1887 / 54 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Mar 1887 18:00:01 GMT) scan diff

lo Soo d] Stettiner Dampfmühlen⸗Actien⸗ Gesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit unserer Statuten und unter Hinweis

gemãß S§. 12 auf deren S8. 12, 15, IJ und 17 zur ordentlichen Generalversammlung

Mittwoch, den 23. März a. e., ö Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Börsenhause, eingeladen. ; Tagesorduung:

I) Bericht der Virektion und des Verwaltungs⸗ raths über das Geschäftsjahr 15865. Vor⸗ legung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust Contos, sowie Vorschlag über die Gewinnvertheilung. Bericht der Rechnungskommissarien und Be— schlußfassung über Ertheilung der Decharge

für die Direktion und den Verwaltungsrath.

3) Berathung und Beschlußfassung über Anträge des Verwaltungsraths oder einzelner Aktionäre.

4) Wahl eines . für den Verwaltungs⸗

rath und dreier Rechnungskommissarien. Stimmzettel werden am Eingange des Lokals aus— gegeben. Stettin, den 22. Februar 1887. Der Verwaltungsrath.

auf

o 9905] Bielefelder Baugesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 29. März, Vormittags 11 Uhr, im Lokale der hiesigen Handelskammer stattfindenden 15. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: a. Vorlage des Geschäftsberichts pro 1886. b. Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung. c. Beschlußfassung über deren Genehmigung und Festsetzung der Dividende. d. Umwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths.

Wegen Theilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf den 5. 12 Abfatz? der Statuten

Bielefeld, den 1. März 1887.

. Der Vorstand. A. Bertelsmann. A. Potthoff. Emil Wessel.

(60l69ã Actien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Ebeleben.

Die Aktionäre Litt. A. B. werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung

auf Sonnabend, den 26. März d. J.,

WVormittags 19 Uhr,

im Gasthofe Thüringer Hof hierfelbst, eingeladen. . Tagesordnung:

Bestätigung des am 18. Februar 1885 veränderten Gesellschaftsstatuts incl. der Rübenlieferungs bedingungen,

Die Legitimation geschieht auf Grund des §. 12

der Statuten.

Ebeleben, 28. Februar 1857.

Der Aufsichtsrath der Actien⸗Gesellschaft

Zuckerfabrik Ebeleben. H. Gremse, Vorsitzender.

löol 70]. Die Aktionäre Litt. G. werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversamm lung auf Sonnabend, den 26. März d. J.. Vormittags 12 Uhr, im Gasthofe Thüringer Hof hierfelbst, eingeladen. . Tagesordnung:

Bestätigung des am 18. Februar 1885 veränderten Gesellschaftsstatuts incl. der Rübenlieferungs⸗ bedingungen.

Die Legitimation geschieht auf Grund 8. 12 der

Statuten durch Vorzeigung der Aktien.

Ebeleben, 28. Februar 1887.

Der Aufsichtsrath der Actien⸗Gesellschaft

Zuckerfabrik Ebeleben.

H. Gremse, Vorsitzender.

Hdol9] Zwicauer Steinkohlenbau⸗Verein.

In Bezug auf die nachstehend benannten Anleihen unseres Vereins sind für das laufende Jahr die er— forderlichen Ausloosungen am 24. Februar 1857 notariell veranstaltet und dabei die mit folgenden Nummern bezeichneten Schuldscheine à 100 Thlr.

1) von der Anleihe vom 1. November 1855: 13 49 85 95 175 185 199 277 2355 274 275 290 298 313 356 369 438 5i6 528 5640 678 683 695 737 841 883 922 930 977 1905 10098 1932 1044 1060 1062 1141 1183 1187 1208 1222 1281 1286 1326 1337 1340 1375 1404 1435 1488 und 1498,

) von der Anleihe vom 1. November 18690: 18 51 75 86 89 110 174 264 314

330 357 395 440 493 und 496,

3) von der Anleihe Litt. D. vom 1. No⸗ vember 1866: 54 59 76 89 161 231 240 286 331 336 415 420 und 4360

gezogen worden, wovon die Beträge am 1. No⸗ vember 1887 zur Auszahlung gelangen.

Die Inhaber der ausgeloosten Schuldscheine werden hiervon in Kenntniß gesetzt und aufgefordert, die Kapitalbeträge nebst den letzten Zinsen davon gegen Rückgabe der Schuldscheine sammt Zinsleisten und Zinsscheinen bei uns zu erheben.

Gleichzeitig wird zur Vermeidung von ir lusten nochmals bekannt gemacht, daß die Rapital= ge für die bereits fruher ausgeloosten Schuld⸗

eine

Nr. 228 254 509 518 597 779 887 895 943 963 1211 1324 und 1474 der Anleihe vom 1. November 1855, Nr. 228 232 291 und 482 der Anleihe vom 1. November 1860, Nr. 340 der Anleihe vom 1. November 1866 noch unerhoben sind. L Zwickau, am 28. Februar 1887. Das Direktorin des Zwickaner Steinkohlenbau⸗Bereins. Rechtsanwalt Bruno Jahn.

lecsen Alctien⸗Gesellschaft

Zollvereins⸗ Niederlage Hamburg. Die siebzehnte ordentliche Generalversamm⸗

Samburg wird am Mittwoch, den 9383 err Nachmittags r

im Verwaltungs zimmer der Gesellschaft, Wilhelm err Nr. 13, in der Zollvereins⸗-Niederlage statt⸗ inden. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗Berechnung pro 1886. 2) Statutenmäßige Wahlen. Die Einlaßkarten zur Generalversammlung und die Wahlzettel werden gegen Vorzeigung der Actien am 21. und 22. März im Geschäftslokale der No⸗ tare Herren Dres. Stockfleth, Bartels und Des Arts ausgegeben. Samburg, den 3. März 1887. Der Verwaltungsrath der Zollvereins⸗Niederlage Hamburg.

60351] Bierte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 30. März a. c., ; j Nachmittags 23 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20. Xeagesordnung: 1) Heschäftsbericht des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsraths nebst Vorlage der Bilanz. 2) Bericht der Rexisoren und Beantragung der Decharge⸗Ertheilung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrath. 3) a. Statutenmäßige Wahl an Stelle ausgeloosten Aufsichtsraths⸗Mitgliedes. b. Statutenmäßige Wahl der Rexiforen. Die Einlaßkarten zu dieser Generalversammlung und, die Stimmzettel werden gegen Vorzeigung der Aktien am 28. und 29. d. Mts, Vormittags von 19—1? Uhr, im Bureau der Notare Herren Dres. Stockfletb, Bartels und Des Ärts, Große Bãcker⸗ straße 13, ausgegeben. Dafelbst ift auch von heute an,. unser Geschäftsbericht nebst Betriebs abrechnung Bilan; und Bericht der Reriforen erhältlich. Hamburg, den 4. Mär; 1857.

Norddeutsche Jute⸗Spinnerei Weberei. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

soon Gesellschaft für Linde's Eismaschinen in Wiesbaden.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung soll Montag, den 21. März, Vormittags 10 Uhr, . im Geschäftslokale zu Wiesbaden stattfinden mit folgender Tagesordnung: . und Rechnungs⸗ Hplusses für das abgelaufene Geschäfts; Ertheilung der 3 , Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. tr ,.. Bildung eines Spezial⸗Reserve⸗Fondz?—=— Beschlußfassung über eventuellen Verkauf eines Immobils. 6) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrath. Der Vorstand. Linde.

eines

60185 Der west und südjütische Creditverein.

Infolge 8. 39 der Statuten des Vereins sind heute

auf dem Bureau des Vereins ron dem hiesigen

Wtarins publicus die nachstehenden zu der ersten

Serie, der Vereinsabtheilung' für 4 procentige

Anleihen gehörenden Obligationen zur Zah—

lung den 11. Juni 1887 ausgeloost worden,

nämlich:

Litt. A. Nr. 1552 2036 2170 2308 2326 2593 2691 2661 2662 2700 2734 2919 35353 2992 3073.

Litt. B. Nr. 595 609 1302.

Litt. G. Nr. 180 242 248 363.

itt. D. Nr. 77 18.

Diese gezogenen Obligationen werden von uns in

unserm Bureau, von der Privatbank in Kopen⸗

hagen und von der Norddeutschen Bank in

Hamburg mit einem Zuschlage von 16 Procent

am 11. Juni Termin d. J. eingelsst, nach welchem

Termin keine Zinsen bezahlt werden. .

; Die Dire etion

des west und südjütischen Creditvereins.

n,, 26. Februar 18387. . Möller. P. Smith. Kirk.

i i Qui 7) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

. Uebersicht

der

Sannoverschen Bank

vom 28. Februar 1887. Activa.

ö, Reichskassenscheine Noten anderer Banken . Wechsel .. Lombardforderung wer em Sonstige Activa

Grundeapital

1,683,196. 75, 320. 285,500. 17,402, 101. 483,925. 52,759.

b,. 524,303.

Sp 12,000, 900. Reservefonds w Umlaufende Noten 1,5506 506. Sonstige täglich fällige Verbindlich-

k 6,0464. 443.

k An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗

KJ 555,981.

2, Ssoß, 180.

Passiva.

bindlichkeiten. Sonstige Passiva

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren . C I, 031,061.

lung der Actionaire der Zollvereins⸗Niederlage

(60134 em meme er

Württembergischen Notenbank

vom 28. Tebruar 1887.

60133

in Chemnitz

Activa. Metallbestand 460

Bestand an Reichskassenscheinen . an Noten anderer Banken an Wechseln. 1 an Lombardforderungen. an Effekten.. an sonstigen Aktiven. Passi va.

Das Grundkapital... . 0 9600 οοο

Der Reservefond. . 564, 336 32

Der Betrag der V,. ol2. oo -

Kw, Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

x 717,956 31 139, 886 30

bindlichkeiten. 2

Die an eine Kündigungsfrist ge—⸗ bundenen Verbindlichkeiten. .

Die sonstigen Passiven 607, 942 30

Exentuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen.

im Inlande zahlbaren Wechseln M 921, 305. 19.

umlaufenden

60186

Stand der Badischen Bank

am 28. Februar 1887. Activa.

41195243 41 10935 252 600 16 Sol 822 13 729 950 1916532 1908 35223 22 2011895

Metallbestand Reichstassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand .

Lom bard⸗Forderungen 1 Sonstige Activa

Passiva.

Grundeapital Reservefond ; Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten H , , 564 160 65 T T q Die jum Incasso gegebenen, noch nicht fässsgen deutschen Wechsel betragen S 1 825 479. 72 ;

89000 000 153413318 12 150 200 - 671 62426

(60336 Wochen uebersicht der

Bayerischen Notenbank

vom 28. Februar 1887.

Aeiira. 2 Metallbestand V 32, 709, 900 Beftand an Reichskassenscheinen Noten . Banken. echseln ;

ö . 45 771 6h Lombard⸗ Forderungen ö

i . Effecten 21.9 sonstigen Activen Passiva. Das Grundeapital. 1 oö, Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten V Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeiten . Die sonstigen Passiva Verbindlichkeiten aus zahlbaren Wechseln .. München, den 2. März iss7. Bayerische Notenbank. Die Direction.

weiter begebenen im S 1,426, 762. 27.

lo s670 1. e,, Die Kreis-Thierarztstelle des Kreises Wolmirstedt mit dem Amtswohnsitz in Wolmir— stedt ist vakant und soll neu befetzt werden. Qualifizirte Bewerber wollen ihre schriftlichen Meldungen unter Beifügung ihrer Zeugnisse und eines Lebenslaufes bis zum 19. Mär; d. Js. hierher en,, Das staatliche Gehalt der Stelle beträgt 600 , und ist außerdem aus Kreis-Kommunalmitteln ein jährlicher Zuschuß zum Gehalt von 56 * bewilligt. Magdeburg, den 14. Februar 1857. Der Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: v. Horn.

(60335 2 . ü

Luisen⸗Stiftung 1776— 1876.

Am 109. März d. Is.R, Abends 7 Uhr,

findet im Hause der Kür- und Neumärkischen

Saupt Nitterschafts⸗ Direktion, Wilhelms⸗

Platz 6, 1 Treppe, die diesjährige Geueral⸗

versammlung siatt.

Tagesordnung:

1) Neuwahl von Mitgliedern für das Kura—⸗ torium an Stelle der beiden ausscheidenden. ö des Stiftungs-Etats für das

abr 1887. Dechargirung der vom Kassirer aufgestellten, von den Rechnungs ⸗Revisoren geprüften Rech⸗ nung pro 1886. m des Geschäftsberichtes pro

F. H. Berg. Max Ppinther

Wechseln J Die Direction.

8 ↄꝛ3 go3 os zg ä = 1.127155 16. 23 a4 20 137 09 = 1 3 dz · xz g

Banknoten im Umlauf..

ve An Kündigungsfrist gebundene Inlande wenn,, 2054.

am 28. Februar 1887. Activa. Cassa Metallbestand M 284, 696. 43. Reichs kassen⸗ scheine 13,390. —. Noten anderer Banken . VI, 600. —. Sonstige Kassen bestãnde . 26, 329. 51.

Wechsel! ö Lombardforderungen 1 ‚— Sonstige Activen

Passiva. Grundkayital . Reservefonds K Betrag der umlaufenden Noten 150 306. Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten S8, 440. 33. An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 3 703,309. Sonftige Passiven Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im Inlande zahlbare Wechsel M 169, 956. —.

bols? .

] Braunschweigische Bank.

Stand vom 28. Februar 1887. Acti va.

Metallbestandd,.. .. 4 615,43. Reichskassenscheine ; ; 24, 750. Noten anderer Banken. 221,409. Wechsel⸗Bestand 12,942, 962. Lombard Forderungen 2, 352, 980. Fffecten⸗Bestand S2l/ 4. Sonstige Activa 5, 407,248. 10,500,009.

Hö, 724. 399, 440. 10

2, 313,690.

6, S32, 567.

1,641,250. 634,297.

3646, 406. 37. 202, Sl5. 192, 623. 05. 648. 353. 99.

510, 909. —. 127,500. —.

. 1

.

Passiva. Grundeayital w Reservefonds 1 Special⸗Reservefonds Unlaufende Noten Sonstige täglich fällige Ver—⸗

bindlichkeiten ö An eine Kündigungsfrist ge—⸗ bundene Verbindlichkeiten

Sonstige Passiva.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln !. . 46 360,591. Braunschweig, den 28. Februar 1887. Die Direction. Bewig. Lucan.

60381 Uebersicht 60 S 9 w der Säch sischen Bank zu Dresden am 28. Februar 1887. . Acti va. Coursfähiges Deutsches Geld . M 19 259 352. Reichskassenscheine ... z 462 495. Noten anderer Deutscher . Sonstige Kassen⸗Bestände. Wechsel⸗Bestände Lom bard⸗Bestãnde Effecten⸗Bestande

Debitoren und fonstige Activa

, Passiva. Eingezahltes Actiencapital Reservefonds . K

M 30 000099. 4 039 560. Bank 39 oõg5 hob. Täglich

fällige Verbindlich keiten. .

k Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: S 1908786. 50 Die Direction.

S) Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Wakbl zweier Rechnungs-Revisoren pro 1887 aus der Zahl der Mitglieder. Um recht zahlreiche Betheiligung der geehrten Herren Mitglieder wird ganz ergebenst ersucht. Berlin, den 1. März 1857. Kuratorium der Luisen⸗-Stiftung 1776 1876. Graf von Waldersee, Vorsitzender.

Aus meis Schwarzburgischen Landesbank

zu Sondershausen pro 28. Februar 1887. Act i va.

60260

99, 275. 166,924. 666,575.

3,799, 580. 2, 166, 458.

61,659. :

Kassenbestand .

Wechsel .

111

Lombard⸗Darlehn ..

Conto Corrent⸗Saldaaa

3 und Mokbilien in

Nicht eingeforderte 60 G des Aktienkapitals. 13509, g0g.

K 4 55,952.

MS 8, 816, 426.

„S 2,5099, 900. 6,158, 204. 17,016.

Passiva. Aktienkapital. . cd k J 5, 322. ,

Sp 8, 816, 475.

50.

Status der Chemnitzer Stadtbank

66 422, 015. 94.

2067771. 02.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 54.

Vierte Beilage

Berlin, Freitag, den 4. März

E887.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen auß den Dandels-, Genoffenschafts⸗, Zeichen and Muster. Regtftern. ber Patente, Konlurse, Tarif und Fabrvlan Aenderungen der deutsche Gisenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. zi)

Das Central

lin auch durch die 86 8wW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden.

andels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, fur önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel taglik Das Abennement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Insertionsvpreis für den Raum einer Drucheile 30 4.

Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereinträge auꝛs dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessemn werden Dienftag?: bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Arnstadt. Bekauntmachung. 60229 Im hiesigen Handelsregister ist ju Fol. XXIX, S. 87 u. 88, woselbst die Firma Bernh. Leupold in Arnftadt vermerkt steht, eingetragen worden: Unter Inhaber: 2) den 1. März 1887:

Der bisherige, unter Nr. J genannte Inhaber Bernhard Leupold hat das Geschäft vom heu—⸗ tigen Tage ab eigenthümlich an seinen Sohn, den Chemiker Adolf Leupold in Arnstadt ab⸗ getreten und führt Letzterer dasselbe als alleiniger Inhaber unter unveränderter Firma fort; laut Anzeige vom heutigen Tage, Bl. 1 der Spezial⸗ Firmenakten.

Unter „Vertreter“: 27) den 1. März 18877) . .

Der Chemiker Adelf Leupold in Arnstadt ist nicht mehr Prokurist, sondern nunmehr Inhaber des Geschäfts; laut Anzeige vom heuti⸗ gen Bl. 1 der Spezial-Firmenakten.

Arnftadt, den 1. März 1887. Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. Abtheilung J. Langbein. eoꝛzo] Karmen. In nunser Handels-Firmenregister ist unter Nr. 2741 eingetragen die Firma Carl Cleff in Remscheid und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Carl Cleff daselbst:; Barmen, den 25. Februar 1887. Königliches Amtsgericht. J.

Berlin. Sandelsregister 60399

des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 2. März 1857 ist am

3. Mär; 1887 in unser Firmenregister unter

Nr. 17 600 die Firma:

. P. Kuttner

mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Beuth⸗

straße Nr 11) und als deren Inhaberin die Frau

Pauline Kuttner, geborene Michaelis, zu Berlin

eingetragen worden.

Zufolge Verfügung vom 3. März 18537 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 29, woselbst die hiesige Genossenschaft in Firma: Spandauer & Friedrich⸗Wilhelmstädtische Schornsteinfegermeisterschaft Eingetragene Genossenschaft vermerkt steht, eingetragen: .

Der Schornsteinfegermeister Ernst Meyer zu Berlin ist durch Tod aus dem Vorstande aus— geschieden. - . .

Der Schornsteinfegermeister Ferdinand Grabow zu Berlin ist in Folge Neuwahl in den Vor stand eingetreten.

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 122, woselbst die hiesige Genossenschaft in Firma: Productiv⸗ und Rohstoff⸗Genossenschaft der Schneider zu Berlin Eingetragene Genossenschaft vermerkt steht, eingetragen: ; . Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Februar 1887 ist §. 56 des Statuts abgeändert worden. ö ür Zu Vorstandsmitgliedern sind gewählt: Schneider Friedrich Wilhelm Eppinger zu Berlin, Schneider Heinrich Winters zu Berlin, Schneider Friedrich Brandt zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. S286, wofelbst die aufgelöfte Handelsgesellschaft in Firma: Sobernheim C Vogel vermerkt steht, eingetragen: . . Die Befugniß der Liquidatoren, je für sich allein die Liquidationsfirma zu zeichnen, ist erloschen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9006, wofelbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Henneberg, Herzberg C Co. vermerkt steht, eingetragen: . Der Ingeniur Rudolf Henneberg ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9292, wofelbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Alders C Kux vermerkt steht, eingetragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kauf— manns Robert Ernst Kur aufgelöst.

Der Kaufmann Johann Heinrich Alders zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver—

anderter Firma fort. ö ö. Vergleiche Nr. 17 599 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.

17599 die Firma: Alders C Kux

mit dem Sitze zu Berlin unz als deren Inhaber der Kaufmann Johann Heinrich Alders zu Berlin

eingetragen worden.

vermerkt steht, eingetragen:

v. d. Ahs X Schramm

Die Firma ist umgeändert in: Carl Schramm. . Vergleiche Nr. 17 502 des Firmenregisters. Demnaäͤchst ist in unser Fir menregister unter Nr. 17 602 die Firma: Carl Schramm mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Robert Carl Schramm zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 499, woselbst die hiesige Handlung in Firma: Waäschefabrik Hager vermerkt steht, eingetragen: ö Der Kaufmann Otto Gustav Herrmann Hoff⸗ mann zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Johann August Lorenz Hager zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die Firma: Sager & Hoffmann führende Handelsgesellschaft unter Nr. 10363 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 10363 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Hager K Hoffmann . mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft bat am 22 Februar 1887 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Theilhaber nur in Gemeinschaft mit einander berechtigt.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

Landsberg Freudenheim am 23. Februar 1887 begründeten offenen Handels gesellschaft (Geschäftslokal: Kastanien⸗Allee Nr. 87) sind die Frau Kaufmann Sara Emilie Landsberg, geborene Jonas, und der Kaufmann Max Freuden beim, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 10361 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Dem Siegfried Samuel Landsberg zu Berlin ist für die vorgenannte Handelsgesellschaft Prokura er theilt und ist dieselbe unter Nr. 6969 des Prokuren— registers eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Deutsch⸗Weftafrikanische Compagnie Dr. A. Zehlicke C Brueckner

am 25. Februar 1887 begründeten offenen Handels,; gesellschaft (Geschäftslokal: Puttkamerstraße Nr. 25 part. sind der Redactenr Dr. phil. Adolf Johannes Gottlieb August Zehlicke und der Kaufmann Georg Gustav Brueckner, Beide zu Berlin. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft sind beide Theilbaber nur in Gemeinschaft mit einander berechtigt. J

Dies ist unter Nr. 10 362 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin . unter Nr. 17601 die Firma: Ferdinand Schönicke (Geschäftslokal: Schleiermacherstraße Nr. 11) und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdi—⸗ nand Friedrich Wilhelm Schönicke zu Berlin, unter Nr. 17 603 die Firma: Max Bauch (Geschäftslokal: Grüner Weg Nr. 19) und als deren Inhaber der Kaufmann Johann David Max Bauch zu Berlin, eingetragen worden.

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 2415 die Firma: ö Ferdinand Krebs. Berlin, den 3. Mär; 1837. ; Königliches k, J. Abtheilung 551. Mila.

KRerlin. Berichtigung. 60310 In der Veröffentlichung vom 16. Februar 1887, betreffen die Berliner Adler⸗Bier⸗Brauerei Aetien⸗Gesellschaft ist zu lesen: . Berliner Adler-Bier-Brauerei Actien · Gesellschaft

Berlin Adler Bier Brauerei Actien ˖ Gesellschaft. Berlin, den 24. Februar 1887. Königliches e, . J. Abtheilung 561. Mila.

tatt

REruchsal. Handelsregistereinträge. (60252 Nr 3120. Zu O. 3. 439 des Firmenregisters Firma: . Moritz Dreyfuß Nachf. in Brnchsal wurde heute eingetragen: . Der Inhaber der Firma Bernhard Dreyfuß in Bruchsal ist verehelicht mit Rosa, geb. Cahn, von Germersheim; nach dem Ehevertrag vom 7. Februar 13887 tritt eine auf die bloße Crrungenschaft be— schränkte Gütergemeinschaft gemäß Artikel 1498 und 1499 des pfälzischen Civilgesetzbuches ein, in die zwischen ihnen hiernach eintretende Errungenschafts gemeinschaft wirft Jedes 50 ½ ihres Mobiliar⸗ beibringens ein, welche Bestandtheil dieser Gemein schaft bilden sollen. . Bruchsal, den 23. Februar 1887. Großh. Amtsgericht.

KRruchsal. Sandelsregistereinträge. 6053) Nr. 3159. Zu O33. I14 des Firmenregisters

Firma: Chr. Werthammer in Bruchsal wurde heute eingetragen: . Urtheil Gr. Landgerichts Karlsruhe, III. Civil- kammer, vom 27 Januar 1837. Nr. 1393, wonach die Christian Werthammer Ehefrau. Mathilde, geb. Katz, in Bruchsal für berechtigt erklärt wurde, ihr Vermögen von dem ihres Ehemannes abzusondern. Bruchsal, 25. Februar 18587. Großh. Amtsgericht. Armbruster.

Fulda. Bekanntmachung. 6001] Die unter Nr. 12 des Handelsregisters eingetragene Firma „D. Epstein Söhne zu Fulda“ ist nach nijeige vom 25. Februar 1857 erloschen. Fulda, am 23. Februar 18835. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Mackelde yr.

Gera. Bekanntmachung. 160092, Auf Fol. 265 des Handelsregisters für unseren Stadtbezirk, . die Schönfärberei und Appreturanstalt

Paul stöppe & Co. in Gera betreffend, ist heute verlautbart worden, daß Auguste, verehel. Herbst, geb. Lummer, aus der Firma ausgetreten, dagegen . Schönfärber Hermann Ferdinand Herbst in Gera als Theilhaber in das Geschäft eingetreten ist. Gera, am 1. März 1837.

Fürstlich Reuß. Amtsgericht, Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. E. Brager.

60255 Herborn. Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß im hiesigen Firmenregister heute unter Nr. 114 eingetragen worden ist; Dol. 2. Firmeninhaber: Heinrich Henß, Mühlen⸗ besitzer zu Herbornseelbach. Col. 3. Sitz der Niederlassung: seelbach. ö. Col. 4. Bezeichnung der Firma: Senf. Herborn, den 25. Februar 18357. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Unterschrift.)

Herborn⸗ Heinrich

60256] Herborn. Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß im hiesigen Firmenregister heute unter Nr. 111 eingetragen worden ist: Col. 2. Firmeninhaber: Louis Weber, Mühlen

besitzer zu Burg. Col. 3. Sitz der Niederlassung: Burg. Col. 4. Bejeichnung der Firma: Louis Weber. Herborn, den 28. Februar 13887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

8 Drehwalt.

60257 Herborn. Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß im hiesigen Firmenregister heute unter Nr. 112 eingetragen worden ist: Col. 2. Firmeninhaber: Oswald Wächtler zu Ballersbach, Mühlenbesitzer. Col. 3. Sitz der Niederlassung: Ballersbach. Col. 4. Bezeichnung der Firma: Oswald Wächtler. . Herborn, den 25. Februar 138587. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. i. V.: Drehwalt.

60254 Herborn. Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß im hiesigen Firmenregister heute unter Nr. 113 eingetragen worden ist: Col. 2. Firmeninhaber: Andreas Bender IV., Mühlenbesitzer zu Uebernthal. Col. 3. Sitz der Niederlassung: Uebernthal. Col. 4. Bejeichnung der Firma: Andreas Bender IV. Herborn, den 258. Februar 1887. Königliches . Abtheilung II. . Drehwalt.

Ino wrarlaw. Bekanntmachung. 60996 In unser Handels⸗Firmenregister ist unter Nr. 20, Spalte Bemerkungen, Folgendes eingetragen worden: Die Firma J. Brunner in Argenau, bis— heriger Inhaber Kaufmann Joseph Brunner in Argenau, ist auf Grund des wechselseitigen . 30. Dezember 1883 Testaments vom If. Januar 1884 Eigenthum der Kaufmannswittwe Marcyanna Brunner, geb. Prusinska, in Argenau über— gegangen. . . Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Februar 1887 am 238. Februar 1887. ö. Jnowrazlaw, den 28. Februar 1837. Königliches Amtsgericht.

in das

Ino wrazlavm. Betanntmachung. 160094 In unser Handelsfirmenregister ist Folgendes ein— getragen worden: I) Laufende Nummer: 436.

Armbruster.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 16 722, wo⸗

selbst die hiesige Handlung in Firma:

2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Hugo Cohn.

3) Ort der Niederlassung: Inowrazlaw.

4) Bezeichnung der Firma:

S. Radt Nachfolger. .

Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. März 1887 am J. März 1887.

JIunowrazlaw, den 1. März 18587.

Königliches Amtsgericht.

60093 227

Ino wrarlaw. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. eingetragene Firma:

„S. Radt“

zufolge Verfügung vom 1. März 1887 am 1. März 13887 gelöscht. . Inowrazlaw, den 1. Mär; 13887.

Königliches Amtsgericht.

Kiel. Bekanntmachung. 60098 Am heutigen Tage ist hieselbst eingetragen: a. in das Firmenregister ad Nr. 370, betreffend die Firma J. G. J. Voigt, Inhaber Johann Georg Friedrich Voigt in Neumünsterr:. Das Geschäft ist auf den Fabrikanten Ferdinand Heinrich Voigt in Neumünster übergegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma „J. G. F. Voigt“ fortführt; vergleiche Nr. 16933 des Firmen registers. ö b. in das Firmenregister sub Nr. 1693 die Firma: J. G. F. Voigt . in Neumünster und als deren Inhaber der Fabri— kant Ferdinand Heinrich Voigt in Neumüunster. Kiel, den 28. Februar 13837. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

KoSnissbers i. Pr. Sandelsregister. Sννν] Die Firma M. C H. Magnus ist in unserm Gesellschaftsregister sub Nr 7270 am 25. Februar 18587 gelöscht; gleichzeitig ist in unserm Prokuren⸗ register sub Nr. S817 die für die gedachte Firma dem Kaufmann Wilhelm Fink ertheilte Prokura gelöscht. . . Königsberg i. Pr., den 28. Februar 13837. Königliches Amtsgericht. XII.

Mari enbur. ,, 50101 In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. I, be⸗ treffend die Gewerbebank zu Marienburg E. G., vermerkt worden, daß für den Buchhalter Laukin als Vertreter während seiner Abwesenbeit der Rentier von Zeddelmann zu Marienburg als Buchhalter ge wählt worden ist. . Marienburg, den 23. Februar 1887. Königliches Amtsgericht. II.

Marienburg. Bekanntmachung. 601001 In unserm Register zur Eintragung der Aus— schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 51 zufolge Verfügung vom 26. Februar 1887 eingetragen, daß der Ingenieur und Kaufmann Wilhelm Heicke zu Sandhof für seine Ehe mit Mathilde, geboreue Arnold, nachdem er von Neustadt⸗Magdeburg, wo er nach Eingehung seiner Ehe seinen Wohnsitz gehabt, und wo die Güter— gemeinschaft unter Eheleuten nicht eintritt, einen Wohnsitz nach Sandhof verlegt hat, durch Vertrag vom 15. Januar 1887 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes auch für seinen jetzigen Wohnsitz ausgeschlossen hat. . Marienburg, den 26. Februar 1887. Königliches Amtsgericht. III.

Meinersen. Bekanntmachung. (601021 In das hiesige Handelsregister Fol. 14 ist heute zu der Firma: . Okermühle Actiengesellschaft“ eingetragen: ö ö Das bisherige Vorstandsmitglied, Friedrich Hacke hierselbst, ist aus dem Vorstande aus— geschieden, und ist an seiner Stelle der Buch⸗ balter August Schütze in Hannover in den Vorstand gewählt. ö Meinersen, den 2. März 1857. Königliches Amtsgericht. v. Halem.

Weisse. Bekanntmachung. I60104ũ In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 88 unter der Firma „Joseph Franke“ ein⸗ getragenen Handelsgesellschaft Folgendes eingetragen worden: .

Der Kaufmann Eduard Franke zu Neisse ist durch Tod am 17. Januar 1887 aus der Gesellschaft aus— geschieden. Am 1. Februar 1887 ist dessen Sohn, der Kaufmann Eduard Franke jun. zu Neisse, in die Gesellschaft eingetreten. Eingetragen zufolge Ver⸗ fügung vom 23. Februar 1887 am 24. Februar 1887.

Neisse, den 24. Februar 1887.

Königliches Amtsgericht.

Neisse. Bekanntmachung. 60103

In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 94 bei der daselbst für die Handelsgesellschaft vermann Goellrich zu Beuthen O.⸗S. eingetragenen Zweig⸗ niederlassung vermerkt worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. ;

Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Februar 1887 am 24. ,, ö

Neisse, den 24 Februar 1887.

. Königliches Amtsgericht.

X. Wildungen. Betanntmachung. I60106 In das Firmenregister ist zufolge Verfügung von

heute unter Nr. 78 eingetragen: