1887 / 57 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Mar 1887 18:00:01 GMT) scan diff

mit angesetztem Schall Flächenmuster, Fabriknummer SI9 Schutzfrist 10

z ; 8 2

2 ige Oval⸗Flagecle ts. ö ar dei den 3. Februar 1887, Vormittags Bi B !

Stars ard i. Pomm a wismar. Zuiolge Veriügung des geess e e, , i,, n n en,. . d i, . leib Bebel in Leivzi or en⸗ ei age e, mer Sechs rene fi, beni , , nn n m Stanzen. verfiegelt. Muster Nr. 15759. Firma Isllei zig,

* 26 ; n ; i 2 Thũůrgriffen 0 0 9 9 1 9 * z 7 * ñ 3 reg Stadt Wismar Fol 304 1 Twori 13, ein Packet mit Zeichnungen ron . 0 Veriügung rom 1. Mär; 1857 eingetragen und in da- Dandelsregifter der Sta fi be EGrzeugnisse, Fabriknummern Paget. hn nen uren Räder, offen, u e 8⸗ e ij 4 . J , e, n ,,, , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Firma der Ge sell an; . sfirma): Die Fi ist erloschen. Rachmittags 2 Uhr. ; teh m, z, , Schug frist 3 Jahre, angemehpet

Carl Will Meißmer. Gol. 3 (Handelsirma : Die Firma ilt erlol chen. G35 Harmonika⸗-Arbeiter Ernst Rudolf S0, 10.4. . 63. mittags 19 Uhr 45 Mi—⸗ ; Dang 2 nn, Kiener g. fi e eres. . . ö Berlin, Dienstag, den 8. März 1887. targard i. Pomm. . 2 e, me, wei Concertflöten, Nr. I eine einlgche Ser, e, 1530. Firma Moritz Prescher Nachfolger

Rechts verhaltnisse der Gesellschaft: r sie gelt. Muster für plastische Erzeugninse,ů Ar. 1550. 8 ; und K . * m ⸗= —— ——

Die Hefell charter sint : siloꝛ] Wender versichgelt; n ke, Schug frist 3 ig, ein Packet mit s Janen, und Außen. . ; Ruff. Loln. Schatz Oh lig. I IEτ , ß Dir. ro 1836 1856

D eee , ann, an, ,, n. en, ,, g, 1e on g aha ummern in un ger, in . ö gerliner Sörse vom 8. Mär 1887. do 2 1 ö . a . ö 1 ug ig en em in Wohlau⸗ ift ge angemeldet am 14. Februar 1887, V sten eln, versie gelt, Flächenmuster, Fabriknummern Pie . D . 1 III., e B *. 16 U r. h

—ͤ iedrich Bi z; b J h enn, hi3 = 6g 18, 35s, 3578, M3, dos], . aas⸗ m 1 * 2 Fe serfcäann, Fääcktich Bilbeln Alramder lehman, o die Ziena Gers Schwatang mier Tens. . Amtlich festgestellte Course. . . r ,, il 188 , r , , 2 ictor Seivel in Klingeuthal, cerdien, 533 zr, Yol, Sols, S5 is. sz 8633. 80. ; 83 n Die Gesellsckaft beginnt am 1. April 13537. in Woßlau . und als deren Inbaber der Taufmann 6 ind ' Lonstruirte und geftan te Metalldecken 60s, . . 2 2 37 1 . . 6 unn 3 3. S* 6 dt, 6 . ie Stargard i. Pomm., den 2. März 1837. Gerd, Schmalallg in Wohlau heut eingetragen r iz bohen, gekehlten und gefärbten Rändern 6645. 5060, 6061 bez. 66 29 , a . a 27 ——— S. lt. Lndẽc b. Sbl. gar. 1 Kẽnigliches Amtsgericht, Abtheilung 7. neren mit elieti. eren geen net, Mater fur vlaitische 3 Jabre, augeimz der des 21. Februar 1887, Vor⸗ , dnn dere , de, bs ir, , do, e, e ** ; 8 Wohlau den 4. März 1387. verseben sein können, eg ge e wur rift 3 Jahre, mittags 11 Uhr 30 Minuten. 3 e rr, , da, Wart, i Liere Sterling 20 Mart. Sächsische St. Anl. 1869 4 11. ; ; For ies Aintsgericht. Erzeugni ie 2 HKö?7, Vormittags Nr. 153. Schloffermeister Conrad Müller Sant Sãchsische Staats⸗Rente 3 8 d i. P Bekannt n, . . i ee . K in Leipzig, ein Couvert e. . e, 6 2 ; . Dit iss 1h Sãchs. , w, targar 2 * mm. 2 e ann m 19 7 2 2 ! hr. 35. . stellungskãfi en, offen, uster für dlasti e x⸗ Amsterdam 41 ? Fl. 156 do 50. 4 In unser Och ee te g . ist 96 geit 1 e . 6 aingenthe . , w , hr amn lait m iner, , , Jahre, K 1 Il. . 6 Walde · Prrmonter . 1 fügung März 1887 bei der unter,. Yür. 8 ae, e en . ð rr. ; mae r 22. Febru⸗ 887, ittags rf u. Antw. Fr. 44. 25 5 6 Jul 4 . 2 2 . wr, . er em, de., i. ö. nes, Hi., Stein metz. . den 22. Februar ach mittag 8wͤf. u. 64 . k 33. 385? . , 3 v mann tert Win ist seit dem 15. Ja⸗ Eonsolidirte Redenhütte zu ? 3 K S Gies wandin. Tlätze 1 16 236 1 i Der . . Folgendes eingetragen worden. eipꝛis. ossi] Nr. 1532. Firma J. * . Elandin. Plate e r 107. ö ö . 3 Au die in Ausführung der Besck lüse der Gent; In Tas Musterregister ist eingetragen; in Leipzig, eine Kartuschen- ina ang * Coyenhagen · IG , 206 * 15 Badische Pr. Anl. dels67 4 LZ. u. I/ S 134. 25 biG . do. eingetreten. 1 g er in Leipzig, ein druck wecke bestimmt, fen, Flächenmuster, Fabrik London * . Baxerische Prãm - Anl. 4 134 2536 de. 5 . Braun ichw. 20 Thl. Loose pr.

do kleine J 10 87,25 b Dortm. ⸗Gron -C. 21 4 11. I, S80bi do. Pr. Anleibe de 1643 LI. u. 17 156 50b1G do. vr. ult. Mãrz 61, 60a, 75 bj do. do. de 1366 5 1 3. 9. 13151063 Gdutin⸗ Lü6b. St.. IA. 32,50 bB do. J. Anleihe Stiegl. . 98, 10 * Frankf. Guter kn. 31 4 14. 104, 75h do. 6. do. . 87,25 bz Ludwb. · Bexb. gar. 4 .I. u. 7 EI6,50b; G do. Boden tredit . S8, 75 6 Lãbeck · Bũchen . Q 15 11Iñ. 152 005 do. Centr. Bodꝛnkr. · Pf. L 5 382.70 bz do. vr. ult. März 15131526 do. Kurland. Pfandbriefe 5 Mainz · Ludwigsb. HDrz*,o00biG Schwed. Staats. Anl. 75 4 do. vx. ult. Mãrz II. 3 Madl, 90 b do. mittel Marienb. Mlawka I. 134,906 do. kleine do. vx. ult. Mãrz 35334, 906 do. neue Mckl. Irdr. Ernzb. 139, 00616 f do. vr. ult. Marz dass, 10a 38 90 bz Nordhaus. Erfurt 34006 do. abgest. Ostpr. Sũdbabn . do. vx. ult. Mãrz Saalbahn .... We im. Gera (gar.)

.

n R D

S = 8 S* S -

M 636 S218

28

5

4 2 3.

E . 8. X. *

6

. 5

2

&

10406 147,75 ö de. tac 3. 15 6 se.

2

22

62

D

8

3 2

2 *

S E . . .

r R 67

3

1

, r .

C ü

J ; 3 ö. eee, ne iu Breslau vom 15. Dejember 1886 S. 117 Kir C. Rüger i 36 16

Stargard i. Pomm., den 3. März 1887. ralversammlung zu Breslau vom. lò. Veiem Rr. 1511. Fizma. E; diug , . 2. Schutz frist 19 Jahre, angemeldet den 6 St. Pfrbr son 834 . mf; 2a eo. *. Aufsicht⸗ der Gesellschaft erfolgte Bekannt⸗ ö. ĩ ꝰste ick n ron Messingkreisen, nummer 72, Schutz rist !. 24h, ger e do. . ö. tũck St. ⸗Pfdbr. 80u. 383 47 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. rom Auffichtsrathe der Gesellsch g CCupert mit 14 Musterakdrücken von. Me) ling Vormittags 11 Ubr 45 Minuten. xisfab. u. porto 1 Milreis 142. 4.51563 Cöln Mind. Pr. Antheil. 33 1 4.u. 110. 1236 Seck. Jifens - Dor. Sl.

*

F EFZ. FF

8 2 121

ö. in der Termi is de . ; . *r erficaelt, Flächen⸗ 22. Februar 1857, . 6 da m ,,, 2 fir Tuck ode ff mn erer ft lier, e, gr,, ginn mhtudolph. Herrmann in do. 1'Rilreis 3 R. 1-466 Ser, nem rn 3 a 4 . 97 6. de 20 ö . f 22 M 3 nu e 779 1 . w 990 8 8 25 . * . 8 9 * 777 J 9 9 * 2 s * 7 * . 63 . . . 1. i ar ö. , . r . vrei5f̃ Projent in Stamm -⸗Prioritätsaktien r, n,. 2. Vnuar 17, Nachmittags Stötteritz hat 1 . *. 28 ĩ i, , Nadr. m,, . J. . 6 amb. SoM TI. Cocsep. St. 3. l erbische Rente Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist beute „* deln; affen, berechtigt sein sollen, auf den ö J Thürdrücker⸗ und Löwen nopf⸗Muster bezügli er 8. 9 Pes. 2 M. 78.7 i ,, ö öfen St ; . 2 * umwandeln zu lafsen berechtig enen, r. K ,,,, ö 26 Lũbecker vH Thlr. . p. St. unter Nr. 3 kei der Firma M. X. Schleicher js Jantar iss festaesetz, worden ist, kaben die 4 . 1517. Firma Mechanische Spitzenfabrik Nummern 3, 33. 40. die Verlängerung der Schutz aris .... * ö. 338. ö Menn ger Fl oofe, . rr. ; do. mn . . . ee wee. Zweigniederlaffung in Stettin Besster von S069 Stück Aktien unter Depgnirung Leipzig, Marx K Co. in Reudnitz, ein Packet frist bis auf 10 Jahre angemeldet. 10 Fr. 80, 5 Sldenb 5 Thlr.. p. St 3 17. 9 do. do. vr. ult. März zn am Folgen es eingetragen: 64 ; g Tevl in .

18 8890 2 =

. =.

* C r 91

FH W ——— *

Q

. geleistet, so daß die Abstem⸗ *.* eg, , ne, Fen, Ffãchenmuster Leipzig, den 3. März 13537. udapest ... . 100 Fl. 8 T. ; ö J . derfelben die Zuzablung geleistet, io daß die. ; 15 bunten Spitzenmustern, offen, Fiaenn uster, Teipzig, den , ptbei . K Die Zweignickerlassung in Stettin ist auf⸗ Pelz diefer Aktien in Stamm. Prioritätsaflien 337 = 551, Schutzfrist 3 Jahre, an—⸗ Käntgzlichkes Amtsgericht. Abtheilung 1b. . 00 JJ. 2M. 1 . ; gehoben. nac Maßgabe der General rersammlungs · Beschlüsse 3 . . 1877, Mittags 12 Uhr. Steinberger. ien, 5st. W. * . 8 T.] ö Vom Staat erworbene Eisen i 2. Mär; 1887 r , e folat ist. Das ie ĩ . gemeldet zen a,. Falles, in' Reudnitz, ein Cou⸗ e 2M. 58 20b zedri Mar? S 7102 Stettin, den ß , a sub ö nunmehr erfolgt ist Das Attienlapital ber Nr j517. Felir Lasse in Reudnitz, ein Con- . a ltozoy 8, 5 Niedrschl. Märk. St. A. 4 1. 1. 17. 1025303 Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. ficht fomit jetzt aus 667 Stück Stamm-Prigritäts, „ert mit 23 Abbiltunsen, zur Dekorirkng zan Blech Lüdenscheid. w 5. Id ir 6*. 75 3568 Star gard⸗Posener . 4 II. u. IJ. 106, 293 6 alten end ges Stück Staämmaffien 8 dreihundert uer*t bestimmt, offen, Fläcbenmuster, Fabrilnzm, In knser Musterres isteʒ i da set en worden: 3 183. 1 ufhtichrat. 611097 Mark, a mern 23 165, 44-57, Schu frist Jahr, angemeldet Nr. 378. Fabrikant Wilhelm rummenerl me Arg . d 2 Mãrj Tauherhisehorzheim. ædetaununtmachung, Jabrze, de;. , we. cht en ö, Fckruar 18857, Abends 3 Uhr 45 Minuten, ,, , ; Muhen . Ren g. 6i. petersburs 38 . 6 6 639 Aus land ich , 9 do. TT. ult. 3523 e, 38 3 sesssaftsreaist Königliches geri . irn 5 ii in Leipzig, * uster für Kreuze und 2 Muster fur Buchecken o. . S. R. 3 M. 8, 10 * o. 400 F se no fr! 28096 Donejzbahn gar. . Nr. 3607. Zum Gesellschaftsregister wurde unter Königliches Amtsgericht. Nr i514. Firma Carl Güthert in Leipzig,“ M Is. ,, , e. 3 ? e . . 4008 g. fr. 2 ; gan, ; O.3 36 . ( es eine Slechdose 6 Aufbewahrung von . in 3 ,,,, . 3. Varschau ... 100 S. R. 8 T. 5 II76 09bi go 20biG 65. . rlt * nn,, . K ani . ni j , R * uster für vla⸗ erassfnörfe: 1305, 1266, 1 208, 1209, 1: 6 ö e 3 170 75:2 o. Pr. Mar Die Firma Gebrüder Groß in Königheim. 22 Konserrirungsfett bestimmt, offen, Muster für pla- Metallknöpfe: 1205, 1206, 120, , , , , z do. do. kl D020 bzG do. Taba . 2 21 r n. V Arma 6 . .. 2 =. 57 Konslerviuungs elt. 1 . 2 4 3 f, ** 3 sue. 12 205 Mir 12 Geld Torten und Baunkaoten. Km . ; 5* 366 Fsi5ü We gar. Die Gesellschafter sind: Muster⸗ Regifster Nr. 29. stische Erzeugnisse, Fabriknum mer 450 Schutz frisi 1212. sur Kren: 1 . . Ekaten r. Stůnã ö Buenos Aires Prov. Anl 54556 do. do. pr. ult. Mär; 1656. Elis. . 5 9 8 7 . —=— ö . 7 TeębBrus 887 Mi 10 ᷓ— 2 sche zeugnine, S st 3 Ja utaten pt. nd, w . ö ** * I ; 11 zold⸗Obl. 3 k . ö I 3 König · Die ausländischen Muster werden unter 3 . am 7. Februar 1887, Vormit . e . Ieh ber rug r , nrg 6 lie. , , . Stück 20 33 36 Egyxtische e. 6 . 4 ; * ö 2 f Me Beide v onig⸗ jp ; ia veröffentli g5 ) angemeldet am 2. He 88 . Machm lags De Uhr. g , , ,. 4 ); 56 3. : ittel 2) Kaufmann Menko Groß, Beide von Konig Leipzig veröffentlicht. tags 10 Uhr. gemeldet am. 3. I weg. . D. Franes⸗-S . . o. ; LI, 73 FE heim. e. i . n Rr. 1515. Franz Bergmann, Bronzewaaren⸗ Nr. 379. Firma C. Th. Dicke zu Lüdenscheid, e Francs. Stück a. 3 pi. alt Mar; ids Kzobz a o., fiene; Die Firma besteht seit 1. Januar 1887 und wird Coburz. Berichtigung. 2 160727 fabritant zu Wien in Oesterreich, ein Packet mit 19 Muster für Metallknöpfe, in, einem ꝓersiege ten * . . g fis u 1s Q so4. 25 B36 do. Do. pz. ult. Mär; durch beide Gesellschafter vertreten. In der Bekanntmachung Ter Kammer für . berographischen Ätbildangen von drei verschiedenen, Packet, Fabriknummer 4260, 16. 12, Lb, * * . keines ist s e Bs, go b; ko. Golde Invest. An 5 ? 1 . z 27 ö 5 * * 8 68 J 1 1 24 8 36. 9 . 3 190 00 29. 25 9 w I 211 h w * * . Lazarus Groß ist seit 23. Mai 1874 mit Klara, sachen ju Coburg, vom 16. Februar 1883 abgedruckt in Metall Ferzustellenden Meerschweinchen, offen, 1288, 4298, 4372, 4399, 2311. E313, Glos, 612, . . 6 BG . bo, pre ulr Mär; ö do. Papiertente... . geb. Hecht, aus Wiesenfeld. verehelicht, ; in der 6. Beil. der, Nr. s! 8. 8. Blattes, be. Muster für Plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6129. 6123, 6136, 141. 6I52, 660 und luis, ; pr 559 Granim neue n n Finnlãndische Looe . T 47, 70 bz do. do. pr. ult. Mãrz Im Ehevertrag de dato Königheim, 24. Mai 1874, treffend Musterregister, muß der Name der Firma s6s35 = 6837, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den plastische Erzeugnisse, Scutzfrist 3 Jahre angemeldet Engl Bankn vr. 1 v. Sterl ö. Eo 4263 B do. Staats E. Anl. 4 1 63 . sind 50 Gulden in die Gütergemeinschaft eingeworfen, lauten: 7 Februar 18577, Vormittags 10 Ubr 39 Minuten. am 19 Februar 1387, Vormittags 114 Uhr. ,, , , . J 545 b; B oll. St. Anl. Int. Sch. 3 757, 108 do. St. Eisenb. Anl. . 5 alles übrige, gegenwärtige und künftige fahrend ö , . Gagel Nr 1516. Firma Gebrüder Nagel in Lin Lüdenscheid, den 1. Mrz . . . gl 00 355 talienische Rente 5 11. u 35,50 B do. do. kleine 5 9. 399 = ss 3. 6 f ßaftende 8 den 2 j ie ge 1 age . . . ö. 3 M* rr * zniaslickhes Amts 1 E . . Rll. O O wn . 32 2367 . 8. 98isa 16. . Vermögen nebst ,, hattenden Schulden aber nicht, wie gedruckt, Gaget. denau, cin ibftibãtige Negulir, Perreleum fen, Königliches Amtẽgeri t. en, men pr, me di, =. do. xo. kl. 5 11. u. 17. 55.50 bz do. Temes Bega 10605 von derselben ausgeschlossen. . sorts] rersiegelt, Muster für plastische Erzeugnise, Fabrik . . vr. 100 bel 179, 45 bz do. do. vx. ult. Mär Menke Groß ift mit Zerline, geborene Stempel serlohm.. . oss] l e, Schr ift 5 Jahre, angemel bet den 5. Mühlhausen i. An, ö 60800 r Kox * chagener Siadi ul. 3 von Königkeim, seit 35. Mai 15675 verheirathet und In unser, Musterregi ez it eingetragen: Februar 1857, Mittags 12 Uhr. In unser Musterregister ist eingetragen am ust. Mar) 173.58]. 9 bz Luremb. Staats. Anl. x 87 4 keln sen, itte nl 47 gi. Mt errichteten T. Nr. saß. Firma Wipe. Wilh, von Fagen Ir 1517. Ziema Seiffert . Co, in Nendnitz, 17. *. M ( ö e ter Horte. Statt. Int Ghevertrage ebenfalls die Gütergemeinschaft des L.⸗ hier, ein versiegeltes Packet. , Muster von eine Rahmenecte, offen, Muster für plastische Er ʒeug⸗ J. zu Nr. 33 das Muster der Firma R. Fleck ,. Den, do? do. z. S, ho f. mit enem Einwurf von So . een und, Kelen Schlittenbellen. Nr; 224 mit niffe, Fabriknummmer 7, Scut srist 3 Jahre; an. in Mühlhausen i. Th., betreffend Metall verzierung Zinsfuß der Rei Norwegische Anl. de 1884 gewãhlt. Splinte, Zeichnungen von Schlittenbellen wit gemeldet den 11 Februar 1887, Mittags 11 Uhr. und Consol Nr. 50 bis 65. Die Verlängerung onds und Staats Papiere Destert Gold. Rente Tanbertschasahe in, ehe, nat 167 1 44 ö . . d', e'. Hir. 1518. FJikna Augufte Henry zu Lyon in der Scutzfrist it guf. Jahre angemeldet den Deutsche acts Anlcibe 1. 11. 1 sißss 3 K Großherogliches Amtsgericht. 25. 666 3 13 126 ungen n Frankreich, ein Packet mit 1 Wickelplstte zun A6, Februar er, Nachmittags 44 Uhr; . 9 86 r II is ssh . . Storz. Glocken. Nr. 1560, 1345, 1546 L24115 183. Nufwickeln von Liken, Treßsen ze, Fabriknummer sodann ist für dieselbe Firma unter Nr. 6? u3. Consolid. Anleihe 4 ersch. 04 9606 do. Papier Rente 1357, ib, Zeichnungen Lon Sunsten Ni 363, st, re, offen, Muster für, vlastische Erjengnitse. Schutz. eingetragen; 6. . . nere g ** 19 35h G do. 0 ö ääg ez, sd von BPortiereniett. Re. 75s, von Men, ulter urn, Frieugnisse Schutz? eingetragen. . 33 14. u. 1 10.35. do. . ssioss) 366 , , , . 37 9 frifr Jahre. angemeldet den J6. Februar 1857, II. ein verschlossenes Couvert, enthaltend 13 Ab⸗ Stets Anleike 1868 .. 47 1,J. u. 177 id 356 * Eo. pr. ult Mi . . . Möbelgriffen Nr. 5553, 334. 59. 5b, Ja, zs, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten. en, Consol und Broncever⸗ 836 527 53. 863 4 1 u. 1710. 102 306 do d Tilsit. In unser Firmenregister ist heute ein 3 von Schlüsselschildern Nr. 666, tan, n, s; . J ; 8 3 do. 1850, 52, 53, 62 4 1 4.u. 1.19. 102 0. o. getragen: 2. JJ j ; f 572 673, 665 vom Brief⸗ Nr. 1519. Firma . in Leipzig, Nr. 380 Staats Schuldscheine .. 1. u. 17. 99, 80 bz do. do! del , . ss T ; K, . . ein Packet mi Dru nd Webemustern, offen g ,,,, Nr 657. Die Zweigniederlassung der Firma. G. einwurf Nr. 2808, ein Packet mit 4 k. und Webemuste 2 urmärkffche Schuldv. .

4 ; 77 Flächenmuster, Fabriknummern 678 -= 681, Schutz= ns 2 ann, d, ,. Neidlinger in Hamburg (Nähmaschinen) zu Tilsit. drei Jahre, angemeldet am Fläckenmuster, Fabriknummern ar r Neumãrkische do. Inhaber der Kaufmann Georg Neidlinger in Ham- mittags 93 Uhr.

Dis- G , = O x = : = = . ; * (

00111. =

2 . Buschtiebrader B.

4 4

iq 00

6 SG G

G CG G Gm

.

= O m TT. 0

Q W

*G*

8

*

O 1 1

Di p, w ü 2

83 1 w

26

2 C O96 . , =/ w = =

E E n r . 4 f 3

Kryr. Rudolfs gar. 1rsk⸗Kiew. ... . Lemberg · Czernow. 102.756 dũttich · imburg . * Nos au Brest Oest. Fr. St. C S briefe. do. pr. ult. März Ga 7 get. 234,50 sb io. 106 Desterr. Lokalbahn 1.1. BS, 30h; io l 75G do. px. ult. Mãrz . 8,25 b 109 756 Dest. Ndwb ar St 5 1.1. u. 7E52,/006 do. pr. ult. Mãr. 36,09 B do. Elbthb. Kn r St. 1 55.756 do. pr. ult. März 2540. 73a 56] bz 3950636 Raab⸗Oedenburg. 1 E23 590 b36 163,506 Reichenb. Pardub. 3, 4311. u. 1560, 25 bz 101,506 Russ. Gr. Eisb. gar. u. 7II25, 606 167 506 6G do. vx. ult. Mãrz 1603666. * Ruß. Südwb. gar. 34,106 106,806

1

1

z dõ. 10a, 25 bz . 109er 5 1 do. Yfdbr. II ( Gõmõrtr 35 2 1

5

12

Q G

T 2—

H. . h 2 ö Ungarische Bodenkredit . 4 do. do. Gold ⸗Pfdbr. 5

1

8 —— *

121

5106 50,25 b3B

. 331,006

2

=

Q M

ö.

Wiener Communal⸗Anl. 5 1

De :ꝛtsche Synotheke

Anhalt. Dess. Pfandbr. . 5 11. do. b. 1

Braunschw. Han. Hypbr. 4

Deutsche Grkrd. B. III.

Ha. u. Ib. T3. 110

do. IV. xöück. 1103

do. V. rückz. 100 3.

——

C

2

E EEE

3. 15 8 oz bo u. 1 10. 36, I0 b S6, 80 bz

! 9,

21 1 D. S . . n= = O O m.

* 1

E

C C

2

= . 23 6 —— Q

r

Od 90 zol h.

O * D

0. .

9 9 T 9 * * do. Silber⸗Rente . . 47 11. u. 1 7.163,75 Dtsch. Gr. Prãm. . Pfdbr. I. 30 1

do. do. 1. u. 1 7. 63, 735 G do. do. II. Abtheilung

—* 1—

r

1 1 1 1 1

C0 r

do. do. 1. 1 Liu. 1 160 55. 76 D. Horb fror. 7. Y. SI 103 50 do. do. llei 4. u. I / 10. -= K 99506 do Drsdn. Baub. Hyx. Obl. IMO, 00bzG do 4. Hamb. Hypoth. Pfand ., do. Kredit ⸗Loose 1858 rr. Stũ, do. do. ö do. 1860er Loose . . 5 166. u. I do. do. . 104,00 do. do. pr. ult. Mãrʒ Meckl. Hyxp. Pfd. I. r. 125 k do. do. 1864 pr. Stück 271.75 bz do. do. 3. 100 41 M9, 80 bz o. do.

,, do. Bodenkred. Pfdbr. 4 1 5. u. 1 .. . Pester Stadt Anleihe . 6 11. S6 25 G Meininger Hrp. Pfndhr. or, 50 biG do. do. kleine 6 11. fehlen, do. Hyp. Prãm. Pf8br. 4 103, 900 B Polnische Pfandbriefe .. 56,00 bz B? Nordd. Grdkr. Hy. Pf. cx. 4 100,109 do. Liquidation pfdbr. 24063 Nürnb. Verein? b. Pfdbr. 102,50 bz G Raab⸗Graz (Pram. Anl.) 95, 75 b; Pomm. Hyp. Br. L. rj. 120 5 10s, 0h; Röm. Stadt ⸗Anleihe J. . 38. 00b3 II. u. T. G3. 105 115, 60 G do. II. u. II. Em. 97,20 bz do. II. rj. 110 4 Il08 306 Rumãn. St. Anl., große do. J. xj. 100 4 103306 o. mittel 107,40; Pr. B. K. B. unk. Hy. Br. 5 II. S7. 20bz do. kleine 107,40 do. Ser. NI. x3. 1900 185325 102.00 bz o. Staats⸗Obligat. 102,50 bz Nr 100 18865 6, 10bz G 6. do. kleine 102.70 ;

R do. fund. 5 99, 60B . o. do. mittel 5 9, 1063 96 40 ? do. kleine 5 39, 50 bz 102.096 ; do. amort. 5 30,80 bz 96.20 do. do. kleine 5 91.30 b; ; x3. 1041 6, 60 bz Russ. Engl. Anl. de 18225 33, 25 bz G do. rz. 100 do. do. de 185 72, 75 6G do. . g5. 25 31G do. kündb. . Jö, 956 bz G

97,206 do. 92, 60 bz do. div. Ser. x3. 1904 92.75 do. rö. 1993 21608 P. Ovp. V. A. G. Certif. 4 14. u. 93,900 b do. do. 4 11. u. 32,69 bz do. do. 35 sch. D8, 406 2. 33, 30 bz Rhein. Hypotb.Pfandbr. 47 sch. 100, 75G 92, 104,50 63 do. do. gek. 4 ch. do. 87,30 bz kündb. 18874 * IlI00, 106 do. 38. 40et. bz G ; 04 versch. 101 006 do. do. de. 117. 97, 006 do. do. Schles. Bodenkr. Pfndbr. sch. 103, 506 , ine Verlã der Schutzfrist um sieben Jah do. 1880 wir,! do. do. x3. 16 ersch. lis dg 8 rd. Bilb. eine Verlängerung der Schutzfrist um sieben Jahre phoötograpbifch? Abbildung einer Kähmafchine' nit 3 20 Februar 1387. Nachmittags 5 Uhr. 1 Muster Westfälische ..... do. pr. ult. Mãrz . do. do. 14 . 10190096 erlin⸗ lõlo91 e,, 1. Mär; 1887 Garntollen, Monopol C. genannt, verfiegelt., Mufter für Handtücher, 2 Muster ir Bettdamast. 1 Muster w . do. 183... 5 IUiσu. 11.6306 Stett. Nat. Opp. Rr · S. 11. u. 1 71 10s . ; Wismar. In das Handelsregister des Greß⸗ 3 en lich n a ericht är plaftijche Crzeugniffe, Schutzjrit 8 Jahre, an. für, Kinder ervietten. 1 Muster für Bischtüche, Vestpr. rittersch. .. 31 1]. ; Do. Ser. eben, deo. t. 1103 11. u. 178 de. Ob glaus) 4 ar, Alsgeecchtz hn Wiemar ist zufols Königliches Amtsgericht. gemeldet den 15. Februar 1587, Nachmittags 4 Ühr 5 Muster für Decken und Stoffe, in einem Packet Hannoversche ... 4. . do. kleine d 1I5. u. 1.11. . do. 5 11. , Ber m m e. v. St. gar. 41 Verfugung vom 3. d. Mö. heute Fol. 53 Nr. 48 J 45 Minuten. versiegelt, Fabriknummern bis 674, Flächen⸗ essen · Nassau K. do. vr. ult. Mãrz . . 24 9a, 75 bi 26 1 I. 286 096 Berlin orlizer Lit. B. * eingetragen: Klingenthal. 60807 Nr. t. inen Serrmaun, Juhaberin . , 3 1 3 * r⸗ . lo3, 30 bz ; a, n K Nj , 1f. Südd. Bod. Kr.“ Pfandbr. 4 Illo, lobi G n,, * . zol. J. (Firma): Adolph Lion. In das Musterregister ist eingetragen: einer Jalufiefabrik in Leipzig, ein Packet mit Waldenburg, den 1. März 1887. uenburger .. 3 2 11. 8 j ö ö ria. IH 4 IL. 8 ; . 3. , Wismar. Rt. 213. Firma G. A. Dörfei in Brunndöbra, 1 Drahtguerstegen für Jaln seiragketten und 1 Königliches Amtegericht. Pommersche .. V4. u. 1/19 13298 do. 1er s s1 / 1. . 1ss 6 108; 9 r , n. Stamm Grior. Aktien. Berl.. Magd. It 8 Die Sandtniederlafsung bender fich in eine Kinderpistontrompete mit verschiedener Klaxpen⸗ Führungsleiste für Zug und Rolljalusien, versiegelt, Dosensche .... 4. u. 1 10.103 306 do: gr. ult Mar; * . Aachen Dir, pro 15335 18885 . de. . Lit. Hamburg. einrichtung aus Holz und Metall, versiegelt, Muster lür plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 Redacteur: Riedel e lch ö 4. 1/10. 103006 Drient · Anleihe J.. 5 185. u. 1712. 82 Aachen · Zülich . 6 4 ; n, Berlin: Stettner ö Col. 5. Härrnelkttund Wohnort des Inhabers): Wtuster fr Plastische Erzengnifse, Fabriknummer J, bis 3. Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet den 18. Fe 8 eur: Riedel. Rhein. u. Weftf. 14u. 1 19. 104. 303 do. ; I. 5 1. u. 1/7. B48 αιονο b ] do pt. ult. Mãrz . 15725 30 bz Zraun Hweigi che . Gee nnanhüildcfht Len in Hamburg. Schutzfrift 3 Sabre, angemeldet am 14. Januar 1887, bruar 183 Nachmittags 5 Uhr. er lin: = K Sãchsische .... 14. u. 1/10 103, 196 de. pr. ult Marz; i e 6 b G Aachen Mgstricht t 1. 6 20bG6 Braunschw. s. Eijen Wismar, den 5. März 1887, Nachmittags 15 Uhr. Nr. 1528. Firma Albert Barry⸗Herrfeldt zu Berlag der Expedition (Scholy. Schlesische 4. . 1 19. 103, 198 do. II.. 6 I / u. M11. 6430 63 AUtenburg ez Sr * 141. 179,500biG Bresl.· Schw. Freib. C. Brufe, l. G. Sekretãr. Nr. 214. e ,,, ug? . ö . eine An Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und BVerlags⸗ , . ö 8 26 946 16. u. 111 . k . 11 . 35h . ãe 1875 ingenthal, drei Stück tr noncentischplatte, Invictus genannt, versi astalt, Berlin Sm., Wil ö Dadische St. . blig. .. 4 13. 1. „11. 34, ; 11 . 2, K gam mmer mn r nnn mn, ö 2 366 ; . Aaftalt, Berlin 8. Wilbelmstraße Nr. 32 Baverische Anleihe... versch = kleine IS. u. 111. 84,60 bzG Grefeld · Nerdinger Breslau War schau ...

J ö. ö . ; EL; Vormittags hr 45 Minuten. ⸗uge⸗ . 84 durg. . ze, Gbrikant Richard Rosechatzti hier, VYmnitz. 3 ile nee eng aqnet-⸗Vanzelle 9. ,. Berliner Stadt · Obl. .. Tilsit, den 2. März 1887. ein versiegeltes Packet, enthaltend eine Zeichnung ( Eöote zu Lhon in Frankreich 1. Packet mit . 9 . do Königliches Amtsgericht. . en⸗ und Holzanzünder mit Behä , , , . 9 ö ö * ; o. o. Königliche Amtsgericht ren dem. Kehler. und Felzanzünder mit. Welter 3 Seiden tif mutern, offen, Flächenmuster, Fabrik. 3 Bree auer Stadt · Anleihe] fuͤr den Zündftoff Nr. 1, plastisches Erzeugniß, Schutz nummern J, 4. 17. Schutz friff 4 Jahre, anger eldet w lauer 26 . . 28 . . 55 2 27 1U ern 5 (. Schuß 1 Syn hre, angem elde . ö? an, . 90 . r Jahre, angemeldet am 4. Februar 1887, 863 ö 3 = K asseler Stadt⸗Anleihe . varel. Amtsgericht Varel 1. 610859 J ö 2 . den 15. Februar 1857, Nachmittags 4 Uhr München. 60806 . 3 . j 5 957 —=— K, ; Mi 9 n 5 sterreęgister ist einge . . ö . In das Handelsregister Seite 122 Nr. 257 Nr 2 Firn Gebr. Bremer hier, ein ver— . ö K . In n Musterregister ist eingetragen; ö Eiterfel der Stadt ⸗Oblig. 1 ist heute eingetragen: siezestes ouvert, enthaltend Zeichnungen von g Nr. 1521. Firma Eonsmiller . Graban in J. Nr. , Sebaftign Schreiber, K. Hof . Stdt. Obi. T7. u. V. S. Wing. 3. 8. E. Donborf Witti. Kämmerer, Nr. e szo. ron Bäabelgrif Reibs dum? emen geht gta Tareten. un spänglermeister in München, zerste tee Vönigsb. Stadt Anleihe 4 Sitz: Varel. Rr 538 von Tbürdrückern mit Resetten Rr 328 13 Bordenmustern, versiegelt. Flächenmuster, Fabrik⸗ Couvert mit 1 Muster eines Gasbrenners, Gesch.⸗ Fitvreuß. Prop. Sbiig. 4 3 8 f 6 Nr. G28, XU 7 HJ er I. 963. 905, 07, 909, 9 913 8 5 Mater fỹ ost i sche zeugnuisse, Schutz ; B. J Alleiniger Inhaber: Kaufmann Eugen Doms k ah ä 331. F327 33, 333, 3335, zz5, s37, 338, Jum mern 881, 991, 903, 906, 907, 09. 1, 1 Rr. 151. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz,. Fläinprorinz. OFlig. .. 4 in Varel“. 53, den' Schküffcischildern Rt. 352, Joz, 354 355 2159, 2154, frist 3 Jabre, angemeldet den 15. Februar 1887, . 31

= FS. S FEE EF 3. S S-

8. R F * . 8

do. Vr. ; Nordost

ult. Mãrz Unionb.

ö .

3 10ag5, 103

E F . —— 2

lob. 8oßz IlI8, 00G

100.30 bz G 100, 306 121.306 100,756 100,20 b3 B 111506 107, 20 G 103,50 G* IS. 00 b; G 111506 105.6506

**

C- * —* S8. 8 r. O t . 2

110,753

82 * 23.

2 w t 2 * * S eq 0e (M00 l'auoꝝ

F FFF

w = 9 = = . 6 . 6 F 1

* 21832322822

2

*

r

533

E *

*

* * T R R —*

GQ

.

1465 50a 14263 u. II65, 0 bz 778,206

/

2 :

.

2 .

Sr .

F **

ö Warsch. Wn. x. Et. do. pr. ult. März Weich selbaln. 105,50 G Westszil. St. A. 103,596 Altd.· Colb. St. Pr ls go Angm. Schw. do. lob. 30G Berl. Dresd. do. 1903066 Bresl. Wrsch. do. 112703 Drt. Gron. G. do. Il. 406 Mariens. Ml. do. 291. 23 Nordh. Erfurt do. oö, 10 & Oberlausitzer do. 1 k do. e, . 119. 0 109.8066 Dux · Bodenbch. 8006 do. B.

; . Eisenbahn⸗ Brior. Aktien nnd

254,25 bz 3, 25a 254, 25 bz

O

oe, G Ce , n, n=.

ᷣᷣ

1

.

O. Ge CO t d H- C O

O00 lol auoꝝ.

SE · - Co e F* A. 3. A. F F &

ö

—i

o *

SCC KE ST EF ss gero Gm , G, 8e , m , s

re R Ts =

D

e .

.

2

=

1

34 ob: 103,90 bz 32,25 b; G 101.350 90,00

82. 75Het. b; G

Pommersche ..... do. J do. Landes Kr. D,, .

.

. .

do. do. 101,25 bz B do. do. 96,40 bz G i consol. Anl.

97.406 100.7566 36, 10 bz G S896, 10 bz G I100, 75G

do. do.

lob 75G do. 187 1 Tzpr . ult. Mär; H do. Anleihe 1375. ... 6, lobz G J

*

SSS --= 83 O G G & : O tᷣ· O O O .

.

ndbriefe

22 1 Qt t ; Mt C c ü Ꝙσî O S

Q GQ 9 w = 1 6—

CM CO

3

= * E . 9 R

Pf a

bligationen. a8 506

39 596

I6l, 5M ij, 70G 101,70 bz

101, 50oG

oi poG 101566

10 7s ol 366 B o Jo 1d a5 lis i nos

—*

.

A.-R. Schach.

A222

3

5 . . 2 . ,, ,, 2 Vo 19 Uh 269 . 56 356, 357, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Ja 0, Vorm 10 hr. ö ( Destyreuß. Prox. Anl. . 4 Kleyboldt. . a,. * ö . , d ) Nr. 4 Friedrich Krasser, Zinksrna— ö rr inn w * uhr J ; . . K 36 . 1 mentenfabrikant in München, 1 ,,, Gelmer . . . 18. = 3 J meldet den 15. Februar 1887, Vormittags 11 Uhr mit 48 Mustern, und zwar 15 für Jalousieschutzbleche ; J 61090 Nr. 329 Firma J. H. Schmidt Söhne hier, . ; . . * mit 48 Mutern, und B; 5 für Jalonhiel hut blech, K 4 Wanne ben. Bekanntmachung. koloho] ein ,, K , Nuster eichnungen 20 Minuten. . . Fabr. Rrn. 307, 308, 311, 312. 318, 220, 321, 323, * 14 Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten kan Kron eu tern in Bronze Rr. 36, 2185, 2237 Nr. i523. Firma Inlius Klinkhardt in Leip⸗ 3h bis sz. 25 für NMansardenfenster, Fabr. Man. do. . Amtsgerichts ist die unter Nr; 16 eingetragens 3nn 6. 413. 234. 22660 Fe Süe8. voni zig, ein Packet mit 3 Garnituren Zierschriften, ver⸗ 272, 273, 275 bis 233, 285 bis 239, 293 bis 2M, 2 nosch ftl. Central⸗ Firma n,, , , , ee. , . 6 ö. . gie 399 siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 458 (in 296, 300, 301, 304. 365, 305, 7 für Rosetten, Fabr. ᷣ. af ö . ffenschaft“ zu Hötensleben heute zufolge Arenen mrntérn in! Flas bekang Nr, eds, 6 srader , 453 (in 3 Graden), 4657 (in 3 Graden), Nrn. Sr bis He er fär vlastische Erzeugniff . . e, nn 2 * M geloͤscht ; ö von Wandleuchtern in Bronle Nr. 2255, 2261, vom ,, . d , . Graden) Arn. S6 bis 80 Muster far plastis ce Erz eugniffe en güne, n ban wanhleuchtern ih Tron. egg, om Ftueift Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet den 15. Februar Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 13. Februar Wanzleben, den 3. Mär; 1887. , , . ,, , . vom (wucisir j337. Mittags 1 Ubr ö ! . 3 B ze . ; dor Stan 1 * B ze k . k . . 6 ö 8 36064 11. . ö . ö Königliches Amtsgericht II. w =, Re Rr. i523. Firma. Schmidt . Römgr in Niünchen, den J. März 1887. ö. J 6 roY, vlastifche Gr; eugniffe. Sc griff dei geinzig-, 8 e, 5 ,. Titeln., Der Vorfitzende der II. Kammer, für Handelssachen Ostyreußische ⸗‚ . ) 2 Ughil e, 8 r* 8 12 1 4 Finder zielen sowie 28 2 . 3 , 5 5 Wesel Handelsregister 61105) Jahre, angemeldet am 16. Februar 1887, Vor⸗ Karten und Vlanen J am Kgl. Landgerichte München J. s Königli Amtsgerichts zu Wesel mittags 11 Uhr . Ueberzügen und Titeln zu 5 Kassetten, affen, Flächen Briel, Kgl. Landgerichtsrath. des Königlichen Amtégeri 3 sel. k aa 5 muster, Fabriknummern 529 535, 579, 531, 583, e , . In unser Firmenregister ist eingetragen: Nr. 530. Fabrikant Ludw. Sattinger Jr. hier, 577 56. 1.73, Tr 7, 183351, loss ** ö am 19. Februar 1857 unter: ein versiegeltes Packet, enthaltend ein Muster Lon 2 G . k Oberndorf a. X. boo Nr. 622 die Firma J. F. Wolbring zu Wesel dem Postament zu Crucifixen Rr. 5, plastisches Er⸗ Sen r hr hmitk?, ͤ ür! . In das Musterregister ist eingetragen: K und als Teren Inhaber Ler Kaufmann Foferh Flo zeugniß Schutzfrist, drei 336 6, am 131 16m, ne, mr. Cammier rreres r. 65s. Firma , Gebrüder Junghans in 6 . i ring zu Wes 5. Feb 887, V ittags br. w , ine Wecke 3 S . rentin Wolbring zu Wesel, . ; / 15. Februar 18 . , . . . . zu Ath in Belgien, ein Paket mit Abbisdungen Echra berg eine Weckeruhr, pffen, ,, Schlesische altlands Nr. HT die Firma Th. Fehlings zu Ringen Nr. 351.. Firma s issing . Möllmann hier, n 1 Stubsformen, offen, Muster für plantische Er— 1548, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzs ri do. do. berg und als deren Inhaber der Holzhändler Theodor zin versiegeltes ö enthalten Zeichnungen von unn Zabritrummern 171, 296 latte 5, 3 Jäbre,. angemeldet am 19. Februar 1857, Vor⸗ do. landsch. Tit. Fehlings zu Ringenberg; e ,n, . . 64 ö Sckutzttist 3 Jahre angemeldet Ten 14. Februar mittags 10 Uhr. do. do. it. 3: 287 9 6 . 33 35 v af k g J 1 ö. 6 * ö 11 . * 1 . ö ; r, ,, w, , , . a * ez von ale. 1887, Vormittags 10 Uhr 39 Minuten. ö Nr. 624 die Firma F. C. Trapp zu Wesel uhr Nr. 466, vom Candelabre Nr. 467, plastische . , nag enr. N . . ; 8 Trier zsf⸗ . n ,, , , s. Nr. 1525. ebr. Nagel in Lindenau, ein ö. und als deren Inhaber der Bauunternehmer Friedrich , e ,,, . . angemeldet am Pad n Zeich un zen Ten 2 lum ge di, lannen 895 Carl Trapp zu Wesel, 24. Februar 1887 Abends 6 Uhr. m, d, d, . ö . zu ö *. ihvorrichtung, versiegelt, Muf Rr. 75 die Firma F. Westerholz zu Wesel B. Nr. 322. Firma, . 2 Eichelberg Co. k . . Wwalaenburt. soso und als deren Inhaber der Kaufmann und Kupfer- hier hat für die snd Nr. 322 des Musterregisters frist 3 Jahre, angemeldet den 17. Februar 18587 In unser Musterregister ist eingetragen: do. neue I. I. schmiedemeister Ferdinand Westerhol; zu Wesel. eingetragenen Df von Möbelverzierungen Nr. 4900 Vormittags 11 Uhr 13 Minuten ö ö Nr. 57. Firma: Websky, Hartmann do. do. do. I. ö 284 3 8 3 8 9 = roco 8 1 6 * . 2 ö. * * . 3 . 222 2 2 S8 x 5 Breker, Gerichtsschreiber. und 4961, als Muster in einem Packet niedergelegt, Mn, , irma 2G. Güundelach in Leipzig eine Wirc fen in Wunewahterst ef, angemeldet den Sqchlsw . L. Ard. pfö.

22

E EEEEEEEE E EEE E EEE ES EEE EE EEE EEE ———————————— ——— —— —— —— —— —— ——

Q Q W

*

8 * st ——

*

xxx l T-

F E E * *

1 222 9

* 2

*

oi. 4066 id i ioc Midi 106 2

Renten briefe.

6 2

18

.

1 : 3 6 6 2 J ; 7

1

.

—— 83