1887 / 38 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

a

Die gt Die Handelregis 8 ö 11. 11 dem ö w 3 . K dem Groh dem Königreich 2 2 kaufmann Joh bezw. So bctzoßtbun 227 Virtte Kõnizreich baren. Johann Eeorg Leip - emberg Bren . De lleri ( zig, resr ö Württemberg werden * und Der k . erich in Breme röffentlicht . Stutt ö herg) unter * ic astagz, 5 erichtsschr am 10. Febru emer⸗· Magen k 4 . Ruben 1 1 des Kn Sand ö 3 rere 7 21614. r 3 priese Tru mr. er für Handelssachen n Er, ,, g, l . zenoss 5 die Ciesen. mam. ad ngetr age erichts dbb Zu der nossenschaf . Sn unf Se Ar. i . 3 ö r Be -. In unser Fi kan ö. ur. h 0 ird . annt mach R 1 zister 16 vom 3 ö. Firmenreg ö achung . 0 . r erg 2 46 . glas - ; g . . gs Tir J K 2 * 231 8 D . v . 88 rr . . . 6 56656] * irma: 1. Februr er ist zufolge (56509 die Firma zermerkt steht: die Firm J xrslaute Vereins ö ner Spa daß der ruar d. J. P 1887 unter Verfügun mann üb berg und des gi 15 a Friedr. ii f n das Se sell 2 Dandels 36 Af s nicht Wef r- und D Sitz des gi . Kunkel, er Nr. 1 9 Nr. 8 gangen, d eschaft 2 ehungsw E aftsreg 3 regist 2 3509 Alfeld, stỹeld arich . irch⸗ kel, Maschi 108 die ; 3 F. desball ist auf E D eise 5. Feb gister ist ere intrã 4 on dern W us⸗gas n 8 aschinenf ; bach; Nen. Di b bier gelõ d. Voo Darch Bes Februar 1857 w räge. 5 . ; 2 e. se u⸗ it dem . Eisen fabrik ae, u rec —1 F irn 9 öscht. *⸗ geselff cbluü des 7 ein und b angel Gericht v Se 87 rn ist. Sitz zu gieße rei und Kaufmaer erfeld a Fried ? gart. * 2 2 2 . . , , i. ., 1 ain 3. 2 r. Echm Ludwi fälʒi che ufsichtsrath word tell vert n sind eiber * 64 Aktnar, . 2 17 e. gie * ö m und 8 86 Nr. duard Ve do 9 deren alen g8hafe Bank ; * de 2 ech 5. ; * * 2 ni iglich . 29 eter ereibes al? 2834 335 * rann w Inbab n vom 2 D mit ö. Akti . . 1 f leer . . e Funkel eib itzer und . Inhabe ; So male ie r. Reg. 2 zu Breck aber der . f 38. T dem en⸗ Fäl in den erzeichn 16 vorstehe k . a win . wr ö id Fr * zu R Dem Tau erfeld vohnhaft ; Franz Dezember 188 Sitze len, w 15 nen. zer oder dess xn ts. J. Dries rdamm hinenbaue Friedr. S 3 re cer Taufma 2 zu K Foferh Be 886 w m lu die Ei 2 an,, z en. J ie en . uer er chm e seld 37 mann Tri . Filia I aisers 3J ehrl urde 6 6 3 Nr. 2636 Im Hande . , den 4. F ertbeilt. * ulenbach i mi Friedrich ale 1 P᷑ autern, e; U nicht vo mib rr ** 26 t . 4. Fe ür ; na zur nte vom V ung en ö ge Nacht hen ö. Firma . iister gore Fön: . r 1887. * . D e nen ö Hint 3, d y 1 . Den er n ö. K ind . n * 6 2 . 82 Amtsg. gen . rokur ten für di nur in G Kaisert er 5 e r aus amm⸗ alend ens ach 1g en Gesells nied 5 il Rhei er richt d i. W. ra Zeich 23 Fil n Gen lauter zur Veröff n beire fend geben, h doll ertag, achtzeh esell . w ickmann) Rhe inf wers * ; : es Sa nungsb iale i emeinschaf n er⸗ Veröff etreffend at di iogen a mit ntägiger Fri chaftẽ eben i g in Barme in E feld ald e . önit liche ndelsr der z3bertchtigte n Kaisers ft mit e 28 ünde entlichn en Einl ie die V anusehe welche r Frist. D * bruch Ba ist. armen, ve lberfel In un Reka n A egister Pfaͤl jisch gten rech laute t einem nsch chung b lader . 5. de , Srl. a 4 ö 4 l . de * ckanntm Ein mtsge 28 en X tẽ gültig tern ernar Die en Nac edient zu die amlun 9g und derjeni Beruf Ve ied H tt. Tin d . . rm achun . getro richt 566 ank ir die inte e Eir rid nt si ser a ig stattfin erjenig fun Verfũgu er⸗ 2 . c r , und 3 2 ö gi. K . oon 3. 64 5 6 6 365. . ö ee m j. 2 n, Bescl ü Ra ö . fene k 9 . ch der Verein der ö. tãgigen 21 . 24 4 494 ug 'n m in Sy zuiglichẽ⸗ zj 887 1 . a g ie . 1 o woe ps 6 8 * *r 17e 51 er T en Gen cn nie ö ei . f ü. Ste F fol ge alt Hatt h Amtsgeri Jonrad Inhabe e Firma mit zu & lbst die ) sengejell usez de zeichnen. falls Cirk ener den t mitgez abt: erechnu aft au dez d ; * * amm , bes Amtsgericht. J 8 d Temnit ö ber k ? 7. gem In Witte agen Firma ellschaft der Gene dienlich s die G ular alversa! 5. Feb gezãhlt.“ ng Saft ausge s durch de e Eintrag folge T 2 . . . 3 z eine . 3 niz itten ist vermerk Serm Näl Beneralvers icher fin ener unter d nmlun nigliches wer,, ö Suhr 16 2 1 en gti . m,, . ö eine l sie bt: ann hm sammlt erf indet, al ver er M gen es A 87. rmann ỹi enen Tod aus st. In das unt ide, den?? ei , cFereibes ; Zweig schine ing olgt bis in dersamml Mitgli . m gn J ee. ? gerichts b Firmenre⸗ machn den ? den. tzer M r . nieder ufabriẽ̃ der . is auf orts lung Jo iedern, . am 14 . 9e eis 13 eie 718 ister ng. NR . Febr 2 ; 1 erlassun z mit wort ir Kai Veröff We zablich er W . solches Oste dägcke 1 ö n 14 2 funden: ben beute des unt 5649: tönig liches A uar 1887 aunor en * ng errichtet dem S n. stöni een en 1t eröffentlicht eiterts er Weis mw eck⸗ rwĩie e Fitne ren: ilhel ol. 70 Beka terlich folge erz eichnet J 8 lmtẽ 6. In d =. Be? htet. 1887 itze zu K ig n. C 1utern zeichniß ht m durch C e erfol ck⸗ unter elk. J Flegel, z e Erne li m woselbs 10 Bd naten e 5 1) 2 gende Eint eten Amt . icht. 938 as Fiesig⸗ eranntn * beurku⸗ ** aisersl C6.) w ß der Ge nit dem 3 irkular. gen und zeichnete Im, G8 2), 3 gel, zu Vied nestine Fuh oselbst di Bd. J. des chung. 56529 Bei der ragunge itz Eis a. L zu de ige Hand 1achun lauter ndet durch autern v erden kan enosser Bemerken. da eingetr n Amtege Genossens Iõ6o ls = Lie Nteder⸗ Ve orma st die irn es hiesig o2gl ö im 7 ngen statt 3. enach der Firma elsreg g ˖ ggg ern, wurd Kgl. Ni vom ann. nschafte en, daß agenen gerichts is 4 4 5sre 515 P * Ze eit mi rie dorf un. geb. ei u . ö. . 3 ge, registers ma: ister i 56657 lautet n de der 5.1 otär 25. Jan Münd zafter jed daß das V Mol ts ist bei d ts registe in aul u Seit mind geb. einget 2 Handelsregiß en Fir gister ur gisters des Zu Fol 4 st heut 6 tet nunmel §. 19 23 Voegel muar en, den 5 erzeit hier ei Ver⸗ i 8 Tolt᷑ j st bei der . des * die G 3. nn, r e rn 1 K . ger ne eg ter Rr. 26 . ez vormali . Seite ö 56502 * Tällner 2 e Blatt 3 ehr: der Statut in Kaisers⸗ ? den; 5. Feb mier eingefeher in Sxalt ereigenoss unter N h. D esellsch 15 . igen Gesch wi 1 gen steht oritz ; gůters, 3 Ode . e3 nalig 34 56502 . 8 Su 4. ö 8 ö . . 1 t ö . . r. 9 Der B aft rman wist t tehl, ist h n 3e 363 . . é, . Kren ligen Geo des & eingetr⸗ F. W. M 2 ö ur gültigen en geänd Gerich Ferruar 188 gesehen e 4 folg ssenschaft i . erg 2 ein in er t heut rbst⸗ . Solzh , urg ist oßher; ndl agen: Möll nd, derlich gen Ze ic ert und ichtssch ieder 837 An S gende Ei ft in aus mann &. I; etreter Das heute f ,,,. W360 5 ause zburg als t heut oglich 8 R er'8 3 rlich: Zeichnun rei zer rich, . Stelle ; mtr n Roel der G 1. ul lin . Geck . Die Fir Bemerk n ue 1412 Nassi elte en J stÿy Vie He . Nat ; . g de r des Sekretã c le des Cintragun . um“ C. eifel cha Ius 5 . Aug st ft jender Eintrag K , ,, ist . en: an,, e. G. ir irer des ö Wage ustiz⸗ Han indelsgesellsch thfolger d Wenn nur ein Di r Firma ist erf er , K 6 ausges g. Fol fe n, bewirkt . 8 e gan f alt Su vet erz zu Altwasf all ak 1 . . 'n mann Jacob urch Kaufvert 951 ö. J . urg r- und ö in no ver, . Feb aft ist aufgelöst essen eigen zer gc Direktion: rfor⸗· etheil ä Tiiszericts Münd 2 u Roch ae i e,, aus . Laessig, Krei⸗ reiter ein ireten vasser ist einiger Inka . rer rag auf den K berg Jacob Schi zuspertra iedrich an. Ste 2 auf uß⸗ K 66. rua aufgelös Stell v genhandig?e ⸗. 9. mitglied b . . 1 6 (un er z lum i utsbes 4 V ein z is Wa . nbard Hi er u k . den Kauf 2346 egange Schmidt an de n rich 561 rx 8 en 3 die J ? 3 rönig ch aT 18 28 7 . vertr Untersckh 18 . n Xe e . en. G ute b UR ? itzers or⸗ ö getret * Tenbr 15 d O und j 5 unter d . er * . mann 9 regifters ) n. (Vergl. in ain 1 Eisen . eing 8 ausgeschi ahre 1887 liches Amts 346 zwe . und schrift, ode bestellt ist nstadt ö k 1 sitzer R Ferdin d. Zur V en. irg, is Dundt iu N weiterfũh „Aug. er der Firn das selès . 9 9 gisters) Vergl. Nr. 36 enthal Fisenatij, d ö en ö iedenen ( geri il ier Prot nd eines P oder die 16 A * r 5 st litzer Ferdin and , ist in die Ges teu ihrt, Tori: irma: elbe als Colonuè Ißz des . , n 5 agen wo Kassirer cht. z U rokuris⸗ 1 uf B e J ; Ferdinand Schli und retun ie Sesellschaf 9 3 2 ö Cole ne 1. Laufend des Firmen—⸗ Großherzogl . ö 1 rhen. kassirers Hann Jordan. N b. tionsmitg ö n; und k. ö hiesige Beschluß vor la). Beka 56 X das laufend nand Schlieph ind jwar gem ig der Gesellschaf ellschaft thei ie dem K ergesga 4 Zerbst“ mne 2. B ifende Nr.: zogl. Sächs. 887. 2 Ver Untersch gliede bestellt wenn m bre er die gen Handel vom gestri anutmach 56512 ; zorstand g nde und das f epbacke da 1) 2 2 nein iche lschaft ist f . 5 ; Kauf ; Zeich nu 36. . Amtsgerich In das k ö Rek*n eines crift zwe sind, di jehrere Direk elsregiste 13 trigen Tage chung. ö Einget nd gewählt 1 . folgend 5 . . . ag ee . . 3. bei 6 in Jacob , nhab . pirs cht. Abth. M 1775 zu . biesige w ö Fireltions ng Lr li ner ie eigenh n,. als Prok Gustav . 8 der a ist Fol. 46 d 1887 1 2 worde jende Jahr in d 7 Flegel tmn , , . , vbst, den t Je os̃ . Moritz in Zerbs Colo hause midt Inhabers: E ö er Firma: andelsregist J) 566 reters. ode e n smitgliede handige urist de rich Kepit rbene Ren s Brfterwĩi dess . Verfagu un 2) der ö jet. Her , ia m r. y nne 3 n. in Friede ⸗. rT'CFaIk ö Cv 2a: er ist h 351 eines P der eir 2. und ei er, ode CG. 1 Firn opitz sch hi Rentier Osterwieck . Mts gung 1 aus erung sdb nann, geb 6 Anh ö. ö u . ,,, . reer eit es ta eines Sten der gelö F. * na: ch hier ieck, de 8. ig vom 7. F h Julius 1 besitzer msd orf, geh 12 Ant Fried rt der Nied ) ol. J In un . l-⸗Pfer latt du rt sten. Direktionsn Stellver löscht w RKopitz fil it en 9. F 7. Febri eut bewi Friese; und * 6 Colon enthal be diederlassung: get J. Pag. 73 be nserem Gefell h6 6962 eingetrag dee isenbahꝛn⸗ rurch Ssdloertt Tie eich nitgliedes . Sꝛeust orden sch Toni lic * bruar 1357. uar W irkt wor . e ju Nied Vöttche Morgen ne 2 35 . Lee,, 9 rag en en Dan: bez! aglich der el Ils schafte reg ai ter 3621 3 gesellschaft Aet ien⸗ entsp rg chen en reter oder R 2 ung der und ustadt 128 ria) ne hier ches ö aldenburg ! eder Her a neister M orgenr 21 * . . ö. , . andelsgescllf⸗ d , ] 6. sst Vie h sig ö . ken Zusatz rokuristen Firma Das G „den 8 HR w t. II. 9 den 3 T i genroth. ttenberg, den . Nachf. r Firma: in Col. 96 folg „Ho nh . Nr. 315 ein- dann oer ö assung ist , w. ö ich zu . Tiefe n. . ,,, . ,, 9. 6 3. 191 3 ; ung i 159 ö —— h 5 s es At 55 . 8 ö . 6. * . ö. i. ö ö ze eg⸗ 2 Sni , . 1857 ist aufgehoben. aufn K J. g oder O Gberh . Sche n? Amtsgericht. 9. . 1 . hiesige Hand 56516] Wies b ö 1 löb 466 9 onk⸗ ö i. is; ; . k zich ntsg P ausmann ir Alexander S d 2 nnn . doi. 5. 3 . ö 2. 3 . . . n j . in , , . . eitige U am ö. zericht. IV mitgli n Kaifer? Schmitt es n. 5 J Col. 3 ute einge e) ist laut 9 ister (2 tegijter R: Den leder ut ursbe des ö H 4. mann Juli nkunf Januar 1887 HM a Jordan. zt. IVb. zlied gewählt serslautern, D niglich andelg 8 L 53. Di get ragen- aut Verf b. gesells unter N Heute ist i ö 2. . en ö u ö ö ö m 1 gta ahlt. in, als Aufsi . ichen Am regifter ansen Die Firr ; fügung v gesellschaf ter Yir. 224 ist in das 5668 eckers * chlaßrer . ö ö . n 2 6th 2 . sersla 13 Aufsie sei nier N tage . Firma Au 8 vom ellschaft Schi 24 Col das Ge 566358 Puls [aß rerm? Zufolge V n An ster = haft allein , er Kauf In das hies Bekannt ntern . sichter rage r. richt 566 Col. ug. D stein fol chierstei hein ali Gesellschaf bruar 1887 n Gr ael! ö . . . . e ö . . ö . . . ö Der . Februar 1887 aths⸗ Firn . 6 O. ö des . Sonn , 1 Col. ö. Drt der Nied Dethloff & L , . , s, er. k 2 6 87, 91 . Der ig ;. ] ö. 11 6 . —e 6 2 ö j ag ie 21 1 regis 5666 am 884 zu nin er lein nreg . J Die eder ass . X Lig . ag g ö Sit 5 en⸗ ahren eröff ö chmittags . ie. ö . . ö ö ö 8 ahn har, Firma: er ist heut 56669 am Fgl. Land Oberha der K holz ister t? . 564 sung: und Liquidati emacht. itte zu Konkurs 6ffnet 193 wofelbf r Gesellsch intrag r 1887 ' Fingetrager 900 des Ei fort. sührt es mi Hahne's PR 9: cute Blatt Kgl.? 7 550 f Land geri ausen) leinhä u Cb ein- B Det off lichafter sn Warnemi und somit a, der worde r— Schier⸗ ,n n, unf . . 6 Jett azen ö. i it dem. Ii apier⸗ tt 3885 gl. Rath Ee erichte: ist ge indler erhaus Beide zu W und . sind emünd Wies ti di Fir e el ? O fener erwalter: R ö ö en J J nn 1857 * au Verfün zelfirmenreg 6 derer Nied e al r- & Ku und Ob 4 . OI¶ löscht a Otto sen C 1èWarne der Viehh der Kauf e. 26 baden : erl . llschaf s . 1887 ner Arres er; Nentne ctien⸗ ge Akt unter N I ! am H. ung v i ters. en Inhab rlassun unsthar Obersekretã Ldenbu . m 10. Kleinbolz st ol. 6 iemünd indler L Kaufman Königli 1, den 28 rloscher ist beendi 84 rrest mit ö. vermerkt Braue iengesellsch f r, 8114, w Fehruar 1887 vom 27 5 haber: K gsorte H 18lung I ö kretãr. 8 6 K Februar ol; steben' sei Die Gefelf er Lars nann önigliches A 28. Ja . e Ar ö steht rei · Ge aft in Pag. 5 sserem E 3887 27. Janua Haun over Kaufmann auuover ar tha Amts ro ö 1887 ben seit d ; 3 f 8 Hansen 3. mtsg. anug e 18587 , z cht. einget sellsch n Firma: folgend inzelßf iar er, 9. in Carl 9 r und Us. . r Sgeri erz . gesellschaf em 1 ; chafter T en, Jerich . 9 gFfri⸗ 6 bi . . . ( ĩ: zende Gi elsir 3 ö 2 Zufolg 353 n ö 16 li gesell f d. M ser Vet soff t. Abthei Erst J ö J Liz R ft Moabit . nde Nr.: ö tagung: nenregister Vol. II Königli ger ner 1887. hne zu Ha ö pe e Verf J ein ö ö 56673 . d . . und Hanse Wies had- . lbtheilung VII] und . . li u 10. Mär; 1 1 2 6 . . rn ö =. . . ö ] 239 . ö , . d per l. ö * . ele, i. ann, an nech Reimm eichm ung WM, ntsgericht. unte en Ta ge 8 vom 93 5 Fir er ist her . th. 1 915 en 10 enen Han zu Mies n ö. 185 eint imlung ; mnadnun; jeder inann ist K des Fir! . IV b. tter N in das Febru⸗ 8 56510 Urma; 2. heute S ö 1 Teb 13 Handels Wies 3 . az . *r P 5 ng am 9 ö. 2 ö. 5. J y rdan ir. 4 di es ruar 1837 is J S : J. N 361 Groß ruar els⸗ In baden e Witt ö ĩ ö Drüfung am 3. geworden erlin is Der Kau dem! Or aun Jultis Inhaber H w Kart die Firn eitige Gef ist . emmers 361 Nr. 56 . ; 18 intgra hat das Jittwe des Jus 553662 en erich nal v en, . . ö. st M . aufmann 6 Ort der Ni Julius Sodp ers: ; meln . hnus ei na D esellschaf an 1 Oidenh ers Nachf 569 ogliches A fo 1 betri as von ih de Justir . 58621 erichtssaale d ormitt. am 23 ö 837 ed des inst iederlas 3 Werl * . ngetra Sto ftsr )* urg Nachfol . mie rtgefů riebene und n ihrem Jastin Zintgraff Bru 6 ; 23. Rei vorgenann des Vo Ber laffung; zu Berli In dez Bek D gen: rch et egister 2 Offene 9 . hfolger 8 unse . gericht 535ßz ührte H und em Fhemann ntgraff el i e Ulimntt i0 i 66 Reimmanr nnte Akt rstandes 2 rlin ! n. der as hiesit anntmach ie Gesel Com 2) Ge andels ö cho d n. ht. Passive Handel nd ron i hemann R fr ö Dꝛes 3 hr, im 8 gon 3 un zu Berli iengesells Bezeicht nit 3: V ge Geno hung. 7 der lschafter p. zu esellsch sgesellschaf 28 a. . 4 . n an di delsgeschãf J 1èJustin Gr . ; im Schöf⸗ daß d erlin d chaft hat nung der 8 weignie erfügun Henossenschaft 566 . KCaäaufm r sind: ö. 9 zafter: chaft sei Die i Bern = Hupfeld, die Kaufl t mit al mr kurze ; * ö 5 de ergest d ö Fir iederlass heutig gung des t (56666 e ann X au ö 6 in u ann ö wejide 6. tit allen Afti ze Ze en,, ö. ö . . ö . . . . ö fung in Erfurt . 1 9. 2 ö ö. . hicfigen ö ster ist . . t,, ö Storch ; b. . i Heinrich Di Januar d. J getragene ö. m Firm e nn ö ö zu . Hoff Aktiven . gel ih *. 9. ast de ie de 1 in ra er⸗ it der Eint tur ,, er (Ge tragen: An Ssgerich ö . eide h go St Y 3) S2*.. mann He Diedrich 42: enregtster ‚. 5 9517 egonn . diet en, ab und Jo ph Der Bern ö * 6 . 6. . . . . z ö 87 x Die Gesc eide zie rsel rohmeng ei Vertreter einrich C rich Mey 6 r unter ? 56517 Innen er 1. als eine bgetre d Vose eph Der Geri ö. . 7 Firma . Vorstande . einschaft Tingetrager 9 * 1. . 18 zu de 5 ersammlm om K 5. ellschaft f sst. nger, beiden G wird ch. E n, eher. hies ist heute . * 1 Nr. Hes . eine offe 6 eten und . . 2 197 * . 6 59 chsIo ö) 9 11 68 48616 7 Ges 22 1 , . 3 7. 5 se C S) Ja nu ene 83nd und W t worde . zeichnen ur der G 1887 an 5 Derfü schlossen wor n Akten ig vom 16. J arthaus, t hat am 1. Feh 1 1. Gejr ellschast die Ge an Wilk 2 16 eute zufolg 5 Jakuboꝛuski ein⸗ betri Supf ann, 6 andelsg vird U na er n eres P ind ist esell ir am 5. Feb zerfügu n . worde 1m genor 6. Ja é, den Rh Fehr 887, * . sellscha ing hies öscht wo 8 ws ki etrieb * pfeld 28 delsgesell . . nun. c , . nung . ö den. genommene n 86 nuar 1887 5. Febr Fehru ü 138 / Feb cha t dur . vorden zersugun 1 . en. vor unte ö ellschaft ö. ; das V . nregiste e unte irkt worden ar 1687. m 27. J Vom heutigen T ene nen Statut CKoniglick ebruar 180 387 bet ebruar irch jeder Schr en, zung vom h Demzuf n. Ju tim nta , 4. rs eir . zu, ben! 387. Januar I das utigen Tag Statr önigliches begonne . eden de roda . om heuti emzufolge is ö. tin . dn, gen l J . das bish age an wir! it be⸗ ) es A ien. ö. de de k zeutigen T . olge ist Zin irma sitzer gen des S ö . igetragen ,, ihr r 138 ,, Hesc fre rere an ö Amtege . Oldenh Darbert. = 6 ö ö. 1357 gen Tage ge⸗ ,, ,, die R tgraff fort⸗ , en, in g,. Hei , . ; te Ak ? re 71 ( 838 n 3 6. . 14 verge 5. hast Unt LT. 7 1E * CJ 9 ich 8 8 . V und . . 1 Tyr 8 Irma 2; ö. ach mittags ä dt 2 ch) 281 ö. 28 Mi 1 gister ntsgericht . 1m er di Nr ö XZ. Sc es 2 1 K enregis . wor 1168 J 99 ; und . ö 1 in ö Nr. 4003 EgS8en ö Abtheilung welterge führt w ö . In das ( 56 TF Amte ger ron jerzogli ch Ir n n, Be k: V e,. ö af. . . 2. ö . . . * im aus, Firma: =. J SS8erꝶt. ; 9 55 * ührt. u s agen u O h en: In das Serells 56685 In das rich? 3 i. Die in 1 eka Nr. 311 aff) in Hesse C Hu nie Nr. 82 Verwal ö J 1827 zu Sra Sitze zu B 8, Aeti ; des Ha 27) Organe haft e A O. -8. 10 Sesellschafts 85 zur Fi as Handelt iden h 566 getrag n nnseren intim ch get ö . e. J ö n nienb ö erl en Ge O 288 Köni indelsreg rgane des N = n St 9. 1. tsregiste Firma 16 zre ist 3 9 A (5ßt 74 tragene ü Fir un ö e n . ö Namer der ta . . 269 ö. . . Wr li an, ee iauich 9 g . zes Bert . 8 Stelle des P. Dre gister tra Firma BF gister is . bth. 1 9 e Firma: menregis g ˖ . 5 word ien d ] ' rin. . r 9 D. et Durch * vermerkt Zweigni f Fin unser F en Amts te . der Vors ins sind: Dreyfuß is 8 ausg yfust 1 I n Kell . J 7. ae gl ö ö ö * ö. . ; 6. . ö d Vorfta: id: hsuß ist ge getrete Söhr . 9 mers S. inter N 59 9 8 bad * . unter bis z ier . imd erm J. 31. Ja zeschluß d steht, e rlassun rma Firmenregist Ils 56663 der A ind, Dre vfuñ getreten nen Ge ge in Lah Nach 2 1 ö. ö . . . . de, Te. ö . 6 . I. Danuar 1 er. Gen ingettag⸗ s 19 gister ist zu ESsfen . Ausschuß. re vfuß ten der Oe! elch afters . Nach Anzei Oldenbn r. 89 zufol Same 4 ein⸗ Uönigliches 2 n 2. Fehr ö in⸗ zum 12. M nit Anzeiger? n m wid Statut a 887 si eralvers n: st unter N die G I ; seitheri afters Heinri =. d zeige des J nrg öscht olge Verfũg Urndt gliches Amte . 1387 ö ö. . ö ö. 9 3m 9 ind 1mm 3 2 967 10 3) der . eneral Lahr 9 Fe ö ge P * Heinrich em 1. T ö des nh 1 . eing 3 word zerfüß tir 3 bib H . * . 5 . ö. ö. ö . 15d rel F ersan „9. Febri rokurist 2 ) 1837 Fan es Inhabers . 2. en. ig vor t w Prüf läubi . t und Ant 36 ; . ö . ö e Lerstar ersammlun bruar 1387 Simor ! 64 d. F ers ist die F Sch rod in heuti ö Abtheil ifungst iger ver Anmeldefri? ö eh, naht Maß g. . h 9e u Gssen Inhab ö mpell a. ein d aus: ung, und best 8 mon Februn 14 J. erloschen die Firm a, den 8 eutigen Tag 7ie ö. theilung VN mitt astermin d sammlu . Ur. 30 es sich des betreff 8 Ess am . r der Kauf . J inem Dire kto . esteht Bherz zoglich 5 OsIchen. „irma mit Febru ; Tage ge⸗ 5 S hade ö 1. 988 9 1 n 21. 3 zum ö. ö hre sfen de Iten, ben Februar . K . einen ektor, ches Amtsgeri Königliches ar 1887. dach f.“ K ie ist; Ihr, v 6 . gellscheftzĩ . en , den 9. Febri 11 einge Emil Sempell ö . m Kassirer i e Uuteseritr Osche Harbers. Sc liches Amt: . 26 zu Wie ie Firma . 15 t r, vor der . nd * . . ae Me 6 ö Februar 1 857. tragen. Deli Zeitige . em Controle Lolita . b. . ö ehr oda. 82 . * gericht. U 96. Engel“. 28 o6bade . * vch * 56686] * 1p po dis w Id Beka 8 efindet ö. ; 8 81M Zeitige Vorsta ontroleur. . w ufolge eden. B ö 3n unser Fi Kei , . eg is ö; . 8 K erf nn tmachu ! de T, geände ö 3n 1 e, ,, Bek 9 indsmitgli 5 In unf Bekaur schaf 8 Verfüg J ze kanntn Firma: er Firm kannt ach Nachf zutols . . zeändert w ö. . an: Ger 4 ss 5* en . 35 . 23 3 ö . nen, . . ö Nb enbefit ö. eder ind; ;. unfer I ser Genoss ,, ung Ba syren ster bei gung ron h 19 chung. ly Ua: nenregister e, 5 unh im Fir t heute die F orden in richtsschreiber d zernha nzeige an nur er irma Firmenregiste 14 g. ö . Direkto el ih F. H unter, 6 zafts re . n ei Nr. 6, eute 65141 ge ö u 3518 nd die Fi Firmenregis die Firma FJ . teiher des o r . durch d Ge gister is soßho: 5 tor, ß . sch 5 ein ftsregister 5666 8 ir 5 ist in 514) ur „XW. St nter 55518 d die Firma O egister irma Sch. E 56535 8 König en sellschaf ist unter N 56503 ö Becker '. huß ⸗Berei ngetrag 1er ist 39 ze rli Spr ö betreff das und / Stecz Nr. 145 di auf d rma O. E ter unte 1 ch Ho lI56551] ö nial Deutsch ft u ; nter Nr. 126 ; taufm in Aerz zerein 3 genen heute lin it⸗ fend Gesell⸗ 23 als der 265 nie 5 d en Na . ter ö . ö en R und J Xi: Nr. 125 di c. Zi iann G 8 Aerzen einge zu L z 1è16e ute bei de mit und 9 die Fi ö deren J 311 x8 ki ie word tamen ugel 8a Ar. 86 lann / j In unse teichs⸗ als de u 5 die 3mm zeorg Kless zen, tragen w Loitz“ in 6 3 . ei der einer Zu Prod Firma: Stęezniews en Inhab fi in ,, en bes Jehizen e. . Ro ; wofelbft d r Gesellsch zu ren Inhabe Fengle nermeist —Klesser daselbst. worden: . 28 aft „V . eignied duectenh ; 8 2. ieweki in F haber de Kostrzyn“ * 8 jetzigen selbst unte icht Ueber nur d f l a sts Fry aust * abe * . eb 8 8 . selbst 24558 An S 1 * ö 4 56 0 r⸗ Fol endes . ie derla⸗ andel . . Febru n Ko ö de 99g li Wi ö 5616 *n nba inter Nr 2 leber da 18 he 541 st d ts re . tadt ) r der Kauf . Ur. Grupe das 1 . 86 te . De ö. 1 (. assung ; . z . brugr 2 Kostrzy . * ies Inhabers ei . t 9. ö. 9 ie dufge 1. 36 JJ gran siadt, eing zetiag⸗ = . enn dn, . ö. eich chnet wird; Srupe , 5r anz 6 des erkrankten B Folgende 8 In Aus . tragen: ) 1g zu werd worden iar 1887 am 8 n zufolge 4 er Valerian Kor n ö. den 4. habers einge ,. 6. akoöob Kun ö Da fi Ehren. . ; 3. . Einu ö 111 desten? rd de ö l 7 . 36 16 . . 26 2 . im 8. Febr ö 214 (. 8 19 J Febri 68 agen . J 2 der Sg ermerlt ö 4 J , ang 9. Februar ö. 8 5 Fengler 6 . wei ö. J ein 3 ö. 9 / on ö ntroleur . ? ehrer Marte ö. ckermeisters R e n. . des Beschl . Schr oda d Februar 1887 fügung vom wi . ch 68 Amts . uar 1387 . ö X. n, ) August⸗ Sande sfra: 2. ö . . . . ͤ J ö ra de . ,, ts verbindlich d itz, der en Vo ens inter osen⸗ rien der G 1 Mi chlusses de den 38. Feb: S887 eingetr tee itte ꝛnh ö Abth . ö Februa ly zu Efs geb. Pla an Fhef . . . 6 agen eren, . tglied ö ich durch . . orstand rimis 1 p er Ge 3seosl MäUarz , der G 5 Februda tragen 8 Der 1811 heil ing V ua r er en 1 ian , 2n Dir ahi agungsvermerk . gericht gen. re Nan 4 welch 5e Februar ] eingetrete stisch ald ernicht Seel lschaft rz 1884 si Beneralve Töniglich iar 1887 In unf T. Bek ung VIII 06 Der Ka r der Ker 1 ist durch . dahin be nerk vom 22 Fürs ö Alle Publikat ienzuntersch ze zu der önigl ar 1887. etreten. Hi et word aft von ders sind 1666 ; Seh iches . 166 In unser , ,,. 34 Konku 6. ufmann Alf onkurs eröff ch Beschluß 2. ö. 16. . ö . . . 861 J ublikatior erschri ien . igliches A . ier . en. erselbe 366 St Tod * geri t öl 1 esellschaf ö * ma . . . verwa 1èAlfred eröffnet hl dalors 269 9 da Januga 2140 Veister⸗ ationen des * n hinzu⸗ . 6 mtsg mach 9 elben ang 1 * 14. zT. 5 . Lauf 3 tsreg * ng era te Er ene h ö Louis M die ar 1887 Ih un Rek . . und. We n des Vereins sIinzu⸗ db⸗ k ericht. jetz ? beträgt d gekauft Die elan Gol. Au ende N ster is 9 re z Ot Offener A r erna ckener zu Ess O ö ) agnuß Funkti vor serem Hand eta? int . dieselb d Weserzeit Vereins gese 2e IE . * as Grundk ift und g e in u l 9) . 55 ist eing 106 325 Anm Arrest int. zu Cen In unse . ) erlosch ö on des m 31. Ja indelsr macht be eir zeitung in ins geJche heben d 1 * undkap getragen nserem nach Firma de h2. mnöetragen: uneldef und Ar 8 j 37 nser en i 6E Januar egister ig. 666 zu bes igehen Jol Han en durch 5int apital d agene Fi Firm ung. der (Ge gen: ö rist bis zeige ö. Firma: Firmenreg st. intra 9 1887 e sind f öh 0 estimm te, Hameln und h die U intr 22 und ist i er Ges Fi rma; enregist 38 ö R: sellschaf ver sam r is 1 efrist bis ?“ ia: egister ist agungen bern am 16 zufolge V 04 Das ende Zeir durch en und im ; nir gun nd ist in 833 5 009 esellscha gister unter 56520 . 10pf u. Gb. haft: 1 Pit Ma i 6 . 3 I. en ber eint; . Fe 1 6 gur Vas Pr . Zeit rung. eine and Falle In 8 2 3 ** 19g . lauter n 85 34 Atti 400 A6 aft ist her iter Nr. 94 3 Sitz der *. 11. Eberl 11 und Prü .. arz . 27. . ; ö . (. 1 Ge 9 1: ar 188 ig und ; otokoll ere dar 9 9 9 k (56601 Iten. Aktien = ute zuf H„JI⸗ i 8 94 ein 3 der Gefells rrlein 3 1I. Mi . erste G 161 mit dem S Alb tr. 17 569 di (13) * ; sellschaf 887 fol Und die W über die ann en. Am 1. n * 166 vers Ferner si zerlegt Iösch zufolge zu bryel in⸗ agde burg Sesellschaf ein. Zimme Vr; te Gläubi . dem Sitze ert J 9 die je ftore . gende den ; Wahl die nn in 9 2 . 9 JF J. 1 ver sam * r sind 3 scht ge Ver helewiez!“ K bur ; chaft: . N . J . Sitte zac ) Firm gister, wos den Al des Vo Annahr . Febr e , . eMiste 57 nmlung sind durch B über je 20 1 . leg 9 i. 2 . aße 6 tze zu Ber X obny Fürstenmm 1 . g, woselb ö en genon Vor standes 39 ne de ,, nar 188 3 * 91 2** 27. Deze ng vom ö 9. je 0 T Schra en. is vor . 3 . C0 ; vĩtten ll Zweigni Sssen, de 3. des Am Albert Der als kein le n. zlolal: O getragen; valde verzeick . ö. mit J Vr. 258 Dune. ö tandes ist überrei ö , . gart; Sri 1 ißi Ker ö . . k . .. ö . ö , KJ 3 ö ö J acoby zu Be In . D et steht, dem Sitz ir 7. Feb =. icht un ber Firma n; V n Akte 9j che s 6 nasbeschl ral⸗ 8 Februar 1887 ge ge⸗ . G , . inisse de n, Gerichtssch H In uns zu Berlin un nee. der 2 . ge nee l, agesellschaf ist in . Amts . , 1837. . irt w . Fitma B. Baur . 210 bi . . ö n , . vom som könig gli ches . . , e der Gesellschaf . rrichtẽschreiber d . ö. ö. iin . hn 2. . ; 1 ö . . ts6ger ztsse . ö k, de 07 ö im⸗ 8 F ö . Y) ö er mer J Amtsgerich I f . . Aug . ellschast: . Teide? . Be er orde 89 ösid 1 R ö . eékret ,.. 2 . 33 . ind 257 R. For er E ö gericht . ei . . 2 . ; Firmenre n. Sally R pr Ri 5 durch z EHI F7R J är. 86 1109. B ; 2) 6 . 6 91 bis . 6 Be ) n In Id. 2 J (Klei r Leide . 1960 59 . . nter N register a, tieß f aufge den T Funn. . Das 2 Fehr: nar 18 . J ur k is 259 b 83 and d nun Ber e . ö . 2 2. eng, 1. ist ö . äanderter 2 ührt das 3 9 gelöst. Der od des 3 un . Bekann Amtsgerich ö A worden ) ö . 16, , . 18. 19 kesnden II. w cher . Gesell sc hats. ö Die d ttenb erg en , . richard Ebe 71 * Ko uk (Ge 25 H die J dem Sitze 8 uma fort. 9 ndelsg . . Ka 1 iman iser irn nut n rh * h bt . 3 I. . 43 8 5 ) ö , i. 8 Eelnge (tu nd zregift ung . ö Gesells wohnhast ! der Erft ber⸗ lebe ö ö *r h deschãfts t al: , . itze zu Fir Sodann ist sub N eschäft unter ö die Firma: Firmenregister ö. ng. l Funk y in . ö ist „iz des Stat 5 21, 23 Neue s, n,, steht gifter unter r Yir j 3 . ö schaft Far am Erstere jetzt M , das Vermt rerfahten aber der endlerst r Firma ub, Nr. 77 nier unber— Ua: ( st unte 56507 J immt: ch ist unter A Statuts 265 ue Sommerfe ; kr. 103 211 I. Nor al n in am , . ö ö . ö. DS. 6 . ĩ( 3 6 iter I 350 mt: ml R. gear D * rfel de ö 95 1 ovembe ng in K R . März d E 132 4. 0 . ; zu Berlin Yhotochemigra a, 13) und und als d Ric“ mit den des. Zirminregist zu Mitt Bruno P aufende Nr 9 3 J .. Sie Akt: r Anderm jetz dert Friedrich : Tuchfabrik. r . Eine . 1885 Klein mir März 1883, di n n, . . uügnet u , eing tra ph Hub als der de der Ten Inh dem Sitz nreagisters 8 R itte! ⸗Biel runo Vost 2 86 naen V. R ö pcke. 9 ie Aktien d . jetzt Fol . 5 * Schu 2 abb Ik, ̃ 120 jetragen ; 5 begonnen trenberg da 83, die 9. ebru vugket i in 5. ö fils . . Din worden. ert Heinrich? ö ö. eing er Kaufmann aber itz in Fürste . . . z. itte rguts bes ,, un ö. ssthischi In das giesi Bekannt . tien der Gesellschaft folgendes be ist eingetragen Actienge 4 T ö ö * gen zufolge Ver 5 3 dagegen am / . 185, . ei Inh . 8e 14 Pr Spieß 2 . art 117 err agen id ili Sally z3aß w glIde m . 1 r 3 M8 O 2 ige Gen it nach Die ö chaft 19 * ö 5 6 word 5 Iich: f J Witt ö . zung Der ; ö okurd z zu B Berli 61 Uy Mieß 10. Februg 4 no Post deren In get tragen G oss 3 Hung ; 6 * anntm ö auten auf . le V Ir Toten Sp ] ö. aft itte; öcr ung von 9 . Der Geri ute J ; 6359 ö. erth eilt r in ist für v ö Jürster umald ( 5 zu Fürstenwald Sayua 5 . 3 pvischil in N haber der 1) 7 unter laufer ö nen schaftsrer 6 . õ6 44 durch einn ö. nn n,. ö. auf jeden In Eingett el nid; de pate *: erg, den 190 m 10. Februar tãnchern zerichtss ö worden. unseres Prok ß 357 genannte Rèrn den 10. alde u, den 16 5 r Mittel ⸗Biela „Ob irma der G er Numme 3. er ist heute 1 ialige Ver 1 der Gesells , . zufol er Liquidat Jeniglis . ar , ö. 8 oturenre ese be Königliches 2 n 10. Febrr . 8 . ruar n worden ö ersch enossense er 4: h ein⸗ dem D Verosse 1c e e cha 2 am . olge Nerf atoren ist erl 1357 ren [ . gisters ei unte ( Ants ; bruar 1837 Königliche ¶ᷣᷓ. 1857 n. edene chaft: ; r Deut 3 Atligun . aft erfolg . n 10. Febr Versugun en ist erlosche Mo ö ; ö . . er Fab . let hett er richt Ierth rung 17 nigliches Amteg echt. 2 Berein, . Spar und T 25 schen ed r, . rfolgen Gesellschaftẽr . n ven. 2 3. ö owita. Be —̊ 0 rikant G Gnesen . . stein J Y Sitz der getragene Darlehnskass 2) der Verlin JJ 9e ö 8. hn 3 , ue ee . ein . seine unter c, Friedrich Pa Eint sen. Im Fi . Bekar Genossensch Genos r n fe fsen. 3 dem B . er Vörsen 94 glich Preußi⸗ Sommerfeld, Tschepke IX. Bla . das 1 Nr e Firmenregist a chung. 2. rn alt eschlus getragene H e r 835 J J haatz 2m . n n FTirmenregiste ö 6. e unter N intim ach 3) haft: 9st. . 4) J Berliner 8. n- Zeitung ö den 16 5 anni ; . ö zeichii ö ö . . 9p ., . 3 ail. d . irg . re . ö s. geh h getragene Nr. 16 achung Rechtze Oberse *. ö der Ntatior 56rsen⸗ ing den 10. Febr nl el ath ö ejeich J endes 1 528 iger. 1ussch . . ö ü . . , ö, J 505) ene Firma: . 53 o Der ltnij che den 53 der ional⸗ 3e Courier, Tönis l ebruar 18 1 nung des Fi: 8 eingetrag k chusses mit Firma: Firinenregist . 8. Das den: folgend . na: eres Firmen 96 590 1 nisse der G . Gg der Ban eitung ches Amt? 88 2 Firmenin zen: 9 der R. ; a 36 8 f . ö ; D . . gende if ö 9 2 enregi? Vatum d 3 enosse 4 . 88 be . . k⸗ Und 19 21 B Amtsgerich 3) Ort * Ma * . h , . .. . * ö . ö . t ö dels geschaf ö. t zufolge V „Lazarus gisters ein⸗ es SGesell senschaft: an eeintgächti Hand erlin St 3 J icht. Ort der Ni r M abers: nin auf er in Gn . en Ka ĩ ift ist durch 9 Te ige r ff 53 zus & 1 9 23 lschaftsvoe ul ** . innt macht ichtigt 62 del gi * it ; ett T ö 2 987 h ö . d . 7 . lin und Zweig der 1 . ö iufmann . durch Ver⸗ 8 chrnar 9 ugun J vom ahn Es 2) Ge e , Januar 13867 ertrages: ö ö nicht . di 3 Gu ung. unter r 3631 ns Dam 5 zei ö. . . 9: Van I Sam . ö , . in J ö . sr gels a n 77 Febr M 3 ö. nd des U sche id gen nuten k dieselbe rike 2 str. 575 h unser Gesellsch 3fmühle der Firma: aws stag, der , . ö . ö . . 3 . . ; g stein, , . 3, ruar 1887 am ö. tglih dern den kre ö k Reichs nten Blätter . elbe in eine . Be⸗ zu Stettin Fol Firm sschaftstegister o5 23] 5 6. ö . —̃ . k 5. März 1 ) ö J . . e ein ,, ö lre⸗ fahr bn 8 neger ichs und atter raus , n der? Tol 3. 15 ö ter ist heu 5) Eing M . wo Ritte xrüf ittag s D än rz 33 . elm Eduar? g Fretschner zu dem Gin ie Firma Hirschberg“ Königliches An ö, 6 reer ., . r kreditwürdi ist, . u d nat 66 niglich . . , ,. haf ger ö olph Di let. 4 tragen 4 Matzd 2 tergutsbefitze ö ö und zw erlin duard Alb Sitze G 2 Jacob 85575. sgericht. I heit geg Held mittel ihrem Wi ürdigen lf, . olg 66. ichen k st 5 . 3 39 f . . . ; ar ert Adolf der K zue sen Hirsch ? aste Lol len zt. II. Zeit a geb n werd nittel besch 1 Wirthschaf 3 Wenn irgend . den her 3 ; 3t Der ? w . ö ‚; ö 4 nge sss⸗ einem Jed Adolf Hüls Gn Tan man ; und schherg i gte n . n Verw rden, Geld eschafft, sowi a] ts⸗ eing. irgend we n übrig zzlich, un gat 6 . gegen ettig ö . n Dulse esen, der U Derman ö als deren vi . XB zinslich vendun ldbetrã sowie G gegange elche en. terblieb setzt tauf mann Ri seitige Uebe vil, 5 ich ttags 10 1 1j t erselbe „den 8. . ann en Inhab Die unter 3e kan ) anlege ng in der räge, fi e⸗ n gen o der wert chtzeiti eben . das H in Rudolph eber⸗ Könidgli 2. Fe⸗ eich! 62 19 Uhr r ö selben ginzel. 9 Fed ruar ö in X 2. tragene nter Nr. 31 ntmachun? 3 legen zu kön de er Kier h scha für die es zur zahme. der unzu 3 teh *. geng ö erfolgt ist SVSirma 3 andelsges o rh Doerine Kenn ichs 8 ht a . . mtu er Nr. soso ; Prokura önigliche 85 . nesen. eilt Firma .. 5 unseres ir lõöß69 l] . e lbzauer⸗ : ö 1. 1 aft f Eh hlt, . Wiedergabe bu blikar , . inglich sind annten Bl itt 4 Oemnnãch ort. 96 chast unten ing zu Stettin Wong 9 in! ö enregisterr eziehungẽ 2 itẽgericht ö . 8 Fi nenregist J Vorftand mbestimmt. ; ; Ueb ö. ö, verweiger oder die ü er Nr nn e st it in unf inter unveränd , In witz. Serkan: ö zen . eingetrg gsweise 696 rei g w ist jrfolge X S. K ers einge⸗ 866 Zeit 6 ndẽmitglied Resgz⸗ bal n g. Vlatt. gern, so ö. Auf. St 2163 der nser Fir erter 5 Inser Fir: Ve tan nt . ö . n. n ö J . ö ö ge Ober cha men . der: Bestimmu⸗ aben in ättern B gilt . Stettir . Kaufmam irmenregister h Nr. 1885. irmenregis 2 nt in acht n: I nts 887. n. zu Ba gem. brug 18 zerfügung. vom b. R P 2 eden, vorsteb . bliebene ingen übe mdiesem Falle als ausreich die dem iir mit der Fir: an ,, eute u 7 . K 9. es) 8 . 3 t J. Abtheilun thal u i. für n rn nnn Sim ob 506] Id tein, d ö 5. eln l ö Februar 1887 in dafelhst . . ich Volckme . 8. fllt . 5 J die e. end. . der nn h ö D . . 31 . czeichnun ng des F . ö . 2 ow Hro K a. g ösl. cr. die C ö e mit . on Lev? der Feb en. ö 87 am Ib termann Ane Stellvertret Kaufman 3. er zu 9 4 Vorstand ion ebenfalls 1 . gänzl nden Nr. ner st ö 1 assu )Doeri 3 * 318 ö. Tirmenin getragen: 6. enschatz mer J Gemei durch V t Selma R 9 Kör ruar 1887 esitze 1 ugust Heed eter des V ann Theodo ö ö . besteht 1s Geltu tzlich n Nr. 7654 F n unser P ug V„Stetti . ing“ und 3 t Max ? nin haber ö den r 1 8 na ve J auagef einschaft Vertra Roser nigliches . er Touis eede daf eremngborf eodor k aus ung. unter Folgendes . rok un e . Jrt, Ter Niete ker, T rnieer,. ö. e In das hiesi n. B schlossen. haft der Güt ag vom 28. J en⸗ es Amtsgerich meister 3 Schul selbst, B ns vorstehers; velche e z einem od De ö inget furenr ing etrage 4 Beze ederla 3 ars ef . trag s hiesige ekannt Ein ie, nnn, n,. an Lo gericht. N r August e' da selbst. eisißer; M rs; 96 ntweder g oder . h r , ö . r wei . en: ; Je Hand tmach P igetrager nd des 14r 2 s sen. . Koch 8 bit. 8 Mühl 2 1 nageste inehr t fůü auf mann R igen; heute u . der? weile n . elsreg in . Handels en ir ö 85 8 Ern 5) RN dase elbs Bei ? en⸗ 1 27 . dert ete lte hreren n 6 53InvF inter 264 Tir 7 aut 7 9 U o *5r ster 9. loss Handelsr n die bet erbes S8 1IHtJ Will ense 16 . sitz ö 1884 D ö ö nde D * Dtn ö 515 sein = Undolph 8 . 37 ma: ch. f y ile in ist 90 v zregisters reffende Abt 6. tre . Die 3 nserflãr Beisitz z Bãcker⸗ 1884 DVeleg ö . Dire?ktore irektorer 2163 eine zu . . De ri 5 32. * . gstah ! 1. eute e 93. 6e unt nde Abthei 10e e Zeichn 2 . itzer. cteb sessschaf irte des a des Fe dren, o d ö ö. . . ö. . in 6⸗ ute. J eb N 28 I theil 8 3 . 2. da 1119 n. sellschaft . 43 2 5. . Gese 3e od er 5 ö tri ö ej ö. ö. tin . 6 ͤ ö . ö ; ; 1 ö . . r. 535 n nn, 464 . e.. ö a, . . Verein geschich ,. vyflichte ö ö. w ven, 15. 11 . 9 ,, n 1887 ö. e. . ter . ö itsch , . . 2 1 en 9 . Uugung eigniede 1 N 9 18 1 nr egiste * 9 98 R z en hi 5 der F le . d er Ges . bindlich rtlarun A e di 1 E au des e ngettre Der RT 3. ö W d m nel b 1 0 ge 8 J 1 ö. 16 . 23 9 z 2. rlass beidlin r ist he echts inzufü irma des adurch Hesellsch zu se gen ie G Emm 8 Kaufn setragen Firn ongro: ben Tage. ug ung I Y) Ur 23. Königliches Februar 1887 Die 3 sung in ger in ute 3 verbind gen. es Ve . zwa Uschaft Be fn, vor müssen, e⸗ a, gebor manns ie end na rowitz, de ) 8 vom M hr, vor K Harz Amte 881. ; weignied Rendsh Samb eichnu indlichkeit reins ihr ar entwed t Berecht 1è3wei z um f kuri geborene E ns Rud dlung die itz, den 7. F 7. Febri Marktpla Königli 5) sgericht gehoben. ederlassur Shburg nrg ng b D für d ( eder: chtig ten zur V ür S8 tin bestell ngel, zu S olph die Köni . Febru ; iar r tIpylatz 18 M issung in R einget Hund ei ir den Verei a. von zu abgegebe Vertret Stetti estellt. zu Stetti h Doerin iniglichẽẽ ö 18387 dar ter Itzehoe, ö ö ! n zer gen en. ö n tungen über i. hat die b. ,. zwei Mi italied geben werden . K nl den 8 Febru tettin, zur P . Vong ron ö . ö. . Amts . nau, den Februa if B oder d rk, wenn r Betrage e . einem Y dern des Vorst dnigliches A * 188. . 2 s 2 K önigliches A r 1887. eisitzer, ; essen S sie vo unter Gemeins 6. Mitglied Vorstandes 58 Amtsger . 6. unser Fi 6 Beka * Gerichtssch 8 Amtsge vor ö 8 Stell ve rete om Vereins Die 3. einschaft . ede de? 5 es oder J icht. Abth ie F . J ö ae ela isgerizt. I. J 3 1 und . daß id . n, der 9 einem . i 6 . ö n, XI. . ,. ; . . ö Hi,. . . ens zwe oder en, le ih icht ö ma isten ez in N K s J e 6 Fo alomon bst unter i. ö. 6 j * des we 4 ' re 6 1e! 96 eht T eben Folge 2 n iter Ny ; , t. eisizern e sen Siellvert enn sie Jeich Unterschtift den zu der schieht in der Weis Ti 459 eingetr unser Jirmen reg gz . end ndes einge J icht 18 Ur . an . err ar ö reter ü ö en . r hinzufügen 6 9. Ge fen eise, Fiema . ist (öbõ2 4] alen 92 Verfüg 1 Firt ma ist ö. agen: . 1 steht, ist zu ber den J c machu ltniß and uriste r 9 ind ellschaft eiquert 2 K Sdng die unt en T zung vom! . ber ? . . ngen e d g deut sind zwar, . aft lös zufolge Taufman 18 Pei er Tage. dom 9. F chen. E w au v ; und Vie M utend . D, mi sof er gelosch olge V . 1m eiqu z . Febr ö . . 31 Erlasse in dere Belannti Zufatze. t einem dief n. die cht. zeüfügung Friedrich 9. n tr Ferner ist in das Fi uar 1887 setragen wird haft geme or benen . n Vereind— . Form nach zungen des V eses Ver⸗ Tilsit, den 29 vom 29. Ja Edr , das Firmenregi an dein⸗ rd heute senen? ür zu genie zeichne in de des Vo 29. Jar Januar 1 17 R Firmenregister F . n en . et t er R tstandes 9. Januar 1887 9 ö . 189 gister Folgend 1 10. Febr ers Jofe . erfolge Königlich ar 138 2 B Folgendes ei das Ko 8 . . 1 ; zni⸗ . 25 2 2 bed Ko 2 Einladung zur G Firma der 8 ( Walden n gli es A natcgericht ezeichnung des . & Der k 6 ö Mittass eneralv In Arg. B . 5) 6 . Firmenin Konkt e , , 33 J 1 2 . ? * . Ursbe al iet. a. er sammlun Nr. 17 Un serem G Bekanntm 4 Ort ö. Nie bee, ,. Sal what Hzers: Vff Ferwalter ; Sch ulze zu K 9 erfol gt uh 5 eing etr ,. achung ö. ) Be; zeichn un der lam s ung 12mon. bis Jener Arres ernannt zu Kempen . 3 l ne =. 656 l in sung: Schok dis zum ͤ 7 J ö,, en Gefell f ist bei ö 133 ag 19 der Ti rma: , ,., . 21. M t mit Anzei ö. ird zum omp., Won chaftsfirma: er unte Dan d gen zufolge V Sermann S Glã irn s, ein. . ĩ ö 6 ĩ ma: W r 2 einse ell . - Verf ] nn = äubige 2 eins . 1 no *r md iihel on ben Zag äigung v 2 J J orfer m gro age zung vom 3. F on tags amml * ö r Mar vitz ge. om J. Februar . 19 u nlunz an J. ; mor⸗ 86 den J. Tebr Februar Vor gemeiner Prũ hr. g am 1. März 18 önigti , . 1887 Vorn stta Drüfun rz 1887 hes Amtsgeri 80. Ke g8 10 gstermin 21 ö. r, n. t tempen Uhr am 29. n n,, Krov. : März 1887 Posen) . . dönig liches glnits den 19. Fehr Benla Amtsgericht. Februar 13537 Ernsdorf nlaubigt: ö . = ff, Geri . ichts 'schre . iber.

Geor 9 Oelle 3 ri WB