2 — in der Weise vernichtet worden, daß das Titelblatt, J beraumten Auf gebotstermine
zumelden manns Wilbelm August Bußsch, Erb— cee
2 igeblich verloren auf welckem d . ücher 43 Staädtischen Spar⸗
it nagt wor den:
*r ilage und Zablung der Betrãge
und die Urkunde vorzulegen, nid aus dem Buche heraus
loserklärung der ürtunteè * erfolg Leiyzig, 3. 3. 1
e . die Kraft⸗ sonstig Irre zu kaben rermeinen, erissen und
̃ re e wo lautend auf die
1 amortisirt werden. vitz, hier, Köpnicker⸗
ten Emma Iloether werets ö Di iesen⸗ r Amalie Non igt, . st Sxarfasse: . r Matrose Aurust W bel m laut R Eresñ⸗ i Aug zust 1.
* 2
boren den 15. ö 23. n,. 166. den i. . 3. ene. 111 Uhr,
et Nr II.
8
rita 26 . * sin
De n e en bũche —LDatktadlenbu
e ca .
*
mann hier.
* — * *
ben 5. Jauuar — * bei dem unterzeicht dern e gi.
nn, 11 4
* —— ** 44 melden i, wid rig
*
8
— Q M
3 .
. des noch Vibes nenen? Kammin i. Pomm., den
Königliches
. X.
n,, Daun onrg,
Math. oed.
vie e . treten n .
3 Oer 2 *
anb Uraumte en
pri . und F — ns , r. den 7 . . 1887, 10. Uhr m,,
Günzburg. n 22 ei
en. . . Dam
mthors traße
1 2
A .
ö. rer * Bestell un g mãcktig ne. J
n 232
8
*
2 2 ene ö werden köm nen. Sam burg, Das Amte ichn Zur ö lig on 1berg, Dr., h
Y estermar in
*
. Samburg. 5 artholomã
den 2. e. 18, ni Hie.
. unter; eichneten Auf . cteter⸗
8 *
— 2 1
Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 43 . an ·
als Testã mehl.
1
ira ord aufge ert
1.
3 a, anwalte Dres. S* Ren, wird ein 56 eb bo en., erla
Am! Sger ich .
d — 1 —
Fer nckeberg
29
falls die r,
g . erfole Efe. den 13. 3 ö.
friiher w =
, be; zieh Ungs we
ü. der dire Urth
Lern arnung ̃ Rechts nach folger der Kreisgerichts
. todt erklärten eli von ö gamlich:
l . . glic in denn in We 2 3. ö 1 . . ß. 1 Möller, Salz sichreibers
r Ehef ran 8 aca Juliane ü ich legiti . .
. . Möller und ö. . auf
Wi rũche v rcester ins in dem auf 3 ag, 663 3. Mai 1887, ö. uhr j
ö .
6
6
ö. der am 22. der Geschwi⸗ tẽr
ers CJ hristian K , ö. einer Tochie x *
2 867
—
ö . J
Je 3 V Be⸗ ., —
Labin arkerter Co nn, Red zu .
. il · Abth heilung VI.
Milbelmin? zb n Viltẽ li Er geborene Beg . g ung:
*
Daniel Ke ell unter Albrecht Stehl
ö . 3
t *
c
an n Amts eri t . Sa wester der . 8 ö. a. artara Chriftiane, geborene Moller Burgermeisters Hedw
pflegen .
—
der Bilm c des
0 =. *
. 11
*
; — — 4 — —
durch 1. gits wa fte hre, strass, wi ö. ein une
.
22
8
8 Lan 8e zu vom 3 . Wilhelm fur todt er⸗
* 2 O
. dahin gie e.
—
1326 L 255 59 *
0
—— 12 *
22
zember 6 Wilhelmine C atka rind wittw. Obge, Jule zt des.
ver ftere nen
2
1
ö erden alle , Er Erban prüche
2
—
D
ver 6
r Ver cee. e 560 . bei der E
J. S ,, , 8 78 * X
**
hr e. .
44
— 22. 2.7
*
—
aufg 9 erfordert,
gs 10 Uhr, anbecaumten rigenfalls die sich nicht
oder 25 an ö Erblasserin mit ;
. am 12. Sertember 13 am 13 ö 233 . aments, i geßen 34 u Ehen
— Q
—
sᷣ re . r m r aß den 29. April 1887, Vormitta unterzeichneten Gericht anzumelden, wid meldenden Erben mit ihren Ansprue auf den Nachlaß ausgeschlossen werden em rler vslc er den oben
zu ö. J
,
J
und 2 unter 1 a und b egitimirt habenden Erben 3 n urter wird.
2 . a. W., den 24. Februar 1887. Amtsgericht.
8
. we
l 11 ain, Königliches Mai 1887, ĩ ? 10 üyr BVormĩttags, stermi n 1m /n
Dam mtke rstraß⸗
6 anberaumten Aufg Amtsgericht, J unter Bestellung ei mächtigten — iet Sirasẽ en 4. Mär; 13837. Das Amtsgericht Hzmburg, EGiril .;
Derren Int seim . & Comp
* ls wrartig e , 3
von 1 irma Ste 21 8 Wolf
bei Dammer 2 . an die ,
213
. tar e.
Dam burg, ?
Rom berg, Dr. Verdicr; mit ing .
oder * Best i. n ingen des von dem genannten Erkleỹ⸗ am 16. Juni 1885 errichteten, am 27. 3 Jans: 1337 ficfelbit Tubli, irten Testaments wie ar; der — — des Antragstellerẽ um Testamern⸗ vollstrecker und den demfelben erteilten Ben
sondere der Befrugniß, auf ere.
X.
nien, 9
2 alleinigen Consens den Nen ver allen G. richten und Behörden,. n mentlich auch R Hrrothekenbebörden zu rertreten, wider Tree wollen. biemit aufgefordert werden, solche und Widersprũche srãteste us in dem ant
Sonnabend, den 7. Mai 188,
10 ihr Vormittags, anberaumten 2 ufgebetstermin im unterzeichnet Amts geric t. Tam mthorstraỹße 109. Zimmer Rr anzumelden — und zwar Lier cri unter
— 2212 1 es bien gen u stellun as evollm es 11 8e Surtelkuns . R,.
sr III
25 PSI
5. amn! , . 2 3 * ini . 9“ Ẽ RK II- Das Amtsgericht Hamburg. Civil Abtheilung J. Zur Benlaubiauna?: . w— * — * ** P . r-. T. 3* Rom berg, Br., Gerichts- Sckretãr 6162 9 * . fü E 8 — EI. 25 R. 12 32 . Auf der früher Hakebur schen, jetzt Brüggemam. s dan 19a n ü e 2 schen Bürgerstätte C. Nr. 126 iesel bst steht auf Grun
* un-
Lr Da get Vie Br Drigin 1 ! cheber⸗ Til z . dn 36 9 ö 6e aber 1 wel bier
tern
wꝛittwoch, den 9. November 1887, Morgens 10 uhr,
im Zimmer Nr. 7 des G erichtsgebaudes anzum iel den unter dem Rechtsnachtheile, da im Ji tanmelt 8 falle die Sintraaiuns erloschen erklärt werden soll
März 13837.
Detmold. den . . Fürstlich Lixpisches Amtsgericht. II.
rx 1— 1. 317131 1 *
ö . 1 .
ert iu —enhnde .
152 5BCJ 22 p. SRriafea R-
gebot des Pfandbriefes de
ioverschen Hrpothbekenbank ron
11 Lit. B. Itr. Io ü
16
9 * 3 P32 9
5 2 Zi inẽ coup WM 5 bis 7 . Mmintraa w * . R Gg über 20 Antrag vom 28. Februar d. J
zurũckgeno zurn
rn 11 * 5 34
Demgem⸗ der du gung Herzoglichen . J 1 ĩ Amtsgerichts 20. Jar auf den 15. Avril 120 97 1 18 * 2 * 1890, Mo 11 Uhr oglichem Amt 7 1
richie, Zimmer 27, zur anberaumte Termin Braunschweig,
— —1— Herzoglich
3 *
..
.
(61702 DOeffentliche Bekanntmachung. In dem den der rerebelichten. Eigentümer Theuerkauf, Ernestine, geb. Heldt, unterm 1
Juni E85 errichteten, am 7. November 1885 vubsᷓ— zirten Testament hat dieselbe zu event. Miterben be— rufen:
ihre Geschwister und Seschwisterkinder. dieselben ihre und Aufentshaltson nach anbekanmnt sind, wird dies biermit öffentlich be—=
. den 4. März 1887.
28. 5. 1879 der Rechtsnachtheil festgese
Gnesen, am 7. Mär; 1387
Königliches Amtsgericht.
jas 8 31. Königliches A Abtheilung 61 . [61716 C K— ** . * In Sachen, betreffend das Aufgebot der Kan'— r 6863 , ,, ! mann esser Lewy (wy'schen Nachlaßgläͤubiger um 24 ne Rr 15 ar 77 3 * 9 . Vermäch in: nehmer ist betreffs derjenigen Personer welche sich nicht gemeldet haben gema 5. 10 Ge . 1
M erte
* 351 — mtsge 5814531 Im Namen des König Verkündet am 5. Mär; 138 Brauer, Gerichtsschreiber 5 8am IAI n * 3 89 3 CFR Auf den Antrag des Wirtks Jol
Rrwoszun, vertreten durch den Rechtsanwalt“ Hann n Neidenburg, erkennt das Königliche Umtẽgẽtiẽ: u Soldau durch den Amtsrichter Reichenbach
für * .
k ür Recht: . z Ver eingetragene Gläubiger der getilgten * Grundbuche des dem Johann Kitzki gebörigen Grund stücks Ryweczyn Rr. J in Abtheilu ung III. Nr. 4 a Grund der Obligation vom 5.3 Februar 1847 ö deereto vom 10. Februar 1847 für den Wirt? ichs Grabowski in Hohbendorf eingetragener
Darlehnsforderung von 9 Thlr. nebst Zinsen, be
72 1 1
nac chfolger werden mi
ren 4 g achte Vost 33 aus⸗
geschloffen und wird das 36. die Post gebildete tlo t
ziehungsweise
.
ach.
61415 Im Namen des Königs! Verkündet am 2 März I8857. Wierzbowski, Ser er chte ber.
chtingschen Aufgebotsfache F. 8 S6 er- kennt das Nönigliche A ntsgericht zu Thorn durch den Amteẽrichter Tippmann für Recht:
I. Dem Schifseigner Carl Tietz, der verebelichten Bãckermei ister Marianna Rupinska, geb. Tietz, dem Schiffer Andreas Tietz, dem Schiffer Carl Tiez dem Schiffer F Fran; Tietz sämmtlich zu Thorn, und em Fuhrmann Martin Tie tz zu Neuenburg Wstryr werden ihre Rechte auf die Spree oft! von 38 Thlr. 20 Sgr. Erbtheil. orderung, eingetragen für Fran ista Ref̃llic Dꝛialdowz ka in Abth. III. Nr. 1 es dem vpensionirten Gendarm Albert S Sechting ge⸗ ösrigen Grundstücks Mocker Bl. 57 B aus dem gt.
rejesse vom 21. 53 1833, 2 halten;
rich . ö mm die 2 Sal. Oppe 6
. ö. und bei dem Kaiser⸗ der . ze rrung
Amts gericht Orne Antras von Landmann J in Tate enberg, als d 2 streder * August Busch, Dr. Predõhl, ird ein . Alle, welche Januar 1887
Floether in . 1 pc ; 1 . stỹy ic wr 54 ; zerlust 2 e der i. wird au den 15. Dezember . 3 11 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte,
in dem auf 31 Dezember 1885, a
. t fr ö Maurer August ien, in
Zimmer 116, an⸗
verstorbenen
II. die übrige Rechtsnachf olge der verstorbenen
vvothetenglã . Franziska ö 2
6 mit ihren Anf . auf die bezeichnete vothekenpost ausgeschloss en;
2j die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden
em vensionirten Gendarm Albert Sechting ju
Mocker auferlegt
84
zum Deuntschen 1 60.
nig n Pren
cher 2 —
Zn ste lung.
ischen Staats⸗Anzeiger.
ö n den 13 *7.
—— — —k
1
2 Bree ene. gufgebote, n,. u. d
*
*
21 tona au
Land erg n
ö R tamen des
.
ü
*
Hannover,
3, =. .
9
3 8 2 3 *
C n g n r . .
u Stra sburg i 8 Rorgens 9 Uhr,
April 1 87,
, w,
5 zu Pfalz burg — Vormitta ;
ö 1887,
—— tend u = sd
1
Miürr- or drer--— 20
* zschrei ber des Ka
. 3
20 38 —
—
iche Inste nung 8.
28 21.
8 8
.
ü — Q — 2
2
in getzagenen ?
r , —
*
Mai 1s. er ung 19 utzn.
. ö e 5 1 1
. iñ bei dem Kör i enen Rechts r,
, 8 der im Grundbu 3 ing III.
der Re J.
nn 2 er.
ge un. Ir ele,
ers r,, en.
der 2 altungska Balve, de n
iz Berit. de tten , den
,,. . inen bei de n t zu besteller 6 , ln wird dies
nf. zorts
Abt . . . . Urkunde August deutel don d 36 welcher Summe
* be . ö dale .
iz. ,
richte zugela Zum 3we . der Aus jus der Kla Berlin, 5. ö
n ,
Rath Zabel dem . e e ct 1
*
is. t 2 27 . 3 6 Re ir Frankfurt a. 8. den 6 gliches Landg 2 6
. Amte