xeiger ficht bis 1. Axril 1887. der Konkursforderungen bis
14. Mai 2 9
Dffener Arrest mit An Frist zur Anmeldung 15. mri 1887. Prin ungstermin mittags 10 Unr, Frier ti 3, Hof, Flügel 2. pern. Saal 37. Berlin, den 11. Februar 1887. Tr atowski, , , ze Imtẽ cerickts Abtheilung 48.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Laudwirthen August Marcha in Gib iin gen zird heute, a:n 5. Fe—
* 8 G . 1887, das Konkursversah—
1 T 7 *
156430
rr tags Uhr . Lili 1 ag 4 1
Eduard
rmin zur 3 Februar 1887 ö. Tabltermin em 109. März 1837. in r* prüf unge termin am 16.
Arrest mit Anz zeigepflich
— der
Aumeldur 9
97
März 1887.
333 8 9 bis 8. Fe⸗
Kaiserliches Unt erickt in Dieuze.
Kern Konkurs erfahren Ueber das Vermögen des Spezereihändlers Moes Loeb elle, Vilbelerstr. 25, hier, ist
am 8. F
Nachmittags 123 Übhr, das Kon. öffnet. Verw er: Rechtsanwalt Bk
Verwal 8
est mit Anzeigefrist 18. Mär; 1887.
Erste Gläubi , lung 3. März 1887, Vorm. 16 uhr. lllgem. Prüf ungstermin 4. April 1887, Vorm. 8 z nnr. vor dem unterzeichneten Cerichte, Gr. Kernmarkt 12, Zimmer 17. rar. a. M., den 8. Februar 1887. Königliches Amte geri icht. Abtbeilung IV. 5 6464
Konkur gyerfahren.
Ucber das Vermögen des Putz und Mode— wagarenhändlers Johannes Marius Thomas Kamm zu Hamburg, St. Pauli, Reegerbahn 59, wird heute, Nach mittags 24 Uhr, Konkurs eröffnet.
Verwalter: Buchhalter Julius Jelges, Rathhaus— straße V. 2
Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 7. März d. J. einschließlich.
Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 16. März d. J., Vormittags 105 Uhr. ö
Amtsgericht Hamburg, den 11. Februar 1887.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
B ö Bekanntmachung. leber das Vermögen des Handelsmanns Carl Müller zu Magdeburg, Knochenhaueruferstraße Nr. 72, ist am 9. Februar 1887, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: Kaufmann F. L. G. Kühne hier. Rn e lge⸗ und Anmeldefrist 6 zum 12. März 18587 Erste Gläubi sammlung den 4. März 1887, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 24. März 1887, Vor— tiittags 11 Uhr. Magdeburg, den 9. Königl iches Amt?
lors! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Auguste NRoeding, geb. Otto, in Firma: „Carl Roeding“ zu DSranienkurg, ist heute, am 11. Tebruar 1887, Riad tags 125 Uhr, das Konkursverfahren eroffnet
Der Kaufmann Eugen Schaad zu ö ist
1384731 ö 63
igerver
Februar 1887. richt, Abthe ilung 6.
zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 15. März 1887 bei dem Gerichte anzumelden.
Es ist . B Dweschlußfassung, über . .
eines ; 8 66. die in 9 eee ö. h e , J 3. ieten Ez zegenstände auf den 23. Februar 1887, Vormittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 395. März 1857, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts wagericht zu Oranienburg Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben od er zur Konkurs masse etwas sc ulbig sind, wird aufgegeben, nichts an
den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem
Besitze der Sache und von
. ö. den Forderungen, für welche sie aus der Sache
abgej onderte Befriedi⸗
gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter kis zum 20. Februar 1887 Anzeige zu machen. Stein, Gerichtsschreiber des König lichen Amtsgericht zu ; Drauiecntzurg.
56478 1 Bekanntmachung,
Ueber das Vermögen des Produktenhändlers Friedrich Wahlsdorf zu Potsdam ist am
10. Fel bruar 1887, verfahren eröffnet.
Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗
Konkersverwalter: Kaufmann August Jahn zu Pott dam Fener Arrest mit An; zeigepflicht bis zum 1. März 157
Anmeldefrist bis zum 1. April 1887 Erste Gläubigerversammlung: am 26. Februar 1887, Vormittags 11 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: am 20. April 1887, Vormittags 11 Uhr, an hitsiger Gerichts stell⸗ Porsdam, den 19. Februar 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
3472 a en 5
bose] Konkursverfahren. Ueber en Nachlaß des Sattlermeisters
mann Gattlob Ferdinand Vogel in Gößnitz
ist heute, aun 9. Februar 1887, Nachmittags 4 Uhr, das Kor kurs verfahren eröffnet worden, Verwalter
gechtean r eit Ranft in Gößnitz. Offener Arrest
mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 9. März d. J
Erste Glauser sersamm lung und Irlfftnn ein
am 21. März d. ö. ,, . 11 Uhr. Schi nölln, den 9 Februar 188
Die Gerich lssch teiberc des Herz ö. Am ẽgerichts.
Dr. Goepel ;
Her⸗
56020
Uebez das ermögen e
erfa hre n er öffnet. Verwalter: Sattler Rogge Anmeldefrist bis 23. Februar 18587. Gläubigerreriammlung und Prüfungstermin . März 1887. Vormittags 11 Uhr. Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Februar 1887. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Lange, Gerichts schrtil zer des Königl.
o60lö]
Konkursterfahren. Nr. 1047. Ueber das Chrisostomus Wehrle wurde unterm 5. d. Mts., Vormittags Konkurs eröffnet. Konkursverwalter richts notar Zimt iermann dahier. Anmel 8. März d. Is. Erf 8. 1 mittags 9 unr. Prüfungstermin r Is, Vormittags 9 uhr O
eraußerungsverbot wurde erlassen.
Wald irch. 5. Februar 1887.
Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts.
Willi.
Konkursverfahren.
nkamp zu Uetersen.
defrist
56476
17. Dezember 1884
daselbst, Großkölnstr. 88,
erfolgter Abkaltung des Schlußtermins
aufgehoben. Aachen, den, 29. . 1887. hes Amts gericht. V.
56470
In dem Konkursverfahren über des Bierbrauereibesitzers zu Andernach wird auf Antrag verwalters hiermit die Gläubige
das des versammlung auf ichtsite lle berufen, um Über eines Bankkredits und des 37 chäfts betriebes sonst nöt beschließen. . Andernach, den 10 Februar 1887. Königliches Amtegeri⸗ cht.
an hie i ze E
öffnu
in Onstmettingen ist
Schlußtermins und Vollzug
des König lichen Amtsgerichts.
5 63 392 5 7 96
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das
gan manns Moritz David in
Gerichtsschreiber
560 301
durch ken t it n Beschluß von bestätigt ist, aufgehoben. Lish ftr. den 9. Februar 1887. Red dig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
3. fon kurz her ahren.
In dem Konkursverfahre
Moldenhauer'schen Eheleute zu ist zur Abnahme der Schlußrechnung der Schlußtermin auf
den 16. März 1887, Mittags 12 Uhr,
Nr. 9, des Landge erichtsgebäudes, bestimmt. Bromberg, den 8. Fehruar 1887. Born, Sekretär,
Gerichts ischreiber des Kör 6 Amtsgerichts.
loss Konkursverfahren.
Ehemnnitz zur Zeit nach erfolgter Abhaltung des S aufgehoben. Chemnitz, den 10. Februar 1887. Königliches k Abtheilung B. N ohr, Amtsr.
lußtermins
(ö6 484 Schneiderin Anna Therese,
mäntelgeschäfts in Dresden, wird,
aufgehoben. Dresden, den 11. Februar 1887.
Cigliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch:
Hahner, Gerichtsschreiber.
locgss
vergleichs das Kor kurt verfahren aufgehoben. Ellrich, den 7. Februar 1887. Königliches Amtsgerich it. Abtheilung J.
Konrursverfahren.
66465
Poerschke ist zur Prüö fung früher bestrittener und nachträglich angemeldeter gls auch zur Abnahme
das Schlußverzeichniß der
und zur Beschluß—⸗
Sattlermeisters Wil helm n in Uetersen ist heute, am 8. Februar 1887, Vormittags ? Uhr, das Konkurk⸗
den
Amtsgerichts.
Vermögen des Bierwirths von Obersimonswald 10 Uhr, ist Herr Ge⸗ bis ste Gläubigerversammlung gemäß 2 Kon. S dg. am 15. März d. Is., Vor⸗ am 15. März ffener Arrest und
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am u Aachen gestorbenen und wohnhaft gewesenen s Johann 6 Grütters wird nach hierdurch
Vermögen Hyacinth Rensonet Konkurs⸗
den 24. Febrꝛ iar 1887, Nachmittags 3 Uhr, die Er⸗ die zur Fortführung higen Maßnahmen zu
56486 2 * lots] Konkursy rfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johannes Maunte, Trikotwaarenfabrikanten
nach erfolgter Abhaltung des der Schlußvertbeilung
durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben worden. Balingen, den 9. Februar 1887. R oller,
Vermögen des Bischofsburg
ist, . der in dem Vergleichftermine vom 15. Januar 1887 angenommene Zwangsvergleich
demselben Tage
ahren über das Vermögen der Resftauratenr Carl und Emma, geb. Kreitling,
Bromtzerg des Verwalters
vor dem Könie lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Lleiderhändlers Carl Friedrich Johann Benzin, Inhabers der Firma A. Benzin in
unbekann nten Aufenthalts, wird hierdurch
Das Konkursverfahren über das Vermögen der verehel. Julitz, geb. Jungandreas, Inhaberin eines Damen nachdem der
in dem Vergleichstermine vom 21. Januar 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen
Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch
In der daeumeyer' schen Konkurs sache wird nach rechts krã ärtig gewordener Bestätigung des Zwangs—
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Händlers Friedrich August
Forderungen, eintretenden · der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung ron Einwendungen gegen bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen
fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermogensstücke Termin bezw. Schlußtermin auf Freitag, den 4. März 1887, Vormittags 113 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst beftimimt. Hamburg, den 10 Februar 13887. Holste, Gerichts schreiber des Amtsgerichts.
lsst! Konkursverfahren.
Das Konkursrerfahren über das Vermögen des Krämers Ernst Christian Langfeld, in Firma Ernst Langfeld. wird wegen mangelnder Masse hierdurch eingestellt.
Amt gericht Hainburg, den 11. Februar 13857.
Zur Beglaubi igung : Folste, Gerichtsschreiber.
sobassl Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Schieferdeckermeifters Heinrich Wilhelm Korb
in Kamenz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . aufgeboben.
Kamenz, ken 10. Februar 1857. Tönigliches Amtsgericht. Sergang 9.
lätis!! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
— 1 * — 1 — C
Nikolaus Hegerle, Hirichwirths in Dieten— heim ist nach Erfolg er Abhaltung des Schluß— termins und Vollzug der Schlußvertheilung heute
aufgehoben worden. Laupheim, den 10. Feb orud tr 18357. Königliches Amtsgericht Gerichtsschreiber Eifenbart.
sõssda] Konkurs verfahren Das Konkursverfahren über das des
4 ermöõge Dandschuhfabrikant Ernst Adosph . Limbach wird nach er io gter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierd urch aufgehoben. Limbach, den 10. Februar 1837. König fich 65 Amtsgericht. gez. Thieme, Ass. Die Richtigkeit der Abfchrift beglaubigt: . am 11. Februar 1887. Krighisch⸗ Gerichtsschreiber 8 Königliche en Amtsgerichts.
oC 62]
Betan ntmachung. Gemäß
„185 NKonkursordnung wird hiermit zur
fen lichen? Kenntniß gebracht, daß der Gemein⸗ schuldner Kaufmann C. G. Hoffmann in Hin e erf die Einstellung des Konkursverfahrens
auf Grund der Zustimmung sämmtlicher Gläubiger, welche Forderungen bisher angemeldet haben, bean— tragt hat. ; Lifsa, den 8 Februar 1887. Königliches Amtegericht. von Pusch.
o647
1 Lonkre verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen det , . Gustav Hetgz 2Withelm
es sermins kö ö. il jn . 18855. Königliches Amtsgericht.
. Bauer.
Veröffentlicht: Akt. Moesfe, G.⸗S. 1 3
Konkursverfahren über das Vermögen des K und Branereiartikelhändlers Karl
Hermann Eydam in Meißen ist nach erfolgter Äbhaltung. des Schlußtermins durch Beschluß des hiesigen Königlichen Amtsgerichts vom heutigen Tage aufgehoben. Meißen, den 10. Februar 18587. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. P5rschel.
o6 47 erm Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Taufmanns Karl Reichelt von
Merseburg wird Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Merseburg, den 9. Febrr ar 1887. Königliches Amte geri. ö Abtheilung .
nach , Abhaltung des
5643 . loc gonkursherfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen s Sandschuhmachers Markert zu Naumburg 3 6. ist in Folge eines von dem Geme inschuldner
gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ein neuer Vergleichstermin auf den 23. Februar 1887, Gormittags 11 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an= beraumt. Naumburg a. S den 9. Februar 1887 Sieg meyer,
als Gerichts össchreiber des Königlichen Amtsgerichts.
5645: ö Konkursverfahren,
Nr. 1225. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Bäckers Mmdolf Bock von Oberkirch wird nach erfolgter . aufgehoben.
Oberkirch, den 9. Februar 1887.
Großherzogliches Amtẽgericht. gez. Zimpfer. Dies deröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Schneider. lossso]! Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen der Weiß⸗ und Wollmaagrenhäudlerin Amalie
Lonise, nverehel. Kegel, geb. Brück, in Pirna wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pirna, den 8. Februar 1887. Rẽnigliches Amtsgericht.
Keller. 53847 ö Konkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Seinrich Emil Zeh in Plauen
W
Abhaltung des Schlußtermins
wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Plauen, den 8. Februar 1287. Fonigliches Amtẽgericht Steiger.
2 2 lbb Konkursverfahren.
Das Konkursrerfahren über den Nachlaß des Gutsbesitzers Karl Friedrich Rentzsch in Neuensalz wird nach erfolgten Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Plauen, den 19. Februar 1387.
deniglices Amtsgericht.
teiger.
3
an , Bekanntmachung.
In Sachen Konkurs über das Vermögen der Bierbrauerwittwe Franziska Brunuer zu Zwiesel hat das Kgl. Amtsgericht Regen mit Be— schluß vom 9. Februar l. Is das Konkursverfahren
auf Grund rorgenommener Schlußvertheilung auf⸗ gehoben.
Regen, den 10. Februar 1837.
Gerichtsschreiberei am Kgl. Amtsgerichte Regen.
(L. S.) Eichinger, K. Sekretär.
56485
Deffentliche Belanntmachung,
Der Konkurs über das Vermögen der Bäckers—⸗ eheleute Konrad und ann unde Will in Rosen⸗ heim ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher
aufgehoben.
Rosenheim, den 3. Februar 13837.
Königliches Aruisgericht.
los bs
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Klische zu göben ift zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß und zur Beschlußfassu ung der Glauhiger ber die nicht der rwerthbaren Vermögens st stücke
Guß min ij -
den 9g. März 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt.
Stei . O., den 9. Februar 1887.
teinau a .
Pohris,
des Königlichen Amtsgerichts.
Gerichtsschreiber
5öb482) K. W. Amteégericht Tuttlingen. Konkursherfuhren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Glöckler, Schusters von Thuningen, mit unbekanntem Aufenthaltsorte abwesend,
wurde nach erfolgter Abhaltung, des Schlußterminz nd nach vollzogener . ußvertheilung durch
Beschluß von heute aafgehobe Den 10. Februar 1881. ⸗ Gerichtsschr. Klingenstein.
Tarif- 3e. Beränderungen der deutschen Eisenbahnen.
Nr. 37.
566490
Am 15. Februar d. J. gelangt zum Theil II. Heft 2 des Ostdeutsch⸗Böhmisck jn . der TI. Nachtrag zur Einführung. Der ze enthält neue Frachtsätze für Ka olin ꝛe. und eine i, nmung, betreffend die Tarifirung leer zurück . Bier⸗ er, und wird von den bekannten Dienststellen
ostenfrei abgeg eben. . . Breslau, den 5. Februar 1837. Königliche Eisenbahn⸗Tirektion,
für d die deutschen Verba ndsverwaltur igen.
Im . von Emden nach Frankfurt a. M ö nhof und . Hanau, Ost⸗ b 7 und Höchst a, M. kommen bom 15. ö d. Is. ab Ausnahmef . für Palmöl, Palm⸗ kernol und Kokosöl zur hrung, Über reren ? Höhe bei den betreffenden Gare bro ien das Nähere zu er—⸗ fahren ist.
Frankfurt a. Y., den 7. Februar 1887. Namens der betheiligten Verwaltungen.
Königliche Eisen bahn d irektion.
8
283 7—
—
56435
Rheinisch⸗Köln⸗WMinden-Belgischer, Bergisch—⸗
Märkisch-Belgischer und Bergisch-Märkisch⸗ Grand⸗Central-Belge Güter-⸗Verkehr.
Am 15. Februar d. Is. tritt der in den vor⸗ bezeichneten Güter⸗Verkehren bestehende Ausnahme—
tarif für die Beförderung von „Borke (Gerberlohe)“ in Wagenladungen vo 9 5000 kg pro Wagen oder bei Bez: ahlung d er Fracht für dieses Gewichtsquantum
auße er Kraft.
Die Frachtsätze für den Verkehr zwischen Eupen einerseits und den tali onen Cerf sntaine, Couvin, Marienburg, Nismes, Olloy und Vierves anderer seits bleiben jedoch noch bis zum 1. April d. Is. in Gülti tigkeit.
Köln, den 9. Februar 18387.
Königliche Eisenbahn-Direktisn (linksrheinische).
56151] . J Belgisch. ,, ,, n. Güter⸗Verkehr. Am 15. Februar d. tryten die Nachträge: II zu Heft TVb. * Abtheilung),
1
une hein nn, der Tarife für den belgisch „idr esttenisch en Güter⸗ verkehr in Kraft.
Sofern durch diese Nachträge Tarif Erhöhungen eintreten, bleiben di 33 rigen niedrigeren Frachtsatze noch bis zum J. Abril d. J. in Kraf
Köln, d den 12. Februar 1887.
ztönigliche . (linksrheinische).
Redacteur: Riedel. Berlin: ö
er Ex peditlon Scho ly.
Drack der Norsdeutschen Wacht ruckerei und Berlags— Anstalt, Berlin 8W., Wilhel mstraße Nr. 32.
rsen⸗Beilage eichõ⸗Anzeiger und Königlich Preu
Berlin. 6 den 12.
zun Deulschen g ts⸗ Anzeiger.
Februar
2 1887.
,, vom 12.
C6 ( 0 .
8 * *
*
2 ö.
enn
6 * C I
2
— 2
5 3
2 *
2
.
**.
—
—
* 7
—
.
.
ü
8 8
1
82 28 r w *
Baderi c .
ö. . St. 9 pr * . ö bl. XI oo 1
2 —
—
K K , , P u , 8357 ö
— — — t 0 —— 0 —
*
Pr
—*
5 —
w C- -
3 =
—
Se s n 81
8
Ykeininger ĩ 1 ; ar fr. 8. p. St.
83 C2
—
932
2 —
1
2
t rs G Ke G Me = o
1 lI0l IM.
ö. l
—
. x — C =
‚ Hoa I30, 50 b
— — — — W — —
1
3 3 5 . 2 orten und Bankusten ge sief
85
32 **
—
.
1 3
d
.
6G
Q
e, Or , n= = ,
— —
. * ö . u. lä lz golz
8 2 D S .
*
C D C C — —
J. Gran mn geue .
837
85 8 8
*
24
— —
yr. 165 Fres. n pr. 100 Fl 3 3 sn 106 d 100 Rube . . ,, 181 50a] . t. Mr cz ö
ö
K
2 — -—
, 7 Ha ba 2, 80 bz
— *
— —
.. ö
—
. pennt. 3 New · Jorker e
Ci — D —
8.
n is! der Re ich 5ba n zechfe 1 40so,
8 O) . —
No el. . ö 1 8.
= 6 2
6
* * 283
2 — 77
*
*
2
2
2
. .
* 37898 . — = ——
Q dN 37 2 *
3
* .
— =*
R
8 c 8 W 6
C * * — * 8 — — 2 — 2 — Q — — — & — — W — — Q —
***
— — — Q —
ü
— — — — — —
10 — *
ö
ö ——
— 4 4 1 9
.
* 2 — —
1 aug)
—1 — *
. — 1 ( — 2.
— Q J ᷣ 8.
ö . 2 7
— — — — Q — Q — *
6 ö 85 *
S S n eh 6 2 5 * 1. 9080
1864
— — — — — W —
8 C
O Ditpreuß. Prov.. Rheinpror inz⸗Obl
* 2 — r *
2
ö. On
r Kaufm.
3 .
2 ,, . , , 1— 2 — 128 — — — — Q —
.
D
w
* wd * * — — — — — — — — .
OM O ——
2
C 0.
ö 8e
. ö. 3 e
.
6 —* . * 38
8 S = 21 —
= k
,. 1
— 4 96 ö —
— —
e. o. Interimss und 3
—
ö. . o 0
k
, , , , , .
& Sri rr S
, . .
. *
dẽ d S S* K——
—
Russ. Engl Anl. k Ruff nl. Ar
1
S HK m = — — —
CC 0. c MMC
J
RD .
1 8
9.
2
*r
. * 53 611 8 8 82
8
—— — — — — — — W — — — d — Q
8 — 4 — — —
o o Cas or
8758
* 8
— — — — — — — — — — — — — — — Q —
=
w 6 —
— Q — — — — — Q — — * 2 — *
CM D — — — O O ODI —— — — — — — —
2 — — — — — — — — — — — — *
Om
—ᷣ 1 —
6 — — —— . 5 [ — 8 8 , . — —
— — — — —
7 8
2 —*
— —— 83
Km — 8
*
*. . JJ
ö
T . — — — — — — — — — — — — — — — — —
w
= *
Rbein. drvoth⸗ D an, 1.
ö. K
do. 15777 .*pr. ult. Feb. do. Anleihe 1875.
2 2 3
— — — Q — —
8 6 *
CM C
.
. . . . 3 e . = . . . 9 — — —— ——
3 R E F SRE *
— ä
— — — — — —
5 . J 8 * 3.
—
She. Bodente⸗ mg
*
C c S SG R
1 . .
,- — 2 —
. , m, , o, e, ee, oe, em, ,.
2 —
. 2 .
36
2 3 C G σ⏑—
P
N 9 2 8
8
h 7 73377905 77, 75 7 7, 90 bz
686 ö. 23 3
8 ö 57
3 — — — — — — — . w 22
.
d
— 73 — * * 8 * * , ä . ——— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— — — —
r — — —
ö — 2
—
é rr .
styr. ö . a .
P —— — — 2 bl .
— — — —
. 30b6z ö (dr Obz Blf.
ö. ö - — =
*r. ult. 36
* 2 — 28 *
— — — * — — —
Tur. n. n ei . Lauenburger
2 e. 8
— —
8 11 ö
*,. 8 8. 2 2
—
. do. pr. ult. Feb. Drient⸗Aaleihe
*. iv. rr 1885 nge lachen⸗Fflich ; —
Vosensche .... . do. pr. ult. Febr gn e,
. —
. . . . . . m w ö ö
4 6 ba. r bG 54, 75 50 b3 G u. 1111. bi .
Rentenbrie
51 1 — — Q — — W — — — — x — * *
Sch lesische⸗ Schleswi 9 Holstein Badĩsche St. Eifenb. A. Baverische Anleihe ...
. d
„ —— — — — — — —— —— — —
JI
— 4 — — — —— — *
Nicolai Db lig.
4
de eld ö.
11. 6
ö
* 87 =