1887 / 38 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Mitteilungen auz zem, Verkantzt der. Kazgriscken Semwerkz ere ge, Berlin, 14. Februar 1887. u. A. über eine ins Werk gesetzte statistische . me der Verhält J . ; ü nisse ssämmtlicher Vereine, aus en 86m rbeleben überbaupt. über Die Vereinigung der Steuer und Wirtbichaftz.«

d e: Neues in der vermanenten Ausst . und Handel des Reformer wird am 28. Februar 2R. . Morgen 10 Ubr, im sea * 1 von 1814 bis Baverischen Gewerbe ⸗Museums, . vraktische ati lle Architekten bause · zu Berlin, Wilbe mf raße 52 33, zu ihrer E r st 3 B C i I 3) 9 C Mittaz im für die Werkstatt des Kunftaewerbtrei benden und kleinere Notiz XII. General versammlung . und über folgende Tages ; 3SCdorf ge⸗ Die Hir inen, 2 Baverischen Gewerbe Museums“ erscheinen erdnung beratben; a Großer, mittlerer und fleiner Grund besiz. 18 a ' 2.34* F 225 —— 63 I Teimal monatlich zum Jakcespreife Sοñ 255 0 Ibre wirtbschaftliche und Bedeutung.! b. Die dringliche dier. 3 m Deut en R 2 l z Kön l n Staats⸗Anze lr bat von Nach dem n. bericht der Baugesellschaf Tendigkeit gesetzlicher Maß nas men behufs Ei aer enkung der brvothe⸗ * ll 5⸗ nzeiger U lg rell ! ; S 8⸗ 3 1g ; Wilk Lm gt 5e entbält das mit 10775 707 kariscken Ber buldung des r m. K ; * 8 . Srunde reto nt Betrãge, Ee b r ! preruftion und das Reich gesundere Ruüben⸗ bezw. Zucker⸗ ö. Gru twerb to alle etrã ö wel 3 ö Der Fort? all des Identitã na achweis es für Getreide 90 B erli n, M ontag, den 14. Februar

Sener res fir Ern erdun . vel und Der Sdentitatẽ nach Detteide.

andere Grunderwerbekosten abzün mm Ra * J r el ; Das; t z alten Baulichkeiten ge ind. Da um t , wird

. 3. März

J

10503 181 357 o ist Juni deutsche! lusland 38 vom

)

. 1114185 9

dem Anspruch iss 1 22 Joll⸗

9 10 3 56. Il vo ersteuergesete

tung wurder abgefertigt: *

rgü 401 9 8 106 60

12 102

1

dem

96

5

11 80 99 * 20

r 70

= **

ud

(

nn we

erlehrs

kye I 18 (

10877701

9 ach

ausgefühnt, I

1 des Gese ben

Wangren

*

1 J J J 1

euerruc

llten

69 5

9 J

z 0 906

d

11664

90 7108 z

0

Os Zue l 2 au 12nvnC 22T oI. ] 1 18 . n

212 2 = II uga 22 pntaon

60 006 ö 194 12 *

11 (.

1 2 —— 1 6 d 2

27 28 gegenüber

3. 04 z 901791

87 5.

81099.

zt 180 26

7108 730 ). 1

210000

ö 82006

* 610

ir 82

2 Q d *

8 6 57 54 339 36 1 * 8 * derlat

74 4

= 1 4 32 2 18 8 2 uf Im ü nen d ard 1 ꝛ— ; mim . 22 2 omite . = z 23 0m ann, amn, . —ͤ 1 en weitere

ö z r S- 2 , ; len Srund⸗

betrachtet der Berater zun . ne. ; . 535 e An alt? welch rst i 19 *. . k— 7 Naturanlas; l bster: tek Töäbrend der Fertigstellung w

6alnrar

luslan

I 61

. z

911

Nie

1 ) Wir ksamkeit

z 1 ) 9 d 9

( 15 und

3795 171 l 38

.

006

78 rt.

stif d

06061

61 5 31 4295 50 1 der

768

1383 (

! ö da 2n * aufnehmen und en

2511

221 z 3 4

* .

.

21

59 in tat

40

l 1. 6

l 211695814 714600

Ganzen von

9

1 231120 Cill LLCII Sine

1

ũb ernommen

im 67 37 1 9

94 17 2127 dem

1 ie

In, .

**

z 181

1 ** een re 1 111

111 0420

9.

6h e en Spalten;

1

800 8

rr farm rr —— mmen

0 6. P * 122500 76

89100 7

. —* *

7 446 ö 8 *

.

er r

310 21788

11401 h Vestimmung

J

J d

5 50

* ö.

1

Tun Denswe weiterung

* * 5 . 1

11

Dardli

der

2 R . F 2 TPECB2 D ö ö

1021 1019

5s- 3 Ser h ntitanden 0 Un ö ,,, 6 . ĩ !. m, . ö l ctnen nam⸗

ar, ,. e de, nn, ö . er ; b ̃ ö Kirchen

3e w CLC. 3

1

besteh

1

6

1 icht

(i

ker im Monat Fanuur 1887.

59

vorschriften,

161 770 70 usolge düc zergütune

l 08938 25

* . 1 * S- P D30 ) 2 E = 0 0 nDS2= C . 6 c

50

2 112

881 8

ö = i 1 nan bung ö 3be ( mußte 2 1 1318 . 6 1 4

1

40 790197

ch

r ö * —=— 1 * 221 . . . . rreonbei . 3 . 3b 1 ; ö . 8 24* 5 J ur geistig Kran Frcttendellan dl, ewahran talt 2 6 3 . ell l 8e d zum ö ö * 3 ** n

( . ; 1nkeis bar 577 1E I NIN. X j 1 91Inon Nermaltuna un dellbate ĩ Taur tummen elnen Ser waltung

den Niederlagen

jedt

der

S 1I0805

' h 9 8 ? 1 1p i

2

51 25 49

65. 8060 77

von

rtiendurger

5

7

5

64

te, ohne 8 del

) 51 071 366 3

Jucker ö

* .

016 1 9 de

ö. ; ; . ; ; 8 H . ; 11 ) 4 ö 3 Im nier⸗

au e ine 16 ** . 3 1 ; 2 1Iner⸗ * ( ö ö ö em, mn mn

5 0 456 r ; 1 3 Ingerin zer. * ; le en n Wagner s errichtete 6

dritten führungen ; Ingen

( hr von gi . 3 12 39 . rezüglich der Abweichungen in

fu rselbe

* 909 3194 de 1 9

10042 55 4414

c angemel

5 5.

* . 648

.

9 J 1

545 )

ö. rrinirte 65 . rr. 8

1.

rlag gen Erstat tung

5 ö 7 ö = 1 2 . 22 b UI . . * Ci ö = Un 1 8 Geltendmachen

9m = er ĩ ö. T. 82 850 gendmnlen 1 . ISC eU

Wurde

21 24

d Aus

69 ö de

* 9

76

elegte inländische

3 *

11661.

11 116 8 g

ö C = 8

.

9

h . . 7723 35M 3 Hz

I * ' 8

eine Nie

ucker

* 62 ö TLerlüis

5 gewiesen. nien a ) 3

219 2 2

zurückleg l ö 3 Wagner ondern a Cülen- *

Finfuhr i 3. 69.4621 0

. wurden

ht nacht

Niederlagen

——

—ᷣ * 2 3

überhaupt nicht Gwergl. rgelegten

zutreffend (J. auch Anm.

lusnahme

6G! le

. 7

3. * * 2

me, Q Wirk ingen

z

rc ö

51 M *

.

8

Steuer vergütung

o Polarisation.

rsicht zu

bis J ht un

. . * * aus 2 6 ** 5

0 8 0.

iber d 235 1 9 53 1 der rung des 8 9 ĩ

much

ie 3.) 21 Sp

h

ollgrenze uhr n

69 Il

e Erwartungen 452 ma . nach an

C d 1126 1 D [ 2. .

Auriuhbrun) 5 ö

1 191ng )

* wien Il desten

5 * lu

115 bP3* .

on min .

urüd

ß ö Vr uttoegeri

. ,. ve . t wurden.

6*8 9582

11nd 8 lel den = j, ö R.,; 1 821 HOT I0OIS

; 3 54 ? ö 28698 . ĩ t ö

, vo l ; 540 MS mit Hod 880, 6 zu Br i .

Der ei bit 46 . . r P I. . * 27 —1nm? Ter derungen 8 1 Fa 2 0 4111 I ommenen TeTtander-änsgen im Jabt ö V gekar ö . 36569 ö sr . n 2272 mn enz o * 96 ö SCeCgen 4 III NC CIM d

ö 1 UIIII1. I

(n. 4 80

27

1.

ericht

über die 9 tatistisches Amt.

4. .

E. Gesammteingang estimmte

1

50 28 0 derlagen wurde dagegen der gegen

ter 1 und II obiger Uel

(die 9

ter⸗Enfemb!l

1

; 570

S

Becker.

1 ug

Nie 8

2 1806

,, * 4* lud,

111

zuckers bei de

ö

Mehlsorm nr

CL 2 6 * *** 1 9. ** 3 H J ö brat von ** 6 l denen Grun

CvIlilrg el LEKI

benmengen, som

; ; 5 = 18 PI S LST ö. ar st al mahlt we 2 ö J w c 2 2

cwiesen 61

l

Kaiserliche

hr (auf gegangenen des

ö,, 111 11

22 —— i 1 und

50 198 971 851 (l

Verkehr

rrSrP0 bK UL L-

zusammen

sch⸗ungar

*

. 1111 ) nachg

ö . r ; 10 stes le ber 11

1 sreie 61 assisizirung

(1 Gingang in den 1

0 ur direkten Ausfuhr

Letztgedachte Vergünsti

.

urückge bracht

51

Do (S.

*

223.

= 1

j bis . de

9. ist als E

.

(

—— ** 1162

neuen Kl

. ö ; . k Jeder Lie nende Tandlung uns

(Sp. if einer nachträglich

klassifizirt

1 1

D370 8 * elne n 1d

LEJ

or

*

en, sowohl

1

C 2

icker in Krystall-, Krümel

ucker en

werden soll. 1

bumorgeñ! l . Ber tran ; . bumor ge! 1 Ucer ltas entlich

71

und Konten R ist wer

=

(

w 6 1. gun!

senhlllnen wilt

er kehr hgewie

Broden,

Ve R

1 1

g des ö

leine w l ifrikani 2 . K

11

ö J

K uppen.

jollgebiets versleuerten R

trockenen

el

Opificio ar

* * . —— * ; 1 1 . 2 —=— P j r lit? 9 w 64 z . . r*

1 7

H IN

* en Ter ö X ö 14d * eU 8 r . Roman: en d zr i⸗ . . e 8 e ] ö

Zucker (18 zurückgebra

r .

ö afaltia keit 1 * 1

esteuerim

erlag

llen, harten

1 6M

i lussuhr aus dem freien Verkehr

ö

J 1 1 * I

schen donten in N ollgel d ie r

5

Mm testen

an na P. B. dadurch

gefertigte 91 9 d

1

deut

J . gelangte,

tung in

1

s

Kom wronisten Cal dCnalte!

2 8

betreffen on mindestens 8s Polarisation,

in weißen,

tung

ergütung in den freien Verkehr

1 hung mit

uhrung ei⸗

h . ö. tre dona k Veterinärwesen. . Voꝛransc J * é 9 . . ö 25 . . =. Kategorie und VII. im Geiste großen M gebalten * * 1 1 LI 86 3 . 1 In Warschau : scher . ö . K und Komposition lebh nselben erinnerte ů lie Cancello— =Arellin Voran t , ö. ,, 1 86 C1 I

gner

hlen del letztveröffentlichten Ulehersicht beruht e m

—— 116 LL LI -

7 verg . il

teuerpergütune

8

leuer

S

d

Verlehr zegenüber

ᷓ. * Inhängern ; J 1 ; Wer 1

prechen

alte 31

3 lnspruch auf ucker n

3PM

reien

Muananer f 31

.

106 S 21), sondern al

egen Erstattune ) n ent

Fabrikanten de a. unmittelbar in den

von den Rübenzucker

2 Tata afus 1080 icocca

zorjahr in

81 .

25

12 1a21ukadD E

i 1 *

57

4 * ganicatti ) p rium (co Canicatti ; Palermo

1

er, welcher gegen

.

N 541 * y 39 . (

60 358 993 u c p. 1 der

h chung in

( 3 3 t dem bruar

ni

n 10

2 An 87

W alten. an der

10026

)

1 57. ! ;

33 *FC 1 aInananaa

5 i U99 175116 8 IIe i , Ws 1

Der rgleie

100 kg 38 ** 1 80 * ich

erlagen uckers betreffend,

( ischer

e, vom 21. November 18 Hier ist aller mit dem

in, im Se

) Y

89

n zergle

5 d

102

ic

dland 3

Berl

ie Abwe

arunter nach d

ĩ der

H sau zeinprovinz . . . . bit

*

ein⸗

J. der Groß

ogl. s Aemter

der

schwarz⸗

dauern soll ier kar 1 der Lernend Sanitätswesen und QOuarantänewesen.

ischen

ringen

1) Inl

lussuhr von N im Ai

*

weig . . 1)

zerwaltungs

6. *)

lllstedt V;

a und Oldisleben .

1X. Oldenburg . . . .

ssen, eitraum

Unter⸗ eswig⸗˖

herrschaften . . ..

P 5 9

Ii de

zestfalen. essen· Nas

ch J

tpreußen

Westpreußen

Brandenburg cz. 1886)

Zusammen in den Mo

21rr * ar . r 2 2 cine ö. r 22 In* . 2 ; bel mstraß

. dom Fer J . . ö en Revubli ; z ĩ 3 ü Sechs Beila gen

(

s n demselben 3

Loth was b

ach h Luremburg

i

3

Ve Summe l. hre

h

rovinz S

D

6

hl Dannove .

Ppommern n.

; S .

burgischen 9

X * z

eußen. O z

188

den Monaten

Uringen,

3

i

1

in

.

is

1

1881

s

Pr

rovin

—— 1 8

len e an worden. (eins liesli Bsrser-Beila

2

Recklenburg ..

stl rovinz h

le Dru

Hierzu in

iets mit

schl Juni

F

J 3

5

ausgeführt oder gegen Erstattung

1. olste

l

ht als

Für z Braunsch

XI. Anhalt

6 ,,

I

n 9 ö d schl her

n, nn, ,,,

ö

nie

2

naten August 188 Fanuar

IV. Württemberg ..

lugust b

VI. VII. VIII. des

zollgel

*. 2

XIV.

5 1886, die Besteuerung des

XIII. Elsa Uebersicht wie zu

1) 2) 3) . er 2