loõ 35] i den. Ebeleuten Peter Heinrich Geenen und Catbarina ] bücher, Lagerstroh. 120 m. Hanffchläuche, 2 alte] so75omn) Submission
, e, ite Beil — = . eve, den 16. Februar ; amen ꝛc. araffin,
2275 . Hammeltalg. 3 mw e 1 E e 1 2 9 e
Rendanter. Orts vorfteber Robert Al6rect zu Hein⸗ 9 . ** ĩ * 1 2 m. Kewe nig, Assistent, Groß ⸗ Lichterfelde, den 15. Februar 1887. Tr e. 4 26 als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Commando der Hauyt⸗Cadetten⸗Anstalt. — — 1 — * 1 r 1 10 ugze, 8 6 wo —— * 5 6 geborene Kummer, aus Hirschbach, zur Zeit in um. ae. . * anberaumt ist. Offerten schriftlich ein zusenden. B. * d * * Abwefenbei . 1 53254 Bekanntmachung. 57878 BSetanuntmachung. dingungen im diesseitigen Bürcau einzufeben, r 2 2 e er, , aeg 4 der 3 5 e Kaiser⸗ * ,, zu . soll vom schrift ea,, e. ö ö ni Ab. Um ell en ll n ll er Un 0m l rell ! en d * 8 n ll lr. ü de vom 24. d len Lansgerichts zu Meß vom 16. Februar 1857 16. März 1837 ab anderweitig verpachtet werden. rtillerie⸗ Depot Erfurt. 3 3 g — 99 2 1887 . erlin, Dienstag, den 22. Februar .
bezw. Auseinand setzungs ve vo 9 ar: 1380 . * ; = 2 ' . , 6 wurde die zwischen den Eheleuten Arbeiter August Interessenten können die Bedingungen nebst an— w I * ea . ö nn ' Bit und Margaretk, geborene Albrecht, in Met, geschloffenen Vertrags. Bestimmungen in unserem löossd2] Bekanntmachung. 22
ö
mit dem Antrage: , . * 1 23 * 44 . ö 1 3. stchende SGätergemein chart aufgelsst; bebufs Aus. Amttureau, Schieu senftraze 1.8, einsehen oder gegen Die in kiesiger Fabrik verbandenen alten Mat rief S gie, kestenpflicktig zu verurtheilen, an Klä- eingnzerscung der gegenseitigen Vermögensrechte Eigsendung von 75 4 frei zugeschickt erbalten. rialien als: Messing, Stabl, Gußstabl mit nn. 1. Stedkrie mid bl, , , . der 2 2 melirt, Kurer, Blei in Splittern, Jin blech, Brene⸗ Trans vollstreckungen, Aufge bote, Vorladungen u. dergl. Deffentlicher Anzeiger * ; 22
8 m —= 9
= an
gerin 33 S zu zablen as Urteil auch fp ; 4 . 2 re .
— * — 4 — . nm auc ur wurden Parteien vor Notar Justizrath Hamm in Offerten sind vortofrei und mit der Aufschrift 2 1495 2. 3 , . r. Metz verwiesen Su bmi sion auf Pachtung der Bahn bofs⸗Restauration Gußeisen, Guß stabsl, Schmiedeeisen und eder aui 3. Bertãnfe. Vneyxpacktun zen, Verdingungen 3. ö
4 Verloofung, Zinszablung ꝛc. von ö5ffentlichen Paxieren.
und ladet die Bek . 9 =. 2 ; ö des Recktsftreits ** Metz, den 18. Februar 1857. zu Lowenhagen“ versehen bis zum Maschinenriemen ꝛc. sollen am r; neza blu ven õ 0m r t Tonnerstag, den 3. März 18387, *Ktitmo och. ven 9. Marz 18837, 3. Femmandit. Geiellsbarten auf Attien 1. Attici. Geiellich
2. ; Kais Vormittags 11 Uhr, Vormittags 10 mae — — * an uns einzusenden. n ! in öffentlichem — 2 *. den Meir 2 2 r Pfandbriefe nach §. 50 der All. Verordnung rom ls. . erer Bewerber bat der Offerte einen kurzen bietenden im Perca r ger unterzeichneten Direktion 4) Verloosung, Zinszahlung ze. Jani iss mit ibrem Reale auf rie in en von öffentlichen Papieren. Pfandbriefen ausgedrũckte Spezial Hrvothek dier
* 1
73) Rommandit Gesellschaften auf Aktien n. Tttien Gesessschaften. ö
k —ͤ . Der Rechtsanwalt Sigismund Wiese ist kei dem ft s 2 K . . . 3 ; . . Gene, er, tgamnalt Sigiemm n bei d jelbstageichriebenen Ldehenslauf mit der Angabe über vergeben werden. d a te rr ; lb6sS16s] 5 nk in Kiel L68363 ö a , iestgen Amtsgericht in die Liste der Rechtsanwälte seine Vermögens verhãltnisse, sowie ein Polizei- Bedingungen können während der Dienststun dirt und mit ihren Ansprüchen lediglich an die bei Verein ba ᷓ e ö Bremer Bank ' Verein P e Fũ Atte sonsti isse beizur̃ im biesigen in gef . znigli sti fe Fier̃ ͤ Srdentliche Generalversammlung am Don — k 1 18: Führungs · Attest und sonstige Zeugnisse beizufügen. im hiesigen Bureau eingeseben, auch gegen Eirsen.· 35156 Bek t der Königlichen Instituten⸗Kasse bierselbst dexonirte — n s C li . ; Ronialices än le nrriht . Königsberg. den 17. Februar 1837. dung von 150 . abschriftlich bezogen werden. ; lo ann ma ung. ö Faxitals · Valuta verwiesen werder. 3 . Ter ag. 1 P arz, Mi g8 1m Bremerhaven. Der Beñ 2 . ö 2 stönigliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt. TFerten, nelcke den Bedingungen entfrrechen Bei der, nach Bestimmung des Allerböchsten Aus früberen Verloosungen sind Pfandbriefe Lokale der 2 Crdentliche Generalversanim lung r . . udnigi zu Vehlen, ver. 531586 ; ö — müßfen, sind bis zu dem oben genannten Tage frarä⸗ ridilegiums vom 29. Juni 1381 am 7. Dezember Litt. B. nech rückständig und bereits präkludirt: * , , er m n D . Ptirtwoch, den 16. Mar; a. , freten Furch den Nechtsamralt Viola zu Tuchel, klagt loslss]! 2 ; lõslõꝛ] Bek t hier einzusenden z S5 vorgenommenen Ausloosung der im Jabre a 33 o. * Bilanz und des Geschäfts Nachmittags 4 Uhr gegen 1) die Marianna Rurnicka In die Liste der b m kiesigen Amtsgerichte anntma ung. J 53 6 1886 vorgengmmene * r, n. ⸗ . . . Nachmittags 4 Uhr, 3) die Barbara Nrn. zugelasienen Rechtsanwälte int einz ertagen: Der Bedarf an Butter für die Keiden Militär- é. 1 & Februar 1837. 1357 rorschriftsmãaßzig zurũgtiu ablenden vierpro- Nr. 1ͤ * der * , w . ,, her die Minne in unserem Geschäftshause. 3 k rr m, . die beiden Militär⸗ önigliche Direktion d i enti ü en Kreis ⸗ Anleihescheine von Nr. 18581. Hausderf à 1090 Thaler. ö 1 , Wm . . Jehler:— 1 . ijenbaus. Anstasten zu Potsdam und Pretzfch * an. a. Gewehrfabrit. zentigen Rügen ar hesch . Vel Ten 7 Mit des Aufi chtera . 6 villigun uszahlung eines Tag der Zulassung: 1. Februar 1857. Zeit vom 1. April d. J. bis En ir; 18858, 138148 y, ! , g dis 88 ; nẽ dem Turnus aus: den Ses Decharge · Ertheilung und? Hinterlegungs zu A Ur, . 3 g der Vereidigung: 15. Februar 1837. 1421 in ungefahr . Ende Mãrz 1808, len, 6 ; ö Bachstabe A. Nr. 22 41 54 93 175 . 254 Nr. gar er,, , ng, , Herren Kacmmerer und Begler. schluß über die Gewinnvertbeilung. ; 1 Vobnfiz *Malele ,,, We. n get. . FFisen bahn ⸗ TDirektionsbezirk Bromberg. 269, zusammen 98 Stück à 1900 6 IJ 000 , Nr. 3467. Mediat Herz. Ratibor à 50 Thaler, *** r . 8 6 * Cemrteir und bei br , . . 7ntirent en X Reitern nbr G ter, mr, r äs? ür . 6 . 2 Pfd. Kochbutter,. Die Lieferung nachstebender Materialien foll ver- Buchstabe B. Nr. 33 52 70 758 24 Vr. ; k 1 2c. à 25 Thaler. . en gegen Vor— trages don 221 .S. 3 ne Zinsen, mit dem S stpr,, den 12. Fer 6 86. . 3, . . . dungen werden? z 2 19 485 509 751 573 975 Nr. 820. Bonoschau e P. à 25 Thaler ilanz ö fstsbericht geg Antrage, in die Auszahlung der von Loren; Rudnick Königliches Amtsgericht. 35 . eCüngen weren: . J 239 419 485 50 761 87 h e. Ur. 8202. ae ban e , n , Thaler, ) . . 1 n. 3 . w . . K . r , mr, für 11 90) m Naht und zusammen 12 Stück à 500 . j 6000 Nr. fi ö 25 Thaler. . . . — 36 2 . C ng Tes . e . , , , . . 1, m. werden. Nagel nur, 2809 Borte z 5 sterz mn 3200 Muchỹ ö P 2 7 7 * er * erloofung: Königlichen Amtsgerichts Tuchel am . De ember 1881 — ; . ü Offerten hierauf werden bis zum * 2 me. g . *. . em iter zügen 1320 Buchta. C. Nr. , ü. . ; Nr. 22674. Kofchbentin u. Troreg * Thale znr Hinierlegur ge telle gent iten 2j ', met me, 1. Dar d. 3 Vor mitt ens 10 uhr Tran 2 30 . Polsterruscheln. I5 Hob m 275 347 452, zusammen 7 Stück . . 6 1 zentin u, Tworeg à 2 ö d . * 2 Zochte, 40 000 Schmierkissen, 200 j 3 2 200 kJ 922 Nr. 822558. Herrsch. Fürstenstein 2c. à 25 Thaler. en ausselartenen Zinsen an den Kläger zu willigen, Verpachtungen, im Geschäfts immer der unterzeichneten Anftalt ent⸗ earn. 40 n rotz in ö 6 2. 1 2200 * . * Liu? der 38. Gerloofung: — lader die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Verdin un gegengenommen und in Gegenwart der etwa er⸗ plüsch, 3400 m Segeltuch 560 ne, e. l= w mlammen,. 6 ;. *. Nr. 82225. Herrsch. Gro - Stein 2. A 25 Thaler. bandlung Xe me'ts reits vor das Königliche Amtz. a gungen re. schienenen Submittenten geöfenet. Die dasebft aus- 7m, . . 236 . ẽ 2 n n . Zresian, der JJ. Sebrnen s, , ler. D vem 21. Februar a. c. ab gegen Dividendenschein iche 31 5 ; 528185 2 . 2 . . 2 — ** ein d, 29006 1a in rn, , n. . 2 . *. ö der . ar 887. m ö 8 b gegen Diridendenschei 4 . ĩ . ,,, — zelesten Hedingungen sind ven den Submittenten zu Nessel, 450 m Sacha en ae ; ö . Lnfferdernng bier durch gekündign, den 2 gõnigliches Kredit⸗Institut für Schlesien. Nr. 7 mi Uctie, frei von Einkommensteuer, an unserer Casse zur Auszahlung. den 29. April 1887, Vormittags 10 Uhr. Holverkauf. Königl. Oberförsterei Lindenbusch unterschreiben oder in den Offerten als maßgctend! Tolusnußfa fer de ten *. ⸗ . gevlüschte ketrag am 1. Juli er. und später gegen Räck = Serr ich? Die Direction. z ; bei Tnianno, leg. e] ier e m em n eee, dee, 53 ö. , atte Cecuznußfaserdecken, gabe der Anleihescheine der noch nicht fälligen Zins- ch. 2 mn ee cus nußasergeflecht, 1500 kg graue lofe Seine und der Anweisungen bei unserer Kreis- ae 5 e. Fm . 9. . R 5 3 b ĩt . . 8 2 ) * ) 24 Schlesische Actien⸗Gesellschaft für Portland⸗Cement⸗-Fabrikation
) Zum . der e de, ee. Zustellung wird dieser A* kti Auszug der Klage bekannt gemächt. — C6. 113 57 Auf folgende Kief. Baubökier werden versieg. Potè dam, zen 13 7e 1833 Fi 0 Mãrʒz e , D. 113 587. Flu lolgende Kief. Baubölier werden versiegelte, rr m n , n, , .. Fil Tlatten und 00 Kg Tucheggen 5. Mã der Direkti Schütz, Tit der Aufschritt Holz-Submissien⸗ verfeßen: Königliches großes Militär Waisenhaus. 1887, Vormittags e r eaen . . , . Derne ö , zweiter Anpier: ns 4 66 er * * ; . , w, 1 S* zweiter Anbietungstermin für 18000 ju nehmen. Für etwa fehlende Zinsscheine wird der U G osch owitz bei peln 3 — ! ) * Vp *
zerichtsschreiber dẽs Königlichen Amtsgerichts Offerten bis Freitan en . MIS Jer! 5. — N IIS Freitag, de m,, 12 Uhr, entgegengenommen . zimeiter
722 — . 1. 4 *. 16 * 6 ubmis 1on. B e vein 40 * MI,; ** ü
losz6s Bekanntmachung. gegangenen Offerten erfolgt die Werit solf de 3 z 3 867 33 [ iweizß . 0M, ks, Pleimennige Ho kg Betrag vom Kaxital abgezogen. .
K 5 X.. 9 5 2 e Werft so er fur das Etats abr 13887 388 Chromgelb 1800 E Effe 2 8 ĩ KR . 1
e durch Rechtsanwalt Justizrath Bloem ver— Freitag, den 11. März er., Nachmittags ; Hemm k 8. Eisenmennige, 800 kg Die Verzinfung der gekändigten Anleihescheine
itetene zejchäftslose Henriette, geb, ten Eicken, zu 3z Uhr, im EGiler feen Hotel in Tuchel 9a * . an Leinewand, Nessel, 3Zwirn. Ocker, 8609 kg Üümkra, 4905 kg Caput endet mit dem 357 Juni 1387. A etiva . . ü . 1m Siler 10 del. un und rothen Quaäste Tris 5s Run ; dog 5 — *r . ö nde n 30. J 887. 1 ö
Velbert, Ebefrau des. Gelbgießers Ernst Schmidt Die Hölzer liegen gersthet und gerutzt zum Ver⸗ ,, . fi. 2 für. Hulver k 3 Schlemmkreide, l50 Buch Blatt. Bergen, den 15. Fekruar 1837.
daselbst, bat, gegen Tiefen beim Königlichen Land, Aößen fertig aur den Ablagen an der Brahe bei sbnur, Waffen m,, er n ne, 2 6365 (C6 kg, Leinsl. 450) Eg. Terventinoͤl, Der Kreis⸗Ansschuß des Kreises Rügen. 4 3 4 .
gerichte zu Elberfeld Klage erboben mit dem Antra3e Rudabrück und Golombeck. . kater nur Volle 8 9 un . n dee 9 Siccati, 6300 kg Bleigfätte, i605 kg Dr. von Koerber. An Anlage⸗Conto: ; ; ö. Der Actien⸗Conto: . 22390900
24 1 ĩ ö . ( w ni Geidentu . . *. ö . 300 Eg blau- Umfaßt , , ndstũcke 8. Maschin ni . 2 — n Actien à 690 .. 2730 00000
ur mündlichen Verkandlung ist Termin auf den beuten Kent Fenn tze ur, nsertigung von saures Kali. 450 kg. Borax, 3565 189 Hotnlenn e , Utensilien am Græerkerrei it Raufrertrag Ter Snvothe len · Eonto:
. April 1887, Vormittags 9 Uhr, im 2 an. ,, Offerten 19* kg Wiener Bimsstein, 00 kg zen ohnlichen los x5] ö 17. September 1877... AÆ 2250 000,069 SGingetragene Sd
Sirun ge gel (de ., Cirklkammet des Königlichen Kö Bemerkungen b , ken, dn, 5. n cr, gur dennen, im stcin. 1490 Stüc Wasch. und Poͤliturschwämm-= Sämmtliche noch nicht eingelsste Obligationen sowie die bis ultimo 18585 biniugetretenen efond e Conto-. . K
Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. gen. . . . 1357. Mittags . kg calcinirte Soda den 24. März 1887, des Wegeverbandes des vormaligen Amtes ö . ubanten zu n , . 363 10
k 1 Ui hre im dies seitigen Bureau an tehenden Termine ormittags 11 Uhr, im unterzeichneten Bureau. Aurich werden damit zur Rückzahlung anf J Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. l Hedinaungen e ,, ¶ngebote sind für jeden Termin besenders, an den 31. Mai 1857 gekündigt und fad die k 5
236 ,,, , . . tratur der unter⸗ 23 Materialien. Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗ Geldbetrãge alsdann bei dem Rendanten J. Rei⸗
58251 Gütertreunungs lage 2 125 2 . 6 en Behõ us und sind für 109 M zu be— y zu Bromberg mit nachftebender Auf⸗ mers hier gegen Rückgabe der Obligationen mit * 1 ö * 6 5 R 4300 2 . ö 2 6g ö. ö. . 11 Ii ö Zubehõr in Empfang zu nebmen. .. Toutse, geborene Holzer, hat gegen ihren Eheman 1 . Höl; er auf d Ablag Kiel, den 19. Febru 1887 ; K . ubehs ? ng zu ö ö 96138 ;
Josef Traenkle, Schneider, mit wel ö , . 210 , ,,, m r , , , . zu 1: . Angebot auf Lieferung von Po ᷓ 83 wi sonders bemerkt, daß ron den esgf. vro 18535
83656 . 5 uu heel chen sie zu Mül⸗ 123 99 60535 s bei Rudabrũck. staiserliche Werft. Verwaltungs Abtheilung. und , r, ren Posamentit . , 3. nag sind: ö desgl. pro 188 üUlen i. C. wohnt, eine Gütertrennungsklac? — — * w . ; . urwaaren“, . früheren Ausloosungen ur . agelsst nd; * 6 ⸗
Kaiserlichen Landgerichte e er lee, en, 3 550 57879 Bekanntmachung zu?: 5 auf Lieferung von Farben, seit dem J. , 4. . B. . 2886 7 * Effecten· onto ö 1 cee,
. ö . ö. —— ; . 9. . 36. 2. . 16 e e * — * J 888. . M= l 82 ] . ö ö . ; 9 ee. ü Aus?? le wen,
we 1 . 5 1 H 2 ö 8 9. . 7* 48 M . * .- 568 ö. ' . — 3 * seit dem 1. ai 888: 2 Nrn. 60 elle 18 all . ; . .
e. ,, , Bertele im Armenrecht — w 4549 = Tie Tie erung des Bedarfs der Königlichen Central⸗ versehen, portofrei und versiegelt einzureichen Be⸗ z 1097 isg 195 ! . 3 ö ; De bite ren⸗Conto . 200.40 15 309,70
e r. indli t 64 stmiede zu stlaustkal an Quadrat-, dingungen sind auf den Bötfen zu heren. 46 e , , m m me Laut Bilanz vom 31. Dezember 1385. 46 981 ö . ;
Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf 3 80 32 6575 . 5 de Rund⸗ und Flacheisen, Eisenblech⸗ gel achlez CGifen/ G, , mn, Jen Börsen zu Berlin, Köln, Die Kapitalien nebst den Zinsen bis zum Tage de , , , w. 33035 ; Bauzinsen. Couto: ꝛ
Dienstag, den 12. April 1887? Vorm int 2. 3771 355 6. 7 * Zink- und Rurterbie ce 6. e . ochten Gisen,, en n. Bres lau. Danzig, Königsberg i. Pr. und in Rückzablung kẽnnen auch schon von jetzt an in Empfang d Treikun.. . Gin Ft error Banßin
D siitzt in Sirilstßings ale kes gäiarnte s, , ee, , . kundsraͤrern Keile e, Wsennieren, und Sigkl, den ureakx. unserer Haupt, Werkftslten uegesegt genommen werden. assa· Canto: ; Saus · Sypotheken⸗ Conto:
een, zivilsitzungssaale des genannten Gerichts 7 7 DDI un rädern, soll für das J em 1 April 1837 werden auch von uns gegen Einsendung von je 0 6. Aurich, den 16. Februar 1837. w K ? i uf dem Saufe Sedanstrasze 29 in Breslau Hr tusen kö feder auf das ganze auf jeder . 3 i. 18380 im öffentlichen Submissions, frei überfandt. Zuschlagsfrist zu 1 zwei zu 2 de . Der Landrath. Wech el Conto: e, ,,. Srretber 66.
7. 36 ꝛ w 565 = 2. 4 1. e ve 2. . 3 . 2 . ** . * 2 ö , r ,. * 86 on 8 4 . . P 5 . 3 1 : ö ö . Der ndge . 32 ** . be Holz oder für jede Tarklasse auf Wege verge . . Wochen nach den betreffenden Terminen. Neupert. Bestand an Wechseln, abzügl. 5 / Bankdiscont... Grehitouren mtr , age auf velie Zehner den Hack abgerarke!. Es iste ga n eermin zr, ,. Bromberg, den 17. Februar 1845 Assecuranz · Conto: J Guthaben derselben am 31 ö abzu)eben. ö , ,. 3 1887, Materialien. Bureau. . pro 1857 rorausbejahlte Versicherungfprümien .... ; . ; . 21 709,7 8 4641
582571 ö Die besonderen Submissionsbedingungen sowie die a. ittags r, — — Debitoren ⸗ Gonto: we , . .
58251 Bek . ** ions vedingung t 3512 . . . . . 3639 te onto: ‚. 36 . : . 2. ö
. , . . , . . . Bedin f . . ,, nge ert und los 3! Submisfion. 66s so] Bekanntma ung. Ausfte bende Forderungen, inclusire A 111572, aner K w
re, men,, n er llöleberz Adolph Holzverkauf können in biesiger Registtatur ein * n, die Ertbeilung des Zuschlages eine Frist Beim 1. Magdba. Fnft! Fenn ; / ) — * B gutkab Netto⸗Ger 88 J i 272 —
Map, Marie Charlotte, geb. Schmidt, sie in Meß er i. 26 ö iger Negut igesehen , ö, ,,. 9 Frist Se Meagdbg. Inftr-⸗ Regt. Nr. 26 soll di 9 E ö
. 2 geb. Schmidt, sie in Metz er in werden von 14 Tagen om Submissionstermine an ge Qi zr ęr i. RW * 47 ö le n el e er — 49 ran Ur 69 st is wehbnhaf egen i Fbemann *“ , ,, n gerech⸗ Lieferung des Bedarfs 18875 r 8 — ö Inventur ⸗Bestand: Paris wohnhaft, klagt gegen ihren genannten Ebema 6 2. , en n, ü, — gerech tung des Bedarfs pro 1887 85 an: . H 2. st, klagt geg mgenann n Fin Viertel des Gebatzs 263 w net, vorbehalten. ö 4 8 . . seftand; J 1
wegen dessen zerrütteter Vermögens erbälmnise ae, . 6 3 1 im 2 . Angebete ele auf die Lieferungsbedi , , . * Unteroffiz, Halsbinden, Leder⸗ de 1866. Bestand, an . ö 6
!, Auflõf Ischen ib ; ,, D, Rest 6 Wochen nach Ertheilung ane die,; weigẽ auf die Lieferungsbedingungen andschube Fe , . nf Fabrikation und Revarature tbwendig ? e
Antrag au Auflösung der zwischen ihnen pe steę bender 2 . 6 Wochen na ) Ert eilun . ndꝛeęt r ö. 8 . . 6 Ungen bandichuhen, — affenrecks⸗ 3224 Knöpfen Aus⸗ . . ,,, ö * . Fabrikation und Reparaturen nothwendigen Materialien
Girter emen fh un Artfune! kenchhdestehenden des Zuschlages event. vor Beginn der Flößerei ad gegründet sein müssen, sind schriftlich and versieszn zeichnung knõyf d n,, Unsere Kämmereikasse ist bereit, den Inbabern der und Er ag fstũc
Gütergemeinschaft und Verweisung der Parteien vo ,, m den Flößerei an it der Auffchtitt d dersiegelt jeichnungsknöpfen und gol denen Tressen Ur ; t dere 8 J und Er az stũcken.
J ĩ 91 1 . 1 n vor le Forstkasse in Brunstpl kR rer Qn: . ĩ mi er U rist: im Mag d 4 — — nicht zur Kenvertirung auf 35090 angemeldeten 406 sen Not ehufs Auseinandersetzung ihre ö in Drunstplatz Fer Lnianno . S r. 6 ö im Wege der öffentl. Submis. verg K n , , 33 —
n , . . . eb nng ihrer gegen zablen. u ke S Submission auf Betriebs materialien da ft nge ai Habkern, ö. Aligationen der Stadt Franffurt ran eme an 2: 222
— Ve gensansyrüche 1. 190 5 8 — 122 ö ö F . T 6. a,. h. X ungs 8 j . — 1 ra i er . 3 . , . 4. ee, n. des Das um Flößen erforderliche Verbandbkol: 1 gbigem Termin portofrei einzusenden. . März c. Proben und zum 5 6 . 42 bis zum 28. Februar inkl. die Obligations Der Auffichts rath. Der Vorstand. . 37 2ikun 8 38 i chs Be z e, ,, e Tieferunas bed inan 3 P . 8 * J ; . . j. 4 P 8 . 35 4 ) .
Talsenmen , 2 It.. wer e i, . in nächster Nähe der Ablagen in der Königl. er⸗ 1 2 u de wren können in der Regi⸗ SFerten versiegelt an die unter; Son mf 56 valuta nebst Zinsen bis zum Präsentationstage baar Meri d Gehn k
1887, Vormittags 9 ühr⸗ hestin ut ö e . K 5 bereit gebalten und zur Rnürpel , ö uf fran einzusenden. 9. 8 . w wir den Inhabern gedackter Rexidirt und mit den ordnungsmäßig gefüäbrten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. 5 9 8 K ; 135 * 1mm. ol; e gegeben. ; 1 39. 8 ge Gi endung von 50 in Brief⸗ Die Lief. Beding. lieg. bie . Eimß Zug ei ; ĩ 3 2 In ber: d t 2 J . 2 . 8 .
. ren g K are,, den 19. Februar 1887. J .. . 3 schrit aus, önnen a. ꝗ . Obligationen falls sie 6 . = ,,, . 3 Groschowitz, den 25. Januar ] wd K ö ⸗‚ öni j e 9 e . 37 . 68 D. DIM * . . ? r 3 3 5 . 1 VM 3 if er Ftönigliche COberförster. ; den 18. Februar 18587. jogen werden 5 jugehen wünschen, innerbalb gedachter Frist die nach= ⸗ ö
ö. Kaiser. 53153) a Die Kö Koniglichen Central⸗ Magdeburg, den 17. Februar 1857 fragliche n 296 e , . k Verlufte. Gewinn- und Verlust-Conto.
58255 222. niede. 1 ; 6 J , ö. af * , . 3 * 22 —
52255 Bekanntmachung. ö gizitatien am 2. März er., Vormi . Die Regiments Bekleidungs· Eommijfion. J .
k . r,, des Kaiserlichen von 10 Uhr ab, kommen im 2 ö. Submission. (57438) Submifsion. Jraukfurt a. CS., den 7. Februar 1887. An Anlage ˖ Conto: Per Ealdo Sertras:
k 887 wurd se zu Oranie us de, , me, z Mä ĩ . 3 an nder. ö 5 d
die mwisten den Ftelämn nl böeebruatz 133 Purde kaufe zu Oranienburg aus der Ther ersté rn gen. ml. März 1337. Vormittags 10 uhr, Montag, den 7. Mar 6 Der Magiftrat. 1 aus 2
öartknn Twen ern Gkelenten, Metzger Zosepb. Mach bolsand meist in großen Hofen zun Auẽsgebot: Findet fim dies seitign üreau der Verkauf 36n At, Tiste horch jr zern erg verlauft unter. Beglaubigt: unkłosten · ãonts: Saus⸗Ertrags ·˖ Conto:
Füärtk und Katkarine, ger. Tkil, in Metz, bestehende Schu bezirk Neukollar? Jagen 6 2 Metallen, Payr - Abfallen, Wachs in oñentlich * 2 3! rde in öffentlicher Submission diverfe Heinrich Allgemeine Unkosten, incl. Steuern, Reisen und Assecuranz ; Reinertrag desselben
Gütergemeinschaft Aaufgelöst; behufs Auseinander⸗ mit rund 5g fm, Jagen v ö miefern . Submis sion statt. . ö e , if ae. e. gal weder, Herten, JJ 1 21. Zinsen ˖⸗Conto ....
bung der gegenseitigen Vermögensres. e e run Offert ftmäßia verschbloñ ̃ ; id Warlale, sewie sonstige aus dem Betrieb . : Effecten ˖ Conto:
. e . gensrechte wurden 418 fm. Schutz bezi? eienbagen Jagen 5 28 Oferten, postmäßig verschlossen, mit der Auf. F.. 8 ö em Betriebe Reparaturen ⸗Conto: z ffecten ·˖ C : ;
e, nn vor Notar Justiz-⸗Rath Hamm in Metz Kiefern , wan n en, m, mi. ö 1 Submifflon auf ld nnn l et * ,, s ᷓ ⸗ loõSlõ7] Bekanntma ung . der Gebäude, Maschinen, Utensilien und ö 1 n J ;
ö Schutz bezirk Sachsenhaufen Jagen 1517 Sang, l. tallen Ac. sind bis zum Termin bie ; 1 . ngen liegen in unserem ö abrikatious ⸗Conto: den 18. 7 Schutzbezirk Sachf nhauf Jage 12 2 2c. , ind bis zum Termin bi rher einzu Bure 15 , ; ö. . ö ö g Babnanlagen ö JJ — ; . 999 Metz, den 18. Februar 1867. mit rand sos in n, e, . Verkaufs: Bedingungen im 3 vj . aus, auch können fie unentgeltlich mitgetheilt Die Inhaber der nachbezeichneten, in der 85 Ver— Reserve Conto: d . 41 nnn is B i 9 m g ⸗ inzuseben 3 33 kö erden. s 1 J . ss z . 5 ö! usfässle a ; . zerichtsschreibe 6 . ö, 1. Buchen mit 1.28 fm, 3 Rirfen mit 55nn n einzusehen und gegen 1 Kovialien zu bezieben. Danzi 15. F 88 n, , d . . . Reserre für eventuelle Ausfälle auf dem Debitoren ⸗ Conto
Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. 153 Kiefern mit rund 268 , 3 121m, Artillerie ⸗ Dex ot Erfurt zig⸗ den 5. Februar 1857. offentliche Bekanntmachung vom 7. Juni v. J. zur Sans onto:
. : ö gteer n isn en fn, ie ee nt. nnn mm, Königliche Artinlerie⸗Werkftatt. Baarzahlung gekündigten 490 Schlesischen Pfand⸗ Abfahreibung....
n —— n briefe Litt. R. und zwar: R = .
eservefonds⸗Conto:
=
ẽ⸗
1. — —A
— 331 find folgende Nummern gejogen worden: 13 h ; Aus der 35. Verloosung:
Schluß-Dilanz am 31. Jezember 1886. Pass iva. 460. 5
ie la 6 7õ 000 00
— — —
Creditores:
Anforde⸗ — . * rungspreis
—
sencoupon 10,00
30 000,00
Gewinne.
ö fern Stangen II, 30 Kiefern Starslen II. Schuß. N 1320 Bekanntmachung. bezirk Doeringsbrück Sagen 73 1935 Rien ln Suk —
Durch Urtheil der J. Cirilkammer des König ⸗ 51 fm 3 85 Riefern wa, Kiefern mit ca. ** ; ,, 2 1900 Thaler; 100, laut §. 40 der Sta⸗ . ö 11 . 8 Nonig⸗ 2 XAagt K Fe mit 1d ꝛc. 9 36 . §. S 6 , . e, . 2 g, ? , ä . . 1 1 /. 9. g ꝛe. von öffentlichen Papieren. A1I156. 2 . , Hine e Mir celes*R*ilckeng den, Eheleuten Handelsmann tund 19 fm, 2 Buchen Rüßtels, 35 R ᷓ slans 4 e, ußerordentliche Dotirung Sarl Verafeld zu lber und der zum Armen. rund 8s fm, 2 Birken i. 1 1240 Ausloosung der Bochumer Stadt ⸗ Anleihe vom Jahre 1881 ; . . n Hürstenstein 2c. J reckte zugelgssenen Jeschäftélcfen Amalie Winter off II, 2 Erlen Nutzbolz Bei der beute stattgefundenen Ausloosung von 74 800 4 Bochumer 2 find . ein. Ter r, s 6 . re , ner, St
45507. Gies mann dorf e. p. u. Jentsch, o laut S. 40 der Sta⸗ a.
. ö tuten dem Aufsichtsrath . M 26 672,34
zäÜelkst kisber bestanden. Gütergemeinscaft mit Oranienburg Mühle), den 20. 7 857. folgende Numm g irkung vom 27 Ropember Is85 anctnsarh, ; Ten 20. Februar 1857. solge ern Feigen worden: ; 5 k November 1886 für aufgelöst er= ber Oberförfter. — A. Vr. 2 22 69 1586 a 5000 4 * 200 Thaler: ö ö 517 8 Der Landgerichts · Sekretãr Kaysfer. 2 E. g. 51 i en its, isi Ser. ss zo 871 2000 2 00s. Santersdotf M. I. Iteudorf dd dem Vorstand —— * 23617. O 0 Landgerichts Se : w Rr. 1 5 116 225 7. . 3dr, n 20 . ; ö ö orf. * r ꝛ Schu ster 87268 ; zu su 83er z dr 2 14 13 11ũ5 255 2fi 3535 39 46 S53 ares Tin zäs 7 zal g; om. Rerrich. Fr. Stein z. w 66582 i ,, win en id Buch ftabe e dre, 566 71 242 30 51560. Ob. u. Ndr. Miechowitz, 7 oo Dividende auf Æ 2730 000 Actien⸗ ilitar Bekleidungs-, Wäsche⸗ 8665 713 737. gr. 38 66 71 242 303 324 346 442 418 457 495 511 525 548 27 60 52161. Mediat⸗Herj. Ratibor I 7651 776 910 3 500 4 2 1 9 29 548 566 627 629 . ö * 1 8 ' ö 37 J O00 Thaler: k
loses Bekanntmachung und ltr silsen gen . ; . 94 d 2 * 9 . Bu stabe . 9 — 5 5. 22 2 O09 9. a. . . d 5 — . der Civilkammer ,, , , — 750 S20 849 3 288 à . 85 16. 26 zo r za us ca sao es sö2 675 sos 7αν 746 Jir. 318. a nn kö . es atherlichen Landgerichts zu Kolmar i. E. rom talsions d vt en⸗Anfalt 3nemũss ß * Xa. Die Rückablung der Beträge für diess St t ĩ 1. = ; i , , , e , ö , e. den Eheleuten Ludwin Werner, Sattler und 325 Waffenrẽ 7 ö 25 Tuc. . LTandan und der Nati onalb ii s ] sse, dem Bankhanse Jacob 82333. rc. Dr,. Slein 3c., ; oritz Cohn. ö . . a, e, ,. beide . in Neubreisach, bosen. ,,, der nicht fälligen Zinsscheine 666 n . 27m ö der Anleibescheine und 3 53 1 ? . X. Rerxidirt und mit den ge , r iber Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. 3 =, el 2. 1 6 , Breibeutel. 7106 Sabeltrod deln. Von den mmern sind noch fals *Ml· zurück: Jir. ig iz Rediat · het. Ratibor, , . L. Berg, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. — ö Der Landgerichte. Selretar: 1 . . 4 n g, D 88 500 M. Rr. 640d. 2 nal Vorstebende Bilanz und Gewinn ⸗ und Denn n ist in der , gm 17. Februar 1887 genehmigt und findet die Auszahlung sver. Treñen, 50 del mfr! 52 * i inf be ö 5 Thaler: ixid 700 mit R. M. 42, Dividendenschein Nr. III. vom 21. Februar c. ab statt: w ,,, 0 he n, 380 Pfd. Tuch⸗ geborgen ; 2 Zinsscheine erfolgt von beute ab gegen Räackgabe der zur 1. Reibe Ar. 2448. Poln. Krawarn & Macau, ; , a, 6 Gee cha sid̃? jf 68260] 17 39 ischtũcher, Servietten, 576 Hand 533 er, n,. e Stadtkasse. ) werden bierdurch wiederholt aufgefordert, diese den Herren Gebr. Guttentag, Berlin, Durch rechtskräftiges Urtbeil der J. Civilkammer ae ,,,, 100 Bengt ange, o Tepj. ö ⸗ fandbriefe kei der Königlichen In ; ten Herren Gebr. Guttentag, Bresiau, des Keniglid en Landgerichts zu Kleve vom 19. Ja⸗ 2 . . t r r le n , m e Der Magistrat. affe hierselbst (im Regierungsgebäude ö. Lessing · Herrn g. Reymann, Oppeln. nünt 188. ist auf Gütertrennung erkannt mischen altes Sei aß? utenfilienstũdte. ausrangirte 8e. Sou ul ie: . 1 asegen die Valuta der⸗ Groschowitz, den 18. Februar 1967. ö Alufsichtsrath . Sollte die Prãsentation nicht bis zum 15. Angust ö d. J. erfolgen, so werden die Inhaber der fraglichen M. Cohn.
tp 26 572, 34 35 614,90
12110900900 26672341 24173 89 157 40578
Der Auffichtsrath. Der Vorstand.
von Prondzynski.
I s 7d