1887 / 38 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

G //

we Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Friedrich Wilhelm Gustay Herrmann, in Magwitz wird beute am 19 Februar 1887. Nach⸗ mittags 35 Ubr, das Konkurs verrabren eröffne.

Der Rechlsarmwalt Oskar Scham in Oelsnitz i BV. wird zum Konkursverwalter ernannt

ngen sind bis jum 23. März 13887 ei dem Geri anzumelden.

Es wird zur Veschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, scwie über die Bestellung eines länbig?ranusfschusses und eintretenden Falls über die in Ss. 120 der Konku ung bezeichneten Gegen

.

stande auf den 2. März 1887, Bormittags 19 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. April 1887, Vormittags 19 Uhr, re, dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursrman börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurt e etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts n den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu seisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung ir Univruch nehmen, dem Konkursverwalter big zur 2. März 1887 Anzeige zu machen. . Königliches Amtsgericht zu Oelsnitz i. B. Dr. Rörtzjssch ke. zeglaubigt: Röder, Gerichtsschreiber.

.

für

lsss! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Gustav Adolf Bräunlich in Planen, Altmarkt, wird beute, am 11. Februar 1887, Vormittags 16 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. O. Möller in Plauen. . .

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Fe— bruar 1887 einschließlich.

Anmeldefrist bis zum 15. März schließlich.

Grste Gläubigerversammlung am 28. Zebrnar 1887, Nachmittags 4 Uhr. .

Allgemeiner Prüfungstermin April 1387, Nachmittags 4 Uhr.

Königliches Amtsgericht Plauen, 11. Februar 1887. Bekannt gemacht durch: Flach, G. -S.

las! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gärtners Fr. Loergner ju Tesfin ist am 3. Februar 1887, Vormittags joy Uhr, das Konkursversabren eröffnet.

Konkursverwalter: Stadtsekretär Senst zu Tessin.

Dffener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum

1. April 1557, . . Eiste Gläubigerversammlung den 3. März Vor⸗

1887 ein—⸗

am 1.

18357, Vormittags 10 Utzr. Prüfungstermin am 22. April 1887, mittags 19 Uhr. . Tessin, den 8. Februar 1887. . Großherzogl. Mecklenburg · Schwerinsches Amtsgericht.

ass! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Rosenboom hier ist beute, Vormittags 10t Uhr, vom biesigen Königlichen Amtsgericht das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bastian hier.

Anmeldefrist bis 5. März 1887.

Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Mittwoch, den 16. März 18357, Mittags 12 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. März 1887 ist erlassen.

Wilhelmshaven, den 16. Februar 1887.

Die Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Steimer.

eers] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann von Porembski zu Alt-Zabrze ist heute, am J. Februar 1887, Vormittags 103 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Kauf hütte

mann Jacob Froehlich zu Antonien—

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. März Anmeldefrist bis zum 8. März 1887. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den H. März 1887, Vormittags 9 Uhr. Zabrze, den 9. Februar 1887. Fel ka, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1887.

allgemeiner

. ö. . acts! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Favrikbesitzers Rudolf Schimmel in Annaberg ut zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf

den 23. März 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ver⸗ handlungssaal Nr. 3, anberaumt.

Aunaberg, den 5. Februar 1887.

Schlegel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

5672 2 löctzo] Bekanntmachung. Betreff. Konkurs über das Vermögen der Bürsten— macherseheleute Albrecht n. Babette Lutten— berger in Augsburg. Das kgl. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 19. Februar d. IS. nach Abhaltung des Schluß⸗ termins das Konkursverfahren aufgehoben. Angsburg, den 11. Februar 1387. Gerichtsschreiberei des kgl. Amtsgerichts. Der kgl. Sekretär. (L. S.) J. Ferch. 56469

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gnstav Ufer, in Firma Gustav

zur Abnabme ur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ derzeichniß der bei der Vertbeilung tigenden Forderungen den 12. März 1587, Vormittags 115 Uhr, vor dem Königlicken Amtsgericht J. hierselbst, Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B, parterre, Saal 32, bestimmt.

der Schlußrechnung des Verwalters und

zu berücksich- Schlußtermin auf

Neue

1

Berlin, den 7. Februar 1857. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

Beschluß.

über das Vermögen des auf- Blumenthal zu Frauen

rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗

das Konkursverfahren

obs]

Der Konkurs manns Gustav burg ist durch vergleich beendet und wird hiermit aufgehoben. Braunsberg, den 10. Februa Königliches Amtsgericht.

1 8 Oo-— 1884.

soõß 722

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Galauteriewaarenhändlers Hermann Oetting, in Firma Herm. Oetting hierselbst, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Dezember 1836 angenommene Zwangs vergleich durch rechts kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts aufgehoben. Bremen, den 12. Februar 1887.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

6602 14

sss] Bekanntmachung.

In Sachen, betreffend den Konkurz über des

Vermögen des hiesigen Kaufmanns Sigismund

GEnmiannel Marcus, in Firma E. Marcus, ist

nach Abhaltung des Schlußtermins das Konkurs

verfahren wieder aufgehoben.

Bremerhaven, am 12. Februar 1857.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abth. II. Schindler.

seen Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

Metzgers Josef Salmon aus Busendorf wird

Mangels einer den Fosten des Verfahrens ent—

fprechenden Konkursmasse hierdurch eingestellt.

Busendorf i. E., den 10 Februar 1887. Kaiserliches Amtsgericht.

6ösn! Bekanntmachung. In der J. A. Paapschen Konkurssache be— tragen die bei der Schlußvertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Gläubiger 9061 31 4. Zur Vertheilung kommen 2108 6 56 4. Dt. Eylau, den 12. Februar 1857.

A. Kardinal, Konkursverwalter.

8772 8 z ; 2 lossss! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Juhl u. Schenk in Flensburg, Norder⸗ straße 45, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 1. Dezember 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Fleusburg, den 16. Februar 1857. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. (gez. Adler. Veröffentlicht: ae n,

Gerichisschreiber. 536359 D J lsssse! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Land⸗ und Gastwirths Johann Klöppel in Seega ist zur Prüfung einer nachträglich an— gemeldeten Forderung Termin auf den 22. Februar 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst an— beraumt. Frankenhansen, d . 1887. Fricke, Gerichteschreiber des Fürstl. Amtsgerichts.

56708 * 2 31 loses! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Carl Eugelhardt, Schulze, in Bilshansen wird, nachdem der in dem Vergleichs— termine vom 15. Januar 1887 angenommene Zwangs— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 198. Ja⸗ nuar 1887 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Gieboldehausen, den 6. Februar 1887.

Königliches Amtsgericht. III., Abtheilung für Konkurssachen. Meister, Gerichtsassessor.

Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt:

(LS. Difse, Gerichtssekret.,, Gerichtsschreiber.

ob oz)

Bekanntmachung.

Konkurs Moeser betr. Die zweite Abschlagsvertheilung in der Höhe von jehn Prozent der Konkursforderungen findet mit Ge— nehmigung des Gläubiger-Ausschusses im Laufe dieses Monats statt. Daz Verzeichniß der bei der Abschlagsvertheilung zu berücksichtigenden Forderungen ist auf der Gerichts schreiberei des Kgl. Amtsgerichtes hier zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Die gesammten angemeldeten nicht bevorrechtigten Konkursforderungen betragen jetzt ,

noch. J

Die Summe der anerkannten nicht bevorrechtigten Konkurs forderung beträgt:. M 1463019. 92.

Der jur Zeit für die nicht bevorrechtigten Konkurs forderungen verfügbare Masse— bestand beläuft sich auf .. . M 148 009. —.

Die Auszahlung der auf die anerkannten Forde- rungen entfallenden Dividende geschieht an die persön⸗ lich erscheinenden Konkursgläubiger am 24, und 25. Februar nächsthin im Schoeneberger'schen Hause in der Eifenbahnstraße, Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags von 23 bis 5 Uhr.

Auswärtige Konkursgläubiger haben sich hiebei durch bürgermeisterliche Bescheinigung zu legiti⸗ miren.

Die nicht erscheinenden Konkursgläubiger erhalten

unter Abzug der Frankatur, größere Beträge nach

Uebereinkunft zugesandt. .

Die Vertheilung der voraussichtlich 29 bis 409i

betragenden Restdividende erfolgt erst nach voll stãndiger

Durchführung der Liquidation.

Faiserslautern, den 12. Februar 18587.

Der Verwalter der Moeser'schen Konkursmasse: Kölsch, Rechtsanwalt.

Konkursverfahren. In dem Konkursrerfabren über das Vermögen der Ehefrau des Schumachers Julius Randel , Johanna Lonife, geb. Fleischhauer, zu Fafsel, Meartinsplatz 10, ift in Folge eines von der Gemein . schuldnerin gemachten Vorschlags ju einem Swangs⸗

vergleiche Vergleickstermin, sowie Termin zur Prü⸗ fung der nachträglich

angemeldeten Forderungen auf den 7. März 1887,

[oss]

Vormittags 10 Uyr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst, Zimmer Nr. 37, anberaumt. afsel, den 10. Febru Ruppel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 9a.

ö ö ; é lsssor! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Creutz zu Köln ist, nachdem der in dem Vergleichztermine vom 25. Januar 1387 angenommen Zwangèrergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Januar 1887 bestätigt worden, aufgehoben. Köln, den 9. Februar 13837.

Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,

Abtheilung VII.

losses! Konkursverfahren. Der Tonkurs über das Vermögen des Kauf— manns Gieding in Petikeim ist durch Schluß— vertheilung beendet und daber aufgehoben. Labiau, den 10. Februar 1887.

Königliches Amtsgericht. 56719 Das Verfahren, betreffend den Kenkurs über das Vermögen dez Klempnermeisters Johann Rohde zu Nenhaus a. d. Oste, wird nach bestätigtem und ausgeführtem Zwangsvergleich aufgehoben. Neuhaus a. d. Oste, den 11. Februar 1887.

Königliches Amtsgericht.

Mensching.

Konkurs Dion Ruhrort. In dem Konkurse J. Dion ju Ruhrort soll eine Abschlagsvertheilung von 50 Ye stattfinden; die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen beträgt 45 114,70 ' und der zur Vertheilung gelangende Massebestand 22 727,27 A Das Verzeichniß dieser Forderungen liegt auf der Gerichtsschreiberei des biesigen Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Betbeiligten offen. 56704 Ruhrort, den 12. Februar 1887. Der Konkursverwalter. Kroll, Rechtsanwalt.

6 Q 8 191 28 2 lössi! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Werle zu Saarbrücken wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 2tz, Januar 1887 angenommene Zwangzvergleich durch rechtskräftigen Beichluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Saarbrücken, den 11. Februar 1887.

Königliches Amtsgericht. III.

679 * ) 9 lösten] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfran Beate Maiwald zu Sagan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sagan, den J. Februar 1857.

Königliches Amtsgericht.

sctsi! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Hausbesitzers und Getreidehändlers Julius Sswald Perleß in Pohrsdorf wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.

Tharandt, den 11. Februar 1887.

Königlich Amtsgericht. Scheufler.

56480 Damen , . loss] Konkursverfahren. In dem Konkurkverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Zacharias Siegfried Wein baum zu Thorn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des

Verwalters der Schlußtermin auf den 4. März 1887, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins

zimmer Nr. 4, bestimmt.

Thorn, den 9. Februar 1887. (Unterschrift),

Tarif⸗ 2c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 38. õo6ß55]

Holländische Eisenbahn⸗Gesellschaft. Seit 1. Februar J. J. sind für die Abonnement ?⸗ karten junger Leute bis 18. Jahre andere Tarif⸗ bestimmungen zur Einführung gekommen. Amsterdam, 10. Februar 1887. Die Special⸗Direktion.

56653 Bekanntmachung.

lit dem 1. März d. J. tritt der XVII. Nach⸗

trag ju dem diesseitigen Lokalpersonengeld⸗Tarif in

Fräaft. Derselbe entbaͤlt Aenderung bezw. Ergänzung

der Sxezial⸗Bestimmungen und Neueinführung von

Billetpreisen und Gepäcktaxen.

Das Nähere ist auf dem diesseitigen Verkehrs—

bür⸗ au = Hedderichstraße Nr. 59 zu erfahren. Frankfurt a. M., den 5. Februar 1887.

Königliche Eisenbahn-Direkrtion.

56489 Bekanntmachung. SHannover⸗Oldenburgischer Verkehr.

Zu dem Tarife für den wirekten Güterverkehr zwischen Stationen des Direktiousbezirks Hannover tinerkeits und Stationen der Großherzoglich Olden⸗ burgischen Staatgeisenbabnen andexerseits ist der vom L. April 1887 an gältige Nachtrag 10 beraus- gegeben, welcher anderweite Erhöhungen in sich schließende Tariffätze für verschiedene Strecken und Fiassen enthält. Exemplare des Nachtrags sind in den Güter⸗Expeditionen zu haben.

Haunover, den 8. Februar 1837.

Königliche Eisenbahn-Dire ktion.

56654 Bekanntmachung. Staatsbahnverkehr Hannvver-Altona. Zum Gütertarif für diesen Verkehr vom 15. Ok⸗ tober 1885 ist der vom 1. Mär; bezw. J. April d. J. an gültige Nachtrag 5 berausgegeben, welcher neben verschiedenen Ergänzungen und Berichtigungen anderweite, Erhöhungen in sich schließende, am J. April d. J. in Kraft tretende Frachtrsätze für die Stationen Tdendorf, Echem, Hohnstorf und Ham— Durz H. enthält. Exemplare des Nachtrags sind in

den Güter⸗Expeditionen zu haben. Hannover, den 19. Februar 1357. Königliche Eisenbahn-Direktion.

(66683 Südwestdeutsch Echweizerischer Eisenbahn⸗Verband.

Am 15. Februar d. IJ tritt der 1II. Nachtrag zu Heft 1. BSF der südwestdeutsch- schweizerischer Gütertarife in Kraft. Derselbe enthält anderweitige bezw. neue Frachtfätze für Frankfurt a / M., Frant⸗ furt a. M. Sachfenbausen, Kastel, Mainz, Gustavs— burg und Pfungstadt, cine Aenderung der Schnitt⸗ frachtsätze der Ausnahmetarife Nr. 3 und. 12 für Darmftadt und Weinheim, neue Schnittfrachtsätze der Ausnahmetarife Nr. 12 bejw. 17 und 19 für Ludwigshafen, Neustadt a. S., Bingen, Worms, Lenzburg, Ber und Biberist, sowie Berichtigungen

des Haupttarifs.

Die neuen Frachtsätze für Mainz sind in einigen Tarifklassen um 2 bezw. 1 Centimen höher als die jetzigen Taxen. Soweit dies der Fall ist, gelten die neuen Sätze erst vom 15. Mail. K .

Karlsruhe, den 13. Februar 1837.

Namens des Verbandes: Generaldirektion der Graßherzoglich Badischen Staats— eisenbahnen.

Anzeigen. aller läntler

. ATE R 7 E besorgen und verierhhen . BhMkbMlaß 6e Naskoekl

Inhaber: Ek Ak Wv. Nano c I

a gonieci, M Q aenfan li- J Begründer ies WVre ins deutscher pafemamuãhfs.

ERLIMN., W. Friedrich · Str J

Ecke franzõsische- Strasse.

Aehe ses berliner baten hurezubes eh ss it ii.

*

G MM Nav oe

18761 * Fachmännische Vertretung in allen patent⸗Angelegen⸗ heiten.

Schumacher . Stahl, Köthener Str. 41.

4872)

K 3 H ö Nachsuchung und Verwerthung von Patenten. ͤ Auskunft über Patente, / Fabrikmarken und Muster. Auszüge aus ͤ Patent- Anmeldungen.

Berlin 8 V. 11.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 68701

Vertretung

Processen.

aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch Berichte über

in Patent- P 6 G. KEsSsSELER, Patent- u. Techn: Bureaa, Berlin 8wW. 11, . Königgrätzerstr. 47.

Patent-

Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen.

46721

43

an i Feen

. Qs ehrfta vr inziv; 1 Vom 15. März 1887 a:

ertheilt M. M. R or rEz N, diplomirter Iugznier- früher Dezent an der technischen . KBerlin 8 v., Ksniggrätzerstra--— Ko. 8X.

Ferasnliehe. prompte and energisohs Tertretung. ner iin. XX. Chi & Harnerd arm rz X. 2a.

Hochschnle an Zürien.

48501)

egenheiten, Muster u. Marche nschutz

, el dr h

Cos tenans chlage fre und e cn e gf

selt gramm Adngzser e ,. .

Asolin.

fer vorm. W. F. Ehrenberg, hier ist

die Veträge bis zu M6 400. durch Postanweisung

Berlin: Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 14. Februar

L* a6 7.

Eentral⸗Handels⸗Register

Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten,

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Anzeigers 8SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

9 .

Deutschen Reichs- und Königlich Preuhischen

els⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse Tarif⸗ und Fabrr lan- er

das Deut sch

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deussche ĩ Vierte ljah

uckzeile 6

.

für

Abonnement beträgt 1 4 50 für Insertionspreis für den Raum einer

*

derungen der deutschen

N ie (ür 2GbD 3 en (MNT. 58 B. fcheint in der Regel täglich. elne 1Lumn 1 Iten 26

Teich er t in der Regel

Handels ⸗Register. Die Handelsregistereinträge aus dem Sachsen, dem Königreich Württemb dem Großherzogthum Hesisen werden Die bezw. Sonnabends (Württemberg) unter ͤ Leipzig, resp. Stuttgart und Darm veröffentlicht die beiden ersteren wöchentli letzteren monatlich. Heiligenstadt. Bekanntmachung. 5663 In unser Gesellschaftsregister ist die Hande gefellschaft „Bolzau & Geyer“ hier gelescht. SHeiligenstadt, den 5. Februar 1837. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Vw.

Jever. In das Genossenschaftsregister des unter

zeichneten Amtsgerichts ist auf Seite 11 unter Nr. 7 bei dem Amtsgericht eingesehen

heute eingetragen; bbtz ĩ0 Firma: Landwirthschaftlicher Konsum Verein der Abtheilung der Oldenburgi

schen Landwirthschafts⸗Gesellschaft Jever.

Eingetragene Genossenschaft.

Lemplin.

önigreic

Sitz: 1) Die Ge 1886.

Beschaffung stoffe auf

a. Landw

2

. K des Vereins.

2) Gegenstan

sro 1

. Die Zeichnung für den V Namensunterschrift des

Jever. nossenschaft ist gegründet

des Unternehmens

a tem Wege.

. 6 irth Ernst Lüken

Direkter,

b. Kaufmann Geschäftsführer.

4) Bekanntmachungen gesche

stand im Jexer'schen Wochenb!

Cx.äIT III QI Julius Andreae

. hen 4 8e.

7 566 Verein 894 16

68

Ny

Vorstar

werden.

; Jever, 1887, Februar 5.

Bekanntmachung.

Abtheilung J. Abrahams.

zu Reisehurg, al

am 21. August

ernehmens ist die billigste landwirthschaftlicher Verbrauchs

3) Die zeitigen Mitglieder des Vorstandes sind:

J

Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.

56456

7 —— 06 frist Be Ann

geru

Lam

Ort der Nieder⸗ lassuUng

Bezeichnung des

Firmen⸗Inhabers

ö. ! . K ; In unser Firmenregister sind folgende Eintragungen bewirkt worden:

8e z Bezeichnung

ö der Firma

Zeit der Eintragung

von

Gar

Kaufmann Christian Templin.

Gau. Apotheker Franz zerswalde. Naschke. in 199. 200.

201.

Kaufmann Rädel. Kaufmann Wilcke. Kaufmann Wilcke. Kaufmann Wedell. Kaufmann Wilcke. Templin, den 3. Februar 1887.

Ernst Templin. Gotthold

Robert

Templin. Templin. 202. 203.

Louis Templin.

Otto Templin.

Königliches

1 8 *.

Muster⸗Regifter Nr. 193.

(Die ausländischen Muster werden unter

Leipzig veröffentlicht.) Königliches Amtsgericht E. 56052

Abtheilung 56 I.

Berlin, den 9. Februar 1887.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 7995. Fabrikant Leopold Rosenow in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 9 Mo— dellen für Photographie⸗, Bilder⸗ und Spiegel rahmen, versiegelt, Mufster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2304138, 2306/39, 2368/40, 2310141. 2341 42, 23 . 5, 2347/46, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1887, Vormittags 11 Uhr 12 Minuten.

Nr. 7997. Firma F. Paatz in Berlin, 1 Um⸗ schlag mit Abbildungen von 4 Mustern für Stoffe (Weberei und Druckerei), versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 193, 1854, 1857, 1858, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1887, Vor— mittags 11 Uhr 43 Minuten.

Nr. 7998. Firma Baer Stein in Berlin, L Packet mit 3 Modellen für ovale Leuchter aus Messing mit Prägung, Schwedenständer aus Messing, Schreibzeuge, Uhrhalter, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 378 bis 38. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1887 Nachmittags 12 Uhr 29 Minuten.

Nr. 7959. Firma Müller C. Hilpert in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 7 Mo⸗— dellen für Stehal bum, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 454 bis 460. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1887, Nachmittags 12 Uhr 36 Minuten. .

Nr. 80090. Firma Carl Reichenbach in Berlin, 1 Packet mit 48 Modellen für Rüschen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 14607 bis 14 054, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 5. Januar 1887, Vormittags 11 Uhr 2 Minuten.

Nr. 8001. Firma C. F. Fiedler Nachfolger in Berlin, 1Packet mit 5 Modellen für Galanterie⸗ Artikel (neue Formen von Schildern in Verbindung mit Vögeln), versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 549 bis 553, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Januar 1887, Vor— mittags 11 Uhr 17 Minuten.

Nr. 8002. Firma Friedr. Kirchner in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 5 Modellen für Nußknacker, Aschschaalen, Uhrgehäuse, Figuren (Japaner), versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 1265, 1261, 1248, 1246, 1264, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Ja⸗ nuar 1887, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 8003. Firma Friedr. Kirchner in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 5 Modellen für Uhrgehäuse, versiegelt, Muster für plastische Er— zeugnisse, Fabriknummern 1258, 1259, 1260, 1254, 1247, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Januar 1887, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 80604. Firma Tappert, Markstein C Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Schaalen mit Blumenvase, Ther—

NRerlin.

Gotthold Nobert Wilcke. L. Wedell. Otto Wilcke.

C. Gau.

Apotheke

Gerswalde von

Franz Nasch ke. Ernst Rädel.

Wilcke.

Amtsgericht.

Eingetragen 22. Januar 18

Eingetragen zufolge? 24. Januar 1887

sos hen el ben

Eingetragen zufolge Verfügung 25. Januar 1887 s

Eingetragen zufolge V Januar 1887 86

3. Februar 1887 am selben

Materie nisse, Fabriknt 18 Minuten.

Nr. 81 05.

von 1 Muster

versiegelt, zFlã . Jahr

Nr. 8005. 1Umschlag

1258 239

1366

.

8007.

; mit relief geprägte plastische Erze 1181 187, mittags 11 Ul

Nr. 8008. Inh. Gebr. 2

1. 2. Schutzfri 1887, Nr. S009. Flächenmuster, 3 Jahre, ange mittags 11 Uh Nr. 8010.

Nr. 8011.

Lampenfüße,

455, 445,

1887, Vormitt Nr. 8012. Berlin,

55 Minuten. Nr. 8013. S. 1 Packet mit

3 Jahre, anger mittags zwische

mometer mit Figur, in Metall und sonstigem

Nr. 8014.

ö angemeldet am 5. l S87, Nachmittags

Gornicki in Berlin, 1 Umschlag mit Abbild ? tion? 3farten, chenmuster, Fabriknummer 12, Schutz—⸗

1887,

nuar 1887,

3sHr 0m elo * 5 Jahre, angemeldet amn

Mustern für Etiquettes dienend), versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 38. Januar Vermittags

1 Packet mit

Spitzensammler, Erzeugnisse, Fabriknummern 323, 361,

für plastische Erzeug⸗

immern 952, 954, Schutzfrist 3 Jahre, 5 . 12 Uhr

ä

*

Fabrikant Nicolaus hl

1 für Dekorationen zu Geschäft e

e, angemeldet am 6. Janua

Nachmittags 12 Uhr 56 Minuten.

8 E

21531 Merfüarrg wa zufolge Verfügung vom

54 tz,

Tage. B

von

am selben Tage. 10. zun

von

Eingetragen zufolge Verfügung vom

. s age.

6

Firma P. Lindhorst in Berlin,

1214, 1236, 1249 bis 1252, 373 . . w , , .

36s. 3598.

q,

Umschlag mit Abbildungen von 44 Mastern für Stickerei⸗ Zwecke, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik— nummern 1170,

1254, bis

ͤ 1306,

4

9 124* 1217 A3 a, 4347, 4347 a,

. . zre, angemelde

Firma B. Fadderjahn in Be 25 Modellen für ausgeschlagene Fischpapiere, versiegelt, ugnisse, Fabriknummern 1171— 1191 —y 157, 1201 1206, Schu 7. Januar 1887, r 55 Minuten.

Firma Wilh. Wittkopf Leidicke in Berlin,

zur

Muster

ijwischen 8 und 9 Uhr.

. Firma Weiß é Götz in Berlin, 1 Umschlag mit 1

Muster für Krimmer, versi

Fabriknummer 38566, meldet, am 8. Januar 18 r 3 Minuten.

86,

Firma Müller C Sasse in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, 8. Januar 1887, Vormittags 11 Uhr 28 Minuten. ; Fabrikant A. Futrig in Berlin, UL Umschlaz mit Abbildungen von 28 Modellen

gläserne Bierseidel,

angemeldet

Kannen und Jardiniéêren, 417, 34, 454, 460 bis 430, 467, 466, 465.

422 bis

ags 11 Uhr 37 Firma

Minuten.

Firma Adolf Guttmann vorm. Schönborn C Guttmann in

2 Modellen für Eieruhren versiegelt, Muster für plast

neldet am 9. n.11 und 12 Uhr. Firma Schwintzer C Gräff

Schutzfrist

gm penfüj inn l tdinisren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern , ; 441,

Be ö mit 3 Modellen für Lampen füße, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 969, 965, 970, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1887, Vormittags 11 Uhr

Berlin,

Schutz rist Januar 1837, Vor⸗

t am

Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. rlin,

und für

11 75,

gFfrist

53 Vor⸗

Nachfgr. 1Umschlag Verzierung

egelt,

Vor⸗

am für

463, 69,

und

ische

* 20,

J

175,

Erze

b. 2

—— *

rlin

Modelle N U Umschlag mit Abbildungen von 6 Mo versiegelt, iss T b . 90 ! nisse, Fabriknummern 15910, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Januar 1887, Vormittags 11 Uhr 31 Minuten. Nr. 8917. Firma Ferd. Theinhardt Schrift— 1 Umschlag mit Abdrücken

Schriftgattungen

schiedenen ügung vom punktirung), am el ben Tage

8. .

Nr. 58015.

5 Jah Nr. ieldung

ng der 1 1 16.

pen.

Typen

nitur

n.

. 8. 1

flaschen in

1.

176, XSnInr Sanur

* 8 5920

ugnisse,

Muster

Dessin 1886, 3 Jahre, mittags 12 Nr. 8022.

hat

4m

. versiegelt,

, 3 Jahre,

65 angen

191d leldet

Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Mo— dellen für Kronen für Petroleum und Gas und für Cylinder für Petroleum, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 22 3001, Schutzfrist 10. Januar 1887,

Muster für 27, 2228

Vormittags 11 Uhr 4 Minuten.

.

9e

lt, Must

Fabriknummern 589, 7 10. Januar

fr . re, angemeldet Vormittags 11 Uhr 23 Minuten.

5062. am vom

20h

am

Firma Er

10. Januar 1887

5

* 71 Jar

iu

nil für

1834

Petersen

ö: z. Firma Emil Petersen in Berlin, 8 1 * acker mit 3 Modellen für Blumen-⸗Umhüllungen

resp. Blumenständer, versi f stis Erzeugnisse,

in

die laut

utzfrist bis auf 5 Jahre angemeldet.

599MM eingetragenen

für Cotillon- und Ballartifel die Verlän—

Firma Wild . Wessel in Berlin,

gießerei in Berlin,

für

Corpus, von 23 ' 6 ) muster, Fabriknum mern 5

Firma Thümle Packet en eigenthümlicher Ausstattung,

188

*

1

z r 6 verschiedene (Enge fette Egyptienne und enge fette G 3 Grade:

Cicero

M 199517 Vignetten

J,

M 3

594

zormittags

191

1

2

Iorn . , VBormittaf

Mittel)

I, versiegelt, Fab 3, 534, h 337 bis 359, Schutzfrist 3 Jah am 10. Januar 1887 . am sleiben Tage nute fügung vom

556 8 4

1

18

ir

angemeldet

11 Uhr 55 Minuten.

Firma C. Fichelscher in

1 Umschlag mit 2 baumwollener Kette und wollenem Ein Farbenstellungen

**

Mustern

K . Schutzfrist 2

887, Nachmittags 1

Fab

Parfümeriezwecke,

Fabrik

rikant Berlin, 1 Packet mit (Bryan 15 f r dGοfIοCG 8 f 7 55 (braun und Naturgeflecht mit Ballonflaschen) für Muster für plastische C 24 * 86 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar 1887, Nach⸗ Ple mittags 12 Uhr 10 Minuten. 14 Nr. 8021.

vy 161

vo rsfi ono versiegelkt,

nmern

für

(ve

versiegelt, Flächen muster,

m T

7

139,

Uahre, 1

doss

du . 7 dellen für Muster für plastische Erzeug-

3 J b .

. nummer? chu 22 2 3 3 14. Januar 1887, Vormittags 11 5935. Firma Gehrs C

2 ,.

Co. ir

ngemeldet

, 33. c Wötzel in Berlin, 1 P. 3 für

7, Nachmittags 12 Uhr 32 Minuten Firma Osnabrücker Papierwagren— Loemenstein in Berlin, 1 Umsch

18 Sal gros or *

6 2X. 75 nn,,

544,

ö? ngemelde ö ö

1 Uhr 35 Mi—

nler * Swartte in Modellen fi

Liqueur—⸗

nir * nmern

2 24 crit,

an

J

. Webewaaren mit

9

1 rschiedene

fab 1

Rodellen für Ba

1392,

ö 61

abr

ngemeldet 2 Uhr 3 Minuten. Gustau Ce üArr 29

Farben

ze in ver⸗ * iknummern

an

onge in

llonkörbe

Mm rt . Miller

, FIawen⸗ 1632, gemeldet am 15. Januar . nittaas zwi ö ö . m. 6 1 11116 Nr. ; 1Umschlag mit Imichlag mit 1 h siegelt Mirister für wo légell, Vuster n,, nummer 52e, Schutzf . K

1;

jauer in Berlin,

; ' 2 2

2

85

8 33 . w C 7 Qè31

1

Firma A. Schwalbe in Berlin,

und n

1

1 Umschlag mit Abbild Uhrhalter

mit

*

K Dessin

angemeldet am

1

1 3

ö. 10. Januar

Uhr 55 Minuten.

D S

X l

*

Vögel

Q 1611 1 * 1.

J

Firma Merzvach Co. in

Artikel Muster für plastische Erzeugniss Fabriknummern 21 1, 619, 620, Schutzfrist

Do angemelde

16.

12 Uhr 56 Minuten.

nuar 8

her;

Nr.

Nr.

Nr.

numm

in

1108,

1887

8024.

des

8

8025.

1

rmige

30265

8027.

302.

ern 1098,

745,

Sahre

9

8 *

1

Vormittags 11

Firma A. A.

1 Packet mit 50 Zwecke Flächenmuster, Schutzfrist 3 1887, Vormittags 1

Artikel in Metall, mit und ohne

391

Amor

.

296

Marz .. Bestickens

Mustern auf S ,,,

Fabriknummern

ok JIahre

Q Sanuar

8 1

. EI Mme

ö. 1711

11* 166

, angemeldet ,

. Fabrikant

M od . ll

nämlich: Tischleuchter mi retten, Briefbeschwerer, Handleuchter, Feuerzeuge und Muster für

etten),

1 12.

Firma F.

1160,

1 Umschlag mit Abbildunger

Fabrikm Schutzfrist gemeldet am 11. Januar 1887, Vormittags 53 Minuten. Bei Nr. b049.

in Berlin hat

ermfö: zictoriaschaalen, versiegelt, plastische Erzeugnisse, 379, 380, 382, 3 ver Fabrik⸗ Firma Albert am

Pag

wr 1884,

13358 immern

von 3

40 Mus—

1 a** —— tccens aus —IriFnt*ou vr 17 riknummern .

.

Mi gyn irn Zeichnu 1

/ 8

* 269.) 2 . j h J Nr., sdo23. Firma 2. A. Reimann in Berlin, Packet mit Abbildungen Zelchnungen zum Zwecke nd versiegelt, Flächenmuster, 2 * .

1280, Schutz frist 3

Jen

. C/ 3 Jahre, Nachmittags

oll fir odell fur

chlüsseln, s

1*

lin, 1 Packet mit 3 Modellen für Kunst-Industrie⸗ Artikel, versiegelt,

Lampen,

tern füsjr 55 n, n . .

toffen, versiegelt,

1350,

Januar

in Berlin, Anmeldung vom 22.

. NM, Non Modellen

633 195, ** 18 angemeldet 411m e Minuten. 879 . Nr. 8036. Fabrikan 4 w 1

806 K 91 86, 1

nummern 0038, gemeldet am 17. Jar

** 2 1.

23 Minuten.

Firma Wild

mit Abbildungen

eV

Nr. 8057. 1Umschlag versiegelt, briknummern 1925 bis angemeldet am gs 11 Uhr 50 Minuten. 80653. Firma Hermann Perl C Co. in hlag mit 5 Mustern für d

Etiquet

8. Januar Be Nr. 5h

in Berlin hat am

2. . Ianugar

ö . a bro ö Lunst⸗Industrie⸗ Modelle für Rahmen, kleine Krar

ige (Blätter rahmen und

Me ves

12. Januar 1887 laut Anmeldung vom 18. Januar 1884 eingetragener Mopelle für Eisen,, Zink., und Bronce-Ärtife Verlängerung der Schußfrist bezüglich des Modells Fabriknummer 7752 bis

t Amo⸗

6 ,.

Nachf

u

tikel die

tz in Berlin,

br R . muster, Fabriknummern 55!, 632, 6bö,. S E. F. Liefke E Co. in 3 Jahre, angemelde .

am 13. Januar 188

achmitta

730,

1100aQ,

mittags 12 Uhr 11 Minuten. ; Firma. L. Vorpahl Berlin, 1. Packet mit 2 Moꝛ ellen für Ständer zu 1 Packet mit 13 Modellen für Gürtel- und Mantel— Album, Bildern, Kalendern, Büchern ꝛe. J

Muster für plastische Erzeugnisse, 1407. 1408, Schutzfrist

ö ö 3 Jahre, 13. Januar 1887,

73* 590,

1106

C P

Fabriknummern

angemel

siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 5

ö 237

1I105a,

5. 11607

. J

versiegelt,

e in Berlin,

z

bezug angemeldet auf 6 Jahre angemeldet.

J J

26 Mustern für 1 Packet mit 1 Muster für 6 4 3 8 emelde . 84 ; ö . . 2 ö. u lter u 470. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar Stoffe (Druckerei und Weberei), versiegelt, Flächen- Relief geprägte Bouquetpapie

5945,

1 und. Briefständer die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet. Nr 859. Firma Emil Becker C Hoffbauer

1èBerlin, r

Fabriknummern „5964, 59665, 3 Jahre, am 19. Vormittags 19 Uhr 22 Minuten.

Nr. 8940. Firma Emil Becker C Ho Packet mit 6 Mustern für Flächenmuster, Fabriknumm 5953, 5954, 5955, Schutzfrisf am 19. Januar .

10 Uhr 22 Minuten.

Nr. 8041. Firma E

1 —.

2

y s . zersiegelt, 641

Höh.

*

3 887.

3 zustav Demmler in B r r sgeschlagene

gel * ö 7951 Uelbpaptere, egelt,

chutzfrist für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern „Freund

55 754 8 . Nach⸗ schaftsdüte

ohl in

.

. det am 8 198 12 Uhr 43 Minuten. 12 Uhr 32 Minuten. Firma Curt Bartenstein in Berlin,

106242,

1ẽUmschlag mit Abbildungen von 14 Modellen für 1 *9* 1 i 2 s ö 17 . ( Lampen, Kannen, Urnen, Visitenlartenschaalen ver Dekorationen zu automatischen Hebelwaaggen, Fabrik- siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 138, .

5 *, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am JJ 1 1887, Vormittags 11 Uhr 47 Minuten.

Nr. Firma A. Hamann in Berlin,

S042

versiegelt, schlösser, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse

1

* 116 It fr 38 s 1416, Schutzfr 1

st 3 Jahre, 2 * X 3 244 . 1887, Nachmittags

1404 .

Fabriknummern angemeldet

bi ri

Januar

Nr. 8943. Umschlag

Firma Louis Steffens

in Berli mit Abbildung .

Modells für ver⸗ Fabrik⸗ angemeldet am

elnes

nummer 1, Schutzfrist 3

Xa F X Jahre,

i Cx 3 7 8&8 é. . 6 3 20. Januar 1887, Vormittags 11 Uhr 22 Minuten.