1887 / 55 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Mar 1887 18:00:01 GMT) scan diff

lob] Bekanntmachung. ls 13 Im Namen des Königs! l6ol95] strei ; iwillamn 2 Im Namen des Königs! In Sachen, betreffend das Aufgebot des vpo⸗ In der Aufgebotesache Unger erkennt das Köͤnig⸗ Ker 1 3 2 Had 2 9 D T i t t E B E 1 I 2 9 E

g Auf den Antrag des Königlich Preußischen Lieute- thekenscheins über die auf Gogolewo 53 i⸗ lich i i i 7 i 2 24 3 . . 1423 e * . 13 r, Tur ea 42 . 2 2 283 . r, n, mn, s j j ͤni j iss S j i l üa, Werlin durch den golemwo haftenden 64 Thlr. 26 Sgr. 5 Pf. für Recht: i fenen An ĩ D t R 5⸗A z d K l t t A r nden . ; ; richte zugelas Anwalt zu b 1, m rer. i, w githeilum des znr ils Wir id 26 ö 0 Cairn Brpothekenurkurde vom 23 rn, k.. wird dier er Um eu en li 5. zeiger Un onig l reu l en lll 9 nʒzeiger. Cen bughe von, Wartenberg Hand J. Nr. 18 ge- jemsti für Recht ertannt— II Janna fist. nebst Spxothekenbuchsaus zug vom e . Ear drn, . 255 S bend ildete Hppothekendokument über 600 Thaler daß alle Diejenigen, welche auf den gedachten Hy 7 November 165 . ** 23 * 3 82 B erlin, Sonnuben . den 9. März 1887. 1 . 22 8. Berufs · Genossenschaften. ö

1309 6, eingetragen für den Grafen Heinrich pother ĩ s Ei ü ssi fa ĩ Christor Ernst Finkenstein ju Potsdam, . aus en e len l , d, , , int, , wnril Iss wenach zum Grundbuch Band 2 Gerichte screiber 6 Königlichen Landgerichts ! Steckbrief j S den Urk 12. September 1843 st haben vermeinen, mit denselben * n * 1 Blatt 134 Welver Abtheilung II. Nr. 4 für di Cirilkammer I3. ; Steckbriefe and Unter uhungz⸗Sachen. 0 9 n ; en Urkunden vom 5 Ge, isn nebst das genannte Instrument fũr fra en w— * Maria Schulte daselbst bezw. für Ten Handel! nan? 39036 = ; ö e, , e. ane. t A K Oryothekenbuchs- Auszügen, wird für kraftlos erklärt. die Kosten des Verfahrens aber dem AÄntragfteller i in Aplerbeck als Cefficnat eme 1 , . Zufte lung. 1 3 —— Par ieren e en 1 er nzeiger. 3 n rn . . Berlin, Em. , debrrat, est,. zur Last zn segen. n 2 16. Familsen Alec eiten. In det Brier. De Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 9. Vo Rechts Wegen. n . 2 laut Quittung bezahst ift, . 2 ! aeg. Kom martit · ec ell hc arter 3. Wttice * -r ieis.- Se ell C. 5 en. : 6a. ̃ erflart ö . 1 Ferdinand Nordbabn . 3 ö 2) Die Kesten des Aufgebotsrerfahrens werden in Wien, aus Anlehnsckligation mit dem Äntraz. wangsvollf 2 . 60630 Bekanntmach 5771! Im Namen des gönigs! dem Antragsteller auferlegt. pres en 1) die Beflagte zu berurtkeilen, Kemm Klãger gegee⸗ 2 3 16 ae e , m, kung , Rechts ftreit⸗ die L. CGirilkamwmer zes BVurch das Ausschlußurtheil endet den 21. Fe⸗ 1 * * 2 1857. Soest, den * n 1857. . der Schuldverschreibung Air 16 333 Aufgebote, Vorladungen u. dgl. Königlichen Landgerichte ottbus, Zimmer b 887 ist die! a,, aase, Gerichtsschreiber. onigliches Amtẽgericht. keel Ter, eenbone seit dem 1. Mai 1887 und 120 i e , , ittags

ruar 1337 ist die, aus einer, Ausfertigung der Auf den Antrag der Wittwe Gonstantia Rrwolt, 5* . 9 u ren 533 416 nebst 56. ls K— 3 ——— Rawitsck. den 25. Mai 1387, Bermittag? 9. aa. em Februar 18537 und 14 4 vertreten durch den Rechte anrealr res lauer u it der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ ' ö . ; ; 43836 8 amp ? aer,

. P en,, .

J und ladet den Beklagten zur mündlichen Verband 2) Mori Pflieger, Kutschenmacher ir

Schuldurkunde vom 27. Dezember I874 und dem s ,, . . * ,,,, durch olg] Im Namen des Königs; Protest und Portokoften zu jan 29 we 2 Ste wee lasßeren rrealt r Seelen uf? ̃ Ast Feethekenurkunde über die auf, dem Grund stück erkennt das Königliche Amtsgeri⸗ itz Verkündet am 26. Februar Ss7. 2) der Beklagten die Kosten des Rent streits an Rawitsch, Aagt gegen die Frau Amalie Schmidt, Fiche usern men, amm in, well,, llung wird fferliges icht wolle di. Teiigng der Reif erte . Kemfs fi. art inn: Rt Nr; 130 Stelle Georgenberg, und zwar auf dem durch den un eri hi s rn n sgericht zu Lobsens Brauer, Gerichte schreiber. kerscaen. osten des Rechtsstreits auf⸗ iräker zu Sand berg, zur Zeit Unsekznnten uren, Zäm Zweck d, flicken Zustellang wir l ter ĩ mn i, w., Mt igen hum der gFatharina Hollik, n 3 Ta. Auf den Antrag des Wirth Gottlieb Eskierski in 3) das Urteil gegen oder ohne Sicherheitsleistu 1 . thlg. Il. Nr. 5 für den Gastwirth Markus A. Die in dem Grundbuche des Grundstücks v Gr. Tauersee erkennt das Königliche Amtsgericht zu fũr vorlãusg vollstreckbar zu erklãten. 39 . ö stucks von Soldau durch den Amtsrichter Gamrärt ; Kläger ladet die Beklagte zur m is V J 3 Dttlagte i undlichen Ver⸗ 1835 und vorläufige Vollstreckarkeitserklärung des

peFEa—wrrr NR * ———— gema ct. . . s z . 1

, * MI = R * . 1 III. 3 1* . 1. Errungenschaftagen e zwischen dem Be s l mi D Uhr beim klaaten klagt frau zweiter den Nachlaß

Preiß zu Georgenbe ĩ 95 ür z . , eingetragenen 195 4 für k J. Blatt Nr. 17 eingetragenen für Recht: handlung des Rechtsstreit⸗ die II. K itz, den 22 63 na ꝛ: u , Das 8 . eum: NTand! des sstreits vor die II. ga ,, . J ** ! H j. ibn mn, g ie, de Shaleg 16 Si? zäme nta len f Fe erg, , e , d, diefs n gan e ür. ö ; genüber, gliches Amtsgericht. 4. Pf. als den sechs minorennen Kindern des er, . gr , lfm gl. ir, 3 3 die Ge- wee n. Rinerriaz Nr I. 1. Stage Sr f s . . nam n mm m D Borkmann in Nicolaiken, ver⸗ unwirksam * Anton R wolt nämli 3 . J K* Joh un. Tibuda auf rund der en 2. J uni 1887 i ; ö 8er 23 r u 3: 1 lbotos dem 2 5 25. Sextember 1812 i ; Lißna schen T keilung? er handlung vom mit der ,, w rm, . 22 en de urtheil des Königlichen Amtsgerichts zu er Mariamg, geboren den? Janet 1sld, mms, e, betätigt zen a3. eremker 1513, Gerichte agel fe, fin?! zu bestellen. . 4 Kanth vom i. Februar i887. dem. Johann Augustin, geboren den 35. Auguft enn Verfugung rom 2. Juni 1837 eingetragenen Zum Zwöcke der 5ffentlichen Zustellung wird die . ac, J 2 rn Das über die auf Blatt Nr. 32 Neudorf in Ab— 1818, ̃ väterlichen Cr gelder den zweimal 76 Thlr. 20 Sgr. Auszug der Klaze bekannt genact ** Einlañun 1 Gofstnn, den 2. Nin; 15557. dem 1. Mai 1885 und Volfstre ig um die ju den Massen gebörigen Immobilien; . theilung III Nr. I7, nach erfolgter Theillöschung dem Paul, geboren den 23. Januar 1821 wirt far kraftlos erklart . rifg ist auf riet ec, benimmt. g , —— züglich Seren eine on dem Bärgermer ter nn ö 1 noch in Höhe von 373 Thlr. 1657 Sgr. auf Grund e. dem Joseph, geboren den 30. Juni 1855. Soldau, zen 26. Februar 1887. Breslau, den 24. Februar 13357 screiber des Könislicken Amtsgerichts. Verbandlung 11. * . der Erbauseinandersetzung und des Grundstücks= f. der Franciska, geboren Ten 8. Mär; 132385 Königliches Amte gericht. I. Ansorge, s . a. Amtsgericht zu Loetzen a eigefügt ist, un in Ulekerlassungs vertrages Lom 13. Dezember Iss inem jeden mit 65 Tklr. I6 Spr. sz Pf. mustchende II. E. S 86. Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichte sd! Seffentlichs Zustell nug. u en ür Tie Locke zu bisten; scrordnen, haftenden Erbegelder der Marie Rartha Natalie Erbtheil aus dem Nachlasse def elben welches ihnen. . ; , n, ,. h , , . a e,. „Zum Zwecke der õ Funke am 19. März 1859 gebildete Hypotheken. die Besitzerin Wittwe Rywolt, Marianna geborene loõ9l*5] Bekanntmachung. (604118 Oeffentliche Zustell 26 Ee Q; . oe. 2 . Klage bek Instrument wird für kraftlos erklärt. Zperkomeka, nach Inbalt des Frbrefessß rem Daß unterzeichnete Amtz zericht Eat in der Sitzung Der Maurer Frier ei Crime,, n wan 1 Loetzen, den 27 Februar f . Kosten des Verfahrens fallen den Antrag. 20. Januar 1832, konfirmirt I1. April 1533, bei vom 19. 8. Mts. für Recht erkannt: p Vormund de? w nn. 2 3 1 ; Kang tellern zur Last. 1) die etwaigen Berechtigten der auf den Grund Marie Bähtz, jetzt derehelichten Arbeiter Rear n Zei nbekannter Akwerenkeit, Sen ei ch 16 des Kaiserlick

Karrenzien, 3 Nöär; 1337. Der Oberförster:

1m * z

2 * 60.

1 ö

Mam ner Ver Maurermeiner Sertman

1 380 treten 1566391

amn Px -= 1 3 durch Rechtsanwalt Rohrer bier, *. san 7 * * * . e . chermeister Otto Gruen, unbekannten

6 .

*

*

.

7

z 1

** co

.

. j. *.

*

nnn 8 Sn ung des Y

lnsorderungs—= Preis

. w im 2 d an vs Sal ? 31 w ; . 4. K ö ; frreichter Großjährigkeit ausmuzablen und mit fün⸗ n V Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Königliches Amtsgericht. Prozent zu verzinsen sich verpflichtet hat, eingetragen, stücken des Acker hürgerz Lutwig Scirmer und dessen zu Leipzig, Namens Gustar Hermann Bãbtz Ve Antraae auf 5 nung Ter . a un Freund. Her degretum vom 18. September 183 mit dim Ebejrau Friederike, geborene Asthaus, zu Möckern, treten durch den Rec tẽantalt Tu- J 3 1 Den B 1 dr man,, Il6 E117] Oeffentliche Zuftellung. l Bemerken, daß Besitzerin die Zinsen so lange im Grunzbuche von Möckern Band J Blart Rr 3 klagt gegen den Müsser Friedri? k 21 m ä em De irpolrtb Bechet, Handlungs vertreter in . Diens bis ihre gedachten Kinder ihr Haus verlasse icht in der III. Abtheilung unter Nr. 15 eingetragenen früker“ Goar mm, , . eme ö urch Agent Simon in Metã, klagt Vormittags g Uhr, 60410 * a mm, . hlen very 9 ; sen, nicht 235 Tk . 2 Zerragenen im rensitz, zuletzt in Eilenburg, jetzt s Königlichen Landgerichts zu Halle a. S ö ,, we. ; 59 e n, m,, 4 t ö Im Namen des Königs! zu zahlen verpflichtet ist; ö Post von 25 Thaler, Rest von 275 Thaler Fonrant unbekannten Aufenthalts, wegen Jab lunz J den 8. Juni 18387, Vormittags 9 Uhr . . Sagen Klein, Rane mann, früher in Suprr, mit der Aufforderung, einen kei dem gedachten Se Verkündet am 18. Februar 1887. II. Abtheilung III. Nr. 3 850 Thlr. aus cem rückständige Kaufgelder, eingetragen uriprünglich für Alimenten, mit dem Äntraage 23 V * n en,, . ag Fre, e, , ie kann ohn und Aufenthaltsort, 2 Geri gr r e, gane, . EXblt;, aus die verekelicht · NR 2 a , , ,. x nen, d itrage auf Verurtheilung des mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht 1 **. er. n . nr Tostenk lis? . 2umeny, Gerichtsschreiber. aufvertrage rem 11. Februar 1859, und zwar: Ferekelichte Merer, geborene Schulje, aus dem Beklagten zur Zablung von 69 6 jäkrlichen' Au zugelassenen Anwalt u Festell 1 nz nen all ige Auf den Antrag der Kretschmer Simon und Fran— a2. je 269 Thlr. Abfindung vom elterlichen Ver. Kaufkentrakte vom 2. Januar 13519, Kerden nit mente in vierfeljäbrlißen Raten ö ö. * 9 3 qe ber e hen Zustellung wird! urtbeilung beg Beklagten zu hg * n, ista Krettel chen Eheleute zu Rudnik, als Eigen. mögen für ihren Aun prüchen auf Tiefe Peft, seweit über Fiesẽft: en Kläger, sowie mit dem Anta. * , * di un 46. d *. . . i ; 8 ind ladet den te Mülhausen, thümer des Grundstückes Bl. 36 Rudnik 1 den Käthner Franz Rrywolt in Zabar- nicht Hereits ssschungsfäbig guittirt ift ausgeschlossen. vorläufig vollftredkbar zu crflartn d ir dell far x nu 1 3 1 nn , te d erkennt das Königliche Amtsgericht zu Ratibor tewo, 3 3h Ties ikst. die Polt gekildete Sorctheten. Beklagten ur nend tick Wehen, ln nde det Ten a, , . Kaöirlick Amtzgerichtz 3. Metz, J. Burch den Amtsrichter Klucznv 2) Debann Augustin Rrywolt in Fanianowo, KErkundé, bestehend aus einer Ausfertigung des art, streitz ser? , e. . g Gerichtsschréüe! biz Kannen . . kontratts vom 2. Januar 1819 mi angebängtem burg auf ö n en · ; HR ; Zum Zwecke der e ellun 5 T f. Zuftellung. gliche Zolleinnehmer W. 2

für Recht: 3) Wirth Adam Gkwintzki rr err ten? dn erer, e, e, lage b * D ekens . 5477. ö = aa . ö . ö ö Aus; na d ge 2 9 Fothekenscheine von demselben Tage, wird? ar den 13. Mai 1887, Vormittags 10 uyr. . Oeffentliche Zuftellnug. Angung der Klag ö * '. . h

9 P

*

2

—— *

*

. . 542 1 = 274 CI. 21 *

* n .

*

F **

.

. 12 * *

n n 0 16. 2 C 0

9 11431 e barer J geborer fi Ke 1 ann, ged erlichen Amtsgerichts.

Yi . * 2 2 sta dl U über 750 Thlr. rück— außerdem: kraftlos rtl andige Kaufgelder, eingetragen aus der Schuld— . je 50 Thlr. Abfindung für di z kraftlos erklärt Fffentti ö ; zschin born, vertreten durch d , , . ; ; bl. x g für die Enkel des . t. . Zum Zwecke der ö5ffentli , , e. * e , t in bei i, vertreten durch urkunde vom 14. Mai 1847 am 2I. Februar. i345) Ueberlassers Andreas Spirkowski 3 Die, Kosten des Aufgebotsverfabrens baben die Auszug der Klage Cet⸗ 3 ö wien diefer 2 , . ö 1 ĩ für. die Frau Rarnmerherü! Willert 36. e,, ,. ki, An ta stellet traben b e der Klag ö . zu . durch r,, 2 8 1 . ens 36 1 ! 1 * 6 Q 2 * 2 pn er .. . Selon, gebor. Freiin von der Marwitz, zu Rudnik 2 Marianna Rrwolt, Loburg, den 13 Februar 1887. Gerichteschreiber des . Amtsgericht Ei,, , neee e,, , 16 menge. in Abthlg. III. Nr. 1 des Dem Kretschmer Simon 200 Thlr. Kaufgelderrest für die Eheleute Königliches Amtsgericht. JJ 2 . . 24 Oeffentliche Zustellung. . und drssen Ehefrau Franziska, gebor. Krettek Andreas Spirkowski und Marianna, zert. . 393 ; Dies sd een Anielm, ledige Dien str ö zu Judnit gehörigen Grundstücks Rudnik Nr. Is, Sucharska, eingetragen ex deeret Tem IS ο . 603844 Oeffentliche Zuftellung. re n, n, Michelbach (Baden), jur Zeit in Paris latt 6890 in Abth. II. Nr. gebildet aus dem Hrpothekenbriefe vom 2I. Februar 18. Juni 1862, mne, nnn In Ter Vogel ichen Aufgebotssache erkennt das we Altũzer Albert Guß zu Slawianowo klagt z streilß vor die T7. Giviltant im be Verrerie Nr. 71 wohnbaft, . 2422.03 * mit dem Antrage: 1845. und Ausferfigung der Schusturfund? en zerden für Trloschen und Königliche Amtsgericht zu Soest Lurch den Berichts. Tegen den Benzer Szick, fräber zu Slawianow', 2 . ir vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Reinach, klagt 1 die Beklagten, als eingetrag 14. Mai 1812 und der Generalvollmacht rom Er die darũher etwa gebildeten Dokumente werden rath Luigs jetzt in Amerika unbekannten Aufenthalts, wegen ö 8 34 r , , . ; ö 19. Februgr 1841, wird für kraftlos erklärt. für kraftlos erklärt. —— für Recht: . inen mit dem Antrage: it 9 1 . . k rad Nos, Kanalaufseher, in Aue bei Mas— meidung der Zwang? vollstreckung e f k T j w e r * z ; 1 Aufforderung, einen be gedachten g rer, = 266 ö . Kesten des Aufgebotsverfahrens werden den Folgenden Personen werden ibre auf die aufge⸗ 1 Tie. Srrothekenurkunde vom 20. Februar 1853 den Beklagten zur Jahlung von 360 A 3 se , , wn, n fn. . ter etre seren, zur Zeit ohne bekannten verteilen, an Kläger 141 Antragstellern auferlegt. botenen Paten angzmelzeten Rechte, namlich ***. webst Cessien vom 18. Zebruar Is6zg und Hypotheken De mfert sechsg ark. mb finn Prozent W 6 3 , ; Klucznd. l) dem Komernik Johann Sobieszczdt aus Glesno buchs-Auszügen vom 25. Riär; 18553 und 5 NR. Zinsen seit dem 15. Juli 1886 zur Vermeidim ö . . , n August Nes, ebenfalls in Aue 2) a . au ö Pest Abtheilung 11II. Rr. 74. ö , . wonach zum Grundbuch von Ostsönnen . w in das Grundstu 521 . . wohnhaft r . ichfalls ohne bekannten 6 2) dem Faustin Mathias Spirkowski zu Berlin. Band J. Blatt 253 in der JJ. Abtheilung N am ianowo 12 kostenrflichti en , , e, . Wohn⸗ und Aufenth ind ladet den Beklagten Hutma 60488 8 . 221 8 2 2s Spirkowski zu Berlin, s ; ; II. Abtheilung Nr. 10, 6 = ö ter rflichtig zu ver- 9 g .us Wohn- und ent . . . . und ladet den Beklagten Hutma lõo 488] 3m Namen des Königs! auf die Post Abtheilung j7I. Rr. 3e. und ** Band VII. Blatt 225 Abtheilung Ii Nr. 28 und urtheilen und das Urtheil für vorlãuñg voll⸗ 827282 . 3) Michael Anselm, Sch in Michelbach zur mündlichen Verbandlung Wi ö * 26. Februar 1887. ) Ter verehelichten Kolonist Agnes Rar mare Band J. Blatt 117 Abtheilung II. Rr 25 Tr die strekbar zu erklären, 6 reibeꝛ des riglichen Landgerichts. hnhaf das Königliche Amtsgericht Wittenberg, Aftuar, 5 richts schreibe k 2 J ,, . 3m gJnker, DP; J ö ; 63 un . . 9 7 ö . . . 7 1 H . . w . drei ber. geb. Sxerkowski, u Grünlinde auf die Poft Ab- Sbeleute Diedrich Kissing und Margaretha, geb. n und 3 den klagten zur mündlichen Verbhand⸗ . effentliche Zustellung u. 0 Magdalen ͤ ʒ ö den 14. Juli 1857. Vormitta uragstes Bauerhofsbesitzers Christian eilung III. Nr. 3c. des Grundbuchs Zãabartomo Beckmann, in Westardey bei Unna bezw. den Handels⸗· Lang. des Rechtsstreits ror das Königliche Amts ö ̃ 1 ere metzen Vogel in ? ind r Letztere Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wi j abarte . 8 . U ichte Kreime, Olga, geborene Möhlau, rer em,, r e, w, , dn, 1 21 j Gũtergemein Saft x Auszug der Klage bekannt gemacht. Manteuffel,

rz 1606

ändiger Zinsen für die Zeit vom; bis 20. Dezember 1886 von

—*

88

—— —— C

Steinfurth 31 S 4 j * Steinfurth zu Sassen , , . Jof S r en P gerickt 9 Tlatew te 1 rorbehalten mann Jos. Silberberg in Hemmerde als Eesstonzr Serickt zu Flatow auf gen erfenn 5 . . 5. 3 ' 23 ß 9 8 . ö 3 82 S ionar 3 2 z 5 . * De * 24n 9352 . * 6. 1 ö. . . ee, . Amtsgerit zu Loitz Die übrigen Interesenten werden mit ihren An. der Rest einer Abfindung von 30665 ag , den 17. Mai 1887, Mittags 12 Uhr. . . , , , r , t. 6) u. I) Catharina Anselm, Ehefrau Wagner Ma Die ,, , Recht: Trüchen ausgeschlessen und der Antragstellerin di, und welche Forderung laut Quittung gezahlt ist, Zum Zwecke der ofentlichen Zustellung wird dieser r , ö * e. ö . 3 Bei * zohnbaft, und dieser Letzte Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ie, Hypotheken hßuchtauszüge über die auf dem Köosten auferkegt. wird sür kraftlos erklart. ü . 1 gemacht. = G6. 155/87. ,,, . lie, der e er ge mncin 3. . n ; Flatow, den 26. Februar 1857. 2 ankle 2 we dit, gen 97 1e ; Uir An? in j . s0ag0 am e. na. To V ig, unordentlicher Lebensart und selbst ver⸗ f weer, , ne, me, ; Der J . m m, 8 Kerngrund 176 . 2 5 * .

, 9 5 . ,,, * . j ider Thedcdor Went schen Grundstück Band II. Matthei. 2 Die es bots Topolews ki ö . r . ö * 9 r Mor ann mn ö . j ' 9f . U 1. ; ö r Versagung des Unterhalts, t dem An⸗ 5 6 *. ; 6 1 ) nterhal mi l 3 Ang ia Anselm in ? ; 2 han geg hann Georz Speier, ledig,

1 5

Blatt 83 des Grundbuchs von T

2 dbuchs von Trantow für den Sauer bofseß; ö,, ö ; G . icht schrei ;

Bauerhofsbesitzer Christian Steinfur Sassen in a , h. . ann Eten

Abtheilung ö th n Sassen in Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. trage auf, Sbescheizung, und ladet den Beklagten :

, 11f. Nr. 2 und e. Nr J,. 60124 Bek 85 A ts ge . K k 86 4 . Ung, id 4 lagten 5 2H I 1 41 8 3 1unLESF we? EM = 13 F ; getragenen . na 1. 1 5 1 2 n . . anntmachung. es Am ẽgericht. 84920 2 zu mündlichen N 6 ndlu * d 3 Rechts st ; 35 —— . . 6 . it Unbetannt wo? adwelsend, 4 er e. * 68 ** . agenn gen von je 9 Taler glẽich 300 , Di Hypotbelenuctuden . ee, . —— [69389 ö Oeffentliche zur mundltwen Ver 91 ung deẽ Ne . treits 206 * wegen ? ellun Mu z j De Schuldschein vom 18. Mär; 1 86, Die Gebote sind für Dreihundert Mark, werden für kraftlos erklärt. von Groß · diebitz Band J laut ir in r e en. ooo] Der Gastwirth Y die 16 Civilkammer des Königlichen Landgerichts . . intrage auf Zahlung von 50 A nebst 5 0

Saack lung III. , aue , Watt Rr. 25 in Abthei⸗ 45 - zu alle a. S. auf ,, ; ; k ; ; ; 3 352 k en unter Bereichnung Locsnummer 2 . 11 . 2. im berebel : te 2 2 e 8 9 a , n, n ö B 2 . 3. 8 ⸗— XVandg 3 89 Marz 826 In ade i Summen Unter Vezel c nung d r zocsnummer . (ar Tie, unverghelichte Marie Schulze zu Urtheil es : lichen Amtsgerichts Schwe- kinn * den 8. Juni 1887, Vormittags 9 Uhr, 3e e, me, r,, im nien seit dem 18. März 18586, und ladet den Be⸗ ö K e, . , . Tieberose eingetragenen Darlehnshyrotheken: rin vom 22. 87: ö 13 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten in in bie an Raͤr, 339 zu Mt . 1 3. 8. . 6 ̃ 3 ile ene. . a, ,. . dachten ; gerir am 28. März 1859 zu Michel ö Vie Offerte en die schriftliche Versiche⸗ Geri te zugelafsenen. Unzrzlt jn Festellen. B, geborene natärlicke Tockter der am 23. Mir; den 22. April i887, Vormittags 9 Uhr. rung enthalten, ich unterwerfe mich den Verkauts—

8 8

504121 a. Nr. 3 von 257 Die OSbligan Kw 4 J ? e, gif den ö d e, en. ee e nn, . ; ö i ö . mn w Yreüuttionétahse zu Schwerin Litt. C. Nr 440 k. ; um Zwecke der c Ffentlicken Zustellung wird die a, ‚. ; Hear; 1887 ; 1 ; Februar . J. ist dasjenige Dokument, welches w 1 443 445 416 635, Titt E. Rr. 236i db Anttage: d in die . . 6 ö ung wird dieser 3 zu n . orbenen Barbara Anselm, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser sowie Zablungsbedingungen ung iczen. Vorbehalt. ilein Mathilde ron Jaeckel auf gebildet zu 1099 Thlr. Gold werden bierdurch für ftla; FR!) ndbuch von Krojanke Dale a. S., den 1. Mar 1557 befrau Conrad Nos ist; zu verfügen, daß eine dies. Auszug der Klage bekannt gemacht, meinen V osbedingune ien Blatt Nr. 1 des Grund ö. 15 eingetragenen 6 Lemm? Attuar . u erkun ) der Geburtsurkunde Wallmerod, den 25. Februar 13837. er,. vorsteh 5 90 z 1 2 SppnorfEęFEC,IkLEI G32 S2 nA K 8 9 1 . 1 . 8 nu ꝛ1 892 24 . n . enn ö. 3 n, , . . 3 Har mn: 2. 35 Thlr. 105 zu 6c½ verzinslich ö w Sen ane ö K den Rezetzverhandlungen vom w 3859 und den In— Bühring, Act., , m . 0 Derzins li, 8253. ; . Juni, 18. Oktober und 14. Dejember TS76 und grossations vermerken vom 17. August 1355 Dericte ich tei bet be Tblt, = 2 e Festenpauschauantumn. aft, elfte zrischen, der deriterkenen Bar- aj fchritis tem Hyꝑothekenbrief vom 19. Januar 1877 gebildet und 25. Mril 1850, ö J u willi ind das Urtbeil für rorläusg vollstreck⸗ 60421 Oeffentliche Zustellung. bara Anselm und ibrem überlebenden Ebe⸗ 160431) 2 . (oder gegen Kexzialien abschriytsich bezogen werden. ist für kraftlos erklärt. . mus der Schuldurkunde, dem Ingrosfations⸗ 60125 Oeffentliche Zuftell e, zu ett ären, und ladet den Beklagten zur münd- Der Fuhrmann und Ackerbürger August Denkert mann Conrad Nos bestanden bat, sowie des Die Ehefrau Hermann Sckommodan junior, Frie⸗ Karzig i. Nm, den 2. März 133. Rathenow, 2. Mär; 12887. vermerke und Hrpotbe nus! , a. ve Bustellung. lichen Verbandlung des Rechts streits vor das König⸗ mn Bene, . * Nachlasses der Barbara Arielm geschritten werde; derike Wilkelmine, geborene Armster zu Krefeld, Der Königliche Oberförster. K . 236 . enbuch sauszuge Die Frau Caroline Wilhelmine Knie geb liche Amtsaerickt n X ö 19 in Bernb. Vorstadt Kalbe a. S., vertreten durch N h ; 3 , . K., . 3 Königliches Amtsgericht. 1. Arril. 1853, hier, vertreten durch Ten Rechtsanwalt? Gehn, ich emiegericht zu latew auf den Rechtsanwalt Grobe in Kalbe a. S., klagt die Beklagten erentuell, den Beklagten August Res vertreten durch Rechtsanwalt Griering zu TDüsfel— ö. . zus der Schuldurkunde und dem Hrvetheken⸗ kict, klagt gegen Kenn ser, een , . Sold stein den 12. Mai 1887, gegen?! zu vexurtheilen, der Klägerin den ihr im Nachlasse dorf, klagt gegen deren genannten Ehemann. Schuh · . . buchsauszuge vom 19. Mär; 186 und dein Icferb Varecrn igren Cbemann, den Maurer Franz (. Zum Zwecke der öffentlicen 3: g. den Arbei eas Krüger, früher hier, jetzt der Barbara Anselm, Ehefrau. Nos, zustebenden macher in FKreield, mit dem Antrage auf Säter= 69357 Solz⸗Versteigerung. . 801031 ; k 8 . und dem Joseph Taddeu Knie, zuletzt in Berlin. jent un— A =: . n eiter Andreas J ruger, fruher hier, jetzt 3. e . ; w, g h e ; mira ( 60105 Im Namen des Königs! . ngze aticnsrermerke vom 70. Mär; 1866, Fekannten Aufenthalt re dr,, 4, unbekannten Aufenthalts, Verkebaltserkantbei!f ein Viertheil Zusi. trennung, un ift Termin zur müändlicker Verband. Ftönigl. Sberförsterei Hanfeld, Kreis Bieden— Verner am 19. Februar 1887. ind heute für kraftlos erklärt. . mit dem Antrag auf Chefcheid (licher Verlaffung, 5. . b. deen Ebefrau Margarethe, geb. Diegmann, in liefern; indem zugleich das Testament vor Notar lung des Rechtsstreits vor der JJ. Fivilkammer des kopf. Reg. Bez. Wies haden. 1. Treve, Gerichtsschreiber. ieberose, den 23. Februar 1887. die Ebe de Parte , de, w. . 6 Topolewski, Harburg, Berggaffe Rr. 1 Tentlixte vam 4. März 1833, insoweit dasselbe die Königlicken Landgerichts Düsseldorf auf Dienstag, den 15. März er., ö. Auf zen Antrag des Oekonocmen Ernst Augus Königlickes Amtsgericht. c n. fr Lee. , 4 den Be⸗ Gerichteschrei ber des Königlichen Amtsgerichts. wegen gelieferter Arbeiten mit dem Antrage auf verfügbare Ougte ühersteigt, als hinfällig zu erklären den 3. Mai 1887, Vormittags 9 Uhr, ren Morgens 9 Uhr an, er . zu Krautsand erkennt dat Ronigli 3 e ein schuldigen Theil zu er—⸗ . w Verurtheilung der Beklagten zur Zaklung von ist. mit der Inxentarisirung der Feststellung des bestimmt. ö. werden meisthict rd ven ei gert; ö Amtegerich Freiburg an der Elbe durch den 301991 und ladet den Beklagten zur mündlicken Ver bam . Oeffentliche Zuftellung. i, , nebst d oο Zinfen sei Zrfstellung dieser Vorbebaltzerbantkeils und der Pelieferung einen Schu m ache z. Assistent, ; K Schutz bezirk Sol bausen, ; Amtsrichter Trummler 69195 des Rechts frre agten zur mündlichen Verhandlung n Sachen der Ehefrau Bergin cherer b Klage und ladet den Mitbeklagten ju a. Arbei Notar zu beauftragen, und den Beklagten die Kosten als Gerichtsschreiber des Königlicken Landgerichts Distrikte Struthkorpf 111 c, Schieferkaute 105. c In der Aufgebotssache 5 es ztsstreits e 13. Cixilkammer Tes ôni * Her desrau Georgine rsen, geb. ge und ladet den Mitbeklag ; eiter u d gen, aßten d 8 G k 8 König Tar 56 1 n ꝛc. ö 2c. w gebt ache Kroll und Genossen erkennt lichen Landgerichts * , , des Konig · Oc ten zu Apenrade, vertreten durch den Reckte— Ane tea Krüger zur mündlichen Verbandlung es zur Last zu legen . 16 chwãchere Eichenstämme 4,79 fm. . ö für Recht: Ws Königliche Amtsgericht zu Soest durch den 8 . anwalt. Justijrath Ipsen zu Flensburn *, Rechts streits vor das Röniglicke Aats gericht und ladet die Beklagten Conrad Nos und August ca 36 98 Stück Fichtenstämme II. und III. Cl. von Die Ausiertigung des vom Königlichen Amts. Gerichtsrath Luigs ** . 1887. Nachmittags 123 utz̃;, en nn den Bäcer Karl 53 8 rr. . a 1 ,,, Verbandinng des Reste streit: I6 E53] Gericht gan. 2 12 bis 3 em, mittlerem Durchmesser und r 2 3 * k J ö J 3 55 e uff e 9 ine 21 de ö 99 r * 10 un, Da 8 Vete len E 8 a de . . U . ö ö . e 2. 2 5 * 8 X D 9 7 15 . 8 1 * 2 * 22 22 . ö w 1) Die & hek * . 23 . 6 . gedachten Ge Aufentbaltz, wegen Ghei heir uns fe n T m mt, den i. Mai 1887, Vormittags 95 Uhr zrä, is Sirilkahimet des Kaiserlichen Landgerichts zu ger , aeltere . . 9. . a9 . aufgenommenen Protokolls, in welchem der ö Tie Dppothefenurkunde rom 10 Axril 1851 zußeäalslenen An zu bestellen. es der Klägerin 5 6 e, 1 ö 6 * 3 r Mͤlbausen i. E. auf . . 8 zu Bremen, v h. Febr. 1881, ir. 40 Fi tenstangen J., II. und III. Cl. und ver—⸗ w ; . ur zecke 5ffentlich en es der Klägerin durch Urtheil der zwei ö um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Mülh— . ; ; s. Anwalt Boisfelie edruät in der 3. B : , . 1 mann Jacob Tripmacker auf Krautfand erklärt, pu Ge vom 1. Mai 1 3 ; . 96 ?fentlicgen Zustellung wird kammer Tes? oniglichen Land eric 65 6 . . . 26 ö Dienstag, den 10. Mai 1887, Vormittags 9 uhr, 23 6. , , n, , , n 2. Beil. schiedenes Eichenl, Buchen und Fichten⸗ seingm minderjährigen. Bruder Grnst Äugust Trin rem 35. Juni 1870 und Hypotheken dig . * r, vom 22. Januar 1867 auferlesten Gides. Joni er TRalbe a. S., den 258. Februar 1837. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge“ der Nr. 21 die es S. Meier Hr brennbetz. K. . die 3 . von 1333 Thlr. 10 Gr. Ab 1. Juli 1870 ; ö r weiteren mündlichen Verband lung des Recktsftreitz Mewes, Scekretãr, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . ü 2) Schutz bezirk , , . indung zu ! 1 e 1 err z . 13 1 uch sausz L ö 2 331 1 . 2. ö * * les 1 6 2 , m. . 24 2 i , 9 . * we ; 37*72 5 Di 1 Him e fe! , mr . k 6 8 Juni 1873, Konack zum Grund Gerichtzschreiber e em len Landgerichts. e . kern ͤlägerin vom 24. Februar iss; Gerichte schteiber des Königlichen Amtsgerichts. , . ö 12 zin en , mean iir Bl. ren Wstern jeden Jahres mln rverzinsen und nach buch Band I. Blaft 110 der Nöttenofe Abrbei teilt . ö erhandlungstermin auf ö leit. Auszug ders kannt ge 246 6 nn ͤ dorgängiger zu Ostern und Michaelis jeden Jabres lung 1III. Nr. 5 für die , Cixilkammer 13. Sonnabend, den 30. April 1887, ( MNülhausen, den 3. März 1587. 3) Verkäufe, Verpachtungen, 3 48 m mittlerem Durchmesser und bis beiden Tteilen reiftebenden KRüändis ung unn cer lic m ig Kin rer Re, em m . lor . . Vormittags 0 lihr, (60126 Oeffentliche ustellung. . Der Landgerichts · Sekretãt: Verdingungen 2c 26 m Länge = 79, SV fm. l zu bezahlen, welche Erklãrung ron dem durch seine händler Franz Vahle und demnãchst ir di i n Die Fra n,. Zustellung,. ; Tor der JI. Civilkammer des Königlichen Lardgerichts Die verebelickt Torfet Seskr, Au mut. Faroline Stahl. 7 . 1 n, ,,,, , 3 111 gleich all anwesende Vormünderin vertretenen Ernst Hermann Beckmann zu Bielefeld als n. ? 14. r,. Alma Bog, geb. Hr hier, n Flensburg anberaumt worden? 85 Krause, zu Luckau, vertreten durch den Justiz⸗ K 60334 ö . ; Zusammenkunft ist im Distrikt Struthkopf * wngust Triemacket acexzirt It, auf ncht Wh, Feen nennen 2 ertt 1 durch Ten Justis⸗Rath Teichert kier, flag; Ser Beklazte wird zu diesem Termine mit der Rath Loren; zu Kottkus, flagt gegen ikren Ehemann, seoss7! S ffentli st ll HSolzverkauf. Königliche Oberförfterei im Hol ichlaaf7 57 10 Sar, gegen ihren Ehemann, den fräberen Gerichtsvoll— Aufferderung geladen, einen bei. dem gedachten den Töpfergesellen Auguft Friedrich Koßkr, früber Oeffentliche Zustellung. Karrenzien. Reg. Bez. Lüneburg. bezirt m. vel unn in ten , gr 1 ; in 8 en Auf x Der Landes is Slsaf-⸗Lothrin erttete 5. Ma Schutzbezi ittags 2 Uhr ab an Ort und Stelle versteigert. in Luckau, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Der Landesfiskus von Elsaß-Lothringen, vertreten Dienstag, den 15. März 1887, Schutz bezi ittag ) Versagung des Unterbalts und böswilliger Ver. durch den Kaiserlichen General-⸗Direktor der Zölle 9a . Sch ich Si eng mm g 2 km. ss a. Forstort Radt, Jag. 1934. Schlag. Eichen: atzfeld, den 3. März 1837.

8

IV. Die Verkaufsbedingungen sowie die Aufmaß⸗

a. aus der Schuldurkunde vom 16. August 1855, erklãrt k als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ö ,, e. Gericht schreiber de the ichen Amtsgeri kt. register können vom 5. März er. ab hier eingesehen

c C C C

*

L

*

8 fertigung die am 1I. Mai 18635 im Srrotheker. 5 P ei . ö. ö d , 4. h igetragen und welche Ford I Irnsti Sg 5 ;. ü l buche des Königlichen Amtsgerichts Freiburg a. E Dull ** Sen, und. welche Forderung laut zieber Ernst Otto Bock zuletzt in Berl ö s * . ö. Königlichen Amts 8 3 g a. E. O czablt' ist, ö *. 55 in Verlin, jetzt un⸗ Gerichte zugelassenen Anwalt zu Fes . . wird fur kraftles erklärt. bekannten Lufenthaltes, wegen böslscher Verlassung, Zum Imwecke der zffentlichen k wird J A 565 kten S El Lot 2 afsung, mit dem Antrage auf Chetrennung: und indirekten Steuern in Eljaß⸗Lothringen, Herrn 3. Ma ö i 5 h Recht!. 4 Stämme 21 im. Wrackbau. ind Schalhsel;. Ter Königliche Oberförster.

für den Bezirk Krautsand, Aktk. J. Bd. L, Fol. 28 2) Di sten des Aut ordert j ö pag. 57 sub Nr. 1 erfolgte Eintragung der obigen den * fle , a, * 35 . diele. n blem n,. Abfindung bescheinigt ist, wird für kraftlos erklärte Eoest, en J5. cba, 13587 6 4 und dem Beklagten bestehende Flensburg, den 1. Mär 1887. die zwischen den Parteien bestebende Ehe ju Fabricius in Straßhurg, vertreten durch Rechtz⸗ 4 ; aur un 0 gli. Trummler. . goönigliche cricht . ö . . Pabren, . mn en für den allein schul⸗ an. 8 63 n gegen: ea ,, 1636 . . lfde. m, Leisten Bierau. Amte en zu en, ichtsschrei oniali ö igen i ãren, Ludwig Pflieger, Wagner in Hirzbach 2 Ifde. m und Schalen 25. e. m. 42 —— unnd ladet den Bellagten * ar mund liche Yen Serichtẽschreiber des Kẽniglichen Landgerichts 9 beil zu ten ) 9 Pflieg 1 dirzbach, .