0 4 rro Exemplar bejogen
56 5 77 5 5 56352 j ö ** „. 75. 1 . . R * . 6. = . 5 5 8 56645 Oeffentliche Zusitellung. loßẽdh 2] effentliche Zustellung. . und. 8 rm Ellern Schichtnutz holj. — Jagen 26: Für den Zuschlag wird eine Frist von Wochen Loos II. (Heft 2 und 5) die Dachdecker und 116300 m Segeltuch, 6800 m Gurten, 4300 Ug 1509 Begen Pautvarier, gegen Zablung ron 50 4 ö . m mie Die Eheirxau des Schlossermeisters Jacob Fer, Weißbuchen, 12 rm Schichtnusbolz, 8 rm Kloben, vorbehalten. Klemynerarbeiten; Bindfaden. 17e God Sr Saugepolster, Iz ke 160 Rellen Pautpavier kee en, Zu ch lags rist 3 Wöchen nach obigem Termin. Geo Brenner. Anna Katharina, geb? Reibct. Tan ge. * Kann, ebne befgndetes Gesckät, rm Knärrel, ämmtlich 1, m lang und rund, Memel, zen 8 Tekrugr 13537. Leos Ill. (Heit 3 und 6) die Zimmer-, Schmiede,, Hanf, 185 Eg Pechkordel, 0 kg Wollgarn, 3500 Bogen Pflanzenxaxier, Breslau, den . Februar L383. Tonstun. bertreien burg; Rechig mm ang in , teme nm treten durck Rechtsauꝑalt Lr. Außerdem reunhälzer, e us dem Schu kennt Der Hafen-Bauinspektor. Tischler⸗, Schlosser⸗ Glaser. und Anstreicherarbeiten. i740 kg Roßtäaare und 45 00 m Dochtbaxd, 1500 Bogen quadrirtes Paxier, Königl. Eisenbahn- Betriebs amt 1 Eich zu Ben klagt gegen ihren vorgenannten Ehe. MNeliew, Jagen 3; Birken 11 Nutzenden und 160 Baurath Dempwolff. Zeichnungen und Bedingnißhefte liegen in unserem Gruppe VII. 440 kg Borar, 17 450 kg Blei- 6 Rollen quadrirtes Papier, ( Vrieg⸗ Kosen). en , n e en m mn, , me, n,, , nm, n,, K— hiefigen Fentralperwaltun ga ebäunte, Jinmer Ne 7, weis, Wo Ee, Jintwtez, I 1530 Kg Biesmennig, 160 E Siegellach. retker, ,,, 24 r, mn, 8 ni 1, wegs 66. Fres Ebemannes mit dem An ge * o ung RkFebruar Id ;. * . . 3 9 ß x * ,, 2 er . . . . 2 , , , . . x ···· - 0 0 r ae e e m, lichen Verlaffens und grober Verunglimpiung, mit zwischen den e, ee ee Geer, , er, 8 Riõnig liche Oberförster an, Bekanntmachung . . 2 5 130er ret e e 3. 2 — 173 i, . — dem Antrage, die zwichen den Streittheilen am “ Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor g ! . befte sind zinzahlung von einer Mark für 12009 kg Todtenkorf, 2550 kg Naturalschwarz, 30 Krügelchen Stempelfarbe, 92 ö 8 15 Tckruar Ist in Kenftan; abgeschlossene Ehe 9 . 1 — * — 56380) Solʒ:Beritei Der Transport derjenigen Akten ꝛc. wche in jedes Heft ven dem Vorsteber unserer Central⸗ 1120 Kg Kienruß. 22530 Kg trodene Sxachtelfarbe, 2500 Aaschen schwarze Tinte, 4) Berloosung, Zinszahlung 2c. wegen grober Verunglimpfung der Klägerin durch den Bonn ist Termin auf. *** 3 a . Köni GER ef gerung feld, Kreis Dienste des Königlichen Dber · Verwaltung ericht: Kanzlei, Eisenbahn ⸗ Sekretär Peltz hierselbst zu ke⸗ 70 000 Kg robes Leinsl, 6G kg Manganoxrydbrdrat, 260 Stück Tuschagläser, von öffentlichen Bapieren. wctlasten ir aurzels r , erkläcen Und die Resten O den 12. April 1887, Vormittags 9 uhr i 2 n eis innerhalb, der Stadt Berlin und deren unte ziehen. ö . ö ke art Feli, 19 107 ES. Eauit; Scha, 330 Sick Tascknarte, ö ᷓ des Vert ab renz der. Bcklazten auff uerlegen. un? Em-. . g . M,, . 4 22 . . mittelst eines Raßrwerkz an den Ort sbrer ae m,. ö 2 unter der Ausschrift: 2200 kg Salmiakgeist, 440 kg Tischlerleim und 230 Bogen Whatmar , oõbõ go] Bekanntmachung. 2 — . 112 — — 6 . 3 H. — — 1 111. * ö. ö ö. 9 2 * 90 ö . ; 5 . . z. ö 3 35 . — 2 2 33 ö . ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung* . 87 ; . mung und von diesem Orte wieder nach dem erf. Abtheilung III.; Angebot auf Ausfübrung von 57060 Pinsel. 4000 Bogen Whatman Englisch, . ; 412 n et la 3 mundli er P . nn, der ö 8 8 2 . 2 ü — ) ienst . ö mn. ( 6 . . ö. 26. . e, n e. . . ' . 2. i , 1 w ö mittags 16 r gebäude des DSber⸗Verwaltungsgerichts Mart. Arbeiten und Jie grun Jen zu den Hochbauten auf Gruppe VIII. 158330 Kg Haarsil, 41 00 kg 13 9090 Bogen Whatman Maschinen. Anleihe der Stadt Frankfurt a. O. Gr. Landgerichts Konstanz auf Ponn er, Landgerichts merrciar 3. ,, . . straße Nr. 47) zu befördern sind, foll vom 1. rn der Haltestelle Lützel und auf dem Bahnhofe Helikehlen, 37o0 Eg Hornabfall, So Co St. feuer- 3M Kg Zwirn, 1866 Tien siag, Ven 167 Mai 18827, D and gericte · ĩ istrikte: Untere . vfeite . Sauacker 7e 11887 ab unter den in dem gegenwärtigen Tr Erndiehbrũg seste Steine, 2875 4m farbloses Glas. 780 am S00 Flaschen Leim, flüssigen, de 1 . Vormittags 9 Uhr, 5E6h i] a, m, n . . Ser n, . des Ober Verwaltungẽgerichts. Mauerstrarỹe Nr. 5 bis zum 22. Februar d. J. an welchem Tage, farbiges Glas, 1285 kg Schmirgel und 103 000 2200 Krügelchen Morsefarbe. ; Unsere Kämmereikasse ist bereit, den Inhabern der mit der Aufforderung, einen Fei zem gedachten Ge/; **” M Oeffentlich. Jasten w 5 ö an den Wochentagen ven 12 bis 2 Uhr einzufeln. Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung derselben er Blatt Schmirgelleinen Tennin am 1. März 18837. Vormittags nicht zur Kenbertirkug art sz anzemmelteten 405 ichte zugelass e e P Geffentliche Zuste ging, ; — Nivel. Bedingungen d Mind est? ot d war mn. folgen wird, postfrei bei uns einzureichen. soll vergeben werden 9 Uhr, im Bureau der Drucksachen⸗Verwaltung Se segatr 1 6 richte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Die Ibefrau des Schusters Wil elm Zimmer 849 eis bol; III Kl Stammreishol) — * 16 ; em Inde st ou ernden übert· gen * 1 J. 4. 6 * ö 3 1 46 52 r 6 ! **. j . . riali * 3. . . 2 Obligationen der Stadt Frank urt von heute an ⸗ . nnen ,, neee. ser mn, , , . ln“ werden. Anerbietungen wegen Uebernahme des. Zuschlagsfrist 3 Wochen. Das Verdingungsverieichniß ist im Materialien. Köln, altes Ufer 2. . his zum 28. Februar inkl, ci. Oclissatzons— Ausschreibune e 2 m.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Fa, geb. Peters, zu Lengsdorf, zum Armenrecht zu
. Crlenstmme H. ind III. Gi. — 210 i,
dachten Trane portes sind spätestens
bis Im
Elberfeld, den 3. Februar 1837.
Büreau, Johannisstraße Nr. 65, hierselbst jur
TD 7 * * Der rorstebenden
öffentlich bekannt gemachten Bedingungen für die
R
valuta nebst Zinsen bis zum Präsent
— — —
— 5 — tage baar
elass ve 8. 4 2 2 1 stĩ: 9 35 D 25 ** 5 . 2 1 . . 2 * Konstanz, den 19. Februar 1857. 1 . . de, ne. i,. 16 Im . Krüppel. 28. Februar d. Is. hierher einzureichen. Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion. Einsicht fen gelegt und kann von demselben egen 6 a. d, wa. ö aus zubez ahlen.
D ,, .. . Schutz hen z. Sackrfeise: Der Präsident J frankirte Einsendung von 50 3 für jede Gruppe Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom Zugleich eseriren wir den Inhabern gedachter Der Sericht? Srgiber (Gr. Landgeric Ehemann zu Lengsdorf, wegen Vermögensverfalles Distrikte: Struth 12, Eifaberg 23 b.,, Hain 32: des Königlichen Cber V l ; 56604 auch börtéfret beioden werden? Die Angebete find I7. Jul I885 z Grunde gelegt. w 2 es Ctzmannet; mit dem Antrag auf Auflötung 25 Vuchenstämme II. und III. Xl. zen 32— rr e . nn Der für die biestgen Garnisen = Anstalten vro mit entrechender rffchtift — namentlich unter De Ausichteibun zs Unterlagen, einschlieslich des n, re, , , . lößs 8] Oosfentli Qu der n den de, därteisn bete kenden Gütergzmsinschaft. sé em Dur messer und bis 10 m Länge, zu— Perf ins. ; 1857 / 88 erforderliche Bedarf: genauer Angabe der Grupre — bis zu dei Exöff⸗ bei Einreichung des Gebotes zu benutzenden An. irnmsfheM Abftempelung? der vorzulegenden Stücke auf 648] Oeffentliche ZJustellung. Zur mündlichen Verhandlung des Feckte treit: sammen — 1818 fm, . a. an weißem Streusand, nungstermine am 28. Februar 8. J., Vor- gehotbogens, können ven dem Vorsteber der Druck 39854 doch ünfer Wegfall der fur Tie Tes eitige Nr. 19165. Die Hagelr er sicherungs bank für Deutsch⸗ d'r, der ö Reoriglicken Landgerichts; 33 Erlen stãmme 3 Il. Kl. — 1463. imm, osgz6)] Bekanntmachung. b. an gebranntem Kalk und Karbolsäure — jur mittags 9 Uhr, frankirt an unser Materialien fachen Verwaltung. Eisenbahn-Sekretär Scheer, Gnréeichunz gcwäbrten Prämie von 46. ö
. rn, , ,, z! rm grlen. nd Wirten Scheit und Knürpel, Die Lieferung der für das hiesige Bereitug von Desinfektion pulver — Büreau einzusenden. gegen Einabiung von s ü in Baar oder Brief. S Jrantfuri a. S., den J. Februar 188.
land von 1867 in Berlin. vertreten durch den voll ziehenden Bankdirektor Koebne zu Berlin, dieser ver— reten durch die Rechtsanwälte von Feder & Bassermann in Mannbeim, klagt gegen den Generalagenten Otto Schütze, früber in Mannheim, zur Zeit an unbe⸗ kannten Orten abwesend, aus Auftrag, mit dem An⸗
den 14. April 1887, Vormittags 9 uhr, bestimmt.
Bonn, den J. Februar 1857.
Serichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. Do nner, Landgerichts ⸗ Sekretär.
24 . Kiefern⸗Scheithol;, 1
Buchenslammhol;;; - Entfernung zur nächsten Babnstation ca. 10 Em.
Die Zusammenkunft ist im Distrikt Hain 32 beim
Bezirkz⸗ fängniß pro 1. April bis ultimo Dre ober . 9 ferderlichen Oekonomie⸗ und Betriebsbedürfnisi: . als cirea: . 1) 2100 Kg. Gerstenmehl, 2) 2100 Kg.
j . . ] Buch. weijenmebl, 3) 1009 Kg. Weizenmehl. 4)
2079
soll in Submission verdungen werden. Bedingungen find im Bureau, Ziegelstraße 32, einzusehen und verschlossene Offerten bis 24. d. M., Vormittags 11 Uhr, daselbst einzureichen.
Berlin, den 8. Februar 18387.
Für die Ertheilung des Zuschlages wird eine Frist von 28 Tagen nach dem Eröffnungstermin vorbe— halten. Köln, den 7. Februar 13887. Königliche Eisenbahu-Direktion.
marken bezogen oder im Bureau desselben eingesehen werden. Köln, den 9. Februar 13587. Königliche Eisenbahn-Direktion (linksrheinische).
56692]
Der Magistrat. Beglaubigt:
Heinrich.
K f 3 ö 37 . trage auf Verurtheilung des Beklagten jur Zablung sᷣccso Betannt Satzfeld. den 12. Februar 1887 Fa. Harergru ße. , 195535 83. , Garnison⸗ Verwaltung II. Unter Bejugnahme auf unfere Bekanntmachung ron 2065 M 45 J. nebst o oe Jinz vom Klage⸗ lot, g, Sir eam ma gung. f Der Königliche Oberförfter. ) 1900 8g. Geer na n 7 4660 Rg. ebraunnè; K 56588 56586 rom 18. August 18865 bringen wir bierdurch wieder⸗ . Theresia Siebert, ohne Gewerbe, Ehefrau des Bier au. affe, H Rene, gn g Rg; gehranmen ö lõöko ds] ; . loõßõ d ß . J umtellungs tage an die Klägerin und Tragung der Tagkers Andreas Reber, in Koimar weß nend Kaffee, 8) 15000 Liter Milch, s) 400 Ka, Io6 6965] Bekanntmachung. ö Ausschreibung anf Lieferung von: Die Lieferung der in der Zeit vom 1. Axril 1887 holt, zur öffentlichen Kenntniß, daß Die zu den Kosten einschließlich der des Arrestveriabtenẽ und zun Ärmenrechte zugelaffen. rertreten durch Recht?: Syrup. 10) 7090 Kg. Erbsen, 11 4090 8 Die Lieferung der Verpflegungs. ze. Bedürfnisse 206 Stück Tusche, autograpbische, bis 31. März 1888 für den diesseitigen Bezirk er⸗ Kreis-Obligationen des Kreises Greifswald ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung ann alt tt ffart ä een! ren gente mn, less Bekanntmachung. weiße Bohnen, 12) 4509 Kg. Linsen, 13) 135 hiesiger Anstalt vom 1. April 1887 bis jum 1. No- 300 Stück Tusche, schwarze, crderlicken! Schreibmaterialien zoll SFentlich ver- Emissicnen J. V. auszugebenden nenen Zins- des Rechtsstreits vor die J. Civilkammer des Groỹh. e e, ,, 6 , nn,, nen Es foll den 24. Februar er. im Gasthefe ju Kg. ordinäre Graupen, 14) 2600 Kg. Reis, 15, vember 1887, als: 200 Stück Ultramarin, dungen werden. Termin zur Eröffnung der Angebote eoupons für die 5 Jahre 1887 — 1891 nebst Talons Landgerichts zu Mannheim, nachdem die Einlassungs ; ,, ö ö é Grünhaus nachstehendes Hol; aus der hiesigen Ober 1300 Liter Essig, 16) 4009 Kg. Sal;, 17) 36 10090 kg Gerstenmehl — 1500 kg Roggen⸗ 400 Stück Zinnober, am 24. Februar c., Vormittags 19 Uhr. gegen Rückgabe der alten Talons ei der Kreis, frist auf 3. Tage ab kürzt worden ist, au J Rechts streits foöͤrsterei Kg. Talg, 13) 1300 Kg. Speck, 18 1906 84. mehl II. — 1000 Rg Buchweijenmehl — 200 kg 4000 Stück Radirgummi, Die Anßebote sind mit der Aufschrift: ‚Angebot Kommunalkasse hierselbst — Rendant Daebel Mittwoch, den 3h. März 18387, . , Alter Einschlag. Rindfleisch, 20) 1509 Kg. Schweineflcisch, 2ñ) Weizenmehl — 16500 kg Hafergrütze — 1000 kg 200 Rollen Calquirleinen, auf Sckreikmaterialien“ verfehen, verfiegelt und fran! — in Empfang genommen werden können
. Vormittags 8 Uhr, sichen Sandaerichts . it Termin auf 96 rm Kief. Ast J. und 117 rm Tief. Stock J. 76000 Kg. gewöhnliches Brod, 22) 1160 gx. Buchweizengrütze — 1500 Kg Gerstengrütze — 150 0665 Stück Morferollen, kirt bis zum genannten Termin einzureichen. Die Greifswald, den 7. Februar 1887. ö . mit, der Ausfördernng, einen hei dem gedackten Ge— den Z5. Wär; 1387 Vorntittugs 9 ühr, aus den Schußberirken Zollhaus und Nebesdorf II. feines Brod, 25) 609 Kg. Schlackwurst, 24) 3 300 kg gebrannter Kaffee — 5500 1 Milch — 5 000 m Ellenxapier, Lieferungsbedingungen können in unserem Gefchäfts⸗ Der Kreis⸗Aunsschuß des Freises. Greifswaid. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ö , Warz 1382, g . Neuer Rinfchilag. Kg. Pfeffer, 28) 60 Liter Rothwein, 26 36 4000 kg Erbsen — 2500 kg Bobnen — 30 Ries Löschpapier, Bureau — Zimmer Nr. 18 — eingesehen, oder daselbst Graf Behr, Landrath, Vorsitzender.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ö dandnerichts⸗Selrethe: Scutz bezirk Gohra. Liter eintaches Vier, 27 709 Kg. gelbe Sein 2500 kg Linsen — 80 000 kg Kartoffeln — Auszug der Klage belannt gemacht. J J . Schlag Jagen 97 — 842 Stück Kief. Bauhol (Elain ⸗ Seife), 23) 200 Kg. Kern seife, 29 55 1000 kg ordinäre Graupe — 100 kg feine
Mannheim, den 8. Februar 13857. K und 95 Stück Kief. Stangen J. u. II. Kl. Stück Reiserbesen, 30, 20) Ftg. Schubwichte Graupe — 1500 Eg Reis — 1600 kg (6016 n 2 22
L. 8). Dr. Riefer, J les 40) Schutz benirk Zollhaus. II) 2709 Kg. Karbolkalt, 32) 4500 Kg. Roggen Nudeln — 000 kg Sali — 1000 Eg L ) ie lle 9 cCwißnn 1 C6 Gerichtsschreiber des Großh. Landgerichts. Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Schlag Jagen 111 — 200 Stück Kief. Baubolz, strob, 33) 269 Kg. Leinölsirniß, 34) 8 Kg. Fakl— Butter — 4090 kg rohes Schweinenieren⸗
. J., Landgerichts. J. GCivlstammer, zu Koblenz vom Totalität Jagen 134 — 2 Stück Ficht. Bauholz. Her 35) 143 Kn Brandsohlleder, 36 181 Kr. schmal;z — 100 KC roher Rindernierentalg ver [634] Deffentliche Zuftellung. = ö LS. Januar 1837 wurre die zwichen den Ekel Durchforstungen Jagen 89 u. 115 — 34 Stück Soeblleder, 37) 69 Stück weiße wollene Lager— — 225. kg tzeräucherter Speck — 25090 kg . — 2 . 2 E 24 X 2a4 8
Der Eugen Tierry, Rufmann, zu Mülbausen ü. Jankar 1233 Burde die zwis hen den Cheleuten gi? Fi Stangen 1 J deen, 38 266 Mtr. Scheuer ei 335 75 ***. Rindfleiichk — 55 Eg Scweineffeisch — 46 4 . 25 55H NR — 9 9 m No! 9 ö rel
, r äer; Sacra, Schieferde ker, und Elifabethß, Jeb. Tief. Uu. Ficht. Stanzen 1 u. JI. Kl. 1. rim Ten, 3e. 0. Mtr. Scheuerleinen, 30) 1 Ries ind ten ch D Eg. Scweineslein zwei en 5 9J eri 6 16 3 ve e er el en Were e 9 1DIiuen Sr 3.
wohnend, vertreten durch Rechtzanwalt Goldmann . bestandens Birk., Kief. u. Ficht. Stangenreisig. Kanileipapier J. Sorte, 40) 1 Ries Ranjlei: 100 kg Semmel — 6000 1 Braunbier — 3 . 2
dahier, klagt gegen den Celestin Poirot, Mechaniker, früber in Burgweiler wohnend, jetzt ohne bekannten
Fischbach. Beide zu Salzig wohnend,
eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt, an
Schutz bezirk Nehesdorf I. Schlag Jagen 168 — 874 Stück Kier. Bauholz,
papier II. Sorte, 41) 4 Ries Konjextvapier, soll im Submissionswege vergeben werden.
15 kg Pfeffer, 10 kg Lorbeerblätter — 15 kg Gewürz (Himent) — 20 Eg Kümmel —
Gezogen am 28. und 25. Dezember 1886. A. Geminne von 1999 bis
150 000 6
* Mirren . 3 ; deren Stelle völlige Gütertrennung ausgesprochen 93 . 8 : . . ; 2 ) . m * . Wen. un Alufenthaltz ort. Jbweich?. . 6a, dg Har teien ur Aus inan ec chung . Durchforstung Jagen 156 — 48 rm Kief. Stangen ⸗ Den ad 1 bis ?, 19 bis 14. 24, 27, 25, 31 und 40 000 kg grobes Roggenbrodmehl, — 3000 kg l , ; ; R . Kö . Forderung für am 21. Juni 18385 käuflich. gelieferte hann d, ben Teniglichen YNot?r n on zu reisig. 33 Lis 41 einzureichenden Offerten sind Qualitaͤtk— feines Roggenbrodmehl — 1069 kg weiße Waschseiff Nr. ½. Nr. M0 Nr. 0 Nr. 6 Nr. 6 Nr. 66. Nr. es . lt Nr. fl Nr. Waaren, mit dem Antrage auf Verurtheilung zur J . Schutz bezirk Nehesdorf JJ. proben in angemessener Quantität, resp. Größe, be— — 600 kg grüne Naturkornseife = 109 kg Soda . . G sss iösshr Fiss o s Wise oe erde ib ifös SG sss? GM idsdss io zen, Gd Zablung von 163,56 es nebst 5 0 Zinfes seit dem VJ Schlag Jagen 134 — 1519 Stück Kief. Bauholz sonders verpackt und mit den bezüäglichen Nummern — 15 1 Jischthran — 60 kg Schuhwichse — 1513 1 Gos is, 16. ö. ö. . n. ö . ö . . . öl 1837335 100 256335 1566I ssi 156060 Vagetage, und ladet den last: 2 nine lichen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts und 6. Stück Kief Voblstãmme, ' ver eben bei: urigen. . 64 59 Rie⸗ Stroh vavier — 189 Y kg englische . 1 . . . , . . 16 9 . 20590 1556*5 . 145263 1655 165835 10655 . 165 656 16660 ; Verhandlung des Rechtsstreitz vor das Kaiserliche . J ; k Durchforstungen Jagen 174 u. 175 — 65 Stück . Ven den zub 1 bis 26 aufgeführten Gegenständen Steinkohlen — 100 chm eichen Klobenbolz — 6 1009 . ö. 1 1565 3513 u r; 16036 993 1360 1149537 75056 1760585 36000 2155195 505 237555 1655 = 2 2* 315 * . — — . * 2 R * 5 — ;. . . 4 700 ö. 2 353 27 ) . 7 . 5 ( 8 3433 33 9 974 9 n 988 X) 960372 6 30 760 * 2 2 2 . ö * 38 —ᷣ nr sggricht . Mülhausen, Elsas, daf. Kief. Stangen J. und II. Kl., ist der tägliche Bedarf ju einer bestimmten Stunde 109 cbm tiefern Klobenbel; — 700 kg Rübõl 3 1000 . ö. k ö 16 * ohe, mies 134335 555 1352755 1605 175155 105 Z25i3. 100 343555 1500
den 2. März 1387. Vormittags 8 Uhr. Cos Bekanntmachung. sowie das in der Totalität Zollhaus und Gohra täglich zu liefern. MOD kg Petroleum 2300 1000 we. 15656 * 33 36660 96164 15606 555 Soo] 138257 ib] j6stz'tz, soo] issz6; 1060 254 16060 3441836 1065 um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser In die Rechtzanwaltslifte des unterzeichneten fertig gestellte trockene Kiefernstangenreisig und das. Die dieferu 1göbedingungen, welche das Nähere ent—⸗ soll im Submissionswege ausgegeben werden, wozu 30595. . kö 666 . 3666 . 5665 331 150M 138351 56690 1655s. 165 193713 1560666 227147 1600 Auszug der Klage bekannt gemacht. Amtsgerichts ist am heutigen Tage in saͤmmtlichen Schlägen dorhandene Reis III. 9. halten, können im Bureau des Dekonomie · Insvpektors versiegelte erten mit der Auf chrift: ; . 34074 10000 8 bool (4290 ö 8 M 951 4. 1358 0 969* .
Gerichtsschreib . g Amtsgerichts der Rechtsanwalt Stanislaus Meißner im Wege der Lijitation öffentlich an den Meist« eingesehen oder gegen 1 Schreibgebuhr mitgetheilt . auf Verpflegungs⸗ ꝛc. Be⸗ HE. Gewinne zu 190 0 .
! Serichtsschreiber es Kaiser ichen m ger! . ein getrage y . bie: de . n ich bag B z hl * k uft erden. r* R e* — — — 61Fx6bFiCffffffffkrfftñttrr&udãvà iõ uö3övßfcßvͥoð,rruuf — — ̃ .
Gerichts 5 igetragen worden. ietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft, V . ; dürfnifse ö. ö. . , ̃ ñ w ; w ö ö ö 9. . V Derfsekbe hat seinen Wohnsitz in Grätz genommen. wozu Kauflustige an dem gedachten Tage, Vor— Portofreie Offerten, in denen alle Pfennig-Bruch— nebst Waaren⸗ Proben bis 15. März 1887, Nr. Nr. Nr. Nr. / Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Jö . Nr N Nr. oõsß9] j K ö in. hiermit ei heile wegzulassen sind, sind ö . ann die Erö derselb . - . — : .
. Oeffentliche Zustellung. J , ö 3 ,, 4. . ö J NJ ö . h 1887 . . ö ö 7 F , i , door l de iss, iss is 127423 101.3 1966s 18680 183539 13233 27338231 225 33 20 33352 . ä . z3n; fie 9 826 2 h 9 i Tebrurr 1833 2* 3 — * nde 1: 53 19 lei 270 . . 28 4 99 28 2 . . 98. 2 3 2 J 64 , 23. . 357 53555
D 5. . s N. Königliches Amtsgericht. rünhaus, den Feb nr ö . 5 3. Februar attfindet, einzureichen dell. . . . , ö. 5 ö ö. 543 435 55 236315635 31 239 185013 200227210673 542 727 240276 ( 23 . ö. . . . ö . Der Oberförjter. mit der Bezeichnung: Zum Termine durfen nur Submittenten erscheinen, 1510 103 1 463 3 80297 9 9 ö. . . . . J . J . 3 n, 33 233 art 24 . ve ee er Me Sanwe 68860 . z 256 ssip ya F . k— 7 35 rf ss e nOhyf . 1451 929 j 86 806 ö 5 282 d (2 0 15 9 2 „ 99 781 11 3. . J 85 6. . 5 6. ö ö . . ö . . , Dr,. . klagt gegen die lockho] g Gekanntmachung, Jö ö ö. ö 39 . . ö ö n K e, oh, 24nd 53; 236 so's 718355 8153 gast i025) Si 130581 142 is? 735 76. 574. 333 zi34fß 235155 365 j 21163 c ale... Neun W. . 2 . X er Liste der bei dem Landgericht Königsbe K ejzw. auf Betriebs und Schreibmaterialien vro er Artikel, die Preisnotirungen nach Heichswahrun 8 42. ** . 2. V K 815 . 37135 12868 749 96 583 216290 760 746 436 znfer gfenk 9 z r, J . In der Vite der bei dem Landgericht Konigsberg . 4 . ; . — Trterdmatertaltien Uro ⸗ Ari . . 15 83 3 ': 53 5* 945 523 ö 3403 236 837 3 815 948 143745 158680 74 931 583 2162960 760 7146 k . JJ in Br. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts [365342 Bekanntmachung. —t I. April bis ultimo Oftober 1887 in Buchstaben für die Einheiten, obne Bruchrfennige, 31 ö kö 393 . K J 133 ö . 13 1335 15er Loöszz86 es 1805867 375 3175355 789 82 242779 k k sts, anzalt. Engelmann zgelöscht worden. Die in hiesiger Fabrik vorbandenen alten Mate versiegelt an die unterzeichnete Direktion einzusenden. und die Erklzrung, daß Suhmittent die Lickerungs . 233 , 386056 . sar 55 74333 82533 513 44, 783, Hos 146155 16003 172451. 4410 201615 117 25 8901 243755 ö 2 ats, Königsberg in Pr., den 5. Februar 138537. rialien als: Messing, Stahl, Gußstabl mit Eisen Offerten, welche die ausdrückliche Anerkennung der bedingungen kennt und dieselben accevtirt, enthalten. 3 12335, . 39995 H * ,. 31535 9e 157 5 ö , S805 190543 184 790 226416 234073 785 . Darren unter Beschränkung der Zwangs— Der Landgerichts ⸗ Präsident. melirt, Kupfer, Blei in Splittern, Zinkblech, Bronce, Bedingungen nicht enthalten, bleiben un berücksichtigt. Offerten obng die? Bestimmungeng sowie solche ohne ö 6 286 69. a dnn, gas wn, inis ss Ss dig zissngzgg? * zo, s eisois 2315 3, 24u65z
lte cen, nn da ru ed fick Nenn att 3 Gußeisen, Gußstahl, Schmiedeisen und Leder aus Die Eröffnung der Offerten erfolgt am vor. Waaren ⸗ Proben, sind ungultiz. Die Vorlegung von J . dr,. g5ös sul V3 455 8330 233 ioa49I iissi? 13317 658 567 1755093 331 360 1090 798 „85366 734 158 3 . gon 3090 pñt g n Tnfe Maschinenriemen c. sollen am genannten Tage, Vormittags 10 Uhr, im Direktions—⸗ Offerten während des Termins, sewir l benb; von 3, 4351 29555 9185 35295 63211 865 83673 7060 165618 197535 134126 9671618209 631 191661202773 21974 227162 23572 603 ar ö J = ö. . J Mittwoch, den 9. März 1887, zimmer. Rachgeboten, ist unzulässig. Gebote mit Einheits— 379. . 238 . *39 ss 33973 9752 534 i343? S6 14715 555 734 192855 363115 220119 185 ot7 245349 k ö . Vormittags 103 Uhr, ö SGSameln, Ten s. Februar, 1857 sätzen zu 50 kg resp. 5 1 und 1 Pfund sind un= . . z0o' ß; 337 52655 645 ö Z5r 55 * 733 Ss izr 135 135 140i 163315 176035 15316 335 135 53 236147 17. J 33 Verkäufe, Verpachtungen, . Fentlicern Srhbmis enztermin n den Meist. Königliche Direktion des Bezirké-Gefängnisses. . ö, . scheid i ogg, dis 40554 „667 66s 76351 * 6547 98593 108 93 1563155 737 S365 i6zsz zj? . 669 817 204339. 333 33 213 es) ums ladet Tie Wella tei zur mündlichen Verband. Verdingungen: d J DOffergsten sind bis Ar, hößeren Ent teidant, nd sos 1837 23 , ozass dl gehe, s, 'r igtg;? * 33 , 60 4 itz 13 6 16534 (is 2217, , , Az läg des eren s pet das Kantel ids mis. a, . e ö ,, ö zwar ä Wochen wems ege des csubmisstontterminß e d, zs 4133 Satis 6s; äh Szeßs zg icsrg bd , s , i iröszß z, , gi, 2e , , ned w Vedinzungzn können während der Dienstztunden g Yje TFiefekng Ren, d, dsds, Ee, Fisengzrz, ab gerechnet, an iht Gebet geb nden. pie siger A es 218 S6 zes? zi 477 S5 536 IY'6 l5g4dz5 1240585 55s 683 183037 995 D927 203637 227 413 237916 27819 . J 3 , ö. ĩ 1es inges . au ge ins 50 J d 2006 8 R f ef nas ⸗Be 9 3 teg n e 8 (90 2*0 don =. . . K, . . d . 1197 182 u 862 gag I0s 5Yog 172 5229756 7 3883 den 3. Jun 1537, Vormittags 9 Uhr, Sberförsterei Limmritz i. Neumark. . 126 d ö. kö . . k ö ö. . st JJ ö . 65656, 1916 31355 537 555gtz S606 78557 88605 99533 930 3533 136537 151407 167051 18034 1 . 60 6 . ö. in das Zimmer? es biesigen Amtsgerichts Am Donnerstag, den 24. F ; 1 n ,, , . ö J ö. 277 235 975 49 56127 68715 107, 295 486 110400 125411 137110 152583 134 692197187 917222913 259929. 385 3332336 k— JJ Vormittag 1 . ab kö Offerten, welche den Bedingungen entsprechen Chamottesteine soll im Submissionswege Montag, gegen Erstattung der Selbstkosten verabfolgt. 1 6. 3255 . kö . . 365 * . 467 1363603 556 153205 918 805 339 208147 565 285 2385358 249972 Jam Zwecke der sentlichen Zustellung wird dieser Sasthaufe zu Wmmiti4z Fffentlich mnerstbietend' in' je müssen, ind kis zu dem eben genannten Tage franco den 7. März er, Vormittags 19 Utzr, in Pꝛeme, den 10. Februst 187 ire; , 335 * 25 264 777 695rös 365 475 7665 30, 415 S856 15469 a3 181304 19899 r,, ö, go, oh Ac uz der Klage getan it gemäht ( r 4 großen Loosen verkaust werden: hier einz nenden. ⸗ Amtslokale des Unterzeichneten vergeben werden. Königliche Strafanstalts-Direktion. zi 20336 7783 518 591 337 359 89055 100165 531 S565 138224 155483 183506 259 236 a8 223069 929 ab? J 2837 Sch zirk Tre? ; 3, Spandau, den 8. Februar 1837. Versiegelte Offerten mit der Aufschrift . Materialien NJ e e . 59 5865 137 79127 39033 205 97512713 2460 156366 169027 438 46820926, 3587 231588 23948.
J . w Königliche Direktion der G fabri Lieferung‘ werden nur bis zur Terminsstunde ent— S182 739 55 44459 5ö8ob4 4343 79122 99234 205. . 972 127135 . 40 Ibs 132 183077 565 275 759 9859 796
Gramfe, 6 StR Kiefern Bau. uw Schneidehsl er mit d loco so)] Bekanntmachung. 3. 22577 33535 753. 184 1433 zi sisz Sor ini? 2zit izsiz. 425 32 183577 5600. 215. 759 S051. 76
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 45 im Inhalt. f . kö , omwie Die Lieferung nachstehender Materialien an die . . C. Gewinne zu 50 1160
ö J . k P . zlelle Verzeich zelne alerialiensorten 9 8 (Sil ßerkirttz im Fabre 18871883 p j . — w / // / / J jutz bezirk Ze J . 2 ö 9 4 . 8 Si tte im Jahre 1887/88 von eirea: — — — —— 33 — . . . 557 1 187 568 7537 91 93637 ffentli ñ 3 Stic Rkefern . ö mit ö Verkauf! , ö S n. , Fi öl sis Tin sel ss nö oe 10h lz sig zs zs? giß sor i sd sss! Slo d gb Gs sgl säch. JJ . 359 ö. 8 3 . *. * s⸗ 8 3a I 64 —— ö. ö. ö ,, ö . E — 5 1 859715 739 19 Ea 82 FB 3334 55. 5 . ́ le D* k ,,, , , Bollwerk 463 fin Inhalt ⸗ Herrschaften, wesche auf ein hochherrschaftliches, gegen Erstattung von 80 . Kopiglienge rühren ter 465 t Steinkohlen (Foͤrderkoblen) oer oßt ez 130 165 Et l' , d ts s, , Vä Ks sßcß fis Ci, äs , e d, de. , . . . J gr, e, d!
Ver Kaulslmann . Gleß 3 ĩ 25. l 6 283 8 25. . 2 . ' , ĩ . . Di j ĩ 1 Ljef 2955 en . . — , *. — 59353 20 22 83 i . ö 7 758 919 4127 321 40 54 6 38 409 4090 4. 548 6G O8 15 und k pertr'ten burch ö e . Alle Hölzer sind vollzöpfig ausgehalten. volstĩndig eingerichtetes, von einem großen Park k k J 2200 t Eisenfrifch⸗ und Schweißofenschlacken, göoß 2127 . ö 4. 58650 . ! 3 95. . 9 kö . k 6. 55 6 3. 3663 32 155 263 3 527 626 682 774 884 nal it hl zn Gtehnt 6 . ufmaßregist it Eintheilung der Loose sind umgebenes l ,,, JJ 400 t Kalkstein 3014 055 100 134 234 258 334 604 627 633 4 5123 373 402 . , , . J anwalt Ritschl zu Stettin. klagt gegen den Schank— Aufwaßregister mit Sintheilung der Loose sind a . jede einzelne Sorte 5 t- Naht tein, ö. . 6 . ö, geh Ga 5186 335 235 345 599 438 475 622 86065 9 689621 645 2277 255 256 541 568 614 683 7165 ; w ; 25 K 69 ; 1 s 9j 5 ö z : ! 3 6 jede einzelne Sorte, und zwar für: P Sinck B s 386 82. 191 239 337 427 447 650 653 z6180 239 255 341 390 426 475 622 8056 61 2 221 wirth W Becker aus Stettin, jetzt nher n ten J der Copialgebühren von hier zu Villen⸗Grundstück Gisenoryd, Wermuth pulver, Bleixlomben pro ö w——— ö ö. y . . ö . . . 6 J i if ęy . 385 5 7 836 ö 8 5 . 33 5 5 K. ' 2 , ö 5 26 Ege QX 89 8049 . k 5 62 242 250 305 513 538 605 2 813 V 64 J ür a Kisten Bie Fzrster Gützlaf in Trebow und Liese in Zelle nahe Dresden, in erster Wage an der Elbe, reflel⸗ l0 Kg sranke lote Behnbof Ine ra: lan, 155 Jäffer Cement, 5 4272 655 756 sos S6 götz. gs Gozß gig 166 194 365 2331 8832 83 st5 3803 Cet 151 ö ö 133 **32 2 1 ö. . Gil eren: . , . werden auf Wunsch die Schläge zeigen tiren kenn ic ein solches wegen Erbtheilung der K,, . kö J. 5 t Platten von Walzeisen und 653 173 181 295 465 480 524 667 659 668 634 . 205 315 3353 451 571 594 629 694 7ol 705 ö . J J . . S ,, jn fas, jktzigen Besitzer zahnhof Inowrazlaw, Chamottesteine pro Mille fasterstein ; 318 842 861 7103 217 233 254 297 402 438 O6 891 J ö. 353 Zinfsen seit de 5 e 386. fowi ; Schlag 63 liegt 8 km von der bei Limmri zß ⸗ leßzigen Besitz . ; eg, k . 100 am Pflastersteine ö 818 842 5661 d Kd . 3217 757 753 735 873 825 947 9583 73603 ö s ö . . baren Postum 6 floß . unter dem Kostenpreis , ö . auch den Betrag der Gesammt⸗ ferner für . n . Gzboratorium in Klausthal: 441 589 625 696 718 745 930 9990 996 S070 H 276 . w ö 2 3 . . ö . 135 356 6 65 870 333 tolten des Arresty 5. und 1 den Beklagten , M bestens empfe ieferung enthalten. ö . . jtq . 315 335 452 470 55 822 930 924 932 933 1057 225 237 273 324 365 38 3335.1 K, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ö. SSläg loöß liggt 2 km don Krijckt und 86 km . m . ö 6 84 ; S . ö. l w den 10. Feb 18587 30 t gen, ußksh len. J. Dualitãt 103 4126 1166 33 J . . 1 2935 3. 37 235 830 . 125259 6 257 295 311 T7 4044 128 195 239 291 348 366 423 418 4173 e är gli, Amts erickt n Stettin von der Ablage Streitwalde 4. Warthe. Die Bestung best zt, aus iner in nererem Stzl Inowraslgm, en 10 Ferrat, 1587. 60 t stückrtichs Förderkohlen, vobd ig oos C7 207 217 230 233 S 2333 33 L, es ö g dn, , d, , , , ds is 8317 32 837 872 dsa Ts50z1 delt g Via nn! i rr , 21 uhr Gute Chausseen erleichtern den Transport erbauten 2 wit Marmor Tre Tbenbans und bach. es ige, ,,,, soll im Wege der Submission vergeben werden und 735 879 974. ö . 5 9 3 . ö . ö. . 5 63 n lä 3 se ss as brd 583 66
; . 66 . Limmritz, am 15. Februar 15387 *** eleganter Einrichtung, einer kleineren ebenfalls sehr w wird dan Ferm . 10603 078 088 108 327 404 523 634 6382 7 232 250 318 341 357 379 487 523 S669 44 932 . 664 66 4
decke . ö 236. z . 2 588. 222 azu Termin auf . k d . 7757 . — 23 5 12 . . 364 5 75480
di . r J . Der ber örfter ö ö ö Submission. ird katzzfrer h en 2. März 1887, d in , , n. ier, , , n, . , . — , 2 Dan; . zause, Gewächs⸗ und Grünhaus, sowie Stallun 0 8 M * . 2 ĩ 8 r 57 8 131 178 193 256 282 308 309 4866 Sitz 50tzs. ) i ö Fischer, Vanz. n nn bb nh,, n,, n, a, Für die Werft sollen messingene Feuerrshren, Eisen, ⸗ Dermittags 11 Uhr; h . J zs 37 283 512 46067 653 177 2335 235 288 61 334 70109 S636 6h35 745 737 828 837 373 23 69 Rod
Geri tas q rei 86 Ee ßhnsal ö Kö Wagenremise und Kuticherwoknung. s ö 8 * im Geschäfts lokale des unterzeichneten Hüttenamts an— 502 555 616 708 13282 358 3653 437 483 512 37 O93 177 233 235 283 616. 364 R779] H 46 33 3 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. oss Nähere Auskunft ertbeilt De ng, Kurker. und Siahldraht deichafft werden. ee r. . D535 5is 65 789 sé) KEA6I9 105 2607 450 633 663 195 204 206 224 245 276 371 373 665 79]! 2383115 90 . JJ — ö j Offe ö. fschrift: c esetzt. d K 85 83 . 13 185 596 391 471 479 648 86 163 360 403 439 487 497 820 910 913.
w 8 ä G e el sn, gi igt ii ls si; de, söb öäe dic ö „s öl i äs is gs sss rd s, , , , , w d.
Friedrich Riebe,
schäf Offerten sind schriftlich unter äußerlicher Bezeich- Bankgeschäft, fferten sind sch ch
nun des offerirten Materials vortofrei bis zum Ter 34 80064 Ost 118 9
Königliche Oberförsterei Gramzow. 575 739 Sog 313 7 005 377 434 55 739 806 Si 88 49005 377 * 3628 155 265 z31 353 321 337 375 135 4.
7 — 555 ö . 67 397 927 Es sollen zu Gramzow im Gasthause zum Löwen 670 697 927
. mission auf Messingröhrenꝰ sind zu dem am 277 372 385 449 470 623 645 6 Stuttgart. 26. Febrnar 1887, Mittags 12 Uhr, im 277 372 385 449 470 ö ö. k
350 kg Schlauch, 350 Kg Rinde, 650 kg. Zeug⸗
gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 830 kg Fettgar⸗
J 8 gel 56 fm, 20 Stangen, — Kiefern 34 Stück Baühol; III. Den 9. Februar 1887.
bis T. Klasse, 15 Stangen . bis III. Fl. — Fichten
Oeffentliche Zuste lung. am 25. Februar 1 Dresden, Mesrzinskrstr. I. , . ,, ins einznsenden. 1604 1533 351 4411 55 il 834 32 . 313 936 d Die Marie Rosine Pflugfelder, 3 Fischer, in von Vormittags 3 ab, . folgende K ,, . k J k sowie Musterstücke liegen 17063 133 190 375 106 174 551 17 135 96 9333 828 800 308 912 1 k 4 . . ö . 3 . k — 5 6 . Möglingen, QA. Ludwigsburg, vertreten durch Hölzer öffentlich versteigert werden, und zwar: A aus 563401 Bekanntmachung . na , en in ö ö 3 . im hiefigen Geschaftskokale zur Ansicht aus und können 18102 262 303 443 474 546 625 7165 763 Ihn 212 291 2 66h 363 36h . . . 2 . J Rechtsanwalt Scheurlen in Stuttgart, ladet ibren dem Schutzbezirke Zehnebeck, Jagen 70: Eichen 35 Die Lieferung von 200990 Fenn nern Maschinen⸗ 1 d erstere durch Einsendung von 50 in Abschrift be⸗ 983 19021 122 278 343 432 833 837 853 S855 895 23 520 . 14 518 59 . 16 . . 3 355 S973 g5l m2 S aAal5ß5 231 315 378 Ehemann, den Bauern . Pflugfelder von Mög⸗ ] Nutzenden — 27 fm, 10 Stangen, — Weißbuchen 2 kohlen und 1665 Fentnern Sch miedekoblen für die . giel den 11. Februar 1887 zogen werden. . 944 980. d . 30th 932 et ** 131 . . ö 433 . ö JJ lingen, zulest in Mankate, Staat. Minnefcta, in Nutenden, 5 Stangen, — Sschen 8 Nutzenden — Königliche Hafenbau. Vermaffung zu Memel für das Kaiscrlich Werft. Verwaitungs-Abtheilun Klausthal, den 11. Februar 1337. 20562 166 213 217 376 489 st iz J J33 , n, de, d. . dan sn gl ss s, s sss d, sohn e dn sss ssl ez Rem gegen derselben an ängigen Rechtsstreit auf 1.565 rim, 73 Stangen, — Ahern 4 Rutzenden — Ftats jahr jös? H sosf zusammen? oder getrennt un? ö. 2 ö Königliches Hüttenamt. 765 S851 S353 890 21012 0990 18 21 241 331 697 769 781 293 33538 8e; K . . ö. w Scheidung der Ehe wegen Ehebruchs Seitens des be⸗ O60 fm, — Rüstern 119 Nutzenden — 47m, 20 Stan Wee der offentlichen Aus Freibung kö erden. los 149 Kat. z ss Tæfsis o' 1 418 1735 185 555 55 35 ö 1 3 . 36063 3 3. i. . . 8 zii . ö klagten Chemannes zur mänklichen Verkandlung vor gen, 18 rm Schichtnuz hel; kund und 15 m lang, — Termin hirt n 1st! cu, Dienstag, den 15. März Eisenbahn-Direktions-Bezirk Elberfeld . d . k K 4 9 3 368 303 203 . 85 oi Sg6zt 6ös 163 3565 2665 321 ä 155
ä. 1. Givilkammer des Königlichen Landgerichts zu Viren ?1 Nutzenden = 15 fm. 16 Stangen, — Erlen d. J. Vormittags 11 Uhr, im Purzaum des Tie Aus führen der rns n, e zur 565 75) Eisenbahn⸗Direktious bezirk Köln ,, ö. ö. . 83 . . as 633 Sie sss 38533 z38 315 Sz os id sz 7a Frs S4 S5.
Stuitu enn i nden Sas fr gen Fichtrutttiz Hntarzei cn a6 tant, i. s, dich Ser Fer Lins Cern enge ebärse meh Gr , (rechtõrheinischer;ʒ. 1 a , Te, dds e, she is j h s e, , d, Rö Fi s e, Boöbz; onze ic ld rd dig zös is is sit 3 ;
Samstgg, den 30. April 1837, rund und 13 m lang, — Aspen 5 Nutzenden — 24 fm. find die Ängebote mit der Ueberschrift: Angebot auf Äborts, und Stallanlagen auf der Haltestelle Lü zel Die Lieferung des Fahresbedarfs an Werkstatts⸗ 414 523 731 745 373 . 994 6. 33 36h , * 33 365 . 3650 64 757 976 gh 33 ' 73 931 951 io os 173 187 359 29 * . Vormittags 8 Uhr, ö Außerdem Frennhslzer, — . Aus dem Schutz bezirk Lieferung ron Maschinenkoblen ref. Schmiekekohlen⸗ und auf dem Vaknbofe Erndtekrüt der Jienkan— me lerialien Bro 153 ind zwar:. V * * * . * *. . , as is 609 2er 653 369 63s 495 756 835 S564 6g 365 332 457 8ii s880 92075 257 310 318 352 mit dec wiederholten Aufforderung, einen bei dem Dreieck ze, Jagen 5. — 2; Birken 15 Nußzenden — an den Unterzeickneten portofrei einzüreichen. strecke Hilchenbach Erndtebrück Laasphe soll, für Gruppe VI. 160 kg Kalbe. 25 Häute Vachztte⸗, 65 . 37 133 154 501 tz 7363 7565 s 9832 6a 1985 201 728 368 551 439 425 466 bis 3 99 1 63h 1 ö . 3 175 h25 Zo23 os Gz0 273 359 446 74 553 637 726 5514
Die Lieferungsbedingungen liegen während der jede Station in 3 Loose getbeilt, im W 3 Ver⸗ . 3317 8 Vas 530 238 331 57 e Tie] 8 [ . E * getbeilt, im Wege des Ver 291 6 184 95 384 5332 767 773 865 631 882 916 820940 657 290 426 541 576 = * Dienststunden in dem Büreau des Unterzeichneten dings vergeben werden. und Jaum⸗, 130 kg Sohl⸗, ö 928 6s 55 785 5is 884 63175 191 305 343 3387 483 1783 828 834 82 94078 136 157 2854 445,
3 ̃ gebe e 30132 230 345 432 458 800 S829 956 31078 052 655 789 818 S8 ĩ 4 3 33 3 53 *r sah ssi ds 1 Fs dis dr
ö . Sekr. Merz, 18 Stück Bauhol; IV. und V. Kl., 160 Stangen aus, können auch gegen Erstattung der Schreib— Loos J. (ↄef faßt di = ü 7 Maschinenriẽmen⸗ und 15 Häute Decken⸗ 4 ö 837 7533 737 26 355 765 761 768 783 316 93 040 383 5 . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. I. bis II. Kl. — Jagen 88: 4 Birken Nutzenden l gebkhren im ö 1ẽ⸗ 4 barer . w k K e ern . n e n Päterlefsdanr, l lr As sen bes (o d m d J (