1887 / 48 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

279 die * ne Th.

3berr 2 Tkerder Winkelmann Mu] s8 r. 44 die Handels esellschaft in Firma H.

ne aer, m, ,

*

gen ne,, 1.

.

8

, g, n, nn wee e, ,. .

. *

6

, mam nem.

. r. k 2

Tr, .

9

1

2

2

88 23

Firma Christian

.

Hann. . 8 .

1. tie Fi irma

zonis Müller mit dem

Iaulle 2 Diünden und als In. zu Minden) betreffend, bat am 27. Februar 1357 Louis Müller zu folgende Eintragung statte

Theodor Klinge

3 . 1887. Ws. richt. J.

Herford. Sandelsregister ; des J . . ,, zu Herford. . K 1387

ö. ein ö.

zu ö ö ebruar 18387 August Becke 1 aus e nn, 6

menrenisters: , ,. 15 8 Ju liu Lütgert, Emma,“ ge⸗ mnerlten Gesellsckafts 6cma B. Schmidt Spalte 4

ĩ . zu Herford, als Allein ⸗J In haberin der Rechts verh iltnifse der Ges ellschaft, eingetragen:

us ot er zu Serford. Die Mitinhaberin der Firma, Fräulein Marie

SFustav a ner als Pro⸗ ist neben den übrigen Mitinhaberinnen zur alleinigen kurist der Firma 33 Lütgert zu Herford' Vertretung der Firma berechtigt

Bekanntmachung.

gefijbrte. Gesellse ait regist⸗ r ist ordhausen. Be etanntinachung. 8, betreffend die Firma 3

In das üieselbst am heutigen Ta J . . X . ler. Jaufmann gefragen; z

* 5 esse, ) ie . * uuf fmann . z eintic ĩ 8 esse 3 in Kiel, ein. Nr. 233 vermerkfen Handelsgesellschastt in Fi schaft is— gel ßss⸗ je Tijrr = sellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ Der Kaufmann Werner Conrad Walther zu Nord—

Februar 1887. s A . cee ite lmtsgericht. Abtheilung V. 4h und das unter der bisherigen Firma Werner . Setauntmachnug. utigen 4 ist (ier selbst eingetragen: Nr. 833 des Firmenre

2j Nr. S8, be⸗ II. In unser Firmenregister unter Rr. 543 die

der Sengtor Jacob Matthi 7 ,, J latt hias Christian mit dem Sitze in Nordhausen und als deren In⸗ N . Der i zherige Jacob Lafren; in Burg a F aus der Gesellse und in Folge

bruar 1887

gesellschaster.

X Co.“ fortsetzt. 0 en,, Nr. 266 dis Firmenregisterz; it 2) in das Firmenregister sub Nr. 1691 die Firma: Lafrenz C Cs.

in Burg a. F. uhnd als deren . Burg a. F. Kiel, den 21. Februar 13837. Königliches Amtsgericht.

Handelsgesellschaft ; ist in Folge . rs Leor old

*

Korach aufgelbst. Sꝛndelge haßt

fie meien Ne chnung fortg zeführt.

eingetra⸗ gen. Königsberg i. Vr. ,

Die Dar 1delsgesellschaft Adolph Seydel ist durch K tritt des WGesell schafters

. Hit e lich ter Hermann Theodor Hennig Firmenregisters . ö eute eingetragen die Firma Firma für eigene Rechnung forl⸗ Carl Zimmermann in Philippsburg. Inbaber * den selken . delsniederlassung de?

ur ter unveränderter

Wiukelmaun mit Lnekenwalde. Betanntmachung. und als Inhaber In unser. Gesellschaftzregister, wofelbst unter

Landsberger C Co. verzeichnet stebt. ist 1.

zu der Firma Georg Huth: Die Fir ma zufolge Verfüg Jung vom 21. Februar 1857 Folgende

eingetragen worden:

Firma Sirsch Adler: Die Die Gesellichatt i ist durch gegenseitige Ueber einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Sermann M. S. Madelong: Louis Landsberger * ier diet daz Handelsgeschãft Firma fort. uar 1887. emnãchst i int in aner Firmen gegister beute unter

* 1355 die Firma H. L. Landsberger Co. mit dem Ort der Nicrer assunm Luckenwalde und

. unter unverãnderte ais deren Inhaber der Kaufmann Hermann Louis

58 750) Landsberger zu duckentralde eingetragen. ige Sandelsregister Luckenwalde, d 2 22 Februar 138387. Firma Serm. Königliche- Amtsgericht. ungs orte Münden / iedrich Leonhard soõsß 94 F Merseburz. In unserem Firmenregister ist

. die Firma:

druar 1857. sSermann Rabe Nachfolger icht. J. und als deren Inhaber der Kaufmann Otto mann kier eingetragen worden. . NMerseburg, den 18. ö 1887. 5875] Königliches Amtsgerict. III. Abtheilung

inden. Dandelsregister 558752 rmann mit dem des Königlichen Amtsgerichts zu vꝛin den und als In⸗ Bei Nr. 152 des Gef ellschafts regimters, die Firm Deinrich Carl Oppermann „A. * ö Goldsch

Iüung in Hannover“ (Inkaber di f hel chmidt und Max Goldschmid

1181

8e Und e.

7 e n Firma hat eine r , ung in J

Oeynhaufen erri ichte

Hinden. Sandelsregister 58 753) ö ,, Sorte, Münden und des Königlichen Am tsgerichts zu Minden. . Friedrich Wilhelm Der Kaufmann Richard T en ins zu Minden bat s zu 2 nden bestehende, unter der Nr. 578

lsniederlassung seine

n Lina dennings zu 3 2 Pro 1

*

mit der Firma „Richard Len-

des Prokurenregisters v k ist.

ist am Nenwied. e tanntmachung. Dem Kaummann Adolph Herman ü Wald egisters bei Firma ist von der unter Nr so des Firmenregist

getragen en Firma Math. Zimmermann 3 okura Dee llchafter ertheilt und diese unter Nr. 189 des Prokuren. Handels geschãrt registers ir detcagen werden. . . Neuwied, den 12. Februar 1387. Iulius 2 y geborene Sei inzer, *. nigliches Amtẽ gericht. ö bart als Alleininhaberin. . elöscht und die Einzel, TRordhaunsen. deten n ed ng. 58696 dei Fiment giste r8 übertragen. Zufolge Verfüg zun vom heutigen Tag ge ist in gelösch

unser Gesellschafts re e lter bei der unter Rr. 299 ver

Schmidt, jetzt dereheli chte Kaufmann Walther Zechel

or, n,, den 21. Februar 1357.

oss) Königliches Amtsgericht. Abtheilung

Zufolge Verfügung vom heutizen Ta

M5 8 . 2

Möller und J. In unser Gesellschaftsregister bei der unter 11

ö Conr. Walther Spalte 4: 6 ist am 19. Februar 1837 aus der Handels⸗ esellschaft ausgeschieden, die Gesellsck chaft daber auf⸗

58889 Conr. Walther von dem Kaufmann Karl Stumme losbd9l hierselbst allein fortgesetzte Handelsgeschãft unter

gisters neu eingetragen.

22

C Co. in Firma Werner Cour. Walther

1. * haber der Kaufmann Karl Stumme daselbst. Mitges lieg ne w Nordhausen, den 21. Februar 13837. ti Fe⸗ Königliches Ant gericht Abtheilung 1 Daft ausgetreten ö. gericht. Abtheilung I ssen die Gesellschaf f dessen die Gesellschaft auf— Pasewalk. Betanntimachung. 585958 Die in unf serem Gesellschaftsr Nr. J a , . k. . ; . J el sregister unter Nr. 9 1s 96. ist auf 5 n n, Mit⸗ eingetragene Firma: Steinb ach- e , ,. ö daufmann, . att ias C zristian „lickermãar iche Dampfmühlen⸗ Actien· baftsres ffir ö. Lafrenz in, Burg a. F. ühergegangen, welcher Gesellschaft in Prenzlau mit Zweignieder⸗ heute dasselhe als nunmehr alleiniger Inhaber unter laffung Pafewalk⸗ ; 3 6

Königliches Amtsgericht.

. 36 haber der Ease walt. Betanumachnug. ,. Laren; in In unserem Firmenregister ist unter Nr. 170 ein⸗ getragen: als V Bezeich nung den z ninh bers - 6 ö Bezei g des Firme hhabers: Abtheilung V. Ider Kaufmann Gustav Thiede zu Pasewalk. ö Ort der Niederlassung: Käünissherz i. Er. Handelsregister. 58690 Vafemalt. Glückmann Korach's Bezeichnung der Firma: Stunm. Austritts des bisherigen Gesell— Gustav Thiede. w Zeit der Eintragung: unter Nr. 65 eingetragen: der Mitgesell⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Fe⸗ * in Sophie Korach unter unveränderter Firma bruar 1887 am 16. Februar 1887. . BPasewalk, den 16. Februar 1887. . Er Firma am 18. Februar Königliches Amts gericht. in unserem & cl ca zregister sub Nr. 708 w gelöscht und in unserem Firmenregister sub Nr. 3564 Pasewalk. Bekanntmachung. 58700 ö 61 Die in unserem Firmenregister unter Nr. I ein— den 19. Februar 13887. getragene Firma: Carl Eickhoff Pasewalk = es Umtsgericht. XII. ist erloschen. ö. Pasewalk, den 16. Februar 1887. HF i nig sperzs i. Pr. Handelsregister. 58691] Königliches Amts gericht. Carl Wilhelm Hennig 53701 Handelsgeschäft wird von dem bis ⸗- EPhiliphpsburz. Nr. 1552. Zu O. 3. 53 des

ist der ledige Kaufmann Carl; immermann dafelbst.

gedachte Firma am 18. Februar Philippe burg, den 19. Februar 1887. daselbs 23 unserm ger b fel sub Nr. 249 Gro rh) Bad. dn sgericht. K getragen. Februar 1857. Potsdam. Bekanntmachung. 55702 Königliches ine. del XäII. 9 In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 771

die Firma M. Hirsch vermerkt steht, ißt 3

Zabræe. Bekanntmachung. j In unser Firmenregister ist unter laufende J

die Firma:

57939) berg. laut Bekanntmackung in Nr. 4 Beilage 2

erfügung vom 18. Februar 188 zu Berlin.

2. tragen worden: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Tꝛusn mann ider Hir g zu Potsdam über

elbe unter unveränderter

9 7

REerlin. Königl. Amtsgericht . Abtheilung 56 1I.

Sei demann zu Chudow und als deren Inhaber der Far Emanuel Seidemann ebendafelbst heut ein; get

Emanuel ?

Als Marke ist eingetragen unter

Nr. 1916 zu der Firma: Albert

ma. ᷣerh e ist unter Nr. S893 n , . Firma M. Hirsch mit . derlassung ots dam und als Inhaber der Kaufmann Isidor Hirsch zufolge Verfũgung vom 138. Februar 1887 beut eingetragen worden. Votsdam, den 19. Februar 15857. Amtszericht.

Zabrze, den 18. Februar 18587. Königliches Amtẽgericht. Februar 185. Uhr 47 Minuten,

9. n er daaten das Zeichen:

meldung vom 15.

xi Bekanntmachung.

In unser 4 ist . fügung vom heutiaen. T tragen worden die Firma 36 Kneijel a Sitze in Zeit und

Königliches

Laer turt. In unser Genossenschafts bed der Firma I, er Nieder 2 E. G. zufolg ze Verfügung j des eingeira en: Her Vorft and

Abtheilung I. Nr. 498

Königl. Amtsgericht 1 Abtheilung 56 11. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 712 zu der

Firma: dictien⸗ Brauerei Gesellschaft Moabit /

in Berlin, laut Deutschen? Reichs

Selauntmachung, als deren alleiniger J a Otto Kneisel daselbst. Zeitz, den 11. Februar 1887.

Königliches Amtsgericht. IV.

om 19. Februar 1887 in Nr. 120 des gers von 1883 für Biere in *r . und Ge 23 cinge tragene Zeichen.

etanntmach chung

Anmeldung vom a. d, f 19. Icktusr 1357, R , Vormittags 9 Uhr 8 2 * . Minuten für TD. . extrin, Gomme⸗ 9 X line C Leiogomme V, e das Zeich en: H. V'

Bekanntmachung. Preußer und d Velde e in We etterzeube, ihre in Wetterzeube unter der Firma

„Friedrich Preußer⸗ Handels niederlassung 5 he gif? Nr. 155 dem Kan . g Preur er in Leipzig Prokura ertheilt, und ist die jufol 71 V Verfüus i vom heutigen Tage unter! ragen norden. Ten 15. chen uar Jes?

Königliches Amtsgericht. IV.

Der Kaufmann Otto

wirth gricdr ich Wilhelm Lützkendorf, Albin Preußer.

Schmidt als stell—⸗

unter der Ne 32a mit dem Sitze zu Merseburg . aher 2) ber 1—* rth rertretender Ge es ba . der O ere . Karl Den, au als Sen. beiter Anton mn mtsich au Nieder- 3 dt. , . . Abtheilung.

HNabelschwerdt. unter Nr. 4 unseres Zeichen registers zu der Firma: Paul Brüggemann et Comp. zu nr ,, nach Anme

8. 7 Februar 18 87. . e, ür zwei

Laasphe. Als Marke ist eingetragen unter Ne 1 zu de Firma:

, den⸗

nach Anmeldung vom 8 bruar 1887, Nachmitt. 5 für Tricot, und Stru waaren das Zeichen:

Rotenhbhurg a. E. Da m ,, des eingetragene Ge⸗

Kirchspiels nsssenschaft

Been hausen, zu Ladwigseck. Nach Leschlet der General rersammlung bat die Zeichnung dann , n. Kraft, wenn . eisi J,. er rfelgt ift.

midt in Minden mit rer 2

Habelschwerdt, den 16. Königliches Amts

*

für den Verein vem Vorsteher

De;jember 1886

Hambhran , ; rat rom Vor⸗ a: . 36 in ö

J. Leipzigs. Als Marke ist gelsscht das unter gerichtlich und

2 gs Nr. JL des Zeichenregisters des? amtes J. deid ia zu der

3 ihrn fr Fr

Marke ir . 168 Fe. e mr ne. * it .

1876 für Gigarten eingetragene Bekanntmachung.

ne e r, , i m Firmenregister unter Nr. 7

ö

den Nummern 2334 2337 zu der Firma: Dor. Jos.

8 K . K ö. n re dos e, .

D.

Schroda.

el w Die in unserem Firmenregister unter Nr. 117

getragene Fir: ima: 1 e, . aner . 51 ) Februar 13837

ma Panne Coch

nigliches Amtsgericht.

Leipzig. Als Marke

Schrei In itz. e nt echeng.

nachstel hende

,,. .

ö eln n G

. . 2. Se

in Frankreich, nach

. ar. en * * Anmeldung vom 10. Fe⸗ J

er unt 4 Uhr 40 Minuten, fur . Vogel in Februar 1887.

Abtheilung Ns

1 9.

liches Aimisgericht. Nr. 3914 das Zeichen:

w

Ifen *. Hit Hamburgs;

Martin ö k i

**

, ,, . . g 12. Februar

2

Damburg, ert 2 Deutschen Rei und dessen 1

Samburg, den 18.

ö in ö.

2. 26 3

Gisenmaaren das . . Februar 1837 D n Sando richt Ham bur

welches auf der Ver⸗

K ͤ ; packung angebracht wird.

Schwelm. des en,, ,. Amtsgerichts 3u cle ĩ des , ie. .

Barmen, den 27 . t C . ö

= * * 86 2 2

(

*

der Firma: C. M. w ö Hohen⸗

C

des Deutschen Reichs Anzeigers von 1877 fur Por⸗ zellanges chirre vorgetragene Zeichen

Hof, den 20. Februar 187.

Königliches Landgericht, Kammer für Handelssachen. Müller, Vorftzender.

ö 58409] Küstrim. Als Marke ist eingetragen unter Nr 2 zu der Firma: Norddeutsche Kartoffel ⸗Mehl⸗Fabrit in Ktüftrin, nach

Küstrin, den 19. Februar . . Königliches Amtsgericht.

Aug. Melsheimer zu Laasphe, Fe⸗ Uhr, umpf⸗

Königliches Amtẽ gericht zu Laasphe.

sorsai]

ve* ö

3

der Firma: A. Reichenbach

C Co. in Reudnitz, laut e, . ir 2 * 3 73 des Deutschen Reichs- vom Jahr

Leipzig, am 17. Februar 1857. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Steinberger.

1 LKLeipzizg. Als Marken sind ge löscht die unter

Gölis' Nachfolger Hor. Wenzel Ferd. Sed⸗ laczer zu Wien in Deseerteich? laut Bekannt machung in Nr. 53 des Deutschen Reichs An: riger ron 1877 für Dr. 8 Universal⸗Speisenpulve eingetragenen Zei 4 Leipzig, am 24. Konigl zliches

ist eing ettagen e .

orinal. Gerichts 3

Vüͤürnhber Ziffer 791 (ür die Firma:

nach Anme e , wr. cac teln das Zeichen:

ist eingetragen 6

G. A. Glafey dung rom 14. zur Anbringung

Februar 182, auf Nachtlichter⸗

ern. .

an gare ö.

Geri t- Gerichts

Soldin.

—— 6

Molkerei, eingetragene Genossen⸗ schaft zu Soldin,

Soldin,

Rr. II der lingen, nach Anme

Norrni tt - 2 6

3 .

Solinge . de

Firma: Hilaire PEeschard zu Blois

bruar 1887, Nachmittags

, r r

Zahnwasser unter

.

em Es ts o pt Er S hab. 3 .

los 3

Ueber das Vermögen der Benefizialerken d des weil. Brinksitzers und Mau erniannẽs Johann Albert Nordbruch zu Ganderkesee, minderjährigen Kinder desse deen, Vormünder, Ganderkesee u Adelheide, . am, 16, Fe. nittags 11 Uhr, da

durch

statt.

Warn nn n , Wm r, n r

Leipzig, am 19. Februar 1857. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1B. Steinberger.

Earmen.

2

2

zu der Firma: don Kürten in n, ,, nach

Anmeld ung

eingetragen zu der Firma: G. Ribbiuns Pelletier jr. zu Utrecht in

Als Marke en si den Niederlanden, nach Anm. eldung vom 14. Februar 1887, Mittags 12 Uhr, für Eigarrenfabrikate:

M Cc CO E

*

. Eisen⸗

e, mtliche Werk⸗

In das Geno ss Am ker n i ein ge ragen word. eren n e, des

Barmen, den 2 e 86. in nn mn,

e . 8 Pasewalk, den 16. Februar 138537. rn, .

. Fe . 5 .

5 35

in nac 1

223

. . Vebruar 1887, fitass 12 Uhr 48 Minuten, fit inn tfiche Wäscheartikel und Manufakturwaaren das Zeichen:

1 2

l, . ö. ö ng vom 19.

Detat nt ach ung, In unser Fi irmenregister ist am 21.

Firmeninba bers

ö Berlin. König!. Amtsgericht J. zu 6e.

Abtheilung 56 11. Als Marken sind eingetragen 7. Schae fer in 2 2 60. 1. , Februar 1887, nuten für Petroleum?

a. unter Nr. 1018 das Zeichen:

Kaufman n Johann Lehrke Ort der Niederlassu

b. unter Nr. 191 das 5

Gtuh mer ,. n,, c Co.

ö en zufolge V 19. Februar

83 nig iich e 21 III.

Ties eęnno Deren eng. Februar 18 die in Tiese enhof errichtete . Kaufmanns Franz Rahn eben— st unter der Trma:

; . ; Franz Rahn

26. in unserm Firmenregister sub Nr. 3093 Spiegel halter. in das diesseltige Firmenregister unter Nr. 132 ein—⸗

Königsberg i. Pr., d

8 *

S. gelben die 4 ersteren Zeichen sowohl in die Kistchen als auch auf dieselben befestigt werden, während z letzte Zeichen als Brandstempel zum Einbrennen verwendet wird. Leipzig, am 19. Februar 18537. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib.

Steinberger.

; Fer run ar 133.

Tiegenhof, d Rem fe. Amt?

os 43)

unter Nr. 3915 das J

7 K

3 3 32 28 23 8 2 2 252 2 * 2 * 9 5 8 h . 6 * S

63

. 5 .

unter Nr. 3919 das Zeichen

——

raumt.

o88465 Ueber

nannt. 1887.

Erste

5837

Ueber

hausen

1887.

o S7]

RKonkurse.

Brinksitzer Bährs, Brin tñtzer : bruar 1887, V fahgen eröffnet.

Zum Kenkurzr sern alter ist ern nnt d führer H. F.

Konkurs iberdern gen sind 3 zum 32 bei dem unterzeichneten Gerichte ö igerversammlung findet daselbst Vormittags 19 Uhr,

Die erste Gläubi am 12. März 1887,

Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist April 1837, Vormittags unterzeichneten . anbe⸗ mit Anmelde

Termin auf den 168. 10 Uhr, Offener Arrest 14. März 1887. Delmenhorst, den 139. Februar 1837. Großherzogliches Amtsgericht.

Beglaubigt:; Mumme, Gerichtsschreiber.

das Vermögen des. Gärtners Georg Adolf August heute, am gebruar 1837, . 56 Uhr, das Konkurz erfahren ere fei

Der Rechtsanwalt Dr. Amalienstraße 7, wi sverwalter er⸗

Konkursforderungen 18537 bei dem Gerichte anzumelden.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21.

erversammlung 9 ö 29. März 1887, Vor⸗

mtsgericht zu Dresden, Abth. Bekannt gemacht durch: . Gerichtsschreiber.

Prüfungs ö mittags 9 Uhr. Königliches

den Nachlaß des Knopffabrikanten

Ernft Bödewig in der Altstadt 11 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Copist Wilhelm Eßmann hier.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. März

Anmeldefrist bis zum 23. März 1 Erste Gläubigerversammlung den 1887, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 1887, Vormittags 107 Uhr. Frankenhausen, den 71.

Gerich teschreiber des

Konkursverfahren.

Von dem Gr. Amtsgericht

25. März

Februar 18587.

First ichen Amtsgerichts.

Nr. 4073 . i. B. wurde beschlossen: Ueber das Wilhelm Keller, München, ist am 22.

Vermögen des Fabrikant ö hier wohn haft, Februar 1887,

10 Uhr, Kenlurs ersfnet. rwalter ist Karl Keim hier. Offener Arrest 2 m frist und Anmeldefrist pi zum 16 Mär; d. Is. ein chließlich. Erste Glãubigerrerfammlung und allgemeiner. rü⸗ fungstermin am Mittwoch den 30. März d. JX. Vormittags 8 lihr, Zimmer Nr. 581. Freiburg, den 22. Feb ruar 1357. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Dirrler.

8222 5 8 2 3s333 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Vollhöfners Georg Ehlers in Neuen hausen. jezt unbekannten Aufenthalts, int heute, am 15. Februar 1887, Nachmittags 1 wnrr, das K rfahren eröffnet. Der 2 2 hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 18. April 1887 bei dem Gerichte an; umelden.

Termin zur Beschlut aan über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die im §. 120 der Konkarsordnung beeichneten Gegen—⸗

Sonnabend, den 19. März 1887, Vormittags 190 uhr,

1 8 ur 8 * Und zi Pbrũ? ung der angemeldeten F orderungen

TDienstag, den 26. April 1587, Vormittags 19 uhr, ror dem unterze ichneten Ge erichte Dffener Arrest mit Anseisackrift bis 18. Mär; 188

1 Hagen i. Brem. , kein 19. Februar 188

B . S5ni-li Her rm tsger? Bt Y des Könislich en Amtsgerichts.

H Konkursverfahren.

Uecker dey Nachlaß des Fleischers Heinrich Reuß, wer. in Hirschberg a. Saale, ist heute, 2 l 1887, Nachmittags 3 Uhr, das

e gerversammlung: 12. März 1887, Vormittags 11 Uhr. e Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis

1m 18857.

Allg ner Prüfungstermin: 4. Mai 1887, Vorm . 11 Uhr. .

Hirschberg a. Saale, den 22. Februar 18357.

Fürstlich Ren sisches Amtsgericht. (gez) G.⸗Ass. Jahn . Del ann semdet du?

f. d Gerichtsschreiber des Firstlich en Amtsgerichts.

Au . des Kaufmanns JIsidor Levn hierselbst, in Firma „JIsidor Levn, Mener Heynssen Nachfolger, ut über dessen Verm gen

ute, am 22. Februar 1887, Nachmittags 67 Uhr,

Konkursverfahren eröffnet.

.

1 Konkursverwalter ist Herr Lehrer Warncke hier selbst bes tellt.

Wg lr . mit Anzeige- und Anmeldungsfrist von Kenkursforderungen beim Konkurs herwalter resp. beim Gerichte bis zum 24. März 1887

Termin zur Beschlußfassung über die Wa hl eines anderen Verwalter, sowie über Bestellung eines SYlãubi erausschusses 2c. 'ꝛc. am 18. März 1887, Vormittags 113 Uhr.

Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen 1. April 18387, Vormittags 117 Uhr.

Kröpelin, 227. Februar 1887.

Groß herzogliches Amtsgericht. Zur Waglaubigung: A. Stocks, der. ät. als Gerichtsschreiber

58830 8 D 8 lösss' Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Wirths und Köblers Georg Michael Dollmann von Michelbach a. H. ist heute am 25. Februar 1887, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Der Herr Gerichtsnotar Hagenbuch in Langenburg

ist zum Konkursverwalter ernannt.

Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis

16. März 1887.

Wahl- und Prüfungstermin am 23. März

1887, Vormittags 9 Uhr.

Langenburg, den 234 Februar 18587.

Zeiff, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

loss3ij Bekanntmachung.

Ueber das V ermöge n der Handelsfrau Gertrud

Hampel, in Firma L. Prehn Rachfolger hier, eite Weg Nr. 16, ist am 22. Februar 1887,

Mittags 121 Uhr, Konkurs eröffnet und der offene

Arrest erlassen.

Verwalter: Bücherrevisor Carl Korn hier. Anzeige und Anmeldefrist bis zum 23. März 1337. Erste Gläubigerversammlung, den 15. März

1887, Vormittags 11 Uhr.

Prüfungstermin, den 5. April 18387, Vor⸗

mittags 11 Uhr.

Magdeburg, den 22. Februar 1887. Königl. Amtsgericht, Abth. 6.

58816

Ueber das Vermögen des unter der Firma „Peter

Bott“ zu Mainz bestehenden Fuhrgeschüfts ist am heutigen Tage, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet.

Konkursverwalter; Rechtsanwalt Dr. Löb in Mainz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Fe⸗

bruar 1887.

Anmeldefrist bis zum 21. März d. J. Erste Gläubigerversammlung: 28. Februar

18387, Nachmittags 4 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 13. April 1. J., Vormittags 10 Uhr, Saal Nr. 35 des Gerichtsgebäudes hier ; selbst.

Mainz, den 21. Februar 1387. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: J. B.: Flick.

losses] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma J. Weill

ct Als in Miilhausen i. Els., sowie äber das persönliche Vermögen deren Gesellschafter. Bor ita der in Mülhausen i. Els. wohnenden Kanf⸗