1887 / 45 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

* 45. Berlin, Dienstag, den 22 Februar L11887.

————— ——— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Genossenschafts · Zeichen * Mr ter Rester, über Patente, Konkurse, Tarif und Fabrrlan Aenderungen der deutschen G ierbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderea Blatt unter dem .

löwe gonkursv mcEt der s 7 onkursglãubiger und sonsti 5 erfahren, in der Gericht ere er ei 7 * 9 . Bekanntmachung.

Sn dem enkurscertabren über das Vermègen genie ü 83 Sao sprieb an Bella

ier e,, 1. in. * 3 Amtẽgericht?ẽ niedergelegt. In dem über daz Vermögen de Ober⸗Aut⸗

i . k . „nen der Ti , . Brackwede Smnabtũck und fur ch * 3 * dem Sitze Genn gs nis ide * richt. kurs verfabren ist ein besonderer 2 2. 8er * rn n. z 2

zur CEinfũhrung, außer den vorstebend gegebenen Neuerungen Entfernungen fũr die 623

zu Breslau, vertret a en durch den Direktor der nachträglich angemeldeten Forderungen auf

Stto Schostag dase lbit ern alte. au- Dolter Dediner, Tan e berger z Beelen, gien m 2 6. den I2. Marz is87 Gormittags 11 uhr, Die geringfügigen Erhshunger, welche innerhalb

. * des letzteren Tarifs gegenüber den bisberi 1b, ift ur en . e ee, Tack e 153042 Konkursy anberaumt. 9 igen Fracht

2 344 —ͤ uf der ersten ü. erfa ren. Do dlaund satzen in einzelnen Siationg verbindungen vorkomm m st a gemeldeten Forderungen Termin ar In dem KGonk ursreriabren über das Vermögen des . in e, e r. *

1 treten erst mit dem 16. Axrril d. Ja. in Geltung,

den 1. Apr * , , , lit. Siaser. rr eu wig Johannes Ger, m r , m,. auch kemmen mit dem gleichen Tage die Auen m Scweidniser 1 bit * . 21 33 ett: . und nachtrãglich an⸗ lᷣ r K. Amtsgericht Ravensburg. rachtsãtze fũr Jack Jun Hanf im Vert kr zwichen im 11 e 6 L , . 1eldeter Forder ungen sowie in ole eines von Im Konkurs gegen Gebhard Sprin V Shricnen des He nls, eromnberg einer. und Vechende Bres lan l dem Geme: . ger 7 lags zu einem ka nrlers⸗ Eheleute von k erg, * 3 ** Aufhebung. (Nr. 456 Y den Febr. 857. Zwange ergleiche tintt⸗ auch zur Abnabme E sutfasfung der Glãubigere = ! Fremplare dieier Nachtrãge sind durch r u gergersam 9 '. ** 8 ch die Billet. . 2 . Exveditionen zu bezieben. Das Central · els ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch 9 Post · Anstalten, für Das Central - Dancelz - Regifter für dag Deutsche Reich erscheint in der Regzl tãglich. Dat es Gläubiger aus freier Hand noch auf die ö für den Bromberg, den 14. Februar 1857. Berlin auch durch die 2 Grvedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußiscten Staats onnem ent betrãzt ö * 50 3 far das Vierteljaßr. Einzelne Nummern kosten 20 4. Fr ibre Se⸗ Prüfungstermin stöõnig liche Eisenbahn⸗ TDireftion. Lacigers SR. Wilbelmstrase 32, beiogen werden. w für den Raum einer Drucheile 20 4. ö . 3 . ö termin auf am 9. März 1887, Nachm. 3 Uhr, (õs054] Beta nntmachuug 36 . k . . atst anbere n. n 15. Februar . , , 3u . ar 1857 . aer n Für Lumpensendungen in Wagenlad ; 10 00 kg r Trg n n,. g von der Station dor der St Peters e, n, Bahn, wird die östliche Schnitt. fra es Artikeltarifs 6 à 190090 kg (5. Seite 9) 26 3 Bekanntmachung. des ; 9 It nn chen Sire rern. e) ron 02 31 Xl. 2 33. ö 2 Buch und Stei Das Konkursverfahren über das Vermögen des auf s lz Rłl. für 107 kg von fogleich ermäßigt. ntlicht, die keiden ersteren wöchentlich, die Bergen b. Celle, den 135. Febrnar 1857. zie ̃ x 21. 1 Vormittags 11 . ö Ernm Ce n blen örnlzers Karl Schutte n Sprem Bromberg, n 1 Sc ua 185 i leteren monatlich. ö Reniglicbes ria. zofelbst die Dandelsgesell bart untt der Firma: 6. 3 des Fir:mentegist en en Amtegerichte hier selbst, Zimmer Albert Dar, . ist zur Prũr er , 2 19 wegen ungenũgender Konkurs masfe eingestel Königliche Eisenbahn⸗Direktion 3 83059 Ga etc 1 ĩ 84. . 6 ir wur Prỹ ng srze : nen . x . 4. als geichafte nl rente Herre altrr Aachen Die dem Sufstar Fremerey junigr 3 . . . in Nor sbach im Kre ise Wald Danzig, den 17. Spremberg, den 13. Februar 1557. 6 66 Sunpen für die daleltft tetteken?: Tin Joh. Rernstadt. Bekanntmachung. ss069] tk ? eres, ning . Klein, 152225 . Vet. Sremeren ertke ilte Prokura ist erloschen und In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 147 Kau erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 . tritt zum Staatsbahn⸗ Daber unter Nr. 647 des Prokurenregisters gelöscht eingetragenẽ Firma; 2. ere , we m, me, r, ü. an ĩ Belanntm e mberg Berlin der Nachtrag V. in werden. 16 Adolf Jenich u Morsbach, vermerkt steben, die Eintragung e Denn,, ,. * das Handelsregi anntma . Aachen, den 17. 16 87. zufolge Verfügung von beute gelöscht. au st und die Firma getragen Seite 85 Ne. 185: . J. wa e. machung. VJ r atkãlt; r . Königliches Amtsgericht. V. Bernstadt, den 15. Februar ö. . . 2 . . z . Mittwoch, den H. 5 här ler ehe scute oscf und Mar e n * m. zw, änderung, der Spexial Könialiches Amtgericht. . . elmenhorst. d 11 Uhr, vor dem 1 in 2 5 66 . , rieb leert und der spe⸗ ; . r, r. Stadtambof 19 2 rn 2 * . tfernungen für Leñsen. wurde eingetragen die Firma Carl Peiffer, welc Ig. unser Firmenreg:ster ist laufende ö, . ges Konkurs verfahren Rog O , . Küstrin ibren Si in Montjole bat und deren Inhaber der dic Firma: Au und Anmeldung von nigen Tage *r*0 ö . * . . k Bromber; Tafelbst ohnende Arotheker Carl Peiffer ist. in . ; 6 * Theil erhöhte Aachen, den 17. Februar 1857. zu Bernstadt 1 ls deren In f Nr. ie offene ̃ Königliches Anta gerict. V. mann Jacob Maschik zufolge Verfügt t t 3 Ren 86 . ister⸗ mit

* . ** mit enden eing trage —— ——— olgenden

oss] * Vern stadt, * 19. 7 n Mis. bei Nr. Aachen. Die Firma Anna Cath. Loeven zz öznigliches : t sind: Gron au Enscheder Ele rbb. 6m ,,, Aachen ist ö. chen und demg emãß unter Nr. 457 Julius Mell, Vollziehung? ite zu Dortmund betreffend, Folgendes:

21 3 . zer 5 . . * uff s r ere ralxersammlung

** —1

des r, n, ga scht worden. i 168 ulie AI. ohne Geschãft. 1

U .

andels⸗Register ; gonaen und ist zur Vertretung derselben eig Jeder Kaufmann, Clemens Fabrp 5 g st BRKBersen b. Celle. In das hieñige e. fte der Gere lss mrter bereit. bruar 1857 eingetragen. Handelsregistereinträge aus dem Königreich ft Heute eingetragen: . Fehr 3857 Coesfeld, en 15. ach sen, dem n re Württemberg und Ee. Ji. zniali

n Großberiogthum Seien werden Tien tags. Firma: Niederoher aieseigubrgeielichaft X. Sonnabends Württemberg unter der Rubrit Lange und Meyer in Sermannäburg: 66 resp. Stuttgart und Darm st aht Die Firma ist erloschen.

C 8 w 26

9

PDanzis.

lae Verfuünan u z h un serem

**

3 *

8

6er,

2 .

*

Y 5 mt? gericht? 22

22.

* r m.

maren d der

e,, * . 6 beanie

2

9

Aachen. Unter Nr. 4323 des Firmenregisters Rernstadt. Betanntmachung.

e c e . 1

*

TDelmenhorjt. 1887 Groỹpherzogliches ?

ö eend ingestellt. 22

. .

rr d = 8 8 8 8 *

.

tadtanho/ ö

2535721 Der gejchãfts

* 22 * E. 8)

C SC .

1

: erfaß

Kanturererfchten . . 2 . loses —— 3532 ö . Konfurs verfahren.

2 * ĩ ** 8 5

1 w —— * ) 891 2 r

ñ ——

durch w 2 7 ö U 11 * In de

ge ener 35e ie , in Firm durch aufgehoben. J. Cohn Silber nen r ird, nacktem Seer . den

——

Aachen, den 17. Februar 1837. 3) Elem Schneiderm n X. ur alle e e und zu Sni Sta zierung das aus 18 oo . M

3 des Paul 1 er, vorm. nn, e, mn, für Blei ꝛc. für Breslau der in dem Vergleichstermine vom 78. Januar 183 Kõnigliches At richt. en. . . . , ram e; Königliches Amtsgericht. V. Die sellschaft nn lle 4 ch ; ngensmmene Hwangsrergleick durch rechtskräftigen Duncmener. . e von dem Gemein ichultner * . iderunge SßSchreib⸗ . . Srren ger 2. ö u bat Morsbach im Kreise Wald J . Stamm D MMO νυω Prioritãt? aktien k . i fa erm en Dor zu ei r goergleich⸗ ö ons namen. ö . (58962 . bestebende, unter der Nr. 465 Die Gesellschaft He 20 8 er 18285 be⸗ è 60 ι l ire g n, um D O0 ct in., sonturspersahren. termin au Aachen. Unter Nr. 4522 des Firmencegister e ö mit der Tirma Güters⸗- n ist ein Jeder der Gefellschafter zur Ver⸗ zerfallend in Stam m Prioritãts aktien à 1200 . Das Konkursrer . Freitag, den 18. März 1887, Turde eingetragen die Firma Aündreas Alef. l loher Weberei Strenger Westerfroike ein. tretung derselben be J er and Tmentfve'e end Der . * des Ge— gaufmauns M 1 2 ermõgen des . n, 9 Uhr, ibren Sitz in , . hat und deren Sal aber getrager , auß mann August n, den 18, K, ; ür ie ett e. geandert. Laut n 58374 Mitinhabers a 6 br Daun erer, zor dem tsniglichen Amt? gerichte hierselb der daselẽit 2 nde Apotheker Andreas Alef ist. Wefterfrölte in 22 ber ek, 2 aurtun dung vom *. Zanuat 183 e mann da c bit * 37mm. ebrüder Heine⸗ gebäude A.-G., Zimmer Nr. 33, 1 Trey Aachen, den * Februar 183 uar 33 wd Pro⸗ zerige ganz und In de ; Nat las des des Sclußtermin K,, Königliches Amtsgericht. V. 2 . In der ni al aber den des ö termins Ne K an 21. Just ,. , deere. Hannover, den Fel r os 358] Mi . run Eraubach. S it her . * . milie, g, 3 6* . . . 1 lo 8258 rnubaum. Bekanntmachung. 55071 . ; e, , iir zu K Str. Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgeri5k tz. SB Stena. fraglichen Nachtrag 3 si bei unser Aachen. Unter Nr. 4325 des Firmenregist In unserm 2 ke unter 3. 70 r , , ie b ere. ö. 23 . zu sr betreffend. ʒ 4. t . ö Bihgeterpeditionen käuflich zu beyieben wurze eingetragen die Fi Franj eingetragene Firma B. A. Oppenheim in Birn .. . . er Direktor Julius Schul; ist aus dem Vor⸗ ere ber baum“ bent? gelöscht worn. , 69 e T 2us getreten

d

6839. 2 * O

=* ren ——2— ahren über das Vermögen

8

* Q 2

r 2

* ä

8766

* *

16 3

2 ew E 8 * *

**

66

8

. 22

der glich

mau . tadt. Bromberg, den 17. Februar 1357. welche dre Sit in Euy

Konkursverfahren. Kontursersahren. In igliche Eisenbahn. Direttion. der dafelbst wohnende Apot zer gtikolaus Deinri Birnbaum. 158. Februar 1887. ure dem ki n Inhaber Faufmann

den 4. März 1327 Mi N e. 12 nn; (chen sgerichte XI. e Conkursberfekren ; Das gKonku Namens der betheiligten Verwaltungen. Franssen ift. Amtẽgerich . Wieghardt zu?; taubss, Als ine am 15. . 3 81338 j ! e. bei *. 475, ommantit⸗

st in Fitma Schlueter Ei zu Dort⸗ etreffend, ö Hesellschaft ist aufgelõst. Activa, Passiva

.

lichaft IS ell Un

idermei ters . 2. . des . enturs der rr n das Vern õgen des . JJ J 267 ian Der e. ier KLornhändlers u 68057 ; ö 8 , ; n i ; Rofenftr. . wird nach * hier: ö n: in nd SHertirrin Jad 4 8 St. , ,, Bekanntmachung. 5s8072] Ferien Firma „Chr n Wieghardr ' 1 Br ze . Abhaltung . ster wird nach erfolgter Ab⸗ orddeuts ch · Zäch sischer Verbands verkehr. K es. unferem Firmentegister unter Nr. I53 ein. vag fortbetrieben. 4

bet 4.

Gerichte iche . , , des Schlußtermins hierdur art 22 ; n DYerichtssichreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI = ufgeboben. chlußtermins Fierdurch aufaes che 3397 D 8. 5 XI. . ö ert en. Für die Beförderung von Petrolenm 5 e Firma E. Kadoch in Birnbaum / ist je Ri hrist: un 29 * 9 zen cxmna 1 ge ist ie Firma Christian 5 Dem als i1i᷑ ö Christ re. das Recht, sich der bis herigen Firma be⸗

12 . 5 UHierdurch au —— 2 1

. Un iter Nr —᷑ * 2 ** ö

os M20] Konkur Königliche richt nn,. ĩ ö werfchten . . . 4. iches . * auf einem Wagen zwirch en d wurd trage 2 . ; . ö 4 2 MI 1GtF. 16 n Stat r ge 12 35 1e Rea nalie 8 8 * 9 b 1 k in Birnbau ; 2 ,,,, ö In dem Konkursrerfahren über Vermõgen des unchmer Bremen, Bremerhaven, k 26. iber Sir in Eupen bat und Zerer Inba . J ö ö des G] 4 . ,. . rich Schlüter Hier regnen , e. wor abwe enden e . Wil. Iss?) 4 , Samburg (B.), 4 der dalelbst wohnende Ap Mar Friedrich S6 Ir daher n Firma „E. . . 6 In unserem Firmenregister ist am 16. 8. Mts. die 1 . 2 1X * ** ö ö —=— F vortden ö gi ** Ferft und dessen Ehefrau Louife, coc. Tarif⸗ :e. Veränderun d Fütet und. Nordenham rer es und det Sfat n Deinem ann it. 35. gadoch and als irma. Sr die wernättstte Lütten zun Sesellscazt. Nez ct. Nr. 3) . Schuster c Sie. zn. Tortiind inter diegand, ; ez ist ur 1 r nacb rs, verfahren über das Rermzeen * d gen der Sof (Sächs. St. B.) andrerfe its, treten mit so⸗ ann,, Faufmann Dorothea Amalie Kad: Braubach, en 15. Fel , . Nr. 1270 für den Kaufmann Heinrich Schlueter da— lic 6 am, ; 466 a. . 5. . 3 er eutschen E isenbahnen. . . neue ermãßigte Fracht atze in 1 3 Amtsgericht. Y. 3 Vir baum, Feüte eingetragen un Firma b. gan iglich⸗ Amtsgericht. felkst eingetragen. * s. ö Die * . . 3 d d 2 * 2 Ro Mes * de Vormittags 5 uhr, geb. Bolschen dor hierfelbs, k nna, Nr. 45 Frag, über welche die betheiligten Gütererpeditionen =. ; Ir. 159 gelöich en. Dortmund, 18. Februar 18 323 ö wird nach ertolgter * Auskunft ertheilen. Anklam. Bekanntmachung. ze0egl Birnbaum 915 ssh Königliches Amtsger . = . 1 j 2 53076 .

f 3 8e j Ha 29 w KEraunsehweiß. 3u der im andele register Ejverreld. Bekanutmachung. 58089

und Naphta in Gerrich 4 nn,. tẽ mengen von 10 000 r n. auf die erwittwete Kau fmann 8 ö. * . z ; 31544 Wr ang ; d et œ ann WDieghard m Firmen cr unter Nr. 14 gelöscht ; 3 Do iezbardt. . dienen zu kornen, sind auf den Kaufmann Hein⸗

Königlichen ö J Gen USgeritèe bier

selbft anbe· Abtaltung des Schluß : k em X r ö Hannover, de ö J en. 12 22 den 17. Februar 1887. Die in unser Fitmenregister unter Nr. 116 fi önigl önigliche Geueral⸗ Direktion den Kaufmann Otto Friedrich Wendorff einget . der sächsischen Staats Firma: für Aktiengesellschaften d. II. S. A eingetragenen * ö eisen se ellschaftẽ bei Nr. 282 als gesuftafuhrerm, ,. me n. „Otto Wendorff⸗ Birnbaum. Bekanntmachung. wr) Brgunschweigischen Landes— Eisenbah me Gelen! n mn * 2. i e e, . k , , w ist beute gelösckt. In untam Firmenzzzister ist unter Nr. 233 . schaft ist ente cermerkt, Taz der Aufsictsrat, dem 36 Handel sgesellschaft in Firma Siegl. 63. e zin en, den 19. Februar 1857. Fiẽma „Max Dir ch mit dem Site zu irn Sejellĩchatẽ beamten, Verkebrs - Inspektor. August zu er, , ö en, 5 , , ft 4. Württ. Amtsgericht Ctingen a. 2 In k . Nitteldenticher Verbands · v 8 Königliches Amtszericht. III. Abtheilung. . 21 gbaber der Kaufmann Mar (Michael, Selmann kiefelbst, die Bęfugniß crtheilt hat, . Der Architekt Ger , is nere e, mee, , m, . * a. D 3 e 9 en übe en Nachlaß 2. r e , daa * ands⸗ ersonen⸗ zerkehr. 911ches 3 Hirsch zu Zirkẽ beute eingetragen worden. er 66 , . Mitgliede am 1. Februar 1887 als Handelsgesellschafter 6ri e, a, n, re,, . r,, Januar 185 = Damburg - Bãcher geit, dem J. Mär; d. J. tritt zum 5 75 e e e , . 8. J 887 de en, ben Mit inget pꝛazrer in oer en, wurde bene Rer. 3 wer Röderau aufgeboben ö 1 fich neter. Here den, 2 i ür den ERassum. GSetanuntnachung. ; Birnbaum, den 15. Februar 12 der Sirektion die irma der Gesellschaft zu zeichnen. n, . Ubr der K Ich 1 * * . 1 ö 1e 2 ö Boensch e. den 17 * 120 en alten Ar . 1 . . 8 ö Kra ft, In da 8 Ge no nien schaftsregister ist ö N 1 Königlich ches Amtsg erich ht. Braun schneig. en 14. * erse 14 en Fe 6 9 * ig n, n ee, e. 0 an c Ein ubal äaberes dur. Tie Bin . bene ein tra . 3 . 3 J daliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 1 ü 2 . * * onen. ent 1 ig 2 886 Name Firma: Molterei⸗Genossenschaft Holtorf, ö eh ö zei brecht. . ufolge Verfügung 2. 3 heutigen Tage ist in das

Elber selũ. Bekanntmachung., 58090] In unser Firmenregister bei Nr. 2743 Firma

m

termin? Fierct ur ace. ; en auf Grun ch aufgehoben. es recht? ? a,, ,,, Bromberg, den JJ Febrn ar 18

Königliche Eisen bahn D irettion.

*

2

1. 2 .

tar dre ,.

R

Cer Na

. k

; . Amtsgericht Eÿli 58351 ĩ SEStto Brodber ö in ng ; ,

das . **

222 TS Cerfabren

* n e. ,.

Firm *

den 29. mar. 18363. d, n, g. 1.

.

/ 2

Konturs verfahren. . ö

2 ö Das Kerturzs certafren **

utz a erin Yar hier v 266 Vermõgen der In e n das Cen? . Bntzmacheri . ere hel. Grötschel, in en des Ka

wird nach errofater? j w. 3 nfmanns Siauchau cit. . cc e, ees Sins, Lüne der, Din 33 Konk ö

Abhaltur g des S R d *

Ur Ssber

Glauchau, den 1

zer 2 . 9 ö T 2 * 2 richts chreiber (L. S.. Ausgetertigt: (Unter: hritfs. Aktuar, 1

w 4 Serichts f chreiber Ronis licken Amt? gerich ts, 1

ö . 4 üer das Ver⸗ * 276. Das Konkurs verf᷑a Na Dari * orwerksvachterin Stanie lawa * gLverfabren über den Nach⸗ . * Landw. ach n ,,, * —* * . n, mm 25 * don

kekung Tes Cent J 8 e. r A* * ,, Sclus 6 26 gericht dier n 3 de mer, . n m, m bach, den 19 Feb ruar 13 8 nne am gehoben.

. *. U 8 7.

* Cn urs Feantrag stimmung der bekannten aer be,

ien e um nte Glinł 1 beigebracht. De er SGerichtssch: r G 44

1esag und Zurttmm ungsertlãtungen sind zur Ein⸗ * 5 chreib Sr. Amtegerichtz

2 21

3 ** * 2 6

.

tritt jum Staats ba ö . 39.

Aende 0 8 . nderun den a eftin

2

. derungen und 3 fernem nen

; steue 63 ern un er une ö lich zu haben

n, iugleich Namens

n re t aten n

t zum ö 8. an. tarifs Bromberg Magde bin ö Königin! . ö dem vorstehend unter a- e. n 2. mm ungen

Lee er. Sure. rg in Ira: t, . geeinten

Hie e n,. 50 0 kKg ser

6 221 . 3 . ge sind *

l, , wann urch die Billet⸗ tionen zu be icker

. Exxedi

dem 1. Mär; 1887 bahn tari f . in Fett.

Konfursperfahren, 1. .

Oldenb Urg der zwe

* Ele ede,

18 gejc * ,

——

Setarttumach ung. ; ee ,. Eisenbahn⸗ Verband. 1 Güte terthrif. vom 1. April 1383 ist der am d. J. in Kraft tretende . 15 ber⸗

r Ent . und

Der Nachtrag ist in den C veditionen kãrf⸗ Hannover, den 16 Februar 1857. Fönig liche Eisenbahn⸗ Direktion, s der übrigen beteiligten Vern waltungen. Bekanntmachung g. SlIdenburgische⸗ Staats bahu.

Gültig kei =* 2

gkeit vom 1 Mär; d. Is. werden 8

dies seitigen . Seit 19g Stationer n Berne, Groß cr el, 2

siel und Rod; en kir ren n in 16 Kleinen

die Befõrderung

Keoke es und B 1 2 **

1 den Ausna bare, Ter fr⸗ don Steinkohlen, Braunkoblen, Briguets in Sendun gen 8 mindestens er bei Frachtzahlung für dieses Gewicht

i

NM.

. VFleht, von Stationen der CGisenbahn⸗Direr⸗ ions. . Köln (eechterheinisch, Köln (ünkz⸗ 64 einisch) un Elberfeld, sowie der Dortmund Gronau⸗ En? 3 Fifenbahn nach den Tiesfeitig

2. da dies seitigen , Glenserdag mn. Ele fletè. Habn.

tede, Sande, Varel und Wilhelms w vom 15. Juni 18865. aufgenommen.

*

1 äbere ist auf den betheiligten Stationen zu

Sd burg. 1837. Februar 16.

Namens der betheiligten Verwaltung gen. Großherzogliche Eisenbahn⸗ Tirettion.

. aus, Dinner, , iꝛ. West vr.

ferner fur Ja Mogaentansc mielnik,

und tet lar en des

Lossen, Be irks 8a

; 1 1 . Mit en gleichen Tage kommt bahntari Brom berg = Hannoder der

K

ü dem Staats⸗ jweite Nachtrag

Redacteur: Riedel.

Verlag der Exxedition (Scholy.

Druck der Norddeutfchen Buchdruckerei und Verlaga⸗

Anstalt, Berlin S., VilbelmstraJe Nr. 32.

Soltorf. 53 tẽperhãltnisse:

Segen tand des Unterdebmen ist, durch Errichtun und Betrieh eines 3 eschäftes die Milch Kühe der Sens ien zum * chsten Preise

werthen. Die Verwerthung gejchieht mit be Betriebe, d. 6. mit Rücklieferung der entrahmten Milch und der Buttermilch an die Senossen.

Der Gesellichaftsdertrag ist am 6. Februar 1857

*

abe ls en,

Der Vorstand . aus dem n Drei riertel meier

Scthard Heile Geschãfts und

gliedern Half net 5 , ., tberen und dem Dekonomen Catsten ö in Garmhausen. Stellvertreter des Ersteren ist das Mitglied Abbent heren, die beiden Letzte Fur den Salbmeier Friedrich Pore in Holtorf

vertreten

Der Vorstand vertritt die Senossenschaft gerichtlich und außergerichtlich und jeichnet für die elbe, indem mindestens zwei Vorstandsmitglieder der Firma ihre

Namen Unter cri hinzufügen.

Die Betanntmachun gen der Genossenschaft erfolgen im Namen des Vorstandes mit Unterschrift des

Vorfitzenden durch a Syrer Zeitung.

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit bei dem Amtsgerichte eingesehen werden.

Bassum, den 18 Februar 1837.

Königliches Amtsgericht. I.

Ledebnt.

KBentheim. Bekanntmachung.

Im bieñigen HSandelẽregister ist 1 auf 19 zu der Firma Brasch Rothenstein einge⸗

tragen:

Die Kollektivprokura des Carl Dörry zu Berlin

ist erloschen. Bentheim, den 138. Februar 1857. . Amtsgericht. ej. Arend s.

(L. S) Zur e , . Heise, Aktuar.

ten werden

1 betheiligten ĩ . . Genossenschaft. 15 4 . ö 113

Handels firma , . Grüter ö dem

Sitze in Siegburg und als deren alleinige baber

. ö Exuard Grüter zu Siegburg Terme kt eht, die Eintragung erfolgt:

Nach dem am 12. Februar er. erfolgten Ableben des Firmneninhabers ist das Geschäft ö Firma auf dessen Wittwe enriette, geh, Klein, ber⸗ gegangen, welche dasselbe unter der bis sherigen f Firma

fortfũhrt.

Gleichzeitig ist auf Grund Anmeldung in das hiesige Handels ⸗Firmenregister unter . 1256 die Handels firma „Eduard Grüter“ mit dem Sitze in Siegburg und als deren alleinige Inhaberin die Kauffrau Wittwe Eduard Grüter, Senciette, geborne Klein, zu Siegburg wohnend, eingetragen worden.

Bonn, den 16. 5 bruar 15857.

Königliches Amtsgericht. II.

KERonn. Bekanntmachung. loös8951]

Auf Grund Anmeldung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels -⸗Firmenregister unter Nr. Nh die Handelsfirma:

„Sermann Mohr

mit dem Sitz e in Bonn, und als deren alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann Hermann Mohr eingetragen worden.

Bonn, den 16. Februar 13587.

Kõnigliches Amtẽgericht. II.

Eonn. Bekanntmachung. 65083 Auf Grund Anmeldung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels- Gesellschaftsregister unter Nr. 545 die Handelsgesellschaft in Firma: „D. Bär Cie.“ mit dem Sitze in Siegburg und mit folgenden Rechtsverhältnissen eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: 1) Emanuel Julius Abraham, 2 David Bär, Beide Kaufleute und in Siegburg wohnend.

Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1887 be⸗

58075 EBraunsehweik. Die Firma Gebr. Hinzel⸗ mann ist auf Anttaz der Inhaber heute im Handels⸗ register Bd. III. S. 263 gelöscht. Braunschweig, den 17 Februar 1857. Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.

Exeslau. Bekanntmachung. 68077 In unser Firmenregister ist Nr. 7143 die Firma: Th. Prokowski hier und als deren Inhaber der Kaufmann und Sieb⸗ und Drahtwaarcn fabcitant Theodor Prokowski hier heute ,, worden. Breslau, den 16. Februar 1887. Königliche es Amtẽgericht.

Eyes lan. Bekanntmachung, 58078

In unser Firmenregister ist Nr. 7144 die Firma:

F. Enderwitz

hier und als deren Inhaber der Kaufmann und Kürschnermeister Friedrich Enderwitz hier heute ein getragen worden.

Breslau, den 17. Februar 1857.

Königliches Amtsgericht.

Brom ner, Bekanntmachung. 58079] In unser Firmenregister ist unter Nr. 9Hhtz die

Firma Ferdinand Hasse

mit dem Sitze in Bromberg und als deren In— haber der , , , erdinand Hasse dier zufolge Verfügung vom Februar 1857 am 14. Februar 18587 J worden.

Bromberg, den 14. Februar 1857.

Königliches Amtsgericht.

Coes reldl. Handelsregister 58II6 des stöniglichen Amtsgerichts zu Coesfeld.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 76 die Firma: „C. Fabry“ und alt deren Inhaber der

Carl Wolff zu Elberfeld ist heute Fol em; eingetragen: Die Firma ist erloschen. Elberfeld, den 18. Februar 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. ElIbing. Bekanntmachung. 68091 Zufolge Verfügung vom 16. Februar 1887 ist an demselben Tage in dem Gesellschaftsregister die unter Nr. 152 mit einer Zweigniederlassung in Allenstein eingetragene Handelsgesellschaft M. Dieckert ge⸗ löscht und in das Firmenregister unter Nr. 768 die irma M. Dieckert mit einer Zweigniederlassung in lienstein und als deren Inhaber der Kaufmann Max Dieckert in Elbing eingetragen. Elbing, den 16. Februar 1887. Kͤnigliches Amt gericht.

58092 Emmendingen. Nr. 2497. J. Zu O. 3. 47 des Gesellschaftsregisters wurde eingetragen; ö wi . . Sexauer Söhne in Emmen⸗ ing

. e sellschaf fter sind die beiden hiesigen ledigen Kaufleute:

Otto Maximilian Sexauer und Gust. Adolf Sexauer.

Die Gesellschaft hat am 16. d. Mts. begonnen und ist auf unkestimmte Zeit e h. Dieselbe wird von jedem Gesellschafter selbstständig vertreten.

Emmendingen, den 16. Februar 1887.

or e i fer ir de

Forat. Berannimachung. 68093] Zufolge Verfügung vom 12. Februar 1887 ist in unser r me een en a unter Nr. 400 die Firma: E. Augustin zu Forst i. L. und als deren Inhaber: der Kaufmann Ernst Robert Auqustin zu Forst,