Geschäftslokale des Vereins iu hinterlegen, wogegen
lõꝛss ß — is h . s sch ft logen spersammlung der Rade del gh arlen abgegeben wen Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellscha nee, me, e, n , , ee ab Seitens der Herren Aktionäre Vierte Beilage
bsetzung des Grundkapitals der edachten Gesell⸗ 28. März a. e. 6 . an' der Kaffe der Bank in Empfang genommen
in Hamburg. 1 2 Io0 000 M beschl den ist, ford 1 Sechste ordentliche Generalversammlung. . 6G die g eeserrs le eeen, . — D t 2 ; 4414 Die Herren Aktionãre werden hierdurch zu der am melden. Jrankfurt . Mr. e , Mär 1887. um el en Nei 5⸗ An l s j 1 Dresden, am 25. Februar 1887. Der Aufsichtsrath. n n ! rel 1 St vn Montag, den 4. pril d. e u hmnittags 2 Uhr, adcber ger Erpurthierbraunerei - M 65 — en Slaats⸗ lzeiger. hierselbst stattfindenden sechsten n, wn er nn kalsersatumlung' der Straßen, Gisenbahn - Geselsschaft in g *r. , . . . . D Wochen Aus weise Me 2 Berlin, Dannerstag, den MN. März 1887 2 — ᷣ Der Inhalt bieser Beilage, ; = — —
der deutschen Zettelbanken. gseibi bact 3. . em me ,, * d e 6 Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster · Registern. über Patente, Kontun se, Tarif und Fahrplan⸗Aenderungen der d 2.
; Aer er deutschen
Hamburg eingeladen. Tages ordnung: = rtheilung der Decharge. loõꝛddo! Frankfurter loꝛ87] Wochen · Lebersich 3 3 , , g, geeee ; e ee ,, , Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 66.)
Ritgliedes des Aussichtsrathes. * 3 ö welche 8. der Generalverfammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ypothelen⸗Kredit⸗Verein. n, . J 1635 sch geordneten JNiumniernverzeichniffes. wozu Formulare bei er . er, . . —— , M0 6 6. . . J 1 . . 6 k 62 16 durch alle Post ⸗Anjtalten, für Das Central ⸗ Handels ⸗Register fũ eutschen und Röniglich Preußsfchen Staatz. Abonnement betrẽ Handels · Register für dag Deutsche Reich erscheint in derr R ĩ ö trägt i 50 für das Vierteljahr. — Einzel err Regel tãglich. Das = zelne Nummern kosten 209 1 —
den Anme b thhausmarkt 15 II., in Hamburg., r 4 oder bei einer de Trier Eo. Sehrenstrate 20 pt. im Hörsaale der 6 r n Bibliothek. 53 907 * ; 96. 24 . 9 16 .* 4 in r — Trier o., Behrenstraste p agesordnung: ekten: 825 165 — 3. Sonstige Aktiva: Frankfurt am er Söhne, No markt 14, ; 1) Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung, sowie 38 554 „ (03 &, ; ; Patente Metallen; Zusatz zum Patente Nr. 31222 ; . Hannover bei He Heschaͤftsbericht des Vorstandes pro 1886. — Eassiãva. Grundkapita]: 3 000 000 6 Re * vital Waeiem in Berlin RW. Thurmfir. z 2. Crompton in Worcester, Massach., V. St. A. ; Kasae. zur Abstempelung vorzulegen. Der gedruckte Ja Bericht des Aufsichtsrathes und. des Prüfungs ⸗ serve⸗ Fonds: 60 000 Banknoten im Umlauf: Patent ⸗Aumeldungen. Klasse. 96. Vertreter: G. Adolt Hardt in Köln. XIII. Nr. 22 457 j ' fellschaft in Empfang zu nehmen, gusschusses, Ertheilung der Entlastung. 70 260 MS. Depositen ˖ Kapitalien; Tägliche Ver 1 . XLIX. MN. 5305. Siederohr Ausschneide · A 1 barer Nei Tenbrink-Roft mit verftell= Hamburg, den 17. März 1887. Der Vorstand. 2) Erganzungswahl des . bindlichkeiten 180 630 M An Kündigungsfrist ge Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Franc Alhin Kupter i schneide⸗Lyparat. LRXRRXVII. W. A188. Webstuhl mit vertikaler XVI. N 2 3 Wahl des Prüfungsausschusses. bundene Verbindlichkeiten: 6 124 009 0 Sonstige eiannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht straße 31 in Chemnitz, Moltke Kette — Wassermann Æ Hnxgen- h 3 r. 27 G71. Verfahren zur Gewinnung Ibꝛ896 Victoria⸗S eicher Actien⸗ Gesellschaft Blejcnigen BDerten Aktionäre, welche an, der ewa; s5 334 M 94 J. Eventuelle Verbindlich 3 Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen 1. S345. Neu B , macher in Baden, Swweij; Vertreter: F. 0 * prozentiger Kalkphosphate in Verbindung mit ur P '. General verfammlung Theil nehmen wollen, haben keiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren mbefugte Benutzung geschützt. maschinen Prüm er ng wi Blech ⸗Abbigge. Glaser. Königl. Fommiffionsrath in Berlin 8w. i , , ,, aus Fännlien. ; Acti en. Bilanz am 231. Dezember 1886. Basskga. längstens bis zum 8. April a. C. ihre Aktien in dem Wechseln: oö 540 d 64 3. Hasse: ; i. Erzgebirge 66 reheis in Aue LKXXIX., Sch. 44323. Anlage zum kon⸗ von R ' Verfahren zur Gewinnung e, 3 3 m ᷣ 2 ᷣ·—Q—Kůᷣͥßůuͥi, Q 2m 1 ö k 3, ö . ni. A5 4. Kratzensetzmaschin. Charles 3 6 . n r, , . , . 1 Ser Grundstůck⸗Conto Saldo vom 1. 1. 88 1 450 000 — Actien · Capita! . 00 9 ö ; ere = er Art. Julius Miehe moaciey in Manchester, Chapelfiel ; Säfte und der Saturation de Scheideschllammee gJufaß zum Patent goudrezte aus Fäkalien; gel le ö erer , , ö i don i 4 3. 33 8) Verschiedene Bekanntmachungen. J . JJ nn, n . worn nne lcd; gon, Chsenbahn — re it oren K 16 62844 ; Geeignete Bewerber, welche ae, mien, zg d. gorsctverftzluß.! — Ottmar 8 6 Maschine ur Herstellung von Berlin, den 17. März 1887. ; kreuzungen und Weichenschienen, sowie von den Neubauten.. 11194. 84 Arbeiter · Unterstützungs⸗ Fonds. 2 4 i 3 ö. ch und Nägeln Henry E f a,, dazu zu verwendenden? V, is - d Neserve Fons! . n urs 2517 Gewerkschaft „Graf Renard. lat en n 6 de fin den höheren Ver. n ö cam, Patentam t. l63007] ir lug d Inden K 36 ! . — ̊4366 , 2 . ; ; ö a 1 . n m z ö. — . . . ö . n de si . Abschreibung ö oso J Conto nicht erhoben pro . — 29 gere e fern, 4 . i n ee, ., . 33 4. . en geh, , De sersiant (feige M e, Ger, 3. . e 1 i. 6 V. ü ve . . und . 2d1Ib. 94 ö Verlust:· Cont⸗ J 8 * . — . wn, , . = Uneh haben, wollen idre mit Jeugnissen, belegten detmathe. Sirlin y Wr rnerĩ . . ehmidt in Versagung von Patenten. somit von denz dazu, zu ꝛverwendenden Apparaten; Abschreibung ttfinde l den? Gh 2 ö hierdurch Heidungen nebst J eurrigulum Vitae bis zum LV. K. 5199. Neuerung an dem unter Nr. 37 640 W. 4527 m x. 141. . Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs Zusatz zu PR. 1634. ; ertra. . 1218. 0 11194. 84] 197194 sta ö. ken n 2 erkenversammlung hierdurch j. April er. an den , patentirten Falx und Bogenleit. Apparate. Zusatz stoc um Gewind prrichtunz am Drehbankreit. Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten . 11132. Verbesserungen in da Kon⸗ Maschinen ˖ Saldo vom J. 1. S6 ergebenst eingelatg iges ordnung: Herin Justizrath Höniger hier, gefälligst sberreichen. jun Patente Nr. . Sah == Firma Kemi Nr nn e,, tschneiden und Bohren. — J. Ihmeldungen ist in batent versagt. worden. Die struttien gon; Eisenbahnkreuzungen und Weichen. 66 32. 17 Beschlußfaff ges e , Insticke kãuf Inowrazlaw, den 15. März 1887 d Baner in Kloster Oberzell b. Würzburg. LI. K 2 ji annover. . Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als stienen, sowie zo! den zazu zu. verwendenden Abschreibung 10/0. 6606. 2 59 446 96 ö. . . Brun . . Y Hic isrlal — EM. F. 3123. Verfabten und App rrats zur 8 chlmch r . ã . zum Nähen von nicht eingetreten. * e, . II. Zusatz jn P. N. 1324. utensilien · Saldo vom J. Ij gh . Wer e n, eig e n er . Beseitigung des Reifes an den Kühlröhren von schweren 2 8 eng e. 5 lam Nr dn 6. . Glettris che wiffcreyticl 19 287. 40 c. Beschlußfassung über einen Ine las JJ ie r nn fühl g, Luft. 8b zum Wien, Dianabad; . 2 1 . . Galvanometer. Vom 4. No⸗ , , ,, mr, Neuanschaffungen 16 r' ä polhekarischer Belaftung der Güter l6z8ä6] Han 134i, Edougfd Kiran in Begin 9 . 3 XxXXIV. H. ; k RD l . . ute lözhsslgeeisthierarzt-Eteue des Kreises Her gurt, k Vertreter: Wirti⸗ñ⸗. . 1495. Vorrichtung zum Lösen der Ven . . Wendbares Bratg erãth. . rel rl er e ihren den, Eifen⸗ Abschreibung 10/0. 2063.38 18 846 83 Strʒy wic. zogthum Lauenburg ist, und zwar eventuell zu⸗ 1X. D. 7832. Gifenbahn⸗ Querschwelle aus 8 . r Nahinastinen. * LXRXXViSIME. HB. 6732. Kraftmaschine mit regiert werden, , nn Mobilien · Saldo v. 1. ĩ. S5 7I6865. 90 Myslowitz, den 13. Mär; 188. nächst komm issarisch zu besetzen. aten Shicnen. — Kfer Gong Baris in d , , d,, n. und Eisengieszerei strahlenförmig stehenden, durch losen Ring ver. Nr. 31 756. Anordnung der Widerstands⸗ INeuanschaffungen 7 66 Der mn, , . sind binnen 4 Wochen an ieutsfen r ifsch. Polt Min neos, R St. A. LIE. . . 4 ö , , Kolben. Vom 14. Oktober 1856 on . V. M ⸗ . zureichen. . . Vertr: Wirth & Cö. in Frankfurt RM. 4. . inrichtung an Singer-Näh⸗ erlin, den 17. März 1887. ; ? 1. Neuerungen an palarisirt Abschreibung 20 0. Sc. 6 2674 least , ö „S. 3666. Schienenbefest gung mittelst Holz in zur ,, ! Schiffchen ˖ Kaiserliches Patentamt. [63008] , . Apparaten. sirten Effecten · Conto 40 009. — 4 Veh unserer Verwaltung ist die mit einem Jahres Aurhe lung des 3. schrauben und Klemmplättchen. — J. Seides. Berlin R., Neu? Hochst 6. 26 Stü ve. aufe; e l S869. Feuerungsrsst mit hegen en Genshiz z 163. 10 11 640 ei unserer Verwaltung ist die ini einem J eilung de Innern. Ingenieur der a. priv. Buschtshrader Eisenbahn LV min. eue Hochstr. 20. . aufenden Roststäben. ga J. . 6. gehalt von bo. 0 dotirte Stelle eines besoldeten v. Frank. n Frag II. G25; Vertreter; F. G. Glaser . H. 6748. Einrichtung zur Herstellung Uebertragung von Patenten. Nr. 28 017. Apparat zur Derwendun n, g nuar 1887 füilig 56663 Beigeordneten sofort zu besetzen. s lis hr in rer is.. Kgl. ,, i, 6 . k ö . Ih. . Nummer mn, , ,,, ,. zu Heizzwecken. ö — * — 3 7 4337. Spurhalter fü ö ; ; 1 egrenztem Innenraum. — ! eichs Anzeiger bekannt gemachten . t. 264. Vorrichtung . 4 . ö 3621 . J ( . 2900) B etkanmtm ach ung. oberbau. Fanny . ir ln lh ern, Mj. nen . erg f ist . . auf die nachgenannten Per · . Pflanzenstoffen in 2 —— ewinn und Verlust Canto: ; Bei dem Bahyrischen Gewerbemuseum zu Nürnberg ist, nach dem am 1. April l. J. 6 e . Straße, Belgien; Vertreter: Yder Schẽͤtein. w Klass ö xX err ir, za 108 D ö 9 73 : D stattfindenden Austritt des bisherigen Directors Br. von Stegmann, diese Stelle zu besetzen ius Noeller in Würzburg, in Prospect Row Chat Grasschaf LIV. Nr. 29115 d s maschine mit feslen Ri , , An General⸗Unkosten⸗ Conto 34 o92 35] Per Saldo von 1886 . 203309 Das Bayrische Gewerbemuseum hat sich die Aufgabe gestellt, dem Kunstgewerbe und den XX. G. 3846. Verriegelung der Weichen einer , atam, Grafschaft Kent, Heyn den & 6 dar dese gese'n chat. 6, mit festen Tischen und beweglichem Na schinen.· Vet cb. Conto ö 16 576 15. . Lohn ⸗ und gaergeld · Conto . 2b? 156 65 technischen Gewerben, namentlich auch dem kleineren Gewerbebetrieb unterstützend und fördernd zur Farstrahe durch den ein. oder ausfabrenden Zug. u G 82 Wi 265 k 62 * rn . Steuern⸗ und Abgaben⸗Conto. 15 53129 Assecuranz · Conto... 125 60 Seite zu stehen z 1. Slater, Königlicher . LVI. U. 453. V Birth & 6 , sch ,,, n mn ener Bau⸗Conto.. . 323 Sy] . Zinsen onto 191365 Der Director hat die Anstalt zu leiten und auf Grund umfassender Vorbildung und einge hender en,, de ö Photographie. und K, an R n,, , rad] ber G glam icht r e , . . 1 ; ,, . ö. i mn ,, ö . 1 ,, ö , . , Compagnie, Präsident, Albert 266 Bm 2. April 1884 ab. 8. XXIV. Nr. 27 842. 5 Hr r othere n Jinjen. Conto lob oo - Bezeichnung 6 Gehalts ansprliche bis zum ; . . ig 48 mann 3 J m, ,. . . . ,, ⸗ unh tram Te. Znsammei egbate Beiijfelie iuschteibuugen: z0. Apris a. æ. ä. zia8. Dynamo, Me bine. Ch. B. Lz. N. i544. Ratirende Maschine. n, ü 98 6 V 9 . 4 unter der n ; „G ghris ches . in Nürnberg“ gefälligst eingesendet werden. k n e ne . & Go. in, Paris; k n. ö Berlin 3 W. Ei e ii 1 . 5 . 628. Druckregulator für Luft⸗ , . 3 9 Nürnberg, den 11. 6 1 6 9 ö Hentkunerstr Nr 8 erlin R ˖⸗. 7 in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 101. rung für Corlißhähne oder Ventile. Vom XXXVI. Nr. 24 509. Neuerungen an Regulir⸗ ensilien . 2993. . Der Verwaltungsrath 9 ayrischen Gewerbemusenms. xX'm'inmntr, id. Mittel zur Erhöh ⸗ II. C. 2183. Neuerung an Wagen⸗ 19. Oktober 1886 ab. Füllöfen. gler. n, und Heirtraft der Hes kin *? . . e . . in ö 391 . g . k. Eduard Bermel in ,, Nr. S375. Sicherheitshaken für ,, ; . Vertreter: G. Nilenewski in Frank= M. in Hayern. — lr. on in Paris 48, rue de Bondy; Ver- urt a. M., 22. Unter mainquai. . . einer cer bei aten r 3 Ar. 23 4409. Dachdeckung mit Theer⸗Cement Ir. 31 452. Neuerung in der Konstruktion
Mobilien 666. 68 treter: F. E ĩ j dmund Thode & Knoop in Dreaden.. T. 1887. Neuerung an Fahrrädern. — , . vermieden wird. Vom f . Mai ab. euersester Treppen.
Reingewinn lt. Biland. . 64 7909066 . ö Borstehende Bil 26 e,. ö k 3566 ö. jd 62906 9 ö . Weimar⸗Lotterie 1887 , , , d ,,, d, , , , mer . in 2 Serien. . k V. St. A.; Vertreter: kin era alte ö . SG . Ada bertstt. ö n n . ö. . ö w utzfin ern telt w. Pööehen r,. forth Word Bögen, Kärsst. St far, en gr dneusme gk; . sir, 36 163. Selbftthärig! Holzzuführungs -
XI rtl. Mr 9 37. Angust Sehmölse in *Xm*'trichtungg i, Sä!enma cinen.
einftimmend gefunden. Berlin, den 15. Februar 1887, kö ;. . 2 . E. J. W. Adolphi, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. 10 000 Gewinne im Werthe von 300 000 Mark, — stuß⸗ 1 w . lag Vertreter: Wirth & Co. in —; Xx 653 s. 28 9 n . 3 2 2 3 5 9 2 ö 50 000 ark ö — ö oder festen Körpern aus Gasen. LXV. urn Mrz. Durch Einwerfen eines 5 . ire fn ne. ; are, g. . . M m * in Ludwigshafen a. Rb. Geldstücks selbstthatig wirkender Verkaufs ⸗ oder legirungen aus den Zinnbädern beim Der n „Nr. 16769. Neuerungen an Präzsions Vom 21. August 1886 ab. Zeigerwaagen; Zusaßz zu P. R. 6093.
. Die guf. 4 Cl fesfgesetzte Dividende pro 1886 gelangt vom 16. März er. ab mit 4 22,59 ö. . ij 3 6 79. . , , . Hermann Friedländer Sommerfeld —— 2 H au t g ewinn e J und bei unserer Gesellschaftskasse, hier, zur uszahlung. — darunter p X Berlin, den J5. März 1887. 9 W. 14 , , d. Is. , . J ö ,,, — KBRerolinn, Commandit- ,n Eisengegenständen. rei e oose ark für die Serie. Zul esellschaft für Patentverwerthuung, Sie- 1X. Nr. 39113. E ; MNr. 19 345. N ĩ zum Patente Nr. 34 157. — Adalbert Kiurn- mund Cohn & Co., in , . , e, . nägel ⸗ Specialitäten . Scheiben. w HHanssmann in Ratibor. — Maschine jur = Nr. 22 344. Control vorrichtung an Schienen
Die Direcetian. stellt solide Wiederverkäufer unter günstigen wernhart und Ernst Bertrand in Zuck- burgerstr. 40/41 — geleis⸗ Waagen.
Marcks. G. Cohnitz. ö ö. Die Ausgabe der Loose hat begonnen und
mantel b. ĩ '? J J . ö 43 n
Teplitz, Böhmen; Vertreter: F. C. K. 7296. Meß ⸗ und Füll⸗Vorrichtung für i ffn , Blechnägel. Vom si e 9. Versab
ab. ö . . erfahren zur .
62878 i an d r e ni 1 z j b ei Bedingungen an Der Vorstand der Ständigen Ausstellnng in Weimar. Teyl Bilanz de NM cha schen Baumwoll Spinnerei & Weber Glaser. Königlicher Kommifstons Kath in Berlin Flüssigkeiten. — Boldt * Vosel in Samburg. .* 6j L. r. 33 3722. König Friedrich- geographischer und anderer Reliefkarten du
in Kaufbeuren sas D ; ' Lining 86 . ir 2979. Verschlußsicherung für K ; Hergeftellt nach den B schlüht⸗ . ,. e, 14. März 1887 . 9 resdner Anzeiger“, und J . w n, . *r ö 5 sütte, Attiengesellschaft in un e , Formgebung. ergestellt nach den Ve en der Generalversamml ung vom 14. Marz ö Amtsblatt des Königl. Landgerichts, des Königl. Amtẽgerichts, det Königl. Polizei⸗Direktion Een nin ene er. ö Societe de MNanm- in . J 5 n , , n , ö e fed n o en rs e * oreditoren. 5 Der „Dresdner Anzei . 2 diefe gn n n d dner Tageblatt bereits in seinen de ee, de p, n. ete. in Brüssel; ä. äöza. Verfahren und Geräthschaft zur nns, ore öS. Finn,, nr, , wal oz rne ie ö. . Aetien · Canal. i 6 66 157. 3 * , , 3 6 ,, ,,, stanr gr: än in Vatfim N, Sranleni . unmnnierbänäsnen? Barstellunz? Und. Abfüllung in Cöazhurg Ia, Eibe Fe Mascine, zum Preffen n Ar, 61 2b; Verfahren zur Befeftigung von . , ,, ,, kn bergg setelüns unh f, weites rar Hefe Ham m Ghäehe;. Sg fs pichhn, K Vorräthe an Baumwolle, Garnen, Refserve für Unfallversicherung und in seinem politischen Theile täglich eine Zusammenstellung der bedeutendsten thatsächlichen . prince T Sie koks-Füllofen. — Le- Reihlen in Stuttgart, Neckarstr. 15 11 1886 ab. . lr se is ri nn gate nltole des J 6 70 30] heiten der Tagespolitik, aufklärende politischẽ Artikel und eingehende Berichte sowohl über Lie 9 xX mr. *r veke in Herford. LXV. R. 4022. Steuerborrichtung für Schiffe; LXXXVI. Nr. 21 771. A. Schirmer aus Geldes ssir peran gebt Gisen kahn, Miet ö. Gichsift rn gunbtcgs alt, auch des Deutschen Neicht tags. De unterhalten pon Hol noesse wog. Th Grweugung Zufaßz zum Häüent Me. mn, , L. eln. Vavreuthz itim Dößng n, en, Tn, götr gh s. i, ner. . er & Wink ier mar in Oberhausen, Rheinland. ka wum esstellen der, Geschirkf hafte an Web. Xn, Nr. 33 Hart. Sortirerlinder für Linsen, reinigungs⸗ und Sortirmaschinen.
ern ind Ylaterialien ?. S629 ois 16] . Pension zwecke 266 556 S Handlungen dez S J . J und Ergãnzungs Contoo 331 Ses s Theii des Dresdner Anzeigers, berftlgt die, Tagesnenigkelten Dresdens, des ganzen Königreich in gespzig· Reudni CLxXix S der D . Sachfen, sowie der nächfigelegenen Länder; er bietet ferner Besprechungen aller wich een Ver sem . , ; IX. C. 20889. icherheitsrasirmesser mit stühlen. Vom 30. September 1882 ab stl nnd Wisfenfchaft 59. aschine zum Poliren von Holz. — uminlegbarem Schutzbügel. — Terence Francis Nr. 37 251. Firma H. Hrotzgen C 1 9 . 6 , mo an elastischen Unter⸗ ageplatten für Hufeisen.
k . . ,, ö Nachrichten und umfaßt eine besondere, dem Theater, der Kun , n mn, detto 1 unerhobener Coupon J . ; ⸗ , f g, , es in Berlin, Green Lake Wis⸗ Curie) in ew. hort; Vertreter: 6. Fehn Sohn in Verlin S', Leipzigerstr. 8. V 16. Vermöge der noch in der Nacht dem „Dresdner Anzeiger“ zugehenden Telegramme i nsin, V. St. A.; Vertreter: F. C. Gl j ; „C. Fehlert . „Leipzigerstr. S. — Ver x gtr,. ö J Vortrag auf 1887. ö 6 40 = derselbe in der Lage, auf jedem Gebiete ftets das Neueste zu berichten; er beröffentlicht unker Anderz * lilli ger Tommi ssion rath in Berlin S crmn Hin oni, n Finn 6. Kerecier. in . m n n, a ö mehr, . , nn, 9 66. die auf. den vorherigen Tag lautenden Wetterberichte des Königl, Meteorologischen Instituts ** K. 7253. Zeigerwaage. — Charles H. H. 6709. Bleistifthalter — L. & O0 1885 ab ö September x1. Vi. Nr. 32 212. Montirungsdrackschra . 2523 048 81 2523 04881 C ö . . . aller Klaffen der Königl. Sächs. Landeslotterie berei 8 . Utrecht; Vertreter: Brydges & mardtinutnm in Bubweis; Vertreter: 6. Berlin, den 17. März 1887 für , n, 3 ngödruckschranuben inn= ö. am Morgen des der Ziehung folgenden Tages ) . . ; ; ; ; Fehl i n, . :3 0. ; nr KJ Soll. Gewinn ⸗ und Verlust Conto. Haben. ⸗. ; R ee. . . 3 . An g hoer in . gere, ver e e e. he = un , . . , Lonbier, in Firma C. Kesseler ö. a, b 3009 . 6 . Antriebe für pend Ande Wellen 3 ie an der Dresdner Börse netirten Course, jowie über, die is Abends telegraphisch eingegan Realgymnasialdirektor in Trier. &. 3681. Bleist — ⸗ xILiIx. Rr. 3 j S 3 M 3968 ö ñ dee. : ; hz j j ; en . E. 18968. . 1. eistifthalter. — JNaeob Spenr irli r. 31 789. Wellblechbiagemaf dine. Statutenent sprechende Abscht tg an 9. K . aus den beiden Var / g oo ,,,, . . , . . . 4 . . , n,. . n g b. . gane le eg Fri . . , , . Filtertuchfuhrung für Gries- ont 5 . . . . —— . . 9 z ür * ⸗ nno . ö 1 8 2 3. t 4 m 9 . ö ö ; 3 k — . ä t, ,, men, ,, n d,, nr, i,. d und Ergãnzungs · Conto 8 827 87 auf Grundftucken und Wohnungk⸗ darunter N 16 ñ sistenꝰ ö 6 9 1 nia D* g 8w. 1. C. Kesseler in Berlin Jens Schmackeisen in Altona, Allee 1877 erlosche . esetzes vom 26. Mai für Faserstoffe. 1 J 6 343 arunter die amtlichen Ziehungelisten der sämmtlichen ausgeloosten Köni ch n 1. 10 straße i889. f, n. LVIII. Nr. 38 189. Stetig wirkende Centri- . Stadtschuldfcheine, fowiẽ allgemeine, nach seststehenden Rubriken geordnete Annoncen c t halter. * J. n, , . mit, Lorgnette⸗- XVI. W. 4839. Einrichtung zum Strecken rns 297. St ; , n 1g Linkel in Nürnbe und Drehen der Gespinnstfasern fuͤr continuir. that ger 1 n rr . 3 * 2261 geen , d 26 ö ͤ . re- und Spund
Iebitoren. 60 Immobilien und Maschinen 743 315 44
ö r c
8
*
i ,,,. auf die Reserve für miethen 63 n icherung und Pensions⸗ 85 96 Per Generalwaaren · Conto. . 264 8d , 2 . wachfenden, jetzt j4 200 Exemplare umfassenden Auflage einer von Jahr zu XX rn, , mn . 3 z JJ nehmenden ehnung. . . . m . Ein dreitheiliger JZugbaum lich arbeitende Spi hi — Ri ; . nge JJ 1 6 * . . gehn e geen f en gefl. . t . k,. . lit 8. * — Ernst von Diest in Plantikow Gehn ie 26 4 ,, ,,. ö ,, H nnr . auf und ab ver⸗ Apparat. d m drs, ,, , . z , , . n,, Zufolge Beschlusses der heu ligen Generalversammlung der Actionaire wurde die Dividende pro er Abonnementspreis auf den Dresdner Anzeiger; betrãgt innerhalb des Deutschen ch in r in micht für Gaskra ,, n, Spinnmaschinen. . i n er, n cn vnn an n um Entfernen der leichten Rörner, wasser an 1 . 1886 für den Coupon W unserer Actien auf ö A Mark F Pfennig pro Quartal, zu welchem Betrage in Desterrei noch der Stempelouschlen = fahr zr rx in Berlin 8w. 19, Leivziger , 16 J . Scheuerapparat füuͤr seidene Patente Nr. 34 818. . Zweihundert Mark Reichs währung . Indem wir zu dem am 1. April 1887 e n, neuen Abonnement ergebenst Je. ln 16. UE. 3 ĩ in Berlin, Naunynstr. S9. * E. 6 i, re, LxXX. Nr. 28 159. Verschluß für Gefäße. festgesetzi. Die Einlösung kann. sofort . bitten wir die bezügliche Pränumeratign bei dem zunächst gelegenen Postamte zu bewirken, und . ö 2 oda. Getheilte, ausrückbare LX XVII. i5z. 35. Schlittschuhbefestigung. haszf eidene G cheuermasching für seidene und insbesondere Tinten-, Salt. und Pfeffergefaße. bei den 6 ert Schmid & Cg; in Augsburg, daß die Ver sendung des „Bresdner Anzeigers. mit den ersten Courier und , erfolgt Drucksch . er an Schmiervorrichtungen mit k. lo mwie in Berlin, Ürbanstt. Ic. ahr 19 mn, Zufaß zu P. R. 4itß. LXXI. Nr. 4X. Maschine zum Zujammen . . 2 ang ö in München, er r , , w ö . m. 1b gen Theil zu eben derfelben Zelt in den , n. 3 i (ae n mn, in Frank 1 . m. 28383. Verbesserung an dem unter gun n ti Neuerungen an Teppich ⸗Reini⸗ . rm von Schuhwerk. . ei unserer Gesellschaftstane m lem Mö . iR. . ‚ r. 23 J patentirten Ofen mit Vorwäͤrmer ö . iii. Rr. ät do. Vorrichtung zu Ziel. bewerkste ig. e er, den 16. Man 188 —̃ ö im März 1887. abnigl. Eachs. Aldreff / Comptoir fe en . en n, . 4 . . m , 6 abe, 6 ; 96 gi nr Ger e nu if, itz o ng eln ile * 4 5 . 1 * = * . x * ö * 2 a ö 4 . 4 * . * Ab n eru a Der Anffichtsrath. Der Vorstand. . , e,. 4. d. . fig he . I. e, . zu B. Mes Ul winneim üer. W Gari iöienach, erung fr xen, ,, . . Nr. i bos vatentirten an n, Th. Walch, Vorsitzender. J. F. Roth. Gg. Anhegger, Direktor. Filiale rpedition: Neustadt, Dauptstraße 19. ]. i gi. , an Galen won 1. r , 3 hr ee, ge ll 1 . pparat zum Dämpfen der c f ge Leris elle 3 — o . C. Schützenwechsel ⸗ Ein ˖ ; ; Kö . r. 31 p06. hren obne Nath aus wall und schmiedbaren ihren iar c ne: Wert hfn 73 e , il H u latte mit Gelenk für Bohner ˖ n n , a nn r. robꝛ. l N. eltrischer Thür ·