1887 / 61 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Mar 1887 18:00:01 GMT) scan diff

* [. n 1

4 (

, , n ,

——

sois)?]

Wilhelm Junker in Erfurt wir 8 Mär; 1887, Nachmittags 66 Uhr, verfahren eröffnet.

verwalter ernannt.

gehörige Besit masse etwas schuldig sind, an den Gemeinschuldner 1 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und v welche sie aus in Anspruch ne

61805

(62003

meindedieners Töpken zu Borgstede Mittags 1 Uhr, das Konk walter? Rechnungssteller Lüten in Varel. Gläubigerversammlung am Mittags 12 Uhr. b. F. termin am 13. Mai d. J., Vorm. 11 Uhr.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen

Kaufmann Otto Stössel hier wird zum

Konkursforderungen

Vormittags 1

Allen

zrige Sache in B

wird aufgegeb zu verabfolgen

der Sache

Erfurt, am 8. März 18537.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Geschwister

Clara Castner zu Pritzwalk ist heute, Nachmittags L23 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Eduard Linde hier.

AUnmeldefrist bis 2. April 1887.

Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 6. April 1887, Vormittags 95

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

erlassen.

Pritzwalk, 9. März 1887. Wollmuth,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Varel. I.

Amtsgericht Gastwirths

Ueber das Vermögen des

Anmeldefrist bis 22. April d. J.

1887, März 9.

Beglaubigt: Kum m, Gerichtsschreiber⸗Geh.

61811

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Ewald Opterbeck zu 8. März 1887, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.

Ber Kaufmann Robert Dreibholz zu Wiehl wird

Konkursverfahren.

Friedenthal

zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai 1887 bei

dem Gerichte anzumelden.

Die erste Gläubigerversammlung findet am 2. April 1887, Nachmittags 4 Uhr, und der Prüfungs⸗ Nachmittags

termin am 14. Mai 1887, 4 Uhr, statt. Wiehl, den 8. März 1857. Königliches Amtsgericht. ez. Steger, Amtsrichter.

9 (LL. 8.) Beglaubigt: Jürges, Gerichtsschreiber.

loss Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Lindner et Pilgrim in Witten ist heute, am ormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗

7. März 18387, verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann

1887 einschließlich.

Anmeldefrist bis zum 16. April 1887 einschließlich.

Erste Gläubigerversammlung

den 19. März 1887, Mittags 12 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin

den 30. April 1887, Vormittags 11 Uhr.

Witten, den 7. März 1887. Feldmann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

sstsoo! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen

Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Hermann Ewald in Witten. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. April

1887 einschließlich.

Anmeldefrist bis zum 16. April 1887 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 19. März

1887, Mittags 12 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin den 30. April

1887, Vormittags 11 Uhr. Witten, den 7. März 1887. Feldmann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(62081 Das Konkursverfahren

gehoben. Alfeld, den 8. März 1857. Königliches Amtsgericht. I (gez) Waldau.

Ausgefertlgt zur Veröffentlichung:

Hartmann

Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

sis! Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vergen wird nach

staufmanns August Krohss zu

des Mühlenbesitzers d heute, am das Konkurs⸗

sind bis zum 9. April 18387 bei dem Gerichte anzumelden. ; Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl einer anderen Verwalters, sowie üb Glaubigerausschusses und eintreten 120 der Konkursordnung bezeichneten tände auf den 9. April 1887, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange den 16. April 1887, t vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer h anberaumt . Personen, welche eine zur Konkursmmasse S esitz haben oder zur Konturs.

er die Bestellung eines den Falls über die in

meldeten Forderungen auf

on den Forderungen, abgesonderte Befriedigung hmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. April 1887 Anzeige zu machen.

Uhr. 2. April 1887

Johann Heinrich Jacobus ist am 9. März d. J., ursverfahren eröffnet. Ver⸗

25. März d. J.. Offener Arrest bis 25.

wird heute,

Konkursverfahren. r über den Nachlaß des am 22. Mai 1886 zu Almstedt verstorbenen Schuhmachers Conrad Sandvoß wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf .

Konkurs⸗

Gegen

1 Uhr, 8, Termin

en, nicht oder zu

für

Ida und

und Ge⸗

Erste Mãrzʒ Prüfungs⸗

am

ermann Ewald in Witten. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. April

e n des Kaufmanns und Fabrikanten Heinrich Lindner in Witten ist heute, am 7. März 1887, Vormittags 10 Uhr, das

61808 In dem

gaufmanns Paul Ziegler

Abnahme

estimmt.

617587

zur Erhebung von Einwendun verzeichniß der bei der Vert tigenden Forderungen der

dn 13, Hof, Flügel B, parterre,

In dem Konku des Franz Zell, Boppard, ist zu den Konkursverwa

Konkursverfahren.

Konkursverfahren über das Vermögen des zu Berlin ist zur des Verwalters und en gegen das 8333

der Schlußrechnung

eilung zu berücksi Schlußtermin auf

den 7. April isg7, Vormittags 11 r, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. bierselbst, Neue Saal 32,

Berlin, den 8. Män 1837.

Trzebiatowski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I.

Abtheilung 48.

Konkursverfahren.

Vormittags 11 Uhr,

Burg, anberaumt. . . Boppard, den 3. Mär; 18587. (L. S.) Dorn,

sbꝛoso]

erfolgter

62002]

618981

vor

neuen,

61902

6906) In

termin

vom 9. bestãtig

61901

rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleiche aufgehoben.

Bergen a. N., den 7. März 1887. Königliches Amtsgericht.

als Gerichtsschreiber d

Das Konkurs Lithographen Firma Rehbein

hierselbst vom 16. Februar 1887 an durch rechtskräftigen Beschluß von demselben bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amts- gerichts aufgehoben.

Bremen, den 11. März 1887.

Kaufmanns

dem

62077

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Ludwig Kuhlmann zu Hepping⸗ ferbach ist, nachdem der in dem Vergleichstermine ebruar 1887 angengmmene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Februar 1887

unterm heutigen

Abhaltung

Der Gerichtsschreiber: Ste de.

62079 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Jacobi . Pestrup

Der Gerichtss hhreiber . Stede. Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; Neumann zu Dirschau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier—⸗ durch aufgehoben.

Dirschau, den 9. März 18587.

J.

Königliches Amtsgericht.

Emden, den 9. März 1887.

Königliches Amtsgericht. III. Thomsen.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Seligmann hier ist auf Antrag des. Herrn Konkursverwalters Termin zur Abhaltung einer Gläubigerversammlung auf Montag, den 2. März 1887, Vorm. 11 Uhr, vo Kornmarkt 12, Zimmer 17, anberaumt worden. Die Versammlung ist zum Zweck der Wahl eines Gläubigerausschusses berufen, und soll in derselben gleichzeitig über einen Zwangs⸗

unterz. Gerichte, Gr.

vom Gemeinschuldner gemachten

vergleichsporschlag beschlossen werden. Frankfurt a. M., den 7. März 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kurzwaarenhändlers Carl Biesgen hierselbst ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußrechnung aufgehoben. Gerresheim, den g. März 1887.

Königliches Amtsgericht.

K. Amtsgericht Heidenheim. dem Konkurse gegen

auf Montag, den 4. April 1887, Vormittags 9 Uhr,

festgesetzt. Den 9. März 1887.

Gerichtsschreiber: Oelschlaeger.

Konkursverfahren.

t ist, aufgehoben.

Iserlohn, den 8. März 1887.

Neuhöffer,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkurs⸗Eröffnung.

Das K. Bayer. Amtsgericht Karlstadt a. M. bat Nachm. 3 Uhr, über das Vermögen der Agenten Eheleute Sebastian und Barbara Rüth von Karlstadt den Konkurs er⸗ öFffnet und als Verwalter den Kaufmann Philipp. Kessler in Karlstadt ernannt)

Farlstadt a. M., den 16. März 1887.

Tage,

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Walther.

rsverfahren über das Vermögen Kaufmann und Drechsler zu r weiteren Berichterstattung durch lter über die Verwerthung und Verwaltung der Vermögensmasse Termin auf den 12. Juli 1887,

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, in der

es Königlichen Amtsgerichts.

verfahren über das Vermögen des Friedrich Adolph Klusmann in Æ Klusmann hierselbst ist nach des Schlußterming durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 10. März 1887.

ist, nachdem der in dem Vergleichstermine angenommene Zwangsvergleich Tage

Kaspar Gröner, Weber und Bauer von Gerstetten, wird zur Abnahme der Schlußrechnung und Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Schluß—

6907

d ar en n. Adolf Buchholz zu Lüdenscheid

ist in Folge eines von dem Femeinschuldner gemachten

Konkursverfahren.

Konkursverfahren über das Vermögen des

zu Zwangs vergleiche Vergleichs⸗

(620065

verlebten Notars

Konkursverfahren.

kursoerfabren über den Nachl Das Konkurs oerfa 8 f. 3 66 8. 2 dez

Schlettstadt wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch 3

Vorschlags zu einem r in auf Schiettstadt, den I. März * 8 fanprit 1887, Vormittags 14 x Das e , m 2 Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe Der a6 öreiber Lüdenuscheid, te; D 1887. Die hi. uhrmann, 1 J Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 62008 Bekanntmachung.

Nr. mögen

Mannheim wurde nach Abhaltung des

lszosns] Konkursverfahren.

w

11980. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

des Kaufmanns Wilhelm Hammer in Schluß

mit Beschluß Gr. Amtsgerichts, Abth. I.

Der Konkurs über den Nachlaß des zu Strehlen ohnhaft gewesenen Schuhmachermeisterz

Erunst Korsawe wird nach Aueschüttung der Mass hiermit aufgehoben.

Strehlen, den 2. März 1887. Königliches Amtsgericht.

termins ; ge dahier vom 26. ! Mts. aufgehoben. lslsoo] 8g. Amtsgericht Tübingen. Vannhe nn, Ueber das Vermögen des entwichenen Bauers

oi 93]

In

verstorbenen n aus Marienburg wird lung auf

den

decken

620

Sein

Tage M

hat

nete

erfol N

N 1619

* hau

erfo

auf

zur Beschlußfassung darüber berufen, der Auslieferung des

Marienburg, den 8. März 1857.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Meisenheim, wird, nachdem der in dem Vergleichs= d fermine pom 73. Februar 1887 aggenommene Zwang? b

rechtskräftigen Beschluß vom selben direlten tation ö ö Dombrowaer Bahn und sonstige Ergänzungen der

Tariftabellen enthält.

vergleich dur

6ꝛols)

J. Februar 18857 über das Vermögen der Melbers⸗ eheleute

schuldner und nach Zustimmung der Konkursgläubiger

eingestellt. . München, den 9. März 18537.

gelegten Verieichnisse sind dabei 17 684,91 A nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.

bach ist das Verfahren nach Abhaltung des Schluß— termins und nach Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben worden.

Sffenbach, den 93. März 1887.

Offenbach, wie oben.

62076

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns W. Loewenthal hieselbft wird nach

zug der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Oldenburg, den 8. März 1837.

61992 Nr. 70.3. mögen der Firma Gebrüder Wielandt hier

wurde nach erfolgter Ahhaltung des Schlußtermins mit Beschluß Gr. Amtsgerichts vom Heutigen

Pforzheim, 7. März 1857.

619893!

Nr. 7074. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Jakob Friedrich Wacker hier wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mit Beschluß Gr. Amtsgerichts von heute aufgehoben. Pforzheim, den 7. März 1887.

(62004

Mehlhändlers re wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

. 1887. Der Gerichts

reiber Gr. Amtsgerichts. Meier.

Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns J. M. Behrendt eine Gläubigerversamm⸗

dem

28. März 1887, Vormittags 11 Uhr,

bis 9. April 1887. und Prüfungstermin am 16. April 1887, Vor⸗

mittags 9 Uhr.

Jakob Schäfer von Degerschlacht ist beute daz Ronkursverfahren eröffnet und Herr Amtsnotar Sar in Walddorf zum Konkursverwalter ernannt worden.

Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist Erste Gläubigerversammlung

Tübingen, 93. März 1887. Gerichtsschreiber Sommer.

Zimmer Nr. 1, - ob die Kosten

Kridars aus der Masse zu sind.

Königliches Amtsgericht. J.

Konkursverfahren.

rich Schick, Wirth und Seifensieder zu

bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. eisenheim, den 10. März 1887. Königliches Amtsgericht.

Das Kgl. Amtsgericht München ., Abtheilung A. für Civil-Sachen, mit Beschluß vom 8. März 1887 das am

Johann und Aung Hartl hier eröff⸗ Konkursverfahren auf Antrag der Gemein

Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber.

gen. Dazu sind 225,81 S6 verfügbar. ach dem auf hiesiger Gerichtsschreiberei nieder-

eustadt G. Schl., den 19. März 13887. H. Rudolph, Konkursverwalter.

P Oeffentliche Bekanntmachung.

n dem Konkurse über das Vermögen des Bild⸗ ers Johann Jacob Weitbrecht von Offen

Großherzogliches Amtsgericht Offenbach. gez. Dr. Riedel. Veröffentlicht:

Der Gerichtsschreiber: J. V.: Prinz.

Konkursverfahren.

lgter Abhaltung des Schlußtermins und Voll

Großherzogliches Amtsgericht, Abth. IV. Bargmann. Beglaubigt: Lehmkuhl, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

gehoben.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Sigmund.

Konkursverfahren.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Sigmund.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fricker zu Schlettftadt

Schlettstadt, den 7. März 1887. Das Kaiserliche Amtsgericht. Beglaubigt: Der Amtzgerichtsschreiber:

bandstationen kostenfrei zu

62030]

mehl ꝛe, nach Klettendorf, Direktions⸗Bezirks Bret lau,

Tarif⸗ 2e. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 61.

sõ2028]

Mt dem 1. April d. Is. tritt zu dem Schlesisch=

Polnifchen Güter ⸗Tarif. Theil II., ein zweiter Nach=

frag in Kraft, welcher Aenderungen und, Crgänzungen der allgemeinen Bestimmungen für den Güterverkehr,

er Güterklasfifikation und. der speziellen Tarif⸗ estimmungen sowie ermäßigte Tarifsätze für den erkehr mit Stationen der Iwangorod—

Der Schnittsatz des Ausnahmetarifs 12 füt

Lumpen im Verkehr mit Schmiedeberg wird von . n. d. J. ab von 0,77 auf 1,19 ½ pro 100g erhöht.

Druckexemplare des 3 sind auf den Ver aben.

Breslau, den 9. März 1887.

stönigliche Eisenbahn⸗Direktion Namens der Verbands-Verwaltungen.

den Transport von Düngemitteln, als Knochen Station des Eisenbahn⸗ treten bei Aufgabe von

Für

62006 L. S k

; Konkurs verfahren. = 6 jo 000 Kg pro Frachtbrief und Wagen oder Zahlun

,, ,, ö. 9 ö . 6200 ,, und pulli git zum ö dieset h ö ; . ? ahres, folgende Ausnahmefrachtsätze in Kraft;

hehren ner enn, Gebrüder Sey daselfst⸗-. effentliche Bekanntmachung. Rüden nee ,,

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins In der Kaufmann Carl Eisler ir; schen Josefstadt, Budapest —=Kelenfeld und Buda—

hierdurch aufgehaben, Nachlaß⸗Konkurssache soll die Schlußvertheilung dest Dest. Ang. St. E. Ges. 178 S pro 100g.

Von Temesvar Josefstadt 2.35553. Von Pozsony (Preßburg) . 1,315. Breslau, den 9. März 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

62029 Bekanntmachung.

Mit dem 15. März 1887 wird der im Lokal verkebt des Bezirks Bromberg für die Beförderung von Dextrin, Kartoffelmehl, Stärke ꝛc. zur überseeischen Ausfuhr bestimmt, von Mogilno nach Danzig n bestehende Ausnahmefrachtsatz in Höhe von 11684 pro 1900 kg unter den gleichen Bedingungen auf del Verkehr von Tremessen nach Danzig und Neufahr wasser ausgedehnt.

Bromberg, den 9. März 1887.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

61909] Bayerisch⸗Sächsischer Verkehr.

R. Nr. 4742 D. Am 10. dieses Monats treten direkte Kohlenfrachtsaͤtze von Zwickau, Lugau um Oelsnitz b. L. nach den Sigtionen der baverisch Lokalbahn Hof Naila Marxgrün, sowie direkt Doßzfrachtsctze von den letzteren Stationen mit Leipzig (Bayer. und Dresdn. Bahf.) in Kraft;. Ueber die Höhe der die, geben die bethei⸗ ligten Güter⸗Expeditionen Auskunft.

Dresden, den 8. März 18587. ; Königliche Generaldirektion der sächsischen

Staatseisenbahnen.

61908 Ausuahmetarif für Steinkohlen nach der

Stationen des Direktionsbezirks

Frankfurt a. M.

Vom 1. März d. Jab sind die Frachtsätze die Beförderung von Steinkohlen nach den Station Dehrn und Steeden a. d. Lahn der Kerkerbachbab in dem Ausnahmetarif für die Beförderung ben Steinkohlen u. s. w. nach Stationen des Direltion bezirks Frankfurt a. M. vom 1. Januar 1887 u je G02 * für 100 kg ermäßigt worden. Elberfeld, den s. März 1837.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion

als geschäftsführende Verwaltung.

62032 Am 1. April d. Is, tritt zum Tarif für direkten Personen⸗ und Gepaͤck⸗Verkehr zwische

Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Maghe burg und Erfurt und der Thüringischen Privatbahre einerseitz und Stationen der Königlich baveri c Staatseisenbahnen andererfeits vom J. Juni 18 der Nachtrag Il in Kraft, enthaltend bereits im In struktions wege eingeführte bezw. abgeänderte Tan Ee sowie neue Fahrpreise und Gepäcktaxen 6. mehrere Verkehrs beziehungen,

Näheres durch die Billet ⸗Erpeditionen.

Erfurt, den 9. März 1887. ;

gönigliche Eisenbahn⸗Direktion Namens der betheiligten Verwaltungen.

Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Sch ol).

Berlin:

Diehl.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anstalt, Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.

zum Deut * 64.

Börsen⸗Beilage

schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1nzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 12. März

1887.

Bremer Anleibe .... 34 12. u. 1.8 Russ. Poln. Schatz ⸗Oblig. 4 14.1110. 539 0b; Div. pro 1885 1886 liner Sörse vom 12. März 1887. Großberzogl. Hess. Dbl. 4 15 5.13 11 do. o. kleine tr S3, 50bj Dortm. ron. C. 21 4 161. Bz 10k Ser l ö 1 eine 4 9 ĩ 406 am me er, . v. ; 8. 656 9 3 Pr. Anleihe 23 5 91 u. 17 139. 0b3G 8 rr. ult. Mär; 63. z0Qaß3aß 3,20 b . D 9 ; St Rente . 33 12. u. 1 8. D), 106 o. do. e 153665 13. u. 1 8. 1313,00 36 utin- üb. St. 1— 411, 315603 Amtlich festgestellte Course. Nedl. Eis. Schuldverschr. 31 11. u.] . do. 5. Anleihe Stiegl. 5 14. u. 1 10. 216 ö 53 i n ,. umrechnungs⸗ Sätze. Reuß, Ld.⸗ Spart. gar. . 4 I /I. u. 1/7. -* do. 6. do. do. .. 5 14.u. 1.10. 35, 90bz Ludwh.⸗Bexb. gar. 98 4 1.1. u. 7616,30 63 Dol 256 Mart. 100 Franes = d. Part. 1, Bunten S. Alt. Endes b. Obl. gar. 4 versch. 103,756 do. Boden⸗Kredit .... 5 1. u. 17. 90, 30bzG Lũbeck · Bũche 53 06 , , , , . J . 2 O90, 39bz ũ üchen. . 7 411i. i563 005 . ,, dens , n do. do. 34 versch. 102, 196 do. Centr. Bodnkr. - Pf.. 5 11. u. 17.5, σν G do. vr. ult. März 157, 75a, 304,40 bz . Werl gas Hart. 1 iure Sterling 20 Mart. Sächsische St. Anl. 15693 I. u. 117. 103 80906 do. Kurländ. Pfandhriese 6. u. 12. 53, 30 Mainz · Ludwigs h. 31 4 141. 93, 0b Dent⸗ Schsische Staats Rente 3 versch. 0 O00bz G Schwed. Staats ⸗Anl. Io 47 12. u. 13.106,00 do. px. ult. März 3a) 3, 7Qag3, 60 bz Wechsel. Dur. ö Sãchf. Landw. Pfandbr. 4 11. u. 17. 102, 75 bz do. do. mittel 12. u. 18. Marienb. Mlawka 4 4 1.11. B66, 6083 Ansterdam .. 190 . 3 i 168.2063 de;, do. 43111. . 1/7. do do. kleine 4 1/2. u. 18 * do. px. ult. März 36, 8063 . 109031. 2M. 1633 bi Waldeck Pyrmonter . 4 I/ 1. u. 1/7... do do. neue 3. 1/6: u. 113 35, Sobz Mckl. Frdr. Frnzb. 7It 4 11. 138,90 636 Brůss. u. Antw. 109 3 8 3 S0, 25 bz Württemb. Staats ⸗Anl. 4 versch. 1046 50G do. Hyp. Pfandbr. I4 4 12. u. 18. 102,756 63G do. pr. ult. März 138, 75a 38a 38 50 bz do. 3 . r. 64 5 . Vreuß. . D TD , sis dd B do. do. neue 79) 4 1 4.u. 1 1. 104,006 Nordhauf. Erfurt 0 4 11. B84. 2563 e me lib . or 3'3, . . tz 291 00636 * . 61 6 . n, Oft do. * 0 4 1.1. 34,2563 open . Kr. , . adische Pr. Anl. de 74 1.2. u. 1 / 135.506 o. o. mittel I. u. 117. 101,50 b3G Ostpr. Südbahn 5 4 1.1. 65. 006 kondon ..... 6 Sir , r 3 Baxerijche Präm. Anl. 4 18. 134806 do. DE. . kleine 4 111. u. 1.7. 101,50 536 do. pr. ult. Mär; 4. H0aso, 25 bz Do; . . , . a J Braunschw. 20 Th. Loose . pi. Stück 32. 756 do. St. Pfdhr. Sou. S3 47 ve e, / Saalbahn .... 4 1.1. B85, 5061 xiffab. u. Dporto 6 5 ö Coͤln Mind. Pr. Antheil. 33 I4. u, 1/10. 129,50 Serb. Eisenb. · Hyp.· Dbl.õ 1. u. 17. 77.506 G Weim. Gera (gar.) 111. 24,90 bj o. Milreis 4350 3 Dessauer St.- Pr. Anl. . 37 11. 128,506 do. do. it. B. 5 II. u. 117. 74, 75 bz G Werrabahn .... 25 4 1I.I. N56 25 bi6 Nadt. u. Barcel. 190 Pes. . [9,30 bz Fan h T hl. Loosep. St. 3. 13. si5s 10 Serbische Rente. 5 1. u. 1.7. E 7,50 b do. pr. ult. März 1 18 ef. 33 3 . Jübecker Sh hlt. . . St. 6; 14. 138 306 do. pr. ult. Mär; —— 7 . 2 ; Paris... 6b Er. 3 6 . Meininger 7 Fl. Toose . pr. Stück 33 4963 B do. do. neue 5 I/5.u. 111.30, 3b; G w 16 5 1M, u. 7E bi & k 4 2 24 Sldenb . 0 Thlr. C. p. St. 3 12. Ii66 , 006 do. do. Ex. ult. März S0. 49a, 60 bz k s' 1 11. liz 75h a e , 3 f 5 5 ö * rersch. löß 3 bg nr nt J . ö J 1 . 89 ö . ö ; o. do. vx. ult. März 55.25 b B wa , n , . 1 , Dien, zst. . 199 8. 8 . 15h 4053 Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Stockholmer pendorn ä agsn/s. . 17. r Bhm. Nebep. S. 5. 4 . 111. 36-900: , , , Niedrschl. Märk. St. A. 4 I. u. 17102756 do do. 1 i Sn. ii. 363 Böhm. Westkthn 3 p 11. io bi B 8 i. . ö. ,. 4 . Stargard ⸗Posener . 41/1. u. 17. 103,0 . Sndt In n. 1c. 206 2 Bun kn . Mr) 3. 11. u I St ; . ĩ . 4 0. o. neue 4 156. u. 12. 100, 29067. ehrader B. 44 1 u. I I84t,οσ do. do. . 100 2ire p 79, O0 bz Türk Anleihe 1865 eon f 13. u. 15 si3,55tz 2 do; pr ult. Mär; las 50 bi G Si. betersburg. 139 86.4. . 6 fi g Auslündische Fonds do. do Fr. alt. Mir; , , S Ffatath-lgram 5 1M. u 6 ar 2 ' R. 8 T. ukarester Stadt Anl. 5 165. u. 1 11. 31,50 bi G o. do. pr. ult. Mär; ö 2 Dur Bodenbsch 71 14 161 1134546 Geld⸗Sorten und Vanknoten. do. ) 15. u. 1 11. 91, 99et. bz Do. Tabac. · ic it JJ 4 . pir⸗ r . Dukaten pr. Stck.. ...... ga bz G Buenos Aires Prev. Anl. 5 11. u. 1.7. 35, 30br Do. do. Pr. ult. März goet 6. CElis. Westü, aer t 6 r n Sopereigns pr. Stück.... ...... o 326 Cn ytische , tie . , . Goldrente . i 1 17. , 85 1 . . P . a 1 16, 125 o. o. kleine 4 15. . 1 11.3, 00b36 o. do. mittel 4 I. u. 1 7.89, 1X anz ⸗Josefhahn. 51 3 (JM. u.. =. . 1 a. ; Je. . yr. ult. Ma bo , tr . ; don ne 11. u. 17. Bo, 903 k J ö er , n, —— o. o. .. . 5 8654. u. is 10. 57, 00 bz e o. do. pr. ult. März Yb asd 79, 7I5 b; Gal. Bigar. 5 4 I.. u So bh 3 . 29 Soo Gramm fein.. —— do. do. kleine 3 1/2. u. 110.97, 00 b; G do. Golde Invest. Anl. 5 I. u. 1.238,88 do. vr. ult. März; S H ar Ba, Co b K . de;, do. pr. ult. März do. Papiertente. . . 5 I 16. 1 12.70, 73b; Goithardkahn.. 31 4] 111. loo s to. pr. 660 Graänim neue ... —— Finnländische Loose. pr. Stüch 13,305 do. do. pr. ult. März ä. Con, 5obz;. To. pr. ult. Märß a od 1ollab Engl. Bankn. xx. 1 Sv. Sterl. . . . . MM 63 B do. Staats. E. Anl. 4 1/6. u. 1 12. 39, I5 B do. Soose .. , = vr. Stüc 310 00bz G Graz e s. St. 1. 64 4 1.1. B90, 0036 Fran. Bankn. pr. 100 Fres. . .... 3064063 J 4 3. w . . 5 ö. u. 3. go, 0b . . ö . h esterr. Banknoten pr. I00 Fl.. ... 1609 406 alienische Rente 5 II. u. 1/7. 6,133 . 8. eine ß 1.1. u. 117. - 0. Pr. ult. Mär; 1125 LI 22aIlII2 b . r g. pr. 1h I.. g do. do. X IAI. u. 117.6. oοσ ß do. Temes ⸗Bega 10901 5 1L14u. 1110. Kaschau Oderberg 1è— 41 1.1. u. B67, 50G Ruffische Banknoten pr. 100 Rubel I85,35 bz do. do. vr. ult. März Hä, Tha, ob; do. . do., . 100er 5 14. u. 1119.3, Krpyr Nudolfs gar. d = 1 n 206 ult. März 183,504, 75a, 50 Nopenhagener Stadt⸗ Anl. 3 1,1. u. 177. Jo5, 30 G do. Pfobr. I Gömõörer) 5 12. u. 13] I0I, 606 Kursk-⸗Kiew. .. . 10.0 5 162. u. 8s 8, . ult. April 183, 75a 184183, 5a 84 bz Luxemb. Staats Anl. v S2 4 114. u. 1109. 7337 Ungarische Bodenkredit . 4] 14. u. 1 10. demberg Czrnow. 6H 4 165ull 38. 15 b. B gus. Zolleoupons . 393 ioc; Remw-Jorter Stadt ⸗Anl. 6 11. u. 1771320 biG do. do. Gold⸗Pfobr. 5 153. u. 19. —— Inttich Aeinburg,. 9 4 1, for Zindzuß der Reichsbank: Wechsel 40/0, Lomb. Hos. R do. ische Anl 6 ö ,, Wiener Communal⸗Anl. 5 111. u. 117. - k —⸗ ö . orwegische Anl. de 4 15.5. 15/9 10259063 ( . : ö . est. Fr. St. ciilp Sy 4 III. u. II391.0063 Fonds und Staats⸗Papiere. Hef Gold ⸗Rente . 4 14. u. 110. 88, 19bz G; Dentsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. do. pr. ult. März S005 σ bla 30 bi Deutsche Reichs ⸗Anleihe 14. 1710. 105,80 bz do. do. kl. 4 1/4. u. 1/10. 88, lob G Anhalt. Dess. Pfandbr. . S5 11. u. 17.102 0B Oesterr. Lokalbahn 4 6 1M. hd Ho bz G do. do; 33 Ii. 410. dꝰmlobz do. da. vr. ult. März 87 90b; o. do 1I. u. 17. 102, 256 do. pr. ult. Mär; . 9, 25a, 10 bj preuß. Consolid. Anleihe 4 versch. 1096 20b36 do. Papier ⸗Rente . 45 152. u. 118. 53.4063 Braunschwe Han. Hypbr. * versch. 101 00 Oest. Ndwbele St 4 65 . . ih 16? rt n n 3 3 ir Min II. . Deng ss⸗ 2 M zz 1. u. 17 pb os . ö. T en 1 1M fo e n d Staats Anleihe 82 u. 1.7. 102, o o. pr. ult. Mär 3 a. u. rz. 110 33 1. u. 117. 56, 00 o. hb. np St; 241 4! Et 7, 20 bz do. 1850. 52, 55, 623 14. u. 110. loꝛ 265 bz G do. do. ö f 5 . u. 19. do. IV. rich 118 3111. u. 17. 5, So G do. pr. ult. März 262, 50 7, HQ 57 Staats- Schuldscheine . 3611. u 177 33 308 do. do. pr. ult. Mär do. V.. rückz. 100 37 1,1. u. 17. 837 50bz & Raah Deden burg. 1 4. 11. L 0b G6 Furmärkische Schuldy. . 3 18. u. 111. 336098 do. Silber ⸗Rente . . 489151. u. 1/7. 64, 20bz Dtsch. Gr. Präm. Pfdbr. IJ. 37 11. u. 17.104256 Reichenb. Pardub. 3,8! 4 1,1. u. 62G. Leumirki che ö 3711. u. 17. go, 0 G do do. kleine 45 1.1. u. 17. do. do. II. Abtheilung 3 111. u. 1“. 102,40 bzB Russ. Gr. GCisß gar. I 5 1.1. u. 7127,00 bzG . . 4 ö . . . 4,10 bz G w 5 ö . U . gh . zi 868 1rf Berline adt⸗Obl. . . 4 versch. 51 o. o. eine 41 114.u. do. , uss. Südwb. gar. 5,9 5 I. u. 759, 25 rf. de. do. 33 11. u. 1.77. 9350 B do. do, pr. ult, März Drsdn. Baub. Hyp.Obl. 33 1/4u. 1710. 1,06. 3 do. do. große 5,80 3 11. u. boy oo ö neue 31 I / 4. u. l/ 191009006 do. 250 Fl. Lofe 13544 14. G D. Famb. Hypoth. fandbr. 5 1.1. u. L 7.106,86 2. Schweiz. Cemralb 4 14 161. i901 G0hiG Did auer Sigdg n ibe 14. u. 1110. 102,506 do. Kredit⸗Loose 1558 pr. Stück 284,090 bz G do. do. 43 14. u. 1.10. 3 do. pr. ult. März 106 902191,26 bz 6 Stadt. Anleihe 12. u. 1/8. 109, 806 do. 156er Loose . 5 16. u. 1 11.II1I2,90 bz do. do. 4 1. u. 117. 100, 8096 G do. Nordost O 4 1ꝭ½. 168, 10h; arlottenb. Stadt- Anl. 4 111. u. 17. 103,806 do. do. pr. ult. März K Meckl. Hyp. Pfd. I. rz. 125 43 1I. u. 1171I16,506 3 do. pr. ult. März r det - bo bi J , e , , ,, e , gs , , d , , e I. Stdt⸗ bl. IV. u. . S. 4 1. u. 1. o. Bodenkred. Pfdbr. 5. u. 111. 50 bz . o. 1 n,, g 8 o. pr. ult. Marz ) 9 bz net, Stadt. Anleihe 3 1 4. u 119 10, ; Pester Stadt Anleihe . . 5 I. u. 1,7. 86 go ; Meininger Hyp.Pfndbr. J. u. 1. s1(00, 6h36 , n , , m e e , . 1 II. u. L/. 10G do. do. . kleines 11. u. 17. 57 3 bz do. Hyp.⸗Praͤm. Pfdbr. 4 1/2. 1214006 Südöst. mb 3 St 11 4 18. 14730063 heinpropinz · Oblig. . . 4 versch. 193.993 Polnische Pfandbriefe; 5 1. u. p 5 TbHet, 3B: Nordd. Grdkr. Hp. Pf er. 4 1.1. u. 1,160,353 8 do. pr. ult. März . 1465 5ga 147 bi 9 do. . 31. yversc 169193 do. Ziqnidattonszfdhr. t 16, u. 117 än eb d f Z Nürnb. Verein sb, Pfrbr 1 II. u. 117. 100.256 Ung.Galiz. (gar) 2 5 I. u. II63 1356 53 geen Prop. In] 4 114. u 1719 1025308 Raab Graz (Pram. Anl.) 14 154. u. 10. öh, oo bßG 3 Pomm. Hyp. Br. J. x. 1205 1. u. 117112398 Vorarlberg (gar.) 1 3 11. u. 3323 hz . b. d. Berl. Kaufm. 41 1.1. u. 1,7. 1 G3, b Röm. Stadt. Anleihe J.. 4 IJ4.u. 1,10. 531906; * do II. u. IV. rj. 1105 11. u. 117.106,80 Warsch. Terespol . i 511. u. 17. 114 60οbέ do. II. u. III. Em. 4 14. u. 119. 97.26 bz do. II. T3. 110 43 1/I. u. 17105, 196* do. do. Il. 5 5 1Mnulo rr o bz kJ 47151. u. 17. 103 8986 Rumãn. St. Anl., große ð . .. 166,256 ] do. Err Io r* I. u. I. ls 55G. 3 Warsch. Wn. g. St. 13 4 151. EIboQb3G . 4. 11. u. 1/7. 1063 903 do. mittel 8 1.1. u. 171071063 3 Pr. B. K. B. unk. Hp. Br. 5 II. u. 17.111.506 Do. pr. ult, März . 27 4â275à274, 50 bz . 343 11. u. 17. 57.0 b3 do. kleine 8 IL. u. V3. * do. Ser. III. x3. 1850 1832 5 versch. I Hb, G S Weichselbahn. . 5 5 sios n. 0 dandschaftl. Central · . 1/1. 1. 113 143336 do. Watz Obl e . M., sogöbe gr e, Ter, e nr iöö iz; der g. 53, T, Well. ct,. n mn, do. de. 3 111. u. 17. P, bo do. do. kleine ß 1/1. u. 17.109400 b k 5 versch. 105,506 S Altd. Colb. St. Pr 44 44 154. 106,006 ö. Interimẽ scheine I. 1 de. do. fund. 5 16. u. 1/12. 53,50 bG do. ri1I5 .. . 41/1. u. 17. I3 2563 & alngm. Schw. S5. 14 Nj ur 1 Neumärk. MI. u. 1/7. p8, 15G do. do. mittel 5 1/6. u. 1/12. 339, 80z3 do. . X. x. 119 .. . 4 I. u. 1/7. 109.306 Berl. Brest. do. 6 5 14. pi, 006 o. neue 3] 1/1. u. 177. ob 60 G. do. do. kleine 5 16.u. 1/12. 100 4063 do. rz. 100 .. . 4 versch. 100. 75b3 G Bresl. Wrsch. do 15 .. ö 11 58. 25 b36 . 4 II. u. 1/7. 102.06 do. do. amort. 5 14. u. 1.10. 92.25 b3B Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 5 11. u. 1/71 ]I2756 J . . Dst 331 556b ,,, . . Drt. Gron. E. do. 41 15 111. 11,756 Ystpreußische . . . . . . .I. u. 1/7. 36,5) G6 do. do. tleine 5 14. u. 119. 32306) do. rj. 10 45 1,1. u. 11. 110,606 NMarienb. Ml. do. 5 5 1.1. 9440b3 6 ö pammersche J 37 111. u. 17. 6 69 b; & Russ. Engl. Anl. de 13225 1.3. u. 19. 34,90 bz do. rz. 100 4 1I. u. 17.101 650B Rorbh. Erfurt do. 443 5 1. 104. 50636 . fa . * 1. u. 1/7101, So & do. do. de 153593 1H. u. II]. 2 00G. 8 do. . 3 4 11. u. 157. P55, p06 Sberlausitzer do. 33 6 11. 3. G60 b pc sa dandes · gr. c ]] u. 1M. . do. do. de 18625 15. u. 1/11. 67, 5a bob 8 do. kündb. . . 4 114. u. 1/10. Sstpr. Südb. do. 5 5 II. 101,406 2 gen J n r n . . . ö ö 1 . MN, bo bz; * Hi. gerte gm , , , , . Saalbahn do. 3 5 1.1. 92, 09bzG 6 DP. ö 55 11. 86. ö Anl. 9 2. U. . r. Oyp.“ A. B. J. T3. 1230 4 Ju. 1/7. 114, 3 im.. C w 9b Sach che . 1. 1j. u. 17. 163. 00 —ᷣᷣ kleine 5 13. u. 1/8. * do. vi. cr i183 Ii. 1. j iG i538 , n. te,. ii d Sglessche altlandich. 1 . in r 60 c Lo. 18715 1,63. u. 1/8. 55, C06; do. div. Ser. rj. 1194. versch. 199 30 Dur · Bodenbch. . 7 6 1M. ,, , se r a d i , , fre eee, eee, d e: . . h. Lit. A. 33 151. u. 117. 36 o. o. 725 114.u. 1/10. 95, 90 bz . Syp. V. A.-G. Certif. 47 14. u. 1.10. 102,506 ꝛʒ J e ,d drs n, H, gs me, e, g, sn s ish, r Ww gen Certt Kw wn n,, n Lilerbeha, Kris. Merien ned Selignt ner ö 5 Lit. A. 4 11. u. 1s7. 100, 906 do. do. 18735 1,6. u. 112. Jö. 00 bz do. do. 33 versch. IS, 106 Aachen ⸗Jülich .... .. 5 1. u. 1/7. 102, 006 . 4 ö 45 II. u. 17. do. do. lleine 1/1. 6. ulz,5. 106 Rhein. Hypoth.Pfandbr. 44 versch. 100,15 G Bergifch⸗Mãärk. II. A. B. 33 1/1. u. 1/7. 58,758 . o. Lit. C. I. II. 4 II. u. 17. 100, 90G do. 1837 1 * 73yt. ult. März g4 n babbagd, So do. do. gek. 4 ver . do. III. C. . 34 I.. u. 17. 99, 006 . do. do. II. II/. u. 17. ö do. Anleihe 1875... . 481,4. u. 1/10. S9, 80 bz do. kündb. 18874 versch. 100,106 do. . 2 . nene s] II. u. 17 ot vo b G do. do. kleine 4] 1/4. u. 119. O0, et. bi G do. do. 1890 4 versch, 191396 do. VII... . 4 II. u. 17. 10290068 * 39 3 . . . . k do. do. 1877... . 5 11. u. 1. . 88. do. 3* 1 I. u. 1/7. 73006 do. VIIV. . . 4 II. u. 1 7.102. 00biB Salm 2 * L4t , u. / e voc do. do. kleine 5 II. u. 17. 58, 8obz 1f. Schles. Bodenkr. Pfndbr. h versch. 193,506 do. J Sol, H. E. Krd. Pfb. 4 151. u. 17. 1053, 0 do. do. 1880... . 4 1/65. u. 1/11 817063 . 41. do. do. rz. 110 4 ver 5. 110,106 do. Nordb. Frd. Wilh. 4 II. u. 17. 10l, Si G Westfalische ..... 4 11. u. 17. 104,006 do. do. pr. ult. Mãrz Sl. ba, 40a. o bz do. do. 4 wersch., 101 9och Berlin⸗Anhalker 1857 4 II. u. 17. —— Veld? . * . 1 . go ö bnc ö . . . .65 165. u. 111. . i, , 4 . . 68 ö e, C. 4 II. u. 1/7. 101, 606 . . I. 896 o. 0 fehlen o. o. xz. ] u. 17. 104. 00bʒ o. erlaus.) 4 1 I. u. 117. annoversche ... 4 114.u. 1/10. do. do. kleine õ 15. u. 1/11. 5, 10d, 20 bz do. do. 21 1IJ. u. 117. 101, 1096 . v. St. . 14. 1.10. 102, 900 63 * desten⸗Nassau A4 14. u. 110. do. do. vr. ult. März gha hh, 24a gh do. do. G3. 004 1. u. 117. 99, 25 b3 B Berlin. Görlitzer Fit. B. 4 11. . 1,7. 101,60 B ll. f. Tur. u. Neumãrk. .. 4 14. u. 119. 104 40 do. Gold⸗ Rente... . 6 16. u. 112. 108 00b3 Blf. Sůdd. Bod. Kr. Pfandbr. 4 versch. 100,25 bzG Berl. „Hamburger 1.3. 4 111. . 17. T Lauenburger ..... 1. u. 1/7. 103,70 bz do. do. 1884 5 1.1. u. 17. 0 3036 do. II.. . 4 1/1. u. 1/7. —- * ommersche.... 1/1. u. 1 j0. 163, 306 do. do. Ee, , n fbi Cc. Sisenbatn- Stamm. und Stamm ⸗Prior. Aktien. Berl. .- Magd. Tit. 6 IM. n. , gl S Fosen ce... .... 4. u. 1 i. 193 Co do. do,. nr. ult Marz olan ab bi Dir, pro 1836 1886 do Jit. G 1j. u. 17.9], sg e ile g.. 1 i 4. u. i 1. is, 35 be. Orlen -Anleihe J. 5 I. u 1112.56, Hob Aachen · Fl dre * 5 m 1M. I 3850bz G6. Berlin, Stettiner... I. u 11g iol, oc 3. 6 u. Westf. . . 4 14. u. 1,10. 104.99 do. do. . 5 II. u. 1/7. 57, 25bz do. pr. ult. März 138, Hha38, 60 b; Braunschweigische . 4 J,. u. 1,7. 637 ö Sir siste JJ 4 14. u. 110. 105, 93 do. do. pr. ult. . 56, 90a 7 bz Aachen ⸗Mastricht 21 4 111. 149. 75 bz G Braunschw. Wg Cifenb. II. u. 1/7. 99,506 Sh ef che . 64 14. u. 1,19. 103236 de. do. ill. . 5 I/. u. I / 1,56. 80h Altenburg Zeitz. S 4 15.1. 1823236 Bresl. Schw. Freib. H. I I4. . 119. 10,3608 rf . 4 I. u. 110. 105 506 do. do. pr. ult. März hb6 Ga, 70a, 60 b; Berlin⸗Dresden. 9. 11. 19306 do. K. 4 II. u. 17. 101, 606 r . . versch. 104. 506 de. Nicola Sbiig.,. . 4 Mn M hh, SFrefelber ... 44 14 14. iG, iobz do. de 1576 1 II. 1/160 - sche Anleihe .. 4 xers. lot, 50 bz G do. Do. kleine 4 15. u. 111. 85, o bz Crefeld Nerdinger 6 1 11. II00,506 Breslau ⸗Warschau .. . 5 1/44. u. 1/1