1887 / 43 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Bergm. Consum⸗Verein Aktiengesellschaft)

zu Pelsnitz bei Tichtenstein. e- mmm

Die Mitglieder des obigen Vereins werden hier⸗ durch zu der

am 13. März 1887, Nachmittags 4 Uhr, ĩ * Saale des Gasthofs zum Kranich hier statt⸗ indenden

lo 7 112 Iod 404

Bayerische Notenbank.

Wir geben hiermit bekannt, daß die General⸗ ung für das abgelaufene Geschãfts jahr

am Dienstag, den 8. März a. e. Vormittags 10 Uhr,

m Bankgebäude, Ludwigstraße Nr. 1, stattfinden wird. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur jene

; F Actionaire berechtigt, welche bis längstens 28. Fe⸗ , amm mn Generalversammlung bruar 2. c. incl. ihre Interimsscheine bei der

; sea ö Hauptbank unter Uebergabe eines, die Nummern ers Saal wird um 4 Uhr geöffnet und s6 Uhr rithmetrischs: Reihenfolge enthaltenden Verjeich JRieten an berc'e Wanken

) a geschlossen. . ö. . ; n Zur Legitimation haben die Mitglieder ihre Aktien resp. Interimẽscheine mitzubringen und niederzulegen.

1) Vortrag des Geschäftsberichts des Direkto—

und Aufsichtsrath vorgeschlagene Dividende von 8 Prozent. 3) Anträge von Mitgliedern, welche nach 5. 17 der Statuten schriftlich eingebracht sind. 4) Neuwahl für die statutarisch ausscheidenden aber wieder wählbaren Aufsichtsraths mitglieder an Stelle der Herren Mückenberger, Richter, Happach und Möckel. 5) Neuwahl des sachverständigen Revisors. 6) Beschlußfassung über die dem Betriebsdirek— torium für die nächsten zwei Jahre zu gewäh⸗

Die Auszahlung der Dividende auf voll gezahlte o

̃ ; Fi Aktien beginnt 8

und zwar bei der Hauptkasse der Gesellschaft.

20. Februar a. c. ab im Verkanfe lokal unseres Ver⸗

ei

Dienstag, den 15. März a. e. Die gedruckten Geschäfts berichte können vom

ns in Empfang genommen weiden. Oelsnitz im Erzgebirge, im Februar 1887.

Der zirnßsichterarb. Les elne br sm- Slios) i . Vereins (2ꝛittien Gesellschaft. 29 = 5 *r ger n e mn Bayerische Hypotheken⸗ & Wechsel

o? 113

Bergm. Consunm⸗Verein tej

chaf̃ aktionäre die Einladun (¶Aktiengesellschaft) ionäre die Einladur

zu Jelsnitz hei Tichtenstein.

Die Mitglieder des obigen Vereins werden hier im

durch zu der am ord

in

hofs zum Kranich hier stattfindenden

eingeladen.

3

Zur Legitimation haben die Mitglieder ihre Aktien resp. Interimsschcine mitzubringen und niederzulegen.

Beschlußfassung über einen von Mitgliedern ein⸗ Athes nach 8. 19 gebrachten Antrag wegen Liquidation des Gesthäfts. 4) Wabl. der Revisionskonimifsion nach 5. 29 Oelsnitz im Erzgebirge, im Februar 1887. ö ö ; Der Aufsichtsrath des Bergm. Consum Vereins Die Anmeldung zur Legitimation über den Aktien⸗

13. März 1887, Nachmittags 13 Uhr,

dem im Parterre gelegenen Speifefaal des Gast · Gegenstände der Tagesordnung sind: x 1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes der Direktion und des Aufsichtsrathes füc das

auserordentlichen Generalversammlung

Der Saal wird um 3 Uhr geöffnet und um Uhr geschlossen.

Tagesordnung:

(Attien · Geselischaft). besitz und die Abgabe der Karten zur Theilnahme F. W. Fleischer, Vorfitzender. an der General versammlung findet vom 7. Februar ö d. Is. ab im Bankgebäude“ Bureau Nr. VI. statt.

5771.

) g . . . incl. ihre Aktien unter Uebergabe eines die Nummern

, in. arithmetischer Reihenfolge enthaltenden Verzeich⸗

Tagesordnung: nisses entweder. vorgezeigt oder deren Besit durch

Jahresbericht und Bilanz. ein gleichfalls die Nummern, enthaltendes Attest einer

Bericht des Aufsichtsrathz. öffentlichen Behörde (5. 28 der Statuten) nach⸗ Ertheilung der Decharge. getz sen haben,

Zur

8 l D Statutenänderung. .

. 2 . :. Rech Eintrittskarten zur General versammlung, sowie Nech

. im Banklokale Zimmer Nr VI n Mär; an am Comptoire der Gesellschaft, Schüssel⸗ . . anklokale Zimmer Nr. VI. zur Ver⸗ korb Nr. 1, in Empfang zu nehmen. Jung.

Bremen, den 18 Februar 1887.

Statutenentwurf sind von den Berechtigten vom bom

Der Vorstand.

ein gc enn . . ) Zeugniß nachgewiesen haben. Tages ordunng; z Yetieffs allenfallsiger Elellperttetunz wird auf z ig . 26 der Statuten verwiesen. riums und Justifikation der Jahresrechnung. 28 ; ö .

Y) Beschlußfaffung iber die vom Direktorium Die Tagesordnung umfaßt folgende Punkte: r n ü. J . ẽĩ Umlgufende Neten;;. 1 Sonstige täglich fällige Verbindlich=

Kd 6, 127,514. er An Kündigungsfrist gebundene Ver

bindlichkeiten. .. . s8⸗ Sonstige Passiva

III. Wahl der Revisionskommission nach 5. 34

M ö. ö Aktionäre berechtigt, deren Aktien bis spätestens Bremer Woll⸗Kämmerei. . rler ö e Lins ic j den i n der Pie er,, nk auf den Namen des dermaligen Inhabers um— Dig Herren Aktignäre nit en zu der am Dienstag, geschticken wurden und welche nnn, . März den 8. März, Nachmittags 4 Uhr, Sch üssel⸗ , . n , n.

München, den 5. Februar 1887.

isses, entweder vorgezeigt oder deren Besitz du

I. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Auf⸗ sichtsraths und der Direction, sowie des Be⸗ richts der Revisionskommission, Genehmigung der Bilanz und der Gewinnrertheilung, Er⸗

tbeilung der Entlastung, Feststellung d Dividende. . II. Wahl von drei Mitgliedern des Aufsicht rats nach §. 19 der Statuten.

der Statuten.

enthaltendes amtliches

in Reichskassenscheine .. =. 51, 430. 2 401, 300.

111 17,844,479. Lombardforderungen· x 459, 885. Effecten . ö ö. 707,562 Sonstige Activa 5,960, 788

m 21. Februar J. Is. ab bier und bei unseren

lialen den Actionairen zur Verfügung. München, den 3. Februar 1887. Der Aufsichtsrath. I. Präsident: von Auer. Nachdruck wird nicht honorirt.

Bank.

Montag, den 7. März d. Is. , Vormittags 10 Uhr, Saale des Bankgebäudes dahier stattfindender entlichen Generalversammlung.

Jahr 1886.

1

Täglich

2) Bericht der Revisionskommission, in Ver- keiten

bindung hiemit die Genehmigung der Jahres rechnung, der Bilanzen, Festsetzung der Divi— dende und die Ertheilung der Entlastung. 3) Neuwahl von 3 ausfcheidenden Mitgliedern des Aufsichtsrathes nach §. 19.

der revidirten Statuten.

Ausübung des Stimmrechtes sind nur jene

ie für die Generalversammlung bestimmten enschafteberichte, Bilanzen und Anträge stehen 19. Februar a. c. ab hierorts den Aktionären

Die Direktion.

George Albrecht, Vorsitzender.

loszdo] . 1. Zuckerfabrik Alt⸗Jauer. B M * ĩ Die Actionaire der Actien-Gesellschaft ckerfabrik Bremer Woll⸗Kämmierei. e Acttonaire der Actien⸗-Gesellschaft Zuckerfabri

Die Herren Aktionäre werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung guf ei neten Muff car ens . ?

ißer 8 g J zeichneten Aufsichtsraths vom heutigen Tage zu einer Dien tag, den 8. März, Nachmittags 5 Uhr, außerordentlichen Generalversammlung

Schüsselkorb Nr. 1, Fierdurch eingeladen. zu Sonnabend, den 26. Februar d. Is., Nach⸗

unser

Tagesordnung:

. ( dnn J mittags 4 Uhr, in das Geschäftszimmer der

Statutenänderung (§. 16 der bisherigen Sta⸗ Zucker fa nrik zu Alt Jauer eingeladen. tuten] ö Gegenstände der Befchlußffaffung follen sein: i'll des Au rsi htsrat hes. ) Anträge des Auffichtsraths auf Abänderung des Eintrittekarten zur ven gralrersammlung sind von Gesellschaftsvertrags, und zwar der §§. 3, 8, 9 den Berechtigten zom 5. Mär; an im Cemptoire , . des selben * der Göiellschaft, Schüsselkorb Nr. 1, in Empfang Der Wortlaut der Abänderungsantrãge liegt k . im Comtoir zu Alt-Jauer von heut ab täglich Sremen, den B. Fer ruar 1357. mit Ausnahme der Sonntage von Vormittag ö. Der BVorstand. K 8 is 12 Uhr und Nachmittag 2 bis h Uhr zu George 1Ilbrecht, Vorsitzender. gefälliger Einsichtnahme der Herren Actionaire

56335 aus

4.

Flenshurg⸗Stettiner besenders verlangen, wird eine Abschrift der Dampfschifffahrt Gesellschaft.

Dienstag, den 8. März, Nachmittags 2 Uhr, späte

ö . 3osesls fts kaffe gene fangs hefe ; in Zommers Ser . ie u schaft kaffe gegen Empfangẽbescheinigung zu Tagesordnung: 66 k

ö * . K Alt-Jauer, den 21. Januar 1887.

2) Verwaltungs rathsmitgliedes an Der Aufsicht rat and G orstand,

ceidenden Derrn P. Petersen J Ji. der 2Actiengeseuschaft Zuckerfabrit Alt Jauer.

3) Vahl eines Crsas manch ĩ ,, Gz eg tri; Neuhaus. von Sprenger.

; , , 26 vo F Wersch ge

4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle Dr. . Ber scheck Mager.

des durch das Loos ausscheidenden Herrn Jacob en, n

Petersen. ; . ö. = 7A

Die Aktionäre, welche dieser Generalrersammlung lo 749] e in ,.

ö fich ai, 2 T 8 re , l,, nr, , 3uckerfabrik Friedensau.

14 U fttren einen 5 9 orb 1 . 22 2 . . 2892 1 5 *. , . * 6 is keutige Generalversammlung, in welcher 685 Ferrer, damn, Nor derhofendenftt. 17, genen vertreten war n, beschloß einstimmig die

C 2 LII. 9; 2 2 2a 2 286 9

= ö . iguidation des Geschäfts. * en 2 Tebruar 8 * . . F a ! * Zum Kquizater wurde der bisherige Vorstand er— , , ungsrath. fannt. Vie Gläubiger werden daher aufgefordert, b D 1 111 l

Alt-Jauer werden hiermit auf Grund des 8. 17

Abänderungsantraͤge zugesandt werden. 2 Neum ahl eines Mitgliedes des Aussichtsraths.

. ö e. Diejenigen Act ongire, welche sich an der General- ordentliche Generalversammlung versammlung betheiligen wollen,

es Statuts und des Beßchluffes des unter⸗

Denjenigen Herren Actionairen, welche dies

n haben ihre Actien stens bis zu dem 21. Februar d. Is. bei

5 . 2 * A. O. Mörck. 1 w 2 f . * P. Peter sen J N

ihre Forderungen unverweilt einzureichen. Friedensau, 14. Februar 13887.

der deutschen Zettelbauken. lors uebersicht der

k 1,778,063.

Erxent. Verbindlichkeiten aus weiter

. begebenen, im Inlande zahlbaren Die für die Generalversammlung bestimmten Wech J

. . s 568 21 e 5 J ) 9 * 2 ren de Entschã digung Rechenschaftsberichte, Bilanzen und Anträge stehen

Coursfähiges Deutsches Geld . M 1192965 341. Neichska senscheinneenn hg sz. = In Gemäßheit der 85 26, 27 und 25 der revidir⸗ Noten anderer Deutscher Statuten ergeht hiemit an die Herren Bank— g zur Theilnahme an der am

Banken w . Sonstige Kassen⸗Bestände? = Wechsel⸗Bestände JJ / Lombard⸗Bestãnde 2110409. 2— Effecten⸗Bestände ö Debitoren und sonstige Activa 1

ELingezahltes Actiencapital! . . M6 30 0 00, Reservefonds.. Banknoten im Umlauf

. 165 666. = S763! P s. ; fili m lag iich: Pommerscher Verein

An Findigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. . Sonstige Passiva

7) Wochen ⸗Ausweise

Sannouerschen Bank

vom 15. Februar 1887. Act va.

Passi.

3 R

* 9

seln V Die Direction.

57881 Wochen ebersicht

vom 15. Februar 1887.

Bayerischei Nꝛoteubaut

Dritte Beilage

Activa. Netallbestand Bestand an Reichskassenscheinen

ö Noten anderer Banken

Der Reservefonds 1

Die sonstigen täglich fälligen Ber⸗ bindlichkeiten .

Das Grundeapital . 7,500 O)

Der Betrag der umlaufenden Noten 64, 443.9)

zum Deutschen Reichs⸗A1tzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

7 43. Berlin, Sannabend, den 19. Fehruar 1887. Der Inbalt . Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels ·

n wele ö. Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster · Ktegistern, ber Patente, Konturse, Tarif und Fahrplan · Aenderungen der deutschen Wechseln Eisenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ü 8 Men herd . Sorderungen ; 2, C tr 1 8 n 9 W entral⸗Handels⸗ ) r 5 en e ei fee . ö. sonstigen Actien 1.575 ) g 46 e 1 e 60 9 (Nr. 13. Passi va.

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post- Anstalten, für Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglidk. Das Berlin auch durch die Königliche Expedition des SBeutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats ˖ Abonnement beträgt 1 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern often 25 4. Anzeigers 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 30 3.

Nach dem Deutschen Handelsarchiv' erlitt Deutsche Konsulats-Zeitung. Zeitschrift

134.9)

; : ö. . j mit dem Sitze zu Berlin und als deren. Inhaber Derr Caroline, geb. Drieschner, hier, aus der offenen d 28l M der Ausenbandel Chitin s im Jahre 1885 einen der SVandels, und Kolenialpolitit. (M. Ph.

ͤ . i der Kaufmann Hugo Liebrecht zu Berlin eingetragen Handelsgesellschaft C. KFleizer & Ge. hierfzlbst er⸗ Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ bedeutenden Rückgang gegen 1881 und 1883. Der Auer 'in Berlin) Nr. 4. Inhalt: Bie worden. folgte Auflösung zieser Gerellschaft, und ir unser

denen erbindlichkeiten 193. n Werth der Gesammteinsuhr betrug im Jahre 1835 deutsche Wirthschaftswoche. Der französische Firmenregister Nr. 7141 die Firma E. Ksie iner Die sonstigen Passiva. . 25290 Hotz e Pesoz gegen 53 855 sitz Pesos, in 1381 Außenkandel. Die See- Versicherung. IJ. Ver., Die Gejellschafter der hierselbst unter der Firma: hier und als derm Inhaber der Kaufman Garl Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlan erlitt somit eine Abnahme von 127960217 Peses. mischtes: Goldzölle in Persien. Panorama deutscher Huge Luftig Co. Kleiner hier eingetragen worden.

zahlbaren Wechsesin.. . 505,872. Der Werth der Gesammtausfuhr sank von 57 766 4·ę0 Kolonien. Verbot der Kartelle und Differential; am 7. Februar 1887 begründeten offenen Handels Breslau, den. 12 Februcr 18537.

München, den 17. Februar 1887. Peses in 1884 auf 51 2.3623 Pesos im Jahre Tarife in Nord. Amerika. Thegter⸗Bericht. gesellschaft Geschãftslokal: Kom mandanienstraße Königli hes Am Xgerichi.

Bayerische Notenbank. 18535, fiel somit um 506 827 Pesos. In Prozenten = Wochenübersicht der deutschen Reichs Bank. Nr. 373) sind Ter Kaufmann Vugo Lustig und das ie,, Die Direction. ausgedrückt sank der Werth der Ausfuhr um 11,36 6, Dam burger Sciffsliste. Bremer Schiffssiste 7

ͤ Bre . Fräulein Marie Helene Antonie Richter, Beide zu Eresan. Bekanntmachung. 57 *4 derjenige der Cinfuhr aber um 24.18 0. Was den Inserate?' Fährer durch die deutsche Export. Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der ; eee —— * 3 1MIIS99—

8) Verschiedene

7922 Uebersicht

der Sächsisch en Bank Lahl allhier m

zu Dresden .

am 15. Februar 1887. ö

Acti va.

k

5 160 500. n 819 273. 54 087 112. 304 972. 5 425 797. F assi va.

46039 560.

der Theologie aus des

2457 345. die Mitglieder des Vereins

Bekanntmachungen. *in, Bekanntmachung.

Das Lon dem Bürger und Handelsmann Christoy

ittelst Testaments vom 15. Mai 176 rrichtete Stipendium im Betrage von 95 M jährlig ĩ zan einen Studente Stifters Freundschaft, sofen

st auf die Jahre 1887 und 1888

ber keiner vorhanden, an ein hicfiges armes ind, welches Theologie studirt,“ zu vergeben.

Besuche um Verleihung dieses Stixdendiums sim

nit den erforꝛerlichen Nachweisen bis zum 15. März dieses Jahres

bei uns einzureichen.

Annaberg, am 16. Februar 1887

Die Kircheninspection. Die Königliche

zur 9. ordentlichen

In unser Gesellschaftzregister it Fei Re. gl 9, be⸗ Handel mit Deutschland anbetrifft, so ist derselbe Industrie. Faufmann Sugo Lustig befagt ö trend zie Attien gefell: cart . . an der Ausfuhr mit 3221 970 Pesos im Jahre ö. ren ,,, Dies ist unter Nr. 10 353 des Gesellschafte— Breslauer Spritfabrik Xetiengesenschaft 1885 gegen 3 863 943 Pesos in 1884 pe— Strohhut Zeitung. Organ für die gesammten

registers eingetragen worden. hier heux eingetragen riorden: . tbeiligt, was eine Abnabme von 16,61 0 aufweist; Interessen der Strohhutbranche. (Verlag von Fr. . In theil teijer Ausführung * Besch lues des wobei jedoch zu kemerken ist, daß ein großer Theil Tittel Nachf. Kreyß u. Kunath! Dresden.) Nr. X. Gelöscht sind: J Aufsichtsraths vom 30. Juni 133 ist des Grund der von Chile nach England verschifften Waaren für Inbalt: Neue Muster hüte. Umschau in der Branche. Firmenregister Nr. 14 836 die Firma: kapital der Gesellschaft un 433 00 M (1. B. Vier⸗ Deutschland bestimmt war, indem dieselben nach An Wiener Medebericht. = Aus Paris. In der . W. Greiner. mal hund ertace und drei igtaufend Markt, erlegt in kunft im Kanal. nach Deutschland, dirigirt wurden. Nothwehr. Was gehen für Farben? Vom Lon—2— Firmenregister Nr. 15 395 die Firma: „30 Stück auf den Inhaler lautende Aktien über je Auf diese Weise empfing Deutschland einen weit Doner Geflechtmarkt. W asserstzffluxerornd. D Ge⸗ Otto Melcher. WO, Thaler gleich 650 M erhöhe. In Sohe eines größeren Theil chilenischer Waaren, besonders Kupfer, flechtfãrberei Vermischtes. Ausfuhr aus Oester⸗ Prolurenregister Nr. 5337 die Prokura des Jean Theilbetrages ven 120666 . B. Zwar ftausend Salxeter und Silber, als in den Zolllisten angegeben reich Ungarn im Jahre 1885. Patentliste. Neue Charles Louis Silbermann zu Berlin für die Mark) ist der vorgedachte Beschlut des Aufsichts⸗ wird. Die hauptsächlichsten nach Deutschland aus— Geschãfte und Seschasts berãn derungen. Aufgehobene Firma: raths durch Beschluß er cußᷣeror antlichen Beneral⸗

Stadt⸗ geführten chilenischen Produkte sind nach dem Bericht Konkurse. Konkurse. Neu eingetragene Firmen. Victor v. Boscamp. versammlung der Aktignãr⸗ vom 25. Januar 18387 folgende: Jod für 606120 esos, Salpeter für Briefkasten. Berlin, den 158. Februar 1837 aufgehoben morden. Die lesterwähnte Gen⸗ralver⸗ 447 134 Peses, kupfer⸗ und silberbaltiger Regulus

Königliches Amtsgericht 1, Abtheilung 561. sammlung hat ferner beschlassen, das geg nwärtig für 272 952 Pesos, Barrenkupter für 195 5656 Pefos, Sandels Register. Mila. Achthundertachtundachtz ig Taufend 88 006) Mark Borkalk sär 93 31 Pesos, Silber in Kuchen und e, n, ne,, 4 * . ( . ö ketragende Aktienkapital bis zu Einer Million Parten für 30 439 Pesos. Kupfererze für z0 755 Die Handelsregistereinträge gus dem e, ,. Eerlin, Drucfehlerberichtigung. HMI] Sinstntert Täusfnd (J bos ob Mart zu zkeben, Pesos, Gold in Klumpen für 1172 Pesos, fupfer⸗ dem e, , Sr t. d In unserer Bekanntmachung vom 12. Februar und zwar durch Ausgabe ron Alien bis a Fũnf⸗ und silberhaltige Erze für 306 Pesos, Kupfer⸗Re—⸗ dem Großherzotthum 261 ,. en 13 6j 18587, betreffend die in unser Gesellschaf ts register hundert; en (310) Stück im Nennwerth von je gulus für 7331 Pejos. Alleiniger Abnehmer des beiw. Sonnabends (Württem erg) unter der Rubri

Der Stad des . , . . ad unter Nr. 8535 eingetragene Handelsgescllschaft, ist Zwölfhundert Mark, auf den Inhaber lautend, und Superintendentur. Der Stadtrath. gesammten chilenischen Exports war Deutschland fur eig ig, resp. 86689. und Darm stadt die Firma der Gesellschaft zu lesen: . unter Festsetzung des mindescen Betrags, für welchen Dr. Schmidt. Wilisch. Sehlleder mit 1108472 Pesos, für Rinderhäute veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die „Deutsche Autocopist⸗ Compagnie Fiese Aktien, zus zugeben find, auf den Nennbetrag. K mit 119 782 Pesos, für Honig mit 46571 Pesos, letzteren monatlich. Otto Lelm Co.“, Endlich bat dieselbe Genernlrersammlung, deren für Nüsse mit 37 481 Pesos, für Quillairinde mit Allenburz. Handelsregister. [57'830] nicht wie irrig gedruckt: . . Protokoll in 12 Arsfertigung sich Bd. IJ. 24 60s Pesos, für Gerste mit 22 408 Pefos, für In unserem Firmenregister ist die unter Rr. 27 Deutsche K l, ö ff. des ö XiI. zu 36 Y f ss Weiz it 11 836 Pesos und für Wachs mit 3635 t Fi Otto Lehn & Co. Gesellschaftsregister befindet., einen Zusatz z 5. 32 2 ga h Weizen mi 3 für 2 ö eingetragene Firma: J . . . . ; 3 8534 5 2 632 974. zur Ueberwachung von Dampfke seln. Fesc 2c. An der Einfuhr nach Chile war Deutsch— 66 „G. Borkmann“ Berlin, den 17. Februar 1857. des Statuts dahin beschlossea, daß jede kite zu In Gemäßheit des S. 7 unseres Statuts werden land im Jahre 1835 mit, 7 116575 Pefos betheil igt

in Allenburg heute gelöscht worden. Königliches Amtsgericht J., Abtheilung 561. 1200 1 zwei Stimmen gewähren soll.

366 . . ; en 10 259 840 Peses im Jahre 1884, was eine euburg, den 15 Februar 1887. Mila. Breslau, den 14. Februar 1887. 2244 JJ Gen gr alversammlung zu Dienstag, den n von 3 13 315 Pesos oder 30, 63 oo ergiebt. 1 . Amtsgericht. 4 Königliches Amtsgericht. Ach in Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen 8. März d. J., Porxmittags 113 jihr, im Besonders zurückgegangen in der Einfuhr sind folgende k Breslan. Bekanntmachung. 57641 . Wechseln sind weiter begeben worden: ö Stettiner Concert- und. Vereins⸗Haus, Eingang von Artikel: raffinirter' Zucker von 1555 536 Pesos in Altona. Bekanntmachung. 57831) In unser Prokurenregister ist Heute eingetragen Breslau. Bekanntmachung. 567833 ; n 6 2169 166. 15 der Augustastraße, hierdurch ganz ergebenst' ein. 1834 auf öh 59 in 18536. Kasimirs von 287 3233 7 5n unser Handelsregister ist' heute Folgendes worden: . In unser Firmenregister ist Nr. Fl42 dis Firma! Die Direction. geladen. ( . Pesos aus zt ds Preiss, Bier von 296 32 Pesos ein ctratz!! 8 bei Nr. 673 das Erlöschen der dem Johann S. Hennig ö Stettin, den 17 Februar 1887. auf 115 903 Pesos, Cigarren von 154 152 Pesos ĩ Der Vorstand.

K. . Bei Nr. 1977 des Firmenregisters, woselbst die Wilpert von dem Banguier August Schmieder zu hier und als deren Inhaber der Kaufraaan und auf 193 322 Pesos, Glaswaaren von 132 672 Vesos

ö. . Bo Firma Gebr. Tietgens zu Sttensen und als Breslau für die Nr. 3135 des Firmenregifters ein— Getreide Damn pf brenner ei be t zer Herman Hennig ort sz Dr. Delbrück, Königl. Kommerzienrath. auf 89 329 Pesos, baumwollener Drell von 128 545 deren Inhaber der Kaufmann Gußstad Friedrich getragene Firma: . bier heute eingetragen werden. . 1 Stand Pesos auf 3) 17 Pesos, ö von . . Tietgens daselbst verzeichnet steht: yt ö . . Breslau, 64 z 57791] Franz Meusel ö itz. Pesos auf. 119 006, Desos, Wollengarne von 145 iz Die Firma ist erloschen. ier ertheirten Kollektixprakura; ö. ö, der Badischen Bank ben e e, e. Shemnitz Pesos auf 102 303 Pesos, haumwollene Hofenstoffe Altona, den 17. Februar 1887. ben kei Nr. 1217 das Erloschen Ter dem Dtto n ene. 57832 am ö 1887. Solide u. leiffungs f. Lieser ** zahlreicher Landes⸗ von 585 693 Pesos auf 441 569 . . Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. , . 1 ö . ö . 33 1. ö . ö. ctiva. Fer. zehöͤr ben? Spe nn fahne rhei ge 35 O24 Pesos auf 0 877 Pefos, Tu von —— Breslau für die Nr. 3159 des Firmenregisters ein— In er Firmenregister beit Nr a J , lz fs] getragene Firme: 6 Erh cen ber Firma A. W. Hartnam hier Metallbestand 6 od 406 22 für bürgerliche Jwecte und zut Anm cndt m 6! 358 559 Pesos auf 219 256 Pefos, Pianinoz von Barmen. In unser Handels⸗-Firmenregister ist . A. Schmieder deute eingetragen worden; ö. Reichs taffenscheine . 7766 * . k ieh auf 5 317 Pesos, Sperm. und Kompo unter tr 38 eingetragen die Firma Fr. Sträßsser hier ertheilten Kollektirprotura; Breslau, den . ö Noten anderer Banken . g0 360 - sitionslichte von 613 (05 auf 73 666 Pefos. Wie in Lennep und als deren alleiniger Inhaber der c. unter Rr. 1574 die dem Jobann Vilvert zu Königliches Amtsgericht. Wechselbestand ... 7 242 3887537 der Bericht mittheilt, hätten die Gewere⸗Indusfrien Kaufmann Friedrich Strässer daselbft. Breslau von dem Kaufmann August Schmieder, ö. 55835 Lombard Forderungen I35 S50 - in Deutschland ebenso wie die Eisenindustrie feit der Barmen, den 14. Februar 1887. früher zu Breslau, jetzt zu Karlstcuhe in Baden, für W 6. . Effecten ö 10 165 32 Zollreform des Jahres 1875 einen bedeutenden Auf— Königliches Amtsgericht. J. dRessen Hier bestebende, in unserem Firmenregifter Coburg. In das ziesiz Dandelsrez ter ist am Sonstige Activa I b6 36 1ᷓ 9 3 w 8 E, schwung genommen. Von den im Jahre 1885 in Nr. 3139 eingetragene Firma: LI. Februcz 1887 unte. Dauptnumrzer 563 die ̃ ö X IJ 7 7 44403 bestes und reinlichstes chilenischen Häfen ankommenden 597 Segelschiffen 57735). m. . I. Schmieder Firma H. Rose * e . . , . . ö. K Verpackung sm agrial mit 433 8388 Tonnen und I 91 Dampfern mit KEarmen. In unser Handels. Firmenregister ist mit der Maßgabe ertheilten Kollektivprokura, daß deren Inbaber der en mann Ghrist Ian . Eassira. als Ersatz für Heu, Sir * Japierschnitzel L269 347. Tonnen führten die deutscke Flagge Inter t? * J33 zus der Firma S. Schröder B. Johann Wilpert nur befugt ist, in Gemeinschaft mit Qugo Rose zu Goburg und e. 3 1 ö 1 J Bat bern. ; 84 Segelschiffe von 54 928 Tonnen (darunter 70 be⸗ Sohn in Barmen vermerkt, daß der Fabrikant einem der beiden Hollektirprokuristen, Otto Jaeschk Carl Höllein Kuß ben Three herg ke Ahorn. in ö ze Ras matte u. dergl. in Balla d 98 Dampf jamin Schröder i Handelsgeschäft des Her⸗ Richard Schubert, oder in Gemeinschaft mit offener Sandelsgesellschait, eingetragen worden. 1 93 000 000 Nächst Roßhaar das befte und weitaus laden und 14 in Ballast) und 98 Dampfer den Benjamin Schröder in das Handelsgeschäft des der e. ichard Sch lleitivprofuristen die! Md ; Coburg., den 14. brug: 1857 i, , e. ö e 3 , , , r . e, J 1227 t z z egelschiffen mit 1651 n, e im Ja! ) vlt il 21. ; Kei nn ö s eickte ; *. S Täglich fällige Verbindlichkeiten g03 432 72 Jolzwolle⸗ Fabrik „Berolina⸗“ 1885 von chileniscken Häfen ausfiefen, war Deursch— registers eingetragen die Firma H. * B. Schröder der unter Nr. 1525 die dem Otto Jaejchke 2j Ii. Ot ro. An, Kündigungsfrist gebundene / SBerlin X. Chausseestr. 28 b land mit 73 Schiffen don 49 4598 Tonnen berheiligt, * Barmen und als deren Theil haber Tie Fa. Breslau von dem Kaufinann August Schmieder, Verbindlichkeiten * . J 55 V wobon 68 beladen und 5 in Ballast. Von den im hbrikanten Hermann Schröder und Benjamin Schröder früher zu Breslau, jetzt zu Karlsruhe in aden, ür ani. Bet ꝛuntneachung. 576323 Sonstige Passiva. 56547 480 17 Letzte Ulmer Jahre 1885 auslaufenden 88 Dampfern von 1258 141 hierselbst, von welchen Jeder vertretungsberechtigt ist. dessen bier bestehendé, in unferem Firmenregi zer In, unser Firmenrcgister ist heute znb N 1418 T s Mnster⸗ Lotterie Tonnen waren 164 mit I25 60 Tonnen deutsche, Die Gefellfchaft hat am 14. Februar 1887 be. Nr. 3139 eingetragene irma: die Firma Otto Jachrling hier und a deren. ö 4 ; . . und zwar gingen 103 in Ladung und 1 in Ballast. gonnen. 2A. Schmieder ĩ daß Inkaber der Kaufmann Otto Friedrich August⸗ Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen Ziehung am 7, 8. und 9. März 1887. An der chilenischen Küstenschiffahrt im Jabre 1885 Barmen, den 14. Februar 1857. mit der Maßgabe ertheilten FRollektivprolura. Jarhrling bier eingetragen. deutschen Wechsel betragen 6 j 587 70i. 5. D Hauptgeldgewinne: waren betheiligt 3299 Segelschiffe von 1 555 565 Königliches Amtsgericht. J. Otto Jaeschke nur befugt ist, in Gemeinschaft mit Danzig, den 16. Febeuar 1887 . Mark 75 006, 36 006, 10 3550 Tonnengehalt, und zwar D371 in Ladung und 78 in einem der beiden Kollektivprokuriften, Jobann Bil: König tches Amtsgericht. X. . zuf, Mark 350 000 baares Ballast. Deutsche Schiffe waren darunter 217 von lõ7(ös]! vert und Richard Schubert, der in Gemeinschaft o 7761] ö. ö ö Geld ohne jeden Abzug. 137075 Tonnen, und zwar 144 in Ladung und 73 Barmen. In unser Dan els Gesell ĩchaftsregister mit einem anderen Kollektivprokuristen die Firma zu meta mmtn:ach- sors3s Braunschweigische Bank. loötlss] zLoofe 3 3 Mark, in Ballast. Im gleichen Verkehr gingen in den sst unter Rr. A164 zu der Firma Sträffer . zeichnen; . . Friesen. 3 , me 1 . 2 bei mehr höchsten Rabatt. chile s 5 i . 6990 in Lenne vermerkt, daß die Handels e. unter Nr. 1526 die dem Richard Schubert zu Vie unter Nr. L unseres irmenre z izers einge— Stand vom I5. 31* 1882 . eh t nischen Hafen im Jahre 1885 ein und aus 69960 Tharandt in Lennep daß 3 12 . * ; . ruar Die alleinigen General⸗Agenten Dampfer von 6 375547 Tonnengehalt, und zwar gesellschaft durch gegenseitige Uebereintunft aufgelöst Breslau don dem Kaufmann August Schmieder, tragene Firma: . Metallbestand s so 811.7 D. Klemm w Gebr. Schultes, ulm, ls beladen und 6f6 in Ballast. Die beursch. Kclhh Firma erkoschen ist. früher zu Breslau, jetzt zu Karlsruhe in Seden, für . F; Sorradt zu Driesen kJ AZ. k 70 un die laufs stellen in Deuntfchland. Llagge führten darunter 141 Dampfer Son I55 83 Barmen, den 14 Februar 1887. dessen hier bestebende, in unserem Firmenregister K . 288 J 8 . ' **, 4909909. ' z 5 j önial iche 5 j ö i 2 Fi : s * 2. geb . . 3 . Wanken ĩ 163055. . Tonnengehalt, sãmmtlich beladen. Königliches Amtsgericht. J. Nr. 3139 ö H . 53 ö Wechfel Vestand 13,553.55. 45. lb? orr'3,] mit der Maßgabe ertheilten Rollektivprekura, daß ö ; . 13.373794. 45. . =. . ö ö 637M] mit, der Maßgabe ertheilten Kellektivprs ra, daß . a. i r, gen ö. 21 6. 3 Hallescher Bank⸗Verein 9 . Fon re sr f gerne, Earmenm,., In unser Handels- Firmenreglster ist Richard Schubert nur Fefugt ist, in. S:meinschaft Misburg. Sandelaregister a 6 . ö i nnn, . . Kulisch, Kaempf . Co. FIntzündunas . erat ini üffiger randt in Lennep und als deren alleiniger sber Wilbert und. Otto Jeschke, oder in Gemeinschs 3 96 d . . e Grundeapital k 10,5090, 009 85 6 re,. Januar 1857. rer , ne ,,, Hr idr . der Kaufmann 2 ö . daselbst. 23. einem anderen Kolektivprokuristen die Firma zu , 1887 eingetragen: die Atnen ,, r , . nen f an schi itthei Barmen, den 14. Februar ; zeichnen. . . 26 . ö ö he). 45. Kassenbe tend mit Einf hl des Giro⸗ ,,,, . . M lich; Amtsgericht. J. Breslan, den 11 Februar 1887. . „Ech aanzchen ff . . JJ 395449. 1.90. Guthabens ben der Reichsbank 7M. 133,990 . 6 Königliches Amtsgericht. zu Duigturg;.. Aten felllha n nad . * wen ij . 27325009. Lombard⸗Conto. , 364,648 ; ; MW R Berlin. Sandelsregifter 57885 . 6 Die Geselhschaft ist tine. Aktien sesellichaft und ge. ,,, . 70 8866: 35 Vechsel⸗Bestan de 5. b9s, 131 fu ti ch 3e iler - Zgitung. (. , G. Berg, des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin KRreaslan. Vekanntmachung. 57 6e] gründet durch den GCellschafts rertrag vent 3 3 ö ; ö 5, 870 886. 35. k 258, 665 ern No) Ne. 4. . Inhalt; Rüdblicke. (Fort · Zukolge Verfügung vom 18. Februar 1857 sind In unser Firmenregister ist bei Nr. 6161 das zember 1386. Der Gegenstand des Unternehmens u. . n n fi ge⸗ . Sorten und Coupons? ; 3363 Chung) —— Allgemeinn ige Aufklärungen Über am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: durch den Eintritt des Kaufmanns Max Höltge bier ist die Erwerbung, Verwaltung and Ver xerffung. 8 . ichkeiten. l, 669,259. . Hebitzren in laufender Rechnung; S671, 034 Patentwesen. Srhezialitäten der Seilerei In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 8517“, in Tas Handelsgeschäft des. Kaufmanns Julius der zu Vonn dan Rhein gelegenen Besitzung onstige Passiva . . 167,580. 80. Diverfe DebitstùM! . 2,563, ig reibriemen mit Stilkern 4nd Drahthülfe. Neue woselbst die gufgelöste Handelggefellschaft in Firma: Juliusberd hir erfolgte Erlöschen der (Einzels . Schaenzchen.. Das Unterzchinen ist auf, eins Eventuelle Verbindlichkeiten n PFassixya. ef ungen, . Srigispal. h rslbe iche liber Han, R. Schulze Æ Gbernec Firmss Along Känflein hier, und in unfei zewisf. Zeit niht beschtäntt. ö . 1 . , , , G, 0b Flachs. Jute 2c. Mannigfaltiges. Fragekasten. vermerkt steht, eingetragen: esellschaftsregister Rr. 2201 die von den Kaufleuten kapital der Gesellschaft betrãgt . * oer begegnen; im Inlande . Derositen mit Einschl. des Sheckrerkehrs; i066, = Bricfkasten. Die Funktionen der Liquidatoren sind erloschen. Julius Jalinsberg und Van Höltge, Beide zu und zerfällt in auf den Ramen lautende, ne, Den eln 6 6 , Breslau, am 10. Februar 1887 hier unter der nur mit Finwilligung der Sese (haft über · aunsch ä 4 1887. Treditoren in laufender Rechnung . 2857. 128 Der Ledermarkt. Frankfurt a. M.) Nr. 14. In unser, Firmenregister ist unter Nr. I6 164, wo- Firma . tragbare Aktien von je 250 6, Der Verstand S. Direction, Hiherse, Crwitzren, , , Darren r sen gn, W Afrtliner seldst die hiesige Handlung in Firn Alfons Hänfleir e e, den, nm, d, enden , . Dewig. Lucan. Reserve⸗ und Deleredere⸗Fonds 943,512 Schuhmarkt. Börfen verein der Häute, Fell und Tauber & Ehrlich errichtete offene Handelsgeselsschaft heute eingetragen einer Person. oder aus wei , welche der ; wd w 1 * mam 5 ederfabrikation in London. Technische Rundschau. ie Fi if f = lau, den 12. Februar 7. ieder ernannt werden, be e , e ,. ern, , , ,,, k r n , ö Kenia lich '? e g gi. ber n dhe n ede ern hel n nur gemelnfchaf ich H hy Gegen drei Procent jährliche Zinsen, frei den Joenstigen Tosten, beleihen wir obige Ronkurs . Zeitung. . Vom belgischen Markte. Vergleiche Nr. I7 576 des Firmenre . isters. zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Zur . in 26 Hehe aul ein bis drei Monate mit maßigem Abschlag vom Courswerthe. Vom englischen Markte. Valonea 18356. Die Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. Breslan. Bekanntmachung. 57643) Zeit bilden den Vorstand der Rechtsanwalt Eventl. nn. ane ett ger Darlehne. n Chemie in der Gerberei. 17576 die Firma: In unser Gesellschafts register ist heute bei Nr. 2187 Jobannes Zurbellen zu Elberfeld und der Ober ,, , eyer C Wiener Him eist. c] .

Zuckerfabrik Friedensau in Lig.

Bankgesch

ft.

Tauber C Ehrlich die durch den Austritt der verehelichten Kaufmann i Bürgermeister Carl Lehr zu Duisburg, von denen

1