—
r m n n mu J. D . . n r re rem, 2
3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. (61661 Mein bestrenommirtes Rittergut
in Schl. Holst. , schöne Wiesen u. Gebãuden, ca. 100 000 Thlr.
an Haasenstein Vogler, Sam burg.
loss Sausverłtauf.
Das seitberige Kommandantur-Gebäude
Glogau, in gunstigster Geschäfts lage, Viarft und h ; März d. Ja., Vormittags 11 uhr, an Ort und Stesf?
Möuhlstraỹenecke
belegen, soll am 29.
öffentlich meistbietend verkauft werden. Das Gebãude ist zweistöckig, massiv und mit g räumigen gewölbten Kellern versehen.
Grundfläche rot. 335 00 m, Hof rot. 24.70 am.
Das Nähere ist im Bureau der Fortifikation zu erfahren, woselbst auch die Verkaufsbedingungen und Zeichnungen zur Einsicht aus liegen. — Die Besichti⸗ gung der inneren Räume des Gebäudes kann nach vorberiger Meldung in genanntem Bureau innerhalt
der Dienststunden jederzeit erfolgen. Glogau, den 9. Mär: 1857. Königliche Fortifikation.
161684] Verkanf von altem Metall.
Auf dem hiesigen Werke sollen nachstehende Be—
st ände meistbietend verkauft werden: ca. 22 500 kg altes Gußeisen,
25090 alter Stahl, 353900 altes Schmelzeisen, 2250 , alte Drabtseile.
Schriftliche, mit der Aufschrift: Submifsion au
altes Metall- Material“ versebene Offerten werden bis zum 25. d. Mts. Vormittags 11 Uhr,
erbeten.
Dies Metall-Material liegt auf den Lagerplätzen Die Verkaufsbedingungen liegen in unserer Registratur zur Einsicht aus, werden aber auch nach Einsendung von 50 3 Schreibgebühr in
zur Ansicht aus.
Abschrift mitgetheilt. Rüdersdorf, den 8 Mär; 1857. Königliche Berginspettion.
[60942] Verkauf alter Materialien.
Die auf hiesiger Saline und den dazu gebörigen Metall Materialien
Werken lagernden alten sollen an den Meistbietenden verkauft werden. Angebote sind bis zum
15. März d. Is., Vormittags 10 uhr,
portofrei und versiegelt mit der Aufschrift Ankauf alter Materialien, dem unterzeichneten Salʒamte
einzusenden. Eine besondere Nachweisung. der Ver⸗ kaufsgegenstände sowie die
aus und können auch gegen Einsendung von 40 Schreibgebühr abschriftlich bezogen werden. Schönebeck, den 4. März 1887. Königliches Salzamt.
õ9bo6)]
Das im Kreise Graudenz, von der Stadt Rehden etwa 6 km, vom Bahnhofe Melno etwa 7 Em und vom Bahnhof Fürstenau etwa 4 km entfernt ge⸗ legene Domänen ˖ Vorwerk Taubendorf soll am Dienstag, den 19. April d. Is., 10 uhr Vor— mittags, in unserem Sitzungszimmer auf 18 Jahre, von Johannis 1887 bis dahin 1965, öffentlick und meistbietend vor Herrn Regierungs-Assesffor Krichel⸗ dorff verpachtet werden.
Der Gesammtflächeninhalt des Vorwerks betrãgt 345.144 ha,, darunter 263,109 ha Äcker und 45,797 ha Wiesen.
Das Pachtgelderminimum ist auf 10 009 * fest— gesetzt.
Die Pachtbewerber haben sich vor dem Ver— pachtungstermine über ihre landwirtbschaftliche Be⸗ fäbigung und über den eigenthümlichen Besitz eines disponiblen Vermögens von 75 06090 4 glaubhaft vor unserem Lijzitations-Kommissar auszuweifen.
Die Besichtigung der Domäne wird den Pacht⸗ bewerbern nach vorangegangener Meldung bei dem egenwärtigen Pächter, Herrn Wiechmann II. in Taubhendor , gestattet.
Die Pachtbedingungen können in unserer Registratur und bei dem zeitigen Pächter eingesehen, auch in Ab—
ca. 2109 Morg. Weizen ⸗ Acker, . in u. Dochwald, mit hochherrschaftl. I61633! will ich Umstände halber verkaufen. Anz. 100 Selbstreflektanten wollen mit mir in direkte Beziehung treten unter Ho 791 i,
Di Vie
e d — Verkaufs bedingungen liegen in der saljamtlichen Registratur zur Einsicht
Wege der Termin
zu Erfurt,
616531 Die Erd
baustrecke
Rokietnice,
offentlichen sind vom siegelt und
Amt bis zu
und
54
=. Zuschlags . Guben,
Der vorst lich bekannt werbung um 1885 zu Gr Eröffnung
Ende der mittags 6 U
zu benutzend
61668
Die Erneu
maßgebend.
dingungen u
zur Einsicht damer Platz auf Bahnhof
schriebene Be Berlin, d
M Verloosung, Zinszahlung lõl6õ6s Bekannt
Der Umtausch der von uns ausgestellten
Interimsscheine zu 3*½ o landschaftlichen Central⸗Pfandbriefen
Stücke von 35 9 landschaftlichen Central⸗Pfandbriefen nebst Zinskupons und
von Montag, den 14. ds. Mts. ab
gegen die definitiven Talons erfolgt
Abtheilung für direkte
son · Anstalten, für das E
Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Verwaltung — Petersberg, Kaserne A. — wosesbst die Bedingungen eingesehen werden können.
Königliche Garnison · VSerwaltung.
e⸗ bei . * Marktftront 7 eiten zur Herstellung des Planums
185,72 m Mühlstraßenfront 18.90 m lang. Beraute rund 125 2300 cbm Boden, sor erforderlichen Röhren. Durchlässe, sollen im Wege der Ausschreibung vergeben werden. Angebote eigenhãndig unterschrieben, ver⸗
Donnerstag, den 31. März 1887,
angesetzten Verdingungstermin einzureichen. Berechnungen, Massenvertheilungspläne sowie Be⸗ dingungen liegen im Amtszimmer Nr. 14 hierselbst, Bahnbofsstraße Nr. 24, zur Einsicht aus, auch können dieselben gegen postfreie Einsendung von 1.50 . Bureau⸗ Vorstande bierselbst bezogen werden.
Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt.
Ausschreibung der Lieferung von: 300 Stück Normal ⸗Achsen aus Flußstahl für
10609 . 2e0komotiv- und Tender ⸗Radreifen aus Flußstahl bezw. Flußeifen,
6100 . Wagen Radreifen aus Flußstahl bezw. Flußeisen,
3000 . Spiralfedern zu Lokomotiven, Ten-
Vormittags 19 Uhr.
Die Ausschreibungs-Unterlagen liegen im Mate— rialien · Bureau zur ) selbst einschließlich des bei Einreichung des Gebots
oder in deutschen Reichs postbriefmarken verabfolgt. Fööln, den 9 März 1857.
der Königlichen Eisenbahn⸗-Direktion
Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Magdeburg. Eisenbahn⸗ Betriebs amt Berlin Magdeburg.
bei Werder soll vergeben werden. Für die Bewerbung sind die in Nr. 175 des Dentschen Neichs. und Preußischen Staats Anzeigers vom 30. Juli 1885 bekannt gemachten Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und g
Die der Ausfübrung zu Grunde gelegten Be⸗ können gegen Erstattüng von 50
Bureau ⸗Vorsteher zogen werden,
„Unternebmer wollen ihre Angebote, unter Bei— fügung der von ihnen anerkannten Bedingungen, mit Erneuerung des zum 23. das
der Aufschrift: Leitpfablweikz bei Werder“ d, Mts., Vormittags 11 Uhr, an
schrift gegen Erstattung der Kopialien und Druckkosten von uns bezogen werden. Marienwerder, den 24. Februar 1887
egi —— Domãanen
stönigliche R
und Forsten. Bo de. 85! BSetanntmachung. Die Lieferung des Bedarfs an Steinkohlen in Döhe von circa 40 000 kg für die Hiesigen Garni⸗=
den 8. Mäc; 1887.
„Böschungs⸗, Planirunge⸗ und Rodungs erst des 8 auf der Neu MeseritzRokietnice. Theilstrecke Pinne ron Station 586 bis Station gal mi
Bieter eig e mit entsprechender Aufschrift verseben
an das unterzeichnete Königliche Eisenbahn⸗-Betriebs—
dem auf
Vormittags 11 Uhr,
Bestellgebühr von
unserem
frist 14 Tage. den 9. Märj 1837.
Wagen, (61672
dern und Wagen. ebenden Ausschreibung werden die õffent⸗ gemachten Bedingungen für die Be— Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli unde gelegt. der Angebote am 24. März 1887,
rc lee fat am 13. April 1887, Nach⸗ zr.
Einsicht offen und werden da—
en Gebotbogens gegen 60 in Baar
Materialien ⸗Bureau
(linksrheinischen).
erung des Leitpfahlwerks der Havelbrüuͤcke
Lieferungen
nd das Preis- und Massenverzeichniß . von unserem r, hier, Potsdamer Platz 46, be— während die bezügliche Zeichnung nur in unserem technischen Bureau, Pots— 46 hier, und im Babnmeister⸗Buüͤreau Werder ausliegt.
Angebot auf die verseben bis rm über⸗ triebsamt einreichen.
en 8. März 1887.
2c. von im a
bei der Jaupt-Stehandlungs-Rasse in Berlin,
kei den Jerren Zeising, Arnhold,
Kasse statt. Berlin, den 10. März 1887.
General⸗Direetion der Seehandlungs⸗Soeietät.
61780 Bekanntmachung.
Bei der heute erfolgten Verloosung Limburger
Stadt⸗Obligationen behnfs Amortifation find von der Anleibe ad 600 000 46 von 1879 zur plan⸗ mäßigen Tilgung die Nummern: m Litt. B. 417 und 465 a2 500. Litt. C. 575 1070 1225 und 1425 à 200. gezogen worden.
Die Einlösung dieser Obligationen und die Aus— jahlung der Beträge derselben erfolgt vom 1. Juli 1887 ab, und zwar:
bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Frankfurt a. M. oder Berlin' und bei der hiesigen Stadtkas e.
Jeinrich K
Vom 9. April d. Is. ab findet jedoch der Umtausch nur noch bei der Daupt⸗ Seehandlung⸗
der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird an der Valuta gekũrzt. Limburg a. d. Lahn, den 8. Mär; 1887.
öffentlichen Papieren. chung.
Co. in Jalle a. S8.
Der Bürgermeister: Schlitt.
(61878
Mit dem 1. Juli a. e. hört die Verzinsung auf;
im Hause mit
— —— — i, 5) Kommandit⸗ Geselschaften
auf Aktien u.
Dritte ordentliche Generalversammlung der Actionaire der
Gesellschaft ¶ Aliee Krohn) am Montag, den 28. März 1887,
Aktien ⸗Gesellsch. Nenen Dampsschiffahrt
Vormittags 11 Uhr,
en, fü tatsjahr 1857 85, soll im J
e, b He n werden. Actien⸗Gesellschaft „Pionier“
ierzu ‚ 8 ; ö f — — ordentliche Generalversammlung der
Actionaire der Actiengesellschaft Pionier n=
März er., Garnison⸗
4 98 — t 27) Erstattung des sowie das Verlegen der
Tagesordnung: Aufsichts raths. der Bilanz. fonds.
Der Vor st an d. S. Mann.
1) Erstattung des Jahresberichtes und Bericht des 2) Vorlage der Jahresrechnung und Genebmigung ) Feststellung des Reservefonds und des Erneuerungs⸗
4) Wabl eines Mitgliedes des Aussichtsrathe.
; 64 — . 5) Wabl ron 3 Kemmißarien zur Prüfung
Rechnung für das Jabr 1887. Wir eriuchen die nach Art. 30 und 31
karten und Stimmzettel für die Generalversammis⸗ Blontag, den 11. und Tienflag ontag, den 11., un ien stag Vormi den 12. April ds. Js. , iu
61915 Die det am
Abends 7 Uhr,
Donuerstag den 31. März 1887,
in unserem Geschäfts lokale in Empfang zun NM. Gladbach? len ne m eng zu eka Der Verwaltungsrath.
61638 Lübeck Bremer Dampfschifffahrtz Gesellschaft in Lübeck.
im Geschäftslokal, Berlin, Bernburgerstraße 13, Ordentliche Generalverjammlung 2Trepxen hoch, statt, wozu die Herren Actionaire in Lübeck kierdurch ergebenst eingeladen werden. Sonnabend, den 28. März 1882, ; Tagesordnung: . um 11 Uhr Morgens, L Senehmigung von Actien⸗Nebertragungen. im Kasino.
Aufsichtsrathsstellen. Berlin, 7. März 1887. Der Aufsichtsrath
1
Dr. DOidtm ann, Vorsitzender.
Geschãfts und Revisions⸗
berichts. Ertheilung der Decharge. I Srstgttung des Jabresberickt:; 3) Bestimmung der Zahl und Ergänzung der 2) Verlegung des Rechnungsabschlusses und ze
der Actiengesellschaft Pionier.
Tagesordnung:
Bilanz. 3) Quittirung des Vorstandes. 4 Wakl eines Mitgliedes des Aufsichtsratbe Der Vorstand.
sooson] Einladung
zur Generalversammlung des Vereins Karlsruhe.
lung auf
Sonntag, den 27. März,
Vormittags 11 Uhr,
im großen Rathhaussaal dahier anberaumt. Tagesordnung:
1 Rechenschafts bericht des Vorstandes.
Y) Bericht des Aussichtsrathes.
3) Ertheilung des Absolutoriums.
lösung des Vereins.
Aktionãre wünschenswerth. Karlsruhe, den 1. März 1857. Der Vorstand.
Pferdezucht
Nach Maßgabe des §. 21 der Gefellschaftsstatuten wird die XVte ordentliche Generalversamm—
4) Berathung und Beschlußfassung über die Auf⸗ Den Gesellschafts mitgliedern werden die nach 5. 27 der Statuten nöthigen Stimmkarten am Eingang zum Lokal überreicht und it eine möglichft zahlreiche Betheiligung der Herren
617053 Generalversammlung.
wird 1
Dienstag, den 12. April d. J. ö ztachmittags 7 uhr, * im Hotel Herfs hier stattfinden. Tagesordnung:
Verlustrechnung für das Jahr 1836
lastung des Verwaltungsrathes; 3) Festsetzung der Dividende;
Gladbacher Spinnerei und Weberei.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre, gemäß Art. 34 des Statuts,
1) Geschäftsbericht des Verwaltungsrathes unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn und
2) Vorlage des Berichtes über die stattgehabte Rexvision der Rechnung und Antrag auf Ent⸗
4) Ersatzwabl für den Verwaltungsrath an!
61197 Die Actionaire der
„Gliickauf“
Actien⸗Gesellschaft für Braunkohlen— Verwerthung
werden bierdurch zu der am 26. März d. J., Nachmittags 2 uhr, in Lauban,. im „Hotel zum Hirsch“ abzuhaltenden . ordentlichen Generalversammlung eingeladen. . Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn · un
Verlustrechnung rro 18586 mit dem Jahres J — — . 2 — berichte der Direction und des Revisien
berichtes;
2) Decharge - Ertheilung Seitens der
rersammlung an die Verwaltung;
3) El ẽnmmngsmabi resp. Neuwahl des Ausfsichtt raths;
4) Anträge des Aufsichtsraths:
a. Verwendung des Amortisations-, Reserzr und Spezial Reserrefonds wegen Entwertburn⸗ des Besitzes in Langenöls und des eden Verkaufs sämmtlicher Objekte daselbst;
b. Anlage einer Naßkohlenpresse in Lichtenn zur vortheilhafteren Verwerthung der Staus, kohlen;
c. Rückkauf eigener Actien der Gesellschaft behrnj Reduction des Actiencapitals.
Zur Legitimation der Actionaire ist die Vorlegun der Actien erforderlich. An Stelle der Vorlegurz der Actien selbst zum Nachweife des Besitzes genũg auch eine Bescheinigung von Staats- und Komm ung! behörden oder derjenigen Stellen, welche auf de: Dividendenscheinen als zur Auszahlung dersel ben be rufen bejeichnet sind. An die en Stellen kann ron 23. März er. ab der Jahresbericht per 1885 in Empfang genommen werden. Stimmberechtigt sind Inbabe 5 Aktien.
Lauban, den 6. März 1887. .
„Glückauf! Actien⸗Gesellschaft für Braun-
kohlen ˖ Verwerthung. Dietz el, Vorsitzender.
Generel
61884
Montag, den 28. lokale stattfindenden
rechnung und Ertheilung 2) Abänderung der Statuten. 4 Wahl von 2 Revisoren für Die gemäß 5§. 29 unseres Statuts
in Elberfeld, bei den Beckum zu geschehen. in Empfang genommen werden. Beckum, 10. März 1887.
J „We sstf alia“ Actiengesellschaft für Fabrikation von Portland-Cement und Wasserkall
zu Beckum.
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden gemäß 5. März d. J., Vormittags 10 Uhr, zur 2 Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Verlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1886, sowie Genehmigung der Jahret— der Decharge Seitens ö.
) Neuwahl des Aufsichtsraths.
28 unseres ordentlichen,
Statuts hiermit ar in unserm Geschäfti
der Gencralversammlung.
das laufende Jahr.
ö — zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigende Deponirung der Actien hat bis zum 26. März d. J., Abends 6 Ubr, Irn n
Serren S. Katzenstein Söhne in Bielefeld Der Geschäftsbericht kann vom 14. d.
bei der Bergisch⸗Maͤrkischen Ban oder bei unserer Gesellschaftskasse in M. ab in unserm Geschäftsbureau in Beck
„Westfalia“ Aetien⸗-Gesellschaft für Fabrikation von PVortland⸗ Cement und Wasserkalk. Der Aufsichtsrath: Carl Bozi.
(61892) Dienstag,
ergebenst ein.
1) Entgegennabme des
Actienaire aueliegen werden. Beschlußfassung über
* 3) Statutenãnderungen. ibre Aktien gemäß 8. 20
in Magdeburg auf dem
Die
vorbezeichneten auswärtigen Stellen. . Auf Grund des ber den Besitz eine auf seinen Namen lautende und die Anzah Stimmkarte ausgestellt.
Magdeburg, den 19. März 1887.
J. V d. Dir. A. Marcke.
tlere Beckergrube Nr. 52.
Job. A. Du vigneau.
) Besjchlußfastung über Feststellun rerflossene Jahr, welche mit de Generalversammlung in dem
Diejenigen Herren Actionaire, welche an
I
Magdeburger Bau und Eredit Bank. Die Herren Actsonaire unsérer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der
. ; . . den 5. April 1887, Nachmittags 4 Ühr, in unserem Gesellschaftsbause hierfelbst, Kaiserstraße Nr. ö t ö ö
fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung
83, stattfindenden
Tagesordnung: Rechenschaftsberichtes pro 1886. g des Rechnungs ⸗Abschlusses und der Bilanz m Rechenschafts bericht mindestens zwei Wochen vor da Geschäftslokal der Gefellschaft zur Einsicht der Herten
für dal
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths. „ WBakl von drei Mitgliedern des Aufsichtsraths. ö ;
16A Aan der Generalversammlung tbeilnebmen wollen, haber r jaß se. 36 des Statuts unter Beifügung zweier, nach der NRummernfolge der Actien au gestellten Verzeichnisse innerbalb der drei letzten, der Generalversammlung vorhergehenden Tage entweder Gesellschafts bureau vorzuzeigen oder ; in Berlin bei Herrn S. Bleichröder
w und in Hamburg bei Herren 8. Behrens g Söbne bis zur Beendigung 9 Genc a veh am m ung zu deyoniren.
. mnterlegung des Depotscheins der Reichsbank über die bei der elben li ctien i gleichgestellt der Vorzeigung der Äcnen auf unserem Bureau resp. , ,,
der Hinterlegung derselben an den
der Actien gefübrten Nachweises wird dem Actien.⸗Inhabtt der von ihm vorgezeigten rep. dexonirten Actien enthalten
Magdeburger Ban⸗ und Credit Bank. Der Vorstand:
A. Farreau.
Stelle eines durch den Tod ausgeschiede.
1 1 * 2 2 U s Statuts legitimirten Herren Aktionäre, Gin
von mindester
184 pom
Die dies
eri Prũf und und
Bericht des e . i y äber den Geschäftsbetrieb des Jahres 1886.
mersche Provinzial Zucer⸗
siederei in Stettin.
ãhrige
dentliche Generalversammlung
4. April a. e., Vormittags 10 Uhr,
„er Börse, im kleinen Saale der Abendballe bier. 36 die Herren Aktionäre gemäß §. 10 2 unseres Statuts hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung: . ufsichtsrathes und der Direltion
cht der Rechnungerevisoren über die ung der Bilanz vom 31. Dezember 1836 Ertheilung der Decharge für Direktion Aufsichtsrath.
3) Beschluffassung über die Gewinnvertheilung. 4 Wakl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. 5 Wabl dreier Rechnungsrevisoren.
ibrend de
ktien aus ‚dfolgt. Stettin,
Kis ker.
Rud. Abel.
Die Stimmkarten, welche zugleich als Legitimation um Eintritt in die Generalversammlung dienen, erden in unserm Comtoir, Speicherstraße Nr. 13,
r Geschäftsstunden am 1. und 2. April
ee bis 6 Ubr Abends gegen Abstempelung der ktien resp. gegen Niederlegung von über unsere
gestellten Reichs bank⸗Depotscheinen ver⸗ den 8. März 1857.
Der Aufsichtsrath.
Fr. Köblau. Dr. Heinr. Dohrn. Franz Gribel.
e 1 1875
Solenhofer Actien⸗Verein.
Die ordentliche Generalversammlung findet Dienstag, den 12. April 1887,
Vormittags 10 Uhr,
den Bureaus der Herren Guggenheimer & Co. in
Zur Thei
chtigt,
München a
alten. Ictionairen
welche ; : ; . eßlich durch Vorzeigung ihrer Actien oder en Actienbesitz bestätigenden amtlichen Zeug—⸗
zünchen statt.
lnahme an derselben sind alle Actionaire sich bis spätestens 4. April er.
8
3 im Geschäftslocal der Gesellschaft in Soln—⸗ J „bei den Herren Guggenbeimer C Co in
usweisen, woselbst sie dann Eintritts—
arten mit Bezeichnung ihrer Stimmberechtigung er— Die Geschäftsberichte stehen den Herren
bei den Anmeldestellen zur Verfügung. Tagesordnung:
) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
27 Entlastung Direction.
des Aufsichtsraths und der
3) Feststellung der Dividende Solnhofen, den 109. März 1887.
Der Aufsichtsrath.
** Deutsche Continental—⸗
Gas
⸗Gesellschaft in Dessau.
Dividende pro 1886.
Das unterzeichnete Direktorium macht hierdurch kannt, daß die Dividende für das Geschäftsjahr 836 statu mäßig ermittelt und durch die General ersammlung auf 10 , — 30 n pro Aktie fest—
estellt ist. —
J. April d.
ae als bei
der Berliner Handelagesell⸗
Deutschen Bank
Die Einlösung der Dividendenscheine erfolgt vom
J. ab sowohl bei unserer Gesellschafts—⸗
in Ber⸗ lin,
schaft,
eder den Herren Rauff Knorr
*
. uch we 1d
ablen zahlen.
erer dem Herrn F. A. Neubauer J
r lichen Gasanstalten die
Dingel Co. in Magde— burg, S. C. Plaut in Leipzig, Benedict Schönfeld in Ham⸗ burg. . Verwaltungen unserer sämmt⸗ Dividende ebenfalls aus—
en die
Den einzuliefernden Scheinen muß ein Verzeichniß nach laufenden Nummern geord⸗
net, beigef
ügt werden.
Dessau, den 8. Mär; 1357. . Das Directorium der Deutschen Continental—⸗
Gas ⸗Gesellschaft. Oechelhaeuser.
bl646
Kieler
Straßen Eisenbahn Gesellschaft.
„Die Kieler Straßen Eisenbahn Gesellschaft beab⸗
sichligt,
der Amortisfirung anzukaufen.
190900, — eigener Attien behufs Offerten sind
Rr dem 20. d. M. bei dem Vorstand der Gesell— cart in Kiel einzureichen.
Kiel, den
9g. März 1887.
.
Limb
urger Gasbeleuchtungs⸗ Gesellschaft.
Generalversammlung:
Freitag, den 25. März er., Nachmittags
1 Uhr, im
(Gasthof zum Preußischen Hof dahier. Tagesordnung:
Jabresbericht und Beschlußfaffung über die Ver—
teilung des Limburg
Ueberschusses. . . a. d. Lahn, den 9. März 1887. Der Vorstand. C. Korkbaus.
1871
Eckers
dorf⸗Warthaer Chaussee.
Inu der am Montag, den 4. April d. J.,
Nach mitta
gs 2 Uhr, in Wartba (Hintringers
Dote)) statt findenden Generalversammlung werden die Berren Aktionäre bierdurch ergebenst eingeladen. Frankenftein i. Schl., den 15. Mär; 1857.
Die Direktion.
ois?
Franken
stein⸗Silberberger Chaussee.
Zu der am Dienftag, den 5. April d. J., Vormittags 10 Uhr, in Umlauff s Hotel hier-
elf statt fin denden Generalversammlung werden die Herren Aktionäre bierdurch ergebenft eingeladen.
Frankenftein i. Schl., den 16. Marz 1857.
Die Direktion.
61640
Neustädter Spar Verein.
Nachdem in der Generalversammlung vom 9. Fe⸗ bruar d. J. die Auflösung der Actien⸗Gesell⸗ schaft Neustädter Spar Verein beschlossen, und in das Handelsregister eingetragen ist, werden die Gläubiger der Gesellschaft nach Art. 243 H.-G. -B. aufgefordert, sich zu melden.
Magdeburg · Neustadt, den 9. März 1887.
Der Vorstand.
61879 l . Mannheimer Parkgesellschaft. Ordentliche Generalversammlung Dienstag, den 29. März, Abends 7 Ühr, im Saalbau. Tagesordunng:
1) Entgegennahme des Jahresberichts des Vor⸗ standes nebst Bilan; und dem Berichte des Aufsichtsrathes.
2) Ertbeilung der Entlastungsurkunde an Auf⸗ sichtsrath und Vorstand.
3) Verwendung des Ueberschusses.
4 Ergänzungs wahlen für den Aufsichtsratb.
Mannheim, 19. März 18587. Der Vorstand.
ois? 3) Außerordentliche
Generalver sam mn lung der Aktien⸗Gesellschaft
Bauverein Bad Berka
Im Uebrigen wird auf die Bestimmungen in den §8§. 28, 29 des Gejellschaftsstatuts bingewiesen. Im letzteren 8. ist ins besondere bestimmt:
„In der Generalrersammlung, an welcher jeder Aktionär Theil nebmen kann, gewährt der Besitz von je einer Aktie je eine Stimme. Jedoch darf kein Aktionär mehr als dreißig Stimmen für sich und in Vertretung Anderer fübren.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Ver— sammlung betbeiligen wollen. haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter srätestens drei Tage vor dem Versammlungstag bei der Gesellschaft
zu devponiren.
Jeder stimmberechtigte Aktionär kann sich durch einen anderen stimmberechtigten Aktionär vertreten lassen. Außerdem können ohne schriftliche Vollmacht vertreten werden:
Handlungsbäuser durch ibre Prokuristen,
Ehefrauen durch ihre Ebemänner,
Pflegebefohlene durch ihre Vormünder Kuratoren,
Korporationen, Kassen, Vereine und Konkurs— massen durch ihre legalen Vertreter.“
Berka a. Ilm, den 1. März 1837.
Der Aufsichtsrath. Carl Oschatz.
2X2 893 286 8. 618356! Osnabrücker Bank. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 26. März 1887, Mittags 12 Uhr, in Dütting's Hötel zu Osnabrück stattfinden den
siebenten ordentlichen Generalversammlung
ergebenst eingeladen.
Tages orduung:
1) Erstattung des Jahresberichts.
2) Beschlußfassung über die Vertheilung des er— zielten Reingewinnes in Gemäßheit der §§. 30 und 33 der Statuten.
3) Entlastung des Vorstandes eventl. Wahl von 3 Revisoren (8. 31 der Statuten).
4) Neuwahlen für den Aufsichtsrath (8. 17 der Statuten). . .
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist
jeder Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher innerhalb der letzten füff Werktage vor der General⸗ versammlung oder an diesem Tage selbst bis eine Stunde vor Eröffnung der Veisammlung bei dem Vorstande ausgewiesen hat. Osnabrück, den 19. Mär; 1837. Der Aufsichtsrath der Osnabrücker Bank. C. Henrici, Vorsitzender.
. Creditanstalt für Industrie K Handel.
Die Aktionäre werden biermit zu der Mittwoch, den 6. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Dresden, im kleinen Saale der Börse, Waisen— hausstraße Nr. 11. abzubaltenden
ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Das Lokal wird um 3 Uhr geöfftet und pünktlich um 4 Uhr geschlossen werden. Tagesordnung: .
1) Vortrag des Geschäftsberichts und Bericht über die Prüfung der Bilanz.
2) Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß des verflossenen Geschäftsjabres, die Verthei⸗ lung des Reingewinnes und Ertheilung der Decharge. —
3) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder an Stelle der ausscheidenden aber sofort wieder wählbaren Herren Karl Kaiser und Gustav
rieg. —
In der Zeit von 3 bis 4 Uhr werden am Ein gange des Saales den Aktionären, welche an der General versammlung tbeilnebmen wollen, in Gemäß⸗ keit der Bestimmung in 8. 24 der Statuten die Wabl⸗ und Stimmzettel gegen Vorzeigung der Aktien oder vorschriftsmäßigen Depositenscheine aus⸗ gebãndigt. ; ĩ
Der Geschäfts bericht kann vom 23. März an in
oder
Dresden in unserem Geschäftslokal und bei den
— George Meusel C Co, in Berlin bei der erliner Handelsgesellschaft., in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Empfang ge= nommen werden. Dresden, am 106 Mär; 18587. Der Aufsichtsrath der Creditanftalt für Industrie Oandel. von Stieglitz. Karl Kaiser.
61669 Basson'sche Omnibus⸗Actien⸗ Gesellschaft.
Generalversammlung der Actionäre am Donnerstag, den 31. März 1887. 2 Uhr Nachmittags, im Burean der Gesellschaft, Gr. Neumarkt 54 56 1. Tagesordnung: 1) Bericht und Rechnungsablage, sewie Decharge⸗ Ertheilung. 7
2) Neuwahl eines Mitgliedes des Verstandes.
3) Neuwahl zweier Mitglieder des Aussichtsraths.
Stimmkarten sind gegen Vorieigung der Aktien bei den Herren Dres. Stockfleth, Bartels Des Arts, große Bäckerstraße 13, am 29. und 20. März a. . zwischen 9 und 1 Uhr, in Empfang zu nehmen, und gelten dieselben als Legi⸗ timation zur Theilnahme an der General versammlung.
Die Bilanz, das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, sowie der Jahres⸗Geschäftsbericht liegen im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft zur Entgegennahme aus.
Hamburg, den 3. Mär; 13537.
Der Vorstand.
SIE
Hnpotheken⸗Bank in Hamburg.
Die Einlösung der am 1. April 1Iss7 fällig werdenden Zinscoupons unserer 4300 und in 40sos convertirten Hyvothekenbriefe erfolgt vom 15. März an außer
bei unserer Casse hier, Große Bleichen Nr. 28, 1. Etage,
in Berlin: für Emissien von 1872
bei der Preuß. Hypotheken-Verficherungs—
Actien⸗Gesellschaft, für Emission von 1ñ880, 1881 und 1883
bei der Deutschen Bank und
bei dem Bankhaus Jacob Landau.
Den Coupons ist ein arithmetisch Nummernrerzeichniß beizufügen.
Samburg, 3. Mär; 1887.
Die Direktion.
(61334 Wasch⸗ und Bade⸗Anstalt. Generalversammlung der Actionaire am Sonnabend, den 26. März 1887, Hermannstraße 44, J. Etage. Tagesordnung: Erledigung der im 8. 14 Absatz 1 der Statuten vorgesehenen Geschäfte. Sam burg, 8. März 1837. Die Direktion.
geordnetes
61623 ; . ö Herforder Disconto⸗Bank.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Dienstag, den 29. März er., Vormittags 10 Uhr, im Lokale der Gesellschaft „Weinclub“ hierselbst stattfindenden 14. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergehenst eingeladen. Der Geschäftsbericht und die Fahresbilanz vro 1886 liegen von heute ab im Banklokale zur Einsicht der Aktionäre effen.
Tagesordnung:
1) Der Geschäftsbericht und Festsetzung der Dividende pro 18586. Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und Direktion.
2 Antrag des Aufsichtsrathes, die S§. 4, 5, 11, 12, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 22 und 24 des Gesell⸗ schaftéstatuts von 1873 abzuändern, die §§. 2 und 28 fortfallen zu lassen, und das ganze Statut neu zu numeriren. Die Vorschläge des Aufsichtsrathes sind jederzeit bei der Direktion einzusehen, auch von der selben gedruckt zu beziehen. Sie bezwecken haupt— sächlich:
ö Statut in Einklang mit dem Reichsgesetz vom 18. Juli 1884 zu bringen; .
b. die Organisation des Vorstandes dahin zu ändern, daß an Stelle zweier Direktoren auch ein Direktor und ein Prokurist mit der Ver— waltung betraut werden können;
e. die Zahl der Aufsichtsrathmitglieder von 9 auf 8 zu reduziren und bei den Gesellschafté— blättern Abänderungen vorzunehmen;
d. die Zuschreibung zum Reservefonds zu ändern;
e. das Recht zur Tbeilnahme an der General— versammlung von der Niederlegung der Aktien Tags zuxor abbängig zu machen.
3) Neuwabl von 4 oder, wenn die Abänderungs⸗ vorschläge genehmigt werden, nur 3 Mitgliedern des Aufsichtsrathes.
Herford, den 9. März 1887. Der Aufsichtsrath der Herforder Disc onto⸗Bank. Otto v. Laer, Vorsitzender.
61635 Generalversammlung des
Vorschuß⸗ und Spar⸗Vereins am Sonnabend, den 26. März 1887, Abends 75 Uhr, 3 im Saale des Bürgervereins zu Lübeck, Königftraßee Nr. 25. Zur Verhandlung kommen: ; 1) Geschäftsbericht, Rechnungsablage des Vor standes und Bericht der Revisoren. 2) Bestimmungen der Höhe der Ueberweisungen aus dem Reingewinne. ö 3 Wahl ron 5 Vorstands mitgliedern 1 Rexisor. . 4) Abänderung des 5. 9 der Statuten, den Zins⸗ fuß für Einlagen betreffend. Die Vorlagen zur Rechnungsablage liegen in dem Geschäftslokale des Vereins zur Einsicht der Aktionäre aus und wird denselben dort ein Abdruck des Ge schäftsberichts, des Gewinn- und Verlustkontos und der Bilanz verabfolgt. . Eintrittskarten zu dieser Versammlung sind im Bureau des Vereins gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang zu nehmen. Lübeck, den 10. Marz 1887.
und
J. A. Suckau, Vorfitzender.
sen Erste Bekanntmachung.
In der am 25. Febr. 1887 stattgebabten General- versammlung der Commerz-Bank in Tübeck ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft, kestebend aus 8000 Actien à 199 Thaler = 2490009, auf M 1820 0909, bestebend aus 6400 Actien a 1060 Thaler, durch Zusammenlegung von 5 Actien à 109 Thaler zu 4 Ackien à 160 Taler herabzusetzen.
An die Gläubiger der Gesellschaft ergebt hiermit geseßlicher Bestimmung gemäß die Aufferderung, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Lübeck, den 9 Mär; 13587.
Der Aufsichtsrath der Commerz⸗Bank in Tübeck.
Y R 1 * 72 w —— * F. Dahlberg, Vorsitzender.
löss! Bekanntmachung. Vereinsbank in Apenrade.
Zur Beschlußfassung über die sellschaft wird bierdurch in Gemäßhbeit des 5. 216 a. des Gesetzes vom 18. Juli 1834 eine Generalversammlung der Aktionäre au TDienstag, den 28. März 1887, Vormittags 10 Uhr, im Saale des Babnbofsßotel in Apenrade berufen. Flensburg, den 3. Mär; 1337. Königliches Amtsgeri
. —— —
— 22 — . Schützenhof⸗Verein. am Montag, den 28. März c., Nach⸗ mittags 5 Uhr, auf dem Scizenbefe stattä nd enden ordentlichen Generalversammlung werden die stimmberechtigten Mitglieder hie h ei Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Rechnungsablage und Fest⸗
stellung der Bilanz pro 1336.
) Feststellung des Budgets vro 185 3) Abänderung des §. 23 des reridi )
J
— —— — 8 2
— — — — — .'
J
4) Ausloosung einer Partial ⸗Obligat! on. 5) Aufnahme neuer Mitglieder.
s Neuwahlen für Aufsichtsrath und Vorstand. Osnabrück, 3. Mär; 1857. . Der Aufsichtsrath des Schützenhof-Vereins.
F. H. Hammer sen, Vorsitzender.
löl833]. . ü ⸗ Spinn⸗ K Weberey Bramsche zu Bramsche.
Zu der am Montag, den 28. März e., Vor—⸗ mittags 12 Uhr, stattfndenden Generalversamm⸗ lung im Hotel Schaumburg hierselbst werden die stimmberechtigten Mitglieder hierdurch eingeladen.
Tagesordnung: 1) Erledigung der im 5. 28 der Statuten vor⸗ gesehenen Geichãfte.
Osnabrück, 3. Mär; 13837.
F. H. Sammersen, Vorsitzender des Aufsichtsraths.
iets! Flensburg⸗-Stettiner Dampsschiffahrt⸗Gesellschaft.
Abschluß für die Geschäftsperiode vom 1. Januar bis 31. Dezember 1886.
Bilanz.
Activa. ll 5
S. S. Saturn, Werth ⸗Kont 111500 — S. S. Sexta, ⸗ 89 500 — S. S. Silwvia, . 112 000 — Güterschuppen 15 590 — Comptoirinventar . hz60 — Lager von Schiffsutensilien . 2046 Diverse Debitores . 5349 36 Kassabehalt 222 335 185 55
Passiva.
Aktien⸗Kapital, 280 Aktien à 1090 280 000 — Reingewinn 349738 Reserve⸗Konto 4 1540 — Erneuerungsfonds⸗Konto. 114817 Prioritãtsanleihe 25 000 — Accept ⸗Konto. 15 000 — Direrse Kreditores. 1000 —=
339 185 55 Gewinn und Verlust.
Gewinn. 6 *
Gewinn erzielt durch die 3 Dampfer Saturn, Serta und Silvia... 21 253 35 Güterschuppen, Einnahme 765 48 Kursdifferenz⸗Konto 1697 . Verlust. / Abschreibungen auf Saturn... 2500 ö Se xta 2500 — ö ö 1255 76 ö Güterschuppen . 300 — ö Inventar 710 15 Serta, Hararie - Konto 12192 Silvia, ö J 764 48 Geschãftsunkosten ˖ Tonto. ... 275815 Abgaben ⸗ Konto. . 1052 40 Interessen⸗ Konto 335 56 Reserve Konto ö 109 – Erneuerungsfonds Konto.... 587 38 3 9 Dividende von 280 000 S6 .. 8 40 — 2 535 80 Flensburg, den 8. März 1887. Pen Verwaltungsrath. W. C. Frohne. A. H. Mörck.
P: Petersen J. N. . Vorstebende Bilanz ist von uns geprüft und mit den Geschäftsbüchern nebst Belegen Üübereinstimmend
gefunden. Der Aufsichtsrath. . W. Rickertsen. Jacob Petersen. J. Jessen. ; ( NB. Die Dividenden können am 1. April auf dem Comptoir der Gesellschaft, Norderhofenden 17, gegen Einlieferung des Coupons Nr. 4 erhoben
werden.