1887 / 55 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Mar 1887 18:00:01 GMT) scan diff

lõol ss] loss; 60342 69160 Actien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Ti ,, , . f. ma. Berliner Aquarium. Nachdem in der am 28. Februar e. bier abgebal.

; ; t samml ionã ieñ Ebeleben. m Commandit Gesellschaft auf Actien. . der bieñigen

U ö . s v ö ! Gesellschaft 80 2 Die Aktionäre Litt. A. B. werden hiermit zu Aetiva. 6 3 Ur. Sermes. Dr. gangerhans. einftimmig beschluffen worden ist, tritt d t E B E 1 I 1 E ; Grundstũck: Die diesjährige ordentliche Generalver⸗ ili mn mig. . as n n ** auterordentlichen Generalversammlung Dres denerstr. 52 /H53 sammlung der Commanditisten . Gesellschaft m m. nach 8. i der Sta— g

* . . 243 , GIsan n ; . * 1 ; 9 9 * W ĩ 0 . , , zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

im Gasthofe za . * hierselbst, eingeladen. kw,, statt, wosu die Gerten Conta ten it?. Hin 4 . agesordnung: S 1. 86... r w . arlsfeld, 2. Mãr; 1837. —ĩ 1 3 9 Gesellschaftsstatuts incl. der Rübenlieferungs⸗ pro 188... 1051 ga iz hierdurch ergebenst zinge laden werden. . d U f b i d s ? ; == ß, Tage sorpn ung, er Uhrenfabrik daselbst.

G

ĩ lungen. . ; . itthei *, , m, ,, ; 2 . . Fp 1 ĩ us ? 8 ssenschafts-, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif- und Fabrrlan. Aenderungen der deutschen Die Legitimation geschieht auf 1 , ; 13 D Mittheilung des Geschäftsberichts und der Bilanz C Glsck Vor! Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenscha 8 . 1 n geschieht auf Grund des 5§. 12 nie e, l. 1886 . 26 436 47, nebst Gewinn und Verlustrechnung s . Gisenbahnen entkalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Ebeleben, 25. Februar 1837. Saldo ij. I. 18586 2) y der ö der 2 und Vent. 9 n d 5 D 8 fůchrâr- jen⸗Ge 86 ; 6 erlustrechnung und Ertheilung der Decharge. 2 2 60 en e et 55 * mne r run g,, =, ,, e ,, m,, 6) Berufs. Geuofsenschaften. Central⸗ Handel s⸗Register Ir. 55 M) DS. Grem se, Vorsitzender. . ö 336 3 aal, gn e, me len 6 Ee, n=. 60337 Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das bol 70 Bank- Guthaben und 25. März, Abends 5 r? aa * . Brauerei Mãäl erei Berufs⸗ . Berlin auch dur die Rönigliche EGryedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- Tbennement betrãgt 1 . 50 64. das , e, n. Einjelne Nummern kosten 20 3. Die Aktionäre Litt. C. werden hiermit zu einer ne, n n n V2 4 u. . . 2 zu erg mm n sind von enoffe fh st s5⸗ Anzeigers SW. , Wilbelmstraße 32, bejogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 . außerordentlichen Generalversam f . 09 jetzt ab bis zum 23. März, Abends 5 Uhr, in dem nschaft. . 1 = . ñ ñ J f 1 7 83 auf . , . SGeschäftslocale der Gesellschaft, Schaben trim! I, Wir bringen 283 * Verãnderung Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 55 X. und 55 B. ausgegeben. im Gasthof 3 2 6 enn . fir err. n r n. 23 1 der, Besetznhtn der Genossenschaftzorgane . Patentgesetz gegangenen Waaren lelief sich der Bagren⸗ . (Solz · Industrie⸗· D f. Orga 5 ö. tere en . zasthofe Thüringer Hof hierselbst, eingeladen. 8565 13 Kenntniß: ö 8385 ei f Y77536,8 t Netto (und? Wagen, ) zndustrie. (Verleger Robert Teßmer, Berlin w. Tagesordnung: ss moch nicht, zur 3 ö lt: Abhandlungen:

tz 29. O

a . . * ö. = Vernichtung einge— c Vorsitz enter d ; Sektion II. 6. Pat. Bl.) 21 Hüte und 774 Stuck Vieh). Davon kamen : 8e. . 18. geber 1 veränderten reicht waren 712211 . , Per Vrauereihestzer H. Barth J. zu Dürkheim Leopold II. Könsz der Belgier, seuveraines 24 15 t aus Großbritannien, 159 825,4 t, aus * i kl ö Besellschafts 5 . ; ö e , . ö ; 3 , ĩ * - * h Nong. k 2 22107 ae . 28944 5 . 1 d Betrieb von Zr , . atu inc der benlieferungs ,, 427 200 60347 2 Sektionsvorstandes, durch Tod Staatsoberhaurt des freien Congostaates u. s. w. Rußland. 133 197,8 aus Zollpereinshäfen, 8 232,9 t V n. . Finrichtung und Betrieb von Zw Die Legitimation geschieht auf 6 DW T sanrf . f z 2 In Erwägung, daß es von Bedeutung ist, die aus den Vereinigten Staaten, 49 899,5 t aus Schweden, unger Sr . 1 3 * gel ie 1 ; rund F. 12 der * 5 43 Gersdorfer furt a. M.. den JI. Mr; 13837. nenen und nützlichen Erfindungen dadurch zu fördern, 31260 t aus Norwegen, 30 366 t aus Belgien, der Wasserarbeiten . 3 O0 2. L. E Ituten durch Verzeigung der Aktien. Passiva 244: F. Henrich, Vorsitzender. ga den Uchekem derfelben Me ausfchließliche Rutz! 23 239,9 t aus den Niederlanden, 18907842 t aus Literatur. (Encyklop. der Forst⸗ u. Jagdwiss r Berliner Bron ce⸗ Ebeleben, 28 Februar 1357. * . Steinkohlenbau⸗ ; 2 ; 3637 78 Sub miffionsreiultate. Sabmisst Inser ate. Industrie. Patentschau: Sperrvorrichtun Der Auffichtsrath der Actien⸗-Gesellschaft Convert. Stamm⸗Actien⸗ nießzung dieser Erfindungen für einen beschränkten Frankreich, 17 033,5 t aus Dänemark, 11 751 t aus Submissionsresultate. Submissionen. Inserate. . . trie. 3 * Sxerr . . . en⸗Gesellscha C *. 99 ** = , . . ; 598 f 18 ien, 8945, aus Bremen, 4946, 1 t aus Ham⸗ . vlinderreibungs-⸗Kupvelungen. Zwangläufige f . apital, 3890 Stück Verein 6 Zeitraum zugestanden werde, haben Wir auf den Spanien, 8945, 9 t aus Bremen, 43465, .*. , an,, . n,, ; * 9 865 ; ʒ mn ,. 5 ö k 3 ; 732 8 Ventilsteuerung. Mittheilungen aus der Praxis: Zuckerfabrik Ebeleben. 24 500 2 w dot o0— Die Herren Aktionãre ar nn. nnn na 8) Verschiedene Antrag Unseres Raths der General-Verwalter ver⸗ burg, 2808,5 t aus Portugal, 1732 t aus Ostindien Ventilsteuerur 9 Mittheilungen der Praxi H. Gremse, Vorsitzender. Stamm ⸗Prioritäts. a, J e T, ral e med, de e, l e. ordnet und verordnen:

s ü f und 245, Lt aus Italien. Dem Gewicht nach waren Baugewerks-⸗Zeitung. (Verlag der Erredi. Erfahrungen äber Palslometer, * U Actien · Capital, I30 sechzehnten ordentlichen Generalversammlung, Bekanntmachun en 4 Art. 1. Patentfähig ist jede Entdeckung, jede Ver die Sauvteinfuhrartikel; Rehe Baumwolle 12 761,6 t tion der Baugewerks · Zeitung B. Felisch] in erlin) sogenannte abnra glatte. X TVerschieden n Stück à 1000 30 909 D stag, d . 138227091 8 gen. . befferung, welche als Gewerbe- oder Handels-Gegen⸗ Roheisen aller Art 63 4866 Tonnen (davon . Nr. 18. Inhalt: . venere ö = Fragelaften.- ejugsquellen. 6 9 3 . ö . r* 577 8 5 . ö 2 . 8 3 36 K 38 (Großbritannien 901 772 3821.7 freibeit ist der Grundrfei Sozi i ꝛ— schau. Brie tasten. Inserate. Zinsenzahlung, von Rheinischen Eisenbahn- FPvpotheten- Schuldt; [00 000 arne, aan, 577ol] Franz Meusel Co. Chemnitz. stand verwerthet werden kann. aus Großbritannien) Kaolin 17 729.16 (8821,76 aus freiheit ist der Grundpfeiler der Sozialdemokratie. schau efkaste Infera

Prioritäts Dbligationen pro j. Apris 1887. Cautionen einzelner Vormittags 12 Uhr, BVerbandstofffabrit. Art. 2. Die Ertheilung der Patente erfolgt ohne Großbritannien) Schwefelkies 1353455 t (10483533 t Juristische;. Vereins⸗Angelegenheiten. Die am 1. April d. J. zahlfälligen halbjährigen

Zinsen: . H 981 03 a. von den 409 (ursprün lich 40 igen eintf Abschreibungsfond auf 6 , . . ( 4. i ö 3 ] ( 1. r, nnr, nm,, ; 2 M.; . e glich 4! 0 igen) Rheinischen Die Legitimation ist bei dem in der General- für bürgerliche Zwe id zur Anwendung im Felde. unbeschadet der Rechte Dritter. n 1 Submissiens-Anzeiger. Anzeigen. Beilagen: Neus Hamburger Allgemeine Usancen für den . 72 Anzeigen. ö Kaffeehandel (Schluß). Erste Internationale Aus-

Eisenbahn-Pripritäts- Obligationen II. Serie Gchäudemerth;: . S8 . erte . . ve 7 1 ende Nota ** * Nr. 45 661-75 G 7143 0 sur den Kupon Saldo 1.1. 866 ; , Notar durch Hinterlegung ! . von dreierlei Art: . . 122 Serie V. Litt. B., ; ab Abschreibungs⸗ * nnn er einer e einigung über Deponirung oss) Art. 3. Erfindunge⸗Patente, Einführungs⸗Patente eine Brauer‘ und Hopfen“ stellung für Volksernäbrung und Kochtunst in 5, g bäutsche? Prärkr., Leivzig II. Petroleum-Jaßzoll. Havanna— fsiielles Organ des deut chen Brauer; Figäarken.! Handel und Verkehr. Vermischte

k 825 09 Anmeldnng von 11 Uhr ab, Solide u. leistungsf. Lieferantin zahlreicher Landes- i der Antragsteller aus Spanien), Vafer 12 7553 t (6234,35 t aus Zoll- Lokales un schtes. Technische Notizen:

. *. J r. Kolonialwaaren-Zeitung. (Leipzig, Ver⸗ Untersuchung von Mennige. Soziales. Brief⸗ Nr? g. = Inbalt:

z 53 ö ö 3 Mer . . de , . ed . 4 ; 2 bgeh 16m Reichold s Hotel in Chemnitz zrotkeken u. Behörden. Srezia fabrik är Samariter- g er dereinsbafen, Gos Roggen 1 , , * lag von Joachim & Jüstel) abgehalten werden soll, statutengemäß eingeladen. bkedarfsartikel jeder Art von der Tasche bis zum Wagen . d 2 und Fragekaltzzi. Berling Baumarkt. Bau. Per Kleinkandel' mit Branntwein und Sxiritus. ; e

3939: ; . . De de, 8 z X 6 7 . 3. 1 ; ö einem Bankinstitute oder ein er nachgenannten B 8 ; . . Oelrückstãnd ö. Emission Nr. 70 901385 050 à I2 M für Special - Reserve . Ab— J , rachgenannten ank des Berliner Kassen⸗ 8 . J en Kupon Serie V. Litt. B schreibungsfond: H R g ö ; ins r 1 ** rFe * ö ö J ; *) * P erre 2 3 9 n TZeinp: is 8 ö. . 5 222 3 . 2 . eber e 9 d ke n 4 *. ö ü. von den 404 igen (ursprünglich 5osoigen) dergl. Saldo 1. 1. 86 .. K,, Verein e. Tatentẽ be * ö. Rearnmn . 5 ; ö. ö und Farb waarcn'- Händler. enthält: Ueber d, ,,, 6 we 6 Begründung der Ausdehnung der baverischen Pier. Firniss? und Trockenmittel (Siccativch. Zur 32 72 55 . ; . K Kunath C NMieritz in Chemnir v 23 28 . . , 3 Belgie Koks 15 755, 5087, 5 Groß ö. 12 M für den Kupon Serie HI. Litt. If. Noch nicht erhobene V2 itz in Chemnitz, Aeti va. Patents ist auf die des Auslands-Patents beschränkt. aus Belgien] Koks 15 d t. 13 087,7 t au 5 ö ; : r H,,, ,,. je Er. Rezepte. Besprechungen. Marktberichte. Fragekasten und Beantwortungen. Briefkasten.

2a. J r. der Akti ei der Gesell einer Bebsrde von Len 4' / igen (ursprünglich 450 igen) dergl. Quote vro 1836 ö 1

Toupon⸗ lstellen: V . J. Co in Nürnberg.) ; —=—

Cour n Zablstellen Verlag gon J Carl, in Nürnberg Raczrichten. —Waaren bericht. ü. Der Drogen⸗ . 11 24 5 ? 81 9 * 1dolpb in Dres- 28 . . . . ö. . . 1 & rTCOQ1IA92 38 282 980.65

J. IJ. und Hl. Emisflon ihtec g3 Gefen ze zgz Ref, mi. . Günther & Rudolph in Dresden, am 28. Februar 1887. trägt zwanzig Jahre. Die Daner des Einführungs⸗ ine 38 894,6 t (21 493,4 t aus Schweden, 11 980,6 t , . auf das Reich Brauerei und Bier⸗ W * h

; zgebung au 8 e, m, id X * ,, , . ,,, . können gegen Auslieferung der vorbezeichneten ins Vividende 1833 ; Ferd. Ehrler & Bauch in Zwickar 1) Metall⸗ und Pavxiergeld, Gut⸗ Die Verbesserungs⸗Patente enden gleichzeitig mit dem britannien), Steinkohlen 222 238, Yt (221 355, , t aus * mg BVereini . Nor Safranverfälschung. Kleine Mittheilungen und 1 , , nn, , rbezeichneten Zins⸗ widende pro 1335 328 zu bewirken. haben bei der Reichsbank 2 9 e , n, ,,, 9 Großbritannien). Amerika. Die österreichische Mälzerei und die Er⸗

Kupons vom 1. April d. J. ab erhoben werden: Gewinn- und Verlust⸗ , , Sauvt⸗ Patent. ö .

von? . rhober n Gegenstände ? an 123 Rebel , . rt- Patent. ? w Der 23 an gan nn nn, ,,, er Sandels verträge Desterreichs mit Teutsch— in Köln: bei unserer Sauptkasse und den Bank⸗ FConto: ; genstände der Tagesordnung e,, e, ; Art. 5. Für jedes Patent sind hundert Francs zu Der Waarenausgang zur See betrug 28735 0,5t* 1 . . häusern: A. Schaaffhaufen scher Vankoerein, Gewinn-Uebertrag ex and und Italien. An ungs⸗ oder Herstellung?

Dopfenmarkt. Gerstenmarkt. Brieffasten. Correspondenzen. Handelsnachrichten. Per⸗ Anzeigen. sonal⸗Angelegenheiten. Fragekasten. Technische

Vortrag des Geschãftsberichtes und d . . Lor por d Best sn 8 ; 2. ä J ö , 9X TX) 77 Mferr . ück ** v Oel ch Sber es Und 5 ö z ? ETom bardbestande. 2 Dig M or iin - JMFSuTSCe or ge k ner 64 Wagen (28 Taschenuhren, 34 P erde J Stu . K . ; . j J 872, 300. Die Verbesserungs⸗Patente unterliegen keiner (4 gen, (2 ch n,. 35. . land u : oder 8 . . ö ö S. Oppenheim jr. & Cie F S. Sire feln 6. auf das Jahr 1836, nebst den Beri . 3 ö J Jungrieh, 2 Schweine, 28 Schafe), davon 148 844 t preis in den Bilanzen der Aktiengesellschaften. Die Sxrechsagl. Organ der Porzellan⸗, Glas und Ser rr eln W e : k Bierbrauerei in Brasilien. Prauerei. und Mal⸗ , Jahrgang * Coburg.) 7 s J stific tio Er Ja srechnung rro 825 zi 5 . 29 222 ? 9 ; . 559 3626 * 9 Njede . 5 99. 206 rTeiĩ- Beruf s gen ssenschaft iengesel s haf Stern⸗ 8 K al : ö. O igin Mode iru Camphaufen; rg. , . und o⸗6 J 515. Art. I. Die Ausfertigung jedes Patents wird im bar k . ,, zerei⸗Berufsgenessenschaft. Aktiengesellschaft Stern⸗ Nr. 8. Inhalt: Gebrannte Original Modellirungen in Aachen: bei Königlichen Eisenbahn— zur Abschrei f , t in officiel‘ bekannt gemacht. 1 , ,, . ; ; ö ̃ K. . er, nee, 2 z 4 bei deß. TRönig ichen. ( enbahn . zh Abschreibung auf 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein . e . Dr. Patents krerleiken ibren Inhabern Stäaten von Fkord-⸗Amerita, 3 8646 t nach Ruß. Deutsche Reich. Personal-Nachtichten = Cin Simulation bei Krankenkafsen. . Die Handels Gesellschaft; gewinnes , r . Hopfenbau⸗Verein in Spalt. Memeler Aktien Erpedition der Deutsch-Westafrikanischen Compagnie. i bei 3 s ! ; ö J fe mer zum Frankreich, 16 355,9 t nach Norwegen, 16 354 t nach in Vonn: bei dem Bankhause Jonas Fahn; Utensili rien. bei den Gerichten belangen, die Nachahmer zum Frankreich, 15 3565, Norwegen, 16 1. i . t J 9 geb 9 2 9) ö ö Se . 118 . 1. 3 1* ö. 25 . 935er n 59 8 ö J gfötachte Anträge von Ationaten, EGrsatz des Schadenz und der Interesfen verurtheilen Spanien, 5251,69 t nach Belgien, 14542 t nach BetriebsKasse und bei dem Bankhaufe von benden 16 666 7 23 ĩ . 1 talien, 3 . enheiter 1gekal Te B ö D 2 enden 16 660. Stelle 5 9 = . ; k ** * . 26 * * Ru⸗ 8 ze Bese reibu n Deutscher Reichsp Veckerath dellmant den 16 66 0ν½ 74 Stelle des ausscheidenden Herrn Br. Sppe in in Verletzung des Patents angefertigten Gegenftände Portugal, 859,9 t nach Brasilien, 61. t nach Ru Notizen eschreibungen Deutscher Reichspatente Gesche teh frichte nebst Bil = müanien, 246,5 De, , 4 t . Asien. ö m. ö ö . ö i Königli if DYeschaftsberichte nebst Bilan; auf das Jahr 1885 im Bur= zefellfchaf᷑ ; 3 Auswärtigen Die Hauptausfuhrartikel dem Gewicht nach waren: Inhalt: Versammlung von Häutehändlern und (mit Illustr.). Eintragungen in das uster⸗ brücken: bei den Königlichen Eisenbabn-Be— z e, nn,, Dilanz; auf das Jahr 15855 im Bureau der Gesellschaft anbe t * Art. 9. Unser Generalverwalter des Auswärtigen Vie 9 us uh ö . : Versammlun Ye Um it. 2 . n n nn Gen enbahn he- g mn m, e en vom 7. Marz 2. 8 ab) in unfere J d ar, anteraurit. . *. , n,, . igen m itkteer Genn m o? (ee, gol Zeder r mnie, m 35. 5 1857. regifter. Anzeige triebs⸗Kassen. ne an den können vom J. März a. c. ab in unferem Werks, Tagesordnung: ö Amts hat die Patente in Unferm Ramen auszu- kunstlicher Cement 40 310, t (16466, t nach Zoll⸗ Lederfabrikanten in Bielefeld am 23. Februar register.. Inzeigen.

1

.

D. Herstatt, Deichmann Cie. und . und T. Reingewinn pro 15856 2568. 20 za8 91] 2 rr, Fedisgren Kierüiber. Passiva. Die Zahlurgen sind im Voraus zu entrichten. nach Großbritannien, 108 3317 tu nach Ze llneins,; D 85 bräu in Salzburg. Patent. Ertheilungen für das in Terracotta. Zu den Seger'schen Normalkegeln.

Betriebs-Kasse und bei der Aachener Disconto— Mobili J . 55 87607 zuemar 3617 ö b. K Exentuell Beschlußfassung über gesetzmäßig ein⸗ das Reitz delnigen, welche bre echte verletzen, MJ Brauerei und Destillation. Vermischtes. Ein und Ausfuhr im Deutschen Zollgebiet.

in Krefeld: bei der Königsichen Eifenkahn— Hog von den verblei⸗ 8) Neuwahl eines Auffichtsratkzmitgliedes an . und. je nach Lage des Falles, die Veschlaz nahme der Bremen, L132, 6 nach Italien, 1073, t. nach in Koblenz, Trier und St. Johann - Saar⸗ . . 3833 Chemnitz. Mittwoch, den g. März, Morgens 11 Uhr, aussprechen zu lassen. J

.

Aufsichtsrath lt. bureau in Gersdorf, sowie bei den obengenannten 9 vereinshäfen, 10 351,1 * nach Dänemark, 065,1 t Europäische Schuhmacher. Ueber die Wasser⸗

in Elberfeld: bei dem 0 Hey 3 2 ; e n , , ; Bericht des VorRitzen s Directors . rtigen; er hat alle auf die gegenwärtige, mit dem , 2 3 . ö ,, ö Kerften . . Bankhause von der Heydt, d. 50 des Statuts Zahlstellen der Gesellschaft in Emptang genonimen Decharge der s ö en Tage in Kraft J,. , beüg⸗ nach Amerita), Weizen 291104 t (238 181,B,7t nach arbeit. Das Leder und die Fälschungen. Noch Gewerbeblatt aus Württemberg, heraus- 1 , , ͤ . ' Dividende auf werden. , . . ö. er Miner 2bersti en i treffen. * * den Niederlanden) Gerste 15 300 t (.766432t nach einmal das verlorene Quantum. Allerlei Beach gegeben von der Königl. Fentralstelle für Gewerbe in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank; 336095. 0 S Gersdorf, de ö Wahl von Aufsichtẽratbs⸗Mitgliedern . lichen Ausführungsbestimmungen zu treffen. Den Nie nden), Ger! , , e. w R französischen Markte. Handel. Nr. 3 Inhalt: Bekanntmach , , eM Stamm ersdorf, den 3. März 1337, Wabl der Rerisionz Rommifsis n pro 1857 ö Begeben zu Brüffel am 37. Oktober 1836. Großbritannien), Kartoffeln 14 7426 (709744 t nach tenswerthes, Vom französi chen Markte. und Han zü., r, e „Inhalt: Belanntmachung, J Ban Prioritãts - Actien⸗ . Gersdorfer Steinkohlenbau⸗Verein. ,, ; 9 a . Leopold. Großbritannien, 504,2 t nach Dänemark), rohes Konkurs-Zeitung Vom Hamburger Markte. betr. die Veranstaltung freiwilliger Lehrlingsprüfun— ur Vandel und Industrie; Carital 13 200 h Dolice berechtigt zur Theilnabme veoh on d. 1 ut z 5172 H Groß R ifchen Verfah zur gen. Mechanischer Betrieb auf Straßenbah in Berlin: bei de * . 6 J 3 * YO Der Vorstand. Der Vor ö e,, ö , 3⸗Verord Bau⸗ und Nutz holz 41698t (31 172,4 t nach Groß⸗ Vom belgischen Markte. Verfa ren, Haare zr gen. Mechanischer Betrieb auf Stratzenbahnen. in Berlin: bei der Hauptkasse der Königlichen Gewi N H. Joh ; orsitzende des Auffichtsraths Ausführungs-⸗Verordnung. ö ; . = 4 33 e, , *. ö; Kennt ˖ fFortietz ung Frequenz der R ö beitsschul Eisenbahn-Direktion, Abtheilung für Werth— D O9. Jobst. E. Kaulfers. A. Kiepert, Königlicher Decons ierath Auf Grund der Verordnung über Patente vom britannien), Faßdauben und Stabhol; 12 134,4 t Filzfabrikation vorzubereiten. Beitrag . ennt⸗ Fortsetzung) Frequenz der ,, , . vapiere, Leipziger Plat ** 1 wd Kon a; w , 216521 1 29. Oktober 1835 erläßt der General⸗Rerwaster des (8059 t nach Großbritannien), roher Spiritus niß der saͤurebildenden Stoffe in den Gerbebrühen. in Reutlinzen i. J. 1886. diterarische Erschei⸗ lichen Haupt. Seckand lunge Kaffe der ent für 27 lsoßz22] All j s zus nartigen Amts folzende Westimmntth zen; 1s 487,9 t (13 205,3 t nach Span em, Mehl ö. nungen. Die. , , . . TVaupr - Seehandlungs-Kasse, der Bank für . —— 2 22 7 . . K 7546 537793 Niederlander . Nor. museums. Thätigkeit des chemischen Laboratoriums. . und Industrie und dem Bankhause S. 3 zu richten q 6 gemeiner Deutscher Versicherungs⸗Verein in Stuttgart Jeder, der ein . . 5 63 ö. 8 . -. 33 J Der Deutsche Dachdecker. Organ des Ver⸗ UM Feich s- Parent hee , e, aus Württemberg Ble 5de ctien 7195 84 D 1* 431 . * Re,. 8 Paten en wi 9 z ach Schwede 752 Norw . —ᷣ f Schief s fa,, , , , . 3 ö. ö Bleichroder. Actien, 712 Stück Die verehrlichen Mitglieder werde 5 Gr . ö 2 oder Verbesserungs⸗Patent nehmen will, hat zu 8 III t nach Schweden, . Gäeäsnnn, bandes der deutschen Dach- und Schieferdeckermeister, ö ; . ( J 366 83 ; äiglieder werden auf Grund des 5. 110 der Statu zur 2mäls , , n , , . N 7. irke und Kar e 1730 59, 3st bandes der deutschen * , (Patent⸗Anmeldungen.) Ab 1. Mai d. J. erfolgt die Einlésung nur à 609 Æ .. 47200 ordentlichen Generalversammlung hiermit einge late. Dic ell findet ö. J diciem Zrrett, entweder Rirekt szer durch Vermitte, k Kö, . rg Asphalt. und Hachvappen, Fabrikanten, sowic der . noch bei unserer Haupbtkasse hierselbst, der Hauptkasse . ( ö Samstag, den 2. Ayril 1887, Vormittags 16 uh lung des General Verwalters für den Congo, im nag e. 156965 . 6 sbritannien , Schieferdecker, Klempner und aller verwandten der Königlichen Sifenbahn-Bircktion in Verlin und m 20Ytz lol 43 im Bürgermuseum (KLangeftraße Fir. 4B.) hier statt 9. Auswärtigen Amt ein Gesuch zu hinterlegen. toffelyrup ö. u 15 ting ob gn iM,. Berufszweige. Verlag von F. Fleischmann, Berlin der Ibnig lichen Haupt: Seehandlungs⸗-Kaffe daselbst. K und Verluft⸗Conto. K Tagesordnung: Diesem Gesuch sind in zwei Exemplaren, von 6m 3 . ö 5 el, R. stmel⸗ Fehl SW. , Teltowerstraße 22.) Nr. 5. Inbalt: Zur Handels Re ister Die Zins Kupons sind mit einem Verzeichniffe , 1) Nie in. 5. 114 Ziffer 1, 2 und 'der Statuten bejeichneten reelmsßigen & th denen eines dem Justiz⸗Direktor für den Congo ju⸗ nach 2 . . in Arth 3 355 erben, gefäsligen Nächachtung. Hekanntmachunß— Pin. 9 . der Stückzahl der verschiedenen Gattungen ein— An Unkosten ˖ C ö. 3, 3. Beschlüsse. d gesendet wird, beizufügen; 6. . 5 . 1. nag w. Fe m . kokoll der Vorstands-Sitzung des 3. deutschen Dach- Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich 2 9 * 2 5 Actie 9 1 29 8 * 2 . 2 j Z sHreiErr De Merry 2 * 2 e V estens 8 9 ö 1 * 9 13925 . To , * 8 1 ; 3** . 9 iureichen . . an , n der Actien⸗Bau— . Ferner Anträge des Verwaltungsraths und zwar: 1) die Beschreibung mit der Versi g ö 6 4 t 14 n se z nach k 64 deckertages in Leipzig an 6. Februar 185. Pro Sach fen, dem Königreich Württemberg und Köln, zen 1. Mär 13853. g m K 2) Ermächtigung des Vorstands zu einer neuen Vereinbarung mit den Berufs genofsenichat dem erfunzenen Gegenstand ent sprech 3 3663 . Rer. . , d. alen, tokoll der Verhandlungen des 3. deutschen Tach⸗ dan Großherzotzthum Hef sen werden Dienstags, S5 z z 5 1 98⸗ . 2 5 1 ö 135 8 4 56 ü CU 2 Sgeno ich r ' Ve . DI . . z jvꝛ 3 7 R 887 2 ; r j Königliche Eisenbahn-Direktion erwaltungs⸗. Notariats., Ge⸗ wegen Ablösung der gemäß 5. 165 des Reichs J eru gens ssen chaften d . ; deckertages in Leipzig am 6. und Februar 1387. bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit

211

2 ' * sgesekBzęSs vos k 2 2. . * 2 . * t t EL ; 5 3 , we . ‚. 3 . (linksrheinische). tichte. und Insertions⸗Kosten, genossenschaften noch ju übernehmenden k Berufs⸗ für das Verständniß der Bef . 83 61171, Sach Rußland), ö ö . D ; . . , . „des Vereins; j ener nn, mall Berficherungen der Abtheiling IM. lich sind. . wd ,, . Staats. und veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die 60373 = kJ the 3) ,. einzelner Bestimmungen der Statuten und Versicherungsbedingungen des Vereins Art. J. 28 Ge uch it ten el rei cristlich ein britanniem). ö , ö ö ö i j . j . Auflösung der Kollektiv⸗Kranken,Versickerune und Gin RF * et un Ra nnngungen des Vereins, zureichen; es hat die Namen, Vornamen, den Beruf = . : Blitz und Blitzableiter (Schluß). Das Genössen= . Stettiner Speicher⸗Actien Gesell⸗ El r n fen Abgaben, . 3 Kranken⸗-Versicherung und Ein ührung der Invaliditãts· Versicherung und den Wohnort des Erfinders anjugebeen. Deu t iche K ae en, n, nn, de, , Banne Fa reitung. P J schaft pro 1886. 1 ö Feara- . 43 Gr ner kung eines Anwesens für den Verein. Handelt es sich um ein Einführungs- Patent, so ist 2. ö * 8. 8 atentliste . Gingesandt. Vermijchtes: w ,,, Gewinn. C. Verluft. E Hvpotheken ⸗. 8. nkosten 11110490 ; Die Mitglieder können die in Vorscklagg zcbrachten abgeänderten Statuten und Versi in der Bittichrift das Datum und Lie Dauer des r , ,, e, . ü. . hverstandi⸗ Sanitäre Gefahren bei Wohnungen in neuen Häusern. welche ihren Sitz in Aachen hat und deren In 6 . 10 ; , , mne: 28 0 ö * badin Nins edis wie Termralt n Te. Vergns. ecken ,, e, d, de,, ,. k J 8 Wurd üenmn We r alfalische Suhmissionen. ö , ,, ö haber der daselbst wohnende Kaufmann Carl Heine— z 1 6 ö 3 8 . . . . . 238 000 83 ö n 2 9 . r IL , 2 23 ' * 56 . 3 ; 2 ilt dord 15 an; * 1. gen. Y 8, Wis 0 2 2 er, lis⸗ ; 1 . 3 ö . 1 33 ate. de ) me Per Miet hen · Conto ... . . 28 58775) . Bilanz- Conto: . Statuten an der Generalversammlung ist der Nachweis der zegitimation nach 5. 112 der ö. * K. sind von dem Ge⸗ Erden, deren Hydrate und Kohlensäure. Otto, markt. Druckfehler - Berichtigung Inferate mann ist. . w / 146.15 Gewinne Ulebertrag er 188, Stuttgart, den 2 Mär; 1837 Hfteller oder von seinem Vertreter, deffen orknungs. Desarsenirung der Salzfäure. Gehring, Butyl-⸗ ; ö ö Aachen, den 2j. Mär) 1887. ö Ter Vorsttzende' te Vollmacht Fei monochloracetat. Henty, Malondinitril „Glückauf. Berg und Hüttenmännische Zei⸗ Königliches Amtsgericht. V.

C CCL .

302334 Pei . e sitzen s s j j Big laubigte Vollmacht hei dem Gesuch ver⸗ , . 7 . 6. ; .

ma 30 353,90 Reingewinn pro 1886 J . 20 58 91 Der Vorsitzende des Verwaltungsraths: Emil Mittler. . 3 . . se. , , . ö Fischer, Isoglukosamin. 6 Lunge, Nitrometerbestim · tung für den Niederrhein und Westfalen zugleich 0h27?

Diverse Aus ; 1 A 5 e, , n, oder seine Ver- mung des Chilisalpeters. Donath-Zeller, Eisen⸗ Organ des Vereins für die berghaulichen Interessen. . . 60227] Diverse Ausgaben ⸗Conto ... 3,ů5 64 86 9G lös?741] i e mne emen, , , . e ,,,, n, . Hol; i im Nr. It und 17. Inhalt: Patentnachrichten Aachen. Die Firma C. Sorgenfrey in Er⸗ Rey ture Credi = Bescheinigung übe n Empfang oryd neben Thonerde. Koch, Ho zaummit im Nr. 16 un 6. Inhalt: 1 4 . ;. 2 278

Reparaturen Contooe⸗. . m. ,, n, n, ne, he Die zweite Berathung des Entwurfs des Staats kelenz ist erloschen und demgemäß unter Nr. 3784

Del Gd * 3 . 2 c. -. 2 g, , , ! 1 ; 95 8 ,. ,, Tag Pflanzenreich. Krätzer, Purpurin jum Färben von Berat J des * . . J . . ö. . rtrag 1885 Le te U 62 j und die fan e . . iti Die . Dralsaures Antimonoxydkali in haushalts⸗Etats für 1887188 im Hause en Ab⸗ k Se fgsorder. . J e we ee, w, ö 3888 8 . ö * der Farberei Bernsteinhaltige Seidenitoffe. geordneten am 11. Februar 1857. Bericht an achen, den 2. März 1887. Grundstück⸗Conto ö Miethen⸗Conto ö ö Iu⸗ h erie * 7* gsbeschei ig wir nur 1 ahlun e der Farbereĩ. . Bern tein a ige Selder losf . 3 geb L 6 1 . JITE . = D f , A ts 4 t Y r, J ö w ; . ö . ns Fuselöõ Spi en. Iwabuchi e 3. Januar 1887 stattgefundene General⸗ Königliches Amtsgericht. V. Dividenden · Conto . Finnahmen aus den vermietheten Haupt · 9 * efertigt u vermerkt, daß Uffelmann,. Juselèl in Sxirituosen. Jwabuchi, die am 13. Jar .

( q . ö 8 mr , , ̃ 3 japar vli Ravens, neue vers ung der Nordwestlichen Gruppe des Vereins ö ,, . , J 38 482 34 gewinne: 75 000, 30 000, 10 000 ll ꝛc., zusammen 350 000 eM 16 5 ; Patent wird ausdrücklich er⸗ y 5 a, nn Ie d e r , Die n Unter Nr. 1330 des Prok . 30 337.55 Kw ö er m, . J lektrischen Energie. Haltbarkeit der Farben Einwirkung des Schwefels der Steinkohlen auf die Aachen. Unter Nr. 1339 des Prokurenregister - h nse 8 ende . wähnt, da he „hne vorgängige Prüfung, der elettrihchen Energie. ; ö . . 8595 ĩ ü ; - . Bilanz am 31. Dezember Ts . laufendem Bank— 50 nur baares Geld. abu n. der , hel Gewähr ät im elcktrischen Lichte Citron, Mucin im Harn. Dampfkessel. Kohlen, Eisen. und Me mann, wurde a,,, J Activa. Passiva. Gewinn. und Verlut· E ö O9 0090 l sonstige Prämien, zusammen die Richtigkeit, fr die Neuheit oder für den Brieger, Trimethylamin im Mutterkorn. Labo⸗ Correspondenzen. Literatur. Ein und mann Leo Broich . 81 erg . f tf 6 —— * Sotels: Berlult-Gonto des 5 ; Werth der , n. sowie für die Genauigkeit der ratorium der Vereinigten Staaten in NewYork. Ausfuhr von Et n, . * deutschen y,, Eynen Isaae * 8 Retto: Getwinn t 100 O00 M ri . Beschrribang Und nnbes habet der Redte Grütter 9 tersuchung, Mikroskope für physikalische und Zollgebiet. Magnetische eobachtungen. worden ist. . ö. 33 . etto Gemwi 8 z Beschreibung und unbeschadet der Rechte Dritter er⸗ Harnuntersuchung ] ö ; we ,, wär, , 5 3 ssi en; ; Srundstũck · Conto . . inn des Hotels und an 3 art. . . , 25 ; Hemische Ünterfüchüngen, Schutz, Les Eisens gegen Industciebörse zu Effcn. Submissionen. Aachen, . n , icht. . . . . ; . DJ Ziehung am 2 März 1887. . Urt. 6. Die erste Ausfertigung der Patente er⸗ das Rosten, ,,, . ,, . , n inn, , onto... 358 ö T JJ Loos j j j 345 - ; 6 . Tede gewünichte weitere Ausferti⸗ Hygrometer für Malztennen, Tintenrezepte, öbel⸗ Gentra a ĩ . e 6 Effecten . onto? 336 4 z08 Dore, zu 3 , in Partien mit höchstem Rabatt, empf folgt kostenfrei. Jede gewünschte weitere Ausferti⸗ Hygromete z enrez 60626

2 1 * 2 * Berlin, den 25. Januar 1837. Agenten in Ulm eblen die alleinigen Geueral— . gung wird beglaubigt und unterliegt einer Gebühr wichse. gesammten Glaserei und verwandter Ge—

ctien⸗ CGonto . . zö0 oo Citi Actien t ö . en , d ne, wer bebetriebe. (Verlag von G. Fleischmann, Aachen. Unter Nr. 1809 des Gesellschafts· Reserve⸗ onto w 30 665 gor st er angese n schaft. H Kl aG G 6 * ö. e , ständige od ilweise Ueber. Gewerbeblatt für das Großherzogthum Berlin sw., Teltowerstr. 2) Nr. 5. Inhalt: registers wurde eingetragen die Handels gesellschaft vpotheken Conto .. . 36 R= Mit . Büchern nie r n i. 8461 emm e r. Schultes 4 t . ö . Hefen. Zeitschrift des Landesgewerbyoereins. (Darm- Submissionen. Beporzung des Reichs“, Staats. unter der Firn E. J. an, ,, 2 y. eserve · Reparatur- Ernst Bierstedt gerichtliche: 2 und deren A t in D 7 . e, e, e. * A mig der lücbertragung „der stadt, in Kommission bei L. Brill. Nr. 35. und Gemeindebürgers bei Submissionen. (Schluß) welche am J. März 1687 begonnen, ihren 96 ö. . K . ; 7233 33 Die auf 455 fest gere 3 genten in Deutschland. . , 3 n. eine 2 nur Inhalt: a. Hauptblatt: Kleingewerbe und, Groß— Japanische 6 Spiegel. 1. . Ver⸗ . 9 69 . . a ividenden ˖ Conto . ö 12000 die Prioritäts⸗Actien ter Gitr Actien B 583 ö 6 ist ein keal. ff t ĩ Auszug des Ueber industrie. Schloß und Schlüssel von Einst und änderlichkeit der Thermometer. Glasmalereien wohnenden Kaufleute Peter Joseph 2 a46felßf ** , m g, n. tien Bau. 60583). ö. Folge hat, ist zin eglaubigter . . Jetzt. Entwurf, eines schmiedecifernen Park⸗ auß dem C. Geyling'schen Atelier in Wien. Franz Joseph Horstmänn sind, r iS 253 35] 478 238 30 r . 3 a gte 66 ; . är; er. a6 Prpothefen forderungen einichließlich Tilgungsfonds 2 J , . . . . l . ) ö. . . Lohnnachweisung. Zur Erfindung der Glasspiegel. Aachen, den 23. Marz 18587. y 20 3 e , n. ö. 1 Mn gleich Gesellschaftõtasse u? n nn. 66 vrothekenbankscheine in Umlauf. wd ö . ö dem Ar theilungen: Sicherheit der Reisenden in Eisenbahn⸗ (Fortsetzung) Ausverkauf 24 , . Königliches Amtsgericht. V. ro Äctie erfolgt, gegen Einlieferung der be, dendenscheinen ist ei ithmerisch ordne? 4 . . ö 21 33 ( . 3 ; n d, m, ent, zügen. Wellbfechfässer. Aus den Lokalgewerb⸗ Vereine und Versammlungen. zermischtes: Ein ! frefenden Diriden zen wine mit Nummern derzeichniß , ,, mee , m ausloosbar Serie 6 73. 5655 er ie enn ö . , Lauterbach. Offenbach. fuhr Japans an deutschem Glas. Zur 100 jährigen Apolda. Bekanntmachung. e.

im. Gomtoir von A. gibcke Große Sderstraße 3 in, amg. gein i De 88 2 1,714,050. —2 9 * 38806 ̃ dirth 's F s Werkbuch der Gebuttstagsfeier Frauenhofers. Brand der Kirche Zufolge amtsgerichtlichen Beschlusses vom heutigen 3 de 3. Berlin, 3. März 1857. eipzig, 31. Dezember 1835. Brüssel, den 30. Oktober 1336. Literatur: Hirth's Formenschatz. erkbuch ö. . ,

Stettin, den 3 Mar 1857. Direction e ; Setve ̃ b. Anzeiger: Patente von im Groß⸗ . : ; Der Vorstand. . Leipziger Snpothekenbank. V 2 . , . ö e . Das missionsresultate. Polytechnische Votijen. der . Karl Häusser in Apolda als Mit- Heintich Goetz. Nach der ven dem Provinzial ⸗Steuerdirelter ven Export. Musterlgger Frankfurt a. M. X. Die Kon. Technische , , . Fr . inbaber der po. 507 Bd. I. Pommern nach den Notizen des Haupt⸗Steueramts sumtionsgewohnheiten bezüglich des Genusses der des Berliner Baumarktes. = des diesseitigen Da ndelbr'giffers eingetragenen

Stettin zufammengestellten Uebersicht der im Jahre einzelnen Fleischsorten. Inserate. . m? 1886 in Stettin seewärts ein⸗ und aus⸗ ö