rn, n, re me, em n, .
1
*.
e
5** . 2
=
i
2
X
loss Die neuen Ceupensbogen zu den ron unt aus- gegebenen Pfandbriefen kõnnen gegen Vorzeigung und i, n der letzteren an unserem Comytoir 1 Empfang genommen werden. 1 — 23. Februar 1887.
Bremische Hypothekenbank.
. 18 Brauerei zum Felsenkeller bei Dres den.
das;
Dres oner Bank in Tresden und in unserem Geschäftelokale in Plauen⸗ Dresden zur Einsicht und berei = Plauen bei Dresden. am 25. Das Tirectorinm.
Carl Kri
für die Aktionäre
Dr. E. Wolf. G. A. Bürger.
** 1 c.
(57 1 . Che nnitzet Bank⸗Verein. Die . S hemuite⸗ Bauk⸗ Vereins
s 7
E— * 6 den 19. März d. J., Vormittags 11 Uhr, ; in Reich hold s Hotel zu Chemnitz
stattfindenden ere ichen General versammlung
lich der Theilnahme und Stimmberechtigung
n wir auf 5. 28 des e e. und , e.
naire, welche der Versammlung beiwobnen
; . ausüben wollen, ihre .
drei e ö. der Generalversammlung, mithin spätestens am 185. März d. J., und zwar:
. Bau k,
Leipziger Bank,
Weimarischen
bank, Chemnitz, unserer Kasse
mit einem in dorpẽlten Exemplaren zu üb berreichenden
in Berlin bei der w
Dresden, Filial⸗
Nummernverzeichnisse zu der oniren baben und gegen Vorlegung de Ter eosit enscheine ron Vormittag
52 NV
achten Tas es ab Ein laß in das Ver⸗
10 Ur des ge ir derden. Dasselbe wird um
sammlungs lesa f finden 11 Uhr geschlossen. . ĩ
Der Geschäftsbericht wird vom 5. März d. J. ab an unserer Kasse und obengenannten Stellen zur Verfügung der Actionaire bereit liegen.
Tagesordnung: . 1) Vortrag des Geschäfts erich ts der Bilanz ö. des vom Aufsichtsrathe zu erstattende Berichtes.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.
3) Antrag ces Aufsichtsrathes auf der Decharge für die Direktion Geschäftsjahr 1886.
4 e , n des Aufsichtsrathes.
Chemnitz. ð den 21. Februar 1887.
Die Direction des Ehemninzer Bank Vereins.
Flintzer. Zechendorf.
Ertheilung das
1 auf
H Sõh5] . ; Stettiner Dampfmühlen⸗ALetien—
Gesellschaft.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit gemäß §. 12 unserer Statuten und unter Hinweis auf deren §§. 12, 15, 16 und 17 zur
ordentlichen Generalversammlung
Mittwoch, den 23. März a. c., Vormittags 19 Uhr, im hiesigen Börsenhause, eingeladen. Tages ordnung:
I) Bericht der Direktion und des Verwaltungs⸗
Oed Ded
ratk⸗ über das Seschãftẽiahr 1886. Vor⸗ legung der Silanz und des Gewinn und Verlust· Contos, om e Vorschlag über die Gewinnvertheilung
2) Bericht der Recknungskommissarien und Be— schlußfassung über Ertheilung der Decharge
r 1 für die Direktion und den Ve erwaltur ger ath. 3) Berathung und Beschlußfassung über . es Verwaltungsraths oder einzelner Aktionär 4) Wahl eines Mitgliedes für den Verwaltungs rath und dreier Rechnungskommissarien. Stimmzettel werden am Eingange des Lokals aus—
gegeben. 4 Stettin, ruar 13857.
Der Verwaltungsrath.
den 22. Feb
. 3 TDeutsche Handelsgesellschaft in Liquidation. .
Deren Actionaire andurch am Dienstag, den 29. März l. J., Vormittags 191 Uhr,
e der Gesellschaft (Goötheplatz 5),
Vle
verden
im Dauf
tbaben
ste th
ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . 1) Geschãftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ Verlustrechnung pro 1886, Revisionsbericht
und * * des Aufsichtsrathes, Genehmigung der Bilan und Gewinn und Verlustrechnung, sowie Er⸗ theilung der Entlastung für die Liquidatoren und den Aufsichtsrath. . 2) Beschlußfassung über theilweise Ausschüttung der Liguidation: mae . 3). Ergãn jungs w ahl des Auf sichtsratke Diejenigen Actiongire, welche an der Generalver⸗ sammlung theiljunehmen wü än schen. werden ersucht, ibre Actien unter Einreichung eines derrelten, arith⸗ metisch geordneten Nummernverz aichniffe⸗ s bis späte⸗ stens am 24. März J. J. in dem Bureau der Gefell. schaft (neue Main: erstraßʒe 45 1) zu deponiren und hiergegen die Eintrittskarten in Empfang zu nebmen. 2 der Nummernverzeichnisse sind ebendaselbst zu erhalten. Frankfurt a. M., 18. Februar 1887.
11
6 — 6 — den 19. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im Saale des „Altstadt⸗RNathhauses“ hierselbst, stattfinden agesordnung: 1) Vorlegun . Gesch eä ichtz und Rech- nungs-⸗Abichlufses vom Jahre 18585, Beschluß⸗ fassung über die zu vertheilende Dividende und lastung der Direktion und des Auf⸗ *r 2) Wahl ir Ergänzung des Aufsichtsrathes
— — —
1a
Der Aufsichtsrath.
58720)
Generalversammlung der Actionaire der Bremerhavener Sparcasse am Freitag, den
B
Joh. D. Ihlder, stellrertretener Vorsitzender. 2 55717
— ö .
der Bank (Eñfe ureau Der gedruckte Geschäfts
, . pro 1886 kann v a Empfang genommen werd Ven re. den 24.
für das 1 Geschãftsjabr vom 1. Norember 1885 bis 31. Dezember 1886. Sinnahme. 1) Prämien für 354 543 M Versicherungssumme für direkt g schloffe e Versicherunsen 5478. 4 49 , b. für übernommene Rückversicherungen 779 . 2) Nebenleistungen der Versicherten, als Eintritts gelder. Yolice· Seb bren ꝛc.— S6 — 3; 3 Erlös aus verwertbetem Vieh 246 M 92 ; 4 3inse n von Karst⸗ lien 3 * 23 3; 5) Sonstige Einnahmen:
a. zurũckgezogene * talien 500 ,
b. Formularkosten, welcke von den Drterdereinen der Centralkasse erstattet n urden, 52 1 55 4,
c der e iedene kleinere Einnahmen der Orts J eine 138 666 97 *.
d. verschiedene kleinere Einnabmen der Central— kasse 7 S;
6) Zuschuß aus der Centralkafse an 3 Ortz vereine
im 1. Halbjahr 177 Æ 60 3; Summa aller Einnahmen 7284 M 47 4
br 2196 K 15
J. P. Lim bo urg, Pr ident F. Das bach, err, und Kajsirer; Nari Schneider⸗ Saag, Gutsbe esiger in uren, und Math. Harenk,
Bremerhavener Sparcasse.
Abends 72 mir im Colosseum bier elbs rege deen: Rechnu ngzablage vro 188 Seri der Rerisoren, ) 157 che? aths. 6 e wu fsichteratbs. — des — — * * von 2 Mitgliedern des Aussichtsratbs. eines Stellvertreters. Wahl von 3 KRerisoren vro emerhaven, den 23. Februa Der Auffichtsrath er Bremerhavener⸗Svarcasse. Krüder, Vor zender.
. März .
1 Vorstandes und
12 —
— C0 j O
C —
887. 1387.
1 d w U dm
Braunschweigische Bank. ̃ 33. ordentliche . Braunschweigischen Bank wird
Der Aimfsichte enn der Braunschweigische en Bank. Ferd. Haslicht.
S8) Verschiedene Bekanntmachungen.
Vieh-Versicherungs— Verband.
Gewinn- und Verlust⸗Rechnung
Ausgaben. ückversicherung
S⸗Träami ie 1 am
26 2 ö
of .
Central⸗ UnITIaI*
8 an zie
. M. EGirnet Nr. 5b) Cen 6, 2 ul Centralkasse für Formular
ö
. 5 1 28 * Central kasse an 3 Brts vereine 177 6 69 E
Honolar Ur Ar:nei n 6 6
ve beben ne . der Ortsvereine 40 6 5 32 e. verschiedene kleinere Ausgaben der Centralkasse 74; 5) Gewinn, d. h in den Kassen der 8
esgleichen in der 1 3 4 * , Summa alle r Aus ben 726 34 * 47 . llan; am 31. Dezember 1883.
Actiĩ va. ) Forderungen, und zwar: 2. Sacre der Versicherten — Æ— 4, d. Guthaben bei Bankinstituten wegen Rieder · gelegter Gelder 106 ; 2) Kaff enbestand:
a. in den Kañfen der Ortsgereine 2090 1 78 4,
b. bei der Centralkasse 359 Æ 91 ,
Summa 2550 M 69 4.
Passiva.
1) Reserve⸗Fonds der Centralkasse
tatuts) 354 M 54 33;
alu
2 56 ewinn Uebertrag auf das nächste Rechnungs
5 2 d
49
6. des
Summa 2550 ½ 69 43. Trier, den 12. Februar 1857. Der Vorstand des Trier. Vieh⸗ Versicherun S- Verbandes:
Steinbruchbesitzer in n Udelfangen.
9 58403 J. Dombau⸗Prãmien⸗Collecte. 1 Die mn Mitglieder werden bier durch gemãñ Die Ziebung vorbezeichneter, fär die Freilegung 8. i0 des Statuts iur vier — 4 . des Kölner Domes durch Allerbõchfte Kabinet?· Ordre neralversammlung auf é Tonna ö ** bewilligten Prãmien · Collecte wird unwiderruflich 12. Vrãrz d. J. Abends e ühr. im ae
onnersiag, den 10. März 1887 rant Miegel. Ste aner men, . — . und an den beiden folgenden Tagen, Vor⸗ Tagesordnung: 1) Ge e
ter nr und Antrag derselben auf — 6 — 2 — . b Ertbeilung der Entlastuns, 3) Waßl eines Ausschuß⸗ ginnend, im — 1 5 — 3 2
5 mit sicdes 4 Ernennung der Re rene, Lemm ission. achtung der langes G. 4] stattfinden. soss23) Wegen der d drechtig un; zur Theilnabme wird auf . 1 Ans schuß des! 31 es Stasnme kernn, Gr sten Rtachtrag. zu dem.
er ;
12 des Stan ts verwiesen. Central Dombau⸗ Vereines. Fecruar 1837.
glerhekuffe
Deutscher Versicherungs⸗-Beamten.
Der Angschn, Gustar Strich, Vorsitzender
sõs6 10] . ( Gegen 5 Mark Monatsrate wird Meher neuefter Konversations-Lexikon in
rachtbänden sogleich billigft geliefert unter 33 Invalidendank, Markgrafenstr. ola.
6s Vieh Versicherungs Gesellschaft , Veritas“ zu Berlin.
I. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Eiunah ne für das 22. Rechnung ahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1886. Ausgabe.
53 . 1 60. * 16 * 1 P . 6 0 8 1 * rag aus d ) Prãmienbedarf: Vortrag . . , 9791 16 2 Reserre . Uebertrãge auz 2) Rckrersicherungs ⸗Prãmi E . 2 * 282 em Vorjahre vacat 2 z n⸗-Einna a6m men 3 Prãn te J 9 Ver ioch n * G uschã . ; a. für re bob 41 - b. fũr R Versicheru ingen ö 76998 3 J 2). . iene Rũck⸗ . r enge, p 1. 2 abgebrcbde e 7 — digungen. b. Na 17 æXdigun ö. e Ja 5) Zinsen, vorausbe: adi ; 212 30 79127 30 noch 2 verdien * 4 6) Zum Reservefend . — 8 Ne h 39) Zum 2 . ö . 4) i, deni tungen der Ver⸗ Prãmien⸗Ueberschi 3 4 . und 5. Rechnu 2411 7 (3Zu⸗ und Ab) welche das C * . st⸗Cont ; Fer rühren, zeigt das Re Eren fonds Conto i. der Bilan) e green. ö 7) Abschreibungen: . man , gr 2. Immobilien va cat ae. 3 Rack 8 k 1240 . Inventar vacat ; , , , c. Wertbraviere vacat 5) Erlös verwerthete * ' . Eee 25 ö 4966518 d. Forderungen . r Pre ie e fte n⸗Ausfãlle. 47459 8) Verwaltungskosten (fixirt): 9 Prerinion der Agenten 7633 33 b. Gehälter, Materialien u. 8 . 6 Bureaukosten ꝛc. 13883 38 e. sonstige Verwaltungẽ⸗ 33114 kosten: Snyti d äidigungen 3311 40 2 z ö. , . 1 Tantiẽme dem Verwal⸗ 314 tur gern b 76 12 — 5 2) Honorar en * eell⸗ 12869 8 Tartsatzt und affen. ; . . boten. 174435 ; 3) Ui 36 Conto rs rerse 269437 Dir w 24. 2673 87 75 9) Sonstige Au eb vacat . Samma 100086 67 Summa D 67
II. Bi i lan z 23. Rechnungsjahr vom 1. Jannar bis 31. Dezember 1886.
.
Passi va.
Activa. für das
* 66
* 4 3
1803 90
14203 80
580 30 16689
GSathaben beiBart᷑
Durbabten bei Bar
r. ö
— 2
22* 3) Sonstige Daf
5
nicht abgeb⸗ .
tun 2s rats; — Novemb er
J 3992
) Reserveronds 1302
Vortrag den 1. Januar 1888 31734 89
dier u sind g
. — 5]
11 —
1283141 2980 9
zoo
2) Kassenbestand. Kapitalanlagen i. * 8 anleihen Ji
rundstũcke vacat 5) In dent? vacat Srganisations often, noch zu
ö ten, Vacat
km
** eron nd 3 ö
n ,. *
se 4784 45 6 ——42*
* ,. O .
y 786 7 2 1 —
* 4 .
insen aus Prozessen 16 insen aus dem Rañ nen⸗
j ; 155 — Summa
Davon sind verausgabt:
160
9
b. Prãmien · Ab⸗ schreibung aus diversen Rech⸗ — ter,. 1646 85 al⸗ Reserꝰ 7: Dir idende (Rückzahlung) vacat P
b. Sonstige Gewinn ˖ Ver⸗
wendung... vaaat **
z7601 47
zyar*1 10
) Sye a.
3. ü Summa 37601 47 Berlin, den 12 Februar 1887. .
Der Verwaltungsrath. Die Direktion. Die Uebereinstimmung der vorstebenden Bilanz und 5 Gewinn⸗ und Verlust ⸗Contos mit den ordnung mãhiʒ gefuhrten Büchern der Beritas“„, Berliner Vieh Versicherungs Gesellschaft, bescheinige ich hiermit.
Berlin, den 19. Februar 1887.
Summa
F. Henniger, gerichtlichẽt Bücher ⸗Rexisor.
XXVII.
Steuerung fur Luftpumpen. — Wilbelm Orthmann in Dortmund. XXXI. Z. S857. Graxhitirmaschine. — Zie- Tow Meusch in Leipzig. XXXII. G. 3903. Neuerung an Sandstrabl⸗
XXXIV. HK. 5299.
XL. L. 3665.
Front Street; Vertreter: M. M. Rotten in Berlin Sw. Kor ggrat er ftr. 97. XLTV. R. 4052 Matrize für Knorspressen
VII. H. 6738. Neuerung an Kovirrahmen für photograxbische Zwecke. — Jean Charles Ambroise Hermite in Neuchatel, Schweiz: Vertreter: H. C W. Patak in Berlin SR. LXII. st. 1702. Neuerung an rotirenden
L
zum Deutschen Reichs⸗
1.
Dritte Beilage
Berlin,
Donnerstag, den 24. Februar
Anzeiger und Käniglich Preußischen na,
12
Der Inhalt dieser Beilage,
in welcher die Bekanntmachungen aus den Sandels⸗,.
rn, entfalten sind, erfcheint auch in einem besonderer Blatt unter dem Titel
Eentral⸗Handels⸗Regist
er für *
—
Roentur , TW 2 TI
Tarir᷑⸗ und
*.
(Nr. 47.)
Das Central · Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Dost Anftalten, für Das Gentral- . z daz Dem rise Reich ericheint in der . taglich. — Das Berlin ard urck die Königliche Srveditio? des Feutfcten Reichs., und & niglich Pren? S at k 14 59 56 1 2 . — Finzelne Nummern kosten Z6 83. — Anzerzgers SW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Raum eimer Druckteile 30
Vatente.
BVatent⸗ Anmeldungen. 7 r die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ die 5 Ines 4 itentes Kn.
nnten
Verfahren — Emile Serrant in Paris; eter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M.
Sch. 4316. Neuctr ng 47 Pe tro leum⸗
— 18
Ver⸗
IV. gasfackeln. — Otto Schmidt. i. F. W Haniz ch
& Co, in Berlin W., Schiffbauerdamm 35.
R. Z261. Einrictunʒ an Bohrschwengeln. — Blattnitzer Sieink onen Cen er k- sehaft in Ziegelscacht bei Närschau VIII. EB. Z257. Vertahren zur Herstellung Cbangeant Plusch und
*
V.
von
Beuseh in Süchte 15en.
C. 2110. Neuerung an Maschinen zum Aufdrucken von Muftern auf Wachstuch. — Robert Cullen in Pinner near Harrow, Eng⸗
land,
land. Oak Villa; Veltr⸗ in Verl n V. Po , 141. X. R. 4049. r Tarat. für die Destillati
.
vn lion ron
Koble. Schiefer und anderen Materialien. os wall Kose in Sondon 40 Doddi ngion Grove; * treter: C. Fehlert S G. Toubier' in Firma
Kesseler in Berlin SW. II. 16 sen. 1270. Verrichtu g zum Aufreihen vor
Zeitungen und an Teren Papieren. — Villiam Sehuig in San Francisco, California V. St. A.; Vertreter: Wirth & Co. in Frank. furt a.
Sian⸗ Signal verrieg
Pedalhebel. — H. RHüssins ĩ PHP. 292*TJ. W Wagen mit
glatten Rädern. Tramway ⸗Derot D England; Vertret in Firma C. , in L. 4124. Gr
ö ᷣ 2 ner
n mit
Seilbetrieb. — nerin H. Lighthall in San Francisco, Cal, V. St. A.; Bertreter; Specht. Ziese & Co. in DVamburg
P. 3097. Magnet m
che —1u 11e 1 für Theilstrecken⸗Leiter elektriker Ei; senbaßner n.
— Farl Pollak und Gustay Rins wanger in London, E. C., Great Saint Thoma ẽ Apostle; Vertreter: J. Brandt & 6. W. v. anroc J Berlin W., Friedrichstr. 78. I. S4 3. un abrbarer Weichen vit ene erschluß
— Timmermann K nuchlòoh. Eifen⸗ bahn⸗Signalbau⸗-Anstalt in Berlin ., Ürer⸗ straße 6a.
XXI. H. 6189. Umschalter für Elektro- motoren. — Enos Toland Hisham und Daniel Higham in Philadelphia, Nr. 2155 East Cumberland Streer, Penn flv. V. St. A.; 2 zertreter: E. C. Glaser, Kgl. Kommissions. Rath in Berlin SW.
S. 3511. Neuerungen an Telerhonen. —
Friedrieh spring und Josef , ,, .
n Prag; Vertretzt: F. C. Glaser, Kgl. Kom- missions⸗Rath in Berlin SW. , Lindernstr. 86. XXIV. W. 4452. Feue rung mit rotirendem
Rost.
Chemnitz. XXVI. D. 2765.
Karl Hernsann Weissbach in
R 2 1 5 Vorrichtung zur Regulirung
des carburirten Gasstromes an Apxrarafen zum Carburiren von Deuchtgas. = Juaies Ber in
Brüsel. Rue d Marten 28; W. Pataky in Lerch SW.
56. 857.
Ve ertreter: N. & Koönigg a gerstraße 11.
geb blãsen. — Alfred Gutmann in Din Bahrenfelder Kirchenweg 77.
S. 3559. Einrichtung zum Reguliren des Druckes beim Blasen von Glas mittelst com- primirter Luft. - Societé Appert Freres in Paris, 66 Rue de Notre Tame de Nazareth; 3 F. Edmund Thode & Rnocp in Dres cn.
1
icherbeits Garderoben⸗
Heinrich ,,. und Emil ald in Stuttgart.
Verfahren zur Verarbeitung der aus Gemengen der S crefel, und Arsenverbin⸗ dungen ron Blei, Silber, Antimon und Zink zusammengesetzten Erze. — George Thompson Len is in Ykiladelrki, V. St. A. 231 South
balter. Ring u
u. dergl. Kõxenicker -S
— C. H. Röhl in Str. 3.
Berlin 80.
tam mel sormig, n Eindampfapparaten fũr baltige oder ähaliche Flusigkeiten. irietian Fredrik Störmer in Norwegen, 24 Unixeꝛsitets sgaden; bert R. Schmidt in Berlin w., straße 14 XIX. A. 15276. Neuerung an Taschenmessern. — Hermann Arn in Reinshagen-Remjcheid
6 7311.
kochsalz⸗ Henrik Christiania, Vertreter: Ro- Potẽdamer⸗
veilen gegen LXXX.
zur Herstellung von
Nessern Gabeln und anderen Artikeln
n Philadelvbia, 4 1 Brydges & Co. i R lasse.
* D erlin 8d
—
matisich verschließbaren Formen. in Bus bach
C— 2 —
Rb Inland.
Eduund Thode & Kusop in
Vres de⸗
straỹe 336
LXXXIX. EB. Z203. Tal- jür Zuckerfüllmasse und andere u Gustar Eanmgarth in Braun? burgerstr. 3. Berlin, den 24. Febraar 1837
Kaiser liches Vatentamt. 2 141 3 2.
Versagung von Patenten Auf stehe zei M, aer * 11 zel ger — *
Anm. Idunge Wi
——
irk kungen des nicht eingetreten. Klasse. XXI. St. 1502. rem aiich Aussch: bei Glübl lichtlam ren d 122 xxx . 19235. Auf⸗ und rer? Me erwellen chlitten fũr Hol; hobel Vom 17. Mai 18536. — XLIX. S. 3326. Verfa h 1 Her
mit Längs-Rippen versehenen R
21. Oktober 1835.
LVIII. H. 6287.
seitlich umlegbarem Druckstũck. 235
18856.
Berlin, den 24. Februar 1857. Kaiserltches Patentamt.
der Patentrolle im Reichs. An: iger bekann Patent Ert heiln ingen sind auf die nachgen
sonen übertragen worden.
Klasse.
XXII. Nr. 19 e. Friedrich D Hanau N ur r in der Verw.
in der erte fee, von Anstrichfarben 0. Februar 1882
Cement Vom 22. D Berlin, den 24. 1 1887. Kaiserliches Patentamt.
—ture Stuve.
Erlöschung von Patenten.
—
Iir. 35 460. Neuerung an Zwieb maschinen.
V. Nr. 37 808. Zug⸗ und Hänger
VIII. Nr. 32179. Neuerung an
walken. XI. Ar, 9870. für Photogray
Neuerungen an den bie ⸗ Album und dergl.
Nr. B 166. Sammelmarve.
XII. Nr. 25771. Apparat zur von Schwefel aus Erdsulfiden.
Nr. T7 726. Darstellung von sanreanke drid aus Nitrosulfonsäure.
Nr. 32 622. Reinigen von gerbstoffbaltigen Brühe
erde).
XIII. Nr. 5112. kesseln zum Ansamm Nr. 13 448. Sokomobilkessel mit barer, aus gemauerter Feuerbuchse.
ö Rr. 16 871.
4 u egemauerter Feuerbüchse; 13 44
Nr. 324 609. unter Nr. 31 637 Reinigungs aprarat; Zusatz um Paten) XIV. Rr 22 69 * Schnellgehende
patentirten
Neuerung bei der Herstellung von
wirkende Woolf sche Dampfmaschine.
2 * A . wn. M.
KE. 2186. Briquettes reñie ; 1
im Reichẽ⸗ gemachten Die gelten als
* erannt —
* a,. —
Stu ve. Uebertragung von Patenten. Die folgenden, unter der angegebene
Aacit Lotz in Gäg— lingen. em berg. — Sicherheits vorrichtung oder er für Abzapfhähne. Vem 6. 83 1886 a
1x. Nr 14 673. G. A. Wanss in
Berlin, n,, 36 37. — Verfahren zur Der. llung von Ge genffẽn e rerschiedener Art aus einer Verbindung von Metallgerippen mit
ezembẽr 1880 ab.
Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Nummer in die Vatentrollẽ 3 ngetra genen Patente sind auf Grund des 5. 59 des Gesetzes vom 25. Mai 1877 erloschen.
KHKlAasse. EI. Nr. 12790. Backefen für continuirlichen
Betrieb.
Nr. 34 977. Wasserkeñel für ice sen,
Gewinnung
Verfahren zum Entfärben und Aluminiumtbiofulfats (unterschwefligfaurer Thon⸗
Vorrichtungen an Dampf ⸗ eln der festen Ni der chlãge
Lokomobilkessel mit abnehm-—
Zusatz zu P.
ö. Nr. 27 154. Neuerungen an Condensations⸗ wasser · Ibleitern mit offenem Schwimmtopf.
Nr. 31 637. Sxeisewasser⸗Reinigungsabparat. Schwimmeranordnung für den Sxeisewasser⸗ Ir. 31 637.
n mit hoblen
—
Handgriffen. — Henry Alexander Broznard 77 2 Vertreter:
mit
IH. 4704. Maschine zum Spalten und Be⸗ metern; Zuña bauen von Stein. — . ele JosephRh Motte 3 .*. 2 13. in Anor, Frankreich; Vertreter: Lenz & Schmidt im Reini in Berlin
W. 4557. Verfahren und Arvarat zum
Pre ssen ven Perlen aus vlastischen Massen. — r ala or C CO. in Saslon; a. N. BS bmen: Vertreter: C. Fehlert & G. Lonbier in Firma
C. Kesseler in Berlin Sw. 11. LXXXV. FE. 30942. Aut Seberwirkung be- rubende Sr aloorrickt eng. x Fllicoteaux in Paris, 48 rue de Be nd; Vertreter: F.
[
n, Amalien⸗
— Q '
e, e. maschinen.
stellung von ren. Vom
(od bõb
n Nummer ; ne, . ten Pe ir⸗
eines in en wing und zum
ab.
Schutz
lõS Hh 7]
backschneide⸗
Einbände
n mittelst
abnehm
einfach
auto⸗
— J. RBinon
gef 2
Kinase.
Nr.
25 243. vir. 33 053.
ir. 36 331. . x * 356 195.
3 26 563
ig ron Cartor 38 931. ein! dem Ka e 35148. fbe 365 O93. Knopftefesti
nytfn
* .
—— ——
mf em
35 17 1.
xLvI. ; .
durck Frplesionen r 2 XIL* il. Nr. 36 192. — Kolben und Rüd schlagrenti
X. Nr. 31 632. Transrertable Lochmaschine.
9 6 * erw — Q — .
zum * hestandtbeilen.
wr, 35 7 66. Klanggabel⸗ K larier zboden.
Nr. 11424. 9
r. ai og.
Neuerungen an Cylinder
Sandnãhmaschine.
LV. r 15 668. Neuerungen an Maschinen zur Er ier gung von Bunt- und Glanzwpaxier. Nr. 22 275. Neuerungen an Maschinen
Erzeugung von Bunt⸗ und Glan;
zu P. R. 15 668. EL XIII. Nr. 28 381. Nr. 34 883. Lösb
sta 38 an Fahrrädern. Nr. 34 925. Neuerung an Signalg . Nr. 37 812. Neue E xII Nr. 22 843. Henkel und Deckel.
5
Nr. 31 193. Maschine zum Oeffnen, er und Verschließen von Flaschen mit n⸗ verschlu.
LXV. Nr. 31 137. Hülfsschraube zum Steuern, wie zur Fortbewegung ron Schiffen
LXVII. Nr. 35 294. Trasrad um Schärfen un . wron Schleifste
LXVIII. Nr. 38 071. 3a nd für Pendel⸗ thüren.
Nr. 31 225. Chubbschloß
LXX. Nr. 31 3389. FTallfederbalter.
LXXII. Nr. 35 128. Patrone mit Dorpel⸗ zündung.
LXXVI. Nr. 38 959. Maschine zum Schnü⸗ Ten vo n Fadenknãul Ulen.
LXXVII. Ar. 31178. Neuerung
. Farhen kreis seln.
ö 36 026. Kindersriel; eug, ö lend.
LXXIX. NT. 31 076. lung ven Cigarren.
ein Caror
Maschine zur Herstel⸗
LXXXVI. Nr. 21 218. Musterungs-Arrarat für Bobbinnet⸗Maschinen.
LXNXXVLII. Nr. 36 931. Parallelzange.
LXXXX. Nr. 32 503. Sicher heit vor ⸗ richtung gegen Saftrerluste bei Diffusions« batterien.
Berlin, den 2. Februar 1887. gaiserliches Patentamt. Stu ve.
Nichtigkeits erklärung eines Patents. Das der Firma Daniel Bberes in Solingen ge— hörige Patent Nr. 13 322, betreffend Neuerungen an Tafchertrnesscen / ist durch Entscheidung des Patentamts rom 3. De ember 1885, zestätigt durch Erkenntniß des Reichtgerichts vom 39. Januar 1887, für nichtig erklärt.
Berlin, den 24. Februar 1887. gaiferliches Patentamt.
8658]
5865 59]
1
.
—
. 1. = 1.
13 451. Maschine zur Her—
.
8 1
* —
8 C ——
— * — Te * *
1 2: 2BIt 365 28 gezahlten XCdbne 8 11 57 28 Mien Rr . . — h 1 die Bierbrauer 1 * — * . 7 nal⸗Nachrichten. — Hopfen⸗
̃ Sre g tritat
nt erung von Rüben U ?
Rübenreibseln und anderen zuckerhaltigen Materialien durch Alkoholdampf oder Me trylalkekold ampf. Von Konrad , in Berlin. — Verfahren zur Ent⸗ zuckerung . Nela er en ucker · Syr upen unter
Angelegenheiten. — vom 1. August 1886 b
des deut cen Zollgebiets Zoll- und Steuervergütung mengen Der Deutsche Leinen⸗Industrielle⸗ Wochenschrift für die Flachs“, Hanf⸗ und Jute— Industrie. (Bielefeld, Arnold Bertelsmann. Nr. 216. — Inhalt: Der mechanische Wer stubt; in⸗ und Ausfuhr von Flachs ꝛc. im deutschen Zollgebiete pro Deember 1835. — Ueber die anzustrebende neue metrische Weife und Numerirung der Garne. — Aus der Uebersicht des Ein- und een cbandes der ä
von Nord ˖ Amerika. — Marktberichte.
Vereinigten Staaten Uebersicht.
51 1352 Anzeigen.
Paten ⸗ Coursberichte.
ö (W. Christians, Berlin Katastrophen. J w Die Fonds⸗ bör Die preußischen St ö B ; 18856. Das Spiritusgeschäft. — Eil n bahn Einnahmen. — Dresdner Bank. — Dortmunder Bankrerein. — Lübecker Privatbank. — Kieler Bank. — Nord— 3 Bank ron Moritz, Heinrich C Co. — Ver⸗ en, ungswesen. Rentenversicherung. Lebens verssche⸗ rung? Ger. in Leipzig. New-⸗Nork- Lebensoersiche⸗ rungs- BGes. — Realtredit⸗ und Hypothe enbanfwesen. n, ein Agitator gegen die bestehenden Einrich— en
Der Leipziger Grundbesitz. 1 rische Hypotheken- W . l⸗Bank. — B ayeris sche Vereins bank. Scleñ̃ñs che Boden⸗ 9: ö Gorresponden; det Redaltion.
*
des Grundbesitzes. und
Wochenschrift für den Papier- und Schreibwaarenhandel, sowie für die Schreib- wadren⸗Fabrifation und die Papier verarbeitenden
Berufs 3 die fach verwandten und Hülfs⸗ geschäfte. Armand M. Lamm, Berlin W., Werder⸗ straße 95. Nr. 71. Inhalt: ar ict. Berein zerlin.
— Brauchen wir fran ossche Wan n im Seschaft. — Buchdruck ⸗Schreibmaschine Bestphalia,
Stũ ve. Die namentlich an die deutsche Adresse gerichteten Klagen der englischen Industriellen, ver ell der
Sbeffielder Eisen⸗ und Stablwaarenfabrikanten, wegen betrügerischer Nachahmung der eng⸗ lischen Handelsmarken haben zur Ausarbeitung einer dandelskammer⸗Bill ¶ geführt, welche dem be⸗
Neuriten — Oe, e. zu Pl gen , Düten ꝛe. Lehrreiche Statistik. — Neue Geschäfte, Geschãfsẽ⸗ Versni e un en und Geschäfts⸗ Berichte — Konkurse. — Patente. Submissionen, Lieferungen. Ver⸗ käufe ꝛc. — Schutz marken. Tajellied. Brief⸗ kaften.
regten Unwesen auf das Strengste zu Leibe gehen