lödo23] Oeffentliche Bekanntmachung. r wa .)
Das Königl. Amtsgericht Nürnberg hat durch Beschluß vom Heutigen, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Uhrmachers Wilhelm Fischer zu Nürnberg den Konkurs eröffnet. Konkursver— walter: Verwalter Julius Kaufmann dahier. An⸗ meldefrist bis 24. März 1887.
Erste Gläubigerversanmmlung:
Montag, 21. März 18387, Vormittags 19 uhr, und allgemeiner Prüfungstermin:
Montag, 4. April 1887, Vormittags 10 uhr,
jedesmal im Zimmer Nr. 11 des hiefigen Justiz—
gebãudes.
Offener Arreft mit Anzeigefrist: bis 24. März 1887.
Nürnberg, den 22. Februar 18587. Gerichtsschrezberei des Königlichen Amtsgerichts. Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär:
(L. S.) Hacker. osg9s?
Ueber das Vermögen des laufmanns Aug. Wiemken hieselbst, Inhabers der Firma Aug. Wiemten junr. hieselbst, wird heute, am 23. Februar 1887, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.
Verwalter: Rechtsanwalt Krahnstöver hieselbst.
Offener Arrest mit Anmelde bezw. Anzeigefrist bis zum 18. März 1887.
Erste Gläubigerversammlung am 18. März 1887, Vormittags 10 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin am 20. April 1887, Vormittags 19 Uhr.
Oldenburg, 1887 Februar 23.
Großherzogliches Amtsgericht, Abth. IV. Bargmann. . Beglaubigt: Lehmkuhl, Gerichtsschreiber.
58995 lose! Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Regensburg J. hat über das Vermögen des UÜhrmachers Georg Doedl von Regensburg auf Antrag des Vertrekers desselben, Rechtsanwalts K. Adrokaten Münz dahier vom 25. If8x. Mis. am nämlichen Tage, Vormittags 117 Uhr, den Konkurs eröffnet und den Rechtsanwalt Georg Hauser dahier zum Konkursverwalter er— nannt.
Offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ und Anmelde
frist bis Montag, den 4. April 1887. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 17. März 1887, Vormittags 109 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den 13. April 1887, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Geschäftszimmer Nr. 28.1. Regensburg, 24. Februar 1857. Gerichtsschreiberei am Königlichen Amtsgerichte Regensburg. J. Der geschäftsleit. Kgl. Sekretär: L. 8. Hencky.
5 15 — T lots! Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Haudelsmanns Jacob Richard zu Staßfurt wird heute, am 24. Februar 1887, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter: Kaufmann Siegmund Salinger in Staßfurt.
Konkursforderungen sind bis zum 29. März 1887 bei dem Gerichte anzumelden.
Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen
(o8995 J
In dem Lohgerber Friedrich Vahlaud'schen Konkurse ist zur Verhandlung uber den von dem Gemeinschuldner gemachten Zwangs vergleichs vorschlag Termin an hiesger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 5. auf
den 14. März 1887, Nachmittags 4 Uhr, anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch geladen werden. ; ö
Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses und Konkursverwalters über die Annehmbarkeit desselben sind auf Gerichtsschreiberei IV., Zimmer Nr. 7, niedergelegt, und können daselbst nebst Inventur und Bilanz während der Dienst⸗ stunden eingesehen werden.
Altena, den 17. Februar 1887.
Königliches Amtsgericht.
83 loss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konditors Max Carl Schramm hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 4
Altenburg, den 24. Februar 1587.
Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. (geiz. Döll. Veröffentlicht: Schmidt, als Gerichtsschreiber.
589 y 2 los sss]! Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Otto Sommerlatte, früher hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Altenburg, den 24. Februar 1887. Herzogliches nn, . Abtheilung J. gez. Döll. Veröffentlicht: Schmidt, als Gerichtsschreiber.
loss] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Sachse, in Firma Augnst Luckow hier, Jerusalemerstraße 47. ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 278. Januar 158587 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufge⸗ hoben. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters ist Termin auf
den 9. März 1887, Vormittags 11 uhr, Neue Friedrichstraße 13, Hof parterre, Flügel B, Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 23. Februar 1857.
. Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1, Abtheilung 49.
59033 9 bass] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Partenheimer zu Pankow wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Berlin, den 24. Februar 1887.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VII.
5897 ; f loss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlers und Handelsmannes Emil Bern⸗ hard Seltmann in Borna wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.
Borna, den 25. Februar 1857.
Königliches Amtsgericht. Clemen.
ene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Be 2. 26 15. — 1886 bestätigt ist, hier⸗ ben. ö a. O., den 23. Februar 15887. Das Königliches Amtsgericht. IV.
loss! Bekanntmachung.
Es wird hiemit bekannt gemacht, daß nach Ab- haltung des Schlußtermins das Königl. Amtsgericht Fürth das Konkursverfahren über dag Vermögen der Firma Max Oppel und der Leimfabrikanten Eheleute Johann Christian und Barbara stunigunda Schaller in Fürth aufgehoben hat.
Fürth, den 25. Februar 1857. .
Königliches Amtsgericht. gez. Keller, K. A. R. Zur Beglaubigung: ⸗ (L S.) Hellerich, geschäftsleitender K. Sekretär.
löse] Bekanntmachung.
In der Konkurssache über das Vermögen des Buchbindermeifsters Otto Häusler zu Grünberg ist zum Zwecke der Beschußfassung
a. über den Antrag des Konkursverwalters, das Geschäft des Gemeinschuldners einschließlich des Waarenlagers im Ganzen zu verkaufen,
b. über etwaige Anträge des Gemeinschuldners auf Bewilligung einer Unterstützung
eine Gläubigerversammlung auf
den 19. März er., Vormittags 10 Uhr, anberaumt.
Grünberg, den 18. Februar 1857.
Salpius, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts III.
län! Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Destillateurs Fritz Schawaller von Gumbinnen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Gumbinnen, den 15. Februar 1887.
Kirsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. V.
0 . — 2 lsoß Konkursverfahren.
Das Konkursrerfahren über das Vermögen des früheren Wirthes Heinrich Ludwig Richard Lübkert wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 25. Februar 1887.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
59038 * lönes] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Wilhelm Iversen, in Firma W. JIversen, Dimier Æ Ev. Nachfl., wird, nach—⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom H. Februar 13887 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom selben Tage bestäͤtigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 25. Februar 1887
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
sss! Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Elwine Kaufmann, Inhaberin eines Kurz⸗, Weist und Wollenwaarengeschäfts zu röln, ist durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts, Abth. VII, hierselbst vom 19. Februar 1887 in Gemäßheit der SS. 188 u. ff. K. O. eingestellt.
Köln, den 19. Februar 1887.
haber Max und Josef Suntheimer in Nürn—⸗ berg wird wegen Nichtvorbandenseins einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf Grund §. 190 der Konk.-Ordn. eingestellt.
Nürnberg, den 21. Februar 1887.
Königliches Amtsgericht ( L. 8.) Eismann.
Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär:
L. 8.) Sacker. (590331 -
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Friedrich Fööster zu Jtostock wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Rostock, den 18. Februar 1887.
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Zur Beglaubigung:
H. Becker, A. G. Aktuar. sössso! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Blumenfabrikant Paul Bruno Schmelzer hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf
den 21. März 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, an⸗ beraumt.
Sebnitz, den 24. Februar 1887.
(Unterschrift), Gerichtsschreiber des Ftöniglichen Amtsgerichts.
5898 8 ss sss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Andreas Schwarz, Schäfers von Mittelstadt. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.
Urach (Württemberg), den 23. Februar 1887
König liches Amtsgericht. Gerichtsschreiber Ricker.
59059 ; ans Bekanntmachung.
In der Keonkurssache der Frau Minna Schwarz, in Firma M. Schwarz hier, soll die Schlußver⸗ tbeilung erfolgen, dazu ist ein Massebestand von 2813 M verfügbar.
Zur Berücksichtigung kommen:
1) Massekosten, 5. 51 Rr. 1 u. 2 der Konkurs— ordnung, die dafür entfallenden Beträge sind mir noch nicht bekannt,
) nicht bevorrechtigte Forderungen M 17618,36. Das Verzeichniß ist auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts in Weferlingen niedergelegt.
Walbeck, den 25. Februar 1887,
C. W. Schaefer, Konkursverwalter.
Tarif⸗ 3c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 49.
59051
Sächfisch⸗Weftösterreichisch⸗Ungarischer und Sächsisch⸗ Oesterreichischer Verbands verkehr.
Rr. 3556 D. Am 5. März d. J. treten für Dolssendungen des. Ausnahme-⸗Tarffs 6b nach Falkenstein und. Niederau von verschiedenen öster⸗ reichischen Stationen direkte Frachtsätze in Kraft, fe b bei den betheiligten Stationen zu erfahren ind. —ͤ
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und K
Mn 49.
öniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 26. Februar
gerliner Zõrse vom 26. Februar 1887. Amtlich festgestellte Course.
Umrechnung s⸗Sätze. l 1Dllar — 425 Mark. 100 Frances — 860 Mark. 1 gulden 7 Gulden südd. Währung — 13 Mart 1Mark Banco — 15,50 Mart
1 Livre Sterling — 20 Mart.
err. Währung — 2 Markt. 16009 Gulden holl. Bähr. — 170 Mark. 109 Rubel — 320 Mark.
Amsterdam ..
Brũss. u. Antw. 100 Skandin. Plätze 100 Kr. Kopenhagen. Dporto 1 Milreis
Madr. u. Barcel. 190 Pes.
udapest . 166 F ⸗ ö .. 100 Fl.
G d G d , ö -n , n, s
8
— —
pläze ioo Fr. Italien. Plätze . 1090 Lire
333 853 3
3
St. Petersburg . 100 S. R. .. 100 S. R. 5 100 S. R. 8 T. 5
Geld⸗ Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück Sosvereigns pr. Stück 20⸗-Franes⸗Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück pr. 500 Gramm fein . ..
pr. 500 Gramm neue .. Engl. Bankn. pr. 1 Ly. Sterl. .... Franz. Bankn. pr. 100 Fres. . . . .. Desterr. Banknoten pr. J00 F Silbergulden pr. 106 Fl. .. Russische Banknoten pr. 100 Rubel M8 ult. März 183,504 182,759 183,00 65. ult. April 183,ů 75a 83,00 bz
Lomb. h,.
Fonds und Staats⸗Papiere. Deutsche Reichs ⸗Anleihe 4 114.u. 110.103
do. Preuß. Consolid
Staats ⸗Anleihe 1868 .. 1850, 52, 53, 62 4 14. u. I /I0. Staats ⸗Schuldscheine . . 35 1.1. u. 17. Rurmärkische Schuldv. J 15. u. 111. 37 11. u. 117.
55 114. u. 110. Anleihe 4 33 114.u. 1 10. 4 111. u. 17.
04. 90 bz G
Veumärkische d Oder⸗Deichb. Obl. I. Ser.
Bremer Anleihe
Großherzogl. He Hamburger Sta
* 1, 1. ver 31
385 12. u. IS.
ss. Obl. 4 15. is 1 ats Anl. 4 1.3. do. St -Rente 33 12. Neckl. Eis. Schuldrerschr. 3 11. Reuß. Ld. Spark. gar. 4 S. Alt. Lndesb. bl. gar. do. do. 3535 Sächsische St. Anl. 1859 17 11. n Schsische Staats ⸗Rente 3 s. 2s. Landw. Pfandbr. o
? do. 4 Waldeck · Pprmonter .. 4 Württemb. Staats ⸗Anl. 4
9
8. 3. .
ER SE
2360.
?
. ö /
II. u. II. u. 1I. u.
* 8 4 —
Russ. Poln. Schatz · Vblig. 4. II0. do do klei 1L4.u. 1I0.
ü ; S8 09et. bz B * Pr. Anleihe del
eihe 8 ;
do. Boden⸗Kredit. Centr. Bodnkr. Pf. I do. Kurländ. Pfandbriefe Schwed. Staats ⸗ Anl. 75
2
8. 104,00 b; G
8. 104,00 b3 G 104,00 63G M5, 70Qet. bz B
.
Preuß. Ir. An. S8. D MT Kurhess. Pr. Sch. 240ThI. — pr. Stück
Badische Pr. Anl. dels Bayerische Pram. -Anl
674 1.2. u. 1/6. . 44 116.
Braunschw. 20 Thl. Loose pr. Stũck Cöln Mind. Pr. Antheil. zz 14. u. 156. Dessauer St.- Pr. Anl. . 3. 154. Hen l cer. St. s übecker 50 Thlr. 2. p. St. 35
Meininger 7 Fl. Loose Oldenb. 40 Thlr.. . p. St
Vom Staat erworbene Eisen bahnen.
Viedrschl. Märk. St. A. 4 11. u. 1.7101, 3606
Stargard ⸗Posener 47 1I. u. 17. 104,75 bB
pr. tũck 13 2.
Ausläundische Fonds.
Bukarester Stadt ⸗Anl.
do
do. do. do. do. do.
o. do.
do do.
Finnländische Loo
5 15. u. 111. . kl. 5 15. u. 111. Buenos Aires Prov. Anl. 5 11. u. I77. Egyptische Anleihe .. . 4 15u. 1711. kleine 4 15. u. 1 11. pr. ult. Mãrʒ
. 5 ib / 4 u. 8 / ic.
kleine 5 15 4 u. 15 10 pr. ult. März
pr. Stück
do. Staats. E. Anl. 4 6 u. 1I2.
oll. St. Anl. Int. Sch talienische Rente do. do.
do. do. pr. ult. Mã
Luxemb. Staats⸗ Anl. v. S2
New⸗Jorker Stadt⸗Anl.
do. ds.
do. do. do. do.
do. do
kl. 4 pr. ult. Mãrʒ Papier · Rente.. 4) 12. u. 18.
I I/ u. 1j. pr. ult. Mãrz
5 16. u. 1/9. — — pr. ult. März Silber⸗Rente . II,. u. 17 kleine 45 1.1. u. 117. 64, 40G
. 45 14.u. 1/10. 63, 90 bz
ER E RRR EKR
— —
vp. Pfandbr. 41 do. neue 79
8
164,50 bz B
—
do. St. Pftbr. sou 3 4 3 Eisenb. Hyv.⸗Obl.
D. Serbische R
do, do. vx. ult. März
Spanische Schuld... 4
do. do. vx. ult. März
. mr Pfa o
Stadt⸗Anl. 4 15365. u. neue 4 15/6. u. 1 he 1865 conv. 1 1.3. u. 1 pr. ult. März A00 Fr. Loose vollg. fr. pr. ult. Mãr; Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4
— pr. ult. März ö he Goldrente ..
7, 40e. bB* 3
88 R e Tn, e .
Sa 7Jà 73, 75 bz
2, 75a, v9 bi I0l, 30G f
ndbriefe 45 11. u. . j 98 75bifl.f.
1011.
idol
T, HQ, 60 bz
do. pr. ult. März Invest. Anl. Papierrente .... do. pr. ult. Mãrz
71, Sb 1, 46a, 50 bʒ rar 7a, 9obz
08,00 6b; G St.- Eisenb. Anl. . 7
do. Temes⸗Bega 100015
do. Pfdbr. 1 (Gömòõrer) ᷣ Ungarische Bodenkredit 41 do. Gold ⸗Pfdbr. 5 Wiener Communal-Anl. 5 I.
Deutsche Sypotheken⸗Pfand
andbr. . 5 1.1. u. 177. 4 II. u. 1/7. ypbr. 4 versch.
Id, 7ha, 80 bz
ö. ö d et Pf K o. Braunschw. Han. Deutsche Grkrd. B. III. Ha. u. N b. rz. 110 35 1/1. u. rückz. 110 3 . rxückʒz. 100 33 1/1. u. 17. Präm. Pfdbr. J. 37 1.1. u. do. II. Abtheilung 35 1.1. dbr. 7. V. VI.
iq os I0ol u.
D. Hypbk. Pf do d
Dortm. ⸗Gron. EG. do. vr. ust. März LRutin · Sũ t. St. I 6 Güterb hn udwh.-Berb. gar. Lübeck Büchen .. do. pr. ult. Mãrz Mainz ⸗Ludwiash. do. pr. ult. März Marienb. Mlawka do. pr. ult. März Mckl. Irdr. Frnzb do. pr. ult. März Nordhaus. Erfurt do. abgest. Ostpr. Südbahn. do. pr. ult. Mär: Saalbahn .... Weim. Gera (gar.) Werrabahn. ... do. pr. ult. März
Dir. vro 1833 18365
l62,. 40 b F662, 00 b 1. 32, 990 bz „006G u. 219,25 bz 1. II50, 00; 1504149, 59et. a, 75 bʒ LI. 191,70 b; Ila dl, 50 bz 111 36,75! 3 365, 25a 36, 25 bz 11. 140,096 139, 704, 50â 140, 109 bz 111. 34, 10bzG
34, 190636
65, 7563 G5. 104, 25 b; G 6,00 bz
Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam 6.35 Aussig⸗Tevlitz. Baltische (gar.). Bhm. Nd ben v.
Böhm. Westba
do. vr. ult. Mãrz Buschtie hrader B. do. pr. ult. Mãr; Csakath⸗Agram . Donezbahn gar. . Dux⸗Bodenbach n. do. vr. ult. März Elis. Westb. (gar.) do. Gold⸗Obl. Franz⸗Josefbahn. do. E. St. Schuld v Gal. (Erl B. )gar. do. pr. ult. März Gotthardbahn .. do. pr. ult. März Graz ⸗Föfl. St. A. Ital. Mittelmeer do. pr. ult. Mär; Kaschau⸗Oderberg Kryr. Rudolfs gar.
Kursk⸗Kiew. .
Lemberg ⸗Czernow. Lüttich⸗Limburg. Moskau⸗Brest .. Dest. Fr. St. ¶ v S do. pr. ult. März Desterr. Lokalbahn do. pr. ult. März Oest. Ndwbein p St do. pr. ult. Mãr. do. Elbthb. M St do. pr. ult. März Raab⸗Oedenburg. — Reichenb. Pardub. 3,81 Russ. Gr. Eisb. gar. — do. vr. ult. März Russ. Südwb. gar. 5, 80
1
19,90 bz 270,00 bz 235, 756 107,20 5B 107, 10bz
1. u. ĩĩ—= —
2 25a 32a83 bz
1 . u. I II6 , 50 B
1238,50 131,50 b 31,504131,30 bz
79, 50a, 25 bz 11. 136,506 Iz, 0a, 70a, 50 br 87 75 b; B
6, 10 bz G u. 7 72,20 bz G 2. u. 8 159, 00 bz 36, 9) b; G
81332506 111. 58, 75 bz 8, 50 b
11. u. 7251, 50bz
250, 7hàa25l bz
— 4 11. saah 756; 2s, HQα Sa S., Sa 6, po bʒ
11. 24,30 6G l. u. 751,306
1 11. u. 7126, 00 bz
n, 69008 Irf.
II. do. do. große 5, 80 5 11. u. * 58, 90 bz
. Berliner Stadt⸗Obl. . verfch. 102. 80 bz . do. kleine 45 114.u. 1/10. 64, 40et. bz B Oredi Banꝰ rp. Obl r Lu, s. ke G Schweiz. Centralb 4 4 1.I. 198, 80 et. bz G
6 1885 i Veröffentlicht: Uhlig, Gerichtsschreiber Her chi schre , 2. 87 ; i den 5. April 1887, Vormittags 10 uhr. Verbffen J ö Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtsgerichts. Dresden, am 24 Februar 1887. do Iz 1/1. u. 7. 5 506 ; do. pr. ult. März . ⸗ 371, n n. Iffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. tir; . Abtheilungꝰ vis. 5. König iche Generaldirettion ga, do. neue 3. 11MM M /i Ib. 5; Bo Fl doofe zi T . 14. sios so J Hul , ö oh kr i. . Konkursverfahren. der sächsischen Staatgeisen bahnen, Breslauer Stadt ⸗ Anleihe 4 1 4.u. 110 102.5053 Kredit ⸗Loose 1858 — pr. Stũck *. do. pr. ult, März .
45 114. u. —, gan. 2 ; 2. s! ef. fta z ü ö . MIM 2z0Bp.6 do. do. 4 11. u. 117. 109, 8b Gs do. Nordoft 0 I.. 164,606 Das akursverfabren üb. 36 Il 590551 d als geschäftsführende Verwaltung. Faffeler Stadt Anleihe 4 12. u. 16. — 1860er Loose . . 5 I65p.u. 1/11 I11I,30bzG 5 5a II 966 , , . as Konkursverfabren über das Vermögen des]! Konkursverfahren. . , , . n , fo os . Meckl. Hyp. Pfd. I. rj. 12 ; 1 n ür is, 06 do. pr ul. Man 4 4
Ool'auoo.
2g ge
Färbermeisters Paul Driedger in Brauns? In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des lõ sg] Iltetzelber Stadt. Ollig. 11. u. 157. — — ; do. 1864 — pr. ü os 1. . ob Soc do ö un . . . ‚ . y. 1 5
0 f 9 K 1 . ö ;
. Meininger Hp.» Pfndbr.« IV. u. 1/7. 1990, 10b36 do. Westb ö Do. Srp. Präm- Pfdbr. 4 132. 1215306. Südost. mb. v. Et 7 40b3 G= Nordd. Grdkr. Hp. Pf. cv. I. u. ' 100 758 do. pr. ult. März 63 56 * f Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. (I. u, . Ung.⸗Galiz. (gar.) gb. 00 u. 1. 111.6 Vorarlberg (gar.) ry 56 dz ; . 105,593 Warsch. Terespol gb, So kz kl. f. t 1,1. 1. 17.191.696 do. do. fl. ac, ł kLröz. 190 4 11. u. 1,7. 57 506. Warsch. Wn. p. St. 1 ͤ ; 10725638 Hp. Br. 5 111. u 117. II006 do. pr. ult. Mär; 262 25a 5b .o bʒ 1607 5663 do. Ser. III. r3. 100 18825 ersch. 105,506 Weichselbahn. . 5 siß / u. 1. —
n . V. r. 100 18865 I1I05. 506 Westfizil. St. A. 4 1.1. 77506
berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß, am 6 rt worn n zu Krappitz verstorbenen Am J. März d. Is. tritt für di fö * E 1 fdbr. , . k ober 1885 zu? J . Ig. für die Beförderun ss.Stet· bl. IV. u. V. S. 4 II. u. 117. — — Bodenkred. „ Pfdbr. Eduard . i, , , 188 Brauereipächters Louis Pletz aus Krappitz ist von Leichen, Fahrzeugen und lebenden hren, e K . . —— Pester . ; üihrenfabrikaut in uns 24 el eg, a,,, zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von im Verkehre zwischen Stationen des Eisenbahn⸗ styreuß Prov. Oblig. . 1 1M. u. 177. 102,256 do. do. kleine ts gericht Triberg am Königliches Amtsgericht. Finwendungen gegen das Schlußverzeichniß, sowie zur Virektions erks * gem (linfsrheinisch) und der Rheinprovinz. Dhlig. .. versch. 102, 756 Polnische Pfandbriefe. . fi übe, das Ken. szgg3c) do ö.
—— — 81
w 2 2
24 60 b36 5. 145,50 bz 3 6 0a 1431443
r . . — ib. 1 . 1 4
Well sel g met, Sihl ger, ber die nicht rer , n ert, ö,; b, n e es, ) * . . 7 ; verthbaren Vermögensobjelte auf. nen des Eisenbahn. Direktionsbezirk, Magdeburg Westpreuß. Prov. Anl. . 4 114. u. 110. 101,506 Raab Graz (Pram. Anl.) 2 Konkursverwalter Gr. Notar Schirrmann in Furt⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. en n, r . ,, 10 Uhr, an dererseits ein neuer Tarif in Kraft. Er hre, in Kaufm z IMI. u IM on 6B gtbm. Stahl. Anleihe . 1 ,,, Arrest mit Anzeigefrist bis 1. April 1887 Der Yrnlur⸗ ih tlcr as, Vermögen des Kauf- . J . ö . . , . 8 Berliner.... — , , , z e,, ., Awnmelteseist Eis zun f. I6clkrfss 1 33d mguns Auguft Kiüller zu Uiee sft durch zechtz, theil i hier Rü, u, i. w Tarif für den Staatsbahn⸗ . 11 11. u. 1.7 103. 36 Rumãn. St. Anl. große s
mneldefrist bis zum J. April 1837. Wahltermin kräftig bestätigten ZJwangevergleich beendet und HKitd Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung verkehr Köln (inksrheinisch Magdeburg vom o. 4 11. G3 106 do. mittel 7. 97,25 bz G do. kleine 8 3
Oö COO — O
8.
auf den Gerichtstag in Furtwangen am Mittwoch, daher aufgehoben. nebst den Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei 1 April 1884, 71 . 2823 5 St ts Obli t. 6 103 20 bz 102.206 Staats⸗Obligat. 2.103, U z 5 hh — obi do. feine ß f , . — ö . II. U. ; ⸗ 36,5 6
w. ; . ] . . do. den v. März 18827, Vormittags 11 Uhr f 21. Feb 887 niedergelegt. 2) der Vieh u. s. w. if fü atsbahn⸗ h V1 1 und prüsun e ein auf dem 8 e in . k . 1 Krappitz, den 23. Februar 1887. ver kehr. Köln ,, . ö. * u. * wangen am Mittwoch, den 13. April 1887, ö. . . d 1. April 1884, . Interimsscheine zi 11. — . do. fund. 5 163. 1/12. 98, 906 3 ; 11. u. 1/7. 109756 Angm. Schw. do. Vormittags 10 uhr. (L. 8.) Ausgeferti it Yin t Lu en Aktuar Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3) der Vieh u. s. w. Tarif für den Norddeut⸗ Kur. und Reumärk 33 1. K . do. mittel 5 u. I/ 12. 98, 9906 . 8 ö. ; . 4 6 fh . 6 Berl. Sresd. do. ol, lobz G Triberg, den 24. Februar 1887. Gerichte fchreiber Königlichen Amtsgericht t ; ö schen Verband vom 1. November 1885 nebst Nach⸗ do neue 3 1. P96. ßoG h do. kleine 5 112. 100, 20bz G? 28t b Pfdb 7 . . . 12 5668 Bresl. Wrsch. do. 57,90 b 6 Gr. Amtsgericht. . . . 59056 Konkursverfahren. trägen; derjenige unter 3 jedoch nur insoweit, als do. 461 7. 162,50 t ; do. amort. 5 10.9125 bz pr. , . 111 u. 1M. 115 3663 Drt. Gron. E. do. 11.006 ⸗ Der Gerichtsschreiber: 899 In dem Konkurzverfahren Über tas Hertnögen des der elbe iich auf den Verkehr zwischen Stationen der Ostpreußische 7. 96,50 B do. do. kleine 5 0. 91,706 i. r). jo 47 LI. u. 17. 601 766 Marienb. Ml. do. dh, 30 G (L. S). Kopf. loõdoh6 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Aagchen-Jülicher Eisenbahn und Stationen ez Di⸗ Pommersche ß, 90G nn , n. ö 3 893,50 bz . 5 33 1. u 1796 006 . . . 1,90 b o. o. de 1859 . 2 ; , berlausitzer do. 2706. do. lol, o bz k gr Sox, gob ; do. kündk.. 1 i u. 1/16. = Dbherlausitz i , go, 90bz
V Kaufmanns Vincent Dombek von hier ist zur ektions bezirk: Mande but * Fi P ö t — J. In dem Konkursverfahren über das Vermö der Abnah der Schlußrechnung 9g ren n er, cn surg besteht, ; 3502 R. Württ s n In der ĩ Bermogen der Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von“ eue T ö ö ., Sü [lool] . Amtsgericht ulm. Landelsgesellschaft in Firma S. Illing zu Einwendungen gegen das Schlußserzeichniß und zur k Kö Erhsh der⸗ 7I1I0l, 25 b G do. do kleine 5 ga, ch G X. Pr. Cent Cgmm. Sh ls 4 n, i ,, k ö. Konkursverfahren. Dortmund ist zur Abnahme der Schlußrechnung Beschlußfaffung der Gläubiger üher die nicht ver— selben im Gefolge. P 76365 15e * 8 d consol Anl. i865 , Pr. Svp. A. B 1311. u. 147114096 Ri e. ra 5 SI. 10 ß. G eber des. Vermözen des,. Johann Jacab des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Die letzteren gelangen erst mit dem 15. April k a. k S. 07 0 o 5 111. u. 1/7110 906 n. . nn Dammer, 23ebers und Krämer **! Altheim. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung den 17. März 18387, Vormittags 10 uhr, d. J. zur Wir las den erst mit dem 15. Apri o. o. eine 797, I ist. beute, Nachm. 4 Ühr, das Konkursberfahen fu. berücksichti zenden Forderungen und zur Beschluß⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst bestimmt, Näheres ift bei den betheili ten Güter⸗Expeditionen eröffnet ünd Amtsnolar FPäbar's hier nm Krenkar ? sassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren wozu alle Berechtigten hierdurch vorgeladen werden' zu erfahren, woselbst auch . Ta if , verhmer ern, ,, Vermõgenzstũge der Schlußtermin auf Das Schlußverzeichniß und die Schluzrechnung nebst irt! käuflich zu haben ist rif um Preise von ; inter errungen sind bis zum 20. März d. J. . ini r., . ritt g, 16 56 . Bellen sind auf der Gerichteschreiberei nieder— gtöln, den hz Februar 587 ei dem Gerichte anzumelden. ßennnglihen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer gelegt. ; . iligten . . Vestz ufa ing über bie Wahl eines Rr zi. Hesinimt. Krappitz, den 23 Februar 1857. 1. eb lie, , anderen Verwalters, fowie Über die Bestcllung cines Dortmund, den z. Februar 1558. ze rieasbr ie, Na tt häu s, ; iu erf n 3 lh ger r, . e,, ,, Falls über Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. d neue 3 Zie in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen ⸗· a0 K, J ' ; ( 4 stände, endlich zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ lar oz] og? Anzeige. ; 1. i 3 1.
ö Das Konkursverfahren über das Vermö des In Sachen, betreffend das Konkursverf ů do. ungen au ⸗ ̃ gen Sachen, betreffend das Konkursverfahren über 13120 n , n 8 ĩ e n ven 28. März 1887, Vorm. 9 uhr, Buch druckereibesitgers Alegander Friedrich das Vermögen, des Tischlermeisters Wilhelm hen, Kaufmaäunnisches ö,, , vor dem K. Amte gericht hier Ternlin anberaumt?“ Piukert in Dresden, in Firma „Pinkert & Co.“. Begung zu Lüneburg wird das Konkursverfahren West ãlische Allen Perscnen, welche eine zur Konkurs maffe ge⸗ wird nach erfolgter Abhaltung“ des Schlußtermins auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs Ausknun ts b z börige Sache in Besitz haben” oder zun * eon ul? e, Februar 1887 damit aufgehoben. 9 utreau 3 den 25. Februar 1887. über Firmen aller Länder
masse etwas schuldig sind, wird aufge eben, nichts an ,. . Lüneburg, den 24. Februar 1887. : den Gemeinschuldner zu n ,, 5 zu gien Königliches Amtsgericht. Königliche: Amtsgericht. I. gegründet 1870
Auch die Verpflichtung auf v Heß . Bekannt gemacht durch: (gez) Dissering. A. e gr ĩ ö ; der Sachen . ö w 3 . ö Hahner, Gerichtsschreiber. (LS) Ausgefertigt: (Unterschrifts. Aktuar, Kö a 6 n e, . Me aus, der Sache abgesonderte Befriedigung in K als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. J. 23
rt e. dem 6 bis jum 69037 Konkursverfahren osoꝛ war,, . 20. März d. J. Anzeige zu machen. — 2 ekanntmachung. Den 25. Februar 1887. Das Konkursverfahren über Sas Vermögen des Beschluß. z Der Gerichtsschreiber: Kaufmanns Otto Gabict, in Firma Stto Babick, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Au. 1 16 163 0606; de do. II.. Reuß. zu Frankfurt a. O. wird, nachdem der in dem Firma Gebr., Suntheimer, Bronzegalauterir? und Verlags⸗ u. 116 iG3 Hob do. do. pr. ult. Mar; hh Ya, 30 b Berlin · Breg den. 1
1
ö. — — — — ,
C — — — —— — — 9
———
4 ,. J.
Ermäßigungen der
/
— — Q — — —— — W — — f 3 *
2 86 G S8
& SG SG, , , d, = e 22
ö
k
Sãchsische
Schlesische altlandsch. do. do. 4 landsch. Lit. A.
W — N t !
— — — c — — — — — —
— — — —— ö— — 2 ** Hö / / n
or- to- me
ö 583 g3 , 30a, 40 bz do. . ag g 6G Dux⸗Bodenbch. .
. . . ffen; ar if s rr . ⸗ ö do. B. PY6 400 o. o. 25 14.u. 1.19. 93,20 bz 4* 1 1607 356 Prior. · i . 366 3h ch do. . kleine 5 1 Ru ] 160 35. 36a, zo bz do. do. 411 1. u. 1/7 1091, 30bzG6 Eisenbahn⸗-Prior Attien un bligationen lob o d d isz3 5 16 u 125323663 To. do 64 versch. 8,4909. Aachen Jülich 5 1. u. 1M .10250B . . fler hb; 3 nn, mn, 100 506 Ber isch Mrarl. jr. 6. 6. 33 11.4. 1 ;
⸗ ; 24 kJ. o. 0. get. J 0. 31.1. u. 1 99, 00 . e,, ,, , 93 35 k . do. do. 1ĩ850 ol Oo . — Im, orm, B ,, ; ö. 1877 . 17. Ar nn z ds. do. 33511. ) Yb. M) G ho. . . ! . , , , lien , goes ä. Sßlles Bodente int; . ö 105, 006 do. 1889... 14 1. ii ,b; 1. 9 . rj. 11041 ö 3256 do. Nordb. Fro. Wilh.
2. * ö 95. ; 4 vers . 101.256 RBerlin⸗9 * 857 4 104 006 1 ö Statt Rat · vyx de ß , n , , K
— do. 1884. . . . 5 165. u. 111.195,25 bz d 11 3.2561 . ö 9 ; o. r3. 110 43 1/1. u. 17. 103,25 bzG Ke e J . . gane ,. ul i io oB , , daft bo t il g /, PHersln, Grftzer n sr r , .
essen⸗Nassan .... 4. u. 1/10. —, — 3 ( Ult. z . a * . üdd. Kr. 4 z , 20 B. * i n ur⸗ u. Neumãrk. .. 105,20 bz do. Gold Rente. 5 1.6 u 171210725 b If. Süd. Bod. tr. Pfandbt. ] versch ,, . ; 4 ) . Fgauenburger de. 1333 17. 1, s get böB. Ciseubahn- Etamm - und Stamm⸗Prior. Aktien. Berl. Magd it. A 1.1. u. ji 7. i0l, 9G do 44
.
Ds 90G . 156772
,, .
——
VYfandbriefe
—— — — — — — — — — —
— 6
23
I
LI. u. 17. 101,60 3B LI. u. 1 7.101,40 G kl.f. 1 / I
1
0b 9oG
— — — — — — — — —
—
EFESSEFEEEEEEEEEEEE E EEE EE EEE E 22
* — 2
io 193. 19 ö ier 5 sj / 1. u 1 63 30 ; ol gos oeh . do. pr. ult. März . 87, 75 bz Div. pro 1885 1886 dee , ät. C. 157. l- o G 1603,25 do. Orient ⸗ Anleihe J. . 5 1.6. u. 112. — — Aachen · Jülich. . 6 — ll 38, 00 Berlin Stettiner .... u. I. 10.101,50 bz — — do. do. II. . 5 II. u. 1/7. 55, 80 b; do. pr. ult. März 137419 b Braunschweigische . ... — — 103,00 bz do. do. vr. ult. März ,,. 1 83 ö . ee n, , len , . . 5 115 ul 5, 404,50 enburg⸗ . 0 II83,75 bz resl.“ Freib. . u. I/ I9. 906 w 1 e 19 io bzG do. K S iI. u 1/7 ii G 102,40 bz do. de 18764 1. u. 1/100. 101, 006 —— Breslau ⸗Warschau . . . 5 1/4 4.u. 1 II- —
Rentenbrief e.
Vergleichstermine vom 165. Dezember 1886 ange⸗lI waarenfabrit in Nürnberg, und deren In⸗ e Nr. 37. Iioz, So b; do. Nicolai ⸗Dblig. . . . 4 165. u. 1111.64, 90 bz Crefelder
41 Baverische Anleihe ... 103,770 bz do. do. kleine 4 16. u. 1 1I.84 906 Krefeld · Uerdinger hz
* *