1887 / 65 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Mar 1887 18:00:01 GMT) scan diff

62935]

Die. zum Armenrechte zugelassene Ehefrau des Bäckers und Wirthen Heinrich Emmrrs, Maria, geb. Sittarz zu Weeze, verlreten durch Htecht anwalt Rheindorf in Kleve, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung, und ladel den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Erste Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu sleve auf

den 18. Mai 1887. Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge- richte zugelassenen Auwalt zu bestellen.

. Hebenstreit. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

162934

Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Civilkammer des Königlichen Landgexichts zu Kleve vom 1. Fe⸗ bruar 1887 ist die zwischen den Eheleuten Peter Meisters. Gerbergeselle, und Elisabeth Laurenzen zu Goch bestehende gesetzliche Gütergemeinschaft für auf gelöst erklärt und verordnet worden, daß hinfort eine vollständige Gütersonderung bestehe.

Kleve, den 11. März 1887. .

Hebenstreit, Gerichtsschreiber.

b2849 * In die Liste der bei dem Königlichen Kammer- gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute einge⸗

tragen: Nr. 53. Samuel Leopold Apolant, zu Berlin S., Kommandantenstraße Nr. 25 II. Berlin, den 14. März 18587. Der Präsident des Königlichen Kammergerichts. sbꝛsas Der Rechtsanwalt Dr. Paul Alexauder⸗Katz hier⸗ selbst, Königstraße 572, ist heute in der Rechts⸗ anwaltsliste des Kammergerichts gelöscht worden. Berlin, den 15. März; 1887. Der Präsident des Königlichen Kammergerichts.

léeso! Bekanntmachung.

Rechtd anwalt Jae hat die Zulassung bei dem Amtsgericht Zwingenberg erhalten und ist sein Name in unserer Liste gelöscht worden. Lorsch, am 12. März 1887. Großherzogl. Hess. Amtsgericht Lorsch. (Unterschrift.)

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

62904 Solz⸗Versteigerung in der Königlichen Oberförsterei Falkenberg b. Dommitzsch, Kreis Torgau, Neg. Bez. Merseburg. Es sollen öffentlich meistbietend versteigert werden: Freitag, den 25. März er., von Vormittags ; . 10 Uhr ab, im Winkler'schen Gasthofe zu Weidenbain. J. Schutzbezirk Weidenhain, Jagen 22. 203 Stück Kiefern Langnutzhölzer mit 186,52 fm, Jagen 30 p.: 302 Stück Kiefern Langnutzhölzer mit 258,41 fm.

IJ. Schutz bezirk Dommitzsch, Jagen 5hHa d: 219 Stück Kiefern Langnutzhölzer mit 252,73 fi. Falkenberg, den 15. März 1887.

(L. S.) Der Oberförster.

l6ö2842] Nntz⸗ und Brennholzverkauf aus den Oberförstereien Hochzeit und Re⸗ genthin a. Drage, Kreis Arnswalde.

Am Mittwoch, den 30. März er. sollen, von Vormittags 16 Uhr ab, im Wild'schen Gastlokal zu Woldenberg folgende Hölzer aus dem diesjährigen Einschlage der obenbenannten Oberförstereien öffent- lich meistbietend verkauft werden.

L. Oberförsterei Hochzeit.

1) Aus den Schlagjagen 2b, da, 44b, 84, 85, 96b, 97a, 113abe, 129, 1305, 133, 139, 1452:

ca. 78 rm Eichen⸗Schichtnutz holz J. u. II. Kl. von O, 95 und 1,10 m Länge,

ca. 4590 rm Eichen⸗Scheitholz gesund von O, 95s und 1,10 m Länge,

ca. 280 rm EGichen⸗Scheitholz anbrüchig von 0, 95 und 1ů10 m Länge,

ca. 90 rm Rothbuchen⸗Schichtnutzholz L u. II. Kl.,

ca. 1400 rm RNothbuchen. Scheitholz gesund,

ca. 80 rm Weißbuchen⸗Scheitholz in Rollen und gespalten,

ca. 155 rm Birken Scheitholz,

ca. 55 rm Birken ⸗Astholz,

ca. 70 rm Erlen⸗Scheithol;,

ca. 1075 rm KLiefern⸗Scheitholz. 16. Aus den Durchforstungen im Jagen 58, 103,

ca. 3650 rm Kiefern⸗Scheitholz. 3) Aus der Totalität aller Beläufe: ca. 44 1m Eichen Scheitholz gesund C 85 n. 1,10 m

ang,

ce. 24 rm Rothbuchen Scheitholz gesund,

ce S60 rm Kiefern⸗Scheithol;. IL. Oherförsterei Regenthin.

1) Aus den Schlagjagen 2, 23, 26, 29, 31, do, 41, . 46. 49, 61, 74, 84, 160, os, 107, 1233, 134, ät sen,.

ca. 780 nm Eichen⸗Schichtnutzhol; J. u. II. Kl. von O, 5 und 1,10 m 3 9

ca. 2552 rm Eichen⸗Scheithol; gesund von 0,96 And 1,10 m Länge,

ca. 1919 rm Eichen⸗Scheitholz anbrüchig von O, 95 und 1,10 im Länge,

ca. 5428 rm Rothbuchen Scheitholz gesnnd,

e. 1205 1m Rethbuchen⸗Scheithol; anbrüchig,

ca. 47 rm Weißhuchen⸗Nutzholz in Rollen,

ca. 127 rm Weißbuchen⸗Scheithol;,

ca. 226 rm Birken⸗Scheithol;,

ca. 6 rm Birken⸗Astholz,

Sa. 460 rm Erlen⸗Scheithol;, ca. 950 rm Kiefern⸗Scheitholz.

2) Aus der Totalität aller Beläufe:

ca. 40 rm Eichen⸗Schichtnutzhol; J. u. II. Kl. von O, A5 und 1619 m Lãnge,

ca. 200 rim Eichen⸗Scheitholz gesund von 0, 95 und 1, 10 m Länge,

ca. 100 ri Eichen ˖ Scheithol; anbrüchig von O, 95

und 1,ů10 m Länge,

ca. 250 rin Roihbuchen⸗Scheitholz, ca. 150 rm Birken⸗Scheitholz. ea. 10 0 rͤrm Kiefern Scheitholz. Die Verzeichnisse mit der Looseintheilung können 8 Tage vor dem Termin in der Registratur der be⸗ tref enden Oberförsterei eingesehen oder gegen Ko⸗ pialiengebühr abschriftlich bezogen werden. Die Verkaufe bedingungen werden im Termin be⸗ kannt gemacht werden. Bemerkt wird, daß ein Viertel der Kaufsumme als Angeld zu bezahlen ist. Sochzeit und Negenthin, den 15. März 1887. Die Oberförster. Reuß. Ritz.

lenenc) Auktion.

Am Donnerstag, den 24. d. Mts., früh 10 Uhr beginnend, sollen in der hiesigen Eitadelle verschiedene für den Königlichen Dienst nicht mehr verwendbare Sachen:

Utensilien, Geschirrsachen, 530 Pulvertonnen, kleine Quantitäten Eisen, Messing, altes Leder, Tau⸗ und Strickwerk. Kauischuk, Lumpen, 34, kg Erbsen u. s. w. öffentlich meistbietend gegen sofortige Baarzahlung verkauft werden. Spandau, den 14. März 1887. Artillerie · Depot.

5970] Die im Kreise Obornik belegene Königliche Domäne Mühlingen, circa 25 Em von der Kreisstadt und Eisenbahnstation Obornik entfernt, soll auf 18 Jahre von Johannis 1887 ab im Wege des öffentlichen Ausgebots anderweit verpachtet werden, zu welchem Behufe wir auf Mittwoch, den 20. April 1887, Vormittags 11 Uhr, in uuserem Sitzungs⸗ ; e n Termin anberaumt haben. Die Domäne besteht aus dem Vorwerke: a. Mühlingen mit einem Flächeninhalte von 646, 957 ha und b. Groß ⸗Krossingen mit einem Flächeninhalte von 297,462 ha. Das festgesetzte Pachtgelder⸗Minimum beträgt jährlich 15 000 „, die Pachtkaution ist auf 5000 0 und der Werth des Vieh und Wirthschafts-⸗Inven= tariums, mit welchem die Pachtstücke mindestens be⸗ setzt zu halten sind, auf 75 000 M6 festgesetzt.

Jeder, der sich beim Bieten betheiligen will, hat sich vor dem Termin bei dem Lieitations⸗Kommiffa⸗ rius, Ober⸗Regierungs⸗Rath Diekmann über den eigenthümlichen Besitz eines disponiblen Vermögens von 120 000 , sowie über seine landwirthschaftliche und sonstige Qualification auszuweisen.

Die übrigen Pachtbedingungen und die Licitations⸗ regeln, sowie die Karten, Register, Auszüge aus der Grundsteuermutterrolle und das Gebäude⸗Inven⸗ tarium können vor dem Termine sowohl in unserer Domänen⸗Registratur während der Dienststunden, als auch auf der Domäne Müblingen selbst bei dem gegenwärtigen Pächter, Ober⸗Amtmann Maß, . werden, welcher nach vorheriger Anmeldung auch die Besichtigung der Pachtobjekte gestatten und sonstige Auskunft ertheilen wird.

Posen, den 26. Februar 1887.

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

(62908

Für die Zeit vom 1. April 1887 bis 1. April 1888 sollen im Wege der Submission folgende Schreibmaterialien vergeben werden:

2000 Bogen Briefpapier,

5000 Bogen Conceptpapier,

3000 Bogen Conceptpapier, blau liniirt, 1500 Bogen Löschpapier,

1500 Bogen Packpapier,

5000 Bogen Mundirpapier,

1500 Bogen Mundirpapier, blau linürt,

300 Bogen Medianpapier, weiß,

1020 Bogen Medianpapier, Concept,

200 Bogen Aktendeckel, weiße, 500 Bogen Aktendeckel. blaue.

Die Angebote für dieselben sind pro Ries à 1900 Bogen anzugeben und ist dabei die allgemeine Ver⸗ fügung vom 15. Oktober 1835 Justtz⸗Ministe⸗ rial Blatt Seite 273 zu berücksichtigen. Unternehmer werden aufgefordert, ihre Angebote in einem versießelten, mit der Aufschrift: ‚Sub— mission von Schreibmaterialien“ versehenen Schrei⸗ ben bis 22. März er,, Abends 7 Uhr, an die Di— rektion des Unterfuchungs⸗Gefängnisses, Alt⸗Moabit 11/12, franco einzureichen.

Später eingehende Offerten finden keine Berück⸗ sichtigung.

Die Eröffnung der Offerten findet am 223. März er.. Vorm. 10 Uhr, statt.

Die Lieferunge bedingungen sind täglich von 10— 12 Ähr in der Registratur im Verwaltungsgebäude Alt⸗Moabit 11.12 einzusehen und müssen vor dem Termin unterschrieben werden.

Berlin, den 15. März 1887. Königliche Gefängniß⸗Direktion. 61910

Eisenbahn⸗Dixrektiousbezirk Elberfeld. Die Herstellung. Anlieferung und Aufstellung der eisernen Ueberhauten, einschließlich Anfertigung der Svezialentwürfe für 2 Straßenbrücken über die Wupper, von bezüglich 45 und 3 mal 13,75 m Stützweite insgesammt etwa 240 tons schwer soll zusammen oder für jede Brücke getrennt verdungen werden.

Es sind zunächst bindende Preisangebote und Ge—⸗ wichtsangaben einzureichen. Unter den 3 Mindest⸗ forxernden wird freie Auswahl vorbehalten.

Nach Ertheilung des Zuschlags und vor Aus— führung der Arbeiten ist von dem Unternehmer ein spezieller Entwurf auszuarbeiten und zur Genehmi⸗ gung vorzulegen.

Genaue Bedingungen mit den erforderlichen Ver—⸗ dingsunterlagen sind von unserm Kanzlei ⸗Vor—⸗ steher Herrn . hierselbst gegen Einsendung von 3 M in beriehen.

Die Eröffnung der mit entsprechender Aufschrift zu versehenden versiegelten Angebote findet statt am 13. April d. J., Vormittags 1195 uhr. een 3 Wochen.

Elberfeld, den 4 März 1887.

62695 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Berlin.

Die Lieferung von 2433, ebm Steinschlag als Bettungsmaterial für Geleise soll im Ganzen oder in Loosen von mindestens 1000 ebm vergeben werden. Termin Mittwoch, den 6. April 1887, Vngr⸗ mittags 11 Uhr, im diesseitigen technischen Büreau, Invalidenstraße 51, woselbst Angebots⸗ formulare entnommen und Bedingungen eingesehen, auch zu 75 für die allgemeinen und 50 3 für die besonderen Bedingungen bezogen werden können. Die Vergebung erfolgt nach den in Nr. 176 des Deutschen Reichs-Anzeigers vom 30. Juli 1886 ver- öffentlichten Vorschriften. Berlin, den 14. März 1887. sönigliches Eisenbahn⸗Betriebsamt Stadt und Ringbahn).

5) Kommandit⸗CGesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 63118 Attiengesellschaft ö

Gaswerk Weinheim.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 2. Ayril JI. J., Nachmittags halb fünf Uhr, in das Lokal des Pfälzer Hof in Weinheim a. B.

hiemit eingeladen. Gegenstände der Berathung und Beschlusß⸗ fassung sind:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Rechnung. des Berichts über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft; . Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns;

) Antrag auf die Ertheilung der Decharge; Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes; Antrag auf Abänderung des 5§. 6 Absatz 1 der Statuten; Antrag auf Abänderung des 5§. 14 Absatz 1 der Statuten;

) Antrag auf Abänderung des §. 20 Absatz 1 der Statuten.

Weinheim, den 15. März 1887. Der Aufsichtsrath. Carl Freudenberg.

63108]

Norddeutscher Lloyd.

Generalversammlung

Montag, den 18. April 1887, 4 Uhr Nachmittags, im großen Saale des Museums. Tages ordnung: 1) Geschästsbericht, Rechnungöablage und Bilanz. 2 Wahl von 3 Rexisoren fuͤr die Rechnung des laufenden Jahres. 3) 3 von 2 Mitgliedern des Verwaltungs⸗ raths. 4) Ausloosung zweier Serien der Anleihe von 1883. Bremen, den 16. März 1887. Der Verwaltungsrath. H. H. Meier, Vorsitzer. Einlaßkarten zur Generalversammlung können am Sonnabend, den 16., und Montag, den 18. April bis 12 Uhr Mittags am Comptoir des Norddeut⸗ schen Lloyd gegen gehörige Legitimation in Empfang genommen werden. Vollmachtsformulare zur m,, sind in Carl Schünemann' s Buchdruckerei zu haben.

lözteo! Emdener Papierfabrik.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 4. April d. J., Abends 7 Uhr, im „Club zum guten Endzweck“ dahier ergebenst eingeladen.

Eintrittskarten sind am Tage der Generalver⸗ sammlung bei den Herren H. Nappelhoff Ww. & Sohn hierselbst zu lösen nach Maßgabe des 5§. 20

der Statuten. Tagesordnung: Abänderung der Statuten. Emden, 16. März 1887. Der Aufsichtsrath. Schnedermann.

63106] Taxanom Actien⸗Gesellschaft. Z. ordentl. Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, d. 2. April 1887, Nachm. . . in Samburg, Bartels Hotel, Post⸗ traße 14. 1) Bericht, Rechnungsablage und Decharge. 2) Neuwahl eines Mitgliedes des Vorstandes. 3) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. 4) Antrag auf Liquidation durch den Vorstand. Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Actien vom 30. März an bei Herrn Notar Dr. Stockfleth, gr. Bäckerstraße 13, in Empfang zu nehmen. Hamburg, 17. März 1887. Der Vorstand.

(63 log Die diesjährige Ausloosung unser ritãts Obi 64 findet é unseret Syso pris n Cr fe f n fe, = hn, im Geschäftslokale der Herren Sal. 44 & Co, KRoir statt. al. Wppenbeim z. Samm, den 16. März 1887.

Westfälische Union Actien⸗Gesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Draht⸗Industrie.

63 105 Ultramarinfabrik Wilhelm Büchner

Actien⸗Gesellschaft zu Pfungstadt. Dritte ordentliche Generalversammlung am Samfstag, den 2. April 1887, Nachm. . uhr im Fabriklokale. ö 1) Geschäft a er n, d eschãftsberi es Vorstandes und Vo ö. 9 eg n, er, ,. fũr isch ö. 2) Beri es Aufsichtsra über die Prüf der Jahresrechnung und Bilanz. pri fun 3) Decharge⸗Ertheilung für den Aufsichtsrath und den Vorstand. Pfungftadt, den 16. März 1887. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. M. Kohn stam m.

62989

Deutsche Hypothekenbank

Actien⸗Gesellschaft) Bei d k— 1886 ei der am 8. Dezember in Gegenwa

eines Notars erfolgten Verloosung unserer nent . Serie VI sind folgende Stücke gezogen worden:

Litt. A. Nr. 33 123 202 302 und 466 à 5000 4 Titt. B. Nr. 27 124 218 357 468 558 701 71

80 1009 1152 1208 1820 1737 à 2000 , Litt. G. Nr. 191 629 121 1401 1718 1822 1902

1997 2297 2406 2453 2523 2898 3174 3371

3373 3472 3789 3792 3976 4386 4393

à 1000 (. itt. D. Nr. 112 287 517 582 718 1071 1382

1858 1896 2130 2209 2454 2538 2541 2602

2618 2807 2940 2997 3102 3146 3241 3495

3500 3737 3899 3951 4174 4204 4243 5057

5300 5302 6301 6338 6352 6354 6491 6493

6641 6984 6986 7238 7243 8140 8143 S144

S159 8194 8690 à 500 M Litt. E. Nr. 370 678 716 1103 1362 1425 1891

1893 2012 2092 2421 2630 2864 3045 4000

4200 5125 5146 5282 5284 6254 7490 7774 S036 8037 8249 8273 9g489 9675 9904 10025

10346 109641 10913 11151 11412 11443 12198

12656 12846 à 300 44 Litt. F. Nr. 307 334 356 541 667 701 1263

1737 1982 1993 29935 3209 3353 3991 410 4409 4453 4456 5055 5136 5378 6107 6117 zt a 200 .

Die oben bezeichneten gezogenen Pfandbriefe wer⸗ den vom 1. Juli 1887 ab gegen Rückgabe der Stücke mit den Talons und den noch nicht fälligen Couxons pari an unserer Gesellschaftskaffe, Hegelplatz 2, eingelõöst.

Mit dem 1. Juli 1887 hört die Verzinsung der gezogenen Pfandbriefe auf. Restanten. 9 , erie vpothekenbriefe). Litt. A. Nr. 188. h lh itt. B. Nr. 388 465 547 592 658 949 971 1005 1131 1282 1441 2012. Litt. G. Nr. 471 534 729 757 760 889 1163 1164 . 1770 135. p erie La (Pfandbriefe). itt. B. Nr. 102. ö ö Litt. C. Nr. 578. Litt. D. Nr. 1685 2205. Litt. E. Nr. 2101 2270 3589 4200 4236 4570. Titt. F. r. S56 963 1475 1545 173. 3275. außerdem sämmtliche nicht convertirte 450 ige Pfand resp. Hypothekenbriefe der Serie J und ja, soweit sie nicht schon früher verloost sind, zum 1. September 1886. . 5ooige Pfandbriefe. H. Serie III (Hyvothekenbriefe) ist vollständig ge⸗ kündigt pro 1. Juli 1881. . 2) Serie IV (Hvpothekenbriefe). Litt. G. Nr. 4. Litt. D. Rr. 97 512. Litt. E. 4 2 298. Serie V (Pfandbriefe). Litt. C. Nr. * 1595. . . Litt. E. Nr. 208. . 4) Serie VI (Pfandbriefe Litt. C. Nr. 22 23 r vf . Litt. D. Nr. 49 51 111 425 802 1227. Berlin, den 10. Dezember 1886.

Die Direktion.

(63115

Co. werden zu der

entsprechendes Gesellschaftsstatut,

am fünften

schaft oder bei Herrn S. C. Plaut in Leipzig

Leipzig, den 16. März 1887.

önigliche Eisenbahn⸗Direktion.

Justizrath

9 98 ? 2 9 Leipziger Gummi⸗Waaren⸗Fabrik vorm. Julins Marx, Heine C Co. Die Actionaire der Leipziger Gummi⸗Waaren-⸗Fabrik vorm. Julius Marx, Seine

Mittwoch, den 13 April a. c, Nachmittag 3 Alhr, in dem Geschäftsgebäude, Weststrafie 22 hier, stattmndenden diegsährigen ordenilichen

Generalversammlung hierdurch eingeladen. . Gegenstände der Tagesordnung sind: I) Der Geschäftsbericht, die Bilanz und das Hewinn« und Verlusteonto auf das Jahr 1886, 2) Beschlußfasfung über die Pertheilung des Reingewinnes für das Jahr 1886, 2) Ertheilung der Techarge für den Aujsichtsrath und die Pirection, 4 Beschlußfassung über ein neues den Vorschriften des Reichsgesetze vom 18. Juli 1884

5) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes an Stelle des autsschei t

wieder wählbaren Heitn Arwed Roßbach in Leipzig. 3 ,, Die Actionaire, welche an der Generalver Tage vor dem , , . ihre h. . bei der Direction der Gesell⸗ 0 ĩ ; gegen Empfangsbescheinigu Di Bescheinigung dient zugleich als Eintrittskarte zu der dene re en er ms J

ammlung Theil nehmen wollen, haben spätestens

Der Aussichtsrath der Leipziger Gummi⸗Waaren⸗Fabrit

vorm. Julius 3 . C Co.

chter.

azad ; Haierlandische Lebensversicherungs i n ne, zu Elberfeld.

ñ Attionãre unserer Gesellschaft werden 6 Artikel 16 und N des Statuts zur nett g, Generalversammlung Fe, ven 18. Ayril 1887, Nachmittags 3 Uhr,. kierselbst im Geschãftshause Aiexanderstraße 21 ein⸗

cn ände der Tagesordnung sind: e. für 1885.

2) Bericht der Revisionskommission. Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstandes durch die Generalversammlung. 4) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. d) Ergãnzun des Lufsichtsrathtms. 6 Wahl der Mitglieder der Revisionskommission für das Jahr 18587. . Die gemäß Artikel 18 des Statuts für die Theil⸗ nahme an der General versammlung erforderlichen Einlaßkarten werden an die Aktionäre vom 12. bis 16. April d. J. im Bureau der Gesellschaft aus⸗

gegeben. . Elberfeld, 15. Mãrz 188. Die Direktion. Gunckel.

aer, Lübecker Feuerversicherungs⸗Verein von 1826. Ordentliche Generalversammlung

Sonnabend, den

Mittags 12 Uhr,

im Casino

t ch We n j d Quitti des Verwaltungsraths des Geschäftsberichts, Bericht der Revisoren und Quittirung des Verwaltungsraths. 3 . Yar er des Verwaltungsraths und eines Revisors in Gemäßheit der S5. 10,

11 resp. 20 des Vereins statuts. Lübeck, den 15. März 1887.

Der Verwaltungsrath: Dr. A. Brehmer, Vorsitzender.

2. April 1887, zu Lübeck.

Bil

sꝛss

in Liquidation befindlichen Bleiweiß und Lackfirnißfabrik 6622 . und Wolff), Actiengesellschaft in Offenbach a. M., ver ZI. August 1886.

an z

Saben.

Soll.

Activa. M. J

* t⸗Conto . er is a⸗Conto n 1 u, echsel Conto ö . lei , rn ; 7 .

aaren⸗Conto 6. Waarenvorrath . S4 616 08 Unkosten⸗Conto

, nn .

mobilien⸗Conto = 6. gh ö. u. Grundstücke Geraͤthschaften⸗ Lont o

Maschinen und Geräthschaften Pferde und Wagen · Conto

Pferde, Wagen ct. Pferde und Wagen · Unkosten⸗Conto

Fourage Vorrath w

.

Bleiweiß undi Lacffirnißfabri

(vorm. Maynz und Wolff), Actiengesellschaft in Liquidation in Offenbach a. M.

Passiva. 3

Conto/ Corrent· Gonto Prioritäts ⸗Actien⸗Capital ˖ Conto 250 900 Actien Capital Conto. . 221 5099 8 Creditoren. . . . 38386 gö6 93

.

s Jsõ dh

689] Gewinn und

PDehbet. für das Jahr 1886.

Elmshorner Gas⸗Aetien⸗Gesellschaft.

Verlust - Conto

31. Betriebsjahr. Credit.

I ,, und Tantièümen. Steuern, Assecuranz ꝛe. Fetorten, Sefen, Unterhaltung und Geräthe Gasmesser Füllmasse, Reinigungsmaterial und Fittings. Kd Verichiedenes⸗ Zinsen für Anleihen. Reingewinn pro 1886. ö MS 20 122.07 Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Februar 1886 be- stin mt g ö zur Abschreibunggz;.. zur Dividendenzahlung 139 0so zum Betriebs Fond...

3 0960.26 10 200. 6 86L81I

NT Dᷓ

40. 5 13 11 3 4690035

S9gh oz 116220

192631 207 33 67 83.

S. 3 . 3107048 Coaks 8 40311 K 41 140037 Gaswasser ... 120 Fittings⸗, Gasmesser⸗

Miethe und Ver⸗

schiedenes ö

Gas.

89 29

/

21220

1

Activa.

Bilan 31. Zezember 1886.

w Passi vn.

41 883 25

5 Ms 163 olz

Anlage i 3060.26

Abschreibung ö Neu · Anlage. Gesammt · Anlage EGffeeten incl. laufenden Zinsen Bank ⸗Guthaben. . . ; Auzstände

Cassa · Behalt

149 95278 286 735 Do p

31 S656 is 6 476 58 S 5657 8 263 23 85 18

Actien · Capital... Anleihen inel. laufende Zinsen Reserve⸗ Fond . Betriebs Fond 4M 47 861.81 Ueberweisung pro 1888 . 6 861.81

Diverse Creditoren

Dividende, nicht erhobene Dividende 133 ( pro 1886

196 202

Cl. Hell sen. Jasp 5 Elmshorn.

Die Direction.

Matthias Kahlcke.

196 202

er Möller. H. Haartje. Gu stav Peters.

im März 1887.

6295s)

Stuttgarter

9 D Laut Del gn der Generalver s Dividende pro 188 —ᷣ

zur Vertheilung und findet die Einlösung der betr. der Württ. . hier von heute an statt. Stuttgart, 15. März 1857.

Bilanz pr. 31. Dezember 1886. ö

mmlung des Stuttgarter Gypsgeschäfts vom 14. d. M. kommen

Gypsgeschäft,.

27 per Actie ; Coupons auf unserem Bureau, sowie an der Casse

Der Aufsichtsrath. Vaben.

An Gebäude ⸗Conto. Maschinen · Conto AUtensilien⸗ Conto.

ö Wel sasten.· Conto

. orräthe . 1363

Debitoren . ebitoren⸗Conto 1363

ferde⸗ und Wagen · Conto assa⸗Conto. .

1 561i i

1655 000 8. er Capital⸗Conto 3. Annuitäten⸗Conto .. 72 686 76 Württ. Vereinsband .... 6 025 Pferde Versicherungs⸗Conto .. 09

eservefonds · Conto. . 10289 Deleredere · Contto 3999 Gewinn und Verlust⸗Conto. 22 13218

2898

Activn.

ilan per 31. Bezember 1886.

1) Grund und Boden.

I

3) Betriebs und Werkzeugmaschinen

und Betriebzs⸗Requisiten

4) Holz⸗Modelll

o) Vorrãthige Maschinen

6) In Arbeit befindliche Maschinen

.

7) Arbeits Materialien.

) Conto⸗Corrent⸗Conto

.

9) Feuer⸗Versicherungs⸗Conto vorausbezablte Prãmien

10) Cassa⸗Conto. ö

115 Wechsel⸗Conto

12) Effecten ˖ Contto c

13) Actien der Zuckerfabrik Klein

1

14) Gewinn und Verlust⸗Conto Abschreibung aus den Reserve⸗

12

2s6 ao r

42 516 59 7053 58

Magdeburg, den 31. Dezember 1886.

Der Vo G. Pe

Pebet.

1) Actien · Caxital⸗Conto

2) Alte Stamm ˖ Actien⸗Conto.

3) Conto für rückständige und ver⸗ looste Prioritãts · Actien-

4) Prioritäts⸗Obligationen Zinsen⸗ 1 .

5) Dividende ⸗Conto

6) Reservefonds⸗Conto .

7 Dispositionsfonds Conto

S) Conto · Corrent · Conto

Creditores 9) Delcredere⸗Conto.

Pass ivn.

A 1074920

1350

15

103 59 335 189 63 329 350 65

14125099

72 91373

r st and: ters.

Maschinenfabrik Buckau, Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg.

Vorstehende Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft in rollkommener Uebereinstimmung

gefunden zu haben, bescheinigt auf Grund vorangegangener Prüfung Dittmar, Kassenrevisor.

Gewinn und Verlust - Conto.

Credit.

An Arbeits⸗Materialien

Coaks und Kohlen.

Arbeits Löhne

Gehalte...

1 O drovisionen, Patent! und Licenzgebühren euer · Versicherungs · Prämie....

ÜUnfall⸗Versicherungs⸗Prämie.

Allgemeine Unkosten

Unterstützungen laut Mh

Minimal ⸗Tantième an den Aufsichtsrath

Abschreibungen:

auf Grund und Boden: zur Abrundung

MM 98. 38 auf Gebäude: . 2oso von S 527 251. 88 M 10 55. 0 zur Abrundung 44. 07 . 10589. 11 auf Werkzeuge, Maschinen ꝛc.: ho /o von S 561 993. 07 S 28 099. 65 zur Abrundung 61. 18 auf Modelle: die Neu⸗Anschaf⸗ fungen und zur Abrundung. 25 oo Extra · Abschreibungen auf vorräthige Maschinen

Generalvers ammlungs⸗

28 160. 83

11085. 85 6548. 60

Magdeburg, den 31. Dezember 1886.

Maschinenfabrik Buckau,

Nebereinstimmung gefunden zu haben, bescheinigt auf

Stadirath A. Kalkow hier,

Geh. Finanzrath a. D. E. Sch Bau⸗Direktor A. Marcks hier, Banquier R. Bandelow hier,

Magdeburg, den 11. März 1857.

(628811 Activa.

6 22 1

Aetien⸗Gesellschaft Der Vorstan d.

G. Peters. , .

Vorstehendes Gewinn, und Verlust: Conto mit den Büchern der Gesellschaft in vollkommener

Bilanz am 31. Dezember 1886.

449 2658 141 09 27 926 63 272 did i 62 004 98 7 247 66 1611605 647136 1622 229816. 31792 86 . Dividende von . S3 800. Actien der 2291650 Zuckerfabrik Klein⸗ 2700 Wanzleben Eingang aus einer abgeschriebenen For⸗ ,,, Abschreibung aus dem Reservefond .

Per abgelieferte Arbeiten M6

559 898.78 in Arbeit befindliche Maschinen zum Selbst⸗

69ð O7 47

Grund vorangegangener Prüfung.

Dittmar, Kassenrevisor.

2 2 1 7 ? 2 ĩ ; E . Maschinenfabrik Buckau, Attien, Hesellschaf zu Magdeburg. Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht jetzt aus den Herren:

. nut, , Bttokar Ziegler hier, Vorsitzender, Civil⸗Ingenieur Th. Lange hier, Stellvertreter dessel ben, Königl. Commerzienrath G. Schneider hier,

waniz, Berlin,

Banquier Friedrich Schieß hier, Kaufmann Th. Dschenfzig bier.

Maschineufabrik Buckau, Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg. Der Vorstand. G. Peters.

kostenpreise 74 900.

Vom 7

zu Magdeburg.

Hassi vn.

An Maschinen⸗Conto!.. . e. ö. und Grundstück⸗Conto Laboratorium⸗Conto . Waaren⸗Conto Cassa⸗ Conto . Debitoren ⸗Conto.

ö. 19 630 31 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

189 283 22

Robert Böker.

Per Actiencapital⸗Conto. Hypothek⸗Conto ). Deleredere⸗Conto Creditoren⸗ Conto

*

Tod sõl

Chemische Fabrik Meuselwitz in Liquidation.

Rückardt.

6, 200 000 20 000 19 26 20 488 90

260 06516

loss! Bekanntmachung.

Der Aufsichtsrath der Chemischen Fabrik Möeuselwitz i. Lig. besteht aus folgenden Mit- gliedern; .

Robert Böker, Vorsitzender,. Wolfgang Gerhard, stellvertr. Vorsitzender, . Bettelhaeuser,

aimund Gerhard, Ludwig Marold.

293 733 39

293 7331 Haben.

ö

Soll.

An Abschreibung an ; Gebäuden, Maschinen, Liegen⸗ 1

SGeschãfts / Ankosten .

Interessen ·˖ Conto. ;

Brutto Gewinn.

11 1385 id j h

3 boõb d 2155 1s

46 97734

Gewinn⸗ und Verlust ⸗Conto pr. 31. Dezember 1888. fe ,

Mb

Per Saldo vom Jahre 188890... 423 8 ö Waaren⸗Conto w 46 563 74

ls 6! Chemische Fabrik. Petsch ow. Davidsohn. Die Kommanditisten der Chemischen Fabrik. Petschow. Davidsohn. werden zu der in Danzig im Bureau der Kanfniannschast, Laugenmarkt Nr. 45, 1 Treppe hoch. Montag, den 28. März er., Nachmittags 4 Uhr, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung

Tv NJ

eingeladen.

Tagesordnung:

und des Aufsichtsraths.

auf 5 Geschäftsjahre. der Generalversammlung legitimirt. deponiren.

gilt als Generalversammlung.

Legitimation zur

gegeben. . 3 Danzig, den 12. Mär 1887. Der Aufsichtsrath.

Arch d. Jorck.

1) Bericht der persönlich haftenden Gesellschafter

2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung per 1886 und Decharge der persönlich haftenden Gesellschafter.

3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths

Die Inhaber von Stamm Aktien sind durch die Eintragung in das Aktienbuch zur Tbeilnahme an

Inhaber von

Prioritäts. Aktien, welche an der Generalversamm⸗ lung Theil nehmen wollen., haben ibte Attien ohne Coupons und Talons bis jum 26. cr. auf, dem Bureau unserer Gesellschaft, Tundega sẽ 111, u Der dagegen auszustellende T epotschein Theilnahme Am 29. er. werden die depe⸗ nirten Aktien gegen den Depotschein wieder zurück =

an der

Berger.