1887 / 42 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

an . ö 6 efen Litt. S. Nr. 5001 57703) dn.

im Gastbauz. Preußischer Hof zu Limburg a. 83. 57705 bei der Berli dels: G . . anberaumt babe, und lade die Herre ie lr 0s . ö. 1 . iner Sande e 2

Selannut nachung. nn, angle Bekanntmachung. J Ri ie 8 r den Zeitr om Die Lieferun er für die hiesige Köni . 2 1. April bis ult. Et ot:r 87 k König · S Strat anftalt und die Hüsfsstrafanst alt zu Gollnow Anleihe der Stadt Frankfurt a. O. ki ien 1 nung bezeickne ich: ö M, 3 * . Actien⸗Gesellschaft Saarbrücken. .

rest⸗ und Korre s uin ; fir die Ze 2 ö De Is 8 rerlooñt * a st den 15. Mär e. * tt 3 liche Arrest⸗ Korrektionshaus zu Koblenz erfor⸗ für die Zeit vom 1. April bis 31. Oktober d. Is. 8 5 2 n Es sind 9 erfosn die re m Dienstag, . 3 cn, Er. Mit 6 de ß *r Hir thich a ns und Bürcau Bedurfnisse, alz erforde liche n Dekonomie⸗ Bedurfniffe. bestebend in de 18656. 17 . 7 14 di ie 3 r Sie 8 Attionãre der Gesessschaft werd und an unserer Tasse in Samm i. W. Litt. O. Nr. 1256, 1219, 1229 u. s. f bis 1 Uhr, im Prirat immer des; ?kellers zu ngefã? 1 circa; Unsere Kämmereikasse ist bereit, den Inbabern der o. n n ö 9. 9 ö 6 n ö * 1 24 22 Ven der Verlcofang Tom 5 Erreee, Js ist 141565 sirtl] 1650 Kg R O nec. = r Naugard für Gollnow nicht r Non zertitung ar an emelteten 470 7 n , , . 1 jn nr . 4 r, die Sbligation Nr 6e, nag nicht vrãsentirt. Litt. FE. Nr. 20007, 20017, 20027 u. s. f. bis 1 uppen⸗Rogg bligationen der Stadt re n. tt von heute an 9 iunmungen der Gese aft · Statue r mittag 2m. * 5 f Samm i. W., den 16. Februar 18357. 20997 (inkl.) . D'lig im 5. 2 statt der Worte in . lichen Generalversammlung im Hotel Kock zu L. itt 10001, 10011, 10021 u Westfãlischer ind. Tr. 1001 10011, 10021 u.

560690 J ben mäh, l, 366 EJ . K 2160 330 die Obligations-˖ * 1000 ERS Hat / 39k 8 1330 kg bis zum 25. Februar inkl. die 3. d. Tarn die Worte auf CłFristisn: St. Johann a. / Saar ergebenst eingelaten. 10551 fin,

20 . 2 6 r is zum Präsentation? baar 3 valuta nebst Zinsen bis zum Präsentationstage na ö Tagesordnung; Draht d Ir Berein. ill K

9 3 N e ) 65 1 5 im §. 4 statt der Zahl Neuwahl des Vorst standes. sr lints Ve . ; .

roch o- zu setzen. Bericht übe r n Stand des Unternehmens. e,, . St ereits in 10 die of. Nittheilange Banyerische Sandelsbant. ere e. 1 .

39 * . . 1360 1110 Pbligaticnen falls sie auf die Ko onvertirung noch ein⸗ 2 9, . . ige 15 die Werte werden die A= 2er . des Aufsichtsraths. Bei der heut. in Gez mart eines Kal. Notars ie,, dr, de,, m, a. * 11 16 3 nes Kg 2 . 1 2 16

2. 9.

.

ö

aus zubez zahlen!

312. 20 Zugleich offeriren wir den Inhabern gedachter . im 5. 3.

1 ben wünschen, innerhalb gedachter Frist ö nach . 100 agli che Ab stẽmrelunz g der perzule genden Stücke . A* . io, jedoch unter Wegfall de r für die recht:; zei e bis cwer int. . an? . X. V . stattg gebabten XIV. Verloosung, une re 40 digen ö als r 6 erloost zu eiten die? P Ginreich ang gen ab ric Prämie von 4 00. „äindet Verzin ung nicht mehr 5477] vᷣfandoriefe betreffend, wurden folgende Pfandbriefe à M 250. Frankfurt a. O., den 7. Februar 1857. ** 23 Absatz Wir bringen bizrmit zur öffentlichen Kenntaiß, gezogen: ls ß Rr. 53106, 3416, 5426, 3136, Der Magistrat. 2 , 5 al daß bei der am 1. Oktober 1836 laut 8. 6 der 15 Von den Pfandbri Nr. 1201 5156, 5166. 54176, 5 1386 5196. des Aut sicktsratke ü deler Anleihe bedingunzen stattgebatten Berloofung un- kis 1500 fin * 3 kELitt. * Nr. 5010, 5020, 5035)

. ö. . Bes zlaubigt: niastens Mit: 5 2 . ö DSeinr ich. . Mita la. 2: serer Theil chu dverfchreibungen III. Emission alle Pfandbriefe mit der Endnummer s. 6000 :Jiinkl. orderlich zu aren; ö folgende Nummern zur Rückzahlung gezogen wor⸗ 2) Von den Pfandbrie en Litt. B. Nr. 20001 Die * sten Pfan

8 * S8.

⸗— 2 * r m m.

9 238 r ee, e;

deer In

ordinãre Grauxen,

D * 83 8 .

c

128

e Vabl eines Mitglieds des Aufsichts den sind: bis 215600 3. ü S 16M),

(5750 J 35) . , 86 m ) ! ; Bei er retanntuathung.! chsten Privi ern Gt nan . * nia 25 ö Rar; , e ds , got, - alle Pfandbriefe mit de ; e . ** . efe n den noch ni zei de aßheit de Illerhõchsten ivl⸗ J ri tis Ba vor cC6ßen 97 003 010 77 5 35 597 8 Vor den Vanderiz? en * n our ons d T . n urs ęiInaeI 3 . . 5 970 10903 1910 1177 1491 1501 06 16 3) Von den ndorierfen n, . is und Talon— un 683 i Vereinigte deutsche Cederfabrita nten

lebens ven le Sri äs, et tegebaätten Rus. Giesten er, mr ne, 17135 1223 1933 130 183 2515 3315 2331 3665 bis Ji 556). treten mit dem 1. Jult J. J auß i A ti 6 l th ft. k fe mit en in ur cnen⸗ dese *

ern! non Kreis- Anleihe scheinen des hiesi⸗ Steinberger, 5 tSanwalt, 2675 2727 2563 3101 3155 33275 3505 3533 alle? n briere mi immmer 1. Genaue Reftantenlisten ko- gen Kreises sind die Arpeints: . Veorsitzender des Anfsichtẽrarhs 3615 361. 3337 Pfandbricten

i .

ö

64

S*

. Nr. 5001 bureau unentgeltlich beiogen werden. k . . Februar 1857 au trahner.

Litt. A. Nr. . . . . 50 . 1574172 de 27 7 3 fi U ; l 1 1 . R * 2 ; ö 657473 Die Rückzahlung de t. Schuldrerschreibungen erfolgt 3599 6 200) München, den 15. Fe5rus- Litt. B. Nr. 3 ; . Stolper mit M 525— . Stück vom 1. April 1887 alle Pran briefe mit Endn . ; Die Direction.

LIätt. G. Nr. 37 280 39 16. 2 J . Stallbau-⸗Aletien⸗Gesellichaf orf Ilmenauer Porzellanfabrit b Entgegenna hme des Geschãftsberichts un? Activa. i Passiva. J nden Anleihe g eine werden den In, Re Emme legung zur Feststellung der Bilan; 1 . ' lctien. . it dem der Diridende to 1886, sowie zur Wahl des . ö. ie Atti 96 en em ; standes haben wir eine Geuneralverfamm lung ban en, , . ta . ti ** J * mer m, . ö . er gekü Anleil ngerechtsame . ö ö 7765 n . onto n erer d 1 der gekündig nin 16 befcẽẽ⸗ eine . J 9 9 z ; . . ̃ R ö 11468 ; 22 i . . 900 am ö 2 ö. wär; 31887, gesetzt, zu welchem die Herren Äictionäre hier; . . Gi . v . ö J O 00? in unserem ö 22

d

8

20902 .

28

.

. . r NP J 13 0 13 63 i . ——

C D O.

——

*

.

D

.

. 2 ln und Suppenkräuter,

= 20 R n pr pr

98 d2 90

Lümmel. ͤ Elainseife, 23) Schmalz... . ö une Seife, 24) Rindernieren Die Einlssung der letzteren erfolgt bei der hiefi— Soda (krrstallisirte), / Vd 200 gen Kreis⸗Kommunal⸗ Kaffe. eingeladen werden. . 25) fetter Speck. . 224 3 Srez lau, den 25. . 1336 Stolp, den 14. Februar 1857. renz raxier, 26) Braunbier. ö ; Der Kreis ine ichn ö Kreijes Breslau. Die . 27) Pfeffer 4 9 id. v. Gotther

. ö ö J ö 24M . . . . . . . DL 39) sr, MNetlenbur gische 1. ö Vw un: . . 8 2 J . Dis den den. Conto

oleu m, . ö in, lin, 06 K 29) Lorbeerb artet

noch nicht e hen Frankenkassen ˖ Con

. 60) ö gere . 2. 5) H Geselsschasten Hypotheken⸗ 1 . auf Aktien u Aktien -Gesellsch. oyp ö , l bant 3. 3. e,, Jen 2 D

Sl nee ifa indbölger . 20 Mill Ri 9 Ordentliche Generalversammlun Se (jn 3 ** Actien-Gesellschaft für Deutsche und Boeh— ie Derren Aktion re er?! M ile gin t

ogen Kanzleixapier, Lam en lind 30 Dizd. ) Dtzd. ö 85 . ö. rn e, 56 mische Eisen⸗ und Stahlfabritate ĩn li gu. 3 46 Wech fer . zonceptyp apier, 3 . , ,. ö 26 ö ml n 238. 2 38 otheten⸗ und el bank we . hie ermit; 1 . . 9. in eifẽ 6 In der Senergl 'ersammlung rom 28 Dejem er Ties ja 1. * Briefpapier, 36 ain ᷣᷣ t. . 1335 1 die? Auf lös sung der gert haft 6a chloñe en bi zjãhꝛia zen ord entlich. n Generalver um lung 42 . FPaqdpapier, . . ( 2 n,, h 9 . Donnerstag, den 24. Dia d. N., . edern 9 n warfen ö. . 26 6 (. ö 3 . * , 5 ; 5 OC Alleiniger Liguidator ist der K Bern⸗ ö n,, Uhr, ö 2 Maschinen- und Utensilien⸗Conto H, mr K, hard Yiagwald zu Charlottenbꝛr Die Glãu⸗ ö. ö in das Geschäftslokal 2 Zugarn: Renan fchn fan. n 28 6 . n, 29 82 esell t werden ir rg ihrer i ige lade 1118 * . ü 93 istifte big er der G llscha en zu eld ing ter k Sorderun en . dem le teren ,, n,. . Tagesordnung: Yu he 2 5 Bila 3⸗ onto am 8 De 1) V grlage der Bilanz, der Gewinn⸗ ze Tinte, , J 265 8 üc Griffel 9 im We Submission kontrakllich vergeben werden. ; V3 ; Lieferung geneigte werden eri ct. ihre Offerten, 45 3 . ; welche als solche äußerlich erkennb ar zu machen sind, 46 bis zum 25. Februar . Vormittags 19 Uhr, zu welcher Zeit die ane, derselben stattfindet, an die unte 3 zeichnete Stelle portofrei ein; usenden. Lieferung · fferte muß, bei Vermeidung ihres Aus . von der Konkurrenz, die ausdrück⸗ liche Erklärung enthalten, daß die Lieferungs⸗ Bedingungen bekannt sind und angenommen werden.

98 9

2

*

grur

ie 9e G 0

98 M

1

1 1 *

5

F * ö

8 90 C 1 00 C, 114 4 14

C)* 14.

S b R M GG 1840

ö 63

. Sew in g

e, gro 1 Vertheilunz: . ueberweiun] d ;

FS w 3295.8, ö

193 729 57 do. c nelle 19 420

Bremer Cigarren-⸗ Fabriken

Fonds Gone 9009. vorm. , , un & Schörling.

do. Reserre⸗Tonds . Vilanz 4m 31. Dezember 1886.

86 deo de 1.

* . 2

. 388 t SI rwö0 210 '

* *

2806

J

OO tod C. C K IMS . ()

—*

7

mber 18386. ͤ ; , . . nr nung und des Geschäftsberichtes Briauettfa de Conto ichts n GO, Vor andes pro 1836, sowie des ĩ u Ne Nichts S6 O, O9. 5 Januar 18 37. . 572 47 be rrichtes 5 des Aufsichts zrath hes. Liguidator. 9) 3 chlußf fla mg über die Vertheilung 5 eee eingewim . : . Maywald. 5 Wahlen unn Anfsthlgrn . ̃n kaschinen⸗ und Utensilien Conto. . Wal * 12 . ö 3 9 41 nꝗ zur Kenntnis, daß ich zur Ab, Für die Stimmber ug: Maschinen .. ö. 1 iner austeror ventlichen Gin er an- sammlung ist der . der Kerkerbachbahn⸗Actien⸗ maßgebend. - ellschaft Termin auf oZ 706 Schwerin, den 17. Februar 1857. Planer u Conto

. k Dienstag, den 15. März 1887, Der Auffichtsrath. Zugang: Planen nebst Zube bor uitragebürsten 930 Vormittags 11 ihr, E. von Koppelow. Die breise . pro Tilo ogtamm bezw. Lite 6.

. . ö , ,, , Dentsche Gold- und Silber-Scheide-Anstalt *** n G.

g . beln und n dar. ro 1060 8. für & rr 56) * s I6000 kg S009 kg vormals Roe ffler ö zugeb s 2 Na . 23 7 v une ve SY jg N fe . 9 . . 4 . . Mp5 4 9. ö * ö.. er. . 6 ö 9, . ö . Die ? n Bedin ö, ö. tachdem die heutige Generalpersammlung mangels genügender Betheiligung resultatlos: . 58 ** Abschrei w w,, , . , . laufen ist, ö die Herren Akticnare Flermit zu iner weiteren! . Mobilien⸗ und Utensilien⸗Conto (Arbeite . unge . iche päter eingehende fferten bleib 8 berũck 2 Anst ö Kanz lei einz: u sehen; U c ? 6. dies sell ben austerordentlichen Generalversammlung ab 2 ? sichtigt. geben Einf sendung von 2 Se ck uhren ab⸗ für Sar nsta n März a. C., V 63. ie Lie ferungs Bedingungen sind im Büreau des . schriftlich mitgetheilt. ; ö 1 stag, den 12. März e., Vormittags 10 Uhr, Oekonomie⸗Inspektors er Anstalt zur Einsicht aus Angebote neh st rohen zon den J . 3 . ö, . 3 * ö . 2 ilia zer * f H el C J gelegt und werden auch gegen 75 3 pro enn r 30 bis 57 39, 44, 48 bis 55 . 1 Hegen naher eingela Filiale der Bank für Handel e Industrie J ; abgegeben. . ständen sind versiegelt, portofrei und mit der ö er ab 25 Y Abschreibung fioblenz. den 8. Februar 1857. Aufschrift: R J. Generalreriammlur Königliche Arte schans d Direktion. Angebote von Oekonomie-Bedürfnissen“ w . . . ,. * 211 J auf 2 9 ö et der = ' 718 , ? erren Inhal Namens ⸗Aktien te 15 * se intrittẽ 1 1 ihres Dienstag, den 22. Febrnar er., n, , , , Alttien erhalten ĩ nich r f ͤ ü b 20 eso Abschreibung r, ,. 9 . ö ö n. ckten Titzes ab 25 90 Abschreib Bekanntmachung. im Diretteilᷣ 9 ö P . ; . dee. Srdunng; k 38 Gente; Vorräthe an verr rem alt. en Eisen ; A des raths auf Erhöhung des Gesellschaftskapitals um „S 900 000 durch A rrent⸗Conto: (Banguierguthab ind Außenstãnde)

* 1

3 8 GG

1

* 2 19 He

Od

9.

d eo

M c

er

i. .

Tantième an auf , ? und D 1ctiva. rection sowie Remuneration . 1

Dividende 12 0 ;

Gewinn ⸗Vortrag pro 138

8e

3

8

8 .

2

f

Co 1

te . 2

12 Cc X *

—— OO 66

12 C .

3888

C 9 38

* 58

3 12 ie,. 8*

* 23

J

2

0 1

—*

* O 1

ö

8

2 86568

Erlöses der ausrangirten P

O. ö. —. 6

;

8* . 8 83

eee i O60 22

ö

Lief er ui von: min einiureich n n An 46 O5 kiefernen Bohlen: lg, 30 em br., * . . 3 . c . k Ton Es irbihbennh lten Attien von je M 1000. 8 teren. d 8 2 1. tikel v 28H59 ö * . 1 * 9. SF; ỹ; 9 dito : . a ,. , ,, 1 ö. 1 3 Seeta rer ammlung liegt von heute ab zur Einsicht der Herren Aktion Gre tei = . ö e u]. =. : Baarer tan J 249 ; 19 bi 3 bis 25, 30 in, . . . . r . wo: . ene Werth ya diere 790 ö. 816 14, 45 und 35 r 66 Eg; zu Rr. ir. 3 14. 15 . ; 3⸗Laöger ˖ ö Bort? tige Grubenhölzer. J 22, 27 bis 29, 36, 37, 46 bis 47, = Roe! ö r M ateris lien ũento: Vorrat hi. e Nateriallen aller Art N ö 34 8* . . 382“ ; 4 . . 2 2 . ür den Artillerie . uden; g; zu Nr. Nr. ind 25 ver ; zu Rr. 3= Halten ö. onto: Kohlenbestar . ; öffentlicher ö . rgeken ö zer Mille; zu Nr. 33 r,, J . . Brigquett n,, Conto: u ist min auf Di 2: Rete . , 9 e, . K 38 889 3 Fourage⸗Conto: vo rr Ter i, , s ienftag , den de. ge. ä Fir g eth , Rr n, Bilanz z der Mech. Baumwoll Spinnerei & Weberei in Augsburg FWurage, Conte: Futiervorr run , Vormittags 11 Uhr, im dies⸗ in bis 35 ver Stück entkalten sein ; Baum? . alien⸗ Conto: Ve seitigen Bureau angesetzt, bis zu welchem versiegelte m Uebrigen sind bei der Be gebung . Let a. pro 31. Dezember 1886. Passi va. Elektrische Beleuchtungs⸗Anlag Offerten mit der uff rit: 6 Angel ö . W r 55 ugang Submissi en auf Ei iefecung von Bettungshö lern. Beilage 1 2. leit. lalt d ni? lichen ö ; H j einzureichen lin Die Beding zungen lie⸗ en *. dies ettin 6. r . 1885 mit ilien und Maschinen de d . ab 10 ½ Abs

seitigen Bureau zur Einsicht us und n. au . ingun gen Bewerbung um Arbelter un . JJ ;

15

31 CD

22 —*

8. S Sr 83

**

n D 1 ** O00 S 8

8

so

—* 12

CC OOO CO

S —— Mt D

2 C C GN

) A Manz nwat he

j ; . 150 Anleihe bei der Baver. Hypotheken- ö gegen Eins endun von 75 abschriftlich 9 zogen Lieferungen“ genau zu Feachten ; dilien und Majchinen und Wechselban?⸗ * * . 792 09 i. ; J H 3 nger au zu . ; . und Wechfselbank w 92 00 . Ma ;

werden. en 7. Februar 1887. n . . 219 Pensionsfond 38 ab 1000/0 Abschreibung 2 5. ches Artillerie⸗D ; , n . z d ; II T 35 7X Kör ꝛig liches Artillerie⸗ t X* . der . ere e m, La sa. ö . Jel⸗ 2369 9 2 3607 609739

n. Vorräthe a ö Farnen, 11

2 r Tüchern, Fabrik⸗ u. Rese 1

. laterialien .. 1595 5.7 32 Srecial-Reserpefond ? 2575

* J 2e. von . n, . 9 on ö ö 116 500 ö. natien rei , 34751 Dis cont⸗Cento ; . 585 15 Saldo VB Vertrag.

sor4589 Bekannt ich Debitoren, Ausstãnde.. . 609 632 63 w der Weberei. . 55 830 e t r nen, Ketriets. und Revaratur⸗ Eonto . ö 54 750 Grubenbetrieb?⸗ Conta machung. Freditoren 33177 Maschinen Betriebs und Reparatur. EConto⸗ . 1 145 70 Brigue arif. Betriebs gonio Gewinn · und Verlust⸗ Coato 313607 Handlung Unkosten· gConto .... . ; . 21 371 21 Diverse Einnahmen ⸗Conto

sämmtlichen cirkalirenden 44 9ο Obligatiosen der ? ,, d , , zt worden sind, werden eue 3. . Ser. ö. Su den in 5 81135572 D* . Unkesten. K . . 32 6366 9 Zinsen Conto. ... 322 55 Januar enen Obligationen nur noch für die Zei ] . ; 68 2 ö 4 . 15099 ehalt⸗ und Lohn-⸗Conto w 9 e nuar bis Ende Juni d. J. Soll. . Gewinn. und Verlust-Conto. ? Germ ers teuer. onto. Pferde und Geschirr Unterhalt Conto

vom 22. d. Dis. a ö ; ö Anaprschafts Cassen· Conto . zum 31. März d. J. täglich, mit Aus zschluß der Sonn und J ge, während der Geschäftsstunden i n gs . wichen Cant . h e ander Ge gat, Gente. ö ö K urch die ande 8 Dau 33 don Scklesien im Stan bel ne Röst. Interessen⸗ Gonto ö B Briquettbetriebs. Arbeiter- Lohn. Conto J . 30 305 26 w ö . ( m re. ö ife si 85 de . . . ñ 2430 ö ö det 83 die . ehr ind die Talons, auf . de age er neuen Coupons statt⸗ Amortisatien der Sxinnerei . Sentg . . . J 3 r. 3 Per Ge nen * bertragꝗ findet, mit, die einzelnen Talons nach Serien' in der kammer e nachweiser von dem Präf sentanten im orti ation der SDebere Briauettfabrit. e r , Tiraratat- Sonte ; . 9 zbr. 31. Per t ge inn . trag

RJ 838 1506 08 üUnterstũtzungsf 36 1111 h . . 2 9 11 1 fond . . . . P . . 94 95455 d Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto pro 1886.

34.

C 1 = 1 1

Gewinn und Ve

1835 Credit. 1. An Saldo

0 2 x

8

16 C D 0 O

C Cs C. IO

D en, wr

mit Angabe des Standes . Wohnortes unter chriftlich; ) Verʒeichniff f ief. 5 Eijsenbahn· Unterhalt. Eont Ea do 8 , ö en, zu welchen For- Pfandbrief⸗Converfsons, 5365 nba hn. Unterhalt Konto .. ; . ö

mulare von der Landes ⸗Hauy t. a unentgeltlich deral felgt 2. den, eir n urcichen ö , . k 3 1 655 hꝰ Ybligationen in fen. onto J = 9 Gegen die mit der Post eingehenden Talons werden die neuen Coupons den Einsendern auf ) ö ö . Agio · Conto .. = 2 . e, ohne m. ma ne. chlag . 4 des vollen Werthes der Cou— 1207 13975 12071357 el fee Ich rn ünterhett. n. und Reparatur Conto

ons zuges werden, wenn ni et der Einsendung ausdrücklich beantragt wird, einen anderen bestimmt Der am 15. April a. e. fällige Dividende⸗ B e, . 3. Hreibungen laut Bilanz. an eben, ,. ö nn. ö eren Generalrersã ? fin dm fällige Dividende Coupon Nr. 14 wird laut Beschlusses der heutiz ö Bilan Gone? ; ; 38 . U, den Fvebru 881. 1606 150 per Akti . 5 ö 5 It nend gesunder D 2 . ! ie S0 490 42 Sol 490 42 9 orstand: Direktion bei Herrn Paul von Stetten in Augsburg eingelõst. 6. 6 31. December 18865 , . .

* P De 88 . 4 12 6

Eduard Wätjen

der Provinzial⸗Hil für Schilesi Angsbnrg. den 13. Febtu nt S) '. 1 h ö ö. fe e. Schlefien. Mechanische Dan nn din e Spinnerei * Weberei in Augsburg. 0 h len werke. A. From mel, Vorstand. Tewis.

Nachge seben und mit Sigarrenfabriken den la. n überein- vorm. Biermann C fame ge. ö Schörling.

M 1 * —— 1 N 8 .

18