Fünfte Beilage
; Gerichtsnotar Stabl dahi . 8 Stabl dahier zu n unt Gerich w 8. * 22 — L 63 . 6 ernannt worden. Maier zum Steller In dem Konkursverfahren über d V los? 12 K en nme lde mit bis 1 SMynze 1887 Buch an . a 1. : — : ( N ö me . . 3 j ü In dem Ko onkur ger ahr . 4 der Tarif vom 1. Juli 18590 f Be . z ö a e n, man, nan, ,,. 29 4 Altenhövel Nach⸗ Wittwe 4 — 6 über das Vermögen der . e. Leichen u. s. w zwischen ir ** = else. e,, e, , , hier, ift zur Prffung d aas, F ö ö . Offener ÄArrest mit Anzeigefrist b . . angemeldeten R ; 9 der nachträglich Borgs 91 136 ö ; ö ,, k g gs, zu Mülheim — Bäücener Eisen Franz ˖ und. Lübeck= Den 11. Februar 1887 Mär 1857. den 14. Me eion derer Termin auf bhme am Rhein, ist zur Ab Büchener Fisenbabn einerseits und Stati 2 se Wer r,. * ö ärz er, Vormi 3 mau nabme der Schlußrechnung des V . zur Ab. Berliner N 1 . Gerichte ichreiber: Kochendörfer do rar. interzeich neten Gerichte e, S un Erhebung von Ein we, e 7 4 walter zur de 6 und Berlin-Stettiner Bahn == el 64 D Emmerich H eraumt worden ver; eichn tre e , r, r. 1 x. ; 2281 * 2 3. Februar 1887 er ẽ niỹ der bei ei der? Vertheil üchsich ae 4 6 ö f x . ö. ung n berũcksichnigen er Tarif für den Hamb o . . Konkurs verfal ten. Königliches Ämtegericht Forderungen und zur Beschlußfassung i, 2 dere dee, * ⸗ I In dem Konku g . die nickt verwertkbaren V . der Gläubiger bruar 18581; rband via Gästrom -Läbeck rom 1. Fe; 2 ö 188 3 Kontur erf . 2 rerwertbbaren Vermögensstücke de ar 18 . ⸗ 0 e,, zertkabren über daz Vermögen des löc711 aner ge, ⸗ 36. 18 Carli 7 Friedr 2 ögen des 196 84 * ut nahe tarif vo i 188 * 2 ĩ 23. k . a Pfan in In dem Konkursverfahren über das V Samstag, den 5. März 1887 Schlachtvieh in irre. ul 5 6. . Mai 1351 für Gi . Der 3 Inkalt dieser Beil Ber in, Tienstag den 15 8 ö ö 9 J l er Heineck Nas vaselb Snhabers der Fi irma Carl flüchtigen KRaufma m müber das Vermögen des Vormittags 19 Uhr J ö m⸗ Direktion . . gen von Stationen des enbabnen entfalten sind — . . . 9. . . —— tr aglich a ö. i e. eln e. zur Prüf ung 5 den nach⸗ z3Ur Prů un r * 8 Johann van Raan ist n. em Königl gli ichen Amts 146 te bier se eib st, 9 burt I. 1 ; * * Wirk () Bromberg nach Dam . n. t ö . nun . . e, 2 . ö . ; ; . g de * nachtrãg lich angem estimmt. Sgerichte hie Simmer e,, . w. Vi Berlin -W Dittenberge — Be . . nderen att unter dels, G⸗ nmosserf Gets Hen w — den 8. März 18537. Bormitta 19 n derungen ein besond . Termin au . ldeten For⸗ Yiülhei ö bew. Berlin — Stendal — Uelzen — garn ne, , R. . er . ar 22 r ͤ , Bormi ags Ihr, vor den 14. Mär rz e Vormitt 29 heim a. Rhein, den 11. Februar 1887 2 der Hans atisch⸗Schl 57 * urg; tegistern, über Patente, Kont rr n — 9 8 mtsgericht! ersel 1 t, Ve a , . aà de 3 1 ** 1 . 1 7 2 16 7 * ' . 63 Schle 6e — n * 11e, Ontu . Tarif ⸗ un . ü * jaa Nr. anberaumt i rhandlungs⸗ vor dem unterzei 32 Gerichte . 1 Gerichtsschreib 50 . w * 1 ; . . weich. . 1 . chte anberaumt word 8 j zreiber des König . ö Lübeck 1 ö Satze für O i . ‚! . n . . nr, ehe , n n ne n Wet, Siernschanze, Scultefkltt wr Berlin auc as Central · Handels · Regine igen der deutschen . ö ö wine — ;. Wen rblatt, Altona und Anz durch dis, gönn lich= . ine wee gf, Dee Gerichteschreiber zi Fri * ö 9 sgericht. 570631 K 8 der' Berlin-Schleswig-⸗Hols— . eigers SW. Wi ,. 5 e ,. des Deut chen FR ö. ann durch, all: Port- Anftalten, i . S relber zniglichen Amtsge 34 . . 21 ) 2 1 ö vig⸗ Holstei 3s2 NMerba — 2 — k— kö . ö . 196 Imtsgerichts. (56 374 . . onkursyerfahren. . dom 1 Januar 188 K r , . Verband⸗ — zogen werden. und Kön igl ich ö se 86 . . Das C Central ⸗ Hand 2 i ich Rr 39 56741 NK k J Zur Schluß verth Vas onkursverfabren über das Verms Berlin, Städtischer C ral ⸗ 6 . der Saße sur Saudels r if 7 — 6. . ; . 2. — on ursverfahr ren 31 usvertheilung im Konkurse 3 . Winkeli äber das Vermögen der 9) der Tarif vo at fe e r ö . e,, ö . — ? ö 1 — besin * vera e n ö 6e Mühlen⸗ Beeck wird 1 1. Hermann Sander in 6 . * 1 dem 15 August 1882 fũr 24 acht Die Hand 3 w Johann 3 RBernhard 2 o nsvreis fur den Raum 2 das BViert lia hr — 6 2 der Megel tãal ich Das ö I 9. fan . . fir nee in hter 8h ) ird, nachdem der 5 82 M . 11 . . Wage lad ngen von 4 . a — 2 * — . nde sregistereint * 2 ( — a n aT üer Vru 10 ze 1e 39 h ö nzelne Rummern * . — Vas Pantoffeln 5 * das — ermogen d 8 ind, 1 achdem die 824 — * * hausen 1 ** ine * in dem V zergle 133 16107 62 e, nn, 3 . tio 3 ; 86 ö ö ; ö . ö . ͤ ö . ; . iachers und 2 (ax 4 3 . bisher auf . . dor erm vom 28 Tann 199 er GG s⸗ chleinschen und Mor en-GErauz . n . ö. 1 ,, ( 4 . . d zu BVelgard it zur ö Krisatis neten Konkurskosten bereits be 16 * 6 . berech 3 gleich durch i, . , Hamburg u r , , Eisenbahn na dern Cote e gt . i, ien, ö . . . . l J k e err r. 14 24 0 ö verfügbar 50 elbe e iz rastigen 5 eschl . ( 163 . Vw. a Stettin⸗Luü 1 pez S . 1 Sessen we en . 181 gegangen n 1 2 ; — ers, zur . . chnung . E 424 S 11 ( n Tage estätiat ist, bi uß vom 10 die Tarife vor Lin- cubeck; beim. Sonnabends Wü , Dient: 35, Die ] ö — . . ö Sung von Einwendunge bei der Nertbeiluna soll 61 — 9 . K ã ie 1 i st. 1 ierdurch a 159ge bob . .. e Tartse vom 1 D Term be 733 W 9. . Vr Württemberg enstags, Die M = d M —=— 5 . inwendun en den Vertheilung Jollen Mr 27 ö Nu * . ö U geho en. Beförderung von SDeptember 15 Leipzig 67 5 em derg) unter der Rubrik . . s ( wi , . z der bei der Ver= 192 166 2 * bey o gigs, ichtigung finden: hrort, 6 1 i, 1357. e, e., . Renn und Mutterpferden . ö ö wn, n. ie, . ö 23 . Ferderungen und zur 211 S5 tn 79 * niht ; 4 Königliches Amtsgericht 1. 2 einer eig une Berlin amd ererfsel beʒ . er n, ,,, . 56 6. ö . . J 363. , ,. liches Amtsj Ter Sake far Berlin G. anderer en, den ug k ; ö 2, ; . . 3 ö ieenerüngen, n rre c tigte Konkurs⸗ 9g? 1 rstbehn of! * — erlin 6 örlitzer, Schleñscher ** letzteren monatlich. ich die Königli 2 3 . . . 1 * * — ** . ogens i tude der Schlußte rir 57 zur Inu *beę*l — ö. . 37733 ) 2 * — CI ꝛ - 11 * ö 8 . Amtsgericht. n in, nn, . 2 ö ; J . tern in g. ö. Schl Srerthe lung im 5 orkurse . 8 ö —— 8 11) der Ta 55 vom 18 J ( ge. 8 * 315 J r5eislre M n . t rz ie; . itt ags 12 Uhr, 316 E Te 1 Ichte 3 van, . . . ture der. Bertha Konkursverfa ren. Wangenladu aris n 19. Au zust 1835 für Ren Anehen. Zu Nr. 10560 des Gesellschaf 6 6750 . 5. — ö . eilte Voll⸗ . ö . e, e, , ih . ö. F ens ! ehe, e 6. Un * nach Berichtigung In dem Kor nkurẽ verfahre en über das V . dun! en zi cb n Ros senberg 69 ö * in woselbst eingetragen des Ge ellschaftzre zisters, (L 8 . . laubigung 1ar 1887 an . . ; 6 2 j z irsr 2 Ve 7 w — 11 4 2 8 un ö ö 6 * 1 ist J . 2 9 K 5 . . 141 . . der fu ct ler an J Kaufmanns Fried W ö 2 erm gen des rg 1 Ster 2 . Vam⸗ Firma R 3. P die zu Stolber inter de ö Delle, Aktua ige Inhaber Bel V ; Friedri Wascht. es It 5 einisch⸗ N g unter der ; Inhab . oe i 6 2 . . . e in Sensburg ist Ottensen. ait, Altona, Hütten ⸗ Actienge . Bergwert s me. . Beer 2 * ö 9 26 e V 4 . . 66 9 ö w nes '. Ye seinschu dner gen 14 en 12) de Ta — . ᷓ 44 e. . . . J JR ö. K . . Ter Tar 15. 1375 für di Gesellschaft mr, se 9 . domizilirte Aktien Bergen bei Hana gen Vollmacht als 1. . 4 bevorrechtigte, . Cell. termin 1f f wangsve gleie 7e Verglei Besorderung von Renn- u 6 6e ha we 5. * ö ga er. 2 . . ö . . ö ; ; ⸗ . . u 60 nicht bevorrechtigte For den 3 März ; Hoppegarten . Renn- und Natterpferden r ichen . Ibgegan igenen bisherif zen i el. des mit a . it Teute bei Nr J ä. 63. e ö 2. 2 ö . . den 3. M rz 1857, Rormittags 11 ut Ten ö, i, , . r 6 einerseits und * zons Feétis der Bergw Jen raldirektors daß nach Wahlprotokoll . ein r j . 216 Zweig / Konku ursb Gläubiger nne Ler— berůcksichtig end vor dem Königlichen Amtsge . gr, en ationen Vraun * 2 . l Bansa zu Stolberg Bergwerk direktor Spristian Wilbelm Schäfte . m ; . 7. ö 4 3 w. * erfü ren. , r, der Gerichtsschreiberei 8 * * 1. Nr. 1, anberaumt Amtsgericht hierselbst, Zimmer und Falkenbe ö , ae worden . Rum Gene m e ten see, d m, . . . 2 3. 43 m ; ö. ᷣ . . . mm 1 * ö bez ) r. 1 mit der? J al dire ernannt Vorstande der . 41 . ö ilte Such? ; Lonfurzperfahten. 9 Sens w Tarifsätze für b glich de K 1 er Margabe J 5 int der Spar⸗ und L ⸗ ĩ ö Heinr. Boe? . 2 . . i. ö . (ace en 12. Februar 188, J, , d,. urg. ch der demse lben, unter Contrasi ö dañ die Firma von gene Genofssenschaft eee * Leinta se, eingetra⸗ uar 1887 er⸗ gan oes und Fri , ; 3 an . . . . träten mit de neuen Tarif . mten Beamten r,, , ,, der nachge⸗ Sit den und für die . Vischo ofsheim, ausge- e . Ding haltung des S . ö ung nach Ab⸗ 3 1 walter Herichtsschreiber des Königlichen? Irma ungen ; j , ., 27 2 . L Xolerh Scoemann, Heck wählt P en der Philipp . k 3 . an, re. k ,, . . Mechtsanw trenge Koniglichen Amts gerichts V in einzelnen dan eben jedoch e . Leo Tynen, Sek 423 2 TDemann, r gewablt worden ind p See und Peter Februar 188 . 3. . * . ö Ii. gi tenz ielier, ale z . JJ erg. k 35 ö 36744 erh ohn e cber * den soll. zu Stolberg, gezeichnet ie. 8. Februar 13887 61 Trzebiatowski, 57 09 76144 K 2. 28 Ausdebnung de * bei gleich eitiger 5 gezeichnet Königliches Amtsgeri . . Be y *. 8 . .. . * der dire te II Er pY ung ü Aa den 6 . e. ö Amtsg richt F . ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 ö Konkursverfahren. In dem K kJ nnn, ung auf eine große ö un i ) . . ö. ö . ö . . ö d bre 189 (DIS 1. Das Ko * . 3 n kurs verfa * 56 Stations-Verbindungen e in zelne . ö 3 ; . ö . ö g Das Konkursverfabren über das V sverfahren über das Vermsö ; 9 gen einzelne dire kte 36 5 tegericht. V. KE . / S. Bi register ist heute eingetragen: W ever] c 3 en 33 , J ö 1 ,, C w jun. zu k w ei in e Gerrard gemacht Altena i. W. Rernvuræ. Sandelsrichterliche kö i ma zuülerdiert. Bremerhaven ,,, Seinr. Boes er. ker ce 260611 * 2 2 nung n 3 . . 5675 — ma Okto — Die ertheilte Prokura nd Friedr. Weve Konkurs h ohannes Stange, in Firma A Inton derungen T g der nachtra glich angemeldeten For⸗ es . des Königl Handelsregister ö Bekanntmachun lob ( o8] , . , ,,, 82 F. 138365 erloschen / 1 rokur Jever“ Das Konk hren. mird, nachdem der in dem i a 7 J. Stange, . 24 . auf 1 zr 2 s sind vom 1. Mätz ab Unter . ichen Amtagerichts zu Alt as ) Zinn J en . . . . ö . . . 98 anuar ⸗ Tin dem Verglei Sstermine en Marz 1887, 2 66. 56 die V ,,,, 3 — 6 z ena i. W. Firma: J dels registers 1 Berichtsichreiber der 8 . . den * H U LeL das Ve J 4 235 141 88 angen 4 . 0m * Vorr 591 b eztie P 89 . w/ bands⸗ Statio ẽ . . hn ö. ; . ö . ö 1 n — ,, deer ahr kö X nögen. des durch rechts krã ( aug iommene Zwangs v 1e ch vor dem Königlichen A ö . ,,. 9 Uhr. Nö . ü 8 60 l rrbeilen die Ve nen bei der rma Carl 585 eĩell chaft zregisterz ist 56. 8 Tru my! z r Handelssachen. Geri cctsschrei ö J Aug. . i 66 3 nsiepen, in Firr na P 611 echtẽ kräftigen B schilus vom elbe erg . Nr. 15 ae, , n, ö Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Verwaltungen ääbere Auskunft ü ö kö een . Kli . ö. . . r . ; . ö ; 26. ; n Bielefe . 9 estatigt i hierd 1 1 6 selben Tag O, anberaumt. ;. ö ö Auskunft uber die ein tret . ) * * n . en gen. ⸗ 3. . 8. 2 ö, . u . . n ie fe d nin, ( ö be ᷓ ⸗ ist, hierdurch aufgehoben 8 S — Ae enderungen. itretenden 1887 * 6 er ohl 2m 1 5. jn Hern = ber der G astwirth Carl Bö ‚— 168. B K geri! GIS. ' em Vergleich ste vom R . e. oben. pandau on 8 Tebru 1 2 26 er mer kt wo 1 — 27 F brua in Bernburg aus w irth Carl Bönecke k— 12 . efanntm 1 e. 2 8 8 . . ö. . ie. ö . J „ den 8. ö 1887 Berlin, im Februar 13537 Jeder der ö N 36. llschaf ebruar orden g auf Verfügung von heute n, nr, In den hiesigen Har 6 machung. 56767 s8sSeldort. Bek au nt machung. ö W, r. Dar ge oer gleich durch deter rẽftige Zur Beglaubigung: h f . 3840. ;. Klun Königliche Eis . ; , d, n, g, ellschafter se ien ingetragen Eintragungen rorg . . i . . 33659 . 5 . ⸗ gung: Jol . , ö. Ge richts schrei Er deßg 3n jg — al eich zo ti ich e Eisenbahn⸗ Di 1 der Kaufmann Carl Be Bernbur den 7 Tep . K vorgent igen K . ö. ö 26 . nie . cer ec ken ne e nn, gleichzeitig ee ens der k ) der Kaufma Len lg Ver zu Exeking und k Anl. 857. J. Im Firmenregist e, ,, mts⸗ Bielefeld 9 ö 567301 ; . erbands⸗Verwal Ungen. ist fü ch ann ol 5 X erg 86 2 . t36C3IiUM * ihaltisches Amtsgericht. 2 1 ö Ur ö ö 2 en 12. Febr 7 l 2 8 2 2 587135 . . r sich allein befu ö g zu LTüdenscheid 8 R iI Sgerie 1 . . ö ö ; en Ji , tat 1387. 2 Konkursverfahren. 567 15 Konkursherft h 56737 in befugt, die e sellschaft zu , Brun n j 15 Thoermer' s Wm 2. n , , d, Firma f ö JJ kö . 6 2 ᷓ ru 1 ler 8s Ww.“, nhaber Dittwe C ( Am sgericht In dem Konkurs der fab be 9 ren. Mit der 53 . A Rernburg . K . Eb. Giese, gel fc 1 aber Witte Caroli ie gelöscht w Dermann Levison“ . des h abren über das Vermi In dem K ver -. . 7 m 20. d. Mts . 1Itona 8. S kö Biese, gels 1 . 56700 es Kaufmanns Siegmund K 1 Vermögen des Pf onkursverfabren über das Verr tarff für Dbersch Mts. tritt zu dem Ausnahme— : ö ö . . . . . 6 ö ] . ö. J. . 36 ei . . Se , dne. S ain ö. c len de Steinkohlen ꝛͤ nach . 9. unser Handelsregister ist h . 567521 Fol. 798 des hi Bergnntmachnzg. 59) Kaufmann Paul . rimer's Ww. *. Inhaber Düsseldorf, den 8. Februar 1387 i ö . 7 gin b er. lege Sie, blen 9 ich 2 etragen: * 5161 t heute Fo d Fol. 96 des hi . . U Vhoermer zu Ariga ö K —2—— In dem Konkursverf s erwalters, zur Erbebung ßrechnung des 1 Thiergartenstraße Nr. 3 5] . ö 2 ördlichen Linien der österre Be K . Kö . ö n. *. mn . ; r g, . n . garen . der österr ich i 4 . ne W. T isters ist die Firma: Nr Gerichts sĩchreil Schmitz, Kaufmanns ö Ahr, . des das Schluß verzeichnis ö 6 5 . ö. gen gegen . mein 9 . emachten V . . walde . k . ubahg Ce e l af t via 2 en 24. K . ö 9. ö 8 . . g. ö J 2 * ᷓ , . I knahkme ber ö h 31 21 *s . 3 81 ö zer z . * ogang aper 9 98 1 . Und Valbsta 2 . . 1 25 72 nter der Tirm 1 als deren Inbabe . * 3 trenregiter die Rr e 38 . ö ö Amtsger 52 , . . 4 * n t zur rücksicht tige nden Forderu eilung 9 u be⸗ 8delg eiche erg leichs te 3 . ö ö . 2 en e Schroeder Söh F5irma C rr B . — aber der Kaufma an* ** , e tr. 45 für die Firma erich . J eam en orderungen und zur RMmes q Mitt: r nin auf J̃ ichtlätze für k Ben h . nthalte nd ge! ellsch 7 . ne registri irte 2 4 Tr am bdegau in Bernburg w mann 2 Dilbel n 559 ; r 8 Ww.“ dem Ka JJ Püsseldo f. zur Beschlußfassung d es Verwalters und der Glä aubis; 6 . eschlußf äassun voch, den 165. Me ö ir die Gruben ⸗Statione ellschaft der Müll gistrirten Handels- eing n Bernburg auf Verf Wilbelm Thoermer einget “ dem Kaufmann Paul ö. Bekanr . . 9 , . ; : zer ilk r die nicht ver * h 6. 1 9 Vr rz 1887 grube, Ric r shãch 14 — 14116 Cleophas-· und Peter — 61 Dobann Adol d . ein getragen oIrde . Uus Verfugung von pon Vr J tragene Prokura . . aul J K J berwerthbaren Vermögensst 2 36 die nicht mögensstücke der Schluß t verwerthbaren Ver⸗ . ormit tags 11 uh ö ) wterschachte der Laura hill. . 3 f; ö ö. . . weleeetr 3. K J ĩ t : Schlußtermir f ; vor d er l Ihr, Maxgrub 3 78 5 und 28. J roeder, Beide zu ren, di ernbur =. „ den 11. Februar 1887 — rr F, , 1 1K den 12. März 1387 ö auf den 8. Vꝛarz 1887, ere stags 11 1 Kom ö. rlichen Ämtsgerichte hierselbst — Ver rn ee . . d Druderemplare sind von den af d ü 13. . . . . ö I. ! 3 4 *. . 36 z . 2 ) ö. . — ᷣᷣ. - 56 ö ; . U 26 3 ö. ; ,. e ͤ d die Fortfi w ung der Gesell De Anhalt. Ar . 8 5 Amtsgericht. - — ,, ö . 53 . ö JJ . allgemetnen Pr e , . J urg be k . 3 . . 5 . , ; . * 4 9 * 5 ; ö ö . — . Ti rm — 8 ed 31 * Den Dr? *. 2 ü Bonn, den 12. Feb 19887 Jnowrazlaw, den 8. F Straßburg, den 12 Februar 1837 reslau, den 19. Februar 18537. Firma Veter Schroeder. zu Uetersen unter der Bernh 2 . ö J . ö 2. Februar 133. 3 den Februar 1887 8* 583 88 Königliche E II. Bei Nr. 2042 ö n, , . ö Heeg se gur ö. eh ; G der, . isenbahn⸗-Direktion. Die Hirn . 9e. des Firmenregiste ö richterliche 5675s] . ö. . ĩ ö . ö n. . Herichtesch . . 11587438 . . r ö 3 ö . . ö . ; ö ö 32 . 3. gi ö . ; . er. ö . 5. deren 11 Inha aber , 3 U keiterfen . 91 des hiesigen 8 e e,. 26 des Fein . . ö K ö. 33 Am 20 Fel ꝛ 4 leterse ö 3. Muller eter S ; Un Firma: J DVandelsres giste s ie,, hl rtbal . ' . * . J ö. 4 9 ) zeterfen. er Schroeder 3111 8 9 18 B Uhlert ha 5 1x58 3 566 98) ö Schlesisch⸗ nischen Gätertar ,, . . ö . ö . ; ö. 2 ö . . oe, ; 3. , J . ee 6 den 19. Februar 13857. und als deren Ir sch ö in Bernburg“ ö 9 e ,,,, en über das . des In dem Konkursverfahr ; 9. Tarif⸗ ꝛe. , ,, der Nachtrag . J 2c. Transporte) ein önigliches Amtsgericht. Abtheilung UI Jannasch in J der Kommissionsrath Hugo lerne J. . ⸗ . . . g. ⸗ . ö. . ö 8 riß 7 r! elbe 61 4 1 J A. 1 . Bern du 9 Uf V r. — ** Dvugo zYabrntitz⸗ SG Franz Sch / vn * ri in N Lder Johanna Lind as Vermöͤger deutsch Frack tfäke von d w entbãlt direkte Alt n dn , angetragen ortden,. erfügung ron het 1 . . ö . ö . ö ; ö e, d . gien ann . Dir ] en Sisenbah ö Hirne brit den Kohlenta . Dl nA. B k gen worden. 8 ; k al — j] ö J . bha des 0 209m g ist 1 s ne en grube ; 4 28 * . entari station en Cle 8 s J 26 . . 2 ö. ö 3 ᷣ v . . J h ng her , Folge eines von der Gemeinsch ö in 5 * grube, Richter chächte der J xbaz⸗ n nne ung. 822231 n urg, den 6 5 / 6 wohnende Bäckermeist 2 6 Der Dusseldor geh 8 Vor chla g? . in uldnerin em ch 1 Nr — 39 56M I Gäacle der Laurahi trer ö. * Hand 3reai ster 56153 . 7. Februar 188 hundert 1 2 Dad ermeister 3 ra — rh . el or 3 n erne⸗ gen nn ng . achten * Meargrube des . . . Uuttengrub U gen: elsregist ist ute Täöln . Herzo gglich — 2 . k * Di . 3 uns — rhag 3. . 2. . ö. 8 . 2 2 46 6 ö . ö. , . ö. ö. , n: heute Folgendes Derzogtid Anhaltisches Amtsgericht neige der; 4 ant 2 sseldorf, den 8. Februar 1857. ö . . . . ; ⸗ — . ö Ausd R ng es Tarifs 7 5 die 5 8 81 8 ei der sub N * v. W rinn d= fahrende 9 m 3A * 11 . tir Dow Jrn 87 811 Dach i ches den 83. 202 ö ö ekanntmach: 554 J. . rde 9 6E. 9 l sr5 R Ft . Srunr w nne, Vert n6 gen von de ⸗ Gerich 75 Fre l i,, . (Unterschrift) Imtsgericht. vor dem ö , 91 Uhr, A a, , . Se en , ge Altona ö . sowie Er J 66 6 der Firma . . sichafts registers , chließt , Sütergemeinschaft Berichts schreiber des Körilich . um unterzeichneten Svʒ rie . . i. 0 Am Ap il 5 . — VM gu ngen ö na mil wer * . — 2 Sohn ö an elsri . 8 1 (. 6 ml gerichts ö. 2097 . anberaumt, we lche rl Mie, Zimmer Nr. 22 ril d. Is. treten f ; nk ö . 3 mil 8w eignie derlassung zu O ö zu ichter liche == ) 1 Ehel 39 . 55740 2 4aE , welcher mit dem allgemeinen ? Nr. 272, Lokal . . eten an. Stelle der im Druck⸗Exemplare sind bei uns un ; k ö ö 6 ö . er 3 . Bekanntma hung. ö verbunden ist. gemeinen Prüfungs- bezirk. 6. . . diesseitigen Direktions⸗ baben. ind bei uns unentgeltlich ju KJ der Kaufleute 3 K ö ö es hiesig len 35 en,, mu. Jö . ⸗ — 8 1 . 3 ö n 88 bh Salomon 5 ö tragene X; na . I Sr zi srers ir . — 39eri delsregüter des unterz 6nete Tir s 9 In dem Konkursverfahren übe a R ;. tarthaus ö, Februar 1837. ermäßigten Frachtf ,. * 1. 81 . ß enthaltenen Breslau, den 11. Februar 1337 36. am 1. Jan r 1887 w, . , zu Altena, . er K . e,, . 1 z 1 * das Ver möge 2R* — önig z 23 7 2 86 6. 11 üũt 33 r Sp r-r0SI5S0 2 8 . ö g - s c) . 2 2 35 erfolgte 2 fI3siin n 82 . i ; z . . 5 . ö w en , 2 * niglichee Amtsgericht. Il, ö und für Dol; des Spe: laitarife 1 Königliche E isenbahn-Direktion e,, . d die Fortführung e ö er Ge⸗ ö Erbert E. Aue in Bernburg Cop die Sp Fol. ryn II. pag. 185 2. 5 . ö ö V ö . T nbahn⸗ ; veränderter Firm— ö , fte unter itt n Hö 3 ö. . 57 . ,, rechnung, zur Erhe kung , 5673 . S ationen n dorf Echem 56749 Sal 6 ia durch den Kaufm s unter il erloschen K aft Kw das Fiesuar H 56 68 — Einget zorschußkafse hi in du gegen das chlußverz ! on 8 ohnstorf ö rei! ͤ chem und * n,, 9 Salo mon zu Alton ; Kaufmann Joseph . . mas ö . . w. *. . . . 2. ; . . . ereinander zum Th oanderwei 8 M 353 ö. e, . * ona. Ibseph Ber nb e r* K —ᷣ . Sanur 182 3u 85 register ist ste Ir ssenschaft J . ö. . 6 n ö. 1 k Mit Bezug auf ö. 2 II. Be J 5 '? . 11 urg den 16 TeBFrus — Firm = X auptnun ö der erst Ab) atz des betreffend: . 3 ö . . * . 1 gn. . . . . ö . k ö . ͤ 3. M. bringen V n m nachung vom Ealo men ö ö. K die Fir⸗ an Ve lich al alle , rl 884. ; 2 a Rnd. Stutenbecker in . r die dem ganzen Wer ö 8 * der revidirten , , den 5. * V cke der luß termin auf . r ax Frankenstei 5 . sin * der D sterre y . ir zur öffent iche en Kenntniß, daß e ö 1 ö. . . . . ö ö . . ö . . ö 7 . n * schen Konkuroͤjache Bis zur; 8 erau s J. k re ichisich ⸗Un garij ch F sche . 3 niederlass ung zu O na mit 3 H — om 1 8 29 end ö. r Derdausg ines K van 41* Russisckt Nr band * 18 31 ttensen 8 3 veig⸗ Srunn. Vom J. Januar 188 d ist 8 . ö in unserem Termins 64 1 tags 9 Uhr, ' Abnahme der Schlußrechn erthe z . üines dies bezüglichen Nacht sas vom 1. Januar 1883 nebst R Verbandtarif der Rauf wund als deren In ö. JJ k 1887 an ist in ; „Der Ve ö . ö . ö . , e it das hie en g Tarsfbüreau nähere Al n e, 58 gehörigem A ? t * . und dazu ili mann Josexph Salcmon zu Al en Inhaber EBlankenhain B Zweigniederla⸗ y. errichtet Hamburg eine D der e 6 2 le sten hierd duch vorgelod den we rden. zu theilung zu berücksichtigender 9 die bei der Ver— Altona, den 12. Februar 13887. here Auskunft. 316 Fun 51 . für Getreide vom 8. Jul en n, ö. . J. 4 6 ö . 663 . . Das S 1 *. I. 1 3 . ö 8 3 * DT Fit menreg te = ö 867 65] ier . ⸗ ö. ie,. 4 , , ,, , een a. genden Forderungen der Schluß⸗ Königliche Eisenba ihn Direktion Weiter: . beide m nn bis 3 Königliches Amtsgericht Riot eilung II gemäß Beschluß iist der unterzeichneten Bebi * * fn . ,,,, 55 de d Belãger sind auf 8 r Gerschtss 5 5 . ö DJretes n Kraft eibt 3 2 , . 1 a. 33 Nad del chlu e rem 65 De hord ist * Ur Vandelssachen 53) dem ? s 8 1 J 1 D y) . (. . J e g . ö. ö 6. . k ö 3. h März cr., Vorm. 19 Uhr (56602 2 kurch die Nachträge Nr. TX. bezw. ] Bartenstein. Bekanntmach k 1L ie Firma F redric . Fel. 112 Dr. Otto. „doch könn 2 . . 2. . . 8 i . l 3 ; ⸗. ben ze; eicht eten V-r;i5fęyn 3 573 . 9. ö. . eee * 1. d . J. ö. . ö ; ͤ 3. ⸗ 2 . . Februar 183 Das Schlußverzeichniß elbst bestimmt. . April d. J . 2. 1 ten Tarten zum 13. d. M angekündi 85 zuf ö k 6. . e . 9 8. . — 6 zę6 . f J chniß und d S ⸗ il d. J. treten an Stelle de Transittarife für die G 15. D. angekündigten 13887 zufolge fen es as ar cf n e ,. ; 3 . I . ö . 1 ö 26h oe ei ni in le Schlußrechnune Lege nwärtigen dersone 9 rife 55 Stelle der k ; . ür die Grenzstationen . 5 886 zu folge Verf Ug 9 — 6. Kö bruar ö den (. Februar 18387 In das Pan ö 5 me. 3 11 . . ö. ,, ö 36 . . 26. ö 36 k. . J . ö und Nun nrier . 28. Januar 1887 unter Großherzoglich Sãchs. ,,. e, n, fin ist ute inzet k 9 er ö loc yl ö K ; auch f den 2 8 in ingbahn⸗Verkehr sowi Breslau, den 12 1 . . K ; 1 . . * 23 1 . . 9 ulm, den 8. Feb . ür den Verkehr n er E ö wie u, den 12. Februar 13837 . , . 1 . ⸗ Das Konkursverfahren über das Vermö ö Ken lee ele ic 8. Tarife in Kraft, ö e . 2 Grunewald Königliche Eisenbahn-Direktion 66 . dessen . de, in Barten⸗ Bernard Ir seph . Ebertan des Kaufmanns e. . w = as Vermögen der onigliches Am gericht. hreise vielfach Ermä ch welche die seitherigen J sohn, baben vor Ei t e, igeb. Philip ; Damme ; Agnes, geb. Sa . imen, eingetragen word ö erin Ernesti . . — vielfach Ermäßigungen erfahrer 8 13 . zen vor Eingebung Eße p⸗ Bremen. In das ob 6 ie. geb. Sack, zu ie d . Den vserehel. Oert estine onise z . mit der merfahren. Im Ver⸗ — vom 27. Mai 1874 bie Ge⸗ der Ehe durch Ve . In das Handelsregister iß zb to] Da 83736 7 r . * . ö . Ver⸗ 59746! . Mai 1874 x Vertrag en F . . andelsregister i Damme, 1837, Februar 7 Tarn, 3. wird nach erfol , in Tres den lob 14 Konkursy 26 Relationen Erhök hungen ö. nem ald treten in eimgen osß 7ä6] Bekanntmachun V k . . 2. 1 . . 282 en, . n 9 . ee 19 . Ber 6 ,,, * . a * lie. iufgehoben. haltung des Schlũter⸗ nins In dem Konkur Sher ahren. die mit dem 1. April d * in ö . 2 1 . ö i,, . ö. ö. ö ö . ; 2 . . em Konkurs ve a ; ö. — =. ö etend. 16 Der Nachtrag X eut 3 . ⸗ . . x r . 2 a, ; ö. 6 . . ö n ö k ö K— 53 . 26361 . . Deutschen Eisenbahn— Güter onigkiches Amtsgericht 1 23. Tinucdn 13. Jen ieralversamm mlung vom D K l Eisenberg ö . . . ö. . ö . ö 4 de, 3. ö ö. 3. . J d,, e. ., ö en ö A end , . und Ergän⸗ NRartenstei cnc J itgli ied 1 des Nm,. h Heinrich Sanders als 9 Amtsgericht Damme sr 7) Auf dem 2 2 Bekanntmachung. 567 7a] . . ö. . — . t chnung des ? zerwalters ö 3 ickwirkung üben RN 9 J der Anlag U 48 des Be 11. andel Ste des Sor. nds wiederge sr ßl In das Handels w . . 56770 Cel . Firma Her 128741 2. g — 6 ö ö . j . ö ö ö J . 8 6 err Anz . 5 n, w 3 ments , * etriebs⸗ Regle⸗ In 559 * e Sregister —— 2 Stel le e des ausgesch * La t Und D an T eee. andel sregister ist beute naetra ö berg . et mann Ge ner 1n Eis ö ö 6. . . n ee. ö. ö. 8 ur die illeterpediti one . it e K Und der Ugemeinen 2 ö Vorsch D.. unser Firmenreg — (56762 . ausgeschiedenen, am 4. Ma 6 Firma Bornh 1 e ein getragen: betreff 11 1tfen⸗ . i . ⸗ ö. . . 3. , ö * 6 ö Güter⸗ Llas w zors öhriften nl ebs st 3u7 ol Nerfnů n i ster is t am 1. Febri 9 den Vor! ö 6 l ai 1884 in — orst * Wernk 3 ist Fente —=· e 13 — 20937 S 56998 tige K ; der Vertheilur 1 berü 7 Berlin, den 6. eb 188 * 2 ringba . 2 intation finder om . ; z * . . * 3 . . ; ö . ; . ö. 6. . . J, nden e rn g n u zu berücksich⸗ b D ; gear dð (. Königliche Ei auch auf den D , ,. . Avril 1387 ab Nr. 40 rlugung dom 283. Januar 13887 ; mann ist Heinrich Sievert Goos—⸗ 1) J ö, *. ö ; J . derten, ö hin gfah ; ahn Direktion. isen⸗ auf den Deutsch⸗ von isze Gü ö die neue Firm Januar 1887 unter ,, , , n, Legenhausen zum Misglie Juhater: Fautmann Joh ha per Ga t ? k über das Vermöge ‚ äubiger über die nicht verwerthba assung der Anwendung. zütertarif Sitze in ia H. Steinke j es Vorstands gewählt. J zum Mitglied horst Aber; Kauimann, Johann Joserb B Rieden und de — 3 a n ⸗ , nicht verwe rtbbaren Vermögens = . . . 5. tze in Schippenbeil mit dem f 5 gewahlt , , ,. rst zu Holdorf d Kauf in Joseph arn · en und de a 1fmann Ado! 8 aus 1 gel 266 ö . Vermögens⸗ 6 3 Ausgenomm bleibt die in Hotelb und als deren Inbabe z mme von 25 F In der Vorstandsver⸗ 25 * ö und Kaufmann und Kupf ⸗ Gever in Sisenb do Sz far Feli in Dresden wird 1 yr riedrich Keßler den 10. 2 8 i 26336 ö . nen bleibt die in dem frag lichen Riker und Kar ufma A Inbaber der Saß dom 29. Januar 18387 is M. ; ar ,. Heinrich We ö ind Kupferschmied in i, . star Felix 2 ö nach erfolgter Abh ; März 18852, Vo St 8 trage, Punkt B. II. 2 ragli Nach⸗ aus Schi 11 nn August Heinrich Stei aß zum Vorsitzende k Vedi e . . 2 Jö. ö. . . *. ö bahn . Verkeh z ⸗ ö 1 enthaltene X ir s Schip penbeil e 1 einrich Steinke * BVorlitzenden un d Julius Loh 2 2) Beginn der SJefellf . . erg, ztermins h 8 m K chen r Alt Be d Fra 226 naltense tim ir ngetrage nte 5 ann nas ff 24 Julius Lohrengel ö ö 36. . ö 6 9 . 3. , ,,, uhr, k . Berlin, Breslau, t. Frachtermäßigung für die ö be⸗ e n e n 26 zum. 3. chnungs führer wiedergewäbl ohrengel Dam me, 1867 ,. Kafts, 1. Februar 183. k . ⸗ ; ö. . ꝛ 3. n. . . . ö ö. . 2 in en agen. Kö igli Februar 138387. Gene eralpersammlung 5 t. In der Groñher 3 . 11 . P 57 t. Bekam Königliches Amtsgericht. Leohschiitz, den 9. Februar 1887 Mit dem 1. k Spezialtarifs Il, che 69 gelangen den iter des nigliches Amtsgericht. II sind zu den 85. 11 . 12 23. Januar 1887 pderzoglich 1. raifsches Amtsgericht — Bekan it gema cht durch 4 8 3 = ! 2 . . . ö pri 87 tritt euer 82 Ne -. welche fur der Deutsck h 96 40 . — ö satze 335 der Statute w 9 ( Interschrif ö nnr gerlchi-˖ 2 : „Hahner, Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiber r ce ier die Befsrzerugg zer Teichen, Fahr ö . für Jö. augen men . J. , i,. . . ; ö. K . . ö htssch öe es Königlichen Amtsg Thieren in Kraft Fahrzeuge nd lebenden = enn werden Güter des — 1. . n unser Proku =. 56763 83. . ) rJelben eschloss . 41 nzig B * n unser Gesell 3 55773 7696 . ; 1 16ge . a, . . 2 15 1ahe ; des Spezia 5 7 15 en worde 33 — — 83 e kan m . er Ge sell schaftsr zist . 263 57062 d. ö 9 ntsgerichts. , ö ̃ durch welchen folge n ) 1 Aufgabe ir n, , , be ialtari 35 HI bei zufolge V renregister ist am 7. Febru . diesem veränderten? , mr üs ee e e fl . . . 1 ] Konkursverfahren. lo oh t . . auf ge rn gef , ö. J . 900 ö 26 10 060 kg, jedoch von 23 , ,. 2. demselben Ta . . Ver stand . . ] . §. 26 wird der ö Gef llsckafteregister 33. eute sub . 3 k offene Pe e, ,,. * Das * Tot a Tarif d D . 1881 56 am 1 g ro Wager . a6 b . U, Lan er JFS§5a ikbe 2er T . 22 ¶ ene ra vers 5 Vande 5 gele ll aft J I. 495 i. 3 r. 8 4 2 wn Vas B vSverr5 s K s 2 — 2 — 6n ö erli 8 3 . er dw ae . 8 ö. zen, wie 16h ö e 8 8 sitze Fo 3 Ja ge 8 If un ammlung 8 . 8 — 4 in rr — . imbold . 82 * 2 er. , nen . 8 z,, . uber das Vermögen des 66 die Beförde ö * ic n . r Eiser . b . 2. . Klafse. * X Fefsrdert, wenn . ic . ö hier fur das a in . 2 felder . . und werden 2 . eder e. ö. 86e. u , ieñ 4 wer, , . und als deren Ae. ö. 1a Sitze zu . ö Helden Sarnowski in 5 4 e bö in Bo e ögen des 15. März 1880 bez w, vom X. Tarifsatz für 16060 1 pakler h er der Firma 3 le 3 Jahre ausgeloost, e,, me. ie Be ernstein garenf eren Gesellschaft mann Ernst Ch 1M , , n . ist, nachdem der in d in Elbing . 5 ö Bommert b. Halv sol z 1880 bezüglich der in de Mactrs Fracht ergiebt tz für 10000 Eg eine billige ierselbft betrieb wãhlba 86 die jedoch wieder li einwaarenfabrifanten Andreas O . J ö n . ) ' ö ee. . . ; 4 h 1e , J ͤ de a Ten Nachträge 2 Bracht erg iebt 8 me illigere regist etriebene im 2 — 28 sind. och vie lins? S8 56 en ndreas Ot 2 der Ingenier m X R ö ; ⸗ * n . 34 ing , . E * n entha altenen chtragen 5 3 er unter Nr. 220 Firmen⸗ ? J. F ö 16ty zu 8 ochst 3 53 oDito Jag⸗ er Ingen ieur Franz M ; d und . . *. 3. k . , , . 9 0 erfolgen. Es * 538 en Sätze; ; Br nberg en 9 1 dem Kauf — eingetragene Handelsg Vin Februar 1837: zu 86 V0 rie und Wilhelm Richard S 38 Bei Ur Franz arimilian Hubert Reim! 3 . . . gi nn,, g 39 erfügbarer Massenbestand vo 2 ) der Tarif für die Befördern R g, den 9. Februar * aufmann Otto Rohr delsgeschäft A. B ; zu Leegstrieß eingetragen Nichard jlũcker 2H wohnkaft zu Met J Reim bold . i e . ᷣ , e ,. n. ⸗ ien , . die örderung von cher Köni liche Eis ertheilt. zu Bartenftei in P k roll, Vegesack: nbab Die Gesells . . 6a am 10. Feł Met nnann. De Gesellic 7 2 g . 1 . ö ö. . n . . . .s. w. im direkten Verke r; 39 Ton. zei 9 c G 2 h 1 ,, e rokura Wilh B Inhaber Ca 1 Auguñ Die Gesellschaft hat 1. Fer 4 l Febr uar 1557 * T GeselliGar- . lben Tage , ,. Ve der Gert 15 öschreibe re 3 Verlin. Verkehr . en Statione 3 28 n ion Bart ilhelm Broll. A rl Augu Danzi 121 am 1. Februar 1887 be 61 ( S887 degonnen an . ö ö 6 . ne mwischen Sta ionen der als geschäftsführende enstein den 8. F 855 7 ö n Triedri ch C an . 9. 8 Keb Februar 1881 begonnei lberfeld 8 len. ᷣ — i ö . ö. ö din! ; are. in. en Ve ing — än. 8. Feb s ( . 1 hr is⸗ ] 519 e, 8. F gönnen. 6 * en 1 Sr Elbing, den 9. Februar 1887. derungen im Vetrag von MS 12 hiber vorzugten For⸗ Fahn über Büchen v K Lübeck⸗Büchener Eisen⸗ e . . 4 . 3. . J. . . ö. . ; . , ö i ,, W, ren f September 1880 bezäglic gliches Amtsgericht I euer -- Assecu ura ertheilt. iches Amtsgericht. X. es Amtsgericht. Abtzeilung V Cx. w . . XII 1äIcheid, den 14. F 19 2 81 en. der im Nachtrage Sas. f . ; . * . d, ,. , Fran gj ze 1 enthaltenen Sätze für Berli Redacteur: Riedel enth. i Am 17. Dezember 188 nin Altona: Danzis n gglg Der Konkursverwalter: ger 3 Central Viehbof; Be Berlin, Berlin dacteur: Riedel. Im * m. Bekanntmachung. bt Stelle des . ch s85 ist Emil Möller an 2 Betanntmachung. Essen Sandels ö. ö . tant; Ri . 5676 K Sgeschie In u * k 58772 . 34 K Fr. à Brassard. 1M er od eng sche 8 ichsische Berbandtarif vo k , Firma irn Handels zregister Fol. 8 ist h e644] zum ter h n, e, r. G. H. Sie 56 ein ar nie Gesellschaftsregister ist beute sub 1. des Königlichen 2A register 567761 . ö . , 6. ö ebrüder Hoon i eute zur Sch gewählt und gleich eitig Johs getragen: ute sub Nr. 475 Unter N mtsgerichts zu Ess 3 ö e. [it 866. . 2 0 37. tragen: in Gildehaus wedeler⸗M tever ohs. w— 37 767 2 . ö . 333 des R .-sỹ nf * fen. ; i. J 6 . den Frdr. Druck der Nordd utschen . 148 * * Di einge⸗ Otto Meye 8 eb w Stelle des erstor dene n . Ge sellsch aft 1 IT durch * am 1 Feb cu ar 1 I. 366 ellĩ cha zregi sters ist 592 ö ; ö ö s. . J ; en! fall E * el * . * rw g gegense ( itige R * — EU‘ 8387 unte 24 8 *r * ö. die — e, , n ,, , , r. ie Firma ist mit Aktiva und Passiva auf 18. März 1886 ist n DO 5 Am cin n i itige Ueber ie. ö 2 k Firma Gebrüder . z . ige, . 12 . Wittwe Amanda Schuricht, geb. Wuß ssen am 7 - ene, Yan delsgerellschaft zu 2 3 5 , 3. . H Danz ig, ert 57 11 S 8* . Wusi⸗ als Gescufchaitè Februar . cingetragen und sinn unter und Dane sgeschaft a, , we vermerkt J werändertet Firma fort. descaft ) der Kaufmann Ferdinand Dehmen zu Ess 2 * Reaust . 2e. e , rn. zu Essen. ecodor Webmen zu Essen.
X