1887 / 61 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Mar 1887 18:00:01 GMT) scan diff

.

e d . eee * ** mer 3 rr, . * 9 n =

r e, , e, n,

Wai 16,30 ver Mai-⸗Juni 16,40 A, per Juni⸗ Juli ver Juli. August —.

Delsaaten pr. ooo Rg. Gel. . Winterraps Sommerraps A, Winterrũbsen ÆK, Sommer rũbslen . .

Rubel ver 190 Eg mit Faß. Termine behauptet. GSekündigt Ctr. Kündigungspreis Loco mit Faß Loco ohne Faß —, ver diesen Monat —, ver März ⸗April ver Wril⸗Mai 442 4, ver Mai Juni 44,5 SM, ver Juni⸗Juli per Juli ⸗Auaust per August⸗ September —, per Seytember · Oktober 45,2 Æ J

Lemol per 100 kg loco M, Lieferung

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) ver 120 kg mit Faß in Posten ron 100 Ctr. Ter— mine geschäftẽslos. Gek. tc. Kündigungsvpreis 6 Loco =, per diesen Monat —= ver Märß⸗ Lrril ver April Mai ver Mai⸗Juni ver Juni⸗Juli —,, per Juli⸗August —, per August⸗ September —.

Spiritus ver 109 1 à 109070 10090 16 Termine fest und höher. Eekündigt 1. Kün digungspreis Loco mit Faß⸗=—, per diesen Monat 37,7 —–38 bez, ver März April ver April ⸗Mai 383 38,5 bez. ver Mai⸗Juni 38. 5 == 33,8 bez., ver Juni⸗Juli 39,3 39,7 bez., ver Juli⸗ August 40,1 - 404 bez., per August⸗Sertember 40,7 41 bej., ver September ⸗Oktober 41,2 41,6 bez.

Spiritus ver 100 1 3 100 10000 ½ loco ohne Faß 37,9 bez., in einem Falle 37, bez.

Weizenmehl Nr. 00 25,00 21,75, Nr. 9 21 50 bis 19,50 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. O u. 1 17.25 16,25, do. feine Marken Nr. 0 u. 1 18,5 17, 25 bej. Nr. O 1, 5 4 böber als Nr. O und 1 vr. 190 kg br inkl. Sack.

Berlin, 11. März. Die Waarenbörse war heute in einigen Branchen gut besucht, so daß sich ein etwas regerer Verkehr entwickelte. Die Stim⸗ mung erscheint aber noch immer nicht wesentlich besser und die thatsächlichen Abschlüsse bleiben unbe⸗ deutend. Der Ledermarkt bleibt andauernd rubig. Sohl-Rhein. Wild. in Bürden à 5 Haut ca. 50 f 130 = 155 M, Norddeutsches 104 -= 134, Zahmsohl. in Rollen: 125 160, Brandsohl, Wild 05 132, do. deutsch 115-136, Fahl kg 1,49 - 175, Kipsfahl 120 –= 1.59, Maschinenriemen mit Abfall (Croupons) 140 - 2,25. Geschirr, braun 1,301.79. Die Textil⸗ branche liegt sehr still und zumeist fest. Provisionen sest und ruhig. Hof- und Meiereibutter aus Ost⸗ und Westpreußen, Schlesien, Mecklenburg, Vor— vommern, Holstein 2c. J. Qual. 107-1123 4, II. Qual. 100-105 n, do. abweichende 90 100, bayerische Senn⸗ und Schweizer Butter 90. 953 Uandbutter; pommersche, Neßbrucher, preußische 5 bis 9, schlesische 75 80, baperische 65 5, polnische 78— 80, galizische 70—- 75, Kunst⸗ mischbutter 60-80, Margarinbutter 35—54. Schmalz steigend und belebt; Fairbank 44 cz, Western 44 M, Hamburger Stadtschmalz 4647, Kopenhagener Tafelschmalz 45 ½ Kaffee: Echter Mocca 1,28 —- 1,70 Ss, Levante Mocca —, Ceylon 1.12 —–— 1,45, Laguayra Trell 9, S. 0, 22, gew. G, 80 195, Guatemala 9 95 1, 10, Portoriko 1- 1,18, Java, fein braun und Menado 1ů273 —1,60, gelber Preanger (Timarek) 1,13 = 1,33, gelbl. Java 1–- 1,10, gut und gew. Chberibou 0,386 1,08, Domingo verlesen O, 87 G. 95, Campinas fein 0. 88 0,93, Santos, fein ord. 0.80 - 0,83, reell ord. 0,84 087, Bahia gut ord. 30 0 57, Triage O, 52 0, 8 afrikanischer Cazengo S3 -= 057. In der letzten Woche war der Markt bedeutend lebhafter und in Folge der Preissteigerung auf den Terminmärkten zeigt sich auch auf dem Kassamarkt regere Kauflust zu besseren Notirungen.

Berlin, 10. März. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

Vochste sNiedrizste Preise.

Per 100 kg für: M J 4M Weizen gute Sorte. 17 40 16 80 Weijen mittel Sorte 16 50 15 896 Weizen geringe Sorte. . 15 60 15 Roggen gute Sorte. . 13 Q 12 70 Roggen mittel Sorte 12 90 12 66 Roggen geringe Sorte. . 12 80 12 49 8. gute Gerte Ig 17 50 Gerste mittel Sorte... 15 80 14 36 Gerste geringe Sorte 12 50 11 Hafer gute Sorte. 13 660 12 90 Hafer mittel Sorte... . 12 30 11 56

Hafer geringe Sorte 11 —1 16 3 JJ ö Erbsen, gelbe zum Kochen.. 30 20 Speisebohnen, weiße... 40 24 fen, e ,

Rindfleisch

ven der ene 1 gg 10 1 Bauchfleisch 1 Rg 1 20 80 Schweinefleisch 1 Eg... 140 1 Kalbfleisch 1 kg. 1 50 1 e,, n,. 14g. 130 GQ80 zutter 1 Rg... 2 8606 2 Fier so Stk 3 26 3 80 Karpfen 1 Eg. 2 1 Aale . 2 40 120 ander 2 50 1 echte 9 160 1 Schleie 2 1 . 1 20 60 Krebse pr. Schock 8 2

Stettin, 19. März. (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen matt, loco 158009 183,00, pr. April⸗Mai 184,00, pr. Juni- Juli 167 606 Roggen unverändert. loco 115 = 10, pr. April-Mai 122,30, vr. Juni-Juli 125,00. Rüböl unverändert, pr. April. Mai 44 G00. Spiritus behauptet, loco 36, 75, pr. April Mai 37 40, pr. Juni⸗Juli 38, 50, pr. August September 39, 909. Pefroleum loco Ii. 36.

Posen, 10. März. (W. T. B) Sriritus laco ohne Faß 35,60, pr. März 36 56, pr. April⸗ Mai 36,560, ver Juni 37,50, pr. Juli 38, 20, pr. August 8, o. Gekündigt j Sill.

Breslan,. 11. Marz. W. T. B. Getreid e⸗ markt. Spiritus pr. i090 1 100 pr. März 36,10, do; pr. April Mai 36,70, do. pr. Juli⸗August 8, 47. Weizen Roggen pr. April⸗Mai 126,00, do. . Mai ⸗Juni 1285, 05, do. pr. Juni⸗Zuli 156. 56. Rübol loco pr. Mär; 45, 56, do. pr. April. Mai 46.99. Zink: Ruhig.

Köln, 19. März. (B. T. B.) Getreide .

vr. März 17,05, pr. Mai 17,45, Roggen loco hiesiger 14. 50, pr. Mai 13, 00, pr. Juli jz. io. Rüũbõl loco 23, So, vr. Mai 23, 45, Bremen, 10. März. (W. T. (Schlußbericht). Ruhig. Standard w Hamburg, 10. Marz. (W. T. n arkt. Weizen loco

loco 126 - 132, russ. Hafer flau. Gerste ruhig. Rübsõl still. tus matt, pr. Marz 243 Br. Br., pr. Mai⸗Juni 243 Br., vr. Jusi—= 2563 Br. Kaffee besser, Umsatz 5000 Sack. H matt, Standard white loco 605 Br., 5, vr März 5. 95 Gd. . pr. August ˖ Dezember 6 Wien, 10. März. Weizen pr. pvr. Mai⸗Juni 9,50 Gd 8.95 Gd., 9g, 0 Br. Gd., 7,19 Br., pr. Mai⸗Juni 7.08 pr. Herbst 7, 0 Gd. , 7, 10 Br. . 65 Gd. 60 Br. vr Juls⸗ afer vr. Frühjahr 6,75 Gd., 5. 86 Br., pr. Mai⸗ Juni . 85 Gd., 6, 90 Br. Pest, 19. März. (W. T. Weizen loco matt, 206 Br., pr. Herbst 8,69 Gd. Mais pr. 1887 6,19 Gd. , 5,21 Br. August · September 111 a 113. Austerdam,

pr. Juli 17,80 März 12,70, pr. Hafer loco 14,75. pr. Oktober 23, 65. B.) Petrolenm bite loco 5, 90 bz. 5) Getreide still, holsteinis * 2 me u 99,00 - 101,650. loco 429. Spi-

loco flau, loco flau,

W 8.) Getreide ˖ Frühjahr 9, 45 Gd. 9.50 Br.,

pr. Herbst rühjahr 7, 065 Gd. , zI3 Br., Mais. yr. Mai⸗Juni Aug. 6 63 Gd., 6, 68 Br.

Roggen pr.

B.) Produkten⸗ pr. Frühj. 9, 0k Gd. ,

Kohlraps pr.

) . (B. T. S.) Ge⸗ treide narkt. Weizen pvr. Mi 218. Roggen pr. März 120 à 119, pr. Mai 122 a 121.

Nmsterdam, 10. März.

Antwerzhen, 19. März. (W. T. B.) Petro—⸗ leummarkt (Schlußbericht). Raffinirtes. Type bez. 153 Br., pr. April 155 Br., September Dezember

(W. T. B.) Weizen ruhig,

10. März.

B.) Banca ⸗˖

weiß, loco 15

Antwerpen, 10 März. treidem arkt. (Schlußbericht.;) Roggen behauptet. Hafer flau. Gerf

London, 10. März. zucker 13 ruhig, Rüben ⸗Rohzucker 10z ruhig.

Liverpool, 10. März. wolle (Schlußbericht). für Spekulation Middl. amerik. Lieferung: März preis, April Mai. Hoa do, käuferpreis, Juni⸗Juli 5ꝛi / 0 Kaäuferpreis, Juli⸗ August 5** 6. Ver käuferpreis,

T. B.) 96 Jo Java⸗

(B. T. B.) Baum Umsatz 10 000 B., davon 1000 B. Stetig. April Ho / z Fäufer⸗ Mai⸗Juni 5d /16

und Export

August · September

Liverpool, 19. März. (W. T. B.) (Offizielle Notirungen) Upland good ordinary is / il, Upland low middling 53 / i, Upland middling bs / is, Orleans ood ordinary 5,

rleans middling z, Orleans middling fair Hu ig, Ceara fair */ is, Ceara good fair 55 /i, Pernam fair ot, Pernam good fair

. ot, Maceio fair Maranham fair 57/18, E

ir gypt. brown fair 68, Egyrt brown good fair His is, Egyptian brown good *,is, Egvptian white fair ir /is, Egyptian white good fair 6, Egyptian white good 6k, M. G Broach fine ood fair 41 / is, Dhollerah good 4H, Domra fair 35 / i, Somra is, Domra good 43, Domra fine 43, Bengal good

Dhollerah g 45/16, Dhollerah sine good fair 31s Scinde good fair 23, Bengal good Res, Bengal fine 3 /i, good fair 13 / is, Western good fair Zis / is,

Western good */, Peru rough

fair 6, Peru rough good fan Ez, Peru rough good * / is Peru smooth fair 55 / 1, Peru. smooth good fair ois, Peru moder. rough fair Hz, Peru moder, rough good fair 6z, Peru moder. rough good 68 / i.

Glasgow, 10. März. (W. T. B.) Roheisen. Mixed numbers warrants 43 sh. 6 d.

Baris, 10. März. (W. T. B.) Rohzucker 880

Nr. 3 pr. 10) Eg pr. März 3310, pr. April 32,36, pr. Mai- Juni 75, pr. Mai ⸗August 3390. Paris, 10. Märjz. (W. T. B.) Getrei de⸗ Weizen steigend, pr. Maͤrz 73,90, pr. April 24 30, pr. Mai- Jun! August 25,10. Mehl Marz 53,10, pr. April 53,80, 3475, pr. Mai⸗August 55, 25, Rüböl fest, pr. April 58,56, pr. 55,00, pr. September⸗Dezember 53,50. bebauptet, pr. März 40, 75, pr. April 41,00, pr. Mai- August a2, 25, pr. September⸗Dezember 41,56. dtew · Jork, 19. März. (W. T. B.) Waaren⸗ New⸗York 93, do. in Raff. Petroleum 70 5 Abel in New⸗Hdork 63 Gd., do. in Philadelphia bz Gd. Rohes Petroleum in New. Jork D. 6 C., do. Pipe line Certificates D. 625 C. Mehl 3 D. 45 C. Rother Winterweizen loco D. Hz C

C. Mais (Kew) 56 Muscopados) 416.

rothers 8, 20. Speck

12 Marques steigend, pr. Mai⸗Juni

März 58,50, pr. Mai⸗August

Baumwolle New-⸗Orlegns Hösis.

nominell, pr.

Zucker (Fair resining Fair Rio⸗) 141. Fairbanks 8, 19, do. Rohe und St. Getreidefracht 25.

Central ⸗Markthalle, 10. März ädtischen Verkaufsvermittlers J. Sand⸗ mann. Butter. (Reine Naturbutter.) Feinste, haltbare Tafelbutter (bekannte Marken) a. 112 schmeckende Tafelbutter La. Ioo- 1I2, Tisch⸗ utter IIIa. 85 - 102, gewöhnliche Butter Ya. 70 ch und Backbutter Va. 66-72, geringfte Standbutter VL a. 40-60. Auktion tägli 10 Uhr Vormittags. Die Preise waren in der Aullion ̃ r ier 6 netto pr. Schock. Kiebitz eier auf Lieferung sehr gesucht. = Käse. J. Emmenthaler MC- 65, Schwezer J. 56 - 63, I. 0 = S6, II. 40 - 48, II. 12-16 Mu, 18 —22 66, Rhei⸗ S, echter Hollander 6 =* 68 Größere geschlachtet. Junge Fette Enten 70 bis Pfd. Fette Puten 55 9 J per Pfd. a Poularden 3 =. 50-6 4 Hühner 1 423560 6, Gänsebrüfte 1,00 =1,20 ekeulen 40 - 50 8 pr. St. lachtet, schwer verkãuflich. Ge⸗ r Puten 3 pr. Pfd. Ge⸗ flügel, lebend. Junge Gänse 50-6 Hühner 1 150 41, Tauben 30-50, Puten 4-6 M pr Stck glich um 6 Uhr Nachmittags. Grö— ere Zufuhren sehr erwünscht. Wild, männ—⸗

Bericht des ft

unverändert.

¶Backlstein J. fett 18 20 Limburger J. 28— 32 6, II. nischer Hollãnder Käse 30 - 68 0 = 6h M , Edamer J. 65 - 70, I Zufuhren erwünscht. Geflügel fette Ganse 8 - 12 M pr. Stück. . ver

per Pfd. Geflügel, ges ringe und alte

Mageres

Auktion

mar kt. Weizen loco hiesiger 17.76, fremder 18,25,

blutfrische) J5 - 80 4, Na. (sehr starke und fehler⸗ hafte, zerschofsene, geringe) 656 = 75 9 v. Pfd. Rott birsche Ia. 50 - 55, la. 45 - 50, Damwild J 50 S0, Ia. 0 - 50 8 pr. Pfd. Wildschwein 50-55, 55 = 65, 6380 3 ver Pfd., Fasanen⸗ häbne 5, 0 6 590. 10, Wildenten 1.20 1,50, Schnepfen 6 4M pr. Stck. Rennthierfleisch 60 = 70 8 ver Pfd. Wildauktion täglich um 6 Ubr Nach⸗ mittags. Größere Zufuhren sehr erwünscht.— Fleisch. Negelmã ge Sendungen erwünscht. Rinder viertel 28 36 -= 45. Kälber im Fell 23-35 = 48, Ham⸗ mel 309 - 36 41, Schweine 36 =⸗ 0-45 3 pr. Pfd. . Gerãucherte und marinirte Fische? Auktion täglich um 5 Uhr Nachmittags. Bratheringe pr. Faß 1,25 150 MM Rufsische Sardinen 120 - 1,80 66, Bücklinge 1,120 3.50 M ver 1660 Stck. in Kisten von 56 Stück, kleine Bücklinge in 10 Wall - Kisten 50 bis 75 3 per 1605 Stück. Sprotten 0. S0 150 - 2, 00 M per Kiste. Rauchaal G, 69 I, 00 - I, 49.46 pr. Pfd. Dst: ee⸗Rãucher- lachs 190 = 1, 30 . Flundern 1,590 -2, So -= 3. 60. Fische. Hechte 30-50 M per Ctr. Karpfen 35— * 4er 40— 55 4, Bleie 15— 0-30 per Ctr. Zander 40-60-80 3, Steinbutte 120 1550, Seezunge 1,00 - 1,50, Scholle 10—265, Schellfisch 192 25, Kabliau 15 —- 25, Dorsch 9 —- 76 gachs G. = 1. 3. Jial G 60 (1.05. Schleie 35 g6. Vötze 18 ½ Pflanzen: Rosenstämme —. Obst und Gemüse. Birnen 10 = 50 M, feinste Sorten 20 = 50 4, Aepfel 5 =- 1 4, Tafelarfel 19 35 K, feinste Sorten 15 46 66, Wallnüffe 142 26 MÆ, Haselnüsse 18— 25 M pr. Ctr. Apfelfinen 12— a0 6 Feigen 18 29 6, Citronen 160 - M Weißfleischige Speisekartoffeln 3 00 3,60 M. Zwiebeln 4-6 M pr. 100 kg. Blumenkohl 20 0 4 pr. 100 Stck, Kohlrüben 1,56 2 60 zr. Ctr. Kopfsalat 12 14 10 pr. 100 Kopf.

Offerirt werden: Süße getr. Kirschen in Fässern per 100 kg 24-32 AM

Preisänderungen: Eier 2.50 M per Schock, Fette Puten 55 80 3 ver Pfd. junge Gänse 4.56 = 5 46, sotte Gänse 8 12 M, Rehböcke, Ia 65-75 per Pfd., Fasanenhähne 5 6,50 ½ per Stück, Buͤck— linge in 10 Wallkisten 56 75 3 per 169 Stück, Lachs 0, 990 - 1,30 10

Wetterbericht vom II. März,

8 Uhr Morgens. 1. * . 58 Stationen. ZS * Wind Wetter. 8G ] 2.3 . D* 1 Mullaghmore 759 SSW 1lbedeckt 6 Aberdeen 7 Schnee —1 Christiansund 759 O Schnee —4

Stockholm. 757 N wolkenlos 5 Vaparanda. 748 NW wollig = 16 St. Petersg. 49 WNW 3 wolkenlos 16 Cort, Queens

4 4 Kopenhagen. 762 NNW wolkenlos 7 3

tomn.. .. 66 SSW 4Regen 7 Rmrestt. 767 8 4 Dunst 3 Helder... 764 S 1wolkig 0 Sylt.... 764 NNW heiter) —1 Hamburg. 7164 SW 2Ahalb bed. —1 Swinemünde 763 W Y heiter?) Neufahrwasser 7560 KW Lheiter Memel 659 WMW 5hhalb bed. Paris.... 762 NO 2bedeckt Münster I64 S 2 heiter Karlsruhe. 763 NO wolkenlos 1 Wiesbaden. 764 NO wolkenlos 2 München.. 762 W 3 bedeckt 0 Chemniteritz. 766 S bedeckt) —3 Berlin.... 765 NW 2 halb bed.) 2 Wien .... I64 N 1 Schnee 1 Breslau. 764 WNW z halb beds) —2 Ile dix. 56 I DO 4 wolkenlos 1 izza . 761 O 1 wolkig 7 16763 still NiacW 8

1 Reif. ) Nachts Graupeln. 3) Nebel, Reif. ) Reif, Nebel. 3) Reif.

Uebersicht der Witterung. Ueber. West⸗Europa ist die Luftdruckvertheilung sehr gleichmäßig und daher die Luftbewegung schwach und meist aus variabler Richtung. Ueber Central Europa hat die Bewölkung abgenommen und ist vielfach heiteres Wetter eingetreten. Die Temperatur ist in Deutschland erheblich herabgegangen, fo daß dieselbe fast überall unter der normalen liegt; in Vord und Mittel⸗Deutschland herrscht leichter Frost. In Großbritannien und Deutschland fanden vielfach Regen oder Schneefälle statt, in Friedrichshafen sind 11 mm Regen gefallen. Deuts He Seewarte.

———— —houuuuurrururruauu 9) Theater⸗Anzeigen.

Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ haus. 65. Vorstellunßg. Der Trompeter von Sätkingen. Oper in 4 Akten nebst einem Vor⸗ spiel. Mit autorisirter theilweiser Benutzung der Dee und einiger Original⸗Lieder aus J. Victor von Scheffel's Dichtung von R. Bunge. Musik von Victor E. Neßler. Ballet von Charles Buillemin. Anfang 7 Uhr. .

Schauspielhaus. 70. Vorstellung Der geheime Agent. Lustspiel in 4 Akten von F. W. Hackländer. Anfang 7 Uhr.

Sonntag: Opernhaus. 66. Vorstellung. Fra Diavolo, oder; Das Gasthaus zu Terracina. Oper in 3 Abtheilungen von Scribe, bearbeitet von C. Blum. Musik von Auber. Anfang 7 Uhr. Schauspielhaus. 71. Vorstellung. Ein Winter · n, w. Schauspiel in Akten von Shakefpeare, für die deutsche Bühne neu übersetzt und bearbeitei von F von Dingelstedt. Musik von Fr. von Flotow. nz von G. Graeb. In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr.

Beutsches Theater. Sonnabend: Goldfische.

Sonntag: Die Liebesbotschaft. Montag: Goldfsische.

Wallner Theater. Direktion W. Hasemann Sonnabend; Gastspiel des Herrn Felix Schweig ˖

geschossene,

hofer: Zum 36. Male: Unser Doctor. Voltsstück

mit Gesanz in 4 Akten von ann. Mit theilweiser sischen Stoffes. onntag:; 2 ,

Sonn 1 es Schoen hofer a. G.) 3 . Hrn Schur

dictoria · Theater. Sonnabend: 10. Oanj des Meininger Hoftheaters. Jungfrau von Orleans. Sonntag: Die Inugfran von Orleans.

Friedrich Wilhelm Direktion; Julius Fritzsche.

Sonnabend: Zum 4. Male, Der Doppelgã Akten von Victor Regie: Hr. Binder. Federmann.

Die neuen Dekorationen von den H und Burghardt, K. K. Hof⸗Theaterm und Herrn Bredow, Kaif. ruffischen neuen Kostüme sind nach Figurinen mann vom Ober⸗Garderob der Ober Garderobiere Frl.

Anfang 7 Uhr.

Sonntag: Der Doppelgänger.

Residenz Theater. Direktion: Anton Anns Sonnabend: Zum 50. Male: Schauspiel in 4 Akten von Pierr

Anfang 7 Uhr. Sonntag: Die Danischeffs.

Leon Treytom und

Zum 40. Male: Die

üdtishes Theumn.

r 2.33 Romantische 83 then, son. Musik von A. Za Dirigent: Herr R

Königlich Preußis

SwW.. Wilhelmstrase Nr. 32. Sinzelne Anm mern kosten 25 8.

Staats⸗Anzeiger.

Insertionapreis fur den Naum einer Aruchzeile 30 3. Inserate nimmt an: die gtönigliche Expedition des Aentschen Reichs · Anzeigers und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers

Berlin 8w., Wilhel

den Cr. Mär Abends

Auf den Bericht vom 14 F durch a,, daß der Zin

durch vag Priwileglum vom worden ist, von vier und einhalb a

werde, vorbehaltlich aller fonftigen Restim Privilegiums und mit der Maßgal

Eren Brie aler in Wien Hofmaler. Di

ier Herrn Kut Springer angefertig

6 G1. Berlin, Sonnabend

Dentsches Reich.

Gesetz, etreffend die ö des deut chen

1832.

, b Städten Hörde jowie den Aemtern Annen, Aplerbeck, Westhofen

Sitzen der Landrathsämter in den neuen Hagen und Schwelm, beziehungsweise estimmt worden.

Die Danischeffz.

Kreis Hörde, bestehend aus den e Neweky. Regie

und Schwerte

Barop und getheilt werde. Kreisen sind die Dortmund und Hörde b Als Zeitpunkt für das Inkrafttreten der neuen Kreis— eilung ist von dem Minister des Innern auf Grund der höchsten Ermächtigung der 1. April d. J.

ruar d. J. will Ich hier⸗ fuß derjenigen Anleihe von E Stadt Marienburg Lovember 1864 ermächtigt vier Prozent herabgesetzt immungen des gedachten daß die noch nicht ge⸗ derselben unter Innehal⸗ ehenen dreimonatlichen daß die Anleihescheine g nicht bis zu einem von zur Abstempelung auf vier

Vom 11. März 1887.

Bir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen 2c.

erordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung z Bundesraths und des n n. was folgt:

Ausführung der Artikel 57, 59 und 60 der Reichs⸗ g wird die Friedenspräsenzstärke des Heeres an eit vom 1. April 1887 bis zum

Mann festgestellt. Die Ein jähria⸗ eiwilligen kommen auf die Friedenspräsenzstärke nicht in

Zelle Alliance Theater. Sonnabend: Gastspiel

der Frau Anna Schramm und de

8 Herrn Ed Weiß mit den M Herrn Chuan

iedrich Wil helm⸗

nleihescheine den Inhab der in ei en e , .

gliedern des Fr n Theaters. Zum 22. Mal Posse mit Gesang in 3 ch einer französischen Ide Musik von Federmann.

(Letzte Sonn⸗

r demselben ertheilten Aller u kündigen sin festgesetzt worden.

adt Marienburg n

wälderin. 5 Bildern (na und H. Wilken. (Neue Bearbeitung.) Anfa Sonntag: Die Spreewalderin. tags · Aufführung.)

Frist für den dem Magistrat demselben festzusetzenden Termine Prozent eingereicht werden. Berlin, den 21. Februar 1

Ju stiz⸗Ministerium.

Der Amtsrichter Kretschmar in Löbau ist an das Amts— gericht in Pr. Stargardt versetzt.

Der Kaufmann Adolf Grunwald in Breslau ist zum Handelsrichter bei der Kammer für Handelssachen in Breslau

Dem Amtsgerichts⸗Rat dem Landgerichts⸗Rath Po Dienstentlassung mit

mannschaften für die

Wilyel ar, ga auf hs K.

von Puttkamer. An die Minister des Innern und der Finanzen.

. von Scholz. Walhalla - Theater. Charlottenstraße 0 =6*.

Sonnabend: Z. 15. Male: Operette in 3 Akten nach Paul Burani. Kostüme (sãmmtli Laxigerie in Paris. von A. Bredow, Kais. Anfang 74 Uhr. Sonntag: Die Marketenderin.

Die Marketenderin. Alexander Dumas von

Hölzke in Neuhaldensleben und zin in Gnesen ist die nachgesuchte Pension ertheilt.

Der Staatsanwalt Krobitz sch in Hannover ist an das Landgericht Lin Berlin versetzt.

n die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Landgericht in Torgau, der ssesor Kammer bei dem Amtsgericht in Bublitz, der Gerichts-Assessor von Biernacki bei dem Landgericht in Gleiwitz, und der Gerichts⸗-Assessor Brzezins ki bei dem Amts⸗

stiz Rath Dr. Fleischer ath Jakob Jansen J. chtsanwalt Nücker in Köln sind ge—

§. 2. ; Vom 1. April 1887 ab werden die Infanterie in 534 Ba⸗ illone, die Kavallerie in 465 Escadrons, die Feld⸗ Artillerie 364 Batterien, die Fuß⸗Artillerie in 31, die Pioniere in und der Train in 18 e n d. formirt.

Der Artikel I §. 1 und 2 des Gesetzes vom 6. Mai 1880, effend Ergänzungen und Aenderungen des Reichs-Militär⸗ esetz, vom 2. Mai 1874 (Reichs⸗-Gesetzbl. 1380 S. 103), nd die noch in Geltung befindlichen, auf die Zahl der ruppentheile Bezug habenden Bestimmungen des eichs⸗Militärgesetzes vom 2. Mai 1874 (Reichs Gesetzbl. 1874 5. 4) treten mit dem 31. ,. 1887 außer Kraft.

Gegenwärtiges Gesetz kommt in Bayern nach esätimmung des Bündnisßvertrages vom 23. November zundes⸗Gesetzbl. 1851 S. 9) unter III 8. 5, in Wuͤrttem⸗ erg nach näherer Bestimmung der Militärkonvention vom 1.25. Novenm ber 1870 (Bundes⸗Gesetzbl. 1870 S. 658) zur nwendung.

Urkundlich unter Unserer Höchstei nd beigedrucktem Kaiserlichen Insiege . den 11.

Musik von ch neu) nach Bildern des Maler

(sämmtlich nen eatermaler.

Februar d. J genehmige Ich itens der Stadt Erfurt 5. September 1878 / 1882, ausgegebenen, auf den vier Prozent auf drei de, vorbehaltlich aller

Auf den Bericht vom 14. insfuß de

Dekorationen hierdurch, daß der

russ. Hof⸗Th

Gerichts⸗Assessor Grube bei dem

Contert-HJaus. Seipꝛigerstr. 18. Täglich: Rarl Gerichts A

Meder · Concert. Orchester Solisten). Streich ⸗Orchefter 5 Im Abonnement 5 B Person à 10 M, 2 Rauchen ist en Tunnel gestattet Anfang 7 Uhr.

von 75 Künstlern (1 er 50 Künstler.

illets 3 M, 30 Concert Personen 18 0

ur in den Nebensäͤlen, 2. Rang und

ten Fristen den In—⸗ daß die betreffenden er Stadt Erfurt nicht bis etzenden Termine zur Ab⸗

6 des Gesetzes vom nt zu 22

gericht in Pillkallen.

Der Rechtsanwalt und Notar, in Peine, der Rechtsanwalt, Justiz— in Köln und der Re

Circus Renz.

Sonnabend, Abends 7 Uhr: zum Benefi Godlewsky. Mit besond Die lustigen Heidelb Ausflug mit Hind Pantomime. Die in welchen sich sonders auszeich reisende Künstle Die Afache Fahrschule. Schulreiterin Fräulein He und Bal hippique,

Schimmel hengsten, in und in einem ganz neuen Herrn Franz Renz. Cob lblutspringpferde

Markthallen. erlin, den 21. Februar 18587.

Wilhelm. von Puttkamer. von Scholz. An die Minister des Innern und der Finanzen.

Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen 1 Große Extra ⸗Vor⸗ z für den beliebten Clown gewähltem Programm. erger, oder: Ein Studenten⸗ . Große Original großartigen Tremplin der Benefiziant Godlews ky

nen wird. 6. Gladiatoren Benefizianten Godlewsky. Auftreten der vorzüglichen lene Wagner. Concert⸗ ausgeführt von 8 arabischen it in Freiheit dressirt Henre vorgeführt von ham“ und Kirhildis, geritten von Fräul. zorg Hager. Aeftreten der vor⸗ tkünstlerinnen und Reitkänftler.

ngen, Um 4 Uhr Nachmit⸗ Auf vielseitiges Verlangen von Bacchus und G ; roße Extra ⸗Vorstellung. ‚Die

Dem Forstmeister Kleyensteuber ist die Forstmeister— stelle Gumbinnen-⸗Tilsit, und

dem Forstmeister S Birnbaum übertragen w

en dhe Unterschrift

chwieg er die Forstmeisterstelle Posen⸗

Die Forst-Assessoren Otto Fischer und Schneider Oberförstern ernannt. ; . em Oberförster Fischer ist die Oberförsterstelle Birn⸗ an ö. dem Amtssitz zu Vorheide im Regierungsbezirk osen, un dem Oberförster Schneider die Oberförsterstelle zu Dingken im Regierungsbezirk Gumbinnen übertragen worden.

Wilhelm.

von Boetticher. Februar d.

den Bericht vom 14.

63 ö e 2 insfuß der 5

eitens der Stadt Stendal auf Grund der Privilegien vom 25. Jͤanuar 18756. Dezember 1880 und 17. April 1882 ausge vier auf dreieinhalb Prozent hera aller sonstigen Bestimmungen der gedachten Privilegien und mit der Maßgabe, daß die noch nicht getilgten Anleihescheine unter Innehaltung der in denselben vorgeschriebenen Inhabern für den Fall treffenden Anleihescheine dem

hierdurch, daß der

ebenen Anleihescheine von

Die Nummer 8 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute gesetzt werde, vorbehaltlich

b zur Ausgabe gelangt, enthält unter Nr. 1703 das Gesetz, betreffend die

. Friedenspräsenzstärke Vom 11. März 1887.

es deutschen Heeres. Berlin, den 17. März 1887. Kaiserliches Post⸗Zeitungs⸗Amt. Didden.

englische Vol Clotilde und züglichsten Rei

tags (ein Kind fre außerhalb: * Uhr Abends: lustigen Heidelberger

m kündigen sind, daß agistrat zu Stendal nicht bis zu einem von demselben festzusetzenden Termine zur Abstempe⸗ lung auf dreieinhalb Prozent eingereicht werden. Berlin, den 21. Februar 1887. Wilhelm. von Puttkamer.

An die Minister des Innern und der Finanzen.

Vorstellungen. Oeffentliche Bekanntmachung.

ßgabe des Gesetzes vom 27. Juli 1886 (Gesetz

betreffend Ergänzung und Abänderung einiger He-

stimmungen über Erhebung der auf daz Einkommen gelegten direkten

von der unterzeichneten Behörde festgesetzte

kommunalsteuerpflichtige Reineinkommen aus dem Betriebsjahre 18385 resp. 1886/86 beträgt: .

1) für die preußische Strecke der niederländischer

Eisenbahn Kleve Landesgrenze (Uymwegen) =

2) für die preußische Strecke der Oesterreichischen

Nordwestbahn Mittelwalde = Landesgrenze .

Aus dem Betriebe .

der preußischen Strecken der Süd-⸗Norddeutschen Verbindungs⸗

bahn Liebau Landesgrenze und Seidenberg = Landesgrenze,

ischen Strecken der Großherzoglich oldenburgischen

ahn Osnabrück Quakenbrück und Irhove Neu⸗

der preußischen Strecken der Königlich sächsischen Staats Eisenbahn Elsterwerda = Landesgrenze (Riesqh ; ist ein kommunalsteuerpflichtiger Reinertrag pro 1865 nicht erzielt

Berlin, den 9. März 1887. Königliches Eisenbahn⸗Kommissariat.

Das nach Ma

8. Plenarsitzung des Reichstages Samml. S. 327),

Montag, den 14. März 1887, Nachmittags 1 Uhr.

Tagesordnung. .

Zweite Berathung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend nige auf die Marine bezügliche Abänderungen und Er—⸗ 1871 über die rsorgung der Militärpersonen u. s. w. gliedern zur Reichs schulden⸗K’ommission auf 4 und 5 des Gesetzes vom 19. Juni Mitgliedern zur Verstärkun ommission auf Grund des 8. 3 des Gesetzes vom 23. Februar Zweite Berathung des Entwurfs eines Gesetzes, be— eststellung des Reichshaushalts-Etats für das war folgende Spezial-Etats: ichen Marine. Anlage VII,

Anlage VIII, d. Reichs⸗Eisenbahnamt. Anlage XI, f. Reichs⸗Invalidenfonds. Anlage XVII, h. Verwal⸗ Anlage XVIII, ad a, b, e und h, heile dieser Etats nicht der Kommission für den shaushalts⸗Etat nach Nr. 28 der Drucksachen überwiesen nd, i. Post- und Telegraphen⸗Verwaltung. lichen Berichts der Kommission für den

von Scholz. E. Renz, Direktor. ö.

x m 22. 10) Familien Nachrichten.

Heute Morgen entschlief san zschlage mein lie

Kommunalabgaben,

änzungen des es vom 27. sensionirung und Ve Fahl von drei Mit srund der 88.

und von drei

Ministeripum der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Am Schullehrer⸗Seminar zu Soest Pfarrer Wei se zu Werth, Kreises Borken bezirk Münster,

25 st nach kurzem Kranken- 25 O77, 879 M0

; ber guter Mann, unser Schwiegervater und Großvater, der

Werner Haseloff Lebensjahre, was hiermit tiefbetrũbt

10. März 1887.

trauernden Hinterbliebenen. ung findet Sonnabend, den 12. er. die Trauerfeierlichkeit im

lager am Her lieber Vater, Fabrikbesitzer

ist der bisherige im Regierungs⸗ als Erster Lehrer angestellt worden.

Der bisherige Kreis-Wundarzt des Kreises Soldin, Dr. med. von Münchow zu Lippehne ist zum Kreis⸗Physikus des Kreises Bleckede, mit dem Wohnsitz in Bleckede, und der bisherige Kreis-⸗Wundarzt

in seinem 73. DSS und

Burg, den der Kaiser

erwaltung

Anlage VI, Reichs⸗Justizverwaltung.

c. Reichs⸗Schatz⸗ Anlage TX,

' des Kreises Büren, zu Büren zum Kreis⸗Physikus des Kreises

3

Die Beerdig Nachmittags Dause zz Uhr statt.

Verlobt:

nt. Meschede ernannt Rechnungshof. nlage TIIi, g. Re

ichs druckerei. ng der Eisenbahnen.

Ministerium des Innern. Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchster res vom 21. v. M. zu genehmigen geruht, daß agen aus dem Verbande des bis⸗ gleichen Namens ausscheide und fortan einen besonderen Stadtkreis bilde, 2) der dann noch verbleibende Kreis Hagen in die Kreise Landkreis Hagen, bestehend aus den Städten Haspe sowie den Aemtern Böhle Hagen, eperstraße, Volmarstein und Weiter,

bestehend aus den Städten sowie den Aemtern Ennepe, Sprockhövel und Vörde,

un

3) der Landkreis Dortmund in die Kreise Landkreis Dortmund, bestehend aus der Stadt Lünen, sowie den Aemtern Lünen, Brackel, Kastrop, Lütgendortmund, und den

lobt: Frl. Mart Postsekretãr Wilh. E wecke mit Hrn. Wien Berlin now mit Hrn. Bonin. F Srn. i r Militsch).

Lieutenant

ha Bergemann mit Hrn. Ebel. Frl. Leopoldine Pa—⸗ Regierungs. Baumeister Wilh. May = Frl. Amelie von Voß ⸗Siave⸗ Premier · ieutenant Burkhardt von Margarethe von Malachowgfi mit f Nadolny (Liegnitz Ella von Ramin⸗Daber mit agnus von Wedell (Schwedtz. ha Preibisch mit Hrn. Real⸗Gym⸗ r. Rich. Werner. Verw. F Seeliger, geb. Dieterici, mit nant Conrad P , Saurma Jeltsch). biling (Mogilno).

G e. 9

Ge st orben: Hr. Hr. Justi · R merzien · Rath A

Anlage XVlI, 1) der Stadtb

f Grund münd herigen Kreises

Bekanntmachungen ichs haus halt s⸗Etat.

auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878.

11 und 12 des Reichsgesetzes rlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie 8 wird die in der Genossenschafts— gedruckte nichtperüodi sche el! . verboten.

188

ieutenant Adol

Grund der 8g.

nasiallehrer P Königreich Preußen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: die Oberförster Kleyensteuber zu Dingken und shwieger zu Verheide zu Forstmeistern mit dem Range ö Regierungs⸗Räthe zu ernennen; sowie dem Arzt am städtischen Hospital zum Georg Wiesner zu Frankfurt a. M. Sanitäts⸗Rath zu verleihen.

; erfeld, Enn iet mit Hrn. Second ⸗Lieute ˖ den

rie (Grop⸗ Strehlitz Pleßh. . Hrn. Johanne Graf Hrn. Amtsrichter Nud. No⸗ Hrn. Oberlehrer rn. Prof. Dr. Paul Falkenberg

Insyektor J. Schl innow). K ñᷣVrotogino . rath a. D. O. Roeder Wel. eme

buchdruckerei Hottingen⸗ Züri Schrift: „Der rothe Wiesbaden, den 10. März

Der Königliche J

Nolũer.

e Toch ter: Schwelm und Gevelsb

Hißlinghausen, Langerfeld

eiligen Geist, en Charakter

D ld und ö orstfeld un