1887 / 59 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Mar 1887 18:00:01 GMT) scan diff

m, m, mmm, er

, 0

n, ==

——

——

dieser

lol 185

g der Bilanz und der

Die ordentli Actien⸗Gesellscha /

Muzeum w Tornunin

findet am 29. März 1882, 5 u im Saale des Mus

che Generaluersammlung der des Aufsichtsraths und

ericht des Vorstandes. chlüsse über die Antrãge des Aufsichtsraths.

Bekanntmach

Die Aktionäre des Vorschu Vereins zu Döbeln werden h ersucht, zu der den 30. oss. Mts. , im Berathungszimmer n

ntrãge, be⸗

treffend den B 4) Berathung un

des Vorstandes und 3) Dechargeleistung. Rada Vadzorcra Murenum w Torunin. Leon Czarlinski,

Vereinigte Bautzner Papierfabriken.

Die fünfzehnte ordentliche

ktiengesellschaft s

Dienstag, den 29. März d. . Vormittags 11 Uhr,

im Saale des „Hotels zur Weintraube“

Dritte Beilage

Generalversamm⸗

lung unserer hr Nachmittags, d

eums zu Thorn statt.

Nachmittags z Tagesorduung:

eben dem G

zum Deutschen Reich

1) Bericht des Vor im Jahre 1886.

S⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

; ; ö Vereins abzuhaltenden standes uber die Thätigkeit s * 9

Praewodniezey. abgehalten werden.

Tagesordnung:

6628

Berlin, Donnerstag, den 10. März

dokumente zu legitimiren. Auf der Tagesorduun

ES 7.

1) . des Geschäftsberichtes für das Jahr

Schlesische Fenerversicherun

1) Vortrag des Berichts übe

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekamtmachẽmngen aug den stand und die Verhältniff

nbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Ti

gs Gesellschaft.

2) Beschlußfassun xrsicherungs- Gesellscha tt

er Regiftern, über Patente, Konkurse, Tarif. und Fahrplan. Aenderungen der deatschen . . ing über die Bilanz, Vertheilung Die Herren Aktionäre der Sehliesischen ener des Reingewinnes und Entlastung des Vor⸗

werden zu der am

im G

Berichts des vereideten R Kühn in Leipzig und des Re 27) Beschluß über Decharge⸗; wendung 3 Geschäftsertrags,

Sonnabend, den 16.

. ; April 1887, eschäftsgebäude der Ge

sellschaft am Königsplatz ordentlichen Genera

Vormittags 11 uhr, Nr. 5 hierselbst lversamm lung

Das Versammlun Die Legitimation al berechtigter Aktionär hat durch V

gslokal wird 10) Uhr geöffnet. 8s nach §. 28 der St

Eentral⸗Handels⸗Register

stattfinde nden diesjährigen atuten stimm ·

orzeigung von

hierdurch ergebenst eingeladen.

andels ⸗Register für das Deuts önigliche Expedition des Deuts igers 8m. Wilbelmstrane 32, bezogen werden.

Patente.

Vatent⸗ Anmeldungen.

ür die angegebenen Gegenstände haben die Nach- * die Ertheilung eines Patentes nachgesucht.

Das Central⸗

che Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für in auch durch die

chen Reichs, und Königlich Preußischen Staals⸗

für das Deutsche Reich. . 9.

Das Central Dandels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel taglich ment beträgt 1 n 59 für das Vierteljaht. Finzelne Nummern koster onspreis für den Raum einer Druckzeile 30

Aktien oder eines Scheines über ges legung derselben auf dem Gesellscha l Herren G. E. Robert Thode & Co. in Leipzig zu geschehen. An denselben Stellen

der gedruckte Ge nahme bereit liegen, während derselbe im Kontor der Gesellschaft eing

und V. Vollziehung der er Die zu 1 erwähnt Gewinn. und Verlu zur Einsicht im Geschäftslok Döbeln, den 7. Mär; 1857. Der Anfsichtsrath Rechtsanw. Schulze, Vors.

chehene Hinter⸗ ftskontor, oder Heydemann hier und in Löbau, in Dresden und Vetter C Co—

Gegenstände der Verhandlung sind: 1 Entgegennahme des Gesch

) Entgegennah Verlustrech

forderlichen Wahlen en Berichte nebst Pi

äftsberichtes des Vorstandes. g liegen für Vg

me des Berichtes des Verwaltun nung, der Bilanz für 1836 und der migung der vorzulegenden Gewinn- sowie der vorgeschlagenen Gewinn Vertheilung.

4) Ertheilung der Decharge an Die Vertretung abw

srathes über die Prüfung der Vorschlãge und Verlustre

̃ Gewinn⸗ und zur Gewinn . Vertheilung. chnung nebst Bilan; für 1886

Vorstand für das Geschäfts esende gleicher Eigens chaft ü

Fällungspulvers Vom 30. Januar 1884 ab.

Nr. 36 177. Maschinenfabrik Ger- mania vorm. J. S. Schwalbe K Sohn

Runst⸗Düngerbereitung. 6G. 4017. Schrotmühle mit schwingenden Gegenlagern. Gebr. Gaitzseh in Knaut- hain b. Leipzig. , LVII. St. 1z27. Anwendung eines federnden

XL V. Nr. 35 388. Nr. 36 834.

Selbstbefreier für Thiere im wird vom 21. März d. J.

zur Entgegen— vom 14. d. M.

esehen werden

schäftsbericht ? irge an Verwaltungsrath und esender Stimm berechtigter können Anw

—— * Bofoft z? AIT 665 1 Sterzenbefestigung für Kehr—

bernehmen,

j-doch müssen sich dieselben sr einzureichende

mehr als 25

8 am Tage vor der Generalversa g legitimiren und

2 der deutschen Zettelbant

nera mmlung dur ir ännen sie in der E GSG. 16 des Statuts.)

Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen

Hebelverschlusses für Copirbretter. Friedrich efugfe Benutzung geschützt.

Stern in München, Sendlingerthor Platz 9. LVII. H. 5350. Hubbegrenzung fur Hebel

ch schriftliche, de

in Chemnitz. Kondensatoren an Stopfbüchsen als Bevollmächtigte nicht

von Kaltdampfmaschinen.

Nr. 37 691. Nr. 38 0358.

Vollmacht gehöri r Direktion

Vo rig Bautzen, den 8 März 1857. Stimmen repräsentiren.

18. Februar Die Direktion.

zpwarat zum Heben von Erde.

Die Dividende für das Jahr 1886 ist vom Ve oder ½ 190, für die Aktie von M 3000, Genehmigung der Bilanz durch die Rechnungsabsch

lokale der G

nasrathe auf 31300 der Baar—

Vorrichtung zum Anzünden von Die Auszahlung d

äußerlich unzugänglichen Bergwerkslampen durch Reibzündhölzchen. 1. Catri ce in Peruwelʒz i. Belgien; Vertreter: G. Brandt in Berlin SW.,

Spindel und Dampfpressen. Anton Kraus Nr. 34 176. in Wien V, Margarethenstr. Richard Lüders in Görlitz.

LX. E. 7433. Neuerung an Regulatoren.

Jean EBech ir. in Hückeswagen.

Sigismund KEorn Berlin, Behrenstr. 31, alleiniger Inhaber der Firma Born & Busse. Neuerungen an galva⸗ Vom 16. Januar 1885 ab. Nr. 36 683. Sigismund Korn in Berlin,

Einzahlung Alf. Bergmann. G. Rom meney.

erselben erfolgt nach

April d. J. ab im Ge e ausliegen.

Nr. 31 982. ibfanger mit stetig laufen

Wochen⸗ Uebersicht

cho? Bank

vom 7. März 1887.

festgesetzt worden. Generalversammluͤng.

luß und Geschäftsbericht für 18 esellschaft, Königsplatz Nr.

Saitenspannvorrichtung 86 werden vom 1.

nischen Batterien. „, zur Einsicht der Herren Aktionär

Nr. 20 984.

z an Nähmaschinen⸗

Breslau, den 9. März 188

Actien⸗Gesellschaft

2

JI. B. 7262. Plättmaschine. Thomas 'Bradrord in Salford, Grafschaft Lancaster,

H. 6501. Stellbarer Antrieb für

Behrenstr. 31, alleiniger Inhaber der Firma Fahrräder. Haskins, Daris C Co. in

e etallbestand er Born & Busse. Doppelte Elektrodenplatten Schlesische Feuer versicherunss,- Gesellschart. 1) Metallbestand (der Bestand an

LELIHI. Nr. 13 551. Verfahren zur Herstellung von

Der Vorsitzende des Verwaltu

; coursfähigem deutschen Gelde und ngsraths. ursfähig schen Gelde un

l England; Vertreter: Carl Pieper in Berlin 8W., an Gold in Barren oder aus— s

1142 Queen Victoria Street, Citv of London, Gneisenaustraße 1

für galvanische Elemente. Vom 16. Dezember Creme⸗Fondant · Masse. England; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier,

LEV. Nr. 35 310. Verfahren zur Herstellung von E. von Lieres.

für Ziegelfabrikation

Der den ern Direktor.

(61377

ländischen Münzen, das fein zu 1392 Mark. bereg Bestand an Reichskassenscheinen

B. 7209. Neuerung an Drahtheftmaschinen; Zusatz zur Anmeldung B. 67683. Brehmer in Leipzig, Hauptmannstraße 1.

in Firma 9. Kesseler in Berlin 8sW., König grätzerstr. 47. Sch. 459.

Nr. 36 945. Sigismund Lorn in

Zeichen⸗ und Schreibpapier, welches wiederholt Behrenstr. 31, alleiniger Inhaber der Firma

2 5 ark berechne) abgewaschen werden kann. Brauerei Germania. chene

in Braunschweig.

. Nachdem die Generalve Reduction dahin beschlossen hat, daß

je vier Aetien à 1000 Mark zusammengelegt werden sollen, Actien mit Dividendenbogen un

einzureichen.

abgestempe zurückgegeben werden.

. Zusammenlegbares für Kutschersitze. J. H. Schreck horn b. Hamburg.

Schutz dach Nr. 10 384. papier⸗Fabrikation. Nr. 13 514. Neuerungen in der Buntpapier— Fabrikation; Zusatz zu; Nr. 31 451.

Born & Busse. Vorrichtung zum Reinigen der Elektrodenplatten bei galvanischen Elementen. Vom 3. Februar 1886 ab. XXXVLAI. Nr. 32 515. Fricke stiller in Berlin, Barutherstr. 9. Verrichtungen zum geräuschlosen 6. August 1884 ab. 32 91Z2. Fricke Berlin, Barutherstr. 9. Vorrichtung zum ge— räuschlosen Schließen von Thuͤren; J. Zusatz zum Patent Nr. 32 515. Vom 2. November 1854 ab.

ie Herren Actionaire werden hierdurch zu der am

29. d. Mts.,

Neuerungen rsammlung unserer Gesellschaft vom 18.

5 1 zu drei Aetien fordern wir unsere Actionaire hierdurch auf, d Talons nebst einem doppelten Nummern V Bankhause

Januar 1886 eine Capitals

à 1000 Mark , , ö n. Verzeichniß beh Behrens C Söhnen

Von einzureichenden je vier Actien wird eine zurückb lt, mit den entsprechenden und ebenfalls ab

an Noten anderer Banken an Wechseln . an Lombardforderungen. an Effecten. k an sonstigen Activen . FEassiva. Das Grundkapital Der Reservefonds .

Vorrichtung zum Verstellen des an Papierschneidemaschinen. Karl Krause in Leipzig, Insel-Str.

Verfahren zur Darstellung von

H. 5385.

enstag, den Messerhalters

Nachmittags 4 Uhr, arterre · Räumen

terre hierselbst stattfind

ordentlichen Generalver

ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

age und Berathung des Geschäftsb

chnungsabschlusses für da

zweirädrigen Wagen. Charles Fredérick stillmann, Arzt in Nem Vork, 142 Broadway, Staat New⸗ Vork, V. St. A.; Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher Kommissionsrath Lindenstr. 80.

L. 3927. Wasserstoff superoxyd. 2 Lustig in Breslau, Nicolaistr. 751. . HI. D. 2873. Reinigungsapparat für Dampf⸗ kessel⸗Speisewasser. Alfred Dervanx in Boulevard ̃ C. Fehlert & G. Loubier, i. F.: C. Kesseler in

des Hotel d Angle-

sammlung

Stellbare Trachten für z a. c. ab ihre

ufs Vornahme

n Hamburg

ehalten und cassirt werden, en Dividendenbo

Zapf⸗ und

Verschluß für leere Fässer

Convertirun Verschluͤß cere Fässer.

. . Nr. 24 553.

booten für den Sportgebrauch. Nr. 28 390.

Berlin 8W. , C Stiller

LXV. R. 4111. Schwimm. und Tauchapparat. Robert William KEundle in London N.,

Neuerungen während drei umlaufenden Neuerungen in der Konstruk— gen und Talons versehen,

Das Bankhaus

zwischen denjenigen Herren

Berlin 8SW. Königarätzerstr. 47. ö V. HS. 5356. Schiehersteuerung mit Steuer⸗ kolben, welche durch Anstoß vom Hauptkolben

LXXVIA. L. Behrens C Söhne hat sich freundlich

Caledonian Road, 7 Offerd Road, und Thomas Actionairen bereit erklärt, deren Actien

in London ; r Green; Vertreter: A, Kuhnt & R. Deissler in

Josef Waidmann, früher in Böhmisch Kamnitz, jetzt in Dresden, Eisschlittschuh

von Rennbooten; Nr. 24 553. Nr. 36 141.

Die sonstigen t bindlichkeiten

glich fälligen BVer⸗ 12) Die fonstigen Pasfinn .

jst zur Uebernahme der

1886, sowie zahl nicht durch vier theilb

Mermm Vermittelung ; 35 f theilende Divid

schlußfassang über die zu ver— Cranachstr.

Wir mach die abgestempelt sammlungen, sowie

Samburg, ö Wandsr el im März 1887.

o ö

Schraube mit zum Theil

8 ** 23 8 2 Bewegung des Blockes

en noch besonders dar Aetien zur Theiln zur Hebung von Dividenden

2) Neuwahl f

Mitglied d 3) Neuwahl Stimmkarten bersammlung werden gegen Litt. A. und B. vom I5.5 d. der Gesellschaft und hei Altstadtmarkt Nr. 13 hier. Stellen liegen au abschluß zur Ein Stimmzettel gel zur Vertheilung.

Berlin, den 10.

Reichsbauk⸗ Direktorium. von Rotth. von Koenen,

auf aufmerksam,

ür ein statutenmäßig ausscheidendes ahme an

es Aussichtsraths. der. Rechnungsrevisoren. Behufs Theilnahn

aus bewegt werden. Georg Knorr in Berlin. ĩ Neuerung an Klotzbremsen; Zusatz zum Patent Nr. 36439. Heinrich Macy. Obermaschinenmeister in Zürich, Schweiz; Vertreter; Wirth & Co. in Frankfurt a. Seitenkuppelung für Eisenbahn fahrzeuge. 8. Sudheim senr. in Kassel, 21 große Rosenstraße.

L. 1811. Selbstthätiges Zugdeckungs⸗Signal. William Jay Tripp in New⸗York, V. St. A. Vertreter: F. C. Glaser, Kgl. Kommissionsrath

V. 1093. Aufschneidbarer Weichenspitzenver⸗ schlnyß. Firma Joseph Vöxele in Mannheim.

Scharnier beweglichem Eisen. Vom 4. November

Berlin, den 10. Mär; 1887. Kaiserliches Patentamt.

steigungslosen Gängen; von Fleischwiegemaschinen. . EXVIII. Nr. 35 66067. Thürband mit Schmier— vorrichtung. . Nr. 36 960. Feststellvorrichtung Taschenmesser mit aufspringender Klinge. Kämm-Maschine für

n. 48456. Sch. 42320. Neuerung an Fleischhack⸗ maschinen; Zusatz zum Patente Nr. 38 398. Wilhelm Schemel in Remscheid.

A. 1567.

Schloßeinrichtung.

O. S22Z2. Kombinationsschloß für Kassen⸗ schränke. J. Ostertag in Aalen. ö EXXV. EB. 7341. Verfahren zur Darstellung

von Pwyrosulfaten der Alkalien sowie des Ammo-

niums. Heinrich Raum in Mannheim. E. 7Z201. Windrad⸗Spielzeug mit T. G. KBexyer

den Generalver⸗ berechtigen.

von Dechend. 1e an der General⸗ Perrmann. Vorzeigung der Actien ab an der Kasse Herrn Herm. Graupner, ) ausgegeben. ch Geschäftsbericht und R Herren Actionaire aus. angen in der Versammlung selber

Braunschweig, den 9. März 1887. Der Aufsichtsrath.

LXVIII. Stechschlüssel mit zu⸗

Die Direction der Brauerei Germania.

Vorschuß⸗ und Spar ⸗Vereĩn Abschluß pro ult. Dezember Bilanz⸗Co

LXXVI. Flachs- und Hanf⸗Werg.

Nr. 16694. Neuerung an der durch Patent Nr. 10 068 geschützten Kämm-Maschine für Flachs⸗ und Hanfwerg; Zusatz zu PS. R. 106068. LXXRVIII. Nr. 32 328.

nen und Explosivstoffe mittelst geschinolzenen

Schwefels.

S8) Verschieden Bekanntmachungen.

Erlöschung von Patenten.

Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mal 1877 erloschen.

AH. Nr. 35 202. Hosenschoner.

An beiden

zu Göttingen. sicht flir di Die mit einem etatsmäßigen Gehalte von f Kreis Wundarztstelle st erledigt. - che die Physikatsyn

An Utensilien-Conto:

„M6, verbundene Kreises Bergheim i Prattische Aerzte, wel

Ueberzug für Patro—

LXXVII. Per Effekten ⸗Conto:

elastischen Flügeln.“

Abschreibung auf M 1319. 98 10 Haus⸗Conto:

Abschreibung auf Ab Handlungs⸗ Unkosten· Conto . Reserve⸗ Conto l 24 548. 23 1000! Deleredere⸗ Conto Tantième⸗Conto. Dividenden⸗Conto:

„MH 108 750. 1000.

Activa. 1) Cassa ˖ Conto . 2) Effekten⸗Conto'. 3) Hypotheken⸗Conto 4) Utensilien⸗Conto

5) Haus⸗Conto

6) Ausgeliehene Gelder

Wolff, Vorsitzender. entweder bestanden haben H. 7251. zulegen bereit bewerben w sowie einen Lebe einzureichen.

Automatischer Stromregulator für primäre und sekundäre Batterien. Reiss- barth Co. in Nürnberg.

A. 1399.

Gewinn beim Ver⸗ kauf und mtausch von Effekten. ausmiethe⸗Conto Zinsen⸗-Conto Provisions⸗Contos.

„Nr. 23 387. Auseinandernehmbarer Brenner für Petroleumlampen.

Nr. 23 387 Zusatz zum Patente Nr.

Nr. 22 621. Neuerungen in dem Verfahren der Herstellung von Maische, Hefe und Malzmilch. Apparat zum Färben baum—

oder dieselbe baldiy sind, und sich um die erledigte 1 Fähigkeitozen nélauf binnen 6 Wochen

Köln, den 5. März 1887. Königliche Regierung, Abtheilung des Im von Guionneau.

Gohlis ⸗Leipiig, Wilhelmstraße 36. LXXXV. J z Ulrich in Eßlingen i. Württemberg. Schützenwechsel-Ein⸗

LXXX. Nr. 233 214. Neuerungen an Walzen⸗ schlämm ˖Maschinen.

LXXXVI. mit selbstthätiger Regulirung.

Neuerungen

Neuerung an

ann⸗ Apparat zerlegbaren

Die Generalversamm 141 belenchtungsge 28. März, des Vorsteh baden statt. Die Aktionäre haben im Termine ihrer Aktien ihre Berechti der Versammlung nachzuw

Tagesordnung ist: nungsablage für 1886 Vorstandes für diefe Verfügung über die

Verfahren zur Darstellung von gemischten Azofarbstoffen aus Tetrazodiphenyl⸗ s oder Tetrazoditolplsalzen. . r gesellschaft für Anilinfabrikation in Berlin 80. 36, an der Treptower Brücke.

zur Darstellung von Aofarbstoffen, die Baumwolle direkt im Seifen bade rothviolett bis blau färben. r gesellschaft für Anilinfabrikation in Berlin

A. 1620.

K. 5213. richtung für mechanische Webstühle. Kemmerieh und Anton Fohrrꝶ in Chemnitz.

LXXNXVIHI. KR. 3839. Vermehrung des Ar⸗

beitsvermögens von fallendem Wasser durch Ein—

blasen von Dampf. Louis Rouviere in

Barcelona, Calle de Mallorca 309, Spanien;

Vertreter: H. C W. Pataky in Berlin 8w. Sch. 4458. Steuerung für Wassersaäͤulen⸗

maschinen mit veränderlichem Kraftwasserbedarf;

Patentanmeldung Sch. 4208.

Gustar Schnass in Düsseldorf.

Berlin, den 10. Mär; 18387.

Kaiserliches Patentamt.

patentirten Diezer Gas⸗

Montag, den Uhr, im Hause Nr. II, zu Wies

sellschaft findet Vormittags 19 ers, Adelheidstraße

Kettenspann⸗ Apparaten mit selbstthätiger Negulirung; Zusatz zu P. R. 5372.

Nr. 6350.

Neuerungen an wollener Ketten.

Patent Nr. 5372 geschützten Kettenspann⸗Apparate

stthätiger Regulirung; JI. Zufatz zu

.

Berlin, den 19. März 18537. Kaiserliches Patentamt.

durch Vorzeigung gung zur Theilnahme an

Bekanntmachung.

Phyfsikat des Kreises Hümn Qualifizirte Bewerber wollen

unter Einreichung ihrer Zrugnisse und ihres

laufs bis zum 15. April d. J. bei mir melden

Osnabrück, den 7. Mär; 1887.

Der Regierung s⸗Präsident.

Nähfadenwickel mit Schutz- Es soll das besetzt werden.

Status pro 1. Jannar 1887. J Lassira. 25 Stück à 150 A

X. Nr. 7492. brochenen Graben, Vorarbeiten, Heben, Formen und Ablegen des Torfes.

Nr. 13 057. brochenen Graben,

Grabemaschine zum ununter— 286 und Entlastung des 1886r Geschäftsführung. Vertheilung des Rein—

H n zur Darstellung von , 108 750 - orange und rothen Farbstoffen durch Einwirkung von Phenanthrenchinon auf aromatischer Hydrazine. Actiengesellschaft ür Anilinfabrikation in Berlin 80. 36.

A. 1621. Verfahren zur Darstellung von durch Conden ation vr Oydrazinsulfosäuren mit Isatin und Methylifatin. Actiengesellschaft für Anilinfabrikation

gegebene Aktien, ) Reserve⸗Conto⸗ 3) Deleredere⸗Conto

4) Dividenden Conto⸗ 5) Spareinlage⸗Conto Diverse Ereditoren ; 7) Spareinlage⸗Zinfen. Conto

Grabemaschine zum ununter⸗ Verarbeiten, Heben, Formen und Ablegen des Torfes; Zusatz zu P. R. 7492. XH. Nr. 6053. Verfahren zur Entfernung des Chlormagnesiums aus dem Kainit.

Nr. 36 283.

Sulfosäuren 3 Wahl eines Wies baden,

Diezer Gas

Revisors für die 1 den 7. März 1

beleucht 3 S4

Deutsche Chemiker-Zeitung. Centralblatt 8— * VBes z Iross e Bor 6 ischen S5?r Rechnung. für die Gesgmmtinteressen der chemischen— . (Eugen Grosser, Berlin SW.) Nꝛ. 10. Inhalt: Stohmann-Rodatz-⸗Herzberg, Wärmewerth der Homo— logen des Phenols. Deslandres, Spektrum des

u 00

,

21531 41722

Versicherungs⸗Gesellschaft zu Greifswald.

Zurückziehung von Patent⸗Anmeldungen. Die nachfolgend bezeichneten, im Reichs Anzeiger“ an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Patent-

ungs⸗Gesellschaft. gelben Farbftoffen Apparat, um aus nassem

Kesseldampfe die Wasserblaschen auszuscheiden.

24187368 88

M 73s 33

Göttingen, Otto Uhde.

let ss Lübeg R

Nr. z 6 337, Röhrenkesseli. XX. Nr. 36525. Bremse für Straßenbahn—

Nr. 28 439. Telephon ⸗Empfangsapparat. Nr. 45 823.

7. März 1887. stand des Vorschuß⸗ un Georg Quentir

er Dampsschifffahrts⸗

In der Zeit vom 2. Oktober v. Is. bis 2. März d. J. waren an Brandschäden, Ern lungs- und Verwaltungskosten zu zahlen: 1214 Nach Abzug der vorhandenen Beitrig 22 669 S½. 54 3 hi

Anmeldungen sind zurückgezogen worden.

Aufschneidbare Weichen ⸗Stell⸗ Vom 22. Juli 1886. orrichtung zur Erzeugung

in Berlin SO. (36). ;

XIX. H. 6730. Verfahren zum Batschen der W. Hild wein Wieser in Wien; Vertret in Berlin 8W.

Chappius, kritische Temperaturen einiger Dämpfe. Lecoq de Boisbaudran, Atomgewicht des Ger— manium, Fluorescenz der Manganverbindungen. Jörgensen, Konstitution der Platinbasen. Michel,

d Ter T eins: Schlesischer Bank⸗-Verein. 20 unseres Gesellschafts⸗ urch unsere stillen Gefell⸗

KE. 6627. und Verschlußvorrichtung. St. 1500.

i und Anton W. Witter.

Stromführung in einem er: H. & M. Bataky

In Gem; 49 1 . 5. Miethen ꝛc. von zufammen es laden wir hier

LꝛC.. . Neuerung an hermetisch ver— noch aufzubringen 99 318 M 5

Einnahme.

Frachten PVassagiergelder . Zinsen. .

Activa.

Schiffsconto.

Belegte Gelder des Reservefonds . Erneuerungsfonds

Caffa und belegt

Wesen und Hydraulicität des Cements. Verneuil, Darstellung von Calciumsulfid mit violetter Phos— Tafel, neue Darstellungsweife der primären Aminbasen. Heumann-⸗Heidelberg, sub—

schafter zu der sammlung a Sonnabend, präcise 3 Uhr Na n Saale der Zur Berathung komme schafts Vertrages bezeichne Zur Ausübung des Sti schafts⸗ Vertrages) haben die theilsscheine spätestens drei T mine in den Vormittagsstunde Wechsel. Comptoir zu uns glaubhaft nach arten in Em Breslau, den 1. M Schlesischer Bank⸗Werein. C. Fromberg.

Vom 11. November

Berlin, den 10. März 1887. Kaiserliches Patentamt.

aft in In von Inductionsströmen. groccchnung für 1h Jahr ch f en ordentlichen Ver—

April 8. J., chmittags,

Börse, ergebenst ein. n die im 8. 23 des Gefell. ten Gegenstände.

rechts §. 19 des Gesell⸗ Betheiligten ihre An—⸗ age vor obigem Ter⸗ 0 bis 12 Uhr

XX. G. 4064. Maschine zur Herstellung auf eiden Seiten gestempelter oder glatter Pastillen. D Frangois Guillot und L. A. Paillard Boulevard de Straßbourg 6; treter: G. Dedreux in München.

L. 1918. Sißz. Jean Ettlin furt a. M.,

schlossenen Elementen und Batterien. J XXEII. Nr. 14 452. Maschine zur Fabrikation von Kerzen und Lichten.

Nr. 23 213.

beitragspflichtige Versicherungs⸗Fonds le Ausgabe. 28 825 6 und wird der Beitrag auf Der sich ergebende ln S bleibt für das n

9. phorescenz. ller Betheilig

pro 100 M festgesetzt.

schuß von 13 515 6 82 Semester disponibel. Brand⸗Reservefonds hat 65 668 „½ς 37 4 erreicht. schnitts beitrag für Tause Klasse J. auf 61 5, in Klasse III.

Unkosten i. d. div. Häfen Gage, Beköstigung. Betriebskosten,

Anwendung von Zinkoryd oder von Zinkstaub bei der Verseifung der Fette durch

XXIX. Nr. 27 290. Wasserspülung. XXXII.

Myplius, Cholsäure. ͤ Nickel, Oxalsäure im Harn. Pohl, Globulin im Entwickelung Zuckerrübe. Kesselsteinbildung in Bellevillekesseln. nd, Entphosphorung auf dem Magnesia⸗ herde. Schulze ⸗Nägeli, Phenylamidopropionsäure Vincenzi, chemische Bestand⸗ Gottstein, Färbungsver⸗ halten von Mikroorganismen und Fette. Fränkel, Bakteriengehalt des Eises. Forster, Pasteurisiren und Bakterien. Gocaingehalt der Cocablätter. Cayaponin. Müller, Glyceringehalt der Weine. Audoynaud, Gipsen des Mostes. Strohmer, Nährwerth der eßbaren Schwämme. gegen Tuberkulose.

kaustisches Soda. Beweglicher Schulbank⸗ g in Bockenheim b. Frank⸗ Nr. 3 Hasengasse. G. 4019. Neuerungen an Küchenhobeln. A Geisler in Düsseldorf. ö. . X. 1526. Oscillirende Brechmaschine; Zusatz zum Patent Nr. 19 850. U. Neuer dur in. Köln a. Rh., Allerheiligensttr.)35. X G. 4048. Neuerung an Kochherden. D 9. Greiner in Berlin Sw., Großbeeren⸗

2* FP. 3120. stoßen der Faßdauben.

4 ö Versagung von Patenten.

sssecutanz X.. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs J Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

W. 4205. für Webstoffe. F. 2659.

für Drillmaschinen. XLIX.,; VW. 4203. horizontalen Plandrehbänken.

Wollwaschkufe er 46 jährige .

nd Mark berechnet si Klasse II. auf 91 4

Nr. 36 214. Verfahren und Ein— zum Formen von Glaskörpern durch festen Körpers schmolzenem Glas unter Kühlung des heraus— gezogenen Glases.

XXXIV.

—— aus am 31. er 1886. Eassiva. Herausziehen e n , n n . 1 DJ ö f zeile der Sp ze. in unserem g ö deren Besitz

die Einlaßk

In der Hauptversammlung vom ist der Landrath Herr Graf Be Haupt ⸗Direttor auf eine sechs jähri gewählt, was wir den hiermit zur Kenntniß br Greifswald, den J. März 18387. pt⸗Direkti on.

f von Schwerin-Putzar.

Conto der Actionaire. Reservefonds . Erneuerungsfonds Dividenden . Conto:

zu vertheilende 120 Betriebsreserve pr. 1887

125 000 zuweisen und dagegen

Wasch⸗ und Färbemaschine Vom 12. Juli 1886. Auswechselbare Auslauftrichter Vom 2. Juni 1886. Planscheiben ⸗Lagerung bei

Nr. 3196. Einrichtung an Steck— becken; Zusatz zum Patente Nr. 1141.

Nr. 5422. II. Susatz zum Patent Nr. 1141. Waschmaschine. Triebwerk für Fahr—

. ge Dauer ö, Irner Mitgliedern der Gesellt auf Giro⸗Conto 3

straße 27a. Einrichtung an Steckbecken;

Wasch⸗ und Bade Genęralversammlung der

Adolf Pötter in Nr. 31 685.

R. 4048. Stemm⸗Maschine. Richter

185 151 46 183 151 46 Actionaire am

Lübeck, ult. Dezember 1886.

Karbolsäure in gerichtl. Chemie.

Graf Behr⸗Behrenhoff. buch der Seifenfabrikation.

Deite, Hand— Loesewitz-Lentschow.

m⸗ ; LX. z. S2. Sinspritzvorrichtung für Dampf⸗ ö 98 f ; Becher⸗ Uebertretung von Sonnabend, den 26. März 1887, E Winkler in Leipzig Reudnitz. Nr. 35 954. Auffangvorrichtung an Becher e Der Vorstand. Permannstraße 44, J.

Hermann Warncke.

odd

NRrassoxrie Alsacicnun

Ralance d Inventaire

M. 4612. Vorrichtung zur elektrischen ung der Angaben von Meßinstrumenten. Dr. Paul Mocnnich, Privatdozent der k an der Universität in Rostock i. Meckl. E. 7494. Zusammengesetzter Knopf. Gebr. ERrill in Barmen. H. 6807.

werken im Falle eines Kettenbruches

wasserheber (Pulsometerß. Vom 18. November 1833 Rr I gar.

Berlin, den 10. März 1887. ö, Patentamt.

Alfred Brattström.

§. 147, 2 der Reichs⸗Gewerbeordnung. Alkohol⸗ Belegen vyrglich

Gesetzgebung in der Schweiz. t emif Gesellschaft: Cremer, Kohlenwasserstoffe der Erdöle, Färbevermögen der Oxyantrachinone, Meier: Reduktion des Trinitropseudo⸗Cumol, Will? Zersetzung des Hesperidins.

Schmidt, Syndikt G. J. Schwartz kopf. ö der im = ö tatuten vorgefe 8. März 1887.

Die Direktion.

Zum 22. März, Fahnen u.

XXXRVI. Röhrenheizapparat. öhrenheizapparat; Zusatz zum Patent Nr. 11851.

Nr. 33 133. Russes an Kochherden. Nr. 36 588.

Deutsche chemische en und richtig bef Heitmann.

Mitglieder des Aufsichtsraths.

Absatz 1 der Stat

H. L. Behncke. Samburg,

henen Geschäfte. Liebermann: Vorz. preisw. Pen

sion nebst gew. Nachh. für 2WKRnab. b. Lehrer Fu ;

uke, Berlin, Göͤbenstr. 1 bog

Geburtstag Sr. Majestat.

von Marine Flaggen n

Vorrichtung zum Entfernen des Uebertragung von Patenten.

Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der Patentrolle im Reichs⸗-Anzeiger bekannt gemachten Patent- Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ sonen übertragen worden.

Vermischtes.

Riemenschnalle. XXXVII. Haxzelton in New- Jork; Vertreter: Brydges C Co. in Berlin 8wW.

G. 4028.

Neuerung an Fenstern mit um horizontale Achsen drehbaren Flügeln.

Nr. 31 431. Spahnhobel maschine. XLII. Nr. 14 634. Transportable Eisenbahn⸗

e R Ste Marie O mimes. Au 20 Septembre 1886.

XXXVIII. Friedrich Georg Wieck's Deutsche il lu— Wasserechte,

Baumscheere.

Flaggen

Poit.

Immeubles

strirte Gewerbezeitung. Stuttgart.) Nr. 6. J tsch t essen in den Balkanländern. Der wirtbschaftliche und soziale Pessimismus im Lichfe der Zahlen und 1886. Künstliches Indigoblau. Photo -Litoographische Neuerungen. Universal / Flaschenve rkapselmaschine. Patent · liste. Verschiedenes «= Vom Büchertische. An—=

(Carl Grüninger in Deutsche Inter⸗

billige Nationalflagen, erfahnen, Wappen fahnen Papierfackeln, Pechfackeln. euerwerk.

cklich garantirt.

mn wir gratis und franco.

ahnenfabrik)

preufrisch,

om in Derby, Strand Arcade, County of n, Kaiser⸗

C. Fehlert & 6. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin 8w. 1X. HK. 5250. Stanzwerkzeug zum Ziehen einstößigen Pressen. Erdmann Kircheis in Aue i Erzgeb. . M. 48109. Drehbank zum Guillochiren von Perlen fũr Rosenkränze, Perlschnuͤre u dergl. . Marroy er, J. Haime 4 Co. in Paris; Vertreter: 6. Brandt in Berlin, SM. Kochstr. 1.

waggon · Waage. ; .

Nr. 19 832. Controlwaage mit selbstthätigem Apparat zum Zählen der darüber passirenden Rollwagen.

deutsche oder preußisch? Adl ransparente, Lampions Vereins Abzeichen. F

iche Lieferung ausdr eisverzeichnisse versende

Bonner Fahnenfabr (Gof⸗F

Gebrüder RHlein, Capital social zu Dahlbruch.

Vom 3. Ja⸗

Gebrüder Howaldt in Kiel. Anordnung von Sperrventilen an Vom 18. September 1886 ab. Nr. 29 564. Regener in Braun⸗ schweig. Verfahren zur Herstellung eines

Dahlbrucher Eisengießerei Blechwalzwerk mit Druckwalzen. nuar 1886 ab.

Nr. 38 757.

pal Thatsachen. de Reserve zortable Eisenbahn⸗ Compte de Réserve . ?. Transpor

Profits & Pertes Reichhaltige Pr

waggon⸗ Waage; J. Nr. 31 892. Nr. 35 362. Nr. 31 546.

Zusatz zu P. R. 14 634. Zeiger⸗Entfernung?messer. Cigarrenhalter. . Neuerung an Drillsäe⸗

in Bonn a. Rhein.

Er. Le Comiis:

Ch. Kroeber.

Wasserstandzeigern.