1887 / 62 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Mar 1887 18:00:01 GMT) scan diff

man,.

er N

.

j

a m n nm,, r

.

f *

9 , a . 0 , , , , m.

9 ö

.

.

/

2 —m

n ,

* .

Iblbobl

Spar⸗ und Darlehnsbank een Bairisch Brauhaus in Altona. . zu Dresden.

Ordentliche Di ** J Generalversammlung a. Rr, , , ,,

3. der Attionare n cine. e ordentlichen Generalversammlung am Montag, Mãrz ;

Sonnabend, den 2. April d. J.,

Abends s Uhr, . . Nachmittags 4 uhr, im Rureau der Bank. in unserem Comptoir, Schäferstr. Nr. 22, einge⸗ Tages orduung: laden. Eröffnung des Comptoirs 3 Uhr Nachm.

Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über Emission von 54 Vorzu:ugs⸗Actien à 1000 M an Stelle der

der Uebertragung von Aktien. noch im Unlauf befindlichen 255 Stück alter 3) Wabl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Stamm-⸗Actien: 3900 6, und 15 Stück alter Prioritãtẽ . Stamm Actien: 300 6. und Festsetzung

Der Geschäftsberickt der Direktion und die Bilanz der Modalitäten hierfür. 2) Beschlußfassung über nebst Gewinn. und Verlust⸗Conto mit dem Vermerk Aenderung der S§. 5. 6. 7, 3, 10, 11, 13, 18, 19, des Auffichtsratks liegen vom 10. März d. J. ab 20. 23, 25, 27, 28. 29, 30, 31 der Statuten. zur Einsicht der Aktionäre im Bureau der Bank aus. Dresden, 12. März 1887.

Der Aufsichtsrath. Directi on und Aufsichtsrath C. Sieveking, Vorsitzender. der Actiengesellschaft Bairisch Brauhaus.

Bensberg ⸗Gladbacher Bergwerks⸗ und Hütten⸗Actien⸗Gesellschaft

6 Berzelius. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der

am Samstag, den 16. April d. J., Nachmittags 3“ Uhr, im Geschäftslokale des Bankhauses Sal. Oppenheim jum. Æ Cie. zu Köln, große Buden⸗ gasse Nr. 8, stattfindenden

vierzehnten ordentlichen Generalversammlung

ergebenst eingeladen.

Zur Theilnahme an der Generalrersammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben ist erforderlick, daß die Aktionäre ihre Aktien wenigstens zehn Tage vorher bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jum. Æ Cie. in Köln, oder bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, oder bei der Direktion der Gesellschaft in Bensberg deponiren und bis nach abgehaltener Generalversammlung deponirt lassen (5. 13 des Statuts).

. Tagesordnung: 1) 1 des Vorstandes und Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— echnung. 2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ Rechnung und des Vorschlags zur Gewinnvertheilung. 3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die Vertheilung des Reingewinnes und die Entlastung des Vorstandes. 4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.

Der Geschäftsbericht, sowie die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗Rechnung liegen vom 1. April d. J. ab in unserem Geschäftslokale hierselbst für die Aktionäre offen.

Bensberg, den 11. März 1857.

Der Aufsichtsrath.

1 2 2 ö 2 *

Vereinigte Schuhstoff-Fabriken in Fulda.

Aus der Mitte der Aktionäre ist Antrag auf Abänderung der 5§§. 4 u. 5 der Statuten bei Unterzeichnetem eingegangen.

Die Einladung zu der am Freitag, den 25. März er., Vormittags 9 Uhr im Hötel Schrieder zu Heidelberg stattfindenden 5. ordentl. Generalversammlung der Aktionäre wird deshalb hierdurch mit dem Bemerken wiederholt, daß nunmehr die Tagesordnung umfaßt:

I) die in §. 41 der Statuten unter 1 —5 genannten Gegenstände. 2) die Abanderung der 58§. 3, 4, 5, 12, 27 der Statuten. Fulda, den 11. März 1857. Der *,, ann nne F. Müller.

Milowieer Eisenwerk.

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft ist auf Freitag, den 15. April er., Nachmittags 41 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Breslau anberaumt.

Diejenigen Herren Actionaire, welche sich an dieser Generalversammlung betheiligen wollen, haben gemäß 5. 31 unseres Statuts ihre Actien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichs bank nebst einem doppelten Verzeichniß derselben mindestens 8 Tage vor der Generalversammlung, im vorliegenden Falle also spätestens bis zum 7. Axril er Abends 6 Uhr, entweder

a. auf dem Bureau der Gesellschaft in Friedenshütte, oder b. bei der Breslauer Discontobank, Hugo Heimann & Co. in Breslau, C. bei Herren Rieß & Itzinger in Berlin W., Französische Straße 60 61, gegen Empfangsbescheinigung, welche zugleich als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und als Nachweis des Umfanges der Stimmberechtigung gilt, zu deponiren. . Tagesordnung: 5 . die 3. und be eee ,,, vro 1886. 2 Beschlußfassung über Verwendung des Betriebs ⸗‚Ueberschusses und Beschl ußnabme ü Ertheilung der Decharge an den Vorstand und Aussichtsrath pro 1886. n, 3) Wahl zum Aufsichtsrath. 4) Wahl zweier Rechnungs-Revisoren und eines Stellvertreters. Friedenshütte, den 12. März 1887. Der Aufsichtsrath des Milowicer Eisenwerk. Wilhelm Itzinger, Vorsitzender.

1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts. 27 Antrag des Aufsichtsraths zur Genehmigung

62396

(62383

Ib2394

(62395

Magdeburger Wasser⸗Assecuranz Actien-⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der

Mittwoch, den 30. März, Nachmittags 4 Uhr,

im hiesigen oberen Börsensaale stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz für das Jahr 18355867 nebst Gewinn. und Verlust⸗Rechnung, sowie des vom verwaltenden Direktor an die Direktion erstatteten Berichts, welche von heute ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft, Werftstraße 32 bierselbst, zur Einsicht der Herren Aktionäre ausliegen, und Vorschläge über die Gewinnvertheilung mit den

y de,, ,

zericht der Direktion über die Prüfung der Bilanz und der Jahresrechnung.

3) Beschluß der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz, . Gewi nn⸗ und Verlust ⸗Rechnung und über die Vorschläge der Gewinn Vertheilung.

4) Beschluß der Generalversammlung über die der Direktion für die Jahresrechnung 1885/87

5 4 . 4 ö.

5 ahl von zwei Rerxisions⸗Kommissarien für die Jahresrechnung pro 13887

Magdeburg, den 11. März 1887 ö , , . . Magdeburger Wasser⸗Assecuranz Actien / Gesellschaft. Andreae, verwaltender Direktor.

ergebenst ein.

on 18 Generalversammlun

der Actiongire der Samburg Ottensener 1 Fabrik A. G. am Dienstag, den 29. März 1887, 23 Uhr Nachmittags, im Bureau des Herrn Dr. Hermann Stockfleth, 5 große Bäckerstraße 13 in Hamburg. ; Ta ges srdunngz ESESrledigung der im 8 26 der Statuten vorgesehenen Geschäfte. Die Herren A ttionaire, welche an der Generalversammlung Theil nehmen wollen, baben sich durch Vorzeig ng ihrer Atien in der Generalversammlung zu legitimiren. Sam 17. Februar 1557. Gamburg⸗Ottensener Goldleisten Fabrik A. G. Oppermann. A. Brinckmann.

Stuttgart.

Stadtgartengesellschaft.

Unter Bezugnahme auf Titel V der Statuten laden wir zur ordentlichen Generalver lung der Aktionäre, welche am Montag, den 28. Mãtz, Abends 8 Uhr, im großen Saale dez

stattfindet, biermit ein. . Gegenstãnde der Berathung sigd: ; 1) Prüfung der Verwaltung vom Jabr 1886, des Betriebs · (Hewinn⸗ u. Verlust / Cen der Bilanz; . . 2) ö. * 3 neuen Mitgliedern des Verwaltungsrath? u. von 2 Mitgliedern da ichtsraths. ö Der Geschafts Bericht wird den Aktionären zugesandt.

Den 10. Mär; 1857.

soꝛ3:8

Verwaltungsrath.

. Prospect betreffend Vereinigte Deutsche Petroleum⸗Werke, A.⸗G.

2300 Prioritäts⸗Actien à 1999 2399 999. 2175 Stamm⸗Actien 12 M1009 * 2175 9090. Die Aktiengefellschaft: Vereinigte Dentsche Petroleum Werke, A.-G.“, mit S . Zweigniederlaffung in Berlin, isi berrorgegangen aus der Vereinigung folgender drei . esellschaften: . ; 1) Petroleum⸗Land⸗Gesellschaft in Peine mit einem Aktien ⸗avpital von M 3 250 00 2 Selheimer Petrolem⸗Industrie ˖ Gesellschaft —⸗ Adolf M. Mohr mit einem Aktien Kapital !- . 3782 00 3) Deutsche Petroleum⸗Borgesellschaft in Bremen ; 1217 509 in Summa M 8 NF

mit einem Aktien ˖ Kavital Die Gesellschaften hatten sich die Verwertung ihrer Eigenthums und dinglichen Landtettn Petroleum ⸗Lãndereien, Vornahme von Borungen, Ausnutzung der ergiebig gewordenen Borlöõcher ne n Betrieb von Raffinerien zur Aufgabe gestellt. ö Die Vereinigung wurde in der Art bewerkstelligt, das die zuerst genannte Gesellschaft die e nehmungen der beiden ar deren im Wesentlichen in sich aufnahm, und zwar, indem sie denselben nas M) gabe getroffener Vereinbarung Prioritäts-Aktien und Atrien als Abfindung gewährte. Zum Zwecke Bereinigung und zur Deckung der damit verbundenen Kosten wurde das Actien Capital der Pelte 2 Qand⸗Gesellschaft won 3 250 000 M auf M 4 475 009 erhöht, eingetheilt in 2300 Prioritäts⸗Actien àa M 190909 und 2175 Stamm⸗Actien Aa * 199090 und gleichzeitig beschlossen, daß die aufnebmende Gesellschaft fortan: „Vereinigte Dentsche Petroleum⸗Werke, A.⸗G.“,

firmiren solle.

Nachdem sammtliche 3250 Stück Aktien der Petroleum-Landgesellschaft in Aktien der. Verein Deutsche Petroleum⸗Werke AG. umgetauscht worden, hat das Consortium, welches das gesammte Me farital der erstgenannten Gesellschaft übernommen und im Besitz batte, um die Vereinigung der drei e sellschaften herbeizufübren, der Oel eimer Petroleum ⸗Industrie Gesellschaft Adolf M. Mohr und der De schen Petroleum ⸗Borgesellschaft ohne Entgelt von ibren w St. 3250 a

1576. e,, gestellt, so daß in den Händen dieses Censortiums. St. 19771 TN derblieben.

Es erbielten nunmehr laut Vertrag vom 17. Sertember 1886 die Aktionäre der Oelheimer Petroleum Industrie⸗Gesellschaft Adolf M. Mohr in Ligu. für ihre Actien 50 C des Nominalbetrages an Prioritäts-Actien der Vereinigten Deutschen Petroleum⸗ Werke, A. G., also für die bestehenden 3 782 000 * Delheimer Actien J

Ferner erhielt die Deutsche Petroleum⸗Borgesellsckaft in Bremen außer einem baaren Rückbehalt von 82 000 aus ihren liquiden Activen noch 50 Stück Prioritäts- Actien und 550 Stück Stamm ⸗Actien à 1000 ½ der Vereinigten Deutschen Petroleum-⸗ Werke, A. G., also . . JJ

1891

K . . . zusammen St. 4473 a womit das nunmehrige Actien ˖ Capital der Vereinigten Deutschen Petroleum Werke, A- G. belegt in.

. Die Prioritãts · Actien genießen eine Vorzugs⸗Dividende von vier Prozent und im Falle X Liquidation prioritätische Befriedigung für Caxital und Zinsen. Sollte jedoch in einem Jahre das m erträgniß die Zablung einer vierprozentigen Dividende auf die Prioritäts⸗Actien nicht zulassen, so ernänt daraus den Prioritäts-⸗Actien Inhabern kein Anspruch auf Entschädigung Nachzahlung) aus den 6 gebnissen späterer Jahre.

Aus dem nach Zahlung der Dividende auf die Prisritäts / Actien verbleibenden Gewinn erkala die Stamm ⸗Actien gleichfalls vier Prozent, der dann gemäß den Statuten zur Vertheilung gelanzen Gewinn wird unter beide Actienkategorien nach Capitalsverbältniß gleichmäßig vertheilt.

3 Die Eintragung der Firmenänderung und der sonst durch die Vereinigung gebotenen Staten änderungen in das Handeleregister ist erfolgt.

Die Vereinigung der drei Gesellsckaften hat jolgende wirthschaftliche Vortheile berbeigefüht.

A. Das Aktienkapital ist ron M 8249 509 auf Æ 4475 00090, also nahezu um die hẽ⁊ berabgemir dert.

B. Die Verwaltungs und Betriebs kosten der drei Gesellschaften werden sich durch die nunmebch , e Verwaltung und den einbeitlichen Betrieb aller Voraussicht nach ganz erhellt vermindern.

C. Die Oelbeimer Petroleum: Industrie · Gesellschaft Adolf M. Mohr und die Dermt Petroleum - Bor. Gesellsckaft haben Raffinerien eingebracht, und, es werden neuer ding: Rn Quantitäten ftemder Mineralöle verarbeitet, wodurch der Gesellschaft ein erheblicher Gern zufließen därfte.

D. Die Hrodrkttion der vereinigten Gesellschaften kat einen höheren Werth erhalten, tbeils natürliche Aufwärtsbewegung der Preise, tbeil durch das Verschwinden der seither bestanden

recht füblbaren Konkurrenz der nunmehr vereinigten drei Werke. Die eigene Produktion der drei Gesellschaften betrug im Jabre 1886 1 279 827 Eg Roböl, vlt zum heutigen Preise einen Werth von 294 773,32 repräsentirt.

. Die Betriebsmittel belaufen sich auf etwa M 525 000 und sind zusammengeseßt * Preußischen Staatsvapieren. Bankguthaben, sonstigen Außenständen und täglich verkäuflichen 8 Dieselben dürften bis 31. Dezember 1835 keine wesentlichen Aenderungen erfahren baben.

Neuerdings ist es der Verwaltung gelungen, die Bewilligung von Ausnahmetarifen fm M

Transport ibrer Leuchtöle zu erlangen, dieselbe erstrebt gleiche Vergünstigung für den Transport ia Schmierséle. Solchergestalt wäre die Gesellschaft im Stande. auch der ausländischen Konkurrem 6j erfolgreicher als seither entgegentreten zu können.

3 ae Borbetrieb jum Zwecke der Erschließzung neuer Produktions Quellen wird selbstverstärzlt weiter geführt. , Die Oelheimer Petroleum - Industrie Gesellschaft bat in die Vereini die ihr aus Vorgieg bei der Gründung Teser Gesellschaft zustehenden Rechte und Ansprüche, w im Prozeß 2 sind. eingebracht. Die eine Hälfte desjenigen Netto Erträgnisses, das aus Geltendmachung dieser Ansptk im Wege des Prozesses cder eines Vergleichs errungen werden sollte, würde der Gesellschaft Vertrin Deutsche Petroleum ⸗Werke . G. zufließen, während die andere Hälfte den Aktionären der Oelb Petroleuni · Industrie · Gesellschaft Adol5 M. Mobr in Lig. zugesprochen ist. Üeber die Verwendung der erzielten Jahres-Ertraͤgnisse hat das Statut der Gesellschaft 5 folgende e , . rn. J on dem unter Vorabzug der den Beamten etwa vertragsmäßi f ie men e . . ö g ertragsmäßig zustehenden Tanti zur ung eines Reservefonds, welcher zur Deckung eines aus der Bilanz sich ergeben Verlustes dienen soll, der zwanzigste Theil so lange, als der Reservefonds . Ma des Grundkapitals nicht überschreitet, hingewiesen. Der Rest steht zur Verfügung der Generalversammlung. wie schon erwãhnt 2) den PrioritätsActien eine Dividende bis zu 40, sodann 3) den äͤbrigen (Stamm ⸗) Actien eine solche bis zu gleicher Höhe zuzutheilen. en dem alszann noch verfügbaren Betrage ist diejenige Summe zu bestimmen, welch

4) den Mitgliedern des Vorstandes und des Aufflchtsratbs als Vergütung für ihren Jeitaufra

und ihre Mühewaltung zugebilligt, 3 * besendere Zwecke in Reserve gestellt, 6) für Amertisation von Actien verwendet werden soll (für welche laut §. 10 des Sints Genußscheine ausgegeben werden).

Ein hiernach verbleibender Ueberschuüß, soweit nicht dessen Vortrag auf neue Rechnung beschle= wird, ist in gleichmãßigem Verhältniß des dadurch vertretenen Capitalbetrages auf fämmiliche Actien an m, 3 rr e, =. zu vertheilen. fue.

ie Dixridende und resp. Superdividende wird alljährlich im April des auf das Geschäfte⸗ folgenden Jahres fällig. Die Zahlung erfolgt gegen Einlieferung des betreffenden Dividendenscheines ? Berlin und an den von dem Vorstande eventuell bekannt zu machenden Stellen. Peine, im März 1887. Vereinigte Deutsche Petrolenn⸗Werke, A.⸗G. Der Vorstand

Wiesenbach. Kröber. Auf Srund des vorstehenden Profpecis Baben wir bei dem Börsen - Commisfariat der Fre börse von Berlin beantragt, den Handel und die Notiz der Actien und Hrioritäts⸗Actien der Verein Deutschen , A-G., an der Berliner Börse zu genehmigen. erlin nud Frankfurt a. M., im März 1887.

Dieselbe hat daraus nnn

C. Schlesinger⸗ Trier Æ Cie. von Erlanger A Söhne. Gebruver Sulzbach.

zum Deutschen Reichs⸗Anze

L* 62.

Vierte Beilage iger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 14. März

ESS7.

r

1 Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen.

Uitreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

SSG: O 306. *

rurs⸗Genosñenschaften. ochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

8 8 Jrarg? ro m. ö Terfchiedene Bean . en., Be memrn, De entli er n et er. en, g, demem r e. 3. r Zins jar lung ꝛc. vor offentlichen Papieren. ͤ Tbeater⸗Anzeigen, An der Börsen⸗Beila 4. oc ung. . 60 2. e.. . 9754 1 mmm Y- r. STe 11 der Börsen⸗ Beile e mand (t- Seseilichaften auf Aftien uẽ. Aktien: ⸗Gesellsch. Familien · Nachrichten. 5. Re Min nu X x . ——

5 Kommandit⸗Gesellschaften

auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.

ie, en, g gere

Fabrication Nordhausen.

Zi Ferren Aktionäre der Gesellschaft werden ge⸗

ö, des Statuts zu der auf

388 * Zienstag, den 5. April er., Vormittags 10 Uhr,

zimmer des Geschäftslokales anberaumten

k 2

deuisichen Generalversammlung ergebenst ein ·

laden. Tagesordnung:

Sericht über das abgelaufene Geschãfts jahr. FRorlegung der Bilanz. SFerickt der Rexisoren, Decharge. J * Dall eines Mitgliedes in den Aufsichts rath.

Ertheilung der

5 Dabl zweier Revisoren. : mes T S des Statuts haben die Herren Atti. . welche an der Seneralversammlung Theil aun Fallen, ihre Aktien nebst einem doppelten F frätestens bis jum 3. April bei dem der Gefellschaft, oder den Herren S. in Berlin, oder S. Frenkel in NRordbausen nriren, oder ein anderweitiges Depositum, in m ääaffichtsrath genügenden Form, nachzu— Izftserickt und Bilanz des verflossenen Ge⸗ iegt vom 25. März er. ab zur Einsicht

. elgten im Geschãtslokale aus.

Bel h *

Rordhausen, 12. März 13837. Der Aufsichtsrath.

Ernst Schãfer, Vors.

en eee.

Vierte ordentliche Generalversammlung der ttior re

am Donnerstag, den 31. März 1887, Nachmittags 4 Uhr,

D Serferenzgafe der Commer- und Disconto⸗Bank

in Hamburg, Eingang „Alte Bärse! Nr. 2.

Tagesordnung ) Vorlage der Bilanz und des Geschãfts berichtes. * Statutenmãßige Wablen.

Remnimations karten sind spätestens 4 Tage vor der

* **

*

Ferrralrerfammlung im Fonds Bureau der Com-

erz. und Disconto⸗Bank in Hamburg gegen Hinter · zung der Aktien zu empfangen. Hamburg, den 12. März 1857. Der Vorstand. Pfingst horn. Blume.

83138 21359

detroleum⸗Compagnie in Hamburg. Unterzeichneter ladet die Herren Aktionäre ein zu am Donnerstag, den 31. März 1887, lachm. 3 Uhr, im Geschäftsiimmer der Herren pres. Embden u. Schröder stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. richt des Vorstandes unter Vorlegung der lanz v. 1356, Ertbeilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath. N Antrag auf Remuneration des Vorstandes. 3 Wiederbolter Antrag auf Liquidation der Gesellschaft und Wahl zweier Ligquidatoren. 9 Statutenmäßige Wahl des Aufsichtsraths. Herren Aktionäre werden ersucht, zufelge §. 13 tatuten, ibre Aktien bis zum 28. Marz inkl. erren Notaren Dres Stockfleth. Bartels & s, behufs Empfangnahme der Stimmzettel en. Bilanz, Gewinn u. Verlustrechnung, gricht und Anträge liegen zur Einsicht der Herren tionäre vom 16. ds. an im Geschäftszimmer der ren Dres. Embden u. Schröder, Große Bleichen 52,

reit. , den 11. März 18813. Th. Arnemann, als Vorstand.

Ass]

Anglo⸗Deutsche Bank in Hamburg.

2 für das Geschäftzjabr 1886 festgesetzte Divi- de ron

459 * 12. per Actie

Det Lom 12. März a. . ab zur Auszahlung. , Tiridendensckeine Nr. . find. mit arith⸗ nt geordnetem Nummernyerzeichniß Vormittags e,. Uhr an unserer Kasse einzureichen und wagt die Zahlung entweder sofort in Baar oder n räcksten Werktage vr. Bank.

damburg, II. Nat; 1857.

Der Vorftand.

; lat

Ils

j Anglo⸗Deutsche Bank

in Hamburg. eutigen Generalversammlung wurden: H. Donnenberg mit 139 Stimmen, ¶Meversberg . 2 Rosenstein 11 . tgliedern des Aufsichtsraihes, D. J. Günter mit 139 Stimmen, anz Jebsen 1239 s

zu Revisoren, Hermann Götz mit 123 Stimmen, * . ', . ö 8 atzmännern gewählt.

mburg, 11. Mär 1857

Der Vorstand.

ö

*

3 S277

2

*. 7 2 *. 9 29 0 ,o

sion

Die

Hamburg ⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft.

Crdentliche Generalversammlung der Actionaire

am Dienstag, den

29. März 1887,

Nachmittags 246 Uhr,

im Waaren⸗Saale der Borsenhalle. Tagesordnung:

1) Jahresbericht und Rechnung ablage.

2) Wahl eines Aussichtsraths⸗Mitgliedes und

zweier Ersatzmänner

Abrechnung und der Jahresbericht sind nebst

den gegen Vorzeigung der Actien zu lösenden Einlaß karten und Stimmzetteln vom 12. d. Mit. an in den Geschäftsstunden bis zum 23. d. Mt., 11 Ubr

Vormittags, bei den Notaren Herr fleth, Bartels und des Arts, große

entgegenzunehmen.

Samburg, den 11.

i

en Dres Stod- Bãckerstraße 13,

r; 1887.

Der Vorstand.

62145

sta

Nach der in der gestri

ttgefundenen Ergãnzungs

Bekanntmachung.

gLen Generaloersammlung wabl für den Aufsichts⸗

rath kat sich letzterer in folgender Weise konstituirt:

1) der Unterzeichnete, als Vorsitzender. 25 Herr Osw. Burckhardt, Kaufmann hier, als

7 e, n. stellv. Vorsitzender,

2. 8

Eduard Braun Schriftfübrer,

1

5) , Theod. Rob.

Niederstriegis,

6) EGuard Frobbe wein,

7) . August Schmid

3

Der Vorstand besteh

* 1. * 3 ** * 5 8 77 5 82 ** 69 n 121 1

Mühblenbesiter hier, als

8 .. rg, Tuchfabrikant in Roß⸗

t, Kaufmann in Roßwein,

Ernst Stockmann, Cigarrenfabrikant hier.

8 ee 2 16182 Her? wr aus folgenden Personen:

Herrn Herm. Altmann, Cassirer,

Ser r Gren ber stell Heinrich Greulich, Controleur, bez. stellv.

* .

Gassirer,.

=, , , , Deinrich Stru

rũb * Die auf 6 Gο festgesetzte

er, stellv. Controleur. Dividende pro Anno 1886

gelangt von heute ab gegen Rückgabe der betreffenden Dividendenscheine in uns Döbeln und Roßwein zur

Die Bilan; ver 31. Deiember 18865, welche in erwähnter Generalversammlung Genehmigung gefun⸗ den hat, bringen wir nachstehend zur Kemntniß.

Döbeln, den 11. März

eren Geschäftslokalen in Auszahlung.

1887.

Spar⸗ Darlehns⸗Verein. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

Louis

Otto.

Bilanz per 321. Dezember 18386.

Activa. S 3 An Vorschuß⸗ und Wechsel⸗Conto 673 030 7 Conto⸗Corrent · Conto 5120230 , 32799 20 Werthyaxier · Conto, zum Reserde . fond gehörig ö 27 080 50 Werthyaxier ⸗Conto, zum Spe⸗ . zial ⸗Reserdefond gehörig S 551 20 Werthyaxier⸗Conto, zum Be⸗ ö amten · Vensionsfond gehörig 233480 Utensilien ˖ Conto 15610 Cassa⸗Conto, Bestand. 2176 * 324 886 635 Passiva. n 3 Per Actien · Caxital· onto 200 900 Darlehns⸗ (Einlage · Conto bd Ho? õõ Reservefond · Conto. 27 9594 Spezial · Resñervefond · Conto 834743 Beamten ˖ Pensions fond. 2384 Zinsen ⸗˖ Conto, im Voraus er⸗ ö. 1 O 479327 Conto noch ju zablender Aus- . k 3 889 87 Gewinn und Verlust⸗Conteo, Gewinn. w 1231921 924 886 63 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. PDebet. 46 * An Unkosten⸗Conto . 14 32331 d 112674 Utensilien⸗Conto, 10 90 Abschrei⸗ 1 ) 173 34 Sre zial · Reservefond· Conto., 100 Gutschrift von 17943. 75, ö Bruttogewinn 179437 Tantiẽme für den Aufsichts rath . und Vorstand 35235 Reingewinn zur Vertheilung. 12291921 34 3264 Credit. 40. 3 Per Zinsen Cento. 18 938811 Proꝛisions · Conti 15 97413 fßffecten ·˖ Conto, Court gewinn 2104 34 372 64

Döbeln, den 11. März

1887.

Spar⸗ K Darlehns⸗Verein.

Der Aufsichtsrath: Louis Otto, Vorsitzender.

Der Vorstand: Herm. Altmann.

Heinrich Greulich.

Gewinn und Hderlus . Abrechnung pro 31.

Zezember 1886.

62160 w 44 Gewinn, Uebertrag von K . 1,171 01 Zinsen Discont auf biesige Wechsel 3 27, 145 4 Rüͤckzinsen à 57 Hm 13 25, l50 23 auf Vorschũsse gegen Umerpfand . 30, 207 65 im Cento⸗Corrent- a 102, 665 50 auf direr̃e Vorschũsse und Hypotheken. 3,530 74 153,514 12 rxergũtete Zinsen. 30 33 72 128,730 40 Prorision Gewinn auf auswãrtige Wechiel S7, 248 54 auf Fonds. 60, 993 33 auf Direrse 157,855 33 303, 109 40 . 502,453 13

Samburg, den 31. Dezember 1886. Der Vorstand der Anglo— Deutschen Bank in Hamburg.

L. Tillmann.

8 5 R 1 S. Rosenstein.

d

Honcrare, Zeitungen 2c 4,773 50 Kosten der General⸗ J der ar imlung, In⸗ . serate 2c. . 2,564 05 —— nvel derer rs Stempel, Vorti Un = r, ,. 3888 Depeschen 7, 138 68 5 3 D 5 Bücher. Drucksachen u Schreiß materialien 507563 36 Schrei? materialie O, 108 22 2 ren 784140 50 Elen P I 5 9 7, 640 906 . 62 z 220 *2 Bõrsensteuer w 5,339 93 . 86 Kosten für das Bank⸗ ma mn Ex- * gebaude, Nerara⸗ 1 r Meran Hr turen, Beleuchtung dra , 2 * mam und Feuerung, nach 91 24 * ö 5. . ö. . 7.414 33 121,20 86 3 31.76 62 9 602 15 814118 g 1123651415 8 1 i m m 212 . Reiner Gewinn 317,053 41 ** P L Ern . daren nach Abzug von: . 7 . 9 , 8 Q 2 55 of. den Reserrefond 15, S53 15 1097 jn; ⸗; fo Dividende vom fe: nk? ** Aktienkapital. 300,00 n,, mi Gew innubertrag aul 1 7 971 5 1887 14210 26 8X T

Der Aussichtsrath der An

(.

Deutschen Bank in Hamburg.

W

8 8 R35F5Fen Dr. H. Donnenberg. W. Rissen.

Mit den Büchern übereinstimmend befunden; Die Revisoren.

C 2 Fran;

—„— r P 6 Jebslen.

R x T * 2 G. H. J. Günter.

Dilanz für das fünfzehnte Geschästsjahr, abgeschlossen pr. 31. Jezember 1886.

Activa. 6 41 . 17

Bank und Cassa Hiesige Wechsel Aus wãrtige Wechsel 5 und Actien. oupons-Conto. ; Vorschüsse gegen Unter⸗ 1 Conto⸗Corrent · Verkehr: Auswärtige Cerrespon⸗

denten Loro Debitores 5. 370,010 989

ECreditores. 1,121,189 2 Vorschüsse in laufender Rechnung Debitores

ECreditores.

Hiervon gegen Sicher beit 6,286, 976. 63

Banken u. Bangquiers 6 1,945,164. 35

Bankgebãude; 195, 00 = Srrotbeken 45,000

Mobiliar Conto. Consortial⸗Conto: Grundstũcke Hrvothek⸗Forderungen. Wechselstube.

1 9 4,

1 . . ( 3.7 1,239 ir s? 4*] 3 004, 186 76

1

165.353 50. 360.223 36 1, 5s. 55 6 jisi 6 1 6.

23,0927 96 1,3063. 343 44

1

159,000 4 . 00 . 2481, 503 63 41,376 5 95, 882 46

T T ö.

Samburg, den 31. Dezember 1886.

Der Vorstand der Anglo— Deutschen Bank in Hamburg.

L. Tillmann.

S. Rofenstein.

PFassiva.

.

vertirte Stũcke bis 31. Dibr. 1886 un⸗ convertirte Stũcke 11 bis 31. Dzjbr. 1886 un⸗ nvertirte Stücke II. Emission . bis 31. Dibr. 1886 un⸗ erhobene Rüͤckzah⸗ zahlung auf

2St. Aktien J. Emission 20

10 * 1 II. 2

Cento · Corrent Verkehr:

Auswärtige Corresp. Nostro Creditores

. Q Lf— 8

Debitores

Cheque · Conto

v

. Accepte J . . . .

ger , ** sy Verzinsliche Depositen.

Conto pro Diverse stran⸗

sitorische Creditores) . Courtagen · Conto Unkosten⸗Conto Dividenden ˖ Conto: nicht erhobene pro 1872

w

7 7 446 Rückiahlung vro 1879

Divivenden⸗Conto: nicht erhobene pro 1880 1881 1882 1883 . ö 1884 Dividenden⸗Conto pro ö,, . Reservefond⸗. .. Gewinn u. Verlust⸗ Cto.

Der Aussichts

41.347 54 . 2165459 425,570 59 ꝛr ‚. 11, 919379 4.768, 072 13 407, 816 85

15358315 6, 1657 83 14

138 14248 54 45 108 105 72

1,284 3, 954

309,009 .

79,238 82

14210 26

14,0520, 136 04

rath der Anglo⸗

Deutschen Bank in Hamburg.

Dr. H. Donnenberg.

Mit den Büchern übereinstimmend befunden: Die Revisoren.

Fran

z Jebsen.

G. H. J. Günter.

W. Nissen.

lszisn Aetien⸗Gesellschaft

Bilanz ver 31. December 1886.

Activa.

r Gasbereitung Lauscha.

Passiva.

An Reserve⸗Effecten / gonto Conto für Installations Waaren

Ubren und Geblasfeapvparaten. Cto.

( Bank Conto .... Cassa⸗Conto = Resten · Conto für Installation

Resten⸗Conto für Gas und Miethe

Betriebs · Conto ... Anlage · Conto ; Bahnbau⸗Conto

. 20 44307

160235 5248 82 =. 3391 59 . 16342 82

4 Creditoren

3 553 15 10327 93 4925129 75 889 6 12000 152 931 43

In der Generalversammlung am 6 d. M. wurde die Dividende pr Zablung derselben erfolgt bei der Geschäftskasse bier, sowie bei der B

*

Sonneberg gegen die mit Namen vers Der V

ehenen Coupons.

orsitzende des Verwaltungs rathes.

Pr. Elias

Greiner.

Per Stamm · Actien⸗Conto

vvotheken ˖ Conto. Diridenden · Conto 9

Reservefondẽ⸗ Conto

1202236

20 449 07

152 331 45 o 1886 auf 100 festgestellt. ankfirma Hermann Lobe in

1