1887 / 56 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Mar 1887 18:00:01 GMT) scan diff

1000 g. Gek. —. Winterraps (B. T. B) (Baum ] erlin, den 4. März. Die, Marktreife des 9) Theater ⸗Anzeigen. n . A a e e. 1 Sommer · chenbericht.) ochenumsag 65 000 B. Kartoffel · Syiritus ver 109 00060 nach Tralles . J y ; rũbs . ibo Liter 1 Ibo cο, frei bier ins Haug geliefert, RNönigliche Schauspiele. Sonntag: Opern. waren auf biesigem Plaz: haug. 55. Vorstellung. Merlin. Großg Oper in am 35. Februar 1887 A 3) 3 Atten von Dr. Ludwig Hoffmann. Musik von v. W. 35 23 26. 37 Phisiryx Rüfer. Ballet von E. Graeb. Anfang O00 (v. W. 22 000), 28. . 7 Ubr.

1. w . Schauspielhaus. 64. Vorstellung. Graf Walde ˖ . 238] mar. Schauspiel in 5 Akten von Gustav Frey⸗ 3. J 4 532 38. t tag. Anfang 7 Ubr, ) 260 Ꝙ0—. ; Die Aeltesten der Kaufmannschaf Montag: Opernhaus. 60. Vorstellung. Flick

Ok H 1 762 QMοO), schwimmend nach Gro von Berlin. und Flock. Komisches Zauber Ballet in 3 Akten 9 9 k 105 4 Faß in ł ** (v. W. 29 O0, davon amerikanis , und 4 Bildern von Paul Taglioni. Musik von 24 mine geschaftüLos. Gek. 189 000. . Frankfurt a. M., 3. März. (Getreide; P. Hertel. Anfang 7 Uhr. ; 24 9 =, oc =, ver diesen Morat ver Märi- Liverpool, 4. März (W. T. B Getreide und Produktenbericht von Fofepb Strauß,) * Schaufpielhaus. 66. Vorstellung. Nosenmüller * E

il —. il Nai per Mai⸗Juni ver markt. Weizen und Mais stetig, Mebl ruhig. Im Getreidehandel ist die Stimmung wieder matt und Finke. Original Lustspiel in 5 Akten von ̃ ö ö 183 Asguͤst ⸗‚ Glasgow, 4. März. (B. T. B.) Robisen. worden. Weizen hat sich zu behaupten xermocht, Dr, Carl Töpfer. Anfang 7 ÜUbr. ö 4 September Wired numbers warrants 3 sb, 4 d. bis 43 sh. allerdings aber auch sein stisles Geschäft beibehalten; Dienftag: Opernhaus. 61. Vorstellung. Der ——

Sxirituz per 100 1 2 1000, 10000 1*. Manchester, 4. März. (W. T. Bm er ab Umgegend stramm 31418 . exquisite greischütz. Sper in 3 Ahtheilungen von Friedrich * z 3 9 Insertiouspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 . Termine etwas matter. Gekündigt 1. Water Tavlor 55, zor. Water Tavlor 83, 20 Partien darüber, frei hier ist bezablt, kur⸗ Kind. Musik von C. M. von Weber. Anfang 7 a Juserate nimmt an: die stönigliche Expedition Kündigungsrrei . Loco mit Faß =* ver Water Feigh 73. z0r Warer Clarton 8. 3er kbefsischer und norddeutscher 18 66, nominell russische 7 ihr. ; ö k bes Peutschen Reichs Auzeigers bicsen Püönat 373 37,9 bez, ver März · pril =] Mock Brooke 8, 401 Mule Mavoll 83, d0r Medio Sorten dringender angeboten 131 —- 206 1 = Für Schauspielhaus: 665. Verstellung. Ein Sommer⸗ 1 und Aniglich Rreußischen Staats · Anzeigers ] ver April⸗ Mai 33, 86 38,5 S. 6 bez. Per Rmai⸗Juni Wilkinson z, 32r Warvpegps Lees Iz, 86r Warp Roggen bestand nur geringe Frage und blieb die nachtstraum von Shalespeare, übersetzt von A. h xX M6 Berlin sW., Wilhelmstraße Nr. 32 j za8s 37 (38.3 bez, ber Juni-Juli 35, 3836 op Rowland Sz. hr. Double, Weston Sz. 6h flaue Tendenz herrschend. Besonders das Angebot W. ven Schlegel in 3 Akten. Musik von F. Men SGinzelue Mum Ve rm, eee e erer eren. 337 ker, ver Juli-⸗lugust 404 -= 402 49,5 bei. Double courante Qualitt 12, 32. 1165 vds 15 30 18 von uffischen Sorten bat eine weitere Verstärlung delssohn⸗Fartholdy. Tanz von P. Taglioni. An⸗ . n. rene nee, men, · ver Au gust . Sd tember 4 = 10,8 = 40,9 ber, per grey Printert aus ar / cr , , ze erfabren; biesiger 14 , russische Sorten 13.4 fang 7 Ubr. Ert nber Dlteber s 5. 1000 S 100i 2 4. . ,,, . 2 14 * . i n . ma gg. M 5 6

iritus ver 199 1 3 100, loco ruhig, loco * 6. r ter. big, an Kauflust und bei dem stillhn Verte en ; * 8 . . * bez . Itr. 3 vr. io kg pr. Mäss shi, ,, za, 10, daher Gourse eine Einbuße; die Notiz ist 15 17 4, ,,, 2 . 2

Weizenmehl Nr. 90 oo el, 75, Nr. 0 21 50 3 ,. . w k inn, ö , ,. . k 2 er 3 Damn, ö * k

ĩ z., in billi h aris, 4. rz. (M. . D, 6 n ider tze und z di ienstag: Me-. . 21 8 ; 16 i i ü e w e m l fr matter Kacbet färr ga, , debe . öh m. fie , g ten eng ere eh'; ref Bie nächte iuffitßrung von „Don Carlos Se. Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht— 9 364 39 ,, 5 durch die Post für 3 franko auf Grund Fes K eiche grsetzss vom A. Ottober 166

Roggenmehl Nr. 9 u. 1 1750 —= 16350, do. feine pr. April 23 5 pr. Vai. un 4 . . Mai bleiben Preife unverändert j2— 13 M je nach findet am Mittwoch statt. dem Legations⸗Kanzlisten bei Allerhöchstihrer Gesandtschaft w 2 Mãr 1887. s ĩ .

Marten Nr. O u. J 18, 5 17,50 bei. Nr. 0 1,75 * August 2a in,, k . 3. . Dualität und. Herkunft. fferten aus Bavern ane zu Karlsruhe i. B., Geheimen Hofrath Schwartz, den Rothen . * e n, her Staats schulden. Auf. Grund. der 85. 11 und 12 des Gesetzes gegen Feber elals Fr. G und 1 vr. 166 Kg br. inkl. Sack, pr., Mär; dag, 9. 24 2 Rz e. 3. . fehlten, da die Proviantämter dafelbst anhaltend Wallner Theater. Direktion W. Hasemann. Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Ober⸗Stabs⸗ p . die gemtingefährlichen Besirebungen der Sozialdemokratie vom biestze Marten gefragt. fendeggngekets z; der, sgh , I , ern hig Hug f auer Kletch nis, gn, Fiel ö. Sonntag: Gastspiel des Herrn Felix Schweig, arzt If. Klaffe a. D. Br. Schnell, hisher Bataillons Arzt f 21 Sktober 1875 wird das in Königsberg in Ostpreußen er—

Berlin, 5. Märß. Die Wagrenbörse war Mt dd oM. ö. rh . ö. o. i fn, effnung der Schiffahrt wesentlich stärker . hofer; Zum 35. Male: Unser Doctor. Voltszstück d ö Ssipreußischen Pionier⸗Vataillons Nr. 1, dem Stabsarzt schienene Flugblatt, beginnend mit den Worten:

ö . 3 besluchz 264 , ö 4 * Deren bene das, gr hien . ,, . . . . . Gesang . 4 ö . Treptow . . D. Br. Eurtze, bisher Bataillons⸗Arzt im 4 Thüringischen Minister ium der ge istlichen Unterrichts- und ; „Lies und gieb's weiter!

blieb wieder sehr ruhig. Bei im Allgemeinen. se ,,,, ee, , . K reisabschlag ; mit 11369. Herrmann. Mit theilweiser Benutzung eines alten ö 2 ; aher ̃ 2 h z ͤ j

r er kamen nur ganz vereinzelte Abschlüsse vor. August 42,00, Pn; Ser en be. Der nber . ketzt per April gehandelt. Für Raps bestand nur französifchen Stoffes. Musik von nge Infanterie⸗ Regiment Nr. 72, und dem n,, . Medizinal-Angelegenheiten. . ; Reichstagswähler! Sti hl Vieles uber 23 Ledermarkt ist slili, Preife unverändert. Pre Savre, März. (W. T. 6 0 Fier ,, geringe Frage, 23-24 Süls en früchte in Montag: Dieselbe Vorstellung. Gerichtsschreiber bei dem Amtsgericht zu Breslau, Kanzles)ta ; de ist der bisher kom— Daß die Arbeiterpartei vor einer Stichwa leles u * vdisionen ruhig; Butter unverändert fest; Schmal; von Peimann, Zig ler 3. Co.) Ka e . 3 8 Mittelsorten unverkäuflich; weiße Bohnen 144 4, Sturm, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse ; dem Oberst⸗ Am Schul lehrer⸗ Seminar zu Ostero e ist der i 3 t ö sich ergehen lassen muß u. s. w. Verlag von A. Bunk, Dru zeigt bei stark steigenden Preisen aufgeregten. Ver- schließt mit 25 Points Hausse. Rio lrquifit. 17 15 · . Kaxtoffs ln in ima Victoria - Theater. Sonntag: 34. Gastspiel Lieutenant a. D. von der Gröben zu Berlin, und dem missarisch beschäftigte Schulamts⸗Kandidat Reinert als ordent⸗ von Heinr. Thierbach Nachflgr., hierdurch verboten.

—— 583

1882.

kit bog erte nnn ee gehärktgen Sante ö, ür echtes r gestet;, orten konnten sich besstigen, . 410 per Io) kz, in 8i . ‘Pr. Fler, bisher Regiments licher Lehrer angestellt worden. oni 5. Marz 1887. e . rag boi e e . ö ö. * ß w 45 h. 6 ö Der 6 mne ö ,, ich ö. gen 9 ö , Zum 34. Male: Die ,, an, . . ö gn , licher Leh gef Ronigah ig 4 aich ö m nsident i überwiegendem Angebot herrscht schwache Kau- : 6 e , ,,,, „da es für die Spekulation im Großen u 1 n ‚. des 5. t b .

pe eg n, ,, e, das ch hg, Bberschle. 3, 90. Weizen loco 1300. Roggen loco. 26. . an Hal ng u neuen UÜUnternes mungen Montag: Die Jungfrau von Orleans. den Königlichen Kronen ⸗Orden dritter . 9 Krieg s- Min isterium. Studt.

sische Koblen ab Produktjensstätten sest wegen der Hafer loco 425. Vanf loco 46, 0. Leinfaat loco manzelte Roggenm ebl. 0 und O / L slau, da w Lehrer Grase zu Schlawe, und n, J , ; nahen Eröffnung der Schiffahrt. Briquettes ange 13 50. an Mi W. T. B) W Berkin. Stettin nach hier konsigniren. Hiesiges Friedrich Wilhelmstãdtisches Theater. diener Hille zu Magdeburg das gemein 2 h ö ; Wohlthätigkeit.

boten und weichend. Die Textil branche bleibt stin. rem Hork, 4 Mir. e Firn Ba, Bagren. Weizenmehl Nr. 5 316 325 4 Nr. 1. 27 = 28 50, Direktion: Julius Fritzsche., Chausseestraße 25 6 sowie dem Sergeanten Jehan ehm ann wom ftfrie sichen Aus den für 1886/87 fälligen Zinsen der anläßlich der Wellen! und baumwolsene Garne find ruhig und fest. be richt, Baumwolle in Nem. Hort 5 9. . tr. 28 26 α½, Nr. 3 2 24 ** Nr. 4 172 . Sonnta Sn gd arise⸗ Leben. Komis Ee Spereitẽ Infanterie⸗Kegiment Nr. I8 die Rettungs-⸗Medaille am Bande än Dienst⸗Jubelfeier Sr. Majestät des Königs ge⸗ Aich tamtliches Jene,, ,, ,, ,, , , , , , , gie, J,, Preisen zu Stande. . z am,, mehl im Verbande 3 „t, norddeutsche un n . ; m n. ‚. ; dial glg, Mar; (B. T. B. Het eidg. st Gh. Föhbes betzoleum in gte, ert 53 56, westfälisgg Keißenms'le; ir, 69 m ,,,. kJ . . Kreuzes von 1513 /iß, nunmehr für solche des, ,, Deutsches Reich. ner, Weißen ill, locs, izzos = e, ge, d enn , ö 3 & Hiesies Fosgenmehl Nr. 0 33 er ger / 22 gent; Kapessnreistet Fe erinann zeichens bestimmten Stiftung aben S. Majestät k Preußen. Berlin, J. März. Se— Majestät der 3. ö er l hege . 6 e . mtb 6, ö Apn . 6 ü ir 2. 6 ; , 6 tner . , n,, 5 n . Laiser und' 8 dnig enipfingen geftern die Kommission zur Roggen ruhig, Poco 120, pr. April · Mai ö , 23 . . 51 Heu per Centner 2 , ro er Centner ö. . ö jlitär⸗ j 8 Ur er ichtigun mi ren⸗ ; . ( . ö ö . ö Wi / li 123 O0 Rübbl unverändert, C, pr. Mai Del Ce Mais New) 4. Heng nr eg. eg en fle ez, Heirenfieie 356. Nontgg . 6 ö Deutsches Reich. , ren,, ufd , U . zwar: Berathung einer neuen Felddienst⸗Ordnung, . die . pt. April. Nai. * 39. Spiritus matt, loco 37,10, Fucker (ait defining Mutcoyados) 413. Kaffee al zkeime 3 5 * 6, Moorkorfftreu, prima 1,30 , ih . 163 Afte ö 6 Loon ; JI Joseph Peters, Feldwebel im 4 Garde Grenadier⸗ träge des Sberst⸗Kämmerers Frafen zu Sto berg sowie des hr. Wvril⸗Mai 37,70, pr. Juni⸗Juli 8390, pr. (Fair Rio) 143. Schmal Wiltor) I8d86, de; Spelzenspreu 1,0 46, Rapskuchen 5H = 6. t, r ö Retz ö e. n * ö . Bekanntmachung. . ) o] eph 4 8 öl . Staatssekretärs Grafen Bismarck und empfingen das Präsidium August · September 20,26. Petroleum loco 11.25. Fairbanks Idö, do. Rohe und Brothers 7,75. Speck Sesamkuchen 5. A6, Mohnkuchen 34 4, Chili⸗ usik von A. Zamarra jun. . h Reichs⸗Postdampfer Regiment Königin in o enz, Da des Reichstages in feierlicher Audienz.

Pole, eä. (b,. ö, Süits S6. Getreideftackt . salpeter ver März 10 96. 6 (umsaßlos wegen ter. Direktion: 1 Fahrplan der deu tschen eiche 1 3 Vilhelm Flein in z g ze greis Stallu⸗ Heute hörten Se. Majestät den Vortrag des Chefs des lecß obne Faß 6,20, pr. Mär; 36 40, Pr, April- hoher Forderungen). Reismehl mit garantirt Nestdenz - Theater. Direktion: Anton nno. In dem Fahrplan der Reichs⸗Postdampfer er 53S Gottlieb Buchholz in Eydtkuhnen, Krei Civilhabinets, Wirkfichen Geheimen Raths von Wilmowski. Iiai h 16. ver Juni. s8 1d pe li 8m, pr. i 1 , Protemngebait é , Sonntag; Zum c. Mals; Dig, Danischeffs; au stdalischen' Lin le sind folgende Aenderungen eindg greten; pönen, i ; . , dr, . . Kun nn, e, t, ,, Berlin. Centörgt egrlthslle. . ät: Ftnmkliz lenttl Ce Ah ahne on ah Ceitnern 8 garspiel in Akten von Pierre Newötr. Retie: 1) die 6e, der Haupktin ie Bremerhaven —Sydnen a ö Ro teck in Sꝑlzien, Kreis Lyck, Ihre Majestät die Kaiserin und Königin

3

. . ö . ak es 5. Mär. (W. T. B.) 6 ide. Bericht des städtischen Verkaufsvermittlers J. Sand 5353 i etail 2 err J ͤ ; f ö 1 ! 2 itze rei itz V. Pr. i i es Augusta⸗ . , 363 954 ,, mann. Butter. (Reine Naturbutter.) Feinste, frische, am. ü bol in Detall 3 den , g uhr. nehmen ihren rs anstatt über die Ts chago s⸗Inseln 5 Martin Schmidt in ie orf n n,, 9! i en dem Gottes dienst in der Kapelle d ug st

9 2 1 ; Tat ; ; 64 ; ; ; 2 ü ö 6) Karl Jo cks, Feldwebel der Halbinvaliden z6. 20, do. Pr. April Mai 37 C0. x0. pr. Juli-August haltbare Tajelbutter (belannte Marken Ja. 11 21153. Eisenbahn ˖ Einnahmen. Montag: Die Danischeffs. fortan über Colom bo; V . . ocks, Fel . , zs. 56. Weizen Roggen pr. April, Nai 137,00, rische i, , Italienisches Mittelmeer Eisenbahnnetz. 2a , Damn, . . 2, irks-Feldwebel in Franzburg Se. Kaiserliche und nnn m. . do. pr. Mai⸗Juni 1289,09, do. pr. Juni Juli 13000 butter IIIa. k 6. n . . Ia. ( Während der Zeit vom 21.— 28, Februar 1887 nach Belle Alliance Theater. Sonntag: Gastspiel von Sydney unmittelbar na pia u I) Kar 9m . oro chel von 4. ranben⸗ Kronprinz nahm am Sonnabend im Laufe des Vormittag Rüböl loco pr. Mãrz 15, 55, do. pr. April/Mai db, teen ut ö ö. , e provisorischer Ermittelung im Personenverkehr der Frau Anna Schramm und des Herrn Eduard Tongatabu, welches bisher auf der Austreise angelaufen * R abert tür ze ech er, n,. . militärische Meldungen entgegen. . . 46,05. Zink: Ruhig. Sorten, Standbutter a. ; uktion I 916 sS7z Fr., im Güterverkehr 1481 033 Fr. Weiß mit den Mügltebern des Friedrich- Wilhelm wurde, erst auf der Heim reise. burgischen Infanterie⸗Regiment Nr. (Großherzog Um 5 Ühr fand im Kronprinzlichen Palais ein größeres

, , , bessere Duglitften zus. 2457 öö6 Fr. Diese Heträge stellen die bereits 1 S8 F i 2 elangen mit den Post⸗ JI. von Mecklenburg⸗Schwerin) in Neu⸗Ruppin . 3 e aj —ᷓ ü, , d, ,,, , , , , , n. . ei e ee eehte e' reh Fächern dä, ,,, ,,,, März 16775, pr. M 40, pr. Ju k 2,25 =, . ; . 5 . 3. r i ñ Gräfin ; ige w . ö. h 9 3 . Lieferung sehr gesucht. . Käse. j. Emmenthaler 70 ; Bildern (nach einer französischen Ider von Ed. Ceylon zur k 168 5 . . a. . Beeskow. ladungen beehrt. Graf und Gräfin zu . Mal 13,00, pr. Juli j3,15. Hafer loco 14,75. 5, Schweizer J. 56 ᷓ3, II. 20 5, II. 349 45, e bericht. Jacobson und H. Biltz Musik von Federmann. Berli W., den 3. März ö. ö Jo ha . Fuͤrst und Fuͤrstin zu Solms⸗Braunfels, Fürst Isenburg, zihöl läd 23rzg. pt. Pia 2 4 br. Bitober L' HaChtein. J. fet, 1“ b is Nele im; Nerger? Giege Bearbeitung? änfag soerkhr. Der Staatssekretär des Reichs Postamts. Storkow, ace in Rd Fre auch Beln Bischof D. Kopp u. l. m. . Bremen, 4. März. (W. T. B.) Petroleum VUmburger J. 28332 MS, JI. 18— 2 *, Rhei⸗ . *. Montag: Die Spreewälderin. von Stephan. 15) Johann Lüdicke in Brück, Krei Zauch⸗Velzig, Gestern Vormittag empfing Se. Kaiserliche Hoheit der Schlußbericht). Ruhig. Standard white loco 5, 95 Br. nischer Holländer Käse 30 =68 4, echter Holländer . 13) Fohann Hartwig in Sonnenburg, Kronprinz von 113 Uhr ab den Grafen Frankenberg, den Banburg, 4. März. (W. T. B) Getreide: 696 -= 66 , Gdamer J. S5 19. N. bb. - 08. Schweizer= ö Walhalla = Theater. Charlottenstraße 90 92. 14 AÜugu st 4 in Spremberg, General-Jieutenant 3. D. von Degenfeldt und die Bberst⸗ n rr, Hrn loro ruhig, belsfleinfscher loco ig; G60 lase und ( Sr nenäs sehr begehrt, Kirößerg Zu. Stationen. Sonntag: Zum 9. Male: Die Marketenderin. 155 Ferdinand Müller in Magdehurg, GKVieutenants von Baumbach und von Ellrichshausen. ö 'ecen, loreo ru g , 6. n , ö 4 a . ing, . in 3 ö. ie, i Dumas von 16 Friedrich Johann Eduard Wolfermann in Nachmittags 5 Ühr begaben Sich Ihre Kaiserlichen und loco 130 - 135, russ. loco ruhig, 1920, 106. . ; . Paul Burani. Musik von Leon Vasseur. i i Preußen. urg, öniali i ie K inzli tschaften zum Höfer umd Gerste fig. Rühl xutig, iocc st, V Peper, ' Fette Path = g wer fe. Kostume (fämmtlich neu) nach Bildern des Malers . ö. ite, Fermann Möller in Sondershausen, 6 . ,,,, ; ;

Tiritus! malter, pr. März TF Br., pr, Äpril-PMai Tauben 354350. 4. Poularden 3 = 4,50 –⸗6 4M Aberdeen Ladigeris in Paris. Dekorati e , . . J . . x 243 Br., pr. Mai-⸗Juni är Br, pr Jäli-⸗August Sühner j. 2350 6, Gänsebrüste 80 4620 S0 CFhristiansund 2 , . . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 185 Fohann Wilhelm Hübner in Posen, Catl.

25 Br. Kaffee ruhig, Ums. i000 Sack. Petroleum per Pfd. Gänsekeulen 49. 50 pr, St. Mageres Kopenhagen. zefchestslos, Standard wöite lee 6 üs Br., 6, 60 Gd., Geflügel, geschlachtet, schwer verkäuflich. Ge⸗ Stockbolm. pr. März 5, 95 G.. pr. August Dezember 6, 40 G. ringe und alte Puten 4 pr. Pfd. GSe⸗ Haparanda W Wen, 4. März. (I. T. B). Getreide ˖ flügel, lebenz, Junge Gänse 12 6 Hühner St. Petersbg. WNW. 4 bedeckt mn arkt. Weijen pr. Frühjahr 9,47 Gd. 9,52 Br, 1,900 = 1,50 4M, Tuktion täglich um 6 Uhr Nach⸗ Moskau still Schnee pr. Mai- Juni gi Gd, F6 Sr, pr. Herbst mittags, Größere Zufuhren sehr erwünscht. . Wild, Cork, Queent— 3.50 Ed., Ji Br. Roggen pr. Frühjahr 713 männliches. Rehböcke 13. (eeiste, gut geschossene, tomn .... ] OSO 3 Dunst Gd., 7,158 Brei, pe. Mai⸗Juni 19. Gd., 24 Br., blutfrische) S9 58 , Ula, (sehr starke und fehler⸗ Brest .... 6 SRJSs 3 dedegt zr. Heröst 7.05 God., 7, 16. Br. Mais pr. Mai- Juni hafte, zerschossene, geringe) 60 = 80 g p. Pfd. Roth Felder .... 1'wolkig H, 59 Gᷓ., 6,64 Br., pr. Juli⸗Aug. 6,66 Gd. , 6,7 Br. hirsche Ia. 50 55, IIa. 45 - 50, Damwild J. S0 Sylt .... 9 2 wolkenlos Hafer pr? Frühsahr H. sc Gd, 6.95 Br.,, pr. Mai. 50, IIa. 10 -* 50. é pr. Pfd. Wildschwein Hamburg .. 3 Nebel Juni 6.8 Gd, 7,00 Br. 60 = 6b, bo 66, 656 = 85 3 per Pfd., Fasanen/ Swinemünde B 4 Dunsti Pest, 2. März. (W. T. B. Yrodutkten⸗ hähne 50 -= 6,0 ., Wildenten 1,20. - 560, Schnepfen Neufahrwasser KW 2 wolkenlos m artft? Weizen locs jeff. pr. Frühs. Jo Gd, X—=3 pr. Stck. Rennthierfleisch 0 0 3 per Memel 2 wolkenl.) or Br, Fr. Herbst 677 Gd. S783 Br. Hafer Pfd. Wil dauktion täglich um 6 Uhr Nachmittags. Faris 1 Nebel Mais pre i837 6,35 Gd., a8 Br. Kehlraps pr. Fleisch. Regelmäßige Sendungen erwünscht. Rinder⸗ 7 6. ] 1*unst August⸗ September 114 A IIE. viertel 3 = 36 -= 45. Kälber im Fell s = 36 = 48, Ham 3 ö. 1 Bunt Kr ter darum, 4, Hiärj. (B. T. S) Ser mel z) 36. 41, Schweine os 10 * s ri, Pd, Wiesbaden 3 1Sunsth treidemarkt. Weizen auf Termine unxerändert, Geräucherte und marinirte Fische; Auktion Runchen ; 3 heit vr. Rai 217. Roggen loco unverändert, auf täglich um 5 Uhr Nachmittags, Bratheringe Ihnen 28 er h Termine gescheftslos, pr. März 119 à 113 à 119 Pr, Faß 1,25 1.50. M Russische Sardinen Berlin ö. ; ber en A 120 yr. Mai 122 à 121 1 122. Rübäl loco 25, 120-130 AM, Bücklinge 2, M. 3,50 M per 100 Wien!. . z 18e ent , , , edel Amsterda: n, 4. März. T. B.) Sanca⸗ Rauchaal 6 ; ; Pfd. Ost ee Rãucher⸗· e 26 zinn 618. lachs 1,00 - 1,309 A1. Flundern 1,ů94 —,80 -=3,60. Ile d' Aix. . O 3 wollen los Antwerpen, 4. März. (W. T. B. et ro- Fische. Hechte 30-50 ο per Ctr. Karpfen Vizza .... still wolkenlos e . z , , . J ö rde, desto Leammarkt, (Schlußbericht). gig get Type 3 Gr. 10-55 Æ, Bleie 15— 20 - 30 M0 Triest ... stil wollenlos * ie e, Direktor in des Gtaͤdtzschuldb uch eingetragenen Forderungen be⸗ direkt und portofrei zu bewirken. kae , e r . rr ,,, i st weiß, loco 154 ez. und Br. pa. Äpril 156 Sr, per, Ctr., Zander 10 - 50-80 , Steinbutte w ; s merk ir, daß die Zufen dung dieser Zinsen mittels der Berlin, den 1. März 1887... b Wöennigsen schlug vor, das Gesetz ohne kom= vr. Juni 1653 Br., pr. September Dezember 166 129 1550, Seezunge 100 - 1,50, Scholle 10— 26, 1) Reif. ) Reif. I) Reif. 9 Nebel. ix 2 Q 0 O Q m mm. erken wir, in . er vtrnten der Krie s⸗Ministerium, t Der Abg. von Ben g n Ehen n eren ü , . Idler ten i ziele er, o) Familien Nachrichten ,,, Deyartem : ef ae! n validenwesen. alen , ln er , Intwerven, 4 März. k e⸗ Lachs 0, 90-1, 10. Aal 9, 00. eie 2 leicht, 8 schwach, 4 mäßig, 5 = frisch, k . . mpfangsber 3 ; ; ; x w ran. eichstage sei Ueberein die ! ? q 14 6e nnn h ö 5 . 6 . . 7 B , rien 9 ier. tl . tie lc Gus 3 . h; . eig n K 6 35 l , m. . ö. ö J präsenz vorhanden gewesen; 9 1 t 9 2 . Roggen ruhig. Hafer enbelebt. erste still. und Gemüse. Birnen fein orten S starker Sturm, heftiger Sturm, 12 amts ⸗Kandidat Paul Ziethe. ulden-Tilgungskasse am 3, über die Zeitdauer kein reit. eu London, 4. März. W. T. B) 96 9o Java 20-50 , Aepfel 6- 10 A6, Tafeläpfel 19 20 6, Orkan. 3. Verehelicht: Hr. Major z. D. Arthur v. Western⸗ . am 24. März und bei Ninisterium für Landwirthschaft, Domänen i . be e, seien auch nicht mehr vorzubringen. 4 a. , 7 te n. id 6 97 3 6g 37 f 5 Die , d . 66 * ö Hir ehh Wi rin; den hmit derlAnnäaähme direkter Stgat steuern außerhalb Berlins und Forsten Ulle Parteien sollten darauf verzichten, die Berathunn dieses ondon, 4. März. T. B. Getreide⸗ 26 M, Haselnüsse 18—2 pr. Cir. elfinen 2— Die Wetterlage zeigt auch heute wenig Aenderung. äausmann, Or. Reg. Ba ö in mnt. r . fers machen. In Färif Säbener, Sönen et 2 Keigss che re n , , , . ö . um . ar g, ist für die Zins⸗ Der Forst⸗Assessor Jüngst ist zum Oberförster ernannt Gesetzes zum gan e n ,, fest: , . , , l. He g, a 1 Uhr mit Ausschluß des und demselben die durch Pensionirung des Obherförsters den schwankenden, politischer lieb i. Kaisers und der deut⸗ Hafer 31 840 Qrt. Zwicheln -H M0 pr. 100 kg. Blumenkohl 20 742 mm über dem nordwestlichen Rußland. Bei Vraudin (Torgelow). Hrn. Pfarrer Koehler zahlungen werktäglich von ; letzten Monatstage aber ! Jungermann erledigte Oberförsterstelle zu Ehlen im Regie⸗ die unerschütterl iche Friedenslie enz ö . Reichstag durch Sãmmtliche Getreidearten ruhig, Preise nominell, 40 M pr. 100 Stck, Kohlrüben I50 2 J6 pr. im Norden leichten bis frischen westlichen und nord Krossen b. Drahnederff. Eine Tochter: vorletzten Tages in jedem Monat, am letzten Monatstag ng, nrg ld terien. . schen Polli. Dieses Gewicht könne der ichstag 1 4. März. (W. T. B.) B 5 J t a n. ihn gien ge f lee gen ö. mn Tai e l fr he he, fen ö . * bis ut 3 ßischer 4prozentiger und rung. en r r eg Georg Romann zu Hünfeld ist die raschh nrg men e e he fer en, gleichfalls nach den verpool, 4. März. (W. T. B. aum pr. opf. ist das Wetter uber Deutschland meist kälter, vor-! Ork. ieb (Roigheim). . ie Inhaber preußi ; ze or r g er Vr. Windihorst erklä Pille [Schlußbericht Umfatz 12 066 B., davon Offerirt werden: Süße Kirschen in Fässern pro wiegend trübe, jedoch ohne meßbare Niederschläge. Gestorb en: Hrn. Prem. Lieutenant A. v. Haltzen⸗ z3ijoprozen tiger K ousols machen wir auf die durch von ihm bisher kommissarisch verwaltete Kreis⸗Thierarztstelle eingehenden Hrirterungen im! vorigen Reichstage, daß man ür Spekrlatio' Und‘ Error 1660 B. Fest. 106 Eg 24 32 416 Preißelbeeren in Zucker 22 25 4 In * Südbeutschland hat allenthalben Nachtfrost statt⸗ dorff's Sohn Mathias. Hr. Magnus vn Diull⸗ unz veröffentlichten „Amtlichen Nachrichten über des Kreises Hünfeld definitiv übertragen worden. i Lemmi ssarische Beraihung verzichten könne. Die Stellung Middf. amerik. Lieferung: März 53, s Käuferpreis, der Ctr. gefunden. In Frankreich erhob sich gestern die Nach⸗ feldt (Hohen ⸗iethen b. Mellentin N. M.) bas hische Staat 3 chuldbůuch 5 weite Aus ga be⸗ u är ane er noch richt präzifiren, da das Resultat März⸗April 5s 16 do,, April⸗-Mai 5e */, Werth, n, . Wild. Wildschwein 50 55 mittagstemperatur an der Westküste bis zu 17, im Hr. Oberlehrer Prof. Dr. Hornung (Brandenburg a 1 n D w elcheé kön ch jede B hhandtung für . ö. i 3 ,, fie fei Mal. Juni rn Kanferpreit, Zuni-Juli 36 Werth, s3 3 pr, . Pfi ; Schnepfen = 5 pr. Stck. Innern bis zu 18 Grad. a. S5, . Or. Verlagsbuchhändler H. Bertels. * ole bre Berl cger J. Guten taz (d. er Stichwahlen Septem ber⸗Oktober his / d. Kaͤuferpreis. Obst. Tafeläpfel, feinste Sorten 18 46 6 Deutsche Seewarte. mann (Gütersloh) . S8 oder v r

12 * * 6 *

O 8

Bar. auf 0 Gr.

sp.

Wetter.

in o Celsius

do d A e ho C. 40 R

d. Meere red. in Millim.

Temperatur

4 1 wolkig 8 Regen 3 wolkig 4 wolkig 2 heiter

Alu.

S OL O

; i. ; Friedrich . . . ; . isheri ĩ ten Dr Georg Julius 19 Geörg Mackowiak in Czerleino, Kreis Schroda, ; Se. liche Hoheit der Kronprinz der J * Suff! dich gf, . Hofe oe f det iyhnlo⸗ ; é gr Gn mct chr Gch u bert ir. Kammertwaldau, . , d Concert - Jaus. Leipꝛigerstr. d. Täglich: Karl sophischen Fakultät der Universität Breslau zu ernennen. reis Schönau, . ( Veyder Con ert. Drchester von 7. Känstlern ä Win güst Milde in Dihcn g Kreie s fschwerde Sahl ten. Streich Orär ter 60 Künstien, ö . 23 Au gust Altugter in Lanhfc, eren n mes Im Übonnement 5 Billets 3 , 30 Concerte ; Fin anz⸗Ministerium. ö ö. Aloys Swinty in Ellguth-Tworkau, Krei gn der heutigen G) Sitzuns h 16. 2 z 4 atibor, 2 . 5) Min ste⸗ ie gel fi 4 ö , ek 2. Rang und ö Hauptverwaltung der Staatsschulden. 24h Karl August Drewes in Gräfrath, Kreis So( tages 6 , . k 4 Tunnel gestattet. un g. lingen, riums, Staats⸗Minister von Pu . e r e Sonntag: Gesellschafts Concert. Anf. 7 Uhr. . Be ö ö. t . ʒ . . 9 25 Heinrich 3 um busch in Beelen, Kreis Warendorf, des Innern, Staats-Minister von Boetticher, der dingte, . ö 9 . 18 ö. bei der Staatsschulden⸗ ss Fohann Bernard Nünning in Wessum, Kreis Minister Bronsart von Schellendorff, der , n n. . K Ele see at sschu Kegel , eheihie elke, Le er Ahaufz Jieichs Schatzauns, Jacob! sowie aiidzte Bevollmächtigte zun

J 1Vorse ! ö ü inlb Friedri i ide, Landkreis Koömmissarien desselben beiwohnten, theilte . . . cin , r, nut w 6. Reichsbank Hauptta se a ie bei n,, th n m, ö ö. Esseñ d ö k daß . Gesetzentwurf, betreffend . lein din freij ö Mit ern i n ö . . ,,, ein · z 68) n 4 Friedrich Wilhelm Taube in Hahn, den , nl und die Klasseneintheilung der Orte, einge— zrogramm. Ein Carneval anf dem Eise. . erwesterwald⸗Kreis, . angen ist. . Hrofe Uuzstattungs- Pantomime, Um, g. Uhr gelöt,. J Idaatt , Genten in Berg, Kreis Malmedy, ö Auf der Tagesordnung stand die Exste Berathung Abends: Große Extra⸗Vorstellung. Die lustigen Die Zinsscheine sind, nach den einzelnen Schuldgattungen 55h Peter Hubert Sim? ns in Eschweiler, Kreis des Entwurfs Lines Gesetzes, betreffend die Heidelberger, oder: Ein Studenten-Ausflug und Werthabfchnitten geordnet, den Einlösungsstellen mit Aachen Frieden gpräsenzstärke des deutschen Heeres. mit Hindernissen. Gr. Original Pantomime. einem Verzeichniß vorzulegen, welches die Stückzahl und 5ih Heinrich Schwermer in Rheydt, Kreis Sieg, Der Staats⸗Minister Bronsart von Schellendorff bat, der In beiden, T orftelltnags; r ffteten der vgs g ichstz⸗ ben Bekr ag für jeden Werihabschnitt angiebt, aufgerechngt 35) Fohann Schmitter in Osnabrück. Reichstag möge die jüngste Vergangenheit Hergessen und bor— n fr ern, m n, n hl, in und des Cinlichernden Namen und r nn , Die Militär⸗Pensionskasse ist angewiesen, die Auszahlung wärts in die . blicken, deren Ernst n . . de. macht il fälli ür di : ente an die bezeichneten Empfänger sei. Die Vorlage werde ja wohl angenommen werden; aher 6 Die lustigen Heidelberger“. Wegen Zahlung der am 1. April fälligen Zinsen für die der gedachten Ehrengesch zeich

—222222—

L KL S SCSi

1

O e , —·— Q , .

SA), G G , ee =

*