mer,.
w .
— ö * ö *
—
ö . — 1 1 1, Umschlag, mit Abbildungen von 4 Modellen für Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern]! Bei ; ⸗ ö a 3 . —ĩ ö ? ei Nr. 5145. abrikant Gustav Grohe * . r l gen 3 6 von Albumschlössern, 6i0 bis 614, hid a. 61a, 6f6. . 665, 666, in Berlin hat am 3 Februar ö. für 8 3 k Jule Börsen⸗Beila E 1 versiegelt, 143 * i ilch Erzeugnisse, Fabrik ⸗ S656 a, 667, 667 a, 668. 6tzg, Sr, 61, Schutzfrist gut Anmeldung vom 18. Februar 1834 eingetragenen Bei Rr. 5579. Firma Oscar Teucher frü 9 6 — ö 1. * . 3 Jahre, ange 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1887, Fi Modelle für Pokale, Rahmen und Etagères bezüg· A. Schott in Berlin hat am 75 Februar 15. 2 2 . ö Vormittags 11 Uhr nige ocz m uber tg , n, 92 ͤ lich 5 1 5 28 die — * für die laut ber,. vom 10 Juli 1884 e um Deuts chen Reichs⸗An ei er und K ini li 2 S t t M 2 1 . ö ; — ] bert in rung der Schutzfrist bis au ahre angemeldet. tragenen Modelle für Leuchterweibchen, e. 5 . e, , , , , r 3 zeig ; rtupischen Siagls⸗Anztiger. H ̃ if ĩ 4 ö r., bersiegelt, Muster für pla⸗ Berlin acket mit a. 3 Modellen für Bilder ⸗ lä ist bi —̃ ͤ ] R ah e g bing, Bilder zu Enveloppen, Cartonnagen c, stifche Erzeugnisse, Fabrifnummern 329, 371, 8a. staänder, Bilderrahmen, Svpiegelgriffe, 238 1Muster . der Schutzdrist bis auf 8 Jahre ange ⸗· 5 60 Berlin Freita den 11 Mär 1888 ö . 5 fr 315 ö Sl49 a, frist 3 Ihr angemeldet am 12. Februar 1887, für Dekorationen zu. Glasplatten, versiegelt, zu 2a. Bei Nr. 5739. Firma Oscar Teucher * . ? 9. e z 7. — H ies , b! 6 = 16. a bis d, Sl6tza bis d, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. J Muster für plastische Erzeugnisse, zu b. Flächen. A. Schott in Berlin hat am 25. Februar 16 ; . — 2 ĩ . 44 bis e s, bee Wise bis 4. ses . Mrs. Fahrifant Robert grelle in Gerlin, 'rieugnisse, Fabrikuummern. L. bis 13, Shut srist för da Heut Anmeldung vom 30. September 13 t ö 3 Prener Anleihe; * 12, u, 8, = Ruff. Poln Schatz · Ablig. 4 146. 1/10 653, 30h; Div. pro 1885 1886 ö is 4825s a bis d, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1 UÜmschlag mit Abbiidungen von 7 Modeslen für Jahrg Fan zemel bet“ m1 Februar i887, Rach, eingetragene Modell für Tischplatten bien Be Iden jerliner Sörse vom 11. März 1887. Sroßhberzogl. bes. D2bl. 4 15 5 15 11 - — do. o. kleine 4 Ia. 112 358 0b Dortm. Gron d. 31 = ö 11. Led ; 5 n, 1887, Nachmittags 12 Uhr ert , zii tg th 6 , mittags 12 8 18 Minuten. ru der Schutzfrist bis auf g Jahre ungen te amn, den. . * 1. . 9 2 pr · nleik⸗ * 6 * v. 9 363 * 2 ult. Mãrz z 2, 10a, 60 G . r ; in Säulenform mit Spindchen un piegelrahmen Nr. 8139. Fabrikant Louis Neumann in i i Nr. 2 irma: : z 7 Se, Tt, Rente 37 12. u. 13. Do, 0 bi o. o. e 1866 3. u. 119. 132, 50 bz Futin -Lüt. Stk. — 14 ] 11. ß35, 50636 * . ä ö Feng Buttzs Sheer e er;, nenne n ni,, en h renn, m ee, . . — Gere ge, n, Amtlich festgestellte Course. Neal. gi. Sire boers hr 1.1.1 . do. 3. Anleibe Stiegl. 1 ue i. ds ,, . H h ene, iwllmschla mit. Apbildungen ven zo töüren verwẽenk bar, versiegelt, Muster für plgstische ziftolen, verfiegelt, Musterkfüß Mrnische Erzeugniffe, far die laut Anmeldung vom! 15. Dermh'r 1 Um rech n unge Säg k egen n ,,, ri, gt, fr, ner,, 2 f 5. . ,,,, . je 366 226 169, 8 . Fabriknummer 45, Schutzfrist 3 Jahre, angemesbei eingetragenen Modelle füt Tischfiguren Sauk m . . e, ,, mn, 1 i g 9 . h rr. 141 . 1. n . Mar 2 — . . ⸗ Feuer- utzfri Jahre, angemeldet am 12. Februar am 17. Februar 1887, itt 2 ie Verla Schutzfr ist 3 1m ** Dat. ; 21 za, . f erg, 8 Gentt. Bodnkr. Pi. 1 u. 11733506 2. Pr. ult. Mãtz 3233042, 6 euge. Schaalen. Uhren. Kandelaber, Spiegel, ss Rachmitfags 7 Uhr 25 Minuten. d 7 ne. Nachmittags 12 Uhr . a der Schutzfrist bis an ., n K a Sächsische St. Anl 1869 3 1.1. u. i7. 19375 bz 6 do. Kurland. Pfandbrief 5 24 6. u. 12. 558.5063 Mainz ⸗Ludwigsh. 31 — 4 111. 2 6p, . Jardiniẽren mit und ohne Porzellan ꝛe. ꝛc., versiegelt, Nr. 8123. Fabrikant Hermann Kuhne in Nr 5146. Firma S. Reich Co. in Berlin, Rr zie * Firna Oscar Gurth X Co.; Bant⸗ Sãchsische Staats Rente z versch. 0 606 Schwed. Staats ⸗Anl. 75 43 12. u. 118. 16, 006; do. vx. ult. März 2, 1 Ca,. 23a, 30 Bz . , , , nm, — 5 ö 1 hne . zl mit . von 1 n, mit Abbildungen von 6 Modellen für Berlin, 1 umi mit Abbildungen von n 109 n. r 2 . 161 1 . . 8 2 12 . 16. 1 3 1 . d 1310, ; 1328. z 1332, 10 Modellen für Zinkgußlampen, versiegelt, Muster Tulpen, Umpelglocken und irmẽe⸗ ; ö n ; ; o⸗ ö 2 — . o. 1. u. 1 7 — o. o. kleine 43 12. u. 18. 196, 00 bz o. pr. ult. Mãrʒ 6b, zba 36a 6,25 b 1337. 1339, 1341, 1343 his 1350, 1354 bis 1357, für plaftifche Erzeugnisse, Fabriknummern 248 . . für ö tische u gn f 2 — n , do. . sl00 Fl. 2M. 1 — Waldeck · Pyrmonter 1 11. u. 1/7. — — do do. neue 3] 1/6. u. 112. 56. io; Mckl. Irdt. Irn b. 7It — 4 11. ji35, 7b . 4 1333 bis 1664 13683 1369 1350, 1312, 1374, 1375, 357, Schutz frist 3 Jahre. angemeldet am 14 Fe. js 1893 bie ese 1895, Schußtzfrist 3 Jahre, nummern 26 bis 219 S mfr f . abr. jf. u. Antw. loo Fr. 3 T. 2 . Württemb. Staats. Anl. erich 101506 do. Hyp. Pfandbr. 14 4 12. u. 1.3. 102,49k; do. vx. ult. Mar; 138a27, 90a. 9,7 a3 s 5obʒ 4 1376, 1378 bis 1386, 1388 bis 1392, Schutzfrist bruar 857, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten. angemeldet am 18. Februar 1887, Vormittags M Uhr meldet am 75 Februar 1887 Nermisf? n do. do. 1X Fr. 2M. 3 . Preuß. Pr. Un. J d Ms do. do. neue 79 4. 1 4.u. 110. 104, 25 bz Nordhauj. Erfurt O09 — 4 11. B1206 c. 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar 18857, Vor⸗ Rr. S812. Fabrikant L. Oettinger in Berlin, 5 Minuten. 58 Minuten. ; ö lr Hidin. Plätze 199 Rr. 198. 35. —— KLurhess. Pr. Sch. 40 Thl. — pr. Stück 291 C06 do. do. 1873 * 11. u. 1 710135306383 . gögert 90 — Q 1 1.11. 34206 migsaas i Iiht. . Mtimmten . in, lalimmich lag anit abbiltungen von e Modellen ur Rr. Fiäüj. Firmg g. Gehrs * Co; in Berlin, irh. Firma 8. Sans & Co. in Berin Keriöagen . 16h gr, lo,, zi =. Badisce Pr. Anl. de18674 152. u, / 19393 do. do. mittelt 11. u. 1Nal„Eg cz. Oitpr. Sidkgß; 5 — 1 js. ks; . . . Firma J. C. Pfaff in Berlin, Lampenglocken aus gepreßtem Glase, versiegelt, 1 Umschlag mit Abbildungen von 15 Modellen für 1 Umischlag' mit Abbildungen von 17 hr erh , 13 r, , 6 ö Baverische Präm Anl. 4 118. 3d, 3606 do. de. (kleine 4 111. u. 1 7.131,39 636 D. pr. ult. Mär; . hr ag mit Abbildungen von 37 Modellen für Muster für plaftische Erzeugnisse. Fäbriknummern n, ,,,, versiegelt. Muster für plastische Rahmen, Uhren, Schaalen, Wandteller 0 ir , . 1 6trl 3 ö Braunschw. 29 Th doose — pr. Stück 53 60 bz do. St. Pfdhr. 80x 387? 37. versch. 12.7363 Saalbahnn . 0 — 4 14. sö7 t: Nöbe in igenthůmlicher Farm, versiegelt. Muster 13, 14. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Fe- chrzeugnisfe Fabriknummern gä8e bie 43, Schutz Tifchleuchter und Brieflöscher, versiegelt. M . ab. u. Grorto 1 Milreis 14. ö Cöln · Mind. Pr. Antheil. 33 14. u. 1/10. 123, 06 Serb. Eisenb. Hyp.⸗ Ohl. 5 11. u. 1777-106 Wem. Sers (gar) = — 1 11. E140 für Ylastische Erzeugnisse, Fabriknummern Buffet brugr 1887, Vormittags 11 Uhr 36 Minuten. frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar fe, plastische Erzengnisse er mn mn, 545 r 26 , et Desscuer Ste Dre nf. 6 . iss boßz * e dwderrabahn . 2 — 4 11. Et o jsätwnch s bl. Fälon . Flara; jzzs, bis ir sis. Fabritent S, Brocts in Hertin, Hermit li liege hrnuün. , g ö höhen mer fr, gi, , dr. Bareel 3 , . * 4 , Serbische Rente m; 5 1. u. 117. U72οbi do- t. It Mär . . ääl er, eure Cucults. 14, Splen - Schng. 1 Packet mit 1 Figzell ft. Basbigfe;. (ceschmagzz.! Bench Saß. n Fahrten terzzruns Mädler in Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 25. Fehn. ö.... übecker 0 Thlr. p. St 3] 14. 138 3063 do .· bx. ult. Mär ö. Wihrend, * 1. 1336 6. 13 . ö ö 1er ang . ö Win ö iet gs K Perlin hat am 13. Februar 1387 für da, laut s; Vormittags Ii Ühr Minuten. . 19 ö 397 6 . Die er ng e t 5 i m . . d . lt . re mn n,, . w r ö r suht J as. 1 . * Hard ; 1, Fabriknummer 2, utzfrist 3 Jahre, angemeldet Anmeldung vom 5. April 1884 eingetragene Mod z. Fir: 13 i jo.. . . enb. 40 Thlr. E. p. St. 2. 1155, 80 bz D; 20. Pt. ult. Marz . , m nn . , , ]. ͤ M1 ö geri j 4. frist 66 14. Februar 1887, Vormittags 11 Uhr 45 Mi⸗ für e ele die Verlängerung ö. k sn 1 Re ale nl ge, ö . . ö 168 ĩ 33. * in i . Mä V kö ö z) ö. . . . (. ; . Vor⸗ nuten. auf 10 Jahre angemeldet. f iche Arti ; 9. 6 ; ., w 8; 0. Pr, ult. Mars .,, . k mittags 11, ihr 10. Minuten. t. ur, zie. Färmg Cuit Petersen in Berlin, hn hre ene ehuster E Baer in Heri. lien e n f, er en wn, n en. . i r . . e, n, e en ,, ,, Stockbeimier Pfandbrief . n iizs; Behn ,, d, =. ö ö Nr. 8107. Fabrifant Carl Ernst August Zink Packet, mit 5 Modellen für Umhüllungen und zur 1 Ümschlag mik Abbildungen von 31 Modellen für versiegelt, Muster für nie r ffn Er * . . H. ö Niedrschl Märk. St. A. 1 1 1. u. 117.102 O0; do doʒ nf 1 du. 11.7206; 29 . . n . . ö in Berlin, 1 Packet mit 4 Modellen fuͤr Photo. Dekoration von. Blumenarrangements. versiegest, Tischl nnen, versiegelt, gut für vlastische Er- nummern hö da, 1951 bis 1975 n, , , ws Vlätz, 199 Fr. 1g. . = Stargard. Posener . 1611. u. 17.10, ο G ö. w * fiel me, en 1. 6 ** ö raphieständer, versiegelt, Muster für plastische Muster für plastische Erzeugnisse, , zeugnisse, Fabriknummern 2109 bis 2105, 2112 bis 19832, i9gs9g, 1390, i892, 1953 Sch f istʒ ö, Hen. Plätze. 190 Fire 10 53 * . K do. neue 4 15.6. u. 13. 192 nbG * X d r . . 41 — 1I. u. Ils. 0. ] rzeugnisse, Fabriknummern 418 bis 421, Schutzfrist 567, 567 a, 732, 733, 734, 8 6 rist 3 Jahre, 2117, 22060 bis 2211, Schutzfrist 3 Jahre, ange— angemelber J w ö. 3 hte do. do. 100 gire 2M. 77 —— Türk. Anleihe 1865 conv. 166. u. 19. 13.50 b3G 8 8. ö März , e , , eb 1 ⸗ . J. 3. Februar 1887, Vor— ef, 16. . Februar 1887, Nachmittags meldet am 19. Februar 867, Vormistags 11 ühr 1f'ühr 4 Minuten . H , . 6 ö Aus ländische Fonds. ö. 33 gn ult. 3 fr 1 , , . ö . . ö ö ö Uten. . ; !; h r inuten. 42 Minuten. 1 9 . P. — ü I. O UC. . L O. J r. Toose vong. . k 2 . et. bG S 9 ö 5 5 . 9. 8 9 2. b . Nr. 8108. Fabrikant Paul Geißler in Berlin, Nr. 8127. Firma Berliner Lampen- und Bei Nr. 5165. Fabrikant W. Schmidt in i! 6 n ö gener men in 1 k 5 ern , e Tb gf nn 89 3 . . ; ö 1, . ö 1Umschlag mit Abbildung! Musters für Plakate Broncemwaaren-Fabrit vormals C. H. Stb. Berlin haf an 27 Februar *, für die laut Tintenwifcher, Nadelrölster verfiegelt 9. st 3 Geld: Sorten und Banknoten. do, do. kl. 3 I 5. u. 1. 11 9170 EB36 do. Tabacks⸗ Regie. akt. 4 1.6. l, 368 Tiisr n, . 1 . ö Fur Empfehlung von Hockbier] schwwarz oder farbig, wasser X Eo-nmfwetiengeseslschaft in Berlin, Anmeldung vom 25. Februar i354 eingetragenen plastische Erʒeugniffe gabrirfeenr, 6 er) e Gnten pr Stig ...... ..... 2 Buenos Aires pre Ani. 1I. u. 17. 3520 do. do. Dr. ult. März Il 806 . 3 , . . ⸗ in- Steindruck oder sonstigem Druckverfahren auszu, 1 Ümschlag mit, Abbildung, 1 Mobelles für Tisch⸗ Modelle flir Broncegußmaaren (Aschbecher, Photo. hs, 137. 158m, Schutzftist hn , bpereigns pr. Stück ...... .... U Egttische Anleihe. 4 16. 11. 3,93 ungartscke Golden. . I, . F an r H . ö ; führen, versiegelt Flächenmuster, Fabriknummer z, jampen, versiegelt. Muster' für Piastische Erzeugn sse, graphicrahzmen, Löschvlatten und Leuchter 3) bezüg. am 25. Februar 1857 Wörns Fahren nn en gt ,, —— do. do. kleine 4 1 Su. 1 1112758 do. do. mittel 4 1.71. u. 1 7. 78.305 z / Schutz frist 3 Jahre, angemeldet zm J0. Februar 1857, Fabtiknummer 2171. Schutz frist 3 Jahre, ange elbet ih rrerk hene Fabriknummern 57a, Sil, 1523, nuten. . ö 1 . d ö do. zo. pr. ult. März 7 2. 40a, 3a, 7ba obo do. do., kleine 4 111. u. 1/7 79.3808. o. C St. ISchuldy WJ . Vgrmittags zwischen 8 bis 9 Uhr. ⸗ am 14. Februar 1887, Nachmittags 12 Üühr 53 Mi- 536, iZ, diz die Verlängerung Ter Schutzfrist Ir. 8156. Firma Gebrüder Sildeb ir wverials pr. Stück. ... ...... — do. do. 5 si6/a. u. /i. Ph, 00 ; do. do. pr. ult. März d a, ä, io bz Gal Erl V.) har. S — 4 1M.ufJ 300 ö. Nr. 569. Firma Friedr. Kirchner in Berlin, nuten. bis auf 5 Jahre angemeldet. Berlin, 1 3. ; ,, , Iod Gramm fei ö do. do. kleine 5 158 4 u. 16 10 96, 00 do. Gold-⸗Invest. Anl. 5 II. u. 117.68, 109brG do. vr. ult. März d, g a s a9, 0 b unn Chilenen öden fir ir, gts. Firgi Kruft Zahhncke in Zerlin, renz aßen inet Huiremand in Bertin, * Kin,glz en it 8 ien raren r, , nö Gramm fein“. dor , s. Er. uit. März . d . Wondteller, Screihzeug. Dekorationen und Füße für 1 Packet mit 27 Modellen für Pietalltapfein nnz 1 Un cla mil Ar kiftö g' mrremq Merderen mn, et 'Gmusttz g. Fabritn nern 1h . ᷣ 66 Granini neus. 9 Finnländische ocse;. — vr. Stüc 18, 1096 do. Zo. pr. ult. März o 40636 , Hö FResen'erltz ies, t, vieh hh Crerz zit, Hechter ir Relei, berchet ät s tel, met hn reihe nell fl, Söllner ref melt an dä d. g antbrron Srar seut,, . , . — pr. Stüc sabrsßg is rah eh St. ., st! 4 1. md, ö VJ K Hi e ren . ö ig . i ern, Meffing oder jeden anderen Metalle, Rr. Slo . nb s r K in 3 BVankn. pr. Jõb Free. . 803560b; 86h Sir . . ö. , . . 5 . u. . 8, 60 G . , . 5 — M14 ,,. 2 ; ö r . ö u Schutzfrist 3s. Jahre, angemeldet am 14. Februar versiegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabrik-; Berlin, 1 Pack ĩ . sterr. Banknoten pr. 1060 Fl 59 35 bz alienische Rente.. 5 11. u. 1/7. 36,40 o. o. eine 5 11. u. 117. — — , , ,. , Vormittags 11 Uhr 10 Minuten 1887, Nachmittags 12 Uhr 58 Minuten nummern z'bß5, 265 A, 35 c, 345 3, nnn n r n g e ren ,,,, . ; Fl.. 21 6. 50 b 2 Or? 1 Æ*u ] 104 - — Jaschg n. Sn berg . . l. ir, , bi ? . ; ⸗ z ö 265, 3265 A, 34053, 3570, Schutz,. J ' ᷣ ; ] S . . do. do. kl.) II. u. 1/7. 6,50 bz do. Temes ⸗ Bega 100015 14. u. 110. — zalchg ; k J 9 . Firma Wild C Wessel in Berlin, Nr. 8129. Firma E. Gehrs K Eo. in Berlin, frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar . ; —ᷣ 1 , ice fr sen m 6 ze IISl, ob G do. do. xx ult. Mãrz ö a 30 bů do. I . d, G 10er 5 1 Xu, 1110S , w 6 . ö h . 15 . ö mschlag mit Abbildungen, von 14 Mgdellen für 1 Ümmschlag mit Abbildungen von 44 Modellen für Vormittags zwischen g und 9 ühr' frist 3 Jahre, angentelbet gun 79 , 3, ult. März 180, 25181, 50 bz Kovenhagener Stadt · Anl. zz 11. u. 1.7. Po, loG do. Pfebr. I Gömörer) 12. u. 13. I100ο,‚-806 Furt Rien... * 6 13 16 8850p; G w . te , e e gegn; t . i f Nr. 3144. Fabrikant J. Schmeidel in Berlin, mittags 11 Ühr 37 Minuten . . ut. pril js ba jg , r. k̃ . ö ö We r , . ö ö n n ener t . 4 g 3 ,. ? ⸗ h . i rzeugnisse, Fabriknummern is 927, utzfrist 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Mo fü st vi aff . 327,40 ew⸗HJorter Stadt-⸗Anl. u. 17. —— do. de. Gold- Pfobr. ? 12. u. 1 7. —– — ö 3 1M n 7635 * . . . ,, ö en, n, 10. Fe⸗ 3 ö. ö , . 15. Februar 1887, Lil , . ö Ole en ef e rr Se lin pn en n , r ,, wii er bart: Wechsel 40/0, e , R do. sche Anl 1 6 8 Wiener Communal⸗Anl. 5 II. u. 1/7. — — . ö . ö . . . ö ⸗ ; ; muten. mittag r 2 Minuten. ür plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 35233, d ü fü , Vorwegische Anl. de 15.9. 102. ö ; . , , . . öt . Fabrikant Ludwig Uechting in Ber ⸗ Nr. 8130. Fabrikantin Marie Müller in . zen se, fett Jahre, angemeldet . iir n ig n nh gehn, , . und Staats⸗Papiere. Desterr. Gold⸗Rente . 4 14. u. 110. 37,5063 Deutsche Sypotheken⸗Pfandbriefe. do. pr. 6 . ö . ö. e ö fin an , J . gift inf i iz nc le nn it ihn , banzis Mer ann äs. Februar iss5. Rörmittags i6 Uhr r Hei. ,, e, , we. kes s, e t ne, eule Reichs Anieih . K . ö. . S8. O G Hr. ö i, . k . ö i n (ingesteppt, dellen für dekorirte Porzellan- Tischlampen mit nuten. 358. 2370 2772. 3. 3 255 pz do. do. 4. u. 1/10. 99. 0b o. dz. pr. ult. März 2 . o. . . 64 11. u. 1/7. 162, , , . . versiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrik Bronzemontirungen, . Tischlampen mit Nr. 8145. Firma Gebr. Wreschner in Berlin, Ge r en 3 3. . 6 a euß. Consolid. Anleihe 4 versch. 106.006 do. Papier Rente. 4 1/2. u. 118. 62. 8o bʒ 5 Braunschw. Han. ypör. versch io 5 , ,, 16— 654 / , ö . 193, 144. Schutzfrist 3 Jahre, ange. Bronzemontirungen, Bron zewandarme mit dekorirten 1 Packet mit 2 Modellen für Toilettefeifen und Tös7, Vormittags I Uhr! zh Mi ö. Sichun de do. 36 14. n. 110 In; do. do· r u. 1M Q Bent ge Gre . ff, 7 95.75 . ö. it. * 2H — 41 11 6. 5b 3 . . . Februar 1887, Vormlttags 11 Uhr i ,,, ö. , , deren . und 1 Muster für Carton⸗Eti⸗- Nr. F159. Zabrikant Theo eng reundt u . . . . 4 . . . pr. ult. . . S . . . u. . ö . ö3 ö * kö , . . . . ampen mit detorirten Porzellan-Körpern, versiegelt, quettes, versiegelt; zu a. Muster für plastische Er— i p ĩ ö g o. 1850. 52, 53, 6: 4. u. 1410. 102. o. o. 21.3. u. 19.1 - — 0. rug. 1190 3M. u. 16-0. , , f, , , g n g. . Fabrikantin Frau Emilie Seering, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zeugnisse, zu p. gige rer fe ö J ö , taatz Schul dicheine. 361,1. u, 1. 3/33 do. do. vr. ult. Mär; ö do. . .. rück 100 391,1. u. 17 5,Mοοè; 3 ,, ö 44 ö 1 J ,, nn, n , ,,,, eure, frre n bessern, nnn, e Tchultbn. . ü ii s gz do. Silher - Rent; . n. , e gh . . el . bbildung eines Modells für Nadelkissen 391, 385. 386, 386, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 53 nummern i653, Jos Schu tfrift . nisse Za ut keumãrkische do. . . 35 1.1. u. 1.7. 99, 006 do. do. kleine 41 1.1. u. 1.7. 64, 00bz do. do. II. Abtheilung 35 111. u. 17. 1023906 6 Ruff. Gr. ö. ö. 7h) 5 11. uli oz . mit Fingerhutetuis, Nadelhalter, Federwischer, in ge⸗ am 15. Februar 18587, Vormittags 11 Uhr 21 Mi⸗ Vormittags 11 Ühr 40 Minuten am 26 Februar 1687 V5 * ö t., angem eh hder⸗Deichb. Obl. I. Ser. 4 II. u. 17. — — do. do. 45 114.u. 1/10. 63, 90 D. Hypbk. Pfdbr. V. V. VI. 5 versch. 107, 2586 ö do. vr. u t. März ö ö schmackrollen Formen, in Atlas, gepreß lem Leder nuten. Nr. S146. Firma Leopold Koenigsberger in nuten. Vormittags 1 Uhr 55 Mi. Herliner Staßt- Sl.. ! versch. 1093 693 do. do. kleine 45 114.u. 1/10. — — J 1.1. u. 17. ο bud g Russ. . * . ö rf . ö. Malerei, gepreßtem Callicg. Lederrapier Nr. S131. Fabrikantin Marie Müller in Berlin, 1 Umschlag mit s Mustern für Tücher und Rr. sitz. FZabrikant Louis Loewinstini de. do. 33 1.1. u. 17. BD, 006 do. do. pr. ult. März — Drsdn. Baub. yr Ohl. zr 14. u lc19.M4M9GG. 3 do. . ö ö. . ö . . ö. . . . , , . ichen gepreßten Blumen ˖ Auflagen und ge⸗ Berlin, Umschlag mit Abbildungen von 20 Modellen Kapotten und Herren, und Damen⸗Konfektions⸗ Berlin,. 1 Umschlag mit 1 unf; ff . J do. do. neue 37 14. u. 1/10. 99,506 do. 250 Fl. Loose 18544 14. 108, 10636 Hamb. vpoth. Pfandhr. 11. u. 11 7II06,8oG6 EF. Schweiz. kene . 3 8 . ö. Inschriften, versiegelt, Muster für plastische für Maijolika⸗Tischlampen mit galvanisirten Zink. Ärttkel, verfiegelk, Flächenmuster, Fabriknummern Dekorationen zu Plakaten, versie n . 26 Neslauer Stadt⸗Anleihe 4 14. 1110 102,60 bz do. Kredit⸗Loose 1855 — pr. Stück 283,25 bz do. do. 4 1/4. u. 1.10. S de. . u 36 o 6 . z , FJabtiknummern 49. 763, 67. 66, montirungen, dekorirte Porzellan-Tischlampen mit „Wirrwarr 777, Iro, 177 bis 180, Schutzfrist Fabriknummer 1650 gc a ͤ gen , , äasseler Stadt-Anleihe 4 12. u. 1/8. 100, 56G do. 1860er Loose . . 5 I65. u. 1/11 11120036 do. do. 4. 11. u. 177.192.5053 S d o. ö. * II. 66g r zob . . a, 14. 72l, 778. Schutzftist 3 Jahre, Bronzemontirungen, Majolifa⸗Tischlampen mit 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1885, Vor⸗ Em 26. Februar 1858 Nach it reren e n , harlottenb. Stadt⸗Anl. 4 II. u. 1/7. 103,706 do. do. pr. ult. März 112.996 Meckl. Syp. Pfd. I. rz. 125 45111. u. 1/7. 1I6,506 S do. Pr. ult J 2 o — a 11 5 Jö . 39 . Februar 1887, Nachmittags 12 . und ie er g ,, , n. 11 Uhr 22 Minuten. nuten. . ö kicsdder Htazt Ml. t Mn. ̃3 ö 9 B a d . 36 J . . ö. e, , job ob 68 do ö ult , ö. 75 0α 78 bʒ ü ö . anz aus Porzellan, versiegelt, Muster für plastische r. 8147. Fabrikant Gustav Haelbig in Nr ; ; ; ; s. Stdt⸗OQbl. IV. u. V. S. 4 II. u. 1.7. — — o. Bodenkred. r. 4 15. u. 1.11. 10050 bz 9. o. : 4 1.1. 1. 117.100.5063 pr. ult. Max: . . 1 e alan nid? pi nn fen i en dr, J . 6 ö. . 5 1 un b n mit . 1 Ih dell 1 n ,,,, ö k 1H r. 0 3 er i, i 9 1. ö . K 3 5 r r 1 lar Eid de en T — 1 . . ö. . . u Ph hie⸗ 354, 378, 376, 353, 381, 383, 384, für allegorische Figuren (Merkur) zu Briefwaagen ꝛc. e, Amp . stpreuß. Prov. Ohlig. . 4 uẽ. 17. 102,5 o. ; eine u ,, o. Pram. P*Idbr. ö . ar Yi (a 14521! . n , , ,, ö e , , ., Serin 3 Zahre, ,. . e es HR g nen nf k 1 , 6 an, ö H ö. r m r ,, 6. Wal ö . , , a e ü ö . „Ange- angemeldet am 15. Februar , Vormittags nummer 15, utzfrist 3 Jahre, angemeldet in 305 bi 9 Fa o. 34 versch. ; o. Liquidationspfdbr. 4 1.6.u. 1.12. 53.90 b z. Z Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 11. u. 17.190258 ö ö. 6 u * T7333 * . 6 10. Februar 1887, Nachmittags 12 Uhr mg . tant Bm. S. Lietrreg ; . 1887, . ö. Uhr ö geüutn ö. neee gg bi k 1 . . . . . k . . . 9 ö 8 2 . . ö . . . . ) ö . ö . ⸗ j ; ö. ö . S. Liebrecht in r. 8148. Fabrikant Fu ĩ i h ö 1 uldv. d. Berl. Kaufm. 45 1.1. u. 17. 193,90 bz öm. Stadt⸗Anleihe J. . 4 14.u. 110.38. — o. J 2 - w 3 16 b li 5 Fahrikant Anton Conrad. in Ber- Berlin, 1 Umschlag mit J huster für Etüfuett: 1 Pächet nit J Modell * ,,,, 1 . 1887. Bormittägs mwischen i im einer r Renn . * 1.1. u. 1/7. 115,606 do. II. 4. III. Gm. 4 14. u. 1149 3773 * de. I I 10 l,. 1. 1 ids, 8 W 3 * 81 13 . . Ine, 1. . et mit 11 Modellen für Aschschaalen, zu Weinflaschen, versiegelt, Flichenmuster, Fabrik. Muster für plastifche Erzeugniffe, Fabriknummer Nr. 5162. Firma Friedb Eil ; J 1. u. 1/7. 108 306 Rumän. St. Anl., große 8 111. u. 17 1066236 ] do. Lri. 1904 15,1. u. 177. 8253. 3 3 . n gt, 30 9 6 , 5b . auge Phaotographierahmen, Thermometer⸗ nummer 57, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2017, Schutzfrist 3 Jahre, angemelder am 23. Fe in Berlin.? 1 mschlag mit rin — J i LI. u. 117.1093 38063 do. mittels 1,1. u. 7.107,00 S Pr. Be-K. B. unk Hp Br. 5 1/1. u. 1/7. 111.506 2 I r rz H . 9 . aulen zu Thermometern und zu Lichtschirmen, 15. Februar 1887, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. bruar 1887, Nachmittags 12 Uhr 4 Minuten. für Gartons ö darft nen 1. . . 7 1I. u. 17. 97, 19bz G do. kleine 8 11. u. 1/7. 107.9906. . do. Ser. III. r3. 190 18825 versch. 105.596 S . . J 0 B in ,, versiegelt. Muster für plastische Er⸗ Nr. 5135. Fabrikant Emil Krohne in Berlin, Nr. Sic. Firma Thümler C Swartte in Muster für plastische Er en r . ö. 96 persiegelt 11. u. 1/7 102.096 do. Staats⸗Obligat. II. u. 117. 1053, l09bz G67! ] do. . . r3. 100 18865 versch. 195,596 Z Wet kill St. A. 2 ö. enisz er gr mine, Gahb,. C29k, Gz, 937, 1 Umschlag mit Abbildungen von s Modellen für Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen fär Ligueur. 7493) Schutzfrist 3 Wahr? . , , d 311. u. 1/7. 56,40 bB do. do. kleines 1,1. u. 1.710600 biG do. VI.. .. .. . 56. . versch, 105,590 6 Altd. Colb. St. Pr 43 — 44 14. Ii06, 006 . O45a, 943b, O44, Senn,, BVasen, Kannen, Schreibzguge. Leuchter und. Vasen. figschen in eigenthümlicher Ausstattung, verstegelt, brut Son Vormittags 1 un r i . . z. 11. u. 1/7. — — xs. do. fund. 5 Iz. 1112. 33. 25 bz do. ri. 115... 415,1. u. i ii32863 S Vngm, Schm do. 1H — 5 11. —— ö. ,, te am. 11. Februar 1887, Vor. monttrungen, verssegelt, Mußster für plaftisch. Er. Mufter für Piastiscke Erzeugnisse, Fabriknummern! Rr. 3163. Firma L* Gers * EC ᷓmnnten r Kur. and Neumärt. 35 11. u. /. — — do. do. mittel 5 J /6.u. 1/12. 39, tzo bz do.. X.. 110 . . . 43 II. u. 17. 109, 156 Berl. Fred. do. 6 — 5 14. So, So k (, ugnise Fahtinunimern zor, Lig, älz. gif bis zzz, ssb, zos. Schutzfrist 3 Jahre, angenmltet am 1 sönsch la, nir, ehre, e,, . do. neue 5] ĩ/j. u. 1. 6 So b; & do. do. kleine 5 i656. u. 112. 37. 753 b; do, r5. 190. . 1 . versch. 100306 Brel. Wrsch. do. j — 5. 1,1. 6 50 bz G lin ö ö. ht rikant Otto Hallbauer in Ber⸗ 4260. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Februar 73. Februar 1887, Nachmittags 12 Uhr 16 Minuten. Petroleum⸗Gehänge bar t Mu i 3 6 he do. ... 4 II. u. 17. 102, 06 do. do. amort. 5 14. u. 1/10. 81.50 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. x3. 10 5 11. u. 1/1. 112,756 Irt. Gron. GC. do. 45 — it 11. III75 3B hin ö, 9 mit Abbildungen von 24 Modellen 1588, Vorinittags 11 Uhr a3 Minuten. Nr. Slö0, Finna Julins Brüssau in Berlin, GFrzeugnisse . 945 16 un, pig j Ystpreußische . . . .. II. u. 1/7. 25/40 bz G do. do. kleine 5 14. u. 119. 33 93 bn B do. ri. 110 41,1. u. 1. 110 69h & Narlenkß Hel. do. 3. — 5 . fa hb; kern . ,. und Abreißkalender in Brence, Nr, 8134. Firma Müller . Sußmann in 1 Packet mit 7 Moden für Dekorationen zu Brief⸗ frist 3 Jahre . 4 ö. 6 pommersche ..... 33 11. u. 17. 96, 70bzG Russ. Engl. Anl. de 132235 1.3. u. 1.9. 23,60 bz do. rj. Io0 4 11. u. 177. 10.50 Nordh. Krfurt do. a — 5 141. I10ti190b56G ersiege 6 . für plastische Erzeugnisse, Fabrik ⸗ Berlin, 1 Umschlag mit 3 Modellen fur Offizier⸗ papier⸗Mappen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Vormittags II uhr * ia Minuten . ; . 4 11. u. 1/7. 101, 70bz G do. do. de 1359 3 15.u. 111. 71, 7066 2 do. . 33 11. u. 1/7. P, 10bzG Dberlausitzer do. 31 — 5 1.1. 92,506 ne, Ib . 216 . 36 3M, zz, za?, Binden und Kravatten mit überzogenen Knoten, ver. zeugnisfe, Fabriknummner 6s Schutzfrist 2 Jahre, Nr. Si. Firma J. W. gtoe in Berli do. Ee e III. u. 17. - do. do. de 18625 15. u. 1/11. 56, 193, 20b do. kündb. .. 4 14. u. 1/10. — — Ostpr. Sübb. do. 5 — 2 1.1. 1901,25 b; G ( , wn, , d 239, 220, 219. öl zl 3. 20a, siegelt, Muster für, plastische Erzeugnisse, Fabrik. angemeldet ain 71. Februar 1887, Vormittags ji Ühr 1 Umfchlag mit AWbildung“““ 1 ger . K, 1 1.1. u. 17. 101,406 do. do. kleine 5 15. u. 111I. 96, 40b3; T. Pr. Centr . Cemm. Oblg. lla. u 119. . Saalbahn . do. 3 — 5 1.1. 9I,59bz G . ö ö. 50ße, 527, Schutzfrist 3 Jahre, nummern 201, 202, Durable 1125, Schutzfrist 12 Minuten. Kandelaber in Rococo-Styl he, . * ö. ö 33 1/1. u. 117. 96,60 bz G do. consol. Anl. 1870 5 12. u. 18. — — Pr. Hyp. A. B. J. r3. 120 4 15,1. u. 117.114 00636 Weim. Gera do. 24 — 5 1.1. B83, 505. 6G ö ien; ö . 39 Februar 1887, Vormittags 11 3 Jahre, angemeldet am 16. Februar 1887, Vor⸗ Nr. 8151. Firma Oscar Teucher früher plastische Erzeugnisfe Fabriknum ,, muß , E Sächsische ..... 4 I. u. 1/7. 37 do. Do. kleine 5 Iz. u. 18. 375063 G do. Tri. 1195 l / Lu. 1 1196938 Dux⸗Bodenbch. 2. 74 — 5 1.1. — — 3 ö. . ö. ö mittags 11 Uhr 19 Minuten. A. Schott in Bertin, 1 Umschlag mit Abbil⸗ J Jahre., angeniellet zur te mmer 3 geg m,, Schlesische altlandsch. 33 11. u. 1/7. M7. 306 do. do. 18715 13. u. 1/9. 94, 105 do. div. Ser. rj. 190 4 versch. 100 80656 ux . 1 . . bitt Pant Vock in Berlin, Nn zözb. Firma Wiihelm Kühne * Co. dungen? von Mobcken, fur Taelaussäte, SiuirAn mitte s 1 11nd cinen. Februar Nach , . e , i. ,. 4. j, lo s do. do. kleine 5 13. u. 1M. Da, 0b do. tj. Igo 33 versch. 8,0696 C , mit 1 Modell für Herren Cravatten in. Berlin, 1' Umschlag mit. Abbildungen don I5 und Jar? inigren. verffegelk!. Muster für plastische ö . E do. landsch. Lit. A. 3 II. u. 1/7. 96 30bzG do, Ho. 18725 14.u. 1/10. 54, 106 Pr. Hyp. V. A. G. Certif. 4 1/4. . 110. 102,5) Eisenbahu· Prior. Attien und Obligationen. 4 . 9 aneh Falteneinsatz, versiegelt, Muster für Modellen für Guß und Preffung Eichtkronen, Erzeugnisse, Fabriknummern zo, 365, 366, 367, 36) . do. do. it. C. 35 1/1. u. 1/7. 96, 30bz36 do. do. kleine 5 14.u. I/ 10. 94, 30a, 40 bz do. do. 4 11. u. 17. 101, 5566 ain . . i g rzeugnisse, Fabriknummer 12689, Schutz. Schreibzeuge, geuchter, Handleuchter, Feuerzeuge, Schutzfrist . angemeldet am 21. Februar Oberndorr a. N D do. do. Lit. A. 4 II. u. 117. 100, So; do. do. 18735 1/6. u. 1.12. 94, 10bz do. do. 34 versch. so8, 4769 Aachen · Jülich.... 5.11. a. 17. . . . ö 4 26 . det am 11. Februar 1887, Federschaalen, Messer. Aschbecher, Löfcher und Tafel! ISS7, Nachmittags zwischen 4 und 8 Uhr. In das Musterregifter . ; löl 7 do. do. de. 45 1/1. u. 17. — — do. do. kleine I 1.612. 94 50 bz Rhein. Hypoth⸗Pfandbr. 47 versch. 100,756 Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3951/1. n. , . J Yig ; ihr 46 Minuten. z Kussätze versiegelt Muster für piastische Ctzeugnisft, Bei Rr. bib. Firmä. Oscar Teucher früher II. giro rn Si. in S ; do. do. Lit 0. .I. 4 11. u. 17. 100666 do IS 1. vt ult. Mär: . 5 , . 9. K . . 1. 16 5 . ga, wi see,, , ,, , n, , ,,, , ,, n,, n,, , nere enn, , n, ,,. . . ö hlag 8 ö Jahre, angeme am 16. Februar Nach- für die laut Anmeldung vom 5. März 1884 ein Fab'st ö ö. o. do. neue 3 1/1. u. 117. 96, 30 b; o. do. ne u. IIl0. 59, . . . , ⸗ , 1 u * *601S* . für Buchständer, versiegelt. Muster für plastische mittags zwischen 4 und 8 Uhr etragenen Modelle für Rä i rium ghern ul, 1 13m und Ja, Muster fir 7 ! d 3* 1/1. u 1/17 do. M... E . n ,, ol do bu . g 7 / 241 , / nder zu Ti t ; 16 do. do. neue J. I. 4 II. u. 117. 100, So do. do. 1877... . 5 1.1. u. 1/7. 98, 80 . o. 35 1/1. u. 1/7. 77. , Fabriknummer i846, Schutz frist 3 Jahre, Bel Nr. Elb. Firma Wiihelm Kühne K Co. ferne, zu ha fab, r te, , nn,, , n. in do. do. do. II 41 . . —— do. do. kleine 5 1.1. u. 177. 98,6) bz 15. Shhles. aden n br versch. I93 . 59 do. 1X. 333. 1 I. u. . . ; mh . tn. Februar 1887, Vormittags , . hat . . ö für die laut Stutz, und Wanduhren-Gehäuse die Verlängerung; Iir. Ph . Th S* 61 1 . Se g ee brd. pft 1/1. n. 17 — — do. do. . W 4 I/5. u. 111. ,. If. . *. u ne ö. ĩ 6 gern n an m , , 1 . . ol ob : . 2 len. meldung, vom 21. Februar 1884 eingetragenen der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angem ; ambe ; 26 15 ) estfälische ..... LI. u. 17. — — do. do. pr. ult. März 403 o. b. ersch. ge ? ö ö , , de r, ,, , ,, , ,, ,,,, n, , , , , rar , denne en,, , , ern d,, , ,. ö ö n retter in otographierahmen, rinkhörner, isitenkarten⸗ A. Schott in Berlin hat 5. 887 S 1s5 5 rr . ; .. . 37 1I. u. 17. 96 40 do. o. H00er .... ehlen o. o. rj. . 662 * . ö 2 2 14 , r e eh nn, Huftz gin 36 . 6 die . der für . laut ö . 6 . — 6 . . J . . do. do. ät . 5 15. u. 111. 11 o . ö rj. . * ö , ö . e n n e ag . a m 4 ö ; utzfrist utzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet. etragenen Modelle für viereckige, Ni ⸗ essen⸗Nassan .. .. 4 114. u. 1/10. — — do. do. pr. u ãrz ; 103 do o. tj. . . ⸗— kö , . 1887, Vormit⸗ 3 6 j ., r eisfenhagen . die ö, ö. ; Gigl k . Amtsgericht ; ö 2 ö erg 104, 006 do. gen ben eh. ; . 15. Südd. Bod. Kr - Pfandbr. versch. 100, 20 bi G eri · Creßmn get . . ö ö ; . . ; in Berlin, acket mi odell für Rückwaͤnde bis auf 6 Jahre angemeldet. ö . au .... 4 II. u. 17. —— do. o. u. 1/7. 88,590 bz ! ⸗ ö ii, J e,. Firn r Th. Lange in Gerlin, pon Bilderrahmen, verfiegelt, 36 für vlastiche Hi . n Boca Teucher früher K . J H rs. loz. oG do. do. 1ers5ß I. u. 1/7. 8, 30 6 Eiseubatn· Etamm. uud Stamm ⸗Prior. Aktien. Berl. P. Magd. Jim. A II. u. I. 10 8h ö L Umschlag zit Abbildungen von 3 Modellen für Erzeugniffe, Fabriknummer löl Sächutzttist Jaht A* Schott in Berlin hat am 25. Februar 1887 osensche ..... 4 14. u. 110. 103 406 do. do. yr. ult. März 25 bz Dir, pro 1835 1886 de Lit. C. . 1. u,. 1sz. . — Jannen und Vasen, versiegelt, Muster fur plastisché angemeldet, ain 17. Februar 1887, Vormittags 15 fur das laut Anmeidung vom 2. April 1884 einge- reußische ..... 14. 1/10. 103,306 do. Orient ⸗ Anleihe J.. 5 1.6. u. 1/12. 55,50 bz Aachen · Jülich. 6 — 4 VI. lz3 oo bz & Berlin · Stettiner... . I 4. u. 1110. 10,506 gr fe Fabriknummern 2049, 2041, Schußzfrist Ühr 16 Minuten. tragene Modell für Tische die Verlängerung ber ö hein. u. Westf. . . 4 14. 110. 105, 00bi do. do. II. . 5 IM. u. 1/7. 5, ob do,. pr. ult. März 137 90338, 26 b Braunschweigische .. Mn. , ,. . 8 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1855, Vor- Ir. Si37. Fabrikant Gustar Grohe in Berlin, Schußfrist bis auf 8. Jahre angemeldet. Redacteur: Riedel. s Sächsische ..... . 4 IJ n iG is, A6hz do. de. pr. ult. März 5b, 40a, 70bz ] Aachen ⸗Mastricht 21 — 4 1.1. 18 4063 BVraunschm. dg. Cisenh. I 1/1. u. . 8 75G n , 11 Uhr 9 Minuten. 1 Umschlag amt Abbildung von 1. Modell für Reliess, Bel Rr. Sai8. Firma Oscar Teucher früher Berlin: chlesische ...... 14.u. 1/10. 103,25 b3G de. do. li. . 8 I/6. a. 1611. 55,5 a, 7 obj. Altenburg-Zeitz. S — 6 11. 18229 8 Bresl. Schw. Freib. HN. I 14. u. 119. — — . . 1 . it , S. Werth i ng, versiegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabrik.! A. Schott in Berlin bar am 73 Februar 1857 Verlag der Expedition (Scholy. . g 4 IA. u. 1110. 103 256 do. do. pr. ult. März 55, 100,50 b; Berlin ⸗Dres den. O0 — Q 4 VH. 193506 do. R. 1 , . or zob . hh e . fbbildungen, von 19. Modellen für nummer 21658, Schutzfrift 3 Jahre, aͤngemelbet am fur die laut Anmeldung vom 21. Mal 1854 ein. Dru der Norddeutschen Buchdruckerei und V ? versch. 104,606 do. Nicoldi⸗Oblig. .. . 4 155. 1. 111. 85, 900bz Crefelder... 44 — 4 14. iG, 1063 do. e 1876 6. m z ö ö riffe und Schilder, als Möobelbeschläge, verfiegelt, ! 15. Februar iss8f, Vzrmittags 1 ührn h än uf, getragenen Modelle für Uhrgehäuse und Armleuchter Anstalt, Berlin S Rl nnn Mar e .. . versch, log. SõoG do. do. kleine 4 I/ 6. u. 1/11. 85, 30 bz qrefeid · Rerdinger 5 — 6 I.. ioo, bob G Breslau Warschau .. . 5 si / /4.u. / il-⸗— ö H