1887 / 68 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Mar 1887 18:00:01 GMT) scan diff

8

2

K * 3 . * -

,

d

D , e

Donnerfstag, 21. April 1887. Vormittags 9 Uhr, verlegt.

Zum definitiven Konkursverwalter ist in heutiger Glaubigerversammlung der Privatmann Josef Hupfauer in Günzburg ernannt worden.

Günzburg, 16. März 1887.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Günzburg. Pargent, K. Sekretär.

6345: lass] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten und Zimmermanns Heinrich Hermann Johannsen ist zur Prüfung früher be⸗ strittener und nachträglich angemeldeter Forderungen, eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung mit Ausnahme der Hauptgläubigerin voll zu berücksichtigenden Forderungen Termin bezw. Schlußtermin auf Mittwoch, den 13. April 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt. ö

Hamburg, den 13. März 138587.

Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

sss! Konkursverfahren.

X. S 83. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ negen des Kaufmanns Ernst Wagner in Han⸗ over wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ rmins bierdurch aufgehoben. Hannover, den 16. März 1887. Königliches Amtsgericht. IVa Münchmeyer.

3550 men, 5 län, Konkursverfahren.

X. 1185. Das Konkurszerfahren über den Nach laß des Posamentierers A. Bartels in Han⸗ nover Marktstraße 235 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hannover den 18. Mär; 1387.

Königliches Amtsgericht. Ta. Münchmever.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Goroll zu Kattowitz ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 6. April 1887, Vormittags 11 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zim⸗ mer 24, anberaumt. VI. N. 3 e. 865.

Kattowitz, den 13. März 18587.

Der Gerichitsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

63669

63659 Tie Schlußvertbeilung

der R. Haase'schen Konkursmasse, hier, ist genehmigt.

Indem ich dies unter Hinweis auf den §. 140 der D. K. O. zur Kenntniß Betheiligter bringe, be⸗ merke ich, daß laut dem in der Gerichtsschreiberei VI. iedergelegten Verzeichniß 37 M 32 3 bevorrechtigte, 14 047,72 M nicht bevorrechtigte Forderungen an . Bestande von 3895,14 4 zu berücksichtigen sind.

Kattowitz, den 22. März 1857.

Der Konkursverwalter. Gu stav Scherner. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Hermann Schmitz zu Hüls ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf

Mittwoch, den 6. April 1887, . Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Kempen a. Rh., den 16. März 13887. Spelleken,

c. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lässg Konkursberfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Julius Schweig zu Köln ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Februar 13887 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Februar 1887 bestätigt worden, aufgehoben.

Köln, den 17. März 1837.

Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

63645 K. Württ. Amtsgericht Krailsheim.

Das Konkursrerfahren über das Vermögen des Georg Blank, Ausgedingers von Riegelbach, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf gehoben worden.

Krailsheim, den 17. März 1837.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Dreher.

Konkursverfahren. as Konkursverfabren über das Vermögen der Firma W. Wimmer * Co. in Krefeld wird nach rfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Krefeld, den 18. Mär; 1337. Königliches Amtsgericht. I.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Gutspächters C. Freytag zu Goslau ist zur

Drüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen

Termin auf

den 29. März 1887, , ,,. 11 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗

beraumt. Kreuzburg O.⸗S., den 13. März 1857. Kühnemann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

laässrg Konkursverfahren.

Das Konkursrerfabrn über den Nachlaß des

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 18. März 18587. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.

lsst! Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Otto Burghardt, als Inbaber der Firma S. G. Burghardt hierselbst, soll die Ausschüttung der Masse stattfinden. Die Summe der als unstreitig festgestellten Forderungen beträgt 5 730 65 AM, wozu 5198.17 M eder 5.43 * dis⸗ ponibel sind. Der Vertheilungsvlan ist auf der hiesigen Gerichtsschreiberei IV., Zimmer Nr. 28, zur Einsicht der Betbeiligten auegelegt, worauf ich gemäß 5§5. 139,141 der Konkursordnung aufmerksam mache.

Liegnitz, den 20. Mär; 18587.

R. Schurzmann, Konkurs⸗Verwalter. 63537] K. W. Amtsgericht Ludwigsburg. Gegen den Konditor Johann Ludwig Streng dahier ist am 17. März 1887, Nachm. 5 Uhr, das Kenkurs verfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des §. 108 K. O. sowie die Anmelde⸗ frist bis 16. April d. J, der Wabl⸗ und Prüfungs⸗ termin auf 23. April d. J., Vormittags 10 Uhr, anberaumt worden.

Den 17. März 1837. Gerichtsschreiber: Wergmann.

63456 In Sachen, betreffend den Konkurs der Gläubiger der unter der Firma F. W. Lindes zu Lüneburg betriebenen offenen Handelsgesellschaft wird an Stelle des Rechtsanwalts Gravenhorst, welcher die Ueber— nahme der Konkursverwaltung abgelehnt hat, der Rechtsanwalt Fressel hieselbst zum Konkursverwalter bestellt. Lüneburg, den 18. März 1357. Königliches Amtsgericht. J.

gejz. Vissering. (L. S.) Ausgefertigt: Pri both, Aktuar, als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. I.

2083

lssss0! Bekanntmachung. Das Konkursrerfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Sattelmacher zu Minden wird, nachdem der am 2. Mär; 1857 bestätigte Vergleich rechtskräftig geworden, hierdurch aufgehoben. Minden, den 17. März 18387.

Königliches Amtsgericht.

563646 öäscs! Bekanntmachung. In dem wieder aufgenommenen Verfahren, be— treffend den Konkurs über das Vermögen des in— zwischen verstorbenen Kaufmanns Bernhard Brand zu Neisse wird auf Antrag des Konkurs verwalters, Kaufmann Gottlieb Mayer zu Neisse, Behufs Beschlußfassung über eine der hinterbliebenen Wittwe des Gemeinschuldners zu gewährende Unter— stützung in Gemäßheit des 5§. 120 der Konkurg— ordnung eine Gläubigerversammlung zum 26. März 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Amtsgerichte, Zimmer Nr. 9, einberufen. Neisse, den 185. März 1887.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Eheleute Schneidermeister Johann Heinrich Schmitz und Johanna, geb. Uebiug, zu Ober— hausen wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Oberhansen, den 13. Mär; 1837.

Königliches Amtsgericht.

cen Beschlußj.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der im Jahre 1334 zu Pillan verstorbenen Frau Kaufmann Margarethe Kaffke, geb. Grenz, wird hierdurch, nachd em der Schlußtermin abgehalten, beschlossen, das Konkursverfabren aufzuheben.

Pillau, den 153. Mär; 13857.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Brockstaedt, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

53668

(6838731 1 lssss! Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Handels manns David Hirsch hier ist durch Schlußwer— theilung beendet.

Rügenwalde, den 17. Mär; 18357.

Königliches Amtsgericht.

ss5ss! Konkursverfahren.

Das Konkursrerfahren über das Vermögen des Leinwandfabrikant Johann Gottlieb Ander in Weifa wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Schirgiswalde, den 17. Mär; 13857.

König liches Amtsgericht.

, Beglaubigt: Liesche, Gerichtsschreiber.

63653] Beshluß.

Das über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Rahmlow hier eröffnete Konkursverfahren wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Schneidemühl, den 17. März 1357.

lo3536

Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gasthofsbesitzers Christian Gottlob Trömel in Raschan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schwarzenberg, den 13. Marz 18357. Königliches Amtsgericht. Fiedler. Beglaubigt:

(L. 8.) Deser, G.⸗S.

lösss3) Konkursverfahren.

In dem Konfursverfabhren über das Vermögen des früheren Kaufmanns und Essigfabrikanten

gemachten Vor einem Zwang vergleiche Vergleichs .

eines von dem Gemeinschuldner schlags zu termin auf den 6. April 1887, Vormittags 10 uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt Saarburg, den 17. März 1887.

. Feldmann, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

sss! Bekanntmachung.

Konkurs über das Vermögen der Sandelsmanns—⸗ Eheleute Karl und Katharina Thurmann von Steinweg.

Mit Beschluß des Kal Amtsgerichts Stadtambof vom Heutigen wurde gegenständiges Konkursverfahren als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendigt, aufgeboben.

Stadtamhof, den 17. März 1857.

Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: TL. S.) Auer.

aan

lö⸗sss! Bekanntmachung. In dem Lehrer Tank'schen Konkurse zu NRackow wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er— hebung von Einwendungen gegen das Schlußver— zeichniz und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke auf den 20. April 1887, Vormittags 9 uhr, Termin an Gerichtsstelle anberaumt, wozu alle Be— theiligten hierdurch vorgeladen werden. Das Schluß⸗ verzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Be— legen sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Tempelburg, den 5. Mär; 1837.

Königliches Amtsgericht.

Berg.

63 84)

Im Lehrer Tank'schen Konkurse von Rackow soll mit Genehmigung des Gerichts die Schluß— vertbeilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichts- schreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei nur

25 4 zu berücksichtigen, während die Konkursmasse nur 363 1 80 4 beträgt. Tempelburg, den 7. März 13857.

Hoffmann, Konkursverwalter.

löst! Konkursverfahren.

eines von dem Gemeinschuldner schlags zu einem termin auf

den 5. April 1887, Vormittags 19 uhr,

: gemachten Vor⸗ Zwangsvergleiche Vergleichs

zimmer Nr. 4, anberaumt. Thorn, den 15. Mär; 1857.

. Zurkalows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

löstss) Konkursverfahren.

Sandlung Riegert E Astecker zu Tilsit ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin und zur Prüfung der von der Handlung Ge— brüder Oertell zu Königsberg nachträglich angemel—« deten Kenkursforderung von 27,45 M Termin auf den 26. März 1887, Vormittags 19 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer Nr. 20, anberaumt.

Tilsit, den 19. Mär; 1857.

K Dultz,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V.

63566 Berichtigung.

15. Aprii 1887. Uetersen, den 13. März 1857. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

lssss5)]

Scklußtermins hierdurch aufgehoben. Vechelde, den 16. März; 1557. Herzogliche⸗ Amtsgericht. Breithaupt.

63552

Y 2 Vas

Das Großherzoglich e Amtsgericht, Abth. II. . (gej) Stephanus.

(L. S) Beglaubigt: Kohlmann, Gerichtsschreiber.

18701

David Frenkel zu Saarburg i. L. ist in Folge

4 Konkurs verfab b

as Konkursverfabren über das Vermögen e Kaufmanns W. Musmann aus var in han . wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß er, —— Kosten des Verfahrens entsprechende Maß vorhanden ist.

Wennigsen, den 13. März 1857. Königliches Amtsgericht. IJ. Niemeyer.

sse! Konkursverfahren.

In dem Konkursrerfahren über das Vermögen des Schlossers Ludger Bremer zu Heidhausen bei Werden ist in Folge eines von dem Semen schuldner gemachten Vorschlags zu einem Iwan vergleiche Vergleichstermin auf .

den 5. April 1887, Vormittags 190 uhr vor dem Koniglichen Amtsgerichte hierselbst anke raumt.

Werden, den 18. März 1857.

. Gröne, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz

36337] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den erblosen Nach laß der Wittwe weil. Schuhmachers Uhlen⸗ brock in Ostercappeln wird nach erfolgter At— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wittlage, den 15. März 1887.

Königliches Amtsgericht. I. Oer mann.

e den nicht

Tarif⸗ ꝛ. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 68.

63464 Bekanntmachung.

Mit dem 1. April 1887 tritt im Eisenbakn— Direktions⸗ Bezirk Bromberg zum Lokaltarif für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren vom 1. Januar 1880, zweite Auflage, der Nachtrag V in Kraft.

Derselbe ist durch Vermittelung unserer Billet Expeditionen zu beziehen und enthält Ergänzungen

z 2 . 2 3 Abäà 7 6 21 f 3 st j 10 3u nicht bevorrechtigte Forderungen in Höbe von 545 40 hem, elkänderungen der Zusatzbestimmungen zun

Betriebsreglement.

(63559

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Paul Mener in Thorn ist in Folge J . 24 und Mook, neue Sätze für Nymegen, Stationen der

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Termins⸗

86 . * E F 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

In. Meyer Konkurs Nr 64 rom 16. d. Mt. 62767 Pfrüfungstermin nicht am 13, sondern am

verstorbenen Halbbrinkfitzers Julius Werner in Köchingen wird nach erfolgter Abhaltung des

Bromberg, den 13. Mär; 1837. Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.

Am 1. April d. J. tritt je ein Nachtrag IV. zu

den Heften 1 und 4 des Rheinisch⸗Westfälisch-Nieder⸗

ländischen Kohlentarifs in Kraft. ĩ Durch dieselben werden veränderte Sätze für Curck

Niederländischen Staatsbahn, und unter Aufhebung der beiüglichen Frachtsätze des Heftes 3 des Rheini—⸗

schen Nachbar⸗Kohlenverkehrs Sätze für Groesberek

und Nymegen, Stationen der Holländischen Bahn, eingeführt.

Exemplare dieser Nachträge sind durch die betbei⸗ ligten Güter-Expeditionen zum Preise von 0, 0 4 pro Stück zu beziehen.

Elberfeld, den 15. März 1857.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

63465 . Staatsbahn -Stargard⸗-Küstriner Güter⸗Verkehr.

Am 1. Arxril d. J. gelangen zwischen den Sta— tionen Gera Th. E., Plagwitz Lindenau Th. E. Zeitz Th. E, Weida Th. E. und Wolfsgefärth des Eisenbahn-Direktionsbezirks Erfurt einerseits und diesseitigen Stationen andererseits direkte Fracht⸗ sätze zur Einführung, über deren Höhe die betheilig⸗ ten Stationen Auskunft geben. fkFäüstrin II., den 15. März 1857.

Direktion der Stargard-⸗Küstriner Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Namens der betheiligten Verwaltungen.

Anzeigen.

A[ENIE alen, I PHłiMMab hm Dockl

Inhaber: GEũR An WV. lawnoch! e, . nod Ka/senfan iumnls.

Begrün ger las ere ins dens cher patemammãhfe.

GSE REIM, M. Frietlrich · Sin Id

Ecxe franzõ sische- Strasse.

Aehe sies erliner hasenthurr au berfeh sen i

G. W. V. Nawro cki

n

1 Fachmãnnische Vertretunz f in allen Patent⸗Angelegen⸗

* heiten. Schumacher 4 Stahl-

l Ing., Berlin W., Köthener Str. 41.

Vertretung

Processen. Anhaltstra-se 6.

; nur aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesnucht durch Berichte über in Patent- P] NIL C. KESSELER, Patent- 9 Techn. Bureau, Berlin 8wW. II, Aus führliche Prospecte gratis.

Patent- Anmeldungen.

143721

All in

i

Gesehüftaprinzip: Persönliche, prompte und energ ide Vert reti.

ertheilt M. M. Ror r. früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. HRerlin NW., Schirrpanerdamm No. 2Pn.

diplomirter Ingenienr.

453501)

8264 88 fel r gl darch

ö 66 hren

os tenans c

NM-Angelegenhe ten. us er. . M3renschut: ,,,, 3g ,

e frei ung unsrmgeldiien Gsrsin.

Berlin: Redacteur: Riedel.

Rechtsanwalts Carl Theodor Hesse hier,

Verlag der Exxedition (Scholy.

Druck der Norddentschen Buchdruckerei und Verlagz ⸗Anstalt, Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.

. Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

L887.

Mn GS.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher d

; rr =. * * emal? , ie Ter dnnimagun n aus den Bandes, Derne wars,

1 6

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besondercz Blatt te. C, --

Central⸗Handels⸗

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Red karn *r

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Dertschen Nei Ss

Anzeigers 8w., Wilhelmstraße 32, bezogen werden

Berlin, Montag, den 21. Mär;

hG b 2 . P 2 1 3 J r 4 —— 22 2 **

as Deut

eren], 2 *

2

1

rm, ad lan Lerrerungen der dert ca

Reich.

mr . ö e ne D er er m der 11

Wer nn m 2tummer!

Sandels⸗Itegister. Königreid

Vie Handelsregistereintrãäge ans dem g Sachfen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstag? bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubri? Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, di⸗ letzteren monatlich.

634661 Aachen. Unter Nr. 1851 des Gesellschafts⸗ registers wurde eingetragen die Handelsgesellschaft unter der Firma Fontaine E C., welche am 1. März 1887 begonnen, ihren Sitz in Aachen hat und deren Theilhaber sind: 1) Wwe Egidius ontaine, Virginie, geb. Fontaine, ohne besonderes . 2) Laurent Fontaine, Ingenieur und Mechaniker, 3) Louis Boucheron, Rentner, alle zu Aachen wohnend. Aachen, den 17. März 1387.

Königliches Amtsgericht. V.

(6346353 Aachen. Die zu Inden bestehende Firma Gottfr. Baumeister ist erloschen und demgemäß unter Nr. 7651 des Firmenregisters gelöscht worden.

Aachen, den 17. März 1857. Königliches Amtsgericht. V.

63467 Aachen. Die zu Aachen unter der Firma Hermann Hundt bestehende Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst worden. Der Theilhaber Hermann Hundt, Kaufmann zu Burtscheid, hat Aktiva und Passiva übernommen und setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Es wurde daher nach Löschung der bezeichneten Gesellschaft unter Nr. 1822 des Gesellschaftsregisters die erwähnte Firma unter Nr. 4337 des Firmen⸗ registers eingetragen.

Aachen, den 17. März 1887.

Königliches Amtsgericht. V.

63720] Aachen. Das zu Aldenhoven unter der Firma H. Schmitz bestehende Handelsgeschäft (Apotheke) ist durch Vertrag auf den Apotheker Dr. Josef Wildt daselbst übergegangen und wird von diesem unter der Firma Jos. Wildt fortgesetzt.

Es wurde daher nach Löschung der Firma H. Schmitz unter Nr. 2459 des Firmenregisters die Firma Jos. Wildt unter Nr. 4338 daselbst ein⸗ getragen.

Aachen, den 158. März 1887.

Königliches Amtsgericht. V.

63719

Aachen. Die dem Ingenieur Joseph Binon zu

Stolberg für die daselbst unter der Firma Rhei—

nisch-⸗-Nassauische Bergwerks und Hütten⸗

Actiengesellschaft domizslirte Aktiengesellschaft er⸗

theilte Kollektio-⸗Prokura ist erloschen und ist an

dessen Stelle der daselbst wohnende Hütten-Direktor

,, Platz zum Kollektiv-Prokuristen bestellt

worden.

Erstere Prokura wurde unter Nr. S14 des Pro- kurenregisters gelöscht, letztere unter Nr. 1332 da— selbst eingetragen.

Aachen, den 13. März 15587.

Königliches Amtsgericht. V.

KR alve. Sandelsregister 63469 des Königlichen Amtsgerichts zu Balve. Die unter Nr. 14 des Firmenregisters eingetragene

Firma: Fran Th. Wagner (Firmeninhaberin:

die Ehefrau Fabrikanten Theodor Wagner, Wilhelmine

geborne Hundertmark, zu Röhre bei Sundern) ist

gelöscht am 4. März 1557.

63615 Harmen. In unser Handels⸗Prokurenregister ist unter Nr. 1052 eingetragen die dem Kaufmann Otto Thöne in Barmen von der Firma Wm. Oster⸗ roth & Sohn Nachf. hierselbst ertheilte Prokura. Barmen, den 15. März 1887. Königliches Amtsgericht. J.

63619 Knarmen. In unser Handels⸗-Prokurenregister ist unter Nr. 1055 eingetragen die dem Kaufmann Max Böker in ,, von der Firma Heinrich Böker daselbst ertheilte Prokura. Barmen, den 18. März 1887. Königliches Amtsgericht. J.

63620 Karmen. In unser Handels⸗-Firmenregister ist unter Nr. 2743 eingetragen die Firma Marie Schürmann in Remscheid und als deren alleinige ö die Handelsftau Marie Schürmann da— elbst.

Barmen, den 16. März 138587. Königliches Amtsgericht. J.

NRerlin. Handelsregister 6314] des Königlichen Amtsgerichts J. zu Kierlin. Zufolge Verfügung, vom 19. März 185 sind am selben Tage solgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister isst unter Nr. 427, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Baugesellschaft Bellevue mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge

tragen: Eich Beschluß der Generalversammlung vom

325

——

. c te A n S . C M

G)

* * 12

2

8 28

8 2.—⸗— 8.5 * 8

r *

2 *

* 6

lung von Gutachten, en u. s. w. 2

9 8e 5*ss7s 8G rY 3e *

der Gesellschaft jetzt ;

24 lick? TIC Sämmtliche schriftl

estimmt worden: 12 2 2e rflarungen, Bekannt⸗

machungen und Urkunden des Vorstandes sind für

ich, wenn sie mit der Firma r der Gesellschaft unterzeichn der gestempelt sind und die eigenhändige Unterschrift eines Vorstand.·

die Gesellschaft rerbi

mitgliedes oder dessen ers tragen. Endlich ist, nach näherer Maßgabe des rorgedachten

Protokolls, den auf die Herabfetzung des

kapitals sich beziehenden

beschlossen worden, eine weitere Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellichaft um einen Betrag von höchstens 1 Million Mark herbeizuführen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9592, woselbst die offene Handelsgesellschaft in Firma: Mix C Genest mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: Vom 16. März 1857 ab ist nur der Gesell⸗ schafter Wilhelm Ludwig Werner Genest zu Berlin berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

In unser Geselschaftsregister ist unter Nr. 10 132, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Friedmann * Radke, Wechselmann C Co. Nachf. vermerkt steht, eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3624, wofelbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: C. P. Mertins C. Sohn

vermerkt steht, eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Zinkgießer Carl Philipp Mertins zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver— änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 17 646 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Rr. 17 646 die Handlung in Firma: C. P. Mertins C Sohn mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Friedrich⸗ straße 12) und als deren Inhaber der Zinkgießer Carl Philipp Mertins zu Berlin eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: P. Schöne C Co.

am 1. März 1887 begründeten offenen Handels⸗ gesellsch aft Ge chastel cb il Steinmetzstr. ho, vom J. April d. Is. ab Solmsstraße Nr. 36) sind der Fleischwaarenhändler Ernst Gustav Paul Schöne zu Berlin und der Schlächtermeister Carl Julius Häußler zu Weißensee bei Berlin.

Zur Vertretung derselben ist nur der Theilhaber Schlächtermeister Carl Julius Häußler berechtigt.

Dies ist unter Nr. 103534 des Gesellschafts registers eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 7407, wo— selbst die Handlung in Firma: 2. Wunderlich Nachfolger mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— tragen: Die Vornamen des Firmeninhabers lauten nach berichtigter Anmeldung: Albert George Frédéörie. ‚. Dem Carl Wilhelm Heinrich Backhaus zu Berlin ist für vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 6087 des Prokurenregisters ein getragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 16874, woselbst die Handlung in Firma:

Gonradi C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermeikt steht, einge— tragen: ; .

Der Kaufmann Carl Conrad August Schaum löffel zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Gugen Theodor Conradi als Handel gesellschafter eingetreten und es ist die hier burch entstandene Handelsgesellschaft, welche die bisherige Firma beibehalten hat, unter Nr. 10 383 det Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Vemnächst ist in unser Gesellschaftsregister ein⸗ getragen:

Spalte 1. n n,, ,

0353.

Firma der Gesellschaft:

Conradi æ Go. Sitz der Gesellschaft:

Verlin. ö

Spalte 4. Rechtéverhältnisse der Gesellschaft: Hie Gesellschafter sind:

I) der Kaufmann Gugen Theodor Gonradi zu

Berlin,

Spalte 2.

Spalte 3.

Ferner ist hinsichts der Befugni5ß zur Vertretung

Grund. Ber . 24.2 . i eschlüssen der General⸗ versammlungen vom 27. Februar 18385 und 27. Ja⸗ nuar 1886 eine Zusatzbestimmung hinzugefügt und

* ndatiozen

—— *

—— 4

Hie Firma: Reichenkron Kurstraße 17) und als deren lächtermeister Carl August Max e Firma: Nꝛeichelt (Geschäftslokal: Neue Friedrichstraße 20) und als deren Inhaber Kaufmann Carl Wilhelm Otto Reichelt zu Berlin, unter Nr. 17 648 die Firma: P. Peltin (Geschäftslokal: Michaelkirchstraße Nr 18, vom 1. April Lothringerstr. 15) und als deren In⸗ haberin Fräulein Pauline Peltin zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 647 die Firma:

B. Hirschmann . mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokah: Leipziger straße 65) und als deren Inhaberin die Frau Bianka Hirschmann, geborene Pollack, zu Berlin eingetragen worden.

Dem Alexander Hirschmann zu Berlin ist für vor— genannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 69089 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Der Kaufmann Theodor Heinrich Albert Weidens—⸗ laufer zu Berlin hat für sein hierselbst unter der

Firma: Th. Weidenslaufer bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 6891) 1 dem Paul Otto Richard Schultz zu Char— lottenburg, 2) dem Paul Oscar Ferdinand Hoffmann zu Rixdorf . Kollektiv Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 6988 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 7484 die Firma:

C. W. Borchert. Firmenregister Nr. 12939 die Firma:

Haack C Co. Prokurenregister Nr. 5011 die Prokura des Friedrich Haak für die letztgenannte Firma.

Berlin, den 19. März 1887. Königliches Amte qe icht J. Abtheilung 561. Mila.

H erlin. Berichtigung. 637661 Die Schreibweise des Namens des in unserer Bekanntmachung vom 8. d. M. zu 2 aufgeführten Aussichtsraths⸗Mitgliedes der Aktiengesellschaft in Firma: . . Tabals⸗Gesellschaft „Union (vormals Leopold Kronenberg in Warschau) in Lig. ist nicht Nikol, sondern Nickol. Berlin, den 18. März 1887. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 561. Mila.

N ocholt. Vandelsregister 637211 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochoit. Unter Nr. 938 des Gesellschaftsregisters ist die, am

15. März 1887 unter der Firma Wittwe Friedrich

Möller r. zu M. Gladbach errichtete, offene

Handelegesellschaft zu Bocholt am 15. März 1887

eingetragen, und sind als Gescllschafter vermerkt:

1) der Kaufmann Arthur Möller zu M. Gladbach 2) die Wittwe Emma Möller, geb. von Lumm, zu M. Gladhach. . Die Firma ist hier als Zweigniederlassung einge— tragen, und nur der Kaufmann Arthur Möller zur

It. Saudelsregister 637231 des Königlichen Amtsgericht. zolt. * er JFirmenregister ift uater Nr. 257 die

. 1

Schür ing C Herdiag Jahaber der Karfmam Ma

Krummer Sägew ertbeilte Collectis⸗Procura ist heute

r *—2*— C 11413

Braunschweig, den 14. Mär; 1837. Iogliches Amtsgericht. Ingelbrecht.

634717] Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 10. März 1887:

Eremer W oll-Wäscherceci, Kremen:

In der Generalversammlung vom 1. März 13887 ist Heinrich Claussen als Vorstands— mitglied wiedergewählt.

Den 14. März 1887:

Gebr. Almstadt, Bremen: Offene Handels⸗ gesellschaft, errichtet am 11. Mär; d. J. In— haber die hier wohnhaften Schlachter Georg Friedrich Wilhelm Almstadt und Heinrich August Wilhelm Almstadt.

Wilh. Wittig, Bremen: Am 15. Dezember 1886 ist die Firma erloschen.

Hremer IS onsumverein. Aktien- gesellschart, Eremen: In der General— versammlung vom 26. Februar 1887 ist Wil— helm Frebel als Schriftführer für die nächsten 2 Jahre wiedergewählt.

Den 17. März 1887:

E. Kruse C Co., Bremen: Am 1. d. J. ist von den Inhabern in Vegesack eine Zweigniederlassung unter gleicher Firma wie diejenige der Hauptniederlassung errichtet. Die Prokura des Wilhelm Arens ist auf die Zweig—⸗ niederlassung ausgedehnt worden.

Herm. Ehlers C Go., Bremen: Seit der am 9. März d. J. erfolgten Verheirathuag von Meta Ehlers mit Christoph Köhnenkamp führt dieselbe das Geschäft mit Genehmigung ihres Ehemannes in Gemeinschaft mit Hermann Ehlers junior unter unveränderter Firma fort.

Ernst Klaunburg, Bremen: Inhaber Ernst Klaunburg.

Joh. C. S. Tiemann, Bremen: Am 16. Mär; d. J. ist die Firma erloschen.

Wilh. Bastian, Bremen: ist die Firma erloschen.

Bremen, aus der Kanzlei der

Handelssachen, den 17. März 1887.

C. H. Thulesius, Dr.

Mär;

Am 1. Februar d. J

Hiönren. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 47 der Kaufmann Abraham Cohn zu Wünnen⸗ berg als Inhaber der Firma:

„Alb. Cahn“ daselbft

zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetr Büren, den 16. März 1887.

* z Ra Merw4enp.MJ Königliches Amtsgericht

Hanxzig. Bekanntmachung. In unser Register zur Eintragung der Ausschlief der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten heute unter Nr. 450 eingetragen, daß der Kaufmann Wilhelm WMachwmitz in Danzig, ür die Clara Brocksch durch Vertrag vom 30. O 1386 die Gemeinschaft der Güter und werbes mit der Maßgabe ausgeschlossen bat das von der künftigen Ehefrau einzubringende das während der Ehe durch Erbschaften, Glücsfälle Schenkungen oder sonst zu erwerbende Verm d Natur des Borbehaltenen haben soll Danzig, den 1tz. März 1887

Königliches Amtsgericht. X

.

6834731

Häͤnheln. Auf Folinm 2d des hbiesien Oandels registers, die Firma „Spar * Darlehn Berein“ in Döbeln betreffend, ist heute verlautkart worden daß der Kaufmann Emil Stelzner zel Stellvertreter des Kontroleurs aus ausgeschieden und AM dessen Stelle und Buchhalter Heinrich Strüber in vertreter des Kontroleurs und als ; des Vorstandes des Vereins gewor Döbeln, am 15. März 1887 Königliches Amtsgericht dazel

95 v3 1 8r LVappler.

Zeichnung der Firma befugt. ; Königliches Amtsgericht.

N ocholi. Sandelsregister (63722 des Königlichen Amtsgerichts zu Wocholt. Die unter Nr. 48 des Gesellschaftsregisters eirn—

getragene Firma:

Schüring Herding Firmeninhaber der Kaufmann Heinr. Scüri ig zu Reeß, der Kaufmann Max Verding zu Bochalt) ist gelöscht am 15. März. 13887.

Königliches Amssgericht.

wnwisbnurg. Vandelsregister 1

des Königlichen Amtsgerichts zu Dutdhurn. In unser Firmenregister ist unter Me. Wenn d Firma: Peter Langen Sohn“ und als deren Inhaber der Kaufmnnn gießer Oermann Langen zu Duisburg

1887 eingetragen.

Misennch. Zu kol. 4s vaertcrer ist der Kaufmann Leopold Max