1887 / 45 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

ö ; 3 !. ; H , , i. S. Selgvers 6. A. Zum Geldberner s'! Attzonäre gesCieht Tor sFentlike Peanut. 2) Kaufman Fri; Grote in Besseln, asenschast ortet ibre Anghlegenbeiten: J Gingetcagen zufolge BVerfũgung rom 11. Februar] Kamprad. 3eb. Stiehl, als Jnkaberig der Firma ] mitzlicke oder mit eimer anderen Prefuristen zeichnen 4 und 2 H— WMI iaias Haent cel w . gemãß . 21 . 3 1 5 3 r, Wilbelm Oblmer in e die 61 Liss n demselben 2364 . ; nee darf. als Prokurist ene. werten. 2 zu 7. d. M. zur Firmo: ĩ ĩ ; ; ; ; 1 ch den Vorstand. Kolberg, den 11. Februar 1887. henstein · Ernstthal. Leipzig, am 13. TZebruar 1237. ; Forst in gleicher Weise und zwar mindestens vierzehn 4 hntechniker Johann Wahle das b. Hut tali ziel ö ĩ Am! Urn Toer] Amtsgericht, Abtheilung 1b. V. Beruhard⸗/ Tage vor dem Versammlungstage muß die Bekamt. h . Friedrich Wilkens . er n D,, n lf tue e . . Fol. 54. unsẽt . e, stthal, Friedrich . * cr. 126

Paul Schubert aus geschied en. . Lauenstein. Lüdenscheid. Sandelsregister 581183

c. under Nr. 402 die Firma: des stöniglichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid.

3. Tacgcuer Fort i. . ad Fol. S Nr. 16 Col. 4-7 eingetragen:

Die Handelsgesellschaft Der Aufsichts rath bestekt aus sieben, don

Altionalren aus ihrer Mitte zu wãhlenden ! RKotthus. Bekanntmachung. 58107

machung der Tagesordnung erfolgen. In unserem Gesellschafteregister ist unter Nr. 177

Die offentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter sst nur vollsäblig beschlußfähig,

ist auf Grund des Gesell⸗ * Dem Vorftande ist ein Stellvertreter bestellt,

Am 7. Februar.

und als deren Inhaber: schafta ver traas 30 Sey 587 ö der Geldarkbeiter Fran; Julius Gmil Taegener Eee Gan mg, S äbtember 1876 nach dem der Firma der Gesellschaft im Deutschen Reichs gliedern, zur Zeit sind dies: / 5sf̃̃ t zu Forst. 33 es Rauflenut . * . er e gen auf die Anzeiger = und in den Hamburger Nachrichten. 1) Thierarzt F. Oestern zu Salzdetfurth z welcher 66 en sffibtg⸗ . , mn ist. eingetragen worden: Fel. 1099. C. G. Timmel in Dorf Bären In unfer Jirmenres iter i neter Rr I, T- d. unfer Jir 403 die Firma: Die Inet rtr erln nde, em, . Sollte lez teres Blatt zu befteben aufßsren. oder sikender⸗ 4 n= * . , 9 13 irma: Krumren n. Abraham. ftein, ababer Garil Seta, Timme Ziema Aug. Schäckermann, mit den S Sustav Starke iu Forst i. L. Saur ta: ichãfte erheben un? wird unt k i'm unzugänglich werden, so tritt an dessen Stelle der 2) Inspektor EG. Kühne zu Gr. Düngen, 2 6 k i Rr. Ggellickatt: Kottbus. ien ; Halver uns als Teren Inkaber der geudnann ( und als deren nb ct.? 1 * ter. derselben „Hamburgifche Correspondent /? vertreter desselben S Vorsitzenden, i . Die Gesellschafter sind: Am 10 Februar Lugust Sch äerma'n za Dale am 186 ärger männ Sebann Eduard Gustas Starte le e ien emnfse, en ,, af, e, n, n. welche sammtliche I hr pin 6 Grcie n Hannorer hdd 2 Te cle und Jagerieur Wilbeln . Sig, e, ener eütianariat ff irg mann in Halrer 56 Fort, ö ahr. Geickẽftt pb ĩ omn 2aben, sind: 4) Vostoerwalter G. ; ⸗— . z 3 mrey, ( ĩ 57 ; e. unter Rr. 494 die Firma: Fähren, das Heichäst zu Geidberg ruth Vertrag 1) Braucreibesitzer Ckaries Ross, h ckerbürger 2 63 ur , in 3) Tem Hufner Wilhelm Sick in Rethkamp. d. der Rohrhewebefabrikant Martin Abrabam. A. amm, , 58121 ) Haus makler zu Salidetfar! Stell vertreter und Schriftführer ist: Die Gefellichaft bat am J? Januat 383, Keen. . 66 . . a n, n mm, Sandelsregitter · Eůintrãẽ 21

In das Handelsregister warde eingetragen:

1) D. 3. 343 des Firm. - Reg. Bd. III. Firma: „Moritz Weiß“ in Mannheim.

Inhaber Moritz Weiß aus Asselbeim, Kaufmann,

übergegangen ist auf den Kaufmann Berthold B

I 90 ern⸗ hard zu Goldberg. der letzteres als alleiniger In- haber unter unveränderter Firma fortseyt. Die dem Berthold Bernhard ertheilte Prokura ist

ĩ⸗ icolaus Ludwig von der M den,

3 y 68 ö Philivr, . Fausmann Heinrich Johann Wilhel

5) Taufmann Georg Wilhelm 85 e r.

5) Restaurateur W. Ohlmer zu ildeshei D Gastwirth E. Grumbrecht n gie. Die Direktion (Vorstand] der Aktiengefelssz. besteht aus S durch die r eralversamm lun.

der Hufner Martin Höft in Teichholz. Alle Willenserklärungen und Bekanntmachungen des Vorstandes in Angelegenheiten der Genossenschaft ergehen unter der Firma der Genossenschaft und

und ist zur Vertretung derselben jeder der Gesell⸗ schafter befugt. ‚.

Eingetragen zufolge Veriügung vom 17. Februar 1887 an demselben Tage.

Clara Amalie Augunte, verw. Barth, geb. Oswald,

Fr. Hannasky zu Forst i. L. übergegangen.

und als deren Inhaber:

der Tuchfabrikant Friedrich August Hannasky Am 12. Februar.

Fol. 5439. Paul Ukrow gelsscht.

, . . , e, , , , ,. wean nr, ne, , n. t e nr 2 1 ;

zu Serj. erloschen f. unter Nr. 405 die Firma: Gomwberg i ö. ') Faufmann Bartkols Gmil Emden ãbl itgli i ung J . ral 83 ̃ . g i. Mecklenbarg, den 18.3 2 2 . imbden,. wãhlenden Mitgliedern. Diese sind zur ; (. . Ta und als deren . , —— , n ö 5 y . Ee, 53 ih ger e wllteit Tien! nde. e en Li, Febrnat 1885 Fel. 6693. Carl Walter Co., errichtet am woßnkaft in Mannheim 1 e Bern m, gart des Großherzoglich Mecklenburgschen Amtegerichts. ) Kaufmann Hermann 6* ; d u Vie th ler Vorsig ender. . Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Kẽnigliches Amte gericht. 1 Januar 1357, Inbaber die Kaufleute Carl Wil- 7 S. 3. 314 des Firm. Reg. Bd. III. Firma: . e. zu Forst, Schatz, Amtsgerichts Aktuar. löj Zaiusmanm Harfe 2 r,, . Kaufmann Heinrich Schneider zu Salt. Gcnossen chart erfolgt durch die Itzehoer Nachrichten k helm Otto Walter und Erast Ferdinand Dobold. „S. Wronker“ in Mannheim. H. Gi nner, —— 6 2. m . Max fürth. Stell ertreter deffelben, mud das Plöner Wochen lat.. Teipzig. Handelsregistereinträge 58317! Fol. 6654. Baftéè Æ Co., Kommanditgesellsbast, Inhaber Simon Weonker, Kaufmann aus Kähme, g Hamhurs. Eintragungen ; j . Grumkach, ) FTaufmann Frit Grote zu Wesseln, Das Ver eichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ im stönigreich Sachsen (ausschließiich der die errichtet am 10. Februar 1837, Inhaber die Kauf. Kreis Birnbaum, Prorin; Pofen, wohn haft in B. ł . leute Carl Adolph Eduard Basté und Carl Friedrich Mannbeim.

und als deren Inkaber: . agen l5 S038! u) Zaufmann Car Alstes G)! ; 8 3 in das Handelsregifter. 23 R. = , . . 4 Apotheker . Schmidt zu Salsdeifurt 366 22 1 ita e s cu . n 12 Jaufmann Mar August Carl Löhr, in Firma s) Sattler S Gerege daselbst. a. w n nnen r,, 9 eh . Gustav Krieg persönlich haftende Gefellschafter 3) O. 3. 108 des Ges.- Reg. Sd. V. zur Firma: „Vogel E Stechert“ in Mannheim.

ö der Tuchfabrikant Karl Gottlieb Eichelmann zu * . Forst, Mariti 1887, Februar 16. Rosichauw & Löhr 8 ? stiel, den 11. Tebruar 1887. : er h. unter Nr. 407 die Tirma: iritime Jufurance Company, Limited, fmann Dani 5 Die Berufung der GSeneralversammlun 1 znr ali j ĩ öniglichen tsgericht Leipzig, und ein Kommanditist. , nr, , ,, , , , . ,, ,, e······ nge eee r,, ,,, ee, m , fe ere l e. und als deren Inhaber: 3 Be Witz zu ihrem hiesigen Be⸗ 5 er,, ö n din ermachtigt, dur en Vorsi ; ö ol. 1795. wig Schmieder, Zweignieder⸗ aufgelsst * . ü Zrieznich August Groeschke , bestellt. Derselbe ist laut 963 bei⸗ 1 August Loren; Edward Jacobsen Vorstandes mittel st einmaliger, . 3 Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen en 44 Am 15. Februar. lassung gelöscht. . g n ; ; * Aktixen und Passiden der Gesellschaft sind 3 ö rachten Vollmacht ermächtigt, Seeversicherungen I) die Sandeisgefellschaft Hauser & Sob Wochen rorher unter Angabe der Tages ordnun bei Nr. 2823 des hiesigen Handels, Gefellfchafts PF. oz. C. 21. Schmiedei, Inkaber Carl Fo. zs. Leipziger Spitzenfabrik Hichard ven dem Gefelsschafter Carl Dugs Vegei äber— i. unter Nr. 405 die Firma: . Geszll chart abzuschließen, Policen aus. Wien. . obetka zu lz fender Velanntm ung in dem Deutfte⸗ Registers, woselbst die Handelsgefellschaft unfer der Augast Schmiedel, Carl August Yar Schmiedel ist W. Kaltzof in Piagwitz, kat ihren Sitz in nommen worden, welcker das Geschäft Enter seiner J. Seinrich a Zorst i. L. ustellen und Prämien ein ukarfiren, auch dis Gesell⸗ Der erste Aufsichtsrath ben Reichs Anzeiger, dem Hildeskeimer Kurier in n, 3 Prokurist Lindenau · Plagwiz. Firma fortfũbrt. k F ichtsrath besteht aus: Hildesheimer Gornacker schen) Zeitung und * Firma: Zündorf Cie.“ Banizon. Am 15. Februar. . 4) D. Z. 345 des Firm. Reg. Bd. III. Firma: 5 Fol. 158. Werner & Güttner, Gustas Adolf „C. S. Vogel“ in Mannheim.

ait var. den hiesigen, Gerichten zu vertreten.

Seinr. Stöhpcke. Am 14. Februar.

I) Taufmann Fol. 315. Hermann Gruhl, Inhaber Johann

Diese Firma bat an Tarl 2 K ; Inhaber Carl Hugo Vogel, Kaufmann aus Köln,

Georg Wilhelm Giffel zu Hamburg, wohnhaft in Mannheim.

Gerftenberg'sche ĩ in HSildes bei Hermann Eduard Meyer Deli; ** keln ens in Hilber eim

Zum zültigen Jeichnen der Firma der Gesellschꝛ .

1) Alexander Leopold Füllen, Möbelfabrikant, in Hempel's Prokura gelöscht.

und als deren Inhaber: Fol. 3577. Jos. Ullmann, Robert Meyer und

der Tuchfabrikaut Julius Wilhelm Heinrich zu au mann

Friedrich August Otto Frick k ĩ FTorñ̃ Fri Igujt Stto Fricke Prokura ertheilt zu Hamburg 3 ö 3 . Intet Nr. 106 die Firma: Some and Colonral Marine Infurance Com- Kan . genügt die Unterschrift zweier Direktions mitt 5 J g ; : panh. Limited zu London ; aufmann Daniel Ness zu Hamburg. D . ö 6 mitglied Köln, und . Hermann Gruhl. . . a . w . . io nden Ti, esesschat Zar Prüfen Keen ern mne el keinen nd Die ien ef Se G n n ge debt 2 Jacek. Zündorf. Möbelbänd ler und Dekorateur, an enn, ,. ö 66 geg r mann ausgeschieden, Carl Emil Zahn 3) 5. . f, 1 [. 1 . 1 4 7 3 4 Am 16. Februar. Inhaber Leonbard Cramer, Kaufmann aus

Saliderfurth⸗

C. SH. Jahn zu Forst i. L. Die Direction.

und als deren Inhaber:

hat di Daniel Ro rthei J z 3 nat die an Daniel Rois ertheilte Vollmacht auür⸗ zu Revisoren bestellt geweien: daselbst wohnend, aan. . r. jd. E. Gn gieße hn Rientirch, der xit vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolg 5 0 iz in . 3 pol. 261. 8. erg gn e e,

der Kaufmann

Karl Hugo Jahn zu Forst,

daft für etwaige Ansprüche aus

gehoben, jedoch ist derselbe ermächtigt, die Gesell⸗ hieselbst abge⸗

Taufmann W. Moll zu

1 J. Repisions Buchhalter S. u Vorstandsmitgliedern sind erwählt:

Hamburg,

Der Vorstand erläßt in dieser 3 auch die ven

der ꝛc. Zündorf aus der Gesellschaft ausgeschieden ist

berige Inhaber Ernst August Reiz ausgeschieden, die Fabrikanten Carl Gottlob Rei; und Wilhelm

Fol. E612. Eugling Strempel in Reudnitz,

6) D. Z. 347 des Firm. Reg. Bd. III. Firma:

l. unter Nr. 419 die Firma: Yloñf⸗ 54 * 2 Jalass ff, n, G. Faune berg 1 Jorst i. . Hhlossenen Geschaͤften vor den hiesigen Gerichten Jalass zu Hamburg. der Gesellschaft ausgehenden ekannt machung d daß der ꝛc. Fullen das Geschäft mit Uebernahme und als deren Inhaber: 11 . I) Brauereibesi 5 Por Diese letzteren müssen im Deutschen Reichs. An e , . ̃ dafi ini Oskar Reiz aus Oberneukirch als neue Inhaber ein. Theodor Georg Hägo Sirempel ausgeschieden, der F. Kꝗämmerling“ in Mannheim. der Tuchfabrikant Ludwig Günther Kanneberg alen e nn, Hir irma, deen Inhaber 2) . ö 9. und, zen biestzen ages blättern erfoigen. er! , . w J. und 6* Gustav Gelbgießer Friedrich Rudolf Weiß als Mitinhaber . Friedrich Kammerling, Kautmann, in zu Forst, lad , . pri st. verstorbene Alfres Willi⸗ zu Hamburg. irnst Vierthaler Die zur Prüfung des Dergangs der Grũndun Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. 4829 Dãbler Kollektiv⸗Prokura erloschen. eingetreten, künftige Firmirung Weiß R Eugling. Frankentbal wohnhaft. m. unter Nr. 411 die Firma: vir nr nin war, ist erloschen. Das Landgericht Samb en, er Oandelsfam mer Hierfe bft bestest gewe eng der Nebel brikant! AMerandter Leopold Fullen in Golditꝝ. . Fol. Std.. E, Fr. Bertram Zweigniedet⸗ 75 D. 3. 313 des Firm. Reg. Bd. III. zur Firma: Eugen Reubarth zu Forst i. E. Sele fore ug äammenig van Kutze 3 welten nz; der, Kaufmann. und. Fenn Joñ Ken il ere. der Firma: Am 1I. Februar. lassung des in Buttstäzt bestehenden, am itz. De— „Ludwig Wörns Sperereig eschaft⸗ und als Keren Intaber, n,, 9 ö irg, deren Inhaber Rudosf Hechingen. Bekanntmachun 8 n, der, Weinhändler Adolf Limpricht, Beide j J Zündorf Cie.“ Fol. 75. Emilie verw. Saager, Marie Helene, zember 1886 errichteten Haurtgeschäste, Inhaber der in Neckarau. ö. ,,, Eugen Neubarth zu Forst, vr efoe fordern . e , von M Ir, aufg Firmenregister ist . el . trag ist bint . heute eingetra en worden ; geschied Lommer geb. Saager, Elisabeth Marga⸗ . . ö 2 3m Die dem Peter Wörns ertheilte Prokura ist er— . r, , die Firma; storff ö . F 357 ne , . 2 schafts vertrag ist hinter f S in, dn, a fe in? u er Kaufmann Leopold Frie . C. S. Lürschc zu Forst i. L. . m 294 Inbaber: Mar Ernjt Felix 3m 111 e, n,, flir, unter it,. Sildesheim, den . 6. P 5. . , , 3616 6 . . 4 Z. 307 des Ges. Reg. Bd. III. zur Firma: und als deren Inhaber n,, , Mobi li ; dem Inhaber Kaufmimn ar. F é. mt Königliches Amtsgericht V. Gerichtsschreiber 6 lichen Amtsgerichts Pöbemn. z . Longenteld. „Hch. Kahnweiler Söhne in Mannheim. Wer Tuchfabrikant Karl Heinrich Pürschel zu k ö ilien Niederlage der ver— Ebingen eingetragen erdsn'ti5 J. Bernheim in Börner ö Alth ein r ; Am 16. Februar. An 15. Februar. Die Sesellfchaft wurde ünterm J. Janllar 18387 Dort schluß der Iichler Amts meifter. Dur Xe. Hechingen, den 18. Februar 188 ; Fel. 385. Max Sioll, Inkaber Carl Max Fel S4. C. Goitlier Lenk, Bernhard Lenk dard? rei? tritt Ee Themse. Adolph Kahn⸗ 9. unter Nr. 413 die Firma: . . Genet ilpersammlungen. der Aktionãre Keniglichey inn; . Iserlohn. Sandelsregister 58 105 St. . . . und Karl Hermann Lent sind Prokuristen. e r aufgelöst; der Gesellschafter Julius Kahn⸗ Oswald Pfeffel zu Forst i. C. diz bern 4 , derem ber 1335 it an Stelle des ee, d neh. J des Königlichen Amtsgericht zu Iserlohn. ö 5285113 Se. 366. Sermann Nathan in Ofstrau, Nossen. Teiler sternimint alle Aktien und Pafflsen End nm ̊.. gelen, ger Ttꝛtut getreten, mrotach a. . ILerrord. Sandeisst- iter 810g tre, T dtr. ssi des Sirmenkegiferer en, ,,, , we , sr. übrt das Gerchäft unter Beibek altung der blieb erigen der Tuchazpreteur Gustav Oswald Theodor Ger r ta n r . s ist di ; des Königlichen Arete he , , trag ne Fit ma: bei Nr. 465 des hiesigen Genossenfchaftsregisters, wos nkeker wernenn Netkan in Tabeln Fol. 33. G. Eichhorn, Siß der Firma nach Senn gert? als Einjelñrma fort vfeñfel u Gorst. rung * des Verfa Unternehmen it die Erleichte⸗ Zurelg⸗ Verfügung vom 18. 7 653 Serford. . ; Friedrich Raffloer selbst die Genoßenschaft unter der Firma: 8 HYres don ; Steyermũhle· Gr eiter c ac xerlegt. d) O. 3. 345 des Firm. Reg. Bt. HI. Firma: L. unter Nr. 414 die Firma: rer aufs von Mobilien durch Aus- am 18, Februar 183 eingetra 264 . (Firmeninbaber: der Fabrikant Friedrich Raff loer „Loevenicher Darlehnskassen⸗Verein, Am 9. Februar Plauen. Sch. Kahnweiler Söhne“ in Mannheim. ellung Elen in einem dazu dienlichen Lokal ö [ igetragen; zu Iserlohn) ist gelöscht am 16. Februar 1857. eingetragene Geuossenschaft⸗ Fol. 5361 Beruhard Benkert, Inhaber Emil 9 Am . i , ö Fnbaber Julius K aus Roggenhausen, Fol! .- Tröger c Seidel, tige Firmi gakztmann, Teenkbaft dabter.

Nobert P

und als deren Inhaber;

der Tuchfabritkant R d. unter Nr. 415 die F

irma:

Ad. Rasch zu Forst

und als deren der Tischlermeister

Inhaber:

aulig zu Forst i. E.

obert Paulig zu Forst,

i. L.

Ferdinand Adolf Rasch zu

und durch Bemühung Seitens sellschaf

Demutnng Seitens der Gefellichaf den Verkauf der el ben. 2 „6 125 C099 und lautende Aktien Der

. . in len jede zu Et 50) 0 60 Vorstand der 2 .

Das Grundkapital betrãgt Ct 105 000 2I0 auf Namen

Gejellschaft besteht aus

m

a. Nr. 168 des Gesellschaftsregifters:

Aus der Firma ist mit dem Iz.

mts Schöõtmar

Brauerei Feli Guts besitzer Gustar

geschäft wird unter der bisheri

Gebrüder Uekermann .

Uekermann, ausgetreten.

sen eller in Schweicheln Januar 1887 der Theilhaber,

an der Bega, Das Handeld⸗ gen Firma von

U

Iserlohn. Sandelsregister 581 des Königlichen Amtsgerichts zu ier i

Die unter Nr. 372 des Frmenre i ĩ se,. S Firmenregister eingetragene Straub * Tuschhoff

in Loevenich vermerkt steht, heute die Eintragung eriolgt, daß durch Beschluß der Generalversammlung der Gan 'n , e, an Stelle des in Folge Weg⸗ zugs aus dem Vorstande ausgeschiedenen Guts—⸗ besitzers Heinrich Claessen zu Junkersdorf der da—⸗ selbst wohnende Gutsbesitzer Wilhelm Finger zum Mitgliede des Vorstandes der besagten Genossen⸗

Bernhard Benkert. = Am 10. Februar.

Fol. 3553. A. Wagner, Anton Wagner aus⸗ geschieden, künftige Firmirung Arthur Walther vormals A. Wagner, die Beschränkung, wonach Anton Wagner und Arthur Justus Hubert Walther nur gemeinschaftlich die Firma zeichnen dürfen, ge⸗

rung Otto Seidel, nach dem Ausscheiden des seit⸗ herigen Mitinhabers Ludwig Rudolph Tröger ist nunmehr Franz Otto Seidel alleiniger Inhaber der Firma. .

Fol. S77. Reinhard Höckner, Inhaber Her mann Reinhard Höckner.

Kaufmann Paul Wiehl, wohnhaft dahier, ist als

Prokurist hestellt. ; .

10) O. Z. 350 des Firm. Reg. Bd. III. zur Firma: „Heinrich Lanz“ in Mannheim

mit Zweigniederlassungen in Regensburg und Breslau.

Philipp Faul junior. Kaufmann, dahier wohnhaft,

Forst, 4. Direktoren, welche die vesellschaftẽ ãrma gemein ( d (Girmen . ; . . ö ö zaftli. . 8 . ein⸗ em nunmeh fein 2 . FIT zeninhaber: der Kaufmann Th j j r. unter Mt. 416 die Firma; 6 . Zalls ein Mitglied des Vor⸗ ckermumnm ö. . . haber, Georg zu Demer) ist gelöscht am 16. gebe ite, Sttaut schaft gewäblt worden ist. et. Reoiohenba ok. ist ais Yrokarist behelli. und als d ,,. zu Forst i. x. rektoren . 6 . lle en en Di⸗ Schwei deln erte rere g lr . ft . Köln, den 8. Februgt 1357. ö Am 11. Februar. An. 8. Februar. . Z. 134 des Ges. Reg. Bd. III. zur Firma: k . ,, mn it erlesen u dic Cin el arte, ser 19h. Sandelsregister 56106, , : Fel, Kbtz. Giinkel . Coöert, Georg Seemann Fol ssl. . Kjcher Jr. in Mylau, Inhabet Ghicscz u. ken helinekl . ht ann hel n. Schmoll rktegt Friedrich Franz Philipp Firma der Gefellscaf 6e kabl vorzunehmen ift, die Nr. 558 des Firmenregisters ett nrnn nach des Roniglichen Amtsgerichts zu Iseriohn. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ganz aus gesckie den, Firma Iautet kunstig Ce Ebert. Abraham Äscher. Ber Gesellschafter Bernhard Odenheimer ist am 8. 3 n Firma: . Berufung Der Generalver ammlungen der ö Nn 585 des Firmenregifterz: J ö r. K dirmentegijters einge · 2 J. git. M. ä. 6 2 ö Am 12. Febru 26 I pril . . . 5 ius öt ; Alticnãre erfolg Ritt heil , . Vrauereibesitzer Geo lr r 6 : ; m 12. Februar. eschieden; an dessen Stelle ist dessen Sohn Victor . k zu Forst i. L. w e n nb , To es mann zu Lee dnfs , u g, lin. . . Fritz Bertermann s5sumn geschieden. gu n Fol. 119. Edmund Ltürth in Geringswalde, 6 Kaufmann dabier, als mr eme. Ber Kuchfztesenf: Paul Juli ö ginn gde rief, im Uchte, Ten r n n rl Schrweitzen e Berserker, Kichheninhaker; zer Kaufnan ggledr. Bertermann Kann. Zufolge Berfügung vam, Pentigen Fags ist. Tel. 2880. zi63. 3538. 1615. 4166, 4173. 4271. Hedwig VRntonie, verchel. Kurth, geb. Schaab, it er merich feen hält? ü wic Gr ef. Forst ant Paul Julius Schröter zu kanntmachung in den Gese l heft , mrliche Be erbst'ituz Gebrüder uekerue nner zu Jserlobn) ist geisscht am 15. . bria? ; bei Nrrä6ßsl des hiesigen Handels Firmen, Tegisters 4456. .I. 4505. 18. 4557 und 4515. C. J. Prokuristin. schaft eingetreten. t. nel, der 13 die Firma: Die fentlichen , Sei seibtt. 4 1 . kermerkt worden, daß Sie von dem in Ftöln wobn. P. Bäuerin, Inh. Eugen Herrwan'n, oss eln. . Mannheim, den 3 1587. Clast ut 66 . chaft. erfolgen durch den Denr cen ö ö ö . Bekanntmachung. 58104 haft. gewesenen, nunmehr verstorbenen Kaufmanne A. Blomberg, Franz Kreutzer, A. Zomack, Am 15. Februar. Gros h. Amts gericht. J. i. C. ; bereichs An- Henrnberg a. HI. Bekauntmachung. los10ol] gira lten. in unserem Firmenregift. eingetragenen Louis Fechner für seine Handelsniederlassung daselbst Hermann Darmm, Hermann Früger, W. Nau 1 Zieger geloscht. Hildebrandt. J mann, Franz Kempner, Musikalien⸗ * Buch—

und als deren Inhaber: ö. Kaufmann Johann Karl Ernst Schütze zu

zeiger und die k Vachrichten . ö. Februar 17. . Betcke bber g. Inhaber:

2 . . In das. Genossenscha: tyre giter des 'erzeerg ist gemäß hen

Amtsgericht 8 2 * . 3 ö tiger Verfügung eingetragen

Firmen:

, Nr. 9. Firma Rob - Kaufmann Roben zelnen Potthoff (Inhaber:

eführte Firma: 9 ö „L. Fechner erloschen ist.

handlung, Johann Kubon, Paul Böhme,

Paul Bergmann, A. L. Brettholz in Kötzschen⸗

J Fol. 1. G. F. Hasse, Georg Friedrich 94 sen. ausgeschieden, Georg Friedrich Hasse jun., z.

Mannheim. Handelsregistereinträge. 53120] In das Handelsregister wurde eingetragen:

. . Alerander Carl Sub sft Ne. 5 ö ** ( u. unter Nr. 419 die Firma: Heinrich Betcke und Cliried Julisz Seora Sg m, ,', 4 zur Firma: . 2 zu Iserlohn), . . ch Läbber 2 éorg Hein⸗ Consum⸗ in * 8 2) Nr. 15. Firma H. 6 f . ö 8 8 j sewi =. 55 ö ; ö n, nns zu Forst i. L. 6 . k 5. en. . ee n Teri eers e. G. ö R . . 9. ( Sir gf rn , Köln, den 12. 5. e. . Stecklenberg Co. in Blasewitz er . 1) O. . Firma: ö 6. irma zu Rasses sers zung dex gleichnamigen Statt des Vorsihzende e, e. Hemer), . . ichbtsschrei 3 Röniali ĩ J, zreaist ũ̃ j . . er uch abtitant Richard Wilhelm Thomas zu 66 . Jacob 8 zu Rasel 4 6. e nr, n mnie. ö. . h 1 6a Firma S. Aßmann um nhab nn, n. . Amtsgerichts. . 1 96 end r her für, a . ae n,, 10. gebruar . 4 3. e . . in 5 an,, . si, ,,, Apel, Beide in Late Terers, Schlofsermersters Carl Kaufmann Hei r,, , . (Inhaber: . Snigl. Ger. Amt Dresden, F. E. ust Wellner in Aue, künf. Wolff am 10. Dejember 18395 ju Frankfurt am Harms & Eo. Inkaber: Mathilde Caroline Anna, in Lauterberg, sind durch Beschluß der 4 Nr. . . 3. lasewitz 3 n,. . e, ,,,, Rauffiann un Main errichtete Ehevertrag bestimmt in Art. III.: (. 8 etsch (Inhaber: öl! e o, io, Ce, E, enn, von dem Pishf igen erna Krause in Gohlis b. Leipzig ift Mit. Die Brautleute unterwerfen sich dem derzeit im

eingetragen worden.

geb. Israel,

Seneralversammlung v

n, 15. vorigen Monats

Kaufmann Lothar

Inhaber Carl Friedrich Tittel auf Friedrich Alfred

Großherzogthum Baden geltenden im Landrechtssatz

Forst, den 17. Februar 1887 6 der Herrmann Tudwig Gmil Cern, gener s 3 eb . we e, , ,. Röm ig Emil Harms Hüttenschloffer Au Tetsch zu Iserlob Königliches Amtsgericht e. und Heinrich Adolph Hey Dutten chlon⸗ ugust Becker, bezw. Waldarbẽn Wothar Tetsch zu Iserlohn), . . 4 . ; ? ht. laud T. mr d Dey. Heinrich Rögener, Beide 1 Gem, ,., arbeiter 5) Nr. 170. Fi j 8 s . Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist d, n, . ; . aber. Sroßh n . al nia fi ; ndelsregi 8095] hoben. „' ü Sondon war, ist auf- Kahstrer und Beisitzet im mus Laseibst als 6) Rr. J5d * ru, , erlehn) Nr,. 2155 eingetragen worden, daß der in Köln C. E. Be . 83. F. As lofcir. talt, daß sie ihr gegenwärtiges und künftiges Fahr— 6 6 nig ichen Amtegericht Frankfurt a. O. ö Feb Herzberg . her tand cFblieben ist. Kalman Bille im n n n, 8 webnende Kagusmann Albert Mertes für seine San. g 21 2 . JJ Fcidlssercᷣ . nißpermößen bis auf den Vetrag von NM traJene . (8 unseres Firmenregifters einge · P. Harms Berl ref n G Brecke Aer e ige rr ö ) Nr. 293. Firma Ern in e n Inhaber dels niederlaffung dag bst unter 3 irma: K 6. Februar Am 12. Februar fünfzig Mark ron der Gütergemeinschaft aus— 8 . 35 ,, 18 t 1 2 S⸗Detre 6 ö 3 s 2 22410. . e ar. 5 . 1 5 ma. ae ehm amm. dicker Firma 3e rs Gerd? i n bers unten . Karmann amin Schneider zu Jfers ohn) ; in re,, . Fel. S363. Alfons Selk. Jekaber Gustar Emil Pol. 21. Langer - Lorenz in Thalheim, schließen. ö , Firmen · nh aber! er ie,, k kt das elbe in Gemein schart nit , ,. . . 2.11. Setanntmachung ss 1092) f 9 2 we, Firma E. Dremitz Juhäber: Ghe— * e. . . und Hugo Allens Bec Inhaber. Tie Sttunp nee sbrikanten Guftac 2) . , . 4 .

ö ĩ . . 3 1 n F e P. ö. . 56 80 isherige 8 8 23 . ö 1 2 8 9. ö rn Y 2 2 ö , 2 5 = ir⸗ 1 ö . . Ta 9 z 2 ö . 2 nein. , 1 haber Peter Harms unter unverãnderter 4 Seh ern ff e en e er gie, . Amtẽgerichtẽ ,, Dremiß, Lina, geb. Klingelhöfer, zu e. e *. Februar 1887. Ehr entriedersdori ö Carl Albin Lorenz. Did Desellschafter find: I) Febann“ Ghristian . k We eg ung dom 18. Februar 1357. Exvortbrauerei 2 fels ri Sub rer. Nr. 5 Hh fut ger Verfügung eingetragen, 9) Ir 577 Firma Eduard Schi Keßler, ö Am 10. e e Darid Am 16 Februar Wühler, Musterzeichner in Mannheim, und?) Charl

Rl r, a-. Sr, den 15. Februgt, iss. zio je * e Efels brücke 21. G. (vormals Evsnfum ; Verein * ima; haber: Rauimann? Cr m Hiffner r Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fel. 257. Ernst Gärtner, Inhaber Ernst Daxi Fol. S). E. 5. Emnerich C Comp. in Philipp. Müller, Musterzeichner aus Bockenheim, gliches Amtsgericht. II. Abtheilung. ge ,,, Die Gefellschaft ist eis Aktien · ont. Aftn zu ch arzfeld e. G. 15 Rr. nn g Schiffner zu Iserlohn), Abtheilung 7I. Gãrtner. Venus be: 6 st Be rnhard Hermann Häble aus. wohnhaft in Mannheim. Die Gesellschaft hat unterm Frankenthal. us s. D e r elsch ftsy / n Start dez? Sith ö. ir. 6 pg. 15). aufmann Carl Cr, Sarl Kündahl Inhaber: Elbenstook. 1. . . 6 ö ; 15. Januar 1857 begonnen. Jeder der beiden d e , reg: loösosa] 187 Yeulchastk ertrag datirt vom 22. amar Manrerg Fierefs ö r rs, , n, 2. a. . ck rn Tunit Fits ih * nile. Theil habt ist. berechtigt, die Firma zu zeichnen und

Durch no:ariell ö . . Der 86 der Gesellschaft ist San kurg; di . Sri rh Freter, find lin der j e Kaufmann Carl 563 . . mr g g e, r. a ,. ,, Am 1 Obersdorf , Bd. V. Firma:

außerordentlichen Generalz n Dauer derfelben ist auf eine beim * nkurg; die dom 18. Deiember 188 8 zu ben lat, FJferlohn), 8 zin & Gre e ĩ Fe Fol. 84. Gustav aäntig in Olbersdo k ö . i , 2 , , 9 besHrãn . . 5 z . ef 37 ö deutigen Tage gels cht . . 9 . Fel. 105 enderg rw r, Gua Adolph Gustav Theodor Wäntig jun. ist Prokurist. 6. ö Die . ö k 6 densau“ mit dem Sitze auf der im B ö Gegenstand des Unternehmens ; ermann Vetter bez 2 , dn, . erlohn, den 15. Februar 1587 ö ztzlỹs Vr ö Fol. 140. Societätsbrauerei zu Zittau, Gesell⸗ Yesell! ; . . icht, em Sitze auf der Banne vo wer, . ieh mens ist der Betrieb H. Vertrar ir d Uler. bezw. Schmiedemeister ie ff 1. getragen: Nötzli's Prokura zuruͤckgenommen. 4 . e, , . oz, Kaufmann in Mannheim, und 2) Fhilir d Rheingönnhein bei Ludwigshafen a. fees, wierbrauerei und der Erwerb und die Xn! 6 1 eim Sfr ai mährend Ser Ber. . pad M* 83 i un * w * k 14. Februar . 5 e wen , , 23. 8. , in k 3 1887 b . Actien⸗Gesellschaft vom 7. De;ember sin Am 14. He ; w . s Direkleritm bestehi Die Gefellfchaft kat unterm 1. Januar 1887 be— 2 gonnen und ist ein Jeder der beiden Theilhaber be⸗

Nh. in

arbeiter Wilhelm Aref *, C Vilhelm Axel. in Schar feld,

Landwirthschaftlicher Consum-⸗,

Der alz gelegenen Zucker fahr ; werthung der kierzu dient ; 12 rr, rfabrit᷑ Friedensau Vortne! Se, gierzu dienlichen Anlagen und als solcher im * ; r E z Tem 14. Februar jüngst n ie Sia nidat Borräthe. In Ausführung diele Maß o als selcker im Vorstande verblieben i attsn itz. Bekanntmachung. = ] ; —. ; ? i . 3 5 9. * n ,, ö 264 6 ö. ern, , nen ann, i , ᷣ. . z ge , , . ö 3 i, i ,, e . 26 3. ö luft 3 H ee ffn n ih. rechtigt, die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft ben Haul Weigle zum Liquidator anghint Ian Bang Nos & Go. inn Teufelshrück nd * Amtsgerichts. Sekret 2 etragenen Firma zcinae Bodenskei i ft, üßsen bedarf eJ der Anwesenhcit pen ( der. Ermächtigung, 26 31 nr, , . Flott beck betriebene , 3 2 J keetãr. zu Antonienhütte heut a n,. k 5. ö 1 zu⸗ 6 nf eren ef rater, e , Direktoren und entscheidet dabei die Stimmenmehr⸗ u 5 des Firm. Reg. Bd. NI. zur Firma . Au ssichtsratk. die Veräußerung der 3. 8 n Feber und dem mit kerfckßen van ,,, Betauntm achung 58103 Kattowitz, den 15. Februar 18357. . Aleich zum Borfitzenden der Direktoren? tas Amt Tine Renteeseuts me fällt, fowie daß der heit. Nur in dringenden, keinen Auffchub leidenden 4] O. 3. 267 de 6. rm 2. . J ge igen r beweglichen Sachen auch aus . u te n Preise von 60 609 60 eigene Ten ö gr elgeg ster des hiestgen Lints erich in Königliches Amtsgericht. 2) als Ge eme, . BVorsland aus Ernt Loni . in eichenau, als Angelegenheiten konnen auch von mwei Direktoren * C' . nt k w ger, m er nn . ele , , eo e r ren. pn m renne ei, na: ien. 8 . an en,, n, , brider ere n ke er, n , gi. m Sebruar 158357. Ho, 0 4 ieee engeiahlten Aftien mit dem Si *. 3 In das bien en 1 als stellvertretender Direktor: vertretender Direktor, Karl A L ö. cgangen und fit dainit die Firma. *erd. Sch. Hoon . Die Rẽnigl⸗ r ate ei Deer. öh uin Prioritẽts. m Sitze (Ort der Niere 19: rns bieselbst geführte Genof i ö . ; Am 4. Februar. gega ; al Target richte schreiberei. vc el cha erhall Prioritãts Srligaticnen . furth. ; lieder lassung): Salz det · an eutigen Tage 36. * Lehe er fte fler ist der Kaufmann Hermann Gese— 2 1 ne 4 3 Gottlob Grumpelt pol. 4. Scr * Ehusum Verein in ürleschärn. !. ö Das Grundkapital der Ges llschaf ö Rechts verbäãltnisse: worden: gendes eingetragen Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandes sind dase ö. als Lagerhalter, besteht. Schweden itz, Statuten? infolge Gencta oer samm Mannheim, den 19, Februar 1857. Friedland. In das . e ö) 0M, eingetheilt in sd chice eteaht Aktien gesellschaft, errichtet laut Gesellschaft Firma der Genossenschaft: folgende: J. riuma. Amn 11. Februar lungsbeschluz vom 9. Septen ber 1856 anderweit Großh. . 2. ; ist heute Fol. 73 Rr. 93 uuf inch , egi stz 1000. Die Aktien lauten auf e zu 1 dem 10 November 1835. schafts ver · Genossenschafts Meierei zu starye a. der Kaufmann 36 r Vorsitzender Fol. 53. Ch. F. Söhne in Trebsen, der bis abgeãndert. ilde randt. n gestrigen Tag; eingetragen worden: ö die Borstanz besteßt aus nel Direktoren; B , Unternehmens ist der Ankauf und s deüingetragene Genofssenschaft. b. der Rentier Gottfried 3 Stellvertreter herige Jnhaher. Ghristian Zriedrich Söhne am Am 9. Februar. . / Gol. 3: Hermann Nistom. . Wähl der Mitglieder des Vorstandes erfolgt L. des Haden Salzdetfurth. Sit der enossenschaft: K Vorsigenden ; 1. Februar 1836 ausgefchieden, feit diefem Tage Fol. 749. Flämig * Drescher gelöscht. Mannheim. Handelsregistereinträge. 581I9] urch den Aufsichtstatk g 33 Sun karital berragt. S oM 6 und zerfällt starpe. e. der Kaufmann Mantheim Kayser Gustav Morig Höhne Inhaber der Firma. In das Handelsregister wurde unter Ordnungs⸗ . ; n Fol. 113. Emil Schürer in Mutzschen gelöscht. zabl 112 des Gesellschaftsregisters Band V. zur Firma „Carl zur Eintracht“ in Mannheim

58117

in 120 a 5 15 R d. der Doctor med. Rudolph Boꝛenstein,

Col. : Friedland. . i ö! Zur Zeichnung der amen lautende Aktien, jede zu s . Rechts verbãltnisse der Genossenschaft: = Fol. I64. Zulius Tretbar, Inhaber Julius

Col. 5: Taufmann BSermann Wiltzelm Ludwi ; ; Firma der Gesellschaft sind „Ristow zu Friedlanz. tlhelm Ludwig die kelken Votstandsmitgsieder genen ,, 'nen ble bertragzng eder Veräußerung an die Cin enossenschaftsstatut datict vm 29. ö Friedland, den jh Februar 18587 oder nes derselben in Gen err , i,, 6. ng. zes Ain sichtsrathg und 2 —— . Henstand des Unternchmenz ift, e 5 ,, . Trethar. Leipzig. Auf Fol. s591 des Handelsregisters für eingetragen; . ; Großherzog. Meclcz ß. Amtsgericht. , en, lurfichts he dazu erwẽhlten Beamten nm, ie r n,, hne, n, de ge? mcs ichaft die Möglichkeit zu bicten, 3 qdrossenhain. den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts, allwo urch die außerordentliche Generalversammlung Sir n, recht. eise, eee niht fämmt- Ee lc ihrer Küze zun Fechfterü e e nile. ö —̃.. ere . Fol. 102. C 6 ö Fer arder ätkerige Sn r af ron Kiel r n g n eapitalz von ⸗ꝛ S0 (t der Rentier Mar Christiani, ol. TU- . Garl Haunfstein, der z ! ü derer, in ; it steht, Erh Drun 2860. heute Heit Heinrich Jeanson mit der Beschränkung, auf 50 000 beschlossen und

liche Akfien übernommen haben, sind;

von Rieben. ĩ en Die Berufung der SGeneralversammlung e 1)

haber Ernst Louis Kamprad durch Ableben aus⸗

geschieden, dafür Anna Amalie Therese verw. 2) der Gesellschaftsvertrag geändert.

Die Dauer d stimmte Zeit nr Err re bart

e. der Kaufmann Hermann Gese, sämmtlich zu Kolberg.

Fabrikant Albert Sieckuiann jn ü . . ö daß er nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands—⸗