löos 7] Hamburg⸗Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.
Die Herren Actionaire werden hierdurch zur ordentlichen elften Generalversammlung., welche am
Freitag, den 25. März 2. er.. Nachmittags 21 Uhr, im Waarensaale der hiesigen Börsenhalle stattfindet. ergebenst eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen: ö 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1886, sowie des Vorstandsberichts Rit den Bemerkungen des Verwaltungsraths. Bericht des Verwaltungsraths über die Prüfung der Bilanz und Jahresrechnung. . Beschluß der Generalrersammlung über Ge— nebhmigung der Bilanz, über die Vorschläge zur Gewinnverteilung und über die zu ertheilende Entlastung. .
2 Wabl von 2 Mitgliedern des Verwaltungsraths.
Die Jahresrechnung und Bilanz sowie der Vor—⸗ standebericht mit den Bemerkungen des Verwaltungs raths werden rom 10. März cr. ab in unserm Burgau, Mönkedamm 1 und 2, zur Einsicht der Actionaire ausgelegt. .
Stimmberechtigt sind diejenigen Actionaire, welche den Besit; der Actien durch Vorzeigung derselben auf dem Gesellschaftsbureau innerhalb, der Tage vom 22. bis 24. März cr. nachgewiesen haben. Von Auswärtigen kann die Vorzeigung bis zum 23. März cr. auch bei der Magdeburger Feuer- versicherungs ⸗ Gesellschaft oder deren General⸗Agenturen erfolgen. Auf Grund dieser Vorzeigung werden die erforderlichen Eintritts- resp. Stimmkarten den Actieninbabern ausgestellt. Vollmachten wegen Ver⸗ tretung stimmberechtigter Actionaire sind uns bis zum 24. Mär; er. einzureichen.
Hamburg, den 5. März 1857. Hamburg ⸗ Magdeburger Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft.
Das Directorium. A. Bredikow. Johs. Hüpeden.
5* III
lr nm! Providentia, Franffurker Jersicfierungs-Gesellscfaft.
Zreißigste ordentliche Generalversammlung.
Mit Bezugnahme auf 8. 43 der Statuten werden die nach 5. 44 stimmberechtigten Aktionäre der Pro⸗ videntia hierdurch zu der
Mittwoch, den 30. März 1887, Vormittags 10 Uhr,
im Geschäftslokal der Gesellschaft stattfindenden dreißigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. ö
Die zum Eintritt in die Generalversammlung erforderlichen Legitimationskarten werden vom 23. bis 29. März an die Aktionäre gegen Einreichung des Ziffernverzeichnisses der auf ihre Namen in den Registern der Gesellschaft eingetragenen Aktien im Lokale der Gesellschaft ausgegeben. Bevollmächtigte haben gleichzeitig ihre mit dem gesetzlichen Stempel versehenen Vollmachten abzugeben.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung liegt vom 15. Mär; ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokal der Gesell— schaft offen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichts der Direktion und des Verwaltungsraths über die Jahresrechnung und die n . sowie Vorschläge zur Gewinnvertheilung für
2) Bericht der Rerisions⸗-Kommission;
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Vertheilung des Reingewinns und Erthei⸗ lung der Entlastung an die Direktion und den Ver⸗ waltungsrath;
4) Wahl von 3 Verwaltungsräthen an Stelle eines ausgeschiedenen Mitgliedes und ron 2 statuten⸗ mäßig ausscheidenden Mitgliedern;
5) Wahl von 3 Revisoren und 3 Ersatzmännern.
Frankfurt a. M., den 7. März 13837.
Der Verwaltungsrath der Providentia,
Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft.
61178 euer Versicherungs⸗Gesellschaft Rhein C Mosel.
Der Aufsichtsrath der Feuer⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft Rhein C. Mosel hat die Ehre, die Herren Aktionäre zu benachrichtigen, daß die in Art. 27 der Statuten vorgesehene ordentliche jährliche Generalversammlung am 5. April nächsthin, Nachmittags 1 Uhr, in den Räumlichkeiten des Hotel du commeree, Gutenbergplatz Nr. 10, in Straßburg, stattfinden wird.
. Tagesordnung:;
Geschäfts⸗ und Rechenschaftsberichte der Direktoren, des Aufsichtsraths und der Revisoren über den Be— trieb, die Resultate und die Conti des Geschäfts—⸗ ahnen s;,
Entlastungsbeschluß für die Direktion und den Aufsichtsrath; .
Bilanz und Vorschläge der Direktion und des Auf sichtsraths über die Vertheilung des Gewinns;
Wakl von Mitgliedern des Aufsichtsraths;
Wahkbl der Revisoren und Festsetzung der denselben zu gewäbrenden Vergütung.
Die Herren Besitzer von Aktien, auf den Inhaber lautend, welche der Generalversammlung beiwohnen, oder sich auf derselben regelrecht vertreten lassen wollen, haben ihre Titel vor dem 2. April an fol⸗ genden Stellen abzugeben:
Kasse der Gesellschaft, Meisengasse 30,
Straßburg; Boden⸗ und stommunalkredit in Elsaß⸗ Lothringen in Straßburg; Bank von e ,,, in Straßburg; Horn. Ch. Stähling, L. Valentin u. Co. in Straßburg; . 2 L. Blum⸗Auscher in Straßburg; ank von Mülhansen in Mülhansen;
Bank von Metz 6 sowie in den Filialen dieser Anstalten.
Im Namen des Aufsichtsraths: Der Präsident, E. Lauth. Straßburg, den 8. März 188.
in
60931] Lübecker⸗Conserven⸗ Fabrik vorm. D. S. Carstens. Ordentliche Generalversammlung am 25. März 1887, Nachmittags 2 Uhr, in Ham⸗ burg, Alterwall 16, J. Etage. Tagesorduung: Erledigung der in 8. 21 der Statuten vorge⸗ schriebenen Geschäfte. Die Herren Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnebmen wollen, haben sich durch Vorzeigung ihrer Aktien in der Generalversammlung
zu legitimiren. Der Vorstand. 603239] . .
Die Einlösung der am J. April d. Is. fällig werdenden Zinsscheine der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen vom Jahre 13861 erfolgt vom 1. April d. Irs. ab:
bei der Königlichen Eisenbahn⸗Haupt⸗Kasse in Magdeburg, bei der Königlichen Eisenbahn ⸗Haupt⸗Kasse in Berlin (Abtheilung für Werthpapiere) Leipziger⸗Platz Nr. 17, bei der Königlichen Eisenbahn-Betriebs⸗Kasse in Halberstadt, ferner Gedoch nur bis zum 21. April d. Is.) bei der Diskonto⸗Gesellschaft und bei S. Bleich⸗ röder in Berlin, und (jedoch nur bis zum 15. April d. Is.) bei M. A. von Rothschild C Söhne in Frank⸗ furt a. M.
Magdeburg, den 2. März 1887.
Königliche Eisenbahn-Direktion.
Dresdner Ostend. Die Aktionäre der „Dresdner Ostend“, Gesell— schaft für Landerwerb, werden hiermit zur dies— jährigen ordentlichen Generalversammlung, welche hier Freitag, den 15. April 1887, Vormittags 11 Uhr,
Seestraße 21, erfte Etage,
ergebenst eingeladen. s Sitzungszimmer wird um 10 Uhr geöffnet, um 11 Uhr gescklossen und haben sich die Aktionäre nach 5. 20 der Statuten vor Eröffnung der Ge⸗ neralversammlung durch Präsentation ihrer Aktien zu legitimiren.
Tagesordnung: 1) Berathung des Geschäftsberichts und der Bilanz.
2) Bericht der lastung des raths.
3) Andere geschäftliche Mittheil ungen.
Dresden, den 5. März 1887. Der Vorftand:
Rechtsanwalt Herm. Körner.
Revisions ⸗Kommission und Ent⸗ Vorstandes und des Aussichts—
6oss2 ⸗ Bilanz des Actien-Bau-HBereins „Ulnter den Tinden“
am 31. Dezember 1886. Activa.
Grundstüũck ⸗Conto .. Ab Abschreibung vro J,
Utensilien ˖ Conto.
Depot ⸗Conto .
Cassa⸗ und Bank⸗Gut⸗
haben d
Gewinn- und Verlust⸗
Conto -
4042389 1635 79249
. S 932 327 18
Passi va.
Actien⸗Caxvital⸗Conto. Hypotheken⸗Schulden⸗Conto Bauzinsen⸗Conto Cautions⸗Conto Conto pro diverse Creditores ; Conto pro diverse Creditores (gegen hypothek. Unterlage) ö 29 654 68 d 932 327 18 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Debet.
0 An Verlust⸗Saldo vom Jabre 1885 Zinsen⸗Conto Notariats · Gebühren und Gerichtskosten⸗ . ö . Zinsen⸗ onto JJ Grundstück⸗Unkosten⸗ Conto: . Gas⸗, Wasser⸗, Ka⸗ nalisations⸗Abgaben u. Feuerversicherung C. für die Portiers d. Müllabfubr und Schornstein⸗ Reinigung 547 — e. diverse ö 3883 Reparaturen · Conto — Unkosten⸗Conto .. Grundstück ⸗Conto, Abschreibung pro 158. .
Bauprojects kizzen· Conto, Abschreibung
213 21
3 93166 2262 —
1s zz2 50 323311 do o
16 oo — 2000 - Tos T 7ᷓ
Credit.
9
1 — Per Miethe⸗Conto .. 133 200 55 Verlust; Saldo vom;
Jabre 18885. ab . vom Jahre
1 647 6 0
1217 11 1635 89 40
Tes s R;
Berlin, den 31. Dezember 1886.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
lcosso] Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 15. Jannar d. Is sind wir er⸗ mächtigt, die noch in Umlauf befindlichen 268 Stück Stammaktien à 300 M, oder einen Theil derselben, jedoch nicht weniger als 259 Stück zum Zwecke der Vernichtung freihändig anzukaufen.
Nachdem bereits mehr als 250 Stück zum Ver⸗ kaufe eingereicht sind und damit der Beschluß der Generalyersammlung in Kraft getreten ist, fordern wir in Gemäßheit der Vorschriften der Artikel 2154 Absaß 2 und Artikel 48 des Aktien ⸗Gesetzes vom 15. Juli 1384 die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.
Thale, den S. Mãr; 18857.
Eisen⸗Hüttenwerk Thale Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorstan d. S. Claus.
60022
Norddeutsche Zucker⸗Raffinerie.
Zweite Ausloosung der sechsprocentigen hypothekarisch fundirten Anleihe.
Nach Maßgabe der Bedingungen der Anleihe vom 1. Dezember 1885 sind heute durch den Notar Herrn Dr. Stockfleih folgende Nummern ausgeloost worden, namlich:
Nr. 18 58 107 18 220 331 423 620 624 6665 720 751 820 376 Zusammen MS 16000 behufs Räckzablung des?
minal⸗Caxitals am 1. Juni dieses Jahres.
Diese Obligationen sind vom genannten Tage an nebst sämmtlichen nicht fälligen Coupons an unsere Casse zur Empfangnahme des Betrages einzureichen.
Ham burg, den 5. Mär; 13857.
Commerz⸗ und TDisconto⸗-Bank in Hamburg.
60941 Bilanz ⸗Conto pyro 31. Dezember 1886.
Debet. Gesellsch. Erwerbs ⸗Conto. Inrxentarien · Conto =. Cassa⸗Conto Gffecten⸗Conto ; Papier ⸗ onto... Manuscrivpten⸗Conto Verlags⸗Conto, Bestände . Div. Debitoren⸗Conto. . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
*
2 C — 190 — 1 4— M
. ö
. . 0 ᷣ· ER CJ — M 2
ö e SS. 2223
2 * .
ö o O Or 1. E
. 2 2 2 2 41
w
— C i —
Credit. Actien⸗ Capital ⸗Conto Reserve⸗Garantie⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Conto
784545
32 075 45
. 135 920 91 Gewinn- und Verlust⸗Conto
pro 31. Dezember 1886.
Pebet. Bilanz⸗Conto. Propaganda⸗Conto Handl. Unkosten⸗Conto. Verlags⸗Unkosten⸗Conto k ö
iv. Debitoren⸗-Conto . Vignetten⸗Conto . Clichsè · Conto. Inventarien⸗Conto Papier⸗Conto. Verlags ˖ Conto.
93 23 07786 69209 15 958 09 327561 6 31917 6 099 85 H 489 07 1985 — 583 25 165 25
6 34668
69 99257
2 *
Credit. Effecten · Conto Inseraten⸗Conto. Zinsen-Conto. Verlags⸗Conto Bilanz ⸗Conto.
2444 211225 25442 4401074 235912
69 992 37
Berlin, den 3. März 18357. Der Aufsichtsrath und die Direction der John Schwerin's Verlag Actien⸗Gesellschaft.
ergebenst einzuladen.
8) Verschiedene Betrkauntmachungen.
lo M36] Bekanntmachung.
Die mit einem Einkommen von jährlich Ho) dotirte Kreis⸗Wundarztstelle des streises hannisburg mit dem Wehnsitze in Ars ift r Dualiflzirt; Bewerber wellen sich unter Cinreit.= der Zergnisse und eines furzen Lebenslaufs 1 halb 6 Wochen bei mir melden.
Gumbinnen, den 28. Februar 1387.
Der Regierung s Prãsident.
Iõ9 937 Bekanntmachung. Die Kreis ⸗Wundarztstelle des Pleschen mit einem jährlichen Gehalt ist erledigt. Dualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichen ihrer JZeugnisse und ibres Lebenslaufs innerhan 6 Wochen bei uns melden. Posen, den 3. Mär; 1337. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern Unterschrift)]
Rreise⸗
don 60 4
sir! Bekanntmachung.
Am Dienfstag, den 22. März d. J., dem 6. burtẽtage Sr. Majestãt des Kaisers, bieibt di. Börse geschlossen.
Berlin, den 4. Märj 1887.
Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin 61218]
National ⸗Hypotheken⸗Credit⸗ Gesellschaft,
eingetragene Genofsenschaft zu Stettin.
Nach 5. 75 des Statuts erlauben wir uns .
Genossen unserer Gesellschaft zu der auf Montag, den 28. März d. J., Vormittags 11 Uhr,. in unserem Geschäftslokale Stettin, Gr. Wollweberstraße Nr. 301,
ordentlichen Generalversammlung
anberaumten
agesordnung: Gejchãftshericht. Jahres Bilanz.
Bericht der Prüfungs-Commission. .
6 der Decharge an den Aufsicht⸗
ratb.
Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsratk bänderung des Statuts,
Fmpfang zu nehmen. Stettin, den 28 Februar 1887. Der Vorftand. von Borcke. Uh sadel.
Bekanntmachung.
Thym.
6õos35
Vom 1. April 1357 26 wird dis Betriebskase a
dem Lehrter Bahnhofe zu Berlin unter der Firm:
Königliche Eisenbahn-Betriebskasse (Ber
— und Stadt- und Ringbahn) z erlin
auch die Kassengeschäfte des zum Bezirk der Köri⸗-
lichen Eisenbahn⸗Direktion zu Berlin gehörige
Ringbahn) zu Berlin führen.
Dagegen gehen vom genannten Tage ab die bike von der Betriebskasse auf dem Potsdamer Bahnbei⸗
geführten Kassengeschäfte des zum Bezirk der Köniz
lichen Eisenbahn⸗Direktion zu Frankfurt a. M. z
hörigen Königlichen Eisenbahn-Betriebs amts (Berli Blankenheim) zu Berlin auf die Königliche Eisenbab— Betriebskasse (Eisenbahn⸗Direktion Altona) zu Berlt über. Die Betriebskasse auf dem Potsdamer Baht hofe führt alsdann unter der Firma: Königliche Ei dhe
lin Magdeburg) zu Berlin
insbesondere dx.
etriebskasse (Ber
lediglich die Kassengeschäfte des Königlichen Eiser⸗
bahn ⸗ Betriebs amts (Berlin Magdeburg) zu Berlin. Magdeburg, den 4. März 1857. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
(61217 ; ö. . vpothekenforderungen einschließlich Tilgungsfonds vpothekenbankscheine in Umlauf ö
; ; aus loo?
Leipzig, 31. Januar 1887.
, Jos go. Ii 5 565. — .
bar Serie 1,698,300. —
Leipziger Hypothekenbank.
Heinrich
Goetz.
6zogzs]
Ulmer Miinsterbau⸗Lotterie.
Wir bringen hiermit zur öffentlichen K’enntniß, daß wir die Loosziehnng der ö
V. Serie unserer Münsterbau⸗Lotterie
auf 20. Juni d. J.
und die folgenden Tage verlegt haben. Ulm, 2. März 1887.
Münsterbau⸗Comit .
160621]
Carl
eymanns Verlag, Berlin W.
Rechts ⸗ und Staatswissenschaftlicher Verlag. Dau⸗Polizei⸗Ordnung für d
ür den Stadtkreis Berlin vom 15. Januar 1887.
Soeben erschien:
Unter Berücichtigung der Rechtsprechung und der einschlagenden Bestimnmungen der
Bauordnungen
Karl
erläutert von
Hilse,
Dr. beider Rechte und der Philosophie, Rechtslehrer a. d. Königl. Techn. Hochschule zu Berlin und Syndikus. Preis kartonnirt M 3. Ein wichtiges Handbuch für Hausbesitzer und Baumeister.
61,695,300. —
übrigen Deutschen
K
Königlichen Eisenbahn⸗Betriebsamts (Stadt. ur ö.
NRersedorf.
Reriin. des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.
sind
M 57.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 8. Mär;
1887.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts, Zeichen ˖ und Muster ⸗Regitern, über Patente, Ronkurfe, Tarif. und Fabrrlan. Ienderun gen der der Hen Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a 31
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Rexel täglich.
Das Central - Handels ⸗-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anftalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers 8W., Wilbelmstraße 32, bezogen werden.
e , betrãgt 1 50 5 für das Vierteljahr. en Raum einer Druckeile 30 .
In sertions preis fir
— Einjelne Nummern kosten 20
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 57 2. und 57 B. ausgegeben.
Bandels⸗Regifter.
Die Handelsregistereintrge aus dem Königreich Sachfen, dem Königreich Württemberg und dem Groß herzogthum Hessen werden Dienfstags bezw. 8e
— *
Altona. Bekanntmachung.
( .
Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik
Gef e
D
Karfunkel, und der Kaufmann Ludwig Emil Paul Exeslan. 1 n 1. Zur Vertretung der ellichaft ist nur der Theilhaber Kaufmann Seif⸗
Seiffert. Beide Berlin.
zu
fert berechtigt. . . Dies ist unter Nr. 10 365 unseres Gesellschafts⸗ rs eingetragen worden.
Vie giste
Die Gesellschafter der mit dem Sitze zu Bran⸗
denburg a. S. und Zweigniederlaffung in Berlin
unter der Firma:
6127
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 20145
eingetragen: ⸗ der Kaufmann Jacob Salomon Jacobson Altona. Ort der Niederlassung: Altona. Firma: J. S. Jacobson. Altona, den 5. Mär; 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung HI.
21 31
Altona. Bekanntmachung.
sind der Kaufmann Georg Israel und DOtto Ems Dies ist unter Nr. 10 368 unseres Gesellschafts⸗
F. G. Walther . am 20. Februar 1587 begrandeten Handels gesellschait (biesiges Geschäfts lokal: Qberwasserstraße Nr. 19)
Beide zu Berlin.
registers eingetragen worden.
6128]
Bei Nr. 893 des E esellschaftsregisters, woselbst die Handelsgesellschaft Peemöller Wwe. Co.
zu Wandsbek und als deren Gesellschafter
die
Wittwe Henriette Christiane Eleonore Peemöller,
geb. Holtermann, und der Wasem, Beide daselbst, verzeichnet stehen, ist Folgendes eingetragen: . Mit dem 1. Januar 1887 ist die voreingetragene Handelsgesellschaft aufgelöst und in Liquidatio getreten. Der Kaufmann Francisco Wasem z Wandsbek ist zum Liquidator bestellt. Altona, den 5. Mär; 13837. Königliches Amtsgericht. Abtheilung la.
n U
Anklam. Bekanntmachung.
31
„Bürgerliches Brauhaus . . R. Steffen ist heute el6scht.
Anklam, den 3. März 1887. . Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung.
Eintragung in das Handelsregister 1887. März 4. F. Knoop in Bergedorf.
Inhaber Johann Heinrich Friedrich Knoop. Bergedorf. Das Amtsgericht.
Danudelsregister 611453
Zufolge Verfügung vom 7. März 1887
am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
6
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3953,
woselbst die Akliengesellschaft in Firma: . Weißbier ⸗ Actien⸗ Brauerei vormals: H. A. Bolle
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Die Generalversammlung hat nuar 1887 — nach näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, welches sich im Beilage Bande Nr. 351 zum Gesellschaftsregister Vol. II. Seite 243 u. flgde. befindet — beschlossen, eine Erhohung des Grundkapitals um 90 00 6 herbeizuführen.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3214, woselbst die hiesige Handelsgesellschaft: W. Ehestädt Æ Co. vermerkt steht, eingetragen: Der Gesellschafter Ebestädt führt nicht die Vor⸗ namen Friedrich Franz“, sondern „Carl Franz.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9220, woselbst die Handelsgesellschaft: H M. L. Schleicher mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Stettin vermerkt steht, eingetragen: Die Zweigniederlassung in Stettin gehoben.
ist auf⸗
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9339 woselbst die Handelsgesellschaft: Graetz Müller
Kaufmann Francisco beęstre beute
2
6129) mi
Die in unserem Firmenregister unter Nr. 304 für den Brauerei⸗Direktor Robert Wilhelm Steffen Anklam eingetragene Firma
6130
am 18. Ja ⸗ Brandenburg a. H.
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge ⸗
tragen:
Zu Lauban i. Schl. ist eine Zweigniederlassung errichtet.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9666, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
; Ohm Co. . ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge tragen:
Die Handelsgesellschaft ist durch Ueberein⸗ kunft der Theilhaber aufgelöst.
Die Gesellschafter der mit dem Sitze zu Berlin unter der Firma: ; Hirschlaff & Seiffert am 15. Januar 1587 begründeten Handelsgesellschaft Geschäftslokal: Magazinstraße 14) sind die verwitt⸗ wete Kaufmann Frau Johanna Hirschlaff, geborene
nser Firmenregister e hiesige Firma:
Wilhelm Röttiger vermerkt steht, eingetragen:
In u ist unter Nr. 15 261, wo⸗
st di
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den
Kaufmann Louis Friedrich Müller zu Berlin
übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Fritz Müller =
fortsetzt. Vergleiche Nr. 17 610 des Firmen-⸗-Registers.
Deinnächst ist in unser Firmenregister unter
Nr. 176510 die Firma:
Fritz Müller .
zu Berlin (Geichäfts lokal: Brücken⸗
—
In unser Firmenregister ist unter Nr. 17611 ;
Moritz Bab tze zu Berlin (Geschäftslokal: Prinzen⸗ ind als deren Inhaber der Kaufmann ab zu Berlin eingetragen worden.
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 16 853 die Firma: Sophie Hesselbein, Firmenregister Nr. 14 433 die Firma: Theodor Meyer. Berlin, den 7. März 1887. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 561. Mila.
Berlin. Drucffehlerberichtigung. 61291]
In unserer Bekanntmachung vom 25. Februar betreffend die in unser Firmenretzister unter
1887, Nr. 17592 eingetragene Firma, ist zu lesen: Svecial⸗Butterhandlung von Elgnowski⸗⸗ statt Sxecial⸗Butterhandlung von Elguowski⸗. Berlin, den 4. Mär; 1887. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 561. Mil a.
61140 Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 891
die Firma: S. Walther Ww
als deren Inhaber die verwittwete Kaufmann Walther, Sophie, geb. Perle, hierselbst, und als Ort der Niederlassung Brandenburg a. H. ein— getragen. . 5
Brandenburg a. H., den 3. März 1887.
Königliches Amtsgericht.
(61139
Rrandenburz a. H. e e, , , . Der verehelichten Kaufmann Görisch, Marie Hersilie Helene, geb. Grzybowski, hierselbst ist für die unter Nr. 866 des Firmenregisters eingetragene
Firma: Gebrüder Goerisch Prokura ertheilt und ist dies unter Nr. 122 des Prokurenregisters vermerkt. = Brandenburg a. H., den 4. März 1887. Königliches Amtsgericht. 61133 Rrandenburg a. H. Bekanntmachung. Die dem Kaufmann Christian August Albert Goerisch hierselbst für die unter Nr. 86 des Firmen registers eingetragenen Firma „Gebr. Goerisch“ ertheilte Prokura ist erloschen. . 36. Brandenburg a. H., den 4. März 1887. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 61131 In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1508 das
Erköschen der dem Adolf Freund hier von der
Nr. 2160 des Gesellschaftsregisters eingetragenen
Handelsgesellschaft A. Freund . Comp. hier
ertbeilten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 1. März 1857.
Königliches Amtsgericht.
Breslamn. Bekanntmachung. 611331 In unser Firmenregister ist bei Nr. 6844 das Er⸗ löschen der Firma Florian Co. hier heute eingetragen worden. Breslau, den 3. März 1887. Königliches Amtsgericht.
Rreslan.
der Kaufmann
en. getragene Firma
Se kanntmachnug. 61132] In unser Gesellschafts register ist beute bei Nr. 2136 die durch den Austritt des Kaufmanns Maximilian Katz hier aus der offenen Handelsgesellschaft Otto Friedlaender bierselbst erfolgte Auflösung diefer Ge⸗ sellschaft und in uns Firma Otto Inhaber der K Fried laender hie Breslau, den Königliches
iedlaender hier und nann und Kommerzien⸗R ingetragen worden. 3. Mär; 1887.
s Amtsgericht.
al at
KErxies. Bekanntmachung. Beim biesigen Gericht ist beut: 1) die Firma „A. stlose“ Ne. 333 des Firmen
registers gelöscht,
2) im Gesellschaftsregister unter Nrea6ö5 die Firma
„A. Klose“ unter nachstebenden Rechtsverhältnissen
einget
Gejellschafter sind:
Fnstrumentenbauer 20 Lange! Inftrumentenbauer Lothar Langer,
5 2 My; Beide zu Brieg.
Die Gesellschaft hat am 4. März 1887 gonnen. Brieg, den 4. Mär; 18587. Königliches Amtsgericht. III.
KRromhberg. Bekanntmachung.
Die unter Nr. 700 unseres Firmenregisters ein⸗
Bernhard Segall in Bromberg, zufolge Verfügung rom 28. Februar mselben Tage gelöscht worden. Bromberg, den 23. Februar 1337. König Amtsgericht.
1887
1
; SHos 1
Bekanntmachung. 61136 Der Kaufmann Ferdinand Sternberg zu Bromberg bat für seine Ebe mit Rosa, geb. Herrmann, durch Vertrag vom 7. Februar 1887 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Maßgabe ausgeschlossen, daß das von seiner Ebefrau eingebrachte und später etwa durch Erb— schaft, Geschenke, Gläcksfälle oder sonst zu erwer⸗ bende Vermögen die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben soll. Eingetragen in das Handels register zufolge Verfügung vom 1. März 1887 am 2. März 1887. Bromberg, den 2. März 1837. Königliches Amtsgericht.
FEurgdor. Nachstehende,
register erfolgte Eintragung: 3 „Sehnder Spar- und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft, mit dem Sitze in Sehnde.
Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 11. Februar 1887 und befindet sich ein Abdruck desselben im Bei⸗ lageband Nr. 6 Blatt 3 und 4. .
Gegenstand des Unternehmens ist, den kredit⸗ fähigen und kreditwürdigen Mitgliedern des Vereins die zu ihrem Wirthschaftsbetriebe fehlenden Geld mittel zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, Geldbeträge, für die es zur Zeit an Verwendung in der Wirthschaft fehlt, verzinslich anlegen zu können. .
Die Vorstandsmitglieder sind:
der Kaufmann E. Fromme zu Sehnde (Vereins vor steher), .
der Hofbesitzer H. Osterwald daselbst, (Stell⸗ vertreter des Vereinsvorstehers,,
der Hofbesitzer H. Rautenberg zu Wassel,
der Hofbesitzer W. Dörries zu Ilten.
Die Zeichnung für den Verein geschieht dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Unterschriften hinzufügen. Rechtsverbindlichkeit für den Verein hat die Zeichnung bei Quittungen über Beträge unter hundertfünfzig Mark, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und einem Beisitzer, in allen übrigen Fällen, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist.
Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Vereins angelegenheiten sind vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter zu unterzeichnen. Nur in den 5. 33 bezeichneten Fällen, wo die Einladungen zu General versammlungen nicht, vom Vereinsvorsteher aus⸗ gehen, hat die Unterzeichnung durch den betreffenden Einlader zu erfolgen. .
Zur Veröffentlichung von Bekanntmachungen bhe— dient sich der Verein des Burgdorfer Wochenblatts.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. März 1857 am 5. desselben Monats, . .
(Akten über das Genossenschaftsregister, Beilage ⸗ band 6 Seite 15).
(gez) Ihsen, Altuar,/ Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. I. wird hierdurch mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß das Verzeichniß der. Ge⸗ nossenschafter jeder Jeit auf der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten kann. Burgdorf, den 5. März 1885. Königliches Anuntsgericht, Abtheilung J. Ausgefer tigt und veröffentlicht: (L. 3 Ihsen, Aktuar, Gerichfsschreiber Königlichen Amtsgerichts J.
ü .
60822 ͤ
im Genossenschafts⸗
Frank rart a. G. Sandelsregister des Königlichen Amt
Firmeninkaber: der Saufmann füa2 ö
mann es X Firma B. Bambus,
XI. - Glad bach.
sigen Königlich
und das
n
51114 Frankfurt a. C.
Fir menregifter?
B. Bam bus,
36 Sgerichts zu J. Die unter Nr. 145 unse ein⸗
eres — **
getragene Firma:
Moes Bam⸗
zur Ner⸗ * — 156 Der
2 —
usr * gelõscht
bus zu Franffurt a. O., ist 1. II. Die dem Jose
u
ing
zu Berlin und dem von dem Kauf⸗ iffuxt i
= Salomon Aron
834 De
ran ur? Bam!
Mars w er Moses Ba a. O
mails ; ertheil SMrGEIIVYοO 372 2 24 9 Prokurenregisters, ist erloĩchen. Eingetragen zufolge Verfugung rom 5. März 1887. Frankfurt a. O., den 7. Mär; 1337. Königliches Amtsgericht. II. Abtheil ang.
— '
ö 56105643 3 Handelsregister des hie⸗ en Amtsgerichts ist sab Nr. 663 des Firmenregisters, woselbst das von dem zu Viersen wohnenden Kaufmann Karl August Berger daselbst
—34
il 2 &; * l . *
unter der Firma C. A. Berger betriebene Handels- — . — = ö
gesckäft eingetragen sich befindet,
der Kaufmann Carl Augujt Berger ist gestorben
vermerkt worden:
id von demsel ben geführte Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven und Firmenberechtigung auf
ü —
den zu Viersen wohnenden Kaufmann Peter Sur
lemont übergegangen,“ ori, fürn Kaufmann Firma C. A. Berger errichtete Handelsgeschäft eingetragen worden.
sodann ist sub Nr. 2163 des Firmenregisters das von dem zu Viersen wohnenden Peter Surlemont daielbst unter der
März 1887. chwacke,
2 * — —
F Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(61063 M.-Gladbach. In das Handelsregister des 6] sigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 1295 des Gesellscastsregisters die zu Rheydt unter der Firma Gebrüder Junker errichtete Dandelsgesell⸗ schaft eingetragen worden. . Die Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich Wilhelm Junker und Ludwig Junker, Beide in Rheydt wohnend. Die Gesellschaft hat am 1. März d. J. begonnen. M.⸗-Gladbach, den 3. März 18587. Schwacke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 61145 Görlitz. Unter Nr. 308 des Gesellschaftsregisters ist heute die zu Rauscha bestehende offene Handels⸗
gesellschaft: M. Kindler C Völkel eingetragen worden.
Die Gesellschafter sind: .
1) der Kaufmann Moritz Kindler zu Görlitz, 2) der Kaufmann Fritz Völkel zu Rauscha.
Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die Firma der Gesellschaft allein zu zeichnen und dieselbe zu vertreten. .
Görlitz, den 3. März 13887.
Königliches Amtsgericht. (L. S.) Schulz. 61146 Görlitz. Unter Nr. 309 des Gesellschaf wregisters. ist heute die zu Görlitz bestehende offene Handels gesellschaft: „Moritz Roeder“ eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Moritz Roeder, 2) der Kaufmann Oswin Roeder, Beide zu Görlitz.
Nur der Gesellschafter al 1 ist berechtigt, die Firma der Gesellschaft allein zu zeichnen und dieselbe zu vertreten.
Görlitz, den 4. März 1887.
Königliches Amtsgericht. (L. 8.) cha lz.
Gröningen. Bekanntmachung. 161149
In das Firmer egister des unterzeichneten Amts gerichts ist sub Nr. 49 der Kaufmann Christoph Kloß als Inhaber der Firma;
C. Klos ; ; mit der Rieder lassung in Gröningen, zufolge Ver fügung vom heutigen Tage eingetragen worden.
Gröningen, den 4. März 1887. Königliches Amtsgericht.
Grönir gen. Bekanntmachung. 61151 Die in dem Firmenregister des unterzeichneten Amtsge cichts unter Nr. 167 eingetragene Firma: L. Peters ö. . mit der Niederlassung in Gröningen ist erloschen. Gröningen, den 4. März 1887. Königliches Amtsgericht.
Ämte gerichts eingesehen werden
Gröningen. Bekanntmachung. 61100 Die in dem Firmenregister des unterzeichneten Amtsgerichts unter Nr. 158 eingetragene Firma: W. A. Pee . ö mit der Niederlassung in Croppenstedt ist erloschen. Gröningen, den 4. März 188. Königliches Amtsgericht.