0 il * — Nr. 344. Fabrikant Wilhelm Haus in Ber- Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar S51, 1265, Scutz fit 3 Jahre, angemeldet am ein Umschlag, enthaltend 6 Bänder, Flächenerzeug⸗ moe, , age lin, 1 Packet mit Abbildungen von 2 Modellen für 18387, Nachmitlagẽ 12 Uhr 22 Minuten. 29. Januar 13887, Vormittags 10 Uhr 43 Minuten. nisse, Scut srist 3 Jahre, angemeldet am 24. Ja⸗ Florentiner Weinkannen und Chai! lonaue:· * Nr. 8062 8e Max Krause in ** Nr. S078. Firma Berliner Bijouteriewaaren⸗ nuar 158587, Vormittags 11 Ubr. 2 (Bronze mit Porzellan, versiegelt. Muster für 1 Verte mit a. 3 Medellen für Cartens und b. Ab-⸗ Fabrik S. Kirschner in Berlin, 1 Umschlag mit Nr. 124. Firma Wil he im Vogel in Chem⸗ ; 9 Hastische Erzeugnisse, Fabriknummern 582 1 599, bildungen von 2 Mustern für Verzierungen u J Modell für Jabnstocher in Form eines Storches, nitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 33 Muster 22 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar Paviernraaren, Kartenschnitte, CEtiquettes, versiegelt, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- für Möbel⸗ und Gardinenstoffe, Flächenerzeugnisse, . ?. ittags 11 Uhr 25 Minuten. . u a. plastische Erzengnisse, zu b. Flächenerzeug isse, nummer 4162, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Fabriknummern 3661-2693. Schutz frist 3 Jahre, R 1 383 ö Firma Eisengienerei⸗ Actien⸗Gesell! Fabriknummern 16086, 10596, g952 C, 7842 a bis eU, 29. Januar 1837 Vormittags 11 Uhr 58 Minuten. angemeldet am 25.3 Januar 1887. Vormittags 3 Uhr. 59 D . schaft vormals Keyling * Thomas in Berlin, 8 53, sS7öla bis d. 3335 ab, 3042, 3868 bis e, Nr. S077. Firma Wilhelm Kühne Co. in Nr. 1242. Firma Friedr. Rabe in, Chemnitz, a. 8 — 1 — ———
mit Abbildungen von 50 Modellen für 38332 bis e, 5028 bis e, 5019a bis d, 3324, Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 9 Mo- ein versiegelter Umschlag, enthaltend 3 Stempel m z am,, . eie 3312 e. poln. S866, 069 *; * ro 1885 1866 b Bremer Anlei 6 36, *
36 Sh ö Dortm. Gron. GC. 2 —
.
Div.
6.
* —
8 .
do .
Pr. Anleihe de los
do. de lSßs 5 5. Anleibe Stiegl. . — — . , 103,506 Boden ⸗ Kredit ö. 102, 106 1. gent: Bodnkr. ỹ 1 — — do. Kurländ. Pfa andbriefe 5 90,1096 Schwed. Stats. Aal. 75 4 O3, 00 B do. do. mittel 4 — — . do. kleine 4
2
m, Petzölenm Lampen, versiegelt, 328. 3329, 4128 ki 4133, ss. 4135. 313, dellen, für, Jardiniereg. Sricgel; Rebäuse, Pbota, abträck Jläckenerzeugnisse. Schutzf ist 1 Jahr, an- 1 6 20 b do 2 t. Fe . 1 70 bz J I *
He ö lastische Erzeugnisse Tabriknummern 4111, 41 3, 4074. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet graphie⸗Ständer (in Guß und Pressung), versiegelt, gemeldet am 27 Januar 1587 Vormittags 512 Uhr. . Bär vom 14. rarer 1887. — 1 . n
Schut frit 3 gaht? angemeldet am 24. Januar 1887, Vormittags 11 Uhr 9 Mi- Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Nr. 1243. Firma J. G. Leiftner in Chemnitz, . est 49 do, Sr Rente Hes. Vermiktags 11 Ukgr 43 nuten. g55. 976, 930 bis 984, gs 1a, 98272, Schußtzfrist ein Packet, enthaltend] Handtuchhalter, 1 Schlüssel li festh ul? Neckl. Gi. Schuldrer cht. Nr. 8063. Firma Max Kranse in Berlin, 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1887, Vor— r,. 1 Tischichaufel 13ischbürste, 1 Tischbesen, . '. 26 . 234 . Firma Eren set eren Actien Ge⸗ 1 Packet mit Abbildungen von 590 Mustern für mittags jwischen 9 und 10 Uhr. 1 Wischtuchleiste, sowie die Abbildungen von 1 Ci⸗ 1 n. grant. , Part. 1 Gulden S- Alt ndesb. Sbl. r. sellschaft vorm ale eyling K Thomas in Verzierungen zu Papierwaaren, versiegelt, Flächen⸗ Nr. 8080. Fabrikant R. Seibke in Berlin, garrenschrank, 1 Apotheke, 2 Schlüsselschränkchen, zer? Kran , art. . Gülben ie, Teng = ) wier! do. do. 3 Berlin, 1 Packet mi . en von 50 Modellen muster, Fabriknummern 481, , bis e, . 1 Padet mit Abbildungen von 50 Modellen für 1 Bidetstuhl, 1 Closetstuhl, 1 Consol und 3 Bilder- 1d Dulden holst. = 170 Mart, 1 ark Daneg⸗ — 1 0 Nart Sic r St. Anl. 1869 ür Lampenfüße 33 Petre eum lamhen; ersiegelt, 13058, ö 7832, 13111, 7852 9 bis d, Zeichenvorlagen, xersiegelt, Muster für plastische rahmen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1642 , . Sch sische Sraars . Rente ĩ stisch 1. ummern 735 a, b, J3zo47, izoso, ig ö 13052, 13060, Erzeugniste, Tabriknummern: Klasse V Tafel 1— 19, — 1645, 1656 165558, 1560 – 1661, 1667, 1663, 1681, Mech sel — 5. Sächf. Landre. Pfandbr. Jahre, angeme ldet am 13062, 13059, 13118, ö bis d, 7844 a bis Ulaffe 17 Nr I 23, Klafse I Nr. L — 12. 1667. 1638, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet an⸗ f ien,
*
CO — C . = 2338 ü — 4 8
2 D * * 9
.
—
86, 30 6
369.3563 Tabec. B n,
32,735 B , .
—— —— — 283
— — Q — —
ea
— 8 — —— *
— * — *
v * ö
J *
. Amsterdam. . 100 ZI. 3 . de do. b44obz kl. f.
Voꝛmitt ags 11 Uhr 43 Minuten. 7845 a kis d, 847 a bis d, 7849 a bis d, S752 a Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 26. Januar 1887, Nachmittags 3 Uhr. ao. 85 29 Da ldec · pprmonter . do. neue 3 Firma Eisengien ere ci: Act: en⸗Ge⸗ bis d, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Ja- 1887, Nachmitténs 17 Ubr 15 Minuten. Chemnitz, am 190. Februar 1887. Brüff. u. ntw 100 Fr! ) 29361 ; Württemb Staatz. Anl. — — Syp. Pfandbr seslschaft vormaie rh C Thomas in nuar 1387, Vormittags 1 Uhr 9 Minuten. Nr. 8081. Fabrikant R. Seibke in Berlin,— Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. * ö HH Kr! ö . ) ; 7 7 55 R TT 7 ⸗ do, neue Berlin, cet mit Abk. n ron ' Miedellen Ir. S664. Firma ax Krause in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 14 Modellen für Nohr. Siem m säer, 6 Rr. T. . Turbef 5. . Srac a5. 163 . für ße und S n Petroleum⸗ 14 acket mit Abbildungen ron 59 Mustern für Zeichen vorlagen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ ; Fox enk ; Rr. i0 T*. 3.33 9 6 4 Lai r 333 5658 ; Er eugnifse, Verzierungen zu Pavierwaaren, versiegelt, Flächen⸗ zeugnisse, Fabriknummern Klasse III Nr. 13 bis 26, Mag debura. 56532] e e, 125 * Die. 20r*. ᷣ Anl j 1345558 do. lein 2 bis 1176, muster, Fabriknummern rod a bis e, 722 a bis e, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar In das Musterregister ist eingetragen: J 3895 ayerische Praͤm.⸗Anl. . 4 6. 24, 0bz u .
5 ö * 507 ahre, angemeldet am 20. Januar 1887, 97422 bis e, 97522 bis e, 9762 2 6 e, 9782 a, b, 18387. Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. Nr. 6J. Kaufmann Carl Bock, Inhaber der Eiffct. Srorts ] Mer 1 T. Dir , . . u . ittags 11 Uhr 48 Minuten. Ui bis e, 7851, 13098, 7878, 3502, 9hl0 a Nr. 3982. Firma Emil Petersen in Berlin, Firma Carl Koch zu Magdeburg, ein Packet, ent- : o 1Milreis 3 MN. goöln. Ming r 1 . I., fis 53G mig 1 Firma Eisengicserei-ctien⸗-Gesell- bis e, gnz0, 9936. ga45, ght, 666, 5s a bis d, 1] lim chlag mit 2 Motellen für Blumen⸗ kalten 15 Muster in photographischen und litho⸗ Nadr Barcel. 1 H Pef. ; 1 . 1 e . 17. 76, 60e. B- t vormals Keyling C Thomas in Derlin,. . 5 Jahre, angemeldet am 24. Januar Umhüllungen, versiegelt, Muster . plastiscke Er⸗ graphischen Darstellungen, und zwar 2 Figuren, D*. ib ec mh. 00 *r * r . ö 5 r . . ? 15. u. 1 II. 79, 1Get. b * ; ) ĩ en 50 Modellen für 188 . Vormit tags 11Uhr 9 Minuten. zeugnisse, Fabriknummern 730, 731 Schutzfrist debe und Flora nach Canova, 21 CM, 1 Figur, Kw I100 Fr. n . . . LSoos e ö ⸗ 50 do. . BVebt. . Säulengehänge und Wandamrme zu Petroleum . Nr. S065. Firma Gebrüder Nelson in Berlin, 3 Jahre, angemeldet am 31. Jan 1897, Nach- Königin Louise, 21 em, 1 Gruppe, Ekkehardt, Kirchen ; 100 Tr. z X. p. St. 1 6 nnn . Sch ald . kz 0h I l he C ö ; d n
1 1 ö
ver iege ahrik, J Umschlag mit 1 Muster für Dekorationen zu mittags 12 Uhr it. Minuten scene, 51 em, 1“ Gruppe, Aschenbrödel, 20 em, ire 21 Febr. . Stockbolmer Pfandbriefe 4 .
806.
.
31 3 03
— — — 7 — = — — — 2 * E.
— 2823
10 ⸗ ,. 1.
C — — — — — — — — — — — — — —
—— — 68. S S E E. E E ä,
Jag mn.
C D, G SG 3 2 8 * ; 17 ö 1 2.
/
Sn.
, g. — 2
6 45 ( ** 518 — jutzfrist 3 Jahre, gemeldet am U. Ie muar
ct, Vormittags r 438 Minuten. ) 8
nummern In is 1171 3772, 3782, 37 b 420, Damenbüten, ein? und mehrfarbig, versiegelt, Muster Nr. 8083. Fabrikant Rudolph Schubert in J Gruppe, Dornröschen, 20 em, 1 Figur. altdeutsches 7. . ö 2 l ür plastische Erzeugnifse, Fabriknummer 3609, Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung 1 Modells Mädchen, als Schlüsselhalter, 1 Paar Vüsten Kaiser Wir ost. W. 158,75 b Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. hutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 24. Januar für Cigarrenabschneider, versiegelt, Muster für und Kronprinz, van Genien getragen, 223 em, 1606 8. 158 1956 ö S 11. u. 17.1102, 006 Stadt ⸗ Anl. . Ven ub . . ö . Jö 63 Fi. 33. ꝛ Niedeschl. Mart. St.- A. 4 11. . Nr. 8943. Firma Eisengießerei⸗Actien⸗Ge⸗ 7, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. glaltiiche Erzeugnisse, Fabrikuummer 37, Schutzfrist 1 Paar Büsten, Kaiser und Kronprinz, 14 em, Syn. Hlãtze 100 Fr. 10T. — — Stargard. Posener 4 III. u. 117. 104 25 do sellschaft vormals Keyling Thomas in Ait. 4. 6. Firma Ephraim K Keiler in 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1887, Nach- 1 Paar Büsten, altdeutscher Ritter und Edeldame, Il ien. e, go Cee, 44 — g ö Tar. Anleibe 1855 * Berlin, 1 Packet mi Abkildun n von 50 Mo Berlin, 1 Packet mit 10 Mustern für en n. mistags 12 Uhr 48 Minuten. 5 . Buste, Königin Louise, 14 em, 1 Büste, 26. do. I00 Lire kö z . für Amt lgehäng ingehänge zu Pe- tationen aus Plüsch, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik — — — Fürst Bismarck, 14 em, verschloßen Geschãäfts⸗ deters 1060 S.R. . 181 406 . do. 400 Fr. Loose vol . ᷣ , . ö ö öt. Pet V J 8 2 3 Indi? . i gelt, ür plastische nummern 1196. 19096, 1. 19276, 1936, 1946, Eraunscehweis 56530] ꝛummern ö 3, Muster für plastische Ctzeug⸗ . 1008. R. 3M. I. 180 50h Aus lündische Fonds. do. do. pr. ult. mmern ü . ), 60nl bis 6129, 1956, 1966, 1979. 169J, Schutzkrist 3 Jahre, ange⸗· Ins biesige Hiusterren sister ist Feute eingetragen nisfe. Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 4. Februar arschau . 1600 SR. 8 T. 5 sisi,bobi 0. 75 bz do. Tal acis . rie. It * 1 J
Syo0 lol rz. .
Ti 6
= es O
Stadt⸗Ar tzfrist 3 Jahre, angemeldet am meldet am 21. Januar 1857 Jrachmit fag 12 ÜUhr ud Nr. 158 Firma Grotrian Helfferich, Schulz, 1887, Vormittags 11 Uhr. K 966 ö . 30. 75 bi do. do. vr. ult. Febr Vormittags I hr S8 Minuten. j Minuten. Th. ,. Nachf., ein versiegeltes Couvert, Viagdeburg, den 8. Februar 1887. Geld⸗ Sorten und Baukugten. 93 neos Tires Prod. A ͤ 83. 30 Ungarische Goldrente. Nr. Firma Eisengie fierei tien Ge. Nr. 8067. Fabrikant Ph. Sattruy in Berlin, enthaltend eine Zeichnung eines Pianinage bãuses Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Dukaten pr. Stück ..... o, 5h bz G ar . Anke he . . 50r . do. mittel . sellschaft vormals Feyling 2 Thomas in 1 Umschlag mit Lebilt ungen von 10 Modellen für sowie 9 Flügelbestandtheilen, Fabriknummern 2, — Sovereigns pr. Stück . . JJ en. tische vo kleine 70 506 do. do. kleine 4 . 2 , Ger chunt. . Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 50 Modellen Möbelbeschläge und Leuchter aus Bronce in Ver- 3 u. 4. Muster für pla istische Erzeugnisse. angemeldet O senbur . Bekanntmachung, 5653] 20 Franes⸗Stück . . . . ö . pr. ult. b 1a mb A0 b) do. do. pr. ult. Febr. i ib obi * al GErls R 64 für Lampengefäße zu Petreleumlam Len, verfiegelt, bindung mit Perzellan versiegelt, Muster für plastische am 28. d. Mts, Morgens 11 Uhr 47 Min., Schutz⸗ Nr. 2756. Zu O. 3. 60 des Musterschutzregisters Dollars pr. Stück ö. 6 ; do. Gold ⸗Invest. “Anl. 5 1 3 . mlt. . Muster fur plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Erzeugnisse, Fabriknummern 1 bis 9, S5, Schutz frist 3 Jahre. wurde eingetragen: Imperials pr. Stück ö . . . 5 li e u nd sio. . Pavierrente. 3. 6s ob 6 Gerth! 66 * . ö i s' Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am frist 5 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1887, Br ain een, den 29. Januar 1887. Firma C. Geck in Offenburg, ein offenes do. pr. 500 Gramm fein ö. de. yr. it. 3 ‚ zebr. r ill gent. . . ö ö r 887. Vormittags 11 Uhr 45 Minn en. Vormittags 11 Uhr 2 Minuten. ,. Amtsgericht. Packet, enthaltend 3 Musterblãtter; k do. neue gi findis . U do. Loose yvr. Stück ahn Ho bz rn rn Ci. J. Firma Eisengießerei-Aetien Ge Nr. 8058. Firma Leokold Koenigsberger in En ngelbrecht. Fabriknummern 80, 81, 82, 83, 120, 121, 122, 123, do. vr, 500 Gran nente, i. . Sta ö C AInl 4 . St.- Eisenb. Anl. . 1. u. 11. 38,206 Ital. Mittel ee 4 . sellschaft vormals denling C Thonras in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mustern für auf Ketten— — , . uuster blätter: Engl. Bankn. Fr. 1 Ly. Sterl. . 0.39 bi 5 est. Re t Int t. Sch. do. kleine 5 11. u. Kö . ebr. . U 1089, 10 70 bz Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 50 Modellen stuhl gearbeitete Stoffe mit eingewirkten Punkten Chemnitz. 56675 Blatt k e eit men 322, 320, Franz. Bankn. pr. 155 w 50355 dr 36 Rte 1. u. 1.7. 53,006 Temes ⸗ Bega 1005 1 4.u. 119. 9 k ; . 1.7155, 36 für Ampelgehänge zu Petroleu ml ampen, versiegelt, und schlangenförmigen Rauxen und mit Punkten — In das Mustert egister ist einge tragen 3, 12 . 6, , 614, , 315 3, 324, Desterr. Banknoten pr. 100 Fl 158.80 bz * ö. che . ⸗ J * I3 30 r do. do. 100er 4. u. 1. 1H. h. . 771 755 ster xlastische Erzeugnisse, Fabriknummern Ananas — ), versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ Bei Nr. 624 und 759. Firma Wilhelm Vogel 9h, 319, 316 311 330. 327, 3 26, , 329, 326, zo. Silbergulden pr. 106 Fl. . —— 4 e yr, r. ult. — . 157,506 59I0. 6009 bis 6 h, Schuzfrist 3 Jahre, mern Victoria 610, Augusta 611, Schußtzrist in Chemnitz hat für die unter Nr. hoh, böoöh, 327, 328, Muster für verzierte Fenfierglafer, Russische Banknoten pr. 1090 Rubel 82, 30 6 Ko ö ner * An 134,506 angemeldet am 20. Januar sr, Vormittags 3 Jahre, angemeldet am 25. Jar uar' 1 387, Vor⸗ 5951, 5953 und 5971 eingetragenen Möbel / und Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ult. Tebr. isi. hal 32.25 132,00 5 2 ö a. 5, 00 G 11 Mlihr 138 Minuten. mittags 11 Uhr 23 Minuten. ö enstoffmuster die Verlangerung der Schutzfrist den 8. Februar . Nachmittags 3 Uhr. ult. März 181, 75a 182,75 bz . e . Sr ndt. Anl. 6 , Firma. Eisengie sei-⸗Actien. Be ell. Nr. S068. Firma R. Barnick in Berlin, aus l. Jnbr angem'l et. Offenburg, 8. Februar 1837. Russ. Zollcoupons ; 8 0 bi ; . k ae een is teyling C The k in Berlin, 1 Umschlag mit 3 Mustern für Flaschen-Etiquettes 8 Nr. 756. Firma , ,, , Waagen⸗, Gr. Amtsgericht. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 47/, Lomb. Norwegische che Anl. 4e 1858 4 Packet mit Abbildungen von 50 Modellen für und Plakate auf wier, Pappe, Holi, Glas, Copirpressen- und Maschinenfabrit Stier Gerner. . ö . Oesterr ͤ 5 59, 00 836 ampenfüße zu Petroleu ö impen, versiegelt, Muster F deinewand, . egelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ E Merker in Chemnitz hat für die unter Nr. 1, — —— Fonds, und Etaats⸗ . 7ob Desterr. J . 57.1160 ebi B D do. do. 4 u. 1/7. 101.606 ö gar in 2 ö ür plastische ** cugnisse, Fabriknummern 1802 bis nummern 669 bis 671, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 2 und 5, sowie sub H. eingetragenen Zeichnungen ; 56684 ö. e Reichs ˖ Anleihe 4 . 3. 957 66 ⸗ de. pr. ult. Febr. B36, ho hz Braun chn Han. Hvpbr. 4 verfch. sioh. roc 8 Ct , ö II. u. . Schi irist Jahre, angemeldet am 26. Ja. meldet am 25. Januat 557, Vormiffags il Uhr urd Verzierungen zu Waagen und Copitpressen die! Zum M lusterregister wurde eingetragen: . ö J . io 358 Pay r-Rente. II 12. u. 115.65 I,40b. B Deutsche Grkrd;: B. 6 ᷣ Fr. — , 1887, Vor mittags 1I' Uhr 33 Minuten 24 Minuten. Verlängerung der Schutzfrist bis auf 3 Jahre an— I) O. Z. 460. Firma Carl Wilh. Fuchs in prerh CGonsolid. ö ö 10. 98 75 , 3 . 4 165. u. 111. —, — ᷣ *r gobs. irma Fri iedr. Kirchner in Berlin, Nr. 8070. Fabrikant Carl Ernst August Ziut gemeldet. Pforzheim, eine Zeichnung eines Rollladenstellers do. e ö 6 162 ö. 3 z Fo. pr. ult Febr. — — do. IV. rich 13 mn 96 mit, Abbildunge von 5 Modellen für in Berlin, 1 Packet mit 5 Modellen für Photo— Chemnitz, am 19. Februar 1837. mit der Geschäftsnummer 25, offen, Muster für Staats · Anleihe 186 . . ; ö ö 1. u. I/ 9. 76, 25G do. V.. rück. 1003 ren, Blumentöpfe, Han spiegel und Wand⸗ prarhie⸗Ständer, versiegelt, Muster für plst⸗ sche Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Jahre, angemeldet . do. Soor sa, 53, 66 ö ö do. pr. ult. Febr. — — Dtsch. Gr. Präm. Yfdbr. I. — rsiegelt, Muster für plastifche Erzeugnisse, Er; eugniße Fabriknummern 413 bis 417, Schutz⸗ Nohr. am 24 Januar 1887, Vorm. 10 uhr. Staats Schuld heine . Silber Rente 77 LI. u. 1/7. 653, 40 hi do. do. II. Abtheilung 10050 ö rn los0, 1281, Hal6, 1283A, 1. 336, ö Jahre angemeldet am 26. Januar 1887, . ö 27 O5 Z. 461. Firma Fütterer C Gaum in Kur marlische ö . . . kleine 4! LI. u. 1/7. 64, 25 bz D. Hypbk. Pfdbr. V Y.VRh ,, ̃ e, angemeldet Am 26. Januar Vormittags 11 Uhr 17 Minuten. Chemnitz. ⸗ 56677) Pforzheim, 5 Korallenkämme mit den Ge chte · eum r li che n Ser * 11 4 u. 1 10. 63,B30 B do. . l Men G t , 11 Uhr 50 Minuten. Nr. S071. Firma Wicke * Deschler Nach⸗ In das Musterregister ist eingetragen: nummern 3496, 347, 3493, 3499. 60h, versiegelt, Oder · Deichb. Obl. . . flein: Mi] i Drsdn. Ba ub i, . 33 1 4u. I 10. S106. irma Albert E phraim in Berlin, folger in Berlin, 1 Packet mit 5 Modellen für Rr. Jö. Julins Günther, Fabrikant in Muster für plastische Et eußni fe Schutzfrist 1 Berliner Stadt-Obl. 05 466 do. pr ult. Febr. — — Samb. ] H Dypoth . fandbr. 5 11. u. 177. 105,506 1 den mit Abbildungen von 4 Wedel llen ür Dol; leisten, Kassettengriffe, . in Form Chemnitz, ein zur V errackinz von Strümpfen und angemeldet am 29. Januar 1837, Nachmittags de. Do. . ; 6 6* B v0 2 0 TI. Loofe 1323544 14. — — do. do. 3 . Kannen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ eines Häuschens, Tin ten scher in Form eines Blase— . bestimmtes Band, Flächenerzeugniß, 5 Uhr. do. do. neue ! 15 e . . . fe 1558 — pr. Stück 275, 0 bi do. do. u. 17. 100, 90 bz G nise Fabrikrunmm rn Hs bis 690, Schutz rist 3 Jahre, kalgs, Necessaires in Form eines Tablettes, ve rflegelt, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 3. Januar 1887, 3) D. 3. 462. Firma G. Rau in Pforzheim, Breslauer DE tadh , , 102,60 do. 1865er Loofe . . 5 II65. u. 1111 I11I1IL00bI. B Nell. Hp. m Pfd. I. rz J ö am 20. Januar 188 7, Nachmittags Muster für wlastische kö Fabriknummern Raqchmittags 3 Uhr. 5 Estamperiemuster mit den Geschäftsnummern Fasseler S Stadt Anleihe . 1 9 10 G0 do do 1 ult. Febr. — — do. do. . 41 K 2 Min iten. 179, 180, 1061, 1700, 1817, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 1232. Firma Carl Horn in Kappel, ein 4089, 4051, 4177 kis 4179, versiegelt, Muster für Fharlottenb, Stadt. Anl. * ö o Jö 1834 273,00 et. bʒ G do. do. 11. HA. 1 100.1086 = do. vr S655. Firma Berliner Lampen- und angemeldet am 26. Januar 1885, Mittags Fräcife versiegeltes Packet, enthaltend 11 zum, Drucken auf plastische Erzeugniffe, Schutzfrist? z Jahre an⸗ Ilberfelder Stat. Oklig. bo. Bovenired. rr Y, 60 bz Meininger Hrp. . mir. IML, 17Min G w a n n, vormals? C. H. Stob- 12 Uhr. k stimmte Muster, Fläch ner zeugnisse, gemeldet am 29. Januar 18587, Nachm ittags uhr. E. Stzt: l) 6 * Pester Stadt ⸗ Anleih S6. 406 do. Hyp Prã n. PPfdbr. * . 21,63 3 üdft Lr ö V. wasser X Co. Actien⸗Gesellschaft in Berlin, Nr. S072. Firma Gebrüder von Streit in Fabriknummern 1 = 63 Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Pforzheim, 31. Januar 1887. Tönigsb. Stadt - Anle Iibe 2 V Heine — — Norddt. Grdkr - Hr. Pf er. IO: kö . 1Umsch lag mit Abbildungen ven 6. Modellen für . 1. Packet mit Modell für Glasbecher, geigeldet am 4. Januar 1887, Wet mittajs ö Groß. Vad. Amtegericht. Ystyreuß. Prore Dblig. 4 pckisc Pfa ohren 57.25 bz? Itürnb. Vereinsb.Pfdhr. ; . Ung⸗ Dali. . Tischlampen, chelt, Mutter für Plastische versiegelt, Müster für plastische Erzeugniffe, Zabrik, Nr. 233 Firma Eduard Lohse in Etzem— Mitte Il. Rheinproxinz . Dblig. .. do. 11g 2 or . 1 * 30 bs Bü g ö. Syn. Br. . rr. 1385 ö Vorarsber⸗ ö ö ij um mern æl bis 2170, 2164, nummer 20 Amalie, Schutzfrist 5 Jahre, ange nitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 . do. ö . Raab⸗ gin i rann, Anl.) 4 94, 13 S8 II. u. IV. ri. 410 35 105,306, Barsch.; ee g zeieldet am 79. Januar meldet am 26. Januar ISs87. Nachmittags zwischen Müster, Fläck enerzengniffe, Tabriknum mern 38 iß = Waldenburs 56290 Vestyreuß ö An! or 90G Röm. Stadt- Anleihe J. . 97, 60bz3. U. x. lO, 0οπιάG, ö Ihr 20 Minuten. 4 und 8 Uhr. 3814, 3817 — 382, 3822 — 3826, 3829 — 3832, 5397 In unserem Rustertegister ist eingetragen: Schuldv. d. Berl. Faufm. I 1I5 56h . 16. II. u. III. Em. 4 ob, 40 B HII. ri. K Warsch. Vn. x. St. ikant W. Schmidt in Berlin Nr. 8073. Firma H. Schüßler Funke ö. , 5400. 5401, 5404. 5406 5408, 5410, 1 bei der unter Nr. 31 eingetragenen Handels 6 — J 163 365 e an St. Ai große . do. Lt. . To. pt. Ilt. Febr 6 für die laut Anmeldung Berlin, 1 Packet mit 5 Modellen für Auflagen, 5414, 5420, 5421, 42357 425, 5429, 543 . 54533 g n chast Websky, Hartmann . Wiesen ö. 163 36 . mittel z 1055756 Pr. B. K. B unk, ö ' id og z Be 1d chselbaßn? . eingetragenen Modelle für als: Mantelschlösser ꝛc. und imitirte Dptrn gu tern 2 5437, dl 5440-5432, 5445 — 3448, stemaltẽr odor f in Spalte ?: e ge , ; kleine s 1066.30 do. Ser. II. . e is * 195, 0 63 G 8 nl St.. A. Sxiegelrat men, Center, Irr- verfiegelt, Must ö. für vlastische Er; eugni e Fabrik⸗ 5450 5451, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Für folgende 5 Muster: . 16 or ng do Ztaats⸗Obligat. 6 83 60 . do.. T.:. 100 18865 106,903 . und Paxeterien bezü lich znr nummern 1200 bis 12603, Schutzfrist 3 Jahre, an 11. Januar 1827, Ra chin ttch 34 Uhr a. ein Muster für Kinderservietten, Fabrik- dantschaftl. Central . 50 be do 4 ine . 1061,40b3B 103.60 G Altd. Col. St. Pr lk k b55, gemeldet am 27 kö 1857, Vormittags 11 Uhr Nr. 1254. Firma Seidler . Schreiber in nummer 329, . do. do. K 6 K 8,40 bz 3 06 Angm. Schw. do. 3 auf 34 Minuten. Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend b. fünf Mr ffter für Servietten, Decken, do. ö K do. do. . 8 5063B i, 106 5 Berl. Dres. do. Nr. So74. Firma C. A. Heinr. Schulz in 50 Muster für Möbel- und Gardinenstoffe, Flächen⸗ Schneidezeuge, Fabriknummern 333, 334 Kur ⸗ und 12 366. 406 do. do. kleine 5 0 en G ö z 109,560 0 Bres l. Wrsch. do. Schmidt in Berlin, Berlin, 1 Umschl g m nit . von j? Mo, erzeugnisse, Fabrikzummern 64, 42, 644, 645, 342, 343, 344, ; do. 6 2855 po. do. amort. 90,20 bz Ctrb. Pfdb. ant. t ö 112, 36 8 rt. Gron. E. do. r Scheib; e ge, Aich‘ dellen für Nippes Figuren und viereckige Säulen in 649, 622, 655, 656, 658 —– 60, 7090, 709, 1130, ist die Schutzfrist vom 16. Januar 1887 ab deo. . 55 13h . do. kleine 5 Ho „60 bz R do. ohm b; Narienb. Ml. do. , Uhren z. (in Bronce), versiegelt, Muster Hermenform (ausgeführt in Hol, in Verbindung 1140, 1770, 1920. 3070, 3150, 6250, 10000, 10030, auf ein Jahr Terlangert. ö IYstrreußische. . . . Russ. Engl. Anl. de 1822 5 92, 006 do. Lol bo6 ö do. la ftisch ö. Fabriknum nern 784, 7844 mit Elfenbein), versiege ilt Muster für plastische 100660, 10090, 10120, 16150, 10180, 10210, 10240, 2) Nr. 56. Die Handelsgesellschaft Websky ; Pommersche .... ⸗ 134 66 do ö do. de 18593 . do. ) döõ 30 bi Dherlansiger . S808, 824, S29 bis 834, 833 a, Schu „6frist Erzeugnisse, Irifhum inen 3814 bis 3822, 3827, 10270, 103090, 109330, 19360 10380, 1940), 19130, Hartmann dlesch zu Wüstewaltersdorf ; do. . . do. do. de . P94, 26 bz do. K Dstvr. Südb. do. ange mel enn am 20. Januar 1887, Nach⸗ 3329 A, 3829 , Schutz frift 3 z Jahre, angemeldet am 10460, 19509, 10359, 10580, 10610, 10640, 10670, 7 Muster für Decken und Ssoffe do. . Landes · Fr. M 306 H 394,00 bz Pr. getr. Cen Brig ö Saalbahn do. 2 Uhr 26 Minuten. 27. Januar 1887, Vormittag [1 Uhr 47 Minuten. 109500, 10730, 1 60, 10800, 10830, 10860, 10980, 2 Muster für Handtücher, Posensche. . ; 9 5656 B do. consol. Annl S. — — 21, 55 A. B. L. r3. 12 146 Weim. Gera do. 57. Firma 21. Werkmeister in Berlin, Nr. S675. Fabrikant J. Miesler in Berlin, Schutz fit 3 Jah re, angemeldet an 12. Januar 1 Muster für Bettdamast, ö ö ö . 8. 57, 230 G II. rz. ⸗ 10903 Dux⸗Bodenbch. X. . ö ö 9. . ö ö div. Ser. . J . 3 ; 9. 92,0 . 3 . . ö ob 256 ö. 31 Sa, go bz Pr. Hyp. V. .A. G. Ce tif. ö. . Eisenbahn⸗ Prior. a . en und Obligationen. do. . 2.0. 8 5 9 ; , e . ö n⸗ Jülich ö 106 . ö 3 ö. 24 Crete an; 16h. 0 Bergijch art. III. 4. 8. . ö gz, 25 b; an . ö II. 0 . . 3006 4 . 161,095 B
1 — —
ö. 88 CM CM Ꝙ
anz ⸗ Josefb
—— — — —
S 8 Green *
— 6 —
23 *
8 . 53
* 8 — E CM 8
J.
716 G5 11 8101.60 B ryr. Rudolfs gar. za, a0Mas2, So b do. Pfdbr. 1(G5mörer) 31 2. u. 1.3 71G Turf. len ' 9518 1 s Bo kredit ö. 1L4.u. 1 / 10. 5 Srentew.,, 34,006 B . i che . . q . e.
ö z ö 1975 836 Lüttich ⸗Lin urg — 5 3 9. * y, Gr 131.206 Wiener kö unal⸗Anl. d u. 17. 1104, . .
io zo Dentsche Hyrotheken⸗Pfandöri Deft. Fr. , . . ö 7. 9e ö. . h ek 5 ꝰ do. Pr. ult. Febr. 7 76, 1 856. debz B * Anhalt. Dess. Pfandbr.
.
*
ö
—
. . . w 8 O .
3b
— — —— —
bo. vr. ult. ö do. Elbthb. S6 St do. pt. ult. Febr.
95
ö taab⸗Dedenburg. Reichenb. P ardub. 3, 8 Russ. Gr. Gift gar J do. e nt Fehr, ; . Russ. Südwb. gar. H, 8h : u. 57,306 1x5. do. do. große n Schweiz. Cen tall 16.4. lz. 00bz,. do , , . 274402, 80 bz ö 2 = 35 4063 D. . 52,1 8, do. pr. ult. Febr 55, 2 a, 3054,70 bz
8 do.
66. . . . 1
3 '!
* * 8
.
C O · Ntüä — * . — — — — — 2 — —
KN .
, o
Old 0s 00l auo),
8 . Q⸗ — O O
—
D
— —
— 2
6 ü
Kö
— * 2 . .
t
— 8 wn, — — — — — — W — —
S O M OQοσὴG♀s
con-
* *
J
—
2
— ——
S E g F 2 — — — — — — — — — — — — — — — —— Q — — — — ——— W —— — —— Q—
ö
C O0.
//
( 2.
— 2 8
— — — Q — —
* — — — — — — —
.
.
122
8
1 — * . *
— —
ö
*
fl 6 deen fu
F
w
8 8 86 — —
8
— 12
— — ca C= coοOꝰ
.
. — — — — — — — — — — — — F * *
8 F * 8 C C Oe n O = — O — =
ö. ö
F J
— 8
= — — — — — — — — — — — 8—
—2—
— — J L — — — 2 — — 1 * ** — — — — — — — ö
*
— —
2
t= .
C 0 —
898 D D X o e Oö O S
Packet mit 4 Mode llen für Phot ograp bieständer nuten. Nr. 123. Firma Arthur Fischer in Chem⸗ Kon aliches un e ric. do. do. Lit.
ö
J) 7. E 6 E .
2 1 C — — 2 2 . . k. r N
S — —
— 8 —
E RRE
. W . — — — — — — K
ö
ö
ß 2 — . ,
2
ö
se. d
1 * 1
.
. ö 100,506
e-
1
fed, obzG 0. 100 Lobi G
.
—
ket . ö Modell für verzierte Rahmenleisten, 1 Umschlag mit phetographischer Abbildung eines Hos, Vormittags J in einem Packet versiegelt, Fabrikn ern 655 ;
verfsegelt. Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabrik Musters für Kunstblätter (Portrait Sr. Majestät! Nr 1235. Bruno Huschke, . in bis , . 6 , J . alillind nummern 1146, 39 utzfrist 3 Jahre; angemeldet am des Deutschen Kaisers), versiegelt, Flächenmuster, Chemnitz, ein Zitherfuß-Tellerchen, plastisches Er⸗ erzeugnisse; angemeldet am 20. Januar 1857 ; do. do. 20. Januar 1887, Nachmittags 17 Uhr 50 Minuten. Fabriknummer 33. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet zeugniß, Schutz frist 1' Jahr, angemeldet am 15. Ja⸗ Vormittags 81 Uhr, Schutzfrist 3 . . T do. landsch. zit.
Nr. 8058. Fabrikant W. Bruder in Berlin, am 27. Januar 1887, Nachmittags 12 Uhr 25 Mi⸗ nuar 1887, Vormittags (10 Uhr. Waldenburg, 9m 2. Februar 1887 do. do. Jit. (Figuren), Photog axbhie Rahmen, Banner als Pho⸗ Nr. 8076. Firma Julius Brühl in Berlin, nitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 8 Strumpf— . do. do. do 1871 = 73pr. ult. 5. giagl, 50 bz ton aphiest ger,. Banner als bhotozrar bie Rahmnen, 1Umschlag mit Abbildungen von 36 Mustern für muster, 1 Kalender, 8 Stempelabdrücke und 1 Auf⸗ Leitz. obꝛon do. do. Lit. C. I. . An ö. 1875 ö S6 oz n n VII versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. Appl kationen, Fensterdecken, Chaiselonguedecken, machung, Flächenerzeugnisse. Fabriknummern 178, In unser Musterregister ist eingetragen worden: do. do. do. do. 6 ö 57 565; ; . . 19.06 — VIII. 161 140b nummern 50600 z 5003, Schutzfrist 3 Jahre, ange- Nisfen; die Applikationen auch, verwendbar für 200, 201, 5Ia6, 5153. 51i1L7, bi12, Si s.“, IJ unter Nr. Si Firma Louis Gentsch in do. do. o 756 3 do. 7. 37,206 . 6h ö 191366 ieldet am 21. Januar 1887, Vormittags 11 Uhr Teppiche Kissen, Schuhe, Tisch«, Chaiselongue⸗, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar Zeitz, ein mit einem Siegel ve ile ere; Packet, do. do. neue ö n 4 97, 30b3 G 1f. Schles. Bodenkr. Pf fndbr. ? loz 30G R . 51 366 43 Minuten. Fenster⸗, Sophadecken, Stühle, Kaminborden, Por 1887, Vormittags 912 Uhr. l end 5 Muste e . do. e. do. an s kö 388 8 60 bz 1f do. ö x3. 110 495 er. 109, 75 6G do. Rordb. Frd. Wilh. 121d
. = ,,. p . . J P 8 enthaltend 5 Muster Fl lächene rieugnisse⸗ Geschäfts⸗ 5 2 103,00 do ) 1880. 4 8,690 br s. 3. 60 969 Berlin⸗Anhalter 1857
Nr. 8669. Fahrikantin Henriette Auerbach in tiérenstreifen, Gardinenbehänge, Paravents, Ofen— Nr. 1257. Firma Eiaus & Schmidt in Nrn. 360 — 364 inkl., ö krei Jahre ange⸗ Ichlsm . H. E KRrd. ö do. 49 pr, ult. dib. 7Sa 78, 40 hz do. ö. lob no G 2 . ö. 1 0 Berlin, 1 Umschlag mit 1 Modell für mechanische schirme, Korbgarnituren, Theewärmer, Journal Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend meldet am 29. Januar 1887, Mittags 12 Ühr. Re ali che J J . h — ö 15. u. 1111.932492, 10 b 93 Nat. . Kr. S5. lohn ö Stickereien (darstellend Se. Majestät den Deutschen mappen, Tisch⸗, Sophaläufer, versiegelt, Flächen! einen Ringelapparat zu Strickmaschinen, plastisches 2) unter Nr. Z. Firma J. 21. Oehler in do. Ig. 39 b G do. . fehlen do. . 194 . Berli ö Kaiser, in buntfarbiger Seide gestickt, als Zierstück), muster, Fabriknummern 739 bis 746, 3139, 5005, Erzeugriß Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am geitz, ein mit einem Siegel derschloffenes Packet esthr. rittersch. 4 . do. * kieine ert M2, 25 63 G . do. ri. 1194 10030 & er lin. ren zer i versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. 1898, 7064, o. bis 710, 713 bis 722, 724 kiz 733, 19. Januar 1887. Vormittags 319 Uhr. R ihaltend 12 . aus Zucker gefertigte Carmel Dannoversche. .. H do ; gl ba, rh b; do. x3. 100 * n 23 266 Ver n rl . nummer 980, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet m 29. Januar Nr. 12355. Firma Internationales Patent. Jagdpfeifen, lastisches gener Geschafts⸗Nr. 1 K io vo do. . Südd. Bod. Kr. Pfandbr. 4 V JJ 21. Januar 1887, Wwrmitt 3. 11 Uhr 52 Minuten. 1887, nutz 10 Uhr 43 Minuten. und technisches Bureau Paul Fabian in Schutzfrist . Jab angemeldet am 351. Januar Rur u. Neumärk. .. u. 1119. 10. Do 3 8 ; Ii. B65. 65 bz z 8 PBrisr. Aktien .
Nr. ei. FTabrffant E. Lobes in Berlin, Nr. 0r7. Firma Julius Brühl in Berlin, Chemnitz, ein verstegelte⸗ Pacht enthaltend das ost, Mittags 1 ni ö ö. Lauenburger ... 141. oJ 5b * do. II. u. 17. 57, 5063 Eisenbahn Stamm und . ö. Berl. . Magd. 1Üümschlag mit 10 Modellen für balbfeidene Plüsche, 1 Umschlag mit Abbildungen von 45 Mustern für Schema eines Contress. für Kassen ꝛc., Fl ichen. Zeitz, den' 1. Februar 18587. Pommersche ..... . 233 23h do do. pr. ult. geh — Div. 6. 1885 1886 . er; 6 versiegelt, Master für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Applikationen, Teppiche, Borden, Chaiselonguedecken, erzeugniß, Schußfri st 3 Jahre, angemeldet am ; kön rr, 3 Amtsgericht. 1V. Posensche⸗ P ö 8 do. Drient⸗Arleihe J. hö, 00 bz Aachen · Jülich, — 4 11. 33 1083 k nummern 80, 80a, 82, 82a, 83, 84, 66 bis 69, Decken, Lampendecken, Tischde cken; die Applikationen 26. Januar 1887, Vormittags 10 Uhr— . . Preußische n 14 MR. u. . . 2 4 8 Ii. u. 1 zh 5 b do. pr. Ult. Febr t ä ar do bi G ö eb. Schutzfrist ] Jahr angemg set am 21. Januar 1887, auch verwendbar für Teppiche, Kissen, Schuhe, Tisch⸗ N. 1239. Ehristian August ,, . . . Rhein. u. Westf. .. ge i903 . 3 o. pr. ult. eb. 4,7055 b Aachen · Mastricht . 9, 90 bz Yrauns gn. des. Tisen Nach hmnittags 12 Uhr 17 Minuten. Chaiselongue⸗, Fenstere, Sophadecken, Stühle, brikant in n,. ein versiegeltes Packet, ent⸗ cteur: Riede Sãchsische — ö ö. . . 1 15. u. 111. 6, go0a5h5 bzB Altenburg⸗Zeitz. 8 S* /g 4 111. . Bresl. Schw. Ireib. .
Rr. S061. Fabrik fta ant P. Sattrup in Berlin, Kannenborden, Portièrenstreifen. Gardinenbehänge, haltend 2 Photographien Grabfiguren, plastische Berlin; Shlesische J . ; ö. do vr. ult. Feb. 54, 30a, 70 bz Berlin ⸗ Dresden. 4 164. 19 50 bi G do. . 1Umschlag mit At kin dungen von 3 Modellen für Paravents, Ofenschirme, Kerbgarnituren, Thee“ Erzeugnisse, Fabriknum mern B 30 und B 5l, Schutz- Berlin: . Schleswig ⸗Holstein La n 1 16 ia So ! Crefelder .. 41 i 280, k
. . . .
ses, ke . in Verki it wã i 5 auf Verlag der Expedition (Schol; fz ö. , Ip u. M11. Si,; —— 41 J . , g. bestehend aus Bronce in Verbindung mit wärmer, Journalmappen, Tisch⸗ und Sophaläufer, frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1887, irlag der Erpedition (Scholh. Badische St. Gisenb. A. versch. oJ 806 . Nic bo grieine 5. n. MIL ß6Läi6bz refeld · Nerdinger 5 100,006 Breslau Warschau Porzellan resp. Majolica, versiegelt, Muster für versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 472 bis Vormittags 10 Uhr. Druck der Nyr tddeutschen Buch und Berlags⸗ Baverische Ain ell. H versch. *. ⸗ ⸗
UM. ‚ ind B plast e. Erzeugnisse, Fabriknummern 852, 866, 870,ů 489, 4990 bis 510, 4057, 2350, 5002, 5007, S852, Nr. 1240. Firma Wex C Söhne in Chemnitz, Anstalt, Berlin 8. Wilhelmstra e Nr. 32.