1887 / 39 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

ö. * Die Mer Tie Befugnis, die Gefell jedem Ge selschẽj die Gefellschaft zu vertret 8 wa! ter zu. aft zu rertreten steh . Essen, den 1. Febrr iar 1887 ht 6 ron Herrn Kauft P Deller nann OSttom Forst ae, . . bier unter unveränd L Xttemar Bernba . 2 P TX dert Tir ' 1 27 Zufolge N er 2X ger ammtma chung 3 n. II. 1 . fortgesetzt . i. 4 Unter O. 3. 340. 2 Er ur 1un * 8777 . ö 2 8 k 1 unfer un. 2 ö siguna g rom 7. Februar . tläch Reuß. Pl. Amte gericht, Abthei 1 af m ,, ** . enregnuter ö 88 ö 6 Abtheilur . * eignied l Lenz 7 1 2 . ist in Voigt. ilung II. Koranskv, ledi aber: ederlassung in in Hinrichs 8 beñ 86 ** e , Hamburg 1 = . Ledig; in . ver. Kaufmann Selima: mehr aus: sdorf, und besteht der Vorstand . 58 d ber: . ' as Sar 56792 rit ' a „L. 5 ö Bis 2 duar r. 847 . b 2. r . inen e itant Julius Scol Heinr Kol a. 3 ü 2. Nauf annn n , . 9 3 2) ö erh benden Joachim Lafrentz in Gesellschaft . 29 etragen worden die ( unte er 33 ( Julius Scobel zu Forst 9 . 9. zertr⸗ zselben z R ö 1 nn er der ö ür 1 die Firma: Scobel zu Forst, August be. Diese Firma l d. Fa esselben mit L . dahier. Che— Vaderẽdorf, als Christian Ferdinand wel 1 ie Handels Firm ö * i ie, 6 . fentbar ertheinte . . die an Carl die . gerd. , . 1 2 V dein, 5 Scr beer. Scheel in ö *. mit dem J. Ir Böhm :/, if 'nen Dam pfsch . 26 Hinri 2 8 kurs aufgehgk e Gütergemein gust 18350 —= , a. er uri onn und ril. 1834 haft“ schiff der Kaufmar 21 ö Hinrich B C KRöster. Inbab usgehgben. 109 rgemeinschaft auf de H, nach welchem el, den . enz in Hinrichsdorf I und nunmeh begonne sicht und mit fahrts At mann Fritz Rỹ 1 Burmei 8 hab zer P O M beschränkt ist uf den Einwurf Den Köniali Februar 18587. ichs dorf. 1 errich nehr in Köl n. ihren S Ssrath‘ od nit der Untersch tien⸗ Kaufn . unter Rr. 382d idiger u Fort Ternkard n ster und Carl 2 Johann 14 1 Et ist. nwurf von je Königliches A tet hat. n eine 3 Sitz treffende V er Der Vor . rift: Der Auf mann Carl Nr. . Tie. Firma Forst, haf Köster. Zur ** Lüdnig Martin dahi Unter S. 3. 312. Fi z mtsgericht. Abthei * Gesellfchafter si n eignieder? letzte e Veröffentlich stand ', je nachde er Auf Verstand van Beers i Dtto Sch schaft und Zei * Vertretun 3 nnn dahier 8 D 232. Firma 9 . K eilung V Arcl k 977. after sind 2 etzteren zu ihung Lon d em die ** eingetreten 5 38 in Uerding r z und als deren ulz zu Forst i. J eichnung ö ing der Gesell⸗ dab Inhaber: Schloss „L. Stubach“ ti * 2 ekten Anton Be 18d die in B fok zu ergehen h em erstere . Krefeld j ist. dingen in d als ren Inhab . st i. 2 nannte Bur rme s der Firma ift abir. Y . losser 2 udw ch el. ist jed non ecke 2. . onn w oh olgen in at. D ie Be eren oder dem * den 2 en steh end k er = H. 2. eister be ugt. ist nur der ge⸗ P Dem Kaufmar S, ig Stubach, ledi Bekan der derselb ind Joh ohnenden G dem D ekannt mach Februar 18387 e ides ist auf? der Kaufman Pa Wehner 4 5 7 9 P roku ra ö ann Mu dol f M 2 D edig In dem h ntmachnn treten. en bere ech ti hann Böh eht derse 1 9. eutschen 8 achungen er⸗ ni l ö Gen 9ss if An ne * 6 iann P ul Otto Sch . am Co. Cenmanditges zra ertheilt. Meeß dahier w 8. ierselbst gefüb g. 55796 echtigt, die Ge m, und I be ein, so Reichs A z gliches Amtsgerich enossenschafts lt ung beute unter Nr. 383 die Schul; zu Forst 3 13. Januar 1887 nanditgesellschaft M II. 3: t urde ist am heutigen T übrten Genossenschafts . J Köln, d sellschaft zu v ung ein Er atz soll durch die G nzeiger “/ 1. sgericht. Krefeld, zregif sters hie . ub Nr. 13 de 2 Tir ma: 53 änlich Fafte ar 13 erfolgtem Ablel Nach 1 3u D. im Gesellsch C en Tage ad Nr 27 tsregiste den 4. Feb . zu ver“ Bie G getroffen w e General v ö . den 9 iger Stell * des 2 ene . gliem A lebe . u 2 5 . afts re onsum v 3 5. wos elbs ster 265 188 Vile 8 rũnd . werten. ersamm⸗ Kr ö Tebrua 2. . eing zetrager und als der Schmidt zu 53 ist 4 nden Gesellschafters eben des ver—⸗ . * gister: W ereinj N elbst der 1885. under der Ges e feld König! ar 1887 ragen er Inhab u d rst 5 2 das (Ge haf Uschafters Oe inr 863 6 mann * Er . and II. ( agrisch 9 * enustädter n Ge er ce s c 6 . 1) F Fra * . 8 sell schaft Wef * Zwisch ; ; . öõnialiches en . T aber: X. uberno . ü. chaft von e, r. * 1ch Wehner si 3 . gel 4 dahi 5 irma „Kem er⸗ er Landwir mgegend 10 tssch reibe r . . rau Wittwe C sind fers in Rene en den Kaufleute 56803 o i. Amtsgericht 1 23 Heinrich Gustas Schmidt 215 en fh 3 n. ö. 26 ö Wehner . . an rng essf 35 Gesells . ,, fr fr Verein) ö. ö ichen Amtsgericht 2 ger ern i renn oh i nsr Ger . haft, 6 . J Friedri 3 Ferdinand rerela 5 ö . chmidt z , w deen. ch haftenden wird ron mselben * 107 B qulge eht, v chaft Abtheilung VII tẽgerichtẽ . umxp'schiff 5 zeil hab ö andels m JI. diger, in K Pi e. unter Nr 354 t zu schaft mit endem Gesellschaft emselben Ganz“ 3. 187 Bend IJ In der 6 ermerkt w = ; 2) G fffahrts⸗-Ge erin an 2 gesellsch Januar 18 Krefeld Fi Die *inget 58 ter 34 die? ; 2 mit dem b . ha ter in G . 13 bahier n. 3 tgiema er Generalve orden: . . 2) Carl Aldenb . . einer unter aft mit d 87 eine o Firma Tr ie eingetragene Genossen 56313 Paul Geißl nn dessen. Berm m , nigen k melt. Ainten Can Eher ertra3 Res e Æ vom 11. eee. . ersammlung der & Köln. Zufol 4 rück, Kaufma —t und! der Firma Ferd. mn Size in Kre ene tragene 2 er Tartehns affen. ienschaft . und als deren Inhaber: er zu Forst i. . erãnderter . age erhöht ö. 2 m. . l. Sf d mit Anna Luise evlin keln . . Bran; Vorstande a 2 5. 1885 ist an Stell enossenschafter bei Nr 766 9e Ve *r g 56785 rig . bei ihm dom . als Vern nnd dir. r. Gesellschaft Wefers * Co 6 en hat dur , mr, isa fen. Verein ai 1 6 haber: . . r Firma ] d a Pforzheim, den 26 28 on Er 9 ausgeschieden / lle des aus de ei Nr. 1505 des g vom he 85 3 ze nna z rizilirten de chaft auf Ann errichtet at durch Beschl: mit dem S uge⸗ der Kaufmann Pa ue Wehne a. Jortge etzt. ter welchem 8 en 2tz. Dezem singen, Yo! fpächter C enen stellvertrete . im Registers es hiesige utigen Tag 3 6* ind Anton en minderjãh⸗ es Handels imeldun htet Genossensch chluß der dem Sitze in T f. unter N ann Paul Emil G 2 Ludwi r. Diese Firma 2826 ie Gütergemeinschas . ber 1836 4 gönne er Carl Eduard E retende Direkto s, iisters vermerkt igen Hande a ge ist ; ristexh Müll en ie Mülleneisen; b. Stelle eing Handels ⸗Gesellschaft g heute sub Al enschafter vor . in Traan ed 3 385 ) die F eiß ler 3 Forst XU 18wig H einrich Meßr 2 irma, deren 4 1 280 s6 besch . chast auf Ei 5 nach zön me, zum Mi inst He enni ö ors 9 öln wi ohr ha . worden 5 8 9 S⸗ (Ti r baber a lente 1 en, Ka K ö. 218 etragen word ö tsregist ters - 3 Abs. 5 de 5 drin 2 immlung * irma: . Noh. B Wehner r deren Inhabe ; beschränkt ist if den Cinwurs v trete itgliede des enntaglen in Devel⸗ é wohnhaft gewes , daß d ü men ber an einer Fäurmann refeld den. ers hiesige ä. der Statuten al niung der Julius ; zob. Bandnin er war, ist aufgehol ; 3) ünter S. 3. 125 urf von tretenden Direk e des Vorssandes Devel⸗ 2 3 gewesenen, as von de 4) Wilbel ner Damyfschifffah und Tbheil⸗ den 8. F ger Dieses tatuten ahn den 5§. 25 und alẽ deren ffner zu Forst z Rober omann * 8, gehobeꝝz. & Sun er O. 3. 129 Band II d rektor neu gewähl andes und stellt . Bernhard ninmehr r em in 3 * helm 6 er, Bi iff fabrts · Gesellsch ebruar 1857. bea, e ist auf 1. ; inder! en 8. 29 ; eren Inh aber: st i. L. ü t Bandmann Lo. Inhaber: Julius Hummel“ dahi and II. Fi m er Hofbesitz er B gewählt worde en: ver geführte Hand ard Kallen bei X verstorben 5) Heinrich . we, ierbrauereib chaft; König liches Genosiensch 5 Anmeldung . der Kaufma ; August M * 336 nd Karl Pet . Julius der seit at ler. Vollb 2 Richard St er aron Wi Ih Dal els sgeschäf st . Lebꝛ . . en schifff 1 Klein, The lh erei esitzer; ? es Am its geri Kt. word chaf 15re] gist 2 153 eute sub Ne. 15 ; nn Friedrich Alb 3. ax Grumbach arl Peter Wilhel zer seit 1. Januar 1887 berechtigte Th awedder. Wilhelm vo ; unter d zeiten daselbst ifffahrts · Gefells aher an e 3 ö ic = ters biesiger Stelle ei 15 des zu ? Albert . bach. Wilhelm ] Handels . 18857 i eil habe . Baselli z B er Firma: t k Besellse an aner 3 . e e g. un ler zt 8 ert Julius Hüffner Emil Sehr. SFebrnar 19 Vandelstzesellsckait. iind en, 3 322 Kies af! lic Februar 1887 36 * 6 ei 1 Ta len. 6 Den Rhein ohnen, r, . Krefeld. Auf An 1 den. 9 er J 3375 1 2 . 6 ö .. ie re 7 ; nen * f s. 88 ö 6 ** . ma Vors 2 26 174 R do 8 . n 2 2 ir J . . ö brug 227 Earl w Lan gloff 1 . 4 Firma hat an G . ia h zitelten Gottfried onig iches Amtsgericht Abtheil urn! . 9 . 6. die Ke auf leu ier Fre 1 8 34 Gesellschatt bild ö 4 . dels ⸗Gese . 2 ung ist heute bei * 02 Kör igli ö 2. 1387. * * 217 * 5 2 ge ü roku J, . 8 6 io * 1. X e U g 19 ee * 2 1 z e Franz . *. oph ü 2 1 bi de ö. be . ie . . r 477 . w be! Nr. * 9 22 Amts eri 6 . ? , Inh aher: zu Forst i. S. ber eYtigt sein fell, . ertheilt, daß CGber - . ö. So dam 43 Berger u gen e h und Ehri . 2) Heinrich Re füll eneisen, & e men, Peters S fene e, . ters hiesiger . . r K J 9. die d eln 221 au . ** 58 Cr U e er Kau fman im Ka rl 9 k— 53 isch 47 stli ch mit . ein 4 Firma per proc Rekannt Nr. 2848 ein * in dem Gesells überge⸗ gangen ist. Dam fschi fffa ein, beide Thei 1h getrag hne mit d 8 ö suh Firm] . e, . 5.52: ( . unter ir. Zs die. Fobert Junker zu Forst bro lurisften rn f. m der Lies herigen K machung. ob ĩs7] . . chaftsregister unt ee . hrt · Gesells . ber n, reiner ö . ö & reseld Joh. iir citekten Zwischen den zu Keef 5sso?7] Emil Sch Firma: . Friedrich C n n a, 6 *. i n m, . 4. en die nunmehrige H er Der Aufß ein wohnend zaft, zu Mülheir ers dahier unter m' er Iaufmann Id, ein u an e,, n Friedrich Roß en zu Keeseld . . * . arl 2 Be hr ö . mn der Fir 1 ẽhrige X Aufsichts * ö elm gem 1 mterm 1 K . 24. en nrterm 29 k— 6 n k Vobnende und als dere midt zu Forst 5 C. B ens zu zeic wol Ae; B 8 na: ge Van⸗ 1 tsrath wird gebil als pe s5 Januar c Sodannes s af Jannar 1887 d Joseph Kuhl en s deren Inh abe z ö i. L. rauer 6 6 chnen. ann,, nh. Kallen⸗ Suge M wird gebildet dr esellschaỹt ersönlich und felidar ct. vereinbarung. haft nh 8, Jcterb Tub lmexer ist der Maschi . Abram A ꝛ. Inhab er Sitz in & en“, 2 exrettig, Bankd urch: esellschafte t in ind solidarisch h einbarungs⸗ Kre na ö er ij hinen bau 6 am Aba Schwarz haber: Carl Bro iin und 2 Friedrich . ankdire R Kr mdiese Gesellsch e. K haftender M R re ) . ll 41 ö er Karl Emil Schmidt zu K Snhak . nit dem 1I. Za 3 Tarl ö Gewe . chts. Set a,,. 4. . ö tges dem Sitze in mter Nr. 3838 8 —: . ö ! ettscht 6 ö . haber: Foa ö T Stadtka 1 ; 26 retãr Kön 422 887. ö nen Ischa? . . di . ö - leid Johann Pe Friedrich sen⸗ 1471 9 igliches ,, ellschaft z . ] Earl 38 e Firma: Schmidt C Marbs ö Pe 2 Wilhelm Stein Rendant, . 6 . mtsgericht. der; ichtet 6 zu vert techt ; und als d ? gner zu Forst i. L Ernst aras nbaber: opf. Bürgermeiss ü. ö. iche, dan. de ö . . Inhaber: X. nst Schmidt un n 1 96 98 F irma eister, Krefeld 8 Renn, tehendes wurd ö Taufmann Ka dhann Miarbs a, ö 14. Die Wittn Ur. 1721 wurde auf An rl F 67 ; 8 Febr 1 36 8 Witti . 6. ? Anmeldung 1 ö zu Forst, Friedrich Traugott Wagner a, e. C Keun. * 8 66 11. . mes, in n Stelle einge ? cha . 1h . unter Nr. 339 Tie Firma; Meno Valrtt and , Dermann 3 . Nr führte Ha Krefeld, 3. iger und als dee, Brin tze? u 4 et ö ust Keun, renden Ges J ens c. an denon 1837 ö deren? Inhaber: Forst i. L. . icht Hamburg. Bremer Ci ellschaft d ö rich Thoener n t s zugleich i mts gericht 26 K 11 3 K es * j ö 1 4 ö . d L . ö . . k zr Brinitzet zu Fors Heidelberg. B o nn, d. garrenfabriken vorm. Bi * Reichs und Firm 6 Yi. Berber Te die Ermäͤchti 16 nter Nr. 390 zu Forst Nr. 5808 g. Bekann ewerbeb g ierm Staats⸗Anzei a Vorstehendes ne X benes 21 ereld. Bei 390 die Firma: J Nr. 5805. Die unt nntmachung Bremer Kon . , . ann & Schörli . nzeigers 9a r. 331 hendes wurde auf , ,. ura Bei N . E. Levy Firmenregisters Die unter 3. 8. Br nsumverein A. G.. , ,,, * —— Z317 des Handels e auf Anm es hiesiaer Tir; 308 * Sandels. 13 und als deren Inhaber u Forst i. L. . sin getragene Fifhn 330 Be . Woll Wäsch rei G.. . K ö Bremen der inseri Sitz n 3 Proluren?: gandels Firmner⸗ neldung gesellschaft getz. ö, ,, Hesellf hans! 84 y ihaber: * 6 . e Firma ; om 1 . „. . ; 1 . ö . ; R 22 J i r * ; 611 register 1 ö . ind we. 1 8 e off . 8 2IIS⸗ der Kaufmar ; 8 h int erloschen na Jsac erger C ö . B 5 2 2 ö. end z Datu Die r Stel ma 6 *. e 6 1 in Ephr 9 HSeidelb chen, dredit⸗Vere . . Bremen 37 2.2. 8 en Ges m Stelle eing * ohen *. 2 Dandels⸗ m. unter Rr. 351 di aim Lery zu Fors idelberg, 12 ; zerein G. Voel . . 3 12. ; 65 ell z den 8. F inge⸗ n Kr ref feld w zaßma ; 1 Nr. 391 die Fi 3 Forst ,,,. Februar 1387 Cob oe tzke . . . 2.2. 87 Kloster⸗ Ac s ch a Februar ö „wurde inn, nit . rma: . , . oburg⸗ 3 J . 3 384 tien⸗B . ebruar 188 . nit ; Carl Louis Se 6. 2: Gr. Amtsg r ö Co ; 9 Gothaische Credi 6 . . ö . . 36 11 5 * Kölner 1 ien: zier⸗Brau . des Reich Königliches Ar 6 3 und als deren Inhaber: obel zu Forst i. L w . mmunal-⸗Bank des ö. Sesellschaft . Bromberg 37 12.62 38 ö e, n gen . und fan ntsgericht. der Sa rritẽef 6 . K önigreichs Sacsen? ? 2 ; 33 173. 3 er Export⸗ B zkn a. Rhein! nzeigers ö besitzer Karl L g Conco Sachsen J 2.2. 8 ierbra hein J J. ö. n. unter Nr j 21 Louis Se . . Hilaeg . ö. neordia, ,,,, . 5 ; ( uerei vo . J Sal Bei . ö 3 392 die Firma: Scobel zu Forst, Im ae n. Bekanntm Confolidirte hin ic Lebend Versicheruᷣ ö J Coburg 35 da fferder Actien⸗ rm. Carl Petz Act Sal ungen 37 fig r, 10634 des Hand und als deren Noack zu Forst i. eirz ö igen Handel er 26 3 ö rsicherungs · Gesellschaft deipzig 35 19.3. 387 k i erf brit iengeselsschart gien 36 . 38 h 1 betr. die . ren Inhaber: L. igetrage ö tec ist hei J . ; ö . 8. 2. 87 zve aft N . ulmba . 2. Schloeffer dabier . der Tu fe n k Dan; Firma Hildes hem . eute 6. ., Antonie h J ö Köln 34 33 . k Ge . Kaiserslaut . ch 33 ö. 5 . 9 der . . * erth J / . sorh Daniel Gotthelf Noack zu Ort d er r n, 13 . e ie L uit tg, Gesellschaft ö . J Zabrze 49 10. 2 87 ke et ö . aft zu ö ern . . . . 4 Lafferde ö. . ĩ ö. ö. . Schl u ub 73 unter Nr 25 die Fi ; Ort der Ni ff . That see er d und B . . ö 33 8.5. 57 aubanf J J ö aisers 35 . Gsden it, eute Nr. 373 e Jiederlo u . reditgesellsch ade⸗· Anstalt . = 35 8M. 69 . ö rslautern 10.2. 87 Den it 3. ie Firma; Siem ninbhele , Hisdeshei haft. G. . Antonienhü 3 1333 37 De nr ci ö . lerzianter ö . ben deere J der Tuchfa 3 2 ö , 5 ). Hi , ö Sie 3 * f i . ĩ Vgquid.. K 1 en 34 I2. 8 ese j aft ö. J n 35 2.2. 87 2 Am ggeri 34 2M rika . S* . M vtsverh hältn isse . Y ö 6 Eryst ll⸗ * ul msee J. 9. 2 87 Mal; er . . . ö ö . 32 16 5 587 J eri cht. Sohann Wil ildes 8 8 Offe ene Hande . Deutsch⸗ Rus 41 Eis 8 36 8 1 ze ei⸗ Act . . Steeg . . J ö . . . helm Ernst K ahra 2 desheim, den f ern. an dels zgesel Seutsche J. sis sche Naphta Ir Fabrik. ; ö . 6 11.2. 87 Magde . ung e chaft in . h 3. 12.7. 57 inter ö 394 die Firma . Kön nis glich 68 H 6 ö ontinental⸗ Gas⸗ ö sellschaft, Berli HJ Danzig 27 3 ö . . Nürnberg 37 19.2. 87 Durch Beschli 6 J. Bick . 3 ; mtsgericht. V ⸗. schaft n . Köln 9. 5 3537 day Mellrichstadt J J ö. 12. 2. 87 getr. ö. chluß der General . und als dere 26 u t 1. * Börner. ; ö = . ; 36 . 3 ayener B J V 2. 2. 87 Genossenichaf 83 . r = ils deren. Inhah . . J D s . J Berlin 1 11. 2. 87 Mech ürger Verei . ö Hambu Darl ujichaft sub Firn !. IE Fefe] 41. Di . der Kir Hh er: w eutsche D w ; 85 35 . e anische B ein w , R 9g . hn stan Firina „Ker—⸗ Fir Di , er Kürichnermeister Jsaae Pi Hom ö D Dampfschiß . Dessa 35 10.2. 87 M aumwollen. Spir J agdeb 35 8/2. 87 haft sen⸗ Ver n,, aa C. 21. ö . ö Nr. 5 99 d rg, ö. Pick zu Zorst, * 9 . V. d. H. Setannt aach Dortmunder rr als Gesellschaft Kos ö . K . 1 ö 16 . 37 , Baumwo ö Bayreuth. . . He e 36 11 3. . . ö. dem Sitze . . 1st . ö ; ende . ö J 36 6. ie. nnerei & w 3 6. ist der u Keren in Jel Julius & ö wurde her wer Nr. 9 n machn . . . Mechanif e Streichga ere Web May z 3866 8 etreffend die S! der 37 mn und als der Scobel zu Torst i n, . ute folg gender 4 unseres Fi Dertun . ö 2 * 37 2. 87 echanische R rn⸗ Spinn erei in K w m ayen 32 2.12. 87 end die Höhe des 9 Absatz 128 tiver en Inhaber: u Forst i. 1) Bez er Neueintra Bir nder Vito J Damb 2 12. 2. 87 M ze Weberei innerei Dinkelsb aufbeuren. Bayre 57 7375 87 vord ke Vohe des tren der Wo . ĩ Vezeichnur eueintrag gemac Dünge rfab riabrauerei ; urg 3 2.3. 3 Memeler A in Hof elsbühl Bayreuth 33 J. 2. 8 en. Vorstehen the den bis Wollwascher . is ng. des Fi J. a0 erfabrik K er Actien Ges Dort 584 9. /2 ctien⸗ . ö J ; Taufb 35 3.2 ute orstehende ö bisheriger eibesitze ola 1 . Firn neninhabers: Du aiserslaut es inc . mund 20 9. 2. 87 Brauerei . . Tau] beuren . , . e . . k . j 6 Gohann Georg * abers: ren ern aft, . 32 9 und De ; . J 36 ; „X. Nr. 13 de Kaufman . ö x Hei nr ich J Julius Scobel 2) rt der . 9. Schick u 8 3. gemeinnützige Bauge sellsch J Do xtmund ; ö 52 ö. 2.37 Memeler Dampfsch Destillation . J Dinkelsbühl 30 10 12. 87 9658 telle eig ö es ef n inn d . r. 396 die F ö ede gal ung; 36 Ei aft . ö 3. 8. ö. schiff 8s. J Hof 33 812 58 den 9. getragen. 3 Seel chast in irma: . ; 6: Eis J . . 36 . S8⸗Acti ; . . 2 8. 2. Feb , ,,, und als , e. g orst 13 ) Bereicknun ö Eis ö n ,,,, . d Kaisere lautern . . 2. 87 . ctien⸗ en. Geellichait w . Memel . I/. 3. Königlich . ö . ö ö eich id als deren Inhaber: rst 1. nung der irma; Actiengesel . . Dür . . . t en⸗Bierb , ö 32 742 3 Amtsgericht ͤ ier, Beide h de f . gesellschaft / en 3 2 3 ational V rauerei 2 J . 33 7.2. 57 . prok e hier ö , mann Friedrich Oskar ö Ho er, Geer. Schick, Sohn“ Elmshor Schaftlach⸗ Gmund ar . ö 9.6, 8] Neue Th Vieh-Versicherungs . vormals s 33 8.2. 87 . 5 . Zeichnang s. unter Nr. 397 skar Thiele zu Fors⸗ ö. H., 10. Febr ; lmshorner Gas Acti . am Teger see . Eise H heater⸗ Akti esell schaf mals F 36 11.53. 86 . igt und erne 6 die Fir u Forst . ‚— Februar 1 s Actien =. nsee enach . eust en⸗Gesell aft in K F. Jürg 1 87 ? ( erneu . G. Hoppe ma: d Königliches , 1 Euski Actien Gesellschaft . Schaftlach 37 12 2. 87 ädter Spar⸗Vere 36. ellschaft 76. . 3). Braunschwei 2. 87 nr Die Handels · K Vorftehen 2. . nd als dere zu Forst i. L w , nnn 1 uskirche J 3. . 2/2. 8 - . J eig 32 . Wolters . 8⸗Kommandit⸗ 19 des s wurde auf. Anmel S n Inha be ö . 4 J j ner Volkz b . J Gn N J . Kasse JI 52 5 . * Fer ö 9 de . andels auf Anmeldung R T 94 Kar ank. ö . und 37 Norddeutsche ; J M2. 587 is . ni Anmeldung heute bei N t. 3 Tuch fad riant Gustav Adolf zxISrYuhe. Bekannt 1 JJ - Elmshorn 3 934 Nordd . sche Bank in H JJ Frankfurt a. M . 9.2 .. st dereindarungs mg. ö un uber, nr, unter Nr. 398 die Fir dolf Hoppe zu Forst . ö ,,, ng. . n⸗ Gesellschaft JJ J 2 776. 38 eutsch Gummi . Magdeburg J 3 * ö . ö 56 Wilhel 8. ma: 4 1 Ce ragen: ö lt Las Hand ran furt * . . . . ; ö . E 1 34 . 87 robert & 5 uttay 9⸗ S g. 7 ie Fir 1. der en Liqi 3 H im Z den: elsregister er Baubank K uskirch 3 9.2. 587 Reim z ercha⸗ W Neust é Firma derselbe . eb. und als de veig zu Frankf n ö en 9. 2. 87 ann), A naren⸗Fab teustadt 37 auf Anmel lben erlosche * eren Inhaber: Forst 3. L I. Zi . urter Hyp th . , 36 1177 . Ob ctien⸗Gesell Fa rit᷑ vor Hamb 37 195 9 auf Anmelzung . rlos chen Stelle der K er: ö. Zum Firmenregifst grle ffche ytheken⸗Kredit⸗Verein! KJ . 61 berlausitz Sesellschaft rm. Fon⸗ Damburg 36 12. 12. 87 sellschaftsre dung heute bei N aufmann Wi Ih . . * e register Dampfsch edit⸗Verein J Stutt De J zer Eis enb h J 8 36 11.6 aftsregisters 6. . ö. u. unter Nr. 3 ilhelm Zweig zu F . ö Band 1 ; zifffahrts⸗-Gesells J . gart heimer ahn⸗ Besells J x . rden. 3 hiesiger S Nr 339 die g zu Forst ö 3 . and. J. s⸗Gesellschaft . Frankfurt 35 10. 2 Petroleum-Ind chaft Berlin 3 Rudal Firma; ö dahier . Fhedertt⸗ J. Firma „L Gasbeleuch J . . 2. 3 = ndustrie · G t ö. 32 5, den 9. Febrn f Ha , hever 8 V„Leop! tungs . . 5 12. 2. 87 esells z 2 2 brug 13 1, J 6 J 5 r n e üretiz, i i, . Olde . ait Aͤs. M. Mohr in iatid: Wilen ö Kn o liches nie ger cr er, Taufmanm arlsruhe Fundinger von Df ö row⸗Pl v asch: ; Rle 36 . enburger Versi ö. * . 9. 5 36 u n,, cht hiefige mann Karl Wilh z he, den 14. Ja . ffer auer Eisenb aschinen in K . 59 10. 2. 87 ger Versicherungs-Ges— -. ö ö Peine 11.2. 87 . Stell . Forst Wi elm Rudolf H G üterg eme in . n naar 16 37 n 4 ö. n ahn⸗ Ges ellsch . in 6; . K 34 ö ngs⸗Gesellschaf ö. ĩ . .. ; 3. 3. 87 schaf gub . 3 [n eingetr⸗ 3 ager zu beschräͤ inschaft auf den . . k Freiberg 36 Phönix J . . 3 8.2. 8 Auf Anme . Y zub. Firma C ragene G . . ö h ö K K lle Pferdebahn G Ke ern . . J er Exvortbier⸗B J ; ö . ls Fir ment ö e eien. * . nor elt . en Feb . 188 . O 8 36 ien⸗ n⸗ esells ch . . . s 9 8 5 9. 31 Hagel vers ier⸗Braue . ö . , Olde b . 37 12 5 21 Nen gist ,, haft . 9 . h e ö lder ö 85. hier. De d Firma „Äl v esellschaft für E schaft Süstrow 3 1.3. 87 rsicherungs · Gefellf heret . 57 2.2. 87 rden: Der W ocrs it dem Dzihle eing. Ge Königlich zes Amt . We * irma st lbert 8 vorm. Thel 1 Fisenb ah b K 34 9. 2 55 R Fesellschaft K 31 15.5. 87 h er, Kan , V, wurde auf A ze 9 ö 30⸗ ches Amte 8 ist erlosche Heidel en & W ahnbedarf, Hariguß & Brücken . 12. 8 adebe schaft.. . 2.2. 8 als alleinige dan das Mitglied Anmelt u bei Gern J ö V . ii Dent Ho n r r, Feydemever in lid.. Hartguß & Brückenbau dam burg 34 . k in D . ö 36 . ile nir rath. . glied des Vortta , . 8 ö brit gore . 96 Dent ingofen⸗ 3, J J . k 9. 2. 87 Reith . ngenbielau⸗N Dresden = Berlin 39 10.2. 87 den d kö. Vo 7 Oekonom zu C . ö Auf Fol. 48 ekanntmachung mann Adelf ? 2c iz“ dahier ' n-Ziegelei. . J N z . s ahn A ctien⸗G euroder C K ; 36 . mn 9. Februar 1887 . tande ausgesch abe ö des 9g. 59773 1 X hne d ahi er wur 16 T. . . . J ? ordhausen Renata⸗ en⸗ esellschaft 6. haussee ee . J i . 87 Kön J r 1887 . 2 sgeschieden . Stadtbe; irk Handels re 15 0 78 Zu 83 8 vurde Pro 2 ö. 9. . . J B ö J 32 . ö IIa Dampf K J J . Mrs . önigliches Amtsgeri 1m Fol ge Wah! . 1. is 5 egisters f . 23. 090. ü . . . er . fschiffs⸗Gesellschaf K . Dresde 3. Amtsgericht nossensẽ ah! der Ger . g. . . , . Firm dr „2. Doer Immobilien-⸗Bank zu Dresd JJ J rn 3 3.5. 3 Solinger B fs-Gefellschaft in Stettin: Th. Gri ö Reich: enen Sch 4 9.2. 87 . . U . an . ‚. ö und als de Schenk Nachfolger in E w Nar Dresden ö 33 354. 3 iger Bank d . 3 35 JJ 6 der ger in Ger t: ti Salomon 3 K w . 3 8.2. 87 Sond . Gribel Herfeld . 8, Der K Vor üitz zu Carellen 3. ke e ten Inhaberin: era jetzt: * 2 ; on be eigefü 6. * ieler Mank . ) 353 n erpure ö 3. 35 2 2. J Der Kar 0 . Vor stand . M ö Denriette, ver ; . NR 8. ö J 3 a Sporn. ger amp . Stettin 24 , hat al 3. mann Rudol 26811 ö d lin detr eren J ö ö ,, geb. Freitag, in Gera Dei e In , . 3 J . Dresden ; ö w ö Actien· Scjellsgant ö 35 11.6. 3. . . . . . J . i. ner 1686? ran gott Schenk i autbart worden. 6 San 3 L übertra] das Firmentegi! . 33 8.12. 87 ner Spescher· Actien· Ges. . Soli unterm. Terssnlich haftender 16 r. 15887. chenk in G rden, daß , ragen. 9 J .. 8. 2. 8 r⸗Actien⸗Ges . J Solingen 25 . isten ebruar 188 ö önigliches Amts Gera n Gera Prok . dem . . 8 ; ese lllsch f ö . . Sond 35 16 . eine Koming Amtsgericht am 11. Febr 2 ura ertbeilt f fabri 82 r Kiel . Tan . 49 it . w Sonderbur . 10. 2. 87 1saret ninan . sgericht. uar 1887. ist. rikant“ dahi irma. 5E. ll 37 9 8 2 nenberg⸗P J . J Reors 19g . 4 tio C Co Fürstlich R . dahier. Die Firn ö 12.12. 87 Therma eilauer Chausse J Berlin 35 11.0. 87 richtet. Diefe 9 Abtheilung . ö. r k Vend ö n. Tilsiter e e ne, Actien. da ss . Stettin 36 . 87 heute n ere, 9 / 56322 9 Herichtsbe 6 . ra aft JJ 56 11.2 zregisters t ] 9. 1 in d . E. Brager. barkeit. e e,. 4 „Mas. , JJ J . Reichenbach i. S ö 68 hiesiger Stelle ; ö. relle die , n. K 1fn ar 95 . ü 4 ae ö. ö 1 . ö ö. ! ö 2 = 5. j 1 en gen Eiquide 4 . n Gien . 3 ufmam Adolf Lehne Baden dahier 8 mmm , . Wer mne 8 8.2. 87 360 Februar 188 n. 3 ati⸗ n ver . wo die Ber d oldehausen. B the. Lehne dahier wurde P „Dem ist am heutigen; K Tilsi 3. onig liches Amit Nr. I5. S . ig deren . 5 hiesige ö 55779 d 7 Un ter . 334 . 3. rokura er- nn,. 6 Tage ad . 56, wo! . 32 . 387 . leu . 9 ö . eme 8941 n att 67 einget 6 register ist ö ahier k Firma oarfer G : elolt o . 7.2. 87 Nr. 570. B. T Fohn i. L te B 2. ö ö 1 W z n ö. zen sse l . * . die Firma: heute Bd. J. ledig, dahi Inhaber: Bankier 96. V. Rosenburg“ . (C . 5 ur fr, dei erei heute -- - Der aufm ö k . 9. Anderhe 9a mit dem Ni lemens Wedekind 835 u . . 5 ö William R osenb utg, in getragen steht, rer mer kt , ssenschaft ) Köln, den 75 Fei ß 15 von K A* n Mar 2cewry in 109608194 Nr. 846 w Zen Go . 1 it dem Niederlassung . 8) Unter O. Z. 355 ö. 8 Se vorden: ebruar 188 n ihn K K 3. Geb . 8. zu und als ederlassungsorte: r, . 355. 3 9 der Generalve den: 2 ) elbst errichtete d Nr. 41 ebr. Griü 9 Is deren In aber rd e,. Rhumsprin⸗ Inhaber: Priva Firma „S. Illig“ don ö Jann ö ziammlung der Ge Gerichts Reßt ö m. 3 Loc richtete Handel At. 1123. Zeusch ed i. L. zu Kref wirth Clemens 9d. ber der Kaufmann und * beirathet oh! ati x Sebastiar ͤ n 9 dahier. Vorstar ö. * ist an St; 1 Genossenschafter Herichtsschreib zer e er, 6) ber derselbe auf 2 n angenommen 2 Nr. 965. J sch C Kaeten i L. zu Krefeld * nells 6de ö . varhel Fpepertr iii Illie 2 and j . n S 3* rei es R . auf Ar m? 1 . . DDO. 8 zer , i. L. zu Kr J 2. zu J Rhumspringe. Gast⸗ Illig . e,, . Dem ö er, ver⸗ ö tgliedes Landmann ö fr . verstorbenen bend fer 1 en Amtsgerichts Der 9 . Yuueneisen zes Handels ·˖ Firmen 0 ldung heute 2 Krefeld, 3 L Bits i. ?. Krefeld 2 Urde A 7 * 19* J M . An bell 3. ö. . * menregisters z k en 9. Februar J zu Krefe!? ö Vnigh Igel lin r 1837. d Y Unter 8. 3 eg ** kura ertheilt. mann Karl gewählt ö im Mitoliede des n . in ö 326 gliedern ö besteht 3. ö. 66 . 16 iisters hiesiger Stelle Rn igll gem . ö 6 39e hi . 554. vorde S8 Vorstandes . 28 . ö o ; ö bru 20 ö Königliches Amtsgericht Meist . Gerich Ii f. ,,, Taufman n Kar 66 nn . uillmer/ Ki . Land mann Pe 18 . tandes neu ö. Zufolge . . 87g 3 . ö . stsrath dure i . me, König . brunr 13887. . . Giebol s Ausgefert j eirathet ohne Ehever eodor Ullmer von hi Kiel, den 7. Febr Koch in Schlagsdorf zei Nr. 27 Verfügung vom he B66. 83 ifsichtsrath besti gewählt und angestell absolute . ,,, m, mer gliches Amtsgericht Hieboldehause gefertigt: 10) U be de rtrag. on hier, . . erm * chlagẽ dorf 70 des hi m heutiger . tn, estimmt angestellt. De . . gerichl. hausen, den ? nter O. Königliches l . R es hiesigen H n Tage ist zwei Mitglied i, im Falle de Der Kr 2 . 637 Biff en J. Februar 1383 dahi 3. 338 Königliches Amtsg Registers, woselbst andels⸗ ĩ Mitgliedern be alle der Vors reßfel t 3 D 2. 37. hier. 2. Fir: . 75 * * vos elbst n 8 (G 9 ; zelne ** er! beste ht, orstand . 2 ü. N ö. ö ö Kro . degi er. 36824 n n ,,, dahler ö. . Installã . 6e . mitt / Kiel. . ich Abtheilung J. ö die Kommanditgesell ö . Kae . Ueber de,, . . , Sielle dw das Handels Gesellsch ö 6 4 , oqwischen 56815] , ,n . sschreiber Königlichen Amts Landal evertrag desselben mi ard Schmitt Bek ie mn e s Vorstandes und e r die Wahl der Mitg Nr 719 einge vurde auf Anme sellschaftsregister un euten Hubert We en zu Krefeld wohner 4. . mtẽgerichts andau, d. d. Land elben mit Anna Coro ö. In dem h aun ach in Köl J. M. Maher wird ein not ind eventuell de Mitglieder Peter eingetrag uf Anmeldung hen L unterm J. Februar Dolters und Carl? wohnenden Hestuer mit der 8 8. nach welch . ndau, den 30. D 21 rvers von ist ierselbst ge führt J. õb7s 63 n ver erkt ste ht, Cc Cie. * f J notariell er tt ren Stell ertret 3 er Hoevel 8 gen, daß zwi sch . ing beül sub mit d SGebruar c. ein n . 18 Carl Wolt é . 2 ind als dere ( em rei . ö elchem zwische 30. Dezemb . am heuti en Genosse 8 daß d heute ertigung 1 2 wufgen oinn a . ret er Gem. Be ler und 9 H r zen den Kau ; em Sitze ine offene Hande Solters ist eingetrage . Deren In⸗ 2 6 Anf Fel, 17 Tes Handel . . * . dhe ite, . , . , , ren neh . ien, ö V k 3 h ö . Wolter & k ö kön berg i. ö. eber . ; es unterzeich . idelsregist r d emeinschaft bestehen f ngenschaft beschrã . enofsse e sch aftender Mi n Jaco eren Gesa 1. r url die . th von Tul de und Franz P n der dem Carl P errichtet d unter der Firma . i. Pr., den 11. F ö 3 verlautba ter eic neten A ters für den 146 ; estehen soll, . 4 be] zrantte Güter (Einget nschaftsmei aft einget itge sellschaft Isaac 3eschäfte, 1 e Gesellschaft undel ; unterm 957 derhof Gem 2 3 Pasch Acke arl Pasch hie w orden und ist zu Img König r., den 11. Februar 1 ri word mis zgerichts 38 und 1 491 wie diese 9. ö Hüter⸗ ein t ragene Ge ierei ö 19g reten ist m it after in die Ge Re zt? C/ und sin d ll 2 9 und l eitet 22. an m. St. . Acer die Fir iersel bs st ind ist zugle 4 onig lich es 9 6 Feb unr 1887 „Adolph H den, daß aus t heute 9 des in d iese durch die A tire le rage in steht, ver enossenschaft wie der ve it dem Re cht sell⸗ 1) handlung e 5 . Alle Rechts schaf lelte sch⸗ aft 3ut Januar 1887 ei ö wohnhaft lrma Weit I die Gene ti , itsgerichk. XI 1 6. eller d 3 der unter d er ge lte nden bůr ge 1 er bay erische n R . 1 J el In Ge verme rt worden: ) Mo rsönlich haft 8 * dieselbe glei ch⸗ rungen ; 33 zen, sowie alle Ur ö ge] Uafte und Uh Firm 1 H e ne offene 8 . Uast, Vorstehe ers G Co. . achtig t it . w 3 91 1 andel? gese ff ö afe bit ei in 6 Firma 1 189 chen Ge esetz bi ö B; Rhein⸗Pfal; ö der ne ral ve rden: * ritz May er ende Gesells ch ; 1 6 des Vorst a 9d ö. kun den ur d C 1 in Krefeld 14 geveler C and delsg . My . ndes w u . t 9 procura zu ilt, Lüne b . ; aft He getragenen Unter 5 ichs bestimmt Pfalz vom 26. Ja rsammlune K zu vertreten after Joseph lich, wen tandes für die Gesel un . 8 errichtet Co. mit Nr. 1723 des irde auf zu ze ichne in * üurz. Bel hier durch de Derr Ka 4 uf ma offenen N ck 3 . D. . 335 nint ist N 83 Janu ar 1887 9 der Genossen sch öln, de n 5 J elen. 8 Der . sie im it . 6 e llsch aft v 5 Krefeld 6. L. worden ist. 4 ni de m 1367 . C6 Han 13 . nme ldur ig . In das 8 Ee 2. aa ö ) den Tod ausgeschi un Adolph Hel eck r.“ dahier 89 Firma „V 7 Vorstande 887 sind an St schafter . Februar 1887 schrift des it der Firma 1 5. rbind den 8. Feb ĩ 1507 des dels; Gese lie. g heute sub if In das Handelsregi achun . ieden ist u eller Neck ahꝛer. Inhe he . „Wilhelm a . audgeschi d telle der 8 8D. ill Ces Vorstandes 6 und Ram 10 . Februar 1887. z rect kurenre ö. S8 und re ist zu den ; zister e 598231 nd das Har t . ledi 2 3 Kaufn ö. Sey Deinrich m . edenen Mitglied aus dem Be K ö gliede be Indes, falls d ame ö Kör 4 getragen enregisters 3 nd resp. Nr den folgende des unter; 25825 andels⸗ H edig, dahie nann Wilhel * ) Bockwoldt i ö itglieder: Gerichtsschrei e J. . lebe esteht 25 erselbe aus königliches A 8 gen. 8 hiesiger Stel Nb. Fol. 30 enden Firr eichneten (Gerichts 8 ain dahier r er. em Kau Bil he m Joh V voldt in His dorf . Landmanr 5 reiber Dos glied 83 Und falls der; 18 einem Mit es Amtsg ericht Kref 189* Stelle é ne Gerichts vurde Prok aufmann Heinri annes Höft in Hinri Bisdorf und E . des Kör iigliche 2 dern besteßt . 3 derselbe ö w feld, den J9. Feb ö F. Wi ; ura Terthe ilt. mHeinrich Vorst 1 Hin ichsd f d Landma Abthei n Amtsgerich Mitglieder eht mit N aus zwei Mi . ö Febr 89 ö m. Dẽsterd hei standes ne * dorf, zu Mitgli nn theilung V osgerichts. itgliede t der amen nt , it⸗ . iar 1887 ). Georg M ing 6 eu gewab hl K itgliede 8 9 II. 1 er oder eines 8 6 terschrift . 21. Be J Königlich es 9 ö 85 2 19 V e ö Joachim La . t worden: Land rn des treters des ines Mitgliedes , beider . N . ag he Amtegeri n 2. H. G. S er, ; frentz in Bisd den: Landmann Ed 5 anderen M 36 und de es V schaftsregist Nr. 1368 de 56801] . tẽgericht. 85 Ei 5. Schult tz in Bisdorf und 9 uard Köln D Der Auf Mitgliedes vers Ber⸗ gese ellsch ers dicüg⸗ Stesle. 8 Handels⸗Ges . 86. Edu⸗ e , . 2 Landmann P ö * Zufolg M 1 . U ssichts Sre 1th er eh en sin lsch aft er Stelle b 3 sell⸗ H j 188 . ard Bu 50 eter! in das hies ge Verfüg bs 78 und w ath besteht a , sub Fir betreffend d rerela. D 185. Joh 1sse⸗ as hiesige H gung vom heuti 87 53 ird von der G aus fünf Mitglied fabrik mit ö uerdi e Men genen Gen Der aus 598 197 Johanna Rick ) andels (G igen Tage s N aiorit eneralversa⸗ fun eln iedern in mit de mn nger Actien⸗ genen Genoss 3 * dem Vorstande 56d 820 1 97. F D itt meter 8 esellschafts⸗) Re ist 1 ät gewählt. sammlung mit alf ] ineldung he Sitze in Ue en⸗ = Sprit⸗ R nossenschaf orstande , 5 F. D. Kospu ? e soluter dung heute. einge rdin epele aft sub der einget 241. Ehristi pinann, gister lle im ö,, er Ignatz Beu in eingetragen d gen, wurde auf ein ner Mühlenge Firma „Neuk ra 2651 Ghristiau Barn mach eseher d in ö d getr gesell irch g man ungen und 9 ehenen öffentlichen vefelssch f erdingen er Kaufman Genosser schaft Al hen⸗ ö Siegfried S 2 n, Aufforderungen ,. ö gemãß . , sgetreten und 9 dem Vorstand 6 4. kirchen bei , . mit dem 3 Mühle ö 393. Tbes dor, 25) Salomon, unter 8 Wahlprotoko ar ö er Ocko ers s . Sitze in 8 . 375 8 Sch lite er der! Fusbahn zu ieee. ö des Auf fichte . def elle ö Gerhard Berns . ,, eingetragen: C. W. Steinf il . inge 8 v er v z zu Niephause I chiedene . gen vom 30. Dre ö. 3. ö. otar schafter e, ö Jene ö ö serfeld ist e. k ie Firma j 46 886 der! Wahl wied 9. Dezember 1886 ng der Genossen⸗ Lüneburg, de g Hen. 1 ö teder in de en 93 . 1836 vorg n * Et 9. Febru 1887 n Vorstand eingetr ö ne ne en Köni ö iches r . igetreten. Vor⸗ richt. III. 11 OS.

.