1887 / 42 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

2

Ueber das Verms X. An gens 1. de der abgeschlossene und gerichtlich bestãtigte Zwangs— Königliche Eisenbahn⸗-Direktion. 2 2 Gericht; vom 14. Februar 1887 am 14. Februar Abtheilung 48. ) n. des n PB l Freita den 18. k ieh n 1827, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren w Karl Renner hier durch Beschluß vom Heutigen Der durch Nachtrag II. zum diesseitigen Lokal 2 Ber in, 8 g, 8' ruur 1 ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. März Das gegen den Bäcker und Wirth Carl Phi⸗ Gerichts schreiberei am R. Amtsgerichte Regensburg J. babnhof und Sachfenbaufen Und Mann ben *in. Eisenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt Unter dem Titel 1887, Vormittags 9 Uhr. Birkenfeld, den 3. Februar 18357. ĩ ö. ; 26 Konkursverfahren. il Dandels · edi ter it de . de s , dort, altes, für! . 1 Dent rs. Berlin auch durch, die Königliche Srpedition des Deutschen Reichs und Sniglich Preußischen Stats A Fnüement beträgt 1 n 50 für das Vierteljshr. Einzelne Nummern kosten

2 JJ Vierte Beilage 57576 iedrichst 13, Hof Flügel B * 2, 657580 ours stande der österr. rung noch je 0, M 4 Bess Bekunntmachung. —— hof glüs ma, e, n, man Bekanntmachung. für 100 kg in Abzug zu bringen sind. 7 . mt AIV 837 z 61 e zermägen der verwittweten Tuch⸗ Berlin, den 11. Februar 1887 Das K. Amtsgericht Regensburg J. bat, nachdem Breslau, den 14. Februar 1837. Um el n en el 2 nzei er Un onig 1 reußi, en S Ii 8⸗ n ei er 9 5 ef u . 2333 vergleich rechtskräftig geworden ist, das Konkurs ̃ * zu Sorau ist durch Beschluß des unterzeichneten Herichtsschreiber des Keniglicken Amtsgerichts = erglei ectẽkraãftig Jeworde das Konkurs- . eric mmm i, Twtangerlckto verfahren über das Vermögen des Kaufmanns 57606 Main Neckar ⸗Eisenbahn. 42 öffnet und der Kaufmann Paul Heide 57585 39 7 aufgehoben. ütertarife eingeführte Frachtfatz des Augnahrm.= ö r 2 z * ö . . E nm. Beschluß. 3 15. Februar 1837. . n 5 für K F n. a. 3 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen zus den Handels Genossenschafts ,, Zeichen und Muster · Registern, über Patente, Tonkurfe. Tarif. ind Fahrplan · Jenderungen der deutsche⸗ 185 ** . . lipp Pauly zu Birkenfeld ant ängigẽ Kon“. Der geschäfts leitende Kgl. Setretaͤr. vom 1. Wril er. ab zus 28 M6 für Io kg erhẽ kt. 2 9 z Anmeldefrist bis 25. März 1857. rerfahren ist durch Vertheilung der Masse an die (L. 8.) He ncky. Darmstadt den 12. Februar 1857. . tral⸗ an e 5⸗ e 1 er as ent e en . re BGläubigercersammlung den 9. März Glärkiger Heendet und aufgehoben. Direction der Main⸗ Neckar Bahn. 2 lUMNr. Trüfungs termin den 12. April 1887, Vor— Großherzogliches Amtsgericht. w Das Central! Dandels - Register für das Deutsche Reich kann durch Ie Voft · Anstalten, für Das Central Handels - Register für das Deutsche Reick erscheint in der Regel tag 9 ühr. (Unierschrift. In dem Konkurs vert über das Verms . Rar bie j on etrã 9 uhr. cschrift) N, efnlärcäerfabgen. über, des Vernzgen Füt ie in iese auf za Anzeigers SW. Wilhelmstrase 32, bejogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 30 5.

mittags . Soran, den 14 Februar 1887 ö ,,. Es Holzhändlers Fritz Dion, in Firma Jakob Gifenbahn einge benden, daselbst verbleibenden ode: Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. o J 388] Beschluñ. Dion, in Meiderich ist zur Prüfung der nachträg⸗ von dort mit Fer Act abzufahrenden böhmischen

gei. Schu Der Konkurs über das Vermögen des Fabrik sich angemeldeten Forderungen Termin auf Braunkohlen wird auf das Jahr 1837 ein Fracht. ö

„A. Philippsthal zu Güsten“ triebene Zweigniederlassung am 227 Januar 1887 gerichts ist sub Nr. 40 der Kaufmann Heinrich Vor⸗

, m,, ,

7

Veröffentlicht durch: besitzers alins Fraisers Julius Schoen zu den 3. März 1837, Vormittags 109 uhr, nachlaß gewährt, wenn durch Vorlage der au? ein Pie Hande stereinträge sus dem Königreich (ingetragen stebt, ist auf Vertügung von beute Fol— eine DW gniederlafs ung umgewandelt und dieselken rever zu Gröningen als Inbaber er Firma:

Moritz, Amtsgerichts Sekretär. Breslau ist durch Besckluß des Königfichen Lan? r” em Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer und- denfelben Empfänger lautet Driginalfracht . 57 nigreich Württemberg und gendes vermerkt: ,,, mit den Aktien Paffiven ind nicht vorhanden- 3 ,d. Barreyer⸗-=

. ̃ j achten, . n nme, n. as von der Wittwe Sorhie Philippsthal, ge- am D. Januar 1887 igrem bisherigen Prokuristen, mit der Niederlafsung in Gröningen zufolge De en werden Dienstags, borene Oppenheim, zu Güsten unter der Firma“ dem Kaufmann Max May dahbier zum Eigenthum fügung vom heutigen Tage eingetragen worden.

96 zu 2 1 8. 3 1337 auf- Nr. 8, anberaumt. briefe und Driginalaufgabsrezepiffe, welche noch r ö

Theben, und fallen die bezüglichen Termine und Ruhrort, den 14. Februar 1357 keinen Rückvergütungsstempel trafen Türsen. Eis un 3 6 R brĩi

! ? . 2 . 1 1 z n 141681 111 18 m 3 (M 7 Dr 242 ; n . * . . 422 * . —— bendẽ er Rubrit „A. Philippsthal zu Güsten“ übertragen worden, welcher die Handlung unter der Gröningen, den 15. Februar 1837. z

57963 CE rff geh eben, * . . 6 . d lo ass Konkurs⸗Eröffnung. Fristen fort. Esser, Sclusse de: Jahres 1387 Ter Bezug von mindente? ; n. und Darm stad; : e f ͤ 28 2 f mam. iterfũ önigliches zgeri 765 . Ted, ; r e . * betriebene Handelsgeschäft ist seit dem 17. Juli bisherigen Firma für alleinige Rechnung weiterführt. Königliches Amtsgericht.

1 8

* 964 . 2 2 2. - den 2 Teb m 38387 2 z 95 89 n. * . .. 9 . Ueber as Vermögen des Kaufmanns Gustav Breslau, den 12. Februar 1857. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 560 Wagenladungen zu 10 94 kg von Staten. ; h F * steren j di ,,. . 6 !. , nn . 7 3 g en j ersteren , die . 137 * , . . ö Schnauffer hier ist heute das Konkursverfahren w eis ler. . . der Außig ⸗Teplitzer Eisenbahn via Bodenbach 1 . atlich . 3. 1386 käuflich auf den Kaufmann Ferdinand Philipps Damit ist dessen Prokura erloschen. . ; ; äroesnet und Herr Gericktsnotar Uhland hier zum Gerichtsschreiber des Königlicken Amtsgerichts. rage arm Tetscken resp. Moldau und bon mind,, e, e, ,. kkbalgzu, Sästen übergegangen. zelcher das felbe unter F dot? ie Tablet unter Ser Firma G. C. Gröningen. Bekanntmachung. 37403 Konkursverwalter bestellt worden. Erste Gläubiger⸗ . . lo rns s] Konkursverfahren. 300 Wagenladungen zu 10 000 kg von Statior- Bekauntmachung. 575589] der bisherigen Firma we tefubrt. Seil⸗Voltz kestandene Dandlung ist am 1. Januar In das Firmenregister des unterzeichneten Amtz— ö. *zYeUIwailtekr 2. 1 14 . 1 2 hr . ĩ 2 A* e 1 . ö 6 ö 9 . ien . 2 w 275 3 28 2 8. Toß * 287 887 8 2 s5 * 2 * M 8 8 S 32 * ö er * 1 240 8 d 5 . * rersammlang und Prüfungstermin am 22. Mäãrzʒ 5791 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des der Dur ⸗Bedenbacher und Prag⸗Duxer Ei enbaln n hiesigen Handelsregister ist zu Fol. 366, ern tKurg, den ] usr i 3 . 1 . hiesige au mann Rebert Götz als Se⸗ gerichte ist suh Nr. 39 der aur mann Sermann 1887, Vormittags 9 Uhr, offener Ärrest mi . * . 1 TTriedrich* X21 ; über Bodenbach bezw. Moldau nachgemiesen nirdkn zie 1e, m oseftn rie eingetragene Senossenschaft Herzoglich Anhastisches Amtsgericht. sellschafter eingetreten. welcher diefelbe der kis. Begemann zu Gröningen als Inhaber der Firma: 3. age d, hr, . Das Konkursverfahren über das Vermöge des Wagenbauers Friedrich Wilhelm Meister über Bodenhach kezw. Meoldau nachgewiesen wird. ni ,, we. . ). Brunn herigen allein tem & , istins s. ; ; 1 2 An Eis estist und An he defrist Lis 15. Mär; 1857. gaufmanns Jofeph Bingen in Tir dor weiland in Schmölln ift ar Tenakme der Schluß Der Frachtnachlaß besteht in der Rück abfun nsumverein Plaue verzeichnet steht, eingetragen —— * 4 Inhaberin, Iran Christine 2 i Niederl * . zufolge V Tübingen, 14. Februar 1337. 1 ; e , echnung des Verwalters, zur Erkebung von Sinwen, folgender Beträge von den tarifmäßigen direkte worden: ö . . stein, geb. Boltz, unter der disberigen, Firma, als mit der Niederlassung in röningen zufolge Ver Jerich ef reiber i Gi sicken Amtsgerichts: wird nachdem, der in dem Dergleitstermin vom Fecnung des Per in n, 3 3 3 Frãchtsãtzen: ! . 6 1 Unter⸗Vertreter: Birnbaum. Bekanntmachung. 57 dene Handelegesellschaft für gemeinschaftliche Rech. fügung vom heutigen Tag eingetragen worden. Unterfchriftꝭ 14 . 1583 angengmmene Snangedergleich durch 3 nd nn, . mgen . . 1) Stationen der Aupßig⸗Teplitzer Eisen bahn. 2) den 15. Februar 1887. In unserm Firmenregister sind heute ide nung, weiterführt. Jeder der jetzigen Gefellschafter Gröningen, den 15. Februar 1857. . rectstrastigen Weschluß dom nämlichen Tage be⸗ ag der Göllner, * 6 Wur mes 1 . Der am 51. Dezember das Loos Firmen gelöscht worden: vertritt und zeichnet die Firma. Königliches Amtsgericht. . stätigt ist, bier durch aufgeboben. a ö 2 Doltf chip. Seestadil 6365 3 Verstand ausgeschiedene e r 2 Nr. 77. Benjamin Friedeberg, 238. Der Kaufmann Abolf Bohres aus Dort— . 28 5 ö / irektors ore Nr. 114. Lewin Zehden, mund hat am 8. Febraar 18387 dabier unter der Gröningen. Bekanntmachung. 57404

3 é 4 * 22 2 . 57571] K 6 Düsseldorf, den 11. Februar 12887. ö 2 330 . ; . tontürsverfahren. n , , , e,, . *r 6.26 . 5 6, 211 ; m Sebre⸗ er. de 3m nmg e 8 Ueber das Vermögen ** n, ne, n Muss⸗ Königliches Amtsgericht. J. . * 1887, 26 g . Senstant Bradich ; in Beide in Birnbaum. ö Firma Ad. Bohres ein Azentur⸗ und Kommissions⸗ Die im Firmenregister des unterjeichneten? Amts⸗

eder das ermogen des Ka ) w 9 h ĩ 5 Eigenschaft i r General Birn baum, den 15. Februar 13887. geschäft errichtet. gerichts sub Nr. 435 eingetragene Firma: 1

aus si s j dem Herzoglichen Amtsgerichte 7ierfelbst besti Du 3,0 ; . . 2 3 mann Barsinghausen, jetzt unbekannten vor dem Herzoglich Amtsgerichte Fierfelbst bestimmt. ? 5 zember 1856 für bie nach Königliches Amtegericht. 246. In die da i

n . K e, ö 366] 5 3 f 24. 2 ; 6 2 hi ; irma K. Dr. Pasternack ts, wird heute, am 15. Febr w ? h S den Feb 3 8 3.0 1 ; ö n, 1 363 15 * 34 7 . . s, wird heute, am 15. Februar 7, Konkurs verfa ren. Schmölln, den 14 Februar 1857. üer 75 Mark pro wiedergewählt worden; laut Anzei, ᷣ. bestandene jedoch iin? Hand. reg * n mit der Niederlaffan * Gröningen ist erloschen. 2 8 J

871A das Kon urs verfahren röffnet. x or donfkursver? are 5 beo 6 n Soepe ö 51 86 ö 2 = 6 z ö 2 6 27 ö ds . br. . ee, . a. 4 . In dem Konkurs zer ahren über das Vermõgen 3 6 an, ,, J . 26 sid 660 kg. ; 5. Januar 1887. BI. 43 de EBischhausen. Bekauntmachung. 575397) tragene Handlung, deren einige Inhaberin ; Gröning en, den 16. Februar FS7. Kontursverwalter: Rechtsanwa Eenzberg in Pan⸗ des Kaufmanns Emil Hagen Eisleben als Gerichtsschreiber des Derzoglichen Amtsgerichts. ; . 39 . , ,,, In das Handels und Genossen charts register ist 2 . . 35, 066 . L* 1 . I 18 1 12 11 * 106 11 ö 18831

ri . 2— 2 ** . . ꝛ. ; Katharina Thoma, geb. nger war, ist am 1.3 Königliches Amtsgericht.

zu der Firma Nr. 23: bruar 1287 die Ehefrau des Friedrich Ernst Lippold, .

Molkerei Hoheneiche, Christine, geb. Thoma, als Gesellschafterin eingetreten Guhnen. Bekanntmachung. 57593 eingetragene Genossenschaft“ und führt Handlung für gemeinschaftliche Rech⸗ Die in unserem Firmenregister unter Nr. 271 ein⸗

. 31 . . . mit J a , , . Firma „E. Rohde zu Buderofe ist er— ; . 5 . SHandelẽsrichterliche 57639) la schaft unter irma K. Thoma C C. Lippold loschen. tationen der Du⸗Bodenbacher Eisen Rernburg. J * ; 1 Ter Firma K,. Thom ; log . . ch bahn. Bekanntmachung. . . F when Ter. weiter. Jede der Gesellschafterinnen zeichnet und Guben, den . Februar 1887. Fol. 798 des hiesigen Handelsregisters ist die st I ? sters Otto vertritt die Firma. ; . Königliches Amtsgericht. J. Firma: 1Hohene ttergutsvächter Emil Raabe T4I. Der Kaufmann Konrad Lepbold hat am „A. J. Rettig in Bernburg ichman gewäblt, und durch Beschluỹ 3. Februar 887 dahier nter der Firma Konrad Gaben. Bekanntmachung. id als deren Inhaber der Kaufmann Albert Rettig vom 5. Februar d J. Domänenpächter Wilhelm Leybold für alleinige Rechnu ig eine Handlung In unserem Prokurenregister ist heute n Bernburg auf Verfügung rom heutigen Tage Huheld za Bischbausen zum Vertreter des erkrankten errichtet. . . . Verfügung om 7. Februar 1387 bei Nr. ö. putz Waldthor 5 eingetragen worden. Ver tan ds mit glied: Rittergutspächter Georg 7242. Am 1. Februar 1887 hat der hier wohnende Firma E. Rohde in Buderose Folgendes ; K . ö 2 ö 36 2 Feb ; Lyding zu Hoheneiche bestellt worden. Taufmann Karl Heinze eine Handlung unter der getragen worden: Dart mann, 57620] Konkursver 9 ren Rosenthal⸗ Grauen 4,00 Bernburg, den 8. 2832 28 ing ; Oe heneic . ö V Deinze ein Vandlung unter der g 1. . . K , . 3 8 ö , n r e e, Km,, , ; ö. erzoglich Anhaltisches Amtsgericht Bischhausen, am 9. Februar 1837 Firma Karl Heinze für alleinige ReEnüng errichtet, Gel 3. Di dem Mühlenmeister Gustav Rohde Königlichen Amtsgerichts . f h ? 8 f 9 3) S 59 D 2 Herzoglich Anha Amtsgericht. Bis ant 9. Februar 183. Vim ö ze (ur akheinige Rechnung errichtet. = ir enn wenhptenmeister Gustav Rohde, FRoöniglichen Amtsgerichts. . . i . . ; Stationen der Prag-Duxzer Eisen ; Ver zog . . j e mg g Konkursverfa ren. Daz Konkursrerkahren über Las Vermögen des 285 Prag . Eiseubahn 4 Bu

nober. . Abno hBmæ rx SJ . = . . 5 ist zur Abnahme C1 des Ver⸗ Offener Arrest init Mn:Cg; ü bis 31 2 . . Ofner Arrest nit Ameigerflicht bis zum 10. M walters, zur Erhebung n E Verth igen gegen Türmit

i chlieh lich. . das Sch niß Vertheilung zu be—⸗ ene. ; 35. 2 . Anmelderrist bis zum 14. Mär; 1887 einschließ lich. * den rungen und zur Befchl . z kr w Schwaz ⸗Kuttowitz 3, 0 1 ö ö d ö . ci genden derungen und jur Besch ußfanung der über das 9. ; ite einge Er es. Glär ki erversammlung Dienstag, / zläubiger über die nicht verwerthbaren Ver? 3 15. März 1887, Vormittags 11 ühr' zgensftuͤcke der Schlußtermin auf ** 2) h Allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den in 12. Mär h ĩ ö bergeorgenthal 9,20 . ö . März 1887, Vormittags 11 Uhr, t 8 . obe erßeorgent ha 20 3 ** 8 . . R 1 . ö. * . 1 . n ten Sd ͤ 36 25. März 1887, Vormittags 11 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer n Ober eutensdorf 9.6

ĩ ruch ;

ę ja rs den 5 TebBrus 87 1— 23 . Wennigsen, den 15. Februar 1 0. Nr. 15, bestimmt. Amtsgericht. 2. . j Liptitz ‚. OV Mark pro Liptitz W. H. 10 009g.

n * D*

3 9

S

g 3nigsliches ) 2p ö 802

Königliches Amtsgericht. . Eisleben, den 189 Februar 1887. ) Vogel.

Eichner, Veröffentlicht: Jèahn, G. S. z .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

. U Oite

.

J * . 3 * 1 j 1

le sh Das üb 676 Königliches Amtsgericht. 2435. Der Kaurmann Georg Scheuermann bier früher zu Buderose, jetzt bier, ertheilte Prokura ist ö . ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuh machermeisters Wilhelm Schrader in il i Mark. pro J ö K 3 hat am 1. Februar 183 dabier unter, der Firma erloschen. . . lord 72] Konkursverfahren. Drahtwaarenfabrikanten Carl Wiangke zu Tilsit wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Durx⸗Ladowitz Th Io O00 kg. Bernburg. Handelsrichterliche 57339 Flenshurs. Bekanntmachung. ; 573 91 G. Scheuermann für alleinige Rechnung eine Guben, den 8. Februar 1887. Ueber das Vermögen des Oek Heinrich Frankfurt a. O. ist zur Prufung der nachträglich termins hierdurch aufgehoben. Die Jahlun der Betrãge folgt nach Erfũll Bekanntmachung. 1. In das Firmenrezister ist bei Mr. 1331, wo- Handlung errichtet. Königliches Amtsgericht. J. n, , . ö. ö Seinrich angemeldeten Focberungeh Termin auf Tilsit, den 16. Februar 1887. . , , e, n,, n, ö nn, , . un Fol. S0) des hiesigen Handelsregisters ist die selbst die Firma Y. Lundbeck in Hadersleben 7213. Seitens der hiesigen Firma Adolph . n if en w . ö ar den 9g. März 1837 Vormittags 11 uhnr, Königliches Amtsgericht. V. ee, fe, ,,, Mi, ge, Firma: als deren Inhaber der Rautmann, Martin E. Cahn ist nach Anzeige vom 1I. Februar 1837 . 57597 . , . Sr rr eee Trtel u Tor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Oder⸗ bel 56 K e König lithen Genen een, . „Ernst Tittelbach in Bernburg“ Jacob Lundbeck dafelbst eingetragen steht, heute ver— der Frau Bertha Cahn, geb. Baer, dahier, Prokura Höhr. Gręnzhausen. Im Firmenregister des Nöscher, J J straäze 52 54, Zimmer 11, anberaumt. 57623 , , ,, . Cine Nita ö und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Tittel⸗ merkt ,, . ertheilt. Die Prokura der Wittwe Cahn, geb. Königlichen Amtsgerichts Höhr-Grenzhaufen ist heute , ,, Anzeigefrift bis iunm 12 M* Frankfurt a. O., den 15. Februar 18857. Nachstehender Beschluß: gr, , n, ,. . . . bach in Bernburg auf Verfügung von heute einge⸗ Das Handelsgeschãft ist auf die Ehefrau des bis⸗ Seligmann, ist durch deren vor ca. 4 Jahren erfolgten wörtlich folgender Eintrag gemacht worden: DFener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Mär; 22 . aufgabsrezepisse erfelgt nicht. 4 rm , Garn Bothilde s rf Lan nde J 4 1857 ö z ; ö Haynn, Konkursverfahren Dresden, am 13. Februar 1857 tragen worden. herigen Inbabers, Tauffrau Caroline othilde Tod erloschen. . 1) Laufende Nummer 38. Anmeldefrist bis zum 17. Mir; 1887 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6 e, ,. . Königliche Generali xi kti Bernburg, den 3. Februar 13887. Cathrina Lundbeck, geb. Beck, in Haders leben über⸗ 245. e Moses genannt 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Eduard Eiste Cle iger fm nnn en Tig ö -Das Kenkurs erfahren üler das Vermögen des n, 3a er Sr mrs nee, e . Herzoglich Anhaltisckes Amtsgericht. ßegangen, welche das elbe unter der kisherigen Firma M reund haben am „Bruggagier. Kaufmann zu Höhr. ö 3 1. . nlung: 17. März 1887, 57583) ; Landwirths Georg Adam Wingold Ii. in a . n,, Seisenbahnen. . ; v. Brunn. sortführen wird; vergleiche Nr. 1542 des Firmen⸗ ] der Firma Gebr. ) Ort der Niederlassung: Höhr. dne, . . . 87* Konkursverfahren ü 3 en des . . 24 er o gter Abhaltung des Schluß⸗ 5r60? —— registers. ; . F ĩ che Rechnung eine Handels- Bezeichnung der Firma: Eduard Brug⸗ Allgeineiner Drürungstermin: 4. r 3?“, Geldern wohnenden Wi ermins hierdurch aufgehoben. 1 . . . andelsrichterliche 5739 II. Ferner ist in das Firmenregister unter Nr. 1542 ö Vormittags 10 ,,, ö Puteauus wird hiermit gemäß s. 155 Vacha, den 16. Februar 1837. Sächfijch⸗ Mestů sterreich ich Ungarischer . ö ; Caroline Bothilde Cathrine Lundbeck, Wernigerode, den 15. Februar 1857. 4 Das Großherzoglich Säͤchssische Amtsgerich Verbands⸗Verkehr. . zregisters ist die geb. Beck, in Hadersleben als Inhaber der * 2 . ö l 6 OBherzoglich Sachsische 2 misgericht. 92 8 9. ö ol. S03 des hiesigen Handelsregisters ist die geb. Beck, in DHadersleben als Inhaber der Firma Gerichts schreiherei des Königlichen Amtsgerichts: h gez. Wackenrod 3195 D. Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt, . ö 3. 9 aselbst heute eingetragen worde Har de Tn g en, , d hin hon, 6. na: N. Lundbeck daselbst heute eingetragen worden. w wir kiermit verõffentlicht . ö. , . ,, m mn „Hermann Placke in Bernburg“ Flensburg, den 12. Februar 1857. es Amtsgericht. Bacha, den 10. Februar 133. . . , amn , , r, n g 1 3 und als Keren Inhaßer der Cigarrenhändler He Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Der Gerichteschreibet des Groß. S. Amtsgerichts. demselben nicht am. J. Mär; d. Js. ndern er mann Place in Bernburg auf Verfügung von her ö

or6ls3) gan n J. il Gro g , ; Konkursverfahren. 5 Schwanitz i. B. am 1. April d. Is. in Kraft treten wird. Die an, eingeträgen worden. Flensburg. Bekanntmachung.

——

von ihnen vertritt und gaier.

Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Der Fabrikant Wilhelm Linden in Hanau Verfügung vom 3. Februar S887 am ' Fe

und der Fabrikant Gustav Stofferan dahier Haben sruar 1887. (Akten über das Firmenregister

am 1. Februar 1887 eine Handelsgesellschaft unter .

der Firma Linden Stofferan hier errichtet; Hubert, Gerichtsschreiber.

jeder derselben vertritt und zeichnet die Firma. Grenzhausen, den 35 Februar 1887.

Frankfurt a. M., den 12. Februar 18387. Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. v. Fenner.

2 , 2 32 ö. ö 2 . . . ündigte Aufbebn g und Erhöhung ein: aInz Frack J K 8 . ö * 32 . Ueber das Ven gen des Bäcker meisters G. In dem Lederhändler Emil Waltsgott' schen 5 in. 6, Erhẽ hung inzelner Fracht Bernburg, den 8. Februar 13837. In das hier geführte Fimenrégister sind he Thermaun zu Wiesbaden it n (15. Februar Konkursverfahren ift, actes nt bisherige ö . , Herzoglich Anhaltisches Amtsgerich getragen worden: S887, Vormittags 1 or hr das nr dr wr e , , ,. = 3 , 8 . ö : Zeitpunkt, von welchem an der neue Tarif kauf ,,,, . , rn, 539 die i . eier iteds iht iikt, Las Kankerzrersakten et, er Derr Manon ki sein mt nieder. Konkursverfahren , v. Brunn. GJ erobsfnet worden. gelegt hat, Herr Kaufmann Erwin Müller aus * * erbalten it, wir noch esonders bekannt —— W. Paulsen, Bernburg. Handelsrichterliche 573 50 Pfennig⸗Bazar,

Se 1 * 7 1 5 77 6 * F . n 2 5 snerfaEr-r y pa 2 Ma 3 22 Herr Rechtsanwalt Dr. Wesener zu Wiesbaden ist Landeshut anderweit zum Jonkursverwalter ernannt. Där äonkurcrerfahrzn über Las Vermögen des 3. Bekanntmachung. zu Flensburg, Inhaber: Kurzwaarenhändler

zum Konkursverwalter ernannt. Landeshut, den 14. Febr. Kaufmanns Jacob Goldmann zu Ruda wird, Dresden, am 15. Februar 1857. Offener Arrest mit Anzeigefrist n Königliches Amtsgericht nachdem der in dem Vergleichs termin? vom 14. De⸗ Königliche Generaldirektion des hiesigen Handelsregisters ist die Thomas Heinrich Friedrich Wilhelm Pauffer

frist, von. Fonkursforderungen biz zum 58. Mar; zember 13865 angenommene Zwangs yergleich durch der sächsischen Staate eisenbahnen, irm w JJ 1837 einschlieỹlich. lor ß? erm tig er n ren 11. Februar 1887 be- als geschäftsführende Verwaltung. „Anna Jahn in Bernburg unter Nr. 1540 die Firma: 4 n Ver ist an r torbe Dienstag, den 15 März 1887, Vormittags des Kant 5 Zabrze, ben 1j. ed ref, (573831 ‚! 3 deren Inhaberin Fräulein Anna Jahn in rens Joh; 6 . bandle . ann 6, Februar 186: ö nt 6 . . geb. Berger, in die an n, den mn. mar g8 de. e,, , r, Braemer zu Lüne⸗ zranigli hes ml he icht Sta aroõbahn⸗Biehverkehr zwischen Stationen Bernburg auf Verfügung von heufe eingetragen zu Flensburg, Inhaber: ur f naren händler Frankfurt a. O, den, 16. Febrngr 1887. Be sllschaft i, nn, . Wiesbaden, den 15. Februar 1837 irg, ö das . urs erfahren auf Grund rechts- Schitt . der Eisen bahn Tirertiß nus 6 2 ; . worden. . 33 Zohan es Nicolay Röder daselbst; Königliches Amisgericht. II. Abtheilung. Eingetragen zu olge Verfügung vom 6. Februar V den 15. Febr 387. räͤstig bestätigten Zwangsvergleichs damit aufgehoben. w . . n . , Februar 1387. 3) unter Nr. 1541 die Firma: KJ 1887 am 7. Februar ö 7 . Magdeburg. ich Anhaltisches Amtsgericht. Wilh. Röder Freistadt i. Sehl. Bekanntmachung. Akten zum Gesellschaftsregister Bd. IV. 6.)

/

J

Erankfunt a. O. Handelsregister 57400) . ö ..

des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. S. Höhr-Grenzhausen. Im Gesellschaftsregister In unser Firmenregister ist unter Rr. 1235 a3 des unterzeichneten Amtsgerichts wurde bei Rr. 25

Firmeninhaber der Kaufmann Samuel Herrmann Gesellschaft J. W. Remy zu Grenz hausen

hierselbst, Fürstenwalderstr. 2, als Ort der Nieder⸗ Folgendes einzetragen:

lassung: Frankfurt an der Oder, als Firma: 6 Wer Käaufmann, Wilhelm Remy von Grenz—

/ S. Herrmann jzufolge Verfügung vom 15. Februar hausen ist am 27. September 1886 gestorben

Erste Gläubigerversammlung und & uffunasterm: In Sach efreffen 5 . Arste Gläubigerversammlung und Prü ungstermin In Sachen, be end den Konkurs der Gläubiger

3

Uh . 3

Königliches Amtsgericht. btheilung V Li d 3. F 38 Königliches Amtsgericht. Abtheilu . Lüneburg, den 16, Februar 188 573 lite geriet. A g. den 16. Februar 1585. 58 . . 2 ; benbezeichneten Verkehre sind seit Sem . ð J ; 3 in! ) f i ister ist bei ffem , Königliches Amtsgericht J. k Konkursverfahren. 9 Abet chr ten ehre lind seit den v. Brunn. Red lens burg; Snkatst. Kurznaztenhbändler In. unfer Ffrmẽenregister'sst nent nch betreffend Hues t, Her chte schr rer

57614 aa. . (gez. Vissering. Das K w , r zz För nüt die Beförderung von lebenden H Nis Johann Wilhelm Röder daselbst. die Firma: 75683] Grenzhausen, den 6 Februgr 1557.

on ursyerfa ren n ,, Das Konkursverfahren über das Vermögen des eren in Wagenladungen zwischen den Stationen 8 sri i 57 Flenst 235 J . ö 3 J

Konkursve ö 1. 8, gene . n fr g. Attuar, gane ref gen er fa K zg lch den . io ner KEernhburz. Sandelsrichterliche 573931 Flensburg, den 12. Februar 138, . L. R. Franke Königliches Amtsgeri t Höhr-Grenzhausen. Ueber das Vermögen des Landmanns Georg 38 Gerichteschreiber Kgl. Amtsgerichts J. wird, nachdem der in dem Vergleich stern is' * nnz , . Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. hier heute eingetragen worden: - v. Venn er.

Kleber zu Wiesbaden, ift am 15. Februar 1807, 4 7. Januar 185? angenomn nee r . n , ö G ilen kahn. Dir eltiens g irks Verlin einerfeits unt Fol. So2 zes hiesigen Handelsregifters ist die Firma: . Die, Rrma ist durck Wertrzg auf en,. auf— .

5 jttaMaà 23 an angrf⸗ 2 258 s5 7366 ? 88 nen wangsvergleick eb rere Station des senbahn⸗Direktionsbe irt! ö e . mn ,, . ö ; . öff i 5756 / B ista i ü . w ö Bekanntmachun e, ge nme , . g 1 . Stationen des Ei . Direttionsbe;irk: „Guftar Kühn in Bernburg“ Frank fart a. M. Veröffentlichungen 57592 mann Benno Franke in Freistadt i. Schl. Üüber— . . 57595 ö . . : h g. r . eee . Februar 1887 be⸗ 13 . anderer seitẽ dierte Frachtsätze zur Ein⸗ und als deren Inbaber der Üührmacher Gustav Kühn aus den hiesigen Sandelsregiftern. gegangen, Höhr-Grenzhausen. In das Gesellschaftz⸗

ö s qGfe3nwes i8 3 A; * . 37 5 er Kontursve . 39 3 9 3 U ge . Ung geko en . e Sshe dersel Bon agF- R . rn 4 ö 33 i Jar 387 si i e t 31 8 Fi ist ist i if ö big ige ger ; . Herr Rechtsanwalt Dr. Nomeiß zu Wiesbaden ist ö or ur er lahren über das Vermögen Zabrze, eam *r ge e nz, . en mmen. Ue er die Höhe der ellen geber in Bernburg auf Verfügung von heute eingetragen 33. Mit dem 1. Januar 18857 sind die Erben und Unter Nr. 312 des Firmenregisters ist die register des hiesigen Amtsgerichts wurde heute bei zum Leni re ern alter enen, eisf?ümt!chiermeisters Franz Hoffmann „zu Königliches Amts aer e ect teiligten Erxeditionen und das Verkehrszbuürcan worden. s hiesigen Kaufmanns Rudolph Christian Hauffer, Firma: lid. Nr. 18 „Gesellschaft Gebrüder Zöller zu

Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowi defri irn at der Verwalter den Antrag gestellt, des ö H dier elkst uf. Verlangen Auskunft. Bernburg, den 8. Februar 1887 e Kisher mit dem Kaufmann Moritz Srpen.· 2. R. Franke dilgert. wörtlich; Folgendes eingetragen:

* ** In pid 2 8 5y: 88 2 3a 5 emein ( ers 9 20 9is⸗ . den 5. Febru 3857 ? ich Ank is imts i i ini s . ; . 2. ö . ö. z den Fonkursforderungen bis zum 8. Mär Fietend . ,, . im Ganzen meist⸗ ö Magdeburg, den * ebruar 130. ? Derzoglich Anhaltisches Amtsgericht. er die alleinigen Inhaber der bierselbst unter in Freistadt i. Schl. und als deren Inhaber der Die Gesellschaft ist aufgelbst. Eingetragen 4 schliedlich.· Zute ld eshtsht unter der Tare verkaufen zu dürfen. Tarit̃᷑ . R Königliche Eisenbahn-Dirertion v. Brunn. Firma Rudolph Haufser C Co. bestandenen Kaufmann fol Werfühnng von, 6. Februar Jän am

Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermi Zur Beschlußfaffung kierüter, sonie über eine dem Tarif⸗ ꝛe. Ve Ntamens der ketheiligten Verwaltungen. ,, ö auler, ,, , rn ddtssesn. Fiege, dere is birnen, ,, , , d,, , Ve rungen der g ö J K gl tert an' 16. Ar

g, de 5. März 7 ormittages mein Guldner und dessen Familie zu zewilligende R ö ö. ö RMernburg.“ i i 57640 eten und wird von dem verbleibenden Theilbaber heute ein— etragen worden. register Band IV. Nr. 5.) i' ü 9g Unterstũ tung ist eine Slãubigerversammlung auf deutschen Eisenbahnen. n TS Handelsrichterliche 57640 getreten und d vo e e e eute ig ge 9 X

9. . . 2 . 85 2 22 2 8 * . 97 zar * ö. J . n 1 ö 7 * ö! ; 6 ö ö Bekanntmachung. Moritz Oppenheimer die Handlung als Kommandit— Freistadt i. Schl., den 7. Februar 18587. Hubert, Gerichtsschreiber. Wiesbaden, den 15. Februar 1857. den 4. März 1887, Vormittage 10 uhr 4 Tessische Ludwigs ⸗Eisenbahn-Gesellschaft. J. 791 des hiesigen Hand . 1 iniger persönli ftende Königliches? Amntegeri Grenzhausen, den 7. Februar 18387. Aßniglickes Amts zer ct * II. 71 anberaumt werden ( . . Die! neuen? Sur ai chen n , 6 . 5 Fol. 7I91 des hiesigen Handelsregisters ist die Firma: gesellschaft, deren alleiniger persönlich haftender Königliches Amtsgericht. 9. . h ag ihr, e hauf Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung V. r ö. 57606 7 (uen Suddeutsch vutertarise, Hefte S. Hinzelmann in Bernburg“ Theilhaber er ist, mit einm Kommanditisten unter önigliches Amtsgericht Höhr-Grenzhausen. zt ; 9 ö o7bos] 2 . J en, ,. e . „S. Hinzelmann in Bernburg Tbeilhaber er it, mit einem . . ; keinse, den glu fr n , ict Mil dem 20. d. Mts. tritt zu dem . ö am 13. 8. Mts. , Von und als deren, Inhaber der Kaufmann Hugo der bisherigen Firma fortgeführt. Die Aktiven und Glosau. Betanntmachung. 57644 v. Fenner. 57561 Konkurs d h Ronigliches Amtsgericht. tarif für den Tramper? obliegen Sr ene den Terin enthaltenen zungsta zellen findet ki, Hinzelmann in Bernburg auf Verfügung von heute Passiven der bestandenen Hanzelegesellschaft sind von Die auf Lie Führung des Handels-, Genossen— . . ( . ahren. 57624] 9 . und Kokes von den diesseittgen? Stat; gaen 9 n ä, Weiteres Tabelle 11 Anwendung, Soweit Er- (cingetragen worden. der Kemmanditgesellschast übernommen. Die den schaftz , Zeichen, und Musterregisters sich beziehen⸗ In n rarzlg . Bekanntmachung. l57 405) . Konkursverfahren. Stationen der Galiztschen Kirlg nenen ga . hohungen eintreten, behzzlten die seitherigen Fracht Bernburg, den 8. Februar 1887. Derren zudrnig Kerrenhagen und. Wilhelm Groß. den Geschäfte in den Bezirken der, Königlichen In unser, Register, betreffend usfchließung der ich 2 gn, Lemberg sätze noch bis zum 15. März er. Geltung. Her ogl. Anhalt. Amtsgericht. mann ertheilte Kellektiopokura bleibt auch für die Amtsgerichte zu Glogau und Polkwitz bearbeitet ehelichen Gütergemeinschast unter Kaufleuten, ist

33 dem Konkursverfahren über das Vermögen

s Kaufmanns Samuel Cohn in Firma Sam Das Konkursverfaß ö ; . itz Jassn J s. . H n. . 8 Konkursverfahren üb 38 Ve . zernowitz⸗Jassy Bah d de ̃ 5 ** is dens, ĩ 85 6 *r ; 39. S eren über das Vermögen der C Ee FTäassb e Bann und der terreichischen Ferner tritt am I5. Februar zum Süddeutschen v. Brunn. Kom manditgesellschaft bestehen. Rem. 1 März 1887 ab der mit diesem Tage an das unter Rr. Hi Folgendes eingetragen worden:

Cohn Ir; hier ist in Folge eines won dem Ha f S Staats izische Linien) ei 2 ö ge eines ndelsfrau A. Ste zu i = i Staatsbahnen (galisifche Linien? ; ß Ri,, . . . . v. 5 . . ; ; ö . 6. 8 ; Semein schuldner gemachten Vorschlags zu einem jft, , d. . 2 ,, k ö 6 . H. Rin den. Auznahmftarsf Deft Nr. 2 Abtheilung B. eä. Tie in Zürich unter der Firma Oettinger Köoniglich⸗— Amtsgericht zu Glogau verfetzt,; König. Der Kaufntunn Salomon, Schachmann in Zwangs ergleiche Vergleichstermin auf geschlosfene Zwangsvergleich rechts krnft e ah Eleophasgrube Richtersch cht 2. a. ationen sowie am 29. Februar zum Süddeutschen Solz · Aus ⸗· KBernburs. Handelsrichterliche lörs94] (*. Co. bestebende offene Handelsgefsellschaft, deren liche Amtsrichter Neumann unter Mitwirkung des Strelno hat durch gerichtlichen Vertrag d. d. Strelno, den S. März 1837, Vormittags 11 Uhr, aufgehoben. **” eitteich rechtstraftig bestätigt ist, 6 Merge d ö. . vachte der Laurahüͤttengrube n hrnetarif Heft Nr. 1 Nachtrag in Kraft. Bekanntmachung. alleinige Inhaber Emanuel Bloch ron Winterthur Gerichtsschreibers Menzel hierselbst. den 2. Juli 1384, für seine Ehe mit der Anna Dor dem Königlichen Amtegerichte J. Fiersesbst, Neue Neutomischel, den 14. Februar 1887 Druckexemplare sind von den Vers genen ? Nahere Luskunft ertheilen unf ere Güter Exrpediticnen Ro. 799 des hiesigen Handelsregisters ist die und Atolf Octtinger von Hottingen sind, hat dahier Glogau, den 15. Februar 1887. Seelig die Gemeinschaft der Güter und des Er— Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B part., Saal 32, an⸗ FKonigliches Amts ge ich 4 unserem Verkehrs bürcau an,, 24 6 und bund daz Tarifßureau, von welch letzterem Tarife und Sirma: . mit dem 1. Februar 1887 eine Zweigniederlaffung Königliches Amtsgericht. werbes ausgeschlossen, mit der Maßgabe, daß das beraumt. a , Bressau, der R rr, 5 zu beziehen. Nachträge auch zu kezieben find. . „W. Kettmann in Bernburg“ errichtet. ö . von seiner Ehefrau in Bie Ehe eingebrachte Ver— J Februar 1887. Der in unserer Bekanntmachung vom 31. v. Mts, n und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm 235. Die hiesige Handlung unter der Firma Grätn. Bekanntmachung. 57401) mögen die rechtliche Natur des vorbehaltenen

Berlin, den 8 Februar 1857. 57611 öniali if 1 n , , 3 9 , m Trzebiatowz ki, 4 i Bekanntmachun Königliche Eisenbahn Direttion. erwähnte Hesstsch⸗ Wurttembergifche Transittarif it Kettmann in Bernburg auf Verfügung vom heutigen Heinrich Seitz hat am 4. Februar 1887 den Kauf, In das hiesige Tirmenregister ist bei der Firma: haben soll. . . Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. Betreff. Konkurs über das Vermögen der Kaufmanns 7605] pon unserem Tarifbureau, nwelches auch Auskunft er— Tage eingetragen worden“ mann Fritz Seitz dahier zum Prokuristen bestellt. P. Swigtkomski in Buk Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Februar Abtheilung 45. shegatten Max und Ann Esterl dahier Am 25, Februar d. Js. kommt im Osfdenms theilt, unentgeltlich Un berieben, Bernburg, den . Februar 15887 f2e6. Der Kaufmann Jacob Hüttenbach von Nr. 197 Folgendes eingetragen worden: 18837 am 14. Februar 13873. ö . Mit Beschluß de K. Amtsgerichts Regensburg] Osterreichiichen Verband Tiris Min m , Mainz, n 14. Februar i687. . Herzoglich Ankaltisches Amtsgericht. Worms hat am 1. Februar 1337 dahier unter der Die Firma ift erlöschen Eingetragen zufolge Juowrazlam, den 14. Februar 1887. vom 15. ds. Mts. wurde, gerichtlich behalt es Widerr nen ö In Vollmacht des Verwaltungsrathes: v. Brunn Firma Jacob Hüttenbach für alleinige Rechnung Verfügung vom 12. Februar 1887 am selbigen Tage. Königliches Amtsgericht. bestãtigte Zwangs vergleich re Wa sserlei tut. f . . . Die Special⸗ Direktion. ö. . 2 dahier ane Handlung errichtet und seine Ehefrau Grätz, den 12. Februar 1887. . ö. ermögen das gegenständige Konkurs v 10 0605 kg für den * , . mindestens Rernburs. Sandelsrichterliche loö7l390] Gertrude, ges. Hüttenbach, zur Prokuristin beftellt. Königliches Amtsgericht. Ino vw razla w. Bekanntmachung. lb7⁊ 406 Kaufmanns Ee Folge Regensburg, 15 * Sleimitz gg Wien N 19 r 6 Wagen. ee Redacteur: Riedel Bekanntmachung 7337. Seitens der zu Berlin unter der Firma . In unter, Negister. betreffend Ausschließung der nee, ge,. lags Gerichts schreil rei Bin . d nn ., ie n Berlin: . gik. 2 des biegen Handeistigisters, wo die C. . Walter *. Göhnet bet ene he , nr nnen, Tftannzmachuung, elbe! öclichzn foterge e icht st nter Janssenten ist une 1 a. 4 Renens ö. Ter elbe betrãgt nach Wien Mert bah. ant 6 Verlag der Expedition Scholl) Firma: gefellschaft ist deren dahier unter gleicher Firma be. In das Firmenregister des unterzeichneten Amts⸗ ] Nr. 62 Folgendes eingetragen worden; ror dem zee gf elbst, Neue L. 8. nck ö 5 3 und ö. Donauuferbahnhof Druck Der Nerddeutschen Buchdruckerei und Serlags · 41 M f 8, wovon bei dem gegenwärtigen Anstalt, Berlin S5, Wiel msttag. Nr*. 33