1887 / 38 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Iso6 845]

Berliner Wert eugmashinen. Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. L. Sentker.

Da die zum heutigen Tage einberufene General⸗ rersammlung gemäß 8. 38 des Statuts nicht beschluß⸗

fähig gewesen war, so werden die Actionaire ju einer neuen auñerordentlichen Generalversammlung auf Sionnabend, den 5 März er., Nachmittags 6 Uhr, nach Hötel de Ma delour) Mohrenstraße er . ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1 eines Actionairs mut Kreirung von

Antrag

Vorzugs ⸗Actien durch die jedem Actionair zustebende Zuzahlung von 10) rro Actie bis zu einem be—⸗

stimmten Endtermin und Festsetzung der vie en Actien

zu gewährenden Vorrechte und der Aus führungs moalitaten. sowiẽ auf ild ung eines Abschreibungs— fonds aus den so eingehenden Geldern.

Fest⸗

rorzu⸗

über die nach g95⸗Actien

2) Eventuelle Br, . ig setzung der Vorrechte dieser Vorzug

nehmende Aenderung der 55. 5, 40, 42 und 43 der S tatuten.

Diejenigen Actio naire, welche an dieser General⸗ versammlung Theil nehmen wollen, haben bis zum 2. März er., Abends 6 Uhr, 6. re Actien oder die Depotscheine der Reichsbank über letztere bei der Firma Albert Schappach C Co., Berlin, Jerusalemer⸗

wo auch der Wortlaut des

straße 23, 9

hinterlegen, Antta ges ei

n werden kann.

Diefe neue Generalversammlung 9 it beschlußfähig, auch wenn nicht zwei Drittheile des Actienkapitals vertreten sind.

Berlin, 12. Februar 1837.

Der Aufsi chte srath. S ch appa , Vo rsitz ender. kotz 2 Die Aktienäre des unterzeichneten Vereins werden hierdurch zur , Generalversamm⸗

lung, Mittwoch, d. 9. März e., 6 Uhr Abends, in dem Empfangzimmer der Börsenhalle, Magister— ftraße Nr. ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsbericht und Vorlegung der

67, 69

Bilanz.

2) Decharge der Rechnung pro 1886.

3) Festse tzung der Dividende pro 138386.

4 Wahl der Vorst ands mitglieder.

5) Abänderung und Rerision des Statutes in

1 Veranlaffung des Gesetzes vom 18. Juli 1884. Der Geschäfts bericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt in dem Geschäftelokale

von Sanio & Dltersdorff, Kneiphof⸗Langgasse Nr. 26, zur Einsicht aus.

Königs berg, den 11. Februar 1887. Verein zum Bau und zur Vermiethung des Conversgtions— und Lsgirhauses in Cranz.

Conrad Eichert. Oltersdorff.

oss]. . J ö. Provinzial⸗Aktien-Bank des Groß— herzogthums Posen.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm— lung findet

Montag, den 14. ö dieses Jahres,

Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale, Friedrichstraße 8, hierselbst statt. Zu dieser werden die Aktionäre unter Bezug auf S. 30 des Statuts hiermit eingeladen. Tagesordnung:

ö Geschafts bericht für das Jahr 1886.

. 58 ede 23 Aufsichts

2) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts— raths an Stelle der durch Tod aug geschie den ien

8 ist; Ts c HF f 7 Herren Justizrath Tschuschke und Kommerzien—⸗

rath S. Auerbach. 3) Aufhebung der in vom 14. Mit; 188,

alversammlung

ö. Genera ĩ . 67 chlü isse auf

gef ah ten

Abänderung der ö iphen 72, 16 und 18 des Statuts. 4) Ermächtigung für den Au ö

fsichtsrath zur Be⸗

willigung von Pensionen und . für Bean e der Bank

5) Wahl von drei

Urn für a Kommissarien zur Prüfung

der Bilanz, um rechtfindend der Direktion Decharge zu ertheilen,

Die zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigten Aktionäre können die J jen bei dem Vorsitzenden des Auffichtsraths, Herrn Stadtrath Annuß, einsehen.

Einlaß⸗ und Stimmkarten können von den nach §. 31 des Statuts zum Erscheinen berechtigten Aktionären am 11. und 12. März er. von 10 bis 1 Uhr im Banklokale in Empfang genommen

werden. Posen, den 12

Februar 1887. Die Direktion.

FR

o6832)

Zoerbiger Bankverein v. Schroeter,

Koerner Co.

Aktionäre unseres Geschäfts werden hierdurch zu der auf Montag, d. 7. März a. ., Nachmittags 23 Uhr, im Gasthofe zum schwarzen

Die Herren

Adler hier, angesetzten Generalversammlung ein— geladen. Tagesordnung: Bericht der persönlich haftenden Gesellschafter pro 1886. Bericht des Aufsichtsrathes. Beschlußfassung über Verwenduug des Rein⸗

gewinnes 1886.

Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge. Wahl dreier Aufsichtsrathsmitglieder an Stelle

; Herren oerbig und Herrn

der durch den Turnus ausscheidenden W. Pfeffer und O. Kotvsch⸗3 F. Mette Capelle.

Zoerbig, den 14. Februar 1887.

Walter,

Vorsitzender des Aufsichtsrathes

des Zoerbiger Bankvereins v. Schroeter,

Koerner Co.

6) Berufs⸗Genossenschaften.

56594

Berufsgenossenschaft der Chemischen

Industrie

Sektion VI.

Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, Buhl in Freiburg sein Amt als

daß Herr G. Ad. Vertrauensmann für den IX. Bezirk unserer Sektion niedergelegt hat und an dessen Stelle

worden ilt.

dzannheim, den 9. Februar 18387. uf

Sektion VI. Der Vorfstand:

Aug. Hanser, Vorsitzender.

8) Verschiedene Sekanntmachungen.

Sekanntmachung.

loss Für jeden der Sulingen soll ein eigenes Phyfikat mit dem

Wöohnsitze resp. in Syke, Sulingen errichtet werden. Qualificirte Bewerber

um eine dieser

82068

onstigen Zeugnisse und eines Unterjeichneten sich zu melden. Haunover, den 9. Februar 18387. Der Regierungs-⸗Präsident. In Vertretung: .

56592 5E he hn Bekanntmachung.

Die unter den Nummern 1951, 1954 und 2065 in die unter;eichnete Anstalt aufgenommenen Mit— glieder werden gemäß §. 8 des Reglements vom

r 2. Waldschütz in Freiburg i. B. gewählt

sgenossenschaft der Chemischen Induftrie

r Kreise Syke, RNeustadt a. R. und Neustadt a. R. und

Stellen werden hierdurch aufgefordert, binnen 4 Wochen unter Einreichung ihrer Ar prob ation als Arzt, der Lebenslaufs bei dem

3. September 1836 aufgefordert, den am 1. Ja⸗ nuar d. J. fällig gewesenen Beitrag, sowie den sechsten Theil desselben als Strafe, un⸗ verzüglich zu berichtigen, widrigenfalls nach jenem §. 8 weiter verfahren werden wird. Berlin, den 9. Februar 1837. Direktion der Berliner allgemeinen Wittwen⸗ Pensions⸗ und Unterstützungs Kasse. In Vertretung: Wini ker.

56877 Vom Sommersemester 1887 an erledigt sich

in Uttenreuth gegründete Universit äte Sti ven⸗ dium zu sahrlich 770 e, auf welches zunächst Stu⸗ dirende aus der Verwandtschaft des Stifters Anspruch haben.

Ben erbunge

3

des

esuche sind mit legalen

Königliche Regierung von Oberfranken, Tammer des

Im Berlage von G. SZiwinna,

das von dem Herrn Pfarrer Joachim Bascha

Ze uaninsen

über Be esuch der Universität, Talente, Ilz, Sitt⸗ lich kest und Dürftigkeit, dann bezüglich der Verwandt⸗ schaft mit beglaubigten Stammtafeln ug e. an

Innern dahier, zu stylisiren und bei Vermeidung des Aus schlusses bis zum 1. Mai d. Is., bei der unterfertigten Administration einzureichen. Bayreuth, den 12 Februar 1887. Königliche Administration der allgemeinen

w Herold,

d (L. S Königl. Stiftungẽ⸗ administrator.

Schneider, Kgl. kontrol. Offiziant.

56593 Bekanntmachung. Nr. 719 87 1D. II. Ang.

Die Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises dr, mit einem jährlichen Gehalt von 600 At ist erledigt.

Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichun 3 Zeugnisse und ihres Lebenslaufs innerhal

6 Wochen bei uns melden.

Posen, den 9. Februar 18387.

Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. Baehcker.

————

.

3

Rattowitz J. -S. erschien soeben:

nebst den zu ihrer nuf ng erlassenen der höchsten Reichs⸗

behrliches Hülfsmittel zur Orientirung sein.

Die so ozialpolitischen Gesetze

vent fc en Re

Anweisungen, Erläuterungen und Entscheidungen

45 Bearbeitet . um praktischen Gebrauch für sämmtliche Reichs- und Staatsbehörden, für Arbeitgeber, Arbeitnehmer u. s. w. von C. Zander. Preis 3 Mark. Das Buch enthält sämmtliche bis jetzt erschienenen sozialpolitischen Gesetze ein⸗ heitlich zufammengestellt, mit den nöthigen Erläuterungen verfehen, und dürfte . unent;

i ches

und Staatsbehörden.

za a 2 ολ e

68 . J J. Gewinn⸗ und V Verlust⸗ Conto für das 18. k. vom 41. Januar 1886 bi is 31. Dezember 188 2 Cin nahmẽ. 3 753 43 Ausgabe. w 1) Reserve⸗Ueberträge aus dem Vorjahre 1) Rückversicherungs Prämien,. . JHacat J ; vacat ö . 23 Entschädigungen, einschließlich de r Regulirungekosten: 2) Prämien Einnahi ne für 403 779 150 4 a. für regul ate Schäden J 3096 626 92 V u (hiervon 171 502.72 * Regulirungskosten. vr; . b. für festgestellte, aber noch nicht abgehobene Ent— für direlt ge eschlossene Versicherungen 2989 54630 schädigungen reservirt . vacat J 3 096 626 92 für übernommene Rückrersiche— 3) Ver ans berahlte noch nicht verdiente Zinsen vacat . ru en . Vvacat . ) Zum Reservefonds: 10 ade er Vorprämie = 268 354,635. b. Nachschußprämien, 163 υίη der (vergl. Einnahme Pos. 3 a) J o 498 25772 3 487 804 021 3) Abschreil bungen auf: 3 neben rf en der ö. icherten: . a. Immebilien. . N b Vacat . 2. Beitrag jum Reservefonds, 10 b. Inventar, 10 o on 17 93030. Anschaffungswerth 179803 der Vyrbram le, nach 5. 74 des c. Werthpapie ö vacat Statuts zum Reservefonds ver— d. Tord erungen ; vacat inna ut; 298! 6 AMS, siehe e. Organisationskoster vacat . 179303 Bilanz Pos. 4 der 266 6) Verwaltungskosten:; . b. , . hren . ö ol 30916 z Pr copision der en ral⸗ Agenten und Agenten. 397 216 64 e. J en nach 8. 27 der 29h . ö. Poltze zebühren-Antheil der General- Agenten 18 450 47 Versicherungsbedingungen ... 32129 6452819 C. Sonstige Verwaltungskosten und zwar: 4) Zinsen, abzüglich der verausgabten. ; ö. 17 41027 Rei eloste n und Tagegelder des Verwaltungsraths 5) Sonstige Einnahmen. . . act . . incl. des controlirenden Mitgliedes M 19 965. 00 6) Ueberweisung der dem Reservefonds Bec hi tene zehälter und Tantièemen 135 152. 63 im Jahre 1886 zugeflossenen ö Büreau⸗Lokalkosten 8 952.18 nahmen nãß 8 ir des Statuts, Papier und Druckkosten. 26 385. 60 siehe Bilanz Pos. 4 der Passiva ö. 305 070 460 Insertionskosten. .. . Porto. . .. Bez irkebersammlungekosten . 4602. 0 Drganifationzfosten . 30 868. 94 Gi zichunzs kenn des Nach fschusses 16 649. 46 / Zuschuß zur Wittwen— und Vaisen. und e fin rte ungskasse der Beamten ꝛe. laut General ö XIchluß 8. Sonstige Unkosten inel. Prozeßkosten .. 20 8655. 05 283 0277 68 699 67478 7) Sonstige Ausgaben . ö vacat ö. 8) Ueberweisung an die Spezial⸗Reserve zur Dec ckung der Ausfälle an Wechseln und Nachschuß, für . ige zur Entscheidung der Generalversammlung kommende Hagel— y . Entschädigungen ze. . . 66 Uü3 14 Summa . 1 3 864 81288 Samma Rinn 1 22 C w . e II. Bilanz für das Nechnungs-Jahr vom 1. Januar 1886 bis 31. Dezember 1886. ö J 1 Hassi va. e 1) Forderungen: 1) Rejerve⸗Ueberträge auf das nächste ö a2. Rücks stã nde der Versicherten: . . xacat Nachschutz 1854 39228 2) Dypothelen; und Frun schi ulden, sowie ; 1885. V sonstige in Geld zu schätzende Lasten ö 1886 inkl. om, Konventionalftrafe . 267352 8 445 27 vacat kJ vb. Ausstände bei Genera l. nige enten, vom Jahre 1885 11 804 238 3) Sonstige Passivg: Baar Caution. 10 000 - 9. ö hen 4 Far ont, Bestand am 1. Ja⸗ uf Gir⸗ e bei der Reichs band. . 5235,6 nuar 1886... act ö. der Kur- u. Neumärkischn Rittersch Eingahmen im. Jahre 1886 gemäß . . 360 0000 5 235536 §. 4 des Statut; Beitrag des 2 sy erte 1900 d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, n, sie antheilig . J ö ö 298 954 83 2. . . . . . . 1. 1254553 2) sonstige extraordindre Ei nnahmen , 2) Cassenbestand H 53 543 95 . ; n, . 3) Capital ˖ Anlagen: welche gemäß §. 75 des Statuts . J d a. Hypotheken und Grundschulden. vacat ,,,, Schäden anz Kyosten ö m . ö ve rende worden sind, siehe Ein— . Wechfel J . d. anderweit . vacat 19083 30 5) Special Reserve: Bestand am 1. Ja⸗ . ö. ö . nuar ö 128 587 34 4) Bruttowerth der Grundstücke J Vacat ö daron sin n ö ö ö ö . ar nd für en achträgl ich ewilligtẽ , 6 entar: uchwerth am 1 Januar 13886. 3232 17 Entsch 36 ädigungen veraus sgabt resp Test hin zu getc mmen , auf asfhl lle abgeschrieben worden 969679 93287665 . ö ab 10,½ Abschreibung von M 17 980,30 Anschaffungswerth 179893 hierzu Ueberweisung n,, vor⸗ n , bleiben: a. Möbel und Hausrath ö 74839 53 . Gewinn“ und Verlust— b. sonstiges Inventar va cat . 7143963 Conto (Ausgabe Pos. 3) .... 66 713 14 185 603 69 6) Noch zu deckende Organisationskosten . vacat ö *. . Summa. 195 603 69 Summa .. ; 195 603 68

Norddentsche

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Aufstellungen des Hen inn.

der Gesellsc aft . e ich hiermit. Berlin, 4. Februar 1887.

Sagel⸗ Versicherungs— Ge

F. Gruner, Director. und

Albert Flos, gerichtlich vereideter Bücher. Revisor.

sellschaft.

Verlust-Contos und der Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern

Vierte Beilage

** Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Aizeiger.

Berlin, Montag, den 14. Februar

Der Inhalt dief J * 4 ; ; . In eser Beilage, in w elch er die Bekanntmachungen aus en e

ithalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem

Geutral. Handels⸗

den Handels⸗,

Tire Vltel

tegister

Geneossen

schafts⸗ 461

1

Ze cen und Muster⸗Registern, über Patente, Kon

r das . Reich .

kurse, Tarif⸗ und 1 , W .

Fahrplan⸗Aenderungen der deutse

254 r. 981. 3 C . K . ö 2 . ö ö Central · Handels s-Register für das Deutsche Reich . . durch alle Volt Mnstalten, für Das Central Handels ster fär das Deutsche Reich int. in lid Das n * Ur. die nile Erp * 5 14 PBeęicha- u * ischen 2 ' B 8 53a Regi . . ; . . . . 13410. 2 a3 An ʒeiger . ö il fu e he Expedition des Deutschen Reichs d migli ch Preu 1hischen Staats⸗ Abenn eme nt bene! 1 4 60 ** ar das .. ert eljabr. 8* nze ö 63 89 ee. . ö & IIC C- , bezon gen werde m. 2. R] ert ions 5 pr e is . ir der * m i 1er Druckʒ P ile 30 9. Von Central Dandels RNegister für das Teutsche Neiche werden heut die Nrn. 38 . Und 357. ausgegeben. DJ Patente. Thorsten Aordentrelt in London, West · Kesseler in Berlin SW., Königgrätzerstr. 7 raus in Neuß a. Rhei Mar z minster, 53 Parliament Street; Vertreter: Vom 27. Juli 18865 ab . 18865 4 ö J . Patent⸗ Anme ldn ns en. Julius HKoeller in Würzburg ; 11 ö ; e g —— . ; . ulius Hoeller in Würzburg. HI asse. HKIæsse Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Iasse. XX. Nr. 39 077. Neueru 3 echan i sỹ c K

ge annten die Ertheil: ung eines Pa tentet nachgesucht . . 9 w ö r ** 77. Neuerung ar e elbst⸗ L. Nr. 39 9 50 Mechanisches Saitenin trument,

Her Gegensta ' aägcluGt. LXXRV. W. 44785. Verfahren zur gleichzeitige rbätizen Furpelunn ir fen ban laren; ö . er Gegemtand der an nnd ist einstweilen gegen Rerarbei . · * . eintatur ** ano. Fabrik

ö gegen Verarbeitung der ausgebranchten reren n ngẽ⸗ ufa zum Patent Nr. 25 644. sociste er ) z unbefu igte Ber tz ung geschütz we, J. . . 2 . n 1 ; 138 u Jh zum 3 ö Ei De Lei n zi . Muß iwer ke orm. aul lasse. 54 . . Gasfabriken. e, . des aEBareils auto- FEhriieh Ca. in Gohlis b. Leipzig. Vom

; z 1 ö. *. n Augsbur matidnes dom ; Februar 1886 ab

EV. C. 2196. Rand! brenner für Petroleum mit LRXX. 2. 126. Neuer: ob Ulen· . 46 . h ö n . een deer 2 Sthruar 133 ab . seitlicher Brennflãche des 6 . Can L126. ' . zen an 5 . ü c erscher 168 Wagons dr Che- 1. Nr 9 953. Maschine zur Herstellung a. . 3 . DGoGles. ö. 2 9519 aFit'rs J . . . . ö 6 w tins in Berlin 0. Fruchtstr. 73 Die , steph. Tust in Nienburg 9 in Paris;: , . F. E Thode von zer Taten. B. AIexander und J.

V.. H. 67603 ub; ö 4. d. Daale. . noop ne n, .. Fdvaeohbrns in Leipzig und 8. Pinner in Salle * * . Ablauterung gaay parat. Josef 253er 2 2 887 yt mb . ö 24 ö Pz 3 Und. 8. 114 HN 1 3 Hellinger in Regensburg. ö 1 * 56705 . . . h ir elektriiche Eiñ a. Saale. Vom 16. Avril 1886 al

VI. C. 2169. Buürstrnaschine. C. M. ö an, g a n. 1 zer fůr eeltftrische Cifen· LV. Ar. 38 049. Nteucrun a ChvwallMlx's S hne in Wien; Bertreter: Stuve . 6 ir. 1. . ai ifa, Grafe Nr. 726 81 Patentirt gewesenen K

* 3 5 ; —́4 V . es & . w * 28 F. C. Glaser, Königlicher Kommissions⸗ Rath in Ver sagung von Patenten. . . ug n ö . 2 a, , me 1 Berlin 8SwW., Lindenstrase S6. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichz— 66 n öniggratzerstr. 101. Vom 7. April 3 2 icharllirchr lat 2. G. 4072. Verfahren, ei bloses Ver. Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemacht . . . i 63 i, ein rauch sloses Ver⸗ Mnieiger an dem angege genen Tag eannt gemachten X * M* z Niß 18 e , j ? f brennen der Steinkohle zu erzielen und gleich; eitig Anmeldungen ist ein Patent versagt word en. Die 2 . 39 7 086 Vibri wer el eltri cher LVII. Ir. 39 649. Arparat zum Numeriren den in ö elben enthaltenen Sc rrefel beim Ver? Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als . . are ier in e, . zen photographischen Dlatten. C. J E. brennen unschädlich zu mächen. Gustar richt eingetreten. fi 587 gere, Brydges & Co. in Ber- ern se in . Gneisenaustr. 15. Vom Code er ind Ferdinan Koopmann Klasse. in SWe, Könisgräzerstr. 191. Vom 12. August 1. April 1886 3 2 * ö ö a 88 a.. 4 2 8. LIXB Nr 33 63 8 ü n, . in Vamburg. . 6 3813. Ter!shren, zur Dar stell lung 3 39 929 ö. . . e n. * 32. Vabnsteuerung fur Lustdruck⸗

XI. J. 1421. Fadenbeftmaschine. John Samuel brauner Azofarbsteffe durch Einwir mern Meta? 3 . 358 0 . rfahren zur Darstellung und Dem wasserbeber. J. G. Pohl in

295 z ö hwa ler Lzofarbs . 8 * . 59 Yer . yrado . 81 . . e . in New Jork Nr. 203 d des Breodway; phenvlendiamin oder r' tate rieb min auf 2 . . . w 6 Cons ela . ö. rado. V.. SJ. A.. Vertreter: Vertreter: die Firma Carl Pieper in Ver in Sw! Amideaiobenjol, Amid do⸗ zzotoluol. . 5 Ts: . m , 6 8 Felent & 3. Loubier. . . Kesseler in

Xx ni HEK. 6616. Einbau fũr it ebende Dann und Amidoazoani? sol. Vom tober 1. 36. ö. 4 oz4 . . 2 etlin 8W., Kön Uggratzermr. 4 Bom 31. März kessel. A. Hamertzki in Sobbowig. is XLE. EB. 55 583 Neuerung an elektrisc den . ir. *** 9 9 ö dren zur Ueberf üb rung ö. ab.

36 ö So . * . 6 der tetraalkvlirten P ido ob ophe * EI m 2 4 Danzig, Tontrolarparaten für Marimäl. und Mi 3 , . e, , n. er 9 i . EI 67412 In enfen ier 1*5 f Fe ss temper at * Von * Ar U ust 1835 ent sdre enden Derirate ev Vöbiober mit ; eta speichen und M

* 23 9 —— ung 3 Dam fkessel. raturen. 1 2 11 2 *. J 23 1541 9inil; . z 9 8 337.

Wilhelm G. T . in Dresden. Berlin, den 14. Febru w 1857 . Rnilin⸗ und Eodaĩabrit in 3 in Lide de Gier Derartem. Loire,

. HI. 4956. . euerung für sige Kaiserliches ha: autant 55706 . 4 96235 3. 2 Juli 1536 ab;, Frant reich; Ver treter: f enser & 6. 1 . r, Kohlemwassersteffe; Zusatz zum Patente tr. 335 1685. Stüve . Li J . '. . FJ. C. Keszeler in Wzrlin n', Königgrätz er-

k 8. * * . J 8er B gstraße Nur s 152 17 Mor 30 J . I ö. Franz Hürth in Wien VII. Neubau- Ertheilun ig von Patenten. ö i' 16 resden . erg strtatze. Vor 1. t ö. Ve ö . ab. aa . M7 . . ab. N ,, 44 8a 43; Vertreter L. Putzrath in Berlin sW., Auf die hierunter ngen: ben ien P ist den XX VI. . Rr. 39 034. Gas: J,, . ö e , w Park ö Deffauerftr. 33. Vachge nnten ein Patent vo , . . ; in London, 20 Victoria Park Road; . . . ö enann n ein YVatent von dem angegebenen Tag- und Nacht-Consum getrennt angieb . . ö. ; . .

= 9 4098. ö mit Quer age ab ertheilt. Tie Eintragung n die Patent . Patent Rr. 35 27747. 6 . ö ; eiern ö . .

kana zum Du rchstoßen durch die Glasrshre . rol ö 157 unter der ar agegeher un nnn ö zum 2241 ; 264. . 28 Sel e in Ber 11 ö Königgrätzerstr. 47. cc zlasröhre. lle ist unte ang Nummer erfole Brüsse!: Vertret Von September 1886 ,,, z. zi. 383 Ja 3 O85. 6... Phe Bw tern sulfn— J XXI. BH. 2756. Grdbohrer' mi KCoßlenmikro. Klasse. 1836 4 . ö . ; , J phon . Daniel , , in Eberl ys EI. Nr. 39 68867. Neuer ing an Backs 6fen. K C N 139 057 Vor icht 9 * . . z . . ö. . , . 32. . * ; an * w C. Nr. 39 057. Vorrichtung an Oelgaslampen⸗ n . Pa., B. tr, ; Vertreter; Gheght, Horlang und H. Mo rlanz in Hamburg Brennern zur Anwendun 6 G ö Y 8 Ziese & Co. in Hamb urg. Thalstr. 23. Vom 1. Septemeer 1886 ab. 6 ö 0 ,. des Gas- Schnitt- in grantsurt a. t.,

8 8 . . . 23. i S. 7. 4 2 n —— 71177 3 2 6 *

9 S8. 3566. k tungen an Milroph zonen. IV. Nr. 3 5925. N euerung an X , 3. 36 . RHICIRHA in Stu tgart 18. ab. . ö.

8 ö . 6a. da! Lampen, welche Vom 11 September 1886 ab. Nr 39 671 syyw ny r ie ni Ens B Halske in Berlin 8 w., mit durch Pre ßluft oder in anderer Weise zer XXXIX Nr. 39 95 9 P J . Markgrafenstr. 94. stãubtem Bren inst off gespei st werden. 97. Lyle ö *. . . 79 . . 5 ö Wache ma: gel. . ; . 3 5 ö ö. XXII. E. 265986. Neue J . ekert in Aussig a. E.; Vertreter: C. Pa- Vom 24. Oktober 1886 ö. 2. 3. Neuerung in dem Ver fahren in Pait lex Schottland Vertreter: Brydges & taky in Berlin 8. Ira an i nir 57. Vom 16. Juni L VIIp Nr. 39 051 Sicherheitsschloß 3u 6. tellung neuer gelber, rother und blauer! Co. in Berlin 8W., Königgrätzerstr. J 6 J ö , 1 . 2 . DJ d blauer in Beritt Lör w . 1886 al 7 K Azofarb stoffe aus den Tetrajoverhindun gen von 24. Juni 1885 ab . m * Mir. 39 923 Kragenmesser; Zusatz * . 9. ö Lern . n h . ) ö . w Jr. 3 5. nenn atz zum ,, z 1886 ab. Viam det phenolãth bern und Phenolen oder. Nr. 39 948. Lampe naufiu gvorrichtung ohne Patent Nr. 365 839. . ö Nr. 39 6 Ve fut Schiebethi Amin mn; Jusar zum Patent Nr. 38 802 Die / Gegengewicht mit * stth . , n e,, . aller Sass- . Nr. 39 952. Verschluß an Schiebethüren für 11 Il gs Sor. Vte Ytgengewich . eb hatiger Losung und . in 3. lin C. Roßf Vo n 16 uni Eisenbahn G er vagen Der Ulätésgaa zume ritt Farb mfabiten? rorin. Fr. Eayer & Co. in Bremfung. 4 4 me, . J . ö J Elberfel ö . n ln. rich . i ri. . 1836 . O38. Wöͤ . 9 doppelter Plombens ö ig. C. Ewickart

4 2 0 . 1. 215. zom * Septembe de ah,, 6 Wägemaschi . sry und n Sal; wede] Vo . 86 96

XXVI. IJ. 6719. Neuerun na an Gegenzug TI. Nr. 39 0953. Nen terung an mit Wassersäule . ra tei en ng ö mne g 1 n 4 e gs, e i int . lampen; Zusaß zur Patentanmeldung H. 3593. arbeitenden Dampfdruck-Regulateren. R 3 agham, England; Vertreter: J. Prana w 2 . HR erry elid W a * 93. 71 . ß. 2 Birmingl nglan 183 Vertreter: J. Brandt & G. MHeige in Landshut i. Bayern. Vom

eld in Wien V., Luftgasse 3; AlIBes in Barentbal. Vom 18. Juli 1886 ab. G. W. . in Berlin W., Friedrich 30. Mai 1886 ab Vertreter: O. Fehlert C G. Loubier, in Firma: VIIH. Nr. 31 633 Verfahren ni. Herstellung straße 78. Vom 16. Sktober 1386 *** ö ö ö C. Kessler in Berlin Sw. ö *. en i telung straße 13. Vom 16. Oktober ab. J 30 33 Sicherhei ts. Rett en ⸗Verschluß.

. esseler in Berlin 8Ww. 11. von . em Sammt oder Plüsch. C. IH. RLV. Nr. 398 936. Schaltmechanismus für den X. A Te -ekh rm in 6 zertreter: R ö ; 1430. Arxarat ur Herste lnung von ö in Wien in Apollo! Antrieb der Vorschubwalzen an Suttersch. ide⸗ M. ö idt in Berlin Me., P(t ö mit medicinischen G6 en bejw. Dämpfen? oder gasse 4; Vertreter: PF. C. Glaser, Königlicher in n . m . 3 6h 6 . ö eien t. 66. zerstäubten Massen geschwängerter Luft für Ath⸗ Jommisstenerath in Berlin 8w., Lindenstr. 866. Baden. Vem ö. Juli 126 JJ Nr Zh Fh. , n , leser en, mungsjwecke. 5 Alfonso Fdacobelli Vom 1. August 1886 . 9684 B *** J J ö 6 leur , . Profeffor i ,. ,, ab. Nr. 39 094. Bewegliche Pflugsohle, welche R. Linde in Ziegenrück a. S., Thüringen ö essor in Neapel, Salita⸗ Stella 7; Ver⸗ XII. Nr. 58,932. Röbrenanordnung bei auch als Transportschleife einstelibar ist. A Vor 28. April us i ö ö . . ö in Firma: C. . wenr hren nlesseln. A. ,, in / od 53 und R. KHencke in Rehden, Westpr Mr. 39 090 Thuͤrschloß. W. C. Hum-

S3Eler in Berlin Halifax, 3 Commercial Street, En glan Ver zom August 1886 J i . . n gommerci— iglar Ver V ab. eL in Flensburg, Holm Nr. 42. Vom 14. Ma

' . 595 6 6 estigu j künstlicher Füße. treter: C. Fehlert C G. Loubier, in ö ö . 39 bn l K . Holm Nr. 42. Vom 14. Mai

68er ö ö. ee, k ; Nr, . ö, ö 82 J zass? ] elder in Nürnberg, Mondschein— ö in 2 . SW., Königgrätzerstr. 47. der ,, von dad selmas chinen ver,. Nr 39 092. Vorhängeschloß mit seitlich w ; . . Vom 26. Juni, 1886 ab schiedene Geschwindigkeiten ertheilen zu können. abdrehbarem Bügel. zäumer in Dornar

Xn rr, Sen. 4344. Luftregulater für, Rr. 39 vit. Schutze »orrichtung an Wasser⸗ . rer tin in Kent in, ö . . hen H . 15 k ö

. derdruckbeizungen. Bruno Sehramm in standgläsern. E; Engels in Engelskirchen, k,, J Nr 39 692. fir gewöhnliche unt Reg. Bez. Köln. Vom 16. Sep 3 * * 3968: . ö . dern ur gewor e ; . reg. ez. * September 1885 a6. x2. Nr. 39 90833. Gasmaschine. J. At- Thürschlösse Einf r C Yloß⸗

ae,, , Horitontalgatter. -, Rr. 35 972. Vertikaler Dampfkessel; Zufatz eins om in London N. W. 3 Nafsingten Ro ad Vo . ö. . Sie . in . y B SeChꝶr; in Wend sck⸗Wuch⸗ . . . ; . . J 5. l . in RC- . ze d Schramm in Wendisch⸗Buch . . Nr ö 26. Graf A. de Bion. Hampstegd; Vertreter: Frit⸗: W. Lürmann in Greif . traße 64. Vom 7. Juli 1886 ab.

64 ö Ihe; Eonton und Ch. Tréopardoux in Osnabrück. Vom 13. Juli 1886 ab. LXX. Nr. 39 070. Stahlfeder Fut arrarat.,-

J 2899. Ellipsenzirkel. . Paris; Vertreter: 6 Pieper an Berlin Sw, , Nr. 39 684. Neuerung an geschlossenen 3 nel is in Burgdorf Yucd Hannover. Vom Bronke, Direktor des Realgymnasiumz in Ineisenaustt. 119. Vom 726 Oktober 18565 ab. Helß lu stmaschinen Gehr. Eirm erke in k J Lrie P fi * i a3 . 553, 1 3 . ö * = e 3027 erm XIV. Nr. 39 931. F für Corliß⸗· 3 zraunschweig. Vom 12. August 1886 ab. LXXI. Yz. 39 091. Verstellbarer Apparat

ö z ö , Dampfẽmasckinen. E Herbertz in M XIX. Nr 39 930. Sten terung für Luft— zum Erweitern von Schuhwerk. A. Stamm Phersen in London; Vertreter: L. Putzrath Gladbach, D Tahlenerszr, Vom 30. Nar; 1666 a. bämmer. W. Hassel in Hagen i WB e in Berlin., Dranienfir· 163. Vom 16 Juni

. . . Nr ä 076. Neuerung an ärgngläuftgen 35. AÄugust 1855 ab. ö ö. KJ ö per .: J . . 16 36 ö . . ö 16. usatz zum! Patent Nr. 35. 82. Nr. 39 061. Walzwerk zur Bildung von LXXVII. Nr. 39 9239. Neuerung an Sbblitt— . w n . 6 . . ö . 8 w. le en. in nf, schweig, Sopbien⸗ faß oder tonnenförmigen Schüssen für Tamo schuhen. B. Reumann in rie ih k ö * . 7 ö. in . , 8. ;. 88tz a . kessel. B. Arn oii in Barnslev, 3 . ür Vom 13. Stem ter 133 2. 8 zn a fff⸗ . . ,, . n . Nen erg ng en Dr pen · Die England; Vertreter: PF. E. Thode & kno in . Nr. 39 046. Selbstthätige Umsteuer . an

gib in 2 Berl * Lin enstr. 80. maschinen; Zusatz zum Patente Ir. 14 537. Dresden, Amalienstr. 31. Vom 26. Juni 6 R. . in Nürnbk

n . . Srrunz feder ub gemaschine. Gebrüder n, . in 6 39 Rue 1886 ab Vom 14. September 1836 ab J0ohn Gæaitle J h R NM Ve ete ; 59 * 2 T; 25... * ! —— . ; 37 . . . . . 3 ö D. . . . Vertreter: ö . J Nr., h E663. Gebläseform für Schmi ede⸗ EXXX. Nr. 39 O37. Sohlenanlage bei Stein- St. 2.3. Vertreter: S8! . ir i. cler in Berlin S. Königgrätzer ˖ feuer. C. Eeissel in Ehrenfeld. Vom zeugöfen. II. Merkelbach in Grenz— Hamburg. . 47. Vom 13. Juli 1886 ab. 22. Juli 18386 ab hausen. V 16. Juli 18865 ab

Sch. 4321. Vorrichtung zum Riffeln von Nr. 39 044. bma KJ Aaukn, Tom 18. Juli 134 36. “‘

K 5 . w, ö Trvenschrei maschine. A. P. Nr. 39 069. Vorrichtung zum Auffangen von LXXXVIII. Nr. 39 082. SHSorizontaler Walzen; Zusatz zum Patent Nr. 36 729. Essis in Freiburg, Schweiz; Vertreter: G. Fallhämmern. G. F. Cnhanipney i in Berlin. Wind⸗ oder Wassermotor. Th. Schulze Ernst Schiess in Düsseldorf⸗Oberbilk. Brandt in Berlin 8wW., Kochstr. 4 Vo Vom 21. September 1886 ab. . ö

L. . 5396 e rn, ö f r guss 153351 Kock Vom Vom 21. September 3a und 8. Görnicki in Berlin SwW., Groß=

. ubfangern mi *r , Nr. 39 081. Conischer Zufübrungstrichter beerenstr. 1. Vom 18. Juni 1886 ab.

Sauglüfter und Gegendruckwind. Eugen VIHH. Nr. 39 954. Stabeisenwaliwerk. W Bolzen; und . J. Rent in. Nr. 39 085. Wellenkraftmaschine. J. 1. in Ha: mung, Schauen burg it ra ße 50. . ke ir i in Bankfield House, Kortington, Ober Döbling bei Wien; Vertreter: H. M. Rotten Fiias in Beirut Syrien; Vertreter: J. Brandt. . üer ü. ö . J e K ae. Gngland; Vertret . in Berlin sw., Königgrätzerstr. 97. Vom & G. W. V. Nawrocki in' Berlin W „Friedrich⸗ *. 59 . in Berlin, ; ö ö 20 . in ö SW. Groß beerenstr. 96. 30. März 1886 ab. straße 73. Vom 12. August 1886 ab. 8 ö . 4 nei 1 m. 9 3 6 2 5 e . 7 2 . 5 Lumpenschneider. 160rge Vom 29. Juni 1886 ab Nr. 39 086. Maschine zur Herstellung von LXRXRXXIX.; Nr. 39 043. Neuerung an Appa⸗ Frederick KBashpridaæe in GSast Malling XX 39 023. Vo Si its nad ĩ in M Mils Cast M *. Alling . *. Vorrichtung zum Signa— Sicherheitsnadeln. J. Jenkins in Mont- raten zum Sieben und Filtriren; Zusatz zum lills st Malling, Kent, Englar andis Vertreter: fitten . Eisen dahmügen mittelst Induktions⸗ elair, New⸗Jersey, V. St. A.; Vertreter: Patente Nr. 38 397. 9. Eis cher?! in Wien J.,

FE Edmund Thode & Knoop in Dresden.

LXLV.

mann . Co. in Uerdingen a. Rhein. I. 5119 knen, i issers. Ludwig HKeche, Königl. r. Real LXVII. . Hay e

bay

dish

H. 6611. Zapflochbüchs

Apparat zur Herf

lehrer in Nördlingen. RK. 5051. Neuerung in London,

Holborn; Vertreter:

Frinkfürt, Main.

XX.

W. 4542.

Wollenberz in Berlin.

LXXII.

N. 1516. Gestell für W

Bleistifthalter.

Wirth & Co. in Otto allgeschütze.

. He d-

stellung kohlen⸗

an Schlössern. Middlesex, 93

ströme ohne elektrische Verbindung zwischen den , . Wagen. . H. H. EBair, ehemaliger euts e. Konsul in Tokio, jetzt in Paris 67, Avenue

. Champs Elysées; Vertreter: C. Fehlert & Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin 8W.,

. zgrãtzeistr. 147. Vom 29. April 1886 ab.

. . 25 060. Bewegungsmechanis zmus für Weichensignale. H.,Hacsofen in Wien; Vertreter: M. M. Kotten in Berlin 8W., gti , erstr. 97. Vom 23. Juni 1886 ab.

Nr. 39 064. Wagenschieber. 8 HRarnhart in Flint, . V.

Vertreter: G. Fehlert & Loubier,

8.

Brydges & Co. in Berlin 8W.,. Königgrätzer straße 101. Vom 15. September 1886 ab. Nr. 39 9087. Maschine zur Anbringung der

Köpfe an Sicherheitsnadeln. J. Jenkins

in Nontgair, Grfsch. Esser, New ⸗Jersey, V. St. A.; Vertreter: Brydges & Go. in

Ferlmn w) ö. Koniggratze erstr. 161. tember 1886 ab.

tr. 39 066. Kugelmühle mit Zwischenwänden und Förd ersternen. IH. Eitting er und A. Hsörmann in Braunschweig, Frankfurterstr. 15. Vom 27. August 1886 ab.

Vom 15. Sep⸗

Nr. 39 078. Schlagstift-Maschine. .

Maximilianstr. 5; . : E. C. Glaser, Kgl. Kommissionsrath in Berlin 8SW., Lindenstr. 80.

Vom 16. Juli 1886 ab. Nr. 39 045. Apparat Würfelzucker in Cartons. W. Lerch in Kwasnei Post Solnitz i. Böhmen; Vertreter: R. Lüders in Görlitz. Vom 17. August 1886 ab. Berlin, den 14. Febrnar 1887. ai erlich es Patentamt. 07] Stü ve.

zum Verpacken von