1887 / 63 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Mar 1887 18:00:01 GMT) scan diff

649, 655, 658 - 661, 663, Schutzfrist 3

gemeldet am 7 Jebtuar Is867 , , , ih Nr. 1246. Firma Carl Dürfeld in Ch

ein versiegeltes Packet, enthaltend 40 Möbeln

muster Ilichencrieugniffe. Jabri numme te el rsen⸗Beilage Bum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 63.

. d. Zvebrua 1887, Nachmittags 15 Uhr. 1887 '

Hinater. 2 (25 ] Die unter Nr. 193 des ell registers ein⸗

en gf offene Handelsgesellschaft Düvel et Bülte

Gesellschafter: Schirmfabrikant Bernard Düvel ju

Münster und Schirmfabrikant Hermann Bülte zu

Nottuln) ist gelöscht am 2. März 1887. Münster, den 2. März 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Münster i. W. Handelsregister (62543 des Königlichen Amt 1 i. W.

Die dem Kaufmann Josef Schöningh zu Münster fũr die Firma Glaß -= Egeling zu Mͤnster ertbeilte, unter Nr. 145 des Profkurenregisters eingetragene Prokura ist am 5. Marz 1887 gelöscht.

Statut aufgefũhrten Personen lautenden Aktien 2 1000 4

Das revidirte Statut, welches gegen das frühere nur Abweichungen in dem §5. 19 Abs. 1, 5 11 Abs. 2 und 3 und im 5. 2310 einen Zu i ragrarben enthält, datirt vom 25. Februar

Malchin, den 12. März 1887. mee, Amtsgericht. eglaubigt: (L. 8.) än m

NHehlankem. Bekanntmachung. lo bz] In unser Handelsregifter über Aufhebung der Gũtergemeinschaft ist unter Nr. 10 folgende Ein⸗ tragung bewirkt: Der Kaufmann Moritz Bukofzer in Piplin hat betreffs seiner Ehe mit Flora, geborenen gFtowalsti, laut dem vor der Ehe ge⸗ schlossenen Pakt vom 2. April 1886 attestirt Skaisgirren, den 4. Dezember 1886 und Nach trag vom 25. Januar 1887 reyublizirt wegen Wohnungs veränderung und attestirt Mehlauken, den F. Februar 1887 die Gemeinschaft der Güter wie des Erwerbes ausgeschlossen und ist dem ehefrau lichen Vermögen die Natur des Vorbehaltenen bei⸗ gelegt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. März i887 am 9. März 1887. . Mehlauken, den 8. März 1887. Königliches Amtsgericht. NHetꝝn. staisersiches Sandgericht zu Metz. Ib2536 Im hiesigen Handels (JFirmen⸗ Register wurde hente die Firma Ph. Delacour zu Metz einge⸗ tragen. Firmeninhaberin ist die Handelsfrau Maria hilomeng Delacour, Ehefrau des Telegraphen⸗ eamten Johann Nicolaus Hammenthienne, zu Metz wohnhaft. =. . Im Firmenregister wurde heute die Firma M. Wertheimer, zu Metz (Inhaber der Kaufmann Michael Wertheimer dahier] gelöscht, da das Handels⸗ geschäft dem Kaufmann Salomon Weil zu Metz übertragen worden ist⸗ 53 In dem naͤmlichen Register wurde heute die Firma S. Weil zu Metz, und als deren Inhaber der oben genannte Kaufmann Salomon Weil, hier wohnhaft, eingetragen. Men, den 9. März 1887. Der Landgerichts⸗Sekretär. Lichtenthaeler.

Ken-Hunpim. 9 62559 In unserem Firmenregister ist zufolge Verfũgung vom 10. Februar 1887 eingetragen: unter Nr. 609 die Firma Friedrich Kuhlow und als deren Inhaber: Sattlermeister Friedrich Kuhlow zu Gransee mit der Niederlassung zu Gransee. Nen⸗Nuppin, den 3. März 1887. Königliches Amtegericht.

Nen-Rnuppim. Bekanntmachung. (b 2560] In unserem Firmenregister ist . Verfũgung

vom 10. Februar 1887 eingetragen: unter Nr. 615: die 2 C. Lamprecht und als deren Inhaber: Mühlenmeister Carl

Lamprecht zu Gransee

mit der Niederlassung zu Gransee. Neun⸗Ruppin, den 3. März 1887. Königliches Amtsgericht.

Neu- HRuppim. reer, e, m,. 56

In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 10. Februar 1887 eingetragen:

unter Nr. 610 die Firma: Albert Laege,

und als deren Inhaber:

Böckermeister Albert Laege zu Gransee mit der Niederlassung zu Gransee.

Nen⸗Ruppin, den 3. März 1887.

Königliches Amtsgericht.

Ren-HRuppim. Bekanntmachung. 62562] In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 10. Februar 1887 eingetragen: unter Nr. 613 die Firma R. Stending und als deren Inhaber: Kaufmann Rudolf Steuding zu Rheinsberg, mit der Niederlassung zu Rheinsberg. Neu⸗Ruppin, den 3. März 1887. Königliches Amtsgericht.

Neu- Ruppin. Bekanntmachung. 62561] In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 19. Februar 1887 eingetragen: unter Nr. 612: Die Firma E. Fürstenom und als deren Inhaber: Kaufmann Cduard Fürstenow zu Neustadt a. D. mit der Niederlassung zu Nenstadt a. Dofsse. Neu⸗Ruppin, den 3. März 1887. Königliches Amtsgericht.

Keun-Ruppin. Bekanntmachung. 625663] In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 10. Februar 1887 eingetragen worden: . unter Nr. 614 die Firma: Hermann Lange und als deren Inhaber: der Kaufmann Hermann Heinrich August Lange zu Neu⸗Ruppin, mit der Niederlassung zu Neu⸗Rnppin.

Nr. 1247. Earl Friedrich Seyff 2 brikant in Chemnitz Abbildung. n . 5 4 il dn, *r ann

i ahre, angemeldet am 11. Fehr

16 * ttz ö gin Za ö r. . ar ng, brikan z Grüna, ein verschlossener Briefumschlag. 6 tend einen Handschuh, plastisches Erzeugniß. Schu. frist 3 Jahre. angemeldet am 12. Februar IS Nachmittags 4 Uhr. ;

Nr. 1219. Firma E. J. Thiümer in Chemni ein versiegeltes Packet, enthaltend 6 Möͤbelstoß. muster, Flãchenerzeugnisse. Fabriknummern 161 116g, 143 777. 758. 231 / z9s. 0 / isi. Schug 3 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1857, Rat. , , 3 Men

r. 1250. Firma Fran eusel & Co. Chemnitz, ein versiegeltes hae enthaltend 28 Verband⸗Etui, vlastisches Erzeugniß, Schutzfrist Jahr, angemeldet am 17. Februar 1887, Nachmüt⸗

tags 3 Uhr. Johann Robert Bielenberg,

Bremer Anleih

e gerliner Sörse vom 15. Mär 1887. 2 . : 5 do. St ⸗⸗ Rente. nilich festgestellte Course. Nedl. Gis. Schulpbperschr ö f 9 Reuß. Ld. Spark. gar. . a6 Mart. 100 S. Alt. Lndesb.⸗ Obl. gar. 2 Mark. do. do. 3 Sãchsijche St · Anl. 18693 is soch 83 ische Staats⸗Rente 3 Pl. Mub; G Sãchf. Landw. Pfandbr. 4 7TII02 75 B do. do. 43511. u. 17. Waldeck ⸗Pyrmonter .. 4 Wüůrttemb. Staats · Anl. 4 104506 . n i, nnn rhess. Pr. Sch. 240 Tbl. 291.256 Badische Pr. Anl. de lso7 4 3135.30 bz Baverijche Pram. Anl. * 134 89 Braunschw. 20 Thl. Loose 33306 CGöln Mind. Pr. Antheil. 3 130, 00 Dessauer St⸗ Pr. Anl. . 3] 129,00 , 197,50 bzG becker 50 Thlr. X. p. St. 3 —— s. 23. 25G 156 006

Nufs. Poln. Schatz Oblig. do. do. kleine do. Pr. ·Anleibe de 18645 do. do. * iss do. 5. Anleihe Stiegl. . 5 do. 6. d9. do. . 5 do. Boden ⸗Tredit 5 do. Centr.· Bodnkr. · Pf. L 5 do. Kurland. Pfandbriefe 5 246. u. 12. 58.75 Schwed. Staatz Anl. 75 4 1.2. u. 153. 105, 753 do. mittel 41 132. u. 18. do. kleine 4 112. u. 18. do. neue 3] 1/6. 1.12. P55, & vp. Pfandbr. A 4 12. u. 18. 1093, 20b3B do. neue 79 41 14. 1 10. 103,75 bG do. 18784 111. u. 17. do. mittel 4 7. 101, So bz do. do. kleine lol, Sobi do. St. Pfdbr. S0 u. S3 9 1051063 Serb. Gifenb. Hyp.Obl. 5 1.1. u. 1 7. 9. 090 b3G do. do. it. B. 5 Is 25 5G Serbische Rente« NS, 20 biG do. pr. ult. Mãrz IVa? S 20bi do. do. neue 5 165. u. 1111. E0,70 EG 6 233 r Mar; sc e. Spanische Schuld... . 4 versch. 64.226 3 46 do. vx. ult. Marz S4 00k en e e. Stockbol mer Pfand rief 1111 17161, 906i kl. f. 86 do doriesh ge j zu. 1 ii. P ISG. ... Böhm. Westhahn 8p. Stadt. Anl. I9 3. 1. 13 ic bee: . en e lt, tts do. do. neue 4 15/6. u. 12. 100. 40bG* Buschtiebrader B. Türk. Anleihe 1865 gonv. 1 11/8. u. I/ 9. do. do. pr. ult. März

89 do. pr. ult. Mãrz 0 J Csakath · Agram . do. 400 Fr. Loose vollg. fr. do. do. pr. ult. März

Eg S bid Donezbabn gar. . do. Tabacks⸗Regie · Akt.

Dux⸗Bodenbach . do. pr. ult. Mãrz

do. do. Pr. ult. März

i . Goldrente ..

Dortm. Gron.· E. do. vx. nl. Mãrz Gutin · üb. St . 4 udwb.⸗Bexb. gar. Lübeck · Büchen do. pr. ult. Mãrz Mainz Em eh do. px. ult. Marz Marienb. Ma ka do. pr. ult. Mãrz Mckl. Irdr. Irnib. do. pr. ult. März Nordhaus. · Erfurt do. abgest. Ostyr. Sũdbabn . do. pr. ult. Mãrz Saalbabn .. 0 Weim. Gera (gar.) 256,900 Werrabahn .... 263 II. T5 00biG do. pr. ult. Mãrz

Albrechts bahn .. 11 u. ĩ20 236

Amst.· Rotterdam 55 145, 75et. bB Aussig · Teylitz 1 5 31

75 4 u 1 1089,00 1L⸗1. u. 1 7139.00 n is 463 14.u. ] 10. 14 u. 1 10. 87, Soa, 99 bi 90,40 b G

1I. u. 117. 11. u. 17. 83,90 58.75 bz

1 B 1

u. j /8 99. 20b3 1.7. 38, 006

oh goG 102, lo G

62516]

munter vers. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist heut bei Nr. 10, Münsterberg, folgende Eintragung ewirkt worden;

Der Fabrikdirektor C. A. Brandt ist als Mit⸗ glied der Direktion ausgeschieden.

Münsterberg, den lo. März 188. Königliches Amtsgericht.

152 306 152, 104 253 11. 4. 0b G 93, 75a, 30 bz II. 137, 106 36, 75a37, 25a, 1053 II. 1139, 00b G , 10a 139, 25 bz 34,50 34.50 1. 65,006 64.70 a65 bz 39, 106

165. 153 105.15 S5 S6 B

NWanmburg a. S. Bekanntmachung. [62548 en, . Amtsgericht Naumburß a. S. e. Nr. 512 des Firmenregisters eingetragene irma:

Nr. 1251. Lehrer in Chemnitz, Zeichnung eines Reißbretze⸗ 26 e d,. de, Veh ir. Schug do. frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Februar 188 Barcel. Nachmittags 4 Uhr. ñ . 1

Nr. 1252. Firma Gebrüder Herfurth in j Chemnitz, ein Umschlag. enthaltend 16 Stickerei, Muster, Flächenerzeugnisse. Fabriknummern 3055 3055 r, 3657 - 53953, 5394 = 5308, 3312, ang, Schutz frist 1 Jahr. angemeldet am I7. Februar 15857 Nachmittags 66 Uhr.

Nr. 1253. Firma G. A. Dempel in Chemni

ein Umschlag, enthaltend 3 Schafthalter, plastif

Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an 18. Februar 1387. Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 1254 Firma Richard Oschatz sons E. R. Böhme in Chemnitz, ein Umschlag, en altend 2 Bänder zur Verpackung füt Handschube, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 152. 153, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1857, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 1255. Firma C. F. Thümer in Chem nitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 2 Möbelstof⸗ Muster, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1ͤl / n, 411/1652, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an 19. Februar 1857, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 1256. Firma Beisser Fliege in Chem nitz, eine Dochtsperrvorrichtung für Radfahrer laternen, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Februar 1887, Vormittag!

14.u. 1/10. 1. 13. 14.

yr. Stũck 172.

A. Enders, Wittwe ( zu Freyburg a. M. ist gelöscht worden zufolge Verfügung vom 9. März 1887 am selbigen Tage.

Meininger 7 Fl. Loose Dldenb. 40 Thlr. E. p. St. 3

Neuhor. HSandelsregifter (62549 des Königlichen Amtsgerichts zu Neuhof. Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1

Fliedener Darlehnskafsenverein, eingetragene

Genossenschaft eingetragen: An Stelle des ausgeschie denen Vorstandsmitgliedes,

Pfarrer Georg Grebe, ist der Pfarrer Williges

Kraiger zu Flieden und zugleich als Here lee f fe,

getreken, laut Anmeldung vom 18. Februar 1887

eingetragen auf Grund der Verfügung vom 26. Fe⸗

bruar 1887 am 28. Februar 1887,

wd Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Bom Staat erworbene Eisenbahnen.

Niedrschl.. Märk. St. A. 4 I. u. 17. 102,006 Stargach . Pofener . 41111. u. 17. 103, 0B

159,50 bz 158 70b S0, 30 bz 79, 456 78, 95 bz 180 990 bz ; 180, 50 bz T. 181 35 b d

Banknoten.

9, 55 bz

20 326 16,12 bz G

83 87 0 N, * s , , , , , , , e e s

S 2

6, 50G 290.0063 G 135,00 134,704, 90 b

do. do. e g

t. Petersburg. 100 S. R. 9 3 100 S. R. Warschau ... 100 S. R.

Geld⸗ Sorten nn Dukaten pr. Stũck Soyereigns pr. Stück 20 ranes · Stück Dollars vr. Stuck Imperials pr. Stück .

do. pr. 500 Gramm fein ... do. neue do. pr. 00 Gramm neue... Engl. Bankn. Pr. 1 Lv. Sterl. . ... i Bankn. pr. 100 Freg. ..... efterr. Banknoten pr. Io0 Fl do. Silbergulden pr. 1 .

.

Aus ländische Fonds.

Bukarester Stadt ⸗Anl. 5 15. u. 111. do. do. kl. 5 15.1. 1 11 Buenos Aires Prov. Anl. 5 II. u. 11 7.35.6 Kgyptische Anleibe .. 4 6. . 4711. 3 70biB do. do. kleine 4 15.1.1 1LR3.7I0Obz B do. pr. ult. März 73/073 702 73, 0obG do. 5 sissa. u. is 10. S6, S0 bz do. 3 ra. n. 1a. J- do. do. pr. ult. Marr = Finnlandische 3. C pr. Stũck 48, 90 bzB do. Staats E. Anl. 9 806 oll. St. Anl. Int. Sch. 3 r 25 biG talienische Rente.. 17. 96,70 bz kl 17. 36.80 b

OD t,

7,00 b 2, Het. bz B S6. 60et. bi B

F S F FE

*

7.80, 40 bz Po, 50 B

81, 30

7ha so, 20 bj 99, 50 b G 70, 75

216 . 50G 99,40 bi B 9, 70 B

1

Elis. Westb. gar) do. Geld⸗Obl. do. mittel Franz ⸗Josefbabn. do. kleine do. pr. ult. Mãrz

do. C. St. Schuld v t Gal. (Crlx B )gar. Gold⸗Invest. Anl. 5 11. u. 1. do. pr. ult. März Papierrente... . 5 I/6.u. 1 12. do. pr. ult. Mãrz

pr. Stũck

D

80 80bi

Qa, Tha, „Ma, S0 b; 1. 100, 306 100,50 bi

88. 40b3 G 111,606 111,80 bz

u. 758, 006

u. 773,50 bzG

——

(62535 Hetz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. Im hiesigen Handels- (Firmen) Register wurde heute zu der Firma Jacob Salomon zu Koblenz mit Zweigniederlassung zu Metz, als deren Inha ber der Kaufmann und Militärlieferant Jacob Salomon zu Koblenz eingetragen ist. Folgendes vermerkt: Die Zweigniederlassung zu Metz ist dem bis⸗ herigen Prokuristen Simon Hecht mit dem

A*

NWeun-Ruppim. Bekanntmachung. 62557

In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗

fügung vom 10. Februar 1887 eingetragen:

Spalte J. Laufende Nr.: 96.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft:

Glasfabrik Neu⸗Globsow.

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft:

Nen⸗Globsow.

K kleine

Gotthardbabn .. Loose

do. pr. ult. März ; Graz · Cõfl. Et. A. St. Eisenb. Anl. . 5 II. u. 117.

do do. kleine 5 II. u. 17.

Ital. Mittelmeer

. do. pr. ult. März do. Temes · Bega 1000r 5 114.u. 1 19. do. 100er 5 14. 1 16.

.

20 4463 S0 zh bid 155 55h

Kaschau⸗Oderberg 4

. Kryr. Rudolfs gar. 5

Rechte übertragen worden, das Geschäft unter der Firma „Jacob Salomon Nachfolger weiter zu führen. Die Firma Jacob Salomon nebst der dem 2c. Hecht ertheilten Prokura wird daher gelöscht. Dagegen wurde im Firmenregister von Neuem ein⸗ getragen die Firma: Jacob Salomon Nachfolger zu Metz und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Hecht, daselbst wohnhaft.

Im Firmenregister wurde heute ferner eingetragen die Firma: J. Adler zu Novsant an der Mosel. Firmeninhaber ist Jacob Agler, Kommissionär und Spedite ur, zu Pagny a. d. Mosel wohnhaft.

Im hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Register wurde

heute die Firma: Metzer Fahnenfabrik E. M. Leiser

zu Men eingetragen. Firmeninhaber ist der Kauf⸗ mann. Emanuel, genannt Max Leiser, zu Metz wohnhaft.

Metz, den 12. März 1887.

Der Landgerichts⸗Sekretär: Lichtenthaeler.

Müncheberg. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist vom 12. März 1887 eingetragen: I) in Spalte 6 bei Nr. 241:

der Firma Aug. Schmidt Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe Caroline Louise Schmidt, geb. Schoepf, zu Müncheberg übergegangen. 2) in Spalte 2 bei Nr. 5: Inhaberin der Firma: . ug. Schmidt ist die Wittwe Schmidt, Caroline Louise, geb. Schoepf, zu Müncheberg. Müncheberg, den 12. März 1857. Königliches Amtsgericht.

6265401 zufolge Verfügung

NHiüncheberg. Bekanntmachnng. (62541)

Von der unter Nr. 5 des Firmenregisters ein⸗ getragenen Firma: ö Ang. Schmidt, Müncheberg ist dem Herrn Kaufmann Emil Schmidt zu Münche⸗ berg Prokura ertheilt worden.

Müncheberg, den 12. März 1897.

Königliches Amtsgericht.

Nimnster. Bekanntmachung. (625421

Der Kaufmann Johann Bernhard Hötte, früher zu Münster, jetzt zu Leipzig ist aus dem Handels . geschäft der unter Nr. 89 unseres Gesellschafts registers eingetragenen biesigen offenen Handels gesell⸗ schaft J. B. Hötte Söhne am 25. Februar 1887 ausgetreten, und ist die Firma auf den bis⸗ berigen Gesellschafter Kaufmann Clemens Hötte zu Münster unverändert übergegangen, welcher unter Nr. 950 des Firmenregifters als alleiniger Inhaber derselben eingetragen worden ist.

Münster, den 2. März 1887.

Königliches Amtsgericht,, Abtheilung II.

Nünster i. W. Handelsregister (62545 des Ctõniglichen Amtsgerichts zu Münster i. W. In unser Firmenregister ist unter Nr. 949 die irma B. Düvel und als deren Inhaber der chirmfabrikant Bernard Düvel ju Münster am 2. März 1887 eingetragen.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Gesellschafter sind: ö 1) der Kaufmann Ludwig Pinner zu Berlin, 9 ö . ; . pip rau Marie Roering, geborene Pimpfinger, zu Neu⸗ Globsow.

Die Gesellschaft hat am 23. Januar 1887 be⸗ gonnen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu ver⸗ treten, steht den beiden Gesellschaftern nur in Ge⸗

meinschaft zu. Neu⸗Ruppin, den 1. März 1857. Königliches Amtsgericht.

Neun-HRuppim. Bekanntmachung. 62558 In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 10. Februar 1887 eingetragen: unter Rr. 608: die Firma Adolph Behrendt, und als deren Inhaber Kaufmann Gustav Adolph Behrendt zu Neu⸗Ruppin

mit der Niederlassung zu Nen⸗Ruppin.

Neu⸗Ruppin, den 2. März 1887. Königliches Amtsgericht.

Nen-Ruppin. ,, , , 62556 In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 10. Februar 1887 bei der Firma Joh. Schaal zu Rheinsberg Nr. 441 in Spalte 6 vermerkt worden: Die Firma ist erloschen.

Neu⸗Ruppin, den 3. März 1887.

Königliches Amtsgericht.

Neu- Ruppim. Bekanntmachung. 62553 In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 10. Februar 1887 eingetragen worden: unter Nr. 617: die Firma Moritz Michgelis, und als deren Inhaber: der Kaufmann Moritz Michaelis zu Gransee

mit der Niederlassung zu Gransee. Nen⸗Ruppin, den J3. März 1887.

Königliches Amtsgericht.

Neu-Ruppin. Bekanntmachung. 62556 In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 10. Februar 1887 bei der Firma Gustav Gebhardt zu Neu⸗Ruppin Nr. 444 in Spalte 6 vermerkt worden: Die Firma ist erloschen.

Nen⸗Ruppin, den 3. März 1887.

Königliches Amtsgericht.

Neun-Rnuppim. Bekanntmachung. 62554 In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 10. Februar 1887 eingetragen worden:

unter Nr. 616: die Firma Ferdinand Gericke,

und als deren Inhaber: Schlächtermeister Fer⸗

dinand Gericke zu Gransee,

mit der Niederlassung zu Gransee.

Neu⸗Nuppin, den 3 Mär 1857. Königliches Amtsgericht.

Nen-Ruppim. r, , , 62552 In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 10. Februar 1887 eingetragen:

unter Nr. 618: die Firma Otto Ulbrecht,

und als deren Inhaber: der Kaufmann Otto

Mlbrecht zu Gransee,

mit der Niederlassung zu Gransee.

Nen⸗Nuppin, den 3. März 1857. Königliches Amtsgericht.

Nr. 614

vom 10. Feb

worden:

in Spalte 6

J Neu- Ruppin. . In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 10 Februar 1887 zu der Firma J. Wegener zu Wusterhausen a. D. Nr. 23 in Spalte 5. ver⸗

merkt worden

Neu- HNRupp

worden:

Neu- Ruppin. In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 10, Februar 1387 bei der Firma „Sermann Rönnebeck zu Wusterhausen a. D.“, Nr. 361,

bei

des Firmenregisters.

Neu⸗Nuppin, den 3. März 1887.

Königliches Amtsgericht.

Nen-Runppin. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung

ruar 1887 eingetragen:

Königliches Amtsgericht.

Die Firma ist erloschen. Nen⸗Rüppin, den 3. März 1887.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

vermerkt worden:

Die Firma ist erloschen. Nen⸗Ruppin, den 4. März 1887.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

. 4

Die Firma ist erloschen. Neu⸗Ruppin, den 4. März 1887.

Königliches Amtsgericht.

im. Bekanntmachung.

Die Firma ist erloschen. Nen⸗Ruppin, den 4. März 1887.

Königliches Amtsgericht.

Gleichzeitig ist auf Grund der gedachten Verfügung in unserem Gesellschaftsregister Meusel & Lange“ Nr. 89 in Spalte 4 folgender Vermerk eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber einkunft aufgelõst.

Der Kaufmann Hermann Heinrich August Lange zu Neu⸗Ruppin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma Hermann Lange fort.

der

62565

unter Nr. 611 die Firma: H. Teutloff

und als deren Inhaber: Kaufmann Hermann Teut⸗ loff zu Gransee

mit der Niederlassung zu Gransee.

Neu⸗Ruppin, den 3. Mär; 1887.

Nen-Ruppin. Bekanntmachung. 62566

In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 19. Februar 1887 bei der Tirma A. Schultz zu Rheinsberg Nr. 460 in Spalte 6 rermerkt

626569]

625560

62551

In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 10. Februar 1887 bei der Firma F. Baar zu Neu⸗Ruppin Nr. 186 in Spalte 6 vermerkt

Chemnitꝝ.

Nr. 1245. Altchemnitz,

Druckmuster,

Leipzig veröffentlicht.)

Firma Geisber ein versiegeltes Flãchenerzeugnisse,

M Fab

Mufster⸗Register Nr. 33.

(Die aus ländischen Muster werden unter

(2632

In das Musterregister ist eingetragen: Nr 1244. Firma Hugo Rentzsch Nachflgr. in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend einen Lambreguin, plastischezs Erzeugniß, 3227, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Fe⸗ bruar 1887, Nachmittags 3 Uhr.

Fabriknummer

Wiede in

acket, enthaltend 7

Firma

Vergl.

I? Uhr.

Nr. 1257. Firma Bergmann C. Cohn in Chemnitz, ein Umschlag, enthaltend 2 Handschrb= verschlüsse, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jaht, angemeldet am 22. Februar 1887, Vormittag: I32 Uhr.

Nr. 1258. Christian Augnst Drechsler, Fabrifant in Chemnitz, ein versiegelter Umsclaz enthaltend die Photographie von 2 Grabfiguren, vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern D 29, D', Schutzfrist 5. Jahre, angemeldet am 22. Februn 1887, Nachmittags 44 Uhr.

Nr. 1259. Firma Osmar Bener in Grüna, ein Umschlag, enthaltend einen Handschuh, plastische Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, Fabriknummer M, angemeldet am 23. Februar 1887, Nachmittag 3 Uhr.

Nr. 12650. Firma C. Haufsen in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 17 Muster sür Möbelstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknum mern öl bis 660, 662, 663, 666— 673, angemeldet am 23 Februar 1857, Nachmittags 3 Uhr. ; Nr. 1261.ů Firma Gebrüder Herfurth ir Chemnitz, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 5 Stickereimuster. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3064, 3065, 4358 —= 4369, Schutzfrist 1 Jahr, am gemeldet am 24. Februar 1887, Nachmittag 6 Uhr.

Chemnitz, am 12. März 1887,

Königliches n ,, Abtheilung B.

ohr.

Eisenach. 62526 In das Musterregister des unterzeichneten Gericht: ist eingetragen worden: . Nr. 45. Philipp Habermas in Eisenach, en Couvert mit Zeichnung un Beschreibung von beweg⸗ lichen Auftritten an Radfahrzeugen aller Art, ver⸗ schloßen. Muster für plastische Erzeugnisse., Schuß, frist 3 Jahre, angemeldet am 9. März 1887, Vor⸗ mittags 117 Uhr. Eisenach, am 11. März 1887. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. IV. Piltz. Giessen. b25* In. das Musterregister ist eingetragen: ; Bei Rr. 46. Firma Heinrich Rau in Wieseck hat für das unter Nr. 45 eingetragene versiegelte Packet mit siebenzehn Muster⸗Ftiquetten und Streifen für Ausstattung von Cigarrenkistchen die Verlänge, rung der Schutzfrist auf weitere 10 Jahre an— gemeldet. Giesten, den 12. März 18587. Gr. Hess. Amtsgericht Gießen.

Neustadt. 162525 Nr. 2254 Zu O. 3. 20 des Musterregistet wurde eingetragen: Auf Antrag der Aktiengesellschaft für Uhren⸗ fabritation in Lenzkirch wird die Schutzfrist ihre am 4 März 1884 eingereichten Muster ron Regulateurkãsten Nr. 581, 583 und 5860 um weitere drei Jahre verlängert. Nenstadt, 10. März 1887.

Gr. Amtsgericht.

Dr. Köhler.

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt

Berlin:

riknummern

Anstalt. Berlin sw. Wilbelmstraße Nr. 27

zt ent en bre fe.

Russische Banknoten vr. ult. März 18

Ho Rubel isi, 55 b

1B 25a, 75 bi

ult. April 181, 50018263

Russ. Zollco Zinsfuß der

322,60 b; B

onds und Staats ⸗Papiere.

Deutsche Reichs · Anleihe 4

do. do. Preuß. 4 olid. 6

do. o. o. Staats ⸗Anleihe 1868. do. 1850, 52, 53, 62 Staats · Schuldscheine. Kurmärkische Schuldv. Neumãͤrkische do. Dder⸗Deichb.·Obl. I. Ser. Berliner Stadt⸗Obl. . . ds. do. . do. do. neue Breslauer Stadt ·˖ Anleihe Gasseler Stadt Anleihe Charlottenb. Stadt · Anl. Elberfelder Stadt ⸗Oblig. Ess. Etdt · bl. TV. u.. S. Tönigsb. Stadt Anleihe Ostpreuß. Prov. Oblig. . Rheinprovinz ˖ Oblig. ..

do. Vestyreuß. Prov. Anl.. Schuldv. d. Berl. Kaufm. Berliner 5

4

4 4

2 6

= d . . m w w R 6

do.

do. O is ien rg

neue

ndbriefe

Pf a

ds. Lit. A. do. do. do. Iit.C. III. do. do. II. do. do. neue J. . do. do. do. Schlew. H. L. Krd. a. H

o. Westpr.

Lauenburger

.

reußische . Bent. ächsische ... Schl

31

359 zr i du. 111. 37 1/i. u. I.

Kur⸗ und Neumäͤrk. . 31

neue z

31/1.

14.u. 1 10.105. 70 bB

zi iM u. 1/10. od. 20b3;

versch. 105 1036 14. u. 110. 1I. u. 17. 14.u. 1/10.

11. u. 17.

111. u. 17. versch. 11. u. 17. 14.u. I/ 10. 14.u. 1/10. 12. u. 18. I. u. 17. 11. u. 17. LI. u. 17. 14.u. 1 10. LI. u. 1/7. versch. versch. 14.u. 1/10. 1I. u. 1/7. u. 1s7. u. 17. u. 117. u. 1/7. 9

u. 117. 102.00 bz

103 30b5G 5 6B

3z 11. u. 1/7. 96, 90 bz

11. u. I17. 6, 50 bz G u. 17. 96, So b G u. 1/7. 101, So G w. 117. .

11. u. 117. 101706

u. 1/7. 96, 75G

u. 117. ,

u. 17. 97,506

u. 117.

u. 1/7. 96,75 G

u. 1. u. I. ii. u. 17.

14. u. 1/10. . 14 u. iI 10.25 11. u. 17. a u. ii sigʒ goki u. 1/10 103.50 bzG

6 1/M4au. io 103, Sobi G

1/4.u. 1/10. 10490063 14. 110. 103,60 bz G 14. n. 1/10. 103, 60 bz G 14. u. 110. 103 60bzG versch. 104,506 102 406

do.

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do

do.

do.

do.

do. do. do.

do. do. do. do. do. do.

do.

do. Staats ⸗O

do. Russ. Engl. A

Norwegische Anl. de 1884 Desterr. Go

de. pr. ult. M 1 44

o. ; do. pr. ult.

do. do. p

Silber ⸗Rente . . 4 kleine 4)

do. do. do. do.

do.

do. do. Bodenkred. Pester Stadt · Anleihe.

do. Polnische P

do.

do. do. do. do. do. do.

do. do. do.

do. consol. Anl.

do. do. do. do. do. do.

do. do. ü do. 1371 -= 73pr. ult. Mãrz do. k. 1875...

1880 pr. ult. 1884

S0M0er

vr. ult.

do. do. Nicolai ⸗Oblig... do. kl

Id⸗ Rente. do.

fandbriefe .. iquidationspfdbr. Raab⸗ Graz ( Prãm. Anl.) Röm. Stadt ⸗Anleihe J. .

do. H. u. III. Em. Ruman. St. Anl., große

bligat.

amort.

nl. de 1822 de 1859 de 1862

. 4

* 4 kl. 4

4 41

r. ult.

43 kleine 41

z pr. ult. März

do. 250 Fl. Loose 18544 14 do. Kredit ⸗Loose 1858 p do. 1860er Loose .. 5 do. pr. ult. März

1864 fdbr.

kleine

mitte kleine

kleine

fund. mittel

kleine

—— Si Se G Ge GS S G M0, m n O 8

kleine

kleine 1870 kleine 1871 kleine 1872 kleine 1873 kleine

SCG OC Q O O O

Mar;

kleine

Mãrz

4 eine

März 5 163. u. 1.9. Mäãrz

16. u. 112.

5 II. u. 17.

z b, 40a, 50 bi I1. u. 17.5, õ0 G 1 4 u. 1 iM. 132, 006

*

88 75 bz Sd 26 vi

i6/5. 5 5 14. i. 116. jVst. n. / 15

arz 12. u. 1/8. 15. u. 1.11.

Lu. 17160 6 14.u. 110.

108, 75 bz 285,90 bz 112,90 bz 272,50 bzG 100,75 bz S6 906 7. fehlen. 7. 57,25 bz G? 2. 53, 40eb Bt 95, 80 bz G 98.25 97,70 bzʒ 107, 006 107,40 bz libr sob;. 8 Ilo03, 90 bz G? 17. 163. 90116 L6u. 1/12. 99,50 bz II6.u. 1/12. 9, 90 bz 16 u. 1/12. 100 4063 14 u. 110. 92.75 bz 14.u. 1 10. 93, 70 br i u, is h og 15. u. 111. 73,006 15. u. 1111. 97,0063 165. u. 111. 97397, 10bz * 12. u. 18. 12. u. 18. 938, 006 13. u. 119. 94,50 b 15. u. I/9. 34,50, 60bi L4.u. 1 10. 94,90 bz 14.u. 1/10. 94, So bz 94,50 bz

II. 6. ul2. pb, 00 bz G 3. 9bag d, 50a, 30 14. 1 10. 89, 90 14 u. 110. 90, 20 b 1. u. 1/7. Ps, Soßa, 9obi 11. u. 117. 90, 00 bj G If. 165. u. 1/1181, 306 lf. So 7ba,/ 7 bas l) )Mν, 1o b;

R 8

M

fehlen 165. u. 111. 55, 10a, 20 bz gd, 10a 94ah4, 75a, I0 bi B 107 90e. bBlf.

L6.u. 1/12. S9. 75 bz

11. u. 17. 0,20 61

11. u. 1s. S9, 25a, 50 bz 6. u. 1/ e bz z

6, 40a, ᷣ0 bz

6, 20 bz

16. u. 111.56, 102, 20bi hö, Sa, 90 bz

do.

Anhalt ⸗Dess. Pfandbr. .

do ö

Braunschw. - Han. Hypbr.

Deutsche Grkrd. B. I.

Ia. u. NIb. rz. 110

do. T. rxückz. 110 do. V.

do. do. ͤ Meckl. Hyp. Pfd. I. xʒ. 125

do. do. rz. 100

do. do. Meininger

do. Nordd. Grdkr. Hp. Pf. cv.

do. do.

do. do. do. do.

do. rz. J Pr. Ctrb. Pfdb. unk. x3. 110 do. rz. 110 do. rz. 100 do. . do. kündb. .. Pr. Centr · Comm. Oblg.

Pr. Hyp. A- B. . xj. 120 do. VI. r. 110 do.

do. rz. Pr. Hyp. V. A. G. Certif. do. do.

do. do. m. unn , mare

o. o. gek. do. kündb. 1887 do. do. 1890

de. do. Schles. Bodenkr. Pfndhr. do. do. T3. 110

4

div. Ser. xz. 1090

n r V 8

4 4 34

3

1 331

do.

do. Pfdbr. II(Gõöõmõrer) 5 12. u. 18. Ungarische Bodenkredit 4 1 4u. 110. do. Gold⸗Pfdbr. õ 13. u. 19. Wiener Communal-Anl. 5 II. u. 1/7. —,

Dentsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. 5 11. u. 17. J. u. 1/7.

versch.

107 Jobi

101,806 02, 006 101 006

Sg6, 00 bi G ö, So bz G Do, 00 bzG

7. 105,006

II02, Set. bi G 107, 506

7160. 95bG *

LI.

42 47

,,, ;

f ö /

1 1 1

2 . 1

E C . or- or-

wor-

do. Sůũdd. Bod. Kr.

Div. pro Aachen · Julich⸗ do. pr. ult. März Aachen · Maftricht Altenburg · Zeit.. Berlin Dresden Crefelder

. S6, 70 bz Is6.u. l/ 11.86, 00

ircfeld · nerdinger

t . r 8

4

versch.

46 1/1. n. 1M. vp. Pfndbr. 4 II. u. IsF.

112.

2

94,00 bz G 106, 806

lob. 8obʒ 116 50G

100,606 100,50 bz G 121,50 bz 100,75 6

Ol] os Ol au

7. 1090, 256

112.606 Il07, 006

1M, lis, Soc ·˖ p68 So G

111.256 105,506 105,50 G 105,506

I M7. 113 566 17 io 756

versch. 111. u. 1s7. 11. u. 17. 11. u. 17. 1. u. 17. 4.u. 1 10. 4.u. 110. 1I. u. 17. I. u. 1.

versch. versch.

14. u. 1.10.

1601. 00536 11907566

109, 8053 G 88.006 102, 506 lol, 30bzG 98, 40 b G 166, So d

ob. IoG 61 366

7.07 096

103.506 110, 00bzG 101.006

io G66

111.

111. 11. 14. 14. 111.

138

Il03. 50 b G lol. 10bzG 99.20 100,506

Eisenbahn⸗Stamm⸗⸗ und Etamm⸗Prior. Ałtien. 1886

139. 40G 90339, 25 b G 49 903 182,506 19,40 b G 102,10 bz

1

Kursk⸗Kiew. . . . 10 Lemberg · Czernow. Lüttich Limburg . Moskau Brest . Dest. Fr. St. C p S do. pr. ult. März Oesterr. Lokalbahn. do. pr. ult. März Oest. Ndwbeicg St do. pr. ult. Mãr. do. pr. ult. März Raab⸗Oedenburg. Reichenb.⸗· Pardub. Ruf Gr. Cifg gar. do. pr. ult. März Russ. Sũdwb. gar. do. do. große Schweiz. Centralb do. pr. ult März do. Nordost

do. pr. ult. März do. Unionb.

do. pr. ult. Mãrz do. Westb. Suũdõst. Lmb. x. St do. pr. ult. März Ung. Galiz. gar.) Vorarlberg (gar.) Warsch. Terespol do. do. kl. Warsch. Wn. y. St. do. pr. ult. März Weichselbahn .. Westfizil. St. A.

S COC —— r

—* Car-

8 iöß, 0 bz 88,90 b; G 8, 265 G

1. u. 765s, 6b;

Sd aàShßᷓ . )Qa Ss Sa S7, 5b 6 1.1. 69,75 bz

oa 9, 75 5 I1 1. u. 7Eo7. 256

257,25 bz 41141

, ss bon 25, 00et. bz G

u. I I62, 40 bz 7126,75 bz

u. 9 äaobz 1r5 u. 7 69, 00 1. 101,80 bi G 101,40a101,75bz IAM. h7,2haß 7, 90 41 11. 1806.75 S0, 20a, 10 bz 24 40 bz G

4414 4 k 147314861 B u. 7II67, 00 bz 779,25 6 693, 75 bz G 95, 00 bz 1. 271,00 b63G 270, 25271, 50227163 5

er G F

0 77 50 61G

Altd. Colb. St. Pr Angm. Schw. do. Berl. Dresd. do. Bresl. Wrsch. do. Drt. Gron. E. do. Marienb. Ml. do. Nordh. Erfurt do. . do. Ostpr. Südb. do. y,, do. Weim. Gera do.

ö

w

1

8 ee & & E & , O . O

106,006

51, 106 60, 90 bz G 11756 5 50 bz G 104,606 93, 00G 102, 90 bz G 94,00 bz G 84,50 bi G

2

ö S SSSS S - SS S r =

Dux⸗Bodenbch. A. do. B.

Eisenbahn⸗ Prior. Aktien und

Aachen⸗Jülich Bergisch Märk. III. do. III. C.

do. , do. Nordb. Frd. Wilh. Berlin⸗Anhalter 1857. o. Lit. C.

do.

Brauns 2 Braunschw. t Bres]. Schw. Freib.

do. ; . de 1876 Breslau Warschau ...

A. B. 3 /

Obligationen.

u. 117.102,40 117. 98, 75G 7. 99 006 7. 101, 90bzB 101,90 bz iol, 9obi B 7.101,90 bz 7. 101, 806

oi SoG io 403 oi. 75 B

lioꝛ oo kl. f. lol, 9oB lioꝛ 5p G

1

8 E Re e ä sr

iol, eoG lol bc 16 56G

u. 1 10.0. 11414... 1/1