1887 / 67 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Mar 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Freitag, den 3. Juni 1887,

durch einen am 24. Mai 1860 Stadt Helmstedt und der Kirche St. bani Tasest̃᷑ geschlof enen Vergleich gescheben sei Auf 13 des biegen Stadtmagistrats werden die unbekannten Inhaber der bezüglichen Schuld · welche auf die Syros tbeken Insrruch machen, damit öffentlich geladen, in

den 3. Oktober 1887, Morgens 10 Uhr, vor hiesigem Amtsgerichte angesetzten Termine zu er⸗ scheinen und ihre Rechte geltend zu machen unter daß die Svrotbekenurkunden zub 1—5 für kraftlos erklärt und die Hypotheken

6 theili

2 . * terjeich: eten (8 seine Rechte ö

—— * idrigentall

taumten Auf⸗ ö. die Ur⸗ s die Kraftloserklãrung

und Pfandurkunden und Alle,

Sar 1 . Ser.

Yiret em

in auf dem Rechtenachtheile,

c, w (ain, m.

2

* D. 3

* 1

gelöscht werden. Helmftedt, den 15. März 1 Herzogliches . *

fur den ärger

.

* * 42

Nr. gt gur 2 5 auf sie , , n

.

11

Antrags mäßig

Der Büdner Fritz Friemann zu Maalck hat unter Vorlegung eines Or vethekenj ceines über einen unter Mär; 1879 Fol. 10 des Grund- und Hyvo⸗ . . n . Nr. ? ju Maalck mit

DOblie gation 2

.

2 unbekan

dieselb im . . 21. Eitceb(lł 7 Morgens 10 Uhr,

12. seine .

2 umeisen

für die Büdnerwittwe un, 2relt t ein getta

Freitag,

enen Posten von für solchen drr. en babe und nich

fr u em ti ig Ter nu ul iger in eine n igt ert n 96

nere . erk n. ne Erklärung der Erben

t rt gation ,.

(S*

*

der in⸗

en Gläubigerin beizubringen

2

g Alle,

auf seinen Antr maenen 6 wide

5

ö

124

. —*

1

Freitag. 2 3. 5 d. J., 2 11 Uhr,

2.

3 mit ibren In rächen au? ͤ 152 und die Tilzur

8

d l —— ö

15 ĩ ;

12

post spätestens im ö 63 16. un g t en,.

men. em, unter; ei In. !

ö we Heinrichswalde, den nigliche⸗

3. 23 8

C14 =*

——

3

2

welche rechen Ansprũche 563733

92 2 88 dachten

no 1 Und DDB

6 Kauf fmann ekannten

ö berg ver⸗

. Frei⸗ d mit Anna borenen

. auf⸗

Zanner 1. Vormittags 10 Uhr,

2

and en, .

—**

2

e e. He

1 2 5 ö 1 22 , r

1

Aur geber?

. —* esen Nach⸗ er ele.

uf den

ind Erken, in Er⸗ en 2. e. 6. ni . Fiskus

erabfolgt werden

meldende schaftsbesitzers

weder Rech⸗

75 D

ö . a. genannten

ke genen, e valle . . sich viel * h R

6e

10. , 188

. ju * Anlage 575 am ö . erbau⸗ en 1 * e

n , / , , n , .

J

Gt

2

31 fordern

intestato

83 Pw * J. * vr September

D 1250er

1

Freitag, den 3. Juni v. J 8 2. 11 r.

in angetreten

elll werden

ce seuilic .

3 ** tũck e

Heimstedt, ;

r,

*

*

1

2

*

.

*

.

——

nacht . wer,, ,

n , . v

*. 14 t. = 1

. gor am nee 31 uh 9,

.

we, .

* *

235 11 Üühr, 3ir mmer Nr. 33

e

4) * ö nber ing g

elche An⸗ vermeinen

geme dete r 3 *.

1AM den, .

en . ju Marli te zu Dubeningken

Deide⸗ Terrains

Nr. 10b., Band 10 Blatt 8 Attkeilung III. Ne. und Band 15 Slatt 25 abt-cilung 1m. R. 1

der Urkunde vom X. Daniel Derr & 2 419 Thaler i

2) über die Band 18 Blatt 37 S. B. von Kirl. Sckörringen rubr. III. Nr. 3 für Geschwister An= tonette und Anna Catharina EClisabetb Röttger- mann eingetragene . ron 1000 Thlrn. nebst einer mut und 67.

Sboten Steeb iu Abans eingetragenen 0 Thlr. beide Posten abgetreten an den gand⸗ und 6e n r n zu Abau

Aufgebot.

82 des u eßes werden Peer auf nach erzeichnete Ford jpãtestens aber im 53

Freitag, den 7. Oktober 1887, zormittags 9 Uhr unter dem Rechtönachtheile sfentlich aufgefordert, daz im Falle eee . der Anmeldu Forderungen für erloschen erklärt und im .

Gem ãỹ ein Recht ju habe k

termine vom

zur Anmeldung

. gliches Tuns im Kreis Gumbinnen:

den Band 10 van 15 ruht iñ. . . ür Ges hwisfter Bernard eingetragene Tl entilgunge kautien.

Ausschlußurtheil. 2 162 117 in Grund 2 Namen des sönigs! An migehet des Schreiners S Hausen . richt zu Oberaula nsten des Ka rimann? ae. am 189. *

geb Ri . 33. Arril 1665.

nd i 2

tbeken buche gelst cht werden.

1 ven 8 * blrn. un

R Beꝛeichnung Ahaus, den 7.

Mãr: 865 Königliches Amt tẽgericht.

een è

* . ö Sekanntmach

Forderung und des Gläubiger; . err e

147 . 5 Y iger Kauff * rn'sche ura:

133 Gulden, 2 a

17 1 6 m. 2

Bube heim , r ö 62 Im Namen 2 Königs

er 66 Zechlin m. Tat And rie fen, 3 De Amts gerich

Gerich te- Iffeñsor

nr 35

2.

1

* 6 9211 . J aus cc ftellte

irc, vertreten

—— 2 aleibe

0G

** *

.

1

n 35 36 tte nac erolg Darle⸗ 3 nir

Neun⸗ Sucha basten

.

.

* Ka . ö

Oberaula, am

2.

Ichenbausen Deꝛrenĩckul ,, Dar

Wimr heimer in Ichenk

3 l. i. und

Im Namen des

3 e, .

9

. Antrag des

* 14

für kraftlos e Nauen, der

c) 2 *

*

a. 1887.

3 gen Amtsgericht.

11

ö 8

O85 * X.

eboren den 15. Februar 1867, n den 20. April 13870, geb cren den 16.

Berlin, den 1 rigliches mti

Günzburg, wenne s.

Oeffentliche n ften ung

Sachen d 8 * Schnei

Günzburg.,

e II. geb. Barca rrt 8

2 k

831

231 37 312

*

M

1

r

Scklosier Au isteiner 1

( ́w 1 * . I

*

* 1 1 8 *

13 8

*

—*

. ur r

8

* Q *

8 w Ren 226

*

* *

ö 2

. fenthalt

14

**

e . 7. Juli 18337. Vormittage

7. 1*0orderungꝗ ? na

Q r NP 8 cw * ö 28 *

2

ö * .

.

c ,

.

X:

dar,, ,

1 C T 2

23

2

? Y n . Am Sgericht.

12

067

1 stũ ken 31 X

23

1

*”

161 .

6 nen) aus

3 n seansfn mi n ma 1 irk Königsberg, Allen stein:

*

8 5, * =

*

28

n *

2 2 -

* 3 2. A 3

. .

53

53

——

1 r .

=

* 2

mit dem 5 stehe e . Ehe dem

2

G 8

Fischhausen:

ü.

4

rstag, ** 22. Dezember 1887. 109 Uhr Dorrit ego.

anberaumten Auf

, . K

der auf de x

52

nach und igen Theil zu erklãren, und ern der mündlichen Verh ki . des? n . ni niglichen Le and

er Ortschaft Peyse;

1 de im n. eis

orstraße *. ö 3 er ne,

Ser teme

2

, ger

für toꝛ i merk . perren ĩ é. n ieren .

ö. unberz

93

1 kurt a. ven 3. Juni 138, mee, n,.

der ¶Aufferderung i Anwalt zu n. der öffentlichen Zustell zu e bekannt gemacht.

K a. t., den 14. März 1857. Der Gerichtsschreiber des Königlicher

im . sammtli chen Hen

den, ibee .

n

de r ö au k im deen, C

Seraratich

aer JI*⸗ k 11 Uhr.

n men, ann Erstere

Ausschlusses und 7 Landgerichts. Dam burg, den i. .

12 **

233

ö jufe 3. .

2) Ablösung der k in . RX

33 *

Oeffentliche Zuftellung.

Friedrich Chaborski

ee. . den Rechtsanwalt . Jti, klagt

ine Ehe efrau Anna. J ki 9ker

. lic mn dorf

e , . 6 *. xister . . ker Ba arbarg

unbekannten , mit . n n.

im Kreis Wehlau: Weideablõsung von Pregels im Regierungsbezirk Danzig,

im J Ablösung der auf dem G haftenden Torfnutzung; im Kreis Neustadt: neinschaftlicher Flä 38 im RNegierungsbezirt . im Kreis ö

1 *

1

*1

Vrrotbetenurtur

**

n , .

. die III. 5 ie Allenstein auf

Lippusch Nr. 34

1

Am tẽgericht. l ig i .

Königliũ ches Pro vera . Allen stein,

and eric 8 zu den 11. Juni . Vormittage 12 .

! * ichtss inch hre iber. i ir ug claffen en .

öffent tn bea . gemacht.

e g. . w 11 Uhr,

um Zwecke der ur tellung wird dieser

Auszug der Kla—

Gerichtsschreiber * König lichen Landgerichts.

Kalbe a. S., den 1. Königli .

M- ILT = .

.

uhu. nund Zipxel zu Nieder

, ,,

8 en Czersk'er gurst!ꝰ ih ener, der Auf en Grundstü und ,

lers Au gult Cd

d

cdi a ssedn. nann Goldner zu Oeffentliche Zuftellung.

Wilhelmine bei H niere r el. le a. 6* ö ,, . r Rilke Im

2 - im Kreis Löban: es auf den Grundstücken zu digoꝛr iz

verehelichte in Horstdorf . den . Elze in Hal un, den Weiß

oni mtsgericht zu Görlitz am für Re 3. erkann liz . der unter Nr. 1 der lernahrung Nr. 4.1 zu . ee Kieß ling dort

. . lösung der den Grun besit ern von Rumian

geboren am 20. Deembe Rumian⸗See

Naguszewo Fischereih ö

im Kreis Rosenberg: f Grundstucken

der 26 und Verhandlung des

kammer des Königlichen Land

den 6. Juli 1887, korn itiage 9 Uhr; Aufforderung, einen bei ee. zugelassenen Anwalt zu bete len

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ams ug der ge, bekannt .

Halle a. S., 1

Ceeric tesẽ cler des Ren ien Landgerichts.

ö. uhr. ih.

vor die IV.

Wilhel wine, zerichts zu Halle a. S. auf

1 chte isreite

2 E

daselbst

. ** 9 Zinfen und der unter Reallasten;

auf der Häuslernahrung W. Attwe Anna Rosina

von ung 90 a .

t ihten . n, auf diese Posten aus- . es wird die Löschung der Posten im uch erfolg en. örlin, den 15. Mär; 13857.

Königliches 2m gericht.

3 45 53, August, geboren am

Fi ö. don His fel? werder haftend im Kreis Schlochau:

1) Ablösung der den Grundbesitzern zu Bindugga

dem fiskalischen Forstrevier Eifen—

* n

2 * . * *

Geschwister Roth,

,,. und mit dem B Friedrich Aug ust aa . èAnth'i len eines jeden chten Volljährigkeit der⸗ *. en. rer bis n deñ⸗ I. Seiten aus der rãter⸗ licken Ser alt ñ

8 H

und Kelpinek in brück zustehenden Weiderechte, I Ablösung der den Besitzern

leichen Rechten n

V0.

2 *

von Bindugga und in der Königlichen Forst Eisen; n , . Wiesn der Besitzer von He zen zustehenden Weideberechtigung, des Belaufes Peterswalde eck, bezüglich der hut und Peters⸗

th in ö ni eng enn

tc 8 G

Aufgebot. m Bauer Erhard Bu

33

—— 3 5

Vekanntmachung. bezeichneten Auseinander

*

den Acke rere an n 8

engelra⸗ 11 3 3) , ,

Königlichen 5 Pberförsterei Land Ortschaften Prützenwalde

Ce D ——

er er,

16

12 *

nachstehend

. im Re

1

zarton vom 21 ö.

Lust ertigurg auszuge vom 21. S

13069 und dem Hype n. tember 18650, fur kraftlos erklärt.

Berlin, den 3. 6 1337. ee cr „Abtheilung 48.

8

.

*

berechtigten

T7 *

ierungsbezirk Köslin, reis Neustettin:

Ablösung der Hütungeberechtigungen des Lehn⸗ schuljer guts, der Lehnmühle, 5 und 30 der Gemeinde Flederborn und zu Wallachsee in dem Forstbelauf Wallach ee; 11. im Negierungsbezirk Gumbinnen,

im streis Goldap:

) Ablösung der auf den Grundstücken zu Aux fallen für die geistlichen Institute zu Dubeningken haftenden Reallasten,

. 16h Gli gefreür werdeg.

2. eiifian Bürt

* leu sten . 23

* Maß⸗

2 . J er

4 lb e n; der den Grundstüchen zu Klaus Königlichen a en zuste henden Weid reichtigung;

im Kreis Schwetz: auf den Grund rücken zu

e. Rendanten Oberstadt als Vertreter det St. PantaleonePospitals zu Rathen,

2) des . Het

* 2. 2

man . n nat dem der Grundstücke Nr. 4,

trag ene Absn dung

. (

*

des K 3 öõniglichen Uni . ann Ter ff,

Opuymann 2

? e Amtsgericht zu n . . e für Recht:

Hrpothe clendolument uber die im Grundbuche

Blatt 20 Abtheilung III.

t 14 Band 3 Blatt 13

46 versc⸗ lien n; n , Dnd VI.

März 1887 n,. für fraftle⸗ 4

haftenden Renten; VI. im Regierungsbezirt Bromberg, im Kreis Bromberg:

, .

sind folgende

2

Ablösung der den zu Pustkowie

Kinm⸗ gener, in a cin⸗

ron m g