1887 / 63 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Mar 1887 18:00:01 GMT) scan diff

82

. 383

r,, .

. ra.

(62415 Eisenbahn⸗Direktions bezirk Frankfurt a. M.

der Anfertigung und Lieferung von 84 Stück guß ˖ eisernen Fenstern im Gewichte von rund t. Termin am Montag, den 4. April 1887, Vormittags 11 Uhr, beim Unterzeichneten, Ge⸗ schãfts haus auf dem Bauplaßze des Central - Personen · babnbofes bierselbst. Die Verdingkunterlagen kõnnen daselbit eingesehen und gegen kostenfreie Einsendung ven 1.30 M von daher bejogen werden. Zuschlags

frist 3 Wochen.

Frankfurt a. M., den 109. März 1887. Der e rantz.

62413

Eisenbahn· Tirektions bezirk Magdeburg.

stönigliches Eisenbahn⸗ Betriebs amt Berlin -= Magdeburg. . Berlin, den 3. März 1887.

Die Lieferung der Granit. und Sandstein Werk stücke jum Bau der Ueberführung der Saarmunder⸗ straße in Potsdam soll getrennt oder im Ganzen vergeben werden.

Für die Bewerbung sind die in Nr. 176 des Deutschen Reichs- und Preußischen Staats. Anzeigers rom 360. Juli 1886 bekannt gemachten Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen maßgebend.

Die dieser Lieferung zu Grunde gelegten beson⸗ deren und allgemeinen Bedingungen, das Preis und Massenverzeichniß und die Zeichnungen können gegen kostenfreie Einsendung von L* von unserem Bureau⸗ Vorsteber bier, Pots zamer Platz 416, bezogen werden.

Unternehmer werden ersucht, ihre Angebote mit der Aufschrift: Angebot auf Lieferung von Granit - und Sandstein ˖Werkstücken zum Bau der Ueberfüb⸗ rung der, Saarmunderstraße in Potsdam bis zum 28. März d. Is., Vormittags 11 Uhr, an das überschriebene Betriebs amt einzureichen. Mit dem Angebot sind die vom Unternehmer anerkannten Be⸗ dingungen und die Zeichnungen zurückzugeben und je 1 den besonderen Bedingungen entsprechend bearbei⸗· teter Steinkörper als Probe gleichzeitig einzusenden.

4) Verloosung, Zinszahlung re. von öffentlichen Papieren.

242 löten Bekanntmachung.

Von den Seitens der hiesigen Stadtgemeinde auf Grund Allerhõchster Privilegien ausgegebenen Auleihescheinen sind am. 9. d. M. vorschrifts mäßig ausgeloost worden und zwar:

a. von der Emission aus dem Privilegio

vom S8. Mai 1865:

Die Anleihescheine Nr. 274 457 393 734 768 S54 867 868 876 916 922 927 965 977 1068 1221 1361 1100 je à 300 4,

b. von der Emission aus dem Privilegio

. vom 13. November 1872:

Die Anleibescheine Nr. 283 291 415 416 419 773 774 820 S24 1033 1163 1246 1357 je à 300 A, c. von der Emission aus dem Privilegio

. vom 15. Februar 1886:

Die Anleihescheine Nr. 75 über 2000 M und Nr. 217 270 271 je über 2090 .

Die vorbezeichneten Anleihescheine werden den In⸗ babern zum 1. Oktober d. J. hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, gegen Rückgabe der An leibescheine nebst Zins ⸗Coupons und Talons, den Nennwerth derselben, sowie die rückständigen Zinsen bei der Stadthauptkasse hierselbst am gedachten Kündigungstage, mit welchem die weitere Verzinsung der qu. Anleihbescheine übrigens aufhört, in Empfang zu nehmen.

Kottbus, den 10. März 1837.

Der Magistrat. Dr. Mayer.

52 isis! Bekanntmachung.

Bei der dritten Verlocsung behufs Rückzablung auf die 400 Stadt- Anleihe vom 15. August 1883 von 3 083 200 1 sind folgende Anleihescheine ge⸗ zogen worden:

Buchst. P. à 200 M Nr. 27 201 270 489 552

601 und 720.

C. à 500 M Nr. 14 34 123 199 262 283 284 399 503 550 671 und 763.

R. à 1000 A Nr. 66 162 212 357 462 663 726 912 967 991 1019 1093 102 1113 und 1148.

8. 2 200 M Nr. 4126 257 3650 und 434.

Diese Anleihescheine werden hierdurch zur Rück= zahlung auf den 1. Juli 1887 gekündigt, und findet ven da an eine weitere Verzinsung nicht mebr statt. Die Rückzahlung erfolgt nach Wabl der In- haber bei der hiesigen Stadtkaffe, bei dem Bank⸗ 6. *r, . 8 = . oder bei der

er Banu r San und Induftrie zu . g. 4 ; a,

Aus den früheren Verloosungen sind no i

ng 23 1 . 1 uchst. 3. Nr. 532 756 und O6, Buchst. R. Nr. S858 und Buchst. S8. Nr. 165. ee,

Wiesbaden, den 7. Dezember 1836.

Der er , , fenen, v. Ibell.

242 lssteo! Bekanntmachung.

Bei der diesjãhrigen Aunsloofung der Gum⸗ binner Stadtobligationen II. Ausgabe vom Jahre 1873, III. Ansgabe vom Jahre 1881 nud V. abe vom Jahre 1884 behufs Amortisation sind folgende Nummern gezogen

worden: . A. von der II. Ausgabe: hee, Nr. 45 und 68 über je 1060 Thlr. lit? G6. Nr. 93, 149, 151, 201, 203, 207, 22s, 241, 262 und 270 über je 25 Thlr. (75 A). KR. von der III. abe: . itt. B. Nr. 71, un über je 500 4 Tit G. Rr. 201 unb z30 per je do A

O von HV. Ausgabe:

itt. A. Nr. 27 über 1000

Litt. B. Nr. 33 ũber 500

Diese Obligationen werden den betreffenden In⸗ babern behufs Einlösung am I. Oktober cr. hierdurch mit dem Bemerken gekündigt., daß die in den ausgeloosten Nummern verschrie RKapitalbetrãge vom 1. Oktober d. Is. ab bei der hiesigen Stadtkasse gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 1. Oktober d. Is. fällig werdenden Zinscoupons und Talons baar in Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zingzccupons wird von dem jn zahlenden Kapitale jurũckbebalten werden. Vom 1. Oktober S. Is. hört die Verzinsung der obigen ausgeloosten Obligationen auf. ö

Gumbinnen, den 4 März 1887.

Der Magistrat.

46678 Bekanntmachung.

Am 11. d. M. sind nach verzeichnete 4 0ige Soldin er Kreis⸗Anleibe⸗Scheine IV. Ausgabe vorschriftsmãßig ausgeloost:

Buchstabe A. Nr. 51 über 1000 M, dan , B. Nr. 15 21 154 und 277 über je , Buchstabe C. Nr. 53 68 202 234 413 472 5359 579 583 607 730 874 885 913 und 934 über je 200 4

Diese Anleihescheine werden den Inbabern zum 1. Juli 1857 mit der Aufforderung gekündigt, gegen Dusttung und Rückgabe der Anleihescheine nebst den Jinsscheinen Nr. 3— 20 der II. Reihe und zugehöriger Änweifung den Nennwerth der Anleihescheine hei der Kreiskommunalkasse hierselbst am gedachten Kündi⸗

ungstage. mit welchem die weitere Verzinsung auf⸗ 6 in Emrfang zu nehmen. Soldin, den 13. Dezember 18856. Der Kreisausschuß des Kreises Soldin. Dr. Weiß.

46677 Bekanntmachung.

Am 13. d. Mts. sind nachverzeichnete 90iοtige Sol⸗ 1 sreis⸗Anleihescheine vorschriftsmäßig aus⸗ geloost:

Litt. A. Nr. 248 317 339 528 624 656 S803 819 845 860 975 1063 1080 1117 je über 300 M

Litt. B. Nr. 42 45 57 72 84 89 198 123 124 145 149 157 159 161 162 175 177 178 183 186 194 195 204 205 211 215 219 224 235 251 257 259 260 261 262 263 275 278 283 285 je über 150 A ;

Diese Anleibescheine werden den Inhabern zum 1. Inli 1887 mit der Aufforderung gekündigt. gegen Rückgabe derselben nebst den Zinsscheinen Nr. 6 10 der II. Reihe und den zugehörigen An⸗

Rei nr e. ennwerth der Anleibescheine bei der Kreistommunalkasse hierselbst am gedachten i greg. mit welchem die weitere Ber⸗ zinfung aufhört, in Empfang ju nebmen.

Soldin, den 14. Dezember 1836. J. A. der Soldin er Kreis · Chaussee · Verwal ;

benen angs⸗Kommifsion: Der Dirertor, Landrath:

Dr. Weiß.

(28914 Sertanntmachung.

Bei der Auzloofung der für das Jabr 1885 zu tilgenden Kreisauleitzescheine hiesigen Kreises sind folgende Nummern gezogen worden:

1. Auegabe vom 1. aprillᷓ]

B. Nr. 1 über 1500

C. Nr. 122 126 131 133 über je 3090 A

D. Nr. 12 20 21 32 38 43 51 61 63 64 73 77 78 51 87 109 117 124 125 133 141 über je 50 A

E. Nr. 15 19 24 38 68 70 73 94 96 über

22. Seytember 1864. II. Ausgabe vom Ayr S835

B. Nr. 20 über 1500

C. Nr. 2 13 17 29 30 41 49 59 66 72 586 112 114 1121 128 143 151 194 199 220 242 255 263 265 257 294 297 über je 300 M

D. Nr. 4 20 33 41 45 55 60 71 82 89 141 143 147 153 163 169 171 1990 197 199 über je 150

E. Nr. 1 57 über je 75 A

1. Oktober 1869. II. Ausgabe rom April Js

C. Nr. 89 99 über je 309

D. Nr. 9 10 22 35 37 50 62 563 81 84 uber je Mt

E. Nr. 3 23 6 75 über je 75 A

Diese Anleibescheine werden zum 31. März 1887 gekündigt und können die Inbaber derselben den Nennwerth gegen Einsendung der ausgeloosten Num mern und der dazu gehörigen nach dem 1. April 1887 fälligen Zinescheine von diesem Tage ab bei der biesigen Kreiskommunalkasse in Empfang nehmen.

Die Verzinsung der oben aufgeführten Anleihe scheine bört mit dem 31. Märj 1387 auf und wird der Betrag der bei der Einlösung derselben etwa fehlenden Zinsscheine vom Fapital in Abzug gebracht.

Ven den in früheren Jahren gekündigten Kreis anleihescheinen sind bisher noch nicht eingelöst:

I. Ausgabe E. Nr. 79 über 75 A

II. Ausgabe C. Nr. 45 über 300 4

D. Nr. 151 158 über je 150 . E. Nr. 65 über 75 M

Die Einlssung derselben wird in Erinnerung gebracht.

Johannisburg, den 9 Seytember 18585.

Der streisausschuß.

(2361

1. Mãrj zogen worden:

o50386—- 0 o0621— 25 50756 - 50 0941-45 oᷣ0971—- 75 o1615—- 20

53756 - 50 53886 - 90 54911 - 15 54731 35

5765650 57756— 60 57316—0 57851—5 54776 - 30 58266— 70 4881-35 38341—45 5162 1-25 54996-5000 58376 80 51631 - 35 55515— 0 58416—0 zel 3 363213 d = 52191 95 55681 35 58571 —75 52281 - 85 55821— 25 58701 —- 065 52371 - 75 55931—35 59381—5 62941 45 523 91-95 56106— 19 589331—5 63211 —15 5 2651-55 56286—- 30 60121 —h 25 63221 —25 52821— 25 56961— 55 60596 600 63321 —25 52911 - 15 57116— 9 60726— 30 63441 —45 53 166-70 57345 9 61001— 5 64261 —ů5 S3 426-30 57546—-50 651331— 640510

61391 - 95 6701 56

61956 590 61961 -= 55 62181 - 85

62916 20

281-90

3801-10 9691 - 100 15521 - 30 2311 - 20

S401 - 10 12251 - 60

den noch nicht fãlligen Zi vom 1.

in Franes 1.

61461 - 65 1746-50

baz 36 - 390 2636 -= 40 ꝰ336 -= 40

Rumänische 50 (fundirte) Staatsanleihe von 1881.

Bei der am IT- Februar 1887 stattgebabten Berloosung sind felgende

Nummern ge⸗

2 A419 Obligationen à 590 Frs. oder 400 M

727146135 45765 So 36 81739 83172 31213 82725 865784 37974 383385 900 g1I793 22534 33722 85277 47272 45133 45766 80734 31784 S3251 8395 857685 86819 83017 89048 90240 291710 928723 5847 dog 47273 45140 48767 87808 817365 83255 843958 85580 S696 i S5955 S300 S039 91719 92397 93853 953360 7274 48201 48768 86d S1985 33315 81185854 85972 S51353 S007 907 oi7z6 35907 3554 95334 7275 45202 187689 S8os67 82096 33393 84501 3858589 36894 83216 89190 80153 31397 2934 3929 95335 17276 48203 18779 80363 82019 833985 S4520 S5 884 86995 882390 S903 80154 9gis21 828368 93943 95388 7277 48204 300413 S0ꝰol S2 133 33530 84533 38598963 37029 85257 39193 0501 91915 82974 93970 95458 17275 48205 8072 S091 821723353 8Y548 5970 80537 S858252 39129 80606 318942 os 84095 95484 47279 48206 30137 80954 82224 8355 84364 858990 87103 88354 382159 so? 82M 32907 9913 959983 72580 48207 80165 809652 2312 33656 39719 85011 37110 858377 32235 0684 320928 93047 94016 95703 48061 482053 8019 S075 82341 83670 345837 8523 871223 53531 893371 30725 82157 83141 841165 83743 418062 48299 SM 25 (895 2388 S367 7 4391 S6039 87227 88391 89381 90764 2208 383143 94148 95772 063 48219 80245 80Modss 2432 83592 4994 85054 87329 88334 83389 90791 92233 93216 94148 95783 48064 48131 80249 80999 82434 83775 85025 860965 87356 88399 894498 90937 92254 93300 94214 95867 48065 48432 80267 81025 S2 486 83786 856057 86207 873567 83402 83549 91011 7775 33313 81318 S665 15433 S532 Sissi S367 S3735 sßos0 5257 37557 s3s421 Sph71 Sioss? 333533 833153 3335 418067 45434 80339 81107 82658 83798 85141 86264 87466 S88555 s9620 910954 92344 933325 34 453

S658 15155 80359 81225 32665 83804 85237 862688 87631 S8584 S9570 81097 92346 933989 34502

136639 33435 S536 Sis35 Ss Si 5363 sSs55 Siß ss sszz1 S564 Ziiß; Hals 33414 3675.

18070 435437 8031731355 82725 84025 S533 S6ßz 369 87767 387236 S0es1 31176 23535 3423 33zgz5

15131 48438 80434 81428 827453 84064 S546 S631 S7777 885198 85703 3178 82590 83441 31945,

48132 48439 80492 1493 82775 84197 85474 85497 8894 858341 89751 91326 92651 33505 35029

151335 134435 86313 81513 Sz755 Sziz6 S532 S547 37814 S503 Sor5z Sid5 4 5373 33533 355671

48134 48761 0h78 81619 S2869 S447 83533 86464 8835 83912 S3810 91482 92730 33575 5633

48135 48762 80604 31679 83024 84148 85619 86503 S7863 s85946 3893890 91529 832798 93595 öh

45135 45763 80352 81833 83928 84164 S567 865627 87933 S3343 33775 21971 18137 48764 80712 581727 83134 84 183 S569 866988 87953 88956 80010 91608 82240 93372353 95252

136 Obligationen à 2500 Frs. oder 2090 4

2838 93610 85211

S663 =

ids = 70 hozs 135 bos z1 = g3õ

od li -= 465 636-715 S7i6s - 15 br rz = 65 SiS - 85 SS zb = 16

Ss551- 535 3351 - 35

6336 1-65 E516 -*

Does = 3 75s 86 0 055 s - 50 75758 —- 165 759556- 30 os 46 = 60 755836 40 75602356 36 oss 490 76106 - 160 7306 - 30 Ul IL- 138 76125 - 30 75165 - G16 636 —=40 7571-735 79276 - 30 IUI6 is - 89 1756351- 35 75201 - 35 Ust - 65 7645s - 10 793345 - 360 2336-30 7881-26 793556 - 90 3301-95 7e l 23 70a. =- 15 I353556—- S5 7206-15 oli - 15 772556 - 350 aiis - 0 77311 —- 156 4125 - 30 77176 -895] S566 36 165 7465656 - 760 Ja636- 5 S5996266— 0 74751— 5 7771- 35 T7o0bo31-35 75146- 309 77911. - 15 J70l05 - 10 75331- 35 72231- 5

78751 - 585

. 198 Obligationen à 5009 Frs. oder 40900 *

. . 1 24811 —0 31411 —20 335621 34 81-99 35 21 5 . 8451-70 25451 - 50 31451— 0 33941 0 38411 0 4 1411—– 6 Sösi = izse1 - 30 is pi -= i - 3131-90 , , ,, , 2191 - 200 7671—- 80 13061 - 70 19231 —- 40 27911 - 20 3165621- 2909

38321 —- 320 42361 70

3454 1— 0 38001 —10 42311— 20

8781-0 13161 - 10 201 - 30 23411 - 20 31731— 0 35311 - 20 —7 2741-59 9111 20 13451 - 690 20251— 0 28991 - 10 31881 90 n, , 311-50 3351 —- 50 15451-31511 - 35 ö i . 36771 —- 30 11351 —- 56 1456651 - 576

—70 32121 30 36881 581 ö . , ü 6241-56 32211— 0 .

—0 90 16951 - 50 29 1 - 50 30351 60 32561— 70 37421 —0 41571 30 29761 5061-70 11331 - 40 e , , z30531— 0 32521 —0 37691 700 41481 990 2 ? 16441 50 24311 - 20 31321 - 30 33331—- 40 3831— 0 41751 70 498961 —79

Bei der am 1. September 1383 (n. St) stattgehabten Verloosung sind die Nummern 47301 bis 47310 a S800 FIrs. oder 400 4 bereits gejegen worden, jedoch irrthümlich unter den Obliga ; tionen à M Frs. oder 4000 t aufgefũbtt, was hiermit berichtigt wird,

Die Zahlung des Kapitals erfolgt gegen upons versehen sein müssen, ; ; Juni 1887 ab

in Berlin bei der Direction der Disconto-⸗-Gesellschaft,

2 . S. Bleichrõder, ; berechnet, zu dem s. Zt. von den 8 Jani 1887 hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf.

36741 —*0 41071 —- 80 44311 —0

37401 - 10 41621 30 46191—- 200

Rückgabe der verloosten Obligationen, welche mit

enannten bekannt zu machenden Course. Mit dem

5) Kommandit⸗ Il 14 Attien u. 2 6.

(62685 —ͤ Nãärlische Mühlen Actien Gesellschaft vormals A. Nosinny Æ Com. zu Witten a. d. Nuhr.

hrig ichen General. versammlung unserer . Gesellschaft werden 1 Herren Aktionäre unter Hinweis auf 5 13 des Statuts mit dem Bemerken eingeladen, daß nach⸗ stebende Bankhãuser: i, , der r. ö r falen in Köln a. Nhein zur Ausftellung der Dexositen · Scheine ermächtigt sind. . Tagesordnung: a im 5§. 25 des Statuts vorgesehenen Gegen⸗ ãnde. Witten a. d. Nuhr, den 14 März 1857. Der Vorftand. Rosiny.

amen Luckenwalder Tuch⸗ & Buckskinfabrik Aetien⸗Gesellschaft C. F. Bönicke. Außerordentliche Generalversammlung am 31. d. M., Nachmittags 6 Uhr, in Luckenwalde im Comxtoir der Gesellschaft. Tagesordnung: 1) Aenderung des 5. 35 des Statuts. 2) Ergänzungswabl zum Aussichtsratb. Der Vorftand. Carl Bönicke. ppa. Albert Bönicke.

(62652 Märkische Gewerbebank in Ebers⸗ walde.

Die Herren Altionäre werden hiermit zu der am 4. April c., Nachmittags 5 Uhr, im Konferen⸗˖ zimmer der Jagdschlößchen Brauerei hier abzuhalten. den ordentlichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen.

. Tagesordnung:

I) Geschãstsbericht, Gewinn und Verlust berechnung und Bilanz. Rerisionsbericht, Entlastungs⸗ Ertbeilung, Festsetzung der Dividende.

2) Wahl von 1 Aufsichtẽrathsmitgliede.

3) Wahl ron 2 Rerxisoren.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge- neralversammlung theilnehmen wollen, haben gemäß S. 27 des Statuts ibre Aktien spãtestens bis 2. Arril c, Nachmittags 5 Uhr, bei der Kae der Jagdschlößchen- . oder im hiesigen Vorschuß Verein zu hinter⸗ eg

Eberswalde, 14 März 1887.

Der Aufsichtsrath: Dr. Zybell.

läst Verlagsgesellschaft des Mainzer Tagblattes.

In Gemäßheit des 8 13 der Statuten werden die Herren Actionaire der Verlagegesellschaft des Mainzer Tagblattes hiermit zu der

Mittwoch, den 6. April d. J., . xibends 6 ühr, im Kötherhof' in Main; stattfindenden XIII. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr und Ertheilung der Decharge;

Wabl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes F. 10 der Statuten) und Wahl von drei Rexisoren;

Beschlußfassung über die Vertheilung des Rein⸗ gewinnes.

Mainz, den 12. März 1857. Der Vorstand.

62634 Einladung zu der am Samftag, den 16. April d. J.. Vachmittags 4 Uhr, im Lokale des Wirthen W. Schwinning bier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung des Creditvereins Neviges in Neviges. Tagesordnung:

a. Vorlage der Bilanz. der Gewinn und Verlust⸗ rechnung, des Geschäftaberichts und des e⸗ richts der Revisionskommission;

Beschlußfassung über die dem Vorstande ju ertheilende Decharge;

Beschluß über die zu vertheilende Dividende; Ersatzwabl der Mitglieder des Aufsichtsraths;

Wahl einer Kommission von 3 Mitgliedern und 3 Stellvertretern behufs Prüfung der Bilan; des laufenden Jahres;

Beschlunfaslung über den Bau eines Geschãfts⸗ hauses, bejüglich die damit zu verbindende Erbauung eines Postgebãudes.

Den Bestimmungen des Statuts gemäß haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ persammlung betheiligen wollen, ihre Aktien (oder falls dieselben bei uns deponirt sind, den darüber ertheilten Derotschein) und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten und sonstigen Legitimationsurkunden ihres Vertreters mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei einer der nachbenannten Stellen: in Elberfeld bei Herren D. Peters & C9. in Velbert bei Herrn Gust. Jahn. in Wöälfrath bei Herrn F. W. Frickenhaus, in Neriges bei dem Vorstande der Gesellschaft zu de poniren, wogegen ihnen eine vom Vorstande aus⸗ gestellte Legitimat ons karte mit Angabe der Attien⸗ und Stimmenzahl autgebändigt werden wird.

; * , und 6 , lies lem

April ab in erem schãftslokale fũr die Aktionãre zur Empfangnahme bereit. 5

Neviges, den 12. März 1887. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Arn. Korff.

zum

teckbriefe and Untersu

Hungs Sachen. goslstreckungen, Ausgebote, Vorladungen . dergl.

aufe, Verrachtungen. erdingungen ꝛc.

loofung, Iins ablung ꝛ4. ven öffentlichen Paxieren.

Vierte Beilage

Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch

Berlin, Dienstag, den 15. März

Gejellfchaften auf Aktien n. Attien · Gesellsch.

Deffentlicher Anzeiger.

en Staats⸗Anzeiger.

1887.

5. Berufs · Qenoñenschaften.

7. Wochen ⸗Argweise der deutschen Zettelbanken. 8. Verschiedene Bekanntmachungen.

2. Theater · Anzeigen, 10. Familien ˖ Nachrichten.

In der Sörsen · Beilage.

Y KRommmandit . Gesellschaften auf Attien u. Aktien⸗ Gesellsch.

37 Preußische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗ Bank. 9

des 5.

im kleinen straße 49. lichen Generalversam ö Tie Vorlagen für 6 1 Nach 8. 48 des Statutzz᷑ 6 2 dee ee r. der Direktion vro 1886. . Bericht der Prũfungẽ ˖ Cᷣommission, bestebend

zus den von der siebzebnten ordentlichen Ge

neralrersammlung nach §. 30 des Statuts ju Reriseren gewählten Herten Aktionãten, und Erledigung der etwa von dieser gejogenen Monita, ie nach §. 30 des Statuts von dem Kura— torium festgesetzte Jahres bilanz, die Feftftellung der den Aktionãren pro 1386 ju zablenden Dividenden...l᷑ Ertheilung der Decharge für die Direktion auf Grund des ad b. erwäbnten Rexisions. berichts und des Antrages des Kuratoriums §. 30 alin. 4 des Statuts, ; Bal von 7 Mitgliedern des Turatoriums, den welchen nach §. 40 des Statuts min destens jwei Domizil in Berlin baben müfsen. 2 Wall von drei Revisoren zur Prüfung der FRilan;z vro 1887 nach 5§. 30 alin. 1 des Statuts. . 3 Antrag der Direktion auf Aenderung beziehungs · weife Ergänzung der S5. I6 und 45 des Statuts. Die Legitimation der Herren Aktionäre zum Er⸗ schanen und zur Stimmenabgabe in der General. rersammlung in Person oder durch Vertretung ̃ist nach 8. 17 des Statuts durch Deposition der Aktien oder der Aktien Depositenscheine der Reichsbank bei der Direktion zum Nachweise des Besiges bis zum II. Thril er. einschließlich zu fübren. Die Eintritts ˖ karten mit Angabe der den Herren Aktionären ge⸗ bährenden Stimmenzahl können bei Niederlegung der Aktien oder Aktien⸗Depositenscheine der Reichsbank bei der Direktion in Empfang genommen werden. Den Geschaftsbericht der Direktion und die Jahret⸗= bilan; pro Jos6 wird die Direktion vom 1. April er. 9 an die Herren Aktionãre auf Verlangen verab⸗ folgen. Berlin, den 28. Februar 1557. Der Präsident des Kuratoriums. G. Siemens.

2 eutsch⸗Ostafritanische Plantagengesellschaft.

Die Actionaire unserer Gesellschaft werden biermit iu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 4. April 1887,

Vormittags 10 Uhr, . nach Zennig's Restaurani, Leipzigerstt. 111, I. Treppe bier, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:: 1 Bericht des Vorstandes uber die Geschãftz lage, 2) Abänderungen der 58. 2 und 1 des Statuts. Da die Actien und Interimsscheine noch nicht augegeben sind, so haben sich diejenigen Actionaire unferer Gesellschaft, welche an der General versamm⸗ lung Theil nebmen wollen, bis zum 1. April 185. Vbends sechs ühr. im Seschäfts lokal unserer Gesell= sellschaft, Berlin W., Kaiserin Augustastraße Nr. 7] Parterre, anzumelden. Berlin, den 15. März 1887. Dentsch⸗Oftafrikanische Plantagengesellschaft. Der Vorstand

F. Graf Behr. Dr. Schroe der. ed Is

Braun kohlen⸗ Verein zu Berlin.

Die Herten Aktionãre des Braunkohlen Vereins zu Berlin werden zu der am

Dienstag, d. 19. April d. J. Nachmittags 5 Uhr,

in dem Geschäftslokal des Vereins

Wassergasse 17

stattfindenden

34. orisentsicien General⸗ hersammsung

hier mit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: h Geschäfts ˖ und Rerisions bericht 2 Tien der Diridende und Ertheilung der

charge. 3 Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. 4 Wahl des Rechnungsrevisors. Berlin, den 14. März 1857. Der Aufsichtsrath des Braunkohlen⸗ Vereins zu Berlin.

(62403 Vereinigte Berlin⸗Rrankfurter

Gummiwaaren⸗ Fabriken Berlin.

Zu der am Tonnerstag, den 31. März er., Vormittags II Uhr, im Bureau der Gesellschaft Nmuablenftraße 70 71 bierselbst, stattfindenden General- verfammlung laden wir die Herren Aktionãre bier⸗ durch ein. Tagesordnung: 15 Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz, des Gewinn und Verlust · Contos pro 1886. 2) Rexisionsbericht und Antrag auf Ertbeilung der Entlastung für den Aufsichtsrath und den Vorstand ; 3) Befchlußfassung über Verwendung des Rein ˖ ewinnes pro 1886. . Wahl von Aufsichtsratbęmitgliedern.

3 Vorlage eines neuen Statutenentwurfs und event. Fenebhmigung des selben. ö Nach §. 28 des Gesellschaftsstatuts sind diejenigen Attionãre zur Theilnahme berechtigt, welche 3 einen als Einlaskarte dienenden Depositen chein ibre Aktien bis jum Mittwoch, den 3. Mätz cr. gibendz 6 Uhr, bei den Gesellschaftskassen zu Berlin oder Gelnbaufen oder dem Bankhause Rosenberg & Isaac in Dortmund binterlegt baben.

Berlin, den 15. März 1837. Der Aufsichtsrath. Jos. Isaac.

62705 Erste Deutsche Patent⸗Linoleum⸗ Fabrik zu Koepenic.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier durch zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 5. April, Abends 7 Uhr, im Restaurant Kaiserbof, Eingang Mauerstraße, er⸗ gebenst eingeladen. .

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ verfammlung ketbeiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß srätestens am rierten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskase zu deponiren.

Tages ordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn und Verlust⸗ rechnung, sowie Geschäftsbericht des Vor standes über den Vermötenestand der Gesell⸗ schaft für das verflossene Geschäftsjabr.

27) Bericht der Rechnungereviforen über Prufung der Jahresrechnung und Beschlußfaffung über Ertheilung der Decharge.

3) Wahl von r ,, mitgliedern.

4 Wall jweier Rechnungsrevisoren.

Berlin, den 14. Mãrz 18587.

Der Aufsichtsrath. Louis L. Mever, Vorsitzender.

62657 ͤ Braunschwg. Torfstreu Fabrik vorm. Ed. Meyer Æ Co. in Braunschweig. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unferer Actionaire findet am 6. April d. J., Rachm. 3 Uhr, im Geschäftsbüreau des Herrn Notars Bernh. Runde ju Braunschweig statt. Tagesordunng: .

1) Geschäftsbericht pro 1886, Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns und Er theilung der Decharge.

2) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrathes.

Braunschweig, den 12. März 1887. Der Aufsichtsrath. Johannes Giebel.

kae g eneralversammlung der Actionaire der Küsten⸗Vampf⸗

schiffahrts⸗Gesellschaft in Lübec am Mittwoch, den 30. März 1887,

im Hause der Schiffergesellschaft in Lübeck, Vormittags 9 Uhr. Tagesordunng:

I) Erstattung des Jahresberichtes des Vorstandes und des Aufsichtsratheg.

z Vorlage des Rechnungsabschlufses und der Bilanz

3) Entlastung des Vorstandes.

4) Wahl des Vorstandes. .

5) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes.

6) Feststellung der Versicherungssumme der Dampfer ‚Lubeca und ‚Tivadia“.

(62682 Banque de Strasbourg

Cb. Stæhling. L. Valentin & (ie

HH. les aetionnaires de la Banque de Stras- bourg, Ch. Stæhling, L. Valentin et Cis, sont eon võques pour le sgamedi 26 mars bra. chain, à ZI henres prèeecises, en asaembIée generale ordinakre, à Strasbourg, Hotel- dn - Commerce, place Gutenberg (salle de reunion de la Chambre de commerce).

Ch. Stæhl ing. L. Valentin. Ordre du zonr: Reddition des eomptes de l'exereice 1886. Rapport du Conzeil de surveillance. Fixation du dividende. Election dun membra du Conseil de

Richard Hildebrand.

aurveillance.

oͤl63?7]

nebst Talon. Berlin, J. Mãrj 1887.

Nr. 88 339 440.

reußische Central⸗Bodeneredit ⸗Aetiengesellschaft.

Bei del am 5. März 1857 in Gegenwart des Netars Kauffmann stattgebabten Verloosung unserer 4 9 ο Cemmunal Obligationen de 1883 sind folgende Nummern gezogen worden.

Litt. A. über 3000 6 459 611 lle. Litt. C. über 500 Æ Nr. 151 24 614. 163 553 5535. Kit. E. iber 10 x

Die Rückablung erfolgt vom 1. Oktober 1887 ab in Berlin außer an der Gesellschaftskasse bei der Tllechian ver Pisconto-Gesellfchaft., bei dem Bankbaufe S. Bieichröder; in Frauktfnt * a, bei (tem Barftkerse M. A. vom Rothschiid A Söhne: in Köln bei dem Bankbaufe Sal. Sppenheim Jam. Æ Co. gegen Einlieferung der Obligationen und der nicht fälligen Zinsscheine

Kitt. E. über 1900 . Nr. 8 195 3735 Litt. D. über 300 Æ Nr. 278

Nr. 143 151.

Die Direction.

(os? ij

Generalversammlun am Mittwoch, den 36. März 1887. im Bureau der Herren Dres. Seebobm, Scharlach & Westphal. Deovenbof.

der Atktien⸗Reismühle in Damburg

23 Uhr Nachmittags,

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jabresberichtes und der Bilanz. 2 Antrag des Aufsichtsratbse⸗: Das Geschaftsjabr kũnftig und mithin das nächste Geschäftsj demgemãße Abänderung der S§. 19 und 26 der Statuten. Eintritts. und Stimmkarten werden am Herren Dres. Stockffleth, Bartels und Des Arts gegen Rennung der Aktien ⸗Nummern ausgegeben. Samburg, 15. März 1887.

rom 1. April bis zum 31. März jeden Jahres laufen abr mit dem 31. März 1888 endigen zu lassen, sowie

I8. und 25. März a e. im Bureau der Notare

Der Vorstand.

ssꝛzỹ

Schlesische Boden Credit ⸗Actien⸗Bank. Bilanz am 31. Dezem ber

1886.

Activa. Unkündbare Hvpothelenforderungen Kündbare Hyvothekenforderungen. Darlehne an Kommunen und Corpo⸗ 1 j ( Hrpotbecirte Annnitãten abzũglich laufender Zinseng. Wechsel · Bestãnde abzuũglich laufender

.

Effecten · Bestãnde; .

6 359 150 div. 30/0 landschaftliche Pfandbriefe. tp 352 338

4p 691 S800 div. Preuß.

400 Eisb Prior. Obligationen

6 215 400 Consols-

Prioritãten u. get.

Staats Oblig.

703 760.30

29179.25

4 93 ß51 120 89565

275 153i 46

900 400 -

191 S0 o 2133 gs

1276 277 56

Reservefonds J.

Anlage in erststelligen

Hypotheken Ma 750 00. - Reservefonds N:

Anlage in Nom.

269500 Berlin⸗

Anh. Prior. -Oblig.

Hin 8 274 961.59

102408150

Cassen· Bestand Giro Conto, Guthaben b. d. Reichsbank Guthaben bei Banken und Bankhãusern. 2 650 537.49 diverse Debitoren 40 162.70

as 409 9⸗ od 765 ia

2 o 7oo 19

Lombard Forderungen. Grundstũd · Gonto: Bankgebäude Herrenstr. 26 in Breslau Sonstiger Grundbesitz ; Utensilien · Conto

1525 266 28

262 000 5 29 2260

2 Tr is is Gewinn und Verlusft⸗Bilanz.

Passi va. Actien · Capital Conto Unkũndbare 50 / Pfandbriefe im Umlauf Unkündbare 41060 Pfandbr. im Umlauf 2 Untündbare o Pfandbr. im Umlauf Unkündbare 350 Pfandbr. im Umlauf Emittirte Interims⸗Scheine 340/o

k Unerhobene Valuta gelooster Pfand⸗

z Schlesische 4/9 Communal-Obliga⸗

tionen im Umlauf. Einzulõsende Coupons . Creditoren im Conto⸗Corrent. Reservefonds 1. M 750 000. Reservefonds II. 279711. 16

Special · Reservefonds.

Amortisationsfonds:

a. für unküũndbare Hypotheken. AS 717 907. 32

b. für Communal⸗ Darlehne . . 33 898. 16

Amortisations⸗Zuschlagsfonds: Zuschlagsprãmien⸗Reserve auf Yo Pfandbriefe M 58 083.69 Einlage pro 1886 23 320 -

Depositalzinsenfonds Dividende ⸗Conto: Unerhobene Dividende , Gewinn und Verlust⸗Conto, Rein⸗ gewinn pro 188.

110 99441

1'022 71116 83 339 13

161 716 s

gi 403 bz 22846

pro 1882 651

30 475 66

62 131 189

Pebet.

. Courtage ꝛc.. nsertions often Irundstucks · Conto. Abschreib. auf das Utensilien· Conto, Abschreibung Pfandbrief · Ausfertigungskosten: Druck und Stempelkosten von Ggupong 24.

Verwaltungs kosten:

Lokalmiethe, Steuern, div. Bureau⸗ und Betriebskosten·—·=

Zinsen auf emittirte Plfandbriefe u. Communal⸗Oblig.

Gehälter, Löhne, Remunerationen ꝛ.. Æ 64 666. 27320. 55

Bankgebãude

Pfandbriefen,

Disagio bei neuemittirten Pfandbrie

hiervon entfallen gemãß 8. 45

des Statuts zum Reservefonds II 1006i0 .

ab Dividende an die Actionaire 400

Amortisations · Zuschlagsfonds, ,, pro 1886 . . Reingewinn. An 530 475.66

53 04756 477 428.10

300 0009

ab Tantisème nach §. 43 des Statuts von 176 919.35. an die Mitglieder des Aufsichts⸗ raths 1000... A 17691. 93 an die Mitglieder des Vorstandes ho . 8 845.97

„S I77 428.10

26 537.29

ab Superdividende an d. Actionaire 20

Mn 150 890. 20

160 99009

Vortrag auf neue Rechnung

an unserer K'affe und in Berlin kannten Zahlstellen.

Der Vorstand.

v. Flottwell.

elt 890.20

Die Einlösung des mit dem Firmenstempel ver- sehenen oder mit einem Nummerverzeichniß über reichten Dividendenscheines Nr. 4 erfolgt mit 36 M vom 14. März cr. ab in den Pormittagestunden

bei den be⸗

Echlesische Doden⸗ Credit Aetien · Sauk. Milch.

Credit. . Vortrag von 1885 .. 508 75 Effecten · Conto, Zinsen . 432594 und Coursgewinn. 86 S0 z 2 809 3 Zinsen aus Hypotheken P 252 380 und Communal Dar y. —— sehns forderungen ꝛce.. 2 293 909 33 Provision und Gewinn P 6 32335 aus Geschäften nach §. 16 des Statuts. Cambio⸗⸗Zinsen · Conto, Dig cont⸗Zinsen.. Interessen⸗Conto, Conto⸗ Corrent-⸗Zinsen. Lombard ⸗Zinsen Tax u. Pruͤfungsgebühren Verwaltungsgebůhren · Conto: Laufende Beiträge pro 1886 . 4M 184 509. 30 Extraordi naire Ein · nahmen M 1163170

¶Grundstũckẽ Ttrradmdõ⸗ Conto:

Revenuen aus dem Bankgebäude

6 3 2119 532 93 1 db 45

d 493 92 7o 7h53 70 36 824 16

49 42227 153730

gl 976 bh 23 320 39 251 50 hh 75 6

T ss, T TD sss R

Die NUebereinstimmung mit den Büchern der Echlesischen Boden redit⸗Actien⸗ Bank be⸗

scheinigt hiermit. . Die Nevistons⸗Commission. Beyers dorf. Heinrich Heimann. Landsberg.