1887 / 53 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Mar 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Jacquard. Plüsch, offen, Flächenmuster, Fabrik Fulda B 4 8* . 8 * . ö 60006 9611, 9612, 9613, 9614, 9615, 9727, . * 1 it ü nummern 100, 309 und 501 ohne Stickerei und 501 In das Musterregister ist eingetragen: 2646, 647, gö5g. 9655, 9656, 9657. 3 3 , 9) V ĩ E 8 t E E ĩ J 1 8 e

mit Stickerei, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Rr. 3] Vereinigte Schuhstoff . Fabri ĩ 686 ; ĩ e. S t ; 31. Fabriken in 9635, 9686, je Schutzfrist drei Jahre. Muster für 51, oli, 157. 1311751, 1 ge . ien , e m, ** an n Fulda, 26. Februar 1887. Vormittags SI Uhr, Helle r eng f angemeldet den 23. Februar 15857, 451, 452, 551, 23 9. 6. en ed ah 6 2 2 . 1* 22 2 in Aa 2 1a mm Herr t eusch * . versiegeltes Packet, enthaltend Muster für Schuh⸗ ormittags 10 Uhr. 7ö3, Sol, Si und S572, Schutzrist 2 Jahre 8 um en en Rei §8⸗An el er und Köni li re U ! en 8 taats⸗ nz e ! er wr nnn, er glg e n lf C n i uam e n n. —— ehh . gen lber m 6 Februar 1636. Vormittage Fi nh 8 a . 3 Habt stiummer hö. g ag rr d e Tm gu den rt e g , e ; Amtsgericht. eilung II. Nr. 5. Firma. Straff * Sohn in M. . 87 n (ke, , . z t. it 13 Y f ; ee g h

n, . . e,, , w, me en,. n 53. Berlin. Dennerstag, den 3. März 1887.

Königliches Amtsgericht. V. NI. Gladbach. 3. (b000d] . ister des ; l ,, ole? Schutzfrist Jahre, angemeldet am 19. de . . Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt machnngen nt. del schafts., Zeichen und Mus Registe über Patente, Konkurse, Tarif und Fabrxlan⸗Aenderungen der dentschen

. In dag Ruft erregister ist eingetragen: ; a usterregister des Amtsgerichtsbezirks bruar 1857 Vormittags 112 1hr. er lage, in wels ntmachungen aus den Handels , Genossenschafts⸗, Zeichen un uster ˖ Registern, . . ö gen: Söhr⸗Grenzhaufen ist eingetragen: Nr. B06. Firma E. Z. Schmieder A Co n Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Ahaus. s6ooo3s] . Nr 359. Firma Reiner Waters in Uungerath Nr. 36. Merkelbach und Wigt, ein versiegeltes Meerane, 1 Packet mit? stern iderf ; ö! ö . j ; / =. ; . ñ ; it 50 N 2 *. In unser Musterregister ist eingetragen: 2 Burgwaldniel, 1 Packet mit 8. Mustern für acket mit 43 Mustern für pfastische Erzeugnisse, 6 * * ei N 53 A Nr. 2. Firma M. van Delden zu Gronau, Altartücher, Tischtücher und Servietten, offen, Fabriknummern 586, 333, 4655, 466, 731, 732, 733, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 36 deb . 1 1 2 ( r. ) zin Kerfiege lies Packt wit 435 Sthck Wicker, Flächzhmustz, Zabrsteummern 135. iss jäo, läd, Rr m mn ge, eee, nl,, g. Tos r Nachmitfags 5 Uhr een, . ü ; j 1 6 m Varchen d. und Flanell⸗Mustern, Fabritnummern 777, 145, 148 und 161, Schutzfrist 3 Jahre, an 228, 229, 622, 729, 713, 712. 557, 554, 547, 555, Meerane, am 25. Februar 1887 Das Central Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Das Central Handels Register für das Deutsche Reich nr, . 6 , . is'. S 346 is 315 = 350 351 515 gemeldet am 26. Februar 1887, Nachmittags 3 Uhr. 55, abi, zog, I43, 1438, 1428, 1432, 424 b z Ronisĩichẽs Amtsgericht Berlin auch durch, die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußifchen Staats. Abonnement beträgt JM 50 für das Vierteliakr. Einzelne Nuunnern kosten . S520 521 522 523 24 525 WM. Gladbach. ; . 14230, 270, 1497, 318 b, 1455, 785, 795. 756 c, 1 ; Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckheile 30 .

des 327 528sa S25sa SM 35 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am S8. Februar ; ; ;

2. 1 i M. GIad hach ö 6 18. Vormittags 116 Uhr Meissen. oon) Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 53 X. und 53 k. ausgegeben. . w . . 8 R 6 2 4 . 2 . n

52 54 ö . —— . K In. das Musterregister ist eingetragen: . . ö n , . . r Sludas Musterregister des unterzeichneten Gerichts Klasse. zur Bereitung von Farbstoffen durch Einwirkung Hasse, ' ö

366. zg [ gl . Firma nder Schött in Koönialiches Amtegge cht Hot. Gren: haue. n, , LXV. MH. 4447. Umsteuerungseinrichtung an einer in alkoholischer Gährung befindlichen Zucker LX. Nr. 27 573. Damryfwaser heber.

5579 7 2 35 53 9 824 3 . 23 V ö 2 S 8. ö E 8 ö. in 1 1 . . d 5 u ‚. 68 5 223. Mm'ie*

3 ,, Rheydt, hst für diz unter Nr. Iss ein geirggenen 3 ö 2 3 4, Patente. Klapprudern zur Fortbewegung eon Dampf sösung auf gromatische Verbindungen; Zusatz a,, . i e r fir mittags 11 Uhr. 5 die n, der Schutz & ngenzhangen. sooos] Fön, ein versiegeltes Packet . 3 Patent Anmeldungen. 9 n . in mer,, ech zan . Nr. 23 962. = & he m el zser jtender Auflegedeckel

22 T 87 U ahr 9 sj is⸗ 2 3 z ** E k 2 e . * 24 ö. * Sp i D T 4 R 2 ; 2 4 r 24: a A

Ahaus, , 5 . Ha . . e aer n, ,,. 4 r ,, des Amtsgerichtsbezirks für Oefen und Kacheln, Fabriknummern 146 big ur Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach— vieb w Paul ve nr n,. 3 Eisen. XXII. Nr 29 990. Neuerungen in dem Verfahren. Nr,. 32 965. Selbstthätige Korkzuführungs—

onigliches Am tsgeri t. Rheydt bat fir dit urter rm . n. en . . Packet mit . 2, Schutz frist drei Jahre, = . die Ertheilung mes Patentes nachgesucht. bůttenwert Schmiedeberg, Sachsen. zur Bereitung von Farbstoffen durch Einwirkung e ,,, . . llektrischen Coa— Altenburg. . o0s41] Etiquetten⸗Muster die Verlängerung der Schutz⸗ sechs Mustern für plastische Erzeugnisse, ZTabrit᷑· 716 Uhr K Vormittagi er Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen LXVIII. H. 6753. hr persperrer.· ] Hugo . 396 alkoholischer , . . fir irn a? e )

In das Musterregister ist eingetragen: hiist. jedoch mit Auenahmę der Nummern 2163 F, nummern 878, S54, Ss5, 557, So2, 3894, Schutz Meisten, am 28. Februar 1887 imhefugte Benutzung geschützt. Hartung in Berlin, Prenzlauerstraße 41 j 5 e m. 551 *emn 19 62 en, X V. tr. 23 212. Wanserfabr;eug, bewegt durch Nr, 29. Firma J. G. Schmidt jun. Söhne ö 3nd . F, auf 2 Jabre angemeldet. frist 3 Jahre, angemeldet am 16 Februar 1887, Königliches Amtsgericht lasse; ; Lei s e, ,. 3 . 6, 6 . i . 3 . tem Verfahren die Strömung unter Mitbenutzung von Seilen in Altenburg, 1 Packet mit 27 Mustern für ge. ( öl Ne: 185. Firma Hermann Schört in Vormittags ji Uhr 2) Minuten. Caspari . JI. F. 3110. Arparat, zum Leiten und Aus- Nr. 36 280 patentigte⸗ Maschine jum ne. ö ltnnn von arte en Kut Einwirkung und tragenden Schaufelrädern. flammte wollene Sirickgarne, offen. Flächenmuster, Rheydt bat, für die unter Nr. eingeiragenen S Grenzhausen, ken 17. Februar 1887. ; tragen, der. Trübe, bei Ezausbereitungen,!— z Rn ahn eren nn,, ,,, wier r n , fl 66 . ur dlichen Zucker LXXII. Nr. 7761. Nakelschleifmaschine. Fabriknummern 211— 25, 251 = 264, Schutz rist Etiquetten· Muster, mit Ausnahme jedoch der Num— Königliches Amtsgericht Döhr⸗Grenzhausen. Xordhanusen ö Erminio Ferraris in Monteponi Sar—- Nr. st 280. ud. Lex in Arnstadt in Thür. einer in alkoholischer . cfindli 9 , r , Rh 7, dn n 3 Jahre; angemeldet am is. Februar 1855, Rach— , 1 1 E, 1762 ER, v. Fenner. In unser Nujterregister ist eingetragen: ö dini n; , 3 1. ö 9 *. 1 Sie 33 . 6 , 6 . . LXXII. Nr. 38 G605. Werkzeug zum Einsetzen mittags 53 Uhr. 65 , L655 E, 1773 E. 1787 E, 1783 E u. 1784 RF, 33. 5 5 ; g Königgrätzerstr. Nw. 7. . sestimmter Wärmegrade. Fräulein Johann ö n, , n n. 2 Ausziehen von Juͤndhütchen aüs Patronen— Altenburg. am 28. Februar 1857. die Verlãngerung der Schutzfrist auf 2 Jahre an. Malle a. 8. oss) r in . e, . e, en * W. 4525. Cxpansionssteuerung für direkt Marths Fischer in Dresden, Schloßstraße 6 ö , , . . Gn ö P

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung IIb. . ; . . In das hielige Musterregister ist eingetragen: muster Nr. 538, 65 Flãchener eugniffe S . wirkende Stampfwerke a U. 1 7368. N Shhlitt ; hehe Gährung befindlichen Zuckerlösung auf LXXV. Nr. 11 456. Neuerungen im

raufe. Dei Nr. 155. FTirma Hermann Schött in Nr. 15. Der Privatmann Fritz Schulze zu 3 Jah eldet k,, Williams in The Old Bell Saint Pauls HE. 7368. Neuerung an . n , , . . Zusatz' fahren zur Gewinnung von Magnesia aus cal— ö Rheydt hat für die unter Nr. 156 eingetragenen Halle a. S., ein verschlossenes Courert 6 6 z z fuß det am 26. Februar 1887, Vor- Churchyard, London; Vertreter: C. Fehlert schuhen. Johaun Peter Reckkeer Ir. in gromatische Verbindungen. J y ,, Dolomit KRrandenbur a. H. 9648 , H ern, eine Zeichnung, nelche Formen für Bierglãser zi ehen. den 26. Februgr 1887. 66 . . JJ 2 Pendelschaukel. William . . zur Darstellung . Mr. 15 342. Neuerungen an Verfahren zur

3 unf er d rg e. i ö , r g ee g re r, We d, 9. ,,, ö . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. mi lle r gen chuhverschlnß. A. Rich- ‚— nn as junior in Goton, ,, of n n ,, e, , . von Digzo⸗ , ö , k. Nr. 45. Firma Gebr. Reichftein, ein versiegelt Schutzfritz auf 2 Jahre angemeldel II. Februar Iss N , , . i ö ter Leipʒi 36 Cambridge und Perciral Everitt 47 Cannon saffraninen mit Naphtolsulfosäuren. . domit . . J übergebener Umschlag, enthaltend j7 Stück Photo! Ver Rr. 157. Damien! ermann ött i DSüituat öden tnt rh; 6 Minuten. Porahęim. z looo rrennmn 3 Dampf ⸗Milcherhitzer. Franz Street, City of London, England; Vertreter: XXIII. Nr. 27 333. Apparat zur Extraktion .. Ne 18799. Neuerungen in der Fabrikatien e y i 6. , , dn Hanns, Rhe hdt' bat ir 5 ö 7 . n,, ö. 19. 1 21 , n, enn n ,, ö erhitz C. Fehlert & G. Loubier in Firma' 0 kKesseler . er aus der zur Entfärbung desselben 17 . am Se.

K. 1 9 80, l 1 . , Ftic ü 3 j 2 5 ? ö ; 2 22 ö. e i 8 ãti J vrrich⸗ in B ĩ W. . enutten Malle. . * 91 z , n,. , 19b, 13 13, 194, Muster für pin g? r, Tn. k 1 , . nannover. sooros) 6 8 . en C , gers ger, ö . . fh da e. , , . Gefäß zm Mischen vonñ xX th. . , , , i. 6 2. ; . Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 159. Februar und 473 5 Ei Verlängerung d Schutzfrist In das hiesi st ister ist ei J. , Tro Getreide Samereien und dergl. Flüssigkeiten mit festen Stoffen. Heinrich! . Nr. 38 088. Flechtmaschine mit veräncerlicher un K J 13 7. Vormittags 11 Uhr 40 Minuten 2 Jahre an angerung der Schutzftit auf. in das biesig. Musterregister ist eingetragen. 392, Slg, zioz, 07G, 90s, gloß, Sich, gißz 3 Stadt zraf. ik recht in Nenhaldensscb Ansrannung der Flechtfaäden, r n e n, w srrickt n zur ern ng des

) 2 = gemeldet. Nr. 152 Kaufmann S d ö ö . . . . James MHilne in Aberdun, Stadt und Graf Ufrrecht in Neuhaldensleben. j 83 . J Uebersy s gerissener Fäden auf die Nachbar— Brandenburg a. S., den Tz. Februar 1887. . ött i . aufhann, Segmund Hud ju 9199, glg, gil, Fil, Illis, gig 29, 9121, ñ in itannien; Vertreter: Carl Berliu, den 3. März 1887. XXV. Nr. 36 458. Eleftrischer Gasanzünder. eberspringens gerissener Faden e Fonigliche⸗ Amtsgericht. Rheydt gat jür . Fan , , rn Tchsthhet ul ö,, 34. ö , K gig ö j Ye fd , ihr ee g, m. Kiseriche atentamt. hann, n , 2 ö ren * Nr. 26 731. Cigarrenwickelform.

. ,,,, /: i. W ie e, n, de,, fe , sr at. enn. Eihpenstgek; õ9643 *r 1149 , . d; Vt d. 20454. 2130 d, Flächenmuster. Geschäftsnummer 1 bis 17 einichließ. Nachm. 4 Uhr. 2) Firma Karl giähẽr in Pforz⸗ , n wann men nn. Versagung von Patenten. ; XXXV. Nr. 32 682. Sicherheitsvorrichtungen bahnen. .

In das Musterregister ist eingetragen: ish, 215334. 2133, 2166 , 2175 d, zi74 d. lich, Schutzfrist z Jahre, angemeldet am 12. Februar heim, Zeichnung eines Pultez, mit der G a . Darth in Nürnberg.. . ö. Auf die nachstehend. bezeichneten, im Reichs- an Fahrstuhlsteuerungen. LXXXII. Nr. 36 140. Obstdarre.

Nr le. Firma Carl Edler von Querfurth äh .und 1653 E. die weitere Verlängerung der 1857, Mittags i Khr. num:nie 03 versiegelt, Mutter far le f sch' e dn, *Im, F. 1843. Selbstt tiger Kesel⸗Hreise: Amzeiger an dem angegehenen Tage bekannt gemwachien XXV sthir g Doppel Rohrfutter. LXXXIII. Nr. 7 382. Neuerungen an elek- in Schönheiderhammer, ein, verfiegest é? Jagen Schußfrist auf Jahre angemeldet. . Hannover, 12. Jebruar 1887. nisffe. Schutz rist e hr fen , ,. ne, ,. . apparat, Albert, Thomas in Berlin, inineldungen ist an' Patent bersagt worden. Die Rr. 33 476. Speisevorrichtung für Fessel. trischen Uhren ebne Aufziehen. . Ser. XIII, angeblich enthaltend: eine Photographie Bei Nr. 169. Firma Hermann Schött in Königliches Amtsgericht. IVb. 1887 Vorm. II Uhr. 35 Fi r. Ka , . Friedrichstr. 16, Hof links II. Tr. Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als X xXxVII. Nr. 36 260. Jalousieverschlüsse LXXXVI. Nr, 22 340. Vorrichtung zum selbst⸗ mit einer Abbilbung ginet, Wirthschafte afens, Fabrit. Rheydt, het für die unter Rr. 15g eingetragenen Jordan. in Pforzhrim,. . Gta ö Xlr, Seh. 4220.5. Neuernng an, Dampf.! acht eingetreten. und Ventilafionsfenster, welch? sich feibftthätig thätigen Losschießen von Schützen in Verbindung nummern. zg Eh, zz, ss s, , gä„zä, bg, Ctiquetten,Mustet in Betreff nachfolgender Rum— J n . motoren mit dünnschichtigem Dampfer zeugung. nem! . mit inet. AUksteliverrichtung? an mechänischen 42 2s, plastische; Crzeugniß, Schutzfris ? Jahre, mern z 1833 F. 185656 s, 1837 F, iss F, 1850 , Hildesheim. lor 66] 3575, 3571, 37, 353, 37 I 576. 377 . Wumz Zusatz za. Seh. diöß,. Rilheln Xin. NH. 1817. Flammrohr - Dampfkessel mit XX. Nr. 5131. Verfahren zur Herstellung Webstühlen, ö ö. 9 angemeldet am 29. Januar 1857, Nachmittags 5 1881 F. 1882 F, S 1883 F die Verlängerung der In das Mufterregister ist eingetragen: 2675. 3589, 2581, gh, 59. 353. 33. IhhJ Sehiniat in Braunschweig. 7 getheilten Jlammrohren. Vom 4. Oktober 188.ñ. von Steinnußknöpfen durch Pressung. Nr. 36 281. Aus Doppeldraht gebildete Litze JJ Schutzfrist auf ? Jahre angemeldet. dir een sabrikent Lari Zander in Hitdesheim, ööhl, Sb, Ish, Aöht. dh, den, d, ,, Xn, , se, , wrfähren in. . XXI. E. 1533. Dynamo - eleftrolytifche Batterie Nr. i 187. Verfahren und Maschine zur für Webemwecke.

Königlich Sächsisches Amtsgericht Eibenstock, am ,, ; 1 unversiegeltes Packet, enihaltend ein Muster zu ünd Sr Ig Ur. 8, versiegelt Muster fur plafuͤsche scharlachrother, Azofarbstoffe Durch , n Vom 8. März 1886. . Herstellung von Knöpfen. ; Berlin, den 3 März 1837.

9. Februar 18387. ; öͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung J. einer Brille mit achtmaliger Befestigung an den Erzeugnisse, Schutzfrist! J ahre, angemel del an bon Tetrazodipheny und. Tetrazoditolvy 6 XxXVi. Sehn. 4674. Tauchlasten in der Hy— Nr z E863. Kuoßfdrehbank mit Einrich— Kaiserliches Patentamt. Peschke. gor iin ö Klammern; Muster für plastische Erzeugnisse, Ge I9. Februar 1851 Jm. . fe 9 et a Resorein. K. Oehler in ö ö ö draulik von Retorten⸗ oder Coksöfen. Vom * turnt nn Cen Gitich ff n nn nen, e Gtü de.

Ein . * a enter 6 äöos37?! schäftsnummer 8i, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Pforzheim, 28. Februar 1387 W. 4576. Verfahren. . . * . 23. August 1885. - u , aus dem Support entfernen zu müssen. Theilweise Nichtigteitserklärung eines

er reld. sõoolo] In unser Musterregister ist unter Nr. 77 ein? am 9. Februar 1887, Mittags 12 Ühr. Gre dz. V innig richt Pargtoluidins aus seinen Mischungeg mit Srtho⸗ Xx EII. * EK. A456. Verzahnte Kettenräder mit Nr. 32 293. Verfahren zur Herstellung Theilweise tig

In unser Musterregister ist Folgendes eingetragen getragen: Hildesheim, den 9. Februar 1887. Nit e. ioluidin und Anilin. A. Wiluns in getrennten Auflagezäbnen zur Verwendung bei lastijcher Mäassen aus Kaͤfestoff. Patents.

Nr. S7. irma Paul Bredt . Eo. in Kaufmann Gustav Kühne zu Görlitz, in Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. . Elberfeld. ö Gliederketten jeder Art. Vom 1. Juli 1886. XII t 18 727. Fahrbare Amalgamatoren. Der Anspruch 1 des der Firma Höfer S Schmidt Elberfeld, 1 Paget mit 33 Modellen für Metall. Firma Ferdinand Kühne, 8, Februar Ss. Vor-; Börner. Saarbhrũ cken 598 XXInn,. Km. 3926. Verfahren zut, Sirinnung Berlin, den 3. Mär 186. ö Nr. 22 619g. Neuerungen am Verfahren und in Hagen i. W. gehörigen Patentes Nr. 15783, be⸗ lnöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, mittags 11 Uhr, acht Schiffe (Spieswaaren), Pla— In das Musterregister ist einget w härterer oder weicherer Fetigemenge oder eines Kaiserliches Patentamt. 60072). * Apparat fur Ausscheiwung Lon Gold und Silber treffend ein Verfahren zur Härtung von Feilen und Fabriknummern 1326, 1353, 1558, 1358. 348, stische Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Fahre. Hildesheim. oo769] Firma J. B 3 f . 2 J,. falbenartigen Produktes, genannt Lanesin, sowie Stüve. aus deren Erzen durch die kombinirte Einwirkung anderen Stahlwerkzeugen? ist durch Entscheidung des 1ö5g, 1322, 1357, 16h, jz, 1365, 1365 iz 1353, Görlitz, den ss Februar 13657. In das Musterregister ist eingetragen: brücken, Zwei werf s tar n , . , freier Fettsäuren aus dem Suinter der Woll—⸗ Erlös von Patenten don Ctelttie at und Quechsil ber ö rom. 1. Arril 1386, bestätigt durch Er . i 9 . 13381 bis 1389, 1391 bis 9, ö h Nr. ö . Eduard Jahn in Hildes⸗ papier eine in blauem J. . ,. , Dr. A. Von Rad in Pfersee Die a,, unter der angegebenen Nr. 31531. Verfahren zur Zugutemachung nt des . vom 5. Februar 1887,

3954 18397, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. ulz. eim, 1 versiegeltes Packet, enthaltend ein Muster zum Einpacken von Tabake di q ) b. Augeburg. . ꝛ; . e . rolle inget en Patente von Zinkrückständen. ür nichtig erklärt. 12. Februar 1887, —— eines Glacehandschuhs mit K . w z 6 von Tabake dienend, Flächener;eug⸗ XXX. Sch. 4442. Leibgürtel mit Vorrichtung Nummer in die Patentro Linge ragene . Berli, Len 3. März 1887. .

Nr. Sas. She eme. ö lob 47] für r. Ez lemfft. k hie, ef , J den 19. Fe⸗ jum felbstthätigen Streichen des Unterleibes. sind, auf Hrund des 5. 9 des Gesetzes vom 265. Mai n,. ö g in der H guiferi Hes Batentamt. cor) bei 37 36 w j K 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar Saarbrücken den 35 gibt 1887 3 ö . . , m n XLII. Nr. 31 297. Automatische Waage. Stü ve.

66 Larlshütte in i ö j . ; r die 4 3 38. Doppel Jeiger waage. d . ,, . ,, 53. T , gbler der, , , fer 7 . ö ö. K Einsatz⸗ Königliches 2 Abtheilung V. Salxwedel. õ9s 42] ' . . J in Tn 27 go2. , nschinr für XIV. Rr. 31 030. . Befestigung von Ohr⸗ Die Anspräche a J Handelsgesellschaft

Fabriknummer 20, Zeichnung einer örner. In unfer Musterregister ist ei w und um den Gefäß l ffenen . e knöpfchen. Die Anspri und 7 dez der Handel sgesellsch—

Sammelbüchfe fur Kir en, R ; w In Husterregister ist eingetragen: ; öpsel. Dr. phil. J. Traube in nnnver, Garne jeder Art, Seide, olle, V ͤ 586 Siaarrenanschnei ͤ Gießerei in Frankfurt a. Main gehörigen ñ hen, Fabriknummer j, ver Nr. 8. Handelsgefen schaft D. Schneider zu Her lf . . ᷣ. Rr. 35 201. Cigarrenanschneider. Baner'sche Gießerei in e 3.

Ver⸗

600731

siegelt. Muster für plaffische Erzeugnisse, Schutzfrist Köln 597671 0 Leinen 2, z z 5 5 schenstempel Patentes Nr. 13 104, betreffend „Neuerungen

At, sche S ö . 5976 Salzwedel ; q 3 . ö ne Einbe . Nr. 35 694. Taschenstempel. . Patentes *, n n

ear. erm bäh s, der än, hg , gr gn, h,, ,, , der enen sr e , g,, , en düse, , , ,. In das Musterregister ist eingetragen: Greene, den 15. Feb 1887 gt 1 Birma „Hugo Simons K Cie.“ zu 302 bis 898, S3 bis 1660 und „a' bis 565, Schutz⸗ , j ö Rr. 31 933. Verbindung des Handhebels der Reblaus. . in ö. due 9 . ie 6 fin 6 ren tent Rr. 13. Fu ma Paul Sp ret ff in gZrant⸗ . 1 Februar . n, 1 Packet, enthaltend 3 Muster Schemas für frist 3 Jahre, angemeldet am 4 Feb ; . Fallenstraße, . mit dem Hebel zur Bewegung des Kopfes des,. Nr. 29 879. Getreidesãemaschine. amts vom 16. Dezemh 36 für nichtig zogliches Amtsgericht. Buchführungs⸗ 24 . Sebruar . XXXVI. z. S5I. Neuerung an Ofenfeuerungen. mit dem zu n g. 329 Schutzwar Arbeiter beim Berlin, den 3. März 1857. .

G. n chf r ö , , Ih, ls Nag ni ass, s übt, n m, , . ö ö w ö ö. ; Kaiserliches Patentamt. 6900765

furt a. O., Umschlag mit drei Exemplaren und ö. C . ee ? ächen · Erzeugnisse. Fabriknummern ol, 452 und Sal 38. F ö Fermann EschetrysSehingecig in Leipzig, ber en, . '

) . zwedel, den 28. Februar 1887. Brüderstr. 3. satz zu P. R. 28 222. JJ .

welche den daran angeketteten Hunden das Um—

drei Abbildungen für einen Kami ĩ Fuß⸗ K fru . e . n,, ö ö Greiꝝ. (bool? ] . . ö 3 h ö 3. Februar Königliches Amtsgericht. XXXIX. G. 4018. Verfahren zur Herstellung . Nr. 36 6. . Preßbalken Auflage ufsatz und Mittelstück für beliebige Oefen, offen, Im Musterschutzregister des unterzei . ö 2860 9 J iche ten farbigen Mußt 5 FCelluloid. für Papierschneidemaschinen. .

f ö ss 5 ih . z zeichneten Amts- Köln, den 28. Februar 1887. von waschechten farbigen Mustern auf Celluloi Fpess·lI. nn aufes gestattet. . n . . 66 . Fabriknummern gerichts sind heute für die Firma Schilbach C Es. ö. Feh ret, K ister ist N lõꝰbõl] Hermann Garten in Magdeburg. e Nr. 27 995. Neuerung an DampftesFel , 33 r ö am Bisschop, Centralblatt für die Ter til In du strie . seln, fe; ghrf . am in Greiz eingetragen worden: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. tragen: . r. 6 einge⸗ XLII. W. 4553. Filz⸗ und Waltmaschine. fe . Eirehweger' scher DampfwasserC schen Gasmotor. ; . Redaktion und Expedition: Verlin 6. Spandauer.

Zrant fur a. 8 ' 6 25 . ten. . 5 verschlossenes it A. bezeich w. Schuhmachermeister Sermann Franke zu . ,, H . Abi zer mit Ausdehnungskohr K , , . ,, ö n lich , 9 . * 8. 7 6 . 3 . . 2 * 5 * * 6 ö. 12. 1 ' * ö 8 8 ond eir * che ö 0h B

Königliches Amtsgericht. I netes Couvert, an n Artern, 1 offenes Packet, enthaltend: l XIV. Nr. 35 431. Mechanismus zur Bewegung Gasmotor; Zusatz zu P. NR. 14 0 ,. , , , k

ö zert, angeblich enthaltend 48 Muster zu Lauhban. 59646 1) ür S znagß j Knoop in Dresden. ; Steuerschieb Ibenf XELVFi. Rr. Itz 395. Kraftansammelnde Bremse. für die Blatt! und Fadendichte der Gewebe.

Fürtn. JJ; som . . . . ö 9 das Musterregister ist unter Nr. 1j 461 ) kN den Längsstab mit ian. 3. , , , . , . , . t nn, Nr. 325 788. ö von Kettenschelben ,, k i. ier en .

ö , ; . tz ltz, A617, , 2, 9620, 9621, 3. 23, getragen: 2) Strer p- z 63 F. EBrands lbain, 4 537 h fem erf it Stahl⸗ oder Hartgußeinlagen. . aspel mit Meßappe . stthatigem zagen⸗

31 . . i ii . 39. ö . . as, dong, gs 3, . Kampf * Gomp. in Lauban, Packet fen ver ff. . ö Vertrgter; 4 . 5 KJ x teen, ,,, an Schneepflügen. a . 9 6h 535 Verfahren, . Eisen⸗ leger⸗ ö Neuerung an Rahm⸗ und Trocken⸗

. . 3 . k Fürth, 633, 96h 6h, 2635, 9637, 2638, 9639, 9a, mit Musterschürze Regina F. Nr. 181, versiegelt, Schutzfrift 3 Jahre angemeldet am 18. Feb sions⸗Rath in Berlin 8W. 3 d ir 35 557 h Befestigung von Schienen auf waaren mit einer widerstandsfähigen Schicht von maschinen für gewebt Stoffe . ö draten versehenen Ecken en, n, 9 kes n, ga, ght, det, dh, die, göiä, giis, eig, Fläckenmuster, Schupftist— Jahre, angemeldet am 1897, Mittags ' Uhr . w , isetnen Schweslen mit affgestanzten Lappen, Silber-Zinn ⸗Legirungen zu versehen. ; mit gutomatzscher Verschränkung, der auf, un

. ü . en Faconke, 87 13, 97189, 8720, 72l, M722, S753, 724, 25. Februar Iss, Vormittags 116 Uhr— Taugerh daset, izt. Februar 188 Entstacheln von Rosenstämmen, und dergl. XxX* e Re. TI 610. Verbindung der beweglichen XIX. Jr. 8 274. Maschine zur Herstellung absteigenden Windungen. Nundschau. Eyrech⸗

. An , . k ö . 734, 9? 35, 9736, 9737; Lauban, den 25. Februar 18587! Königliches Ant ego h! i cilung 7 ö. , ö. . h . rate ee t cf: mit den Zug⸗ und Stoß ⸗Apparaten von Schrauben und Schraubenbolzen in einer . ö. , .

a, fu sfter n , . , ,, : Königli icht. ; ; L. 4080. Hufeisen mit Gummi n h e r h Slübs e Affaͤlle. Submissionen. Anfragen über Bezug

6. . für, plastische Erzeugnisse, ein mit 2 Siegel verschlossenes, mit B. bezeich— ö Stegen. Hermann Lüdecke in Berlin. Nr ; 6 ,,. . 4 ga zur gleichzeitigen Absar. Marktberichte. Berliner Kontettigns⸗

9 , Jahre, angemeldet netes Couvert, angeblich enthaltend 49 Muster zu Limbach. oo 765] Schw eidnitz 59838 MHM. 4839. Striegeln und Striegelkämme aus un n . gn. n r Waren b tsen ö efiähr,. . Den sche

hu?) 9 ere ö Vormit ö Uhr. reinwollenen Kleiderstoffen mit den Dessinnummern. In das Musterregister ist eingetragen: In unser Rusterregister ist heut ei 9. Draht und. Drahtgewebe, Jozef, Mer er, in = 33. 35 628 ,, . zum gleichmäßigen. Nr. 33 H70. Vorrichtung zur gleichzeitigen Patente. Ausländische Patente. Berliner ein Muster Non . K ö 6. . 6. 6s. . . 3 9 . 2572, 6 . ö Eonradi e Friedemann in worden: . 3 ,,,, al be der rem floß ven T f wdern, J fler HJ e.

it de ) i , 36 . (, de, 5 Lö, 95 gz, 9577, 9578, 96579, gö80, Limbach, ein verschnürter und verst ĩ & R. Deissler in Berlin 9. ö , . ; atent Nr. 31 980. GJ iꝗ . .

tte rrbfg rage Böse er n ga, de, Hö, öh, ö, ae, b, d, neee üs üstzedendanis h iet Jaftmn . Tg ibeid? . Fabrikbefiter August Rittner xm... sählerssurß, rwaftzalctne, . eur. s 524. Ventilations,Kufsat für Fahr iht eg gentg, mch , Fähr̃ngtllhnette. K

ö ö. i 5 y. 5 [ 3 . ö. 9 3. 9660, 1 Flächenmuster, Geschãfts nummern 3060 1) Ein hölzernes Kistchen verschnürt und ver , Chaussee · X*X*e Nr. 1 262. Elektromagnet mit inter? Rr. tz 150. Scheere ö . . . . tt , nr, gn i

; ) , ö. a, „bK, tztzs, tz 4, o6ztßzs, 66zß, g667, 9663, 2001, 2002. Schutzfrist 3 J ; ; . 23 . traße 141. . 11 , , ür die Schneide ohne sichtvare Ver Chemiker, Techniker, Fe z ler, In⸗

. k den 156. Februar 1857, . . 670, 9671, 672, 9687, 9738, S739, grqo, .. i. , dis di ö 33 r kJ von 2 . , , nm , G . . a. dem Stahlblatt und dem . WR ö

126 sabri ; ; r. 91. Earl Albin = Fhris 361. F mit Ein⸗ und Ausrückung durch nken. «. ; . 3c z Scheere. —̃ pertorium,. ausgebex und vergntwor Redae⸗ zul . y, n,, Fritz Schaller in 59) unter ö wagrenfabrikant in An dch nm 19 . a ,,,, A. Rittner, Fe= Joer Garmin Graben bet Stettin. . der leuchtenden Bügel in 3 Kefer 38 216. Bohrverfahren für conische teur lr. G. Krause in Czthen) Nr. 17. 3. , . kenn, J . e ,, . ein mit 2 Siegel verschlossenes, mit C. bezeich. 1 Muster eines Sport. und Turnerhemdes, ver⸗ 27) Ein hölzernes Kistchen verschnürt und ver— LII. M. 4554. Neuerung an y , e. 36 g 1883. Commutatoranordnung bei dy Löcher zur Befestigung von Stiften und Stift Garl Birnbaum . n ö. ie. JI , ,,,, e

5ss g . . ö. ; innummern ; Fa re, a . 2 ö. 4 n e ) ö ö 6 ! 2 ö ; 5 ö euerun W ; h. . ( . 13. ile . , . Grenze vor der Schlacht, und 6s, 26 td, NM, gti, 9652, I6s8, gösg, 96g, 1857, 44 uhr Ike ni fe . ,,, A. Ritt Feb e en Schleifenbilders. Lorenz Muther e , . ,,. en 6. ir. 23 424. Einrichtung des Stoffrückers Personalien. Patentliste. Deut ch land. . Dan lt nach . files gaffen, Flächenmuster, Fabrik. I691, tor, 693, 6h, 965, A6 s6ß, 697, S638, Limbach, am 78. Febtuar 1887 G . J n, , mn, n,, * zo 428. Err, für Mikrophone, um an Naͤhmaschinen. llatt. X Entscheidungen des J , , ,,. . 1887 ,, ö ö. 6 . 3 o/ e. . , 3 . ,, 39 plastishe Grzengnise Schutzfrist drei Jahre, . 3849. Vorrichtung zum Heben von die Gi e des din e f ,, zu reguliren. Nr. 28 6 , nam mn , für k ann nern an be 21. ; , ( . . . 131. . 7 ob, 3 (OꝘ , 909, 10, ) terfchrift. * 28 = * . . ö l. ? n ) ö 2 35 ickmaschinen. . ö V d ze z 1 w w guy! D * e n , ,, n, die, ö 2 . J gulli tg. ,, , L 4 i, Hr r 6h rf run ö . men ! Umsteuerungsmechanismus für techn. Sochschulen . , ,,,, , n , Sang, ge ge, gerne., m, ige, we ebe, Ver h , i,, dd, en ud Heel glichen, s. Zcfeß in äs, in nem, öh, Seh.

h . nn! J unter Nr. : n as ie i i ina 83513 . . reter: echt, Ziese 0. 1 ö 9 z 2 * 63 28 204. i veig. it. Freiburg i. Br. e , * . . on. Schutz ftist3 Jahre, argemeldei eln mit 3 Siegel, verschlosfenes, mit P. bezeich— va n, sige Musterregister ist eingetrazen Königliches Amtsgericht. Abtheilung r. ö 2194. Steigbügel mit drehbarem, , . 8 . 3 pisent ro Verfahren zu, Herstellung von Kald, Hohenheim; Kiel. . .

n Te, ge, hc ö 1 erer D enthaltend S0. Muster zu Nr. 03. Firma Gebrüder Schmieder in , . ö Zu i xx mn . Dose? He zur Bereitung Plattstich! und Tambourier⸗Stickerei mit end⸗ ,, ö . ; reinwollenen Kleiderstoffen mit den Dessinnummern Meerane, 1 Packet mir 9 Mustern für leider Redacteur: Riedel. dinand Frangois Chum in Wiesbaden, ron Zarchst fen durch Cin wickunn, inge in lofem Faden. her ien g Feger n Lr, g nnn fanffögt

Kgl. bayr. Landgericht, Kammer für Handelssachen. 594, 9595, 95g6, gög 7, 598, 5g. 9609 9673, stoffe, Flächenmuͤster si ĩ i ö ierrõ Maschi 4 . 994, , 1 99, 3600, 5, ꝛ— versiegelt, Fabrik 1—9 Berlin: straße 4. ö ö . 3 ?. ö LIV. Nr. 10491. Papierröhrchen h as pine. mike

6.8) 6 . y. 9 3677? 9678, 9679, 680, 9681, Schutzfrist 1 Jahr, . . n,, Verlag der Expedition (Scholy. H. 67351. Dreirãdriges Fahrrad 369. . , . . Zuckerlösung wn , Wzpibc here e eitel dine; Kaku ungen, .

. ? 1 . Drug er Nord deut .cen Zh druckerei. un Ver ae ö * . Nr. 26 615. Neuerungen in dem Verfahren Zusatz zu P. R. 16 491.

2603, 9604, 6065, 9606, göo7, göö68, 9605, s6i,! Nr. M4. Firma Dermiann Gofmann in Mee⸗ Anftalt, Berlin sy. Wilhelmstrase Rr? 32.

*