1887 / 68 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Mar 1887 18:00:01 GMT) scan diff

6 7ot7 17251 17579 17645 lan so Denutsche Effekten und Wechsel⸗Bank. 1. n, , , Die Actionaire 1 und . werden hiermit zu der Preußische National ersicherungs⸗ . 6e n, nn,.

Donnerstag, den 21. April 1887, Vormittags 11 uhr, Stettin. 18583 igg6 z6437 26655 2965773. in unserem Banklokale zu Frankfurt a. M. siattfi nden den Die k in 1— * National- 3 21231 2 ö 7D * V i e T t e * i I a9 e ö. 2 Ordentlichen Generalversammluug Versthert ns. Veicllfcheft Tereen bierdurch 3 Ter 3 3 3 232 , . B g eingeladen (5. 24 der Statuten). —— 3277 735557 253727 214605

Tagesordnung: l . , , ö 5 D lsch R 7 * A ; 2 2 . 1) r vierzehnte, sich vom z Januar bis zum . . . ,, ,, . . . . . * 2361 zllin Vl ll en ll 5⸗ nʒelger und öniglich Preußischen .

3 s Aufsichtsrathes über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz, sowie . 2535335 235835 25933 28070 29365 3333.2 ö. 2 1 1 der Dech 3 für Lerch Vorstand und 1. an sèätse irn ordentlichen er m eingeladen 39313 3535 33755 73373 1 HJ Ga. B erlin, Nontag, den 2A. ät ) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes. j 0 7 d 52 Stic 2 16509 . 4 66 4) Neuwahl für die aus zsche dend n Mitglieder des Aufsicht? zrathez. .. 8 1 ö 3 e 2 160 R e, r. 3018 35333 zar ö , F BDer Inhalt dieser Beilage in welcher 4 Deren, . * i —— Zufclge §. 25 der Statuten haben Actiongire, welche an der Sen ralpersammlung. Theil nehmen k r r dees teen, zii zijig 31275 31437 3162 zi gisenbabnern enftalten sind, erfceint auch in eren bescnre te, ,, ./. ele. Ger aft, Jeden, ne, M. Reg stern, über Patente, Konkucse, Tart -; wollen, sich pvãtestens am 7. April 1. J. durch Hinterlegung ibrer Interims ⸗Actien (die vom 2 . 1 ö mne 3255 32455 3 d att unter dem Titel

22. Wirit . 3. an gegen Rückgabe der Hinterleg r, . wieder . werden), auf unserem 1 ö 35 J.. 32 de 335626 ö, . 3 * ver rie 3 Revis une uns 242 9 222 333 22 ,

J GBentral„Handels-Register für das Deutsche Reich. nd n. . . 33907 3392 33 39 34 66 3 69 3 . 8

—— * 22

w

Die der eren. sscheine, mn ehe in er el er Au fertigung einzureichen sird, rer Bilar; un 1 ** 26 Ver altas . . werden in unserem Banklokale ausgegeben. w 35633 Ma 35042 36191 3673 Das Central · Handels Regisfer für da Deut che

ö

Frankfurt a. M., den 13. Mär; 1337. 37183 37237 37460 erlin auch durch die Königliche Exxpeditien 1e Deut ichen k 65 Der r. , der Dent ichen Effekten. und Wechsel⸗Bank. ‚. , der Generalversammlung über die 10 Stück à 5000 Reichsmart: * Sw., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ; Anton L. A. Hahn. Marcus WM. Goldschmidt. . , . 6 Men n Nr. 37909 3*MII 3735 37355 333i 18 Ut CD el . 28 22 8. 387 768 338 38 5 25 2 . i 4 Wahl eines Mitglieds des Verwaltung? rath:s, 3 * . Vom „Eentral⸗ Handels —— ster für das 2 2 werden 2 die Nrn. 68 wicha u 9 r ant. z 1 ron 3 Stellvertretern des Verwaltungs. Aut iat lung der lie ; Die Aktionäre der Zwickauer Bank werden hiermit zu der , . 5 t gegen Einlieferung mi Patente. ; chteln. Mittwoch, den 6. April 1887, Nachmittags 4 Uhr, 1 2 bl von 3. . . . . ern me. ü Bren es Irc, Sika mia; B . ö. ö glichen Ei . PVatent⸗ Anmeldungen. ö w—— * im Saale des Restaurant „Seyfarth“ hierselbst, Reichenbacher Straße 7, stattfin 886 ne e bei 1 Eisenbabr⸗he . n , ee . e fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung dem i , umd . uß. e ? alle, . . ö Für die 1 7 ger ran e haben die 1 ichftr. 78. e -. eingeladen V rwaltung? sratks ist rem 33. . Serin ; 18 Ct enbacr- pr: genannten die Erthei ung eines P atentes nac gesucht 28 7 ; gentklanarbimma far Fel = 39 412. Neuerun ö n m, m . ne Bureau a e. De. e, e, AML eilung fu lere, den Der Segenstand der Anm: dung ist einstweilen gegen . ö . 3nd er. Joh: . itig Keim Srac Tes Slafss flicken ; Va . . p. P 5 mee 5 berichte? Bilanz un winn⸗ und Verlustrechnu Die Sti nn tacten 6 en . Legitimatien i Pla ; . unbefugte Benutzung geschützt. 8 2 . pen. = * z 32 5 . . 9 geger Teg 1 li- * nigte 96 Klasse. ö 3 ö ö 2 ö * . J 7. 1 1 Berichtes. Beschlu 2 e de Ye] lich chaft, Gro e derstraỹe 16 8 z ö . z 6. x ö 8 NMers chi 3 * *. 21 1 . . l ö . ; . l e in ambura. Vom 2222 ; Als Ser * 3 - ? Vorlagen und uber di theilung der Decharge auf das April cr. verabfolgt und nut —— 4 mr m, , ne , e, rmnorenn 1. 6. 3997. Verkchieb bares Lagez in 33 Mühl. . in 2 senzustr. 1095 119... 21.8 . 86 ab. . Einsatz fär Kochhberdplattea = X. are 3 if frer uureifendẽè Actior are noch am 1 . ( steinbückse zum Suße des Mübleisens. LVIII. D. ö. Filterrlatte aus drei Well⸗ i DQuerbe ; nel * in. J ber Genera lscrfammmlung im Ver— r m, au niglichen Gijsenbahn · BKta Rilhelm Einsbert in Emmerichenbain, blechen mit sich kreuzenden Wellen. sctieber unter einem ge 7πnlber , Self. -. K . tber l ] 3 3 Neg. Bg. Wes baden. Ind vig Georg en nenn Halle a. d. Saale. n X. i , , nm,, ,. . ;

De r, , .

*

——

22 .

C0, e , (=

e ; sscheidenden, aber ofert fammlunas lokale ausdeferti rden ; . w 9 * K— 4 aren Perren Stadtrath August Hentschel ir u end Commerzienrath 6 n , n. . die Vernn II. B. 7355. Teigiheilmasckine. Herm. . C. 2046. Stellvorrichtung des Hinter⸗ Frankreich; V e 1 * . an, e e, , m * rren Stadlr - ! ö 2 7. de 72 be * ert ram 8 TD , r . . n . * = h. s . ö Kw ; 98 8 ö D . 16 ö R al . dner in Werdau. ö Der Verwaltungsrath 5. 1 . . n in Halle a. d. Saale, Lyudwig⸗ D. . a. Saal wird 1 34 Uhr geöffnet und die Anmeldung Pun br gel lollen. der Preußischen National⸗Versicherungs— . 5 Din . in . vi. RK. 4081. Malien tkeimungs af ine Die Legitimation der Aktionäre, welche an der gan rn, ung Th olg Gesellschaft. 466 . e n, mad, ir, r Eröffnung der Generalversammlung bei dem protokollirenden 6. arch Hinterlegun erims S els. Schluto w. C. Meister. 5 a! Reinhard in München. ö 1e . 38. Fal 2 2 um Patent Nr. r iger beits. Thi 1 2 . 141 dessen zwei Hinter⸗ 34 358 in Braunichwei in Invernens., Rr. B ö ; ; mchwelg, in Invdernen, jr.. 3 Bank,

chei der Aktien od irch Vorzeigung der über der ,, ei der Ge af e oder ein Theune. Braun. . ö 2. J ; ö ä . ; cht nlöfung präsentirt um n VII. H. 6578. Vorrichtung zur Drahtreini⸗ cder Vercerräber an

e Behöõ sagestellten Bescheiniguns räalentirt und ; . ; BVorterräder zu einem Rade zusammen⸗ ond st 83. Bom mb 836 ab Norꝛ⸗Britannien; Ve . ĩ

. an,, e n ,, , ? gung; 30 zum Patente AM, 35 265. gezogen werden können. Vi ietor Sechocier ! 3. ng fer einfach 2 3x. Gier nau tr. ij0. . . 9 * D., 1 2 . 4 . 3 82 22 . ö 1 ' . 3 ĩ 358 mam d . 3 e * w 312 t. 11. 9

Tie TZirekti 35 anen . Emisfion, au? zt. Friedrich Heymann in Renu. Oege bei Sehen in . nick bei Berlin, Grünauer Str. K . . t

Die Direktion der Zwicauer Bank. Bekanntmachung. 2 6, au der Verlaofung zum J] limburg. XVII. . 160613. vleifmaschine. , . wart, Oris. V. St. A3 zr. ; Sicherheits-⸗Vorrichtung am

nnat = 1. z . Sicher 15 Vorrichtung ᷓ—

A. Harms. Stohn, Bev. en,, . . . . 1. 1 ; ? tebende Prioritäts - Obligationen der eue. ern mit Coupens Serie 7... VIII. C. 2151. Verfahren zur Darstellung Faul Grünert, Baumeister in Meißen, Vertreter: J. Pra & G. W. R Naxrocki in Vorgel Rollladen J. Eranss in dt 6 G , , . 1 . . 1 J Ü 12**2 1

Obligationen mn. n ee. usgentẽ: Collin und Lonis Errani in P

63564 F ran k f ur t e r 26 Norember 1886 ab. 2 Januar 1857, aus der Ve u L. treter: H. Grün in Berlin S80., Dresdener⸗ und * ilssam Rur man in Birmingbam; Ver⸗ A. 1 Harinoni * noser, Meblstr. 5. Vom 11. Juli 1888 ab

6 * 737 7 1 6 = .

a = . ö

aris; Ver anderen Scheeren. Thomas Lovell Ehipps XV. Nr. 39 480. Terztiez- Dee, varaten. Dr. phil. J. Frauhbe in Han⸗

—— —— b

B b k n, Berlin 1 Anhaltischen Eisenbahn sind 20 Talon): flüsiger schwarzer antisextischer Farke zum Sachsen. Berlin S* tr. 3. Vom 6. Berlin. Voꝛ

a u a n 16 März d. J, jum Zweck der vrigilegmãigen Nr. ö. 9 4519 à 100 Thaler. Färben von Leder, Fellen un dergl. Charles LXIX., E. 3215. Neuerungen an Haar- und 4 ab. . xxiIi. Ne. 39 4142. YIteuert gan Tropf— A*Leti ra- Bilanz vro 1886. FEassiva. ; r i, in Gegenwart zweier Notare aus⸗ 2 S* . enn m rom, rierte Sbtzs genen II. Emission, 3886 al z ulierern mit Gee, At. straße 2 II. treter: F. C. Glaser, Königl. gon mifsionsrath Paris, Rue d'Assas 96; derte: ** 6 w ; Rr * 9 151. Apparat zum Messen der

usgestellt an ?* Januar ] ; XIII. L. 4176. Vorrichtung zum selbstthätigen in Berlin. Pataki in Berlin SW., Köntazgrtsz rtr. 11 n Farbenstärke von durchsichtigen Körpern.

nit den Zirssch inen Serie V. Nr. ö 37 268 3431 3615 Schluß der Hähne an . beim LXVX. EB. 7462. Sleistiftbßalter. H. RBetehe 2. Avril 183 ab. J . * Lorinond in London W; C. Nr. hz bis 0 nebit Zalon). 500 * . Bruch der Glasröhre. E Lebrun d.. und Huge v. Krottnaurer in Berlin. . 39 469. Radirverfabren für Bec rt ser es, Tame; Vertreter: Wirth ö. ö. tück a 590 Thaler: Nr. 55 5805 5833 6133 6499 718 Cormerais in Nantes Frankreich, 10 Rue Seh. 45094. Einrichtung zum zeitweiligen R Ken ö Schund en *r, : r reffart ; 1 dem oven ben 1836 . ö 5 1435 1479 16658 4 9329 104 38 20 11121 12019 Lamorie iere Vertreter: F. Edmund Thode & Jusammen ketten von Briefen und sonstigen lolen V om 8. September 18265 ab. . . JItr. 39 153. * Elurnę 3 . ö. 250 2335 2397 134235 94? 5: 2 ös33 ij Fnoop in Dresden. apieren. 4ieik Schapiro in Berlin C., XxX. Nr. 39424. Schnee; bgeitumrfte 0c 2. een ta ö. in 27701 2772 30290 16933 1630 372 1639 i XX. C. 2292. Elektrische Bremseinrichtung! Sn enstt. 0. ram ite, , , rh udn ict . 3367 3441 3113 18270 49 14 20661 20301 füt Si en bahn ge Geor Fran eis Card LXXII. C. 2198. Auswerfer für Gewehre . J. Brandt & G. M. r * 2 3877 . 1017 Ve e K 4035 4112 4173 2341 21789 Ass89 22721 2335: in Covington, Kentuckv, V A; Vertreter: mit Kiprxlauf. C. Catter reld in Mehlis, Berlin e, , ...,, k 82 4416 34422 99 45833 42830 .

237927 24326 24503 24573 * ö Jirma Carl Higher in in Berlin. Thüringen 1886 3 federzirkel mi nellstellun 355635 m e los Tei XXII. KE. 714314. Vcttakter 3 EXXXV. R. 3819. Neuerungen an Abschneide⸗ XX., Nr 39 458. Glettrifc.- nme nie Sebel—- i Wige schi. b. Wreck rf st. 51656 528 3 Obligationen Litt. K., ausgestel 1 von gelben, rothen und Upp— ur Welden. an 9 ö e ,, 1060 Thaler: nuar 1366, aus der Verloof ung zum 1. Ink! die sich vom Parar herr ndiamin einerfseits i. F. Eühne & Co. in Helmstedt. Signalsicherungen. B. ö in 35 1359 * . erung an Metallthermo—

8 8 .

C t.

13

ö.

n C C - 1 8006

2

3 . =

d & 2

ent Conto: . reditg ren . 311 003 64 m3ahlender

2 —ᷣ * 842 2 *

2

*

D 1 2 0 0 ** *

Fri⸗ r nr 78

1

Hemm er 1886

r gelaũfñ̃⸗ ene Zinsen J ] von Hypotheken und Ziegelei Praunheim: ? vor au? besalte Miethen

Terrain und Gebäude.... ö bo 000 eleredere· Conte: Immobilien⸗Conto:

C COM, 0

8 26 8 85

IU -

11D 0

w 26 2 . 2 8 * 8

8.

87

O MMM c G

C H- tC— c t T2 8

Ce Fe- C C- C MCM.

CO C

88 C 8 G) * . e, e ee Te

——

833

3 O8. S w 3 85 8 82

. uen n Tetra; ard e e apxaraten für Ziegelpressen. J. F. KR äühnoe, blockirung mit Kontrol⸗Apparat für Weich und Treis S Vom 25. Nol zember 18386 ab 1

5703 5706 e 374 (abzuliefern mit Coupons Serie V. Nr. 2 der Salicy sure der Naphtylaminsulfosäure . n nn. HE. 7357. Windrad, welches Wien; Vertreter: MN. Jüdel & Co. in Braun- ö J. Weytruna in Prag; Vertreter: 620953 63934 6431 64 und Talon): den Naphtolsulto olãuren andererseits ableiten. bei stärkerem Winde sich schräg gegen den Wind schweig. Vom 24. Januar 1886 ab. A Kuhnt & R. Deissler in Berlin G., Nlexander⸗ 37 5784 6570 3 2392 52393 6416 à 100 Thaler. Badische Amitin.; und Sodarabrik stellt. George Judson Kentlieꝝ in San Rr. 39 452. Auffahrbare Weschenstell⸗ und straße 70. Vom 15. Februar 1886 ab.““ . 74890 752: Olligationen Litt. C. ms gestẽl lt am! in Ludwigshafen a. Rbein. Jose, Grafschaft Santa Clara, California, V. Verschlußvorrichtung. If. Küstingz in XLIV. Jr. 39 17583. Schnalle . verschieb⸗ S209 326 tot? 555, aus der Verlogsung zum 1. Ir! H. 2949. Ve raren zur Darstellung von St. A.; Vertreter: Wirth C Co. in Frank⸗ Braunschweig. Vom 17. April 1886 ab baren 3 und verdeckt liegend h zrnspi S484 5535 (abzuliefern mit Eour ons Serie HI. Nr.? violetten bis blauen Tetrazof Farbstoffen aus furt a. M. XXI. Rr. 35 409. Neuerungen an eleitrischen A. k in 6 1 ren, 9002 9015 und Talon): diazotirtem Paradiamidodiphenvylamin und Napbh⸗ Berlin, den 21. Mär; 1887. svnchronijchen. Bewegu ngsvorrichtun gen. A. I. 10 November 18865 ab. ; ö 693 9725 Nr. 1051 136602 2723 2863 3063 4115 317. tolmono⸗ und disulfofãuren. Hani & Go. Kaisertiches Patentamt. Ib3681 Har celle in Lofion, V. St. A'; Vertteter Ni. ät 451. Ring mit federndem Verschluß 6684 79. 7934 7967 8362 10171 10357 in Barmen. ; Stüve. Brydges & Co. in Be ersin SW. , RTöniggrãtzer⸗ Firma Hch. Sehober d Co. in 12701 13043 . 180961 7 * 1 FE. 3132. Verfahren zur Darstellung von . ; sträßé Jh. Vom 12 KRugust 1835 *ab Pforzheim. Vom 13. November 1886 ab. zds 365613 2 232 N Reiser Fetons . und Ketoketonen durch Ein— . Ertheilung von . Nr. 39 413. Neuerungen an ele ktromagnetischen XLV. Nr. 39 445. Neuerung an Handsãe⸗ 90 * nark. nir kung zwei aureester auf einander 9der von Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Motoren. J. Ih. Williams in Mount maschinen M. Heckel in Vad Silber— . us der Verio u = Säãureestern ö Ketone bei Gegenwart von Nachgen anten ein eren von dem angegebenen Vernon bei New⸗Pork, V. St. A.; Vertreier: brunnen bei Bahlingen in Baden. Vom 11. Scp— Juli in ren? md Taler. Jattiumaltolaten. Farbwerke vorm. Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patent⸗ F. C. Glaser, Königl. Kommissions-Rath in tember 1886 ab. die 2 ab altif e Gitenbũat: Meister Lucius Brünins in Höchst rolle ist unter 39 n Nummer erfolgt: Berlin Sw. , Lindenstr. S). Vom 25. Mai XIVI. Nr 389 443. Neuerung an. der unter ritãts⸗ Actic vom 2. Januar 18 X 9. M. ; P. 39 408 39490. 1886 ab. Nr. 33 121 patensirten Petroleumkraftmaschinen⸗ 3711 2 100 Thaler Betrag it; XIV. C. 2192. Feuerungsanlage. Friedrich Klasse. J ö Nr. 39431. Neuerungen an Säulenbat— Einrichtung; J. Zusatz zum Patent Nr. 38121. ilegt. . Conzelmann in Nürnberg, Kramerklättstr. 6, III. Nr. 39 . Mechanik. zum Befestigen von terien A. Wunderlich in Brüssel, Boule— Dr. M. V. Schiltz in Köln. Vom 14. August in br er n ne,, hel, dd 4 im Wege der Amortisation ein elfte ere Beckschlagergasse 6. Norembe 85 eissler in Ber à., Alexanderstr. 70. Vo UE. VII. Nr.: z. Hohleylinder⸗Reibungs— nebst Grur dns sind in Gegenwart zweier M. 4902. Roststab. Dennis AHellor V. Nr. 39 175. Aufsetzvorrichtung für Förder⸗ 27. Juni 1886 3 w ö kupplung 5 5 J verbrannt worden. in Nottingham, Radford Boulerard 32 Ver⸗ gesäße. = C. Savelsbéræ in Aachen Alexander— Nr 39 438. Neuerung an Telephongebern. R. Gawron in Grabew lei Stettin. Vom Erfurt, den 17. März 1357. heeter; A. Kuhnt & R. Deissler in Berlin C. straße 19. Vom 10. Oktober 1886 ab. W. C. Lurnhbull in Baltimore, Mary— 7. September 1886 ab. 27 Fönigliche Eifenbahn⸗Dire tion. Aleranderstr. 70. Nr. 39 477. Fangvorrichtung für Förder— land, V St. A.; Vertreler: C. Gronert in!. Nr. 39 417. Vorrichtung zum Andru den 17701 73 w 1852. Feuernng. Trillinzg., Ge- körbe, welche an Zahnsiangen Führungen entlang Berlin O., Alexanderstr. 25. Vom 24. Februar des federnden Bremsringes bei Reinungs 13204 18237 t. —— werberath in Dreh gleiten E Marcuse und E. Jasmin 18856 ab. h kupplungen. M. Friedrich . 185735 187 XXVII. F. 3069. Verfa hren zur Erzeugung von in Frankfurt a. M. Vom 5. November 1886 ab. Nr. 39 446. Neuerung in der Herstellung Plagwitz Leipzig. Vom 14 September 1886 ab. 15555 193 8) Verschiedene reinem e, ,. mittelst Kuyfercklorürs.' VI. Nr. 39 468. Neuerung an Lauter. Appa. und dem Betriebe von elektcischen Kabeln . . Nr. 39 421. Längsgetheilte Klemmmuffen— 197086 19708 . Adolphe Fritschi und Eugene Beaunls raten. H. Hackmann in Melltichstadt i. H. C. Spaldinz in Boston, Massach,, V. St. kupplung mit Anzugskeilen parallel zur Welle. 19909 1392 Bekanntmachungen. in Paris, 172 Rue du Tempse. Vertreter: Bayern. Vom 9. Juli . ab. A.; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin SV., E. beters in Remscheid. Vom 12. Ok. , sz Bekanntmachung. dt a. xX . . ö e nr , ge, . nd ö ö JI item per 1. . 1a. Es. Luftverdi . den ei adt a. ö 2e Sleue Tauter bo ö . 13 J 389 ab ö Luftverdichtungs⸗ 96 cl 6. 2 46 n, 8er D mit Coulissen-Schiebergetriebe für hydraulische Mellrichstadt i. Bayern. Vom 25. September Nr. 39 464. Neuerung in der Herstellung verdünn ungs-Vorrichtung für Sichteme size eb. in Syke oder Bassum, Neuftadt= teen L , Riedinser in Jugs burg. 1836 ab. J . von Kohlenfäßen für Glühlampen. C. Sei F. G. Winkler in Ischepau, Sachsen. und Suiingen errichtet werden. Dun XVI. . 41312. Re gulirvorrichtung an Nr. 39 479. Destillationskolonne mit rinnen⸗ in Charlottenburg, Christstr. 16. Vom 11. Mai 1. Angnj 1885 ab. werk er um 9 ine dier er Stellen ö * Dampföfen, Hei; vlatten, Heijschlangen u. dergl. förmig gebildeten Abtheilungen. E. Hiot in 1886 ab. . LII. Nr. 39 410. Doppelsteppsti ich Na ähmaschine getort dert. m n. 1 Wochen, unter Gir . Sen * em in Berlin Sw. Wilhelmstr. So manie Frankreich; Vertreter: C. Picper in XXII. Nr. 39 440. Neuerung an dem im zum Ausnähen der Sohlen ven Schuhwerk an ibrer Arxvrobation als Arzt, der sonstigen n . . k . Berlin 8 W., Gneisenaustr. 110. Vom 11. No— Patent Nr. 30 000 geschützten Verfahren zum das Oberzeug. Firma HH. C. . os & C0. und ein?? Seberssaufs bei dem Unter cichneta 34 K 2141. Schleif⸗ und Polir⸗ dem her 13 ab. ö. ö. Härten von Harzen. J. B Melvin in in Kannstatt, Wärttbg. Vom 31. Januar 1386ab. melden. ; . für Zahnstocher. Charles Co r VII. Mr, 3 483. Vorrichtung zur Herstellung Lowell, im Staate Massachusettz, V. St. A.; Nr 39 444. Arretirvor 6 für den Hannover, den 14. Mär; 1857, er me in DBixfiesb, Oxford, Maine, V. von Weißblech. A. Ih Darier Ih. II. . R. Schmidt in Berlin W., Stoff drücker an Nähmaschinen zun Aufnähen Ter diegie rungs⸗ Präsident. . Vertreter: A. Kuhnt & R. Deissler Cerirüths und D. röienths in Morriston Potsd damerstr. 141. Vom 20. April 1886 ab. der Sohlen von Schuhwerk an das Obe In Verte ctung: in Berlin C., A xxanzerstr. 70. Glamorgan, England; Vertreter: Shecht, Ziese XXIV. Nr. 39 187. Schornsteinaussatz mit Ein⸗ Maschinen fabrik. TCο . 6 L. 4159. Verfahren zur Herstellung iner & Co. in Hamburg. Vom 24. November richtung zum Auffangen und Einschließen von Kannstatt. Vom 14. Juli 18838 ab. —=— korkähnlichen Masse aus dem Marke von Sten—⸗ 1886 ab. Ruß. C. F,. W. Dochrinz,. Regierungs,. LIII. Nr. 39 428. Verfahren zur Herstellung . w . geln des Mais und TGalhnlichen Pflanzen. VIII. Nr. 39 472. Rotirender Längenstreck⸗ baumeister, Bauinspektor und Branddirektor in von Holzfuttermehl; Zusatz zum Patent Nr. Ab ic reibung . K Eduard Lanzen in Dürkheim, Rheinpfalz. apparat. Ih. Weiss in Reichenbach i. V. Leipzig, Fleischer Platz 7. Vom 16. April 32329 F. W. Wen denbnr8g. Amtsrath Immehil! en⸗Conto: 5722 6. . 1275 Kundmahung. XLV. HE. 7418. Blumentopf mit lofem Boden. Vom 24 September 1886 ab. 1886 ab. . in Stolp i. Pobrrxꝛmern. Vom 12. März 1886 ab. J 7 38816 43 efertigte Liquidatians⸗Comitè der ö Georg A. Burroush in Providence, Nr. 39 480. Apparat zum chemischen XXV. Nr. 39 490. Lamb'sche Strickmaschine LIV. Nr 39 152. Verschluß jür Pappschach eln. J J 5745 ö. nen 5 . . Attiengesellschaft in Lianiden Staat Feed Island, V. St. A.; Vertreter: Reinigen von Stoffen; Zusatz zum Patente mit automatischer Augsrückung. C. A Witt- A. HEBarciss in Zürich, Lowenstr. 47; Ber 192741393 zer 187 e p. T. Aktionäre zu einer Rohert. R. Schmidt in Berlin W., Pott damer⸗ Nr. 35 000. E. Loimmatiseh in Plauen mann in Pausa i. V. Vom H. September treter: . Milezewski in Franffurt a. M. Dom 4 Ser ö. m. Nr. 4 w Generalversammlin X straße 141. i. V. Vom 13. November 1886 ab.. 1886 ab. 2. November 1886 ab. . is 19 nebst Talon). welck am 28. Mai d. J. Vormittags 11 LIX. I.. 3931. Verfahren zur Fabrikation X. Nr. 39 14232. Herstellung von Briquetts aus XXXIII. Nr. 39 457. JZerlegbarer Knäuel LIX. Ur. 39 4714. Ginfachwirkende Vun pe 63751 3) Bericht der Revisoren und Decharge⸗Erthei⸗ ö. zirichemart in Preßburg, Hotel „zum grünen vu von Theilen jür Uhren und für andere Mecha— Holzkohlenklein, Koksklein, Sägespähnen, Gerber balter. O Unser in Leipzig. Vom 5. De— mit Quetschventilen aus elastischen Schläuchen. hihelnische Wasserwerks⸗ elan ung, Derr nn, des Rein gem inns F 14569 1. Stock, stafifinden wird. nismen. 16 Hemmemn in Elgin. Kane, lohe zc. unter Anwendung von Holz⸗ oder Kohlen zember 1386 ab. Firma Scheinert d Vobiklins in 4) Wahl von Aufsichtsraths. Mitgliedern. 2904 Gegenstand der ern m, Illinois, V. St. A.; Vertreter: C. Fehlert & theer, welcher unter Zusatz von Aetzallalien porher . Nr. 349 484. Maschine zur Befestigung von Gotha. Vom 6. Oktober 1886 ab. 3u Bonn. )Wabl von drei Rexisoren pro 127. 4667 bildet die Bi . für die Zeit vom 1. 6. kn in i. 5 6G. Keerecser in Berlin Sw. verfeift worden ist. RK. Mariin in Niemes Scharnieren an Schirmstangen. Firma F. W. XI. Nr. 39 4414. Gasspritze. k HO«Oh Gemäß §. 1 3 Geellschaft. Statuts werden Unter Be; ern. auf 5. 18 des Statats 1 zü5ßs Ende Juni 1875.) = 449. Stellvorrichtung für den Schieber Böhmen) ; Vertreter? K. Lüders in Görlitz. Sehimmelhuseh in Wald, Rheinland. Vom jun. in Berlin N, Fehroellinerstr. 47. Vom die rn Witlonkte ien, fenen, Herm merlen wir, 28 die ö ,,. 6 a Preßburg, am 46. Mãär; 13857. m rer der unter Nr. 33 042 patentirten Vom 2 Juni 18386 ab. 22 Nevemher 1356 ak. ; . 13. Alugust 1836 ab. . . . fünfzehnten ordentlichen General berfanttur. a6 4 Fffect Fe e,, des aaff hausen . 5753 7357 Das Liguir ations - Comitè. Vorrichtung zur Herstellung gekrümmter Röhren; X.. Nr. 3 459. Fadenheftmaschine. J. R. X*XXIV. Nr. 39 1309. Neucrung an Kühl! EXIII. MI. 39 488. Untrichsvorrichtung für lung au Tonnerftag, den 21. April d. J., schen San koerein 2 wer 1 lust · Rec 557 7731 3 . usat um Patente Nr. I3 Cu2. Carl Unis RKeynolds in 60 Woodland Street, Hartford, lammern. von Rom in Stuttgart, Schloß— Fuhrwerke und dergls; Zusatz zum Paten Nr. Vormittags 11 Uhr, in das Seschefts lokal des Die ö n. und 44 1 ö ö S755 3335 1195 44 6665, 9505 52 Der Besitz von Aktien im Nomin alter 1. in Berlin. Prfschft. Hartford, Staat Connecticut, V St. straße . Vom 12. April a 86 ab. 2 36. = J. F. A. Frelbert. bon Nalstrins JI. Sckaa * aufen cen Bankeereins in Ggöln ein- und 28 esch , ,. vom pri ö 9513 9 35 ; 2 19396 2009 J!. berechtigt nach 5. 34 der Str E. 4059. Antriebsvorrichtung für Walzen A; Vertreter: F. H. Thode & kngoh in. Nr. 398 447. Waschmaschine. W. Mol- in Kötitz bei Codwig (Sachsen). Vom 2. Mai laden. im SGeischift. okale der Gesellscaft ju Bonn, Cel— 32 i 101 11313 . 136. 11731 einer Stimme. mylbls Hugo Luther in Braunschweig. Dresden, Amalienstt. 3. Vom 20. Oktober din hausen in Siegen. Vom 3. Oltober 1886 ab. . . Tagesordnung: mamtftraße Rr. 10, für die Aktionäre offen. 21 12311 12155 12113 12125 . 12641 Tie Kttien sind langstens 14 Tage ver L. M. 4640. Fadenspannvorrichtung für 1886 ah ei. . . 1836 ab. . LXIV. Nr. 39 419. Neuerung an Stech⸗ 1 Bericht des Aufsichtsraths. Bonn, der 17. Mär 1837. 13371 13M 13156 113711 13555 Generalversammlung in der Kanjls Stickmaschinen mit Wagenbetrieb. Aug Herm. Nr. 39 4355. Verstellbares Albumschloß. Nr. 39 448. Neuerungen an Wasch— hähnen. G. Lenschner in Dresden,

2) Geschäftabericht der Direktion unter Vor Der Vorfstand. 151 11335 14255 14577 14757 145656 145359 Avvokaten Dr. Ignaz Deutsch, * . in Neustädtel bei Schneeberg in Sachsen. Ham munm * Hnnuer in Offenbach 4. Main. maschinen. g 0. Stans in Hannover, Birken— Wild drufferstraße 24. Vom 22. September legung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und 3 15035 15735 15953 13973 16161 18253 Hauptplatz 2, zu devoniren. 4449. Vorrichtung zur mechanischen Vom 25, November 1356 ab, . straße . em 8. Olteker 1886 ab, 836 ab. Verlust⸗Rechnung pro 138586. ; 16630 16305 16374 16960 16932 17031 Führung des Pantograyh en an Stickmaschinen. Nr. 39 466. Drahtheftmaschine. A. . Nr. 39 449. Eisschrank. J. I'h Linn LXVI. Nr. 39437. Neuerungen an einer

2 1. Fedor Wie in Dresden. HBrehmer in Leipzig, Vauptmannstr. J. Vom in Dresden A, Bergstr. Vom 9g. Oktober 1856 ab. Kreismesser⸗Fleisch und Würfelschneidemaschine. IX. G. 4120. Mas schine zum Befestigen der 30. Mai 1886 ab. XXXVI. Nr 39 411. Doppelwandige Calorifere. J. Bach hass in Gotha, Jüdenstraße 11. elastischen Bänder an Zündhols, und anderen! XIII. Nr. 39 418. Elektrische Allarmporrich⸗ A. Ch. HB ourdon in Paris, 265 Boulevard Vom 15. Februar 1886 ab.

.

* * . C

22

c M ——— *

k = S8: 1

Oi M 7 8

11 O 1 9 2

Bestand.

K JJ 13269 49335: Vea mten⸗Pensionsfonds: Pfälzer Steinbrüche: Ge ene, .

129 D Gd) D Gm

Oi CM COD

. .

O 1 900

2 O N- 1 O - 10. 1

288 1

D M e m —— * O G d-

4

2 1

H n 2 —= 18

9 —1 2 C 212318

J

O c O. 88

Srtereffer

O O CO. C

823 C CQ - 1,

J D 6 G0Mν , .

222

n 1

10

1

en,, * Co = m

8 1 t 0 M O CM *

. 1 cC COG. t O.

S DC t.

gelaufene a.

8

ö 3

CO C «- D O

O C O,

1 C 11 M t 0 D 1

8 D 6. 22 2 1

0

1 * * . 1

aaren⸗ . ni

. 98us

1

1665 11160 11661

ii

, 1 -i

136 6 8 G C= G SGi SISesgc* X 6 1

2

m 3 .

8 S CNñꝓ— 1 O ——˖ DO

, = . 3

M Q * CC 4

3 2 2 2 c 13 27 8 * 2 r

) c * O , gr 2 C Ql— O —— *

38

2 1 .

83

S 2 14—

H t TN

K ., 240319 5323416 7 3329 416 49 Gewinn- und Verlust-Conto pro 1886. Vaben.

2

Q W Q

C C G t.

)

8 . 8 cd Gn ) ö 8 S* co

8

J . Allgemeines Unkosten ⸗Conto Miethzinsen⸗Conto: Diverse Unkosten, Hei: ung und Belenchtung, Eingegangene Miethen k 3 585 34 Praun heimer Fabrika⸗ Allgemeines Salair⸗-Conto: ; tions Conto; Sela üirs für Direction und Bureau. 7649 96 onto: a,. 11 5 32 403 5 in 44 im . obilien⸗Unkosten⸗Conto: 8e , e t: ꝛ; Rexaraturen, Lieferungen und Leistungen * wing aus m, e . MS 6794. 16 en. R . nto: Gr rund⸗ u und Geb ud este ner, so = zewinr 658 tũck wie Ver sicherun gẽgebũbre ö 2974. 9 31 3 de ,. Tn en, Prep isionex, Stempel, Währ⸗ tominal à S 300 ft, Deserviten und Aus⸗

2 2 2 n . 83 8 e .

M .

O O Q O D Or

2 2

* O G D ( o R W * w

2 ——2 * *

83 885228 i D G2 C Ct O-

M Q Q Q

80 2 6

1 8 C 0 t C 2 St 2

D 0 S DCC O = Cr s & C=

*

C O —= 1 .

8358 . *

2 P

1D

1861 12

S rtoTNIStNtCOLO, tO —-

ö to to te lG torten Do C 0 0 t C 2 16 *

3. 5

C S DNC

reo dT toT N ,

=

.

6

Q

ODs =

.

22 D

S = 1

.

l C in

C C

8

2M 1 M to L b, d r M te te M tote r'

.

. 22

= 6

9 20 7

8

83 D 1 O 1

d d O w r e r

d O d O = 2

Dre te gn

d 8d S E

OD

egelei Praunkeim:

drr re! S 3

S8 OM——u& C

C SC -- id 8 *

—11t— 12 0 0 t,! O N 7 2 0 2 E . c b

8 8 O C 8 D 86 18 Q

1 --dor:rreges t e e, re re re is re te re. 888d , r. 8 d wis

C Q 8 Q *

6

=

te e te. 22

. d O = 3 SS di

8 882 O 8ER,

& S S = dd - & 237

323 —1— 1 8 c , . 883 de 1 2

. De