1887 / 50 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Beim Etat des Justiz⸗Ministeriums, und zwar bei Kap. 71 Die Landgütergrdnung für Schleswig = Holstein ist unter dem mittag 2 Compagnien Infanterie nach Sarte j ãfti ß j Ministergehalt‘, wies der Abg. Biesenbach darauf hin, daß 2. April . J. erlaffen. ,, eegenlgen, wen eng 3 6 2 4 ek 24 1 erg e, Licht e ke g m, Re Tie Mor ning Kot. lat, e d' Ddrei Tr. Hinterm. 60e 73g, eine Ar Vorderm 83: ber Abg. Seyffardt schon im vorigen Jahre von einer Ueber⸗ er Erlaß der Ausführungs⸗Verordnung zu dem Fischereigesetz, einen aufrührerischen Aufruf erließ, an der Spitze ei rilis in. mdem fie ibre Stimme demjenigen Kandih aten erthäfen . 3 Der Ausfall der deutschen Reichstagswahlen läßt sich als ein 1555. vier Tr. Hinterw 4,72: 547 jwei Tr. Hinterw. 6 30: 7,39, . . yr k Dusseldorf elta, und ob⸗ . . noch nicht erfeldgt. waffneten Vgltshauseng erschienen fein sol. 1 bie Stabisitãt unserer erer ribtunen, b. . fir Her err. ern de n , ere, 53 Pe erte, * 3 . 7 37, 11 gleich der Präsident und erste Staatsanwalt desselben die Un— Die Gewerbckammer welch? nach Maßgabe der von den Herren 258. Februar. (W. T. B.) Bei den gestrigen Ers eintrẽten will, das die beste Friedensgarantie giebt olkes für das S , , . a, richtigkeit dieser Behauptung nachgewiesen, sie doch im Januar Ressct Menne. 2 . Vviil. 2 wahlen zur Deputirtenkammer ir. den Harte e, Mar Schön. J Fricdeng, ist Sr ther edler . 2 * 212 . . 1 Herren g , eh dieses Jahres wieder vorgebracht 127 Auf den von kom— Landtages für die hiesige Provinz in das Leben 6 worden ist, Basses⸗Pyren es und Aveyron wurden die republikanischen Der „Staatsanzeiger für m*öllig im Rechte war, als er erklärte. daß der letzte . dom 8. bis 15. Tage, 1071 zom 15 Tage bis zum Schluffe des k . . ah * bann, 66 im 6 , . —— und . ae. 1— Kandidaten Vignancourt und Rodat gewählt. s- , zeiger für ürt tem berg 34 , Nation 2 * Thatsache, daß die Monats. Von 2706 unebelichen Kindern starben 320 in ter erften

zutresse / Seyffardt erklärt, daß ihn Plenar⸗ und FKommissionzsitzungen abgehalten, in denen wichtige Fragen ; 3 ; artet des Orn. Richter eine zermalmende Niederlage erli WVoche, 195 vom 8. bis 13. Tage und 306 vom 165. bis zum Monats-

der aktenmäßige Nachweis von seiner Meinung nicht abbringe. des provinziellen . . in Folge Anregungen Sei- Italien. Rom, 26. Februar. W. T. B.) Graf Stuttgart, 26. Februar. Aus dem Kabinet Sr. Majestät während das Centrum in voller Starke rich rern *. *r 6. 9. be n m, ,,, Der Abg. Seyffardt (Magdeburg) erwiderte, daß er nur tens der Staatsregierung, theils aus der eigenen Jnitiative der Kammer Rabilant hat den Auftrag, ein neues Kabinet zu bilden bes König. it an den Vorstgnd. des Wahlfomites für Gustas Siegle kanken nahe, das die Wähler, weiche an Stelle serisn niget! S*. Dem sehr soxafältig und eingehend bearbeiteten, reiches Material der Meinung Ausdruck gegeben habe, welche in Krefeld von heraus zur Bergthung gelangten. Die Grgebnise beweisen in der bestimmt abgelehnt. felzendes Sckeiben eingetroffen: Em, Wohlgeboren kecbre ich mich, tznnats, Abgeordngten ihre Stimmen gaben, datriotisberhkuatt ick. entbaftenden Abschtittkkäker' rien, n,, n'emetfn, t, de., hier nur Jedermann getheilt werde. ö Vreulichsten Weise, daß der Probimial Landtag ebenso mit der 28. Februar. (W. T. B.) Der Kardinal⸗Staatz käckstem Befeble gemäß ergebenst mitzutbeilen daß Se. Königliche liebender find, als die Anhänger Windthorst's, welche in den meisten entnehmen. die meisten Todestässe verurfachten: Diphtherie 2345,

Bei Kap. 74 „Landgerichte und Amtsgerichte“ bat der Ab Schaffung des Instituts, wie bei den Wahlen für dasselbe das Rich« sekretär Fach bini ist heute Mittag gestorben. Majestät das von Fhnen im Namen des Wablcomitès an Höchst, Fällen ikren alten Vertreter wicderwäßlten, Der Trfuḿh n' er Febensscbwãche (heugeborener Kinder) 1760, Erschöptung 12565. 2 5 * 6 ntsg at der Abg. tige getroffen bat. r: o m = Fieselbe gerichtete Telegramm vom gestrigen Tage. wonach der Kan. Fürsten Bismarck bat eine unverkennbar friedliche Bedeutung. Krämpfe 15352. Lungenentzündung 1897, Lungenschwindfucht 47529 Swalina, auf eine Besserung der Besoldung und der ganzen Die im Herbst v. Is. stattgefundenen Ersatzwahlen haben die Türkei. Konstantinopel, 25. Februar. (W. T. 8) didat, der reichstreuen Wähler des ersten Wahlkreifes, Herr Durchfall bei Kindern 1865. Brechdurchfall 2882. .

Das dritte Heft des von der Stadt Kopenhagen heraus—

Stellung der Amtsanwälte Bedacht zu nehmen. sösiognomig. des Prorinzial Landiages nicht wesentlich verändert. Die Abreise Riza Bey's und Greko ws nach Sofi Gebeimer Kommerzien⸗Rath Gustar Siegle, mit großer Stimmen— mehrheit gewählt ist, erbalten haben und für diefe Mittheilung, gegebenen Statistischen Jabrbuches, welches den Zeitraum von

Bei Schluß des Blattes dauert die Debatte fort. . n, k werden Sie n. größten . der alten wurde verschoben. . . ; z ; Mitglieder wieder auf ihren Plätzen erblicken und nicht minder hoffen, ; 26 . sowie die damit verbundene Versicherung treuer Ergebenheit gnäbigft zu E 9 ; 1881—1885 umfaßt, ist kärzlich erschier 1 ingt in 89 über im 6 Hat ,,, aus Versehen die in den neu hinzugetretenen lebenfs fre ih Mitrbeter zu finden. Bulgarien. Sof ia, 25. Februar. (B. T. B.) Di danken lassen. Zugleich haben Se. Majestät der Hoffnung . 1 1 niz, füt 4st. und TeJegraphbie. Nr. 3. S Inhalt: e fi n fen k n, m nn. . 2 im Gewahrsam des Kridars befindlich gewesenen, einem Vorlagen der Staatzegierung stehen von mehreren Wege. Polit. Corresp.“ meldet von gestern: die Regierung * lieben, daß dieses Ergebniß dazu beitragen . die Bill nhlktenftücke um, sussäß s: Die Cinweikung des neuen Reiche Pest. Kuni schnellen Entmwi er baͤntschen Hauptftart e. D 265. ö aatsreg 9 161 9 . * ! 9 ng sei verliehen, daß rgebniß da; gen werde, die Billigung d Telegrarhense . ; 1 Bild von der schnellen Entwickelung der dänifchen Hauptstadt. Das ritten eigenthümlich gehörigen Waaren verkauft, jo kann sachen und von der Aufforderung zur Vornahme einiger Wahlen ab- fest entschlossen, über die von ihren Delegirten in on⸗ des neuen Reichstages für die auf die Sicherung des Friedens und 2 ö ,, in Hamburg. Störungen im Gifenkabn— Buch zerfällt in 19 Abscknitte, welche folgenden Inbalt baren der dadurch geschädigte Dritte, nach einem Urtheil des Reich s. Kfehen für die gegenwärtige Session biz icht nicht in Aussicht. stantinopel gemachten Kon zeffionen nicht hinaus zugehn da Wehl des Reichs und sfiner Glieder gerichteten Maßnaßmen der un 6 etriebs in Felge stark. Schnee alls während zer Weihnachts J Torè graphie er Statt m- Hafens. Bie städti cken Grand? gerichts, J. Eivilsenats, vom J. Dezember v. J, aus der VIre Berathungen werden deshalb voraussichtlich nicht von langer und keine weiteren Zugestandnisse an den Standyunt rerbündeten Regierungen herbeizn f üren. Indem ich gw. Weh lgeboren an Ve t h. 4 und Arkeits strom leitungen stücke ibte Bewohnungs., Feuerkaffen? und HrPothekenderäaltnife. = Konkursmasse nicht nur den Verkaufserlös, sondern auch den, Dauer sein und sich der Hwauptfache nach auf die eigentliche Kommunal Zankow's zu machen. Die So branje dürfte Mitte Mär; frucken Farf. Torsteh'ndes zur Kenntniß auch der ibrigen Mitglieder langen? mene e, fre . Sij liel si Ttttei. ä. Bie arcor tn Wälle, e, O er g, de. den Erlös übersteigenden Handelswerth der Waare fordern. , 3 , ö dieselben auch di Tirnowa zusammentreten und die Vollmachten der n. e, , mn gelangen zu lassen, bebarre ich mit rorzüglicher . 1 2 . , afens (für die Winter pon 1850 51— 155535. III. Stand und 33 1 n e ̃ usdruck gebe, ieselben auch dies ; ; 8 ochachtung. er Ne f 5 * z . nan, m,, ,. Bewe Bevölkerung. IV. Die Todesursacher 2 Der Bevollmãchtigte zum Bundesrath, Herzoglich mal zum Segen der Prorin, gereichen iogen, klare ic 9 erneuern. jeö doch kaum in der Lage sein, die Fürstenwahl vor 8 . gebruar 188 Fär den Kabintchef: der Rebenbahnen für Vest wecke III, Literatur des Verkehrs pen eng . . , 94 w Staats⸗-Minister Freiherr von Gifeke y, n,, een e, , ö arte rgnadigsten zunehmen. ö Legations . Kath von Herman. k 28 33 , , . öffentliche Ge undheits pflege. =*. Gewerbe Sandc und ist hier eingetroffen. önigs, den XX. Schleswig ⸗Holsteinischen. Provinzial-Landtag für S 8 9 Ful , m her, Teer demlenmlernigher elegrghhen. Schiffaßrt, Vertehrzmittek, Waaren und our. Finn eröffnet. schweden und Norwegen. Stockholm, 21. Februar Unter der Ueberschrift: R Inspektor. Mit 175 in den Text gedruckten Hofzschnitten. Dritte Scifahrt, 2 , ,, n rute. d . w 2 ; . 24 ö . . ; Unter der Ueberschrift: „Ungarns Interesse an den sclau. J 3 Verlag Mar Mall. 855. * Estitutf. Konkurse und Versteigerungen. I. Jeff ent⸗ Der General Lieutenant von Hesberg, Commandeur Der Landtags⸗Marschall, Graf E. zu Rantz au⸗Rastorf Hamb. Nachr.) Beide Kam mern des Reichs tages haben Vahlen für ben Deutschen Jteichsi⸗ i , e. In ] ö Auflage. ( Breslau, J. U. Kern's Verlag Mar Müller). ; 1886. licher Unterricht (einschließlich des Föheren Unterrichtswesens, *

a 2 ! ) ll g . z . Wahlen f s stag“ äußert sich die, Pe ster Repertorio gen graf 4 degl , 3

er Kavallerie⸗Division des J. Armee⸗-Corps, hat sich nach Ab begrüßte darauf die Verfammlung und brachte auf Se! en eingebrachten Vorschlag, betr. die in führung der pflicht Forrespondenz“ vom 22. Februar: I . p = e 2 M mer degli ann, po: tali itligni. Roma, üniversitst? und der! Srerilschuler . Tit. lur mm Prec. Biblici stattung, persönlicher Meldungen in seine Garnison Königs- Majestät den Kais er nn nngb nigen echrali'! Hoch mäßigen bürgerlichen Trauung, verworfen, hu . f! 2 ; e tbeten. Musesn, Theater und and ere Vergnügungs lokale = vil. Straß. berg i. Pr. zurückbegeben aus, in welches die V zit ieihalißes Hoch Erste Kammér Cher befdrre Abstimmüng, die Zweit? mi Die Bahn, für, Len Deutschen Reichstag, welche äber die An. Anger kissn bahn Berordanngs itt. Rr. s. = Snbalt: enfernt genf srgnügunge! Armen wefen und ; ö. ö ö s in welches die Versammlung begeistert einstimmte. 114 gegen 40 Stimmen. In der Ers 6 zweite mit nabme oder Nichtannahme des Sertennats, d. h. Über die genügende Allerhächst Verordnang, betreffend die Militär Transport -Srdnung Wos irkaͤrritelt. 1X Bere le Wie Find. Der Inspecteur der 1. Fuß-Artillerie-Inspektion 79) ö . Di ; d * piel Sn . Jäasder Ersten Kammer sprach He Frzänjung der Wehrfäbigkeit de Deutschen Reich? zu entscheiden ür Eisenbahnen im Kriege (Kriegs Transport- Drrnungh. Tem 2.5. 7 ttt, e, able, , Die Finanz. und Steuerverhält General⸗Lieutenant Roerdanszṽ ist von einer Dienstreise ahern,. München, 25 Februar. Die (Alg. Ztg.“ lund die Hoffnung aus, daß ein Vorschlag über freig: ih Ealensemrerren kesenthih zu Söutften der karten Nellen Fähr ist ö öl, , dannen, des zäh- eder Stetten é, d, de, mne, wiel, meer nach Swinemünde hierher zurückgekehrt , n, in, dem Befinden. Ihrer Majestät der bürgerlich Trauung eingebracht werden und in dieser Jörn anfallen und dadurch wenigsten? ein. Elzment der Beun., Kanzlers, betreffend den. Militärtarif fir Gisenbahnen. Vom 25. en e g 4 irre e n ten . - ; ö ; 9 65 , . 5 nd wenigitens eir 1 er Beur 9 S887 * 73, G . di e e Thatsache, daß se 881 die laufenden Einnahmen stets nig in-Mutter eine anhaltende Besserung eingetreten ist, die Mehrheit für sich gewinnen werde. i n ee, welches die õoffentliche Meinung der ganzen Januar 1887. (R. G. Bl. S. 97 f.) bie insenten gie l ie leren bene mme, . ,, . cirilisirten Welt in Bewegung gesetzt hat. Für Ungarn hat diese wie bei der Hafenverwaltung. Die Ueberschüffe betrugen Kronen

Dr, Reimer in Mühlhausen (Königsberg), Wellmann und Br. Der Prinz-Regent hat in einer an das Großkanzler— In 2 Washington, 24 Februar. (R. B.) Mr Fragg insoweit das weitgehendste Interesfe, als hierdurch die Ghancen a 15123 Lober, Beide in Stettin, Böhmer in Runkel. Hr. Hübner und Amt des Königlich bayerischen HaugritterSrdens vom' heiligen Angalls if mm interim isßissz sn Präsidentzn dei i bäh des Friesen beeinflöst erden., Inssweil die us. Dr. Mohr, Beide in Frankfurt a. M., Hr. Mauk in Bieden! Georg erlassenen Allerhöchsten Entschließung mitgetheilt, Senats, gewählt, worden an Stelle des Senators Sherman pärtige Politik durch Liesz inneren Harteikampfe im Deutschen Reich Landtags⸗Augelegen heiten. kopf, Dr. Hiesing in Aachen, Dr. Felger in Duren, sowie der Se,. Königliche Hoheit am heurigen St. Georgstag Sonntag, welcher diesen Posten niedergelegt hat. Der Senat lehm heeinfußt wird, hat die öffentliche Meinung Ungarns ein unzstrei. 1 ö ,, , . den 24 April cin rden? tfe st'mit Ritterschlag Sab, die gestern vom Repraͤfentantenhaufe angeno kares Recht gegenüber diesem Wahlkampfe mit ibrer Sympathie und Der Etat der Justizverwaltung ist in den Einnahmen Zahnarzt Ballowitz in Stettin. e April) ein OSrdens-Hauptfest mit Ritterschlag S; an, Die sfali gengmment ipathie Stellung zu nehmen, bef 8 ste Wah 877 2386 iedti ñ il ji ö und Promotionen abhalten werde Fisch erei⸗Re pressalien⸗Vorlage, wodurch der Senats. ,. 644 ellung zu nehmen, besonders jetzt, wo der erste Wahltag . 70 8 . 258 . 66 6 als der laufende, weil sich Schleswig, 27. Februar. Heute i 2 . ; entwurf übergangen wird, zu genehmigen. Di h K, r, 2 ieienigen Cinnahmen, welche als Emolumente der Beamten wieder wurde gie ng nach 6 . 66 . . ac Württemberg. Stuttgart, 25. Februar. In Er- wird jetzt 8 . 6 ö 1 2. a, P 3 ö . ä r ce . ö 1 . 7 . 6. K vurde . . ; bgehalte 5 P 7 j 2. . r m, , 12 n. J tei Mit arteiverbalininse auf das vpolitische Leben Deutschlands ist in dieser scheinen, um 335 400 S ermäßigen, der Arbeits verdienst der Sctangenen kirchlichen Feier, der XX. Schles wig⸗Ho lsteinische , . . 4 4 Liedern eines jeden Zweiges der Legislatur unterbreitet. Frage absolut nichts bewiesen. Von den durch Richter und Wim t dagegen um 6 dh . die . und ö um . * Provinzigl-Landtag in Gegenwart von 53 Abgeordneten de St A* fro hg . 9 e Erdbeben wir Das Repräsentantenhaus hat dem Vorschlage des Se⸗ korst geführten Oppositionsparteien war es jedenfalls eine unglückliche und die sonstigen Einnahmen um 9000 (S erbäöhen. In den Ein— von dem Ober⸗Präsidenten Steinmann mit nachfolgender *in ö in . von , noch mitgetheilt, daß der nats: zu den Kost en der Beförderung der amerika ni⸗ Nee, in einer Frage, welche lediglich auf das über den Parteien stehende nahmen für die Justiz ⸗Offizianten⸗Wittwenkasse tritt eine Ermäßigung n der fünften, vermehrten und verbesserten Auflage d Ansprache eröffnet: . alsbald zus den von der Umgebung Ihrer schen Po st nach Mittel- und Süd⸗Amerika auf ame BSebiet der Existenzfragen des Staates selbst und der Verteidigung von 26000 M ein! Fivi zeßordnung für das Deutsche Reich, nebst den ; Hochgeehrte Herren! Majestãten bewohnten Villen begeben hat, um sich von etwa rikanischen Dampfern 500 000 Doll. jährlich beizusteuern des Landes gegen einen Angriffskrieg gehört, einen Silben. und Die dauernden Ausgaben beliefen sich auf 85 156 0099 0 f de ixilxroze5 bezüglichen Bestimmuangen des Geric is: erfaffungẽs· Zufelge, Allerhschster Berufung treten Sie heut zum XX. Schles-, eingetretenen Beschädigungen persönlich zu überzeugen und feine Genehmigung versagt und die Angelegenheit ebenfall⸗ paragarbenstreit zn Keginnen, welter gan; Curora in Aufregung . öt or. c. Die einn igen end augererdentlichen ffär 5 ver.! , n T nf n, d, n mn, r gem ,, . Rig Holsteinischen, Provinzial Landtag: zujammen. Namens der nöthigenfalls sofort die erforderlichen Anordnungen zu treffen. an Einen Konferenz-Ausschuß gewiesen. Das Haus unter— verseßie, der Enswickelung der, Rechte dez Parlaments nie. schiedene Gefänzniß- und Geschäftsgebäudezauten auf I' Soo 46 Fusti Re , Tr nn und dem Gebeimen Ober -Finanz⸗ Staatsregierung heiße ich Sie hierbei herzlich willkommen— Glücklicherweise sei der von Ihren Majestäten bewohnte stützte auh das Veto des Präfidenten auf Die Pensi ö. mils nätzen kann, sondern gerade im Gegentheil dem unentbehrlichen (— 76 760 6. Bei den dauern den Ausgaben ist hervorzubeben: Rath 2c. Tod, ifs zu Berlin und Leipzig im Verlage vof J. Gatten Der Rückblick auf das seit Ihrem letzten Tagen in diesen Räu— Stadttheil von der Erschütterung verhältnißmäßig weniger Vorlage ? die Pensions⸗ Einfluß und der Konsolidirung des konstitutionellen Regierung vstems Für 13 Staatsanwälte mehr im Durchschnitt 3600 * wurden Collin) vor Kurze . erschienen. Dieselbe men verflosfene Jahr ergiebt für unsere Provinz ein verhältnißzmäßig heimgefucht word d in Folge dess bäul ö ö. nralletgrzßten Scharzn, zufügen muß. Größer als Fieser Schaden 15 06 „4 erfardezlich. Gegenwärtig fungiren bei den Stäatsan wait. nt ät rer , sir rte, die gicht; Zwanasvollstreckung. All⸗ mene e * dig gesucht worden und in Folge dessen dort an Gebäuden i ö. RNachtheil welchen dg Ben be he e n., schafte 3 Sankaen ö, , n, n Sang e er e , we, , , J. . efriedigendes Resultat. nur geringe Beschadi feht . ist nur noch der Nachtheil, welchen das Deutsche Reich dadurch er.! schaften der 92 Landgerichte 92 Eeste Staatsanwälte, 151 Staats. gemeine Bestimmungen) Fortfetzung und Schluß (88 673 = 7677 ferner Darf auch die wirthschaftliche Lage als eine allgemein zufrieden · von Hen e e. fan gen erfolgt, auch keine Verletzungen : leiden könnte, wenn die Feinde desselben und die Feinde des euro— anwälte, 78 ständige Hülfsarbeiter und 15 nicht ständige Hüsfsarbeiter. Fenz. Abschnitt (Zwangsvollstreckung wegen Geldforderungen; 5 6 stellende nicht bezeichnet werden keidck nenen fich ef ne, 9 nen zu beklagen. . 23 ? päischen Friedens auch, nur für einige Zeit die Meinung faßten, daß Nach diesen Angaken steht die Zahl der Hülfkarbeiter in einem erheb, F587 den 3. Abschmtt Zwangs voll streckung zur Erwirkung der Herausgabe schaft noch immer unter dem Druck exorbitant niedriger Preife, die Sessen. Darmstadt, 28. Februar. (W. T. B) Die Zeitungõftimmen. jenes germanische Genie der Uneinigkeit, welches in Oesterreich das lien Mißverhaäͤltniß zu derjenigen der etatsmäßigen Beamten, wodurch von Sachen und zur Erwirkung von Handlungen oder Unterlassungen; Rhederei unter dem Sinken der Frachtsätze und Fat sich in Folge Krankheit des Prinzen Alexander von a . ; . . staatsgründende Element zeitweise unter slavifche Hegemonie gebracht dem Dienst der Staatsanwaltschaft große Nachtheile bereitet werden, 8. 69 779), den 4. Alschnitt (Offenbarungseid und Haft; S§. 786 dessen zugleich die Eisenindustrie, sowie der Schiff und Maschincnbau hat ihren Höhepunkt überschritten; der Ausschlag ist st n erg Das Kr omberger Tageblatt“ schreibt: kat, auch im Deutschen Reich selbst wieder die Oberband gewinnt indem der gegenwärtige, Zustand die Folge hat, daß. die kis 755) und einen Theil vom 3. Aöschnitt (Arrest und öeinst— noch nicht wieder heben können, so ist andererseits doch hervor⸗ im Abtrocknen begriffen J g ist stellenweise ö. Der Werth der Einfuhr von Frankreich bezifferte sich im Jahre und dadurch indirekt die militärische Vertheidigungsfähigkeit des Geschäfte zu einem beträchtlichen, Theile von, Gerichts ⸗Assesoren weilige Verfügungen; ss. 7566 = 8I0). Wie in den voraufgegangenen zuheben, daß der Ausfall der Ernte in fast allen Theilen der Provin; griffen. 1835, für welches die ent prechenden handels statistischen Ermitte lungen Deutschen Reichs schãdigt. . . . wahrgenommen werden, welche in einer mit den dienstlichen Lieferungen, so ist auch in der vorliegenden fünften der Text von ein befriedigender gewefen, daz derfelbe namentlich auch den Raben ce! een vom Kaiserlichen statistischen Amt veröffentlicht sind, auf 23 Auch die Möglichkeit ist gefährlich; daß diefe Meinung sich in Interessen unvereinbaren Häufigkeit Zu wechseln pflegen. Vorzugs- einem reichhaltigen und höchst lehrreichen Kommentar begleitet. Auch fabriken zu Gute gekommen ist und daß derschiedene andere Industrie n eig, Millionen Mark, wãhrend die Ausfuhr nach Frankreich mit fast 25 jenen Kreisen fer le welche dazu fähig sind. entweder durch die weise erforderlich sind neue Staatsanwaltsstellen bei den fehlt es gleichfalls nicht an einer Mittheilung der betreffenden Literatur. ber Allem die Tich- und Parchent⸗ Weberei. sic in stch fr ßeren el, , e , . stigen Lage erhalten und befestigt, andere, namentlich die Fabrikation Desterreich⸗n Wi 26 anderen Landern mit etwa 123 Millionen Mark bewerthet wurden. Gegen die Entfesselung von willenlosen Völkern zu Eroberungs wecken das Aachen, Elberfeld, Paderborn, Lyck, Tilsit, Elbing. Bromberg, shrechung des Reichsgerichts und der oberften und Ober Landesgerichte, von Chemikalien, Sxprengstoffen u. s. w. sich weiter kräftig gehoben Das 7 J ungarn, Wien, 25. Februar. (Wien. Abdy.) , sist zwar bei dem gesammten betreffenden Waaren, Verbrechen eines Angriffskrieges zu begehen. Dsrewo und Schneidemühl, Dagegen kommen 3 stärndige Hälfs., sowie der relchen Literatur, namentlich auch sämmtlicher Kommentare haben. Diesen Umständen und der alten Solidität unfere probin.! Das Herr en haus genehmigte heute einstimmig und ohne 5 r ein Rückgang zu. bemerken, der sich in der Einfuhr au In Ungarn, wo der Kampf der Parteien oft ebenfalls ein heftiger Arbeiter bei Tit. Iz, 3 nicht ständige Hülfsarbeiter bei Tit., 2 in wund ihrer neuesten Ausgaben und der neueren Lehrbücher des gemeinen zellen Wirthschaftslebens wird es zuzuschreiben sein, daß die Lage aller Debatte die Regierungsvorlage, betreffend die Ausrüstung EB Millionen, in der Ausfuhr auf 36 Millionen Mark und in der und immer ein überzeugungstreuer Kampf ist, wo aber in allen An. Wegfall. —. Zur Verstärkung des Bureaguheamten - Personals sind er! und vreußischen Rechts Überall erkennbar. Berufe llañsen hei uns immer noch günstiger ist, wie in der Mehrzahl der Landwehr und des Landsturms, und nahm hierauf n 9 36 Millionen Differenz belief, dennoch ist. der Austausch elegenheiten der Wehrkraft des Landes und der Verteidigung feiner forderlich: J). bei dem Landgericht 1 in Berlin 4 etatsmmäßige Gerichts Ueber den Fortgang des nationalen Werks der „Nonun- Err sährigen Prozinzen, Laß namentlich die Sparkassen Schlezwig. die Wahl von drei Ersatznännern in die Delegation vor. , Kö, genug s, und, vie fache Industriezweige sim e ,. Eristen; ieder Parteiunterschied aufbört, wird diefe FHreibergehälfen und, 2 diätarische Herichts hreibergehü len; 2) bei zer menta erm nis e- theilt der eitige Norsigende der Komm missien, Holsteins ein unausgesetztes Steigen der Einlagen dies vor Allem Pest, 26. Februar. (W. T. B.; Daz Oberhaus M so hervorragender Weise betheiligt, daß sie im Falle eines Kriege politiiche Farbenblindheit der Oppositionsparteien im Deutschen Staatsanwaltschaft des Landgerichts J daselbst 3 Sekretäre; 3 bei Professor W. Wattenbach, im „Neuen Archi der Gefellfchaft für auch aus den Lreisen der Arbeiterbevölkerung aufzuweifen haben nahm heute die Kredit vorlage für die Sandwer h d die empfin licht. Schã digung davon tragen, ja vielleicht sogar ins Reichstage stets unverständlich bleiben. . dem Amtsgericht JI daselbst 4 Gerichts chreiber, 2 etatsmäßige Gerichts, ältere deutsche Sefchichtskande“ (7. Wand? Heft) mit, daß auch die und daß die Sparbeträge bei uns die weitaus höchsten Durchfchnitts« den Landsturm ei istimmi en da nl , . unvermeidliche Verderben gestürit werden würden. Bei der Ginfue Der mögliche Gewinn in Liese 6 n e en schreibergehülfen und 1 diätarischer Gerichtsschreibergehlfe. Bei Abtheikung Ter Briefe, welche Fisher aus verschiedenen Ursachen ziffern für den Kopf der Bevölkerung ergeben. Zichr 5) id Szt 6m . und endgültig an. Die Grafen aus rant eich sind folgende Warengruppen bezw. Produktions weize setti gf ,, . . 36 n m, . 5 den Stellen der Gerichtsvollzieher sind folgende Veränderungen vor⸗ am meisten zurückgeblieben war, neuerdings erfolgreich gefördert Wirth hel e rdeter e, en n rente eddertung für a3 hilti ef ö . ,,,, k e, dern, der enen een ell ßen ten tee sedls. zenomhmen;: 17 Die Gebütkten fir die in itunz von bart. Fäorden t. Als nfang rar die Sammunz der Kriss, Gr ers]. Wirthschafts leben der Provinz ist an dieser Stelle der im Fun v. ellen St s zum Schutz des Throns und des mit 5,8. Millionen Mark, die Kaffeeproduftion mit 856 Millionen ien! , e, n. Streit it fart nid eren eit, gufträgen sind von. 4709 000 M6. auf. 4 400 0500 S6, also um in Angriff genommen, welche freilich ihrer? größen Mehr mhk? na er , en Bz rial erfunden dite cg; Vaterlandes für den verlängerten Kredit üer . ,,, , öh se mit 5 Mn nen. Wart, Rr r, , , n m green, . n r ee d, , ,,, h, , . em übereinstimmende e des In⸗ 5 ö ; Industrie der Fette und Mineralöle mit 3,5 Milli ie n , . . rot K esabr, w T. e 268 88 im Jah 85 55 42942665 2) Eben s zom röämischen Reicͤh um HMittelafter Bbèrgug woßchtta Rinz Szfefz ,, ö Anerkenntniß des In- und Auslandes ein Großbritannien und Irland. Lon don, 25. Febru Demi Ge Giduffisttini 9 Elte Mt. s' e willionen Mark. dr solcher Wahlkampf jeden Stagak ausseßt? Anderersckt it Ea6Mtistt, K'26s ss, e, in Jahre 133533. zünden elgöbens em rmsscben Reich zun Mittelalter Überaus wiktig find Jie geradezu glänzendes Bild von den durch die Intelligen; und das (A. C.) Der Beri 11 1. 23. Februar. emische Industrie mit Millionen Mark (darunter Schreib- und des Schadens von so unberechenbarer. Größ h ff, ist die Entschädigung für diejenigen Amtshandlungen, welche von bat Br. P. Ewald' gleichwie die Briefe der britihschen Sammlung konseguente Vervollkommnungsstreben unserer Pfer de⸗ und Viehzüchter P Der Ber icht über die Aus gab sn des Wa rine: Zeihen mater lien. Fzrkenagren m t, Millichnen Hart, die Stein, land d fn * . . ö. 1 , n,, . K ö 6 . Amtswegen angeorznet werden ozer den pen Amtswegen angeordneten fcharssinnis und gewiffenhaft bearbeitet. Seine Ünterfuchung nebst erreichten Erfolgen geliefert hat und deren Ausfall unzweifelhaft dazu Departements in dem mit dem 31. März 1885 abge⸗ Thon. und Glasindustrie mit 3,8. Millionen Mark (worunter in der slandlichkeit, das der hartnackigste Fanatiker irgend welcher Partei⸗ Amtshandlungen gleichgestellt sind, von 2 450 009 1 auf 2 100 009 46 der Betbesligung an der neuen Ausgabe der Regesta Pontificum beitragen wird, die Nachfrage nach unferen GErzeugniffen zu steigern laufenen Finanzjahr wurde gestern dem Parlament vorge⸗ Höuptsache Erden und Steine), die Metallindusttie mit 1 Millionen . überall u , fan, . nn,, 4 . mithin um 350 900 ος herabgesetzt. Die Ausgabe betrug im Jahre Romanorum und der handscheiftlichen Ergebnisse der spanischen Reise und die Lage der Eandwirthe zu heben. lest. Derselbe weist ein Defizit von 3498801 Pfd. Sterl. . atunte Erze mit 5 Millionen Mark und Edelmetalle mit r el tn te, n .. . 3 . ö , 64. B54 55 1672350 4M, im Jahre 1835, 865 1903 881 16 Von den hat jedoch die Ausgabe des Registrum Gregorii L., welche in ihrem .li dem Gebiete des Eisenbahnbaus hat auch in dem verflossenen 8 Sh. 4. auf, welches aus dem zur Verfügung des Schätz— * . sdi' Selz End, glcbtindu tie mit . Fiülonen ron . 9 puliti chen , ar fre, Obel, eandesgerichten wr diefe. r 186. anf Ih so, se ver., Fert ange aut Sch crigkeiten Ee Wortkrütit Ind Crklätuen fuhthh Jahre rege Thätigkeit geherrscht. Die Schmalspurbahn Flensburg! amts gestellten Kreß ö Nen . Frans. Mark, die Lederindustrie mit 15 Millionen Mark und die Tertül= . , ö , n , , ann anschlagt worden. 3) Dagegen sind zur Erfüllung des den Gerichts! berzögert. Jetzt ist' der Druck wieder aufgendmmen“ uns döhrfte . hu d g gestellten Kredit von 11 000009 Pfd. Sterl. bestritten M. , Die R ; 3 D , , . , , de. 86 309 ** ; Kappeln konnte in der Mitte des letzten Sommers dem allgemeinen wurde. „Ausgaben im Sud d Dber Candten/ indzustrie mit 87 Millionen. Mark (darunter Spinnstoffe mit * „Die Frage, welche Zeitdauer das Minimum ist, um im Deutschen voll;iehern gewährleisteten Mindestein kommens die bisherigen 10 606. 0 obne weitere Unterbrechung zu Ende geführt werden. Eine weitere Ver tehr übergeben werden. Ihre Fortsetzung nach Eckernförde scheint Spezielle half fel , 53 , , und Millionen, Garne mit 23 Millionen, Zeugwaaren mit 15 Millionen, Reich die nothwendige Ergänzung der Heeresorganisation respektivr! auf 210 500 0, also um 119 000 „αε erhöht. Es sind Schwierigkeit ergab der Ümstand, daß feit mehr als einem halben sesichert, Die Schleswig Hofsteinische Marschban sicht im Herkft Vytanschla e g ranlaßten die Ueberschreitung der Sen und Stickzreien mig 17. Millignen, Hüte und ksinstliche Blumen, der ste henden Armee durchzuführen, ist rein militärischer Natur, inso. gezahlt im Jahre 1554 35 200218 6, im Jahre 8686, 85 Fahthundert die Mbschtisten ng? arbeiter geblieben waren, welche Pertz d. J. der n nn. auf ihrer gauzen Linie bis Ripen ent— . 106 . Federn mit 46 Mill onen Mark), endlich betrug der Werth der Finfubr weit dieselbe von der auswärtigen Pelitit nicht beeinflußt wird. Daß 365 is3 M Für Lohnschreiher werden 108 599 66 ent L'inst aus den Vatikanischen Regiftern genommen hatte. Mit wachsen' gegen. Fine Zweigbahn von Bredebro nach Lügumkloster wird sich Vie Schwurgerichtsverhandlung gegen Dillon 4 Maschinen und Instrumenten 4,3 Millionen, von Kur; waaren das Seytennat das Minimum eines Kompromisses ist, wird von den behrlich. Der Fonds für nicht ständige Hälfsarbeiter ist um der Ungeduld ward das Verlangen darnach vielfach ausgesprochen; viele ihr anschließen. Die Herstellung der überaus wichtigen Ver— und Genossen ist resultatlos verlaufen. Obwohl Nill ionen und an Gegenstãnden der Literatur 233 Millionen Wertk. ersten militärischen Autoritäten und dem bewährten Leiter der aus⸗ 268 800 verstarkt worden, dagegen Ter Fonds für Bureau. Briefe waren im 2. Bande der Leges, andere aber auch von anderen bindung der nordfriesischen Marschdistrikte mit Flensburg durch der Präsident des Gerichtshofes, Richter Murphy, in Dieler die Fanz ische bręduktion betreffenden Einfuhr gegenüber artigen Politik des Teutschen Reichs bewicsen. Da es sich bei dem bedürfnisse um 82 690 A6 und der zu Gefängnißverwaltungskosten Forschern veröffentlicht: es war einerfseits zu fürchten, daß die ganze ine Xahnlinie Niebüll Flensburg auf Stgatskosten steht in naher seiner Ansprache an die Geschworenen ausführte, daß zom mt die, Ausfuhr nach Frantzeich von folgenden Hauptbrodukten Streit überhaupt nicht um das hrinzip des Komproamisses, sondern um 225 O00 0 herabgesetzt worden. Der Fonds zur Remuneration Sammlung viel von ihrem Werth verlieren werde, andererseits aber Aussickt. Eine kezügliche Vorlage an den Landtag der Mongrchte ist die Angeklagten sich vereinigt hätten, um Schuldner zu kem; Robstoffen der Zęutschen Produktion in Betracht: Brennstoffe um die Dauer desselben handelt, ist es Zeradezu unmöglich und unbe der Gefängnißbeamten ist um 49 009 erhöht worden, die aus den war diese mir außerordentlichem Fleiß, mit größter Zuverlaässigkeit bereits erfolgt. Eine weitere Ausdehnung wird in nächfster Zeit das veranlassen, ihre Gläubiger nicht zu befriedi en, was ei zu im Werthe von 158 Millionen, Nahrungsmittel th erischen Ürfprunge freilich, wie higrin die oppositioneslen Fraktionen des deutschen Par. Mehreinnahmen aus dem Ürbeitsverdienft gedeckt werden. Mehr- und richtigem Blick zu Stande gebrachte Auswahl von ca. 1800 Staatsbahnnetz der Provin; durch die Linien Wrist Itzehoe und gesetzliche Handlun bilde 5 ledigen, was eine un- in einem solchen von 4 Millionen, Zucker mit 3 Millionen, gegohrene laments in verfassungsrechtlicher Beziehung irgend etwas gewinnen bedürfniß ist bei den Bureaubedürfniffen sum 198500 AM den haaren die deutsche Reichsgeschichte betreffenden Schreiben fo wichtig für die Schwarzenbek = Oldesloe erfahren, von denen die Letztere im Laufe nach e, . vi . Ude, vermochten sich die Geschworenen Hetränke mit 11.4. Millignen Mark, die Tabackindustrie mit 3 Mil. wollen ö ; J . Auslagen (32 000 M6, Transvorttosten (18 000 ) Post- und Tele⸗ geschichtliche Torfchung, Taz der Beschluß gefaßt wurde, fie unberzug- des Sommers der Eröffnung entgegensieht, die Erstere alsbald in . ei , . Berathung nicht über einen Wahrspruch zu lionen. die chemische Industrie mit 13,5 Millionen (darunter Die widersinnige. Prozedur, im Prinzip die Nothwendigkeit einer graphengebühren (270 000 A6) und gesetzlichen Wittwen⸗ und Waisen⸗ lich zum Druck zu bringen. Diefe Arbeit übernahm Pr. Angriff genommen werden wird. Verschiedene andere Eisenbahn— einigen. Dillon und die übrigen Urheber des irischen Feld⸗ Farbewadrcn mit 5.5 Millionen), die Then. und Glasindustri⸗ Naßregel mit allerlei Schlagworten zuzugestehen, in der Praxis aber geldern (iz 300 6). Erspart werden bei dem Fonds zu Gefängniße C. Rodenberg; während derfelben wurden die bis dahin schwer zu⸗ projet sind in der Vorbereitung begẽiffen. zugsplans“ werden infolgedessen im nächsten Monat nochmals mit * Nil ionen Darunter die Hälfte Thon! und Porjellan= nicht fo zu bewilligen, daß diese Maßregel dem Zweck entsprechend verwaltungkosten 43 490 „6, den Wartegeldern 191 O6 (6 und den gänglichen päpstlichen Regesten der wissenschaftlichen Forschung ge— . Der ee, und Gemeinde⸗Wegebau ist auch im verflossenen vor die Geschworenen gestellt werden. Inzwischen wurden sie waaren), die Meta lindu lt mit 22 Millionen (darunter Eisen⸗· zurchgeführt und angewandt werden kann, wird außerhalb Deutschlands Kalkulaturgebühren 35 003 , öffnet, und man kann wohl sagen, daß eben noch zu rechter Zeit zum Jahre dem Bedürfniß entsprechend gefördert worden. In verschie denen gegen Stellung von Kaution auf freiem Fuß belassen. Tagrege it . Milionen Mark die Hol', und Flechtindustei. mu Kis anperftändlich bleiben, gan; ebenso, 1, Diuck sener Sammlung gäschritten near. Zugleich aber wurde es 3 L353 Millionen (darunter Holz und Schnitzwaaren mit 3 Millionen Opposition zu einer Zeit in der inneren Politik Deutschlands eine dadurch zur unabweisbaren Pflicht, , ,,, n, . Anlehnung an die Berger'sche

Gegenden hat sich, meist in Folge der durch den Eif T ; 2 d ; ; isenbahnbau ĩ 13 98 j ierindustrie mit 7 Mill! . is 36 hervorgerufenen Veränderungen, der früher bab Ttigrn m, . m Frankreich. Paris, 23. Februar. (Köln. Ztg.) Nach— Marg die Papierindastri mit? Millonen, die X derindustrie mit zliuzrelle allem ande, zu organisiren, mo es sich darum kandelt, die kö, mäßige Ausbau von Nebenlandstra tbehrlich dem der Ministerrath beschlossen hatte, die mmer um 2 Millionen, die Textilindustrie mit 73, Mülion: 1 darunter Vertheidigungsfãhigkeit zu vervollständigen, um einen Krieg abzu— Statiftische Nachrichten. Bearbeitung der Regesten auch noch durch eine etwas wenden, der nicht nur das Deutsche Reich und feine Verbündeten, Hzeitge gehende Auswahl, die Sammlung zu bereichern.

706

1271 9 224 tetige Steigerung,

* r C

8 1

9

c

a5 a ßen als en wiesen. ; . ! 6 Einige dementsprechend geftellte Anträge von ge , , nne Henehmigung der vom Sznat in dem Budget vorFenommenen Hingstefff, mit 22 Müliegen und Zeugwäaren mit Mullen ; Deklassirung von Straßenzügen werden Sie auch im Laufe der gegen⸗ Aenderungen anzugehen, um neue vorläufige Zwölftel Werth). Maschinen und Instrumente wurden für 8,5 Millionen sondern auch den Frieden und die Wohlfahrt ganz Europas bedroht. In Berlin starben nach dem „Statistischen Jahrbuch der Natürlich wurde dadurch die Arbeit erschwert und verzögert und nach— wärtigen Session beschäftigen. Prinzipiell wird immer daran sest zu vermeiden, hat der Budget⸗ Aus schuß diese A 86 Mark ausgeführt, Kurzwaaren fuͤr 3 Millionen Mark und Gegen⸗ Die Feinde Deutschland,s werden jedenfalls diese Erscheinungen Stadt Berlin“ im Jahre 1854 einschließlich der Todtgeborenen 38710 dem 1883 der erste Band erschienen ist, nähert sich der zweite erst zußalten in, das ein gut gealletertez Jkeg Cen rnfeen e l, 'n mene . ö s , . stände der Literatur und Kunst für 4 Millionen Mark. Bei des deutschen Parteilebens rom Standrunkte der volitischen Patho. Ferfonen (70s pro Mille der Bevölkerung, ohne die Todtgeborenen jetzt der Vollendung Da Dr. Ewald aus der Gesellschaft aus gebauten Landstraßen auch neben reichen Eisenbahnverbindungen nicht zu gehen, ange b aus dem Wege der Darchfuhr durch Frankreich spielten die Nahrungs. und logie mit Schadenfreude interpretiren. In Ungarn, wo das Vertrauen 32 9357 (2535 p. M.), gegen den Durchschnitt 1575,81 von 30335 geschieden war und Dr. Rodenberg sich in Berlin als Privatdozent zu entbehren ist und in gleichem Maße wie diese zur Hebung res 9 J genommen, aber unter dem ausdrücklichen Genußmittel mit etwa It Millionen Mark, die Rohstoffe und für das österreichisch⸗ungarisch-deutsche Bündniß am tiefsten Wurzel bw. 28, 57 v. M. und gegen 30,27 bzw. 28, 8s p. M im Jahre 1863 niedergelassen hat, so bedurfte es eines neuen Hülfsarbeiters. Dieser allgemeinen Wohlstandes beiträgt. . Vorbehalt, daß die Rechte der Kammer in Finanz-Angelegen.⸗ Stzeugnisse der Holz- und Flechtindustrie mit 8 Millionen gefaßt hat, wurde es als felbstoerständliche Pflichterfüllung angefeben, Die größte Sterblichkeit fand wiederum in den Monaten Juni (zi, Soss ist nun in Hr. W Gundlach gefunden, der sich zunächst der Aufgabe Die Vorarbeiten zu dem großen nationalen und zugleich die heiten demnãchst geregelt werden. Das Budget für 1387 Mark, diejenigen der Lederindustrie mit 66 Millionen Mark daz das ungarische Parlament ohne jeden varteiunterschied alles das ũber dem Durch schnitt, Juli ( 56,9 )) und August (4 16.5 go) unter ogen hat, für die ersten Jahrhunderte bis zum Ausgang der Iiteressen Schleswig⸗Holsteins jo tief berührenden Werke' des Rott: wird daher vgraussichtlich heute Abend genehmigt werden. und der Terxtilindustrie mit fast 70 Millionen Mark Werth die Sauxt⸗ bewilligte, was zur Ergänzung der Wehrkrẽft des ungarischen Staatz statt, die geringste in den Mona: en De zember (4,3 0 ο, Nobember Carolinger in Deutschland die älteren Sammlungen ystematisch Istsee· Canals sind durck die mit der Ausfuhrung berraute Raiserfiche W. T. B.) Die Deputirten kammer nahm heute rolle. Die vorau gefuhrten Zahlen geben den eridenten Beweis von und der Monarchie nothwendig ist. Bei dieser Gelegenheit ist es (— 13, soo), Februar (—– 12.2500), Januar (- 11,7 C0) Oktober durchzunehmen und die vielfach zerstreuten Notizen und Abdrücke zu Kanal⸗Kommission im Laufe, des Winters so weit gefordert worden, das Budget an, indem sie die vom Senat beschlosfenen dem enormen Verlust, den die wirthschaftliche Thätigkeit beider krieg⸗ Niemandem eingefallen, über Verfassungsrecht zu disputiren, sondern ( 1155 Co und März (— i9 /). Von den einzelnen Standesamts⸗ sammeln. Das Verzeichniß der hierbei in Betracht kommenden Briefe daß voraussichtlich mit Eintritt der besseren Jahreszeit mit den Bau. hauptsächlichsten Abänderungen ihrerseits . führenden Länder direkt erleiden würde, nicht zu gedenken derjenigen die heftigsten Gegner der jetzigen Regierung ebenso wie alle anderen bezirken, wobei die in Krankenhäusern Verstor benen dem Bezirk ihres ist zur Prüfung in dem neuesten Heft des Neuen Archivs“ mitgetheilt. arbeiten der Anfang wird gemacht werden können. Die Interessen der aber verschiedene vom S 8a. een eh nige, zugleich Mißstände, welche solche Verluste mittelbar inn Gefolge haben und Mitglieder des Parlaments waren darin einig, daß hier nicht ein Wohnortes zugerechnet sind katte der Wedding mit 37,92 9, Die im Verlage von G. Frerfag in Leipzig erscheinende Landeskultur werden dabei in ausgedehntester Weife Berückfichtigung herstellt 2 1 Senat gestrichene . udget ⸗Posten wieder⸗ die sich sowehl bei den Verkehrsinstituten, als befonders auch in der ge⸗ Wort uber den Streit der Parteien zu sprechen sondern nur ohne die höchste ' Sterblichkeits ziffer, die niedrigste mit 15,57 Einführung in das Studium der neneten Kunst⸗ finden. Nicht minder wird dafür Sorge getragen werden a n , gen e z Der Senat wird morgen Vormittag über das schwächten Kaufkraft der Industriellen, und in Arbeiterentlassungen jeden Zeitverlust Ane Pflicht zu erfüllen ist die Friedrichstadt. Von Rindern unter F Jahr starben in zefchichte von hr. Akwin Schutz, o. 5. Professor der Kunft— dem Zuströmen zahlreicher fremder Arbeiter verbundenen Unzuͤtraglich⸗ ergestalt abgeänderte Budget nochmals berathen. äußern würden. Da die wirthschaftlichen Krisen erfahrungsmãßig am Wenn die Feinde Dentschland irgendwie auf diese krankhaften Berlin 14 661 G19 p. M. der Sterbefälle, 7 p M. der geschichte an der deutschen Univerität in' Prag, ist nunmehr bis zur feiten mog i hit ausgeschlossen bleiben. ; . 27. Februar. (W. T. B.) Der Senat hat das folgenschwersten auf die untersten Trãger der Produktion, den Arbeiter⸗ Erscheinungen des deutschen Parlamentarismus zu sehr spekuliren, fo Geburten, 1174 p. M. der Bevölkerun auf dem Wedding 438 biw. 12. Lieferung vorgeschritten. Die vorliegenden drei Lieferungen ke— . Die Arbeiten zur Ausfonzerung des steuerartigen Theils aus den ö udget entsprechend den gestern von der Deputirten⸗ stand einwirken, so hätten gerade die Arbeiter mit das größte Inter prechen wir unsererseits die Ueberzeugung aus, daß die Logik der 3580 und 1951 p. M, in der Friedrichstadt nur S1 bzw. 194 und schäftigen sich ausschließlich mit der Malerei, und zwar zunächst mit e enden Gefãllen in Gemäßbeit des Gesetzes vom 25. Mai 1885 ammer beschlossenen Abänderungen in einer heute Vor I. an der Erhaltung des Friedens, der allein einer solchen Thatsachen sie durch einen baldigen Gesundungsprozeß davon über 4,23. Von den Bewohnern Berlins bewohnen 13,50 d Vorder« der älteren, welche bekanntlich mit dem Handwerk in den In sind Seitens der damit beauftragten Kommiffion in dankenswerther mittag abgehaltenen Sitzung genehmigt und sich darauf bis ö. grab vorbeugt. Deshalb sollten diesfelben, ebenso wie die sammt— Kugen wird, daß dies nur Jugendsünden oder Ninderkrankbeiten des wohnungen in Beletagen, auf diese trafen 1075 co. der Sterbefälle; nungen eng verbunden war, der dann an die Höfe übergehenden ichen Produzenten, die an den vorstehend genannten Handelsbeziehungen deutschen Konstitutionglismus sind, welche die in Deutschland uner- für die übrigen Wohnungen war das Verhältniß: zwei Treppen Vorder- Förderung der Kunst und schließlich, in neuester Zeit, der Errichtung von Akademien mit systematisch geordnetem Lehrgang.

Weise gefördert worden. Die Refultate für 18 Kreise sind bereits zum J. März vertagt i i is publizirt. . Nach we 2 aus Ajaccio sind heute Vor⸗ Ful r r finer Keise betheiligt sind, nur im eigensten wohl verstandenen schütterliche Lebenskraft des monarchischen Prinzips und Ter Einheit wohnung 1390 ;: 11576, Erdgeschoß 1972 3 P27, drei Treppen it ger ö eresse handeln, wenn sie die Friedenspolitik der Regierung an des Deutschen Reiches auf die Dauer nicht gefährden können. Vorderw. 13,72: 12, 13, Keller Vorderw. 6,72: 6, 75, Erdgeschoß⸗Hinterw. Von besonderem, aktuellem Interesse ist der Abschnitt, in welchem der