1887 / 43 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

ö. ⸗! 2 z ; . j . AkFtien⸗ Bei de ittrich i ädt, wird heute, am 16. Fe⸗ jeder für sich allein die Gesellschaft zu vertreten be⸗] Duiswuræ. Sandelsregister lor 742] I Hasen i. W.. Saudelsregister lo7 47]. Dieser und das Vorstandsmitglied Julius Kalt nuwven. Bekanntmachung. Iörs31 ] gingen zur Hälft. guf deen Bruder Wilbelm Ge- ralbad-Akttien Geselsschaft Canustatt. Bei der ——— 1 16. r * . te * * fugt ist und für die Gefellschaft in der Weise des stöniglichen Amtsgerichts Duisburg., des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. heuner zu Rothenfelde vertreten gemeinschaftlich die Unter Rr. 6 unseres Gesellschaftsregistersꝛ woselbst mufeus⸗Riggenbach in Basel zur andern Hälfte auf ö 19. 2 ,,, . . a, , . gültig zeichnet, daß derfelbe den Worten Aktien. In das Register, ketreffenb Aufhebung und kus. Die unter Nr. 3.33 Tes Firmenregisters einge Gesellschaft oder einer derselben in Gemeinschaft mit die Aktiengesellschaft „Eiscuhüttenmerk Marien⸗ 6 . ** 2 Frau tan , —w1— 2 2 3 inn y = 2 d dlonkaterber l rnlter: Rechtsanwalt Klinger in Burg esellscchaft Scaenichen zu Duisburg. Der Vor schlietzung der ehelichen Gütergemeinschast ist am tragene Firma G. A. Müller zu Hagen ist ge⸗ einem der Prokuristen: Emil Naumann und Carl hütte bei Kotzenau (vormals Schlittgen et htte ge A ze 8 . 23* 8* ** Veel in Tren, m,. leichzeitig zum städt. tand. Feing Namfnsunterschrift beifügt. Die Be. 11. Februar 1887 unter Nr. Kt Fol geneg! einn! löschtl am 13, Zebrust 153 (. 23 8 . 8 des Auffichtsrath Daase)“ m , ö. n , = * . ' 6 ö Versstenden , , , Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Mär; fung der Generalvers g erfo ĩ agen: 10. * es ytEraths Col Sikk. der G ö , . 3 h . * , D eee. 7 34 Hufung der Dental dersammlung Sfelgt mit Angabe tr Len . u 8 ĩ 1 Rr 13 te mlm mm, n, . ns bat eine Zweignieder ⸗- ) Karl. Wilhelm. Schieß, 6 Veronika Rofalie b. in den Aufsichtsrath: an Stelle des ausgeschiedenen 1837. . ö 6 . 2 6 146 t =. ö n ,, . w . Harburg. Eintragungen 57745 1 ga 9 3 16 Neben 12 res Spꝛtottau 6 Schieß. 7) Felix Eberhard Schieß sI) Ernst Trau. Mitglieds Werkmeister Scheme * Privatier Anmeldefrist bis 1 Mar; 1. näre. sdürck. e dem Tage Ter Verammlung burg hat für seine mit Fäaäulcin Baula e. in das Handelsregister. , = ladung u . 1 Schieß ) Job ann Sein ich Schieß Feorg Karl ler in Kannstatt. (15.2. 37) Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüsungs— mindesten 1 Tage vorher gebende Veröffentlichung zu Duisburg ein uge hende Ehe jede Art der Güter⸗ 6 44 Königliches . . Abtbl. 2. Lüben, den , Ale richt ee f , d, KR. .. 6. Sar rrrgeh Leitsmann und termin am 23. März 1887, Vormittag . 3 k Münch r. in Liguidation. Laut e k ö Veormunsschast des Prefess rs Dr. Heinrich Schieß, , li hograrbis be , . i 1 el han ade am 15 ö 9 Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beendigt; 78 5765 lle in Basel. B. Die Antheile der 5 Job Al. Und Fahrikatien ven Hauchbildern. Géppingen. urgstädt, am. 16 er Gese s Hebe 3 ge it me ih . ; 8 z. Bekanntmachungen. 57650] alle in Basel. B. Die Antheile der Johanna und F von Hauch am. 8. 8 , 41 * ut r 3560 s 6. , , * ẽr gelöcht. hat an Ltzehge. Sn das hiesige Firmenregister 16 83 er, um e, ner. . bertine 3 von Sieh em gingen 9 je 8 über . , 2236 3 e ,. i, n,. Dm eee a ie Firma Nich. Söhler mi in . Sz e trau o; Diese Firma hat an Nr. 195 eingetragrn? Nr. 2872 DO. 3. 157 des Firmenregisters auf: 11 Maria Katharina Sutter, 3 Cruma Elifa. T3865. Theilkaber: Julius Octar Leitemann vo 3 n , r , ,. * ö . * . . 2 ren re sn . 53 * Senden ing Prefura ertheilt. man nin .. Gr ren z. Weihmann Co L * ö Firma al. Taubert berha Sutter. diese in Schopfheim, 3; Otto Ballv jr., Borna, Paul Rebert Fraundorf von Oschatz, Beide Beglaubigt: 8 ů bler, G. S. fer n iche n rer r ge nin 3 wichen Her baselbst 3 aufmann 2g Wolf, 1Diese Firma hat an Jonas Bing Sitz der Sefelltchaft: Marne. . u Gen ge ubach⸗ ist mit dem 1. Janugr 1357 als 3. Zt. in Berlin, 4) Karf Jekann Hermann Suter in Görpingen. G8. 2. 37 . rr 3 . Die Grinder der Gesellschast sinde Elberfeld, den 56 Februar 188. Pretura, ertheilt. Zar S Recbtẽverbaltnisse der Gefelischaft: 3. selfirma erleschen und wird als Sesell chaitz- in, Freiburg, erstere drei volsaäbrig, letzterer minder, K J. G. Mergentheim. Gebr. von Schenk sö7 732] Konkursverfahren. 1) Rechtẽn n alt oh 8 3 hellen zu Elber⸗ Konigliches Amn is er icht Abtheilung V damn onia Yeetallwaaren- Fᷣabrit von Stirzel Die Gejellickafter ind: *** 1. Taubert 4 Felber in Gengenbach“ fort. jährig unter Vormundschaft seiner Mutter, Karl in Mergentheim. . Offene Hande zgesellschost zum Ueber den Nachlaß des am 6. Oktober 1836 in seld anwalt Johannes Zurhellen zu Elber um mmm ee, , . 8 *. Co. Diese Firma hat Die an Wilhelm Moritz I der Ingenieur Earl Weihmann zu Marne fn . Reinhard Sutter Wittwe, Alice, geb. Schweickhardt, Betrieb des Verkaufs und Versandts des Mergent⸗ 96* 2 6e 6 2 Hie phil Franz Rica z Berlm lösen] Ffm, eus Joserh Karheles ertkeilten 2 er beltznt rns Rtuczn zu Särnnbe;:. , n, 8 Res Gefeliait rezstzzs Kurke ier. ö e. 3) Dr. med. Carl With zu Bremen Emden. Fol. 505 des hiesigen Handelsregisters retten aufgeben. Friedrich Waul S kausen, bente eingetragen: Firma „Taubert Felber in Schopfheim, 14. Februar 1665 Sc und Rudelf ven , . 65 e , mn Rachmittzs Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. 8 pr . Sac Sch t 3 Würꝛb ist zur Firma: ö ö Paul Siegert. Inhaber: Friedrich Paul Siegert. 3) die Wittwe Maria Tigges, geb Beckhof 1. ubach⸗ Gr. bad. Amtsgericht. Heidelberg, von denen jeder allein die Gesellschaft Der Drtsrichter' Tietzsch in Gerer xi Hr. med. Dent ehe, zu Winzburg, m mt 8 ; . C. Th. Hahn. Inhaber: Carl Theodor Sahn. Sinn ferm, gacä, geb. Beqcthof, er ,, , Weisser vertritt. (7. 2. 87.) l . 3) Regierungsrath Julius Wiesmann zu Münster, Carl Schüt in Emden 1 zu Sünninghausen. Gesellschafter sind: Weisser. Konkursverwalter ernannt. 6) Rechtsanwalt und Rotar Wilhelm Goecke;

; 5 ; iß. die Gesellschaf ide i —— ö . Ried brüder Moos in . unt. . u eingetragen: Februar 15. ie. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten Albert Taubert und Bruno Felber, Beide in g . K. A. G. Riedlingen. 6e tern,, Konkursforderungen sind bis zum 23. * Duisburg, . 3 Firmen Inhaber“: 8. W. wenn,, , dn, 2 Inhaber steht nur dem Ingenieur Carl Weihmann und Gengenbach. . siegen. Sandelsregister 157799 1 , n l * n=, , , , D. 7) Vechtsanwalt Dr. jur. Gustav Gottschalk Das Geschäft ist nach dem Tode des bis— in * ö . 1 2 * nn dem Fabrikanten Ernst Menrin und zwar Jedem Der Gesellschafter Albert Taubert ist verheirathet des Königlichen Awmtzsgerichts Siegen . li ieee, 18853 gestor . * ned 6sin . Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Dortmund, herigen Inhabers Carl Jakob Schüt mit der 38 6. * 4 , i Rerselben für sich zu; die Wittwe Maria Tigges mit Glije, geb, Wandres. Brung Felber ist ver⸗ In unser Se sel schkafte re ister ist unter I. 141 a1 einige, Rectsna (olgerin . Hes ce, . anderen Verwalters, sowie über die Bestelsung eines 8) Oberlehrer Dr. phil. George Friedrich Mersch= Tirma auf dessen Sohn, den Kaufmann Ihn S3) „Furmester. Inhaber: Heinrich Wilhelm ist von der Befugniß, die Sesellschaft zu rer— heirathet mit Bertha, geb. Taubert. Nach dem bei der Firma Actiengesellschaft Heinrichshütte ist am 28. Däannar 183 160. 2 ilbaber Släubigerausschusses und eintretenden Falls aber die in zerger zu Hamburg, Schüt zu Emden übergegangen. n,, , . ö treten, aus geschloffen. ; Eékerertrag des Ersteren 4. 4. Gengenkach. I. April bei Au an der Sieg zu Siegen am 14. Februar getreten. Unterm gleiten Tage sind ö. , , n, . 5 9) Referendar Christian Blendermann zu Colonne 5: Die Prokura ist erloschen. , ; 3 Johann Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1887 be— 1882, und demjenigen des Letzteren, d. d. Gengen⸗ 1837 in Col. 4 Folgendes eingetragen: in die Gesellschaft eingetreten: Bernhard Meos, f

nkursordnung bezeichneten Gegen- 2 t 3nd . x Lau jste & f 1 . . ,, . ) ; ö Durch es 1 ; f in Buch d Abrah Moos, Kauf stände auf 5 ; ö. ; Osnabrück Emden, den 2. Februar 1837. ; ute Prokura auf gonnen. bach, 8. Mai 1882 wirft jeder Theil 109 M in die Durch Beschluß der Generalversammlung vom Kaufmann in Buchau nd Abraham Mor x den . März 1837, Vormittags 10 uhr,

st i ikõ Königli ĩ . F 387 . es weitere ge 29. J S887 ist das S eãnd D aselbst. Jeder Theilhaber ist berechtigt, die 2 * 4 ö 109 Pastor Julius Thikstter zu Bremen. Königliches Amtsgericht. III. m, Zweigniederlasung der gleich. Itzehoe, den 16. Februar 1887. Gemeinschaft ein, dagegen bleibt alles e. gegen⸗ . , ., . 2 83 , , , ,, n n. 873 * n ind zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 11) Dmnrrer Carl August Maximilian Bruch zu Thomsen. namigen Firma in Cours m er, Friedrich Königliches Amtsgericht. II. wärtige und 3 , und r. . 24 26 ir irren Die Aktien K. A. G Tuttlingen. ; Ch. Meßner u. Cie. den 9. April 1887, Vormittags 9 Uhr, e, ,. ö gReudosf Stutenbe ker l K . Vermögen beider Theile, sowie sämmtliche gegen., ausgedehnt de J o n m nm, ,, , . Sanitãts wig As ff ĩ Rudolf Stutenbecker zu urg. 626 , . in fttage Shule ,,, 3he e mer t ssingen. O Handelsgesellschaft Harmonika⸗ ; ö ̃ ü ö 15) Sanität ratß Dr. Ludwig Aschhoff zu Berlin, J . w Rund 1 n, der aleick . KLlel. Bekanntmachung. 4957846 wärtige und künftige Schulden von der Gemeinschaft nelcke bir zer auf den Namen lautzten, 1 1 ,,, , (h. , Allen Persenzn, n lch, ene . ernte rer ae 13) Dr. med. Gustav Cavser zu Köln, Emmerich. In unser Firmenregister ist unter ud. Stute: er. 5 ö In das hieselbst geführte Gesellschaftsregister ist ausgeschlossen Inl aber Aktien e, n, Der Vorstand beste yt 9 1. n Gese . : e r. 1 , ger rige Sache in Besiz baben oder zur Konkurs s ö K 2 4 3. e H 2. 8 2 en F Tobure Di R = . 8 2 0 6 [ 26 * . * . P 2 . 5 3 8 9 0 9. 1920 9. 819 ð 9 9 H 0 abri = 3 en. 1 . 2 . 9 . . 2 * 14) Direktor der Rheinischen Provinzial⸗Irren· Nr 610 die Firma 2. S. Bütz und als deren ,, 1 m . am heutigen Tage ad Nr. I76, betreffend die Firma Jeder der Gesellschafter vertritt die Gesellschaft. aus einem 2 Mitgliedern wach en Be. Haul, Meßner, Harmonitafabri n . . masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts anstalt zu Merzig, Dr. med. Gottfried Jehn Inhaber der Kaufmann Wilhesen zu Emmerich np (ästas Drexel, zu Coburg aft. Prokura Bartsch Bartling in Kiel, Inhaber: Uu zust Offenburg, 12. Februar 1887. stimmung des Aufsichtsraths, der auch die Wahl, be. 26. 7. 819 Me; Hahner, Meßner n. „an den Gemeinschuldner zu rerabfolgen oder z mn, 63 5. F 1857 einge ; ertheilt. Bartf j I z Sr. Amtsgericht wirkt. Zur Vertretung des Vorstandes bezieh. eines Trossingen. Neuer Gefesllschafter? Mathias Hohner, . , , , n m. 3. zu Merzig, . am 15. Februar 1887 eingetragen. A. Streve. Di j bat an Dr. philos. Vaul Bartsch und George Heinrich Bartling, Beide in Gr. Amtsgericht. k . * Auf. Landwirth von Troffingen. Jeder der Gefellfchafter leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 13) Dr. med Maximilian Lang zu Wieshaden, Emmerich, 15, Februar 1887. . . Fhnos. Paul gief, eingetragen: Gerner. n, , , . . 6e. f m k 8 * 83735 Besißze der Sache und von den Forderungen, für 18) Hr. med. Carl Reckmann ju Bielefeld, Königliches Amtsgericht. Rieder Renner, ,n, g. 16 Die Firma hat eine Zweigniederlassung in . n sichtstath einen sder mehrere Steller I ng ne Geneffen kttz. afte'n“““ welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 17) Profe ssor Dr. Madelun Rostock JJ Theodor deiner. ugtst Huge Cornelsen ü ichter HI. Bekauntmachun 57653) Proturisten erwählen. Durch die Zeichnung der III. Eingetragene Genossenschaften. 1 ö ) io er r. Madelung zu Rostock, . . . ist in das unter dleser Firma zefükrte Geschãft Wilhelmshaven errichtet. Osterode a. M. Betauntmachung. , wird die Gesellsckaft nur Dann de flichte K. A. S. Stuttgart Stadt. Rohftoffverein in Wnirruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zur 13) Direktor Dr. Feodor Goecke zu Duisburg, Frank furt n. O. Handelsregister 57833 , n, ,, n, a,, r, , . Kiel, den 16. Februar 1887. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 286 Firma wird die Gesellschaft nur, dann verpflichtet, . 1 , n, 8 Auzeige zu wmachen h 1 en 7 = 8 d tro 1 G 1 schaft 19) Referendar Walter Lohmann zu Bonn, des Königlichen Amtegerichts zu Frankfurt a. d. eingetreten und setzt Tas cker in 6 em schaft mit Königliches Amtsgericht. Abtheilung V eingetragen die Firma: wenn die Borstz nds mitglied der Firma ibtze Namens. der Schenei 4 , nen n, en, nchen Amtsgericht zu Ehrenfriedersdorf. 20 Kaiserlicher Geheimer Legationsrath Dr. Die unter Nr 89 unseres Firmenregisters einge⸗ . e e, 3 al Reiner unter 38 ß ( 1 . 6 8 ohannes Storch, unterschriften hinzufügen. Erfolgt die Zeichnung der w Suttgart. Vie Tigi da tton ist beendigt und die 8 Mertig A : ; ? Vie unter Nr. seres Firm . Firm R . . . ; han 2 w ö . * ö R . „Richard Krauel zu London, tragene Firma: . err Firma Theodor Reiner * Cornelsen Häsin. Bekanntmachung. 57647) mit dem Niederlaffungsorte Ssterode am Harz, Firma ging , . 3 oder . ö ö , Veröffentlicht: Stanedle, Gerichtsschreiber. . . natd a: . ? . * . . w . 19 auß s . 1s3 .A. . . . 41 266. 9h) ö 4 med. Robert Hermann j ; e Nagel. ar J. G. J. Assmann. Diese Firma hat an & ein;! In 3 unser Prokurenregister ist bei der unter und als Inhaber; der Kaufmann Johannes Storch se 1 ee. ö ö G, , mee. ein Hattenhofen. * Der Gesellschafts⸗ Tillmanns zu Leipzig, Firmeninhaber der Kaufmann Moritz Alexander ich re,, n,, ,, 253 Nr. 38 eingetragenen, dem Kaufmann Otto Marx in Osterode am Harz. fin Vertretung. zu machen. Die Generalversc . ist vom 33. November 85885. Ver RPenein I67634 29) Sberichrer' br. phis. Hermann Carl Lorenz Ludwig Nagel iu Frankfurt G') zich Fruard Oscar Assmann und an Ferdinand zu Köslin Sestens der Firma Earl Sr. Brost Osterode a. H., den 10. Februar 1887. lung. wird durch öffentliche Bekanntmachung vom vertrag ist vom 22. November 1886. Der Verzin Vichard zu Hamburg, ist gelöscht zufolge Verfügung vom 17 Februar 1887 an rt ,n, ,, Bel ertheiltenꝰ Prokura folgen ber Vermerk eingetragen: Königliches Amtsgericht. III Aufsichtsrath berufen. Die Bekanntmachungen er⸗ hat den Zweg seinen Mitgliedern die zu ihrem Ge⸗ Ueber das Vermögen des Schneidermeisters s 2 2 ö J ö 2 ü 4. ö. ö 1 J e Mjr 66, 66 1 P Dr 2 ö e . J ö . , . 1s cb . Wirt! Ssbetriebe orde chen Geld * 6. 7 R vente No 23) Fabrikbesitzer Fritz Karcher zu Beckingen, Frankfurt a. O., den 17. Februar 1887 e .. . ö, Vilbel Eife ist Die Prokura ist erloschen. Eingetragen zufolge v. Schwake. felgen öffentlich durch, den Deutschen Reichs, schäfts⸗ und Virth chafts ber riehe an,, n. Samuel Hirsch zu Frauftadt, ist Heute, Vor— 24) Dr. med. August Irle zu Haardt, Königliches Amtsgericht. 1J. Abtheilung. ö ö. V irn Geführte Geschäft ein. Verfugung vom S8. Februar 1857 am 15 Fe⸗ . Anzeiger? mit der Aufschrift der Firma und der mittel unter gemeinschaftlicher Garantie in ver ins. mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 26) Rechtsanwalt und Notar Pr. jur. Carl r , e en , . k setzt . 9 Gemeinschaft mit i , ö Osterode a. H. Bekanntmachung. 57651] Unterschrift „der Aufsichtsrath“ oder der Vorstand , 166 Darlehen zu e, n, . u ,, Verwalter: Pridatier August Seidel zu Fraustast. . J 2 —— vi8he 9 J 3 ,, . 53 3 28 . 218 2 8 ä 37. 99 z 8 s iy * S o Hoa 3959 . 2* z egende 39188 Ke egenbe ö 9 * 6 . . Michels zu Duisburg, Gieheokdehansen. Bekanntmachung. 57840] es e, , idonie, geb. Kohn, In unser Firmenregister ist bei der unter Nr 12 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 287 je nachdem der Erstere oder der Letztere dieselben zu Anlegung. müßig liegender. Gel 9 Sclege hei u Sffener Arreft mit An eigefrist, sowie mei defeist 26) Referendar Juljus Arntz zu Bonn, Auf Blatt 9 des hiesigen Handelzregister ißt heut? Des Friedrich Gustap Liepke Wwe, unter der ZJirn m eingetragenen Firma Earl Hr Brose vermerkt: eingetragen die Firma: erlassen hat. Einladungen zur Generalversammlung geben. Außeem ist eine Spartasse mit em Verein bis zum 37) Landrichter Julius Fischer zu Kieve, zu der Firma: ö Tiepke & 65e fort, Dur. Vertretung der Gefell. Die Firma ist erloschen. Gingetragen zufolge Buchhandlung von C. Wellers Nachfolger, können daneben auch durch das amtliche Siegener ber bunden. Die Zeichnung für Ten 6 geschieht 17. März 1887. 8 3 . 6 ö 1 )* 1 29 2 9 Ty 151 * ö . J, 2 8 . . ö 2 . ö, 24 ö h 24 * 1 9 Sea * n 82M . 2. . . . 2 . 23) Pfarrer Heinrich Rühle zu Gummersbach, J. E. Kuhlemann chart e fei nl der Firma ist nur der ge Verfügung vom 8. Februar 185. dm I Fe⸗ mit dem Niederlassungserte Osterode (Harz) . ,, Fa5 davon die Gultigkeit ö It fr . ö 44 ed ö Erste. &. na higerperianml ang uh 29) Rechtsanwalt Carl Lindenschmidt zu Eiber⸗ zu Spalte 3 Firmeninhaber) eingetragen: , ruar 1857.35 . ö . dals 8 ; Buchhã Vaul Schrö der Einladungen abhängig ist. „len Stellvertreter und 2 weitere Mitglieder des den 9. Wär; 1837. **mittaas 1 r. 4 an mn. 246 , . n: 2 ; . bruar 1887. als Inhaber: der Buchhändler Paul Schröter de adung e n St. n ; weit. 2 ; den 9. März 1837, Vormittag eld, , . etzt der r, f n nenn zu . KeHhlft; aber: Geors Fritz Heinrich Koslũ ben 16 Februar 1887 5 in . (varz). ö ö . W Porstande, welche ihre Unterschrist der Firma des Allgemeiner Prũfungster! 30 Rechtsanwalt Heinrich von Hurter zu Elber— Sieboldehausen / ; Vals Ind abel cher w Koni glich mts erich I Osterode a. H., den 12. Februar 1887. ö k b re'53] Vereins beisetzen. Bei Anlehben kis är s , den 36. Mär; 1887, Vormittags 19 uhr, feld, Gieboldehanfen, den 11. Februar 1857. 5 H. Voss. Inhaber: Georg Fritz Heinrich . ö Königliches Amtsgericht. III. Solingen. In unser Firmenregister ist heute nügt die ö durch der Rechner s. an Piesiger Gerichts telle 3!) Oberbürgermeister Carl Lehr zu Duisburg Vönigliches Amtsgerich 3 58 B 576 . S k Folgendes eingetragen worden: ein vom orstand dazu, bestimmtes Vorstandsmit⸗- gFraustadt, den 17. Februar ; , 8 eburg, Vönigliches sgericht. III. Th. e ; . g Röcsin. et᷑ ö 8 v. Schwake. Folgendes eingetragen n . . ; ; . , . Fraustadt, den 17. Februg z?) Pfarrer August Zurhellen zu Mülheim Meist er, Gerichts. Asseffor. Re n, g m idt. Firma hat an Gustap In unser . felzendl e ,. L Sei Ar. ss Jama Carl Schimmelbusch glied. Dig en der Gencfen cart ag . Old 3. Rhein, Ausgefertigt: Engelschall Prokura. ertheilt. tragungen erfolgt: 3. . Osterode a. H. GSekannutmachung. 57652 mit dem Sitze zu Wald —: bsffentlichen Bekanntmachungen werden zom Pereins. Gerichtsschreiber des Köni 33) Pr. med. Ernst Nieten zu Duisburg, Gieboldehausen, den 12. Februar 1887. Schmeizerische Unfall Versichernngs⸗Aetien⸗ , . üunfer Nr. 212 eingetragenen Firma Auf Blatt 251 des hiesigen Handelsregisters ist Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf vorsteher unterzeichnet und im un teblatt für den J 34) Dr. med. Ernst Höstermann zu Andernach, Le. S.) Di se, Gerichts sekretar, , ,. zu Winterthur. Die Se ell aft hat G Mannkopff zu Köslin; 6. beute zu der Firma: . den Kaufmann Edinund Schweinsberg zu Wald Bezirk. Springen ier in ger Wochenblatt wer. B Dr. med. Hermann Wolf zu Rheydt. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. irn hiestzen Bereslmächtigter Vinrich Wilhelm Inhaber der Firma 6 Mannkopff ist der Buchhandlung von Carl Weller's Nachfolger üherge gangen, welcher das elbe unter der Firma öffentlicht. Das Ver eichni k Die Gründer haben ri sammtlichen?Attien über : 2 . mer ahl n Firma Heinr. Schmersahl, laut Axpetheker Oscar Der no pff e. Kohli Ein⸗ eingetragen: „Carl Schimmelbusch Nachf.“ fortsetzt. Amt ein e das. nommen. Die Mitglieder des aus 5 Perfonen be⸗ Gieboldehausen. Bekanntmachung. 57841] eie achtet Vollmacht nunmehr auch ermächtigt, getragen zufolge Verfügung . Februar Die Firma ist erloschen.“ I. Bei Nr. 480 die Firma Carl Schimmel⸗ ĩ und Geschäftsmannes stehenden Aufsichtsrathes sind: In das hiefige Handels registers ist heuts Vlatt 68 Ner sichexungen gegen die Folgen akuter Infeftions— 188 am I5. Februar 1887. (Gti. Nr. 3 des Osterode a. S., den 12. Februar 1887. busch Nachf. mit dem Sitze zu Wald und als 1 u Kall wird ö 1) Rechtsanwalt und Notar Wilhelm Goecke zu einzetragen Hie“ Fita? **Feñt krankheiten abu chließen. Firmentegister] J Königliches Amtsgericht. III. deren Inhaber der Kaufmann Edmund Schweinsberg heiß. Versit ende Duisburg, G. Fischer Das Landgericht Hamburg. II. unter Rr. 3531 ͤ v. Schwake daselbst. er, uer u nder⸗ Stell vertreter Dr. med. Gustav Kapser zu Köln, mit dem Niederlassungsbrte; Küdershausen und . . irma: G. WMannkoyff. J Solingen, 12. Februar 1887. ö. Vorsitzenden, Johann Georg & Bauer und echta e nmalt und Notar Dr. jur. Carl als deren Inhaber der Kaufmann Earl Fischer zu Hameln. 8 ; . 57746] Ort der Niederlaffung: Köslin. Osterode a. H. Bekanntmachung. 57654] Königliches Amtsgericht. II. Gemeinderath. Johanne m Frant, er und Stif. Re m lter ern Michels zu Duisburg, Rüdershausen. . Im n Handelsregister ist heute Inhaber der Firma: Apotheker Oskar Mann— In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 288 . . . tungspfleger, Friedrich Siller, ö König liche⸗ Amtẽge 4 Pr. med. Ernst Döstermann zu Andernach, Gieboldehausen, den 11. Februar 1887. 9 . 2 zur Fir ; ö ; kopff zu Köslin. ; ; ; eingetragen die Firma: Stuttgart. I. Einzelfirm en. sb7 b 23 neinderath. gimmtlich ö. SDattenh Rech kJ S) Amtzrichter Paul Künzel zu Suisburg. Königliches Amtsgericht. IIl. Muck. Fel. 2 zur Firma W. Biltmmann in zufol A. Mnlthauf K. A. G. Stuttgart Stadt. N. Crönlein in ist Ludwig Wörner, Schulschrer Hattenhofen. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt:

Konkursverfahren.

zu Gem ünd.

j R 13 **

ie in Gemäßheit des Art. 203 h. des durch das Meister, Gerichts ⸗Affesfor dameln; b 10. Februar 83 . ĩ Niederlassungsorte Osterod d Stuttgart. Die Firma ist als Einzelfirma erloschen. (7. 2. 87.) . 8. Serichtsichreiber. Rei saktiengerenß 8. Tui 185 ö . . nn nn 8 Geschäft ist sei 10 j F . mit dem Niederlassunggorte Osterode (Harz) und Stuttgart. Die Fir st als Einzelfirma ö Feicksaktiengesetz rem 18. Juli 1554 abgeänderten Ausgefertigt: n ö ö 1. Januar 138 auf den sehn 8 als Inhaber: Agent August Multhauf in Osterode Gil. 1. S7) Hermann Gauger, Stuttgarter K. A. G. Heidenheim a. Br. n Sandelsgeseßbuchs estellten Rexisoren sind: Gieboldekausen, den 12. Februar 1887. , en Garl Ranke in Hameln überge· Königliches Amtegerich (Harz). Reform Baumwoll: Weberei, System Lahmann in etrag / 62 Konkursverfahren. 7) rt ratb Koenig J. zu Elberfeld, (. 8. Dice, Gerichtssekretär, . ö e Sfterode a. S, den 12 Februar 188. Stuttgart., Herr Hermann Gꝛuger. . Z. S7 w P Gerichtsschreiket Königlichen Kimitzzerichte. dd 5 848] Königliches Amtsgericht. III. Gr , G. Kannstatt. Sch. Keppler En. groz. dom 3. Deen om 2. Dezember 885 und zu Steinsdorf, Kreis Guben, verfrorbenen Fesellschafts vertrag befindet sich unter J Lauenburg i. Pomm. Betf v. Schwake. Geschäft in Farbwaaren und technischen Droguen in neralversammlung vom Dezember 1282 u 1 k des iten Beilagebandes des Geses j . 2 2) Auf Fol. 322 Firma: Durg 1. . tekanntmachung. 5 . 6 Den 10. März 1886 in einigen, nickt iu verbffentlichende Köxiglichen Domänennächters, Amtmanns . en Beilagebandes des Gesell— . Bekanntmachung. o 842] ö Gar zrambke In unser Register zur Eintragung der Aus schsießung J Kannstatt. . ö, . 6 . in e . J . mer en J ( ètegisters. In das hiesige Handelsregister ist hente' Blatt 069 , . der Auf der * ehelichen Gi men nch nn n, Pos 2 zregi sö7655] Kannstatt, Die Prokura des Adolf Sturm ist er- Punkten (8. 10, 11) abgeändert worden. (5. 3. . . d ö . ,, h ö. W. oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft i 28 em. Sandelsregister. 576565] Kannstatt. a, , n. ö . 2 Februar 1885. Vormitta- * 111 das Kon d ran kingetragen die Firmag; Ort der e, , Q T flar. zufolge Verfügung vom n d. Mt, 6 6 In unser'm Prokurenregister ist bei Nr. 155 loschen. Die Firma wird in Folge Kebertrags in . ( ae, ö. J / 6 , . . . H. Bierwirth ,, . bke in Hameln. kragen unter Nr. 36 . zufolge Verfügung vom heütigen Tage eingetragen das Regisler für. Gefell schaftsfirmen hier gelöscht. Wonzrowitn. , . . ö. e n, ,,, es Königlichen 2 3 Du i Niederlassungsorte: Gie voldehan und Darn rer , gatrztant Carl Rambke in Hameln. Der Kat m 8 05 5 die für die Ri S . h . b S nzwirnerei In ünser Firmenregister ist Folgendes eingetragen k , rr, , , ö. . Nie erlassungscte; ie boldehan en, und Sameln, den 15. Februar 1857 2 Der Kaufmann Herman Priester zu Lauen— worden, daß die für die Firma S. H. Korach zu (10 3. 82 n n, ,, 8 ,, . ; wied min nn gver Un er Dandelsregister ist am 5. Februar 18 als ö . der Buchbinder Hermann Bier Königliches . J burg i. Pomm. hat für die Dauer der einzugeben⸗ Posen Nr. 264 des Gesellschaftsregisters dem in Münster. 6 . 39 2. e 6 3 35. ic ö k ö ae 3 ** = 1 wirth zu Giebo ehausen Monig Ges 2 896 ö . den Ehe mit sei ; n,. ) Mos. 8 8 ö d selbst theilte Y k erl sch ist Firma ist er oschen. . 87. . S u gar P 2) Beze nung des 7 nen habers: Kont tee rderungen )) . ö . ö ö z he ner verlobten Braut, Fräulein zes Zadet daselhst ertheilte Prokura erloschen ist. Firma ; . ; , bei dem Geric te an; e Tin registers, die Firma: Gieboldehansen, den 11. Februar 1887. K Gölestine Adam zu Sensburg, laut gerlchtlicher Posen, den 16 Februar 1887. Cannstatter Bernickelungganftalt M. Stern in k , wit k 4 ,. , ,. Matias R sliches Amtsgericht. JI Verhandlung de dato Sensburg, Ten J. Januar 1857 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1öV. Kannstatt. Johann deinrich Moriz Stern, Kauf⸗ ö rt . di 9. ung: Wongrowitz. ö T orauereibesitze ias . eiste Serichtss Fess ĩ . 2 . 2 1 2 g . 9 7. D 20e ?! j z z z z . , . s⸗ ,, Beze ng der Firma: ideren Ver T= Suereibesitzer Mathias Böllert 5 ö Gerichtsassessor. . . 57748 , der Güter und des Erwerbes aus— ons n J ., ) Bezeichnung . schaft if z ö Nr. 6d. Die unter O-. 33 Band 11. des geschsossen 6J656 , 872. gr Mie sch. u. ; t ö J ö. j N . z 3 . . ö 35 ö X. 9 . 8 ) . . . ö. ö , 3 2 . D ale, nn zam 15 Ke⸗ ; 120 der Konkursordnune Hgesch art, ist mit. Aktiven und Giebolde haufen, den 12. Februar 18587. Firmenregisters eingetragene Firma B. Goos“ Lauenburg i. Pomm., den 11. Februar 18587 Römhild. Zu Nr. 24 des hiesigen Handels maschinenfabrik Werner Pfleiderer in 5 Gingetragen afl ge Verfügung vom 15. Fe ö 3. n srmann Friz XBIlert. und G 8 . in e, Gerichtssekrtr. dahier, sowie die dem Mechaniker Heinrich Goos Königliches Amtsgericht. registers ist heute betreffs der Firma Simon Kannstatt. Hermann Werner in Kannstatt. Die bruar 1887 an demsel 3 . 9 . , . 2 Duisburg, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. ertheilte Prokura ist erloschen. J Schloß in Milz eingetragen worden, daß Simon dem Johann Rück und Mar Retter ertheilte Kol⸗ e, 6 * ; * 3 , ö ; . Heidelberg, 16 Fehruar 1837. Liegnitz. Setauntmachung. 57849] Schloß verstorben ung derzeitiger Inhaber der Firma lektivprokura ist in, Folge ß des , Königliches 1 . . 4 , . 6 , e,, ,. 3 3 Gr. Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregifter ist heute zu Nr. 9, der Handelsmann Anschel Schloß von Gleicher— loschen. 1072. 573 SC. Bechstein, 95a ti fa mn, we, n d . In das hiesig eute Blatt 76 Büchner. . 1 Möbelhakle der vereinigten 1 khud . . ö , W ttz, 6 Bechstein, Runkür fe. e nn, n. H t n . . ischlermeister Eingetragene Genosffen. ömhild, den 1. Februar ö aufmann in Kannstatt. 2. 87. , ö . e er, e,. J oregisters: ,, Hildesheim. Sekanntmachung. 57749) schaft zu Liegnitz Pei 8 ge , Herzogliches Amtsgericht. R. Af G. Göppingen. Conr. Glanz, Kunst⸗ l! Konkursverfahren. ö . idea stung: ort Gieboldehansen und Auf Blatt 24 des hiesigen Handelsregisters ist getragen worden: . ; Schlothauer, i. V. mühle Ebersbach. Ebershgch. Conrad Glanz, Kauf⸗ Ueber das Vermögen dez Kaufrtanzs und * , als . 2 . r 91 ( SSIH-PS T 17 Reęr Ti ö. E * . 35 5 87 2 ö ; . * . 149 twas chuldi , der Kaufmann Eduard Fablbusch heut . ö . Burch Beschluß der Generalversammlung vom . nn, Ebersbach. 2.379) t Restaurateurs Friedrich Berger zu Neundorf w zu ehe dehng usen. . . Cohnheim in Gleidingen L3. Januar 1857 besteht der Vorstand fär das KRndolstadt. Betanntmachung. eööl! K. r, Reutt ngen, Julius Meyer, Haupt. ist heut tachmiltete*“! Uhr, das Konkursverfahren selsten ; Gieboldel aufen. den 1. Februar 188. getragen; . Jahr 1887 aus dem Tischlermeister Wilhelm Daß der Kaufmann Karl Kohler in Blankenburg niederlassung in Stuttgart, Zweigniederlassung in erzffnet. n, , Königliches Amtsgerickt. III. irma und die dem Viehhändler Philip Niekisch zu Liegnitz als Vorsitze als Geschäftführer des „Allgemeinen Eonfum- Reutlingen, Julius Meyer, au nahm in, Stutt; Verwalter: Rechtsanwalt Reichmann hier. welcbe Re mg ter. Gerichts a ỹ̃⸗ Ea mern n r, ; 1 9 . gnit sitzendem, dem ha. ; Xi igniederfaffu t erlofchen. (2.7. 57) . 3832 welche sie aus érst er, Gerichtsassesor. Fim zu Gleidingen ertheilte Prokura sind Tischlermeister Adolph Wecker daselbst als stell⸗ vereins zu Blankenburg, eingetragene Ge⸗« gart. Die Zweigniederlaffung ist erlofschen. 2.7. 57. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis J6. März er.

1 1

e wal ters 18 .

2 . 822 T οοοEοF6SůT T= und zur Prüfung der angem n

.

ö . 2 . N s yar * .

erloschen. vertretendem Vorsitzenden und den Devutirten: nossenschaft.“ für die nächten drei Jahre wieder, K. A. G. Rotten durg. Berthold Mainzer in Annehdefrift bis 14. Mar. *r. Erste Gläubigerver⸗ in An peng, 6

Hildesheim, den 16. Februar 1887. Tischlermeistern: . Schmidt 9 ,, gewählt worden, ist Fol. 9) des Handelsregisters Rottenburg. Berthold. Mainzer, Kaufmann in 6 und allgemeiner Prüfungstermin 21. März 1 Ants gericht n Guben, tk. ö . . Königliches Amtsgericht. V. sm ald FRnappe, unter'm heutigen Tage eingetragen worden. Fottenhurg. Gelöscht, da der Inhaber der Firma (re, Vormittags 190 Rhr. Königliches Amtsg ,. r

Dais nur. ö Derichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Börner. Karl Lenke, Rudolstadt, den 12. Februar 1887. seinen Wohnsitz nach Tübingen verlegt hat. 32. 87) Bernburg, den 16. Februar 18837. .

des burg. . 8 z 52a Eduard Staude, Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. II. Gesellschaftsfirmen und Firmen . Naumann, .

i De d ö e, rwe , r ol Heinrich Mund Wolffarth. äugistisch er Per so nen Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

2 Die der t redes, dem ul Vlatt. . des hiesigen Handelsregifters ist Holzminden. n das hiesige Handelsregister, alle zu Liegnitz. ö . K. A. G. Stuttgart Stadt. H. Pfeiffer u. ö. ö

dem B ug alter te zu der Firma: Tolelsst Fel. a) die Firma: Prifsing Lagers- Liegnitz, den 1I5. Februar 1887 Salzungen. Reg. V. 8. J. Laut Anmeldung vom Co. in Siuftgart. Die Sefellschaff Hat sich auf⸗

*

1— 2

Bur *

sors26 k ; 3 . 7 ber das Vermögen des K ers Sein⸗ m K ö ö 1. = ] ; . 162 nr 6 ül ippsee Nr.

ju Duisburg, für die ab! haufen er eichnet fleht. rt Fenn, . ö , 227 e. e ,,, 5st; die R st erloschen. G31 .1. 37. Kon ursverfan ren. i 33 - ; * . rr eichhet steht, ist heute eingetragen: Königliches Amtsgericht. 2. . Mts. ist neben dem seitherigen alleinigen Inhaber ge öst die Firmg ist erloschen. (31/1. 87. . ö . , , , .

e,, , e . u. Znis . in lte Wige Firma wird, nachdem dieselbe in J der Firma SDenbach K Stötzer“ Metgllwaaren ˖= K. A. G. Biberach. Wörnle n. Bollig in Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hubert Dan de. . , . des Droturenregisters Lagershausen *. Schrader abgeändert ist, Enckenwalde. Bekanntmachung. 57852 fahrik in Immelborn, Namens Franz Speyer da. Biberach. Gegen den' Thessßaber Robert Bollig Jakob Schütz, zu Bonn wohnßaft. ist beute, am 29

aufgege 6s f f ö , . f im 8 2837 , m. yr, das Konkurs- hat, heute am 16. Februar 1887, als aufgegeben gelöscht. „In, unser Firmenregister ist heute unter Nr. 154 selbst als Mitinhaber: Kaufmann Waster Brünicke wurde heute * das Konkursverfahren eröffnet. I5. Februar 1387, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs— kat ö 3 41 ie jämmtlichen Aftiva und Passiva der die Firma A. Schmidtsdorf mit dem Ort der gus Magdeburg heute im Handelsregister Nr. S5 (14.2. 857.) ; verfahren eröffnet. ; ö , k feu g ee m, . nts ge irma geit dem 1. Oktober v. J. sind auf die Niederlafsung Luckenwalde, und als deren Inhaber Blatt 148 eingetragen worden. K. Ac G. Kannstatt. Hch. Keppler in Kann. Verwalte: Nechtẽ anwalt . u ö zr. Konkursverwalter ernannt. * 18 nn e: e, ö 27 * *r aan 29 22 4 . 1 a 2 8 f 5 z . 2 . 3 9. 3 R bis z 29. 2 R dere 1a nn. ö. . . mier Re J Tes Gef. ichtsasseñ ot. ue Firma übergegangen. der Fleischermeister Auguft Schmidts dorf hierfelbst Reg. V. 116. JI. Die bezüglich der Firma Fried- statt. Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb eines Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum März , nnn, e bie mum 16. Män 18

Grebe der. *, . / zminden, den 15. Februar 1887. eingetragen worden. rich Meyfarth hier dem Richard Meyfarth er⸗ en gxos-Geschaͤfts in Farbwaaren und technischen 1857.

.

f 1 161 I * 22 no 5 Q- r*TIS . . 8 Konturses ur ; * Ten

ist am 15. Februar

*

n

n . . 2 . 27 . 9. 2 . 3 8. . 19 J 221 27 ei de Geri e anzumelden. , ,. 357. Herzogliches Amtsgericht. Luckenwalde, den 17. Februar 1887. theilt rothra ist heute im Handelsregiftet Bat 116 Drohnen. Theilhaber; Heinrich Keppler und Hage Irnmeldefrist bis zum 29. Mär; 1857. kö, die Wahl

84 Disse, Geri

3f ö h ĩ ann zuki s Mär; Termin zur Beschlußfassung über ö, . le ve. önigli sgeri elöscht worden. 57752 enßler in Kannstatt. (IO. 2. 87). Elsas Gläubigerversammlung am 11. Mär; 1887, w der Gerichte crete en , t richte 83 Koni liches Inte geri gt. ; ,, d Kannstit. Der Kishetige Prgfuzist Bormittegs? gr ihräd ? . a 6 rem unn k ö örbiß] Lipbem. Bekanntmachung. 57850 Serzogl. Amtsgericht, Abth. III. Sigmund Elsag ist als. weiterer Theilhaber Allgemehrier Prüfungstermin am 19. April 188, ,, , . ; ross- Sale. Tekanntmach 1667339] r. In das hiesige Handelsregister Folium 144 Die in unserem Firmenregister Unter Nr. 169 ein? Billich. in die Gesellschaft eingetreten. (10/2. 57 Vormittags 5 Uhr. ö. . t 39 ir rg; Firma Wiin S lt unte mr, ee die zur Firma: eingetragene Firma? Sotel Wilhelmsbad in Kannstatt. In Folge Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. zu Bonn. 26. 4 Ses Um en richt? Abtheilung n 1 Win 2 mrreger , elsleben und und Soolbad⸗ Gebrüder Meiser zu Kalau 57798] Enthebung des seitherigen Liguidators Sigmund n , ,, ,. . r . ren Ir r Fan ne ann Vilhelm Schwieger . zu Rothenfelde ist erloschen. Sechoprheim. Nr. 1477. Zu O. 3. 40 und Sar wurde dessen seitheriger Stell vertreter Rechts [57731 Konkursverfahren. (1 S) Verbffentlich! R*Isen berg, Sckrelr * gebr. 9 . ktor Julius Schul Rothenfeld a,. 4 w 49 9 . , , ,,,, , . J Ueber das Verm gg der Weiß waarenhäund⸗ Gerichloschrelber Königlicher Amtsgerichts. fe, ättsr Zulius Schulz zu Rothenfelde önigliches Amtsgericht. ; irma nnere enbach in opfheim. tor, und zu ellve ö z * , , , . ztolchreiber Königlichen . t in den Vorstand eingetreten. 6 . A. Die the des Alfred gem e; in . Erpf in Stuttgart ernannt. (10.2. 87) Mine l lerin Marie Thekla Dittrich, in Firma: F. G.

Cx 9 In unser