Wyrmislowo in der Königlichen Oberförsterei Rosen⸗ grund zuste henden w e . Kreis Czarnikau:
Zusammenlegung der Netzwiesen in der städtischen Feldmark von Czarnikau;
im Kreis Kolmar i. Pos.: der den Grundbesitzern von König lich Czrsen in einzelnen Theilen des Königlichen Forstreoiers Podanin zustehenden Weideberechtigung, . Ablösung der den Grundbesitzern , in einjelnen Theilen des Königlichen F Podanin zustehenden V 3) Ablösung
mit 5 dυο an dem jedesmaligen Wohnort der Gläu⸗ zahlbar nach halbjäbrlicher Kündigung, welche jedoch bei prompter Zinszzablung erst nach dem Ableben beider Gläubiger statthaft werden soll; eing . ir den 2 ——
für die Geschwister Hippolit und Casimir . eingetragenen Forderung von 10 Thlr.
biger verzinslich und
2) Arlösung der den Grundbesitzern zu Struga i Königlichen Forstrevier Czersk — * — . bereckti gung wegen der dem Grundstück Blatt 14 des Andreas Plutowski zu Strugn 1 stehenden Abfindung von 112 M bezüglich folgender der , .
g efene an, Grund des . der Verhandlung v Grundbuch von Nr. 2 am 9. Axril 1879 n. des , ö . De. 1. Bubnenmeister ̃ Mania schen .
1) Ablösung De; mk, 1 8 om 2. April 1376 ee schseh⸗
err
Matt ererke a von Ossowsk p Abit . Nr. ö zu ?: Vatererbe von . 5 6 Zinsen des
im Kreis Marienwerder:
es von den Grundstücken Niederzeb⸗ andere Grundstücke da. selbst zu entricht enden 9 mu ., — wegen Reg Verwe ndungs punktes sich ichneten Grund stit nn 6
gr. va Magdal
.
eberechtigung, 1 9 gerschaft zu Usch und der katbolischen Pfarre cn in einielnen Theilen des Königlichen Forstreviers Po' si i berechtigung,
4) Ablosun ng 2 21 den Grundstůcken 6 die Starte
— *
(M u-
K
b Blatt 25 de
— 12
—
1) Ablösung en Nr. 129
— — — —
a. arm , me, d, . 2
. des drr e =, e. 1 n
Kämmerei d n c fle en ber
2. zue der en Rr. 14 des Guts besitzer hen . in t
Sr 1 *
— —
freien Wen 2 ö. 2 ern ö. Abfg dung n,, rel. j. zins bar zu 6! * halbjährlichen en, * . .
— e. — * tzern Steg sch 3. 6 gli cken,
— *.
p R ente — — **
ö
1 . an Es. Sr mter J, Besitzers 2,
3 den c
805 gitimati **
1
ter senten und
Frnst rer,.
,. e. 1 gekommenen
——
ct en Nr. 32 , Narie,
mm, Niederʒe
6 ö gung; t er n 1s — 1 1880 ab zu 6. verzinslich,
eingetragen — Mai 138) nin ö. 1 II. Nr. 6 . — .
K hn rom 1 . n J
9 2. *
—
(
57 or; vos re 365 8 2121 28
3 — Q —
en G . 3 1. war:
I. im Regierungsbezirk Gumbinnen,
im ren Sens burg: mm reis s S
ich reistnt meren
De iember 1 87
Nr.
*. des dener n ge. Suttenwalde . 19
Nr. Ab⸗ sindungs⸗ Kapital.
Grundbuch- Ab
Laufende
— .
0
1
Rodbeihn Tt,
CO
Marianna und
—
dee . Kleinort Blatt 1
vital 1031.20 6,
Nr. 89 ; ; III. Nr 189 M elterli Kirchengemeinde,
che . ute und
. Abthl
Regine Re ll;
im Kö , , i. Br., im . Allenstein:
n Grund 18d stücken in
— — —
202 O CO — — 0
8. . 1èMierzejewski
C
Ahl ung der me en Si . zungen
3536
2 cCICUI. =* tap 1
a. . 2 n. De. Band 1
Blatt 561 Nr. 1 Se zu Dri ger.
39. . II. .der, Ee, n,, 4
* 43 1
—
Nic agl un h **
— QC
= i
1606
*
.
2
in Groß⸗Gem W ve C mn Witt me und 1 r gheter Kwar⸗
ö . 809 2. 8
37066
Gemmern
Band r. Kommerzien⸗ Fran; Dari
rn ö. nig. 2
8 *
5 eh . Gren, . Band 1
tal 1 ;
w *
234
68 283 ö —
D*
ö Krawcowicz,
20
—
6429
ü are rau 5 abetbh,
2
EO Sc , — —
Marianna R hlick⸗ Johann Bul—
im Regierungsbezirk Marien: rcber: im 6 Konitz: Dei .
8 D — ——
2
a, n,. Ha jewstr ee Eh. leute
. im Kreis Tuchel: Ablösung der den Grundbesitzern zu
b. Abt6? 2 3 abo 5 zragungen:
i? kaliĩchen Weideberechtigung wegen Ve zerw stebend bezeichneten rund ũcken dungs summen bezuglich der dabei 2
tra
Forstrerier
Dritte Beilage
zungen:
* M des Jobarn und Margaretbe, 128 — zu Luboczrn.
Grundstücs 44 9 .
eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 19. März
zum Deutschen R
1387.
—
riefe und ner ,. . 1 Jun 3 Ve er aufe, Vervachtung
. . 1. * ö len schalten n
- TC - erw L Vorladun — **
f
*
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
12
Ceffentliche 2 30 Die Eher ran Pettig in Karlsrube, z 2 Recht? 1 3m ;
363t 2 unbekan nien r e
. Mittwoch, den 30. mein 16. nie ab, ! rz er
p err,
mite 9 Uhr.
w * a,, 8527
3, des
Il lãgerir, mit dem 3 tra und de em Beklag *
me? r* — 2
* —
Deffentliche n stellwng, gntlic ö. . e j ü
— 2
r diesen Rechts⸗
enstag, den 7. Juni 1887, ürnberg, Ab⸗
, dre, 8 uhr,.
i
j w . .. u 9
nn das . 1, Termin anf aa ,,. den 5. Mai 1887, , n,, , 9 .
Rothbuchen ö 6 . ichen
er . ke gf . nit .
Thomas — —— —
1 Eig
4 Landgeri chts ; r. . . Ge richts reiberei *. . Amt gerich hts.
Der. r,.
Unt r Er irt
H 2 cHt?strei its
9 Rothbuchen
zz? 3 n . ü. . Chr tia e ĩ 2 Auguste
Zimmer 72 a., auf in 1207, Kö 19 itzt.
Zum . der offentlichen Ans zug Ter
Sem, Zuttellung.
1 JZustirath 5 .
en ihre Chem mãr mmer.
2 8 . n err mann licken Amtszericsts 1.
9 den d ,. k ö O 6 nt ken., auf Eh . und
d, nd
i señ at.
, zu 6 berk . . Erstei
lik en V s . lunß e lung er . s tre ö gericht zu Aachen
Luboczyn Blatt ,
. des Sr nnd stüchz
klagten ö. mi en. 3. echt er eite
Rai ,.
den 14. Juni 1887, Vormittage Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung w
Auszug der Klage bekannt gemacht. Stoe . d t 9 e n
Gerichts schreiber des Sönigliche n Amtsgerichts.
8 Weideman .
. 27. Fra 1637. Verneit ag nit. der Aufforderung, 16 einen zugelassenen g Zwecke der e n he ng wird
bei dem gedachten Ge⸗ kö zu .
Zimmer 16.
33 des Grund mice ea,, Blatt 3416
Pawlowski in Auszug der Klagen bekannt gemacht. 4 Beklagten unter Auf rle zung der Kosten Mär; 1887
. .
3 20 9.
Leipzig, den 17. MNãrz 13887. D Sing,
chtsschreiber des
an mich 199 t nebst 5 Go 6 Ter ar f. H
seit dem Tage der Zustellung der 66. . und das Urtheil
delernt chung. Bie 6. e , zugel r senann
zu er hier.
Ja ren, ö 3 mm Jie . b
ajsene, durch Recht anwalt
glichen Landgerichts. geb. dart.
für vorläufig
4 Re chtsanw alt
2
us 2 p oc; vr
1 gegen diefen . . idgericht in Elberfeld Klage erhoben mit dem auf Gütertrennung, Tage der Klagezustellung. 36 mündliche
Auktion. den 24. d.
etannmmahung u, en hers Heinrich . Seen sich sei nannten .
Am Donnerstag, 10 Uhr beginnend, sollen in der . g e n ne für den Königlichen Dienst nicht mehr
mn. ,,
fe l lh, 1 . ih; dieser ant. J
mit Wirkung s
vereh elichten agen, . 6 ge dem 20. . 1878 von i.
F 1
95 3 ö , . Verhandlung ist Termin
Ab *ndu
* —
ng: 11310 6 ist. ibr Aufe ; . ö * zniglich Vormittags ö Uhr, ö 6 ä ; igssaal der 1. Civilkammer r lich! Sej . fachen,
1 —8 3 1 und Catharina
. zu Elberfeld n
Sils
8 — *
T wire e sn. 34,V kg Erbsen u. s. ich meistbietend verkauft werden. Spandan, den 14. Artiilerie · d
Oeffentliche Zuftellung. enthuͤmer in
tung ec . Straßburg, ver
. rn Schnee ans, klagt ge 26. in Hüttendorf, Wohn und ö ufenthaltsort, mit de ö.
9 m Mech Ciß Gerichtsschreiber
, — — er
es h I gil chen Landgerichts.
. J Rechtsanwalt geb. Cleff mann, des Klempners Bernhard
2 — * —
r e. 2 53. Lan . 9 loeter daselbst, ö 66 . beim Königlichen Landgerichte in Elberfel e erhoben mit dem ö,, auf Gütertrennung, mit r seit dem Tage n ,.
den 9 Mai 1887, Vormittags 11 Uhr, ö Gerichtsstelle ; ! raum ö , zu erscheinen rund il rer ö nung auszuweisen. 8 Aus vlelbens wird ar zut . . ie . iu Haarbusch bö ge und deren genannter Ehemann deshalb zur ste 963 ng ö. Ehescheir ingẽekl . 13387. s Amtsgericht.
Zimmer 4 t . 46 Laugel, Stadt Rehden vom Bahnhof Fund etwa 7 kin und etwa 4 km Taubendorf
r Kllag d ele. Vas im Kreise Graude er e nd bund Vormittags sfaale der J. Eivilkammer des Königlichen . eech zu Elberfeld anberaumt.
Schuster,
etwa 6 km, Babnk of Fürst nau Domänen⸗Vo ie stas. den 19. ö 2. Is. 19 muh. . mittag, in unserem S Johannis 188 .
alich⸗ . durch .
zugelassen werde. ern. , Straßburg überschriebenen aufvertrag über:
Ungefähr ö . Feld ö i . essor ich !
D894
.
223 ern cr, ,
= * 2 *
*
11 3 S z 2 X 256 2 * 5.
*
. ,, . 2 6 des Königl lichen meisthietend dorff ö, werden.
Der k inhalt.
Gerichtsschreib
. ven f n au der einen Helle
, Zustellung. Johann Amann,
d Rechts nach; olger des Johann Baptist Berk. Acker in h,.
2
auf der anderen grer, k Januar 1880 zwischen und dem Beklagten andererse iitẽ , . 64 Tage Straßburg verbrie sten, . . 16 Nr. 46 im * serk⸗ hh: 5burg überschriebenen aufvertrag Rr. 514, ungefähr 10,45 Ar Feld, Canton genannt am en Nichterfüllung der Bedingungen zu rn f . 234 egg ers für aufgelöst zu erklären. aß die fraglichen Grundstücke Privilegien und Hypotheken das tf is we nn yurůckkehren und dem rozeßkosten zur Last zu legen. zur mündlichen Verhandlung . zstreits vor die II. Civilkammer des . Jandgerichts zu Straßburg auf den 30. Vormittags 9 lhr, ö Aufforderung, ö zugelassenen Anwalt zu e . Zwecke der offentlichen . wird dieser Ann der glage bekannt Der Land ö
Armenrechte Heinrich dare,
8
Ceßk 3 dem Kläger Faßbinders ö 9 ö. Riecht ö
ihren Ehemann 9. ö 5 Beklagten zur des Re ö bor die Königlichen
, 6 tist Herquẽè, Ehefrau des
er. und diefer letztere selbst, Marie Anna Herquẽè, len ohne G 4) Ottilie Herqus, Ehefrau des Taver Prr komme n dieser ler tete fell ö nne; au Chöane, Derqus⸗ ledig, Ace in Urbach, 3 3. ln red Simonin, Geschäftsagent in Kolmar n im Urkundenprozesse gegen: früher in ö.
D383 P. 3 , un Wegh mann 29 Pachtgelderminim auf Gütertrennung, mündlichen Civilkammer des Kleve auf den 24. Mai 1887, Vormittags 19 . mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten richte zugelassenen ö u bestellen.
*
landwirthschaftli sche enthümli chen 26. 5000 e. ö. ub
Ve Verhandlung ö. termine
2383
derbe u meh,
1 e. . . len V ermsgen 8 vo unserem Lizitatio: Belchen g
1 nach
Hüttendorf,
* 3 2 *
, mann 11.
—
1
wohnend, klag erer Valentin Raffner, Erben dessen verstorbenen r, nämlich: a. Valentin . Joseph Raffner, . Nofalie Raffner, alle en g rd ur bekannten Wohn⸗ und schein vom 165. August 1872 über ein den Eheleuten Raffner . Cænreaur is
S8. . .
.
Ju gerordne n,
81
Gerichts schreiber des dare lte Landgerichts.
5 ö * zen ls men in unserer Registratur 3 83*07YοKHor 114 1 1 ächter einge ehen, auch in Ab⸗
ialien und Druckkosten
ö. e be n d bei dem zeiti . gegen Erstattung der K z bezogen werden. Marienwerder, den 24. Königliche , Abtheilung für dire lte
rn n. . *
. . J 9
.
Be Nast en die P
Dje 5 R 8e 2 je * BVekllagt? wird Die Ehefrau kin, 6
8
2 Un TTe s 685 5 ung . 17. Mi 1315 d Aufenthaltsort, aus . Win g nk r Hermann Siemes wegen Gütertrennung, der zwischen ihnen bestehenden
vom Johann Juni 1863 mit dem An Stenern, Domänen
Darlehe n, mit dem . eklagten zur nn von t 5
rlehn nebst se vom Sindert
ö zu e n, ng leit in c
auf Auflösung se Gütergemeinschaft.
Zur mündlichen Verhandlung des der II. CGipil kammer des Königlichen Bonn ist Termin auf
den 12. Mai 1887, Vormittags 19 Uhr,
ö der B Zinsen von 5 Jahren 2 43060
̃.
Rechtestreitẽ ,, . zu
3 er 67 . 5 erke ten, x nebst Ho Zinsen vom Tage der y,, , .
Bekanntmachung.
vital und . i e. ᷣ August
26.
aligen Aufen tralt de 3 und laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung
s he * 8 5 vor das Kais erliche Amtsgericht er, ang
des Rechtsstreits na ̃
u Schnierlach (Elsaß) auf Gemarlung
Dienstag, den 7.
Vormittags 9 a
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus jug der Klage bekannt. gemacht.
C. Simon, Raiserliche n Amtsgerichts.
Goarshausen,
. . rk Offenthal, mit einem
enn, den 12. März 1887. Gerichtsschreiberei des Königlichen
Donner, Landgerichts sekretär.
8 ,, . von
Oeffentliche Zustellung. Joll mit den da au ne findlichen *
, ,, Landgerichts.
. 137 3 1887 , , Oer üer, uni 1887 . e ne. 1 hat der Uhr⸗ 134.1522 ha,
Mit Klage vom geldorf in seiner
n. r Andreas
Dofmeister in . gerichtlich verpflichteteter Vormund . ledigen minderjãhrigen rstochter H bethñ Freitag in Mögeldorf r , , de lsmäch uigter de
Bekanntmachung. Liste der bei dem unterzeichneten Landgericht älte ist der früher in Stuhm Nieswandt ein⸗
8 Dasfelbe ist von der Kreis⸗ St. Goarshaufen am Rhein ungefähr 1 Meile centfern it.
D Den Licitationstermin haben wir
Gerichteschreiber des . ö 5 Rechts anw
wehnbaft gewesene Rechtsanwalt auf Dien stag,
38 Vaters und ge⸗
lustig gehen. Bromberg, den 19. Mär; 13537. Königliche General⸗Kommission für die Provinzen nud Westpreußen und Posen.
den 7. Juni d. Is. , Vormittags 190 Uhr, unserem Sessione zimmer von den Herrn Regierun laden Pachtlustige
des Hausmeisters geldorf beantragt:
Dekonomensohn zur Zeit un be—
setz liche en Vertreters der Letzteren, Gottfried Freitan in Mö großjãhrigen Johann en von Schnaid, fannten Aufenthalts zu verurtheilen:
Oeffentliche Zustellung. 1 Kaufmann M. Barschall in Königs
Fertreten durch den llagt t gegen den Kommis
get g e uns berg, den 15. März 1837.
Königliches L rath Stampe
demselben mit dem — 2 ein, daß
Rechtsanwalt Stanislaus Ille ßer, ien,
in Danzig, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen