1887 / 38 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

J u des Königs! e e? 6522 Im Nam (56622 2 7 Edictalcitation. 56617 Sugg. r n ö 3 1 19

ite Beila ; ö sischen Staats⸗Anzeiger.

3 we P rel 6 * ** ich und Anzeiger ? Dentschen Reich toewe 5 e,, ,. zum i ,. tener , e. Rath Ne ch Urtbeil 4 K 1 * 3 leer; durch den Dur c Ss5 wurde Tie n auf Antrag w 4. . 3 8 * x. 6 k aber e ; 4 eu fh ̃ 28 nnerbalb 6 A

für Recht:

2 23 2 1 . NR K (banken. ossenschaften. n Zettel banken 14. Fehr U n w if Genossen der deutschen Zett den , , d rr, ö . Montag 7. Wochen⸗Ausr R eanntrre d . lla ze. Berlin, a. . 9 3. Verf iet ne Be In der 2 . JN * 54 1 123 richten. ] k 3 242 kacri 14 * Tami en Na ö 6 6. dan , 9 . 7 der nachstebend 1 K . ere chti gten der n ĩ 9 run 5 = urtrape ö Berechtig ö ersuchun = 1 2 ö. en 21 —2 bekannten Be v Unte ; 2 selbst. Lir be dad die unbeta rkekendest: it 5 2 rom gen,. Aufge ier rel b bei dicfem E erich 9 1 * . theken J mit 1 Ungen, ; . . . ei 1e eU . 2 . 9 ichneten Svpet bet eat 14 ter. Erbgel der ö r, ,,. er Sertrau? Ma eute der bezeichneten 13 Sgr. mutte Ma⸗ k 8 inem Vertreter 3 ind Ge 2 ütl rsebeleut * Thlr. * liche 2 na a . . 2 Trei seinem Ver 8 2 n obhann, um Sto rengut . de 1412 z 11 3839 er ins ii des An 35, 2 3 für den 2961 ö ck der öff en tliche * 8 3 859 Ter f er ; 3 U . wecke der 0 ö Hein auen, nn 2 alẽ * ö. un 183 756 6. Juni 18 *. au 2 n. II. Rr 4 . Zweck dee Terurun ) cc Q ö12— k ar 2 s 7 Verfũgu 3 6. theilur 8 agene Var * e von Lu w. 5 aus de ; . te . M 1 . ge . ö 4 Fr ingetrag ö udbuche . Idoerschre ; 118 = . 1 Ur tod r* Urtheils 1X. . m den Nachl . ö ; d et ann. zu 21 i Sch öon⸗ * . Nitschke 9. im Sru ad bu 1 Schuldver Februar 188 een ags 9 Uhr, b in or k ** 24. Glãu 16. ejnsd. M. ; Grundbuche streckungen, = p über di n. 5 aus der 10. den 8. Februar . ü r, . 1, . P 1 8 = * . tragene ) 4 den F 8 6 k ritt . 11887, Vormittag ben erklärt und ir ag alle Dieienis ls Erben eder run . Dal. ea Oktober 1839 61 eingetragen. ! Zwan von J d l. Abtbeilung III. 1 ö fre Berlin, ö zin, Bor: . . 2 . 9 * eL 1 B 1 4 . P cCISgr 1 . ö 6 II d 9 n . Abtheilu 5 ger 24 in * . Gi ir ; 39. . ber an 27. Apri lden für erlescken Mayr, sei e deren Rechts grun el dom ** Abth. ] * inge n , when schreiber des III. Bekl e * 1m vel wer den zumelden. ungen Ur 1 lchem andere 1 ng, diese Nr 35 6 rl 5 schriebene D chtsschreiber gammer ozu der Be 6. 11 etstermine, ö j dier anzume J To derungen ta d we elchen . nforderung, 2 ** pr ck 2. . * ; ö Bo 1 J ĩ 21 —— * lichen Kamm 2 . wozu d ? Au? gebetstern Nittwoch, *. dabĩer an; die KRFord irgend w die Aufford 4 biesi 11 bruc am chen 1 2 te z s Königlichen ö stimmt, w = run e ] . ö . , ain price ebote, ch tar gon iglicken e . ö am 2st nmi . * werden 52 wollen, ö *** Del de * ihren n ufgebo Aufg nigs ** 1 4. 22 r ö. 2 1 28 1 zungsaale besti Anmeldung r eben ! der schriftlich 88: mit sten des Au ger ; * des 886 nd J zu ftellun?« Dil belm val 4. biesigen Sitzung unterlasfener A persõnlich oder Dezember 1887, und die Ko en. k Im 2 Dezember ; r ffentliche mr, n, T ö t. en ry . . 111 L* aten * rt ban 5 ( D 266 ber. 9 Start *r be ; , * 6 Im 8. , . nber 1886. itSgexicht. is längstens den 7. Dez äack⸗ steller. Wi den 35. indet den ls Gerichtsschreiber * twe des . 1 Beklan me,. gelo! Gt. 7. Sertember iglich b. Amtsg bis la och, 0 Uhr, ichtberück⸗ stel n, den ** künd s ki, als Gerich w erkenn tw e des Zimn tbeker * main, den 2. Serie söniglic 5 ler Mittw Vormitt. 1 deren Nichtberäc Alienftei Königliche , , 8.3 26 Tertenn 3. Drrot 3. KJ ö 7 * 6 T. 2 nter r 6 * Wird. 18 831 3 as che ö ae, Ger 4 . 2 wre * dT We Ssmain, Ba n ig: id igenf falls un erweitig g rersugt wi 3 Ero vera cop Aufgebot? ache Löwen durch den 14. TDaldkar vel, . Beglaubigune r är: widrigen 3 ander * ö 1 in L . nr*amn 1 ö , ichtẽ sekretãr: J anzumelden, den Rũckla5 and in. den 31. lmtsgericht ir Hen Amtsg Recken lem ukenthal, deni liche Seri 22 über de t 1857. urg ftein, den 1 . hen An . Frau ric Der Konigli 3 4. n * ti tigung üb 7. Tebruar icht Meosburg Allenfte MUnte erschrỹ̃ - 16 ther⸗ 6e . 8 * an r er Re zink. . 1 ur burg, . 86 tẽgeri 6662 83 ; . C tbetem 2 8 . l ? Slãubie er. Moos hes Amtsge 3 richt. (L. d . 866 ö. ;. irn: ad! ö s e. entig, L. 8. . Elaub M Köni lich * 1ichafte Gericht K en des König. 3 Friedrich ass ö. Zu stellu 6 a4. M. * Q * . 2 * ime. 1 zer D 21 ? . * etwaigen im . ö eisters . . c ö . 2 3 it Oyp. Vl tr um h. Loren: als . den b of er. , ,. Fiskus 2 1 die eh 38031 Im Na 2 Seiler me 138386 erkenn in . Señfenlliche ö 5 res llers 6. i S Gbristof Lorenz, 8 . glichen 1 An⸗ F ;. 566231 Antrag der 1ar 5 den . 882 e Beck i ö s Antragstellers des . 6 Maurer Chri teln es L. S. 356621 lusnabme des Tniglick⸗ en mit ihren 2 r r 4 i Auf. den Anttag ichom durch ? 2 . ihr. 56863 Nãherin K 9 111 = ** ö. . 27 1 (aun ' R 1 h 13nabm? 3 end enten . s 1 11 . Fericho . ien 261 Die N 4 5d 1 D. ö. Zuname, Eintrags. 4 187 FI. Kaufmann don J geb.? erg⸗ luf ebot. hat auf Mit Ab 1 1 m Aug 2. . ; w. den Schalte i a, un lich = ö rn, ,,,, BVrecr⸗ Und X 1 2. 2122 ** ce Rinn ; 88. 2 . P . 2 210i 2 9. * 6 ) 9e n . ö Tun , . 189 f . = m vird d 6 . Nr Land und Kernett é C6 en, ,. er. ern,, 56614 2 Neumarkt 4. *. Antonia sämmtliche das Srundstük Werth, Acker, der ent , ide, n, Okte ber 1601 . 1 n . Justellung Une 9 C 5 * 18 8 9 1. * 2 7 3 [ 1 * An lb ! —* 52 186 2 2 . . 1 as ; * ; h 1 baus 3 * 2. cen 3 Stand Mal e* 16. Saua II. ———— Fl. e. ann, von Wie 11 1 l f nuts gericht genwãrters ehefrau J, im sprüchen 1 = Nr 127 46. 214 uis sburg, 96 w Wi t . 5 1”*57 ti aus eee, * Heilen h Kr . Das Kal. Amtsgericht Min hen, gegen die im Flut 6 Rr. 12646 nde Duisb: Amts . U rech. der tet. 1Bartholomãus. nmendorf,. 6 Beiden 20 Kr. syrnchen 1 Staats bahnm in München, . Mur, a Steuergemeir Die Hrvotbeken⸗Urk erming . bek J . 20. Janus II. 18 it ihren Ansxrrüche Antrag der e Schütz 1 er,, ,, a . Die Hrr fel ne e f en rauer = Oekonom 20. 27 ; it ihren sintitels An geborne Sch 16. Marl usgeschlosen. 13887. . ö. raesel, Usen, de Brauer r 5 nor 5 t ihr 2 * tels . * bot] . ö ; 5 ausa * 2 182 . 2 . auf Traue Dauer, Oeko 1827 mi des Besitztitels Thoma, ge 6 Amerik nan 46 ierdurch aus 3. Februa: . 105 Tklr 9. as Tauer, 5 . ia 163 ; er 5 ĩ en 9. Fe ö . l 2 Br 2 Andreas Daue agung des Bent Jahre 853 e, ,,. Tochter denn 1 den . H Amtsgericht. uber ,,, . . Weiden, . 2 8 91 e Urul— nd seine ; önigliches . 38 ingettagen . att . . ieigen 33 1887 Tem verschollen äarkt a. R. e, nr, nan nn . . Wegen. Dre icke ö 6G L I8 . . . * 3 64 211 * 6 . Qè8— nB . * f t 2 , , nu TV 5 28 31 mar osef S ch ; 6 ( kEitun ö . -. 2 ö So Ilir mt art 3 . Antra 9 ge sge gos, Abtheilung . 1 rmeisters 8 der Todes⸗ das 1 Vor Al ich. von Alinadt den Anda? * Abt attlermeiste 1eborn? der erkennt das 2 Alich n Ahnbeilung . 22 id 8 1è1Ur Ing, 8300 9 fforderun . . Im F 86 6 3. ichts⸗ K in Ar 15e ö 568 1452 . Fhefrau Anr erfahren Ausfsorde 5 25 V ö? ,, Serichts . . ö erklart und J . ö. 64. gebotsberfahre vätestens im . M; Ir 18a * n durch den & K ?. os erklar 8 ufg . un und pat tens It ö 2 1 Q en ann 2 188 Mar 2 n 0 gebot. es Ar ' beschlessen und , sich n der ö. te gericht zu Low amen des Kön 9 JTobann Bor steller 31 luf ) . ärung be verschollene V hl 1 igliche A mis gert = ͤ Im Nam , mer? 8b * . den Tell 9 n K se . 4 err rn ie verschollen . ar w . . st 28891 des Eigentht ten durch den . K . S4 zre und veͤ ; * 1e be n 70 66 A9 3 5 466 enVvo 5: itz ** ag de treten . 3 5 8 er 5 abre r, ; . 91 . 1) n e, . r todt or nic für . der Hvrotheken ö . . f den Antrag ö . 3um ' ntma chung. ot verschied 3 line, 2 fakre je 41 . . namli stamentz vo] in Aufgebot wid ; ö Berechtigten der gen für die Au Sr en. I u Terich o Bekan 1 t Aas . , ., er k 3 12 Testa nent ec. J nzume den, wid 6 . 1m twaigen , . eing etra⸗ 6 1 des * rd ;n GSro ** *t u Jerich 56630] ̃— Fend 166 1D re cheldung, 3 ö Urr eil slaafen zur mün 16 ö el 215 ö ö in Aus 13um ö . —ntere 66 1 e C = nd 5 a2 2 18 5 8 8 5 ) * 31 k * . de tresfel 9 vas Ur 14 büttel, al 5 wird ein Aufg anzum re Fnteresse 1 Raufgelder, 5 II er . 68 valt Dre 1 2 97 Sachen, be F . den Bek on 12182 Hey *, Ww 2 h 1 . 1 4 . ** . z tsanwalt k Ce * Ur Recht: 8 —ace K . e Wilhelm Pexcke, gn welche wird, t ibte 7 . 62 Thalern K . btbeilung 3 gebauer'sche 8 lechtẽ an ö das Königlich sterbaus für R In feen tunen ladet den, . . . lite N ss⸗ Diejenigen, ) n die * 1 wma hrzuneb . A2 Leben von w . Erben . iederike Neugeda * nd⸗ 2 er kennt LI chter Wu lerhan J Der ottectenn . werichkt 3U 9 des Recht?strei M., au 56. Avril 13 daß Alle Diel . 2) an die tẽ erfahren Reiche Kber da— Mit * erster en Kr lob und , t2 des Grun 1886. er Amtsrichter V thee Friederike, ö mt; gerick t. zu. r Frankfurt a. en 14. 2169 ö n K ; K 36 welche uber 1, Mit⸗ Foer ( Gettlob und Fri 2 . den Am Dorothee ? Jnialiche che ben Amts 8 . ! 2. k am. 8. Januar edrich Wilh T Jul ge ejenigen, w , können, Mi e, ner wett Grundstücks X . Ansprüchen durch den Marie Doro . ö 87 durch a, . ö. zu Fr Donnerstag, d tags 9 Uhr. ig wird dieser Yrivaimames ö , . nd am . enen Kunde geben ea, e gebörigen Grun den mit ihren 2 wie . . Filhelmine uar 1887 dr enurkunde us 1 Vormit Zustellung wir ĩ ne. en Tric ? lenen Kunde zu r ö. en 220i erden mi . üUtiar Vilbel min nuar . nur ü aus 8 chen Zustel Prisatmann? e erhed en n,, 1825 . ö 8 55 . enen ; Sericht zu mach en 9g o wade werden 1 ö ö = p. Chri ö ; 1Imi ö 1 rr the? de 6. 15 2. . . ö 86 ö. . a3 j ** 1 . 9 **, T * s ö e KRer o Verl 83 non * 1 7 en Antra . Dr K ö ; 1 eing. 169 . . 2 2 Tc bar . 3 . der . und nv ch rm 13 Vtktobe . publi zirt ist, * . 64 leruber . 61 chs Ell —* a chlos en, rden den An 1 c A , , w. fager werden mit fitaufaclber. el Abtkeilu: 9 1366 S6. fũr 8 he . 6 Mai 1 ö Zwecke d ö , en ach ö welc 65 ö Ritzebuttel die hier der the 3 ö , W. zembe er 1887, 6. die Post wege e Verfahrens werd Gesch 3 *tsnackfol er hach von 3 Malta, ö März 1 . Ert 5hung Freitag, den ö ö Uhr, . . zur Zum Sr 31 ige bekar , CILeII, 88 mn 2 . etzt Nd, 5; .* ver⸗ Aufge IJ D C3 auf di . des Ver dane 12212 2 Grundbuck 91. Mr 29 ge vom 9 1 Unle F; aen⸗ 5 tags 257 3 Lerminke 34 .. zug der . . . ; salerben' einge 82 M3 p; 2 Ger lufg 23. die Koster ten etwaige die im Srr Ir 2 Ab⸗ 3 rtrage vor u,, Eigen , m, aumten Ter n nt er ; . 387 ersalerben eir ; 275 3 (atbitẽ- star 1 cn 2 . . . Vor n elt . te U d uf ver 2 auf den or Anker 11m scheinen, mi r ; 21. Juni 1887, nrer! aler a Margaretha a S Wwester ö. Mitt e, K 8 Uhr, 1iumt. ö 2 n auferlegt. Wegen. un 23. nirrücen au . J. Blatt ö genen her 1u r ; . tębruch am . 1 ersceinen richte de 8 . ter r saale anber— 9 ellern 1 33 6 Anspru 2 Band J azen * . i ch Sbru ö 2411 ben Beric . 14 zu sem Gerichte stag, den 1 Uhr, 12 —ulann ö in ume Cincinnati, o Sitzungssaale an 1887 stell Von ihre . gelsdorf Ba und 3 ei irt. nine S 4 how zu Albreck flärr: die por demselbe . der Sa en bei diesem S ( n, ri ittage 1 18 ornmarkt * . geb. Perck e, Peycke in ine benen ichtlichen S 7. Februar 1887. 3 Mangels J ber Wilke m n 8 . Selchem zu Fr g erklãrt . vor . erhandlu⸗ d einen bei . Vornmitt chte, Gr. r ; opf, 8 andus 9 verstorbener 1 dies gerichtlict den Hehr . . Gr = f. Nr 1 Dorothee W it ihren de e sstan e n,, raftlos n Antra eiteren Ver ö dure , ö eten Gerich . ; 56 and * des versto douise im diesge t a R.. den. Zekretar ö . k Anna Vor . mit ihrer 3 Chri . wird für k Dden dem A weite orderung, se rtreten ce des Land eichnete 81 . ö 3 ö 5 LTouise . Selrel . 1 . . und 1 2 er . ö 2 6p 923 Vw d ( werden d 9H .f K iberei de em unterzeichnet. . Aufgebots 3 61 , . x3. 3) d e: Wwe. ou Neumarkt ö Königlich . . 6. zeitentbeile n Rechtznasᷓ e mn. ür 3 th Gamnar 1863.1 rfabrens werder der Aufforde Recht. richts schreiber vy wa Ul raumtlen * 12 k ** j * Wwe. . 8 3 V. . sßurtheil. ö 5 ze lte w. eren Mech k 9 . . . Januar ꝛ⸗ . en te ericht ver d 1 ,, bann Wilbelm vcke und . * Mennache Aus schluß br r 887. . resp. deren 51 n,, 106 Sgr. 65 un elassen . . Und die ö. Johann Wi ñ 1 3 rg Und (. 89 319 3. Februa . 58 r auf die Po 2 n1I73 Thlr. 1. 5 . a. emen, aus ö ; rIlariuna 36D JI. 23 De . Sam TUr . 36 4 det am 8. K. —; . U die 3 13 ron 17 . ze sse vom nannte Br 19 * . raftlose 11 LU Peycke, 94 1 den ö ö . R V zerkündet 1 Serichts c re a 6 ast 5 vr 4 6 zblatts vo Frbrezesse bengenann . . den 10. n ye. ö t 1885 Wr en, geb. 8 enn n ö Aufgebot. llzieber Aigster Thie L(le. Gerichte einer Hypothekenpost, , . rer uch= dem Erbrezes. Ter verst gerichts, d . nder 1882. Boy oer, 51 5 in gen Aufg 2 dollztè ber an,. = Thie 9 607 einer 2 dessel ber k Poste n 8buch ö —— 2 D ö ll ing 110 L * r 45 . lle 1613 i I 8d an; . 15⸗ üurgebor ; 61 veI[ ** undbuch 2 ö ö. g. ö M., den 6. ztheilung IV. ments vollstrecker y, . Hypo⸗ f n er ef Us Sericht achen, betr. Aufg . Senriette, 6 Pf., welc t . liche Ir uste i . . Inna f 49 6 . . estaments —dnen vo Do Hr färi sGaft 196 8 S 2811 FHoBrögn F enrtte 5. 14UJ ent 1ch Rr! K Frantturt . Anitegericht. Art zum 3 allein? zu ordnen ung 0 zu be⸗ in seiner Eigensck Sigmaringen ö maschbiaisten Robröen, ? ö ö f ibren A 686446 Oeff Heinrich Schmidt 56 ö nigliches Amtsg Y chfaß illein Rr . ö onen ; 9 ö 3 J a, . wer⸗ . tragt von: 23 Isz ninsten 2 ö Wegen. 91 werden n 4 5. 6641 . ö . ö. s rin Na é ee. die Um rein: e, Peycke döni z ben werden 3 rung 1 Ehefrau . 7 New Jork, Knüppel Lutte, s Arndt, 1 . zr. Loui er 3 Der Berg Re cht anwan hs beantragt. dle ö wür 5 onsens 5 45 6 ini Vi Konlg 9 kgegeb ö 1onstfij ung zeraner, zu J 3 Anüuppel, . J .. vo 3 getragen 232 Rechtsanw Shebruchs ing als Eige K 2. . 3ften Stgatepa ö. lier Johann Hinrich ion ure 3 . Dienst . geb. Bergner, Werkmeisters K ö Grund buch att , ö treten durch . seine ltä, wegen Eheb . * sintrag das Au ihefpösten h e, 5 ? . 2 . . F5n en glau 26 des . or ö 531812 73 . 98 8 nun ö 814 ofen Ce J J ĩ Aufenthal . UIntrage au 6 ndl schaff der . wollen, ] J en, welch o heben u, 66 ö 2 Ehe . . zu Hannover, 8 8 ob lenh ndler . den 28. n Band J. ausgeñchle ö (* 6. kannten Auser mit den 16. zte zur syr aff er J de au ug9 . K De = 2 1 K zu * 26 Dr ö. Enn D Rr ö ni ö. d 2e . Moth ö affen, ͤ viderspreche: 8 in dem * malle Dieieni 5 Ka mutten he neintlichen 2 b. Bergner, Vormund K Bergner . vertundel 1 Darlehn aus d 6 unn miT je Beklagt . ö n ö. armnt; ist, wider Tätestens in S7 ,, diese Kaut ihre vermeintlig Iteftens geb. Berg ihren Vormr Dorette Bergr 58631] schlußurtbeil, ver 7. Avril , ,. ; Verlassung, n die 2 die ich über de ätnet ö April 1083 ö Gerichte frätestens der durch ihr rtretenen Dore lo Car h Ausschlu zur m 16. 17. Axxil gersaßren; we le ke, und late . a und fa i ichneten zeorg 36. 575 D An 34 . L . . Veri . 36 D rx dertreter . . 6 Ur . dor 7. . 4 ver Roevper i be, imd . zu . ur ö nac bezei ne . . ö d Seor aufg e] b . ag den 5. Uh *, An⸗ 1. biermit auge nterzeichneten . . 6 eber eister urg . . ument 80 6 . Grur ditucit . alie Rocbe ö (Ehe ö des ; r . u ersche ö. de . zeantragt, ö von n, 1 mittags 19 2. rderungen, . ben, 1 . w den Unterzeiè 9 uhr Deinrich . . . Werkr me gn 1887 sind d keninstr hie auf dem . en Ame unenburg mun erk and lang . w , 3 . * ᷣ— 3 Grundstl ö N l ind buche ö. Vor ö re Fo . artige prüche be n 1 . rel bst ö Vormund daselbf . ö Hyxpothe . au Nr. 6 für Sonr . 1 s Königl unten T 4 9 . . ö icke Brundstüũe f tstermine ihre 3 , , spräch⸗ f den mittags die K , . Hische d k nd übe 1 4 5 irilkammer des 31hr, . Ent M. . der ct Frundituct, Aufgebots erm] d zwar Aus igten,. “* =. au 3 Vort 1 falls ö durch . dermine Hilch er 3 29 1autend N bthl 7 1 Civilkamme 7 9 1 ; 1 ö. ö aus * zeichnete n run anten Au , üche Und 3 15 tigten, in dem ar I 1887, * widrigen * . or c ure etenen 3 Hanno 1862, . 1 Ab 1⸗ II Ei . 52 al mittags 6 . . Rick 2 3 705 T 3et G nele angesletzten * R rsprũ * . 93 bevolln nen 32 1 5 April : jelden, tigung etwa N er * 261 vertretenen . . IV 7. 3u * 2 2 Rrbna ga 21 . ö 1 ; imme P Vor '! ene Fran; ö Blatt Go re 7 ; . ind Wide ö Zuste ungs ber rr * des 30. ni anzum z ücksich tigung nũüvvel Deb] tsgeri ö Nr d Wb ö. 5 1 ei. 857 n 3496 1857, den rar Zlatt Hufe , . und 6 . Sullelnnge b Strafe 8 6 rmine bne Berüc Knüpr ö Amt 8 Nr. Anton Bar . ; Essen, i r ö. 8 6 1137 4 . prũche . vor J ) . Hp 9 Ve . 5 ohne Be . . ches IJ . er Antor . das ; ; . k Eis mit 12 Uugraben, e Bestellung ve tẽzerichte bei S w r Rrnticn. 2 kennt Königliche ö Pfarrer a b Mai nam arina“, den 24. ö Ser. . e, wor eee rer J k Arft ei,, r 1887. ,, ts Recht: Rechts nach⸗ getragenen K, om 28. 39. ö ö karia Valentin mit der 9 . H . lcker Land au m *ruhliingswes im unt 3 ichen den 227 ü Ml . npruche 2 Februa ö 5 tec deren Re 2 . k 60 Ubert nent vom ? sunt . d 34a ; nit de nen ann zur . . a. 7 1Ter Land auf dem 5 a e * im 111 anzumen den. K 1887. be estebende 3 An en, den 19. ö. richt d oder . in Grund⸗ stůũck Nr. . keninstrument 24 ; T . außerebel. —ͤ Vormun 9 gegen 6 t . ffer mann . , i ö . . alsufer, J . Rebrua den Amtsgericht. odtenkasse o 15 Sie stuck ; thekeninst. ; nd ißr au . baben ger icht zu . er . i lcker Arrenthal en 8. Ke . nisg ö sten auf die s Sprotbe 7. eim und ib eim, bab . . ö, ; es . b. 1 k dem , , lande zitze büttel, den Amts Sigmarin 9 önigliches Ar Rechter 3. IX. Blatt 844 b. das Hyp , chreibur ück heim . rtreten el hein 9 rendlorenzen, Zum 3m ee age Sag niglich . . 18914 an d zothelande, 2 Amts . ö Konig * 533 3. 2 . . i gn. tres vertret * ü fag . 3 . . . ö Acker auf dem Rothel— R 1 V ö tadt) T . 9 10 der 1865 mit Sypotbhe 3 letzteres Sekonom . ö. solcher Auszug der Kla 6 . idg ĩ . . Acker fer eine 11d , n. . . . 3 v ö d . Vekond nd in P Using k ö cricht d. I Acker au dem Auufer, n Wege, A. Rein ö a. . . das Grundstãck . Post 1. und die So hie ; fer, . ö. ö glich gandger 2. Acer an den Horemar . . Aufgeb⸗ iceler von , ,. , iin. ö . u 23 over in getr ger . tion r 1880 ö Abtblg Wendelin . 8: 33 j dem Herichtẽschreiber ö K ell ng ö. 56618 Oeffentlie 6 t e . n S . f on Buche Rue ingen, 2th J . zu Hannove r Doligatlon isch b of 3 * Vend 9 ralllten, alen: 8 37* zu der Veri Ie] . u 1 TF anr a ö 8 83 k . ie, . ö eb t Laumer Anton n von Nuglsinge Abth ; aße zu Ha der Oblig 2 Larischho . V . ie Vaterschaft ö uste eiter Conrad ér Frau Em . et am letz: en m Gre 6612 Aufge ol. inspektor Laume e, n, ing eler vonn anntem Ab 2 ö rr 3 Ha cinemrãrter J at, Urtheil dahir ie Vater n 18 Mar effer iche 3 Fakrikarh eiter, en zu In Sachen d ö . zu * 1 ill 6 8z*It 81 . 2 . Toren; 3 117 . 2 29. * U 1 1 83 3 . J am an 1 5 . . Aab ö über zu In Sache . U g. Ger Land auf dem 9. 566] , Gefäng niỹ 2 8 hre 1847 mit * spãtestens kl für den M 6 ö beantra . ter sei (Sega Sofmann Catharina 56642 ; der Er err au WMearzelltus J ,, ,. 33 3 geb. Möller, Acker ö der te blers bofe K . m sruheren & ft Jahre 3 fordert, ich pat 1 ett 1) Bekla . igen e va * Maria Kathe loc Sachen ; K 86 tel ö rtret Deen. e ö 8raut! a k Köhlershofe, Re von den ö d ist, aufgeforder 13887. . . inde 2 = In . atharine geb. . . ra . 168 Kr . dem 2 —1t* id Ut, aulg 3 10 uhr, 1 hi V Kin indbettkosten Zimmermann, WJ Stockum ocholl zu . ö 198 en ber. r nisgericht. 6. V . . Ind bell ld Q llnn ö 31 f 3 neren Usen ö 64 1 . Vormittag— a, widrigen⸗ ber jaliches Amts , , , Tauf⸗ und Kind Steele jet ö ekannten . ich hol ze, ö. —* Lonig lite 2. 22 1 anzuertkei 65 6 1 Rechts anw k. des ichholz ) zu melder Konig! Fronzig. ar 4 habe 12 * durch den Res mailen . wär en. ffenecke, 89 f 2 e 366 1en den ginn,. . , K Rewe J. 1 27 ? 9 . ge L 1 ' esch ! ejemder weiteren inderberge . . Koethe im 18387. 82 . D 1 86 egen Ehe . 1 w d zur weit 81 18* Nell ) ö vruar 188 werden 2 7 L 2 wegen ö 2 an . ö zur . 58 Balthaiar ) ; oruür. . verd 2 igs ! = alts, Uẽ n den Sides und z ; 3 ö 1 * 93195 2 Rr r * . . Gn * 2 1 J 1 . ö. 06 1des Term n au ᷣ— . Rand 33. 1 1 8 on a 3 . Sgeri MT s588201 x25 2 niglick c1* tendente n mit J Namen des K 182 ! 9 26 d r Klã n , auferl⸗ ö Sache Te ih? ,,, die Kaution ha nunger 1568209) snahme des ums vrätender Im . eb v ( in Urtheih auferler er Sach 91 . ö zelche 8 dechn nge ö Ti Aus abn 8 Siren ile r 297 XV! 1 11 *. . ndeten andlung d Vo rm 1 ö. 59. e m. Un R . 5 —— w 3811 ' 62 825 n 3 a5 f 1 Und h Ne 111d Lb* * 6 Vand Li chern ö z . nber ange ö uuf lõbbꝛĩ] V ö t 3. ö ind Be. lun o hen erh 1887, öniglicken Land. 899 Ou bestebt oder . 2 1 an tliche un Ansr Ucen a * ö ͤ ei . Fur⸗ Und A mund 4. Mai n ,, nt, wor ö. * 2 kte ö celeb 1 und 36 9 r 1 s ml 188 6 lin 3 ie. t geri 1 . ö . Ki 1 —— 2 Immer beraumt, ) e daß aus den z die Forderur 3. Ansprüche und I ? dese . ihren Rechten und Ru a des S ö 3 ,, 1. k etwaigen nd während den Cirilkammer ö. anbera en wird, . 5 3st da die . hre Anl pr 561 70 h 15s To . geb ihren d . Antrag 6 w Kön 1 * j hts⸗Asse . 4) die ö Hälfte K ö Kind sterben der III. 3i mmer geladen n 1 ; Zustellur 851346 K . öérung. * nz 2 AMtz, . . ö 3 z 2 ö. erkennt das Gericht K e Vn im Tale K oder sterbe ö 38 14 rderun e ,. . ersic tig . die Aufforderun stermine Uhr, 9 U J lebot be * e Wilhelmine Spitz e. stücke: B 6. f . nthal erkem durch den Geri wie . sten, im Fa! kranken oder zu Essen, d Auforderu lafsenen Anwal ; n entlich 8 . Ir 2 J abo s 721* ry 11e T . be 1141 3 . . 3 1 n, . andel f 13 3 ł r 1 u 3 ne er 6 mbezahlt ist, MA i fgebotster 2 * A fg der Wittwe J Hottlie l * dur h tdigungsko zperiode erk gerichts 3 44 er . chte zugel⸗ zwecke . . vãtestens 1 2 . n Ant 29 . Tur . 18 . . erde 2 ** onsperio ĩ— 835 lagte Ul hten Gerichte ö im 2 gemacht. 1387 Hr w estens z . zimmer en Antrag 2 * . 1 burg . 7 nen tation . der zeklag dachten Ge ; ö 3 defannt ge 4 1a = Rechte spät ö. mins zum . den? . 1h 1 J 54 ü . Kreuz auf dem der Alime 280n . 1. . 3 em gedac wird diele Ladung bekanr ö. 1 e 1 ö ; . ö. us d 1 * ersenen: J vurde . vr una ird Ladung den 9. . ; den 6. . neten ö län. Böttcher, in raum, groß 4 Her lancĩ für] . liebentkal follte zu ö Streitkosten ö ö 3 3a rellung R Hamburg, der V unter: eic neten ja! J 1n . 1836! Lall inde Duisbu ; . ens weg, bl u Gottliebent . . mtlichen 9. 2. dieser und vor l * Ha . . ic ts, ö bei iim n widrig? nIpruch . . B 2. ö ( 33 MarenbB*iIrIo chens i z 3 8 ott u die lamm ur 9 . 5 Und 893 X nog d De de zumeld ö ĩ 1 . 1 rson zem b ö K 135 men 859. . Ra nolglum U 8 4 Go 5) die . 3u tellun 1 ĩ . ö des —; * 13 anzumelde 191 n die Persor 3 a. ll er ; . T; 5 * rewers . B tt . 5 entlich 3 ; stein b ö reer e r . anns Johann Nr. 7 an; ä nl n die . 8 . verscho . zt ö on m FV Ge Svis . . 189 z Stenger zemein de . 1 . Kar 9 zline Die nem lie richte Arns 23 1 . aus . h . Land gerichts. Gerichts sch . 3 3 . stell ing. ö k de er n haben, oder Sym. zuletz zlankenese gehörig en des ꝛe. Spitz ) e . 12 m, Steuerg 10 sina und K⸗ . Di Amtsgericht dlungstermin auf lichen Lande . ] 1 . ö Namen des Acker Bickenriede biger, gehen aden, ge⸗ Spitz, z ö. Blankene . Erbe ö . 2) Flur , . qm, 3. c 66 Fir in . Ehalern 8. 8 andlungẽ * 1387, gie . —e ) u . 2 den Namen ? l , , e Empfang ge— . 1 I bek n l, hneten Gericht . gros 67 a be . scwister . om chte Verbe April ö 1 25 delsmann ; ö d zrundstü die J m 3 Tije ann e die un 826 ichn len 2 S —— = 11 ö . rigen —ö 5 . Geschwi 9 Be n a. Se ri 25. ö ö 22, ] 5 9 c Sandelsn 2 th 33 IV 8er ‚. Yrundbd rundbitucte 2 hat, Vema sorwie Dir und Ur zelchne Sofraum, 8 gehort für die ĩ ypvpotheter em G den . vor⸗ 566351 89 r* MJ 12 Y theis IV DE . m 06 1Ul 9 2 h ö . . digt 31, uise 3 Iowie . bei dem unter XVEI. ö nthal Uu . er die s Montag 9 5 hiermit 8 llung. . 5966 Siamund Levi, . walt in ] * ? dig . ö den 2 ße . 6. in Gelsen Siamund . wa Adam Schaefer 4 3 1 dẽs le 26 ö Tou . sich bei 2 ö liebent J gung der V fr rüh zeklagt hie che Zuste old in Gel '. 211 Sign h Recht Adar 2 2 3 1 8 nic ifgefordert, 5 i 1887, . unge ng . orf. den der e entlich ich Hanold i 2 V . Band II. Seite der d 1 ufge in dem au Juni uar 188. zunge ütterliche chtsdorf, der welchem Oeff a drich t Anz II. ö ann Band 1 5 ö 11 Acker im omm ö 96 estens in dem d, den 11. 8 R Amts aericht. 8 29 8 . 15 do 1. 8. nt, zu welch . 566 ö Scuft er Frie his walt An; [mne 6 lingen, nn , nr , e d war:; . ; Acker n nomn 1387 JFate Sonnabend, 3 12 Uhr, ; falls der 5nigliches Amtsger 17 Sg w na . d. 2 senberg O. S., an beraum . 1887. ( Die Ehefra ö den Rechts Fhemann, unb Worb . kannt Vyp. M u. D und zwe Hy. Nr.?! werd . Februar 1 ö Mittags vr d igen falls . König ö . , derbandlur . Rolenberg zaus: uge . ird. Tebruar 1. . e E eten durch den annten E , , e, in Konstan;, be * , ö 6 n . en 6 . Amtsgericht. Mitt 9 6 . 9. nem Nach⸗ . in ö 3 en Verhar confirm. . bekenbuchse . geladen . den 9. e , . Hen vertreten d den gen . 3licker Verla in e, ,. ; An i rrb, Mä. . 1. . Termin zu mn ind . . 3 is! ,, de Hypotheken bu Arnstein, Gerichts sc kirchen, JJ . Dehningen, , , . 1) Flurb. . 106 ; nberaumten Terr . erklär Un . n Noobr. 106 Königs! h Marz 18 und einem ö vil 1518 K. Ge Blum, ssen, lat. . Baltts, wegen zg der Fhe. 31 39 ö klagter * *. ere für todt erk nn n 7 76 ; . . z 8 Arri h ö . un ? Fandlung baltend. hangen k z 8 lfte wr chollene Ur J V erordnu ig vor **. ril 1840 Im tamen 6 mb er 1835. 2. 9 zar; 1343 . 838 ; 4 * Ant rag⸗ 8 Setretãr. kannten 6. . ge auf T renn ' n Verh and U . zrig ö. b . hnir 99 ö M * di ö ; V 3 3 72I. Ap ĩ 4 3626 7 en 16. 28 s eibe DGU yr berg . . 231 1 ü . . 5 138 i des Ko 3 z . 11 K lo I6j Gemäß heit ö losses! . Gerichte reibe 3 Köniag⸗ z d. Ro ö trartfes erklärt. werden dem An 2 un mit 3 rn. zur. mi n ler ; üglic . ö * 282 9 J . zem be 1 2 2 Ser J * 833 Or 58 ö J . fũ̃ tra ö Or . 1 . agte ö 3 ö. dem Gewende, 1 7 az in Sem erkennt d 8 wird ö Verfahrens u stell 9. . . 4. or die I e J 6 Acker an Ber tes übe laß ; 2. sache J. 4 Od. eren Geri Hts⸗ sten des Ver 6 KRüstr in, den 9 ts vor ł der z 29 Acte Der Genera kumentes üb . ꝛ— iar 1887. sache J. 4 * den Se . osten des i * ö. 2 5st: ei 8. Nr. 28 * Ter 0 Oypothekendofumentes ö! lten werden uar 18 ache durch de: Die Koste k Oeffen 1 früher zu Küstrin echtsstr ts zu 6 zu Altona bot des Hypothekend che auf seinem e, e. . den mtẽgericht. . 1 Loöorcwen durch Hie ferlegt. Wohlauer. loͤb647! O Mattern. ö ist, bat, gegen Rechts Land zerid 15 1887, rfall Hälfte vor zu Al s Aufgebot 2 nel d velche 3 Abtbei⸗ Blankenese, j 2 zerichtsschreiber. 3 steller au d ö [ . ista bekar Dirschau licher Mai 26 ö. zerbandl nh die Halfte hat das Au . Restkau 697 ir. 17 Abt 3 K feldt, Gerichts 9. deck Svvpo⸗ ö K er ger ee, thalt unbefka e in Jie Klage den 24. rderung, einer pe 3 n . 1 2 6 Rkest 6d... t 1883 . H . ; ür Recht: = enden Hypo t Na . fen Safemann, die 1ge A 1ffo 1M z zu be ̃ ö mme 1e sejenigen dera Is 1. —=— Xäan 1ar ? * tlicht J für Me folgenden 8 jeziger Ar ö k ing die J 3 Anwalt = viv lkam henborr hinte diejenigen ñ nber ö nung ö Mer fen ö Ur ö gend etzige 57 assu ng it de n Anuwal. ö ) . ivi chenborne, 19 ker hinter d . 1 Wart ö ö. sei it dem . a nuar 1883 Versffer . 12 rechtigten der ols chung. 9 t3⸗ ellen 36. Marie, ee der Verla WEtfagte hat mi 1 zug classe enen . itlichen 3 . kl g ö e C . 21 J 1 tr. . 11 1 2 . vom 195. Ja n, 31 eka nnt nachung. 2 Die etwa Derech . ö. ö agen e anntma g ichen Am 2 Ehe ö und bo hen , ,, die ri chte 2 der f Jer ven ge,, streits ö 3. Mai d. J.. beim JIung N s er Urtunde or Werdem erer ö n delsmann Hen 1 Vie e non: rlehn, eing 3 ag 201 B le des König . . n Chebruchs erboben. Themar 5 6 ge bekannt 344 ri qt 362 . den re J er rin lich . . ö k sind und 11 Oeffentliche 3. lichten Han i ö 13. Ja⸗ bekenvosten . 8 a . Deyositori um Io6 632] chluhu urtheile d e . 1887 sind weg 2 ö der 3h j rbezeichneten ctlicher Fran A . der Alag 3 Flader 34 en Land dgerichts. gern, Dienstag, ittag? 8 ihr. em gedachten Nr. 21 . verzins gutsbesitzer GSeorf igetragen sin ö s5ß61ũ1 O er verebelichten ; ar * ĩ thetenbo hbIrn. 4 Sgr. ⸗-Puvillen⸗De 3. 181 Aussch ) Fanua Trennung ihren vo iderrechtli * ung Auszu s Königlichen L vorm 1è96em. . r Ritter gat e ir kerg eingetragen. votheken· oss 11] on der dere eb. Becker, am , mer General- Tawil März 15812 z die Aus om 27. Ja Tr gen ihre nd widerrechtlich trennung z 8s Königl Vo einen be zstellen. J fr den ö Zartenber 125 einen Drpothete j . de von nid ged. . 8 ; à. 7 6 liner Gener zom 24. Mo 3 1 4 vor . 65 ö gegen en s nd 8a le ö k 5 Ko ö . einen zu bestellen. J ergut ,,, ift aus ö Ine erti. In en me Schmitt, 38 Januar . . ö 2 11 des Grund⸗ . . Miltsich vom ban Stadt r ö ge wegen 6 iger der Gerichtsschreiber de —— der Auffordern , alt zu bestel ö Nr. 2m 16 Rittergut Ob! t gebildet ist a nd einer Aus ö. e Christiane 323 1 l zum Mit Ur Ca nd der Obliga zw. des 5 gerich 15 aber: Trervban . 4a5ke erklage we 2 ellt e; 3 Finwillie Ger ichtslch ö. it er A echtsar er. 2 Mille Dofum ent gebt S3 und eir ar tet te 211. z ichteten, 3 eventuell ö Gru id der Nr. 1 be; ; K.. ek 1c en . Inhabe ' . on Frer Find! ler 2 erklag pre andeffe ; t. s E r . u ni a , . ö lches Vokumer bor 18 ö 9. . Janus tiel er richte 84 elbe eve 1 K 3 Hl. J r. 1 . Bochane Die Inh dbuche vor Lederhã . vom er Ehre ang egenseitige * 2 U . e zuge ffentlicken 66 . Des M aper . es vom —. 18387 . * ie sleld k ilun . zot t liek 0 Tran⸗ geh Ie. = zrundbuch für den Lede unde der El h. gege ; ; der . e hertane pff en . Hälfte von wel we . den 5a ages nugar . ente hat d 1 hei ung * er Gottl 8 ; nd Fran . ; n G rund 2 für den * Urkt ö . 1 Grund 9 385 von d J z j Ge ü 23 her 6. ö . briefe vom 9. f Kaufvertr 9 1 Testamente in Abt den Gärtne . Albert un 8 ö er ir Nr. 2 für er . Ehe auf E Juni 18586 ö ö öss0) e —ᷣ 3 2. ö zen . . dene, 59011 un Kab n zirten Te . 2 ** s der den 8 S rtr 118 —— ge⸗ A. II r. J. r und . Pr Ehe . ' Juni ichts 3Uu 5668 nl. . 3 um l be a1 . 6 ö des notariellen efordert da⸗ zirten ufen: Hande lsmam buchs der den Gartner zu Sowade 8 beilung . w au Gr 8. ufge Id ! P nterm 5. Ju Tandgerichts 2 r ad P er für der K 19e g. Februar 1 u! dem Land gung des ne z zird aufgefordert, erben beru K Dar ies Eheleuten bezw. den Eheleuten zu IG Sowade WUtheilung 1I Zdund auf Sr n (Ka K E§zutalichen Landa nntniß t Vo l, Kammer fi Auszug de . a. L Acker ard suf. Re äcket Enn 1833 bezntragt,. Urkunde wird auft V . ö ist, wird dies Ghelenten bez; k Sema, . 16 7 . n nn,, nn, re, Feen der . . i. mi ch * . erbe, zur . ö e er ge gan zen. E, nm aer ö haber der ᷣ— ö 3 2 Aug . 2 War iecha ** Blatt 41 316. und Beitrei⸗ Silbe * 2 . ro en ebitz Ble ? egen stfammer des ð 2 ergange . die Be ? ĩ n 6 özu 8 Ro w 9 Lands 4 von 1ber mr ** 8, ! nb ekann zs ta XW t icke 231 141 —=— Januar Silberg K * M vil kam th 83 18 Land ger Ohne von des C or Land Der Inh 1 Vormittag f fenthalt unbe 9 Grundstuücke X st Zinsen und JTobann 10. Janr ö 13 Silb on Streb eigelt a n Civil . r Wa 5 lage Ur di l. ETand Zerger, Fbefrau . eiber de . 9 ter U IId yr aus 9 Uhr . Auf⸗ Aufenthal 4 igen Gru 2 ebst Oliüsen, des Fohanr D. O Th aler iche von 6 Weig ge . j. der W. * ner Kl 3 hat di m l 9 na ö 3 6 bef . . hhtsschrei aa de ö ö m 3 gemg h. hörigen 5 Sar. ner etbeil des Johan , . e Alifabeth ein⸗ berg an 1 jeiner Klage find Zu hat Anna haltend, wohn Gerich . 2 testens 188 . ö ; I deen * bekannt gema b 2 * 8 nr. w. 38 Erbtheil d zen in von 2 1 Frund kh . Elisab * 1832 berg . mi 2 wiefen a rus. 5 * 2 n auf alter r g,. ö vu ri Ge icht 2 e Ur⸗ 2 8 ch b 2 z Thlrn. 1 103 8b J etragen in n (O ir iber lãger abg Tie XV La;arus, vils cher en, h . 66 U Samer gl eim tẽ⸗ 5 Ju ö 25 4d 8 36, tli des ; 1887. ; 10 Thlr ütterliches Er! eingetrase er ir t. 1 für Eli tember 2 er Kläger. abgewie alt giDilfac Ut fst ,, st⸗⸗ . 2 cn 6. Lr 0E 6 z Und die ö offen ktitch . anuar ,, 61. p 1 * . mutter diesen eingetraf ö b der N r. ( Sey . ch der Bid erklage g z3anw Ti? r; henm itz Dggẽ ö. n za Vlftecren de nter eich neten ielder klärung hiermit 1 28. Janu Abtheilung 6 . g5kosten. mi für diesen einge undbuchs 3 r,, 19. Sey Thaler; w, , . Dide Rechts⸗ it in Che Brauer, in O au w dem untere echte ume tlos erklãrung J in, den 28. ht J. Abth bungs kosten. ubert, für 3 des Grundb heilung es vom 1 15 T ingetra⸗ wo nit ihrer W ch den Re— egt ; Zeit i n, Br Wohn und dur 1 thore, ö Rech te a 3 Kr 2 st Se Berlin, 8c Mints gerie 11. . 4 Schub 2261 3 bezw. 1 . Abt = N ertrag 8 . k von 16 6 einge 1 te mi ten dur eingeleg ö. . dlichen 8 Ri ttman te ̃ Op rthore, 1 ztermine l ö . die 8 öSnialiches im 5 Hottlob S Nr. 3 bezw. ĩ 2 d des Ve sppvotbeker solger der eing tinte klag zertreten ; fung ein mündlich Dani el be kannten Wo Armenre I * 54 . ö didrigen alls Königliches . Gott! III. Nr. 3 beʒ stũcke 3 Grund btheilsbrvot chfol ge Berechtie ,,, Beruf äger zur mi V hne bek J f 4 1 gebols 2 . 2— . 75 . * 81 Te, ** des 6 2 * 6 ts nach . zerech . M klag e, . el der l er zu t e z im * . ker 1 ge 2 ule 1 9 8 MN . Abtheilung r Grund ö Vatertl eil s * n. Erbthe Rech IS Un ö nnte 6 eten De ö 8 nitte 6 K 49 zur 9 Klägerir 3 Nr. 3e . kunde dor: ulege . soll. ; Febru . 1887. *. eil. A1oII genannten Sr ö 3atel 1 . Ab⸗ etra⸗ gen 6 1 en 5 inbe an zeichnete J. Rechts: ! ader den 4 auf zu end * . tun erfolg x . ; Un r 2 urt 2 2 den gendam k 1651 1. en in T ge etwal? sonstige 1 8 6 beze 6 . das Re n ante ade . streit 4 uhr, abwe , 2 29 Syp. 761 . 89 ẽrsolge * . 3. Bed 8 ch luß 1887 der de 3 8 253 4. 2 etragen in 2 ( ie 6 der sonstig ebend 3 8 a ; R kl igte R ö t 10 r Nr. 6229 * ; . Urkunde N. M., den = 3. Auss Februar 13887. . der * 1 Sgr. iesen eingetrag . son ie ger oder so je vorstehe der die D eklagt n ec . 8 er⸗ ort 77 * (TL. D 5357 don * ö 1 90 Dr. 24 K ruUs . zschreiber. ö. ö * diesen ngel ind * er d 8 r unde übe Di x de tag e 13) = 1m Niederfe 3j5t⸗ don Acker ven de Königsberg . Ami geric 56629 9 erkunde am 1. 941 Gerichtsschreibe .. 3 für 2 . des Grund bu genen Glãär 1. ichen an die die Urkund V cb ändlung übe . a,. glichen Kamm J RNRön igliches Kr l. ,,, 3 386 GBottiob Schol; fn ben. . 3. Mai t des König dem 4 g 8 ir . 1 J ** j R * er Refere 89 König 1 P 6 36 2 2 ü 11 2 35 undstũ e, ichneten mit ib re ung esch 10 . den z 6 ena 5333 L. * 2311 * * R 2 wan . U . 31 nete ' sge jd K t Plonckher, * men des ssache F. t theilung 1 ichneten Gr die bezeichn bosten für ausge att 15) dritten 14 ? Aufge J . Bartho⸗ 41 Jun 61 n A fgebot d diirch ; bezeichne üchen auf die bez Poste wie nte 3lat den e ava Ba 1 Jen Ausge 15 uln dla er oben De syrmů en au sow . stru ne XR tthig. * vor , 566 15 nderechners bei oszewẽski'sch gericht zu Kuln der ol ihren Ansprück Post ad a, thekeninst 3 on? 2 233 b 96610 t des dessen Dheim, In der Gr 2e n, iche Am ntsgericht 2 rden mit it ten ; 96 1s werden den 1 die Hyvpot he 3 igle ch Blatt 23 2 f Antrag gen wird. de rene In as König versei zeschlossen, ts verfahrens im Grun d zu Auf den ö n,, Wessingen essingen gebore erkennt das? Mar er . posten aus geschle Aufgebotsverfal ber dab 3 und? 1 s Schneider in Wesi u Wessinge 2 nach erkenn srichter Mar echt: 884 zu Kulm Po ten. sten des Aufg a. ũ Nr 8 aus Schneid ö. 1360 zu XW 8 na ) 19hle ür Recht: —⸗ Uu Ku . a osten r . lomäus Sch März 1807 zu Jabre 1312 den Amtsrick für Re Abril 1384 zu, cht 2) die Ke uferlegt. Wegen Abtheilung . er. am 15. Mär; welcher im Jahre 1854 dort , Albrer Antta3stellern aufe Rechts Wegen. 2 * 6 LI CL . Fahre 6 2m * =. n (LE V 9 ntra⸗ 1 5 Me 8 ö ,, . 3,8 Acker Land der ef Schneider. rt ift und . me. sich spãte ˖ 1 stummen Sch . zherrlichen Antrag Von Ali c. 4 nsgra . ö In 3 8 JIJosepk sgewande . fgeforder r 6 dem undes Stamme gratken. Nr. 3 Amerika Jus 3cwa lerdurch auge ielx wird d . Land am . 4134 Pop. ö on Amerika a . 3 bierd Ur ch ielr 3 J Nr. 4128 die Hälfte von! tstorben sein soll, ine 10 Uhr, * oben Knud gg den . aben, . Nr. 30 die ver . ifgebots zterm Vormittags R 11, kus ugesproch Den ots verfabrens i 2 4953 Hyp. Nr. * affenecke, . storn s im Ar r 1887, immer Nr. 5I15tus A ufger ots . Nr M3953 X w der Pfaffer M se tens em be richt (3i ng er⸗ D. ste n des 96. ebmen. Acker Land in De 3 Acker Wie n 19. Dez chneten Gericht eserklärung 2) die Kost rweg zu entne Acker J 3 Nr. ,, de E dem unterzei ne l seine Todeser * Nachlaỹ vorweg ; arer. NM 3 Hop * ten der bei * i, widrigenfalls Nach ö tendenten ͤè melder 8D . imsrratenden dor 31 J 18587. Figent humsprä . werden zr Februar 6 anten ö ind 1J. 1 folgen wird. n den 1. , , 1üadniulei . ö 7 msS⸗ . . . 883 8 1 ö Alle. unber Nr. L. ö igen Eigenthu Dechinge Königliches An 66 (Gr dit . ir Te en, . k in dem Term . g5 1 115, 1 ' ; ö zormi 1 3 Nr. 1 * 1 au inter . en vor . . L 1.

mine richte, *

.