1887 / 61 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Mar 1887 18:00:01 GMT) scan diff

1 ö

* 1 ö 1 ;

m , mir,

2

, , * ö

ü ö 1 2 2 * = * *

ö P ·· / , /.

——

soiz ij

Vereinigte Bautzner Pavierfabriken.

lung unserer Aktiengesellschaft ĩoll

Die fünfzehnte ordentliche Generalversamm⸗

Dienstag, den 29. März d. J.

solsss]

Deutscher Rhederei⸗Verein

in Hamburg. Lv. ordentliche Generalversammluug der Actionaire

ab der gedruckte Geschaftsbericht zur Srtgeag] mahnte bereit liegen, während dersel be vom 14. d. M. ab im Kontor der Gefellschaft eingesehen werden kann. . . Bautzen, den 8 März 1337.

z Die Direktion.

Alf. Bergmann. C. Rommeney.

619835 ö. Geestemünder Bank.

durch zur ü 15. ordentlichen Generalversammlung

auf Sonnabend, den 26. März a. 6.

ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . 1) Vorlage des (heschäftsberichts pro 1336.

der Bilanz verabfolgt.

*. Nach. Bureau des Vereins gegen Vorzeigung der Aktien mittags 4 Uhr, im „Hotel Hannover“ hierselbst in Empfang zu nehmen.

aus dem Reingewm inne. 3) Wahl ron 5

1 Revisor. ; 4) Abänderung des 5. 9 der Statuten, den Zins⸗

fuß für Einlagen betreffend.

Lübeck, den 10. März 18587. j J. A. Suckau, Vorsitzender.

2 ö des Ertheilung. .

3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern Eintritts- und Stimmkarten sind von. Freitag, ven 11. März a. C.. bis Freitag, den

Auffichtsraths auf Decharge— sol632)

Raähmaschinenfabrik & Eisengießerei

vorm. Seidel & Naumann. Dres den. Die geehrten Herren Aktionäre werden hierdurch

z 2592 3 N 18 2 V . . J 1) Geschaftsbericht, Rechnungsablage des Vor⸗ Kugel, z stand „Bericht der Revisoren. W. Srentrop, Altena, aus dem 5 * 2) . 261 Höhe der Ueberweisungen eg cschleden. Für dieselben sind in letzteren ein Aab lbaren KBechfen·= 58 . getreten die Herren: Ernst Söring, Hagen, und Peter Miinchen, den 5. März 1857. Borstandsmitgliedern und Krieger, Haspe, sewie als Ersatzn Direktor Klinge, Nachrodt. Ferner Jin ö berigen Ersatzmãnner des Seltions vorstandes Herren G. Schwemann, Hagen, und P. Krieger, Haspe, die Die V z 8. i in dem Direktor Türding, Die Vorlagen zur Rechnungsablage liegen in dem Herren Direktor * Gefchäftslokale des Vereins zur Einsicht der Aktionäre rektor Deußen, Hüsten, gewählt. 1 Cab e btn S ö b aus und wird denselben dort 4 49. Ge. . , Schiedsgerich Ty; 9 er; n ire nserer Ban werden hier⸗ s ft 2 3 3 C ewinn⸗ und Ver ust onto und Bei itzers errn rns S ig, ae . keen , nine eh . n e rstand eingetreten, ist Herr Ludwig

Eintrittskarten zu dieser Versammlung sind im Bönnhoff, Wetter, gewählt worden.

mann Schmidt, Elverlingsen, und dessen 1. Stell⸗

als 2. Schiedsgerichtsbeisitzer: Ingenieur Paul Essen. 1

au bi. ff Stellvertreter: Ingenieur Schãfer,

als deen 2. Stellvertreter: Ingenieur Brun⸗

r, Essen. 8 3 * Iv. goblenz.)

der 61853

7 Wochen ⸗Ausweise

deutschen Zettelbanken. mm m, mme.

Bayerischen Notenbank

vom 7. März 1887.

erdohs' fowie des letzteren Ersatzmann: . Sektions vorstand

mann des Letzteren: Ferner sind für die bis⸗

oᷣioiꝛ Hohenlimburg, und Di⸗ l .

Für den 2. Stell vertreter, des ͤ Jen. f Hagen, welcher in

Der 2. Beisitzer des Schiedsgerichts, Herr Her

Aas dessen 2. Stellvertreter: Herr Ad Brüning⸗

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande

Coursfahiges Deutsches Geld

; Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

n Gir 353. R

Rrtlamkeit unter der Kontrahenten beraubt.

Slektrotechnischer Anzeiger. (F. A. Gũnther

i Sehn, Berlin Sw., Wilbelmstr. I18) Nr. 5. a,, 2 Frbalt: Altes und Neues aus der Praxis der

gr re, m re en, Gleftrotechnik. , . . .

eber neinde Wien und die elektrische Beleuchtung. .

a n 8 Die , , , R : u. *

6 7517 Ser Telethermo⸗ Indikator. Mittheilungen un a ch 1 1 ch e n B an k Na*richten (Die Aeltesten der Berliner Kaufmann⸗

zu Dresden

am 7. März 1887.

Activa. itt 19059 465. 360 9875.

* Reichs ? ass ens ö . . vertreter, Herr G. Reinhardt, Schwelm, sind aus . . . der Genossenschaft ausgeschieden. 3 deren Stelle i, Deutsche a find vorschriftsmäßig gewählt worden: w . w . ö. 2 k Herr C. G. Sonstige Kassen Bestãnde . = k. 2 w ; ech el. VWcstãnde 5) 2 . v. als denen 1 Stellvertreter: Herr Fabrikant k * . ; J 3 9 Y ten⸗ estande . 4 . . * . , int Rem igen, Debitoren und sonstige Activa 5341705. s

Passiva.

w

Blitzableiter,

wr, Fernsprechverbindung Hamburg Berlin,

7

ir eleftrische Beleuchtung. Städtische Elektrizitãts⸗ werke

Erücer Unterricht, Die deutsche Kontinental⸗ Uschaft, Städt. Elektrizitätswerke zu Olmütz, rma Kremenetzky, Mayer u. Co., Der neue von Triest, Telephonvatentstreit in England, rarhische Verbindung von Leuchtschiffen mit dem lande, Elektr. Kraftübertragung in Spanien, ttallisirte Pflanzen, Verwerthung von Weißblech⸗ Fillen, Köhn's elektr. Wächter⸗Kontrolapparat, Ueber die Bleistiftfabrikation Nürn⸗

25 a „C. inel.R, gegen Vorzeigung der haus, Werdohl. ö ö. . 30 000009. . * ee, nee, . ,, ,,, , Geestemünde, den 19. März. 1837. im Fabrikslokale abzuhaltenden ordentlichen Ge ziehereibetrieben aus der Genossens chaft und . Heeren nn, 1 . ; g ; ; Der Vorstand. neralversammlung ergebenst eingeladen. aus der Sektion VIII. ist eine Umgestaltung n Täglich fallige BVerbindiich⸗ Ju st. Shlendieck. Tagesordnung: zäehuzitung. der Zahl der Vertrauen man bezitte , . 1244054 dels Regi a. Vortrag des Geschäftsberichtes der , dieser , ,, ; ,, 16 sind nun 9m Qindigungsftift . . Han els⸗ egister. ie des Berichtes Aufsichts e folgende Bezirke gebildet worden: . n n mmm, 6 84 589 , . . sois3a) Ac tien verein i ,, , n n . . mehr folgende Bezirke g ert anens. Stell⸗ erb indlich keiten k ö . 3. ). Die dandelsregistereintrãg⸗ aus dem Königreich 1 schaf̃ b. Beschlußfaffung über diefelben und über Er⸗ mann vertreter e n W i, ac en, dem Königreich Württenm berg und j rgewerkschaft. V . 1. Bezirk. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fäl é Greßherzogthum Sie Len werden Dien tag der Zwickauer Bürge 9 fheilung der Decharge an den Vorstand; Bezirk . 9 Wechseln sind weiter begeben worden: kein. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Die Inhaber der Schuldscheine der Anleihe des C. Beschlüßfaffung über Vertheilung des Rein⸗ Amtsbezirke Vöble, Sa⸗ Ing enz eu 3 3 1 2364 326. ** . Stutz art nh Darn kad Ackenvẽereins der Zwickauer Bürgergewerkschaft vom gewinnes; gen, Wetter, Volmarstein, Frie? Metzler, ar Die Direetion. e ferilicht , ne, Henn, di J pril 1872 Litt. A. à 500 Thaler 15090 d. Neuwahl des Aufsichtsrathes, Dalver, Kierspe, Süden Sagen ö n , nezteren mongtfich 3 Rr 17 45 155 125 54 191 209 275 und Litt. B. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Ver⸗ scheid mit den Stadt.. ö. 8) Verschiedene . 629036 io Thaler = Jo 4M. Nr. 18 44 32 94 1975 sammlung Theil nehmen wollen, haben nach 5 13 der bezirken Hagen, Herdecke r] chen. Unter Nr. 1331 des Prok . 339 356 367 387 393 444 517 562 633 642 643 Statuten, ihre Aktien ohne Talen und Coupon, ent und Lüdenscheid. Bekanntmachungen. n,, n . * . i e t ro . 33 856 s64 und Hos, welche am 8. März, 1837 weder dem die Präsenzliste führenzen Notar, vor 2. Bezirk. triebs. Albert Pei lolss2] Bekanntmachung? ,,,. 4 o tn, e. welche dem notariell ausgeloost worden sind, werden hiermit Beginn der , . . ,, ö j ö li De, reis wundere ef de Kreises nn. ö n . . 6 , , . . am 1. Oktober 1887 e . 6 , , ,, breche kit zu . n nenen, deierhoff . 5. y , ,, Itebend: Firma Carl Bücklers C. ertheilt gegen Rückgabe der gedachten Anleihe Schuldscheine depgniren. Das Versammlungslokal wird um 3 Uhr Langerfeld, Sprockhövel Sas pe . Ben . werden musgefordert, f * ist. ö nebft Zinsleisten und Zinsscheinen die Kapitalbeträge geöffnet und um 4 Uhr geschlossen. und Voerde mit den 3. . achen, den 3 lar 1337. nebft Zinfen bei der Vereinskafse am Bürger! Dresden, 10. März 1887. Stadtbezirken Schwelm, eiter eb mel fes is fön den S8. Apm Königliches Amtsgericht. V. schacht oder in den Bankgeschäften der Herren J Der Verftand. Satpe und er serfel. 8. 9. ö . . m Eduarz ö ,, kN Amteie r*. Crgste, Ingenieur. Direktor Stettin, den a0 Mär 1334. allenstein. Bekanntmachung. 61812 3 . r ö ihn . in Leipzig in my ang Hoberlimburg, Altena, Liebig. Let= Tonis 33 x ke, nn,, ,, . ,, , nr n wee im Uebrigen auf die den Schuld. ö ; s Hemer, Menden mit den; mathe Röhr, J. Ve: Baron von Pu ttt am er irn . , , ö 6, Inhaber Kauf. enn beigedruckten Anleihe⸗Bestimmungen auf⸗ Braunschweig⸗Hannoversche Stadtbezirken Altena, Hohenlim . In de 9. Mär; 1857 abgehaltenen Genet eee. , ,, k ö k . ö J . Fferlohn und Menden. burg. In der am 2. Mär; 155. e, . ö zufolge Verfügung vom 5. März 1887. merksam , 4 März 1886 ausgeloosten und Hypothekenbank. gere. rerfammlung fand eine Neu, rep. Wie dernahll 1. . ö K . zahlbar gewordenen Schuld!? Die am 1. April; 1887 fälligen Coupens Amtsbezirfe. Neuen . Ingenieur Ingenieur Aufßichtsrathe, statt und besteht derselhe jetzt ac Allenstein, den . Mär 1837. 5 1ätt. B. Rr. 74 76 784 Soi, jowie der am unserer Pfandbriefe werden schon vom 15. d. M. rade, Plettenbers und W. Baedeker, Rob. folgenden . Kiepert =Marienfjelt⸗ Königliches Amtsgericht. 8. März 1884 ausgelooste und am 1. Oktober . 3 an he,, , Cassen zu Braunschweig und n, nn. . , Werdohl 46 6 ö d , J s ö S schei itt. B. Nr. 58 annover, sowie ᷣ. , ezirken Neuenrade un . . s Norsiz t . x. pelt, e en, ö . ö . bei der Bank für Handel . Judustrie in Plettenberg und der Ge⸗ Derr Rentier . . . e,. n, ,. Handelsregifter 61963 weshalbe diefelben in Gemäßheit der Anleihe; Be— 8 m n. chröder in Berlin meinde J 33 . gi e re e fr, ö. In . 283 ĩ Pet. VI. Verhütung weiteren Zins Herrn S. e ö. des Kreises Meschede. 1 ,, n . . . . ,, werden. ‚. 84 der Dis conto · Gesellschaft in ; . ö ,. ,, . Guft. Eick, Werdohl ĩ stärz 1887. ' Kreise Arnsberg, Bri⸗ Ingenie Ingene ö i 2 . J ⸗‚. ; s . ,, Actienvereins der Berliner Handels -⸗Gesellschaft in lon und Meschede erklu⸗ Albert Feb; zoes, Direktion des 5 6 . Gustav Eick Zwickauer Bürgergewerkschaft. Berlin, U . siwe Gemeinde Schön land, Warstein Hüsten. Central⸗Vi hy sicherun 3⸗ Verein hl am 8. März 1887 eingetragen. Rechtsanwalt Urban. Carl Emil Weigel. Deutschen Bauk in Berlin holthausen (cfr. Bezirk c). l entral⸗Vieh ersich 9 J ! . Carl Schreiber. eingelöst. Sektion IX. (Siegen.) in Berlin SW. , ZFriedrichstraste 232. autena.

lolsso79)]0] . Basson'sche Omnibus⸗Attien⸗

Gesellschaft. Generalversammlung der Actionä re am Donnerstag, den 31. März 1887, 23 Uhr Nachmittags, im Bureau der Gesellschaft, Gr. Neumarkt 54 / 56 . Tagesordnung: 1) Bericht und Rechnungsablage, sowie Decharge⸗ Ertheilung. . 2) Neuwahl eines Mitgliedes des Vorstandes, 3) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths. Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien bei den Herren Dres. Stockfleth, Bartels Des Arts, grote Bäckerstraße 13, am 29. und 39. März à. c., zwischen 9 und 1 Uhr, in Empfang zu nehmen, und gelten dieselben als Legi⸗ timation zur Theilnahme an der Generalversammlung. Die Bilanz, das Gewinn- und Verlust⸗Conto, sowie der Jahres⸗Geschãftsbericht liegen im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft zur Entgegennahme aus. Hamburg, den 9. Märj 18387. Der Vorstand.

is) Actien⸗Gesellschaft „Neue Börsen⸗Halle“ in Hamburg.

Generalversamm lung am Sonnabend, den 26. März 1887, Nachmittags 21 Uhr, im Assecuranz⸗Saal der Börsen⸗Halle. 15 Jahresbericht und Vorlage der Bilanz. 2, Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes und zweier Revisoren. . ; Der Vorstand der Actien⸗Gesellschaft

Brannschweig, den 10. März 1857. Braunschweig⸗ annoversche Hypothekenbank.

Der Vorstand. 4 Benfey. von Seckendorff.

lõl804] . Bilanz d. Act. Gesellsch. f. Wohnungs⸗ Ausstattungen in Köln am 231. Dezember 1886.

Passiva. Actien⸗Capitall! .. 66 30 990. —. e 112

6 135 157. 54.

Activa.

Mobiliar. 6 4051. 20.

J. Abfchreib . . 178. 20. . 3883

Cassabestand .. 311. 86. Wechselbestand j 1200. —.

Debitoren... . . 5 864. 51. Raarenlageer.. . 4 581. 31. Saldo d. Gewinn und Verlust⸗ .

Contos. J

133615724.

Der Vorstand. um m mr m r ,

6) Berufs⸗Genofssenschaften. lsa Bekanntmachung.

Folgende Veränderungen in der Zusammensetzung der Genossenschaftsorgane und in der Bildung der ,,, werden hierdurch vorschrists⸗ mäßig bekannt gemacht.

6. Sektion J. (Essen. ) .

An Stelle des verftorbenen 2. Schiedsgerichtsbeisitzers und der aus anderen Gründen ausgeschiedenen beiden

An Stelle des verstorbenen Vertrauensmanns dez 4. Benirks, Herrn Gewerke Aug. Fuchs, Haardt, ist Herr Heinrich Fuchs, Tiefenbach, und als dessen Stellvertreter Herr Gewerke Wilh. Capito, Haardt, 56 Stef ,, Fer, sowie an Stelle des ausgeschiedenen Vertrauens manns des S8. Besrks, Herrn Direktor Eskuchen, Altenhundem, Serr Gewerke Fr. von Viebahn, Karlshütte, und alz dessen Stellvertreter Herr Carl

Der Genossenschaftsvorstand.

Jencke, Vorsitzender. anzug

V. Serie unserer Vi ünster bau⸗Lotterie

unwiderruflich auf

und die folgenden Tage verlegt haben. Uim, 2. März 1887.

rn)

2 t= .

Jeder Versuch wird diese Empfeblung rechtfertigen. Durch alle Schreibwaaren⸗Handlungen

Stellvertreter desselben sind gewahlt resp. wieder⸗

„Nene Börsen⸗Halle“ in Hamburg.

gewählt:

Berlin SO. S.

6I039] Der am J. Oktober 1354 zu Königsberg i. geborene, im Militär Waisenhause zu Pots ram.

zogene, hlonsern Wartenberg das Schloerhandwerk erlernte

Löhr, Ehristlanenbütte bei Meggen, vom Sektions⸗ 2161 ; . 3 gewählt worden. 5 wird aufgefordert, wegen Erbschafts⸗ Regulizn Efsen (Ruhr), den 7. März 1887. seinen Aufenthaltsort einem früheren munde, dem Schlossermeister Gronau in Schäe

ulmer Münsterbau⸗Lotterie.

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnist, daß wir die Loosziehung e

Münsterbau⸗Comit . S. Roeder's Bremer Börsenfeder in 5 Spitzenbreiten

d bleibt trotz aller sogenannten Neuerungen und Imitationen die . ö beste Burean⸗ u. Comptoirfeder.

Aufruf.

beim Schloffermeifter Kieper zu Polnis=

Alexander Kurapkat

eben.

C 2 20. Juni d. Irn

wn. Bekanntmachung. 61813 Bei der unter Nr. 20 des Genossenschaftsregisters

derizichneten Genossenschaftsmeierei zu Esingen

Eingetragene Genoffenschaft ist heute

helzendes vermerkt worden;

. . der aus dem Vorstande ausgeschiedenen ndleute: 9 Peter Eggers, ö. Johann Groth, 3) Hans Jochim von Hellms, c Hans Hinrich Kaland, 53 Stellvertreter, sämmtlich zu Esingen, I Peter Schüder, Claus Diedrich Nagel, 3 566 Lüders, 9 Heinrich Hülsemann, . 13 Landleute, ad 4 Holzhändler daselbst, ö. als Stellvertreter, in den Vorstand ein⸗

Altona, den 9. März 1887

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.

. penEß 86ß s Ehfkoßß

des In⸗ und Auslandes zu beziehen. Roeder, Königl. Hoflieferant.

1 Bekanntmachung. 62035 ei der unter Nr. 15 des Genossenschaftsregisters zeichneten Barmstedter Genoffenschaftõmeierei eingetragene Genossenschaft ist heute gendes vermerkt worden: . der aus dem Vorstande ausgeschiedenen ö) rauereibesitzer und Landmann Hermann Greve ö * Barmstedt, ö andmann Detlef Fischer zu Brande,

ndmann 63 Kühl zu Hanredder

ndmann Friedrich Volkhausen zu Groß · Offen ·

seth,

. Letzterer Stellvertreter,

in den Vorfland eingetreten:

) ofbesitzer Carl Kukla zu Alveslohe,

nnd beñtzer und Höker Claus Krohn zu Barm⸗

ö iran Friedrich Volkhausen zu Groß⸗Offen⸗

KBallenstedt. Bekanntmachung. (61514

Unter Nr. 62 des Firmenregisters ist he ate fol gen⸗ der Eintrag bewirkt worden:

Der Kaufmann August Eisfeld in Harzgerode ist verstorben, das von demselben unter der Firma A. B. Eisfeld gefübrte Geschäst wird von der Wittwe des Kaufmanns August Eisfeld, Ida, geb. Wieprecht, in Harigerode, als deren alleinigen In⸗ haberin unverändert weitergeführt.

Ballenstedt, den 9. März 1857.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Heinemann.

. 61815 KEarmen. In unser Handels⸗Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1400 zu der Firma Wm Weddigen in Barmen vermerkt, daß der Kaufmann Willy Weddigen hierselbst am 1. Januar 1837 als ver—⸗

tretungsberechtigter Handelsgesellschafter einge⸗ treten ist. Barmen, den 8. März 1357.

Königliches Amtsgericht. JI. Rergedort. Eintragung 162037 in das Handesregister.

1887. März 10. ‚.

Rudolph Löwensohn in Bergedorf. Inhaber: Robert genannt Rudolph Löwensohn. Bergedorf. Das Amtsgericht.

NRerlin. Sandelsreginer (62033 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 11. März 1887 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr, 9618, woselbst die hiesige Kommanditgesellschaft in Firma: Die Credit⸗Controlle Paul Kupz E Co. Com. Ges.

vermerkt steht, eingetragen: Der Kaufmann Paul Kupz ist aus der Kommanditgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Siegfried Lacks zu Berlin ist am 8. März 1887 als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9149, wofelbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Merkewitz C Hammerschlag

vermerkt steht, eingetragen:

Der Kaufmann Hermann Carl August Merkewitz ist aus der Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden. .

Der Kaufmann Max Hammerschlag zu Berlin ist am 11. März 1837 als Handelsgesellschafter eingetreten. ö

Die Firma ist in:

2 Gebrüder Hammerschlag geändert.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 614, wo⸗ selbst die hiesige Handlung in Firma: ö C. Grünert vermerkt steht, eingetragen: ;

Der Kaufmann Ernst August Wilhelm Schultze zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Fabrikanten Aaron Clemens Grünert zu Berlin als . eingetreten und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesell schaft, welche die bisherige Firma beibehalten hat, unter Nr. 10371 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 10 371 die offene Handelsgesellschaft in Firma: C. Grünert mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 8. März 1887 begonnen. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Bünemann * Peschke am 8. März 1887 begründeten offenen Handelsgesell schaft (Geschäftslokal: Alte Jakobstraße Nr. 46 11) sind der Kaufmann Heinrich Friedrich Bünemann und . a,, Julius Richard Peschke, Beide zu erlin. Dies ist unter Nr. 10 372 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu

Berlin unter Nr. 17 623 die Firma:

Max Wm Weber (Geschäfts lokal: Schlegelstrahe Nr. 19) und als deren Inhaber der Kaufmann Max Wilhelm Weber zu Berlin eingetragen worden.

Dem Martin Egmont Cohn zu Berlin ist für die vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 6075 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Berlin, den 11. März 1887.

Königliches ee, J. Abtheilung 561. il a.

NRiele rell. Handelsregister (61966 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Die unter Nr. 1058 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma Frau S. Stern in Gütersloh (Firmeninhaber: die Ehefrau des Kaufmanns Max tern, Sarah, geborene Jonas, in Gütersloh) ist gelöscht am 8. März 1887.

burger Söhne zu Bochum am 10. Mär; 1887 folgende Eintragung bewirkt: Die Gesellschaft ist durch den Austritt des bis— herigen Gesellschafters Emil Würzburger auf⸗ gelöst. Die Aktiva und Passiva sind auf den bisherigen Gesellschafter Julius Würjburger übergegangen, welcher das Geschäft als Allein—⸗ inhaber unter der bisberigen Firma fortführt. Es ist sodann am selben Tage in unserm Firmen⸗ register unter Nr. 368 die Firma M. M. Würz⸗ burger Söhne zu Bochum und als deren Inha— ber der Kaufmann Julius Würzburger zu Bochum eingetragen.

61816 KEremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 8. März 1887:

Siegmund Fabian, Bremen: An Adolf Mever ist am 1. Januar d. J. Prokura ertheilt.

Carl F. Overbeck, Bremen: Inhaber Carl Friedrich Overbeck.

Gerhard Reepen, Bremen: Am 5. März d. J. ist der hier wohnhafte Kaufmann Julius Bern— hard Christoph Härtel als Theilhaber einge

treten. Offene Handelsgesellschaft. Die Firma ist unverändert geblieben

Adolph Schulze, Bremen: Am 1. März d. J. ist die Firma erloschen.

J. F. Schulze, vormals T. T. Bartholomaeñ, Bremen: Johann Ferdinand Schul;je ist am 16. Februar 1887 verstorben und ist von diesem Tage bis 1. März 1887 seine Wittwe, Marie Margarethe, geb. Lühders, Inhaberin der Firma gewesen. Die Firma ist unverändert geblieben. Am 1. März 1887 ist das Geschäft durch Ver—⸗ trag von Gustav Adolph Theodor Schulze er— worben, welcher es für seine Rechnung unter unveränderter Firma fortfübhrt.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für

Handelssachen, den 8. Mär; 1887. C. H. Thulesius, Dr. NRreslam. Bekanntmachung. 61817

In unser Firmenregister ist bei Nr. 1391 das Er⸗

löschen der Firma S. Freyhan junr. hier heute eingetragen worden.

Breslau, den 7. März 13887.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. 61818 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2132, betreffend die Aktiengesellschaft: Breslauer Odd Fellow Hallen⸗Bau⸗ Aktien · Gesellschaft hier heute eingetragen worden: Der Fabrikbesitzer Gustav Bion ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden. An Stelle desselben ist der Kaufmann Emanuel Schweitzer zu Breslau in den Vorstand der Gesellschaft gewählt worden. Breslau, den 7. März 1837. Königliches Amtsgericht.

KREreslam. Bekanntmachung. 61819

In unser Prokurenregister ist Nr. 1532 Franz Sachs hier als Prokurist der hier bestehenden, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 12 eingetragenen Handelsgesellschaft Moritz Sachs heute eingetragen worden.

Breslan, den 8. März 1887.

Königliches Amtsgericht.

Bromberg. Bekanntmachung. 618201 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1000 die

Firma: C. Ruperti mit dem Sitze in Kulm und einer Zweignieder⸗ lassung in Bromberg und als deren Inhaber der Rittergutsbesitzer Carl Ruperti in Grubno bei Kulm zufolge Verfügung vom 3. März 1887 am 4. Märj; 1887 eingetragen worden. Bromberg, den 4. März 13887. Königliches Amtsgericht.

ö n Rückeburg. Im Handelsregister ist heute Fol. 49 zur Firma:

. Serm. stöster eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Bückeburg, 7. März 1887. Fürstliches Amtsgericht, Abth. für freiw. Gerichtsbarkeit. Ballerstedt, Landrichter, kr. A.

Danzig. Bekanntmachung. 62038 In unser Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. 387 8 Braeutigam Æ Co.) folgende Eintragung erfolgt: mit einer Zweigniederlassung in Königsberg.“ Danzig, den 8. März 1887. Königliches Amtsgericht. X.

Pillenburgz. Bekanntmachung. 161996 Zufolge Verfügung vom 8. März 1887 ist in das

Genossenschaftsregister des Königlichen d, d, d,

zu Dillenburg zu Nr. 17 ( Vorschuß verein zu

Haiger Eingetr. Gen.) folgender Eintrag ge⸗

macht worden:

In der am 27. Februar 1887 abgehaltenen

. Sonnabend, den 26. d. Mts. , . ick enen Ver⸗ Vzrmittags 11 uhr, allhi * in unserem Bureau Neß 911 An Stelle des aus seinem Benick verse) rem 2

8 a i ck G. Grau. Acti vn. 0p. ; 2 im Saale des „Hotels zur Weintraube! allhier me r mig trauens manns des 3. Vertrauens manns bez ö . 2 * 9 abgebalten werden, ⸗‚ 1) Vorlage 9 . n rat genehmigten vogel ist der Ingenieur J. Baum · Růnderoth gewãblt Metallbestand . 32.200 00 M 61. Berlin, Sonnabend, den 12. März I 8G 7.

N e , für das Jahr Geschaftsberichts, der Gewinn 2 Verlust. worden. Sektion V Aachen.) Bestand an y / 233 * ,,, die Beil in sch die Bek 33 J . mr = . mm * 1 k 1) , des Geschaftsberichtes Reäcdnung und Bilanz. Ertbeilung der . 2 . en, Vorstandz⸗ . 1 erer ,, f Der Di er , n. —— . e mem. Genossenschafts , Zeichen · und Muster · Regiftern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen 88 ö ö ö ö ö r 3 18 1 . . * *. el 2 . * M en * 11 2) Beschlußfassung über die Bilanz. Vertheilung 9 . min lle J. Söchgefand ist Hert R. Jahn. ö Lombard Forderungen 2065 My gisenbabnen ö . . ; kes sRteingemwinneg und Entlastung . . den 10. März 1857. weiler⸗Aue von der , gewahn. . 1 tr al ; and el s R 3 ! er x d

Das M'rennmlungslolal wird lo Ust geßffnet. 2 a e n,, ,. aäCeer Zugenienrt., , hren Tetieen 26 . en 2 3 6 en e eich. (Mr. 61.) r, der e,. r k Statuten stimm⸗ r, dättingen, ist aus der Genossenschaft aus ö ls Regi ü Rei ö ü D zister s ich erscheint i igli Die Legitimation als nach 8. 3 zer St tut an sammlung des Ihring, Hattingen, ist us der al gees. Das Grundcarital 7500 Das Central Handelg Register für das Deut che Reich kann durch all. Post⸗Anstaltea, für Das Central Handels ⸗Register für das Dentsche Reich erscheint in der Regel täglich Das berechtigter Altion s ö 2 e ginn, ng rich e ar Wereins gel den, E. J 3 . * . K is,. gerlin auch 14 * 7 . 24 Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Steats⸗ Tbonnement erst 1 * 50 * für das Vierteljahr. Cinzelne Nummern kosten 9 4 2 ef ler anf dem Gesellschaftskontor, oder .= . age, & ar, 16s, . amn. Der Betrag der n en seen, Gäerzers Sm. WBilbelmstrane 32. bezogen werden. Snfertisasrreis ir der Taum einc Deuctzife 3 *

zung de 1 in Löbau, am Sonnaben . . ; ĩ sti täglich fälligen Ver mr . . ö —ᷣ ; * 8 6 9 6 e, 5 3 Aibendẽ 7 Uhr. x In Tol E , 26 Zabl von 2 2. ; ö. . ö 75730) Das Patentblatt Nr. 19 veröffentlicht eine 4) Landmann Hans Thies zu Großendorf, KEochum. Sandelsregister 61964] Mitglieder des Vorschußoereins zu Haiger sind zum 1 . ö. im Saale des Bür zu Lübeck, , . ans der Genoffenschaft sind Die an eine Kündigungsfrist gebun · Gerichts enticheidung über den Einfluỹ der Letz lerer als Stellvertreter. des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Vorstande des Vereins auf die Dauct von 5 Jahren K bn Stellen wird vom 21. Mär; d. J. Königstraße Nr. 25. Draht Herten; Herm. Stromberg. Alteng, und Rud. denen Verbindlichkeiten 5 19809 zt gkeiterklãrung eines Patents auf Licenzverträge. Altong, den 19 Mãrz 1887. In unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1 gewählt worden:

An den ge,, ,. Zur Verhandlung kommen: uch die herren ( Perm Die sonstigen Passian. ... 2, 973. CM Dieelken werden dadurch nicht rückwirkend ihrer Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa. betreffend die Hand elsgesellschaft M. M. Würz⸗ 1) Friedrich Wilhelm Blecher zu Haiger zum

Vorsitzenden, 2) Gustad Jüngst daselbst zum Kassirer, 3) Karl Steinbrenner das. zum Kontroleur. Dillenburg, den 93. März 1837. Königliches Amtsgericht.

61970 Eisenach. Zu Fol. 3 Seite 5 des if d Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Rudolph Kaiser in Vacha ist als Mit— inhaber der Firma Kaiser und Stiebel in Eisenach ausgeschieden. Ferdinand Stiebel hier ist nunmehr alleiniger Inhaber der Firma. Eisenach, den 5. März 13837. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. IV. Piltz. 519731 Ellwürden. In das Handelsregister des hiesigen Gerichts ist S. 154 Nr. 234 heute eingetragen: Firma: S. G. Ballmann. Sitz: Ruhwarden. I) Inhaber alleiniger: Hinrich Gerhard Ball⸗ mann zu Ruhwarden. Ellwürden, 1887, März 3. Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Ellerhorst. 61967 Erfurt. J. In unserm Gesellschaftsregister ist vol. J. pag. 179 bezüglich der unter Nr. 146 eingetrage⸗ nen Handelsgesellschaft: Höhnemann E Storch in Col. 4 folgende Eintragung: Das Geschäft ist mit Aktivis und Passivis von den Erben des Maschinenbauers Joseph Storch an den Gesellschafter Gustav Höhnemann allein am 1. März er. abgetreten; dieser wird es unter der bisherigen Firma weiterführen. Cfr. Nr. 903 des Einzelfirmenregisters Eingetragen auf Verfügung vom 4. März 1887 an demselben Tage; und II. im Einzelfirmenregister vol. II. pag. 57 fol⸗ gende Eintragung: Laufende Nr. 903. Bezeichnung des Firma-Inhabers: der Maschinenbauer Gustav Höhnemann zu Erfurt. Ort der Niederlassung: Erfurt. Bezeichnung der Firma: Höhnemann . Storch. Zeit der Eintragung: Eingetragen auf Verfügung rom 4. 1887 an demselben Tage bewirkt worden. Erfurt, den 4 Mär; 138537. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

61971 Errurt. In unserem Gesellschaftsregister ist vol. II. pag. 137 folgende Eintragung: Laufende Nr: 389). Firma der Gesellschaft: Ehristian Heise Co. Sitz der Gesellschaft: Erfurt. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Gesellschafter sind: a. der Kaufmann Christian Heise, b. der Kaufmann Emil Rosenberg, Beide zu Erfurt. ; Beginn der Gesellschaft: am 5. März 13887. Eingetragen auf Verfügung vom 5. März 1887 an demselben Tage. bewirkt worden. Erfurt, den 5. März 18587. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Eschwege. Bekauntmachung. 61969 In unserem Handelsregister ist heute unter Nr. 217 eingetragen worden:

Firma: Kahn C Co.

Der Flanellfabrikant Isaak Meyer Kahn und dessen Chefrau Fanny, geb. Stern, zu Eschwege betreiben ein gemeinschaftliches Flanellfabri⸗ kationsgeschäft unter der Firma Kahn C Co.“ nach Anzeige vom 3. 4. März 1887.

Eschwege, am 5. März 1887. Die Gerichtsschreiberei

Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung II.

Hum burg.

März

Eschwege. Bekanntmachung. 619681 In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 7 „Vorschußverein Eschwege, eingetragene Genossenschaft“ eingetragen worden; .

Laut Verhandlung vom tz. Dezember, 1856 sind für die Zeit vom 1. Januar 1887 bis zum

31. Dezember 1891 die seitherigen Vorstands⸗ mitglieder: w Uhrmacher Johann Georg Bräutigam, als Vor sitzender,

Büreaugehülfe Adam Götk, als Kassirer. Kaufmann Reinhard Saame, als Controleur, gewählt. ö ö Eschwege, am 8. März 1887. Die Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.

ordnungsmäßig berufenen General versammlung der

Humburg.

/ //