1887 / 48 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

w 22

e=·

sss) Bekanntmachung.

Der Bedarf an Fleisch für die unterzeichnete An—⸗ stalt für die 3e vom 1. April d. J. bis Ende März 1888. bestehend in ungefähr 41 500 Pfd. Rindfleisch, 10 500 Pfd. Schweinefleisch, 6000 Pfd. Hammelfleisch, 800 Pfd. Kalbfleisch und 1400 Pfd. fetten, geräucherten Speck, wird nochmals öffentlich ausgeboten und ist hierzu

am 11. März d. J., Vormittags 1090 Uhr, ein neuer Submissions termin anberaumt.

Offerten werden im Geschäftszimmer der Anstalt entgegengenommen und in Gegenwart der etwa er— schienenen Submittenten im Termine geöffnet. Die daselbst ausgelegten Bedingungen sind von den Sub— mittenten zu unterschreiben oder in den Offerten als maßgebend anzuerkennen.

Potsdam, den 20. Februar 1857

Königliches großes Militär⸗Waisenhaus.

Iõssòb o] Centralbahnhof Frankfurt a. M. Die Lieferung und betriebsfähige Aufstellung von 10 Stück Hebekrahnen für den Centralgüterbahnhof

16. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, sowie der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗Contos pro 1886. 2) Bericht der Revisoren. ; 3) Ertheilung der Decharge und Feststellung der Dividende. . 4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 57 Wahl von Rerisoren. 6) Abänderung des 5. 2 des revidirten Statuts. 7) Beschlußfassung bezüglich der noch nicht zur Convertirung eingereichten alten Aktien im Verfolg des in der letzten ordentlichen Generalversammlung gefaßten diesbezüglichen Beschlusses. ö Gemäß 8 253 des Statuts werden die Aktionäre der Gesellschaft, welche sich an der Generalversamm⸗ lung betheiligen wollen, ersucht, ihre Aktien ohne Dividendenbogen auf einem doppelten Nummernver⸗ zeichniß bis Freitag, den 25. März cr. inklusive, Abends 6 Uhr, bei der Kasse des Actien⸗Bauvereins

zu Frankfurt a. M. soll vergeben werden.

Termin am 265. März 1887, Vormittags 11 Uhr, im Amtszimmer des Regierungs-Bau⸗

meisters Wittfeld, Werkstättenbahnhof.

Zeichnungen und Bedingungen können daselbst ein gesehen, auch soweit der Vorrath reicht, gegen kosten⸗ freie Zusendung von 2,50 M in Baar von daher

bezogen werden. Zuschlagsfrist 3 Wochen. ö. Frankfurt a. M., den 22. Februar 18587. Maschinentechnisches Burean für den Gentralbahnhof.

von öffentlichen Papieren. lone Bekanntmachung.

Bei der am heutigen Tage zwecks planmäßiger

Tilgung vorgenommenen Ausloosung von Kreis— obligationen des Kreises Westhavelland HII. (dritter) Emission sind folgende Nummern gezogen worden: Littera A. zu 1000 C Nr. 33 48 120 300. Littera EB. zu 500 M Nr. 63 85 101 142 198 320 368 411 416. Littera C. zu 200 s

Nr. 38 335 338 390 471 472 525 540 541 5385 630 706 794 831 846 887.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten ObligatioWnen nebst den noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen (Reihe IJ. Nr. 10) und den Zinsschein— Anwesfungen vom 1. Juli d. Is. in coursfähigem Zustande bei der hiefigen Kreis- Kommunal— kasse zur Einlösung vorzulegen.

Mit dem 1. Juli d. Is. hört die Verzinsung der ausgelooften Obligationen auf.

Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital in Abzug gebracht.

Von früher ausgeloosten Obligationen der III. Emission sind bis jetzt nicht zur Einlösung ge⸗ kommen: Littera B. Nr. 3565, C. Nr. 118 214 282 421 447 490 660 741.

Rathenow, den 11. Februar 18587.

Der Kreisausschuß des Kreises Westhavelland. von der Hagen.

los oi Bekanntmachung.

Die Inhaber der gemäß unserer Bekanntmachung vom 20. März 18335 zur baaren Rückzahlung am 3. Januar 1857 gekündigten 5 Pom merschen Pfandbriefe werden darauf aufmerksam gemacht, daß die Einlösung dieser Pfandbriefe bei

der General-Direktion der lungs⸗Soeietãät, der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft, dem Bankhause S. Bleichröder, der Deutschen Bank, der Bank für Handel und Industrie, der Berliner Handelsgesellfchaft, dem Bankhause Mendelssohn . Co., dem Bankhause Robert Warschauer C Co. sämmtlich in Berlin, und dem Bankhause Wm. Schlutom in Stettin mit dem 28. d. M. aufhört und von da ab nur noch allein bei unserer hiesigen Kasse fort— gesetzt wird. Stettin, den 23. Februar 1887.

Königl. Preuß. Pommersche General ⸗Landschaftsdirection.

Seehand⸗

58992 löse! Bekanntmachung.

Die neuen Zinsscheinbogen 11. Reihe (3ins⸗ coupons Nr. I bis 19 für die vom 1. April cy bis ult. März 1892 fälligen Zinsen nebst Anweisungen zur Abhebung der Zinsschelne III. Reihe) zu den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom S. Septemper 1881 ausgegebenen 45 ogen Anleihescheinen des Provinzial Verbandes der Provinz Westpreußen III. Ausgabe können von den Inhabern gegen Rückgabe der zu— gehörigen Anweisungen J. Reihe bei der Landes hauptkasse hierselbst in Empfang genommen werden.

Danzig, den 22. Februar 1887.

Der Landes⸗Direktor der Provinz Westpreußen. Dr. Wehr.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u Aktien ⸗Gesellsch. L23054 ; ö. Aetien⸗Bauuerein „Passage “.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am

Montag, den 28. März 1887,

Vormittags 97 Uhr, in dem Ecksaal der Passage‘, Aufgang Behren⸗

Passage“ zu deponiren. . Berlin, den 23. Januar 1887. Der Aufsichtsrath. Leopold Friedmann.

58956 Rosfitzer Zucker⸗Raffinerie in RNositz.

s Aktionäre unserer G Mittwoch, den 23. März 1887, Nachmittags 3 Uhr, im Hötel de Saxe zu Altenburg abzuhaltenden vierten ordentlichen Generalversamm— lung hiermit eingeladen. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht der Direktion und Vorlegung der Bilanz pr. 31. Dezember 1886. 2) Beschlußfassunz über die Verwendung des Reingewinnes. 3) Ertheilung der Decharge. 4) Wahl von Revisoren. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Die Aktien sind spätestens vier Tage vor der Generalrersammlung entweder bei der Gesellschaft in Rositz oder bei einer der folgenden vom Aufsichtsrath dazu bestimmten Stellen: der Nationalbank für Deutschland in Berlin, dem Bankhause Jacob Landau in Berlin, der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt Lingke C Co. in Altenburg zu hinterlegen. Sie sind mit einem Doppel⸗Num— mern⸗Verzeichniß zu versehen, dessen zweites Exemplar als Legitimation für die Theilnahme an der General verlammlung den Deponenten zurückgegeben wird. Je fünf Aktien geben das Recht auf eine Stimme. Betreffs der Bollmachtsertheilung verweisen wir auf §. 21 der Statuten. Berlin, den 25. Februar 1857. Der Aufsichtsrath der Rositzer Zucker⸗Raffinerie. L. von Kaufmann.

Die

der am

5

58955 . ; Braunschweig⸗ Hannoversche Hypothekenhank.

Die Herren Aktionäre der Braunschweig-Han—

noverschen Hypothekenbank laden wir hierdurch zu der

fünfzehnten ordentlichen Generalversamm—

lung auf Montag, den 21. März d. J.,

Nachmittags 1 Uhr, im Bankgebäude zu

Braunschweig, Egydienmarkt Rr. 12,

ganz ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung, sowie des Geschäftsberichts des Vorstandes nebst den Bemerkungen des Aufsichtsraths über denselben und Bericht des Letzteren. .

2) Antrag des Vorstandes und Aussichtsraths, die Bilanz zu genehmigen, die Dividende fest⸗ zustellen und dem Vorstand und Aufsichtsrath Decharge zu ertheilen.

3) Neuwahl für die ausscheidenden Aufsichts— rathsmitglieder.

4) Wahl der Revisionskommifsion.

Die Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗Rechnung und

der Geschäftsbericht liegen vom 5. Mar; d. 8. 41

im Geschäftslokale zu Braunschweig und Hannover

zur Einsicht der Aktionäre aus Und können von

denselben im Abdruck beiogen werden.

Wir ersuchen die Herren Aktionäre, die Legitimation

für die bevorstehende Generalversammlung in der

im S. 17 Abs. 43 des Statuts vorgesehenen Weife

spätestens am 14. März d. J. bei unseren

Direktionen zu Braunschweig und Hannover sich zu

beschaffen.

Braunschweig und Hannover, 22

2 .

Februar 1887.

Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. Der Vorstand.

„von Seckendorff. Aug. Basse.

) Der Besitz von Aktien wird in der Ärt nach—

gewiesen, daß jeder Aktionär, welcher der General—

versammlung beiwohnen will, spätestens am siebenten

=

Benfey.

Tage vor dem Tage der Versammlung an der in der Bekanntmachung bezeichneten Steslte entweder

seine Aktien selbst oder cin die Nummern derselben bestätigendes notarielles oder amtliches Zeugniß über den Besitz der Aktien vorlegt; er empfängt dagegen eine persönliche Eintrittskarte, welche die ihm zu— kommende Stimmenzahl, sowie Tag, Stunde und Ort der Generalversammlung enthält'

58947

Actien Zuckersiederei Braunschweig. Nachdem die Reconstruction unserer Gesellschaft durch Zustimmung der Gläubiger, der sonst Be— theiligten und der erforderlichen Generalverfamm— lungen unserer Aetionaire gesichert ist, bringen wir hiermit, um den Vorschriften des Art. 343 des Handelsgesetzbuches zu genügen, zur öffentlichen Kennt⸗ niß, daß durch die Generalversammlungen vom 23. Februgr a, e. beschlofsen ist, das Grundkapital unserer Gesellschaft durch Herabsetzung des alten Grundkapitals auf 76 000 und Neuzeichnung von

straße Nr. 50, stattfindenden

sellschaft werden zu

resy. Abdrücke zur Abforderung bereit gehalten.

Komrensation von Gläubigerforderungen zu valu⸗ tirender Aktien, auf ein gleichberechtigtes Grund⸗ kapital von vorbehältlich Einbesserung von Irr⸗ thümern 788 000 M in Attien à 1005 ½ herab⸗

zu e en. . ( 36 Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft gesetz licher Vorschrist gemäß auf, sich bei derselben zu melden, bemerken auch hierbei, daß die Durch⸗ führung der Reconstruction mit dieser Aufforderung nichts gemein hat.

Braunschweig, den 23. Februar 1837.

Der Vorstand der Actien Zuckersiederei Braunschweig. G. Baumgarth. W. Schulz.

Einbesserung von Irrthümern 662 009 ½ durch

(os 36 Wittener gemeinnützige Ban Aktiengesellichas

Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden zu diesjährigen ordentlichen Generalverfammlun? welche am Montag, den 14. März c., Nachn 5 Uhr, im Kasino hierselbst anberaumt ist, hier durch eingeladen.

Tagesorduung: 1) Bericht pro 18865. 2) Feststellung der Dividende.

Vor Beginn der Generalversammlung muß nat §. 25 des Statuts die Legitimation der Theilnehn⸗ durch Vorzeigung der Aktien erfolgen. 3

Witten, den 19. Februar 1887.

Der Vorstand: Chr. Foerst.

58953 Bekanntmachung.

Von den Aktien und Prioritäts⸗Obligationen der früheren Magdeburg-Cöthen⸗-Halle⸗ Leipziger Eisenbahn-Gesellschaft sind die nach—⸗ stehenden Nummern noch nicht zur Einlösung vor— elegt: r Stamm-⸗Aktien (alte) laut Privileg von

1837, 1856 und 1867: Nr. 21630. ; Stamm -Attien Litt. B. laut Privileg n von 1863: Nr.

31600a und 86070. Vrioritäts Aktien von 1840 42:

Nr. 13366 15548 und 15564.

Prioritäts⸗-Obligationen von 18351: Nr. 23638. e,, damn, nm von 1866/67:

Nr. 19723.

Der Werth dieser Stücke ist bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse hierselbst abzuheben. Magdeburg, den 29. Februar 1857.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

82941 6 X sor Hannoversche Bank. Zu der auf Donnerstag, den 17. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im Saale unseres Bankgebaͤudes (Eingang Schillerstraße Portal II) anberaumten diesjährigen ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion über das Geschäfts⸗ jahr 1886, sowie Bericht des Aufsichtsrathes, 2) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗Rechnung für das Jahr 1886 behuf Genehmigung derselben durch .die General— versammlung und Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes, ) Wahl von 4 Mitgliedern des Aufsichtsrathes, 4) Wahl dreier Reviforen. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus— üben wollen, werden in Gemäßheit des Paragraphen 15

der Statuten ersucht, ihre Aktien bis spätestens am 14. März 1887 entweder bei uns hier oder bei unserer Filiale in Harburg oder bei unserer Agentur in Leer zu hinterlegen. Die Aktien sind mit einem Nummernverzeichniß in doppelter Ausfertigung ein— zureichen, wovon eine mit Bescheinigung Über die er— folgte Hinterlegung zurückgegeben wird. Daneben

erhält der Hinterleger die Einlaßkarte für die Generalversammlung, auf welcher die Zahl der

hinterlegten Aktien und die Zahl der Stimmen, zu welchen dieselben berechtigen, angegeben sind.

Vom 2. März d. J. an werden in unserem Geschäftslokale die Vorlagen für die General— versammlung zur Einsicht der Aktionäre ausliegen,

Hannover, den 24. Februar 1357. Hannoversche Bank. Der Aufsichtsrath. Die Direktion. L. Meyer. G. Lücke. Höcker.

(585839

hierdurch zu der in dem Comptoirgebäude unseres Fabrikg rundstückes in Langensalza stattfindenden

eingeladen.

nahme an Deponirung der Actien hat bis 26. März e.ů Abends 6 Uhr, bei

Dresden oder in Langenfalza bei unserer Gesell— schaftskasse zu geschehen.

bersanmlung bestinimten Vorlagen werden vom 12. März dieses Jahres ab in unferem Geschäfts— lolal zur Einsicht für unsere Actionaire bereit slegen.

vom 28. März er. an ausgegeben.

. 8 1 * )

Tuchfabrik Langensalza

(vormals Graeser Gebrüder R Co.) Actien⸗Gesellschaft in Langensalza.

Die Herren Actionaire unserer Gefellschast werden

am Montag, den 28. März 1887, Mittags 12 uͤhr,

Generalversammlung

. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Berichts des Vorstandes über das Geschaftsjahr 18386 mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths.

2) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust-Rechnung für das Jahr 1886, Ge⸗ nehmigung derselben und Ertheilung der Ent— lastung durch die Generalversammlung, sowie Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.

3) Neuwahl eines Aussichtsrathsmitgliedes an Stelle eines ausscheidenden. 4) Wahl eines Revisors.

Die gemäß §. 31 unserer Statuten zur Theil⸗

der Generalversammlung bérechtigende

den Herren Robert Thode K Co. in

Der Geschäftsbericht und die für die obige General⸗

Gedruckte Geschäftsberichte mit Bilanz werden

Langensalza, den 15. Februar 1887.

(vormals Graeser Gebrüder Eo.) H. Werner.

(577171

tisirenden Prioritäts⸗Obligationen der Berlin- Anhaltischen Eisenbahn Il. Privilegium vom (Allerh. Drixilegium vom 25. August 1575) findet am 12. März d. J.. unserem Sitzungssaale hierselbst statt

Die Ausloosung der in diesem Jahre zu amor⸗

EI. Emission (Allerh. 25. Juni 1856) und Iätt. 6G.

Vormittags 9 Uhr, in

Erfurt, den 15. Februar 1887.

60 000 ν baar zu valutirender, auch vorbehaͤltlich

im Geschäftslotale unf ef wozu die Herren Kommanditisten unter der Ver— warnung, daß das Ausbleiben dem Verzicht auf die

58940 Aictien Commandit⸗Gesellschaft Peters K Cie. in Crefeld.

Zu der auf Freitag, den 4. März c., Abend 77 Uhr, im Lokale Königsburg anberaumten ordentlichen Generglversammlung werden die nach §. 20 des Statuts zur Theslnahm⸗ berechtigten Commanditisten eingeladen. ; Tagesordnung: 1) Rechenschaftsbericht und Vorlage der Bilan 2) Entlastung der perfönlich haftenden Gese schafter. 3) Beschluß über die Verwendung des Gewinn von 1886. 4 Wahbl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathez Hieran anschließend findet um 8 Uhr . nnn, ,,,. Generalversammlung statt. Tagesordnung: Statutãnderung. 5. 22.) Krefeld, den 23. Februar 18537. Der Aufsichtsrath.

o58 931)

Wir laden bierdurch die Aktionäre unserer Ge sellschaft zu der XVI. ordentlichen General- versammlung auf Montag, den 28. Marz; er., Abends 6 Uhr, nach lokale des Biergartens, Bergstraße 4, ein.

tuts unter Nr. 2, 3, 4, 5ᷣ Ausloosung von Prioritäts-Obligationen.

liegt vom 14. März cr. ab

Osnabrück, 25. Februar

C. Dütting. J. Kirchberg.

[589441 Kölnische —* D * * w 2

Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Am Samstag, den 19. März d. J., Vor—⸗ mittags 11 Uhr, wird die gewöhnliche Generalversammlung im Geschäftslokale der Feuerversicherungs⸗Gefellschat Colonia, Unter Sachsenhausen Nr. 10 hierselbt, stattfinden, wozu die Herren Aktionäre hiermit ein geladen werden.

Sie besteht aus denjeni en Personen, welche zr Zeit der Versammlung länger als zwei Monnt Eigenthümer von wenigstens fünf Aktien Und al— ö im Aktien-Register der Gesellschaft verzeichnet sind.

Tagesordnung: 1) . des Geschäftsberichts über das Jaht 886.

2) Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz.

3) Ertheilung der Decharge.

4) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrats 5) Wahl der Rechnungs⸗Revisoren für das Ge

schäftsjahr 1887.

Die Jahresrechnung nebst Bilanz sowie der E schäftsbericht liegen vom 4. Mär; c. ab im Geschãftẽ⸗ lokale der Gefellschaft zur Einsicht der Herten Aktionäre offen.

Köln, den 23. Februar 1887. Der Verwaltungsrath.

3087! ; . ; Wernigeröder Commandit Gesel⸗ schaft auf Actien Fr. Krumbhaar.

In Gemäßheit des 5. 18 des Gesellschaftsstatut? wird zu dem Zwecke der Abänderung desfelben, be— stehend in der Streichung der im 5. 1 enthaltenen Worte: unter Ausschluß von eigenen Börsen⸗Spekula= tionen, wozu jedoch die zeitweise Anlegung un— benutzt liegender Kapitalien in Staatspapieren und sonstigen gut fundirten und feste JZinsen tragenden Papieren nicht gerechnet wird“, ferner: mit denen die Gefahr eines Verlustes nicht ver— bunden ist“, . eine außerordentliche Generalversammlung au Montag, den 28. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, serer Gesellschaft anberaumt,

Stimme gleichgeachtet wird, hierdurch eingeladen

werden.

Im Anschluß an diese außerordentliche General=

versammlung wird zu derselben Zeit und an demselben Orte gemäß den §§5. II und 15 der Gesellschaftsstatuts die Generalversammlung abgehalten, zu welcher die Herren Kommanditisten ebenfalls Unter der warnung, daß das Ausbleiben dem Verzicht auf die Stimme gleichgeachtet wird, hierdurch eingeladen werden.

diesjährige ordentliche

M. Ver⸗

Tages orduung der ordentlichen Generalversammlung: 1) Rechnungslegung über das Geschãftsjahr 1886 und Ertheilung der Decharge. 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 3) Neuwahl zweier statutenmäßig aus scheidender Mitglieder des Aufsichtsrathes. Wernigerode, den 23. Februar 18537.

ö

Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.

Der Aufsichtsrath.

F. H. A. Ronnenberg.

os 20

1) Rechnungsablage vro 18386. 2 Bericht der Rerisoren, des Vorstandes und Aufsichtsraths.

3) Antrag des Aufsichtsraths. 4) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths.

5 Wa

Bremerhaven, den 23. Februar 18387.

der Bremerhavener⸗Spareasse. Ludw. Krüder, Vorsitzender.

Bremerhavener Sparcasse. Generalversammlung der Actionaire der Bremerhavener Sparcafse am Freitag, den II. März,

lõdhõ ; Leipziger Immobiliengesellschaft.

ausscheidenden Mitglieder des Auffichtsrathes

Abends 7 Uhr, im Coiosseum Herren hierselbst. Marx Mexer und Tagesordnung: Ferdinand Ulrich

wiedergewählt worden. Dieselben baben diese Wabl auch angenommen. Der Aufsichtsrath besteht da⸗ her aus den Herren

Eustav Götz,

Stadtrath Robert Gruner,

Dr. Otto Günther,

Julius Harck,

Tonsul Bernhard Limburger,

Carl Linnemann,

Wilhelm Läcke,

Mar Meyer, ;

hl eines Stellvertreters. hl von 3 Revisoren pro 1887.

Der Aufsichtsrath

Joh. D. Ihlder, stellvertretender Vorsitzender. Generalconsul Alfred Thieme, Ferdinand Ulrich und Consul Pr. Rudolf Wachsmuth, sz) sämmtlich in Leixzig.

; W 5 2 5 In Gemäßbeit §. 17 des Gesellschaftsvertrages ist Kammgarnspinnerei Wernshausen. auf den Jeittanm Tic zum 37 ö 3. dem

fünften

Die Herren Aktionäre der Wernshausen werden zu der am Mittwoch, den 16. März d. J.,

in dem Geschäftslokale des Fabriketab lissements auf der Zwick bei Wernshausen stattfindenden Generalversammlung hierdurch eingeladen.

1) Der 1886

und

tuten (85. 2,

rathes.

5, 24; ö in unserem Geschäftslokale in Plauen— 5) Neuwahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts—⸗ Dresden zur Einsicht und Empfangnahme für die Aktionäre

6 Die Per

bis zum

genannten Stellen . . ̃ unserer Direktion auf der Zwick bei Wernshausen, . - Filiale der Mitteldeutschen Creditbank in Meiningen,

Herrn

Herren Becker und Comp. in Leipzig

ihre Aktien

legen und die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Unmittelbar nach der Generalversammlung werden

die Aktien

gungen wieder ausgeliefert. ö Der Geschäftsbericht kann vom 2. März d. J. ab bei den genannten Stellen in Empfang genommen

werden. . , , . Meiningen, den 22. Februar 1857. ;. der , . . Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. D Genehmigung der, Rechnungen. Dr. Kircher. 3) Festsetzung der Dividende.

27) Beschlußfassung über die pro 1888 zu ver⸗ J theilende Dividende; Der Geschäftsbericht

3) Entlastung der Direktion; .

4) Antrag der Direktion auf Erweiterung des

Unternehmens,

rersammlung Theil nehmen wollen, haben längstens

Vorsitze im Aufsichtsrathe Herr Consul Dr. Rudolf Wachsmuth, mit der Stellvertretung des Vorsitzenden Herr Consul Bernhard Limburger betraut worden. Leipzig, den 22. Februar 1837. Der Aussichtsrath der Leipziger Immobiliengesellschaft. Dr. Wachsmuth.

Einladung zu der ordentlichen Generalversammlung. Kammgarnspinnerei

Vormittags 105 Uhr,

w . Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden.

. ? über das Rechnungsjahr 18385 36 nebst der dazugehörigen Bilanz mit Gewinn— und Verlustrechnung liegt vom 4. März 1887 ab bei der

Dresdner Bank in Dresden und

Tagesordnung:; Geschäftsbericht und die Bilanz pro

3

Erhöhung des Aktienkapitales dadurch bedingte Abänderung der Sta⸗

bereit. Plauen bei Dresden, am 25. Februar 1857. Das Directorium. Carl Krim pe. Dr. E. Wolf. A. Bürger.

ren Aktionäre, welche an der General—

II. März d. J. bei einer der nach⸗ E. Kittler.

57949 HKanguc de Mulhonse.

Der Aufsichtsrath beehrt sich laut Art. 27 der Statuten die Herren Actionaire in ordentlicher Generalversammlung auf Mittwoch 23. März 1887 Morgens 19 Uhr, im Sitzungssaale der Socisté Industrielle in Mül— hausen zu berufen. Tagesordunng: 1) Berichte der Direction, des Aufsichtsraths und

B. M. Strupy daselbst,

gegen Empfangsbescheinigung zu hinter⸗

gegen Rückgabe der Empfangsbescheini⸗

4) Neuwahl des Aufsichtsraths.

58946

um 1. Apr Schmalenba

Händen befindlichen Quittungsbogen einzureichen, house. damit die Zahlung des Betrages hierauf vermerkt in Straßburg, Kolmar, Epinal bei deren werden kann. Bilialen, Lüdenscheid, den 24. Februar 18587. in Basel bei den Herren von Speyr & Co., Kreis Altenger in Genf bei den Herren Ern. Pictet Co., Schmalspur⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. in Winterthur bei der Bant in Winter— Die Direktion. thur, Pieper. Opderbeck. F. Schönfeld. in Zürich bei der Schweiz. Creditauftalt.

5 Schmalspur⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. In Gemäßheit des 5. 14 unseres S wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, weitere 20 0C0 des gezeichneten Betrages

5) Neuwahl von 2 Revisoren für das Jahr 1887. Jeder Actionair hat das Recht, an der General— versammlung theilzunehmen, oder sich durch ein dazu bevollmächtigtes Mitglied der Versammlung vertreten zu lassen.

Die Actionäre, die an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, haben mindestens 8 Tage vor derselben ihre Actien gegen Empfangsschein und eine Eintrittskarte zu binterlegen:

in Mülhausen bei der Banque de MHul-

Kreis Altenaer

5. 14 unseres Statutes fordern

s, also 200 S pro Aktie, il c. an unseren Rendanten Herrn Hugo ch zu Lüdenscheid einzuzahlen und die in in

d

lõSs26b]

Verloosung von 40,9, 417 00 und 5 00 Iypotheken-Antheilscheinen. Bei der heute vor Notar und Zeugen erfolgten Verloosung unserer Hypotheken ⸗Antheilscheine wurden folgende

O 8 & * 8

8

On S ö. E 8 * * 2

Serie 49 Serie

D

gütung der aufgelaufenen Zinsen bis zum Präsentationstage geschehen.

loosungen.

Frankfurt a. M., den 29. Januar 1887.

ie 15. Litt. J. Nr. 77 à M 2000. Litt. K. Nr. 170 218 à Mu 1000. Litt. L. Nr. 64

Die mit fetter Schrift gedruckten Nummern sind Restanten aus früheren Ver—

Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Berein.

Nummern zur Rückzahlung auf den 1. April 1887 gezogen: rickzahlbar zu 105 09.

12. itt. ., Nr. 75 z 6 hh att, T. Nr. Neo a M 1000. Nr. 59 145 à Ss 500. Litt. H. Nr. 43 102 281 4348 562 591 à S 100.

13. Litt. F. Nr. S à S 1000. Litt. G. Nr. 37 78 à (6 500. Jitt. H. Nr. 60 210 489 543 546 557 à ½ . 100.

7. Litt. A. Nr. 107 à 6 2000. itt. B. Nr. 62 280 294 343 à M 1000. itt. C.

Nr. 148 211 352 425 à S. 500. Litt. D. Nr. 85 101 108 205 219 232 391

Litt. G.

135 22 iz 616 621 735 97 1677 1052 Iis6 igr 123 157 15838 16553 1783 3 6 10 8. Titt. A. Jir. 40 2738 315 2366 3 c 20909. Litt. B. Nr. 219 439 463 501 50ꝛ

615 693 3 AM 1000. Litt. C. Nr. 30 176 265 5265 709 757 842 S864 5900 à M 590. Litt. D. Nr. 182 265 291 335 486 509 923 928 953 977 1109 1279 E390 13832 1469 1543 1300 1860 1916 1930 1932 2040 2140 2484 2676 2708 2751 2837 3042 3133 3218 3296 3403 3470 3473 à S.) 100.

9. IJitt. A. Nr. 69 & AM 2000. itt. B. Nr. 49 203 314 à MS 1000. Litt. G. Nr. 8 122 283 432 694 à MS 500. Titt. D. Nr. 9 21 229 535 737 9g86 1304 1352 1705 1893 1937 1976 2153 2321 2328 2329 2459 à (S 100.

10. Litt. AI. Nr. 78 278 4AÆ . 2000. Litt. B. Nr. 81 367 399 411 à2 M 1000.

Litt. C. Nr. 154 189 328 351 à Æ¶. 500. Litt. D. Nr. 205 311 428 531 560 1037 1683 1104 1113 1203 1258 1330 1383 1459 1551 1798 1878 2049 2105 2115 2195 à SI 100.

11. Litt. A. Nr. 44 6 ν 2000. Titt. B. Nr. 69 à M¶H 1000. Litt. C. Nr. 7 à MS 500. Litt. D. Nr. 93 175 187 271 280 415 à S 100.

12. Litt. A. Nr. 71 à AM 2000. Litt. B. Nr. 30 à S 1000. Litt. C. Nr. 14 77

Rückzahlbar al Pari.

352 à 6 500. Litt. M. Nr. 88 104 E35 149 181 929 968 10980 1256 1468 1500 1553 1682 1684 1965 à „S0 100. .

16. Iitt. K. Nr. 9 98 459 505 738 à S 10090. Litt. L Nr. 193 246 721 767 S60 6 S6 500. Litt. N. Nr. 88 99 431 z e 200. Litt. M. Nr. 25 80 461 626 656 703 709 721 735 981 11923 1248 15165 1635 A766 à S 109.

17. Litt. K. Nr. 249 268 à MS 1000. itt. L. Nr. 146 191 536 6609 635 A „S 500. Litt. N. Nr. 61 306 584 à S. 200. Litt. M. Nr. 338 576 636 684 804 1080 1367 1467 1534 js 11 a M 100. . .

ie Rückzahlung erfolgt am 1. April a. ce, kann indeß auch schon von heute ab unter Ver—

In der heutigen Generalrersammlung sind 1 s, die

õS9 2]

Uorddentsche Bank

Der unterzeichnete Verwaltungsrath beruft die Hamburg zur

in Hamburg.

Actionaire der Norddeutschen Bank in

Dreißigsten ordentlichen Generalversammlung

Sonnabend, den 5. März * J, Nachmittags Q. Ahr,

e 1 ö im Waaren-Saale der Börsen⸗Halle. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Jahresberichtes, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1886. 2) . von drei Mitgliedern des Verwaltungsrathes, drei Ersatzmännern und Revisoren.

zwei

Die Inhaber von Actien, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten am 2. 3. und 4. März, Vormittags von 5— 1 Uhr, bei den Notaren Herren BHres. S. Stockfleth, G. Bartels und Des Arts, Große Bäckerstraße 13, gegen Vorzeigung ihrer Actien Eintrittskarten, Wahlzettel und Stimmzettel unter Beifügung der ihnen nach 5. 38 der Statuten zukommenden Stimmenzahl.

Der Jahresbericht mit Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung können von einem svpäter bekannt zu gebenden Tage an in unserem Depot- und Effecten. Bureau in Empfang genommen werden.

Hamburg, den 10. Februar 1887.

Der Verwaltungs rath der Norddeutschen Bank in Hamburg.

Der Jahresbericht mit Vilanz und Gewinn- und Verlustrechnung können von Donnerstag, den 24. d. Mts. an in unserem Depot- und Effecten-Bureau in Empfang genommen werden. Hamburg, den 24. Februar 13857.

Norddeutsche Bank in Jamburg.

8943

2 8 = X 8 2 2 Leipzig⸗Borsdorfer Bau⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ; Dienstag, am 1. März er., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Herren J. Wittner Go. in Leipzig, Brühl 71, stattfindenden ordentlichen Generalverfammlung

eingeladen. . . ; Tagesordnung: 1) Geschäftsbexickt und Rechnungsabschluß für das Jahr 1866. 23) Decharge der Verwaltung 3) Wahl zweier Aussichtsraths mitglieder an Stelle des stalutaris ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herrn Gustav Platzer in Leixzig und an Stelle des verstorbenen Herrn J. M. Bon in Leipzig. 4) Berathung und Beschlußfassung über etwa von Aktienbesitz h Anträg

ern gemäß S 23 unserss Statut ginseEane An kern gemaß S. 23 unseres Statuts eingehende An '

theiln

6 1 *ersammlung

esi Diejenigen Aktionäre, welche an diese zum Beginn der Versammlung

* J 8 * = * 1.

? its zu legitimiren. können am 1. M 2. ö

Wittner Co. in Leipzig, Brühl

treter rSSM Folz ten werde sollen,

Gene nn 3 w ö . Uhr, im Geschäftslokal der Herren J.

3

Vormittags von? deponirt werden. Borsdorf,

2 93 TeErua 28287 den 23. Februar 1887.

Leipzig⸗Borsdorfer Bau-Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

Gustav Platzer, Vorsitzender. Hermann Wittner. J. G. Wilhelm sr. Der Geschäftsbericht ür das Jahr 1835 kann don den Akticnären im Geschäftzsokal der Herren J. Wittner & Co. in Leipzig, Brühl 71, abgeholt werden. Leipzig-Borsdorfer Bau-Gesellschaft. 568938 Genossenschaftliche Grundkredit Bank für die Provinz Preußen.

Die ordentliche Generalversammlung der Actionaire der Bank findet Freitag, den 18. März er., Nachmittags 37 Uhr,

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht über das Geschäftsjahr 1856. .

2) Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1885; Feststellung der Dividende pro 18866; Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes bezüglich ihrer Geschäftsführung für das Jahr 1885.

3) Ersatzwahl für drei ausscheidende Aufsichtsrathsmitglieder. .

4) Wahl für einen ausscheidenden Revisor aus der Mitte der Actionaire.

5) Antrag auf Aenderung der Firma. .

6) Etwaige weitere Anträge des Aufsichtsrathes, des Vorstandes oder der Actiongire gemäß

S§. 30 e. und f. des revidirten Statuts vom 27. Februar 1885.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung pro 1886 liegen vom

4. März er zur Einsicht der Actionaire in unserem Geschäftslokale aus. 3.

Diejenigen Actionaire der Bank, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen,

haben ihre Actien nebst doppeltem Verzeichniß (wozu gedruckte Formulare im Geschäftslokale der Bank

in Empfang genommen werden können) spätestens bis zum 15. Mãr; er; bei der Bank einzureichen resp. gemäß 8. 27 des revidirten Statuts vom 27. Februar 1885 eine Bescheinigung über die Niederlegung an

anderer Stelle beizubringen. .

Königsberg Pr., den 23. Februar 1387.

Der Aufsichtsrath ⸗‚ der Genossenschaftlichen Grundkredit Bank für die Provinz Preußen. Carl Dorno, Vorsitzender.

loss Bilanz der Leipziger Immobiliengesellchaft.

Ende Dezember 1880.

Schulden. JJ Hypotheken⸗Schulden: ͤ

Vermögen. s 5 Hausgrundstücke. 26981 9343 Bauareal' . J 3711351

Laufende Rechnungen ; 1262621 64 auf den Hausgrundstücken haf⸗ Hypotheken⸗-Forderungenn. 86 621 on tende . A6 1 286500. Betheiligung am Panorama-Grund— auf dem Pano

rama ⸗Grund⸗ /

J t ö . stücke haftende . , 110000.

Baare Kasse. 38 940 06

Bank ˖ Guthaben 21 502 45 auf dem Bau⸗ ö

Außenstehende Zinsen . 29 162 45 areale haftende, 316 000. J Mobiliar . 100 1 Ilz 50 = K iI 154 887 Gläubiger 33 6b 14 C 100 000 320ᷣ Preuß. consol. Reservefonddd . 390 99933 Staatsanleihe⸗ Beamten-Pensionsfonds. .... 71 432 32 Scheine. Hnerhrbene Hividendd 150

57 000. . 30/0 Sächs. Renten⸗ Vorausbezahlte Miethzinsen und noch . anleihe⸗Scheine. nicht fällige Hypothelenzinsen J ICh ö Gewinn⸗Ueberschuß 266 813 25

si 7 7 Gewinn- und Verlust-Rechnung,

das fünfzehnte Geschäftsjahr, . den Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 1886 umfassend.

So ll. Mtb * Hat. 1 . U Geschäftsunkosten 1094447 Uebertrag vom vorigen Rechnungs⸗ . 1 27 788 50 J 38 96 3 Unkosten des technischen Bureaus. 128419 Provisionen .. 2 69 3 e 1 e, 778299 Reingewinn 256 845 25 Erträgnisse des Antheiles am Pano⸗

rama⸗Grundstücke .... 6393 ö 2 Differenz zwischen den Buchwerthen

und den Verkaufspreisen der ver—

äußerten Grundstücke

100267 62

311296 41

1 31129641

Leipzig, den 22. Februar 1887. nnn, ,,

Der Vorstand.

Dr. Colditz.