1887 / 63 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Mar 1887 18:00:01 GMT) scan diff

lõꝛ lz]

k die Herren Rede,

lz z69]

Halle⸗Soran⸗Gubener Eis

Die am 1. April dv. Is. fälligen en Jinseoupons ver ben, d , ——— der Halle⸗Soran⸗Gubener Eisenbahn H. und II. Emisfsion nnd Litt. B. werden vom genannten Tage ab 1 t=. bei der Königlichen Eisenbahn⸗Haupt⸗ asse, in Berlin bei der Königlichen vereinigten Eisen⸗ bahn · Betriebskasse = Aaskanischer Platz 5 —= bei der Königlichen Eisenbahn ⸗˖ Hauytkasse, . . Werthyapiere Leipziger a un 9 der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft, in Halle a. S. bei der Königlichen Eisenbahn⸗ etriebskasse, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. . von Rothschild & Söhne eingeloͤst. Erfurt, den 11. März 1887. stönigliche Eisenbahn · Direktion.

31 Lübecker erven⸗Fabrit . * Carstens.

am 28G. 21 Uhr, in Gam⸗ tage.

soszgs Laut Allerhöchsten Ortes

Fünfte Beilage ö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.

Hr GJ. Berlin, Dienstag, den 15. März 1882.

* 2 ö s schen ? fr, Te, Patente, Terkurse, Tarif und Fabrrlan Aenderungen der deut Inkelt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachur gen aus den Handels, Geaosfenschaft Zeichen · ster · Reaistern. aber ,, fe fe er auc ia hem Kescnderen Bit Kier den ĩ

Gentral Sandels Ft egister für das Deutsche Reich. an 6)

Register z Deutsche Reich erscheint in de Regel täglich Das R. Anñ̃ ö Das Central · Handels · Regifter für da; Dent he ? ö eu K re betrat JI 50 für das Vierteliabrr. Einzelne NRumm Das al- Handels. Rezister für das Deut che Ri zuiglich Prensiscäen Staats. Abennement beträgt 1 ** 30 3 i dn, nie. geln . 3 de,. . 9. FInfertions preis är den Raum einer Deuck eile 30 * ĩ ilbelmstraße 32, beiogen werden. Jneigers SW. Bi

i eben. Vom „Eentral⸗Handels⸗Register für das Tentfche Reich“ werden heut die Nrn. 63 * und 63 B. ausgegebe

ü . 7293. n dem Kaufmann Ludwig Silberstein daselbst die In unser Firmenregister ist unter Nr. I7 298, wo- * ü 5 38 di st die Handlung in Firma: . . ir? Darm. Gemeinschaft der Bäter und des Erwerbes durch selbst die Handlu . Deut chen Hef fen. Zeitschrift des Landes gewerb verein (Darm- 5 e * . ö. . . . 6 Des betreffenden Rezisters mit dem Sitze iu Berlin vermerkt steht,

Gin er,, nr e, ganptklatt: An Ger erbeleben. it dieses unter Nr 45 der ee, n,, vom Tage der ( 2 8 : a. Hauptblatt: Aus dem Gewerbe it die ö , e. . 2 ö 53 * 3 63 in 8 Werfstatt und im . K fel Verfügung vom heutiger 2 r , e, ,.

ö ĩ re. cichm zorlesungen, Uebungen und Prafttika,. 11. 7.2. . Mari 1887 Louis Humbertdroz; und nich Droz. ö ;. n ehr . . 1887 . * secks Alenstein, den J Nãrz 1 * 8 ee. * zufãllt enuß den Söhnen S *,, 3 we Stendal, den 3. Februar 1837. f

Der Magistrat. Werner. lee ut

in Wäsfern.

8 März 1887. burg Alterwall 16, 1. g: Erledigung der 21 der Statuten vorge⸗ r, g ich Die en Aktionäre, welche an dieser General⸗

versammlung theilnebmen wollen, haben sich durch K— Aktien in der Generalversammlung

zu legitimiren. Der Vorstand.

fünften ordentlichen Generalversammlung. ) Bericht des Verstandes unter Vorlegung der Bilanz p. 1836. Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath. ) Antrag auf Remuneration des Vorstandes. 3) Wiederholter Antrag auf Liquidation der Gesellschaft und l zweier Liguidatoren. Statutenmäßige Wahl des Aufsichteraths. Die Herren Altionarg werden ersucht, zufelge 5. 13 der Statuten, ihre Aktien bis zum 28. Marz inkl. bei den Herren Notaren Dres. Stodc'fleth, Bartels & Des Arts, behufs Empfangnahme der Stimmzettel einzureichen. Bilanz, Gewinn⸗ u. Verlustrechnung, Bericht und Anträge liegen zur Einsicht der Herren Aktionãre vom 16. ds. an im Geschãfts immer der 2 Dres. Embden u. Schröder, Große Bleichen 52, ereit. Hamburg, den 11. März 1887. Th. Arnemann, als Vorstand.

airisch Brauhaus zu Dresden.

Die Inhaber unserer Prioritäts ⸗Stamm⸗ Actien Litt. A. und R. werden hierdurch zu einer

außerordentlichen Geueralversammlung

Sonnabend, den 2. April d. J.,

. ; Nachmittags 4 ühr. in unserem Comptoir, Schäferstr Nr. 22, einge · laden. Eröffnung des Comptoirs 3 Uhr Nachm. Tagesordnung: 1) Beschlußfaffung über Emiffion von 54 Vorzugs⸗Actien à 1000 an Stelle der noch im Umlauf befindlichen 255 Stück alter Stamm ⸗Actien: 300 M6, und 15 Stück alter Prioritãts. Stamm ⸗Actien: 309 Æ und Festsetzung der Modalitäten hierfür. 2) Beschlußfaffung kber Aenderung der S5. 5. 6, 7, 58, 16, 11, 13, is, 159, 20, 23, 25, 27, 28, 29, 30, 31 der Statuten. ann, ** Mãrz . ö y . Directi on un ufsichts rat Reservefonds 5 9 von M 78 549 60 der Actiengesellschaft Bairisch Brauhaus. VPipibende Ko, vom Actien · Capital 72 000 oss Uebertragung auf Dispositionẽ fonds 262212 Nachdem in der Generalversammlung der Rade⸗ ð 549 60 berger Exportbierbrauerei vom 25. Zanuar 1887 die Herabsetzung des Grundkapitals der gedachten Gesell⸗= schaft um 100 009 M beschloffen worden ift, fordern

wir unsere Gläubiger hiermit auf, sich bei uns zu melden.

Dresden, am 25. Februar 1857.

Radeberger Exportbierbrauerei.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. E. F. Blau fuß, Vorsitzender. Hedrich.

Io 7goꝛ]

Berechtigt zum Genusse der sti ai Revenũen * nach dem erwãbnten Statute auf 28 nasium, Realschulen J. Ordnung, Universisãten md Ala demien Studirende und jwar in erster Linie die Sõhne ex lines mascula des irkische Duartal · Gerichts · Asesors und Dũrgermeister⸗ n Stendal Joachim Christian Schönhaufen. in zweiter Linie soscbe. welche den Namen Schönbausen fübren nnd ur. Familie des Stifters, des Affeffors des Schorpen⸗ 3 zu Halle Heinrich Casimir Schöõnbaufen ge· õren, in dritter Linie solche, welche mit dem Stifter in weiblicher Linie verwandt sind. Nach Porstebendem zum Genusse der Stiftanm Berechtigte werden hiermit aufgefordert ibre Be⸗ werhungen um das Stipendium der Stiftung pr 1. April 1887 bis dabin 1888 innerhalß Wochen

nnn

8) BVerschiedene Betanntmachungen.

les] Venelke⸗Stiftung.

Am 11. März d. Is., dem Geburtstag des Preisstifters, wurde das CGrgebnig der ,. Preisbewerbung in öffentlicher Sitzung der pril. Fakultät verkündet. Unter den drei rechtzeitig ein · gelieferten Arbeiten, welche die Losung der Aufgabe „leber das Princip der Erhaltung der Energie“ versucht hatten, konnte diejenige mit dem Motto Natura nihil agit frustra- nach dem Urtheil der Fakultät überhaupt nicht in Frage kommen dieselbe bleibt bei dem Mangel einer Adreñse zu nächst bei uns deponirt. Auch der Preisschrift m. 737 8 . M. - Das wichtigste Resultat der geschichtlichen 2175 20 Betrachtung ist die alademische Ruben z3c. vermochte 15 857 zH die Fakultät troßz ihrer unleugbaren Ver, hge einen Di, , g . nicht zuzuerkennen. Dagegen ertheilt sie der Wes sd Arbeit, welche kas Motto ins m. Oay as. XV. Passivn. 228 trãgt, als einer für die Wiffenschaftt forderlichen Actien · Capital 18009009 Leistung, den zweiten Preis von 10600 Mark. Als 1 644 561 57 Verfasser ergab die Eröffnung des mit gleichem Statutarischer Reservefonds 82 819 40 Motto versehenen Briefes Dispositionsfondddd 214 734 o8 Dr. Max Planck, Gewinn aach Abzug der statutarischen

h 549 60

außerord. Professor d. theoret. Physik a. d. Amortisation Di führlich . ee. des Urtheil det n,, . ; 61 sch. d. ss. Gewinn und Verlust Conto. Heel are e, hf btzn ,

Nr. Göttingen, 11. März 1887.

ie philosophische Fakultät. Herm. Wagner, . It. Dekan.

K

. ö. ö. .

62398 Filatures et Tissage

de la Cité zu Miilhausen.

Dilanz pro 31. Zezember 1886. K,, Immobilien u. Industrielles Mobiliar , n Waaren u. Vorrãthe aller k

Debitoren J Neue Maschinen⸗Gonto

Berlin. Gewerbeblatt fũr das Gre 5herzogthum

ein⸗ (62373

K

Gelöscht sind: .

Firmen Register Nr. 12 855 die Firma: ö S. Farr. Firmenregister Nr. 15 9886 die Firma: sind . W. Angele.

Firmenregister Nr. I5 G33 die Firma: ö. ; Bernhard Heiman. 51533

**. 1 ö Berlin, den 14. März 18537. ; . 2 D. ) königliches Amtsgericht J. Abtheilung 561. sn hohem Interesse . . . furinnibe in eg a für Liebhaber echter, feiner milder Cigarren .

sind die chen

mit 45 Stück 8 verschiedener Sorten meiner

62636

u Berlin. 18357

Darmstadt. Bekanntmachung. (62324 In Gemäßheit des Art. 210 e, der Novelle zum Handelsgesetzpuch vom 14. Juli 1884 wird ver— jffentlicht: . . ; e g vom 15. April, 18386 wurde mit dem Sitz zu Darmstadt eine Aktien- gesellschaft unter der Firma ,, Arbeits⸗-Institut J. Schröder, sietien ge fen. schaft“ errichtet. Zweck der Gesellschaft . Herrichtung und der Verkauf von nnterrichts. modellen, Zeichnenwerkzeugen und . sonstigen . schnittenen Hölzern, sowie aller Artikel, welche mi der genannten Branche verwandt sind ö Das Grundkapital ist auf 250 YM is festgesetzt, vo eingezahlt und zerfällt in 118 Aktien Litt. A. und 72 Aktien Litt. B. über je 1000 6 Das Unternehmen ist auf eine gewisse Zeit nicht

zeschränkt. ö beich und der Ansprüche

66 Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der

185d so6. ; Betheiligten aufgelsst. 3 9 ang

-. . Dardel register. Bi Der Kaufmann Emil Adolf Hermann Duge

echten import. Manila⸗Cigarren, , Böckler I. Berlin setzt das Handelsgeschat

mit ihrer hochfeinen! milden! Qualität, welche Geschäft und Arbeitemarkt. - j unter der 2 2

vorlãuñig für nur stna . dug K

. 2. Æ 6,25 Postuachnahme der Reue Zeitschrift für Rüben ud er,. . ö fort. Vergleich? Nr. I7631 des GBeifallschreiben aus höͤchsten Kreisen) ryrustrie. (Prof. Dr. C. Sgeibler . Zeitschrift für die . il 4 2 aul Zemtke, Stettin, Ducken tr. 6) TVII. Band. Nr, 10. * Inhalt; and Galanteriewagrenbranc .

register s. ; ; Jer chierene Beobachtungen, die sich auf die Analvse Friedemann, Seipzig. Weftstraß: 63 MT. 11.2. Abtheilung für Cigarrenimport. 2

Demnächst ist in unser Firmenregister unter 2 —Inkalt: Geschäftslage und Mode der Frubiabrs käse Allgemeiner Deutscher Versicherungs-Verein in Stuttgart.

Nr. N 6s! die . 1 8 1162 Mon * ugo der Zuckerrũben beziehen. a. . der 2 r,. Portefeuille-Teder. Die mensch⸗ leber die Zusammensetzung und Korstitution der Saifon 1857. Portefeuille Leder, en. Deinrich Kiliani. Ueber Paragalactin. Die verehrlichen Mitglieder werden auf Grund des 5. 110 der Statuten jur zwölften ‚— ord entlichen Generalversammlung hiermit eingeladen. Dieselbe findet am Der Vorstand.

4 2 j Re 5588 . d enn, . nie mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal— Kraut . 5 . er Arabinose. Von F s Fabrikations⸗Material, Pate

Arabinosecarbonsãure bezw. d t Bon n n n e ö,

Schul? und E. Steiger. Notiz über eine Frucht⸗ fung (foren. Briefregistrator).

Schul d E. g

; Samftag, den 2. April 1887, Vormittags 10 Uhr,

Ed. Vaucher u. Cie. 9. .

straße 52) und als deren 8a . . , il Adolf Hugo Böckler zu Berlin ein—⸗ Treintich. Emil Adolf Hermann Hugo Böckler zu

Drahtbeftmaschine

f ͤ . rr; gefaßt

Kderrcactien. Von Toer Scllwanoff att, mit sebfrthätiger Klammerkiltung, Kurzgefakte

Angelegenheiten. Nachweisung der in der Zeit im Bürgermusenm (Langestraße Rr. 4B.) hier statt. . . Tagesordnung:

getragen worsen. n, n, sr ne,, Anleitung zur Der te: lung geichnittenre. und gepun Gejellschafter zog l lugt e. ö,, dederarbeiten. Fragekasten. Inserate. ö. bat des deutschen Zollgebiets mit dem * ich . Ayri alli j 1) Die in 5. 114 Ziffer 1, 2 und 4 der Statuten bezeichneten regelmäßigen Berathungen und Die am am 1. April 1887 fälligen Zinsen Ding n 8 3 S geluaßziz 6. nuserer Anleihe werden gegen Ruͤckgade von

nferate G John ö. Hinfichtlich des Stimmrechts un . lage: Inserate. lsgesell⸗ Bin zug sind die Aktien Litt. A. und J Stenezderaũtuig abgefertigten Zucker⸗ , rz 1887 begründeten Handelsgesell⸗ guf Dividendenbejzug sind Lie Atti 5 ; 1 . « Lat! 1. Kurstraße 31) sind die Pitt. B. vollständig gleichgestellt, dagegen haben die

mengen.

. Ferner Anträge des Verwaltungsraths und zwar: . . ,, , 2) , . des Vorstands gu einer . 2 nn

; ß * = wegen ö5sung de ãß J§. 100 d eichsgesetzes vom 6. i 13884 von den Berufe⸗ in Dresden bei Herren Günther X Sꝛn⸗ e e, e, mn, . ö * ö

Fir men⸗

Wahrhaft bescheinigt. Mülhausen, den 7. Marz 1887.

Die Firma:

der hierselbst unter der

Forstoerke brsblatt. (C. Feicht, Begin. Arlerstr. M Nr. 19. Inhalt: Handel und Ver⸗ Leinen In du nt igll sebr : Berliner Soljmarkt. Rückblick auf das Winter⸗

c 5

Ver Deutsche r; ⸗. 6. ö. ; 8 . . N seste Fr 5r di 7* 5 Dan und zute⸗ 5 ** ö Holjl⸗Vertaufss⸗ Anzeigen. k ü .

Wechenschtift für die Flachs⸗, Han 2 geschäft. Die Hol V und Jagdwesen:

( 33 ; t . ä n Aftie j i r und der Kaufmann Theodor Wilhelm John, Beide zugsrecht (Prigrität) vor den Aktien ö ö zu Berlin Art, daß im Falle der seinerzeitigen Auflösung

Frau Elifabeth Auguste Gerken, geborene Bussenius, Aktien Litt A. in Anfehung des Kapitals ein Vor⸗ 1 = ö 3 ; Dies ist unter Nr. 10 374 unseres Gesellschafts⸗ Sefellfchaft aus dem alsdann vörhandenen Gefell. 335 genossenschaften noch ju übernebmenden Kollektiv⸗Unfall Versicherungen der Abtheilung II. 5

Deutsche Werkzeugmaschinenfabrit vormals Sondermann K Stier.

Nachdem der Beschluß der Generalversammlung vom 14 Dezember 1886 auf Abänderung des 5. 15

in Gl

. Sch ü

an unserer

Lichten stein.

bei M * 3 le or m e ür

und auptkaffe in Hohndorf bei

des Vereins;

für Kinder;

3) Aenderung einzelner Bestimmungen der Statuten und Versicherungs bedingungen des Vereins, Auflssung der Kollektiv⸗Kranken⸗Versicherung und Einführung der Invaliditãts · Versicherung

. Erwerbung eines Anwesens für den Verein.

Ida srrie. Bielcfeld, Arneld Bertelsmann.] Nr. 9. Inhalt: Das Submissienswesen. 2 mechanische Webstuhl. Geschãftibericht der 1. deutschen Jutespinnerei und Weberei zu . 2 pro 1836. Aus dem Berichte der niedersste

Amtliche Gestorben. Hubertus.

Berliner Wildrreise. Forst⸗ e a . 6 Ernennungen, Ver order Verleihung von Orden und Ehrenzeichen. Zur geneigten Beachtung. Unfall vẽrcsicherungs · Schiedsgericht in

rungen ꝛc.

Abhandlungen:

registers eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6002, wofelbft die Kommanditgesellschaft in Firma:

schafts vermögen zunächst der Kapitalbetrag der Aktien Litt. A. heimgezahlt worden sein muß, ehe mit der Heimzahl ung der Aktien Litt B. begonnen werden kann.

Hein, Lehmann C Co. ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

Besondere Voriheile zu , , . näre sind nicht bedungen, dagegen ist verein . 3 die Aktiengesellschaft mit Wirkung vom J. ; . 1585 das Geschäft, der bisherigen ö gesellschaft, Polytechnisches Arbeits⸗Institut J. . e. der“ in der Art erwirbt, daß sie Lie ,, . Aktiva dieser Firma, Immobilien, Maschinen, Wer

der Statuten am 20. Januar 1857 in das Handels- register eingetragen worden ist, setzen wir hiermit den Endtermin zur Zusammenlegung der bisher nicht abgestempeĩten Aktien auf den 30. April dieses Jahres fest. Wir fordern die Inhaber nicht abgestempelter Altien auf, bis dabin kebufs Umwandlung von je 2 Aktien in 1 Vorzugsaktie ibre Aktien bei unserer Direktion einzureichen. Nicht abgestempelte Aktien erhalten ert Dividende, nachdem die Vorzugsattien 10 5. Dividende erhalten haben. Chemnitz, den 16. Februar 1857. Der Aufsichtsrath der Tentschen Werkzeug- maschinenfabrit vormals Sondermann Stier. Alfred Wolf, Vorsitzender.

Forft⸗ und jagdrechtliche

3437 885. 9 Serif iqhes ˖ reicht scken Handels und Gewerbekammer. Pro ö Breslau. * Gerichtliches: debe

Von unserer Anleihe wurden ausgeloost: Serie J. 3 Æ 500 die Nummern: 44 138 1463 169 191 328 347 391 401 442 453 74 506 549 559 573 634 638 769 899.

Serie II. 3 Æ 1000 die Nummern: 63 149

isi 181 26.

Die Rückablung des Nennwerthes der ausgeloosten

Obligationen erfolgt bei der Sauptkaffe der Ge⸗

sellschaft zu Sohndorf b. Lichtenftein gegen

Rückgabe der Obligationen nebst Talon und nicht

fälligen Zinsscheinen am J. Oftober 1837.

Von den im Jahre 1886 ausgeloosten Obligationen

sind noch nicht zur Rückjahlung gelangt: .

Serie L 2 Æ 500 die Nummern: 257 413

569 617 739 und 11 und Serie II. 4

M1090. Nr. 121.

Dohndorf, den 15. März 1887.

Stein kohlen bauverein Sohndorf in Sohndorf

bei Lichtenstein. Das Direktorium: G. Liebe. Gustav Singer.

. Die Mitglieder fännen die in Vorschlag gebrachten abgeänderten Statuten und Versicherungt— Berufsgenossenschaftliches. Seu fest Ben, tf e zungen Kunz er ö bedingungen vom 206 d. M. ab durch die Verwaltung des Vereins bezieben. . ; material, Induftrielle Notizen. Marktberichte. Nutheilun zen. Titeratut and 3 K Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist der Nachweis der Legitimation nach 5 112 der Coursberichte. Anzeigen. AM nion, Zeitschrift zur , ,,, ö 6 ö ĩ ; ö (riet für schen Ausfuhr⸗ und ahnen,, . rar e g., Em i i Tkoninduftrie Zeitung. Becenschtzft it PBeuthstraße 6) Nr 3. In Er scheftlichen Ver⸗ zar, 970 ö en, Mobiliar, Holz- Der Vorsitzende des Verwaltungsraths: il Mittler. die Interessen der Jiegel⸗ Terrakotten⸗, a . vorstebende Sesserung n,. . ö deutscher In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 9972, zeuge, Gußmodelle und J ,, K 6 ; ü ; 36 ĩ iss 53 7 ö 5 ain z s⸗ 5. j as schaf j j . a . 3 N 9 Deb ) . en, X n gn, , enn 11. 2 ö Werde ll G , lischaft. woselbst die n,, in Firma: , . ; n, , han nn,, , men, Fabrtkat? = Deunsche ihr,, me pre, olzer J jag⸗, und Kasse zum Preis J g, e, n el. Ie, K . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ diesen n , , der verkaufenden Vereins rikation ven Ziegeln, Thor D Erdbeeren Spezial. und ang! dh, ar is gen: ; a. durch Ueberna on S ve 1 Fortfet ang; Allerlei. Des Atelier zur Herstellung ö ae,, Gesesschant . aul gelgst. . G, a. . e e , . . m. ö nnn ne, die htl, Der Kaufmann Theodor Conradi zu Berlin P. durch Hingabe von Aktien der . . ö Cin und Ausfuhr von Cement. , Industrie. ist zum alleinigen Liquidator ernannt. zur Ii gieichung we lerer Rai gzutbabe leramischen Industrie) Tatentauszüge; (Einrit, w Sloeckner r n ,, Sin der Firma J. Schrödeh und wat. ge Stück tung zur Auftängung und Führung von Sieben mit Kaufmännische Blattzen, (G. 9 In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu 1 an Fran G. Rui Wittwe dahier 64 Stü bortzontaler Kreisbewegung. Vorrichtung jur geizig) Rr. 1606. 7 Beilagen. ; J n,. F = 2 . K . an Frau A. Lienau Wittwe zu Hambur zung zanl 96 ktrischer Wasserstandszeiger und zungzanlagen. Elektrischer W

fsätze: Die Itali in Ost Afrika. Zur Lehre Berlin . ö , f, . unter Nr. 17 632 die Firma: R 2. ͤ w

⸗. ö von der kaufmännischen Duchbaltung. 7 Molkerei Hellersdorf 3 , Hine Tn brrenn she, ,, 1 Lee, CL. Cohen . . Lit , ; ö in SxeisewasserVorwärmer) ,, ,. * völkerung der , Etat en, Ro (Geschäftslokale: Friedrichstraße 6 in se, 3) an Frau i en Tln Tn k 5 nde: isirte nzen. Kali e No⸗ : ; en Inha 2 Stück Aktien Litt. A. ͤ . ,,, zum Mörtel zu . 9. . in Schweden. Ein rich *. 37 kehr ,d ln ö. Berlin, . . ö . e , . Alkalold. Papierstiefel. Reinigung alten der girir ng; die Firma: an Herrn Dr. med. Fresenius in Bad S 1 m e glichen Industtie, und Feld. Hern, ile galichlfäntt.— Rechts fälle; Feuer. unter Nr. 3 . D i ne . n ven Kiet. Die beweglichtn 3nd Terficherungs - Policen. Wechsel. Wechselblankett. . . er den Linden 68a) und als fowiẽ durch Hingabe von 45 000 in baar. eisenbahnen in Preußen. Anzeigen. versicherungs · Policen. wear Verspãtung der (Geschäftslolal: Unter den Linden z . ae, ge,

. Ewig e n. 60. , g n , len ale, Handels · deren Inbaber 2 John Henry Cine n , n, . . 3,

. z P ung. Teipzig, Ber- C, Kaäusverttages. Bel sch 1e r ; den. 6 ö ,, Inhalt: r g. , Personen. Schwindel: , n. Jor e . ö . . 23 . ieder Peorirg Card Hnden. Petehrgdessg: whole gn g ern. eingetragen ; ; 1) Jert Kaufmann Emil Schröder zu Darmpstt, eue: ver angrenjenden Länder. Die Ausdehnung srrecher. Winke für die . , . In unser Firmenregister ist unter Nr. 16 56, I Frau Ingenieur dn il e i, . r ang renjen?, 8 * K , Suüd⸗Amerika. Schweden. Handels⸗ ö ) ; a ö r Küly Wittwe daselbst, ö. P 1 . . Sefer e ir e nn,, ne ,, go,, Aus den woselbst die an mn ö. Ihslẽpt 3 . Renn güne zu Hamburg, Staat un ie on] * . 2 . 41 9 e * 43 ĩ j GS j ö 1 8 8 * ö. . z Fre N. X no W de zu anbur⸗ . p . e,. = e en , , ,, ga n Stat g f mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein: 5 6 Kaufmann Otto Heidenheimer iu Darm 1 we, , , ; . r adt, , . K Der Drogen- und Farb und Steuern? Rußland. San g. getrageng Firma ist durch Erbgang auf den Kauf⸗ 6) Herr Dr. med. Fresenius u ere.

1 Gt. w ** r Tirniss . s 3 Mede. F rlin übe 3 4tars oste aus ö erren: Taaren. Sandler. enthält: Ueber dig it Internationaler , Freifen s. üinglůcks⸗ mann Hermann Pingus, zu Verlin ne ge. Der Aufsichtersthe be steht . 3 Darmstadt Trockenmittel (Stccative). (Schluß) = Hrattische Perfönliches , ,,, , . e Wagrenberichte. Vergleiche Nr. 17623. des , n,, . Rr 9 ec ang alt ek ü. 35 zu T Nachweisung der künstlichen , . ene, ger, n,. . ffir jahlende Leser Demnächst ist in unser . Firmen egister vater Rr. 3 ö 3 ö .

Kleine Mittheilungen und Rezepte, st d NJaufmãnni cher ? wir, achrichten Aus dem 17629 die Handlung in Firma: 3 Gir lingenienr 8 6 aeg , sprechtngen. Marktberichte. Fragekasten und frei. Allerlei Han ö Lage des Geld— Pinens * Joseph drich⸗ R Kaufmann C. . r, nnr, Beantwortungen. Briefkasten. JGeschäfteleben. Vermischtet. 6 Deutsch⸗ mit dem Sitze ju Berlin (Geschaͤftslolale: Friedri Hehe de l ö en .

; markis. Berband reisender 6 e ufsti straße Nr. s63 und Französischestraf Nr. 33 und Lr Te . 6 lands. Mittheilung e n, i. Wechselyrcise, als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Pineus 3 Qn Die e,. . dere ge nrg . 4 d deutscher Hand. zu Berlin eingetragen worden. e Nb, e 6 . , , an e e cin feln gn, en, 9 h Anjei , . Weise dürch die beiden Vorsignds mi glie lungsgehülfen. Offene Stellen.

Je eine Zweigniederlassung ist errichtet gt Gögweid, Kreis Siegen, und zu Sielce bei Sosnowice in Russisch-Polen.

2423 35ster Rechnungs Abschluß

der Braunschweigischen Allgemeinen Vieh⸗Versicherungs-⸗Gesellschaft

zu Braunschweig r da s Tahr 1886. i

Ausgabe. 3

Für 2181 Verluste mit 277 456 M Versicherunge⸗ umme incl. der verwertheten Thierrefte 216 747 52 (Demnach wurden entschadigt 78,1 c der Ver⸗ sicherungs umme) m An die ordentlichen Mitglieder zurückvergũtete Prã⸗ m , , Agenturprovisionen, ⸗Gratifikationen, Gehalte, Verwaltungs ausgaben und die gesammten Bu⸗ teaukosten und Porti. w— Laufendes Agentur Contto Ma 76032, 14. abzüglich der Schãdenreserve von 447.88. anner enen, Faxitalvermõgen in vom Staate garantirten Werth⸗ ravieren angelegt h '

Einnahme.

Uebertragung aus dem Jahre 188835 Prämie für C09 278 4 Versicherungssumme w e,, Eintrittsgeld pro 18856 Erlös aus verwertheten Thierresten Zinsen von den in Werth⸗ papieren angelegten Ka k Di verse Ginnahmen

(62650 Neue Stettiner Zucersiederei

in Stettin.

Die diesjäbrige ordentliche Generalverjamm- lung findet am 2. April d. J., Vormittags 10 Uhr, in der Bõrse (Kommissionszimmer), statt.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, des Rech nungsabschlusses und der Bilanz pro 1855. 2) Feststellung der pro 1886 auszuzahlenden ividende. 3 Antrag auf Ertbeilung der Decharge.

4) Ersatzwabl für ein verstorbenes Mitglied des Aufsichtsrathz. 8) Criatzwahl für ein nach dem Turnus aus-

scheidendes Mitglied des Aufsichtsraths.

Die Stimmkarten sind am Freitag, den 1. April d Ja- gegen Vorlegung der Aftien im Comptoir der Selellschaft, Speicherstraße Nr. 22 33, bis Abendz 6 Ubr, in Empfang zu nehmen.

Stettin, den 14. Mn 1857.

Nene Stettiner Zucker siederei.

Der Anfsichtsrath. Th. Kreich. Os c. Kis ker. Herm. Cuntz.

G. Bachhusen.

dahier

z gz oz Stück

S 378 52

Saumburg⸗Altonaer Weißbier ⸗Brauerei.

Sum ma der Einnahmen 521 424 52 Summa der Ausgaben Deinnach Geselijchafts vermögen ultimo Dezember 1886 . 2s 5i3 Mart G62 fa. Braunschweig, im Februar 1857. Die Centralverwaltung der Braunschweigischen Allgemeinen Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Central⸗Kommission: J. Brendecke, Partikulier, Praͤsthent. J. Rab e, Oberamt mann, Vize⸗Präsident. Möller. D. R rug, Oberamtmann. F. Nef sig, Rechtsanwalt CEGentral⸗Beamte: Oberamtmann Mansfeld, Direktor. B. Bartels, Central-Taffenmeister

321 42462 Tages ordunng: 1) Seschãfts bericht. 2 2 des Vorstandez auf Genebmigung der

rom Aufsichtsrath geprüften und richtig be⸗ fundenen Bilan. 3) Wabl eines Vorstandsmitgliedeg an Stelle des ausscheidenden Herrn 5 I Neuwahl des Aufsichtsraths. Die Einlaßkarten resp. Stimm jettel zur General dersammlung werden gegen Vorjeigung der Aktien rom 2425. März, Vormittags Son 10-17 Uhr, im Bureau des Ad. Lehmkuhl, Breite⸗

straße 173 ausgegeben. Dafselbst ift 21 unf Diere Krder echreit aun Freisgekrõnt- Geschaͤftsbericht . a.

ltendz Heimmatbis For). Sr 9 kern nes e ebe üg eie innitzi fklã 1. ö 362 z , ie ? Firma: Bekanntmachungen erfolge Mei. Anzeig ĩ 5. Pracztas , Düsgeldort, lekung). Allgemein ge . He n, Siab n ben ö Hotel woselbst die dandiun g , , , X el n mei andelste nnter Altona, den 12. Mär; 18587. K .. . . Madrid. Datentaesen, von Otte 3 Da de ee, . anzeiger. mit dem Sitze zu Berlin vermeikt steht, ingetragen ist unterm Heutigen ersolat. . Ad. Lehmkuhl ĩ 5 ü ü 2. ; XL Ergänzungs⸗ oder Verbesserunger ĩ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Darmstadt, den 5. März 1287. 26 2 r. ver de. ** K . Handels . Register. den Kaufmann Jacob Franz pialhler t a Großb. dane n . Darmstadt J. mm iste reintra dem Königreich übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: J. VB.: Ware Die ,, , ., 3 294 geg W. ene fr., sfirmen . ae , de, s Vienstagt sortsetzt. Vergleiche Nr. 16 6390 des g 3 Rem Großherzogthum He ssen werden icht gg In das Handelsregister des bie ; So, nabend (Wü rꝗ) unter der Rubril registerz. . ö GälIndbach. In dad Handellregite dear * . . Denn gn . rn filter Flnmendegistet unter Rr. . Rasrerichlö ten Rr. , des ef el. e fi bie beiden ersteren wöchentlich, die 17 556 die Handlung in Firma; . er isten die unter der Firma Veblen * veroffentlicht 6 monatlich W. Der e m rn val: Vor Silsen zu M. Gladbach errichtete Dandeldgesell z Berlin (Geschästslolali a worden 1saz0oz! mit dem Sitze zu . deren Inhaber schaft eingetragen worden z ; . . Stralauer Thor Nr. 12) und als deren J ae. . er die Kauslente Constantin r , ee, e ,. e n n, ,,, Jacob Franz Psahler ju Berlin ein- Vie Gesellschaster sind . 6 und Siegfried f en n , , nnn. eib. tein, geb.

doblen, zu MeGladdach ihre Gh it ae,, * ien zu Dabl, Gladbach Vand wodnend. e m Nawratki, zu Allenstein, hat für ihre Ghe

Der Deutsche Bauunternehmer Franl⸗ furt a. M). Nr. 21. Inhalt: Zur Burgenfrage mit Bezug auf die in der Baugrube zum neuen Hamburger Rathhaus aufgefundenen Baureste (Fort⸗

56919 Zu den vierprozentigen Prioritãtz Obligationen der Thüringischen Eisenbabn J. und rin. Emiffion , unterm 1. Januar 1848 bejw. unterm 31. März 1855), deren letzter Zinsschein am 2. Ja⸗ nuar 1887 fällig geworden ist, werden in Rũcksicht darauf, daß die Verzinsung dieser Obligationen in Folge ibres Umtausches gegen Suldrerschreibungen der 3] projentigen konsolidirten Staatsanleibe oder der baaren Rüchahblung mit 39. Juni d. Ja. auf⸗ bört, neue Zinsscheine nicht mehr ausgegeben. Die zablung der am 1. Juli 1857 fälligen Zinsen fur die Zeit vom J. Januar bis 30. Zuni 1 wird dom genannten Tage ab gegen Nüggabe des zuletzt ansgerei Talons vom 2. Jannar 1881 bei den noch bekannt zu gebenden Zablflellen erfolgen.

Erfurt, den 9. Februar 1857. gunigliche Eisenbahn · Direttion. 2

In unser ,. ist unter Nr. 17 612,

ewerbeblatt aus Bärttem berg, heraus. .. von der Königl. Fentralstelle für Gewerbe und Handel. Nr. ij. Inhalt; Pekanntmachung, betreffend die Veranstaltung freswilliger Lehrling? prüfungen. Die freiwilligen Lehrlingsprüfungen. Deutsche und englische Art der Handelt führung auf Ten Inseln des Stillen Oseanz. Deutschland und Frankreich. Verschiedene Mittheilungen Neues im , . = . der Sammlungen der Königlichen Cen c ee k . 333 ,, . . 216 senen. ent ⸗Anmeldungen. = Aan s iaturnuuim isl fœrœν . ir. 6

lex Bremer Markthalle⸗Gesellschaft. Die dies jãhrige . Generalver

. 57 121 c. Rau ënc.σcíalnusméenän= e aregnefn ane vonzegcigugz R Am 2 8gerrzea voctkeat an AgGE RU .

O clit

8 *