Nr. II8 bei der Firma C. Worgitz ki in Serteggen in Lutterbek zu errichtenden Meierei mit beschränktem 63064) Schmöllm. Bekanntmachun ĩ in Col. VI. eingetragen: Die Firma ist erloschen. Betrieb mönlichst hoch zu verwerthen. Merseburg. In unserem Firmenregister ist unter Auf Eolium 50 des . 86. Goldap, den 13. Mär 1857. „Die Dauer der Genossenschaft ist auf eine be! Nr. sas mit der Hauptniederlassung in Hamburg :tst betreffs der Firma Otto Weise A Sohn — Bö en⸗B il Königliches Amtsgericht. stimmte Zeit nicht beschränkt. und der Zweigniederlassung in Merseburg die selbst laut Beschlusses vom heutigen Tage das Anm 6 r 4 ei age Die Genossenschaft ordnet ihre Angelegenheiten: Firma: . scheiden des zeitherigen Mitinhabers Otto Schr n 4 n ; leg! 8 6 2 mmm, an 336 Neidlinger⸗ in Schmölln verlautbart worden. mn E t 2 4 ' 990 — 8 9 . er ist am 10, d. M., nach⸗ durch den Vorstand, und als deren Inhaber: Schmölln, am 16. März 1887. D ! R S8⸗A 4 d K l St ts⸗A dem die unter Nr. 14 des Gesellschaftsregisters ein— e durch den Aufsichtsrath der Kaufmann Georg Neidlinger in Hamburg Herz oglich Sächsisches Amtsgericht. zul el en ll 4 nzeiger Un 0 . rel 1 en In * nzeiger. 82 1 . 46 * ; n gt Der s aus 3 Mitgliedern: 4 , Weben. 61 Nr. ragen: die Firma S. em Direktor, erseburg, den 14. März - j roi a. in k 3 dem Kafsirer und Rechnungsführer und Rraniglichts Amtsgericht. jf. Abtheilung. Schmölln. Setanntmachung. log C GG. Berlin ; Freitag, den 18. März IGS 7. don rn. e e nr e n , dicht Zt. A 63000] e in m 3 3 ing reg, ee, 6 Dremer Anseih 12 2b IR 1160 B68 566 D 1885 13662]. 36 Röõnigli jeri 5 1 ö ö remer Anlei zt 172. n. 1/18 p93, 20 Poln. Schatz Dblig. M 141.110 83.00; iv. pro 1885 1886 bim e d m, 1 Fe, e, mn, de n gatterbet, käm . e t 82 , , . vom Ie en gan 6 gerliner gärse vom 18. Mär; 1887. r . dir r e, d 'e' Esr oh ect , r n 83253 Dortm Men o les, mn, hon goh . . . m hiesigen Handelsregister wurde heute zu der worden, daß der Kaufmann Oskar Arw f 2 * burger Staats⸗Anl. 4 1.33. u. 19. — Pr. Anleihe de 1386 do. vr. ult. März 6,5 Qa Saß 4. S0 Goldap. Sandelsregister. l63052 2) dem Hufner Claus Jochim Sindt in Lutterbek, sup Nr. 35 des Gesellschaftsregisters eingetragenen in Schmölln als Mitinhaber in 2 Jicha fin Amtlich festgestellte Course. . , , . 2 9 2 pr i 242 uhr em 8 1. e , bi In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom Kassirer und Rechnungsführer, offenen Handelsgesellschaft Lamarche * Schwarz getreten ist. an na re uungt- Sate 7. do. 5. Anleihe Stiegl. / en. Gaterhhn. 14. 105,506 ; ö do. 6. do. do.. * udwh. Berxb. gar. lII.u. 7 218,503 G
*
1 do. St. Rene . 3 u. 1
1 Meckl. Eis. Schuldrerschr. 3 t
— —
— — & 21 o.
. s = .
109. d. Mis. am 11. d. Mts. unter Nr. 84 bei der 3) dem Hufner Peter Vöge jun. in Brodersdorf, zu Saarbrücken, mit Zweigniederlassung zu Metz, Schmölln, am 16. März 1887. ? S Firma 8. Kuebler in Goldap in Col. 6 einge- Beisitzer. w vermerkt: Gemäß einer nn, 2 ö Der oglich Each i es Amtsgericht. une! — . ö 4 — f d e, fete. do. Boden ⸗ Kredit ö tragen:; Die Firma ist erloschen. Alle Willenserklärungen und Bekanntmachungen Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts zu Weber. 2b, Gikden bol Bägr. = mn Marz. i mart Dancz = m, Rar ö,, 102, 196 do. Jentr. · Sodnkr f I Goldap, den 13. März 1887. des Vorstandes in Angelegenheiten der Genossenschaft Saarbrücken vom 11. Februar 1887 ist durch den nö mn , n nn,, , mant Sãchsische St. Anl. 1869 153 566 do. carland. Psandbries⸗ Königliches Amtsgericht. ergehen unter der Firma der Genofsenschaft und Tod des Gesellschafters Franz Jakob Schwarz zu sehmöllm. Bekanntmachung. lbzꝛ0) Wechsel. Nl Sãchsische Saas. Rente 1, 15G Schwed. Staate. Anl.) — — asm werden von dem Direktor und mindestens noch einem St. Ingbert die Gesellschaft aufgelöst und die Firm In das Handelsregifter für Schmölln sind in Amsterdam. .. 100 JI. 3 *. 42 Sãchs. Landw. Pfandbr. 102,90 63 o. o. mittel 4. Geoldap. Handelsregister. 63057] Vorstandsmitgliede unterzeichnet. erloschen. Beschlusses vom heutigen Tage auf Folium 58 fol do.. . 100 Fl. 2M. ö do do — — d do. kleine In unser Firmenregister ist am 10. d. Mts. ein., Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Metz, den 15. März 1887. gende Einträge bewirkt worden: . Brüff. u. Antw. 100 Fr. 8 T. i. Waldeck Pyrmonter U J do. 33 getragen: w GSGenossenschaft erfolgt durch den in Schönberg i. Holst. Der Landgerichts Sekretär: 1) Firma:; Hölke, Schramm k Co. do do. 100 Fr. 2 R ** Kůrttemb. Staats. Anl. 4 101806 Hp. Pfandbr. 1 unter Nr. 1765: die Firma H. Paukstadt in erscheinenden „Schleswig -holsteinischen Herold“. Lichtenthaeler. Schmölln, 3 Standin. Plätze 1ob Kr. 6X. 5 Freỹ 9 Fr is, Ti . bo. neue ĩd 4 Golda. , . . Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit — 2) Inhaber: Otto Emil Schramm in Schmoll JTopenbagen . . io Kr. i6FT. 3-3 gr r. . ö 1 3, , ko. 155 Inhaber: Zimmermeister Hans Paukstadt in bei dem Handelsgerichte eingesehen werden. Minden. Sandelsregister (63101) ugo Albert Hölke daselbst, Carl Leb, dondon 1X. Strl. S T. 3 , , , 76 2 63 633 do ĩ , gaiel, den j? Marz 1835. des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. e ber dafelbst und Bernhard Jahr fein J Str. 3 M. t k ,, ; z. * unter Nr. 177: die Firma S. Kaeswurm in Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. In unser Firmenregister ist unter Nr. 587 die selbst, und ; . xiffab. u. Sporto 1 Milreis 148. ö . . 33 756 J ; : 243 Tollmingkehmen. ⸗ V Firma: 3) die unter 3. 16 und d Genannten, Carl Lud— K 1 Milreis 3 N. Senn fn. 6 ö 3 ** 36 96 B J. 571 Inhaber; Rittergutsbesitzer Hans Otto Kaeswurm . 63061 „Karl Wigand in Oeynhausen“ wig Bechler und Bernhard Jahr sind zn Nadr. u. Barcel. 1 Pef. IT. Ven ö ner . tku. 3 ⸗ * ] 33 36g do do. Tit. B. 5 1 in Gut Tollmingkehmen, t IHüͤcstrin. Königl. Amtsgericht Küstrin. und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Wigand Zeit von der Vertretung ausgeschlössen.“ . ö de 100 Pes. 2 M. ö ,,. nenn z 13. i586 56 Scrbische Rente. 6 1. — 178: die Firma J. Schweiger in 231 unser Firmenregister ist am 19. März 1887 zu Oeynhausen am 16. März 1887 eingetragen. Schmölln, am 16. Mär; 1887. New · Jork ... riet en . , r ne, * 60 do. pr. ult. Mär) oldap. eingetragen: — Herzoali Schsis saer , . r . W, Da 3 dss ‚ ö 5 Inhaber: Kaufmann und Klempnermeister Carl 5. 3 der Firma Nr. 20, C. Nigmann zu 63100 n 3 n . do 2R. r t i , 2 vr. Stck . 2 do ö . S6. has, go bz Amst. Rotterdam Johann Schweiger in Goldap. Küstrin, der Uebergang an den Buchdruckerei, Mülneim a. d. Ruhr. Das von dem am . ; Budapest 538 T. Oldenb. M Thlr. E. x. St. 3] 162. ib dobi Spanijche Schuld. . versch. 6j 23b; ** Aufsig⸗Teplitz. Goldap, den 13 März 1887. hesitzez Fritz König zu Küstrin unter der Firma 3. Oktober 1886 verstorbenen. Apotheker Gottlieb schrimm. Bekanntmachung. 6307) K . de. do. vr. ult. Mair; 5110 Baltische (gar.) Königliches Amtsgericht. G. Nigmann's Buch. und Steindruckerei Heinrich Liekfeld hierselbst betriebene unter Nr. 156 In unser Firmenregifter ist mit dem Sitze in Wien, öst. W. . 8 T. Vom Staat erworbene Eisenbahuen. Stockholmer Pfandbrief. 4 1,1. u. 1.7152, 60et. 3B hm. Ne bet p. 8. 6. b l- 0B e, , (F. König) zu Küstrin; des Firmenregisters eingetragene Apothekergeschäft Kürnit unter tr. 25 dig Firma: ; do. 1 2M. Niedrschl. Märk. St. A. 4 11. u. 117.102, 006 do do. 1 1 Hui s od scd B.. Böhm. Hest ahn t! — 6 IMI u.¶[—— . ofener u. j x ĩõs, Stadt Anl. I 16565. u. 12 16 b Be Z de. vr, ält. Mär; ö
Lübeck · Büchen 11. 152756 do. pr. ult. März 153,90 bz Mainz⸗Ludwigsh. 31 II. HDMI 49et. b G do. pr. ult. Mãrz 34, 34 5het. a, 40 b) ILC5, 50G Marienb. Mlawka — 4 1/1. B67, 00 bi 165,506 do. pr. ult. März 7,5043763 DY5ö, 60 B kl. f. Mckl. Frdr. Frnzb. IM. 1139, 50 by 103,00 do. pr. ult. März 138, 25â 140139, 75 bz 103, 80obG kl.f. Nordhaus. Erfurt — 1. 134. 606 —— do. abgest. U 34, 60 6 — — Ostpr. Südbahn. 5 4 65, 50 b; G I0l, So bz do. pr. ult. März 65, 00 bz
; Saalbahn .... J 42,0965 Weim. Gera (gar. 25,59 B Werrabahn.... 2 ͤ 6 50 b. G do. pr. ult. März 5, 60A 76,25 bz
7120,50 3G 144,560 6
7 B69, 0b; G
= O ö e ,,, e. .
= ᷣ· . 8
9d ü 8 S d = *
Od ,
* — Q — — —
—* —
—
e s =
8 8 5. E E
. ,
22
—
* n — 8 * 2
w * * * —
— —
/ — — —
ö
.
k
— W —— 209
; — — — — — — — — — — — — — — — .
. .
. , , , 1
2 K —— — S— — —
—
— — — 2 — — — — t O3
* —
15 u. 1 11.51.1066 Albrechtsbahn ..
.
Hamm. Sandels register 63095 2) unter Nr. 528 die Firma C. Nigmann's ist auf dessen Bruder, Apotheker Hermann Liekfeld Max Oelsner 2 at T. . . * a 1 66 m 4 nn. n / . ; Schwz. Plätze . 100 Fr. ; gard⸗Posen 41, 7 k I . k des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm, Buch- und Steindruckerei (F. König) hierselbst, übergegangen, welcher dasselbe unter der und als deren a. Kaufmann Max Oelsner . 100 Lire 16 Stargard⸗Posener . 44 1/. u. 17. 104, 006 ö. do. neue 4 15 6 u. 12. 100. 50e: Buschtiebrader B. 44 — 4 I. u. IS5, 9009 bz.
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der zu Küstrin und als deren Inhaber Buch, Firma H. Liektfeld jortführt. zu Kurnik eingetragen worden. do. do. . 1090 Lire Türk. Jinleihe 1555 conv. 1 173. u. 1,3 13.5306 S de, pra ult. Mär det A856 bn unter Nr. I eingetragenen Genossenschaft: druckereibesitzer Fritz König zu Küstrin. Die Firma H. Liekfeld ist deshalb unter Nr. 154 Schrimm, den 11. März 1887. St. Petersburg. 100 S. R. 3 W. ig. 180 50 63 ö do. do. Tr. ult. Mir; 13 30b; S Gakath-Agram . 5 II. u. II97, 00B ö „Consum-Verein Hamm“ . ö des Firmenregisters gelöscht und unter Nr. 557 neu Königliches Amtsgericht. zo. 00 SN. 3 R. 15860, 90 ö Ausländische Fonds. do. 450 FrLoose dollg fr. — BG hbz c; S Donezahn gar. 3 — S I ul? ss. 73 pr in Folge Verfügung vom 12. März 1887 am näm— 63062) eingetragen. w War s hau 160 SR. 8 151 006 K t mn on ö ,, 30 66636 S Dux⸗Bodenbach . — Q 1 IlI55, 650 bz ; 3 . ö . ñ r . agen ö. . Warschau .. . 100 S. R. 8 T. OW bʒ Bukarester Stadt⸗Anl. . 5 1.5. u. 111.93, 75et. bz B do. do. pr. ult. März 0, 00 bz . kö lichen Tage in Colonne 4 eingetragen: Küstrimn. Königliches Amtsgericht Küstrin. Mülheim a. d. Ruhr, den 12. März 1857. Siegen. Handelsregister 63073 * do. do. kl. 5 LBS Mn . III S337 56 do. Tabacks⸗ Regie ift. 4 1.5. — — do. vr. ult. März 135, 265, 60 b ö , vom ö. , 96 unser Firmenregister ist am 10. März 1887 Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts Siegen. 26 ö und Banknoten. Hen sires e, nn,. . ö. ö. ö * J ö ng Elis. e. (gar. 5 3 S887 sind als Vorstand gewählt bezw. wiedergewählt: eingetragen: K In das Firmenregister ist unter Nr. 4153 bei der Dukaten pr. Stück H—ö 8 . ⸗ n Ungarische Goldrente 4 1 / 80 75 3 do. Gold⸗Obl.
Kaufmann Adolf Wulff von hier als Geschäfts⸗ I) bei der Firma Nr. 20 C. Ni z ; ; z3065] Fi i 6 am li. Mar Sovereigns pr. Stück ö Egntptische Anleihe 3 IM.. 1 gh I renn gi 4 11. 1 BSS Franz⸗Josef hahn. führer . j . . . giti der uebe ang an den Gugnr mms g, . 3, . ö ö en gn k , . K ö V0 Francs Stück 16,14 b3B ö ö. ö. ö. . . 39 . . Fi in g en,
Betriebschef Josef Ohler von hier als dessen Fritz König zu Küstrin unter der Firma C. Nig- der Nr. 29 eingetragenen Prokura das Erlöschen der Die Zweigniederlaffung in Netphen ist aufge— Dollars pr. Stück. . ho . , do. do. pr. ult. Mar; G 3 Maso, 7o b; Gal. (Erl B. )gar. II. u. Stell vertreter, . manns Buch und Steindruckerei (F. König) zu Prokura des Hans Rechenberg für die Handelsgesell⸗ aufgehoben; Imperials pr. Stück — n m. J fieinẽ 13 1 Golde Invest. Anl. 5 3389063; 6 do. pr. ult. März Sl. 3s Iĩ br . J . Kassirer Josef ö Rr. Ses die R 8. n „ schaft Zibeller Braunkohlenwerke Heinicke . und am 12. März 1887 unter Nr. 546 die Firma . ö Gramm fein. do 6 pr lr Mar 3 Papierrente. .. 3 1 KGu. 1 127 I, Ida, 246; ett arr eat H 4 ; . . Stücker, Beide von hier als Beisitzer. 2) unter Nr. 528 die Firma C. Nigmann's Co. vermerkt worden. 8 Lü j Sitze zu Eis 3 de ö Kö 3 * 3M. ö 66 * 149ũ . . 73371760 do. pr. ult. März Ol, 0 102,50 bz
— Sh nhl reeendence me (3. nn,, Kaze tte nr heärz 1867. k do. wr. S60 Granim neue.. —— i , ö , ei, r, B ; 63096 Küstrin und als deren Inhaber Buchdruckereibesitzer Königliches Amtsgericht. Il. . J Engl. Bankn. pr. J Iv. Sterl. .. . on * 3t a fte , . 33 or,, ,, gr St Gijenb. An h d br Ital. Mittelmeer 51 — 4] 16. 112253 Hanam. In unserm Handelsregister ist unter Fritz König zu Küstrin. Soest Handelsregist 6310) Franz. Bankn. pr. 100 Fres. ..... 8695666 , , ,, . 1971 z ; . e n , 3 396. do. pr. ult. März 11,604, 7het. bz Ur. 10. woselbst die Tirma J. Schäfer in — Mmuskan. Bekanntmachung. lbzo66] * des Königlichen zen e sets zu Sdest Desterr. Banknoten pr. ib Fl, .. 159,15 z K Rente fl.] ]. 5 1 9 P ,, , Kaschau⸗ Oderberg = 6 *, 0tz Kefselstadt und als deren Inhaber, der Bijouterie Limburz. Bekanntmachung. (63097! In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter In unser . ift unter Nr. 377 die do; Silbergulden pr. 100 Fl.. g R hn . . pr 1 Mar ö Ib 9d 7 o bz do. . 100er 5 ö Kryr. Rudolfs gar. 5 II. u. 71,6 Get. bz G fabrikant Johannes Schäfer dortselbst sich eingetragen Die Wittwe des Joseph Condermann, Marga laufender Nr. 30 eingetragenen Handelsgesellschaft Firma H. Rürup in Bünde und eine Zweignieder⸗ Russische Banknoten pr. 100 Rubel 18 6 Koyenhagener Stadt. Anl. z hn u. Ii. J5 7 pet. bz G do. Pfdbr. ( Gömòrer js5 „iI0l, 80 b3G Kursk⸗Kiew. . .. lh. 20et. b; findet, laut Anzeige von heute folgender Eintrag retha, geb. Zimmermann, zu Limburg, alleinige In. Zibeller Braunkohlenwerke Heinicke E Co. laffung zu Soeff und als deren Inhaber? der Kauf ult. Mar) 13125 8; , , n ,, Ungarische Bodenkredit 43 1“ ö Lemberg Czernow. 8. 7 het. bi B bewirkt worden: . haberin der unter Nr. 103 des biesigen Firmen. Folgendes vermerkt worden: mann Heinrich Rürup zu Bünde am 8. Marz 1533 K ult. April 181 30 5 al, Ie ier ö ko. Vo. Gold- Yfröͤr. * 1 —— ziettich⸗Vinburg . .
Nach dem Tode des früheren Inhabers Johannes registers eingetragenen Firma Joseph Eonder—⸗ „Die Gesellschaft hat sich aufgelöst.“ eingetragen. — ö Russ. Zolleoupons.. . 3: 220 6 G ö ö. . 6. z * ,, Wiener Commungk- Anl. 5 1 ; Moskau⸗Bexest .. 66200 bz G Schäfer ist, Geschäft und Firma auf dessen beide mann zu Limburg, hat die dem Josef Condermann Muskau, den 10. März 1887. w Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40/0, Lomb. Hoso. Non ische Anl . ihr m, g os ob, B= ö . Oest. Fr. St. M S IIl387, 00bz Kinder Christian David und Lisette Katharine, die zu Limburg ertheilte Prokura am 12. März 1857 Königliches Amtsgericht. II. sb30rn onds und Staats Papiere Den Cen ref. 94 . i g Deutsche Synotheken⸗ dbriefe. do. pr. ult. März 8h n 8 . M 36, 0 leßtere unter Vormonndschaft ihrer Mutter stehznd, zurückgencmmen und jst dieselbe zufolge Verfügung ; w Stettim. In unser Firmenregister ist heute unter Deutsche e,, fn f Iz u i iM G, obi G H . zo 25 b;. * Anhalt. Dess. Pfandbr. 5 1. 101 3006 Desterr. Sykal hahn ( übergegangen. Christian David Schäfer ist allein vom 14. März 1387 am nämlichen. Tage in dem Obernkirchen. Betanntmachung.! [célgz! Nr. 2165 der Kaufmann Jullus Wartenberg zu V . ö r n G ed. . . D . . . io i 75G do pr ult. März.
,, n nue, Sn dende lergfister des bie igen Kchighikss mts. Siettin mit der Firma. Julius Warten erg un Yreuß. Consolid. Anleihe 9 versch. i 6560 6366 . Papier-Rente . 4.152. u. 1/8 6440 b . Braunfchmw Han. Hypbr. 4 ol 6B Dest ) du lhre ö
Hanau, den 15. it 15357. Zugleich hat genannte Inhaherin für die Firma gerichte ist bei Nr. T1. die Firma C. L. Gärtner dem Srte der Niederlassung Stettin eingetragen. do do do. 33 16 u. TVi0. 9, 25 bz do I I 65S u. 111.6564. 36 Deutsche Grkrd. B. III. do. pr. ult. Mär ; e ,,
Königliches Amtsgericht. J. ,,, 8 von hier 4 Prokura er⸗ in Rehren heute H Stettin, den 13. Mar; iss? . Staats. An alte 1860. 17 . 6. ,, . ga, pr. ut. nh . Ni a. a. IIIb. G3. Id 345 1/1. u. 1/7. M335 B36 do. ö 21 6. . . eilt und am 13. März 188. deren Eintragung in Obernkirchen, den 15. März 1887. Königliches Amtsgericht, Abtheilung XI. do. 1550, 52, bz, 62 4 154. u. 1.10103 οαοb ; do. , do. IV. rich. 110 35 1/1. 56, 206 do. pr. ult. . , . Halde a IM; Betguntàmachwug, (zoös] das prckurengegistes bantkagtz 196 ,, J Staats ⸗Schuldicheins. . z j.. u. 1. . , ob , Dö. pr. ult. Mar; . be, P, rück. 166 1,1. u 1, 's ö, Fab, edenbrg, , = fg, ,es
In nner Sesellscaftseecsifte; . Fnt, bei ire s, 18Feslbe, ist Jufslse ner igung Lom l Men; Amtegerichts. Sekretär. Wwolrach. Handelsregister⸗Eintrag. 62966) Turmaärkffche Schuld. 3 1H. u 111. 3, c Silker, Rente,. . 4. u. /c 65 2obzés;. Wtsch. Gr. Präm, fbr 4 3. jz. n. ji, ic ss zzz; Prichtz b. wardub 3 —= z nr, eg 6 woselbst die Gandelsgesellschast Ernst Schütt Co. 1887 in das Prokurenregister unter Nr. 40 ein- ; J,, . Nr. 1824. In das Handelsregister wurde heute Reumärkische do. . . 31 1. u. 117. D, 006 o. do. kleine 47 11. u. 1.6, So b; do. do. II. Abtheilung 34 11. u. 1/7. 103, 50636 deu Gr. Cis g r. ö . ö . mit dem Sitze zu Kalbe a. M. vermerkt steht, ö k Fate nralk-é. Bekanntmachung. R zo] unter S3. 39 des Gescllschaftsregisters eingetragen: Dder · Veichb . Obl. J. Ser 4 11. u. I/. -—— 31 — o. , n.1 io ö, 253, bz. B. Hvpbk Pföbt. L. rr versch., io. 6c. . Sdonbt, ut. Mär; ö folgende Eintragung erfolgt: . . imburg, ö . iche ö nicht ö un erem , . . *. . 3 Firma: Cellulose-Fabrik Wolfacͤch . Berliner Stadt-⸗Obl. .. versch. 103,706; o. do. kleine 41 114. u. 1/10. — — do. do. 1 11. u. 1/7. 101 090bG* 2 ö ö. . ö. ä ok c.
. . ö J önigliches Amtsgericht. 6 H „Julius Demmler in Pasewa . , ,,. Cellulosefabrik Wolfach, do. do. . 1I. u. 1 7. 100, 006 do. do. pr. ult. März — — Drsdn. Baub. Hyg., Döl. Sz 1M u 119. . Schü ej e ' hy 7 141. u. 13 306, itglieder aufgelöst, die Firma S ö . . oschen. J c f Sitz Herschtsst⸗ eue 33 1 1605. 2? 250 Fl. doofe 1854 . 8 50b Sypoth. Pfandbr. 5? 11. u. 7 i66,s30686 3. Schweiz. Centralb — 14 1 1M; 19256
8 ö auf . iure nl Ernst 1. . Lzning en, amtsgericht Löningen. 6zzl8!! Pasewalk, den 19. März 1853 , ne fe ge, Or aner Etc r n r. rr r . Ie . 1. v Eng , ö ö ö mlt ö. . JJ
Harzelegen allt ühergegangen und im Firmen. In Tas Gehossegi castztegister ist unter dem heu= Jö scaftsrertrag vom, 17. November 1836. und ist das Fasseler Stadt- Anleiße . 4 12. u. 13 -=. do. 186er Toofe. . 5 i666. u il ii, hbz do. do. b ln, ohe, nn, o = k, mn, ng
register unter Nr; 20 eingetragen zufolge Ver- tigen Tage sutß Ziffer 191 eingetragen. ... , ac , Unternehmen der Zeit nach nicht beschränkt. Gegen ⸗ Charlottenb. Stadt ⸗Anl. 4 II. u. 117. 103,20 bz G do. do. pr. ult. Mär; 113.306 Mecil. Hyp. Pfd. J. r. 135 13 1 si. u, 1/7 si i656; & do. pr. ult Märß J 1 6 o bz
fügung vom 14. März 1887 am 15. Marz 1587. 1M. Firma: Molkereigenossenschaft Löningen SRꝓ/hliochau. Bekanntmachung; l6öblom ] stand des Unternehmens ist die Fabrikation bon Elterfe lber Start- Dblig. . IM. u. 1M, . ö. ö 186 —= pr. Stück rz Hb; . r. jg ? * ver 66 5 do. Unignb. 11. lz do.
Den nächtz it in mite ren irn regist ter irn 5 e Sz, Löni De er mnmnelren, fen ghntzlibert Leet ze, hoh cliulos and ähnlicez Produtté. Daz Gchrunm If. Stdt . dl. Iz. TM. G. 1 Ii. u. 1. = — do. Boden red Pfdbr. 4 i u i i. Io, So do, do, de, g ,n M ioß 10bz3z S do. pr. ult Mars.. w die Firma Ernst a ü, zu Kalbe a. M. di nenn gez, enschaftsyerkra ö, . k . kapital besteht aus zo 9ö0 „t, eingetheilt in Tönigsb. Stadt- Anleihe 4 14. u. 110. 1.60, 266 Pester Stadt. Anleih. 5 1j. u. I. 6. Sotz Meininger Hyp-Pfndir 4 I. u, l/. 13, 396 .. 124 4. ish 30h und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Schütt 185 . n,, z Her 87. n n ,, n , 60 Aktien zu oh , welche auf den Namen lauten DYstpreuß. Prov. Dblig. . 4 II. u. 1/7. 102, 50G do. do. kleine 5 II. u. 117. — — do. Hyp. Pram. Pfdbr. 4 21.306 ö ir. ga 148 doch dri Eb bi G zu Gardelegen, zufolge Verfügung vom 14. März 383 9 . k 26. . , Kemeinschaft der Güter und und nur unter Einwilligung des Aufsichtsraͤths der Rheinprovinz⸗Oblig. . . versch. 103,50 Polnische Pfandbriefe. . 5 11. u. 11. 57. 2563“ Nerdd. Grdkr. Hp. Pf ey. 4 151. u. 17. 100, ß] . bi 183 eingetragen am 13 Mt; 1537, 3); Gegenstahz des Unternehmens: Errichtung und dez Crwerbes ausgesclossen. ; in das GeFllschaft übertragbar sind. do. versch. 190 098 do. Liquidattonspfdbr. J 16. u. 1.17. 52,70 b: Bf -2 Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 4 1,1. u. 117.190.206 Ung. Galiz. gar. 67396
Kalbe a. M., den 15. März 1857. Betrieb eines Molkereigeschäftes für gemeinschaftlich Dies ist am 10. März 1887 unter Nr. 14 in das Der Vorstand (Direktion) besteht aus einem oder Westpreuß Prov. Anl 14 u L io i? 506 Raab⸗Gräz (Gram. Anl. 4. I5a. u. 5 ps, iG 3 Pomm. Hop. Br. . 3. 12635 i 711 1756 Vorarlberg (gar.) 7179,26 G
Königliches Amtsgericht. Rechnung zur Verwerthung der von den Thrilneh. Register zur Eintragung Fer Ausschließung der ehe- mehreren vom Auffichtsrath zu ernennenden Mit= arge en. Heel Kr fm g Miri,, ,h B, en Ir r ih . l ä. 1, 16. 3363 do. * II. n. IV. 3 1G 5 1M. u. 174 ios, obs Warsch. Teres pol 94690 . . eigene Gefahr und Rechnung einzuliefern— ,, 6 mn eingetragen. gliedern. Die Zufammenberufung der Aktionäre ö * , n gg ö . en e ,, . , iG. a5 G . 11 . en Milch. Schlochau, den 10. März ; ze . . ; f k 1 3606 . . 16904 1 798 3566 I (tz 0b Kiel. Bekanntmachung. 6303] 4) Zatzge Vorstandsmitglieder: ö Königliches Ante gericht. . ö , 9 . chi Rumän. St. Anl., große 17 ioß; pn JK. B t ö. W. 14 rens do. pr. ult. März 275,252 r, o bz it dn den elfi ae hear ere r git reifte Zeller hr. Burlage zu Winkum, Geschäfts—⸗ ö. JJ . e s ö. 6 16. J , Weichfelbazn.. 5 — 6 ist am heutigen Tage ad Nr. 35, woselbst die führer, . ⸗ . Schlochau. Bekanntmachung. 63071) Gesellsch rel, , ; , . Fd , n h j ö h n . J , ner , sse Westfizil. St.. A. ka,, a, der,, e,, w mae n mau, gun, e, e de, Be e, n, ,,,, , ant se,, , , de,, , , . eingetragene Genossenschaft vertreter, at für die Dauer seiner Ehe mit Mathilde, geb. Set efssf er e , n , e,. , . . 6 — ö * IG 56h R * . 4 ru M, mrs , e n. eingetragen steht, vermerkt worden: . Kaufmann Jof, Wiese zu Löningen, Kassirer. Dull, durch . ben ür. . Ren, de. 1 , JR er. Edo. Intezimescheine g9 Mob ö J n 9 , . ö In der Generalversammlung der Genossenschafter 5) Die Zeichnung für die Genoffenfchaf 5 emeinichaft Güte des & ö. . so mn, durch den deichs Anzeiger, ö. Kur⸗ und Neumärk. . ̃Yꝰ) 0bz ;. do. mittel o 16. u. 112. 1009028 8 o. rz. t l/ 1. u: /* gs . Berl. Dresz. do. . e, , . 6 s Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge Die Mitglieder des Vorstandes sind: do neue 56, 906 do. kleine 5 i 6 u. I I2. 100 3063 80. tz. 100 1101,25 b;G Bresl. Wrsch. do. pom 15. Januar 1887 sind an Stelle der aus dem derart, daß Tie Vorstandsmitglieder der Firma der schloffen. I) Joseph Tunna in Wolfach . Icœ, 060 bz ; do 5 14 u. 115 33. 50b Pr. Ctrb. Pfdb. unk 113,506 m nn G., bo, Vorstanden aus geschiedenen Nitglieder; Landmann Genossenschaft ihre Namensunterschrift Hinzufügen. Dies ist am 109. März 1887 unter Nr. 13 in das 2) Pau] Ginlint jn ann eli Ostyre iche . 6 3 be do. . an et,. i n. g 3 r , 4, ton rt, n, fm fd, z , ö / Heinrich . Tänschenkotf, Landmann, Cs Car. Rechtliche Wirkung für die Genoffenschaft, hat die Register zur Eintragung der Ausfchlichung der ehe- Zu Zeichnung der, Firma ist die Unterschrift Fi ner h S7 o bz G Ruff Engl. Anl. de 153275 1,3. u. 13 Pi, ooh do. r. 100 4* 1/1. u. 1/7 5b br'G6 Rordh. Erfurt do uhren dl Wen gf fen w k , . aneh spon sämmtlichen drei lichen ö J eingetragen. zweier Sirektionsmitglieder oder eines Direktions= d lo 0 V 3h 3 1H.u. ii. 3 Sd .. . 33 ii. u. 17. H6ß. 266 Bberlcruflzer do ö D ö5u M ge 3 601 Vorstandsmitgliedern bewirkt ist. Schlochau, den 10. März 1887. , jns8z Proknirzf , . . ( Err rz Ia 86k ? ; ann, n, . . gewählt worden: der Landmann Heinrich Carbuhn 63 Die , der Genossenschaft er⸗ ö. Kynigliches Ants gericht. k ehh. . n, n, 161 506 ö 35 ö . — 9 . C 5 . e . 101, 00B3 Qltht; Südb. do in Dänschendorf, der Landmann, Jürgen Wohler in folgen durch den Vorstand durch Änschlag' in dem . s e. 6 9. A ö icht e gg 3 ö. ⸗ ö , , ; hr. . tj nm. 13 n ö , Ii 5G Sanlbahn . Wenkendorf und der Sandmann Hans Hintz in Alten offentlichen Gitterkasten in Löningen und durch In. Schloehau. Bekanntmachung. 65069 . Sch . 4 . ö. . . 65 ö. ö . ö h 3 ö Vi. 4 . 1. 1055 e, . theil und bestebt der Vorstand nunmehr aus; . sertion in dem Wochenblatte für die Amtsbezirke Zufolge Verfügung vom 93. Mär 1887 ist am kö Schtesische alilandsch. 97 808 ö . „I 5 13. u. JS a4, 30h'G div. Ser. rj 1M 4 verfch. 09 86h Dux · Bodenbch. . ) 6 . . Rahlf in Dänschen— Klgprenhurg . n d n ah, h . . die . der e ,,,, Wolrach. Handelsregister⸗Eintrag. [62966 ö . or go ö. aß e, n n. ir, 6. . 3 versch. 8. 6h ch do. B Als. Vorsitzenden⸗ . Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ Firma Magnus 4 Söhne seit dem Oktober 1885 ; 9. ; 3 Gefellschaf isters ; . ĩ 396 g6 b . ö 3 u 1ñ16 54 30656 Dor Hyp. V. A.-G. Certif. 45 1! j0 162.50 b 6 . ; . dem , Eudwig Ehler in Wenken— zeit bei dem Amtsgerichte eingesehen werden. aus den Kaufleuten . ö ; 6 . 8 e . eine . . nn d * g kö 9j 3c bB Eisenbahn⸗-Prior. Aktien und Obligatinnen. J , k eingetragen: de. JIit. . ibi, d poJ. ; J u. Ii 4. so bi Ec, de;, Fh verf. Kö, ide Lachen · Zl lich B 11. u. 17.102408 6 , . Kö 3 . . Inhakerin Ter, Firma Fanz zar Walther in . — ifi nis ä bc; „, Rhein. Sppoth, bfandbr i verd. siobsoG nn,, , ö Landmann Jürgen Wohler in Wenken— P zu Hammerstein, k 9 3 Walther Wittwe, Stefanie, ö. ö dänn da, 2ob3 do der mech verscg. . . ,, dorf, J ; (63063) bestehende Handelsgesellschaft in das diesseitige Ge⸗ Wolfa . ö ö , . oi 30G Y dem Landmmgnn Hans Hintz in Altentheil. Ludwisslust. Die suh Nr. 10 des hiesigen sellschaftsregister unter Nr. 10 eingetragen mit dem . 00; ö ; 9 an ie Kiel, den 9. Mär 1887. ; . ö Handelsregisters eingetragene Firma: Bemerken, daß dieselbe in Hammerstein ihren Sitz v Sch on Ru ; - ; J Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Louis Lviüdemann und Eo. hieselbst hat und daß die Befugniß zur Vertretung der Ge⸗ , , e, d, dee, man ö . ac lozogo) ,,, , den 9 Mar 18 fen . , , i ü. 63076 el. Bekanntmachung. 53060 eudwigslust, den . März 1887. ochan, den 16 März 1887. Wolzast. Die in unserem Firmenregister unter ö. , e, , K Königliches Amtsgericht. Nr. 386, jetzt 42, eingetragene i , Riese⸗ 37 11. u. iM s 7ZobęB ; J fehlen . ) ist am heutigen Tage sub Nr. 5 Folgendes einge⸗ eglaubigt; k beck !, Ni ssungs R st⸗ 5,90 ine 94, 70 b do. rz. 1104 11I. u. 1/7 1I011109b5G Berlin Dresd. v. St. gar. 4, Genossenschaft (TL. S) S. Weber. Gerichts. Aktuar. , 3, wirth' Re rn en, , , D. ö 5 er T 1863 6 vdo. pr. ult. he. . , Th go do. . ob 1 . . er in e l er Lit. B. i n m it reg ; a . ö r ,,, ist am fügung vom 8. d. Mts. heute gelöscht ; i04, 25 b . 6 IIi6. u. 1112107, Sobz 15. Südd. Bod. Kr. Pfandbr. q versch. 100,602 Berl · amburger J... . Lutterbek er Meierei⸗Genossenschaft, Lüdenscheid.. Handelsregister (63095) 14 Marz 1837 die in Hammerstein bestehende 1 5. Y ter erte J enn . . i mn 16 ] z an, ö. ö. i. ‚. ; ; Dem dmr sh,, , fi. n. L, oz, ooB eingetragene Genossenschaft. des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. Handelsniederlassung des Kaufmanns Franz Roggatz Königliches Amtsgericht. 14. u. 1M ib. b G do jer 5 11. u. 1. 30, bot; Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamut⸗Prior.diktten. Rerl. P. Magd. Lit. A. 4 1.1. u. 177. —–— Sitz der Genossenschaft: Die unter Nr. 297 unseres w ebendaselbst unter der Firma: ꝛ 1a u. 116 i03 Sobz dd. yr. ult. Mar) ; e,. Div. pro 1886 1856 do. it. G. 4 u. 17. 101,706 utter bet. zingetragene Handels gesellschat unter der Firma J. NRoggatz Redacteur: Riedel. ij 4 u. /i. ih, 30 bi Drient ⸗ Anleihe J. . 5 I6. u. 1712. 55,90 bi Aachen · Jllich 6 = IM. Ii39 20 br Berlin. Stettiner... 1 . u. 1 10 sο.οοσί
Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: G. Dürre Comp. mit dem Sitz zu Bollwerk in das diesseitige Firmenregister unter Nr. I61 ein⸗ . 1a u. J 1 ib S6obz G ; ] 5 11. u. M sp6ß, 20Gb, do. pr. uit. Mär; 135, 20 6 Bran nf weigisch ;.. J. u. L. .. j 4. u. 1/10. 1053,90 b G 56, 1066 bz Aachen · Mastricͤht . 5651 5063G Braunschw. 2d. Fisenb. 4 67. 100,25 G
Das Genossenschaftsstatut datirt vom 20. De⸗ und den Gesellschaftern; Fabrikanten Carl Stindt, getragen. . Grvedition IS . s. y . zember 1886, . FHustav Bürre und Reinhard Dürre, sämmtsich zu ' Schiochau, den 14 Mär; 1837. , . eslsch Ia n. 1 iG io. zo bs 6 liz. Altenburg · Jetz. 8 — 1. lig ah bn tel. Saw Frei. 6 I Lu. id il. 5c Gegenstand des Unternehmens ist, die von den Bollwerk bei Kierspe, ist, als hier irrig eingetragen, Königliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Schlezmig. Holstein r i. u, j 16 163 6 6; G bo ri , wh, ha, zo bz; Berlin⸗Hrẽz den . 4 19566 do k. I j.. a. 1. io. 56G Kühen der Genossenschafter gewonnene Milch in der! gelöscht am 7. März 1887. . Anstalt, Berlin 8W. , Wilhelmstraße Nr. 32. Badssche n d r. versch Iba, 50G do. Nien lai⸗ Bb lig... 1 I. u. III. p55, 73 B Frcfeider. .. I — 4. i102, 1096 do de 13564 11I10GQ¶ουG Vaxerische Anleihe. 4 verf 104, 606 do. do. kleine I II5. u. 1/11. 85, 90 bB Grefeld · Nerdinger — 100,40 b Breslau ⸗Warschau . . . 18 4. u. 1. II — —
—
— — — — er, e,, r., e ge , orm me,
w
ae n.
5. =. 5.
— — —⏑ — Q — — = O G, Or e.
r, ee, r e, e. 0 , , , . r
— —
—
— — —
— — 83
.
— — —
. g, g G ;
83 — S —
.
18
2
— * 86
.
—=— — — — W — — —
k
1224 8
S *
—— 6
—
F . R R R R 8 8
r D
8
2
1 1 1
— deẽ
n
——
J 77.50 bz
106,50 bz G
= . 4
8 —
S0Y 101 auon,
C
1
51, 256
60, 196 111756 7,560 bz G 105,20 G 93, 40 G 102,40 bz 94,5 0et. bz G
Si rob. B
c 0 — 2
0 .
to- .-
— — — — —— - Q *7—
D
EE EEE EESEEEE EEE
3
fe C = ö
—
28 er
1
— — — — — — — — — — — — — Q — — 6 * 1 1 6 . 1 1 — * — * * 1
O. Sãchsische
65
— = r .
= r
Ppfandbrie o-
7
2
ö ö
2
2
14. u. 1/10. 89, 20 bz do. lündb. 18874 versch. 109, 9006 do. 41 14. u. L/ 10. 900, 606 do. do. 18904 versch. 101,306 do. . 5 II. u. 17. — — do. do. 35 1.1. u. 1/7. 96, 006 do. 102, 10636
Ji. u. j. s, Sca, ob If. Schles. Bodenkr. Pfndbr 5. versch. 193.60 do. . . 1880... . 4 16. u. III. B0,90asl bzlf. do. do. rz. 1104 ver 3 110,106 do. Nordh. Frd. Wilb. pr. ult. März S6, H 0a, 90, & bz do. do. 4 ver 101 006 Berlin ⸗Anhalter 1357. iss. . , 5 166. u. 111.554, Ha, so b;. Stett. Nat. Hyp. Kr. Gs. 5 1. u. j /7. 103,256 do. lit. C. do. do. r3. 10 4 111. u. 17. 103 79 66G do. (¶ Oberlaus. )
*
J
re
= R R
ioꝛ oo 102,00 B 1 * 16, 56G
u. l / 10.102 006 j i. . 17.οl, 75h;
1— — 1 ⸗— = — 4 —
FFFSSFEFEFEFSFSSFRFSSFEEE:
ö 83
Rentenbrüefe.