1887 / 44 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

1 . 5 * ö 6 —ů asehinentanrik Klasse . Gbit. Ischapanerftt. Ss. em 2s. August ExnI, Nr. 30] ö nian e,- n 157. Getriebe zur Flügel Deutsche Korbmacher⸗Zeit ö XXVI. Nr. 39 1090. R —— , , , r ,. 2 e n. r,, 2 . England; ,, 6 31 E. Fleischmann 1 2 die hiesige ere n n . * 10 in Nachte c num: u get conĩu am m , ł in ĩ ü verltr. 272. r. 2. —2 ir ,, nee. erlin aft in Firn . von achte g lum z ua imm Patent r, 8 . x i sratgestt. .. Heu d Ing lig, wr, neagenfabti Il. Derr irt ir; ine Kinder. enn, n,, Io? oss J Renwiea. 5 Vem 9 Juni 3 A Co. in Foln a. Ri. . . ö? Schein ina . ü ,, , , . r r nf . 8 vermerkt ae E, Sandt C Eo. itges Yol. II. pag. I36 . ist In unser gi e ,, sor sos] ] Celzen. ger . Nr. 38 162. Leuchtkõ j I. lc am stückhalter. F. Ham macher Arbeiten in der Baufunst. n. = Korb- Der K 3 Laufende Nummer: 38: 4 Firma „P. A. jster ist unter Nr. 6M die ĩ anntmachung. i . e, ,,, , , , Fe ei m , . . , ,, iit an a, . ö 23 e,, e , s ee n er le on, riger der 1. Aprüt 133 J 9 ien IX. i d ĩ ac z ö 7 ö. S . Yo ĩ St 1 ! ö Nachri ten aus = Run r . er Kausma = ieden. e br. Mund Tel tein eingetragen w ) ig in ren⸗ Ki A T. 28 96 trete? E. Lidèrs mpendorferstr. 63 E.; Ver- ö brandt & G. WM. von 1 und Versammlungen. Sprechsaal e. . Vereine Berlin ist als na Max Bernhard Cani Sitz der Gesellschaft: J Neuwied, den 12 ö irchweyher Dampfziegelei lnzeigefrist: bis zum 11. . . in Görlitz Vom 2. Sep⸗ 3 * „Friedrichstr. 78. Vom 18. Au = Vermischtes. Bunte Fach aal. Eingesandt. 66 als persõnlich haftender Gef r. 43 den 12, Februar 1887. ; G. F. Wendland schließlich. März 1857 ein 883 ab. z ; a ,. ü tung. * P ie Commanditgesellschaft ei ellscha⸗ . rĩurt. Königliches Amtsgeri eingetragen: Sirschb Nr 39 165. A 1xXVIIIV N gust liste. Kaffe. Briefkast zei Hatent⸗ Bie Ri nditgesellschaft eingetreten. Rechtsrerhältnisse der Gesells mtẽgericht. Allem . chberg, den 16. Februar 1357 Ar und 'n. Muri zich vparat zum automatischen felbsitkati r. 39 123. Abstellvorrichtung bei Sterbetafel. Inserat en. Zur Beachtung. Berlin umg ist geändert in; Ges. charter si . schaft: Venwied. Bet᷑ ist lern Inhaberin seit dem 5. November 188 ; Kettner, 1 . 1 5 . und Reguliren von Gas 6e n chf sch ie enden Thürbändern; Zusa 8 bei Inserate. er Naturheilanstalt, Commandir r 16 1 auntmachung. or sos ie Wittwe des Ziegeleibesitze 38 * 35 Gerichts schreiber Reni nli en 2 ; n . 4. 3 . a alt, ö f Mund In der Generalverf Wendland, Wilh Sers Georg Friedrich öniglichen Amts geri Hts ; Bertreler: d Ken üster in bbs a. Donau; kirch r. X71. L Busberg i kh zum Der Metallarbeit Dem gesellschaft, Canitz E udit p der Kauf cr Mund. Spar und alersammlung des Bendorf Bilbel mine, seb. Sander, in Ki F —— gerichts. N. ; me,, lert & G. Loubier., 1. F: irchen, West alen, B üs wer sz in Neun. Nr. 7. eiter. (Carl Pataky, Berli Paul Bunlf? n Bee n sr gs. der Janfmann Ernst Mund . und Creditvereins er Uelzen, den 16 7 inder, in Kirchweyhe. 57824 C. Kesseler in * 1 Touhbier. i. F: LXXI. Nr 39 Vom 1tz. Juni 1836 ab r. 7. Inhalt: Artikel: Gewerbli v, Berlin 8) genannte Kom icke zu Berlin ist für die Beide zu Erfurt ; ist an Stelle des verf vom 23. August 1885 den 15 Februar 1887. Konkurs erf Vem 1I. Auguf ö. in SV., Königgrätzerstr. 47 ver steifu . 179. NMeialleinlage zur Fappen⸗- vo Kohlensãure⸗ Eentwickelun, . Rundschau. Prokura erth an e, elt dergestalt K . Beginn der Ge . ö Kassirer und C 8. verstorbenen. Stellvertreters für Königliche Amtegericki I. N rv ahren. XXX. ius * S86 ab. * fung und zum Festhalten des Abs pen von Petroleum sampe ung. rvarat. Erplosion meinf theilt, daß derselbe ermächtigt i ollekn . ellichaft: 1. Februar 1887. seun deri Controleur, des Peter Friesenbab Ditz en r. 388. Ueber den Nachlaß * 39121. N ĩ schuhwerk M. Sen Absatzes bei um lampen. Die Motore meinschaft mit dem verfönli tigt ist, in ; singetragen auf Verfügung vom 1 seitherige Direfter, sst nbabn, der ; hornwirths 8 des Wald. streifen zur Einfaff eugrung an Blei- Vom 26. D ( roeder in Dori ruher Auestellung Iotoren, der Karls. schafter M versönlich haftende . 1857 an demselb 3 vom 14 Februar und zum Direkt rgermeister 3. D. Schmitz, Wal ermann Held ren Nintheim i mr e, n,. ung von Getäfel v 26. Oftober 1886 ab. rimund. theilige Anbehrsch r Handwerkstechnik. Zwei⸗ tar Bernhard Cani hastenden, Ge 2 elben Tage ö irektor der Kaufma 6. aldenburs. Bet am 1I. Februar I837, Vormitiass intheim ist schiedenfarbigen Glasstůck zel aus ver-, LRXRVRXII. Nr. 3915 ; zellige Anbohrschellen. Parifer F wei · der Gesellschaft ; itz zu Berlin die Fi bewirkt worden. Bendorf gewählt wor! nn Peter Kamp von In unser Genossenf anntmachung. 57866] Konkurs ver; , Vermittass 11 Ubr. d in Item. Jork. Citr A ücken. J. Pnezinz Shin gesã chʒ 151. Zielvorrichtung Einrichtungsarbeiten für é! . Feuervergoldung. 6o6ß des Prok zu zeichnen. Dies ist unt din, Erfurt, den 14. Februar 1 Neuwied. d 3 Nr. 15 ser Genossenschaftsregister ist bei der in Karls erfahren erõffnet warden. Derr Notar Yi * Vertreter: F 6. 61 venue Nr. JL 23. B. St. A3 VMuntt ütze mit gemeinschaftlich ür Gebäuden (Fortsetz eEektrische Beleuchtung in Di rokurenregisters eingetra er R Königliches Februar 1853. den 14 Februar 1887, Ib eingetragenen Genossenschaft: er unter in Farlzrube wurde zum Tenkuatss erer Mat hoß , , . kt. J. Creunss em Treff - Technis ttzung). Festigkeit ie dem Paul Bumck fen worden. nigliches Amtsgericht. Abtheil Königliches Amtsgeri onsum ĩ igen Kontursgforderunh en ird bi. 6 in Berlin' Sw 2 Kgl. Tommsffionsratß Paris; Vert ! de Latouche Technische Mistheilun on Bronzen. genannte K Bumcke zu Berlin für die * ung VKw. mtsgericht. 2 w. Verein „Eigene Kraft“ mme ngen sind bis jum 5. März 18 1236 31 Lindensti. 8. Vom 25. rril' tchal 11 1. . . Karat in Köln * Sion! Yrchni ce. Anfragen. gen. Neue Patente. Prokura if ommzyditges cf ce nt ert lere r e, . Nen ied 6 Sr Feitend erf, ein getragene Genosf ö mbh * xXXXii. Dr. 39 6 . Septenber 18636 r Sions Phe ph 'rbtt, den. Technische Beantwortungen: ö. ist erloschen und sst d lte Kollek. Bekanntmachung in Spalte 4 zufelge Verfügu ssenschafr / r Prüfung der angemeldete a3 und Termin . ir. Nr. 39 133. Tiä ö . ö str. 39 163. N ab 4. nze. Bohren sehr l gen: r. S830 des Prot 4 eren Loöschung unq 57 In unser Gesellschaftsregiß g. [57853] heut Folgendes ei gung vom 12. d. Mt. Freitag, d gemeldeten Forderungen am Schultaschen und Pack täger für Plaids waffen; 3 euerungen an Magazinf Locher. Kitt sehr langer und weiter N roturenregisters erfol nig Freistadt i. Schl [57947] die Fi aftsregister ist unter Nr. gendes eingetragen worden: 9 g, den 11. März 1837. ĩ Scultaj ö 6, ffen; ö zinfeuer · . itt für Metall r Nr. 6065. erfolgt. Verglein 1 Schl. Beftanntmachun ie Firma: „Gebr. Syre“ mi er Nr. 241 Laut vorschriftsmäßi nr, 9 Uhr. O ö, . DVBVormittags Sterne G n nn, tete. * r i de;, e g nc fa Rim Paint ir 3. n Metallisches Aren. * 31 und Glas. glei In unfer Genossenschaftsregister ist bei 9. Bendorf eingetragen urs“ mit dem Sitze zu 8 richriftsmäßig erzielten Beschlusses 1857 ffener Arrest mit Anzeigefrift bis 5. Mär Eiern, Schulzenfftaße. Vem 8. Rioremter i erm s . Ten? tre e; , Pierer ren Ttt für Gr Jinktachrinnen fir lag. In ü 1 2 2 Gin , neden. , . . . XxXXV. Berlin 8W., Gneisenaustr. 3 O Fieber Maschinen zur r Glas und Metalle. ; in unser Firmenregister ist , me, , Eingetragene ie Gesellschafter sind; Fenossenschaft gufgelöst Fanuar 138. ist die Karlsruhe, den 11. F JJ , n,, e l . , , na , , , 5. 2 kJ ö vorrichtung. =* g 6chi nit sellütthätiger Stop⸗ Cylinder 39 107. Verstellba sijoffgaslöthofen. enn nden, ,. Wasser⸗ A. Paetaw ; Colonne 4. Durch Be , . Srrs, . p soñ 39. Unterschrift. 3 . 1 , ,. Ed ,. ö . ö 8 . . 5 . 4 und , 23 vermerkt a Kelterborn lung vom 9 k . 2 . Die Geselssc . . a. 6 ö. Carl Müller aus Alt⸗ [57618] 9 . om 8. Juli 18536 ab in Berlin. 28. Sertember 1536 rinenstr. 112 III. V atentregister. D . iedenes. Das Hand sen n; zu Freistadt, Eingetragene Genossens 5-Verein gonnen und ist jed Februar, 15337 be- b. der S. . s on S8⸗E 6 XE. Nr. J . Läember 1386 ab. om fasten. er Geschäftsmann. Brief⸗ as Handelsgeschaft i Zu Liquidator iossenschaft, aufgelöst. ist jeder der genannten Ges der Schuhmachermeister P ;. urs⸗Ero ,, , , , , , . 6 dle, r 2 . wirkung dor a am eff anganoxydul durch Ein dee, 5 E link horn in G Die Werkstatt ; ee. übergegangen, welcher dass orn Amtsgerichts · Sekretär Nix den 16. Februar 857. der Schneidermeister August Menzel rf. rag des Gemeinschuldners solgende * gen haltige Erze. efliger Säure auf, mangan⸗ Vom ? rstt. 26; Vertreter: R. Lüders in G rai, Zeitung. Berlin' Meister Konrad's Wochen nperänderter Firma fortj asselbe ume in Freistadt. Dies 6 Königliches Amtsgericht. Seitendorf 6 m, ö , ,, L, ee l,, es ae, e. sa, e, , hl, . an, , , J , , e. ce, , , er, , Nr. 39 104. Ventilati 64 artengcbers an Si Htung zum Anzeigen des Fertst= und HGewerber rel amn Ten s mir Hand 17 577 die Fir nier Firmenregister unt. Genoffenschaft 8 n., Bekanntmachun 5 Ten 14. Februar. 1355. fursverfaßren erõff⸗ eim wohnhaft, wird das Kon— . entilations⸗Einrichtung deip zig G Srieltischen. A. BE es Ueber di? Abnuß en. Für die Werkstatt irma: er M e ,, In das hiesige Handelsregif 9. 57936 Königliches Amtsgericht kurs verfahren ereffnet und beurkundet, das 3 Kon⸗ ; edeckun gen. ch. Eotter in S ig, Seeburgstr. 3. Vom 7 HEube in 2 Nie „Abnutzung der Eisenbahnrã ene. A. quidation einget e Ri? register ist heute Blatt 174 z öff nung heute, Vormittags det. daß, die Er—= port, Cheshixe, England; Ve er in Stock LXRXRXVII. R. 391 om 7. April 1886 Allerhand Nützliches isenbahnräder. A. Paetow Berger. ĩ getragen die Firma: Wal , r mn. Vormittags 19 Uhr, erfolgt ist . . (! 9 . . en, k Le re, . . . . k S nir ben 6, Freiftadt . , 34 ö . 1887 mit dem Ni en Seinzmann In r , ors67] n,, , n,. Geschãftsmann 896 2X3. August 1886 ö ; a, . Lschwefelt eng toffen . unter Verwe . aus un ,, schoppen. der M ĩ ß und als d J önigliches Amtsgeri ; derlasjungsorte i ein e e egister ist die unter Nr. 10 Jahltermi Term: . e, , 35 ile . 6. u 3. ie, ng . . . HSeerd. gi na ,,,, , , Reder ke nm, , a n, nr n . ,, . der Kaufmann , ö . LE. n , , ge, Beschluỹfa ung über naa ern in der Strahlenkre 5 * um ng Berlin . Am Ku . 1 g.* au führer in * * au . Berg · und . J . . Dem Carl 4 . 8 ** 43 . ? Walden ku . ch . worden. nahmen Donn 2 NR. X. 3u treffenden Maß⸗ e, , , rasse. ernie n ,,,, . J ar n, ,,,, ö 2 , . FRochftr. 4 6 Brandt in Berlin 8W , Nr. 39 140. Neuer Nr. 12 und 1 us für die berghaulichen Ink iefelbe unter Nr. 69665 des P ura ertheilt rn Nr. 42 einget zaftsregister ist bei der unter . mtsgerickt. IIl. e r, gern , mn, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5 str. 4. V 24. Mär; 188 . maschinen zum Forme ung an Schlag⸗ Die und 13. Inhalt: Interessen. getragen word es Prokurenregist 4 28 getragenen Aktiengesellschatt „C z gez. Schoene mann. Weimar 1887. zeigefrist bis zum 11. Nr. 9 128. Thesdãli z 6 ab. * m Formen von Stei 3 Die Einstell Inhalt: Patentnachricht vorden. gisters ein Aktien ⸗Bierbr , . t „Coesliner Jusgeferti . Be kanntmach . 3 ; . Therdolit. G ink ier in Ciesen? Steinen. = 3. Einstellung der weiten tnach n u brauerei Folgendes einget ö N J usgefertigt: Zufolge Beschlusses ung. 57946 Anmeldefrist bis z in Dresden, Amm 43 6G. Th. Heyde 15. Juli 1886 iesenbach b. Waldshut. V geleise in dem nied Titen und dritten Anschluß Gelõöscht i Laut notarieller Verhandl ,: ortheim, den 17. Feb 8 5 lge Beschlusses vom heutigen Tage ist in das meldefrist his zum 19. Mirz 1357 1383 * den, onstr. I. Vom 10. August 1XXSEM 1836 ab. hut. Vom Hezirkte. EG ederrheinisch⸗ westfãlischen Industri . elöscht ist: 20 Sejember 188, zandlung de dato Köslin, den Der Gerichte chreiber & hruar 1887. andelsregister der unterzei , , , . das Prüfungstermin am 31. . z , rte. Eine W . chen Industrie⸗ Prof . Dezember 1886, hat die Generalvers richtsschreiber Königlichen Amtsgeri Folio 144 einge terzeichneten Behörde Band C tags 11 März 1887, Vormit⸗ Nr. 39 131. A is far M ssery ff 39160. Verschlußvorri mit Wassertransmissi assersãn len Wa erhebmaschi kurenregister Nr 6734 di der Aktionäre, welche eigens rneralperfamnilung (L. SJ Bran des, Amte e nt gerichtc. I. eingetragen worden die Firn: . uhr. g . W. B. Aver in , Wãägemaschine. 6. 8 le und en,, der Vereinigte 3 Die Roheisen. Ind n. Caesar Misch zu Berlin ie Prokura da schlußfassung hieruũber . 6 den Zweck der Be— S. Amtegerichts sekretar. J. C. Neisen in . Alle Termine im Sitzungssaale des Kgl. treter: J. Brandt . England; Ver⸗ & 6 2 63 in Wien; Verne nenz . rr fr, Stagten Nerd-⸗Amerikas. Ei ; Gebrüder Nüdenb für die Firm Bent chen Reich. und urch. Betannimachung im Eroran n fals weren ber: der Kauf n 8 . K Berlin W., Friedri G. N. V. Fawrocki i Co, in Berlin s ., Königgräß ter; Brydges 1857. Steinkohlenmarkt im Monk er Berlin, den 19. Feb n . Lom 3. Novem! ne Preußischen Staats An zeige raheim. Handelsregift 7 Carl Neisen dafelbst. mann Johannes Laudau (Pfalz), 17. Feb 337 zerl ö richftr. Ham in , ggrätzerstr. 19. V 887. Kohlen⸗ i. onat Janua . Februar 18387. m 22. stovember 18386 beruf ; ** Zister. 57937 j . ö ,, e rar 1887. xn r ah JJ 1x a E - ö. 133 650 S ö ö ö . ö . Königliches Amtẽgericht J. Abtheilung 561. eren 2 ö Ireen de (e. . ö V 3 re. ee r , ö. . ö 5 33 86 . versich ! - 8 ö er RMmier Franer e 3 ö Tös⸗ 6 ĩ et , . . erz Sãächs. . „Kgl. S 5 er, ge, ,, , ,, ,, . ,, , , r Ti eee . er nhorn in Bielcfe . i Vandwebstuhle, E. Vetrieb ersff ie Dampfkesf ⸗. . n ns, Dischinger, wohnkatt dah; Derf ; 57813 wn ,,. 6 . ,, m Krgbröhrsdorf in Sachs. ö ö. w ö. , Berkanntmach is e en r r fz. ö ö ,,,, . ehne Wittenhers. Bekanntmach ist Konkursverfahren geschnittẽner Blechn⸗ laschine zur Herstellung * 1 , 38 109. Doppelhub⸗Scaftmaschine k Nachweisung über die K iede⸗ / Zufolge Verfügung des Köni ung. be] pic It Ghober d& zishre vom 1. Oktober 1835 e ,, ; ezerei⸗ In unser Firmenregister ist ung; 86s! Ucber dez, Vermög . ) ; Bl gel. = IJ. Gias 9 schnell arbeitend ub SGaftmaschine für egung in dem Duisbur ie Kohlen Abtheilung VI. hierfelbs öniglichen Amtsgericht? . Oktober 1888 findet eine Abzahl 5 8 Pforzheim, den 12. F Firma: ster ist unter Nr. 268 die im nögen der Handlnn ö gierungsbaumeister in Berlin S aser, Re- Prei nde mechanische Webstühl Beobachtunge isl ur ger Hafen, Magnetif g VI. hierselbst, vom heuti ggericht Kapfitalsschuld an die S Abzahlung auf. die 3 Februar 1887. die mann et Mendelsohn in Lyck J 3. Hen⸗ Vom 21. Auguf in Berlin 8W., Lindenstr. ssiemr in Grotta imb g ru e,, I. Sber⸗B ngen. Statistik des Kohl etische sub Nr. J264 des Handels heutigen Tage ß Kreises Fürst ie Sparkasse des ehemali Großh. Amtsgericht. Mi ; Th. Ri Kaufleute S ve , Tuabßer oer 21. August 1886 ab z istr. 30. C. Pataky in Berli in Böhmen; Vertreter: = zer⸗Bergamtsbezirk Br 5 Kohlenbergbaus im eingetr. Handels ˖ (Gesellschafts , reises Fürstenthum ⸗Kamin, zu Köslin ni n ittell. ein Ap J Richter, ö Herrmann Heymann ö Ir. 39 142. Vernr⸗ 131 EY in Berlin 8, Drantenst Vertreter: zirk Breslau für das Tahr 1836 eingetragen worden die Handelsgef sts ) Register Der Vorstand wird zu Köslin nicht statt. K Apothekergewerbe, mit dem Si ; Mendelsohn wird heute P Mund Rudolf welche gleichzeflig R Iorrichtung an Drehbänken N pril. 336 ab. ustt 67. Vom Kanfmännt be Birr, Jahr 1886. Firma: elsgesellschaft unter da diefer 3 Geschãfts r , ,. die Ueberfchüße Petsdam. BSekan berg und als deren Inkaber: Sitze zu Witten. Mittags 12 Uhr. das K e. . Februar 18872, F. Rur g Reitstock und Support it. . 38 1298. Schiffchen . dei zi annische Blätter. Rheini j MJ Höhe von 10005 In unser Gefellf⸗ utmachung. 5785 der Apotheker Geora Ludwig Theodor Ri Der Agent Herr * mtürs verfahren ers t. iz , . , e, ,,. kee, n, , der ieee. J ,, . e ,, d ln rrir , , h , ee , e,. , n dar e,, , d,, l. ö 1 , ̃ m 24. August 1836 z am W im. Buchhaltung (1. —. Di 3e. e ihren Sitz i ü ; w rwerbu M is 9e, getragen zufolge Verfügung v ö. ronkursfo 6 er )* ]. ; 8 tzen ur F ) eintgung von ucke 56s 2 1. e er 22 . nd esserun gj 2 . ne es s 5 353 . ö Ye . 5 * 4 e ver en. v 5 , 21 nger öͤnigli 3 35. 3 K Es bird Me 55 e. ; * ö . . 3 36. K . , , . . Ilg ensaf en w 86 . k . . . ir n, ) k 6. Ausgaben verbleibende e r f en gr, K vom 12. Fe⸗ gan Königliches Amtegericht. ae J 2 Wahl eines . Carl Licper in B in. Brüel; Vertreter: Berli in Afri urg, Vom J. Otte Ehen, staaten bis ö. k Die den einzelnen Bu * Ratingen. Jeder der Theilhah ütz: fabrilgnten n Vetrieb fonts ö sent zur Verstärkung des Die bisherige Dir mn t . en el, Vekanntmachun ' Glaubigerans chuffe⸗ und eintret . eines traße 115. Böoin ? Berlin SwW., Gneisenau⸗ n, den 21. Februar 1857. er 1885 ab. lrãge an R 2n Dezember 1886 , ndes⸗ der Firma und Vertretung d 6 ist zur Zeichnur; Vem 1 Dit ber 183 . ; geandert e, ,, ia ist in folgende Firma um⸗ In unser Firmenregister ist 2 57869) in 5. 120 der Konkursord retenden Falls über die . Juni 1866 ab. gaiserll dri e na 3 ö . Nickel⸗ und e men 3. . dersel ben ö. er Gefellschaft derechti Abahblung . 388 ab tritt die statutenmäßige Mecha nische treffend die Firma; st unter Nr. 114 be stärnde auf ordnung bezeichneten Gegen⸗ Sicher heitsnades aschine zur Herstellung von Stüve mt. 5s] geschaft. sfälle: Bemängelung der Wag fermünzen. des Prokurenregist erfügung ist unter Nr. Sl! ka, nr gemit der Einschränkung wieder in Kraf Jute⸗ und Hauf⸗Weberei Nobert Fi den 17. ; cherheitsnadeln. lte . eschäft. Kauf gege g der Wagre, Fir⸗ A gisters eingetragen 1 jährlich nur zehn Proz raft, Nathan 4 Schlesi ö obert Fischer März 1887, Mitt clair, 3 67 J. Jenkins in Mont- All ; Hoff. = Teles f gegen Wechsel. Verkehrs Fir ugust Wever, Buchhal worden die den handenen Schuld zehn Prozent der dann noch vor— Potsdam, den 14. F einger. zu Zaborze Col. A heute Fol . , ags 12 Uhr, Brz iges & Co. sser; B. St. A. 3. Vertreter: Zei gemeine Brau Dost . . Telegraph. . Schiffahrt= erkehrswesen: obige Firma: Halter in Ratingen, für di Rreisez Fu chuld an die Sparkasse des vormali Rönigti en 14. Februar 1357. worden: eute Folgendes eingetragen und zur Prüf , , . . ; Vertreter: tung. Sf: elles er⸗ und Hopf Winke für die Ausf jrt. Bücheranzeige . ä eises Fũrstenthum⸗K mn C5ss naligen önigliches Amtsgerich 6 . ; . rüfung der angemeldeten F straße 191. Vo in Berlin M. Königgrãtzer . ung. Offizielles Organ des deutf gpfen⸗ pan, V ie Ausfuhr: Chile, Sch . Rheini . ine Abzwei amin zu Köslin, welche d gericht. Abtheilung 1 Die Firma ist erlos den 6. Mai den Forderungen auf . 5 38 tzer⸗ bu V n de schen Venez Fhi Ghile, Schweden, Ja⸗ 2. ische Webschü eine Abzweigung an eine welche durch ist erloschen Mai 1887, Vormittags Nr. 39 155 m J Juli 1886 ab. 5. nde 24. Verlag von J. Ca rn Brauer · famme . ela, China, Ausstralien K von Gebruũd hützenfabrik Ig Gon le Len z inen anderen Gläubiger auf Seh Zabrze, den 11. Februar 1887 vor dem unterzeichneten Geri 338 16 uhr, Stangen und Js Maschine zum Kaltzieh . , . Ie alt: Zr mt ni cd Rh Nürnberg) nerberichte: Hamburg (7 Handels ertheilte Proku n , boo n ermäßigt werden soll, abgezahlt redn, elgnntmachun 5785 eanigllhe n meer. ö Gerichte, Jlnmer Ni. it ohren. = iltzichen von neue , otechnische Reifestizzen: X deutschen 2 . Torts.) w 11 ra. Eingetragen z 3 3 werden. Die in e . ö. 9. 57859 önigliches Amtsgericht. anberaumt. 55, ö London, Room 136, Suck. 7. n mn, , e. k ' e e e, Tie sitzungen erf r r g, Hebieten: Dent d? 89 Düfseldorf, den 16. Februar 1887 18373. 4am 11. 6 1 fen vom 9. Februar getragene . Sirmenren fler utter Nr. 2 . . Allen Personen, welche eine zur Kon ursmass . Vertreter: I. M. Kotten 1a. gan en. bestãnde. n ee er eülnngs reiß ö Steuern: Portugal, ier sebung) Zölke imd Gerichteschrei Schmitz, ; Köslin, den JI. Februar 1857 . M. Schenkolewski⸗⸗ ; . 3 Sache in Besitz haben oder zur . 6. een , . . . , , ,, J Wee, und . reifen. gl nee erlich . schreiber des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. II. n n . . heutigen Tage loõ? sas) Ronkur se. die J r 37 ,., fuchs ö waaren. = R. e. ische Stanze für Blech. es Vier. Saatgut Ilusst Schadenersatz für Kaufleut. reis aufgabe. Mit: hen? . Kaufm. ct worden. z ge lol ð? Beka die Verpflichtung 6. erabfolgen oder zu leisten, auch . eis in Aue Glektrischer Koncrofa? us stellung mit. Markt taufleute. Kaufm. thei inge für ref fende Schroda, den 15. Feb nnimachun Sache hung auferlegt, von dem »Hesige = ö n , . . im Erz i, e mm . ö . ger, ie i J . 1 Zu Hol. 13 unferes Handels öl Mülheim a. 4. Ruhr. In si 65239) ii le en, r k . ung hat heute eee 1 3 ö. , . nile mn Wer selschne zmaschints . . , n . m ited ,,,, ,, ,,,, n , , haute eingetrazen worden: reg nen w unter Nr. 12 ö J i Ane r, nin , ech, dem w in Ansgrnch Canada; Vertret innipeg, Prorin; Manitoba, er Gerstevarietãt.· - G ine neue empsehlens= . Ver band reisender Rauffen Zablungz· Max Weiß und Hermann Hin gesellschaf ? 6 'regifters Tingetragene Handess. Spꝑandan. Bekannt Johann Hattler dahier, vom 16. ds. Mts nanns 13min, men ursverwalter bis zum 31. Mär Vertreter: J. ö Nangdeburg . ml n mei An te hingen . . Lage des ei fender Dent sch⸗ . * i. w. Mener⸗/ it Fraulc In un e n, , , 860) liegender Üeberfhuit in Ti Grof . Mt; bei vor. nzeige zu machen, . ,, * * I. Brandt, &. G. R. von stell deburg. ir wirhsc* . Ausstellung in . * age des Geldmarkts . eute Deutsch inhaber der Firma Thürin nen sind als Mit, Leer ggs rern we , d ehe, ist Fräulein Her Jm ue er Genoffenfchafts regifter ift bei 869! üß huldung die Eröffnung des Konkurses Lyck, den 17. Feb 87 3 ö in K, Frredtickftr. 3. i en n Prag nne h. iche Speʒial. Aus w Dandsungehchũ ff rein iachrichten. Lackirwaarenfabrik Kru ger Metall- und 1 . st als Gesellschafter eingetreten „Molkerei Brunne, Ein . ist bei Nr. 9, 6 das Nachlaß-Vermögen des ,, ö ö , ruar 138587. EI. Jim. 39 13 . Von Beutler geeigrl. Fonte nl rt ngen, findes rieflasten · Nn ei , Te m mr Vermischtez Jarno dar e giederreng rein, n, er Meyer, verchelttzte Kau mani schaft, Folgendes Eingetragene Genossen— egenschirmmachers Karl E 1 onigliches Amtegtricht. . , ; Dee e , f, w Goursttel wen Braetei, ltti matt fl tent en igen. S Untrhaltendes; He Wei ausgeschieden, Bruno Krug ir vritz Heymann hierselbst n , , Folgendes eingetragen worden: Augsburg beschloff ngelbrecht von . Mechaniken euerungen an Pian nkurs⸗Nachrichten Vereins rauerei · Aktien 5 Fortsetzung) Scherzhaf e 3 Hei Weißenburg ist alleiniger , ausgeschieden is selbst, aus der Gesellschaft Spalte 4. Rechtsverhältnis h g beschlossen. 57817 3 1 2. NR 1 g ) iano⸗ Vermischtes . en. Vereinsbrauerei 866 . metische Aufg . ö erzhaftes. ö A . Eisena 2 ö ger Inhaber der X . ieden ist. schas * e ts verhältnisse der G Konkurs ve J I r - d. , * 7 . Walden ir, I3. eise? ihn Berlin S6). Trient h es. Sor fenmartt ei Salzungen. Aufgabe. Skataufgabe S rith⸗ ach, den 15. Februar 1887 6 Mülheim a. d schaft: enossen · rwalter: Kgl. Advokat Striebel in Augs Das Königl. Amtsgeri nur ng Dom d Ja ad fel j Her kenn ,, Hotelan cr; Ane g Schach aufgabe. Großhe og Sach * Amn; 887. a. d. Ruhr, den 12. Februar 180? Din h Heschluß d ö. ; n Augs⸗ Das Königl. Amtsgericht München J. ö JIinr ichn 1886 ab. eigen. Vermischtes. = Neues gen. Waarenberichte. Amtsgericht. Abth. N Königliches Amtsgeri . G Delchtuß er Generalversammlung v nmeldefrist bis; . z Abtheilung A. für Cixilf . zur Herstellung und Zuführ ng an Nähmaschinen Der D falsches Gel kues, außer Umlauf gesetztes Yiltz. ö ö. 1. Januar 1857 ist der bisheri , ö kat. bet. kes Hierhin. get n en. H. n e e, uführung von Besatzstreifen. ba ,. zeutsche Dachdecker. O hes Geld. Hotelwesen. Off geschte und w nämlich: sherige Vorstand, . min mn Beschlußfaffung über die Wahl eines Kraus dahier ind! . des Krämers Paul ve,, nd M. M. Rotien in d undes der deutschen Tach und S Organ des Ver⸗ E r da, Stellen. 2 ö ö ö 5 I) der Bauerngutsbesitz r Vernalters, sowie über die Wahl nes Antrag am 14 ,. wurmstraße Nr. 10, auf dessen mr, as iss. , K, J liedes dees, r , R ze rde 38 ö , . . J 2s dy patentirten cel sttha igen tn ,, aller r Contents: Berlin sw.). No. 1 zu der Ji es hiefigen Handelsregisters sst heut. gisters eingetragene Firma: er Koffgthengutsbesftzer August Buschon Freit g onkursverwalter: Rechts anwal apparat für Stick- und Fb stthãtigen Scheit. Teltene⸗ ige. (Verlag von E. Fleisch bernand ten Nnen ieh r, German Trade at Home . . an, (Siemen „Georg Neidlinger“ . sämmtlich zu Brunne gust Buschom itag, den 138. März 1887 Kraussold hier. anwalt Kal. Advokat zum Patent Fre z 9. Nähmaschinen; Zu at r e strahe 22.) Nr. 4 Jleif mann. Berlin. e ö estphalian Iron and Coal om: The ei . G. F. A. Mejer zu Saus . Firmeninhaber: Kaufmann Georg Neidli ö für die Zeit vom 11 Jann 13 ö e . 9 Uhr, ö. Offener Arrest erlaffe 9 . Paris; Vertreter 5853. E. Corneiꝶ in n igen Kenntnißnahme.ů . nhalt: Zur Stelis ler Sifes jan Iren and Coal i al Industries, ingetragen: Escherde Samburg) ö , 106. Jannar 1833 wiede mar 1387 bis zum Sitzungssaal Nr. J, links desfelb A assen,, Anzeigefrist auf Grund 35 1 eich, Staatz me,, Ger lustr Die Firma ist ist erlosch ing 335 wiedergewählt worde Offener Arreff mit Anzcigefrift . Sselben und Anmeldefrist für die Konkursforde Vaxvrockiũ in ii n, Brandt G. G6. W. Fon eich, Staats. und Gemeindebt 2 des . The Textile Industry 3 2 . x Die Firma ist erloschen.; , Eingetragen zufolge Verfüͤ n 1887 rresf mit Änzcigefrit bis zum 10. März bis zum . ie Konkursforderungen 13. Juni 1886 ö. W., Friedrichstr. 73. Vo miffionen. Neuere Forischritt⸗ ürgers bei Sub⸗ . Se. Se. German Frad önigsberg's 1886 Elze, den 29. Januar 18537 Mülheim a. d. Ruhr, den 17. F 1887 am 19. Februar 1557 ügung vom 9. Februar ; ö. ö Mont 2 z . 3 ; ; ; i von Dei. Austhet schritte in der ͤonfervrrung with JaFran, Chili, Zart AFroad: Trade ehr ii r e eri Königliches g nge Februar 1887. Spandau, den 19 . Augsburg, den 17. Februar 1887 einschließli Tontag, den 28. Mär; 1887 ; ; 2. Postbriefkasten. . , Eisenrõ Morocco, Rotterd ar, Argentine Repupli Amtsgericht. I. iches Amtsgericht. Den, 19. Februar 1337. Gerichteschreiberei - ießlich gestgesetzt in Hamburg. V est sten. E. Grube I icht der ständi 9 senröhren. Im . erdam. South Ameri ö Wächter Königliches Amtsgeri sschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Wahltermin zur Beschlußfass z 1X. g Ih 28. Ottober 1885 ab Innung. Aus schufses' üͤbl und geng Heentgtion de,. ports into Germany. rics Ce. Ec. ; utegericht. Der Kgl. Sekretär: Bahltermin zur Beschlußfaffung über die . Ur. 69. Sa 6 6 Sch Les über das fte des The . Germ a5 Kal. Sekretär: eines anderen Verwalters, Beste über Re Wahl r , , ,,, , k R K k Vom 16. Oktober 188 n Schwein Submissi em Bunde il mgen. W Ke. C0. nd Consular. Finance: Divi V1 ; anntmachun 99 eingetragen: ; ö er ist heute S um er Chese schaftsregister ist 3 1657519 ö er Konkulsordnung bezeichneten Fragen ü nd 128 LXI. N 3913 ober 1886 ab. ubmissionen. Berli Brieftasten. Ec. Foreign Trade I es: Dividend; In das hiesige Handelsregif * 57929 * / zufolge Verfůüg ist unter Nr. 125 J B k e onnnng bezet hneten Fragen ist au ; ĩ 7. Wurf z gefälligen B erliner Baumark Industrial: eltems Open eingetr ; andelsregister ist heute B '. Blatt 267 die Fi . ö Verfügung vom 16. Februar 188 l anntmachun Freitag, den 11. Mä— 238 / leinen. N. C. E urfgeschoß für Rettungs⸗ gen Beachtung. * In er cf umnar n, gn, nnn, da den, n,, Contracts. 'tragen die Firma: J. Silb e Blatt 1 Nicderlassunngs Img F. Biesantz mit dem felbigen Tage Folgendes einget Ram geber das Vermö ung. Vormittags 9 ,,, Simons in p ond, XM. O. West und E. G K eetrie Boat Ce. . New B ublishers, An ö der . erberg * Cie, Kaufmann ungsorte Münden und als Inhaber Firma der Gesellschaft: . Böttger Ermögen des Kaufmanns. Aungust und der alßfn 64 K V. St. A.; , . Chester, Staat Ne- Jof; zewerbeblatt für d page Supplement. ooks,. S Po, Firma zu Mainz mit d tniederlassung gleichet Münde Johann Heinrich Franz Biefantz Hamburger Eungros⸗L 18587 u Genthin sst heute, am 17 Jebtu * . X. St. A. ter: A. Euh Jork, Hef fen. Zeitschrif as Großher; ind als d em Niederlafsfungsort den. i ger Engros⸗Lager Julius G7, Mittags 125 Uhr, das K , . ienstag, den 3. Mai 1838: i Trin g sik⸗ en,, n e R Hes, Fare, en, Tenn ift des Landes gewerboerei o gthum Si eren Inkabeln perden e fe erte Elze Blatt 268 die Fi Ascher u. Co eröffnet word . das Konkursverfahren Vormittags 9 U , 1 ee a randerflr. 0. Von S7, . . in Kommission bei 2 W gen (Darm⸗ Silberberg zu Elze. aufmann Joserh ieh fung ie Firma Angust Hichert mit dem Sitz der Geselffchaft: * ; e. ,. en. anhergunn 9 hr, Zimmer Nr. 20, XIII. R 3 12 Sch. nit eren ent Petz nt. Wil, rns. 3. Sandels⸗ Regi Elze, den 31. Jan ede saffungägrt, , m,, w fäl, Huh , . am,. der Kaufmann Wilhelm Fisch Münch . 4. Achsbüchs schafts lage. Zu unfer⸗ Zur allgememein Di * egister 1. Januar 1857. aufmann Heinrich Christ als Inhaber mi sellschaft ist eine Kommanditgesells enthin. Fischer zu uchen, am 15. Februar 1887 tridse in Lond üchse. E. Par- Bed ge. Zu unserer Abbild meinen Ge⸗ Die Handelsregistereintrã 3 Königliches Amtsgericht Münden ristouh August Hichert zu mit dem Kaufmann Julius Asch gesellichast Dffener Arrest mi 6. Der geschäftsleitesde Königliche Geri ie nnn ,. Polar Arxenue, Edgbaston 6 der Yflan en dunen . , ,, aug, dem Königreich Bac . richt. II Blatt 269 die Fi erf ön it hafte ren Defelssch ö. zu Stralsund als 1897 rrest mit Anmeldefrist bis zum 18. März a ende Königliche Gerichtsschreiber: 6. i *. Nanroc , J. Brandt & fa e,, ., Verschierene Ri nd lung ãstiger dem ,,,, und w mit bam Mi . Firma Hermann Meyerholz Stralsund, den 16 . hg Frist zur A ö J Gen 8. Jan fh il Berlin W. Friedrich. Reibennstr ft; auf gin blech n, i bre meren, Dienstzg⸗ 3 dae lick er if d , dhl eg ab. „78. Aus den Lokalgewerbevereiner buminpapier. Leixzi . ürttemberg) unter d gs. Ertrart. 5793 ner aufmann Georg Carl Hermann M ches Amtsgericht. III. im 1, April 1887. 57827 K k 16 ini s . stadt. Offenb pbevercinen. Pfun (Ezigs resp. Stutt er Rubrik In unserem Einzel ĩ ünden. eyerholz Erste Gläubigervers. ö9n ursberfahren Gläser aller Art 2. Reinigungsmaschine für schei enbach. Alsfeld. 5. gstůdt. Eber, veroffentlicht, die veider gart * und? Darm ft er Vol. II. pag. os folgende gi inzelfirmenregister ist Münden, d Thamm. Bekauntmach . 1887, Vormi rfammlung an 14. März Usher das Vermiü ö ö * . . aui ann in Sff⸗ eidung des Reichsgericht . Anzeiger: Ent⸗ ) eiden ersteren wöchentlich ( 8 gende Eintragung: I den. 15. Februar 1887. Zufolge Verfügu ung. 57864 Ni Vormittags 107 Uhr, Zimmer Nr. 2 Wi er das Vermögen des Bäckers Heinri 2 . August 1855 n. Sandelsarchiv. . = Nach dein Deu letzteren monatlich die See ufende Nr. 3j Koͤnigliches Amtẽgericht Fi gung von heute ist eingetragen: gemeiner Prüfungstermin am 18. Apri 2. üstefeld zu Neuwied ist heut 3 rich Nr. 39 105. NMaschi ab. hiv. Deutschen Berlin. 8 eieichnung des Firma Inhabers zes. Amtegericht. J. in dag dies sestig. Gesellschaftetegister Vormittags 10 1ihr, Zi April 1887, 1887, Vormittags 10 cute, am 15. Februar Flafchen. . F n. zum Entkorken von Forst des gönigli andelsregister Kaufmann Inhabers: Hölscher. Nr. 97, wofelbst die Fi sschaftsregister unter Genthi Uhr, Zimmer Nr. J. er ffn ag 3 Uhr, das Konkursverfahre l al FE. Hr. iehau Toꝛst ver ke iglichen Amtsgeri 658067] mann H. Glückauf zu w itt: irma S. Schendel ver⸗ in, den 17. Februar. 133 re nen, 5 6 Vertreter: Specht, Diel? 3 Hing Handel und n tt Ge n Rr, 7. = Inhalt: and e Verfügung , zu Berlin. Ort der Niederlassung: zu Erfurt. x mer t . Kaufm ga * Geri Knopf, . . Kaufmann A. Lichtenstein hier , ,, e , w Tesa er .. gr ene, e, , . ane, R, , were, ,,, , e eee ka * 127 euerung an Flas en, ntlich Mittheilungen: und Jagd⸗ n lschaftsregister ist r * unser Gesellschaftsregister i z man ; er Kauf , ,, , , . Je 3 . 4 ier . tit ke nd nh en, 8 3 die aufgeloͤste K 2 ech 3. 24 an, Glückauf. 36 6 ö 41 1 e ern n n n, elch das K Konkursverfahr en. . Sh Fre un m; allgemeiner Prüů⸗· ö 36. Juli 1386 ab. in Mum. Ven ki Torfene r are , n, ,, R ingetragen Verfů d er Anton Ludwig ist mit d „S. Schendel / allein irma Ueber das Verms z 9 it ; Vormittags ; Torfans ftellung i ondere init einhold M auf Verfügung v ruar 1887 aus d em 1. Fe⸗ * endel“ allein fort. nögen des Kohlenhändlers C hr. 9 teilungen stellung in Augsburg. ,, n, , , . C Co. an ,. demfelben Een . e e der 2 e n , nf, 9 . . Nr. 759: i . . , , . Neuwied, ö 15. Februar 1887 ; unktionen des Liquidato Erfu ö. aft unter derselken Fi in führt das d ende Handels niederlaffung 6 üh ; Februar 1857, Nachmittags bnigliches Amts gericht rs sind erloschen irt, den 14. Februar 188 unt e Mir,; zen Firma fort und ist dies es Kaufmanns Hermann Po ; 9 hr, das Konkursverfahren erö 9 gericht. . an ; . es ; ; e wee e mmer hier unter . n eröffnet worden. Zur Beglaubigung: Roͤnigliches Anitsgericht, Abtheilung V zien ie Des rl lf getraum. ö. , ö . Königlichẽs Amtsgericht. Thorn, den 15. e em. schließlich. 9 is zum 24. März 1887 ein⸗ 57916 B ka . . Keonialler Um c hericht ,, gl ann machung, . eff f- . r, im Gerichtsgebã rsverfahren über das Priesterstraße Nr. I, Zimmer Nr. 22. J r 6 Guang geber, . L n r en drei Inhabern dieser Firma ein vom . ö

*

1

2