1887 / 64 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Mar 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Personalverändern n ge n. von seinem Kommando zur Dienstleistung bei i inisteri 9g bei dem Kriegs ⸗Ministerium, Fuß ⸗Art. des 1. Bat um Unterd ekt ' 4 . 8. Landw. Re ts. Nr. 5M ö R 2 . 2 2 . nan . . 37 Bren sfische Armee. Um ö . . 14 7 e. Dongigẽ, der Fuß ⸗Art. des 2 Batz. Landw greg . Ul; r Lt. von ichen Sitzung Wilhelm Heinrich Bergemann, früher zu Stettin, lõꝛ4l3 ; bei unserer Stadt · Haurtkasse (Rechneikasse) vom aktiven He 1 9 * ö und Vers * en. Im 2 Ingen. Insp., Burch ar dt) See. Lt ü. * ** ven dei mann von der Faß Art. des 2. Bats. Landw. Regt. Nr g6äupt, n Amtagerichlsrat jetzt unbekannten Nufenthalts, wegen böslichzr Ver Eisenbahn. Tirertionshezirt Magdeburg. 0. Juni er. an erbeben können zuletzt im Fuß. Art. Regt h 13 * k 1 Sec. dt. . D., zu Pr. Lts, Wedekind 3 gr. rom Pion. Bei n 8; 5 ar. ge . * Lt. von den . 9 6 enn 3 . 25 karte 66 mae . . 2 33 ** ner. * Art. . 12. reuß. Armee, und zwar auptm. = . * 865, Bats. Landw. Regts. r. 63, mit . nei es estehen and der e zu trennen und den Be⸗ agdeburg. ver Juni , ö en, n,, Lat w 64 . u les. Die Lieferung . . , e eln, . H d e r groen, , . tellt. ; dirt zur Di j 2 29 Nr. 10, an- eri ern zu Last. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand- ie Lieferung der Granit. und Sandstein⸗Werk⸗ ; A5 8770 9060 105 46 10912 Nr. . . , . r, Major vom Inf. Regt. Wi eur, . 36 5 2 8 13. 6 Major, Ernennungen, g . Vers t, den 28. Februar 1887. lung des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des stücke zum Bau der Ueberführung der Saarmunder⸗ 11466. ken nr, 6 9 6 bene 3 1a ö 2 ,,, 53 ĩ— 3 2 35 7 *. 2 ö . key ; 7. rz. irl, Pr. Lt Mar g Königliches Amtsgericht. 1 Landgerichts zu Stettin, Zimmer kraßt in 2 soll getrennt oder im Ganzen Frankfurt a. * den x März 1887. ,, Slabszoffiziers des to riu s, Hauptm. bon der 4. zn g eum r gert, „zum 15. Inf. Regt, unter Stellung æ Ja suite . II. 1. 23 au vergeben weren. . (. echnei⸗ Amt. , e , . , / ' . ; u h x * . z s . ö . . ö 1 E * ö. 2 e * n S = 9 . 8 E * nnr ö. 5 9a 6 Lt. vom Inf. Regt, Rr; dt, wom 8 beck. Ye der ö e,. 9 n * 4. Ingen. im 2. Inf. Rest; Frhr. v. ö her g . Pr. . . heut find noch folgende Sparkassenbücher: richte zugelassenen cl zu bene lsm. vom 36. Juli 1386 befannt gemachten r ngen 5 Ko mmandit ö Gesellschaften Rastatt, v. Art n 6 . a, , , in er, g. die 2. Ingen. Insp. zum IMlt gil xen nn 84 . ö. , , n eg u Comr. Et one. ) zie . der Breslauer ftabtischen . pre. n, an wird dieser * 2 5 enerbung um Päkenten aut Lieferungen au! Attien u. Attien⸗ Gesellsch. 1. April er. ab ein i ur m seisl Drag. Regt, vom ernannt. Frhr. Gans Edler Herr zu Putli ͤ 5 nbauer, Pr Lt. im 19 Inf. Regt, zum überzä nt. Svarkasse Ser. C. 2 uszug der Klage bekannt gemacht. maßgebend. . ö 62654 Nr. 9, , m. 4 ö ö .. Vegt. Comp. Chef vom Pion. Bat. * . in a h , . i. Sec. Lt. im 6. Inf. Regt, Dregl gere, drinn. Rr. 4 284 für. Anna von Borch. Schülerin, . 3orl l. ; Die dieser Lieferung zu Grunde gelegten bein. Didentliche Generalversammlung der , , , n , i iii, , deer w lere n., anwenden. 1 ö. „Pr, Lt. ven Art. Regt. Berlin, 19. März. Franke, Pr. Lt. Inf nt, zu Pr. Lts, Wurzer, Sec. Lt. im 123 Re eie r. bi 25h für Hans von. Borch, Fadett zu e, mee, n= lassenverzeichniß und die Zeich ungen können gegen c, k., ö ö. 4 . ohne Patent, ũbner, See. Lt. vom rn. t! . 62 . , Ipfelkofer, Sec. Lt. im 2. Jäger ⸗Bat., zu e fn Regt. Wahlstadt bei Liegnitz über 12 2 (627291 2 J . lostenfteie Finsendung von ee von unserem Bureau⸗ Wa enbau Aktien esells t Dom Feld- Art. Regt. Nr. J 8 n a. gr ng Pr. Lt. Inf. Regt. Rr. 59, Schniewknd, Sec. Tt. vom Inf Man belbcer r. tz, Nr. 5a 233 für Ella von Borch, Bismarck. Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Vorsteher bier, Pets samer. Platz 466, bezogen werden. g gesellscha n e,. . mi 4 m und Vattr. Chef, vor. r. 41, kommandirt zur Hr f ü flu? ei wer 69 * egt. 5. Mär, Frhr. v. Lerchenfeld Aham, Gen. Lt straße Nr. 3, über 10 4, Landgerichts zu Düffeldorf vom 265. Januar 1887 ist Unternehmer werden ersucht, ihre Angebote mit zu Güstrow Sel Ugt uren Felb. Er Jagt. ec. Lt. vom dems. Regt., Paucke, Munitionsfabriken auf ein Jah ö ewehr und der Leibgarde der Hartschiere, das Prädikat Ercellen) verlieh. Pr. ꝛt. Ni. 4 257 für Dagmar von Borch, Bis jwiscken den Eheleuten Kaufmann Peter Leven und der Aufschrift: Angebot auf Lieferung von Granit⸗ ʒ * , , ,, ne,, ber idle, mar tf abe. ir , über s, itz ,, . e, , Ur. 8, Clepe, Sec. F. vom Feld ⸗Arf. Regt. Rr. 6h 2. Ir 6. 62. 1 Pr. Lt. vom Kaifer Alexander Garde- Gren. Regt. din en gti vin 5 L mite wels Tur, heil * 2 g, 6 ö * r *. eiern r. 2 a, 266 * 5 9 . ul! 4 e . Se, wee, ng. . 2 2. 2 won. . Regt. Rr. 14. zum Hauptm. und seistung . hen ö. n an,. Nr. 49, zur Dienst⸗ Im , un er 1 crnam; der . . . . k . . dee ge gen , e de, L Geschãftsbericht und Vorlage der Bilanz Groos , tan ,. en ö Run ö 3. 2 * Lt. vom Inf. Regt. 3 n . r * ,, x ö , vom 10. Inf. Regt. 6. 9 u gi 383 sãmmi ch e e r t een 2 16 l Schu m ach e,. Assistent, , sind . . . nternehmer e,, 2 ö. 2 . n n ! . e Art. Nr. 23, om Füs. 2 J K Pr. zt. ö er. Lt. . ; (. ö Negt., je S ssenbü stãdti S ss ichtsschrei ) önigli gerichts. i g nd die Zei iger ũck; je orstand. und Au! ). Inf e n f 3 . ö Hauytm. und Battr. zur . . ian, 3. ; . , Ser. t, der en dn ü . In liche gz . 4 danny, 9 dee, * . ,,, , . en e er d 3) Veschluß afsung üher den Antrag des Auf. in , , n. 9 ien g rtz. . 5 Rohr, Pr. Lt. vom Fi Rent. Ir. Js, nf 89 * . . . ibrer Truppentheile, bersetzt. Sari cht alt J Nr. 14 146, ausgefertigt am 15. Juli 1882 ss2r 30 Oeffentliche Ladun teter Steinkörper als Probe gleichzeitig einzusenden. y, ng des Statuts und , , ,,,, , k . , 3 * „Art. Regt. Nr. 5, in das Feld Art. Regt. Nr. 2 versetzt. i n, . uf ein Jahr kommandirt. nstam f nnn , 6 euten des Ve⸗ . , r. 488 IM, Kreises Altenkirchen, werden folgend: Di ie z ; Wa eier Nitgli es Aufsichte Ir gend * .. ki . . 5 a a f. Garn Min fie. Werz U 2 2 6 Faiser . * gd ef Ten 57 r n , ,, ö . , k Interessenten, reren jetziger Aufenthaltsort ue lt 245 k Sprengpulver Si,, hie, n n, 3 ,. zur A Feid' Art. Bri 9 ung ö. a suite des Regts, als Adjut. des Prinzen Alerander von Preußen en n zur Dienstleistung bei Treuenfels, Pr. Lt. a. D, unter die r. 2144 mann in Tschirne bei Breslau, lautend ist, als; . . . ; 25 30 066 g komprimirtem Sprengpulver verfammlung betheiligen wollen, baben nach . 29 des Feld Art. Regts. 56. 1 n, wtf dn o . Et. ö. la a. zember cr. verlängert. öniglicher Hoheit bis ult. De gte, . wick ereingereiht. , , , den über 825, 15 M inkl. Zinsen, 9 , bz * J für seine soll im Wege der öffentlichen Ausschreibung ver—⸗ 1 . 2. . Ver⸗ ,,, . dem Kommando Im Beurlaubtenstande. Berlin, 8. 8 schiedsbewilligungen. Im aktiven He 4. Mz 3) die Sparkassenbücher der städtischen Sparkasse 2 Johanna, geb. R ; ; geben werden. jeichniß, und wenn sie nicht persönlich erscheinen, die n . h Fe. „Brig. und unter Beförderung zum Lt. von den Pion. des 2. we . 8. März. Hopp, Sec. Frhr. v. Eichthal, Pr. Tt. ere. 4. März. reslau: 2) Alovs Kirch für seine Ehefrau Catharina, ** Die Bewerbungs. und Lieferungs⸗Bedingun Vollmachten oder sonstigen Legitimations Urkunden a . o r . . . . Hönngr. Sec. Et. 9 den dic , ö. 9 . verliehen. Pr. Lt. a. D. der Charakter als Rittmeiser 1 ausgefertigt für Anna Weißen⸗ 3) 8 . 2 (Amerika), tonne . r ten ö 6 shrer Vertreter frätestens 2 Tage vor dem 4. April , , , , , d, debe de hoe gg, , , ,,, , Ge ee ee ,, . n, , , doe r ,. 5 zur I5. Fe Art. ti f ö ̃ . 4 * . rt. ; ĩ 1 . . 6 tein, ö ö . . i e . o r es, d 2 6, . . . * ch . 88 82. 2 de b J derd . * OO . und Dattr. Chef vom . h z 6 bs , illigungen. Im aktiven Heere. Berlin n ,. 3. D. Cbah lte, **. ug, 2 [6g , , . 1 am dur , i r g, 23 Vewerhun gz di gung gut in te, , 36 3 n m ö . ,, K in das Feld- Art. Regt dei *r Rent n gr rer . , Stabs offiz. voni trãglich e g nstellung im Civildienst ausnahmsweise nach— 9) das . 6 2 Spar Vormittags 11 Uhr, k Regierung zu Trier für r Mr. !, . resler ö senste n e , ,,, Art. Megt. 2 ension nebst Aussi wn, ; t res ö 4 Geschä e rei chne sei ö 38. itlicht worden,, . ; 27 . . . ö. . 9 1 hee li , . . ,, . 8 k Bez ö. Fiir n bauptm. . D., Adiut. beim and 6. . 2. ö. 11 . ö e! ö , , d 2 . sind frankirt, verschlossen und mit 83 h e is on an as Fels Ari. Regt. Rr. Ti, Die rid, Hauptm. und Battr. Ch ,,,, e luz sicht au Iz . Lin ele oe euenitz, Laren Kane ecks ers i , ö, d de, der le, S chsisch D k t⸗B k vom Feld- Art. Regt. Rr. 21, unter Beförderung; z tr. Chef nebst Aussicht auf Anstellung im ivildienst und sei inn Anstellung im Civildienst, mit Pension und mit der Erl if uuf über 23,62 *, . . J ,, . Angebot auf Lieferung von Sprengmaterialien etatsmäß. Stabsoffiz. in das Feld. Art Regt. R 19 ö als Uniform, Bal cke, Major und Abtheil. Command J, 9. Tragen der Uniform des 15. Inf. Regts. der Abschied b n für kraftlos erklärt worden. Hinweis auf dig gesek ien Folgen det Rersäumnif; versehen, bis zum Montag, den 28. März n nn, ,. 5. Megt. Ni ver etzt. Walde Regt. Rr. 7, als Oberst t. mi il. Commandeur vom Feld Art. Im Beurkanbt R Abschied bewilligt. den 9. Mär; 1887. insbesondere unter der Verwarnung vorgeladen, daß itt je Unterzei ] d 4 ,, . Regts. Nr. 22, unter Barchewitz, Maj . 14 ai, ee, ,, bisher. Uniform, Lt. von der Res. des n . 5 6 ua . s deä vlg. Ser. Breslau, Fe li le lsgerich. den Ausbleibenden alle wegen ihrer Versãumniß ,, n, ee, . 1 , zu res en. rangicung in' daz Regt, in . , n ,, Regt Nr. A3, als Sberst t. mit Pension 3 mn n , , . bewilligt. ö nsion der Abschied K 36 ast gelegt werden. cinhehangenen Angckote zn der angegebenen Zeit in,, den 5. April 1887 . . ß ö ; 5 ö Fivildiens z * * . ö 2 . . 5. * K . Insp. üikergetreten. kei Fm er ,, . . v Hahn, Major und ( ; lor a3 Oeffentlich Zuftellung. Ri Konigliche Gre lber m nission 4 der Zuschlags frist 12. April 1887, Nach hier i Nachmittags A Uhr, z Kon mando als Ill nnr be . geld rut 9 6 kon dem mit Pension und der unn ar ene 3. * gls Pert Literarische Neuigkeiten und periodische Schriften e ben nn r e e, mne en ir. für die Rheimfrebin; un diz dobenal lern schen Rane. mill d s Kön JJ 6 n . der Gefellschaft, Rosmaringasse n, in das Feld⸗Art. Regt. Nr. 11 dberfeht ö . 6. . Chef schied bewilligt. Gad, Major und Watz. 6, v . Deutsche Forst⸗-Zeitung. Organ für die Interess— ; * Juliuz Lutz, die Ehefrau des Ludwig. Koger 3 St. Johann, 12. März 1857 a ,, tli G l ĩ des Feld. Art. Regtz. Rr. 36. mit dei Arc er J jt Suite Art., Regt. Nr. 5, als Oberst Lt. mit Pension und feiner . Fuß. Waldbaues, des Forstschutßzes und der Forstbenutzung . I* en . don Miedereggenen, Anna Marig Lutz, und die EChe⸗ ig an Königliche Bergfaktorei. D X ei, . . mn ung; . . v. Pelchrzim, Pr. Tt. voin Gerdi gus eM. 1. . ,, gin n Major und Comm andeur des a R l Hirn k ö. . Inhalt: Ueber flan zung ; benen, frau des Friedrich Gebhard in Jiedereggenen, Frida, x00 CQuiKiQNii,„„„„„„„„ 6 mmm, und ö. Erl fe f ö . . ah ö Comp. Ebef, v. Ostrow sk j. See. Lt. von dein · Lich ten aner D. tz 31 Pension und seiner bisherigen Uniform, Eichel brutbeeten 21 . Aus dem Walde; Anlage von cb. Lutz, vertreten durch Rechts anwall Feederle in * . . J Die Erscheinenden haben sich durch Vorzeigen der giment, zum Pt. ät. befördert, Pictfch. Flügge ö Sberst. Ct. und Commandeur dez Pion. Hats. Rr. i, nd Cicheln, die vor der Einsammlung angekeimt Fräburg, klagen gegen den Bäckermeister Johann 3) Verkäufe, Verpachtungen, 42 Ainszahl Actlen oder der Depositenscheine über dig, bei einer Sanptleute und Comp. Chefs vom Fuß⸗Art. Regt 2, g üs, mit. Pension nebst Aussicht auf Anstellung im Civdildienst und sein ; aren, noch brauchhar⸗ Beantwortung der in Nr. 34 der „Deutsch Georg Reichler von Niedereggenen, . Zt. unbe⸗ z *) Verloosung, Zin zah ung ꝛe. Berichtsbchbörde oder bei unserer Kasse hinterlegten . Lts. von demfelben Regiment, in das Fuß-Art. Bat! , der Abschied bewilligt. Schmeling, Yen n , . Frage, beir, Erhaltung von Cichen. 6 kannten Aufenthalts, und deffen Chefrau. Wilbel— Verdingungen ꝛe. von öff entlichen Papieren. 866 ö ö serer Kasse h gter k K k en, Hauptleute und Compagnie rtf in ie n, ö. Nr. mit seiner Pension und der Austrocknen J . bis zum Wiedereinsetzen gegen mine, geb. Zunz inger. aus Kaufvertrag rom 6. De 62732 Nutzholz⸗Lizitati on 6260s c Tagesordnung: 8 fi e' eld dr 1 ; a ö Nr. 9, R., Ste ing u. S hein ü ch, zur Disp' gestellt n Tragen der Uniform des genannten Regts. Hauses der . . Aus den Verhandlungen dez zember 1886. über die in demselben unter Litt. . in den Königlichen Dberförstereien Biesen⸗ Bekanntimna hung. Geschäftsbericht. Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ , . 6 Bat, in das Zuß Art. Rent. Im Beurkaubtenstande. Berli z gabe. Norwegens , nile, . Verschiedenezß. Auf⸗ bis gz beschtichbenen Liegen chaten, mit dem Antrage thal und Eberswalde (Kreise Ober- und In Anwesenheit des Notarii Fublici und Delegir⸗ rechnung, für 18566, Verwendung des Reingewinns k He ptm. und Comp. Chef vom Fuß⸗Art. Regt. , nde; Berlin, 8. Mãrz Pretz ell, kericht der Handelekam 2 „Holjausfuhr. Aus dem Jahres⸗ auf Verurtheilung der Beklagten zur Haltung dieses Nieder⸗Barnim, ten vom Magistrat und der Privatbank in Kopen und Entlastung des Vorstanzeßs. ; ; Hannover, in e ie et T estenkg, . ö in von der Res 1 3 n. . 6. Wolff, ö. Uiniversitãt Gießen. ö , 6. ,, 1 , am Dennert g dens . Göerdj übe Eisert: hagen sind heute die nachstehenden zur 3isa oso 93 . . , , rg. Or l' Art. Regt. Nr. 19, v. Neumann, Majo 2. ö Urt. Regts, 4, Sprengel, ; 7 J nF. ; t er Vorles et die Be ĩ un ĩ schen Restaurant zu Eberswalde. und Verlustrechnung liegen vom 21. d. M. a im kJ , , , JJ ,, , mine ger elde eren has , e n. ö a n eee 8. . ö ) 8 2 ö n . 8 2 * / * . . 61 ö ö . 1 ö 1 3 her: 2 . * ö ; ; * . 2 . 5. St heft in daß Fuß ⸗Art. Regt. Nr. 7, verse . 9 . k Nr. 16. Roeder, Sec. Lt. von der gd ür it . . 10. Nr. 24. Ing t: r den 26. Mai i887, Vormittags 81 Uhr, Raatz ö . ,, 6 1886 gehörenden Obligativnen ausgelvost nan, n d e , n sr. . und Batz Commandeur vom Fuß Art. Regt. Nr. . zum rt ö 3. 9 Regts. Nr. 24, 3 aepernick. Pr. Lt. von der Feld˖ lung d gan e 8 Berichtigung der Gemeindewählerlifte. Aufstel⸗= mů? ee äluffotderung,“ einen bei dem gedachten und So Stangen. J. Kl Schwärze: Jagen 124, warden, namlich: Die Direktion. JJ, , 3, , , , n,, , ge, ee ee. . i Ferie . s-⸗Art. Bat. Nr. 9, unter Entbindung von dem Rr. 55, Sa win zki, S eld Art. des 1. Bats. Landw. Regts. Natur der Bergwerk om 39. Mai 1853. Rechtliche um Zwecke der öffentlichen Zustellun an den j. Kl. rm Schichtnutzholꝗ Birken: 6 Nutzenden mit 1 ; . i, Sec. Lt. von der Feld ⸗Art. des 2. Bats. Landw. keiten ꝛc. nach n e gr ,, . ö 1. 6 ,, 3 J w 196 * n ea è vie . . J ar, . 96 e. n, 3 3 HMRehanische Netzfabrik & Weberei ; ; z nsteuerpfli h , ö a. Stüů iefern Stangen J. Kl. un 22 e , , 689, 633 ö . zhzer int ca. 16 n. Boh biis Sisö Fz6ö fas Sasz S662 So Sobs J ö er mit ca fm Grafen rũck . Actiengesellschaft.

ö ö 6. ; ? u t. l er J. 7 uß⸗Art. Insp., als Co mp. Chef Re 8 3 2 r U tm vo 1 ats ' 1 18 FI 6 Art.? 9 (T. * / P 7 5 Art. regt Landw egts. Nr. 67, mit se *. men. kommunal Ein : 9 n 260 U. 276, Kiefer i : Li ! f na * 2 l tt C. Nr. 38 4 0 64 1 195 . Die i ñ e 8 *

Vr. 10, unter Entbindun S ? r is if pots i ; g von der Stellung als Vorstand des Art. felf iner bisher. Uniform, s. Dehn -⸗Rot—⸗— ö ö in ,,, unter Nieforgerung zum Major, als etäts⸗ . . . der Feld. Art. des 2. Vats. Lan em. Regtz. nne en, der Staats. zc. Beamten; Bezüge der Staats F. Fürst,. . . . 9 If ich Regt. Nr., verfetzt. Moritz, zr. ziert. inn. den k Neu ß. Ser. St, von zer zi r n t, , säftigung nur vorübergehender Natur; Gerichtsschreiber des Großherzeglichen Landgerichts. 3 run Schichtnußhel Birken: 3 Nutzenden d m ·— 2 Tus. Urt. Rats. Nr. 2. unte Entbindung rmee⸗liniform, der . i Nr. 25, mit der Landwehr. für den öffentlichen B ö S Inanspruchnahme eines Weges ö 1 fm, Jägen 2br, Kiefern: eg. zoo Stück mit ea. 2837 3 5 3211 3. 303 5 . 897 36 äh durch zu der am Freitag, den 25. März d. Is. Steckprlefe und Nnterfuchunag. n nne, n mn, n ed bridigt Cage dr e nen der Ürthelle der . Beilage: Vermischtes. Neneste lo 2s Landgericht Hamburg. en r Gg äs, ls, Rg, R Fög eäbs rd sö5s öh zogs sos Sils 91g Morgens 11 Uͤhr, in hiesigen Hotel Stadt

2. ö,, ö K ammergerichts Stellenvakanzen. 6 ,, nurn; hug j Sn n gg ö Jagen 168 Kie⸗ J Obligatienen nebst Zinsen werden . , . , .

Berk igen, Ausgebote, Vorladangen u. dergl. 8 ( rr, Die Wirthschafterin Doris Hesse, geb. Möller, zu fern: ück mit 262 fm Die e gezoe lige e lin, . eneralversammlung ergebenst eingeladen.

. Vexvachtungen, Verdingungen 30 . ö . e 2 . , , , . Hornstorf b. Wigmar (vertreten durch die Rechts II. Oberförsterei GCberswalde; Bornemannspfuhl: in Kopenhagen von der gauptta s⸗ der Stadt, . Tagesordnung:

( ,,,, 2c. von öffentlichen Papieren. n en ey 9 ,,, der deutschen Zettelbanken. änwälte Dres. Westphalen u. Schultz in Hamburg), Kiefern: Jagen 85, 99, 197, 133, 131, 76, 119 und Sam burg . Norddeutschen Bank, 1) Erstattung des Jahresberichtes.

. it⸗Gesellschaften auf Aktien v. Aktien ⸗Gesellsch. 2 9. . Bekanntmachungen. klagt gegen ihren Ehemann Johann Heinrich Christoph Holzablage am Kirchhofe, ea. 659 Stück mit S50 fm Berlin Berliner Handels⸗ 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des er⸗ . H 16 heater· zeigen. 3n der 6 Pes deenhrtennten Rlufenthalts, wegen Chefcheibung, Schichtnutzholz und Stangen Schönholz: Kiefern: Gesellschaft Jlelten Gewinnes und über die zu ertheilende Familien ⸗Nachrichten. r Börsen Beilage. mil Lem Antrage: den Beklagten zu verurtheilen, 8 ö 3 . 100 . mit . fm, den Herten Yꝛe dels sohn 9 k 3 Aufsichtsraths Mitgliedes fi

ichtnutzholz un angen. Melchow: Kiefern; . i. ĩ euwahl eines Aufsichtsra hs⸗Mitgliedes für 6 * den statutarisch ausscheidenden Unterzeichneten.

.

F é 2 K //

die Klägerin innerhalb gerichtsseitig zu bestimmender 3 a, ,, . . Co agen 42, 9ö, rufegrund), ea. 300 Stück mi ö ] ö ) und‘ . Herren Robert War! ) Wahl der Rerisoren.

s 8 Co. ; ö 21 schauer r Ey Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist

1) Stectbriefe 23 ö un ers S 2) Zwangs vollstreckungen, cell Helen Brunftic mn , s. ; ö . Untersuchungs⸗ Sachen. Aufgebote, Vorladungen . og , r n gig . . 62743 234 Aagmen des gönigs! . in c. e, . . bei . r be e sen 6233 970. 1 nebst 5 Zinsen schuldet. erkündet am 3. März 1887 unehmen, ihr auch einen en rechenden Vor 50 fm, ichtnutz holz u angen. . In der Strafsach ische lõ2*720] 2) der Obligation vom 13. D Großhennig, Aktuar, als Gerichtsschrei für die Kosten der Reife zu entrichten, widrigenfalls Der Verkauf beginnt um 19 Uhr mit dem Holze en . ö. ; ; The r Heinrich , e e dmr ö. 8n Sachen der Firma N. S. Nathalion Nach- deren die Wittwe Töbke, geb. Her r . e. . Auf den Antrag der . den Beklagten für einen böslichen Verlasser zu er⸗ aus der Oberförsterei Biesenthal und geschieht zu⸗ , k nach welchem Termine eine Eintritts karte erforderlich welche gegen Präsen⸗ sclbst an T3. Jusĩ Ss tarif nch jeboren da⸗ solger zu Braunschweig, Klägerin, gegen den Halk— pfändung des Nr. 4595 an der Theaterpromenad riederike, geb. Wiegand, in Mangfeld, erkennt das klaren und die Ehe der Parteien vom Bande zu nächst in groen Handelsloosen. Auszüge aus zem * Kopenhagen, den 10. März 1887 tation der Attien resp. Interimsscheine oder der von ; wegen Heleidigung, *** c ö, an Just zu? Cngelade, Vceklagten a. . . Grundstücks zu 4 2 61 4m . ,,, ) i, zu Mansfeld durch . 6 ennnd ö,, 5 . or . e ere uff grgsfs⸗ ; im 6 ö Der Magistrat ver Stadt Koyenhagen. ien , g fr, K Hat, die Strafka ct Kznigli : i Duporhekforderung, wird, nachd An! auptcollecteur Daubert 6626 e Foslaftn richtsassessor hr. Petzold ; erhanblung des Rechtsstreits vor dig Ul. Civil⸗ dung vom 1. d. ab von den Unterzeichneten 1 t Eiern n häär. d. Abend 6 isbr. an un erer zu Aachen am ö,, Landgerichts Klägerin die Beschlagnahme k . schuldet, n nebst on so Zinsen Der 1, . eb ut 1883 üb kamin er deg' Landgerichts ju Hamburg (Rathhaug zu Heziehen. oꝛs9y Bekanntmachung Gescllschaftskaffe oder aber am 25. März im Ver fin et arannt: hörigen, zu Engelade sub No. ass,. 5 . Jak beantragt. die im Grundbuche von Mansfeld Band J . auf den 6. Mai 1887, Vormittags gr uhr,“ Eberswalde, den 10. Mär 1387. bus ho Anleben ver Stadt Jeankfurt a. M. ammlung lolal bis 16 Minuten vor Beginn der Der Angeklagte wird für überführt erklärt, dr spännerbofes sammt Zubehör zum Zwecke der Zwängs— Die Inhaber dieser Ukkunden werden damit aufge⸗ Nr l. Abtheilung 1I. Nit. s eingelragene Grund. nit her Nusfotderunz; einen, heiss fein gedachten Die Forstmeister; vom Jahre 1875 betreffend. Verfammlung ausgegeben mird. dre selbstftandige Handlungen, Uamlich Cuich urch versteigerung durch Befchluß vom 25. Februar er fordert, bis zu dem auf ge schuld von 4500 M wird für kraftlos erklärt und Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Runnebaum. Zeising. Bei den err; er, sattgefunbenen 10. Ver, Itzehoe, den 15. März 18587. 31 den . gkeiche kan let geri hitẽ in . 96. a g. . ö. e fra nn dicfet Vc ch luffẽs den *. erte er d. Is., . auf diesen Gin hf ldbrsg m re, , . wird dieser K losflluß von Gbligationen des Uulehens der ae , ö 28. Juli s ie j . I am 23. 3 7 orgen !. e und Re ö zu er age bekann gemacht. . . ; 1 ü. ; ͤ, V 3 ; Monatsschrift: ,,, und 9 der Termin zur , er. erfolgt ist, vor Herzoglichem g n, , mer Nr. 27 an⸗ mit denselben ,, nr nen, mn, Had r. ken 14. März 1887. loss Bödigheim. e, e. , ,,. , . 5 ö ' n d September 1386 den n n Mee n gt ö 5 ö. , ,, 1557. Morgens 19 uhr, keen, , r, , , . im ö. k ĩ ĩ 86, , a Hofgutsverpachtung. Rückzahlung auf den 30. Jun er. gezogen: nr ee n, Chemische Fabrik. Profe ssor Dr. Koch und durch die Nr. R des Impf⸗ wel ö ,,, Seesen angefetzt, in . . widrigenfalls solche für kraft⸗ Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Landgerichts, Civilkammer II. Das diecherrschaftliche Hofgut Giashof, oll. id à n 5906. vetschew. Davivsohm. i hne fen e r . k du üiterreichen 3. . dyvothekenbriefe nr m cr 3 März 1887 D ö 566 . ö. 7 ö dn en, 194 249 i . . . pohh . Der 3 Fabrik. ern i ir hir , Tf hel. ; ̃ Na l ĩ j z 3 z ; Bezirks 8 Bu elegen, v 9 Stü 16 ö etschow. Davidsohn. werden zu der in Danzi k Zeitschriften öffentlich n Seesen, am d. März 1857. Herzogliches Amtagericht. X. 2711 336 Namen des Königs! soꝛr 19) Oeffentliche Zustellung. . a, n, eine , Hagel. . ih 621 796 826 8588 1048 1967 1236 1267 un ar ren ner 62 J , el e en einer Geldstrafe von en, . loses K 4 33 233 ig 1887. Nr. 3409. Der Schneider Johann. Szudrowigz verpachtet werden. , 1370 1392 1447 1449 1655 . ö. . ann, 5 22 1 hoch,. ö 9 . ö ä ; . iber. ; im. Klã in: hr 24h53 2663 2135 2261 2321 239h z488 293 z „den 28. März er. 3 zu einer ich rt gon fan e e d r . w ö Bekanntmachung. 6 Sachen, betreffend das Au ver⸗ h Hen feli , ü, , e, a. e lr te deen, im besten. Stande . . 3. 3 . 6 2852 2906 6 ; ot e n wn, . 4 8 36. Mart tene ö, für je fünf le . Aufgebot. a ,, . hierdurch zur öffent zahlte . w n , 9 nachträglich ge⸗ en Bertha, geb. Czarra, an unbekannten Orten befindlichen Wohn und Oekonomiegebäuden, 5 . ö ö . 3167 3279 3318 3723 ,, ordentlichen Generalversammlung en ang ee nt straf ron. einn dss, tritt. as Abrechnungs buch des Vors zug (in. ichen unde gebracht, daß die adligen Gützr Alten. , undschulden, und zwar: ahwesend tau Herausgabe eines Kinde, mit dem b. 1 ha lãe 3 am Garten, 3757 3777 3790 u. 3815. eingeladen. sowie in die Kosten des , getragene Genossenschaft zu n n, . hof (Kreis Eckernförde) und Glasau (Kreis 9 I) über die im Grundbuche von Großballhausen Antrage, das aug der Che der Streittheile hervor⸗ . 33 . 14. Wiesen, 70 Stück n M 19909. . Tagesordunng: . 66 wird den Beleidigten die Befugniß er— de , G, ausgefertigt. är Anton V, er e. Testament des weiland Grafen Eugenius von Band 1 Art. 1 Abth. Il pos. fur die Kirche gegangene Kind Elisabetha Anna Athanasia Ssudro.· 4. 134 * 26 58 , Acker, meistens guter Weizen ˖ 3914 3929 3985 032 4039 4234 4325 460 1) Bericht der versönlich haftenden Geselsschafter e , entfcheibenden Thel Lieses Urthehis aner. Tfutsch Wilke it angeblich vetioren ge ,, eventlow d. d. Altenhof, 28. Februar 1571, deffen zu Großhallhausen, aus der Nerschreibung weez, geboren in Zürich am 27. Mai 1881. sei dem boden, 4681 4653 1748 4529 48339 4864 4891 4264 bol und des Aufsichtsraths. e 6 3. nach Rechtskraft einmal in der soll auf den Antrag des r nne. 34 . , . Bestimmungen durch Allerhõch ten 1 Mar 1816 eingetragene Darlehnspost Kläger anzuvertrauen und diesem von der Beklagten e. dem alleinigen Schafweiderecht auf dem ganzen ih 57g S203 5359 5421 d47 bo lũ7 5724 bit 2) Genehmigung der Bilanz son 1 . 6 er Impfzwanggegner sowie in dem Klemczak für kraftlos erklärt werden 66 2. vom 11. August 1386 die Königliche Be⸗ 2 . Zhlr. 2 Sgr. 6 Pf. 18,25 , herauszugeben, und ladet die Beklagte zur mund Gute, 5775 838 5987 6024 6052 6106 e128 6131 6194 und Verlustrechnung Per 1886 und Decharge an,, o,, nzeiger“ auf Kosten des Angeklagten Der Inhaber des Buches wird daher aufgeford stätigung erhalten haben, mit einem k über die ebendaselhst Abth. U bos. 6 für lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste f. einem größeren Sturz an Futter und Stroh; 6275 6279 6466 6442 64 600 6708 6736 6799 der perfönlich haftenden Gesellschafter, versffentlichen zu lassen. spätestens im Aufgebotstermine den 24 gefordert, Familien fideikommiß belegt worden sind, Georg Gottfried Böning zu Großballhaufen Civilkammer des? Großherzoglichen Landgerichts zu Das Guk ist mit 1500 gerne tragenden Bbst˖ 6820 6860 7011 70982 7291 74450 7542 7557 7604 3) Wahl eines. Mitgliedes des Aufsichtorathd 86 Unbrauchbarmachung der noch vorhandenen ber 1887, Vormittags 10 Uhr, b 7d ,,. daß daher der Besitzer rechtsgültig weder über die aus der Verschreibung vom 35. Juni 1835 Mannheim auf bälmen bepflanzt und liegt t Stunden von der 7755 7837 7906 7908 7928 765 809 8136 8183 auf 5. Geschäftsjahre. k . ö . Menateẽschrift 4 . 5 Nr. 35 n, zr. 2 Lie en . verfũgen ö 2. re, von 40 Thlr. Mittwoch, den 22. Juni 1887, bad. Bahnstation Eicholzheim, und , ,. pen 8257 8309 6. *. 326 32 8603. m. Inhaber von ö . die ids sowi ugust und, Septemt zumelten, und das Puch pot widrigenf * ulden beschweren kann, ; 35 1 Gouran. 120. *., Vormittags 9 Uhr der im Bau! begriffenen Station Bödig eim h tück à M 599. tintragung in das Aktienbuch zur Teilnahme an . sowie . zur Herstellung derselben ne . die Kraftloserklãrung bar err rr, e uenfant . daß nach dem am 15. März 1886 6 2 . im Grundbuche von Blankenburg mit der Aufforderung, . bei dem gedachten Ge · entfernt. 8815 89066 Sof JIz Nölt 9262 9307 34! der Generalversammlung legitimirt. Jnhaber von . wird verfügt. Lissa, den 9. Marz 1887. ; leben des Grafen Cai Friedrich v. Reventkow sub Band II Art. 70 Abth. III pos. 1 aus richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Offerte hierauf wollen längstens bis 1. Mai 9bId4 9582 669 9676 2774 9343 gööhh 9g57h 923 Prioritäts Aktien, welche an der Generalversamm⸗ 2 kinn r *, T lt der, srrtheilgfenfl Königliches Amtsgericht y Bruder, der Kraf Theodor, v. Reventlom 6 . vom 11. Juli 1853 mit je Zander gselichIen nftellung wird dieser 18537 bei dem untegffrtigtzen Mientch' eingereicht IJözz gSor4 16gis 10167 10343 19378 10686. kung Theil nehmen wollen., baben ihre Aktien Cbne f dere m igt und die Vollstreckbarkeit des Urtheils a., ; * . geb. am 8. März 1870, als Fideikommiß« 240 2 . C, in Sa,. 89 . C. Auszug der Klage bekannt , werden, wohin man sich auch wegen Besichtigung des 18 Stück à M 299. Coupons und Talons his, zum 25. er. auf dem Ger e den 19. Mär 188, nn,, tier Hei k rr, . 25. Lebens⸗ ö , . tatharine e m m,, den 10. März 1887. Gutes, wegen r nnn, *. pech tkeds ha en . . 6 166 6 16 1 n, Gesellschaft en , ung 8 äntersche i ies . . ü een. ũ ; ö i . . i i 23 ; : 38 l 26 527 zoniren. Der dagegen auLzustellende Depotschen (L. 965) ; ,,, Landgerichts Sekretãr, hieselbst, jetzt i J, un n. früher stattfindet, welche von den e , nn g . n . Emilie Den un g gn. ö ö ere ge , n, nn,, n n f. ö 11539 11597 11615 11666. . ; ko nisfn . mat ; Theilnahme an der erichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. D des Kaufbriefs vom 25. September 1877, laut Rantzau auf Rastorf und Graf C. von Holstein auf . die im Grundbuche von Kleinvargula e. K Bödigheim, Station Seckach der Würzburg · Die Inhaber dieser Am 29. er. werden die deper dessen die Wittwe des Bauunternehmers 8 aut Waterneverstorff geführt wird. and II. Art, 92 Abth, I pos. 4 für Wil- lb 724] Oeffentliche Zustellung. Heidelberger Bahn, 1. März 1887. Verloofung mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, nirten Aktien gegen den Depotschein wieder zurück ohann Kiel, den 21. Februar 1887. helmine Ernst, geb. Rübbort, zu Kleinvargula 1 f. her des 1 Bergemann, Anna Gräflich und , . Rübt von Collenb. daß siß 6 , . 3 Der n nf e . gegen a. ben 18 Mäc 180 ugufte Emilie, geb. Brunow, zu Stettin, vertreten entamt. zum Rückzahlungs-Termin (z0. Juni er) erfolgt. anzig, den 12 März 1884. ! . ĩ Heimberger. gegen Rückgabe der Obligationen und der Coupons en Der rchd. Jorck. Berger.

einrich Friedrich Töbke, Marie, geb. West w unterm 7. Dezember 1880 eingetragene Grund⸗ senat. schuld von 153 M durch den Rechtöanwalt Brunnemgnn zu Stettin, k . Nr. is einschlie 20 n

Verpfändung des Nr. 4555 an der Theatre ; rpromenade Dr. Struck ruckm ann. hat das Königliche Amtsgericht Tannstedt in der klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Friedrich

sowie der Gewinn⸗

Obligationen werden von der Generalversammlung.