. 2 2 2 2 * 9 5 9247 —* zt . ire ermann Ottemzt de Unter O. 3. 310. Firma „Koransky . Len; in Hinrichsdorf, und besteht der Vorstand nun⸗ . * 2847 ĩingettagen worden die Handels. Firma „Mülheimer Dampfschifffahrts-Attien⸗ Kaufmann Carl van Beers in Uerdingen in den stehendes ist auf Anmeldung h — f 6? *in Hannover mit Zweigniederlassung in mehr aus: 3 ; esellschaft me Yirna⸗ J Gejellschaft / und mit der Unterschrift; Der Auf ⸗ Verstand eingetreten ist. Genossenschaftsregi . er Essen, den 7. Febru— Greiz, am 11.5 Karlsruhe. Inhaber: Kaufmann Seliman 1) dem Landmann Eduard Joachim Lafrentz in 1e mit ven ecker C Böhm“, sichtsrath oder Der Vorstand', je nachdem die be. Krefeld, den 8. . 1857. strefeld, ce. . * 21 . : Furstlich Reuß ⸗ eilung Koransky, ledig in Dannever. Bisdorf, als Vorsitzenden, we 8 m: n 1. April 1884 be egennen, ihren Sitz treffende Veröffentlichung von dem ersteren oder dem Königliches Amtsgericht. Forst. Bekanntmachung. 56777 36 ; 15 Unter O. 3. 341. FJirma L. Müller's 2) dem Landmann Ghristian Ferdinand Scheel in ie onn . nunmehr in Köln eine Zweignieder« letzteren zu ergehen bat. Die Bekanntmachungen er— —
Zufolge Verfügung vom 7. Februar 1887 ist in — Schirmfabrit K. Appenzeller dahier. In⸗ Vadersdorf, als S Scrijt übrer, . ane s er g kat. . folgen in dem „Deutschen Reichs- Anzeiger! oß 805 k k Hambnuræ. Eintragungen 92 haber: Kaufmannn Jarl. , dahier. 8 4 Genie im ** 6 in Hinrichsdorf. ,,, 61 2 ter Ind 2. in — 23 — e, . ein, so oll durch die Generalversamm⸗ 1 Zwischen den Kaufleuten Ferdinand Krereld. Die einge Genosseni baft ub . . i e vertrag desselben mit Leopoldine Müller von hier el, den 7. Februar 188 . ion Secter, un Johann Böhm, und ung ein Ersatz getroffen werden. esers in Kempen und Friedri ich Ar Krefel i der Tan mee n —
a2. unter Nr. 380 die Firma: in das Haude elsregister. trag ö 2 1 ⸗ n . e e 7 idiger, in Krefeld Firma Traar'er arte ustaffẽ ** erein ein ; Julius en, zu Forst i. L. 1887, Februar . 1. d. Tarleruhe, den 16 Augast 1335, nach welchen Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 1 derselben berechtigt, die Gefellschaft zu ver⸗ Die Gründer der Gesellschaft sind: = wohnhaft, ist unterm J. Januar 1507 eine offene tragene — ua 2 S * 2. 3 Inbabe . Heinr Kolbe. Diese Firma hat die an Carl die Gütergeme n l(cheft auf den Einwurf von je —— ** 1) Frau Wittwe iu len, Musmacher, Ger⸗ Handels zgesellschaft mit dem Sitze in Krefeld und hat durch Beschluß der Generaloersammluns' der Via sch ne n, erat Julius Scobel zu Forst, August Tiefenthal ertheilte Prokura aufgeheben. 109 6 be eschrãnkt kt. ü. 2. Stubach Kiel. Bekanntmachung. 556796 rund, . Lurtz, Theil haberin an einer unter der Firma Ferd. Wefers * Co, errichtet Genossenf cberter om 2. ma S867 den §. 29 unter Nr. 351 die Firma: Burmeister . Köter. Jnkgker; Jebann M ug, , , n m,, m,, In dem hierselbst gefübrten Genossenschaftsregister Koniglichen Amtsgericht? ,, ͤ and diese Gesellchaft 3uf anmeldung beute sub Abk. 3? iten abg XFö. Rüdiger jun. zu Forst i. L. Dinrich Burmeister Carl Ludwig Martin dahier. Inhaber aser Sad aig. Stubach, ledig, ist am beutigen Tage ad Rr 27, woselbst der He, ichen Amtsgerichts. ) Farl Aldenbrück, Kaufmann, als Vormund Vr. 1713 des Handels- eselllc artr registers hiesiger eses i ls deren Inhaber: Bernhard Köster. 3 riretung der Gefell. bier. Dem . an, fe n m. Consumverein „Neustädter Umgegend . . gesft zlich bei ihm domizilirten minderjäh⸗ n le eingetragen norden. Benossensch 2 . Te chaf J de 7 u 2 6⸗ P᷑P 1 heilt. igen An 4 ind An I M en n 8. Feb 1887 . ee, k 9 ö . ü ae , . nne Zum Gesellschaftscegister; ((Wagrischer Landwirthschaftlicher Verein) 56 3) 6 sto 3 * r fl , Theil⸗ . che ni 1 ntẽgericht Reer feid den 9. Feb 82 die 4a: nam 31 en gt. F t 2 n . . ? 3 2 L. * 1 16 en, Rü Ur 66 . es Um 1 ge 1D. n 9. Febrt 2 die Firm Eingetragene Genossenschaf * . ö ge i . ? ⸗ ; haber an einer Dar impfschifffahrts Gesells scha ft; * Fön ia eg.
2 3 ; Tommandita h O. 3. 735 Band II. Firma „Kemper⸗
8 2 S. Wehner & E. Rermmanditgesellschatt. 1) Zu Q. 3. 79 Band Firma , . ; — uo gu
Otts Schulz zu Forst i. L. eh Ron ? eingetragen steht, vermerkt worden: 2 * . 1 . ind als deren 23. . am Geselischaft hat eingetragen fie . f . des hiesigen Handels 4) Wilbelm Gerber, Bierbr auereibesitzer; ind 4118 n Inhäab
Die Befugniß. di . sellschaft zu vertreten, ste
6
jedem Ge ellsch aft . 8 eller hier unte 7
44 13. Januar 1887 erfolgtem Ableben es ver⸗ mann “*ĩ 2 1c daher. Die 8 Generalve G enschaft ; 3 f n der Generalversammlung der enossenschafter Ręenissers ä 6. ; 0 ? helm (Ye = . i 9 de ; vermerkt w orden, 8 von . in 5s) Heinrich Klein, Theilhaber an iner Dampf- Krefeld. Auf , ,, ist beute bei
; ꝛ . V . esellschafters Heinr Wehner sich am 11. Januar 18387 aufgelöf — der Kaufmann Paul? julz zu F nl 2 haftenden G sell; 1 e ich un 3 ; . vom 11. November 1886 ist an Stelle des aus dem vohnbaft gewefenen ; . ö. . = ; ir. .
d ere Nr. 383 die F Geschäft von L udwig dei ? ne 6 2) Zu 8 3. a Band II. Jirma „ JItte & Vorstande ausgeschiedenen ste n Direktors, . . * . Een 2. 1 3 . en sifffa e ella chaft, alle 51 Mülheim am . Handel . hiesiger lle, Freteld. Unler *. ö. ; w wo den — n . demsel zen 8a uz“ dah ier. Ehere rtra⸗ 2 8 Ti 1 abers Franz 3 . h ; ; . 0 ann 2 18. Kallen ei eiten da 3 Rl bein n hne betr. je 7 fer . ndosaa⸗ 1 ö Gustav ö u Forst 1. X. i ern ö . , , , een ö 0 Gan 1 Anna re, . Jr. Gitsingen, Hofpächter Carl Eduarꝭ Srnst ⸗ H m ne ln, geführte Handelsgeschäft unter der? 31 Den ö der . ! bi k z k r, , ,,. nt ditekten ind als deren Inhaber: als önl aftendem E chafter in dan; m . in Ing K, Mitg F stell ve ö . 2 — chaft en: 8 nit den itze in Krefeld, ein! unterm 25. J und als der 1 nhaber K Schmidt . weer 66 * ö a , ü 1 57 orzheim, den 26. Deze nber 183865, nach goöonne, zum Mitgl liede des Vorsfa ndes un tellver ö „Bernh. Kallen 1 Ehr stoph Yale. 4 Kö getragen ; . 6. . 8 ; der Tuchfabrikant Heinrich Gustar Schmid cast wN gen 2. ; 6 ‚. . . w ,, tretenden Direktor neu gewählt worden: Einschl Firma auf K w . ⸗ aul mann anner aft sub
. Vern cinla elch em die G üterg emein chaft auf den Einw krf von der Soft ßsit r Bare z Wilhelm von . ase lli zu * ; 1 Us der J iu die Ka au] fle Ute: . 2) He ei nrich Klein, beide e Tbeilhabe an einer Peters d a6 ö. intern au . a,,, Are fein ; — ö . ] . . tze . Wil vor Be 3 a 83 . * 23. . 436 . 1 1. 52 . 21 . 1 1 9 Rr 33 34 die Fir ma: unve rande rier F n 24 g 46 Bt. . 25 s6 beschrinkt ist. . Ri h d Sia e, . 2 — . ö . ö . Kö sn Und Chr istia Pamplschifffa ihrts * Ge 59 ellsch ; ʒ Mülheim gemãß ß a als persĩonlich ; 54 = J J Piese Firm e be 3) Unter O. 3. 129 Band II. Fir na „Richar a . . ig Joseph Berger zu Venlo übergegangen ar ein wohnen? ges after in die Raul Geihler zu Forft i. E. n , n F r . in nec si d hi 2 „chtig te Xheilbaber mn, den . Februar 1337 Sodann ist in Tem Gene lichaftar cgist unt an . . . K 3 , . e n ,,,, Lud wi] Deiurich Wel C Humnel ahier. Vell berec ti eil habe önigliches Amtsgericht. Abtheilung V. a. * ö. Gesel tregister unter Der Aufsichtsrath wird gebildet durch: Krefeld, den 8. 9 . ö. , ö Panl Gmil Geißler zu Forst, Noh. Bandmann der seit 1 Januar 1887 dabier beste hende en ofenen 3 3 . ö eing 36 a, ,. worden die nunme hrig e Han⸗ 49 Sung n. Merrettig, * ankrire ö
k ; ir z85 Fie Firma: ; ö Robert Bandmann und Handelsaesellschaft sind die Architekten Gottjried — gesellschaft unter der Firma: 2) Friedrich Steffens, Gewe irbegerichts⸗ S Sekretär, r . n , „Bernt. Kallen“. 6 Fort CGerpott. Sta dtfassen. s ,-
Julius Hüffner zu Forst i. L. August Max Grumbach. deren Inhaber: Februar 19.
8
2
1
— e, n un
Kaufmann Friedrich Albert Julius Hüffr Emil Behr. Die e, Firma hat an Ernst En Langloff dergestalt P rokura ertheilt, daß derse s angenon
.
berechtigt sein eg die ria per procura , meinschaftlich mit je einem !. bis herigen Kollekt Ihn . 1M.
Proku ite n Yin: milian Poppe und Joha ? ĩ andel . vurde auf Anmeldung gesellschaft sub Firma Co her * Jama un,
90 * 8
Karl R Friedrich Carl Behrens zu zeichnen.
. J. C. * 5 * 4 . n, Brauer X Co. Inhaber: Carl Brauer u — ᷓ r; — se n 24 2 Jö a, ,, er Deutscher Reichs⸗Anzeiger 3 . A bDLII 21 8 * 4 —— 3 . —— . 1 aber: O. e , een. Inhaber: Johann Peter O Datum l er 188
ö . Schmidt Brettsch ; JPDebruar 1887. 8 e cn nenbauer Karl Emil Schmidt zu Brettschnei J ö Rug — k * 66 6. ere. Inhaber: Eduard Gus J e ; ! n Reichs n. igliches Amte gerich
i 9 der in sferi ke næẽ den Gefell daft . iꝛ. under Nr. 388 die Firma; Er tarb e e j
r, r zorn , , . 2 Königlich Preußischer Staats⸗Auzeiger.
und als deren Inhaber: Valett C Keun. Inhs ber: Sermann Hein . X 4 des der Rau mann Karl Friedrich Traugott Wagner Meno Valet und Auaust Keun. Trotha⸗Sennewitzer Actien-Ziegeleien ⸗Gesellschaft zu Sennewitz .. nnewitz 9.2. r Gi betr. er zu For Das Landgericht Hamburg. Mleeser dabier erthellte Pr 13. 3 1 . — 21 — ᷓ s . j 1513 5 s ] 835 k. unte dir 3539 die Firma: — — Vereinigte Fabriken photographischer Papier.. . Dresden 3 . . ö X. die r hier tragen, daß ö n,, . 3 h = Anmeldung heute vermerkt, d nächtigung erthbeilt die R Heax Brinitzer zu Forst i. 2. treidein ert. Betanntinachtng. (s: ꝛ . JJ . 3 8 Nr. 5 ; ,,, und als deren Inhaber; Rr. Heh3. Die unter 9 [. god Band J. Vercins kant in Apenrade d , Apenrade d 2.2. 8 Inhaltsangabe zu Nr. 5 schen ist J mann per procura zu zeichne 5 — — 76 L. 79. . ö * — . ĩ eri 8 . 2 ö der Kaufman Mar. Brinitzet zu Forst. Dirnen tes ein etrgene Firma Isac Wolff k , V Hamburg ö . ) . , . .. unter Rr. i die Firma: Johrbach mt erloschen ? zum Van und zur Vermiethung des Conversationk und Lozir— ö ö des öffentlichen Anzeigers (Rommanditgesellschaften auf Aktien und ö E. Levy zu Forst i. L. Heidelberg 1 . . hauses in Cram . JJ 2. und als deren Snhaßber: ; . h ö. r ng 3. Viernheimer Actienbraucrei vorm. pfützer w Viernheim 36 . für die Woche vom 7. bis 12. Februar 1887. 6821 . K *; mt age 1 cl eä, Krerelda. der Kaufmann Ephraim Levy zu Forst, Büchner. w - ö eneralpersamm⸗ . m. unter Nr. 391 die Firma: w kJ J i Hamburg 66 J . — . 6. ö 6 ö Cart᷑ Conls Scobei u Forst i. - . ö . JJ — 2.2. . K ö en, 3kass . eingerr. it nr und als deren Inhab . Hild es heß r. Bekanntmach ung. 567 Westpreu pischer Kredit: Verein ; ,,,, Marienw erder 3 5 8 Firm a B er. ur mit ö itze zu Ker genheit 8 der er it r er ngarl Louis Scobel For „Im hiesigen Handelsregistec ist heute Fol. Württembergische Baumwoll-Spinnerei C Weberei bei Eßlingen 86 it ö der n. unter Nr. 392 die Firma: eingetragen; J Reckar J, D. Noack zu Forst i. L. Firma Hilde heimer Taveten⸗ Mann factu d Würzburg Steinbach . Thater.
oro boy ö. . . . Daniel Gotthelf Noac Ort der Niederlassung: , ,, Zeitzer Eisengießerei C Maschinenbau⸗AUctien ˖Gesellschaft 5 Firmeninhaber: Kaufleute Gustav Steinbach Ischipkau Finsterwalder Eisenbahn Gesellschaft. 35 die Firma: Emil Tha ter. zu Hi deshe im. . . . j n . . . E. Kahra u Forst i. L. Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. — d Alt⸗Fauer deren Jubaber:
ritt, daß me 3ung
en) igliches Amte richt.
I *
/ . r 8 Reichs- und ö 1 . l ch aats · Anzeigers
CM Oονσ— — —
—
e.
Aachener Aktiengesellschaft zur Unterstützung hülfsbedürftiger Personen Februs mannlichen Geschlechts =. J ; J Aachen 3 2. liches Ar mi? Actienbierbrauerei zum lauen chen Lagerkelle e . Dresden Actienbrauerei Hof vorm. Gebr. Angermann ö Baye w Hof J Nassau JJ Pforten kJ e Hamburg
Hildesheim, den J. Februar 1337. w Rulmfee
Tuchfabrikant Johann Wilhelm Ernst Kahra Könis di r. Amtsgericht. V. ö J, . ⸗ 5. X ö rn er.
Handels⸗K ommand ra Ce Ferlinu⸗ 16, reinbaru ng?
. r. . k J . . . . . . Attiene ien für Glas-, Spiegel- und Jinnfolien. Tabrikatior in it bor den, ̃ = , irma dersel
w — 14—
8
W 11 21 *
CO C O O00 O0
4 die Firma: . . dd . 3. ti zu Forst i. L. Homhnars v. 4. II. Befanntutachzng. 56 iner ern ,,,, ö ö Forst Bei laufend er . . unseres Firmentegi; Zwirnerei C Nähfadenfabrik Göggingen . ; J Göggingen ö t Kürschnermeister J zu Forst, . Ne gem irtl d t 3. . . Nr. 395 die Firma: ö 36. nbabers: Actien . Mi fellschaft Ha allisch e Zeitung J S. 3 2. . Julius Scobel zu Forst i. L. ö . ,,, e e g he, JJ , che ö. und als deren Inhaber: 998 . . ö Sci . ; R Regens burg
der Wollwäschereibesitzer Heinrich Julius Scobel Gonz ö. ꝛJ ,
a rt, 3) Bezeichnung der Firma: Allgemeine Berliner Omnibus Actien⸗Gesellschaff t...... Berlin
r. unter Nr. 336 die Firma: „Georg Schick.« Allgemeine Deuntsche Credit⸗Anstalt . . Leipzig
Oscar Thiele 3 Forst i. L. nburg v. 3. H., 10. Febru⸗r 1887. ö ö . . . . * . . . . . . . ö. . . . . . . ; f Anglo⸗De , Hamburg
Oo COO OC CO&—0scQ —— 1 — 1 — 2 — — 2 — 12
18 LGLIICISTIGLGTX
X — — C C
ner =
Februar 1857. iesige ell ꝛ e eingett iches Amtegericht schaft. sui m Taj s Amtsgericht. scha sub Firma eil. *
F—— . zle , , n. Nene ö 19681 iit dem meldung ist heute . rs de . ;
reti t
C — 220 = 1
und als deren Inhaber: ö. . . Rör niglich. 6 Anifẽgericht. J. Deutsche Be der Kaufmann gl drich O zkar Thiele zu Forst, J J ö . unter Nr. 397 die Firmg: ( J = ; d ö 3 . ĩ ö 822 ** ö 2*2* * 9 8 5 ö. ö nig 1 G. Hoppe zu Forst i. L. HKa2r 10 nahe. k nn, . Arenrader Äctien⸗Brauerei⸗ Gef ö ; J Axenrade . . und als deren Inhaber: Nr. 2612. In das Handelsregister e „Arnold“ Dampfschiffs⸗Gesellschaft: J Stettin Fepruar 1887 der Tuchfabrikant. Gustav Adolf Hoppe zu Forst, getragen: ; liches Amntegerich t. unter Nr. 398 die Firma: H. 3um; Firmenre egister: Bad Salzdetfurth. ; J 3 k 11 ; Wilhelm wia zu Forst i. L. k k and J. aopuid Bank Tes Berliner Kassen-Vere ins JJ Berlin und als deren Inhaber: . 61 J 6 . d un Bautzener Brauerei und Mälzerci Aeti enge el J Vautzen der Kaufmann Wilhe Im Zweig zu Porst, dahier. ö 1 es F kö 3 Bayerische Handels bank. — w ⸗ . (ye un dinger * 3 . u. unter Nr. 399 die Firma: . . mir ö e dd, . an. ug erf c is chen Alt tien. C.ierbtgierzi , . Braunsberg Rudolf Hager zu Forst i. L. ,,,, , w Berlin und als deren Inhaher: ; inn cha u n En n1 ⸗ . . d der Kaufmann Karl Wilhelm Rudolf Hager zu be . 4 Forst ⸗ ꝛ J Bockwaer Eisenbahngesellschaft J eingetragen wor ö . ir. . ; Böhmisches Brauhaus, Commandit⸗ Geselischaft auf Forst, den 38. Februar 18 - K ; * ; A. Knoblauch. dd r Februar 183 Kön: ö . he ; ö ö ö. . J Börsen ⸗ Handels Verein. , Berli — 2.2. 6 ; . gericht ö Mldelf Löhne . i. ö . erthei 3 Redacteur: Riedel. Verlg der er inen (Scholz). Braueres zum Felfenkeller bei Dre J J 34 37 122. 8 6 luer dinger 6 Setanntmachung loses) en Zu O. 3. 700. 2 71 Na Druck der Nordt en Buchdruckerei und Verlags ⸗Anstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32. W , . Magdebur . 2. 87 68177 R g, , , m n eld ra. - 1 dahier, Der Firma würde der Name. ö . . J». Satz. ‚ äeinald i. LS. u Krefeld. Auf Fol. 489 des Handelsr egifters für Unseren bers Martin Salomon ge Kaufmann? Max Loewh n Krefeld Nr. 412. Teusch C Kacten e. ⸗ ö. Stadtbe; irk ist t her te die Firma: ö jetzt: . D ing ö . E m ꝛ— . ost errichtete ö. X 16. . Nr. 966. Junker 2 Bits i Traugott Schenk Nachfolger in Gera mon“ und wur u das Firmenregister Ban M. Xoeꝛun angenommen, als refeld, den 3. Februar 13 und als deren Inhaberin: S. 3. 355 übertragen. . elbe auf . te sub onigli Henriette, verchel. Schenk, geb. Freitag, ö 3. 55 Zu O. 3. 725. Firma „. N Rü ler, Sch els⸗Firmenregisters hiesige eingetragen. sopie verlautbart worden, daß dem fabrika ut dahier. die Firma ist erloschen. it. Traugott Schenk in Gera Prekura ertheilt ist. Vanh J. . e 1 1856. Kw Gera, an 11. Jebruar. 1337. 5) 1 2 an rna „Maschinenfavrir , me . gericht. ĩ t. 360 die 6. ; Georg 7 LL. , . , . J . L. 5 ö — gun sb een und
Fürstlich Reuß. Amtsgericht, Lorenz, Karlsr: B „ dahier. Dem sist am heutigen Tage ad d Nr. 35. wöfelbst die geändert n ist, ; ö . Abtheilung für freiw. Gerichts Hzarkeit. k 6, n. 45 . ,, ö. . Petersdorfer Geno ossen schafts⸗ Meierei Köln, den 1. Februar 1887 . der; Antonie Mülleneisen 32 Aktien. er Rönigt fiches Amtẽge richt. = ; . obs 15 E. Brager. Heilt. J ö (C ingetrageng eee. ssenschaft ) . Keßler ö ‚. 2er Berstans besteht gus ein onen . zwei Nit⸗ J Kreęfeld. Zwischen en zu Kref . wohnenden 5 7) Unter O. 3. 334. Firma „W. Rojenburg“ ein etragen stebt, vermerkt morden; K Gerichtsschreib iber, ö. Amtsgerichts. ö. ö . ichtsr . K n,. . ö. j 9 ,,, 66. . lters und Carl on, . Gieboldenhan U gen. Bekanntmachung. 6 dahier. ö Bankier William Rosenburg, . n. 3 . ö. 1g n ö . . gin mn mn 1 . ö ĩ der . 66 . . * . . 8. . ö . . . . ö Si ru 2 offen Mandelsgesellshaft 51 6 hiesige Handel register ist heute gn neg. Z. 335. Firma 2. Illi g. d dahier. Ian 3 itz iedes Landmann Anton Kobl hof in k r zwei Mitgliedern besteht e. Funktionen der cin⸗ Nr. 1719 iggetragen c isch Rar ufleuten Wolters Æ Co. e r i tet werden. und ze Blatt 67 eingetregen die i . i , at ier . ig 3 . Schlagsdorf zi Mitgliede des Vorstandes neu Köln. Zufolg ge Verfügung vom heutigen 7 zelnen Mit glieder. Ueber die Wahl der Mitglieder Peter Hoeveler und Heinrich Bin Beide in der dem Carl Pasch hier elt st die Ermächtigung ertheilt, Lüneburz. Bek anntuia ch ug ; Glemens Wedekins, Inba her: . 3 g. Der , . Kahl ö ( bei Nr. 2770 des hiesigen Handels- (Gesellschafts des Vorstandes und . deren Stellvertreter Gem. Benrath , . und ran; Pasch, Acker⸗ die Firma Wolters 8 Co. ber procura zu zeichner In das Hande leren e r des unter; . Gerich die Kommanditgesellschaft unte wird ein notarieller Akt nufgenommen, dessen Aus« wirth von Kulderhof Gem. Sir Tönis wohnhaft, Vorstehendes wurde auf nme a. heute sub ist zu den folge nden Firmen: k fertigung zu ihrer Xe gitimation dient. unterm 22. Januar 1857 eine offene Handelsg . Nr. 1723 des 3 Gerellschꝛ 15. und resp. Nr. Fol. 39. F. Win. Gesterding,
„J. M. Mayer & Cie.“ Der Vorst tand vertritt die Gesellschaft und leitet schaft sub Firma Hoeveler . Co. mit dem 1307 des Vrokurenre⸗ isters hiesiger Stell r 80. Georg Mener, in Köln ver rerkt steht, heute die Eintragung er olat, deren Geschã te, und sind alle Rechtsgeschäfte und in Krefeld errichtet worden ist. getragen. 82. H. G. Schultz, daß der in Köln wohnende Kaufmann Jachdb age Rechtskandlungen, sowie alle Urkunden und Erklä— Krefeld, den 8. Februar 1887. Krefeld, 2 J. Februar 1887 86. Ednard Busse,
eg 92
—
— —
— —
te r b IN MOTM
Kaufmann Rudolph
alle . 3er. persönlich haften erm 1. Februar 1807 mit einem e en. manditegesellschaft sub
8
8 . — 3
1861
— — re te C = )
1.
. am
,
X gn
— X
= et ob! 3 ö. mit dem Niede rle 5 Rhumspringe, Feirathet ö Shevertra r g t . . bei Nr. 277 ö und als deren Inhaber der Saufmann und Gast⸗ Illig d dabier wu Hrokiing ersheilt. er Landmann Peter Registers, woselbst
wirth Clemens Wedekind zu Rhumspringe. 9 Unter O. 3. 33 Firma „K. Th. U ; Kiel, den . Fehruzr 1827 e , der Firma: Gieboldehansen, den 9. ge na 1887. dahier. Taufmann Harl Theodor Ullmer von h Königliches Amtsgericht. btheilung V.
Königliches Amts zericht. II. verheirathet obne Shevertrag. . . ö cht. Affeff e 9 35 Sd. Sch: ; ĩ el. Bekanntmachun 56798 — n. . , , ö. ö 6 . fan. 6 6g . . dem hierse * m nnn n, ⸗e. ssenschaf . als versönlich haftender Mitgese üschafter in die Ge esell⸗ rungen des Vorst andes für die Gesellschaft verbind⸗ Königliches Amtsgericht. däönigliches Am kchericht. 185 Johan ng Rickmener, Gie boldehausen, e. he 1 1887. . 5h ertrag dẽffelbe mit Anna Corvers von ist am heutigen Tage ad Nr. 21, weoselbst die schaft eingetreten ist mit dem Re ,,, ,, lich, hem sie mit der Fi cn wn ia men 366 — . — 6. J. D. Koopmann, ö Dig se, Gericht; sekretär, Landau, d. Landau, den 30. Dezember 1886, Vadersdorfer Genoffenschaftsmeierei wie der versönlich haftende Gesellschafter Joseph schrift des . . be aus e. 2 KreFeld. Bei Nr. 1363 des Hande , . De . tsta der elnge 34. Christiau Bormann, Gerichte schreiber Ken n chen Amtsgerichts. nach welchem zwifchen den Ehegatten die gesetzlicht, (Eingetragene Genossenschaft) ö . 35 4. N 66 i re , n, aftsregisters dic j 21 6 6h ff Tie un ,, w I . — — jedoch nur auf die , be chr nt Güte r. eingetragen steht, vermerkt worden: Köln, den 3. Februar 1857. gliedern . mit der Namens , . . sch , ., ers ieüger S lle, betreffend die Altien⸗ genen Genosf i „Ne z 302. Höch dor, ch lter, . Mitglieder oder eines Mitgliedes und. des Ver— eselllchaft. sub Firma Uerdinger Aetien-Sprit⸗ Repelener g len uff Alte rn . 325. G. W. Steinfeldt
z 566780] gemeinschaft besteh ie ch die Artikel In der Generalre rsammlung der Genossenschafter w Keßler, . . ,, pral; Januar 1887 sind an Stelle der aus dem Gerichtsschreiber des Königliche n Amtsgerichts. treters des an n Mitgliedes versehen sind. lone, mit dem Sitze in Uerdingen, wurde 2 eingetr. Genossenschaft“ mit dem Sitze in Ren⸗ eingetragen;
75 des E Sregisters für de 198 und 1369 ö bayerischen Rhein ⸗Pfalz rom 26. Janu ⸗ 2 ö 2 k , Gefen uchs BVorstande au ze schiedenen Mitglieder: Landmann Abtheilung VII. De Aunffichtẽ rath besteht aus fünf Mitgliedern Anmeldung heute eingetragen, daß der Jaufman kirchen bei Moers statutzemäß eschiedene Die Firma ist er Q
Bezirk . unter eichneten Amtsgerichts ist heute geltenden bü ger Besen bucht immt ist, * / 5. j * 5 ö 8e e, . z . er eich nn,, : . . z Bisdor d Lan und wird von der Gene ralversammlung mit aksol er 3 natz Beu in lierdingen aus dem Vorstande der Delonr m Gerhard Berns zu Niephar X r 19 verlautbart worden, daß aus der unter der Drum 1) Unte 3. irma „Wilhelm Heinrich Vodweldt, in Bisdorf und Landmann ; . . ; , . : ö. Lilneburg, der
; R . itglie! . Ma gewählt e ell chart ausgetreten ö daß an Stelle des elben Folge der von der Gen. cralvorfa: nmlu ? e Königliches Amtsaeri eck 1 J ber: Rzufmann Wilhelm Joannes Höft in Hinrichsdorf, zu Mitgliedern des 2 giorität gewählt. k en ere ei . de der Q versaimmlun Königliches Amtsgerich Adolvh Heller daselbst eingetragenen ofenen Neck zr.“ daher. Inh e,. 5 3 e, Merten nlnen X g ͤ ö chen Bekannt— naß Wablvrotoko 31 or J, , n, m , ,
. ö. 38 nen s 8 :22 m. folge Verfügung vom heutigen T Alle im Statut vorgesehenen öffentlichen Bekann gemäß Wahlprotokoll des Aufsichtsrathes vor Notar am 29. Dezember 1886 Arends Handelsgesellschaft Herr Kaufmann Adolph ele Neck jr. eu gewählt worden: Landmann Eduard Köll Zufolge Verfügung 9 gese e 3 f the e e . .
ledig, dahier⸗ 3. Kaufmann Heinrich Vorstandes neu vor 8. hier durch den Tod aus geschie den ist und das Handels⸗J Hain dahier wurde Prokura erthei
lt. Joachim Lafrentz in Bisdorf und Landmann Peter lin das hlesige Handels (Gesellschafts⸗) machungen und Aufforderungen erfolgen unter der! Fusbahn zu Uerdingen? vom 30. Oktober . der wieder in den Vorstand
— Q ——
3